—ͤ undenam. 134633) trag — ̃ ; net vom Vorst ken gen n, J, sind aus dem Voarftande ausge⸗ Gttingem. genossensc . 9 re. 2 — w , 5 8 m ; geg ,. 1 — i, e — , m m, 6 Ren y r , bei. Täler Blätter eingeht. sclange big die rare, in dem vom Hauptverband deutscher schieden. An ihre Stellen für der Im besigen Genossenschaftsregister schaft, eingetraf . 31 . ; ? n unter Nr. 34 folgende Genossenschaft ein? tragen: Die Siren . , d en, n, , , er fügen. Die Einsicht der Liste der Ge. Generalversammlune cin lane, d, nde gewerbliche Gen osse n cha ten in Berlin Weken rtibfoch er Paul Fedrew und der Nr. Ih ist Heute zur Groner Spar umd mit beschräukter a ft licht zu Röesem- ändert. Die rn, der getragen worden. r n nne ben m , e, n mae e, , . nossen ist in Len Dienststunden des Geric bel n, n ge, — * — herausgegebenen. „Deutschen. Gengffen. Sberbahndislstent Fran; Jullng zu Elster⸗ Dartegznet affe, eingetrngene Ge veg. salgendeg eingettagen worden; n n 19 Gugel . H, ehre, getragene foös duch ge nnen n' Das Ätegericht. Wteiinnn 1. jk n gefatiet , der ler,, mne, gi. schaftehlatt⸗, beim Gingehen dieses Blattes werda zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ nossenschast mit unbeschräunkter Haft,. An Stelle des r, . . ö g m offenfchaft niit befchränkter Saft ung vom 23. Februar 6 , e,. Prenz1iam. 134639] Querfurt, den 156. Mär, 1821. idem bis J. Hezember 144! * d n. in Dentschen Reichsanzeiger. Die wählt. ö pflicht, in Grone eingetragen: Der mitgliedes, Landwirt Mathiaz e, . 9 4 . Rapherr ist aut dem B pflicht, Lehde, Kreis Kalau. Gegen. Be lanntmachungen erfolge * r. In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtegericht. ftand zeichnet fär die Genoffenschaft in * 1 gie. 12 in Elsterwerda ene , 1921. r . Deinrigh 6 Grgn , n , ü. . 36 t 6 6 . r 2 e en n,, der Ban und noffenschaft lich a i e be . ei Nr. 1, Wirtscha fte gen offenscha ft Rnelnhbachk 1346544] Weise, daß die Zeichnen den ihre Jie 2 — olgen durch mindestens zwei Mitglieder. Das Amtsgericht. ist nicht mehr Varstandsmitglied. Der ? talper ung ö B 9 Just erat Dr Hermann Smon hi ie Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes der landwirtschaftlichen Genossenschaf Prenzlauer Hane besitzer, eingetra In das G J ffenschaftsregi ; unterschrift der Firma der Genossenschaft Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß n g ,. e, Landwirt Heinrich Sampe in Grong Nr. 45 beuar 192] der Lanpwirt Clemens Wester⸗ der Justizra . ler muf gemein fame Rechnung; 2. der hernesn. det Prem, n dlc, Gene enschaften gene Genossenschaft mit b ; Hen offen,. chaftregifter st heute beige en, me, mme en, Die Zeichnung . h ö Essen, Mh. U13M6] n, m ,, n re V zu Riesenbeck Banerschaft Berges⸗ gewählt. — 22er g er Provinz Sachsen und der angrenzenden e enaossenschast mit beschränkter unter Nr. 64 eingetragen der Pümste⸗ Feilügen. Zwei Vorstandsmitglieder können die Nichnenden zu der Firma der Genossen· Her äs , e nschafhörenisten nn ist als Vorstands mitglied in den Vorstand mann zu Riesenbeck, Baner . argsberg Nin. den 28 Fibruar g same Bezug elertrischer Energie und deren Stahten zu Halle (Saale) ein? Haftpflicht, eingetragen worden, daß die kovener S D ff rechts verbindlich für die Genossenschaf schaft ihre Namengunterschriften hinzufügen. „9 Il das Gengssenschaftsrehister it aum gewählt worden. böbede, und zwar als stellvertretender Königsberg Nm, den , Fubruar 192. Abgabe an die Mitglieder; 3. der gemein. Verein“. “* * Saale) eingetragener en n gestn nis der Liquidat . e nn, , . eichn d Erklã — 9 * — ö ö 19. Februar 1921 eingetragen zu Nr. 65, ae, er,, . PVereinsvorsteh trete Das Amtsgericht. . n. = zerein“. Vertretungsbesug er Liquidatoren be⸗ verein eingetragene Genosfenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die = Die Einsicht in die Liste der Genossen dere nn 23, n , mae. Amtsgericht Göttingen, . , — — fame Bezug don landwirtschaftlichen Ma. Na Mã endigt ist. i chrã ĩ Einsicht, der Liste der Genofsen ist i ,,,, nn ye 2. Sine r , ü,. den 15. März 1921. amm, * , 1821. nenen, sen s get oreagss , 6 i . 62 leihweise K X . m, ö Firma ist demzufolge im Register — 99 6 en, . en, Lie fine en * Gel, 6 jedem gestattet. ö 3 . i fen: D ves m wier ernesi. fi34229 i — In das Genossenschaftsregister ist heute eberlastung an zie Mitglieder. Haft⸗ — gelöscht worden. 3. März 1531 err: gestattet K Cottbus, den 19 März 1921. , 3 en ossen chef tre ister 9 2. Jessen, Br. Halle. (13234) unter Nummer 5 folgendes eingetragen amme 10 , Höchste. Zahl der, Ge. Teekarbigehomheim. II84245] Prenslau, den 27 Februar 1921. Ger furn. — ist di Amtsgericht Rodenberg, Das Amtsgericht. II. Dezember 1920 ist die Satzung be. unter Nr. 49 eingetragen: Elettrizitäts⸗ In das Genossen cha sts register ist bei worden; izitãts d Maschi her nt i, . . b Sa e eich fte teh fte e nag S.⸗3. A, Das Amtsgericht. Beschaffung der zu Darlehen und ee. den 2 JTebruar 1921. Cæottbus. ltzcelg] ziglich, der s 2 (Hesenstaae 3. 6. 13 Gencsfenschaft Rengenstors, einge. r Sensen aft Ländliche Spar, und ,, elle geen 63 als Vorfitzender, Karl 1 2. barer gl, 2 . llares, gn, n die, w teln, e ssorder when Rędenneræ. 134254 In mnferem sensssensechaftẽ reger is höghedichaftö') ls I söohstand md agen, snes bt gie, Dariefzn kafse leinen, n, nh mit beslhr nter af, dorsteser. e de, Rr gd, l, dbess ne, Keren cherer enn, d lg, Gensssenschaftgreg lier t Güte int die waff ang weiter n mne dhe nfsenschafteregicterk ift Cem, bei dem 4 eingetra 49 3 e e ce. 2 34, *. 37 . rn, . ann. mit dem Sitz in 2 — , . he unn e ge nn. an enn, n. en h ö e dennen r, er. 6 . , , bene ut Ri. . aun Genn ges un! , eu, zo, ; e er. . ,, nr, 4 — Darlehnskafsenverein CG. G. m. n. D. nunge wesen), 40 (Belanntmachungen) und Roggen storf. . er Safty in Kleindröben, olgen. ⸗ . 2 ir. Saatut bat 63 vom 28. Januar 1921 eingetragen worden: e,, , 3 md orf. einge . vermerkt worden: An Stelle des aus 41 Aufl lung) geändert. Die don der Bas Statut ist datiert vom 26. Fe- des eingetragen: Die Haftsumme beträgt rn, e. n,, . , 3 keen vom en, . 38 G. S sind guss * Gie krri n te. und ö hie, fare l der gememschaftlich- Weng von, — . , , dem Vorstande aus 4 ö Genossenschaft e n. . . 1921 und befindet fich in Anlage 00 S. Das r. g . folgt 2 ö . die we 6 n . der Jenossenschaft werden n. /e. nen ö in, 36 . e . 6 bee. nossenschaft Friedrichethal e. G. i. . 2. 3 e . pflicht in Groß Nenndorf e Christian Schmidt ist der Kolonist Christian machungen erfolgen in der Merkuria“ zu 1. ändert: a7 5 146. Die Haftsunrme be⸗ ⸗— — chaffur . zer Fir . gler ( S nd h. S., Sitz Friedrichsthal i. Pomm. Und der Ahsatz der Erzeugnisse des land- deg Unternehmens ir re e Gegenftan 8 Sch *e ung 9 e , a mm. got. 337 A* 1 afts. Unterhaltung eines eleftrischen Verte lungs—= erlassen, bon zwei Vorstandsmitgliedern Ludwig Kreß gewählt. . ift bie Be? wirtschaftli Betri ã ö n, nn, , , m Stohhn in Hurg,Kolonie in den Vorstand und ben Wirf chaftlichen Rachrichten Der Vorstand hesteht us: J. dem Hof- frägt 500 6. 5 37 Abf. 13: Geschäfts. Un ng eir . Ve . gliede re gewdh . Gegenstand des Unternehmens ift bie Be? wirtschaftlichen Betrieb und des länd⸗ de Unt iner höheren Sch ind 4 ,., , , , lg , , emen, Cottbus, den L. März 1921. Aufnahme, verweigern, in dem Deutschen 2. dem Molkereibesitzer Theodor Parge Abf. 2: An Stelle . reis⸗ Un 5 n, u ne mn, g, ; e die Wender mn, ir . . sches Amtsgericht. Energie und die gemein schaftliche Anlage, Nechnung; 3 die Heschaffung von Ma⸗ gebãudes auf gemein chat iche giechn uỹ⸗ und Das Amtsgericht. . — 4 r, 3 n, tic . Dein hiatts ,. 1 r, l. ö i , nr g * mn jeh Ge 3 die Gere e nn, ,. 6 ee, Nenstadt, Mem- 134246] . , . Betrieb von land⸗ re n , .. r Gefahr. Haftsumme. 50 .S. Bie Mit- Werner Winter und Carl Beusch sind rich Duwe, sämtlich in Roggenstorf richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ Dall ; n ; Vorstandsmitglieder Keie rh ön, In unser Gen fisregi fterl if wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. an gem einca liche Ntechnung zur miet⸗ glieder des Vorstands find: Kaufmann Geyrg anteil. Höchste Zahl der Geschästzan, Vorstandsmitglieder in der Weise, das die J Geng ssenicha te registen ist heufe Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Dana , . 361 J i in fen i, ,, schaftsregisters eingetragenen Konsüim⸗ mann und Anton Esfer, beide zu Cssen, schem Strom von der Grevesmühlener Veschluß der Generalversammlung vom 9. dandmirt: Guslab It * , m ef gen 321 2 k Mitglieder des Verstands sind: Otto i enden. ö gef . n,. e, , & heren, ar Verein Dahme, eingetragene Ge. und zwar Angust Schürmann zum stell. Glektrizttätz Genofenschaft, e G. m. b. H. B. Januar 192. Itt⸗ Biermann Lang wirt, , . ehren . . . 9 n, n, ist * Durch Beschluß der Generalbersamm. Vandre, Hermann Jordan und. Hubert Dlnfte oven Garn Jung Kehrer in Dünsfe⸗ Naumann Conrad Matthias fan fich! neffenschast mit beschränkler Haft- vertretenden Vorfitzenden. Gegenftand des Die, Willen erklärung und Zeichnung Jesfen, den s6. März 1921. Nentner⸗ Cen mn e . 8 . be gests gen unden des Gerichts lung vom z Ert er ihr ist fur den ann, Qnandt, amtlich in Friedrichsthal. foben, Wernbard. Wolf, Arhe ter in Dimmste.! hr. Nenn borf. Stcctut E , rer ,,,, , ,, , n , , wil, enn n, , , , , n ,,,, olgendes eingetragen worden: ne geschäften, im einzelnen: 1. Annahme und Vorstandemitglieder erfolgen. Vie Zeich⸗ ee r en, . . nee, m e. 95 ,, , . ĩ Hofbesi chmee! für die Genossenschaft muß durch min⸗ ; nossenschaft erfolge — eren Firm Spalte 4. Die Haftsumme entspricht Ve e u fung verfsigbarer Gelder der Mit⸗ nung geschieht in der ö daß die Jeih Kaiserslanterm. 134624] erfolgen unter der Firma r n, en⸗ Das Amtsgericht. e, . . r , in Pri⸗ ten zwei e, n we . Tr Bekanntmgchungen erfolgen nrtet der 2 3. , der Höhe des Geschäftzanteils, Digler glieder, 3. Beschaffung und Gewährung nenden zu der Firma der Genosfenschast Betreff Spar- und Darlehen? schaft. recen — 1 . iche sin * Hin bhennm. fI34624) Nenstadt, Mecki, den 16. März 1821. Die Jeichnung geschieht in. der Weise, daß . , , beträgt setzt 0 . , . durch Be- don Krediten au die Mitglieder für ge⸗ ihre Namengsunterschrift beifügen. kae, eingetragene Gengsfenschaft mitgliedern, in der „Lan 6 ichen In unser Genoffenschaftzregister ist unter Das Amtsgericht. die; Re hiendzn zn der Firm der Ge, Wegener nnr, nmnge ür und, fas Liescc Blatt eingeht, folange biz ö Generalberfamnilung vom hafte rege. 3. Annahme unb Per—= Die on der Genoffenschaft ausgehenden nit un beschräukter Daftpflicht. mit ee er ef ing Ee, : keen Nr sb folgende Genosfensche ft lein etre; * Amtsgericht. nossenschaft ihre Namens unterschrift bei- die Gen ossenschaft erfolgt durch mindestens die Generalversammlung ein anderes Blatt 14. Vktober 19289. waltung von Wertpapieren und sonffigen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen dem Sitze zu Lohnweiler: An Stelle Brandenburg in Berlin. eim Cingehen worden: Strom perforgungsgenosfen Nossen; ö 1314247 fügen. dreighitgliecker des zrstanks darunter bestimmt, Lurch ben Reichsanzeiger. Das Spalte 6a. Die S5 43, 44, 45, 45 Werten als offene und geschlossens Be- unter der Firma den Genoffenschaft, ge- der ausgeschtedenen Verstandgmitglieder dieses Blatteg bis zur nächften General⸗ schaft Raddusch, eingetragene Ge. Auf Blatt 16 des Reichsgenossenschafts⸗ Die Haftsumme beträgt 100 4 z⸗u⸗ der Versteher oder dessen Stell ertzetzr. erste Geschaftesahr läuftlbenm sg ehren, laäsfig sind 160 Geschüftsanteise. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, igel bis 31. Mär; 1d, ber, erftann
und ol deg Statuts find ändern Pots, der An- und Verknif von Wert, zeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, Heinrich Hofmann und Peter Grimm J. versammlung im Deutschen Reichs nöffenschaft mit beschräukter Haft, registers, betreffend die Wietfchaftg⸗ Deich ᷣ ag Geschůfts jahr 1 pflicht. Ra d dufch ef e . genoffenschaft der Bäckerinnerngen Vie Bekanntmachungen erfolgen unter daß die Zeichnenden zur Firma des Ver. zeichnet für die Genossenschaft in der Weise,
Spalte 9: Der Beschluß der Genergl- Fapieren, Wechsesn und Schecks und die die vom Auffichtsrat ausgehenden inter sind als Voerstandsmitglieder bestellt: anzeiger. schä t i w versammlung vom 14 Oltober 1920 be⸗ e, um foönstiger Bankgeschäfte für dessen Bezeichnung, gezeichnet vom Vor- J. Heinrich Hofmann I, Lehrer, 2. Georg 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens. sand des Üinternehmens: J. der Bau und zu offen und Siebenlehn, e. G. m. der Firma der Genossenschast, gezeichnet eins der zur Benennung des Vorstands daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ fim Blatt 2 ö. 5 ; d fir die & ö . hre R ferschrijt h findet sich Blatt 224 der Akten. n die, Mitglieder, 4. Einziehung don ge⸗ fitzenden, . ‚ Wolf, Ackerer, beide in Lohnweiler. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ die Unterhaltung eines Ortsseitungsnetzes b. H. in Nassen, ist. heute eingetragen von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Py⸗ ihre diameneun erschrift beifügen. schrift der Firma der Genoffenschaft bei—
Dahme (Mark), den s. März 1921. schäfflichtn Forderungen der Mitglieder, Das Geschäftssahr läuft vom 1. Jull Kaiferslautern, den 15. März 1921. schaft erfolgt durch zwei Vorstandemit, auf gemeinsame Rechnung; 3. der engine? worden; Ter Bäckermeister Heinrich Rein, ritzer Kreicblatt. und im „Pommerschen s Die Cinficht dez Liste ist in den Dienst⸗ fügen. Zweél Norstandmitellederkhätengen
Das Amtsgericht. 5. Die Uebernahme von Bürgschaften für bis zum 306. Juni. ; Das Amtsgericht — Registergericht. 866 Die Zeichnung geschieht in der same Bezug elektrischer Energie und deren hardt in Nossen ist aus dem Vorstand Genossenschaftsblatt., in Stettin. Beim stunden, des Gerichts sedem gestattet. rechtsverbindlich für die Genossenschaft D Erwe 134222] Verpflichtungen von Mitgliedern an hritte, Jie Cinsicht der Liste der Genessen ist kalhe, Saaicc--— 1134235] Wei daß Bier. Nichnzn den zur, Kieng Abgabe an die Mitglieder; 3. der gemein⸗ ge schte bens, Der Häckermeister Willy Eingehen die Blätter kaßen die Be— an,. 9 y, ächnen und Krklärungen gögehen. Die vi 3. Viehver wertung s. Annghme von Spareinlagen auch von während der Dienststunden des Gerichts In unserem Genossenschaftsregifter ist der Genossenschaft ihre Namensunterschrift same Bezug von landwirtfchaftlicken Men. . in Nossen ist Mitglied des Vor⸗ kanntmachungen bis zur nächffen General⸗ Das Amts gericht. Einsicht der Liste der Genossen ist in den
2 an . . Nichtmitgliedern. jedent gestattet. 6 be der unter Rr. 4 eingelragenen Ge⸗ beifügen. e dh dn be e schinen und Motoren und deren leihweise 6 . ⸗‚. verfammlung durch den Deutschen Reichs ⸗ KR jeanngen —— fi34645] Dienstst unden des Gerichts jedem gestattet. . ö. , Amtsgericht Gfsen. Grevesmühlen, den 12. Mär; 1921. , Die Einsicht in, die Liste der G-öenossen lieberlassung an die Mitglieder. Haft. Am Sgericht Nossen, am 19. März 1921. anzeiger zu erfolgen. Rute wurde in das Genossenschafte? Amtsgericht Ro den berg, 11 r ae. , . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. n e . than 6 ist während der Dienststunden des Gerichts umme 250 4Az. Höchfte Zahl der Geschäfts. Oberstein —— 134248). Die Einsicht der Liste der Genossen ist reglsker eingetragen den 22. Februar 1921. in be? Kern bmens ist die Vesngnis, Fronhangenl; öd6o] Iaane, Saale. i346n3] und Umgegend, eingetragene Ge— , . 14 Mär 193 anteile: 199. Vorstandsmitglicder Gustav'. In das hiesige Genofsenschafkgregster ledem Jeftattet. . Moltereigen gssenschaft Bechingen, n , i346 az en, hn, n, ene Biel, anf Berhsen, sede erde ensche trgdiel ' r, zäh, Felle Genosenfctcf arch ct astenfchest mn kelchränker Sasg Kitstrin, g i, n'. e teren, al Bors enrer, lee m git iß . Hielterz gene hen. Khrit, dee , nnn. r, ,,,, schafiliche Rechnung Aanzukau en und zu Salsbödener, Spar- und Darlehn. Nr 135 st ente Fel der Spar- und vfticht!“ heute eingetragen worden: Jie as Amtsgerichi Friedrich Schoradt, Rotzenführer, als dessen schaft e. G. m. u. S. zu Fischbach — Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Bechingen. Spar . Cee e, raf in . bern erten. Hin zuge ligt. Dannenberg. g ssenhereins, 293 , . 8. Bangen ssenschaft - Cigenhgeim ein⸗ . it auf 200 4 erhöht. Laage, Mechk Lb. lIl3a3o Stellvertreter, Friedrich Beeß, Großbaner, folgendes eingetragen: Die Genoffenschaft Pxyxätn. fts6s4o] Das Statut vom 6. März 153i enthält druch: An Eresi? ter ,n, den 10. März 19831. Das Amtsgericht. Salsböden 2 167 3. a Cint t getragene Genossenschaft mit he. Amtsgericht Kalhe S. am 15. März 19261.ͤ In das Genossenschaftsregister ist heute Hermann Böttcher, Gastwirt, August Gu⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm. Bei der Pfervezuchtgenoffenschaft folgende Bestimmungen: Auguft Wegner sst der enten baner
—— — 6a) 2 . * . i. gender Eintrag schränkter Haftpflicht in Halte ein , , ,, 134236] fur Firma „Lagger Rohstoff⸗Verein hatz. Anbauer, Wilhelm Graß, Landwirt, 99 dom 4, Februgr 1931 aufgelöst. Weizacker e. G. in. b. H. in Plönzig Der Zweck der Genossenschaft ist die Hustar Dunfe in den Vorstand gewählt Piedarg· z ftsregist wur 9 a 23 r. , . sberf getragen: An Slelle des ausgeschie denen Har lsrnhe, Kacdkem. 34236] der Schuhmacher e. G. m. b. H.“ Georg Schngrchend ff Diplomingenieur, Schmied Ferdinand Dasch, Ackerer Otto ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ Rummelsburg (Comm.), den 14. März
In unser Gengssenscha sSregister wurde „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vorssandsmitglseds Friedrich Henkel ift . In das Genossenschaftsregister ist zu eingetragen? In der Generalversammlung sämtlich in Raddusch. Das Statut da⸗ Dasch und Schreiner Julius Purper, alle nossenschaft durch Beschfuß der General. liche Rechnung und. Gefahr. Außerdem 1371. Das Amtsgericht ; . hente bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ lung vom 1. Mai 1920 ist der Geschafts Walter Großhans in Halle gewählt und Band J O. 3. 7 zur Mühlberger vom 4. 6 1920 ist an Stelle dez tiert vom 10. Februgr 19221. Die Be⸗ zu Fischbach, sind zu Liguidatoren bestellt. versammlung vom 209. Januar 1921 auf⸗ kann dieselbe für ihre Mitglieder den 9 . kasse e. G. m. u. H. in Epperts⸗ antzil von 160 2 54 in an Stelle des eingegangenen Volkablattes Creditbank,. e. G. m. u. S., Karls⸗ ausgeschiedenen Vorstandamitgliedeg Wenk kanntmachungen der Genossenschaft werden Oberstein, den 17. März 1921. 6 worden ist. Zu Tiquidatoren sind gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft ⸗ Schwiepus. 134647 hausen eingetrg gen: ĩ aher Fronhausen . 9. März 1821. erfolgen Bekanntmachungen der Genossen- ruhe⸗Mühlbung, eingetragen: Nach Be⸗ der Schuhmachermeister Heinrich Schabbel unter der Firma erlassen, von zwei Vor⸗ Das Amtsgericht. estellt worden: Rittergutsbesitzer Arthur licher Bedarfsgegenstände, vermitteln. In unserm Genossenschaftsregsster ist Die von der Genossenschaft ausge . en Das Amtsgericht. schafk im „Klaffen kampf? zu Halle. endigung der Liquidation ist die Per⸗ zu Laage in den Vorsland gewählt. standsmitglie gern gezeichnet und durch das ganabrück ———— 134637 Langlet Großlatzkow, Gutspächter Rudolf Organe der Gengssenschaft sind: der Vor⸗ heute unter Nr. 37 die Genoffenschaft: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 3 Halle, den 19. März 1921. tretungsbefugnis der Liguidatoren erloschen.“ Laage, den 15. März 1831. Genossenschaftsblatt des Bundes, der In das Genossenfchaftsregifterl it zel Srnst Schmidt, Waidem'sgu, Bauerhofs— stand, der Aufsichtsrat und die General⸗- „Elektrizitäts- Verwertungs- Ge⸗ setzwl n der Zeitung Dag Hessenland!“.! Künrth. Rayern. 134227! Bas Amtsgericht. Abteikimg 19 Karlsruhe, den 17. März 1921. ecklenburgisches Amtsgericht. eandwirte ver fentlicht,. Die Willens ders Gen d fen g m, ) n t bei befitzer Johannes Nehls, Plönzig. versamm lung. Rechtsverbindliche Willens⸗ noffenschaft, eingetragene Genofsen⸗
Dieburg, den 16. März 1921. Genossenschaftoregistereintrag: . Badisches Amtsgericht. B. 2. w erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ der 6 är bern ertung . den 10. März 1921. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“
Das Amtsgericht. In das Gengssenschaftsregister, wurde Hamburg,. Eintragung 134230) oe, rn, dmg mn Lamenhbnng, Pemm ern, a schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ Ss r, , 36un Das Amtsgericht. schaft erfolgen durch den Vorsteher oder mit dem Sitz in Neuhöfchen eingetragen wresden . 1. heute die durch Statut vom 2. März 1921 in das Gen offen schaftõregister. Karlsruhg, Badem. 13237! Im Genossenschaftsregister Nr. M0 if glieder in der Weise, daß die Zeichnenden , , n. * S. * D. heute ein ; K einen Stellvertreter und ein weiteres worden. Das Statut ist am 13. Januar
Has * Wztt 158 des Genosscnschtfts. errichten Sie delungsgenoffenfchaft . 17. März 1921. In Das Genossenschaftsregister ist zu bei der Kleinstedelnngsgefellschafß zu der Firma der Genossenschaft ihre 6 . D 3. ück chtermeig ten rich ner unt. i346] Pitglied des Vorstands. Die Zeichnung 1921 festgestellt Gegenstand. Tes Unter!
nuf. 8 20 te die Genossenfchaft * des Bayerischen Bundes griegs⸗ Kleiderversorgungsgenossenschaft, Band H O -= 3.9 ir Firma Karlsruher „Eigenheim“ Lauenburg (Pom.) Ramengzunterschrift beifügen. Die Ein⸗ e, er Snabrück aus dem PVorstande In unserem Gengssenschaftsregister ist erfolgt, indem der Firma die Unterschriften nehmens ist: Bezug elektrischen Stromes registers 364 ö . Dent; * bdeschädigter und Hinterbliebener, eingetragene dn, , . mit Biehmarkt⸗Bank, e. G. m. b. R. in e. G. m. b. S. am 13. März D'] ein, sicht der Liste der Genoffen ist während 5 *. en und ag meine Stelle der bete bei der unter Nr. 15 eingetragenen der e n. hinzugefügt werden. Die für Licht- und Kraftzwecke von der Ucberland— . . . ö a,,, Ortsgruppe Erlangen — 9. G. m. beschränkter Haftpflicht. In der Ge. Karlsruhe, eingetragen: Durch Bes ci getragen: Gehenstand des Un ternehmen der Dienststunden des Gerichts jedem ge— 294 rr, r. Wilhelm Menkg, in Ländlichen Spar- und Darltehnskasse Hefämtmmachungen der Genossenfchaft . znfral Birnbe n er, , n. Kriegs beschä * . 26 b. S. — eingetragen. Gegenstand des neralbersammlung vom 4. Juni 1920 der , ,, vom J. März ist insbesondere auch die Beschaffung statfef. . . 4. . e, gewählt ist, Kleineichstedt und Umgegend e. CG. folgen unter der Firma derselben und ge- a. W., eingetragene Genossenschaft mit — 1 rer fn ch mit Ten Unternehmens ist J. der Bau von Heim ist die Aenderung des Statuts be⸗ 1821 ist die höchste Zahl der Geschäfts⸗ billiger, gesunder und guter Wohnungen Lübbenan, den 1. März 1921. mtsgerich Wnabrick, 17. März 1921. m. b. S. solgendes vermerkt: Die höchfte zeichnet durch den Vorsteher bew. den beschränkter Haftpflicht, und Weitergabe 1 ef . mn serner f fen e, stättensiedlungen für die Genossenschafts⸗ schlossen und u. a. beftimmt worden: anteile auf 10 festgesetzt und der 8 44 der für minderhemittelte. Familien. ie Das Amtsgericht. Osnabr ne?. 13a6zs] Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50. Die Vorsitzenden des Auffichtsrats im Amts, der Stromes an die Mitglieder der Ge— e ee. * ; olgendes mitglieder, . der Anschluß an Jweck— Göegenstand des Unternehmens ist: Satzung dementsprechend , worden. Satzung ist hinsichtlich der s 1 11, 12, n. In das Gen zffenschaflsregister 5 e, Bekanntmachungen der Gengssenschast er- Jlatl? des Sberamtabegirts sewie im nͤösfenschast. Die Befanntmachungen er) eingetragen . . 9g. Januar 1991 be, derbände welche das gleiche Jiel verfelgen, 1. die Förderung der wirtschaftlichen arlsruhe, den 18. März 1921. 16, 33, 35 und 38 geändert. . Otto n Lñhhenam. 13635] be) ber Cin ta Ysdg * 1. dan . folgen in den, Henossenschaftlichen Nach⸗ Württemb. landwirtschaftlichen Genossen- folgen unter der Firma der Gen ossenschaft. Das 51 1 ft B ö. sol 6. 3. allgemeine Förderung der Heimstätten /! Interessen des Webwarenkleinhandels, Badisches Amtsgericht. B. 2. Schulz ist Architekt Oskar Wagner, Hel⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Frisenure von Osnabrück unb Um richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ fhaftzblatt. Die Haftsumme eines Mit⸗ im Kreisblatte des Kreises Meseritz. Vor⸗ findet s . n He 3 ., ö siedlungen. Haftsumme: 10990 A; die 7 der An⸗ und Verkauf von Waren, — — mut Frenk und Oskar Weichert sind nen Nr. 14, Molkerei ⸗Genofsenschaft gegend, eingetragene Genoffenschaft lichen. Genossenschaften der Provinz glieds für je einen Geschäftsanteil beträgt standsmitglieder sind: Landwirt Linus 2. , , n . ig, höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile die der Genossenschaft durch die Tertil⸗- Kempten, Alllgän. (134625) in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Spreewald⸗Lübbenan, e. G. m. b. S., mit bweschrünkter Hastyfticht, n an! Sachsen und der angrenzenden Staaten 305 4. Bie Höchttzahl der Geschäfts⸗ immermann, Landwirt Linus Meyer, * n. i. en i Va w ö hg 5 beträgt drei Stück. Je zwei Vorstands⸗ notstandsversorgung G. m. b. H. zur Genossenschaftsregistereintrag. Lauenburg (Bom. ). Lübbenau, eingetragen worden: An hrück eingetragen, daß die Vertreẽfungs⸗ zu Halle . eingetragener Verein“ anteile für ein Mitglied betragt zehn. Schiffer Emil Korn, saͤmtlich in Neu— schãftẽhetriebs att E Du, der, Crwerb mitglieder önnen in Gemeinschaft mit, Verfügung gestellt werden (Betrieb eines Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ eipal ee nn en, 132 Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, befugnis Ter Tiqulda toren beendet t Querfurt, den 8. Mär, 1921. Die Mitglieder des Vorstands sind: höfchen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ * . 346 n tenen ir einander rechtsverbindlich zeichnen und Er⸗ Reichtzklei berlagers). kassen verein Irsee Gemeinde, e. G. 2 Fatt 19 des Gen ef , , TWderkbän erg iber nmolt, isß der Laß. PluChiumg ft mn wen sen geischk't hlt. Das Amtegericht. Franz Jofef Schmid, Schultheiß. Vor stands erfolgen durch mindesteng Zwei . 9 Wehn un . 6 ö 3. klärungen abgeben. Die Bekanntmachungen Amtsgericht in Samburg. m. u. SH. in Irsee. Josef Koch ift. s. 64. ffend die Fim 1 w hüfner Wilhelm Richter in Zerkwitz in Amtsgericht Osnabrück, 19 Marz 1921. Quer fuxt. [t34642) steher, Josef Ggiring, Bauer, Stellber⸗ Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in— ö ann . und dir e m, n m,. erfolgen im Erlanger 6 Der Abteilung für das Handelsregister. aus dem Vorstand gusgeschieden. Neues , är Lenz 2 inn und Um⸗ den Verstand gewählt. = In unserem Genossenschaftsregister ist treter, Thomas Baur, Bauer, sämtlich in dem zwei Mitglieder der Firma ihre 6 44 Gh eh e, ne g, Be Vorstand besteht aus: Christian Paul, Hann. Minden. i3423u Vorstan demitglied: Aeg ldius Bader, Lan d⸗ ai, , en gene 2. E G senschast Lübbenan, den 15. März 1921. Pirmasens. (134249) beute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Bechingen. ; Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ al r reg, f. schnst Paul Renner, Erlangen, August Hörner In der Vekanutmachung vom 5. Mä wirt in Irsee. . 9 84 a . ng Das Amtsgericht. Gen ossenfchafts registerein trag Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen summe beträgt 1000 . Die höͤchste enn, , . ö. 1 Die en, 9 6 103! muß es zu der J in. , ,,. i e,. 1a. h z , , Lüneburg — I1z34242] Verhrauchsgefelsschaft, eingeira⸗ kaffe Barnstadt, e. G. m. b. G. fol. ren 9. , des Gerichts 2 85h , ,. 3 * 4 ö = ; der Genossen ist während der Dienst⸗ 4 as Amtsgericht (Registergerichth. r 6 , re e. ö ier! ) f t w endes vermerkt: Die Haftsumme ist auf ist iedem gestattet. as Geschäftsiahr läuft vom 1. Juni bis
delungsgenossenschaft Speele statt ge ¶egistergericht Das Statut ist in 5 I3 abgeändert. In das Genossenschaftsregister Nr. 17 . Genoffenschaft mit beschränkter 35 4A erhöht durch 33 . 69 Den 18. März 1921. 31. Mai. Die Cinsicht der Liste der Ge⸗
Bei dem unter Nr. 1 des Genossen⸗ ie Kaufleute Nuan iür⸗ V itglieder mit elektri⸗ und der enzenden S Halle a. S. zei ur ĩ sind bestellt die Kaufleute August Schür⸗ Versor gung der Mitgliede und der angrenzenden Staaten zu Halle a ,
; 134220 3 ̃ e, m, 6 die * / u n, e ; ; Hanme (Mark) 1 ausgeschieden. Zu Vorftandsmitgkiedern Gegenstand des Unternehmens ist die lichen Genoffenschaften der Provinz Sachsen , . Jichnenden zu der Firma der Gen sscne r Firma „Molterei⸗Genoffenschaft ie 3. Dee mber
Dresdner Volkszeitung! und in der stunden bes Gericht] ; r jedem gestattet. 6 ir n an, . reed, r. 3 5 ] * bg ; z 1 z i h n . m. u. H.“ heißen: „eingetragene Ge⸗ H Im. 134626] Abschtift des Beschlusses Bl. 238 der ist bei der Lüneburger Genossenschaft , * 65 neralpersammlung vom 6. Februgr 1921. Württ. Amtsgericht Riedlingen. nossen ist in den Dienststunden des Gerichts
Das Amtsgericht — Registergericht. pflicht. — ; 1 ö t enossenschaft Landgerichtsrat Straub. jedem gestattet. ; 16. März 1921 eingetragen worden: eden Genossen beträgt zweihundert Mart anderen landwirtschaftlichen Er⸗ br rde J . 1. en g ; . . en 14. Mä l ärz eihgetragen worden wie folgt gegndert Die nach Hurch. erfolgen in den Gen sssenschastichen Mäc Rodenberg. uses) arne, , 3 192.
hre Unterschriften hinzufügen und, wenn 24 ann. Münden, 16. 3. 21. Amtsgericht. ʒ 3 j mann ist ni Mitglied eugnissen G. m. b. H. heute einge⸗ ndert: 6 x 6 sie ir . 3. zwei Mit⸗ Fürth. Bagernm. 1534228 ö. 9 5 . w. ö a n, , . ,, i 6 in . Stelle , . führung der Liquidation der Gesellschaft richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ In aner Genoffenschafftoregister if heut as Amtẽsgerich
glieder desselben, darunter der Vorsitzende Gen o ssenschaftoregisterein rag. nenn, m,, e, schaft . tr 6G 6 sch t Leipzig⸗Dölitz ist Mitglied des Vorstandes Vorstandsmitglieder Brauer und Jüster stattfindende letzte Generalversammlung lichen Genossen schaften der Prabins Sachsen unter Nr. 20 eingetragen: Wirtschafts⸗ Seehansen, Alm. 134255 ,,,, ,,, , , , dee, , e ne, r n ile ee, d, 444 , l en , de,, ,,, ne fl. , . an e 5 , . lJ2l errichtet? Hemeinnützige Ban Ümgebnig, Eingetragene Gengssen= ö des Unternehmens ist; Ein- ,,, hat er b, ben . 9 e r. . ö Querfurt, den 3. Mär; ide. ng r r,, ,, ,, . Jö, me den ge,, , , ,, n, eren, n,, men,, , De höre, ,, ,, , dre, m,, äeichnen zunächft Vorstand und Auf 3. j . de ni . 86, e, 36 e mn h. Statut vom g. Ja⸗ eben Geschüft ganteil eh r gh hmm nne i. In das hiefige Genossenschaftsregister Faffung jst vom 26. November soz0. Be⸗ Döbler, Postverwalter und Karl Falck, Luer trurt. 134643) ift: 1. gemeinschaftlicher Ginkauf der für mit beschränkter Haftpflicht in Ser⸗ chtsrat die Zeitungen, in welchen die 4 ö . i. dstück ne. nug stand des Unt ist Geschã ftsanteile 20. ist bei Nr. 18 Molkereigensssenschaft anntmachungen erfolgen guch im „nne Briefträger, beide in Pirmasens, Fr⸗ „In unfer Genossenschaftsregister ist heute die Mitglieder erforderlichen Materialien; hausen, Altmark. Das Statut datiert Bekannmachungen veröffentlicht werden 9 ck chen g , . rn, . . ee. n if 86 , , . ge⸗ Vorstand: Peter Helfmeier, Kaufmann Othfresen, eingetragene Genosfen⸗ burger Tageblatt“ Die Haftsumme be⸗ klärungen und Zeichnungen für die Ge- unter Nr. 26 eingetragen die Klein⸗ 2. Ünterftützung der Mitglieder in allen dom 5. Dejember 1926. Gegenstand des ollen, bis die Hauptversammkung durch * . ö 3 a, , erer, 1 tz ats nn 1 . . in Köln Vorfitzen der Mar Lazarus, schaft mit beschränkter Haftpflicht tragt 2660 M. für jeden Geschäftsanteil. nossenschaft haben durch die beiden Liqui⸗ siedlungs⸗ und Baugenoffenschaft geschäftlichen Angelegenheiten, insbesondere: Unternehmens ist: Förderung der Ansied⸗ Sagungsänderung die Jeitungen (eit en Ro n *. um . . . e . ö . e im. großen Vaufmann n l göln, Geschäftsführer, in Othfresen, heute folgendes eingetragen; Amtsgericht Lünchurg, 7. März 1921. datoren zu erfolgen. — „Rotheuschirmbach“, eingetragene a) bei Angeboten und bei Uebernahme von lung von Kriegsverletzten, Kriegern und r,, ür bie Vekanmntnachtöng Cent Die Portekle des lüntgrnehmeng ollen änd Ablaß im klsinen sin die Mitgligberf oh nne Kopp 0 edit chw is ier, Der Hofbesitzer Gustab Pommerehne sst 3 Pirmasens, den 18. März 1921. Genoffenschaft mit beschränkter Haft- Ausführungen und Lieferungen; b) durch Kriegerfamilien mit allen bierzu geeigneten n mt. Bie Haftfum me slrt seßen Ge, Überwiegend den , , , e,. Zur . „des Unternehmens kann D opp, Spediteur in Köln, ug' dem en. außgeschleden und Marbach, Vechkar. 134636 Das Amtsgericht. pflicht zu Nothenschirm bach. Gegen⸗ Herausgabe von einheltlichen Lieferungs⸗ Maßnahmen, Ermöglichung des Erwerbs eil beträgl Lintaufen? Marl. Pie zugute, kommen, Die aftsumme beträgt auch die Bearbeitung und Herstellung bon 6, , . an seine Stelle der Hofbesitet Heinrich Ins Genossenschaftsregister wurde heute —— stand des Unternehmens ist die Erbauung und Ausführungsverträgen; g) durch Fest⸗ eines eigenen Heims für die genannten He, dl ber Heschäftsantesfe, auf die 290.6; die höchstzulässige Zahl der Ge⸗ Lebeng⸗ und. Wirtschaftgbedürfniffen in atut vom 16. Dezember 1920. Be⸗ Marquordt getreten. bei dem Konsumverein Marhach und Egtsdam. Ilz 4oöol bon Höusern zum Vermieten oder zum fetzung einheitlicker Preise' für alle Jug, und ander Personen durch Anregung und , en Genosfc beteten ann, beltägt schäftsanteilm beträgt 1g. Stück Münd. eigenen Betrieben, nnahme on Spar, anntihgc ngen der Senessen haft erfsolßen Amtsgericht Liebenburg Sarg), umgegend e. G. m. b. S. hier ein. Bei der in unferm Genossenschafts. Verkans. Der wet der Gzenoffenschaft fihßrungen bnd Llefetungen zur Vermel. Unterstüͤtung. der Spartätigkelt ltnter= eng eeflarrnnunt dicht ange liche und, schriftlich Willenserkllärtzgen eißlggen uns Perstellung kon Wehnnngen dan ahsizenzgn des Lrstands um et. den 15. Mär 1921. getragen; In der Generalbersammlung regsterg unter Nr ol eingetragenen Ge. fi qusschlichlich darauf gerichtet, minder. mung Jegen eittzen. Unterhieteng; J. bei stuützng k n een, , , n fen fat des Verstands sind für die Genossenschaft erfelgen. Auch können für die Genossen zeichnet im Kölner Stadtanzeiger! und 96 vom 13. März 1521 wurde die Wahl nossenschast Cinfgmilienhaus bau- Femittelten Familien ober Perfonen ge,. Abwicklung ihrer gelblichen Viorpflichtungen, der? Vedürfnisse im Haus, Land⸗ Jm w. verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder Rahattverträge mit Gewerbetreibenden ab⸗ der Rheinis ,. ; Liebenwerda. 13424 des Vorstandsmitglieds Brand wiederholt Vereinigung Stein stücken⸗Neubabels⸗ funde und zweckmäßig eingerschtete Woh die sich aus der Ausführung bon Auf. Gartenbau! durch a, dn, gane hufnme sie abgeben. Die. Bekanntmachungen, der geschlossen werden. ö nn 6 * das Kalenderjahr. Zur In unfer Genossenschaftgreg ter und — in Aenderung Der Satzung — der berg. gemeinnützige Baugengffen.! mungen in eigeng erbauten ober angekanten trägen ergeben, gegen Abtretung ihrer Ausführung oder durch gemeinschaftlichen Genossenschaft erfolgen unter der Firma Die Haftsumme keen 159.4 für jeden Nbgabe von Willengerklärungen und zur heute unter Nr. 15 bei der Laänblichen GHeschäftzanteil und de Häftfumme jedes schast, eingetragen Genessenschaft Häusern zu billigen Preifen zu verschaffen. Kieraug resultierenden , an die Bezug des Erforderlichen, sowie möglichst
e
im „Grlanger Tagblatt! Der Borftand Geschästganteil, die höchfte Zahl der don Zeichnung für bie Gengffenschaft sind die Spar- und Darlehns kaffe Maas dorf Genossen auf je 209 4 festgesetzt. init veschräukter Hafthflicht“ ist heute Hie Haftsumme Feträgt 6b z, die höchstẽ Genoffenschaft; 4. he endes eingetragen worden; zulässige Zahl der Geschäftsanteile be⸗ den Mitgliedern übernommenen Aufträge wonnenen und hergestellten Erzeugnisse. Die
hesteht zus. Friedrich Stengel in Erlangen, einem Genosfen zu erwerbenden Geschäfts⸗ Unterschriittn des Pöorsttzenden und des nnd Umgegend eingetragene Ge⸗ Marbach, den 19. März 1921. fol Tn obloch, der Mar e, ,,,, , . . ] nn , , , , nassenschgft mit beschränkäer Haft, Wttem berg ches 1 mtegericht. i In , n, . ben , trägt 8. Mitglieder des Vorstands sind: zweck? Gewährleiftung einer handwerks. Haftsumme beträgt 100 M für jeden Ge⸗ Eichler, der Kaufmann Georg Albert mann in Bruck. Die Einsicht der Liste Bekanntmachungen der Gensssenschaft Die insicht in die Liste der Genossen pflicht in Maasdorf eingetragen worden: Oberamtsrichter Nüů bling. der Gengzalbersannmlung, vom b. Der. Talsmann ahl lotzih Bergmann Her. ere hten Aus fühltnh, dh, inn, ,, dert, , n ede hl er n, Giber, de, Diplom tien enn, Fern Geenesseg ieren, en dienst ach, e d imm, fechten fl esibeer Dienfistunden des Gerichte än gelle der, gen, eee Wen m, b , fn mel, kember 1920 ausgelßstz Fiuidctoren find mann. Koch, Tischlermesfter Sito Nenner, Hlebernahme größener Jlufträge und Ver. Geschäftzanieile ift (ohh Mitglieder des Farl Ludwig Leopold Bieger, der Köntorist stunden des Gerichts jedem gestattet. zwei Vorstandemitglledern, in der ‚Dill⸗ jedem gestattet. . j mitglieds Paul Weiland ist der Landwirt Meyenhbnrkx, Prisnitz. 134243 die Herren Nendant Viktor Schmutztn in fämtlich zu Nothenschirmbach. Statul geben der einzelnen Arbeiten an die einzcfnen Vorslandg sind? Lehrer Reinhold Mittag =. 6 dea . J. ' Jürth, den 13 Märm ig. zeitung“. Die Willenserklärungen und Amtsgericht Köln. Abteilung 220. Reinhold Bolde in Mangdorf in den In unser Genossenschaftsregister ist Kohlhasenbeck und Pürovorsteher Heinrich m 6. Februar 1931. Die Befannt. Mitglieder; 6. die Ausführung ben Ge in Sechansen i. Altm, Bahn meistet e. D ö Das Amtsgericht — Registergericht. Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch — Verte e, wk heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Becker in Neubabelsberg., machungen? der Genoffenschast erfolgen schäften die mit dem H, 9 . Dresden. eee, m . ö ; Hönigsberg., N. M. 134627 9 h orden. 6 ö 1. dere , r; 1921 gen 2 : i ͤ — m. mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die In un er Hen ossenschaftsreg iet? Amtsgericht Liebenwerda, eyenburger Genossenschafts⸗Meie⸗ Pots dam. en 7. i. 4 untgr deren trma mit der Unterzeichnung Kuntemehmeng mittelbat oder unmittelbar Straßenmenster n ubwiß Pahlke in Ser; heute bei dem unter Rr. J ei 9. den 12. März 1921. zei eingetragene Gen ossenscha ft mit Das Amtsgericht. Abteilung 1 zweier Vorftandsmitglieder durch, das im Jusammenhang stehen. Haftfumme PFausen i. Altm, Archttert Friedrich Lutz ö beschräukter Haftpflicht in Liqui, Potsdam. 134251] Querfurter Tageblatt und die Querfurter 4000 4. Die Mitglieder des Vorstands in Leipzig. Die Bekanntmachungen er⸗
ö. n, , ; 6. 1 1. ii , r. Genossenschaftstegist een, eichnung erfolgt in der Weise, daß die während der Dienststunden des unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am gichnen em n er Firma de Gen gssen⸗
. ihte . hinzufügen. Vporschust Verein zu Königs erg em, Lmneken mad. liz dation zu Meyenburg, folgendes ein⸗ Bei der in unserm Genossenschafts. Zeitung, und für den Fall, daß diese sind; Maurermeister Christian Fehling in folgen unter der Firma der Genossenschaft,
j Groß Nenndorf, Maurermeister Ludwig unterzeichnet von mindestens zwei Vor⸗
WUnabhängigen , ,. in der gürth, den 15. März 1925 . 61 l3ᷣ ö ö. , gt. Veise, daß, wenn sie vom Vorstand aus⸗ nsssenschaft mit bveschränkter Haft- In has Genessenschaftsregister ist am Negisteralten. Dir Haft umme Hine zur Verwertung von Kartoffeln un ,
gehen, zwei Vorstandsmitglieder der Fitma
Ssren diese Blätter auf zu erscheinen, so
E *
rwachung der von auch durch gemeinsamen Absatz der ge—
. 20 r . ge unt 16 3. 1921 . Nr. . betreffend mtsgericht Tresden, Abteilung „die Firma: tromversorgungsge⸗ c 9 : . Singetragene Genossenschaft mit un- In u n Gen sster 6. ; ; .
e, , 6 aher fn en . e g e,, d en, eg , Saft flicht 16 ein⸗ e. . . h ? n n gun . . der Liquidation ist 5 ir , . ar ü ga e h leer men,, Tönekz in Rodenberg und Dachdeckermeister standsmitgliedern, im „ Seehäuser Wochen- ver e, , g r, n, , , g, gern b, , m m,, , , ,,,',tee,,e,,, , , der 9 ei, . ister — 1 * . rf . ö nan Uebernthal Kontrosfeur . schaftS bank ö Nm. Ein⸗ Die Genosfenberfammlung vom 9. Mãär⸗ 66 . 3 een e ,, ,,, n ,, , 1 e, w. ; 5 466 6 . erg e g r dr, er, .
2 eingetragenen „Baugenossen⸗ getragen worden: Paul Hagse ist aus dem ö . 34 19 etragene Genossen t mi 192 jepene schard — mit be neter mmi, : ; ö. ̃ ö n F . . , ,, , nur,, , 3, , , mer, ,, , mi änkter Sa icht“ in r⸗ ist der Landwirt Richard Starke in — — — des Unternehmens ist ister Nr. 16 ist folgendes eingetragen worden. 2 . k. ; . ⸗ Dane werda ist eingetragen: Der Bahnmeister n , zum Mitgliede des Vor⸗ Ihbenhürem. 1342331 Ban kgeschäften a ac . ö. ,, 2. ü ee e. . 9 e , er. . life Walker Strube in Berlin⸗Steglitz Vorstandemitglieder; 8e 8a, 6 -= .. 2 und den Ge. Seehausen Alm.). 15. März 1921. Friedrich Schmidt und der Oberbahn- stands bestellt,. In unser Genossenschaftsregister ist heute schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft Amtsgericht Luckenwalde, den 17. Mäh lehustasse Großjena, einge ist gemäß 8 10 Abs. 45 des Statuts! schieht, indem zwei Vorstandsmitglieder! neralanzeiger! und, diese oder eins Das Amtsgericht. assistent Ferdinand Köllmer in Elster⸗ Amtsgericht Görlitz. bei der unter Nr. 5 eingetragenen Bäuer⸗l der Mitglieder nötigen Geldmittel. Das] 19231. ö