9 e e g ener, 32 Konkurse. Senrtenbers. Lausitn. 131256) Vorsitzender und Baumann, Georg, in des unlauteren Wettbewerbs au andi yar nit Dar 8 der unter Nr. 13 des hiesigen Ge⸗ Ensfelden als Beisitzer in den Vorstand markt, beste Ausnutzung der Tracht dur ö — ** , . 1
Drien⸗ ; z z an it den Bienen. ] ank⸗ 2 llzõddꝛ : J n⸗ eilage noffenschaftsregisters eingetragenen Ge- gewählt. ( ; . ö. 19 ffenschaft ausgehenden tragene Genossenschaft mit beschränk. Leipæisz. 13. J ; . nossenschaft. „ Petershainer Spar- und Traunstein, den 11. März 1921. 6 n in 3 Ge ter Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf Ueber den Nachlaß des am n lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S.“ Das Registergericht. Bekanntmachungen erfolgen i Ne. ie Fõ f der Geschäfts. 1921 verstorbenen Kaufmanns Emil zum . 3 9g nö sch St ts ĩ 8 — m , Ken, le nes — izaas3) nossenschaftlichen Mitteilungen des Ver 6 . , Die Bekannt⸗ Oswald Lange, zuletzt in . En en E an E Ek U ren En ad an E Er
5 f Traunzteim. bandes der landwirtschaftlichen Genossen-⸗ ̃ Posadowsky⸗Anlagen 12 wohnhaft . eingetragen worden Für, den verstarbenen Genossenschaftsregister st önigrei ch der Genossenschaft erfolgen in Anger, Posa . ihaft, e, ga n 1 , . cha im vormaligen Königreich machungen . z . me, . 29. März 1921, Mitta E 2 . , , , ,, 74. erlin, Donnerstag, den 31. März 1921 D006 d * , . 2 . ( scha i enau . m. der Genossenschaftsfirma und den amen Verbande x h e * ; t. ; Kaufmann Max Tip mann r — * — — hain als Vorstandsmitglied gewählt worden. . , ger,, . n, , r, , schaften der Provinz Sachsen und Verwalter: z; . . ] ; ir 19. 8. ; —ĩ smitglieder oder, sofern nossenschafter . 1 Ferdinand⸗Rhode⸗ Straße 33
Senften gerg. gusiz, zen . März 1921. 5 Tanuar formt Nachtrag. vom eie h .. or tan vom Aufsichtsrat der angrenzenden Staaten. n e ng d, 19. April 1951 llantide ; Zorigen heutige. Voriger heutiger] Boriger heutiger ]
Preußisches ö 13. Mars r92l.* Gegenstand des nnter; r , ,, des Vorfitzenden Zerbst, den 4 März 1921. Anmeldefrist bis zum 19. Ap 2l. Amtlich fefigestellte Kurfe. Kurs aurz J zurs attac; Boriaer
ö ; Prũ öStermin am 29. April . 6 st Ancauf ost. . 9 . An haltisched Amtegericht. n , ö arz 3 w, . 1 ien e n . Bin C , wier er i mrnng, zerrt. iz4667] 151, Vormittags 19 Uhr., Offner Berliner Dörse, 31. Wtärz 1921. bee. ums, : eng; , , n .
Sentenberę, Lausitꝶ. ö , ; ; 2 1318 7 2 ö ; enen . ; h igefrist bis zum 25. Apri 1 1 Lira, 2 su, 1 C o. so α. 16 . do 1687. 1839 3 da. — 1860 , re, ee , n. Gen wwernn wen stonsamperein Zeh nt Hä mit Aunigesal ö. ae g ,, dar e, e, m,, m. . , . 8 . e *
ssenschaftsregi ingetragenen Ge⸗ . . ae. z ! ; . 1. 80. 1835 3 Apolda 11 — . . Bekanntmachungen erfolgen unter der Sächsiß he Staatszeitung- an deffen Stelle, umgegend, eingetragene Genossen Amtsgericht gzip zig, Abtzilung HEA. , , , e eie , ,. *. der 6 —
nossenschaft „Senftenberger Beamten⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Va Geschäftsjahr lauft vom 1. Oktober schaft mit beschränkter Haftpflicht. en orb Hear; 1931. , . 1 . do. Staats. Anl. is 18 Has bur s 8. 3 sh ! ados
Wirtschaftsverein e. G. m. b. S.“ zu nch . h K, h ⸗ 165 M erhöht. do. Sb. Schui 70 3
; ir, wei V orstandsmitasiedern, im „„ Vendel⸗ bis 30. September. Die Haftsumme ist auf 2, Kredit⸗Rhl) 216 A. 1 alter goldrubei = 329 . bo. kon. 185653 C . ĩ
=, ö. Gi nel fi steinꝰ in Rosenheim. Die Willens⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen Zerbst, den 18. März 1921. 13583 1 Kelg. (ohd; — 00 , ü FPeso arg. Parr; = bo. 18rd] he, ivo! d 35 ,, 0, , ; ; ö 53 O. o.
. en 1 ; z ; ; j Sag am. 178 „. 1, Delle. — 20 *. 1 Pfund Sterting Sldend
ISchler ist aus Heschieden. erllärhhheh nnd, Feichnung füt dies 6s; beträgt zweihundert Markt. Die Höchste Unhaltilches Antegericht. az Vermögen der offenen 6 W. ShanghslTgei d eme Sterting idenburg ins. ,
Pchlei ist zus zem Porstanz guss schieden, nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmit⸗ Zahl der Gefchäftganteile, auf die sich ein zeulenrodn. 134658 our en , cf, ö Röttger Die einem Ravĩer n gel lg bejag. . ist
An seine Stelle ist der Eisenbahnunter⸗ glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen- Senosse beteiligen kann, ist auf zwanzig Auf Nr. 4 des Genossenschaftsregisters X Hagen n Sagan am 21. Man; daß nur baftim te Nummern oder Serien der belt. de.
J M an nen, „ wenn ; — ; , , we , 6, . n. 1 i assistent, Otté Künstnetltdus Senftenberg Eee fte htznerb ind lichkeit haben sollen! Die n, . (Hohenleuben, Fett. den Cintaufsverein . hagsnn ne e gpnn llt ng Kon! 1 . pa isis s, Tn, gerne lsss inte.
in den Vorstand gewählt. Zeichnun . * is d 3 di J * * 4 ** ö. ) * J J do. 1882 3 1410 . ; rz g geschiebt in der Weise, daß die Richard Nußbaum, Friedrich Reiher, arenhändler der erwalt bedeute, daß eine amtliche reis sestfte un . v. 1308 Fenftenberg. Laufitz, den 12. März we ben n ber Vitus Ter Gheossen . 6 Scherer, sämtlich in ese len ne, 6 Triebes, , ,,. k in . e, , , , ,. x . ̃ ,, re,,
21. 1. ; f 5. ; ; ! ie den Aktien in der zweit . 1394. 19056 8oę versch. Dögter. ... ..... 1596 5 1863 a EI] 1921 aft ihre Namengzunterschriften beifügen. Wurzen, sind Mitglieder des Vorstands. e. G. m. b. . ist heute eingetragen ernelbesrist! rise is April. , . , , , 9 gern une s an,, e,. ö ,,,, . .
Preußisches Amtẽgericht. Haftsumme für den Geschäftsanteil: 30056. Willenserklärungen und Zeichnungen für worden, daß diẽ Firma in Edeka Großz⸗ fun otermnihl am 22. April 1581, Bor, , versch 112 . iher Inswrazlam 98 8 u. *
6 ] ; Ich x . - . — . Er — ö. da. ba. idxi0 unt 354 1! . Homburg v. d. G. 139094 T. do. 180 1. .. 3. 37 Sold im. ÜUs34258! Es ist nur ein Geschäftsanteil zulässig. die Genossenschaft erfolgen in der Weise, ellschaft Thüringer und ! ö ; er Arrest lommenen Gewinnanteis. Ssf nur mn Gewinn. * . eee r . i 3. 37 In unser Genossenschaftsregister ist heute Vorstandsmitglieder: Starzner, Taver, ss handelsgesellschaft Th mittags 10 uhr. Offener st mit ; s. ond. i. 1802 3 186.
; al 0 w. ; ͤ g ; ; Hniz ohne Datum angegeden, so ist es dagienige . da. os 2. u. 3. Ausg. 4 Lz3 gz obo
2 j ̃ Riß zwei Mätglieders des Vgrstanzz der Bogtiändischer Kauffente in Triebes, flicht bis 10. April 1921. Amt ke er re, n ge re , bo dg s Jena. ..... 1000 i , de. do. 184 univ. . e =. unter Nr. 18 — Spar- und Darlehne Fürst. Josef, und . ö Firma der Genossenschaft ihre Namen . G. m. b. S., geandert und. daß die . . die Gi n e, igen ee e. 3 9 ö a m, nn, m. w , ,. . 2. ö . kasse eingetragene Genossenschaft mit ämtiiche in Söchtengu. De Einsicht der inn fügen Haftsumme auf 506 S erhöht ist, sowie J . * . . ni, , . unbeschränkter Haftpflicht, Ber⸗ Liste der Genossen bei Gericht ae styttet Die Einsicht der Liste der Genossen daß die Bekanntmachungen nur in der eng, nnn g, wart, Dire, ef, ge mi, derrge , mn, n . neuchen — eingetragen worden: Traunstein, den 16. März 1921. ist während der Dienststunden des Gerichts Deutschen Handelsrundschau erfolgen. Flensburg. . ker Gmweige YräfeKzler in den tzentigen Kurz, e bent c n, 1 . L iure dr rn, ,, 3
An Stelle des ausgeschiedenen Rendanten Das Registergericht. jedem gestattet. ö. Zeulenroda, den 16, März 1921. In dem Konkursverfahren über da . . 3 j X drr . 3. 5 er are re ie, , r i, ö 3 vf a. 3 i Hen f g den f eil ae, , , ,. nnn ,,,, Das Thüringiche An Autsgericht. Vermögen der Jaufleute e gn n den rennt, nell fn en (, . 3 ) do. isss a ra. do. w. 23. a. s. 6s 3 do. .
erneuchen zum — bestellt. Genossenschaftsregister. — si3a6s3] zielenzis 134269] Sans Rasmus Rasmussen des urszetiels als Verichtigrng mitgeteili. mg , . K 8 6 do. eos 6, m., ] gerbt . Is (er,, r, ==
. ö lie g. ,, , , , Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist heute Telegranhiiche Auszahlung -, , , e, ge, n, r, ,,
— — ⸗ ö. ; ; HM eingetragen: ö . 5 e.
stutt art. 134648) Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ heute unter Nr. 17 eingetragen worden: . ö fis . . 5 .
do. 1991, 1802. 1804 39 1.1. ⸗ ö. ; gGoönig ab. 20 Tu sĩl ute . Ii Preußische Pfandbriefe. 1800 . n r. ; . do. 1801, 1905 In das Genossenschaftsregister wurde pflicht, Sitz: Bad Reichenhall. Haft⸗ ,,, Kolonne 2: Elektrizitäts- und M a⸗ ch Im fer Rntterd. i Dis 730 ö
do 1899, ou 4 versch. rer 1511.1. o. 1869 ; 3 z z 6 h. 8 28 Brandendurg a. H. ol heute eingetragen: summe von 400 A auf 600 erhöht. a inengenossenschaft, Eingetragene Grü sel n. Antwy. 59, 2464 ; ö. a 3 ö. m vd.
do. 1910 Ausg. 14 i 4 do. 1881. 353, 9s, oi ag versch. z — ; ö . . ; t t h Ghristiania ; r Firma Spar⸗ und Consum⸗ Traunstein, 18.3. 21. Registergericht. tragene Genossenschaf ee mit beschränkter n, ,, eingetragene Ge- k schränkter Haftpflicht ui Alt Lie tze. Genossenschaft . Ven ö h
1 6 56 39 1.1.7 rotoschin 19900 S. 114 Landsberg a. 3. go, 95 39 1. Langensalza .. 1903 39 1.1. do ö ö . — 23 f . ; . h Taub 39 1.4. ö schaft mit beschränkter Haft ⸗- Waldenbmrz, Schłrlgs. 131630) göricte. Zweg der Genossenschaft ist Be⸗ Haftpflicht, Sitz: Wallwitz, Kreis Ost 2 ,, 1 1 . 3 ö. auban gg. nossen Sitz in Stuttgart: Die Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei nutzung und Verteilung von elektrischer sternberg. d Ver ; Ja len. bo. äs . Jenn grombers. , . des ft. Vorslandemit⸗ R Einer e , . . 6 . 86. e,, . — nn,, 7 85 ging et . ier, schaft für den nieder esi en In⸗ Unterha tung un er ; etrie on lan ö g e . P ris . . . Cassel ol. os S. 1.83, 5 4 5 . gen , , , dustriebezirk E. G. m. b. S. in Walden⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. schaffung und Unterhaltung eines elektri k e, , * Kreditanstalten kommunaler Körperschaften d 153 39
3 2
Stettin Lit. O, P, Q an versch sz, ios do. Lit. R sy 1.15 Straßburg t. E. ag
(u. Ausg. 1911) 4 do. 1918 unt. 23 Stuttgart 1895 M4 do. 19068 Ma bo. 1900, os Ausg. 19 do. 1802 3h 4 g 18090. os, og a
v.
8
* — —
. TCC — SFR 8 2 66 ?
2
7 8 * 22221
83 * &ů 2 in 2
* m , , , , n , n n.
S e e O e o . O O .
22
. 1908 Heilbronn... 1897 M do. ol M, O7, rückz. Herford.. 1910. 13. 39
22
JJ . 1 2 8 — — *
b
2
‚. . 8 F — 2 282222
Q 22
d S N 8 — 2
2
2 d b LER FLKK C NX 2 t
— — O — 2283
* *. . — * 388 *2 22 22
X 86 86 ,
w
— * *
— 2 22
— 0 = R 8
3
m , . ; from vi. ..
ke, e e,, m. r , n gira Hin e. 5 Dt. Tsdb· An . Koen
2 ö! 9 i, z ie die gemein⸗ 9 . bo. 1001 37 1.4. . — do. . n burg in Schlesien“ am 17. März 1921 Die Haftsfumme beträgt 300 A für jeden schen Verteilungsnetzes sowie es Konkursgerichts zur 24 Lipp. Sandes. unl. as ö — ier
34 it er die er rgufsg enofsenschatt deren , werter lun bebe der Dee , Geschäftsanteil; die höchste schaftliche Anlage, e n unz der Fes Kon kurggerichts . Fer den ,, ,, ;
,, Württembergs, ein. Liqujdatoren sst beendet. Die Genossen. Zahl der Geschäftsanteile jo. Mitglieder 6 n landwirtschaftlichen Maschinen ( err ef. end e rut nnr! 1 ,
getra denẽ Genossenschaft mit be⸗ schaft ist gelöscht. des Vorstands sind: 1. der Architekt Arthur und Geräten. ꝛ . ö ö , , . 3 ,
h
1
ZS PC
Q * R — — 2 2
do. do. do. do.
— T — — — D — —
ö
16151 Kur⸗ u. Neum. alte 9 1633 = 93 39 . 1891, os ĩ ; e * ; . Bulgarien. ...... . Lo. g. u. 10. R. r, Furch esitzer Emil Herzberg daselbst, 3. der die Verbindlichkeiten der Genossenschaft Fun fer nue. .
do. ds. neue s do. Komm. ⸗Ohlig. 6. . 3 w 3 ,, ö. . ö w 3
eschluß der Generalver⸗ 134265 ; ! ; ; ; ; ittelbar den Gläubigern bo. ob. SSrbr. G. 1 ir n , r, ils mn m,,
. wen disch Buchnelz. . Schmiedemeister Wilhelm Schmidt daselbst. dieser sowie unmittelbar den 9g i é do. Hotha Sandtred. ⸗ Apt. do. ammlung vom 16. Mezember 1829 sind unser Genossenschaftsregister ist 83 Statut ist vom 29. Dezember 1920. gegenüber bis zum Betrage von 300 Halpe, Saal 136856 k . Orüsse s o. De. Ps., os. z. ion sd 11] n,
do. Landschaftl. Zentral. ; ⸗ 1so7, 1906 36] verjch. . iss s 11. . j In — . 2. 3Y 1. do. do S8 Sb und z9 des Statuts abgenndert 12 folgendes eingetragen worden: F — dreihundert — Mark für jeden er—⸗ dem Koskkursverfahren über den gh een n , n mer gare, Tru, do. Meining. Tolrd. Soöb g Coenen bo. Et fh Tun, worden. Die Höchstzahl der zulässigen ö . amm⸗ Nie en. der nn,, ,, . ; eschäftsanteil nach Maßgabe Nachlaß des vorst. Kaufmanns Adolf ,. n 3 . 3 h bern. nr lonp. 3 1.1. . k ,, , Durch Beschluß der G öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen worbenen Gesch e Hg ina ge rer, zii es. ;
Liegnitz... ..... igos S. 1-5 unl. 86 - 34 do. — — do. 1919 unk. 244 142.8 73 25 Magbeburg itz i i b Schles iedrich zu Altlietzegöricke, 2. der Mählen⸗ Kolonne 4; Jedes Mitglied haftet für ? Har esß ...... . , — schränkter 5 Sitz in Stutt- Amtsgericht Waldenburg, es. i lich zu Aitlietzegöricke. 2. ; .
ĩ ile ⸗ ö ; ö i afts⸗ f if 9 Stock ien 3. do. 2 do. Mr dil. . 1198.3. — fee e n ig Lirntaufs genossen- e nr, n,, unter der Firma . *in fes. k . ., Leuschner, hler, ist zur Abnahme det Eäwenn n. Reocholm 1g. wien r, , h , . ö n 22 . . zei wei Vorstandsmitgli ; ö bl, w. ; ; . . O6, 86. oꝛ, schaft der Eierhändler , . verein, eingetragene Genossenschaft . hebe! ¶ Wrlejener 3a . und höchste Zahl der Heschäftsantzile, welcht bung von Cistzendungen gegen das . . . , könen h Eingetragene Gengsenschaft im mit unbeschränkter Saftvflicht in Frei⸗ dem „Brandenburgischen Genossenschafts⸗ ein Genosse erwerben kann, beträgt 600 verzeichnis r bei der Verteilung zu berück⸗ Münz · Dulaten ..... bas Stüc then t. Anh. so. a4,
— * 1 ; 36 ͤ in ̃ ͤ Toe , mm 86. 3s h dorf, aufgelsst. Dis Vorstgndsmitghieder, klatt in Berlin? aufsunchmen. Beim — sechs hundert — sichtigendey Forderungen sowie zur An— Rand. dulaten. .. dx. J kortp? i. . 86 i;
2 ö ö . ; 1 zubi ö j s Sohereigns . ;
gart; Durch Peschluß, Rr Hengrglrer Vidner! Kart Gitnther? none fert 6. ̃ aben die Be⸗ Kolonne 5; Den Vorstand bilden; Gläubiger, über die Erstattung ,, o. . U =* sg 1. do. 1006 jr ißis. . sammlung vom 11. . 1919 . Sn, nnr Geller Gn ge sschkach. n e, . e (teen , , n, ,,, , rl Hermann Borchardt luqagen ung die, Gewährung einer * Ie, ,,, . da. e . * ö. 6 2. 1655 k 2 amtlich in ,, . k, versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ ö. re n e, 6 r n , i n. 6 . ö . ,, , , e e Sei, i. e oi. vs vi er n ; endi uchholz, den 15. März ; ; . ĩ ĩ der als dessen Stellvertreter, 3. Gastwirt Karl au 8 de ; a, de m, ng 9. do. = sg L.. ? 15892 , d, ge rn w, s m , ,,, e , , . Fer ere, ,. 2 k 2 y. . wem diseh Kuehn on. (134266) schäftsjahr läuft vom. J. Januar bis August Neubauer, alle in Wallwitz. ein Amtsgerichte . hestimmt. n m ,, . do. B. S. 258 do. ĩ os . . 6 akoh n G n ebe; In unser Genossenschaftsreg ister ist unter 31. Dezember. Die ie e, n mne 8. 6 9. Jen e er. , gericht Kalbe, S., am 26. März 1g. 5 7 . n, , , a,. . w 2 ; 3 stali aft einge- Zeichnung für die Genossenschaft muß . Die von der Genossen , de do. Bis 8. 3 arnistadt ö Kö . ,, e,. . e zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. öffentlichen Bekanntmachungen, erfolgen e , , , ö . e ,, .,
. ; 1.
1.
1.
3
do. i619 git. ij. ul 9 . . a , m. do. Ss, oi o. 9a, os . do 3 Mannheim 1914 . P d
. 22
T — — C — — — — — — — — — J
. do. da. Oi. 95, gz, os, 1? ,, do. 191. u. I. Ag. 30 86
unk 24 26 g, oob h . neue bo. 1865 s 1.1. — do. Ser. 11 **) bo. 1897, 1895 5. — x Zit. bo. 1904, 10s . — ; . ere, ro g , ü. — do 1 ersebur 901 4. ** 5 7 pile rn ioo T.. 2 n , bo. 1895, 1902 ) — ö . 19 V do. do. ,, Sch. a ani Mülheim sGchein) g9, . 8. ? los. os 130 3 3. 1. ; do. ichnet i Vorstandsmitgliedern, in 28 innische Banknoten Groß Berlin Verband ö ö 1 e , ,,,, A237. Zaris und , , . . ; ö n. ariehnétassen verein, ihre ͤ f (. ö J ] 7) ö olländische Banknoten ...... . ö = ö ö . ; 1 2. ö Amtsrichter Dr. Geke . tragene Genoffenschaft mit un- Die Einsicht der Liste der Genossen ist . fan die k ö l h k s⸗ n , , . Anleihen verstaatlichter Gisenbahnen. Vertmnnz . 1 ö Stuttgart- Cannstatt. 134259) beschränkter Haftpflicht in Wendisch in den Dienststunden des Gerichts jedem . die Bern f elf hu nr bis zur 9 rp n e ann ö er dr lie alten lb schn. 10002. 18, 9 id / s ö 2 . . ö. ee in ö 3 ö In das Genossenschaftsregister wurde Buchholz. gestattet. . bo. do. alte, zu 16 —= 100 Ar! eng *. ; do. 1500, oꝛ, os, M.;. n g . . — fz do
ꝛ . . ; den Mã ächsten Generalversammlung, in welcher 2 ie m err, Dice. Friedr. Fran d. 3 117 — — r 19 b dem Spar ⸗ Brennstoff⸗ Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Zehden, 16. 4arz 1921. nãchs⸗ ö 6. o. neue Pfälzische Eisenbahn, 1908 3 1908.11, 12, 14 3 el buch 36 G. m. b. S. in Nitsche. Franz Müller, Bernhard. Miekh⸗ Das Amtsgericht. ein anderes Blatt zu bestimmen ist, durch ma Ungen er do. do, nens zu 190 Kr. Li bo. IL0i8 unt. z L.. . O.
c . c e t 2 .*
— — — — — — — 2 — — 2 — 2 d * 1
8 — 8 * 1 —
5 2 . t S* * —
— — 2
2 — S *
* 2
ausgest. vor 1.1.20
8 8 2 2 . 3 2
3 22
d . 85 2*
.
Id 6 ẽ g6 oo s gs oh gs Zo Se oo e Boss Wgob nod . ö . —— 26 9e 100 25 8 io οb e zs js oz ob 8 oz gon s
1 — — — —
—
— — — — —
Co e . 1 o w r = — — 2 B C = — 2 9 0 0 O 2 a O O O D 8 Q 8 Q O Q O ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü T d T T
—
80 d , . . / 83
Amtsgericht Stuttgart Stadt, Der durch Satzung vom 6. Februar Die Zeichnung geschieht, indem die 31 unter der Firma der, Genossenschaft, ge= 3e de th fc. . G u. Barunten , , . l 4.
— — 0 2 2 2 * 2. 2 S
.
Goar bo- CCC — — — — — — C C — — —— — — ———
C C0 C0 S. 8 e m- o , = 0 oa 2
⸗ . — . wig. Nag Norbb. a. .. so oo 8 Dresden. .. 190. os den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Run · dann. Absch zoo. 19go ge vo. fond. i. v. S563 1. . ho 1s5s 3 e ss. Sr e de s. 10957. 1356
ingetragen: In der ling, Bernhard Schlag, Fritz Billert in de d,, ,. 66 j ö h 3 bo, o. unter vod . . en
k , , Nidhsch . 12 zeitꝝn. ! . Das Geschäftsiahr beginnt am 2. 8a l en Ahnen. Russische ant noten —ᷣ 1. ; . 1 13 da. 1903. 1804
irden an. Stelle der ausgeschiedenen Gegenstand des Unternehmens ist: Be. Im Henossenschaftzregister ift unter nuar und endet am 51. Dezember jeden ; . ,,, , Clesb. Grbrpsob. S835 6 M. Gladbach gz. 10s 1 1”, an. ,,,, , bee , lee, de, =, rer,, n, Wilhelm Ebinger in den Vorstand ge erforderlichen Geldmittel für die Mit. Darlehnskasse Naundorf un m⸗ mi 16 ,, ; da. do. leine mnilalaunle , . 9 . ; . z. Folge a . ; ishe/ ; irt ĩ 5 egend, eingetragene Genossenschaft am 31, Dezember J verkehr Tro. 5. Sqcwedische vanknoten. Deutsche Provinzialanleihen. Vuig buen , 0. r bo. is, 1907 , t. do, . d olge z 2 Ml e , ge d en, ie en ef e , er g ga amen . Haftpflicht in Naun⸗ ,, . 11 ö t 3. ö 5m IJ. ö. 33 ,, . enen , , . . . g inden and G , r. Let. rige is,, 1 ; ⸗ ,,, m, ürsni ;. g olgendes eingetragen worden: für die Genoßenschaft müssen durch min⸗ soweit nicht im Tarif ein anderer Zeit= mae enn nns, nei, Tg 1526, 1912 R. 27. . ; = z 4 in n kö e g gig ö. pie hne nr, Hr beg fa der ear en ge, nnen beftens zwe. Vorstandömitgltcder erfolgen, Küntt angegeben ?ist, werden folgende e n ,, e , . . .
Nünster 19608 d 159g bo 1505, 92 Den 15. März 1921. mietweisen Ueberlassung.
1 228222 **
2 * *
8 S
—
— —
2
.
S2, 50ob g bz. 50b 6 63 50b a
.
—
2 2 — — 2
222
T* — — — — — — — W — — e, . .
4
*
o. 1897 7 neuland sch. . 4
. . ̃ . Nauheim i. 23 14. rittersch. S. i a
vom 13. Januar 1921 ist die Haftsumme 3 fin , ö dc tz n kö K Deutsche Staats anfeihen. . er , e n , . . . ö .
. . 1 sschäftsanteil, auf. Soo st und lichkeit haben fallen. ie Zeichnung ge⸗ Zu He Teil hefte 9, 1, 3 6. e 388 unk. 29 o. eumünster ] . neulandsch .
ö ke, e 8 tn ge ef , err e r ern es fr ftte gn g s ein. auf . in der Weise, daß die Zeichnen den 12, 153, 15, 20. 21 u. 22) Nachtrag 14. rl . , . . i , . ö in , i. .
Stv. Amtsrichter Frhr. v. Hou wald. schaftsblatt in Neuwied, bei dessen Ein, die ein Genoffe sich beteiligen kann, auf zu der Firma der Genossenschaft ihre 2. Zu Heft B IL. (Teilhefte B II 1-69 e m m,, bern se r n., . Stv. Amtsrichter 3 / hen im Reichsanzeiger. 200 festgesetzt worden. Ferner hat nr. han cen l grit beifügen. Nachtrag 14. Die Nachträge enthalten , , , ,, e n,, ö. ten Peschluß der 8 36 kz. Zietenzig, den 15. März 1921. neben bereits veröffentlichten Aenderungen do. fil xi fl. hs da. do. Ser. 71. ; 5 ĩ r S* Willenserklärungen des Vorstands er⸗ den genannten Beschlu (d ö ,
In das Genossenschaftsregister für Sülze folgen durch mindestens zwei Mitglieder; des ger n folgende Fassung erhalten; Das Amtsgericht. 3. Abteilung. und Ergänzungen:
— = — — — — — 3 K — 2 2 2 2 AW 2
c= d 8 —
6j ob 6 G2 26h ö k.
111 a , , , ,
* —
1. — — — —
— — — — 282 2 — — 2
8222
32363 3
— *
1. zt. s. ii, 10 c.. versch sn asbe Rürnderg 1899. 02, 0a si ĩ = do. S. bo. VIX. Agio ausl do. do. 18909, 18, 14
do. 1688, 90, 9a 8 po. —— do. 1907 - 19g11, 191. neulandich.· s do. 1960. 196 — bo. 1980 uni. 3) ü Deutsche Lospaviere. ist heute zur „Spar⸗ und Darlehns⸗ 93 ieht, indem die Zeich. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Zossen. 134659] a) Aenderungen für die Stationen der re, do, Fü ee. gr. gor , . ö lafse Langsdorf, e. G. m. u, S. in . wn . . sind in den Genossenschaftlichen Nach Durch Beschluß der Generalversamm Halherstadt⸗Blankenburger Cisenbahn und c ech ank n a- do. oö. S. -= 6 do. 1668 186 . Dffenbach a. M. 100, Dam burg. S5 Tit. 3. z og, . *, folgendes eingetragen: Benennung des Vorstands ihre Namens, richten der Provinz Sachsen und an lung vom 28. November 1920 ist 33 der der Südhg h eisen kahn, Gültig vom 14 3 An Stelle, des autgeschie denen Rauf. znterschrij⸗ beifügen. grenzenden Staaten! zu Halle a. S. e. V. Satzung der Konsum⸗ und Spar— zeinher 1920. (Vergl. 7 V.. Nr. 79l/ a. manns Friedrich Schulze in ange dorf und Sie Einsicht in die Liste der Genossen aufzunehmen. . genosfenschaft Sperenberg und üm⸗ 1920.) — . ge nr gn. des Bäckermeisters Hugo Lohse in Langs⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Zeitz, den 14. März 1921. gegend, eingetragene Genossenschaft! b) Aenderungen infolge Einführung , , dorf sind der Lehrer August Rodust in jedem gestattet Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht, dahin neuer Grenzpunkte gegen Belgien und dn. I. i. z. z Langsdorf und der Domänenpächter Werner isch B lz, den 15. März 1921. ändert, daß die Beteiligung der Ge⸗ Elsaß sowie Uebergang, der Kreise Eupen . dy. F. 11. 33 2 ; Wendisch Buchholz, den z geandert, i r ö 3 Fust in Nütschow in den Vorstand ein⸗ Das Amtsgericht. zeitꝝ. ssenschaf ster ist 6 . nosfen auf mehrere — höchstens fünf — . an Belgien. ültig vo . or get , ü Im Genossenscha ftoregister der Geschäftsanteile zulässig ist. Der Ge⸗ 1. März 1921. . . . do. 14 augloabar Sülze i. M., den 17. März 1921. Wippertũürth. 66 unter Nr. 48 eingetragenen Ländlichen e , und dementsprechend auch die c) Aenderungen für die Stationen der 3 kon n n, z . 9. 3. 3 e Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. In dem Genossenschaftgregister Nr. Spar- und Darlehnskasse Bergis. Haftsumme ist auf 260 c, für jeden Ge. Crefelder Eisenbahn. . . ö r ist hei der Genossenschaft Landwirt h ingetragene Genossenschaft J il erhöht d) Aenderungen für die Stationen der 6 zue. . bir schaftliche Beaugs. und Arbsgt e ch r e , icht in Bergis⸗ , . 2 Brohlthalbahn. Gültig vom 15. No. o, bo. Ausg. . 1. 11 Im Hiesigen Genessenschafteregister ist gen doffenschaft⸗ eingetragene Ge. , . Zossen, . 3er bfg n. el ti. gen., hr , kiel enn ais. r ĩ ã ; ; . K en nn unter Nr. 18 31 der Elektrizitäts nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Durch Beschlu der General derfammlung was Am tsgerid sizas6o) 1920.) 6 ,
genossenschaft e. G. m. u. S. in Nord⸗ cht⸗ inge⸗ neg. zossen. J Stati sulingen heute folgendes eingetragen: pflicht! zu Wipperfürth heute eing vom 27. Januar 1921 ist die Haftsumme In unser Genossenschaftsreghiter 'n 7 , nnn nn e . iet.
Die, bisherigen Zeorstands mitglieder. Ge= tree. , r gn er fir ee Geschäftöantgil srte öde, und hene bei Rr? Spar, än Harteh ng! 16.
herigen 0 34 ̃ ie Fi . r j Auskunft geben die beteiligten Güter= less meindevorsteher Fritz Ehlers, Brinksitzer 20 1 die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf kasse, eingetragene Genossenschaft ; j ü ö hein ich Schaffer und Abbauer Heinrich . ,,, ,, . r e fr sich beteiligen kann, auf mit unbesthränkter Saftuflich? zu absertigungen sowie das Auskunftsbüre, ö 1892 ier.
* . 2 44 . * d, nn, , F, Rene hi e e, dle, hst ds Lee nee wa läunsenenß! beer nllaükhe helfer . Lschieden und an ihre Stelle der Köth äftzanteil a t eingetragen worden: ; , m, Fritz Ehlers, Vollmeier Friedrich Lüll— . ,, der Geschäftganteil auf State folgende Fassung kee e e er Stammgutsbesitzer Gustav Kokert Eisen bahndirettion.
, der Abbauer Hermann Lehning * Wipperfürth, den 17., Februar 1921. in erm m e f g n, Isachdl ist aun dem Jorstand hsg'schie en und fizzssa) . r .
* 2 i 2 ät ĩ d ĩ 2 2
Amtsgericht Sulingen, 17. März 1921. Das Amtgericht. fe, r, ,,, . . ig. , Staats und , , , ö. gatrn rn , ss. k Wurzen. ichen Genossen n n ; f ählt. ) 5 rusch. Lün. Sch. 6. Traunstein,. är, Anf Blatt 21 des hiesigen Gengffen, und angrenzenden Staaten zu Halle a. G. ,, In dem jum I. Ihril 12 in ,, e e . Gewerbl. Einkaufsgenossenschaft schaͤstsregisters ist Feute bie Sächsische e. V. un e nen 69 Amte richt den Ausnahmetarif 7a für Eisenerze — siehe seuen h 36 5 Resenhein G. 64. m, b; 8. Höhst. Jmtereigenossenschaft, eingetragene Zeitz, ken. 5. März 1921. ö K Nachtrag 1 zum Heft Tfy. 8 Gil ö e ls ig, ioo ah der, Geschäftsanteile für alle Ge Benvsfenscha ft mit beschränkter Haft— Das Amtsgericht. zwelbrücken. IlI534270] die verlehentlich aufgenommene Abtejlung d e, ee, nossen: 20 ; pflicht in Wurzen, und weiter folgendes Genossenschaftsregister. des Geltungsbereich zu streichen. Er gilt h rer e genie Traunstein, den 16. März 1921. ingerkragen worn; zerhst. U346566] Firma Sanddorfer Spar- und Dar- mithin nur von den Stationen Abendstem w k Das Registergericht. as Statut vom 18. Februgr 1921 be. Betrifft die Ländliche Spar. und lehenskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ usw, nach den Stationen Annen Nord usm. de. do 103 git. Tilt. reis iooσ. i asd 6 leor V ĩ ĩ l. 3 flg. der Re⸗ Darlehnskasse Steutz. eingetragene ngssenschaft mit un! eschränkter Haft.! Auskunft geben die beteiligten Gũter⸗ de. do. St.- Ani. ioo do. 0 is go s 1855:
Traunstein [134261] findet sich in Urschrift Bl. 3 flg 1 — ; bo. ] oe. & ö / Genoffenschafts register gisterakten. Genossenschaft mit ,, ö pflicht. ,,,, ,. . ,,, , ö. nn,, iir ider 6; de bea wah J . , , . toon. er n,. i h ü tand des Unternehmens ist Hebun icht in Steutz. Die f umme ist veränderung: usgeschieden: ristian hier, Bahnhof Alexanderplatz. igi 4 rz. S5 Deutsche Stadtanleihen. ,, * ö 8. , , , e e , g , K e ,, er er, ö.
Eisenach. .. I899 — bo. 91. gs lw. 965 = 98, 2.3 . Eiberferld..·. 1919 d äs 1gos, 180 . n. 5 ö, e g
; G ob, ss hob. do. O9 M. os 1- V. A. IE 0 do. 1808 Föln. Mind. r Anni. 3] 6 172 ob g
CCC — ö ö 2 2 2
. — 2 — — e O
do. ho. 9 s — 11 e n 1803, og, 18 Pomm Prov. A. 86 — 14 bo. 1908 do. A. 1894, 97 u. 1900 4. 00 6 t .. 1808 H. J do. Prov. Ausg. 14. 1 .
Posener Provinzial. . 3s. Erfurt 93, ol, os, 10 do. 1888, 92, 95, 98, u 3 do. do. 1314, 1919 do. 1893 i. K. 1. 1. 21 ö do. 98 N., O1 untł. 29 Rhprov. Ausg. 20, 21 b Ausg. 3140
1807 X. 181. Sldend r,, n, na 8 . . 6 46 Idenburg. 40Tlr. S. 8 1.2. ‚0o0b 172, ob g86, 185 6 do. 1902. 1905 4. Mein. Gio. S 4 S j e. 3 . Sachs Mein. Gid. d. = Ax. St iz do,. io god 0
Vio, 2 n, n, ,,. Ausländische Staatsanleihen.
2 Ish Sz nabruc 196) t Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
6 oh Feine 1903 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:
. Pforzheim oi, o, 10, L ü B , n , , , 8. 19 n i, , , n, . . , . g. 1. . zi. i.
— do. 1920 unk. 1925 89, 265 6 do. 1895, 19605 11.1. 18. u 1. 2. 18. 1 1.8. 18. 136 1. 5. 18. 11. 3. 16. 68 Pirmasens 161. 19. 18. 1 1. 11. 18, 1 1. 13. 186, ß 1 1 1I9. 0. Z. I9. Plauen h , ,, s, e g n. . . 10. . 8. 19 . 1. 9 19. 1. 3. z0. Posen 1900, 189058. 1908 3 Argent. Eis. 1890 1— 1919. 1920 . do 1894. 1903 l ? do. inn. Gd. 1907 ö bo. 1898 * . Potz dam 1919 M .1. do. do. 1909 Frankfurt a. M. O6 N. do. 1802 *. do. do. O7, 038, 10, 11 Quedlinburg 1903 4. do. Anleihe 1887 do. 1918 ulv. 244 15.6. 12 Regensburg 1908, og . do. abg. do. 19 (1. — 5. Ausg.). j do 97 YM. 0 — 083. os 1920 (1. Ausg.) versch. bo. 1889 bo. 99, 01 M, 038 3) do. Rem scheid 1914 ulv. 24 Frankfurt a. D. 19144 1.6. 12 do. 1900 4 3
8 82 223 8 8 * 3 * 8
1 —— 2 22
2
1906 NM, 1909 1913, 1919
— — — 0 8 T 8 8 2 72 = 2 —— 333
— — — — — 2 — — 6 *
— 2
——— — — — — , , ö
2 7 * S 8 ** 0
— S SSS = 223
2333 — 2 —
bb
1 1.
o od oO J l
. —
. b 9
ch Schleszw.⸗⸗Holst. O7, O9 d do. Ausg. 6 . do. 98, 02, 95s
, . Ntbr.
do. o.
West fl. Pr. Aug. 3-5 bo. bo. Ausg. 6 do. do. Ausg. 4 Ausg. 2. bo. . Aug 2 Westyr. Pr. Ausg. 6-6
* 3 do. innere 8 do. äußere 1888 4 do. Ges. Nr 3378 38 1.1. Gern. Mt. ⸗A. 87 kv. 389 1.1. Bosn. Esp. 143 1.4.
4
3
1
9.
. . 0 0
.
— — — — — — — — 2 3
do. 1919 1. u. 3. Ausg. 4 versch. do. 19098 . J 1.4.10 ; Rheydt 1899 Ser. 4 4
2 14 — ——
do. Invest. 14 1 do. Landes 98 1.
G — 22
8
888 23
— — — — — — d — 83 7 — — — — * —— 22
reiburg i. Sr. oo, 7M . S versch. 20m do. 18918 unk. 24 M o. 1.2. do. 1891 do. bo. O3 10 1.3.9 1919 41. do. do. 98 * 18681, 18864 39 1.1. X Buen.⸗Air. Pr. 0s
1903 95 do. Br. 10
do. 15953 1.1. do. do.
Rummelss. Gln.) 99 8H 1.4. Bulg G. ⸗ Sp. 92 i Saarbrück. 10, 14, 8. A. z8rz4 1561.246564 dy. 1910 unk. 24 — 25 Sr 121861185569
8
4
4 1.4.
1896 1 1.4. er 61831-85650 10
8
8
4
1
1
19144
do. 1919 4 do. 1903 3 ürstenwalde Ey. 00 M 8
627 e , . 9. r dv 1920 unk. 1925 4
Kreis anleihen. 2 — 8
8 Anklam. Kreigz 1991. 1 1.4. 19 utde ..... 1307 n Emschergen. id = 12.4 1.4.10 elsentirchen o7, io a 4 5
e = d o M 8 D c — 2 — Q 2 — — — k
86 2 D 2
222 e e e w 8 0 e 0 O 8 2 2 ee ee er en
r x — 2 2 — — — 50 0 — — 6 — — 2 2
— — - — TD
2
X. — * —
2 2 ⸗ — 2 2
- — —— 2
1
— —
. 2 *
— - 8 22 0
—
.
do. St. Johann a. Saar 1 14200001 . 1902 Chilenen A. 1911 do. 1896 do. Gold 39 Schön eb (Gn) oa. 07. 09 do 1808 1912 unkv. 25 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. do. Eis. Hutuang unt. 21 i. E do. Eis. Tient j. ⸗ X.
. a , 1 . 9.
ar , Giauchan 180. 180
. n n. Giogau ...... 1919
gene on ar, fl gelen isi.
Lebus rein 1010... ñ ioo]
Dssenbach Areiz 19. 2.
2 —
—
S8
ö 22
1 D283 2T STS
29 s
* — 5 . * * 8 2 2 8 2 2 2 2 * ü 85 222 —— *2 83
.
1896 do. 1901 8 Schwerin t. M. 1897 3, Solingen 1899. oꝛ Spandau 1891
er er , = em
— — * 6 — E
—— 7 —— * 8 — 8e
— — — — — — 85
— — d — * — — — — Q — — —
— 2
k d 3a. *
23 32 32
E
1 1 1 7 1 1 1
— Q — — * * 2 — — — — * — — — — 2 2 323 ö & e e. . — 8 7
f ö ö 8. 166. 18385, oꝛ S. g, Halberstabt oz. 12, 1 sch. . Stendal 1901. 1905 ö Egyytische gar. t. E G. G. m. b. S5. Für Wilhelm Reden⸗ meinsamen Einkauf aller erforderlichen schäftsanteile auf 200 erhöht. arbeiter in Sanddorf. Eisenbahndirektion. heñen go a, n. 48 n 1902 S. 15 L20)ςsοs do. 169 ! 1. ; do. 1309 3 1.4. da. vriv. J. Jrz.
r ĩ ö z —ͤ ; j r 3 1.0 . git. s as boo. bacher und 3 Pielmeier wurden Ober⸗ Bedarfsgegenstände, gemeinsamen Verkauf Zerbst, den 4. März 1921. Zweibrücken, den 18. März 1921. R iris . is. i, , ür, bo. os. os, is . versch di, go n . Ea e n, . win ,,, i
peth in Mühldorf als! der gewonnenen Erzeugnisse, Bekämpfung Anhaltisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1.1. il re Tit. Nlag 1.1. ginn. Si. Eins.
Cee, ;
— — 2 * — — 2
—— 8 0 0 d = = 3
863 — C — —— — W—
gd, v4. 97. gg, 9o, on: R „00, O9
S8, 0b do. 1883 14.10 —— 1896, 1902 1505 be. ꝛ Altenburg os G. 1.1
rer == ioisol⸗
*
regierungsrat
——
9.
* . an ,, ,, ,.
— *