—
Februar 1921] lautenden neuen Aktien erfolgt zum Kurse Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
trieb des dem Herrn Theodor Anspach lottenbur ĩ ist ei . . , 2 . ⸗ 66 ; . ö * K ; rrch Gebrancksmust ; . en, mrs. Die Gesellschaft ist eine Se⸗ Landmessun Sandesłultur ndert. — Bei * in: Kommanditist ist n. rer. Zum weileren Geschäftsführer ist 1. durch den Erwerb, Vermittlung, Auf⸗ gegenständen, worũber am 1. 6 r a,,, . sellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Siedlung * Holder⸗ Egger . — 1 — e m ne. mr. ,. 17 — , ö u nian Hugo 26 erlin! feilung und Besiedlung von Gütern und bor dem Notar Dr. Hans aufmann in von 100 2. — 1000 46 für jede Aktie. schäfts begründeten Forderungen und Ver. m Namen Tellus geschützten Gesellschaftspertrag ist am 3. Marz 1921 lich vereid. Landmesser Gesellschaft scha mit beschränkter Haftung: hat seine Einlage erhöht. — Bei . Bel Rr. 15 777 Grundstücken; 2. dur Vermehrung von Berlin ein Vertrag geschlossen worden ist. Bernburg, den 17. Mäcz 1921. hin dlichkeiten ist bei dem Erwerbe des zer ö sg Augnst Schulz * Cn, Scate⸗ C Go. Gesellschaft Bauernstellen, durch Gründung neuer 2 Die Rechte aus dem swischen dem Haus Anhaltisches Amtsgericht. Geschäfts durch den Kaufmann Franz eigentümer Gd. Morrles in Charlotten- — Raburg zu Breslau aus geschlossen. Bei Nr. 7537, Firma Niederlage der
Handel gartrkels (Feuerunggspar ⸗Cinfaß abgeschlossen. Als nicht ei ö pi h — icht eingetragen wird mit beschränkter Haftung. itz: Kaufmann Oskar Si ist nicht mehr ; Nin ; ng i g cing G54 Berlin: Der bisherige Gesellschafter mit beschränkter Sastung, Zweig⸗ mnaiederlassung Charlottenburg: Curt
und anderer Haushaltsarlikel. Stamm- veröffentlicht: Deffentli
kapital: 20 000 * r,, erg, nee, ,, ffentliche kannt. Berlin. Gegenstand bes Unkernehmens Geschäftsführer. — ; J ri
. * 1. an . u . * machungen der Gesell schaft erfolgen nur ist: Die Uebernahme und Ausführung r , erden Deutscher Leder August Schultz ist alleiniger Inhaber der , r — Wilhelm Drum. Berli *g, y . Den tschen Deich angei er. — von allen in das Vermessungsgebiet warenfabrikanten Gesellschaft mit in Die h el eh ist ai ge lot — 7Themann lin Wilmersdorf. und Hesellschaft t eine Defellschaft nit e. 7 2s, Marit Schrötter R Ca. und die Kulturtechnik fallenden ten, befchränkter Haftung: Fabrikant är, 57 A3 Erich S. Treichel, Dakar Wollert. Berlin, ö für die 8 SGias. und. Porzenslan- Export und Peratung und Vertretung von n Paul Schumæahn Berlin, ist zum stell⸗ Berlin; Prokurist: Arthus Dorn; . wegn derless un Berlin derart Ge⸗ ken ie, bestellt. Gharlollenburg. — Bei Nr. 5 866 t, daß sie beide gemein; tuoln, Der Sitz chafllich zur Vertretung der een chaft
ä Rr.
Stellen und die k . 5 ier , a. le nie ung Ur * x aiserdamm . m . ] 1 n 4 Bernstadt, Sachsen. 35 , . —
ande, besonders 6 C Co. Nachf. über die im Auf Blatt 983 des hiesigen . Srãäflich Henckel schen Kohlengruben ause r , J belegenen Ge⸗ registers ift heute in Firma Kurt Inhaber Schmidt Co. hier Wr her n Bernstadt in Sa. und als Offene Sandelegesells aft Der Kauf⸗ rung aller mit den unter a ge⸗ bom 21. Juni 1929, welche er nach dem deren Inhaber der Maschinenschlosser ann Leo Gluch zu Breslau ist in das nannten Äufgaben und damit verbundenen vorerwä nlen notariellen Vertrage von der Kurt Otto Walther in Bernstadt in Sa. Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ . õ irma Hochschild & Co. Nag erworben eingetragen worten. (An egebener Se- schafter eingetreten. * Gesellschaft hat
i e, m g fz. am 19. September 1920 hegonnen.
Durchfü
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Import Gesells 2
bertrag ist a f 9 ö zesellschaft mit beschränkter siedl bei ie ü vertretenden Ge 8 . er g, ,, 1 6 32 , . , , n s. Zertuelcpeiung ener & Fessen r, n. . - Geschafisführer beftellt, so rel die hintern hmens ist Der Einkauf, und der e in Verbindung stehenden Hisfg⸗ und Verwertnug, Gefelsschaft mit der Firma ist nach München verlegt. = t fie; — os5 finanztechnischen Angelegenheiten; . För⸗ j
Vertretung durch jeden Hesãl li uhr Vertrieb von Glas, ö Steingut, aub ** Ytebengeschaste. Stammkaßital: beschrängter Haftung: Durch einst. Pei Nr. 3 „ Sating Sent gh Rolan ajchinenbau Gesellschast derung ö Atlicher Einrich- hat. 3. Die in dem dem esellschafts. haͤfts nei Handlung mit t ö fllein. Als nicht eingetragen — 3 86 und Nictelwaren sowie Haug, und z Co0 (6. , ihre L vereldeter weilige Verfü e, Lanfaerschls il Patent Wäßsche No lle W. Michalski mit beschräukter Haftung: Durch Ber tungen mein degrundeigenkum und fon. vertrag, anliegenden, Inventarberjeichnis lichen e gi er und Geräten, Reparatur. Nr. 5164.6 irma . ,,,, offen ticht· De sfen liche Hefan ntmachun 6. , guf eigene und fremde Tandmesser Kurt Holber. Egger Berlin, Berlin vom 3 ember 1555 ist dem X R. Thiel, Berlin: Die Gesellschift schluß vom 13. Mars 191 ist der Siß stige ländliche Wohlfahrtspflege); 3. Ver⸗ aufgeführten Geschãftõe inrichtungs gegen. und Baumerkstatt. Fortuna Theodor Weiner, Bres⸗ jungen Rechnung im In, und Ausland, insbe⸗ 3. Direktor Curt Jacke, Ber in, 3. Bank. Dr. phil. Arthur Löwh in Berlin die ist au gelöst. Die Firma ist erloschen. nach Berlin verlegt. — Vei ir. breitung des Siedlungsgedankens in allen stän de. Deffentliche Bekanntmachungen der Amtsgericht Bernstadt, Sa., lau. Inhaber Kaufmann Theodor . Berlin Friedenau. Vertretung und Geschäfte hrung der Ge — Folgende Firmen sind erleschen: LTechmische Betriebs-⸗-Gesellschast mit Volkstreifen. Die Tätigkeit der Gesell. Gesellschaft erfolgen nur Jurch den n 23. März 191. Wenner Hesl, ,, ö Nr. I95 570 Conrad Stopnik, Char⸗ beschränkter Saftun Ingenieur aft soll gemeinnützig einerseits au die Deut schen ,, — Nx. * . . 3 ,, erung der volkswirtschaftlichen staat⸗ Deutsch⸗Schweizerische Daudels- niumemthal, Hann. 135007 . . , n , nn,
der Gesellschaft erfolgen nur durch den son ; ö. BVBeuslschen Reichsanzeiger. — Bei . der Fortbetrieb des zu Berlin Firekter Kar! Sch Ir. 353 21. LS. Mohr unter der Firma Moritz Schrötter be Die G ft ist ei 6 sellschaft untersagt. — Bei 18 941 J 3 , ie , geen gen hen en , ire n de ef. veöelg reh ge l Tire n, d, , s wers, enn echt e hafte, r burg, Zweigniederlassung 2 — Durch Schröter gehörenden Geschäfts Stamm vertrgg ist am 14. März 1921 ahge schafts verbandes deutscher derzeitiger anstalt für Geschichtsliter atur May BVi N. 18 268. Karlsruher Haus Beschtuß der Gefenschafler vom 3. Sep— a,. O C0, g. eschäftsführer: schloffen. Sind mehrere Hesch ie ffh er und ehemaliger Berufs solbaten, Ǵe⸗ Drener, Berlin. SGSesellschaft, mit heschrünkter. Das⸗ . aufmann Otto Sack. Charlottenburg, 6. , so erfolgt die Vertretung durch sensschast mi beschränkter Haftung: Berlin den 19. März 1921. tung; Durch gel af chluß vom dennen, stgriß Schiri, Heri. r e Häffl uter' zer Purch clhen Ge. Dunz, Hef luß Ker Seel schz ft. wem Auen ht Berlin Milte? Abtzilung 8, 4. Fehrnar 192 ist ft f ändert i . trag geändert n . der
lichen Bestrebungen gerichtet sein, anderer⸗ . ; Fr dag Handelsregister Abel lung 1 eils auf der Voraussetzung ausreichender mit beschränkter Haftung. Siß: Nr*lg3e ast Fer der 56 Sar er⸗ Bre slan. ; n ö 6: : ; . 5 Nr. 8166. rma Oberapotheker
* Berlin Gegenstand des Ung rnehmen än, , lum. he,, deen F , —— — worden: Die Firma ist erloschen. kau. Inhaber Dberapotheker Fritz
Durchfüh des Unt * . ) i ch urchführung des Unternehmens soll dur . : . 3 e 66 * Amtsgericht Blumenthal, 16. 3. 1921. Linnartz, ehen de, un Am 18. März 1821:
e r, von Kommanditkapital er⸗ werde J z Hillmer haft, n i 2 Bei Nr. 793: Die persönlich haftenden
8 000 000 S auf 10 000 009 M erhöht Di l * ; 3 höht Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 7. März 19231 ist die Firma in: . q ; ö schaftsamteilen und , , . , 24 8 i, . 26 ke. e . ö 46. aftsfũ 31. ( ; ᷓ. Sind mehrere Geschä . bestellt, so e . Fri De h fahrer . Stammkapital beträgt 30 000 S, Ge Brandenburg, Hanel, 135008 n dne vertreten sie die esellschaft einzeln. 2. Dr. jur. Günther Bibo, Berkin, J. Ab⸗ schäftsführer: Direkter Alfred Steinke in In das HDandelsregister Abt. B ist heute Seselschefter; h DSber ingenieur Max abrikdirekler Dr. Jerdingnd in eisungsvorsteher Alfons Schiedel, Berlin · Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ uner Rr. 36 eingekragen: J. Neu= Wiehle, jetzt in Werdan i. Sa. ?2; Kauf 1. f z schaft mit bel r ter aft . 5 6 mann, n,, ,. mit beschränkter 1 k t ,, sellschaftsvertrag ist am 3. März Haftung zu Berlin, mit Zweignieder⸗ . f 2. ö , n. 4
arlsruhe zit im BHeschäft führer be. Steglitz. Vie Gefellschgf ist eins Ges, r ge. . ö.. , . *r . . Hefe er d ie. 15. März 1921 lassung in Brandenburg unt der
ĩ ö . 8 ö vitwete Tischlermeister Lydia Kirner, geb. Wiehle, Charlottenburg, 5. verehel ichte
Dahlhaus, Gesellschaft mit be— ⸗ . 20 geschlossen und am ̃ e schränkter Haftung: Pie Gesellschaft * , , e n d, ndert. Sind mehrere Geschäftsführer ke Firma; J. Neumann, Gesellschaft ,, Liquidakor ist der bisherige . Die Geselschaft hat mindestens stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei mit befchränkter Haftung Ziveig⸗· VBiehle , * schaftsführer Kaufmann Ewald Weber drei Geschäftsführer n, , , m, Gefchästsführer oder durch einen, Geschefts. nie derlaffung Brandenburg 3. S. ensleise srett Rartha. Woop, geb. in Dortmund. — Bei. Nr. 19307 folgt, soweit ni ein allein zeichnungs⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Gegenstand des Unternehmens sind die Wiehl, jetzt Berlins 8, Bertha ver he⸗ NMittefbentsche Textil inkaufs-Ver- berechtigter Geschäfts führer bestell wird, kuristen. Als nicht fin wird ver⸗ e eln, der Vertrieb und sonstige fichte Mafur, geb. Wiehle, Breslau, sind einigung „Miteg“ Gesellschast mit durch zwei Ges i , der Karch einen öffentlich; Zefsentlich⸗ ekenntmachungen Verwertung, von Figgrren und. Tabak, i der t. n nt ande ag er oft beschränktèr Haftung: Durch Gesell, Geschfftsführer in Gemeinschaft it der Gesellscaft erfolgen nur, durch den ,, aller Ark. Die Gesellschaft ist iehle egel hier ausge . ; Katt vom 27. Januar 1921 ist einem Prokuristen. Als nicht eingetragen BKrutschln Htelchs anzeiger, — Nr. zh 244. berechtigt, sich an anderen ähnlichen Unter⸗ 216 3 366. I,. Heel, Haft er Gesellschaflgvertrag geändert. Sind wird veröffent icht. Sesfen liche Bekannt. Agentur und gan i fe e ge sellsch t nehmungen zu beteiligen und solche zu üher⸗ oritz Lewy iachf. hier: Die Pro⸗ mehrere Geschäftsführer i . 6 wird machungen erfolgen nur hen den Seutschen mit beschränkter Haftung. itz: nehmen. Daz Stammkapital der Hesellschaft urg des Bertram Levv. Breslau, ist er⸗ bie Gefellschaft burch zwei Geschäflsführer Fieichsanzeiger. — Ar. 20 39. „Ulber. Charlottenburg, Gegenstand des Unter- beträgt 7 92 G0 1. Die Gesellschaft ist loschen. Nr 280, F ö. oder durch einen Geschäftsführer und tini“ ir ge sen schaft mit beschränk⸗ nehmens: An. und Verkauf von Waren, ine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Bei 3. ö. 6 ie, Jung einen . vertreten. Kaufleute zer Saftung. Siß: Berlin. Gegen die Besorgung aller Aufträge und Kom Der Gesellschaftspertrag ist am 12. De⸗ . as ich is unter . Walter Matthaei, Berlin-Steglitz, und stand des Unternehmens; Die Herstellung missionen hierzu, Uebernahme bon Ver⸗ zember 19290 abgeschlossen. Sind mehrere AM ien , ugo . * t Max Litlauer, Berlin, sind zu Geschäfts. und der Vertrieb von Filmen insbesondere waltun gen, Vertretung bei Erhte ten ße Heschäftsführer bestellt erfolgt die Ver= Inh. 8 car , en., . e. . führern reh in Die Kaufleute Siegfried solcher, in denen Luft⸗ und Lichtkunststücke n sflhinen und Sanierungen, Inkafst tretung durch jeden Geschafts sührer allein. mann Scar n . eslau, über⸗ Schiesser, Gerg. Gustav Mosheim, i. = für eigene und fremde Pechnung, Das Geschäͤftsführer find Kaufleute, Herthold gegangen. Der ebergang der in dem gh, Horst Meyer, Zwickau, Moriß bon dem Gefellschafter Francois Vespign, Htanrnkgpital beträgt 20 G60 46. Ge⸗ Neumann. in Ber kin. SCharlollenhurg, Betriebe . 6 i nn 3 öwen * 6. i lng ig e, dan e, wegen seiner Kunftfertigke auf n ,, mann en,, 6 in . ö . n, . ö be, . 2 * — äftsführer. ie Kaufleute Siegfried . ; i ; arte in Berlin, Kaufmann Emil ib n⸗Schõ . arme ; ö 9. er, Gera⸗Reuß, Gustav . ber r f . . Gharlgtten urg; b ö. ,, . . enk . a,, ,, eine ef t mit beschränkter Haftung. P ärg (Havel), den 26. Fe Bei Kr. 67. Firma Wilhelm Nose
erfelb. Martin Renner, Dresden, Veräußerun d Verlei d ; l g un erleihung von der ͤ Brandenb ber Der (öesellschaft fett 2 . . , . 1921. hier: Die Firmeninhaberin Meta Rose,
worden. Durch B e vom De, m n ger e eng gn beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Lucullus Handelsgesellschaft für schaftsvertrag geändert. — Bei Nr 3120 bertrag ist am 25. Februar 1921 abge⸗ veröffen licht: Deffsentliche Bekannt Lebens⸗ und Genußmittel Gesell · Bar lin; . 13300] Titania Wert Gefell schaßst mit be⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur schaft mit beschränkter Haftung. In mn ser Handel gegistzt, . . schrünkter Haftung: Die Prokura des öffentlicht: Als Einlage auf das, Stamm,. durch 3 Deutschen e,, = Durch Beschluß der Gesellschafter vom eingetragen warden: Nr. 260 Ah, Fern Otto Sicher ist erloschen.! — Bei kähital wird in die Gesellschaft eingebracht Nr. 2) 134. Wanninger * Schmidt 8. Februar 1 iff aun h e genstan Fandel gesehschaft mit beschrä ntter From Se Taplärvera fBefiung Baja vom Gefellschafler Schrötter das bon ihm Deutsche Handelsgesellschaft mit ba= des Unternehmens: Die Vermittlung so⸗ Haftung. Sih: Berlin. Gegenstand nr Heschränkter Haftung: Bie Ge— unter der e. Moritz Schrötter zu schräukter Haftung. Sitz: Berlin. wie ber Cin? und Ferkguf bon Sehens. des lnternehmeng; Der Import ünd Erx⸗ ie, här erzsb a htstetißft Ce. Ferlins Meihenberer ttz fg; betrieben Hegnstans de inte snebne, ift. Kr ie dnn it n, n Heschtöstz; ret gen, l fen, inte e ders . isherige Geschsftsführer Fabrikhesitzer Handelsge chäft mit den Aktiden, jedoch 566 mit Gisenbahn. Csenhahnbau. der er . vom ö ebruar 6 und. Hüttenprab uten, im großen der, er Carl Heymann, Berlin. — Bei Nr. 16 162 dhng die Pässtoen nach dem Stande vom gad. Ban materialien und Vet seib ungs, ird He ge sehschaft birch einen Fe. Hic snstige⸗ damit , Land hoirtschaftliche Vertriebs- Ge⸗ 1. März 1821 dergestalt, daß das Ge. stücken für gigene und frembe Rechnung rer fre vertreten. Durch den Be⸗ 1 fowie die Beteiligung an aden sellschaft mit beschränkter RVaftung: schäft vom 1. Marg 1921, ab als auf fomie die Beteiligung an solchen SHe— Sh der Gesellschafter vom 8. Februar lin ernehmiun gen ahnlicher rh. Stamm. D en ef ä, mf dst Ralfmann enn n , , mit beschränkter aten Stan itapitat: h oh T6, Ge. Is it der elhschaftz ber raä. auch white Eh A. ,, Willy Hermann Otto, Berlin, ist zum Haftung? gefühst angeschen wirt. und Kahl führe: Jaunänn, Grnst Schmit. enst abgeändert, Als nicht, ein getragen Renin. Karl Olo Frits t. e eden; Vanbakbr beten. Bei Rr. 17 363 . in voller Anrechnung seiner Stamm Berlin. Die Gesellschaft ist y, ei, wird veröffentlicht: Cf a ig e e, n Die Gesell schaft ist eine geg f, mit RNendentscher Voltswirtschaftsverlag 6. lage don 10 000 6. Deffentliche Be⸗ schaft mi 6 n . Haftung . machungen der Gesellschaft 6 un, befchränkter Haftung. Der, CGä— ellschafts ⸗ Gesellschast mit beschrünkter Has⸗ anntmmachungen Der Gesellshast erfolgen GM sch isper tag ist am Hier för den Deutschen Heichganzeiget. — Bel vertrag ist an 27. Januar, 14. März 192 tung: Burch Heschtuß vom 19. Februar k den Deutschen Reichsanzeiger. abgeschlossen. Oi . Bekannt. Nr. 19 319 Walter, Strehle Gesell⸗ abgeschloffen. Der Geschäfteführzr Carl 153k ist der Geseäschaflperttag abge 3. ö. 20 229. Georg . 3 Gy. machungen Ber Gesellschaft erfolgen nur schaft mit beschränkter Haftung, Olto Frltsch ist von der Beschränkung des andert. — Be Rr. 175 847 Kosmo, esellschaft mit beschränkter Haf- durch den Peutschen Reichsangeiger. — Berlin: Dem Kurt Pammer, Chat. f 131 3G *. befreit Deffentliche Be⸗ Chemie Gesenschaft für Apparate ,, itz Berlin. Gegenstand des Bei Nr. 3557 RNatinnale ib lator lottenburg, und dem . SEchmoldt , der Gesellschaft erfolgen bau und chemische Produkte mit be⸗ . ichn cn ist Die Fabrikation und Gesesfschaft mit beschränkter Haf— Derlin⸗ al e it derart Gesamtprokurd ur durch ben Neutschen. Neichzanzei ger. er Vertrieb von Schuhwaren. Stamm⸗ tung: Der Kaufmann Frank J. Kegrns erteilt, daß jeher von ihnen In Gemen⸗ II. 26 246. Bernhard Weitzel Ge⸗ ö ü Aschaft mit beschränkter , ,.
schränkter Haftung: Kaufmann Hans ; 1 Ge, lapital: 100900 ., Geschäftsführer: Berlin⸗Wilmersdorf, ist zunz, stellver, chaft' mit 'einem Geschästsführer die Ge- se j Jegenstand dargestellt werden, und zwar insonderheit
Appel, Charlotlenßurg, ist nicht mehr Ge⸗ z a ire erg e, n,, Wär, Naufrmanrns Arthus, Silbersteint Herlin. tretenden Seschzftsführer bestelt; ell Haft vertreten kann, Sib: . Der lin- Friedenau. ,, , n weer, ,,,, 9 1 2 * 1x 2 . 1 2 ĩ 8 8 . — 3 * 9 2 ? ⸗ ei un . Stammkapital: feln gens sehen bh derttag ihn zz. Februar ibä age. e el frre , f, , de. 6. d . e eg , . nfmznn r lin. 135003) Bernhard eitzel, Berlin⸗Friedenau, Die
der Gegenstand des Unternehmens ge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ sellschaft mit beschränkte rss ändert; Gegen stand des Unternehmens ist offentlicht: Als Einlage auf das Stamm- Durch Beschluß d . ö Daftung. Ir das. Handelsregister A ist 3! Geseltschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 6 jekzt: a) An. und Verkauf sowie Reparatur kapital werden in die Ge n, einge⸗ 16. . it 6 r den worden: 5. 9 eg r r en; schränkter Haftung. Der Gefellschaf ler Fritz Gottschalt. Danneher, ind i stei⸗ artigen Filmen wie überhauyt Abschluß M , ge, . 8 . fe, . d f ö e,, ö ee ent. ier mil deg in nate gear , f e . . . 9 ,, Das Amtsgericht. geb. Schade ist etzt verehelichte Taus⸗ ; , . Abteilung 121. 3. e een Khalth il wird veroffentlicht: ,,, ö = n,, . . nrandenpburs, Have, li-] i ,n, Fobnnes
ᷣ 65 lgen durch sichen Unternehmungen zu beteiligen und machungen der Gesellschaft erfo 3 ̃ . en g en u errichten, Has hen De schg . ir neren In das van delze itz Abt. A ist Witt, hier: Das Geschäft ist unter ber , Rr, üg bei der offenen bieherigen Firma auf die, Kaufleute Bil, schaftsfühter: Kaufmann Jacob Karo in mit a, , g z h gal ̃ ö in . „Chemisch⸗technische heim Hütter und Kurt Walter, beide in Berlin, Kaufmann CGrnst Yugo Corel jn urg des — eg 3 9 arri eg señ⸗ Fröobukte Kurth, Liere . Go.“, Pretzla, übergegangen. Die von den BVerlin. Die Gesellschaft it eine Gesel= Bei Nr. zu 9 3 n Brantzenburg, eingetragen. Der Kauf. Jenamnlen begründete offene Handels . beg ,. Fahn 32 1 ger k Hi, n ing ist . e, ,, . e n nn, , k. . 95 6 Un J 2 2 1 ö 1 . * . ö , e rule m,, .
ing die ndert: Lübeck Charlottenburger ö Amtsgericht
bon Automobilen. M . Transport bracht vom Se w ter Georg und Spedition von Gütern, h Luxus und In. 4 des Gesellschaftsvertrags näher be⸗ Rutzholzhandlung mit beschränkter ütz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 57 I40. abgeschlossen Julius Rosenstrauch, Berlin. In⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur auch berechtigt, sich an n, oder ähn⸗
Droschkenfußrwefen. Durch Geseslschafler⸗ Keichneten Maschinen, und sonstigen Haftung. Durch Beschl 36 ⸗ 9 rch Beschluß der Gesell daber: Juliug osenstlauch, 3 durch den Deutschen Reichsanzeiger, —
beschluß bom 17. Februar ist der Gegenstände zum festgesezten Gesamtwert schaft . ; Gesellschaflsber trag geändert. Der Ge. don X. M u unter Anrechnung in dieser . n, ,,, 24, 8 s jellschafts ⸗ 6 r 3 ! . genstand de n ad erlin. — Nr. 57 741. Leo Nr. 20247. Scha fvermittl ung, Gesell⸗ schäftsführer Dr. med. Fritz Schattauer Hohe auf die Stammeinlage. Seffentliche H . e, , m,. geänd rt. ,, 26 schaft mit r fe,, . n. ( e bre, Wecken eee, Rekanntzacunzen der Gesest gen . , e en, . . . e n er en g r. As s folgen ee ne, beheu f schzst er. Der Veiriek, Liner. Fin hal ztandtung in Berlin. Kommanditgestils heft fen den Kitz Berlin ⸗Kilmershors, Gegen. Fagessicht Lampe. Gefellfchafi nit ane get. e. Hr fer ern fe, , , ge f en le — . . 83 , ten nl heschränkter Sa ö Be v ĩ 3 . ist die spätere Errichtung einer besonderen , 29 Schwarz, Kaufmann, weil. Bermittlung owe der An un . . ö. * nere 6 . , gien ,,. 2 re,, . in Tübeg. Zulaäfsig . riedengu. Zwei Kommanditisten Verkauf, bon Schafvieh aller Art. geandert. Be Nr. is s e Sitz: Berlin. , , , ,, , reer meg , . 666 kungogesellschaft Charlottenburg nehmens ist:; Der Erwerb und Betrieh nter, dem Hauptgegenstznd, des hntzr nehmens e n n 3 . . ,, nr, 37 mit beschränkter Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik und n er , e . ; 573 uh 6 . nicht , . viert , * n . ere n f , 2 . ng; Kaufman . icht mi s chafterbe om 16. Februar 1921 ist . „ pird ntge macht: sellse —ĩ a 6 be⸗ , . ,,, e , ,. , , , fichard Klemitz, Berlin. i , ,, , , . 1 * Raft, und wer, , , schäftaführer e . tan Her, ö 5. ö 5 schäslsführer ist jeder don ihnen ell; 1 kam , . K Bartz tan Gesellfhaft zur Ber Die Gejeilschaft ist ein., Gee ssch fern l zur ere ng sen Geese, err, e h z. Shihargn, , le Wnirekingg dien G . wertung von Mobiliar⸗Vermbgen beschränkter Haftung. Der r, 6 er e,, , , ,n. . C i, e , n * m mir ber hrünrter Haftung: Durch i . ö. Kahlbaum, Chemische Fabrik. Ge⸗—— Zei *. 6 es, Kanfmann, Berlin. führer in Gemeinschaft mit einem Pro— schluß kom 15. Februar Lei ist. das Die. He schaftsführer sind pond ber FH. Ktchak nit besch irn, nnn, hr sürüst. 1 5 6. , , mn, n , , ,,. , 3 , ö 86 . n he, 86 4 z GSefamiprokura erfeist derart, Faß er ge Rm Gre k ö. 10 25 Veit, Selberg der Gefellschaft erfolgen nur durch den Bei Nr. 15261 Ludinig Wagner *. Jahre vereinbart, verlängert ö zehn meinschaftlich mi. einem Geschäftsführer mem af er f , , Fe, GHeschschast“ mti Fesghrankter eiss duf tn Jehr , ,, oder einem Prokuristen zur Vertretung 6 uf erg e i , dan nns. Fmihbort, Czpart Sandels= Haftung: Kaufmann Fritz Wunderlich Gesellschafter gemqdß d 4 dez 53 * . aft, be r tigt . 3 Sester leg e i n. e n , fel, nen, n ,. ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei vertrages gekündigt wird. D r . Nr. 12 249 R. 8. Manrr, Gesellschaft schrh 5 „d üngarische umme. fung ne eit, Trin, egen stchd e n ,,,, , seslschaft mit beschränkter Saftung: hällnis auch schon vor seinem , er. n n ern, vom H. November Berlin: ; ar Scherer 4. Go., zun Handel zugelasenen deutschen Fa— PBulg Hesellfhafterbeschluß dom 19. Je. n sändigen , , r, D l ae, 1X6 ist das Stammkapilal um 3 000 (00 geb. Keitl Prokurist ist Ming Scherer, brikaten, wie Maschinen und Geräte, ö 664 De, Hiram 6. . Vlart auf 4 30 Ch e erhz kt, — Bel lo if e e, , — Hei Nr. 4 5h Werkzeuge und Instrumentes elehstrotech= , r , pere. a le en e ser n gen, n m, 2 . wa n,. Wiederherflenlung gefährdeter Nahr üra Ri ttz pit e,, ist erloschen. Waren und Rohstoffen, wie. Wolle, HYutmacher ist erlofchen. Kaufmann Ffaar Gegenstand des ir . in 9. rungsmittel mit beschräukter Saf⸗ Spiegel fab r. 1356 ereinigte Baumwolle, Leder, Erze, Getreide u. a. Lrihur Hutmacher, Charlottenburg, ist Herstellung und der B . if e, fg D en ist gelöscht. — Bei sassung Be 9 Tier, Zweign cber. und die Vermitt hinz. von, are, eritn, den J7. Marz 1921. r, , r, e. 8 an 2 Industrieller Gesellschaft mit be- Rr. 4 6 ö rr. worden. — Bei Geschäfts führer: Kaufmann Les WMladi— Amtẽgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. dem Ingenieur Hug Müller m. e, n, . e n: Der Hauptsitz ist Wach. e r e, mirpomitsch Klumoff, Berlin, Korrespon— nerun . . . Stammkapital: 21 00. . k , , , , , , . Harl Darr Glise 9 . e n uffn 6 ,,, . ä. 2 4 85 : 2 3 2 . . ö e s 1 1 J In das = B ist heute ein⸗ 8 Her g fe m iin, nr, ere e e , ne 6. 4 sen, lig ig r n n ö en . . hn, 33 ,. geftagen worden:; Ir. 2 ᷣ a Der he Gemäß Beschlu i ö ĩ g ist m 19 1, ir ! , e . be,, , ki en , , 1 enn, Si. Berlin. abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird ern , , m n n. 23 . . eingetreten. — Bei r . und Mrbahn find jeder allein zertetunge Degenstand des Unternehmens ist: Die reröffentlicht; Als Einlage auf das Berufsverbandes, jetzt: die ö
Ker lin. ö 135004] In das e, , . B . heute ein⸗ an worden: Nr. 20 235. E. O. . ch Verwaltungsgesellschaft mit schränkter Haftung. Sitz Berlin. . 66 9 be,, e, a. ö. ung von Vermögensteilen olgen⸗ 15. r ,, eschlo in den untereinander verwandten Personen: mehrere ͤ bestel ö so erfolgt
*
abgeschlossen. ) ; ellschaft in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ 1921. ; . älts. beg . . 66 Frau Gabriele pie Vertretung durgh zwei HGeschaftg führer geh men Kurt . zu vertreten. = Das. Amtsgericht. i , , auf die Ge , n,, , . ki e, He hr or, Bre offene Handels- ö ö gi. i Fesen cet. nett, be randenburg, Havel. Iläsbig] geselsschaft hun * Co. 66 9 ö. Besellschafter
siher Ludwig von Seidel, ) Dans meinsch it einem risten. Als
dachim von Seidel, e Rittmeister Hans neinschaft it e ĩ 5 icht: ; ĩ ĩ ö isheri
se von , h ö. bel der a teur e ö ie ö der Fran Weidner sind erloschen,. urch In 97 , ter e in, 36 ,. , Breslau ist
Vermögensverwaltung sonstiger Familien⸗ . algen nur urch fen. Veutschen Bes luß vom 25. Februqr 1971 ist die 6 .. ⸗ ei 8 l ed. eeuc Klser rhaber der Fih ma. Dir Pro⸗
mitglieder, die Abrechnung mik anderen a Rr. 20 40. Be⸗Ha⸗ eändert. Dr. Albert , . . wn e, Abt. kura e. rich Schulz Breslau, besteht
Seel sheften, an denen die genannten Per. . Erne e, Serren Wãsche Fabri⸗ Ver lin⸗ ß en we eren e haf r. 33. j se, , n. (Save) für die Ginzesfirma sorz
sonen beteiligt lind, und die Erk wen e sschhst. mrt beschrüntier telt ick; ,, . Brandenburg, eingetragen: Bel Nr dh): Die Firma Friedrich j and Dem Be⸗ Albert Paul Hering hier ist er⸗
aller damit zusammenhängenden ãfl⸗ ; luanzierungsgesell schaft mit be⸗ ; , ,, , , , , ,
6 triebsdirektor Eugen Kamp in Dortmund lo en. . ; Bei Nr. 7407: Die Firma Marcus
J n. des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 989 beträgt Dobh Geschäfts führer: ix i ber Gefellschefter vom 1I. Januar l — Rentner Otto Fritsch in SG, n Die nnr . ist der Geschäftsführer von der Be⸗ it e nr f, , ui , gan , ,, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ö g hoh 6. Geschästeführer;. Kauf- schränkung des 5 131 B. G. B. befreit - P] am ö 1 . e gelen. ern r ehh men, . w ; ef e, . Frich Walter in . Die Ge⸗ , n 37. , , 3 . * ö ,, schaft v. Wallenberg Pachain * 8 a Januar und 14. Mär . it be⸗ i ; Schmidt ist C ier: F Rad . ,,, ie, ien n after ,,, ald. Bel nrg, Tan fttün dig 6. it Trieilt, rere m us n . . r, ,. ist von den Beschränkungen des 8 181 9 . . t am 23 geb rie und I5. März infolge Todes nicht mehr eschäftsführer. aug dem ü 3 . ' * ge iche, in . , 33 . G- befreit. Als nicht ein getragen . * eschlossen. . Nr dö dil e Hei rn das 197 nn . den . YMars irfuristen zur Vertretung Her Gefell wird veröffentlicht: Seffentliche Bekannt, D . Erco. Ge seilschaft mit schast Potsbamerstraße dd mit be. . Han Hinte erbt feen mn, dr . J J ĩ iger. — ͤ ö — , y 26 * . . k 9. Ile ed. e, ,, ft ie. mehr Heschaftesihrr ler, Kt Diete - Bremer ha ven-. Is36011 . Wee n fen rn, . 9. . Fro erg Torfindustrie bedarf, ⸗ ö. den auf die Cinfuhr und us uhr rich ist zum eschäftsführer bestellt. In das en eegister ist beuie ein- geren Rien wan den, Buch ar . esellschaft mit beschräukter Saf⸗ . e von und nach den Balkan, Bei 215 Deutsche Superphos⸗ gefsragen worden: ,, ,,,, tung. Sitz: Berlin ⸗ Schöneberg. taaten eri tet sind Das Stammk ital phat⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ 1. zu der Finne Sanseatische Zisch⸗ , n, . 90 3 . w . jeb ven Torfmaschinfn und rtit nnn h Gri ᷓ im, Kühn ist zum, Geßrn = rener haven: Am 31. Dejember 1939 pindlichkeiten ist beim Crwerb des Ge- mahnte Bapid (Habü) Grimberg in Terlin. Winngult 5 Miez Haertroh Ge- 5. ieren nnn gerne wr sarsch ö . gu m . 6
Brennstoffgewerbeß sowie Vermittlung Pi 62 it B ] . ü kenn . an 7 bee üer, 6 . in e g , a ge . bee e g e n. 8 itt w,, . h ef e , Miltmann, Breslau, e nn,
erteilung, ufstellun n osten· ᷓ Durch Beschlu J . se offene Handelsgesellschaft ist dami ; Firme Rich. Emil Lenk, . . , ö 3 n und s. März 1921 ist aufgelsft worden. Der Kaufwöwann Fried⸗ 2 . i er b n.
anschlägen und Finanzierung von Unter⸗ ; j wird 14. Januar 19 192
ö en, einschlägiger Art, Pas e far, n * f n g n der esellschasts vertrag . Din fie , rb Wilhelm Rohrberg ha Äktipen and Ricard Cnil at, Bre la,, .
. ges 2 . 1. nean ngen der SGefelsfcäaft erfolgen nur fine ie e e e, n, 1 . n , . ö. Rr. 316. inn e , eher, q rer: Ern eider in Berlin⸗ ; ei anteile , äft für sei . zlau. Inhaber Ke in
⸗ ö. ö re n, . ach en , s, ji tsche Viehhändler. Der Name der Firmg leib! unverändert. ,, . .
S5 berechtigt. Als nicht eingett ĩ Taeschner chemisch⸗pharma⸗ veröffentlicht: ; en! a,,
Irderung een . 9 centische Fabrik Berlin: Frau machungen der esellschaft erfolgen nur ? 39 . ö. T. ö ö Nr. 20 242. Amo Wein- un ür Auslandshandel zZ. zu der Firnia ichbersandgeschäst Dee sige Firma Albrecht Ritschke,
Herstellung und der Vertrieb von Phar⸗ Stammkapital werden in die Gesellsch ̃ 1 ĩ t der gemeinsamen Interessen de ĩ melspenialltäten und anderen pharma Eingebracht vom GSese)lschafter . ö. en Mrtereslen er. rtsch Witzre Mang W aesböner, geh, ö ᷣ . go * e⸗Industrie, 2. die Wahrung der gus der Gesellf l ; 6. acha, ist durch den Deutschen Reichsan zeiger. — ; rom 4 n * ö . chrauchsmüster Interessen der einzelne ĩ 1 ösellschaft ausges . den. =- Bei Bei Nr. 13 233 &. ine ö er, w Heri, we, een sftüist e ö g, , , JJ , Fritz Pick, Berlin. riebenau. Die Gefell, Se ffenl lich Bekanntmachu e , ,, nd' fonstigen Stellen, z. Te Sfto Seydel ist gus be after Die. Vertretungsbefugnis des Albert Heß gellschalteherkrag i. am il. Febrgät CGäcenstan Ss Ünkern bnens, Der Grgß; h . 1929 6 Fre merhene, mn rene h . ser bi dr, ,, , men, ,, annttechangen ber Ge. Wahrnchinkug her! geneinsamen, Arbe Rh gus der a, aft aus- sst durch seinen Tob erloschen. — Bei 157 Wgeschloffen. Jeder der beiden Ge *. . Wei nd Spirifuosen aller scha ker vom 5. Nobember and ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Amtsgericht Breslau. . ine Gesellschaftt, mit AUschaft erfolgen nur durch den Deutschen geberinteressen ewe j gReschieden. — Bel Rr. 5i I Garti R . i Jfftsfn K erer Rien wandel wit weine mn n 2 1531 st! der Geseülschafts, Rohrberg als Gefeischafte ausqeschieden, 1 . ressen sowie die Unterstützung der S. Schroed ar,, Kl nr r. 15 374 Vereinigte Fachzeit⸗ chaftsführer Ernst. Heider un fons zesdel ag Stammkapital Petragt 50 006 25. Januar k— ki ohrberg a ] n ern, , nen mr, , , e,, . Weiche snze der, tr. W 2327. Juden⸗ elnen Gesellschafter i D. Schroeder, Neukölln: Die Firma schriften. Verl ĩ tommberg ist allein zur Vertretung der en aftsführer: Fräulei bertrã; en egg worden; zenert e, d, en. gendelstesellschast it damit , , , , , geen, ee, ee. ö . . lschafter in allen das ist geändert in Hedwig S en. erlagsgesellschaft mit z 9g in 3 retung der Prark. Geschäftsführer: Fräulein Gertrud vertrag ; . (. 1 — . en, , , m n mee, d,, , , , ,,,, ht Farin e,, nm der auß; ,, n , . mich Eee reg e , I. Lem ber Iöö5. Sie verlangert sich Sitz: Berlin, Gegenstand , ,, , ,, , zes 8 r Fre g? d e. r, gn * e , n . 2 mangels Kündigung nach Maßgabe des nehmens ist: Die Fe n chri . er- zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Sand el age eslfcha ft, 53 u serie und Satzung geändert, Kaufmann Herz ist Belanntma chungen. he ,, er. Raufmann. August Ditz in. Berlin- ke ion gh *. . , die Ab⸗ Sch ite e i 36. un ier ker. gs Kurbe n ma , Suhr wan § 15 des Gesellschaftspertrages. .. nicht Grkenntnis unter den De g ö icher anzästreben sink. Durch Heschluß, vom Firma lautet jezt: 8, erlin: Die nicht, mehr Geschäftsführer. Kaufmann solgen dorg den Den chen Reichen gs. 3 Die 8. elschasg ist ein. Gesel etzt durc Wenne, (he, nennen öüen ges beschätt fir feine . S. rns, eng mne. er , m ,,, cht grren ' ; t⸗ 1. Dezember 1920 ist die Sa ä a lautet jetzt: Sachsawerke Oster⸗ Willi W — ; t 9j i , Domhans Grundstücks⸗ ij Ge⸗ tretung von Geschaftzanteilen . 8? alleinige Rechnung fyrtz rokura des Kaufmanng Hans Buhlen eingetragen wird veröffentlicht: Als Cin lichen Grundsätzen. Diese 8 n und ö ie Satzung geändert ntann C Her n ge n illi, Wurtzel, Berlin⸗Steglitz, ist zum mit beschrünkter Sastu Haft mit beschränkter aftung. Der Ge ber Geschãftgführer und Pro⸗ 1 Bremerhaven, 15. 5. 1. Amtsgericht 3 far, aufs bas Sfammtapital werden in die steht in engster Verbin dun ft und neu gefaßt worden,. Bei Nr. 15 Höh Hüttendirekt ; . Gelellschafter Föeschzftsführer destellt. Bei Nr. 13 62 gCesell f cha f urtt en, e, m, , sellscheftspder ttz ist n * kegh nn gen ch, ge . 8 n e. k ,, , . . . de fcb in iter; Väkng, mit, ici Labor Hesestf cht für an. und Cg, irektor . D., Heinrich Offermann A. 46 s Gie: Berlin. Gegenstand des Unter, ö ; “ furisten, 3 8 (Heirat, sd ̃ — zrden ichen, Jer gr lor amm lie g nem . , ö 3 ü 2 er en , , gn der l, er er, Ii, R. 3 . aus der. chestiisf eff r u gef, en, f ,,,, c n g g. 3 Der Erwerb, Verwertung und ban n, 2 ge rar r. e. kent machung Verteilung 61 é. Breslau. 135012 5 März 1971 sind die Vorstandsmit⸗ JJ , , , , , , , , , , , . ö . , , ,, eee, n, nien,, , , Sie 6 2 g 9 . erige Geschäftsführer kdirektor gaflenher Ge sellsch re einge: n, önlich ist das Stammkapital um S0 6h MS auf ammkapital, bett s. Besellschafk mit einer rist von, sechs 1 * ; 1 Beschluß i eingetragen worden; un ober rancken abberufen. ie, e, ? jsüh Ban tor h ( n ksführer: Professor Kurt Friedmann 6 bi schränkter Haftung: Durch m 17. März 1921: ihrer Stelle sind gewählt: Hans Buhlen don 10 00 4, b vom Gesellschafter Paul kirchenfreier und dogmenloser 5 ich k Bien gmann. 3. Zt. in Berlin. Vertretung der funf f if n zoh Coo , erhsht. Durch Heschlaß bom h, Frederich in harlghten bn Rauf rg n. r. ern ee , . 3m ',, n, . ge, — ö i e ?; , . , . rn , n n, , hae, , mi. e f a senj hi, ö 86 se. Salz tus uhr Ge⸗ feder Gesellschafter ermächtigt , , 9. Dezember 1920, 10. März 1921 ist . . 5 Lion in Berlin. Wil mers⸗ 30. Juni einschlie lich um Schluß des am , , Bei J ,,. 2 2 ie , 9 , e ö 8 r, 6 * . ö. ö 6 . . . , ö El e g hn n , ö. des 3 Jastrom ist Erioschen. X 8 e wer . e e, — Vworf. Die Gesellschaft ist eine Sele gef . . um 7 . Berlin, den 19. März in 15 Cen, Kommauditgeselsschaft hier und Adolf Meoser ren! in Bruchfal, . , fs e en n, . . . ac ne, das n l , auf He Wo es erhöh Liber en gar, en, ie Ganser Kerim Is G seisss ef . ö . , . hihi ö . n Wriefes. Dig Kin dicung it Amt cgericht Berlin. Mitte. Abteilung 13. sst af el 3 e e, 6, e, ,. ,, , , n , ce 1 höht. st in Einzelprokura umge⸗ schränkt 3 e⸗ . rtrag ift am 36. 1921. ab- ö un der Gesellschafter vor —— haftende Gesellschafter Archite ur ruchsal, den 21. März 1921. z . ? JInstitut für Com- wandelt. — Bei Nr. 56 33 K ränkter Haftung: Die Firma ist Sind mehrer Geschäfktsführer nun, wirksam, wenn J ; ; a. Das Amis IDluhteeinig unge lee, Krähft⸗ Hechte, ssionsgeschäfte. Gee lschaft 3 i Nr. 6 Lö Kun Cg d. slöscht . Hi . eihl'sffen. Sind an hren Ce e hier Grklärüng feinen Gescäftsanteil den ö ,,,, n en e, m ,,,, Ich e ,, sells aft mit Fuchs, Charlottenburg: Der Kauf— gelöscht. — Bei Nr. 14 123 Nessel⸗ eh. so erfolgt die Vertretung durch ihrer Erla ] KRæernhur g;: Sa Anhal⸗- haber der in Kurt Buchwald Archi⸗ besch r. Haftung! nich He. nan Wilthen Kune, , s Ker C . 4 . Gesellschaft init beschrän ter eden e if af hre l ln A B gen n n f, ge nnn, 1 ö. . e, re, ee, 3 Metall · Lertur⸗ und Ingenien rr. geänderten ber en cht e , ber fen lier, ail eie, , ferne 6 in * . . . imme em, ne,, m, r. 3 z 1. 3 ö 9 * — * J 2 un gte m might werden in , . schaft burg Bei Nr. 57e: Die Firma Eugen Nr. 446 r Firma „Erich Schwabe,
. Direktor Glopis Cliad ist eingetragen wir h
e, , den go , unter Marechn ung Gefgöäftesitirer: Prekigen Naph ali Ruch. , bom 27. Januar 1921 ist der schaft ausgeschied ichzeitig i 7 geschiehen. Gleichzeitig ist der nicht mehr Liquidator, e fn Gustav liche Ver ann ma unge h, ien, wel e Eisenba
1 v Gesellscha August getragen: om sellschaft ge, getragen
n Höhe der genannten Beträ die ni a . j ; J ö ,, , n. , , . dungen Xr Swe e cht erfolgen nur tung. Der Hesellschaft zher rag ist , Wr e e , 1 . 53 i, hh dorf, in di⸗ . ald perfon 35 ,, , on ist 9 1icfelgan dur ben.. e,, . , r, , ere eng, de nals , l nden Belchbase der Seneegtzer, ache gie, , gaffen d,, err ie, m,, d / / / e ,,, , , Veri, Genn, kes ,, e 4 e, e , . sun e Taft fh; beslelt. — Bel Hoffmann, Ver in: La. dich en 8 6 vom 23. Dejember 19820 ist die Satzung stand des Unternehmens; a) die länd iche von der Firma Hochschil' & Co. Nachf. Grundkapital um o ,, ,,, er , , . 5 , . n 1. w r, ternehmens schaft berechtigt. Oeffentliche Belannt⸗ . ;. — r miu, 6. ) . ᷣ i, . ; — m . J 32 Erhöhung ist durchgeführt; änderten kind Jenn Hols Figaretten⸗- Amtsgericht Celle, 2. März 1921. fern de,, , ,,, n, nm, m,, n, , wege r, e n, ,,, , . n, i, e de Ke nnen en. . e n , ernie ö ö
gat : ft mit zlleiniger Inhaber der Flrmg. Die Gee. 6 Ziffer 3 ö irn . . e meh re, . .. 66 m. hon ar. Firma ormorhenen Inbentar · Die Ausgabe der 2M au ben Inbaber ] Raburg in Breslau sibergegangen.
— ehen. . J i ven ; X * 37 * —. ĩ
Stam * tal: 20 60 ,. Geschãft⸗ urch den , 5 . * . . . 2 ö! man,, schn 1 den Deutschen Reichsanzeiger. — beschränkt 5 ; ĩ ) ! 4 führer: Kaufmann Hans Scheil Ghar⸗ Nr. 20 235. Techni e, n,, — er Haftung: Durch Be⸗ sellschaft ist löft. — Bei ;
wasmann Jans Scheil, Eh 35. hnisches Bürs für schluß vom 19. März 1971 ist die S AUllch st aufgelöst. — Bei Nr. H C22 Sind mehrere Geschaftsfü 6, . i n, mn , nn , Sg bung Harry Panling G. Cy. Vitrimwerke, erfolgt die n gl. hrer hestellt, so
. 34
— 33 ä 5 . e , , , nnn ,. z 1 . 5 55 597 . 5 *. , , ,. J z .
1 . — 5 rr ;;; a e 2 em · /,