1921 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren bei dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden kann. Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B, am 19. März 1921.

ig. a, . as Handelsregister ist he getragen worden: J

1. Auf Blatt 19927 die dressen⸗ Verla in Leipzig (S mann Gustav C

in das Hndell Abt. A am 17. März 1921 bei der Firma Nr. 439, Heinr. Wiese, Geor ler CT Co., em der Kaufmann Heinrich Detlef rich Wiese in Kiel wieder Inhaber geworden ist, ist das Geschäft nebst Firma durch Pachtvertrag unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft auf

ora Sophie A e, ohne Beruf, beide in Kiel, als persoͤnlich haftende Ge

J. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Kiel.

Eingetragen

irma Aus⸗ Sarl Rasch Der Kauf / Rasch in Thekla ist Auf Blatt 19 928 die F Friedrichs Schmidt in Leipzig

Kohlgartenstr. ind die Ka

Liegnitæ. . Sandelsregister Nr. 987 ist heute die offene H gesellschaft Liegnitzer Kunststeinwerk Schwarz und Blume, Panten, als Rittergut spãchter und Fabrik⸗ effersdorf, ein⸗

J ; Neu dnitz t e jun. und eute Max Otto ilmersdorf und ellschafter über⸗

chaft hat

Gesellschafter Walter Blume, besitzer Ernst Schwarz Gesellschaft 22. Februar 1971 begonnęn. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell= schafter allein ermächtigt. ö Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1921.

t ist am 1. Fe⸗ bruar 1921 errichtet. ngegebener Ge⸗ chãf es e, Entur, 8 . missionsgeschäft sowie Ex⸗ und Import. J ff 19 öh die Walther Hohlfeld in Leipzigl⸗ nhainer Str. IMM 2 rau Walther Hohlfeld in Leipzig (Angegebener veig- Handelsvertretung in der T

4. Aut Blatt 19 939 die Hersch Kerner in Leipzig (an der alten Elster 16. Der Kaufmann Hegsch Mordko Kerner in Leipzig ist Inh Angegebener waren · Fommissions geschäf ö 5. Auf Blatt 6135, betr., die Firma Kerngut . Apel in Leipzig; ; eschäft sind eingetreten die Rauflcute Carl Günther Apel und E el, beide in Leipzi sellschaft ist am 1. Januar 1

den. 6. Auf Blatt 17798, betr, die Firma Kohl in Leipzig: Prokurg ist Kaufmann Emil Arthur Ranft in

k . tt 18739, betr. die Firma N Mener in Leipzig: In die Gesellschaft ist eingetreten Wilhelmine

e Verzichts

HKirchber, Sachsem. Il347 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

irma In. Weller, eschränkter Haf⸗

. n berg, Rei Der Kauf⸗ mann Car ist Inhaber.

getragen worden:

1, auf Blatt 383, F Gesellschaft mit tung in Kirchberg: Durch Gesellschafter vom J q Stammkapital auf 160 worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Schenk in Wilkau. Die Vertretung, der Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer selbständi 2. auf Blatt 379, offene Ha irma Petzold Helbig in irma ist erloschen.

Liegnitꝝ. . 9 J andelsregister Nr. 60, „Grube Graf G. m. b. H., Liegnitz“, getragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt, die V tragsbefugnis der Kurt Schneider und ] loschen und an ihre Stelle als Geschäfts⸗ führer Generaldirektor Nikolaus Junge⸗ blut. Direktor Adolf Pohl und Maior Theodor Tanner, sämtlich in Char- Lottenburg, bestellt worden sind, mit der Maßgabe, daß jeder zur Zeichnung und berechtigt ist. ( Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1921.

S erhöht

Geschäftsführer

Max Erdmann er⸗

Burkersdorf: Die n Sachsen), den 16. März

Das Amtsgericht.

HR lingenthal, Sa chsem. [l340865)

luf dem die Firma Gewerkschaft Klingenthal-Graslitzer Kupferberg⸗ bau in Klingenthal betreffenden Blatte Nr. 191 des Handelsregisters ist einge⸗ tragen worden: Major 4 D. Carl Göring in Bonn, Sanitätsrat Dr. med. Sechtem in Düssel⸗ dorf. Kaufmann L. C. Birk in i. W., Kommerzienrat Erhardt Scheidt in Kettwig und Ka Seligstein in Schweinfurt a. Mitglieder des Vorstandes ausgeschieden. Kaufmann Otto Zwickau ist Vorsitzender des Gruhenvor⸗ Bergwerksdirektor Ludwig Vengtor in Klingenthal ist stell vertretender Vorsitzen der des Grubenvorstandes und der Efse Prokurist Willi Gaßner in Zwickau ist Mitglied des Grubenborstandes. Amtsgericht Klingenthal,

den 14 März 1921.

eschäftsführer allein ertretung der Firma

Liegnitz.

Handelsregister Firma Niederschlesische andlung Mittenzwei

der ingõgroß ist heute ein⸗

M Go., Liegni Max Mittenzwei ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Rentner Paul Dehricht in sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ en. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. .

Amtsgericht Liegnitz, 15. März 1921.

Liegnitz.

In unser Handelsreg Nr. 988 ist heute die Rentz, Goldberg i. S lassung Liegnitz, als deren Inhaber der Kaufmann Helnrich Rentz in Goldberg eingetragen worden.

Amtsgericht Liegnitz, 15. März 1921.

Berger

Agnes verw.. ; Sie ist info von der Vertretung der

Blatt 19 844, betr. die Firma in Leipzig: lfa led. Beutner ist als Ge⸗

44, betr. dig Firma * Eo. in Leipzig: Die G ist aufgelöst und die Firma er⸗

n Auf Blatt 19181,

hannes Gaubisch in

irma ist erloschen. Amtsgerich

Fritz Frän schafter eingetreten. Erna Cle E

ister Abteilung A

betr. die Firma

Leipzig: Die weignieder⸗

Klingenthal, Sachsen. 134769)

In das Handelsregister Blatt 394 eingetragen worden die F Bernhard Glaß Söhne in Brunn⸗ döbra. Gesellschafter sind: a) der Ge- schäftsgehilfe Kurt Alfred Glaß. b) der

Ewald Glaß, sämtlich Die Gesellschaft ist am 15. Februar 1921 errichtet worden. Geschãftszweig: Vertrieb von

Amtsgericht Klingenthal, den 15. März 1921.

t Leipzig, Abt. UB, 19. ia 1921.

1 . Limbach, Sachsem. l. 7 1a, Hrn 18 931 deg In das hiesige Vandessregister st hen lẽ eingetragen worden auf

ktien⸗Gese

Blatt 974 die Appretur⸗ berfrohna und als deren Appreturanstaltsbe

irma Meßhaus ü schaft in Leipzig einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart

Der Gesellschaftovertr bruar 1921 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Zu diesem Jwegk ist die Ge⸗ fellschaft berechtigt, Gründstücke zu er⸗ ben oder zu erpachten, Meßräume, Wirtschaf ls räume en, zu vermieten oder bewirtschaften sowie

eicher oder ähnlicher Art zu as Grundkapital in fünfhundert ark zerfallend.

Kaufmann Otto Kaufmann Arno in Brunndöbra. riedrich M egebener Ge ndschuh⸗ und Trikot mtsgericht Limbach, 19. März 1921.

ist am 24. Fe⸗

Angegebener : Ausrüstung von

instrumenten. Meßhau fes.

Limburg; J tegister Abteilung A udolf Eulberg und als deren Inhaber der udolf Eulberg zu Limburg

Geschäftsräume

Laasphe. 7 jeder Art her zuricht

1 In unfer Handelsregister B ist heute C. Bang,. Faß fabrik, S. in Friedrichshütie b. Laasphe i. W.“ (Nr. 8 des Reg.) ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist om 3. Fe⸗ bruar 1921 abgeändert. Der Fabrikdirektor Arnold J. van den Bergh in Rotterdam ist als vierter Geschäftsführer bestellt.

Laasphe, den 16. M

Das Amtsgericht.

Landeck, Schles.

In unser Handels heute bei der Firma Sohn, Inhaber Victor Tilling in Lan⸗ deck Nr. 45 des Registers), folgendes eingetragen worden; Dem Kaufmann Gon—⸗ stantin Sa

12. Mãrz 1921. Das Amtsgericht.

Nr. 211 ist die Firma zu Limbur Raufmann eingetragen worden.

as Geschäft erstreckt sich auf Kolonial⸗ und Delikatessenwaren.

Limburg, den 2. März 1021. Das Amtsgericht.

bei der Firma „C. in jeder zulä

nehmungen

nfshunderttausend tien zu je tausend Zum Vorstand ist der Kaufmann E nn, Georg Müller in Leipzig be⸗

Hierzu wird noch bekanntgegeben; Der esteht aus einer ober mehreren Mitglieder des tands werden durch den Aufsichtsrat be⸗

notariellem Protokoll. : sammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Bekanntmachung muß 20 Tage vor dem Tage, an dem die G neralversammlung stattfindet, veröffent⸗ Bei Berechnung der der Erscheinungstag des die ung enthaltenen Blattes und der Tag ersammlung nicht mitzurechnen. Alle ft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen . y. fh ergangen, wenn sie einmal erfolg 3 sei denn, daß das Gesetz oder die Generalversammlungsbeschlu Bekanntmachung an⸗ ekanntmachungen in derselben Weise unterzeichnet werden, Satzung zur Zeit der Bekannt eichnung der F Erläßt der Aufsichtsrat die Be⸗ anntmachung, so soll der F Bezeichnung ü und die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt werden. Aktien lauten auf den Inhaber. i werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Gründer sind: Die offene Han⸗ esellschaft unter der Firma Christian mann, der Zimmermeister Wilhelm rma Julius Kornggel, der einhold' Piesk, der Architert

Hempel und die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kell & Löser, sämtlich in Mitalieder des ersten Aufsichtsz⸗ rats sind: Baumeister Bernhard Kornagel, Zimmermeister Wilhelm Stoye, ; no Hempel, und Kaufmann. Reinhold Piesk, sämtlich in Leipzig.

e bekanntgegeben, daß von mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstuͤcken, insbesondere von

Limburg nn. J

8 Ha ister Abteilung K Nr. 124 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft P. P. eingetragen worden: Kaufmanns Heinri

Vorstand b Cahensly zu Limburg 8 r t des erlandeu =

ie Generalver⸗ ö. . 5 . tittinger zu Limburg ist Prokura erteilt. Die Berufung Linburg, den 7. März 1921 Das Amtsgerlch

burg in Landed, ist , Prokura mindestens Lobberich. J

In unser H.R. A Nr. 263 ist heute bei der Firma Inderhees C Eo. in Kaldenkirchen eingetragen bisherige Gesellschafter Ernst aldenkirchen i 1

Langen, Ez. Darmstadt.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 91 eingetragen: Cigaretten fabrik Baecker Co. Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ lassung Langen. Die Gesellschaft hat am Dezember 1912 begonnen. i haftende Gesellschafter: Taufmann, und Frau Marie Baecker, geb. Fitz ler, beide zu Frankfurt a. M.

Langen, den 7 M

Hessisches Amtsgericht

von der Gesells Grunewald in

Inhaber der Firma.

aufgelöst. . den 109. März 1921. Preußisches Amtsgericht.

t alleiniger

Reicht anzeiger. ellschaft ist

Lobberieh. J ⸗R. A Nr. 325 ist heute i Herhard Inderhees Kaldenkirchen und als deren alleiniger nhaber der Higarrenfabrikant Gerhard Inderhees daselbst eingetragen worden. igarrenfahrik betrieben. den 109, März 1921. Preußisches Amtsgericht.

Lobberich. 4

-R. B Nr. 21 ist heute bei der Fabrik chemisch⸗technischer ft mit beschränk⸗

ö die Firma Leer, Ostfriesl. an e gr . In das Handelsregister Abteilung A i der unter Nr. 294 ctoria⸗Hotel, Inhaber . t in Leer eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer, den 15. März 1921.

eingetragenen Es wird eine

Lobberich,

Leer, Ogttriesl., l

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 423 eingetragen die F Victoria Hotel Inhaber Karl Vie⸗ ring mit dem Niederlassungsorte in Leer und als deren Inhaber der Hotelier Karl K Viering in Leer.

Amtsgericht Leer, den 15. März 1921.

Produkte Gesells ter Haftung in Kaldenkirchen folgen⸗ des eingetragen worden:

Der Kaufmann Kaldenkirchen ist als dem 1. Juli 1918 ausgeschieden und an

Niehsen in Kaldenkirchen zum. Geschäfts, führer. der Gesellscha 1. Juli 1918 ab be Lobberich, den 19. März 1921. Preußisches Amtsgericht.

Lobberich. . ] unser H⸗R. A Nr. 226 ist heute irma Rappaport K Jongmanns

Stohe, die sef. Küppers in

eschäftsführer mit

134089 t mit Wirkung vom andelsregister A Nr. 3585 9 ;

ns Icken, Feinwäscherei, nhaber der Wäscherei ans Icken in Lehe, Rickmers. eingetragen.

Amtsgericht Lehe, 15. März 1921.

Lehe, und als

in Kaldenkirchen eingetragen worden, Personlich haftende Ce fn. 13osef Rappaport, Zigarrenfabrikant in Kalden⸗ kirchen, 2. Jakob Jongmanns, Fabrik⸗ meister daselbst. Offene m chaft. Die Gesellschaft wird am 1. April 1921 beginnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist nur der Gesellschafter Josef

appaport ermächtigt. Es wird eine a , betrieben

obberich, den 14. März 1921. Preußisches Amtsgericht.

Lobberich. ; . In unser H.R. A Nr. 172 ist heute bei der Firma Gebrüder Siemes in Breyell folgendes eingetragen worden; Die Gese * ff aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö. Lobberich, den 16. März 1921. Preußisches Amtsgerichi.

Lobberich. 134771

In unser H.R. B Nr, 31 ist heute bei der Firma Sanders, Grunemald Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen folgendes eingetragen worden:

Josef Sanders und Sally Rollmann sind als Geschäftsführer ausgeschieden.

Lobberich, den 189. März 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Lobberich. 134772 In unser H.⸗R. B Nr. 2X ist heute bei der Firma VBalraf . Quasten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen folgendes eingetragen worden: Die Firma lauret jetzt 2 8alra M Theunihsen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kaldenkirchen. Lobberich, den 165. , . Preußisches Amtsgericht.

——

Luckenwalde. ; 164. 73] In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 42 neu eingetragen die durch notariellen Vertrag vom 10 Februar 1921 neu errichtete Gottfried C Baade Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Luckenwalde und mit 20 009 4 Stammkapital. Sie bezweckt die Herstellung und den Verkauf von Kunstmarmorplatten. und ähnlichen Waren. Ihre Geschäftsführer sind die Kaufteute Fritz Gottfried und Richard Baade in Luckenwalde; Sie macht be⸗ kannt im Deutschen Reichsanzeiger und

in der Luckenwalder Zeitung.

Amtsgericht Luckenwalde, den 18. März 1921.

Linckenwalde. , n. In der Bekanntmachung vom 5. März 1921, betreffend die Firmg Rehdes Co. in Luckenwalde, H. R, A 362, heißt der persönlich haftende Gesellschafter Dʒaiggel, nicht Dzippel. Amlsgericht Luckenwalde, den 21. März 1921.

Liühheckee. ; (134774 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 187 heute eingetragen:

Firma Heinrich Schäffer, Tiach⸗ terei in Nettelstedt. Inhaber ist der Schlachter meister Heinrich Schäffer in Nettelstedt.

Lübbecke, den 19. März 1921.

Das Amtsgericht.

Li denscheid. 134101 In das Handelsregister B 72 6h heute bei der Firma Lampe X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sell har nn n, vom 19. November 1920 aufgelöst. Bürovorsteher Wilhelm Schnepper in Lüdenscheid ist zum Liqui- ch dator bestellt. Lüdenscheid, den 10. Dezember 1920. Das Amtsgerich

Mannheim, Ilz lor] Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

1. Band Vll O.⸗3. 69, Firma „End⸗ lich e Leis“ in Mannheim: Hugo Leis, Kaufmann, Mannheim, ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Dessen Witwe, Luise 6e, Eisenmenger, Mannheim, und Karl Leis, Kaufmann, Mannheim, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Hugo Leis, Kaufmannewitwe, Luise geb. Essen⸗ el gen, en . von 6 e. retun er esellschaft ausgeschlossen. Der Ie fel Hugo Leis fin, Kauf⸗ mann, Mannheim, rt. nicht mehr die Bezeichnung „jun.. Die Prokura des Karl Leis ist erloschen.

Band XIV O.⸗-8. 219, Firma ga eg n , th i. eim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 9

Band XVI O. 3. 118, Firma Karl Hahn“ in Mannheim: Die ) Firma ist erloschen.

4. Band XX O. J. 8, Firma „Karl Herborn“ in Mannheint: Die Firma ist erloschen.

3. Band XX O3. 151, Firma „Graf X Sennhauser“ in Mannheim: Die i, . ist aufgelöst und die Firma erloschen.

ß. Band XX O „3s. 230, Firma „Frank Kienzle“ 98 ö Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ schäßt mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter a. mann. Gustay Frank, Mannheim, als alleinigen i er übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. J. Band XXI R. 16, Firma „Gebr. Minthe“ in annheim: Franz Minthe, Ingenieur, Mainz, ist als per⸗

tung, mit dem Sitz in Eslohe einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schuhwaren.

Das Stammkapital beträgt: 40 900 .

Geschäftsführer sind der Schuhwaren⸗ händler Theodor Kayser in Meschede und der Schmiedemeister Kaspar Kersting in

Gesellschaftsvert 26. Oktober 1920 abgeschlossen. Bekanntmachungen der logen durch die Mescheder Zeitung. den 16. Mär

as Amtsgericht.

rokura erteilt ist; ferner daß Oberstein. wald Berndt erteilte Prokura erloschen ist.

Münster, den 9. März 1921.

Das Amtsgericht.

haftender Gesellschafter in die, esellschaft eingetreten.

U XEXit Q-. 56, 3 „Helios“ Elektrizitäts-⸗-Geseilschaft Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge. schäft mit Aktiven und Passigen und samt ber Firma auf den Gesellschafter Kauf- mann Heinrich Pflästerer, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der er bisherigen Firma weiter⸗

Band XXII O.-3. 1053. „Augnst Geller Ingenieurbüro u. Reparaturwerkstätte für Elektro⸗ technik“ in Mannheim. Inhaher ist August Geller, Elektroingenieur, Mann⸗

Mannheim, den 19. März 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Markranstädt.

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 176, die Firma G Donath in Markranstädt betr., ein; getragen worden: ; . Firma lautet künftig: Heinrich Donath Gesellschaft mit beschränkter Markranstädt. ndelsgeschäft ist von dieser Gesellschaft erworben worden. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Fe— bruar 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist den Betrieb einer Holz. und Brennmaterial⸗ handlung. Das Stammkapital beträgt:

k. eschäftführer ist bestellt: Der Bergwerksdirektor Heinrich Donath in

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver—

UNeberdies wird aus dem Gesellschafts— vertrag noch bekanntgemacht;

Der Gesellschafter. Derr Heinrich Donath, bringt auf seine Stammeinlage von 400006 das von ihm unter der Donath in Markranstädt betriebene Ge⸗ schäft nebst Zubehör mit Aktiven und mit Ausnahme des Grund⸗ ücks Blatt 736 des Grundbuchs für die

lur Markranstädt, nach dem Stande vom

1. Dezember 1929 dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom l. Januar 1921 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird.

Ueberstelgt nach der Bilanz der Kapital. anteil dieses Gesellschafters den Betrag von 40 000 4A, so überläßt er den über⸗ steigenden Kapitalanteil der Gesellschaft als Darlehen, das ihm mit 4 0E zu ver— zinsen und nur auf ibere stimmenden Beschlusses aller Gesellschafter ausgezahlt werden dart.

Amtegericht Markranstädbt, am 17. März 1921.

andelsgesellschaft. . olzgroßhandlung, singstr. 37. Gesellschafter: Kaufleute Kalter in Saarbrücken und ther Deyrer in München. sind nur gemeinschaftlich ver⸗

Pointner. Sitz München. Handelsgesellschaft. Brennmaterialien⸗ und Kazmairstr. eorg Stork

Vogt, Regierungsrat in München, dessen Prokura gelöscht. .

5. Tuchfabrik Schwaig Gesellschaft beschränkter Schwaig bei Erding. afterversammlung vom 14. März 1921 at Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls heschlossen. Spatenbräu⸗Flaschenbier⸗Ver⸗ mit beschränkter 5 München. führer Karl Dürrwanger gelöscht, bestellte Geschäftsführer; Veinrich Sedl⸗ Fritz Sedlmayr, Brauereibesitzer in München und Konrad Engelberger, Ge⸗ schäftsführer in Holzkirchen. Prokurg des Konrad Engelberger math und Heinrich prokura miteinander.

München.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 771 folgendes ein⸗ Anna Bohrer zu Georgweierbach. Inhaber: Fabrikantin Anna Bohrer zu Georgweierbach. Oberstein, den 19. März 1921.

Münster, Westf. ̃ Imtsgericht.

In unser Handelsregister A ist zu der eingetragenen

tretungsber

Einzelfirma Dun stheime r Ober weissbach. Im Handelẽregister Abt. A ist die Firma „Schneider Co.“ buche eingetragen und als deren Inhaber der Glaswarenfabrikant Louis Schneider in Schmalenbuche Hermann Mann jun. in Neuhaus. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ot⸗ tober 1920 begonnen.

Oberweißbach, den 17. März 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Theodor Peter Münster i. W. heute eingetragen, daß der Karl Dunstheimer persönlich haftender Ge Geschäft eingetreten ist und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen hat.

Münster, den 11. März 191.

Das Amtsgericht.

Münster, Went Fr. In unser Handelsregister A ist zu der 170 eingetragenen Henr. Lohkampff zu Münster heute eingetragen, daß der Kaufmann Albert Grimmelt zu Münster jetzt Inhaber der

Miinster, den 14 März 1921. Das Amtsgericht.

Münster, Westf.

In unser Handelsregister A ist heute unter 1259 die offene Handelsgesellschaft Mangels und Stumpe zu Münster Per sönlich haftende Gesell⸗ sellschafter sind die Kaufleute und Maler⸗ meister Heinrich Mangels und Josef Stumpe, beide zu Münster. Die Gesell⸗ November 1920

Münster, den 18. März 1920. Das Amtsgericht.

j . ee utzholzgroßhandlung, Gesellschafter: und Alfons Pointner in München. Müllner C Leichmann. Feldmoching.

trieb Gefellschaft esellschaft er⸗ ö aderborn als Schmalen⸗ Hier ellschafter in das

39 Handelsgesell⸗ Beginn: 12. Mai 1919. Bau⸗

Gesellschafter: Die Architekten

Leichmann in Schleißheim. schafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.

8. Bunjes München.

NHohrung em. ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 86 die Firma „Walter

Scheu in

. 4 Wies⸗ S eu ber, iedermeyer, Gesamt Molkereibesitzer Walter Nickelshagen eingetragen. Mohrungen, den 4. März 1921. Das Amtsgericht.

Mohrungen.

c Meyer. rokura des Mar Meyer und Fritz Hirschberg gelöscht. Neubestellte Gentner und Franz osef März, je Gesamtprokura mit einem d anderen Gesamtprokuristen.

8. Drogerie D. Leiß. Sitz München. Franziskus Drogerie Wilhelm Munzert.

9. Hermann Ickelheimer. Seit 15. März 1921 offene Gesellschafter:

oderberz: Marke.

In unserem Handelsregister A Nr. 52

ist heute die Firma „Brauerei Oder⸗

berg Elise Grantzow Oderberg

(Mark)“ gelöscht worden.

Oderberg (Mark), den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

Offene Handelsgesellschaf 1. Waren⸗ Gesellschafter:

aufleute Albert Julius Bunjes Josef Hitzler in Munchen.

9g. J. K. Waldschmitt C Co. Sitz Handelsgesellschaft. Herstellung

ndeltregister ul! A ist irma „Fritz

heute unter ̃ aber Kaufmann

Witt“ und als deren Inh Witt in Freiwalde eingetragen. Kolonial⸗ und Kurz⸗ waren, Wirtschaftsartikel und Dr n, den 4. März 19 as Amtsgericht.

München. Beginn: 15. Februar 1921. und Vertrieb

Kaufleuie Johann Klemens und Otto Ballreich in München.

10. Georg Krauß. Sitz München. Inhaher Bgumeister, Georg Krauß 1 Baugeschäft i Hotterstr. 6.

ürst. II. Münchener Kunstgewerbe Kohl⸗ hepp Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 2. März 1921 mit kachtrag vom 17. März 1921 abgeschlossen. genstand des Unternehmens ist die Fa—⸗ brlkation und der Vertrieb von kunst⸗ gewerblichen Gegenständen. Stammkapital: . Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind deren zwei oder einęr Prokuristen vertretungsberech⸗ einrich Kohlhepp,

im Deutschen

Oederan. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Am 14. März 1921 auf Blatt 183 bei der Firma Otto Matthes Nachf. in Oederan, daß die Firma tünftig Paul Möstel lautet.

Am 17. März 1921 auf Blatt 246 bei der Firma Zello⸗Spinnstoffabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. daß der Geschäftsführer Max Hugo Schuster in Oederan ausge⸗ schieden und der Fabrikdirektor Carl Sittig Geschãft führer

München. Handelsgesell schaft. leute Hermann Ickelheimer hisher Alleininhaber in München und Artur Frank in Forchheim.

10. Edwards C Summel, Alfred Sitz München. Maria Amalia Jacob Ww. und Paul Künzler, Gesamtprokura miteinander.

1I. Ph. Brückner. Si Prokurg der Philippine Brückner gelöscht. Nun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung lsiehe oben JH.

?. Willibald Hartlmaier u. Cie. Prokurist: Franz von

eschäftszweig: emisch⸗techni

Mott ung

eingetragen.

MHohrnungem. . In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 88 die Firma „Karl Zander“ und als deren Inhaber Gast⸗ F hofbesitzer Karl Zander in Mohrungen eingetragen. eschäftszweig: Gastwirtschaft, Restau⸗ ration und Fremdenverkehr. Mohrungen, den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

Fünfzigtau und techn Prokuristen:

heute unter schaft hat am

Sitz München. in Oederan,

Muskan.

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Ge⸗ werkschaft Quolsdorf Braunkohlen⸗ und Tonwerke in Wend. Quolsdorf bei Tschöpeln O. L., Kreis Sagan, folgendes eingetragen worden:

Dem Direktor Max Köppel in Quols⸗ dorf ist Prokura erteilt. des Hermann Müller ist erloschen.

Muskan, den 19. März 1921.

Das Amtsgericht.

Nanmburz, Saale.

Im Handelsregister A Nr. 390 ist bei der Firma Robert Triebenbach in Naumburg a. S. heute eingetragen: Der Ehefrau Alma Triebenbach, geborenen Büchel, in Naumburg a. S., ist Prokura

Naumburg a. S., den 18. März 1921. Bas Amtsgericht.

Vene amm. In unser Handelsregister A ist heute Firma Hugo Nakow in Neudamm und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Hugo Rakow Neudamm eingetragen worden. Neudamm, den 18. März 1921. Das Amtsgericht. Niebũll. Eintragung ins Sandelsregister A. Firma. Aiugust Christianfen Möbel. P geschäft in Deezbüll, Inhaber: Möbel⸗ b händler August Carl Christiansen in

Niebüll, den 15. März 1921. Das Amtsgericht.

Vie deraula.

In unser Handelsregister B ist zu Nr. 3 bei der Firma Niederaulaer Dampf⸗ und Zementwarenfabrik, Gefellschaft mit beschränkter Daftung zu Niederaula folgendes eingetragen

Ziegeleibesitzer Konrad Grenzebach und Schenk sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an ihre Julius Zange in einrich Diedrich Betriebsleiter

worden ist. s Sitz München. Amtsgericht Oederan, den 17. März 1921. Camerloher.

Münchner Sacklager Max Sitz München. änderte Firma: Münchener Säckefabrik Max—Wurgmaier.

14 Kunststein⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15, März 1921 hat die E höhllng des Stammkapitals um 50 000 46

f 000 S und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages be⸗ l Geschäftsführer Josef. Gleißner öscht. Veubestellter Geschäftsführer: ilhelm Suttor, Kaufmann in Groß—

9 Die Lese⸗Verlag⸗Gesell t i e mer . ien g,

Oranlienburꝶ. . 1 In unser Handelsregister Abteilung A

irma „Trockendocks für Schiffbau

Schroedter & Engelke,

Schleuse“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. ;

Oranienburg, den 10. März 1921. Das Amtsgericht.

Mühlberg, Elbe. ( ; Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter 5 eingetragenen Mühlberger Alt⸗ material ienverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mühl⸗ berg (Elbe) heute ein ; ö

Eduard Habermann i en. Mühlberg (Elbe), den 15. März 1721. Straße 3 Das Amtsgericht.

300 000 M1. Burgmaier. i igt. äfts führer Kunstgewerbler in kanntmachungen erfolgen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Mitterer

irma Heinrich : Die Prokura tragen worden:

es Kaufmanns München.

assiven, jedo

12. Emil Schüler Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Si Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1921 abgeschle nternehmeng ist die Vertrieb medizinischer arate und. chemisch⸗technischer te und Beteiligung an Unternehmungen Stammkapital; 60 000 üler genannt

Oranienburę.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 127 einge⸗ tragenen Firma „Secura & Schall“ mit dem Sitz in Birkenwerder fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist

Oranienburg, den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

Oranienburæ.

In unser Handelsregister ist beute unter Rr. 195 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Schall & Reinhardt mit dem Sitze in Birkenwerder (Nord⸗ bahn) eingetragen worden,

Gesellschafter sind; 1. Heinrich Schall in Birkenwerder, 2. In⸗ genieur Heinrich Reinhardt in Berlin⸗

ankow. ö Die Gesellschaft hat am 1. März 1921

Dranienburg, den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

München. München,; J. Reu eingetragene F

1. Ph. Brückner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Der Gesellschaftsvertrag chlossen. Gegenstand des Unter. Handel mit Parfümerien Stammkapital:

tellung und der

ist am 15. Muft un

Die Gesellschaft i öst. Liquidator: Der bisherige Ge⸗ chäftsführer.

IB. Felix Martinelli Æ Co. Sitz Christian Storz als In⸗ t Nunmehriger Inhaber; Dr. Reinhold Reichert in Janikow bei Verbindlichkeiten sind nicht

17. Bayerische Trikotagenfabrik Sitz München.

ähnlicher Art. Geschäftsführer Emil Mark, Oberleutnant a. D. in Der Gefellscha ter Karl Bomhard, Ober⸗ ünchen, bringt zum A nahmewert von 20 900 6 in die Gesell⸗ chaft ein das Deu Nr, 328 176 und die sämtlichen mit diesem D Patente verbundenen Rechte, insbesondere erteilenden Zusatzpatente te auf Erteilung von Aus⸗ schäftslokal: Karl⸗

Ges ellschaft

München.

Toiletteartikeln. 50 000 416. Magnus Brückner, Kau chen. Prokuristin: Der Geschäftsführer le Hesellschaft sei Ph. Brückner und die chäftes ausse porräte ein; diese

unter Nr. 160 die München. haber gelöscht.

ingenieur in

t als Gesellschafter ne bisherige Firma esamte Einrichtung ließlich der Waren Einlage wird von der Gesellschaft für den Betrag von 25 900 Geschäftslokal:

8. ; Ehristian Dietz, Gesellschaft mit befchränkter Haftung. Sitz München.

2 . Unter⸗ erstellung terialien Und Bauartikeln der Art und der Bau

Reichspatent

Meissen. Heute wurde quf Blatt 672 des Handels,. reglsters hier über die Tapetenfabrid Coswig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Brockwitz eingetragen: tammkapital ist durch der Gesellschafter vom 2. Oktober 190 enhundertundfünfzigtausend Mark und durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. April 1912 auf eine M zwagnzigtausend Mark erhöht worden.

An Stelle des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrages tritt der durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter am 20. Dezember 1919 festge⸗ stellte Gesellschaftsvertrag laut Notariate protokolls von diesem T

Gegenstand des Unterne Herstellung und der Vertrieb von Tapeten, sonstigen Wand⸗, Decken⸗ und Fußboden⸗ bekleidungen, Farben, Walzen, Maschinen, Errichtung, Ankauf und Weiterbetrieb der, artiger Geschäfte oder die Uebernahme des Geschäftsbetriebes bei nehmungen und deren Vertretung im In⸗

Meissen, am 19. März 1921. Das Amtsgericht.

Melddort. In unser Handelsreg unter Nr. 11

Zementwarenwerkgesellschaft mit beschräukter Haftung Albersdorf Zweck der Gesellschaft sst und der Vertrieb von mentwaren aller Art, die Lieferung bon Sand und Kies, die Ausführung von Ban.

Das Stammkapital beträgt 20 00 . Maurermeister röger, Zimmermeister Eggert Rambach, Kaufmann H och, und Tiefbautechniker Peter Engel, mtlich in Albersdorf. Der Gesell 1921 sestgeste tritt für sich allein die G ist jeder Gesellschafter auch Amtagericht Meldorf.

Męphpon. : indelsregister A unter ima Georg

übernommen. Stein setz meister Aktiengesellschaft. Die Generalversammlungen vom 17. Mai 1920 und vom 28. Se tn, . . e Spertrages Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 2 590 000 6 be⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 3 500 o 66. Die neuen auf den J haber und je 1000 „SZ lautenden Aktien werden zu 100 3. ausgegeben.

III. Löschungen eingetragener Firmen. Eisenwerk München Actien⸗ gesellschaft vormals Kiestling C. Moradelli in Liquidation. München.

Sochland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bechtold C Co. Eiell Liquidation.

; der Deutschen Alpen⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränkter Liquidation.

d. „Basymo!“, chem. pharm. Labo⸗ ratorium Mont i München. Die

landspatenten.

13. Kowalski Co. beschränkter München. Der Gesellschaftsbertrag i März 1921 mit Nachtrag vom 15. März 1931 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist eschäften aller Art, insbesondere andel und die Verwertung von Holz und, Holzprodukten aller. Art. kapital; 30 000 6. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ eschäfsführer; Moritz Kaufleute in

angenommen.

Aenderungen nach näherer

Der Gesellschaftsvertrag

1921 abgeschlossen. Gegen abgeschlos⸗ 9 Oosnabrũch.

In das Handelsregister ist heute ein⸗

Kromschröder Aktiengesellschaft, Osnabrück; Dem ur. Ungemach,

Blitzableiterma Betrieb von

sowie Metallwaren je x und die Reparatur von Maschinen, Mo⸗ foren und Motorrädern und der Handel Metallwaren , Stammkapital: 50 O0) „6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ schaft durch deren zwei oder durch einen mit einem Prokuristen vertreten. G ftöführer: Erhard Dietz, Kaufmann in Der Gesellschafter und Ge⸗ Päftsführer Erhard Dietz bringt das von Firma Chxistign Di triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mi Aktiven ünd Passtben nach dem St vom 1. März 1921 ein. wird nach Abzu übernommenen

Bei der Firma

Bauartikeln. Rechtsanwalt

1 hmens ist die * Oberingenieur Hermann Nettelbeck, sämt⸗

sich in Osnabrück, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Kunstwerkstätten Gesenschaft schränkter Saftung, Osnabrück: Der Kaufmann Stto Stadler in Paderborn ist als Geschäftsführer ausgeschie den. Amtsgericht Oonabrück. 153. März 1921.

Osnabrũck. . In das Handelsregister ist heute ein⸗

Firma Heinr. Farthmann G Co. in Osnabrück. Inhaber Kaufm Heinrich Farthmann und dessen Ehefrau, Luise geb. Busse, in Ognabrũ Offene Handelsgesellschaft seit 15. März

Firma A. Portmann & Co. in Osnabrück. Inhaber Zigarrenfabrikant August Portmann und Kaufmann Kurt in Osnabrück. sellschaft seit 1. März 1921. Conrad Bußmann in Solz⸗ hausen bei Osnabrück. h händler Conrad Bußmann daselbst.

Firma Carl Herrmann in Vehrte. haber Kaufmann und Holzhändler Carl

Niedersãchsische Nährmittelfabrik Drees & Leese in Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Hermann Drees in Osnabrück ist Inhaber der Firma. lautet: Niedersächsische Nährmittel⸗ fabrik Hermann Drees.

Bei der Firma Heinrich Ghislain Jin Osnabrück: Der Kaufmann Wilhelm Krämer in Osnabrück ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellichafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ lember 1920 be

Bei der Firmg Heinrich Schreiber,

weignie derlafsung Osnabrück: Die

irma der Zweigniederlassung ist erloschen.

hretungsherechtigt. f Kowalski und Ludwig Will, München. Die Bekanntmachungen erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: Afamstr. 1 14. . 3 an ce ndelsgesellschaft.

6 nn 1921. Berufswäschefabrikation, . Gesellschafter:

Riepl, Kaufmann, und Direktrice, beide in München.

Il. Veränderungen bei eingetragenen

irn, 1. Gesellschaft für Linde's Eis⸗ liale München.

Kaufmann Adam

1. Kaufmann Niederaula, 2. Kaufmann Zange in Delmenhorst, Diedrich Adolf Zange in Delmenhorst ge⸗ treten mit der Maß enannten neuen Ge

Garmisch

, . Garmisch.

gleichen Unter⸗

ihm unter der der Firma r 2

abe, daß jeder der Osnabrück. chäftsführer für die m. b. H. allein vertretungs⸗ und zeich⸗ nungsberechtigt ist. Niederauja, den 19. März 1921. Das Amtagericht.

ö Viederlahnstelm. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 28. Kohlensäurewerk esellschaft mit beschränkter Saftung Oberlahnstein, ist heute ein- getragen worden: irma ist erloschen. Das Amt des Liquidators ist beendet. Niederlahnstein, den 12. März 1921. Das Amtsgericht.

Oberstein. ; In unser Handelsregister Abt. A ist ute unter Nr. 769 folgendes eingetragen: Biehl zu Oberstein. ann Ludwig Biehl zu

Oberstein, den 15. März 1921. 3

Oberstein.

In unser Handelsregister Abt. A ist 261 Firma Rudolf Leyser zu Fischbach folgendes ein⸗

Albert Leyser in Oberstein,. den Das Amtsgericht.

Ohersteim. ö

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen, irma Rudolf Sänger junr. in Idar. Inhaber; Rudolf Sänger junr., Cdelstein ˖ Emil schleifer in Idar. ö Oberstein, den 15. März 1921.

Das Amtsgericht.

Diese Einlage der von der assiven im Betrag von 67 364557 1 zu 45 000 6 angenommen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Neichsanzeiger. Blutenburgstr. 4. Wallner S chaft mit beschräukter Der Gesells Februar 1921 mit 16. März 1921 abgeschlossen des Unternehmens ist der B j das Bankfach einschlägigen Geschäfte, der An. und Verkauf von

der Ürt sowie der An und B e . Stammkapital:

München.

M Co. S Heseñ haft ist 9.

Ballreich K Singer. Die Gesellschaft ist auf⸗

st.

Alfred Werner. Sitz Feldafing. 7. Adolf Wenz vormals Paul Sitz Groß hessel ohe. Christian Dietz. Sitz München. 9. W. Craemer München.

10. Hans Hellinger.

München, den 19. März 1921. Das Amtsgericht.

( ister Abt. B ist

1 9 * ärz 1921 ein⸗ maschinen A. G.

Die Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4000000 sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschl durchgeführt.

nunmehr 20 00909 den Inhaber und je 1000 4M lautenden Aktien werden zu

eschäftslokal: . ofheimer, Gesell⸗ München.

Sůddentsches Obernau

Solstein). ; Kaufmann j i

ü n, ö Die Erhöhun

as Grundkapital b

MJ. Die neuen auf

in Osnabrück.

etrieb aller in

20 33 begeben. Süddeutsches Dental ⸗Deyot

Nobile Gesellschaft schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung Aenderungen des aftspertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung be h m er , um 150 9090

Gesellschafter kommissiongweise Siz Bat kauf von Imm r 36 G00 41. Sind mehrere Geschäfts eder allAein vertzye äaftsführer; m Hofheimer, zekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ ginn schäfkslokal; Steinsdorfstr. 4. Stockholzverwertun beschräukter München. Der Gesellscha am 7. Mär 1921 abgeschlo nternehmens und Verwert Stammkapital: 20 000 Geschäftgfuührer bestellt, sind deren zwei oder einer mit ! tretungeberechtigt. Geschäftsfü

Sonnendorfer Prokurist; Jakob amtyrokura in Bekanntmachungen erfo

Sitz München.

ist am 3. Mär irma Ludwi Inhaber Holz⸗

esellschafter ver chä kofülhrer.

Münster, M estt. In unser Handelsregister A ist heute der unter 637 eingetragenen F Fried. Theissing zu Münster heute eingetragen, W

Wallner und Wilhel München. Die

rrmann in Vehrte. der Firma

Gesellschafter. und Geschäftsführer Gu⸗

nschlagswert von 50 090 gegen die Gesellschaft ;

Paul Adelmann gelöscht.

3. Oelschieferwerk Karwendel Ge⸗ senlschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Krünn. Die Gesellschafterversamm⸗ Januar 1821 hat die Er. öbung des Stammkapitals um 1215 000

arF auf 1500 006 M und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗

; Siedlungsõ⸗ Landbank Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz München.

bestellter Geschäftsführer: Dr. Ruppert

geborene Vieler, zu Münster in fortgesetzler westfälischer Gütergemein⸗ chaft mit ihren Kindern

b) Bernard Theissing Münster, jetzi Inhaberin der daß dem Kaufmann hier, für diese Firnta Pro nster, den g. März 192 Das Amtsgericht.

„M eine ihm fuustehende und auf⸗ Geschäftsführer

tsvertrag i

rese in Eltern eingetragen: Der Sitz der Firma sst na . ei get o ff

aufmann Carl Frefe in Haselünne. ebergang der in dem Betriebe deg Ge— Forderungen bei dem Erwerbe durch den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Meppen, 5. März 1921.

Meschede. ; In unser Handelsr unter Nr. 21 am 4

unß von Stockholʒz. ist geandert

Sind mehrere

okuristen ver⸗ ura erteilt ist.

schäfts begründeten lung vom 27.

Münster, Westf. ; Handelsregister A i unter 638 eingetragenen Firma Münster heute eingetragen,

daß dem Kaufmann Hermann F

Geschãfisführer. schäftslokal:

beef Tie r. wenrer. Sit manchen.

sisgioß ister Abl. B i zember 1920 die Schu hiwwarenhauẽ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ter Saftung. Wirth zu