1921 / 74 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

N. Petersen X Co. In diese offene Die an G. M. Vietze erteilte Pro⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am] der Betrieb aller mit diesem Gegenstande , ,. 2 . D r itte 3 entr al⸗ H 9 nd el sreg J f ter⸗ Be i tage ab als Kommanditgesellschaft unter un-; loschen Hendrikus Rooswinkel und Walter Victoriastraße 21, betriebenen Geschäfts Gesellschaft allein zi vertreten. ihren Kindern Edugrd Karl Ludwig und Berlin, Donnerstag, den 31. März 1921 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Bergmann, zu , beträgt M 20 000, Frensel, Hausmakler, beide zu Hamburg. Unter Nr. 6721 die Firma Hanz ,,,, n e a, n ug , gr , ,, reel e geren . ke , n nrg n, dan getreten. Die Firma ist in eine offene Die im hiesigen Handelsregister A nehmens ist die Herstellung und der Ver- aufgelöst; Firma ist erloschen. Art, insbesondere die Einfuhr von über. Wilhelm Schacht. Diese Firma ist Posen, Kaufleute. Abteilung für das Handelsregister. gr, n hate hermes ö Hachenburz, Westerwald. gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter Heimstedt, den 14. März 153 Kühlmaschinen af, zugehörigen An- nieurbüro Kaiserslautern Karl H. . kae , , ,, ,,, zi a, , , ,,, k in Pelzweren und Herrenhüten, Hachen Vertretung der Gesellschaft ft eber De. Helmstedt. 124740) Geschäftsführer ind; 1. Emil Kraus. Vaur, Zivillngenleur in Falferslautern' befugt, Handels und sonstige Geschäfte ie offene Handelsgesellschaft hat am das von ihm unter der eingetragenen Rumpfkeil, Gesellschaft mit be⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Schlößer, ist Prok.: M erteilt. ist Prokura erteilt. tragen, daß in das bestehende Geschäft Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Fe⸗ Flugzeug⸗ und chem. Industrie.

Handelsgelellschaft ist am 1. Januar kura ist erloschen. 4. März 19821 abgeschlossen worden. in Verbindung stehender Rechts- und . i . [gl ein Kommanditist eingetreten. Kurt 8. Sp wr Die Prokura Gegenstand des Unternehmens ist der Handelsgeschäfte. Prokurg. erteilt. Das Geschäft ist von 2 *. 9 Die Gesellschaft wird von diesem Tage des Dr. W. W. E. von Bongs ist er⸗ ndel mit Obst, Südfrüchten, Kon⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft dem Tischlermeister Eduard Altenbun zum cut chen Mei San Gi CE und 2 . z erven und Kolonialwaren, insbesondere beträgt 78 000. gegründet und nach seinem gm 8 Mar ren 1 En ada anzeiger veränderter Firma fortgesetzt. Robert Schiepan. Inhaber: Robert ebernahme und Fortführung des unter Sind mehrere Geschaäftsfüh rer bestellt, 120 erfolgten Tode von der Witwe Meng Gesamtprokura ist erteilt an Mebius it Schiepan, Kaufmann zu Ham⸗ der Firma Albert Ehrich in Hamburg, so ist jeder von ihnen berechtigt, di. Altenburg, geb. Rode, in Hannover mit ** 74. urg. en 6 = FJ. G Brückner Erben. peng ist mit diesen Artikeln. eschäftsführer: Claus Rudolph Ech, 6 Friezrich Edmund, Altenburg i er e nne n . ö ; . Traders“ Union mit beschränkter erteilt an Erdmann Friedrich Emil Das Stamm kapital der Gesellschaft mann, Architekt, Paul Carl Friedrich Erhbengemeinschaft fortgesetzt. Her Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M Samburg. F. Meyer Nachf. Diese Firma ist er⸗ Find mehrere, Geschäftsführer be; Ferner wird bekan nige macht; Die Ssterhagen Waren er, de nit Der Gesellschaftsvertrag ist am loschen. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Niederlassung in Hannover, Karmarsch, 9 Handelsregister persönlich haftender Gesellschafter ein MeImste4dt. ltr s9g] Höchst a. M. Gegenstand des Unter dem Sitze zu Kaiserslautern hat sich I 4 9 . 3 8 2 1 . = e * 8 * 2 . ) Gegenstand des Unternehmens ist der Friedrich Wilhelm Poelk, Kaufmann Geschäftsführer: Willy Katz, zu Ham⸗ anzeiger. mann Hans Ostsrhagen in Hannover. Handelsgesell sch l D e 22 Fi f Maschlne: Im Fi jf ; g . . 6 t VYVandelsgesellschaft umgewandelt. Die unter Nr. 26 eingetragene Firma trieb von Maschlnen, Apparaten, Arma— II. Im Firmenregister wurde ein⸗ ö und Epport von Waren aller zu Hamburg. burg, und Georg Was sermann, zu Amtsgericht in Samburg, Nr. 83 Earn en Sabri Il34070] Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗Geschw. Heidt, hier, ist gelss gt, turen jeder Art, insbesondere Eis⸗ und getragen . 4 re Web at? ** ser seeifchen Rohstoffen, Erzen, Metallen, erloschen. erner wird bekanntgemacht: k. . In unser Handelsregister ist eingetragen: nd die Fanfl— Heinri , ze ; en. Das S i at 40 509) ; 85 ĩ metallischen Rückständen und die Aus. Lützom K Nürnberg. Gesellschafter: ie öffentlichen Bekanntmachungen liner: Die Prokura des Alexander Firma . Preißer, Han delsgeschäft . ,,, . . k 5 . ,,, nnn, ,, , P . h J Uunhaber: Ne Heinz gwehl kommissiongweise wie für eigene Und Carl Wilhelm John Nürnberg, zu Fremdenblatt, In das Handelsregister B unter Nr. Sd loschen. burg. Einzelkaufmann Paul Preißer sellschafters für sich allei icht Im hies dels regis ist bei gri ad Nauheim, 2. Franz Königstt. 35. Ingenieurbüros ür ö e, hee, s, eren ,, d we, , essen; ,,, ,,, e ea, d er,, , aller Art zu machen, sich an ähnlichen 116. März 1921 begonnen. irma. Albert Ehrich in Hamburg, schränkter Haftung, Ünternehmung Haftung: Das Stammkapital ist nach Hachenburg, den 8 März 1921. 8 März 19 f ĩ üss t b 21 festges Je! veschäfts⸗ isers Unternehmungen zu beteiligen sowie S. von Katzler C Co. Diese Kom⸗ Ir lefg 2l, betriebene Fruchl; für Beton und Elsenbetonbau mit Beschluß vom 7. Dezember 199 un Das Amtsgericht ö 1 . er, T nee ge n er. . en, ,, .

den Geschäfte zu finanzieren. das Geschäft ist von dem persönlich jedoch unter Ausschluß der Passiva nach Unternehmens ist die Ausführung von Halle, saale. iso? ij] n . . haft. d * ö Geschäfte, . b, , n haftenden Gesellschafter von Kaßler mit dem Stande vom J. März 18721 in die Beton. und Eisenbetonbauten des ge⸗ u Nr. 2109 Firma Gebr. Körting In das hiesige Handelsregister Abt. A 3, J D ö. 16. März 1921 . , 16 6. . ee. . ö ,. lc oss) bedürfen, dürfen nur abgeschlossen wer Aktiven und Passiven übernommen ,,, ein. ; ; n ie. und Tiefbaus. Die Gesell⸗ Akiiengesellschaft: Durch ö der Nr., 909 it. heute bei der Firma Nr. 165 eingetragene Firma „Rum— Das Amtsgerichl . ?. ie en n ö. 873 24 j**n els egister 9. Band. den, wenn eine solche vorliegt worden und wird von ihm unter un⸗ er rt dieser Einlage ist auf schaft ist befugt, gleichartige oder ähn außerordentlichen Generalversammlung Hallesche Mineralwasserfabrik Carl plecker er e er⸗ in Haynau, . ö 1340s 1 Sefellsch afl . i. e n ,. * Das Stammkapital der Gesellschaft veränderter Firma sortgesetzt. „(18 9090, festgesetzt worden und liche Unternehmungen zu erwerben, sich vom 23. Februar 1921 ist das Grunde Schondorf Inh. Otto Welsch in deren Inhaber der Glekirotechniker Ludwig Mrertord. is! m hien n . isl 3 , äeichrän ter Saß bet , , , g fen ann, ,, ,, , nr, ,, , , , Valle, eingetragen Die Firma (laute! Rumplegker in Hahngu war, soll mäß In unser. Handelregister A hir. ig Fitne Che mdf? rer gane K rechtokraftiges lire , n. 2 st fin, nie de gef eff e. , ; a 5 3 ö Stamm⸗ 23 g rd i rf , . ö je ; 37 ,, . ö. 6 , . , 8331 S. GB. und 8 141 F. G. von Amts jst heute, bei der Firma „Krane fu. . Baertling“ in Holzminden solgendes Karlsruhs ö J . . mer e 257 . e J ö ad hann Ugu odorn un . 4 ö . . 9 ch J ö p. amma len 1 er 1 Un Car S hon or In ö ur Per⸗ wegen elö rd j 5 ie 1 rfo ⸗— z 3 Bz ; . 31 h P risruhe ; 1. M. IJ. ( 2. . L DIe = E⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich ver Gugen Fritz Kurt Lehmann, Kaufleute, Albert Ehrich. Das Geschäft ist mit Geschäftsführer sind Bauingenieur . 12.009 ,, über, je 10900 . nitzsch. Inhaber ist der Kaufmann Curt Ce 1 Inhaber der ge⸗ 2 gi. Ein er r ,,, , n i . n, r g . k . amhmg. f wen nach m Giendz rom 1. Menn z tt i, Hameln, und Fahr an lf Die Aktien sind Inhaberaktien. Die neuen Pernitzsch in Halle, nannten Firma oder dessen Rechtsnach⸗ Schuldt, geb. Kleditz, in Herford er. Grundkapitals von) 606 655 * auf Rechts nnwalt Karl Pet . in! kuristen bestellt, so wird die Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft hat am 19231 unter Ausschluß der bis dahin Rumpfkeil in Hameln Der Gesellschafts⸗ Aktien sind zum Rennwert ausgegeben. Halle, den 12. März 1921. folger werden hierdurch aufgefordert, einen loschen ist. . 16660 6 1 beschlossen. Diefe Erhöhung dator kbestellt. . e , , , Des Antehericht Abteiluns s . , nn rn e n Ferfatd, e , här gorn ö,,

8 ein ö. ie Vertretung der Gesellschaft er⸗ Alber n. Je rundkapitah, ewinnverteilung bei binnen 3 Monaten bei d erzeichneten 3am r ; , ö . ,, . 931. . Emil Jacob Heinrich) folgt durch je zwei Gefellschafter ge— . mit beschränkter Haftung ö tigt, die Gesellschaft zu vertreten; k des Grundkapitals), 29 Ver— Halle, saale. 134072] Gericht , . k ö H kJ 3 . ö d,, ee, 3

solche und alle damit zusammenhängen⸗ rn , ,, ist aufgelöst worden; und , mit A 6 dem Sitz in Hameln. Gegenstand des 1 9 . erhöht und beträgt jetzt e r en, eng, ft. Sffcne Van bel ee e sche ff getrcer, eu, , te n.

ierau, zu Frankfurt a. M. und Kurt mefnschaftlich' übergegangen. der Genehmigung der Gesellschaftsver⸗ teilung des Gefellschaflsvermögens) Y) In das hiesige Handelsregister Abt. B die Löschuüng erfolgen wird. Herford 1347 929 ist die Erhs , m , ĩ . riedrich . Paul Liman, zu J. 4 F. Busch. Diele offene Handels, Car! Hanitz Go. Gesellschaft mit , tier n nn. ,. (Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De Nr. 4H ist. heuke hei der Firma Heinrich ; Sur 3. März 1921. * . HDandelsregister A . . um 6 god bn s s S nd nr nn . 6 ö. K . ge l lt ele een, . K, . y K e n g,, lis , en. Das Amtsgericht. heile die Finn, ne äfällsch. fluegähbe ben, bäh ruf den Inhaher Ned zn rtr seen, scklngss s

ö ; eschaft i on dem e e ele ü nburg. . ; e , . Orzugsaktien) lind eingesugt. hränkter Haftung in. Halle ein— —— Lippische Flachsverwertungsgesell⸗ lautenden Aktien über je 1000 S be« Pens nelle. (ar ,. . if en faber nnn g e, ger 6 3 Dusch . , . , ist d am ö .. fa . , ö Schmidt ist nicht mehr Haynau, Scihles. 134077 kerl 3. rr e, in schlossen. I e hen ist e . , n er . . . 3

ö . iwen ubernommen worden und Januar abgeschlossen und am? eschränk⸗ Beschäftsführer. In unser Handelsregister Abl. A ist Berford und als deren. Inhaber der Die neuen Aktien sind zum Kurfe von drucktreieb'schinen-* . gnjeiger. (. don ihm unter unveränderter Firma 2. März 1921 geändert worden Jahr gef ghz en werden 3, Bestellung zer Haftung: Durch Beschluß der Ge Halle, den 14. März 1921. heute unter Nr. 193 die Fi He Kaufmann August Uflerbäumer in Her- 122.50 3, begeben. 82 Abf. 1 des Gesell— eri. raschinen Industrie, In⸗

„Elbe“ Herrenwäsche⸗Fabriken mit fortgesetzt Gegensland des Unternehmens ist die don Prokuristen, 4. die hebernahme von sellschafterversammsung vom 3. Mär; 193 Das Amtsgericht. Abtellun 9 19 heute unter Nr. die Firma Hermann ,., 9 r in Her⸗ . . gel t ö. 8 i el, haber Gonsioromski Æ Stisch mit beschränkter Haftung, Der Sitz der 8. Erh. Schween. Gesellschafter: Uebernahme von Vertretungen deutscher Bür ae, zee Lie, Üebernaühne hen in 3 Stamm kapital von 367 500 auf —— . , . 18. März 1921 . u. . . l. . , dem Sitz. in Kattomitz eingetragen Gesellschaft ist Samburg. Hennig Johannes Heinrsch een, und ausländischer Fabt ken gr den 9 We verbindlichkejten, sofern dieselben 398 359 s erhöht worden. Zu weiteren Halle, Saale 134073 Möbelfabrik zu Reisicht und als deren Herfor en 3 33 21. rn der . , . 5 . worden. Die Gesellschaft hat am J. März

Der Flscaftedertrag, it, am ä. Verccborf, und Franz Wernet Port ud ben Mbs luß aller damit n in Köem einzeiten Falle den Betrag don Geschäftsführern sind bestellt die Kauf. In das dles ge Handelsregister Abt. . K . JJ kapit . 50 : . in 19a begonnen. Persönlich haftende Ge= 8. März 1921 abgeschlossen worden. Hlichs Schrween zu urg, Kauf Jufsammenhan ö m ö MS übersteigen. leute Alfred Koschek in Mangdeb 3. ge anne s regie „ö mann Wünschirs, ebenda, eingetragen kapital beträgt 3 00 „, eingeteilt in sellschafter find die Elektrotechniker 5 ö ; ) r g ehenden Handels ö eute Alfred Koschel in Magdeburg und ist heute unter Nr. 488 die Firma Me— den. h. 347451 3000 Aktien zu je 1000 An, welche auf den (G3nf gr un . . g ben,, n, mn, eher man ee, b,, ,, , , erer, , , de, där eh ,, , ,, , 3 a ; ie missionsberträgen. ö l = Sese aft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. Nr. 28 ist der Firm röhlich n. Friedri zaertling in Holzminden ist sch ö wäsche jeglicher Art und alle damit zu. 1. Februar 1951 begonnen er Abschluß anderweitiger Handels- anzeiger. urg und des Ernst Lemke in Hannover tung, in Halle eingetra ö ö 2. , , nn. tprokurg i ise ertei Hall nd nur Heide Gesellschafter gemein- ' ; ber . = ; z x l = getragen. Gegenstand w z 8) Gesamtyrokurg in der Weise erteilt, daß sck— ö fine Be e se sz n, ü e,, , dl, wkebrtcht Sanctn. 16 Mäs tonn. , , , ,, ,,, w, , ease. kann ,,, ,, deen, ,, n, ,,,, , are gen , ,n ö. 5 . , 935 , an , 5. ist n, . n ig, 6 ,, c . e r ne ne in , ö 33 von Die n erg, 86 Art. 5 Hand essregistereinträgè Die Gesamtzrrokuren der Kaufleute ö ö. dem Prokuristen Eugen . 2 . ; as Geschäft ist von dem Gesellsche e äfte, für die eine besonbere j ntlichu De e rsolgen Stammkapital, beträgt 20 09 66. Ge⸗ Abt. X Bb. IV & 3. 16 Firma Er 5 In Er Hollje zu vertreten. . . ö J; e ,, mene e egister des biesigelläcte! näg inn be gen Re be ger, ö , , , . Im Handels register des hiesig Zu Nr. 1022 Firmg Niedersächsische Grmisgh in Valle, Der Gesellschaftzver Die Geselsschaft ist aufgelöst, Gastwir 1 in Hassef, der Raufleutẽ Hear Das Amtsgericht. ö. ,,,

Ferner wird bekanntgemacht: Die

wenn nicht 6 Monate vor Ablauf der nommen worden und wird von ihm aus ir. her ö 1d geschlossen. . ö J Vertragedausr schriftlich gekündigt wird, unter unveränderter Firnia fortgesetzt. Bas Stammkapital der Gesellschaft gerichts ist heute zingetragen: Verfrgchtungs Gesellschaft mit be tag sst am at, Februar cz] sestgstellt, Re nrich Rebftock in Heikelberg nunmehr Franke! in Hanthürg. Erich Chan k Wtw. E. Wefers, Kemßen, Rhein

Erstmalig ist, demnach, spätestens am J. Streit. Der Inhsber P. Streik ist beftär is zu Abteilung A; schränkter Haftung zu Hannover: In A ĩ 6 ĩ .; 3408. ; . . er P. —. ͤ . . : In Anrechnung auf seine Stammeinlage alle F . ü Homb e . 1340821 7 ;

. fi . Gesellschaft En es Mai 191 . das Ge . Aron Gluchowsky u Nr, 1334 Firma , , . Der Kgufmahn Carl Nußbaum in Han. e . Derr Hugo Ermisch in die e e . 2 ir srdit (, ziir Hzott n 3 ö 9m . ö. sos? folgendes eingettagen worden.

bend 16 7 33 . e n,, Bitz . 9 . . Bernhard Hanitz, 33. He ut , nn erb 3 ö ie ü ö . ale e e ihn . af ein: . ö . . 2, be in Heidelberg ö sind erloschen Neu eingetragen wurde heute die Firma .

arts füb re- G verehelichte Goldsticker, geb. Wasser⸗ aufleute, zu Hamburg; jeder Geschäftö⸗ U Nr. Firma Niedersichsische legene, im Grundbuche von Halle Bd. 184 Ap . 8 3 2 j , , ; 3 ö 53 g i n. 3 Reer 3 . schaft ausge⸗

k Meran n, ,, . K dn. . ist 6 ö ,, 3 ie, e, ,. kene, Die 5 , . ö. ger g g Heu scr r n . , a . o ,,, n g ,. 3. ö , . . 1 . 36

- n, . on ihr unter unveränderter Firm erner wir anntgemacht: Die . 3u. , . nenn m gn mmm ,, ., Werte bon XI6. Angerechnet h delsgesellschaft, be- sämtlich i ist G kurn ki Schuhgeschäft, mit dem Sitze in Mittel- nn, ah n Ife

Prokura ist erteilt an Emma Luise fortgefe gt worden gf nl aien en Firma ist erloschen. , 9 ö erg, offene Handelsgesellschaft, ber sämtlich in Cassel, ist Gesamtprokurg in uhgeschäft, mit dem Sitze in t Emil Müller von dem bish Gesch

; 4 . ntmachungen der Ge⸗ ; hat beschlossen, das Grundkapital um werden dafür nach Abzug von 105 00 „M, . 3 Vir fön 9 ; . z . ; herigen Gese

, , ,, , , , m ,

öffentlichen. Bekanntmachüngen der Ge. Damrge! Lbernbmmen worben wund gr Ge , ist unter Alusschluß der Haltung det Er. oho än zu erh zhe nr kenn, Auen udl— lrnsnen Fihlenilurshfrnantzr ge Cee feld, Kaufmann in Heidelberg, Kaspar zeichnen berechtigt sint. kurg erteilt. ; Reimen, Rhein, den 10. März 1921

; . e ** ; ö. z sellschaft vom 1. April 1921 ab. Nutzungen Screen e fr. 6 n ; . 2 erg, de ,, ,

sellchaft erfolgen im Deutschen Reichs ! wird von ihm unter unveränderter Semeinnütz ge Gefen cha ft g deichs - Herber für die im Betriebe des Ge . Aktien soll zu 100 3 erfolgen i gli und Lasten gehen von diesem Tage an auf ah, ö. J eideltz n Firma ö 6 iel * rd geg e, ene h ö .

: bundes der Kriegsbeschädigten f indlichre ö 15, ; , ,, . ; 696 anzeiger. 18 Firma fortgesetzt. Kriegsteilnehmer und Krleg⸗ k en. 53 Stückzinsen vom 1. Juli 19h und Nie Gesellschaft über; 2. das bisher von Georg Wagner Nachf. in Döffen⸗ stehen. n, mn, iel. ö izcz6

März. ; Prokura ist erteilt an Ehefrau Gisela 2 ! Urkundenstempel. Dem Karl Kläuker in ihm unter der Firma Metallwaren⸗ ne nf ö ö ĩ ö

*,, ,, , , e ed, , ee, r,, ,,, , , menen e ber se,, m, nn de, deen ,, . ans G. B. Berge. amtprokura it beschränkt t B . mitglie red E. Meyer ist abberufen. lriebene Fabrikgeschäft mi Waren Hel b. Will heit, in Dossenhei ; er, , n e n, 9 ; ö. . . Aram 14. März 1921 bei der Firma lassuns zu Hamtarg, In der Cwneral. * ist ereilt an Brund Kari Stanek und E. ,, ,, er Hände sgesellschaft hat am 11. Februar Unter tt. 1313 die Firma Eomn beständen kin Werte von 13 600 Js und Bönen bs di ihse in,, mem. bei der Figma, Kupfer. und Messing⸗ Rr. ils, Wimneim Prien, girl? Ein j * . z . 94 ö . h . h 4 ; O 1 T J P C ö 2 ia 877 3 ö . 9 iel: Vas , re n, ,. , ir, ,,. ,, e , , ,, um . . auf e le , Menzel erteilte Pro ö. —ᷣ . ö . & han & Eo. mit Sz in Funnover, . , ng e den 14. März 1921 . ö. , ö . Menn, . 23 . gen i. a, men, ile rer er. 616 090 0000 = durch Ausgabe bon ö . j . und 9. Marz Isernhagener Straße 8 und als persön stand des Ünternehmens ist Hie Herstellun Das Ants erf lr r gang 1 em mer ee begonnen ; Schweitzer K Co. Gesellschaft mit sember 1920 ist die Erhöhung des Grund— Amtsgericht Kier. **.

S000 auf den Inhaber lautenden Aktien Grundstücksgesellschaft Mönkedamm geändert worden. sich haftende Ce fg e. der Kütschner⸗ 8 s Amtsgericht. Abteilung 19. Abt. B Bd. II O-3Z. 25 zur Firma beschränkter Haftung mit dem Sitze kapitals um 1 700 000 „MS beschlossen !

e, ,, E21 mit bejchränkter Haftung. ĩ ießli Hehn ler, Und der Vetrieb, Pharmgzeutischet., un ö Sernmann Knab und Söhne PMiöbel nech 3 ; Die Erhöhung i äuhrt k

ke, m n e n, n,, ,, Wiler gen dice Linteihczee bes ränls boömzs cer slrhlkel Kis d Hen, mramm, ot, , , ,, vertrages in Gemäßheit der notariellen burg. ö enstand den Einkauf und die Ver- offene Händel sgesellfchöst hat am nh gleichartigen und ähnlichen, Unt, Handelsregister Haftung in Rohrbach. An Stelle des ö von Kleineisen, und Metall. Mark. Durch Generalversammlungs e ,,,. Beurkundung beschlossen worden. Der. Gesellschaftsertrag ist am , von Wgren aller Art für die 9. Mär y, * Pam nehmungen. Das Stammtghitz! . des Amtsgerichts Hamm, Westf. zurückgetretenen Hermann Knab st. wurde waren hh Handel mit solchen Waren beschluß vom 8. Dezember 1920 ist 5 4 —ᷣ. ö. . März 1921 dei ger Firma Die Kapikalserhöhung ist erfolgt. 9. März 1821 abgeschlossen worden. Mitglieder des Reichsbundes der Kriegs tet i g. llschaft ist n 3 Kauf⸗ W o0hg M, Alleiniger Eelchäftsfüihrer i Eingetragen am 4. März 1741 bei Schreinermeister Eugen Hagmann, in und anderen Jubuftrinzeu iffen, A Abs. I der Satzung (Grund witch ge. , 1683, Miaschingn⸗- und Motsren. k . ; riss ari Fan ä en, m, b, d. dun, Geeshätelthrer ae en, e ge fe äh län le, hie meer , beträgt M 16000000, eingeteilt in Gwerb und zie, Verwaltung der Srund. Kriegshinterhbliebenen des Gaues 6 machtigt. oz . amm. (Reg, z. Ne; 336): Die Gesell= bestellt . anderen Unternehmungen, an denen die Iserlohnz den 14. März 1921. Her re G, , nnen , n,. 6 CG auf den Inhaber lautende Aktien) stücke, verzeichnet im Grundbuche von amburg. Soweit zum Betrleß eine mahnt, gz die Firma Schenker 2 . an, I renn, . Gesellschaft wegen ihrer übrigen Zwecke Das Amtsgericht. ere n e, , ne 1

u je 6 100. Altstäht. Nerd. Band XM Hatt. Nr. Hfondere. Han eizerlgubnis erforderlich Co. er Ker lin. 3 dne e m fn t n nf in Hamm als aller . ein Interesse hat. H fene m . erner wird bekanntgemacht: Die 1242 und Band XXX Blatt Nr 1243, ist, soll der Beklrieb nur ftattfinden, Sannover in han meer, Syphien . ine ne. re ee ffn ö ö . ' . Ilz 4744 e e, nne, . 13 . . delsregister A hi , . 1

4 Uhrer sind: 1. der Ingenieur n uUnser n . er 42

4

Ausgabe der, neuen Aktien erfolgt zum belegen! Mönkedamm Nr. 13 144 fir die wenn die Handefserlaubnis erteilt it, mk m' Ferfonfich hte te Gh rshste, min ; ü Heidelbeer. Kurfe von 135 3. gi ich, Zwecke der Hamburger Das Stammkapital der Gesellschaft die 6 e,, lie n . in 6 oder durch inen Gescheftk Hanau. Sandelsregister. 13473353 Handelsregistereinträge. Otto Menn zu Hilchenbach, 2. der Kauf⸗ ie offene Handelsgesellschaft in Firma Riel i347 56]

ĩ z ; di 3 ü ͤ isten ver⸗ . ist

„Kosmos“ Internationale Spedi⸗ ande ls. Bank. Kommanditgesellschaft beträgt M 36 665. Wi itz. . führer und Hurg Einen. Hrohnrif Firmg „L. 2. B. Piderit, Nach- Abt. A Bd. JV Se Z. 2B zur Firma mann Pernhard? Schweltze zu Hülchen. Aug nst! Schulte d Sohn in Cen . ? c

tions: und Schiffahrtsgesellschaft uf Aktien sowie der le e. ö Wilhelm Carl Dir. , c . ahr fte, . solher n in, Gangk. Der Schnee, äsberis a, . dee bach. e d, e, geren . ü. . e n, an. r en , Handelẽr c iter

t Büärfing, Kaufmann, zu Nien. Y Guß 1310 *, Irn ggilin yl in Hul . ,, nur meister Franz Stephan in ö ist jetzt maschinengesellschaft in Heidelberg. 28. Februar 1921 errichtet. Gesellschafter sind der Holzhandler *r 850 Wa Mie, 6 . * . d . 9er . 6 Inhaber der Firma. Der Uebergang der Die Gesellschaft ift aufgelöst. Karl Gin jeder der beiden Geschäftsführer August Schulte fenior und det Käufmann ist erioschen ? , 131 sind das Stammkapstal der Ge, ihre eigenen geschäftlichen Zwecke -= Ferner wird bekanntgemacht: Die Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt ) ( in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Pistorius, Techniker in Stuttgart, nun⸗ , zur Vertretung der Ge⸗ und Techniker August Schulte junior in Mmtagert sellschaft um 6. VGCbG6 =, auf nötigt, ferner der Betrieb don Ge- zffentlichen Bekanntmachungen der Se— daß sie dle Firma kur gemeinschaftlich zu Frafcggé Gesellschaft mit beschränk— Forderungen und Schulden ist hei dem snehr alleiniger Inhaber der Firma und sellschaft und' zur Zeichnung 3. Firma Westig. Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ mtegericht Kiel. s lb ohr erhöht und die ss 3 und Fchäften, allern'lct, die mit, den, var. seisschaft erfolgen im Hamburger Ccho e ttrllen. e ng sind. Vem Jofef ter. Hastung mit, Siz in Hanngver, Grwerh des Geschäfts, durch den der Niederlaffungsort der Flrma nach befugt. nuar 19231 begonnen. Zur Vertretung izar 6) A 3475 ch

mit beschränkter Haftung. Durch Verwaltung, weiterer Grundstzicke und Außu Beschluß der Gesellschafter vom g. März Räume, welche die genannte Bank 6 . Ber e . und Georg Stephan in Unter Nr. 1343 Firma Nutoter⸗

3 des Gesellschaftsvertrages gemäß stehenden in Verbindung stehen oder sie und in der Hamburger Volksgzestung Karpeles, Jacob Fildeshzimer Strcße HJ. Gegenstand del Schneidermeister Franz Stephan aus- Stuttgart verlegt. Hilchenbach, den 21. März 1921. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗

neteriellé Beurkundung geaͤnder zu fördern geeignet sind. Otte Schacht . Co. Handeisge ell Neuberg, Emi gien, ung. Gbuarz iinternchmens Tre wie Erzeugen unn be geschloffen. Abt? B Bd. I O.„8g. 41 zur Firma Das Amlsgerscht. maͤchtigt Die Gesellschaft betreibt ein i e nn n. , , . . 3 ei der Firma

i i ist derart 3 9 worden. Das Stammkapital der Gesellschaft aft für Industriebedar eu⸗ ib ien, ist Vertrieb von Autogen⸗-Kraftgas sowie die GCintran des A ; in Sanau ? j , a, fe l, en B . rr, .

,,,, J e / dahin geändert, daß er berechtigt ist, die Sind mehrere Geschäftsführer be- Hamburg. Die hiesige Jwelgnleder—= . t . ; Traftgas. Apparaten. zum; Betrigbe, bon auptsitz in Mannheim. Wilhelm Dick, Im Handelsrenister B Nr. 13 ist heute Iserlohn, den J7. Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stellt so j jeder von ihnen berechtigt, lasfung ist aufgehoben worden und die 6 Ni. 61s die Firma Ama Pro— Erplosiens motoren jeder Art mit Uutogen, N Sandelsregister. 134734] 9 in 6 ist als Vorstandsmitglied bel der Firma Generalanzeiger für Das Amtsgeri Zaftung, Kiel: Christian Berlin ist als nicht. zur Alleindertretung berechtigten, die Gefellschaft allen zu vertreten. Firma hier 2 en. paganda Weyer & Wiese mit Sitz in Kraftgasen und damit zu sammenhänge t . Philipp ö in Sanau. bestellt das Riesengebirge, Gesellschaft mit . Sr aft führgh aus ge cie den Ind, an Kein r Geschaftsführer zu vertreken und auch Geschäftssührsr: Wilhelm Cohn und Ofto Schacht &. Eo. Gesellschaft mit Salrnvper. Ger straße 4 und als per Geschäfte aller Art. Das Slam mi iel 4 Frau Bertrud Sch kenn göhemern delheizelberg, den 12. März 192. beschränkter Haftung in Liguidation Kaiserslautern 134750) Stell. Mar Warming zu Rissen i. Holst. mit einem anderen Prokuristen die rtmann Freiherr von Richthofen, zu beschränkter Haftung. Der Sitz der söͤnlich haflende Fefe hege die Kauf⸗ beträgt n C00. 6, Zu Geschfftsfihßen Seiffart : Ha . ist . ö. ilt Das Amts gericht V eingetragen: Die Liquidation ist beendet 1] , Firm u. gar Woll! / mi bestellt.

Figha der Hesellschaft zu zeichnen. (, . Gesellhhaft ist Hamburg. Der Ge, . Meher 4nd Alfre Wie. find bestell Ingenienr August, Bill Eintrag kus 5 ko e rsne rn an , und die Firma erloschen. dem Sh 1 w, , Dem & nf nn m Tn.

, n, ü , zr Ferlekemnmirt, belannteemecht6, Jie sellfche ft ertrag ist am J. Mär, 151 berg e ben ncbet eis gene e. Hang in Hannover and Fänsmgnn en, 1 im, E i3zo? s] Hirschberg, den 2. Mär; 1921. mann Karl Motz in Katzweiler ist Pro. J.

Hilversum, ist zum weiteren Geschafts. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge abgeschlossen worden. gefellschaff hat am 16 . hel be. Hrosch in Her lin. Dem rich Spät n J ,,, Bas Amtsgericht. kurs erteilt. Han. 134757 führer bestellt worden mit der Befugnis, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs He tand des Unternehmens ist der gonnen Fönhozer ist, Profgra erteist. Der (r ., k . IJ. Im Firmenregister wurden ein. n Eingetragen, in das. Hande ßregister die Gesellschaft allein zu vertreten. anzeiger. eigenhändige und kommissionsweise Ver⸗= Unter Nr. 6717 die Firma Spezial- sellschaftsbertrag ist am 22. , , , Ihe. . . äarz getrage Hüöcust. Main. iz oso] getragen? Abt. B am 16. März 1951. Nr. 335,

. ö, 9 w , rr 1 r, g 2. . . , ,,,, i Bettenhaus Meyer Selma Meyer . ö,. h, . ile e el fi. h n, n fir Gesellschaftsfirmen hei der Verffentlichung l. Firma „Rheinpfälz. Büro⸗ ö 1 r, , .

mit der. Vefugnis, die Gesellschaft in ränkter Haftung. i rt, für die eine Handelserlaubnis nicht mit Niederlassung in Hannover, Oster⸗ ö ö a m gi J t ĩ aumann . Ischinger aus dem Handelsregister. maschinen⸗· Æ Möbelhaus Valentin 5 8 M . * J 9 sellschaft wird, falls zwei oder mehrere Verkehrs? und Handelsgesellschaft Firma. B Ischinger, Sessen Rasfauifche Gas zirtien- Heerdegen“ mit dem Sitz zu Kaifek s! beschränkter Haftüng, Kiel. Gesell.

Gemeinschaft mit einem nicht zur Gesellschaft ist Hamburg. erforderlich ist. in di 9st n ; z z : ö ; ': ö eben, . ö ͤ Hl I Deschästsführer vorhanden sind, durch mei , , ,n, nn, nm, gesellschaft, Höchst a. M. Durch Be⸗ lautern. Firmeninhaber: Valentin . ,

. 1921. t.

Alleinvertretung berechtigten Geschäfis⸗ x j ĩ z ĩ j ( 66 ö fa. ö 1 e . . ö 33 . , , 6 am ,, ,, e. der Gesellschaft Sl re ger . Trico⸗ Geschäftsflihrer oder durch nen Geschste eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist brechlingen; e,, , . shluß! der Henekalderfan: mlt een been, Kah men ng isersféeen ellschafts vertrag . am 18. Januar 1921 anderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ Gegenstand des ünternehmens sind Jeber Geschäftöführer ist allein ver⸗ tagenhaus Naftali Üünger mit Nieder« führer und durch einen Prokuristen g= Im 17. Februar 1921 festgestellt. Gegen gufgelöst. 364 ĩ 35 Et ö fur iin 23. Lugust 1835 soll das Grundkapit Kittel eb acher . H. Ein. und Ver! jstesten Gegenstand des Unternehmens sellschaft zu zeichnen. der Betrieb des Cin⸗ und Ausfuhr⸗ tretungsberechtigt af. in Hannover, fte Cellerhecr, zichtlich und Aanftergerichtlich vennrenn stand des Unternehmens ist der Betrieb Leonhard, JJ ne. , r urch Lusgabe von 1669 Äktien zum kauf von Bürsmaschinen. Bun . ist die 3. ung und der Vertrieb von Gebrüder J. * W, Kölle. In diese handels, inebefondere, nach und von Geschifteflhrer Otto Rohert Her⸗ stin ö 4z, und als Inhaber Kaufmann Ver Stammanteil des Ingezieurs Ainet kon, Speditions, und Frachtgzeschäften , ist nunmehr alleinige ö omobeln elektrotechnischen Artikeln, insbefondere ziehe. Handelszgelschaft ist Hans Üngola, und alle damit in Verbindung mann Schacht, zu Neumünster, and ö en ling l in Tam di Bullermann in SHannoder ist. darch, Cin, ,,,, e , nr *. ö die Firma Bau- erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. . 2. Firma „Heinrich Eyrisch“ mit Fer, Bertriel der ben den Sesellschaftern Friebrih Carl. tf, Kaufmann, zu stes ende Geschäfte Valter Mar Gamänn ! Gchecht, ne, , du die Firma Bücher. Fringung; zller öechtz ah, Erf nbunsen k „bef, Bet, sn nb itle bert zan et, Cold den Silbe nu Ranft dba nen. Firm nl Ernst und Felt Hälbiß erfundenen elek. Damburg, als Gesellschafter eingetreten. Ausgenommen sind Bankgeschäfte Hamburg, Kaufleuse . stube Coester, Coester . Sennies die er, auf dem Gebiet der Verwendung don Heschäftsführer ist Kaufmann. Georg mann 3 . . * Ee 2. Mark. Die 6 Ab. 1, 13 Abs. 1 unter inhaber: Heinrich Eyrisch Birr ne in (e g l mit au ewech selbarem Die Gesellschaft wird unter under⸗ sowie folche Geschäfte, für die eine Ferner wird bekanntgemacht: Die mit Niederlaffun in Hannover, Tauben. Acetylen für motorische Zwege gemacht Wissel in Harburg. Oeffentliche Bekannt⸗ ite in Serbrech 36er, ö Wett . 3 18 unter des Gefellschaftsber trages Weinhändler un Kal serg lauter. Hd 5 e ine Marke Tulli'. Das Stamm⸗ änderter Firma fortgesetzt. Handelserlaubnis nötig ist, sofern eine öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- feld 23 und 3, perfonlich haflende Ge- bat, insbesondere, durch Einbringung H n gg der Gesellschaft erfolgen im Firma: ö. 61 inger, ektro find nen en 1 ö Tir , kapital beträgt o 009 6. Geschäftsführer 28. J. Prins, zu Rotterdam, mit soiche nicht erteilt ist. ,,,, , , non gn e , n, n, g Höchst a. Pz., den 18. März 1921. FVandlung. en. find, ngenieut, Feli lb g. und wegn icderlaff un] zu Hamburg. Die Das Stammkapital der Gesellschaft anzeiger und Heinrich an, beide jn Farncben, ro 560. 73ä 256 und der enttfürechengen Harburg, den 13. März 1921. . kan hre r et *. Preußisches Amtsgericht, Abteilung 83. Kaiserslautern, den 17 März 1921 Werettentener. Cnst, Välbig, beide in jiesige , . ist n ine beträgt s 300 55h, Eppendorfer Baugesellschaft von Die *ofsene , f, hat am Auslandsrechte geleistet. Oe en iche Das Amtsgericht. IX. eramtsrichter W el te. ne n n , . . Heine i ; .. ö er chene. n Ernst Hanptniederlasfung umgewandelt worden. eber Geschäftsführer ist allein ver 921. mit bejchräntter FJaftung. I6. Mär, 1921 begonnen. i ,,, . * 134075 KSeùmstest lisa738] Szehst, Main. 134747] ,,,, 3 das Geschäft ist Gustavy Martin trefungsberechtigt. Der Sitz der Hesellschaft ist Samburg. Unter Nr. 67206 die Firma Eduard n,, * i. Handelsregister A ö. heute 81 im kießtgen Handelsregister A ein- In bas' Handessregister B ist heute Kaiserslautern. 134751] kran, , e, n 2. , . J, n, ,, ,, 1 2 en e sh bal r hen . , 6. e folgt durch eingeschriebene Briefe mit einer 8 Nr. 35 bei der Firma Heinrich reg . Sugo Schlanze, hier, n . b9 folgendes eingetragen . 2 . . . Jesamtwerk auf 2 Go 0 fest⸗ , , me, e. , Henzmtand zes ühlt ichmens i der zabet Hinve Hiri ihenßt, gerede, Frist born, dünn. J 69 Cn, ren s, th ln, äagbinenszngesehschest nit br. Krob Kiten n, Renk, gelebt it. antes Kiel 5. März 1921 begonnen und seßt das Albert Ehrich Gefellschaft mit be- Erwerb von Grundftüͤcken I Zwecke in Hannover, Eduard Karl Lu 6 Alten ⸗· ,, ö Preußer zu Haspe ist in das Geschäft als Das Amtsgericht. schränkter Haftung mit dem Sitz in Ing. Wagner und Ziv. Ing. Baur mit r, 9

Beschäft unter underändertet Firma fort. schränkter Haftung. Der Siß der der Bebauung und die Herstellung und burg, geboren 27. September 1901, ö den I. Naͤrʒ 192. Gesellschaft ist Samburg. Verwaltung von Kleinwohnungen und rich Friedrich Edmund Altenburg, geboren