A S911. Deutsche Nähmaschinen⸗ klinik Adolf Kuntze. Kaufmann und Mechaniker Adolf Kuntze, hier. Der Ehefrau Adolf Kuntze, eb. Asbach, zu Frankfurt a. M. ist ura erteilt.
A 7319. A. Lohrisch hold Lohrisch ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist der Kaufmann esellschaft als per⸗
PDuisburg-Rtunrort, Handelsregister A 28 wurde am 18. März 1921 bei der Firma Wilhelm Osfsendot in Sambor irma ist erloschen. rau Ossendot Amtsgericht
Dresden. ] Auf Blatt 15 324 des Inhaber ist der ist heute die Aktiengesells teile⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ dember 1920 festgestellt. Unternehmens ist die Vertrieb von Fahrra Grundkapital der Gesellschaft beträgt sechs⸗ hunderttau send Mark und i chsͤhundert auf den lktien zu je eintausen Vorstand ist bestelll der Stadtrat Fabrik besitzer Friedrich Gottschalk in Dresden. us dem Gesellschaftsvertrag und den Schriftstücken wird noch Vorstand besteht
erfolgt durch den Aufsichtsrat, und zwar l Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage der Bekanntmachun Versammlung m
ndelsregisters
In das Handelsregister A ist unter t Fahrrad⸗
tragen die Firma elle und als deren
Nr. 456 heute ein Sermann Reh in Inhaber der Kaufmann Hermann Reh in
Amtsgericht Celle, 22. März 1921.
n eingetragen: Die Die Prokura der t erloschen.
uisburg⸗Ruhrort.
—
Gegenstand des erstellung und der
NDarmeatadt. estandteilen.
andelsregister Abteilung A 19271 neu eingetragen: Die Firma Rünzi X Müller mit itze in Darmstadt. Offene Han⸗ die Gesellschaft hat am 15. Januar 1921 begonnen. ĩ Gesellschafter d Heinrich Müller, beide Kauf⸗ Angegebener Ge⸗
ans Rudow in die : önlich haftender Gesellschafter eingetreten. B 676. Schneider C Hanau Aktien⸗ efellschaft. Den Angestellten Hermann ch, beide zu F ift Gesamtprokura
ing. , J In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 699 die Firma Gott⸗ fried Harwardt und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Harwardt in eingetragen.
Elbing, den 14. März 1921. Das Amtsgericht.
wurde am 9. Mär
haber lautende anz und Peter Raus
furt a. M. wohnhaft, in der Weise erteilt, da selben die Firma der Gesellscha ; meinschaft mit einem anderen Prokuristen Mitglied des Vorstands
hier eingereichten
leute in Darmstadt. bekanntgegeben:
schäftszweig: Vertrieb von Haushaltungs⸗ egenständen und Vertretung in sonstigen Unternehmungen.
J zr Handelsregister
Vr. 1518 ist heute eingetragen worden; Die Firma „Max Jahn“ in Erfurt und als Inhaber der Fleischermeister Jahn in Erfurt. furt, am 16. Mä Das Amtsgericht.
Erfurt. — In unser Handelsregister A ist heute etragen worden: nter Nr. 49 hei der Dorsch in Erfurt: Dem Max Osteroth rokura erteilt. Unter Nr. 1696 bei der Firma „Sonn⸗ tag K Schneider“ in Erfurt:
184 bei der Firma „Ver⸗ trieb von Erzeugnissen sächs. Gar⸗ dinen⸗Fabriken Gardinen⸗Greiner S. Greiner C Cy.“ in Erfurt: Dem Willy Greiner in Erfurt ist Prokura er⸗
Unter Nr. 1413 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Fri ö Erfurt: Die Ges Alleiniger Inhaber ist meister Georg Mühl in Erfurt. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ häfts begründeten Forderungen und Ver⸗ indlichkeiten ist beim Uebergang des Ge⸗ schäfts auf Georg Mühl auggeschlo r. 1698 bei der Kommandit⸗ sellschaft . M. Jaminet u. Co.“ in urt:; Die. Einlage eines Komman⸗ ten ist erhöht. Unter Nr. 1743 bei der Firma „Wil⸗ helm G. A. Schonert Bürstenfabrik und tech. Oele u. Fette“ in Erfurt: Die Firma lautet Brauereibürsten⸗ Gebrüder Schonert“. Der Kaufmann Adolf Schonert in Erfurt ist in das Ge⸗ t als persönli ter eingetreten. chaft seit J. März 1921.
Unter 1746 bei „Thüringer Elektroindnstrie Zim⸗ Co.“ in Erfurt: Die
B 318. Bender u. Gatitmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sa Dem Kau i
in Gemein
Generalver
aufmännischen Vorstand oder den
schäftsräunme: Heidelb
Hinsichtlich der n Israel zu
erart erteilt, daß chaft mit einem Geschäfts⸗ Prokuristen
Mitteldeutsche Transport⸗ versicherungsaktiengesellschaft. Kaufmann Dr. jur. Ma ist Gesamtprokura daß er gemeinsam mit einem anderen. Gesamtprokuristen oder k zeichnu
Wechselbank.
tehenden Firmen vermerkten Einträge
Am 9. März 1921:
G. . H. Wagner in Darmstadt: T Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ amt Firma ist auf den
— ng und dem der üssen mindestens zwanzig Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger, Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwerte ausgegeben. Die Gründer der Gesells— ; 1. der Stadtrat. Fahrikbesitzer Fried⸗
rich Gottschalk in Dresden, 2 ngenieur Richard Gottschalk in
agistralsrat Ludwig Huber in
der Senator Georg feld in Hannoversch der Kanzleivorstand
Die Gründer haben sämtliche Aktien
übernommen.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind
der Senator Georg F feld in Hannoversch Münden,
abrikbesitzer Eugen Seibold in
der Magistratsrat Ludwig Huber in
Von den mit, der Anmeldun sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Vorstands,
bteilung 3. — zeichnungs⸗
gelöst. Geschäft agner in Darmstadt als
särz 1921: Schürmann . Darmstadt. Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden. Am 15. März 1921:
Robert Förfter, Café Restaurant zur Oper in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
Am 17. März 1921: Jacob von Darmstadt: Die Chorolade Darmstadt:
irma Paul Pape zu Frank⸗
kaufmann übergega in Erfurt ist Weise erteilt, berechtigt ist. ffekten Den Bankbeamten Leo rank und Paul Kolb, sämtlich in rt a. M. wohnhaft, ist dergestalt Ge⸗ amtprokura erteilt, daß diese in Gemein⸗ orstandsmitglied oder it einem stellvertretenden Vorstands- mitglied oder in Gemeinschaft mit einem — Prokuristen zur Zeich Firma berechtigt sind.
B 1807. Aktiengesellschaft für Holz⸗ ndel und Holzbearbeitung. kaufmann Hans Roeri ausgeschieden, der zu
Firma ist erl
ranz Wüsten⸗ Franz Wingrich
chaft mit einem
c
der Schmitt irma ist erloschen. s Fritz Eich⸗ ; Geschaͤft samt Firma ist auf die Witwe des Friedrich Eichberg, Olga, geb. Maaß, in Darm⸗ stadt übergegangen. 3. Darmfstädter Centralheizungs⸗ fabrik Ingenienr Heinrich Fritz in Darm stadt; Sistig in Darmstadt ist erloschen. Darmstadt, den 17. März 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J.
1068eckbach“ schaft fh .
ist als Vorstand lücke (Oberhessemn) afte Kaufmann Heimich Wittich ist zum Vorstand bestellt. B 1969. „Factum“ Gesellschaft für Masfenartikel mit beschränkter Saf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine beschränkter Haftung in ister eingetragen worden. svertrag ist am 4. März
Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Massenartikeln.
8
D8*
üfungsberichte des s des Aufsichtsrats und Revisoren kann, bei dem unterzeichneten chte Einsicht genommen werden. Prüfungsberichte der Revisoren Handelskammer zu
(Geschäftsraum: Oppellstraße 58.) Amtsgericht Dresden, den 22. März 12
Gesell it das ,, Der Gesellsch 1921 festge
Darmstadt.
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: 1 Bei der Firma Röhm X. Haas in Darm stadt: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf die Röhm & Haas Aktiengesell⸗ schaft in Darmstadt übergegangen. i Prokuren des Hugo Stauß und des Dr. ng. Alfred Anton find erloschen. Die irma wird hier gelöscht. 2. Bei der Firma August Jacobi in Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist Geschäft samt Firma ist auf die August Jacobi Aktiengesellschaft in Darmstadt übergegangen. Die Pr des Hugo Staguß in Darmstadt ist er⸗ Die Firma ist hier gel t, den 17.
„Erfurter
Artikelfabrik as Stammkapital
trägt log 900 „S6. Der Gesellschafter Sigmund Rosenthal ee . i emacht ehend aus den Ausständen des von ihm unter dem Namen Generalvertrieb betriebenen Geschafts, aus den Vorräten dieses Ge⸗ ch und aus dessen Guthaben beim ostscheckamt in Frankfurt . M., die nach bzug des aus diesem Geschä nehmenden Höchstbetrage von 13 als i , r. . ührer sind Kaufmann Moritz Moser ankfurt a. M., Kaufmann .
Moser zu inzelprokura erteilt.
Rosenthal sin
haftender Ge
teilung IIl, . Handelsge
resden.
Auf Blatt 16 325 des Handel eute die Firma Porzellanfabrik C. Attiengesellschaft
mermann C
Firma ist erloschen.
Erfurt, am 19, März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
sch C Co. Zweig niede rlassung lf weigniederlassung der Neu Altwasser unter ö. 9 zellanfabri. C. Tielsch Aktiengesellschaft bestehenden und weiter folgendes
Darn es, schaft ist aufgelöst.
. 6! M auf
Ettenheim. h ] In das Haändelsregister Abt. B Bd. J
gesellschaft, eingetragen: Ziegelwerke
agen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1917 errichtet und am 2. März 19290 in den 5S§ 9 und 10 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und unter der Firma „C. Tielsch & Co. Por- l Altwasser triebenen Geschäfts, ferner Geschséfte und Unternehmungen aller A si das Gebiet der keramischen Industrie, ins⸗ ellanindustrie, die H un ertrieh von keramischen Erzeugnissen und die Verarbeitung von sowie auf den Erwerb mg aller zur Erreichung orderlichen Gegenstände beziehen. Insbesondere ist hiernach auch der Erwerb und der
O—-3. 2 wurde Münchweier — KResells schränkter Haftung, egenstand des Unternehmens von Backstei at. ho 900. . artin Gottwald, Landwirt, Karl Friedrich Dietrich, Gesellschaftsver⸗
21. März 1921. Das Amtsgericht.
Dar nrstad
SDefsisches Amtsgericht Darmstadt. J. . be⸗ weier.
. Die Geschäfts⸗ ö und Sigmund jeder für sich allein zur haft. berechtigt.
Dessan. 9 des Handels⸗ registers, wo die Firma Fried. Schwarz in, Deffau geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 22. März 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
Fabrikat * nen und Ziegeln.
Fortführung des ; uidationsfa
datoren vorhanden, so er tretung der datoren gemein sam. sellschaft läuft bis zum 28. Februar 1922 einschließlich. Wird das Gesellschafts⸗ verhältnis nicht spätestens 3 Monate bor von einem Gesellschafter läuft es je um ein Jahr n Bekanntmachungen
folgen durch den „Deut⸗
B 1970. Priester⸗Coste Gese ü mit beschränkter ö ö dieser Firma ist heute eine mit dem Si Frankfurt a. M. errichtete Gese schaft mit beschränkter Haftung in das n ,, ,, Der rag ist am 21. 16. Oktober 1920 und g. estgestellt. Gegenstand des Herstellung von chemis Erzeugnissen aller Art, insbesondere von Putzmitteln sowie der Erzeugnissen
NVeünchweier,
zellan · Man Raufmann, Ettenheim.
rch zwei Li
die sich auf uer der Ge⸗
— ——
Dessa rr. Nr. 946 Abt.
in Defsan geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Prokura der Ehefrau des Taufmanns Friedrich, in D
Deffau, den 23. 3 ö Anhaltisches Amtsgericht.
Dillenburg. ; In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 72 bei der Firma Jakob Ree Dillenburg eingetragen worden: Buchhalter Oskar Hofheinz zu Mander⸗ bach ist Prokura erteilt, Dillenburg, den 19. März 1921. Das Amtsgericht
ondere der Por,
A des 8 M d 2 . stellung und den
Hermann
Enskirchen. In unser Handelsregister A if eingetragen:. Albert Flach in Euskirchen. aber Albert Flach, Buchdrucker in Eus⸗ Prokura Ehefrau Albert Flach, Gertrud geborene Mirgel, ohne Stand Euskirchen. Euskirchen, den 10. März 1921. Das Amtsgericht.
seinem Ablau Rohmaterialien
und die Herstelu diefer Zwecke e
Buchdruckerei er. Die öffentli
der Ge , er . ei eig ind der Wiederverkauf von en, Anteilscheinen oder Schu ldver⸗ schreibungen sowie sonstiger Werte von en und verwandten Unternehmun⸗ ; Das Grundkapital beträgt illionen Mark und zerfällt in drei⸗ haber lautende Aktien
Die Gesellschaft wird vertreten a) enk— weder von einem Mitgliede des Vor⸗ ids, dem hierzu die Befugnis dem] 1 Aufsichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands (ordentlichen oder Stellvertreter) c) von einem Mitgliede des Vorstands in Gemeinschaft mit einem vom Vorstand mit Zustimmung des Ausfsichtsrats er⸗ nannten Prokuristen oder d) von zwei vom Vorstand mit Zustimmung des sichtsrats ernannten Zu Mitglieder.
nine urs ] Eintragung in das Handelsregister A nter Nr. 13035 am 343 eg. Firma und Sitz: Erb C Co., Flens⸗ f burg. Persönlich haftende Gesellschafter: Herbert Erb in
tausend auf den zu je eintausend ebruar 1921
März 1921: ternehmens
Ingenieur rmen, 2. Ingenieur G 3. Ingenieur Wilhelm Langen⸗
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 7. Mä 16 eg 96. ir. Vertretung der Gesellschaft ist ein zesell schafter nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Flensburg.
del mit solchen
Stammkapital beträgt 48 hh0 M ; liche ,, der Seer, den Deutschen Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Max Löwenstein in Frankfurt a Wenn mehrere. Geschäft , , ö. 2 j
rtretung der Gesells befugt.
llschaft ist auf w,, i are hd , ahrer Gesellschafter befu bjähriger Frist auf den 3. 6 Ge⸗ u kündigen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
auf Blatt 12 730, betr. die Gesell⸗ schaft Große K Puschmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nach Beendigung der
erfolgen dur
Tresden:
quidation ist die Firma erloschen. 3 auf =, J k —
elsgesellschaft Dam pfw stalt „Reform“ Inhaber Otto Gräall und Dresden: Der K
sführer bestell : n. des Vorstands sind ihnen zur allei⸗ bestellt die Fabrikdirektoren Georg Faist
in Dresden und Louis Schilling in Lausitz.
— ndelsregister A ist . 725 bei der Firma Berthols Herfarth in Forst (Laufitz) eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Forst (Lausitz), den 17. März 1921. Das Amtsgericht.
gelcllgssen: ( Der Vorstand besteht aus zwei oder er e mehreren von dem Aufsichtsrat zu wählen⸗ den Mitgliedern, deren Amtsdauer, Be⸗= züge an festem Gehalt und Beteiligung am Reingewinn von dem Aufsichtsrat ver⸗ sestgestellt werden. Der Auf⸗ hat auch die Anzahl der Vor⸗ tandsmitglieder zu bestimmen. tufung der Generalversammlu durch den Vorstand oder den mindestens 15 Tage inens des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet = — vor dem Termin mit Angabe weckes bekanntgemacht werden. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht öftere Veröffentlichungen vor⸗ geschrieben sind. durch einmalige Ein⸗ icung Neichs anzeiger. Geschäftsraum: Reichsstrafe⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 22. März 1921.
sch fe A 1413. Die offene
ige Gesellschafter e ,,,,
ist auf die des
neiste riedri li
Rupp, Maximiliane Eleonore 3. * M. übergegangen, welche ter Firma als Einzel⸗
Forst, Lausitꝝx. Handelsregister A ist unter N irmg Richard Kuhlisch, Herren⸗ stoffe, Forst (Lausitz) Tag Händler Richard Kuhlisch in Forst Caus eingetragen. Die
und ein Ma enhekleidung For st (ee , Das Am
Ga stfliege⸗ in Dresden: Prokura ist er⸗ — Inhaber es unter unperänder kauffrau fortführt. A 8912. Johann hann Fiala, hier.
Inhaber: Kauf⸗ annt Max Unz,
Max Rothe. Kaufmann Max Rothe, hier. Kailing GR Coy. die am 15. März 1921
Persönlich haftende G sind die Kaufleute Fuge
Schlessarek in Dresden.
4. auf Blatt 16323 die Firma Wal⸗ ther Ed. Müller in Dresden. Fgaufmang Walther Gduard Müller in Geschãftszweig: Fabrikgeschäft, Herstellung und Vertrieb Geschafts raum: Seib⸗
irma hetreibt Tu ertigungsgeschäft
ͤft Inhaber. anberaumten den I7. März 1921. mann Marl miltan gen
ron Schuhwaren. nitzer Straße 3) Frankfurt, Main. Veröffentlichung ans dem Handelsregister. Melchior Herbert.
haber ist Kaufmann Melchior Herbert,
12 337, betr., die Firma Brauhaus — ; ist erloschen. t Tresden, Abteilung IIl, n zz. März 1921.
7. auf 14 Franz Zillich,
Polnisches in Tresden: Die Fi
Handelsgesellschaft, begonnen hat.
Kailing und Richard. Kailing, beide zu Frankfurt a. M. .
B 1098. Schuhfabrik Herz Aktien⸗ gesellschaft. Nach dem W hg der Generalbersammlung vom 29. Januar 12 ist das Grundkapital um 4 Mil⸗ sionen Mark auf 10 Millionen Mark er⸗ höht worden durch Ausgabe von 3000 In— haberstammaktien von je 1990 16 und 1600 Stück 6 33 kumulativen Namensvorzugs⸗ aktien mit sechsfachem Stimmrechte von ie 10606 6. In teilweiser Ausführung dieses Beschlusses 24 das Grundkapital um 2 Millionen Mark auf nunmehr 8 Mil- ionen Mark erhöht worden durch Aus—= gabe von 1500 neuen Stammaktien und 500 Vorzugsaktien. Die Stammaktien werden zum Kurs von 120, die Vorzugs⸗ aktien zum Kurs von 100 , ausgegeben. Durch Beschluß der ,, vom 29. Januar 1921 ist dem Gesell⸗ schafts vertrag 5 4a Vorzugsaktien, Grundkapital zugefügt und 5 21 Ziffer 2 (Gewinnverteilung geändert worden.
Frankfurt a. M., den 17. März 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Franle furt, Oder. 135933 Die in unser Handelsregister Abtei⸗
lung B Nr 41 eingetragene Gesellschaft
mit beschränkter Haftung W. Kohl⸗
metz & Co.,, Frankfurt, Oder, ist
aufgelöst und die Firma erloschen. Frankfurt, Oder, den 14. März 1921.
Das Amtsgericht.
Fraustadt. l3 50g Im Handelsregister Abteilung B i heute unker Nr. 9 die Firma Last⸗Kraft⸗ Wagen⸗Verkehr Frauftadt, Weinert und. David, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, mit dem Sitz in Franstadt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Abrollen von Landes- oder Industrieprodukten aller Ark Hi, der Transport von Reisenden und äckstücken. Das Stammkapital beträgt 000 A1. Geschäftsführer sind der Mechaniker Franz Weinert und der Kauf⸗ mann Ir David, beide aus Fraustad Der Gesellschaftsbertrag datiert vom 14. Januar 1931. Die Stammeinlage von Weinert im Betrage von 10000 , ist durch Einbringung eines Kraftwagens (Horchwagen Vaubil Nr. 3024) im Werte von 10 090 gedeckt. Fraufstadt, den 16. März 1921. Das Amtsgericht.
Firstenwalde, Spree; 135035 In unser J Abt. A ist heute unter Nr. 27 die Werkzeug- Maschinen⸗ und Fahrradteilesabrit Wilhelm Hahn in Fürstenwalde, Spree, und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Hahn zu Fürsten⸗ walde, Spree, eingetragen worden. Fürstenwalde, Spree, 22. März 1921. Das Amtsgericht.
Gera, It uss. 135036] Sandels register. ,
Hier ist heute eingetragen worden:
A Nr. 23, betr. die Firma C. Friede⸗ mann Comp. in Gera: Die Ge⸗ . ist, aufgelöst. Agnes verw. i . geb. Ischäck, in Gera ist alleinige Inhaberin.
Gera, den 21. März 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gera, I ens. Ilz h oz?
; Sandelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1366 die Firma Ludwig Flierl Rohprodukten⸗Großhandlung in Gera⸗Reusz. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Ludwig Flierl in Gera. groe er Beschäftszweig: Handels⸗ eschäft mit Lumpen, Knochen, Glas, Fisen, Papier und Metalle.
Gera, den X. März 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gera, KEeuss. 13503
Handels register. ö Hie ist heute eingetragen worden: Nr. 15367 die offene Handelsgesell⸗ schaft Gustav Trunk X Sohn mit dem Fer , tzstende, ele BPersõnli aftende ellschafter: Zigarrenhändler Gustav Trunk ö mann Kurt Trunk, beide in Gera. Die Gesellschaft hat am 1. März 1921 begonnen. . . Tabak⸗ und Zigaretten versandgeschäft. Gera, den 3 Mãrz n ö Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. 135039 Sandels register. .
ö 61 ist heute eingetragen worden: Nr. 1368 die offene delsgesell
chaft Bergmann G Fahr mit dem
3 ,
Wersönli aftende Gesell z
Derdrateur ¶ Theobor k
. ö. ihn e in Gera⸗ haus. Die
15. März 1921 be . ö.
Angegebener Geschä ig: i a m. . , men abrika.
o matratzen und . ö. . ldraht · Gera, den X. Mä . ] 9 etten.
Thüringisches Amfsgericht.
Verantwertlicher Schriftlei Direktor Dr. Tyrol in . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle n,, Mengering in Berkin. erlag der Geschäftsstelle (M i . 8 . tengering) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei k
Mit Warenzeichenhbeilage Nr. 23 Au. B
Zweite Zentrat⸗Handersregister⸗Beilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Freitag, den 1. April gstermin bei der Geschafts tene eingegangen sein. Ml
atsanzeiger
zem De 1921
Nr. 75.
e Befristete Anzeigen
h Handelsregister.
Gera, Reuss.
ist heute eingefrage r. 36, betr. die
—
můüsfen drei Tage vor dem Einrückun
Werner Sievers. Aus dieser
en Handelsgesellsch sellschafter Kuntze itig ist Carl Ingenieur, zu schafter eingetreten. Die Gesellsch änderter Firma fortgesetzt. ; Bremen, mit
erdinand Berens, Kaufmann, zu Ham ⸗ Fokura ist erteilt an Siegfried
Paul Sonnenberg. Inhaber: Alerander Edmund Wilhelm Kaufmann, zu Ha Vogelreth
S. Weise . Co. Gesellschafter; Friedrich Adol Otto Myehl, Kauf Die offene am 15. März 1921 begonnen. Jacob C. Lafrenz. ind August Carl. Louis
Altona, und Franz Friedrich Hamburg, Kaufleute, als Ge⸗
andelsgesellschaft hat am begonnen und setzt Geschäft unter undxeranderter Firma fort. Dle an W. C. 2. Harms erteilte Pro⸗ kura ist erlos Beck & Son delsgesellschaft ist aufgelö Liquidator ist Willi Kaufmann, zu Hamb S5. W. Böhmer ( Co. des F. A. A. Süberkrüb American Overseas Trading Corporation mit beschränkter Zweigniederlassung Zweigniederlassung Oversenes Corporation mit beschränkter Haftung, zu Koblenz. Gesamtprokurg für die erteilt an Ch
t ist der Ge⸗ chieden; gleich⸗ ilhelm Detlef Fischer, Wandsbek, als Gesell⸗
Halle, Saale. ö das hiesige Handelsregister Abt. A te unter Nr. 3058 die Firma Al⸗ red Hansmann in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hansmann, daselbst, eingetragen.
Halle, den 16. März 19 Das Amtsgericht. Abteilung 19.
amb . t hat
1s register. aul Sonnenberg, g. ruchtbearbeitungs⸗ Gesellschaft schränkter Haftung.
ottfried Reeps, Kauf⸗ a
Hamburg.
öpper Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. er Gesellschaftsvertra 23. Februar 1921 abgeschlossen word Gegenstand des der Kauf und Verkauf von Waren. So⸗ weit dazu eine besondere erlaubnis erforderlich ist, soll der Be⸗ trieb nur stattfinden, wenn die Handels⸗ erlaubnis vorliegt.
Die Gesellschaft ist auch berechtigt,
fapital der Gesellschaft
In dag Geschäft
aft wird unter unver⸗
irma Lusan⸗ Briückengenossenschaft, beschränkter Haf Die Firma ist er⸗
den 22. März 1921. Thüringisches Amtsgericht.
be⸗ Karesch K Stotzky, zu Zweigniederlassung Die an D. Dö ist erloschen.
g Vandersi. Emil August Wilhelm Krog und Carlo Vandersi, Kaufleute, zu Hamburg. offene Handelsgesellschaft 1921 begonnen. Epuard Schwedeler. Inhaber: Cuard Johannes Waldemar Schwedeler, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
zu Hamburg. hle erteilte Prokura
Gesellschafter:
e , we mit tung, in Lusan: Halle, Saale. In das hie Nr. 417 ist Ferdinand Keiner schaft mit beschrä Halle eingetragen:
ge Handelsregister Abt. B eute bei der Fi ö C Co. Gesell⸗ nkter Haftung in
14 ö Mn iger. beschluß vom 14. Januar 1921 ist das ent 23 800 S auf
1. Januar 1 Liquidator ist
Der Sitz der
. 3. . 6 ö
3 4 . . .
.
Geęrstungen- ; . In un ser Handel sregi iese offene Han
heute unter Nr. 61 di
fen ih C Co.“ mit dem Sitze in Untersuhl eingetr lich haftende Bauführer Oskar Spe und der Kaufmann
er Abt. A iß am 15. März
ommanditgesell⸗ Oskar Spech
Stammkapital 25 800 S erhöht. ö Halle, den 16. März 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
ar Sontheim.
Die Prokura ist erloschen.
Internehmens
Gesellschafter:
en worden. t Theodor Heinrich Albrecht, zu Ham⸗
Halle, Saale.
ser Handel sregister Abt. eute bei der Aktiengese land⸗Zement⸗Fabrik Ha leben eingetragen: Generalversammlung h 1971 beschlossen, das aft in seiner Ge ch⸗Thüringische
e, Kaufleute.
ene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1921 begonnen.
Theodor Otting.
den Montan⸗Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag 8. März 1921 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ugnissen der Montan⸗
Heinrich Klintworth e Nr. 133. Zwei ei der Gesellschs ft hat am 1. März
Samburg, American Grundstücke zu Das Stamm belragt e Ig bo- Geschäftsführer: r Döpper, Kaufmann, zu Solingen. Ferner wird bekanntgemacht: öfsentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ĩ Hamburger
Kommanditisten
t. Die Gesellscha
mtsgericht Gerstungen, den 12. März 19271.
erordentliche Prading Diese Firma ist er⸗ Zweignieder⸗ arles Alfred Anton Fuchs.
mtheit auf die ortland⸗Cement⸗ üfsing & Co., Commanditgesell⸗ kktien zu Göschwitz zu über⸗ tragen, und zwar nach dem der sich aus der Bilanz der G 31. Dezember 1919 ergibt. Die Sächsisch⸗Thüringische Cement⸗Fabrik z
Aktionären der ihrer Aktien, scheinen für Nr. 30 und auszugebende winnanteilbere Die Gewährung der Ak i ,, ellschaft. Die der aufgelösten Gesell er Vertrag ü
lassung ist Henning und Hans Albert Chemische Fabrik Ellerholz schaft mit beschränkter Paftung. Vertretungsbefugnis hrers B. Benedix ist beendigt. Neander Co. Diese offene H gesellschaft ist aufgelöst Geschäft ist Reincke mit
Gli wi tæ. andelsregister A ist heute unter
Nr. 876 die offene H luto mobile, Kugler Sitz in Gleiwitz eingetragen. fler sind der Kaufmann Glogauer und der. F aul Kugler, beide in Gleiwitz. ertretung der 15. März 1701 begonnen hat, sind nur ter gemeinschaftlich osgericht Gleiwitz,
Handel mit Erzeug . induftrie, ferner mit metallische ben und Chemikalien sowie die Vor⸗ nahme aller einschlägigen Geschäfte.
oweit zu einzelnen Geschäften eine ondere Handelserlaubnis erforderlich f die Gesellschaft diese Geschäfte wenn die Handels⸗
Fremdenblatt. Autohallen⸗· un Kirchenweg Gesellschaft mi— schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag . ebruar 1521/1. März 1921 abge⸗ en worden.
tand des Unternehmens erkauf, die Vermietung, die Her⸗ e Vermittlung bon Aut Au tomobilbestandteilen und Automobilubehörteil en, mietung von Unterständen un die Vermittlung von
mobilgeschäften und
chäften aller nkgeschäften.
. ft für Garagenbhetrieb ellscha
u Göschwiß gewährt den Gesellschaft für je zwei einschließlich Dividenden geil und folgende Erneuerungsschein), eine neu Göschwitz⸗Aktie chligung ab 1. Januar 1921 tien erfolgt kosten⸗ Aktionäre der Ge⸗ Liquidation des Vermögens chaft findet nicht er die Verschmel⸗ der Gefellschaften vom 8. Januar ist von der Generalvers rtland⸗Zementfabrik. Halle
ie Geseilschaft ist au
en 17. März 1921. Amtsgericht. Abteilung 19.
Aktiven und Passiven ü nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Karl Greiner-Petter jun. Sohn, iale Hamburg. Zweigniederlassung ma Karl Greiner⸗Petter jun. hn, zu Lauscha, S.⸗M. Karl Greiner⸗Petter recht Greiner⸗Petter, Menschen⸗ augenfabrikanten, zu Lauf
Die offene Handelsgese 1. März 1921 begonnen. ür die Zweigni Greiner⸗Petter Donner X Callenber
prokura ist erte
Gesellschaft, erst vornehmen, erlaubnis erteilt istt. . Die Gesellschaft ist berechtigt, zu ihren Zwecken Grundeigentum
werben und
beg 6 cha mächtigt. 17. . 1
Grimma. . ö ndelsregister ist heute einge⸗ ernhard Straubing, Borsdorf. der Buchhändler Karl Bernhard ) Straubing in Borgdoff. l fc Versand wissenschaftlicher
Amtsgericht Crimma, am 16. Mätz 1921.
u veräußern, einschlagenden Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen, solche zu erwerben und zu veräußern.
Das Grundkapital der Gesellschaft S 100000, —, . f den Inhaber lautende Aktien
tung der Gesellschaft er⸗ Vorstand aus einer
stätten, di
tragen worden:
andlung in Automobilfahrten,
von Handelsge⸗ Art, mit Ausnahme von Soweit zum Betrieb aubnis erforderlich ist, oll der Betrieb nur stattfinden, wenn ndelserlaubnis erteilt ist. Stammkapital der Gesellschaft
Geschäftsführer he⸗ t die Vertretung der, Ge⸗ je zwei Geschäftsführer schaftlich oder durch
llschaft hat am eingeteilt in
Angegebener ammlung der ederlassung ist
lgt a) wenn der erson besteht, durch der Vorstand aus me özerst besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder andsmitglied ; r einem Prokuristen, jedoch ist ab befugt, einzel nen M orstandes die Befugnis zu er. feilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
Fritz Wilhelm Sievers, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekannt 5ffentlichen Bekanntn schaft erfolgen im
er Vorstand de nach Bestimmung des 1 aus einer Person oder aus Mitgliedern.
mitglieder erfolgt d
erufung der Generalversamm⸗ ionäre erfolgt mittels ein⸗ maliger Bekanntmachung drei? por dem Versammlungstage.
ilt an Richard. an Antonie Elisabeth
Callenberg erteilte
Elfriede Callenberg. hreren Perfonen
ie an J. M. ( Prokura ist erloschen F. Mink. Carl Immisch Kommanditge
beträgt „ 1090 000 ellt, so erfol
Halberstadt. ö der im Handeßregister B sz ver- LTZandelekttizität Gesellschaft chränkter Haftung in Halle a. S. mit Zweignicherlassu ma Landelektr zität beschränkter Haftung überland⸗ werk Derenburg n Derenhurg a. 8. ist heute eingetragen: Durch Beschluß Gesellschaftet 20. Dezember 1929 soll. Ich s oy d. . werden; Beschluß ist durhgeführt. zital beträgt jtzt T 50g 000 alberstadt, ben 9. März 19821. Das Amtssericht. Abteilung 6.
Halle, Saale, In das hiesige ist heute unter R. Eurt Jahn Inhaher der Büch t, eingetragen. e, den 18. M ; Das Amtsgericht. Abteilung 19.
ndelsregister Abt. A h,,
in Halle und als deren errevisor R. Curt Jahn,
irma ist erloschen. f geg . i
sellschaft sind der persön⸗ sich haftende Gesellschafter C. F Immisch und der Komman
chaft wird von den ver⸗ esellschaftern als offene llschaft unter unveränderter
Bezüglich der Ge⸗
durch einen Vermerk 3. März 1921 erfolgte Ein⸗ Güterrechtsregister hin⸗
In das Geschäft ist on, Kaufmann, Gesellschafter ein⸗
ffene Handelsgesellschaft hat begonnen und setzt veränderter Firma
ditist aus⸗ . Geschäftsführer; Wilhelm Friedrich Nack, Kaufmann, Ludwig J rich Jacobs,
istian Henry sämtlich zu H erner wird be ntlichen Bekan
schaft erfolgen i
21. März. Ohlsen & Co. teilt dem bisherigen August Albers.
amtprokura des F.
runet ist erloschen. Heinrich Hering,
ürgen Heinrich Hering,
annes Klie. Eduard Wilhelm aar, zu Altona.
ist Bernhard Friedrich Wilhelm aufmann, zu Hamburg, als
Handelsgesellschaft hat am
1. März 1921 begonnen und s
Geschäft unter unveränderter t
fettzi im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und bisherigen Inhabers nommen wor Der Gesell 2 ge en. Alfred Starkj A. Starkjohan 1915 verstorb dessen Witwe Ell geb. Ebner,
versammlung
soll das Grundkapital aurer, Kaufmann,
Hnntgemacht: Die ntmachüngen der Ge m Deutschen Reichs⸗
Handelsgese Firma fortgesetzt.
Bertz & von Ahn. sellschafterin 6 Fürstenwerth, ist
ungen der Ge⸗
Deutschen Reichs⸗
r Gesellschaft besteht Aufsichts rates
HallMle, Sanle.
In das hiesige H Nr. 395 ist heute be Dumas Gesellsch Haftung in S Baartz ist nicht mehr Stelle ist der Landwirt Halle zum alleinigen ö. Halle, den 8 Mär
Das Amtsgericht.
andelsregister . B
1 der Firma a aft mit beschränkter
alle eingetragen: R ehr Liquidator, an seiner
iquidator bestellt.
das Grund⸗
auf eine am 3. tragung in das gewiesen worden. Alfred Veldung. August Walther Carlss zu Hamburg, als
sprokura ist er⸗
samtprokuristen Vorstands⸗
Nalbersta llt. urch den Aufsichts⸗
Bei der im Handelsregi verzeichneten . Halberstadt ist heute eingetrgge to Theis in Halber lt, die Prokura des Archi⸗ st erloschen. 0. März 1921. Abteilung 6.
ster A Nr. 465 Web teilung 19.
Kaufmann O Prokurg ert lekten John Marx i Halber sadt, den Das Amtsgerich
Hamburg. ö in
S. Kayser X Sohn Ges er Haftung, t Zweigniederlassung
vom 18. Februar lscaftsvertrag geändert
as Handels register. Kaufmann, zu
elischaft mit zu Bremer⸗
am 17. März 1821 das Geschäft unter un
vr Cpuard A. Wegner. Das Geschäft ist von Max Albert Eduard Wegner,
Uetersen, über⸗
Aftlen übernommen haben, si ritz Wilhelm Kaufmann, zu 2. Salo Meyer,
ritz Dickhaut,
aubenheim
4. Siegfried Arndt, Charlottenburg,
beschränkt
Halberstadt. Bei der im verzichteten
Hamburg. : 16 , 236 Virektor, zu Düssel⸗ ist der
und bestimmt word Der Sitz der
ister B Nr. 48 ter Militär⸗ Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Halberftadt, Firma der Ge⸗ Wannseer schaft mit beschränk⸗ Der Sitz ist von Halber⸗ Gegenstand
Pohling, Ingenieur, zu nommen worden.
Die offene am 15. März 1921 begonn
das Geschäft unter unveränd je im Geschäftsbetriebe be ie im Ges ö ers sind nicht über⸗
milienname der
Lohse ist durch esellschaft
schafter einge
andelsgesellschaft hat ter ei Die offene
en und setzt erter Firma
Gesellschaft ist Sam⸗
burg. . mn Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftu tretungsbefugnis W. E. C
Wengolit⸗ Werte Gesellschaft e, nnr, Haftung. schluß der Ge ember 1919 ist
ist here eingetragen: Die Taufteannn bl cht it um ga, . ter Haftung. nach Berlin verlegt. ns ist der Betrleb von insbesondere die Ausführung von ten aller Art für ei Der Geschã st abberufen und an st der Direktor Karl Hiller Linden 47, als Ge⸗
r der Gel chsch Jas Amtsgericht. Abteilung 6.
: chäftsführers sichtsrat besteht aus:
1. Siegfried, Arndt, Kaufmann, zu Charlottenburg. 2. Salo Meyer, Direktor,
Verbindlichkeiten
bisherigen Inhab nommen worden.
Robert Ganz. Prokuristin Heirat geän Sermann
orderungen. des Der erste Auf
des Unternehme ind nicht über⸗
Girtnereien, gärtnereien, Gartenarhei
ellschafter vom zu Düssel⸗
das Stammkapital der A S. C. E.
dert in Wüpper Thronicke, G chränkter Haftung, 3 Hamburg, Firma Hermann S. seilschaft mit be⸗ Haftung, zu Hall Otto Wenck, Kaufmann, zu m weiteren Geschäfts⸗ den mit der Befugnis. schaft mit einem tung ermächt er oder mit einem
Gesellschaft zu
ühse ist von der sells
Der Inhaber n ist am 39. en; das Geschäft ist von tarkjohann, ahlstedt, über⸗ en und wird von ihr irma fortgesetzt.
niederlassung niederlassung der? Thronicke, schränkter d. S.
Frankfurt a. M Die Ausgabe der Nennwerte. ö ;
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ eingereichten Schriftstücken, Prüfumasberichte evisoren und des Vorstandes und bes Aufsichtsrates, kann bei gem Gericht Einsicht genommen werder t berichte der Re⸗ auch bei der Handels ⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen
Aktien erfolgt zum
ä. mit beschränkter Haftung,
zu Düsseldorf. ; Die hiesige Zwei
aufgehoben worden.
unter unveränderte uhl . Co. 9 e, . Guhl, e h 323 und Hermann Au an
* Kaufleute und ger te zu
sgesellschaft hat am
ist erteilt rt Schwartzkopf, Otto Engelke und an
1 . gi hier. In das Tdouis Max Duartiersmann, zu Hamb sellschafter ei
Die offene 13. März 1 Geschäft un Brockmũller
gniederlassung ist Hamburg, ist zu , , .
G. Apel erteilte
riwertungs Gesell⸗ chränkter Haftung. st beendigt und die
e offene Han⸗
dem CGesessschafter t Aktiven und Passiven nd wird von ihm änderter Firma fortgesetzt. Ei John Jürs,. Die Prokura des J. F. A. ist erloschen.
Henri M. de Bries.
Seiler. Prokura ist erteilt an Henri Martin de Vries.
in Gemein
okura sind erlos Alleinvertre
NRauhgummi Ve Prokuristen die
visoren kann
an Johannes Die offene
der Befugnis, die G meinschaft miß einem nicht tretung ermächtigten C) kreten und auch die
sellschaft mit einem rokuristen zu zeichnen. al Astorquiza.
delsgesellschaft ist aufg Geschäft ist von (Einmal mit Aktiven übernommen wo unter unveränder
vesammlung un 4100000
echöht worden. Verband sozialer Banbetriebe, Ge⸗ führt. Das
sellschaft mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist
amburg.
Der Gesellschafts vertrag 16. Seytember 1900 abgeschlos am 25. Februar 1921 geändert worden. I. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und F wirtschaftlicher, genossenschaft licher und sonstiger nicht auf privatkapitalistischer
schaft in Ge zur Alleinver
ranz Johann führer zu ver 696 Hermann
Brockmüller,
übernommen urg, als Ge⸗
unter unver
Diese offene elöst worden; Gesellschafter und Passipen rden und wird von ihm ter Firma fortgese
andelsgesellschaft hat am 971 3 und setzt das
Diese Firma ist ter der Firma Kähler fort.
O00 46. den 9. März Amtsgerich
—