X mattung. Die Börse schloß ruhig und ohng Erholung. Auf dem Lond. 31. Nã i ⸗ 3 , K e,, . e. und Kriegsanleihe behauptet. ne,, 3 rn, m n m, mn, , . ee ie , 3 uhu gf w e i t e B E i 1 53 9g e . rente stellte sich 5, Ungarische Goldrente 12 vo . 9 a ö ĩ . 8 . . , 5 54 . r. . u. an 865 ö 6 Topeka u. Santa Fs . 76, U * ö . 25, [ õsi nleihe 67,50, ranzösische Ren ĩ t 3 di ifie 1123 , , . , . , . ö . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu ßischen Staatsanzeiger *** ü . ; . . O00, d n 2 en unifiz. 42, 20. and u. Paci Denver un io Gran : 21 /g i m r n ö — 12 — rn, , , . Angi oban? Suezkanal 5189. Rio Tinto 1350. f 53 Northern vref. 733. Illinois Central 863, ö 3 . 7 5 ; ,,,, ir, * Berlin Freita de 1 A ril 1921 J , , .,, ur . ren. , r. ; ᷣ ** 00, 272. t 00, i n 75, Hollan an g 86 uisvi i ö ? mn 3 e , 2 26 6 2 = . , 3730, 00, 493,00, Italien 58, 87, Scr, 247, 00 gi. 199,50. Missourt 3 * 3 nsr 3. . iche koi . ; chungs sachen. * 2 6 Grwerbs. und Wirtijchastsgenossen schaften. , 9 . wr, Am sterdam, 31. Härz. W. T. B.) Wechsei uf onder Nailwarng os Merito En pref. 11 &, New 5 Jentrel u Hun sor e,, . * a Fundsachen. Juste lungen n. dera Niederlassung ꝛc. von rene, ,, , , =/ . r, . 56 2. 3 , , 6. . rer ,, 3 98. 2 ge erg 9 23 . 1 . ** 3 ö E 1 Cr El E I 8. Unfall., und Jmvaliditãtg ˖ 2c. Versicherung. ebruarrent; ——, Mairente My, Ungarische Goldrente z H 2 73. Wechsel auf. Stockholm 6s Ho Vechse Christiania 47 SI. Loui 5 , L Veriofung 2c. hen Wertpapieren. 3 ZDantgusmweise 3 Ke ö n mn nn nm 2 /// . sadrid 40 60. Wechsei auf Italien 11,831. — 5 6 Niederländ. — American Gar 25i/e, American Car u. Foundry 124, American — — — — mm — mn
; ; ; auf d 6 e 1 . 2 *. B.) Notierungen der Devisen˖· Stagtganleihe von 15iß SFesr, 3 M Niederländ. Staatsanleihe 53, Dide n. Teatger 9, American Hide J. Leather pref. 43, American *
Berlin 1077 00 G. Kobenhagen Töniglich Niederländ. Petroleum a4, 60, Holland Ämerika-Linie 2. 06. Smelting u Refining 3566, Anaconda Copper Mini ö . nz ng ang
,. ae, . * Oo, - Linie 223) od. Ref — Mining 35. Bethl . J Befriftete eigen müssen drei Tage vor dem Sinrücku stermin bei der Geschkftsstelle einge en sein. ö , /) , . 1 gits ee n,, g . Anzeigen müff 9 st 8 sein. Mil le h roten for ho G., E e lee e g gie, G bo Hr a S8. 35. Sonchern Railway zt 5b, nion Pacific 138 50, Mercantile Marine 131, Internationa. Mercantile Marine pref.
ö . da 52,60, United States Steel Cory. 94.50. 32, Studebaker Corporation 65. United States Steel. C . h a i ü j
rag. 31. März. (. 5 , ; — . er Corpgration ed States Steel, Cor ⸗- 1äI*9] Im Namen des Volks! llen des Klägers in bösli cht] das schwerste mißhanzelt und in grebster a. M. jeht. unbekannter, Aufezt
n . Peri 1 . 6. Rag. ö. 3. 1 eg, R er m . ,, 23 f 31. . 83 T. 63 n auf peration S1, United States Steel Corporation pref. 10973. — * . 97 Aufgebote er⸗ In dem Aufgebots verfahren zum Zwe von der häuslichen Gemei des Weise beschimpft habe, mit dem Antrag, unter der Behauptung, daß der Byffagte London, 31. März. (W. T. B. 24 00 Englische Fonsols 481 . Rew Jork ois ho 29 m, . da 6 . 8 . Aktienumsatz 550 000. 4 — der Todeserklärung des verschollenen 3 e Klägers fernhalte, mit dem rage, die die Ehe zu scheiden, den Bell ir der außereheliche Vater der Klägerin sei, 3 go Argentinier von 4835 85 , 4 , Hrasihiangz von 180 16. * af Heling fors Hh * 6 ö nt pe 8 . , ö lu t⸗ d Jundsachen, 2 Johannfen, zuletzt wohnhafz / in Che der Parteien aus Verschulden der allein schuldig * erklären un ihm die weil er zu gerichtlichem 7 oll vom 4 06x Japaner von 1899 58, 8 o Mexikanische Goldanleihe von hoim 145.26. Eo. auf . 1 ö kö . un ; Neukirchen, hat das e, d, in Mebüll Beklagten zu scheiden, D Ger ladet Koften! des? Rechtsstreits Jufzuerlegen. 21. Mai 1926 dis Vaters anerkannt 150, . 3 Portugiesen 4, 5 oso Russen von 1906 158, Nen h o r* k, 30. März. (B. T. B) Die Stimmung der Berichte von auswärtigen Waren märkten. ö t lun en u dergl . 3 3 x, . . . 56 ur münd. . Verk . r . . , , , ö. ö , . 9. e. 4 C Rnssen von 1909 11, Baltimore and Ohio 42, Canadian Börse war bei Eröffnung fest und die Kurse zogen auf umfangreiche Liverpool, 30. März. (B. D B) Baum wolX s⸗‚ e . U e 9 ö J n, ö ** i . ,,
37 März 1920 bis rlich 7260 4A Unter⸗ r in viertel jährlichen Zur mündlichen Ver⸗
ackie 143, PVennsylvania 437 Southern Pacifie 93, Union Käufe der Haussepartei an. Besonders gefragt satz 3000 ĩ 3 ikani acific 157, United St ; ; ; ; mn; z gefragt waren Oelwerke, die Umsatz 3J00 Ballen, Einfuhr 30 210 Ballen, davon amerikanische ö . 9 . ö. 6 2 ned eln ö (. 33. . Rio sehr feste Haltung aufwiesen. Auch im weiteren Verlauf des Ge— Baumwolle — Ballen. Märzlieferung 8, 063, Aprillieferung 7, 93,
; ) ; x / schäfts befestigte sich die Haltung, weiter, da der Sterlingwechsel Mailieferung 8,097. — ikani 5 i 53 , , ., 7öiss, 5 oso Kriegsanleihe s', 4 oo gebessert war. Gegen Schluß schlug aber die . . . 56 w ö 6
6 Johannsen, zuletzt wohnhaft in des Landgerichts n Görlitz auf. den Köln ist die deukirchen, wird für tot erslärt. Als 16. Juni 1934. Vormittags 8 Uh
Zeitpunkt des Todes wird det 31. März mit der Auff 9
gi, Rachts 12 Uhr, festgestellt. Die diesem Ge
ö für die Zeit vom hat Klägerin 29. März 1936 zu jj JI. März 1921 am haltsbeiträgen, zah
1175 Bekanntmachung. Durch Verf gung 3. errn Justz inisters vom 12. Mar .
nin .
worden. Gegen dieses
r, erung, sich durch einen bei durch Schriftsatz vo
te zugelassenen Rechtsanwalt 14. März 1921 B n eingelegt mit Raten im voraus
ünfasl. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Beklagte, frühsr in Zurich, Kanzleistra ße 44 jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem] l
, , , , , , , ,,, n ,, . n geen me , e ne , er,, . . . 4 ö 3. ? T. B.). . Wechsel auf Paris Stimmung gedrückt. Besonders waren Standard- Bahnwerte Umsatz 3000 Ballen, Einfuhr ——— Ballen davon amerikanische am 17 Mai 18657 zu Popowen/ Kreis al Ti n gen 20. M * den 19. März 1921 6 Werse denne unk dem Bz. a. Mäain an den 5 gen 133 Bor * 41 echsel auf Belgien a. Wechsel auf Schweiz T6. siark angeboten. Umgesetzt wurden 5660 000 Stück Aktien. Baumwolle — — Ballen. Mãrzlie erung ö Aprillieserung 7,79 qyck ermãchtigt, an Riel des Familien⸗ ö 6. Ar i D ; * ib gi Landgerichts. Hlagten di 1: des Rechtsstreits auf nittags & uh) 3i ji. Neubau . * ee ehh e n dee fh rte en r , , eg, dl, Def 6 6 6 n g gen 53 r, , n, n, . — Jimerlkan iche und brasillan sche je zi nike namens Szielinski den Fan) 2 3 n,, 5 . ie 1 erin . den . . 18. 5. *r . 1. Hen s Feen, 23 — k uf London age) 3358,75, Wechsel auf Paris 7,05, niedriger, äghptische unverändert. Siel zu führen. l3sd lõ] Deffent I35821] Oeffentliche Ju stellung, Nagt mündlichen Verhandlung des Sr rt a. Main, den 16. März 1921. Deut 246, Privatdiskont 63. Wechtel auf Berlin 158, Wechsel auf Belgien 7,36, Wechsel auf ; Gelsenkirchen, den 19. März 1921. Der Heizer dor. Brings, Barmen, . Die Frau Hedwig Kandolf, geb. end⸗ 5 ts vor den sechsten 3 9 3. Gerichtsschreiber . 82 61 Das Amtsgerig Handels . 44, scläger, Prozeßbevoll⸗ schmidt,, in Sellin a. Rügen. Prozeß auf den des Amtsgerichts. Abteilung 18. — — — . me r w 1. Unter achen. v 9 g. Durch Entscheidung ; an* ; j . ! sich durch einen bet Die Marie Elisaheth Oser, vertreten z 6. Erwerbs. und Wirtschastsgenossenschaften. in vom I4. Mär; Barmen, klagt egen seine Ehefrau Maria gegen ihren Ehemann, dey Hatelbesitzer Gericht zugelastenen Rechtsanwalt ö h . ö. 9 i. , . ffentlicher Anzeiger Niederlassung ac nn ee, ,, mi e e nie 9 Theresia 266. s, geborenen Wastmann, Heinrich Kandolf, früher M Sellin a. Rg. Prözeßbevollmächtigten vertreten zu durch Landwirt Jose Wörner, Jose Sohrr 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. . 9 ö.
Straße 4, geboren a
Bankausweise. g gemäß § 1668
zu Hannober, ermechtigt. an Stelle des Et unbekancten Rufenlhalts, auf Grund Antrag auf Chescheid emvelmann,
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt inheitszei ꝛ ; ö ] ĩ ] . 1 . 5 oll es t n r, ge. t i, . ar dem trird auf den Anzcigennreis ein ,,,, Prihatanteigen. ,, , . , kJ . ö . 1 . . , ,, . — * ine nl. , d, n, nl b be, , eee, die u , , , See, den enn, e en müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen j Das Amtsgericht. V. Bipitgmmer des Landgerichts in Elberfeld des Landgerichts, in Greifswald aul, den z ö . ; .
. ein. M , * en, e, Jun 1921. Vormittags 22. Jun pe, Bormitta s Hr uhr, Rb. Gau, Köln, Hülchrater Straße 41, Zahlung einer Unterhaltsrentè von viertel⸗ ‚ 1. ö izt se der Verordaung der Perf. än mit ger n nn ,, . e e m n, . ö , . z g wen, är e er Abhanden gekommen; Mäntel zu Sfück? vom 17. D 20 über. t ᷣ fordert, spä ĩ ĩ hisch. gechienng, betreffend die ng Ker, melehh erichte ugelgssenen diesem Gyhchte sugelasscnen Rechter ma inn, ange unk herber, alt von monätlich IöR' 1s begehrt werde, Y Aufgebote, Ver ⸗⸗ . , , i , e . e d, g , n,, . Berlin, den 31. 3. 192i. (Gx 12726) Urtunde wird gufgeforzert, sich bipnen ver dem unterzeichneten Amtsger; . ssen, den 7 Har, 1921. . lmber 155, Gesetzsamml. S. 177, sberseld, Len 23. Mär; 1921 Göclfs wald, den 26. März 1921 scheidung, ist neuer Termin zur Fort- bare Verurteilung / zur Zahlung einer Iluft⸗ und Fund sachen, Der Polizeiprãsident. Abt. G.⸗D. , . . . bei uns zu Melden, Zinner Nr. Ib anberaumten? Mrmine Das er her * . . er ö Kraemer ; ⸗ Mend orff . e ret mündli 9 erg . des , 3 v J 265 A . widrigenfalls die Urkunde für krasftos er- unter Vorle 3 Sp hr zu Dortmund⸗VyYn, ; ; ; , j ; e, ?. Echtsstreits vor der vierten Zioilkammer vom Flagzustelhsngstage ab. ode einer
fue he en . a6, Otto Fülle⸗ klärt und neu , n we. k en lf l ke Hildegard Theodora Siemeke in Gerichteschte ber des Jandgerichtẽ Herichtscht tiber des Landgerichts. bes Landgerichts in Königsßerg i. Pr., vom Gericht; 7
; m2. ꝛ Stettin, den 24. März 192
born, Lopischewo, ist Tbhanden gekommen. Ger . Gegen g Wer her nns. Akt ö
Der gegenwärtige /Inhaber wird auf⸗ rn, . J i. Schles., d ndt in en n, fich benen zwei Monaten ; ö.
etzenden 2 bis zur Damm 14 / 16, auf den Vollendung 16. Lebensjahres und Be⸗ 521, 9 uhr Vorm. , willigung Armenrechts für den kl. beraumt. Zu diesem Termin Teil. Zu mündlichen Verhandlung des
. 135822] Oeffentliche Zustellung Kaiser⸗Wilhel udwig . Be TGandarbester Cduard Beschoneyin An 10. Juni n Walk, toinetten ruh bei Starzeddel b. Jeff i. . Saal 00.
Zustellungen u. der
1172 H feine Kraftloserklärung erfolgen / wird. Der Herr ö hat auf Grund hiberborn eimächtz gt. an Stel des [i356 16] Oeffentliche Zustellu Aufgebot.
AIrdz;z;. der Verordnung der Hr. Staatsregier Kmillennamens Sieweke den Familien- ß t 22. Märg vem 3. Ropgnibe; II = Geset 361 amen Sieweke - Ältmicks zu führrn. 85 Se de e,
Der Generalstaatsanwalt
s. ö vr 1291 . i S. 177 — den cun 25. Dezember 1 born, den 21. März 1921. ? ll⸗ ächtigter: ti Marcus wird der Beklagte geladen mit der Auf⸗ Rechtsstr9ests wird der Beklagte vor das Seng. T n n e * 3 1 . * mehr, wdr ale ge, Ten, lng, eg, a, zu Essen geborchen Fritz Ernst Lehrmgnn ö Das Amtẽegericht. , , . w . i . Ghefrau forderung sich . einen bei diesem Be- Ämlsgergscht in Offenburg auf Freitag. e m , d,, nn,, me , , mh fh are un ee. ie,, , , nee, ee. ,,,, ,,, , werkschaft der Steinkohlenzeche Mont Cenis Berlin/ den 36 März 1921. ö as folßende Aufgebot Auf Antrag dez. Ihneidernneisters an Stells es Jamilienngmeng enrmann Durch Ermächtigung des Herrn Zu mann, den Installatext Tudwvig Götz, früher in kübbilchen (Gu) bel Bären klau, zeßbepöllmächtigten vertrete. nm ihr. geladen. Die Cinlassungsfri
in Solingen beantragt. 3 Inhaber ke Friedrich Penn * unbekannten üben, vertreten . , möaisterß vom ic. März 1031 is, nigsberg, den 33. März 156gi. aufs. Wochen festgesegt.
Mihaber folgender dur 34/20.
66 Maywald in uf unbekannten Aufenthaltz, unter der Be unter der ,,, aß sie fortgesetzt
Taftloserklärumg der Urkunde er— in Nürnberg wird bei uns als ver Rreye menten nicht verseßene, die Angabe eines rung vom 3. November 1919 — 1896 zu ö ermächtigt, an Stelle Landgerichtd in Elberfeld auf den 10. Mai h yhr, mit der Aufforderung, en shren Chemann, d Montenr Meißen, Prozeßbevollmächtigter: , ; . ;
oklyn, 121 Montagne
i i sicher skti sc j f *. ; e ! in Lü . *. der Preu n d d b trieben e, mit dem An⸗ Knodeß, Justizobersekretär. ffenburg, den 17. Mär; 1921. , , gl der ieee, nern ,, , mn, ,,, n ,, . 1 FMsen, den. i, ,. , ,, n , e , . , Lire, enn ene lräsn Seffen iche gnteg tung. er Herichteschreiber des Amtsgerichts. i r, vor dem . ll Gögl Aufruf. ö ö ee, mnj' eiter Cinlgge, von ven dem Antragfteller Haha d inn Jnchre Das Amtẽgericht. Von Familiennamen, vom. 3. eule. währe, mit nörag au Scheidung Der Kläger ladet He Belagte zur, münd, Te Ghesrün Theodet Forfter, Helene i355? 1 Oeffentliche Zustellung.
, , , n ,, 2066 60 vf 1. Januar 1921, 1914 ausgeste lle, au/ den Gasthausbesitzer [1173 , 19519 — Gesetzsamml. S, der Ghe. Die K Merin ladet den Beklagten lichen Verhandlu des Rechtsstreits vor gebotene Iinkler. n Saar n, Rrntere , Der mindersährige Karl Herbert Hobi Ermin? seine Rechte , , . altsgestellte Versicherungsschein Nr. 206 208, . 1 . k August Kattner in Rniegnitz gejogene und Der Herr Justizminister hat auf Gründ Landwirt 3. Schlue in Fümmelle, a mündli erhandlung des Rechts. die zweite Zib kammer des Landgerichts gasse 1 ,,, echts. in Meißen, gesetzlch vertreten durch Cen rad, vorzulegen, wünigen als des Herrn Dr. mmer. Cz. w auf Antrag / von ehe nur g, ben diefen angen gmneng mit nee, der Verordnung der Preuß. Staatz regie Rrels Wolfenbüttel, geboren fi 24. Juni str „ stebente ' Ziyllkammer deg in Guben Küsccen 8. Juni 1921. Vor, anibalt Qi. Grehet in Sagt vücken, klagt Verufsbormund, Stadtrat. Lochãngt in
en . der
k I e eß⸗ sᷣ angen ,, Der Inhaber Zahlungs ortes nicht enthaltende Wechsel samml. S. 177 — den Fabrikarbeit . des Fam 0
Street,
; ö. z j eg . ; ; ungmenz Schluz/ten Familien 52. Normittags 33 lühr, mit. der bei / dem gedachten. Gerichte zu, Che dor orster, z. Zt. unbefannten anwalt Justizrat Klemm jn Planen, den 13. März 1921. unde wird aufgefordert, inn 3. Rr. 417 46 mit einer Einl ber 12827 , fön Zwecke der Kraftlos. Zielinski in Essen, Charset straße 13, namen Harms zu führen Diele Aender Aufforh erung, sich l e. bei diesem Anwalt zu bestellen. Zum n , , . Saarbrücken, gegen den Schwe zer Brun Stra s⸗
Dag Amlsgerlcht. zweier Monate dom Tage der Ver⸗ 3 6 . ner ggf von erklärung der Mkundẽ aufgeboten. Der geboren aur 5. April 1650, zu Dobrez, rung des. Famissenna mph erst Geri ; echtganwalt als ke Her öffentlichen Zustellung wird mit dem Antrag: Das Landgericht wolle berger, früher in Kröstau b. Pfauen i. V, r, fer ür hung bfr es Aurufs ab einc Rhe r , r , l, auf Inhabet' der Hekund würd aufgeforbert, Kreis Bromberg, ermä hihgt, ö,. . 2 auf seine Ehefrau Proyßbevollmächtigten vertreten zu lassen. dieser Muszug der Klage bekanntgemacht. die am ö. Februar 15h vor dem Standes. jetzt nabekanntenm Aufenthalt auf Grund ung, anzumelden und „Pen Ver k Alfred Zerfas, Kopen spätestens in dimm guf den 5. Dezember des Familiennamens Zieljnßki den Fami⸗ Peine, den J. Mrz 1921. den 24. März 1931. — D. 60. beam ben in' Bettingen geschloffene Che der der Behauptung, daß der MWerklagte der
a. H ei bor zulegen, „widrigenfalls werden h yz ij, Vorn. 11 uhr, vor dem unter⸗ liennamen ö Dle Aende⸗ ⸗ Das Amtzgericht. I Debus,
1417! Zahlungssperre. aßgabe der All.
. ̃ uben, den 18. März 1921, Arien ächsiden, Fen Beklagten für den Mutter, des Klägers wäh9end der gesetz⸗ rmit aufgefordert, spätestens in zeichneten Gesichte anberaumten Aufgebots⸗ rung erstre auf die Ghefrau ; ö.
einen Ver⸗ dem au Donnerstag, den 29. Sep⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ha selbach Justizohersekretãr allein schulbigen Teil erklären und ihm sichen Empfängniszeit Fei ewohnt
Auf A des Oberstudienrats Gottligb ] sicherungsbedingungen dig . termine sein . Rechte anzumelden und di d d r h llzdss e Seng rm achung. als Gerichtsschreiber des Landgerichts. „die Kosten des Rechtsstreits auferlegen. mit dem Antrage, zu erkennen:
Datz in 16 urg, Annastraße D. QI. wi n, a an ,. ,, 1. FVormittags 10 uhr, Ürkunde bo . mh e, fell die raff? . ö is . 3 r d . . ; gung Firn 1 6 lig] Hefen che date ung ; . Ke Klägerin ladet den Beklagten zur Verklagte wird kostzepflichtig verurteilt,
n, , *. des Scheines erfolgen ird. . , . , , a nr. loser ern der ir kunde erfolgen wird. Len, März 1921. l ,, . und Wirt Heinrich Lütke— 3 — ? , i, ,,. , ., in mündlichen Verhandlung des . tsstreits . ö 3 . ö . . . Ge⸗ ö in. Fri 3 3 284 ; ö = ssches ĩ i ; Pe . r er Herr je v vi ĩ . ö an bis zur
e , derer De utschen 53 , e. . Friedrichszt. 3l, den 30. März kermlne unter Anmeldung ihrer e. Prensisches Alm gericht, Süben, Das Mmtsgericht. enqdant Pelkmann, geboren am Flãgerin, Prozeßbevollmãchtigze: . , Vor hben in por die vierz? Zivilkammer des andgerichts burt, dem i z
den. I. Nar LTI. u Langenberg, Kreis in Saarbrücken auf den 23. September Vollendung des 19 Lebensjahres, 25. April
en, n g, ,, n,, 221. ⸗ . die bezeichneten Einlegebücher vorzulegen, . 1174 ; anwälte Dr. Trappenberg ur Haas in Rechtsanwalt Krüger in Iherstadt — la? nd Urt. *mit der Tz. eine vier shährliche n worn, m
bis 1500 Nr. A3 und Reihe B Gruppe 1301 . . r gat wörigenfalls letztere für kraftlos erklärt lis 3g ö stizminister hat auf Grund ö. ,. 3 , . Barmen, klagt gegen den Werhmeister 6 egen seine Ehefrau Ming Sorn . , ö bei diesem entrichtende, eg, gspril, 25. Juli,
kis 13035 Nr. 274 verboten, an einen ; Enden. ö, Auf rund der Vererduu gg der Hreßi. der. Vergz weng der Pr. Ctaatsrchierung u . i n dinzolf Dof / zurzeil Inbgsannten Aufent· geh err n, jräher, in Muchsal. jetzt Heri zu classenen Rechtsanwalt als 26, Oktober vld 26. Januar jedes Jahres
anderen Inhaber als den obengenannten 134494 Aufruf! Bremen, den 265. Janugr 1921. schen Flaatsregierung, betreffend die Aende⸗ vom 3. November 1919, G.⸗S. 8 r i,, 9 des halts, unter der Behauptung daß Be; unbekannten Aufenthalts, t dem Antrage, Prong berolsmachtigien hertreten zu lassen. fällige GelzYente von jahrlich. 1209 46 zu
, . eine Serftnyf zu bewirken. — Versicherungsschein Nr. T 176 611 über Der Gerichtsschreiber des Amtegerichff. runge ven Familiennamen, vom z. No= den Kaufylann Bruno Bernhard Potwo⸗ C ich aun die Chefran e rf die Klägerin am 2. April 1913 die Ehe der Parteien 4 Verschulden der z se ruckftändigen Beträge .F. 205. 21. , er
arbrücken, den 15. März 1921. Otterbach, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1919. — Gesetzsamml. S. II — rowsky ill Essen, Brüningstr. 12, geb. am tige ich die Geschwister Cohn: 20. Spchtember 1889. . Neukölln, er⸗ ust' Rudolf, geboren am 109. April mächtsct, an Stelle des Familiennamens
20 000 Vers. Summe, auf Hans Matz, 183751] vemk Flensburg,“ Bismarckstr. 6, lautend, ö. Das Amtsgericht Nördlingen het am . *Vbkanden gekoömmen. Inhaber wird biermlt 23 Rovember 1535 folgendes Aufgebot 15
2
assen habe und „nach. Amerika aus Beklagten zu schei Der Kläger ladet Wirts Heinrich Lütke= gewandert sei und sich feiner Unterhalts. die Beklagte noch Ifmann, welche seinen pflicht ihr gegenüber entjogen habe, mit Verhandlung den Hechtsstreits vor. die
au 1 i z zu Charlottenburg, 2. Eva Martha, Potzybrowsky den Familiennamen dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die 3. Zivilkammer 5 Landgerichts in Halber⸗ sito?] Oeffentliche Vorladung. das lauen auf den
. . n! n e n 3 . rh char, he, n,, nm, obember il? zu Ferthus, zu hren. =I g , n trag, Mär; 1921 Häger Ede d l gi nin, e. n eä. Big ids i, Bor- , Franz Billing, zeb. 35. rri 182, 14. Cbiai ii, Horne i u5
kel at Traffiee r rrfa ö ger ern er fir . 5 9 . in an / Stelle des Familiennamens Cohn den 'ffen, den 7. März 1921. den 18. März slichen Verhandlung des echtsstreits vor mittags 9 Mhr, mit der Aufforderung, von Reichenbach, Oberamt Spajchingen, gel chen.
zel, den . März 1921. n . ind alg / gesetz 383 IRmiliennamen Cohn⸗Knothe zu führen. Das Amtsgericht. & Amtsgericht. die , Zwilkammer des Landgerichts sich durch hen bei diesem Gerichte zugt. Württemberg, Htaurer, früher Kohnhaft lanen, den 16. März 19221.
hropinzial-Lebengverficherungsanstalt jährigen Kinder das Au . . , 2. z ir Iz 34 . . lilo] Auf n gt m itt 9 ö 4 nh ö e , la fenen a nn, fi Hroreßbevoll n , in . . 3 , zer Herichtsschtelber des Amtsgerichte.
S ig⸗ in. j ĩ , . . er Justizmintster. J J é Rech emar Witt⸗ Vorm r, mit der Aufforde⸗ ti vertreten zu lassen. uli bis zum 26. Dktober r ; .
J kin rf e re , bl, 6 Im Auftrage: D. Lenz. Der Herr Justizminister hat auf Grund . in e n nah! . beantragt, rung, si e . bei diesem Gerichte ng 3 den 22. März 1921. Ie er eg lait Reutlingeß gewesen, 35572 Deffen liche rene n. ;
ils* Aufgebot. . haben, welche gegen 40½ Perzinsung . der Vgrorznung der, Pr. Gta (genf Ker, nverschollenen Kaufmann,. Hermann suges feng chtgzanwalt als Prozeß- Schneider, fetter unbekannten Llufent tsort, wird Die minderjährige Erika Schätze ir
S. 177,
D. Leb. Vers? Schein Nr. 2689 ; 1170 vom 3. November 1919, Seb 3. Schein Nr; 2392 Darlehenskassenberein Ljpfingen, e. G. Auf Grund der Verordnung der Prelßi⸗ den , 8 . Aug
z zuletzt bevollplächtigten vertreten zu lassen. ö . 2. F j * * m. u. 9 in Lö J . j , . vom 12. Juni 1919 17. 1i. 1919 für eren Alberf Baruch, 9 Fpfinges, angelegt sind, schen Staatsregierung, betreffend die ende Sternstraße 11 2, geb.
— am 8. März 186 Müller, geb; am 3 EGsberfelb, den 24. Mär; 1921.
Scheid Gerichts schteiber de Landgerichte. Hiermit aufgesordert, Mittwoch, den Dresden, vertreten du wohnhaft in Wiesenthal bei seidemühl,
r 3 ihren gesetzlich Juni 1921, Vormjttags 8 Uhr, Vormund, Direktor
eding in Dresden
, , 5 i ichnete Ver⸗ Debus 1121] or Dem Bezirksgericht / Uster zu er⸗ Prozeßbevoll mächtiger: Rechtsapthalt y Schuldurkunde der : beantragt: rungen von Familiennamen, v No. 18 ĩ är zot zu erklären. er beg sne, ; J . Die Ehefrau des Kaufmannz Karl e ͤ bungskl i itzl ke in Dresden⸗N., am Marktz 12 — kriegsanleihe Rr. 3704 163 über 200 fen fe g enn fie ech ö. ne . 1 e buch Konto Mr. 445 über eine vember 3dr Hesetzsamml. . Ir J . Fr n . e, ie e. gere cerittt che e , n arrlbt, An bicas Paul Pfündner,. Henriette W e . 1. n ff ö . Dres n eller hann ratz, aufgehoben. 84. F. 651. 197. auf. s. unt orl. d. Verf ⸗ Schein. Vun. Einlage zu 2255 4 B5 . des Landwirts ermächtige ich den Eisenbahnunteyässistenten namen Rytter zu fühten. I Xa n, , . n . dem unter? [UI185) Oeffentliche Zustellung. helmine Karoline geh Menke, in Kaykh⸗ Hern F ernworigt. Dem zor ge⸗ 6 r eguns b. Grube Ifse, setzt J erlin, den Y. März 182 2 Mon. d. heute ab bei Me zu 3 ö ,, j . Fran; Heflik in Föthen, Frieytichstraße ', Effen, den 165. Mar; 193. an,, ö g. anberaumten! Die Ehefrau des 0 n. osef ruhe, ,, . sabe en, ber aus arnsen, und Iicherheils. Imnbekan nten Aufenthalls, unte, der Be⸗ re ,,, lep g, , fee e, ,, ,, , , ,. , . 2 ö 9 ‚ . 7 1 z I vird. , 0 * h . 5 . ! weiz au . ; — ; / 3 ) J z ie —⸗ Der in Rei er o Tei den 31. Mä 1921. sohnes Johann Weicher in Löpsingen, i nen, Heflit dey / Familiennamen II33! ; , , m, ki. ol 28 anwalt 8 Justizrat richs in Karlsruhe jetzt . . , rh auger ele wie riaubnis erte lä, Haltgrenke ven, eg s fahr fi nicht meh ö r . r * ,, . er Teutonia Leipziger Mederlassung des 3. Sparbuch Konto Nr. 3 über eine Söflich zu führen. Der Herr Iystizminister hat auf Grund ez Verschollenen zu erteilen vermögen, Hattingen, klagt * ihren Csemann, den auf Grund der n uh n, . . ue dcrscheinen, vor Gericht das Se, angemessen sei, mit den Antrage, auf ö. . g. 3 3 Nordstern Lebeng⸗Versicherungs⸗Actien- i ne . ö k . * 9 i . ö ] . , Veh, eig, hilfe t err . un e nr, . . 6. 1 g. ö. . , ehe len e. flicht . biet der 6 u 6. 9 3. 6 der tl 3. . gere, 1 ; 6 ; n, Der Justizmninister. - ember Gese w ĩ ĩ in Holthausen, jetzt unbelgünten Aufent⸗ nach d icht zum / persönlichen Erscheinen Zahlung va * 2 — We, ö . ] . , . ö Sparbuch Konto Nr. 496 n. eine Veröffentlicht; Aken, den 15. März 1921. . e Witwe Har zel 9. . . ,,, ö J . auf Grund des G. B., ehelichen wichen schwer ,,, ö i n 9m geladenen zu, seine Sache mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Berlin, den . 21. 3. . Schöm er be r, g öreuß Einlage zu é T5 4 des Landwirts⸗ Das Ayltsgericht. verw. H mig gn eidemüh ärz 1921. mit dem Antrage auf idung der Che. mit dem ntrag⸗ au) e, durch eine in, bürgerlichen Ehren und wird der Beklagte vor das am , an, , . . sohses Nil. Te Her g e men, Imma b . Das ö Hie Klägerin igzet den Me lagten zur znünd 3. Oe ember hob 3 5. r,. C? zäehten 1 stehes de, mitz schriftlicher Voll Senftenkerg J. T. Auf den 13. Mai 14 1168 ä Der Inhgher dieser ,,, wird (135733 Bekanntmachung. 1 zu Gssen, ermächtigt, an sichen Verhandlung ð tsstreits vor schlossenen r 3 . 6 Hi e, macht verseklne Person vortragen zu 1931. Vormittage 9 Uhr, . nch mnden 4 2000. D. Leb. Vers. in Nr. 234 497, d. d. aufgefordert / spätestens in dem auf Don⸗ Dem Telegraphenarbeiter Michael Stelle / des Familiennamens Rotermund rn, Ausschlußeurteil sind die die neunte Zivilkampfer des Landgerichts klagten. 3. 6 er g e, ie . lassen. n X e. 3 , . . Spar Reihe A ref. e,, 3 3e ren e : er 9 ms i . Kraighner in Merlin, ismerg dor geboren h de n , , . . 5. , , , it. . 1 . ö. ker, ne, k J HYbilkammer des Land- * ft — Hi durichd Schweiz. den Der Juftizoberse elt de Amtsgerichts. Rr. 217 Gruppe und Reihe B in Klein Sletz * It r , dnterserligten Gerichts * . am 27. Septesnber 1893 in Rackwitz, und , , g, ,. Be' h Zgh 46M und r. s a6 S4 äber je mittag d. raren lrdiesem Gericht zu, gerichts zu Karls he auf Dienstag, **. gr! des Bezirksgerichts: Ilizbs35] Oeffenstliche Zustellung. Jr. 17 Grupye A764 — 2190. er, , ,,, . . der Witwe Mana Marta Marie Kraijner ssen, den 12. März 1921. 255 6 fär strastlos erklart worden. — sich durch . „alk alerProzeßbepoll, den 7. Juni 1921, Bormittaß e. . j en ger ett ler. . Bie minder shrige Glfriede Jung in Berlin, den J. 3. 1921. (Wr. 1*3M2L) au en und bie Sparba echte in Berlin⸗WMilmersdorf ist die Genehmi⸗ Das Amtẽgeticht ; ZI. Gen. I 8. 20M. . , z 3 ünr, unt de Aufforderung, einen ei. Der Gerjchte chreiber Dr. 6. eiß, vertreten / durch den Beru fsbormunde Der Poltzeiprsdent. Abt. T. G. D. 2 lch ' Feute ab bei uns zu meld. 6 3 . , ,, e, un . hrung nn , , . 35862 Bekanntmachun 3 Berlin / den 22. März 1931. , nn . dem ahr erichte fel fen, Anwalt ö i. erg fe t g ö Ser if et, sekretar Bernftein in Zeitz iss] , Neld. j so werd. w. d. Verf. folgen Kir . Chalk , gn. ö 1921. . Der r Juftizntinister c erlin hat icst Berlin Nitte⸗= Abteilung di. Rö, re T len, zu Hestellen. i,, n . gemacht . . n 1 ,,, S, im Neichgaweiger Ne. 26 vom Schein f. fraftl. erkl. Nösd e er den 24. November 1920. Das NMmnts ericht⸗ den, Eisenbahnschaffneranwößter Emil il 24 Februar telber des Landgericht . 9 ‚. lblngen, den. 33. März 192. der Behauptung., daß der Beklagte der * Jan ; 1820 bekannt gegebene Sperre Zeipz h. den . 1921. Gicht Hreiberei des Amtsgerichts. , , 1, 9. . ,. err , dcn 5 ( enn he Ilten nf et 2 chisschreiber des Landgerichts. zd mr act erichu Multer Ter Klägerin während der gesetz. Wertpapiere: . — . 0 am Ytovem e v itter⸗ ——— z J 8 ö j 3 6 /o. Deutsche Reichsschatz⸗ e Niederlassung des n tern . 9 K oꝛie lin Al . . r . Kreis Hohntisalza, te e, . aun . gern Du eher ahhe O. *. ryozeß · Id] Heffentliche 7 se, . 159 Deffentliche Zustellun 63 9 , ner gr , . ; 3. ö e von 1914 Serie 7, Lit. H, keen e,, , mn , . wasser, een e n,. 6. 3 ö 2 ) in,, 61 nf! , 2 he,. . Band J. en 6. Ai. tigten; . , kt 3 ö. , Hanz . . n . rr Göbel, geb. Marz und deöhalb als Erzeuger der Klägerin Aryl 1. n, ⸗ 5 mer ĩ hat beantragt, das ihm in Verlu geraienẽ vom ss November 1919 . 17 ĩ 3 6 . . fn rl Rr. 13 für Frau Anna Meyer, ) örfitz klagt gegen feine we, Te Proz eßbevoll acht ten: Rechts. 193 in Frammershach bertreten durch ihren anzusghen und zur Unterhaltsgewährung h 500 500 Deuts Rʒiche cha = chõ i er. PPa. Q. Preuß. Slarfasfenbuch der städtischen Sparkasse d 6 5 3 , ,, amilienngtuzng er, . in Helfta, jetzt in Roßla b. Welcher, fruüter Strafe z n mne 6 klagt Vormund Karl Göbel in Frammersbach, verpf chtet fei, mit dem Antrage, 1. den gweisungen bon 1915, Serie 2, Lit. ö I lß9] Aufgebot ins Waldenburg i. Schlef r 3 . ; gi (. 43 , Seon erh Syren, slrectt sich auf Fhefrau und diesenigen ,,. . heal en, zu d Ke Melzen . Sd. jetzt Un anwglt. Sant Schmidt za Ren mag ⸗ mib ndelrchlkeanwaltiesch Behbglern, zosten pflichtig zu verugteilen n ; 9 . . r . ö ⸗ ⸗ 8 ̃ ö ͤ j r . S . ; ĩ den Sans Schlootz, P bzeßbevollmächtigter; echtsan 3 r 8 5 . 1 261727 Frau Berta Brückner, geb. Schäfer tend über 1543,30 M nebst Zinsen ⸗ it , i,. . eren . . las! Abkömmlinge. des. ECisenbnghnschaff 6 Ib hne e bon ‚ shalts, unter der Be⸗ ihren C hema f 41743, jetzt in Frankfurt a. klagt gegen den voll⸗ der Klägerin vom Tage der Geburt, bie hiermit aui gehehen. in Balle . G. f ber von Ins auf Kas 6 de a, , n,, ,, gern e lig e e, ,, , ', 1 s FamiliennamensSprengowèki seinen bisher stamen tre r' kraftlos erklärt worden. ; 390 bekannten Aufenthaltzort, auf rund jlhrigen ledigen Schnei 9 ne , e . K ö . r ,, , ar ie , e s. ec er fl Behr nn, Aer e di fe gere, nici kae rn , ener ng des L Göbencsahres' elne 1 ; Die Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehe— Vas Amt gericht. j ö. ;
. ͤ 6. 9. / 1 6. 9. . . .