Grundlage tätigen Baubetri x . ihre Vertretung ge 4 sowie Unter Nr. S712 vi j 2. k = , ide fn n, 863 z4 gl] sesschaft ist aufoels —
. b wel rr, , n . , n ee n n ,,,, öl bei der Firma „tte Ritter ,,,, . ie n, ee ee n ,, ,, , ,,
nmittelbar oder mittelbar in Inter Nr. 6713 dig, Fi Ro i. ie offene Handels * tsche Bohrgesellschaft Köln: Josef Schmitz hat ; zaren un r. 3382: Bruno H Nieder⸗ ;
, de , ,,, Kö re,, ,,, , nm, ue e l e gen, ͤ * 28 . ; ( Seinicke . . Fünf Fom. Deutz, i ] r. Köln. b, di ĩ niet J estraße. *. nhaher: Grund Zweign . .. auiburg. Eintragung i j * Gese tsvertrag ist Fe⸗ 3. die Baubetriebe mü haber der a. 19 ert He als In. Aktiengeseslschaft 8 1 Ki manditiften haben ihre Einlage erhö ist zum weiteren Geschäftsführer verb, die Miele und ermietung von Hammer in Köni ĩ o Zweigniederlassung in Königsberg i gung im Firmenregifter Daus hruar 1921 Eitsnectrug ist ar r f , , . , . K ,, und gute Bauen für ni heel billige In Abteil . 2 Kaufleule ö . ditisten sind drei neue als dessen n. r. 1290 bei der Firma „Evox Schuh . dager altergeschaften omie 2 — pon ge Bartec X J Bei Nr. 283, geändert durch Be schlüss v rug 1775. technit. S Landshut. Inhaber: 366 cändert potden. Senta d der n tellen. Ha e ö Zu Nr R eilung . Rudolf Berg . orenz Vogt und eingetreten. en Co. mit beschränkter Ha 74 pscheinen. J. Uebernahme der rantie der R erlag und Grpevitton bember 135. 3 wem 2. Ro Dans Gast. Tlettrotechn ter, wn shut. webmens it de ee, de it 21 Here, , m, ee Firma Hannoversche hat Köln. Die Gesellschaft 6739 bei Köin: S j stungz dig Grfülñ ; er Riten Fahne des Ssteng: Die 25. Wugust 1331, zi. Fe Landshut; den 1. Ie. emisch, technischen Industrieerzeugn isse
ellung von . Steinholzfabrik „Fam a⸗ e hat am 1. Dezember 1920 begon 6789 bei der offenen. Handel; urch Gesellschafterbeschluß vom H. . weren eh irma lautet jeßt: Leo Barteck ie hruar 1555, 25. Februar 18893, r den 11. März 1821. Stamm kay rr, , e e.
blungen sein jnungen und schaft mit beschrä 4. ma Gefell. Nr. SiSGü dig Firm 9 . gesellschait. S8. Scha g z. * 11. Februar 1921 ist das Stammkapital . Aufbewahrung von ren aller Art . unt E s Leos Va Ver bruar 18695, 75. Bezemb fe e⸗ Das Amtsgericht. Hr. amm apital beträgt dreißigtausend
S. — . H g af ö ier gäaftung;: Nach Weiß, Köln, Sten aber gertram Kbln: Die Gefellschaft it zufgelö o.“, um 36 000 „ auf 50 000 1 erhöht. Du üebernahme aller rr der Gin, und ga, , n, xpedition der Roten Fahne hrugr s un, ͤher 2858. Fe Leipz — — 29 u Geschäftsführern sind bestellt beträgt 16 hh der Gesellschaft vom 3 a , n,, In er Kaufniann , . 9, und als die gr ee, n, . i. st und Gescllschafterbeschluß vom 14. . lagerung und Aufbewahrung verbundenen N 66 Arbeiter huchhang inng. job., wär, io 34 1 R 21 Handelsregister i tat s . Fauf eat Carl i nf nher nn,
. . 63 e. K AI ist das Stammk 3. eg ] 3. . 3 Weiß Köln. Jako e, g ist erloschen roͤkura bon 331 ist der Gesell rd ba ne. Medien und 6 rd rm mn, n faff r. 2 Carl Link. Nieder ⸗ 28. Sanur und 10. Mär. * 1904 trãgen wo . sregister ist heute einge ⸗ aul. Wilhelm Meienberg, beide in folgt. durch . 6j e, ., chaft er⸗ 309 65 , S 6 und n . jetzt brock“, Köln . 3. lande? Nr. 6556 bei der Firma J. Zriedri Bestimmungen 23 die . e . stehenden Re ie gh fel e ert. königs berg i. Pr., Euisen ˖ 1919 74. Juni 1935 86 05, 4. Juni * 4 en en; . Leipzig. Jeder don ihnen ist berechtigt
; ·sch z hrer Ri ; ⸗ . , ben; 3 — ᷣ . = J aste, ( ; in Kö 35. . tand: Bank- g; * Blatt 18 835 die Firma] die Gesellschaft allein zu ve kin n , mr, n, nr, n,, , iche Tshaber Kaufmann. Gmil H , , ,, , n pe nr. Fee He nah ne bon an el c bee, ber bs, Jihaber. Carl Link in Königs g , ng, tnt, 2 r eukich . zie , , us de n, e,,
* , fis Hrokuristen in Hannover seinen Wohnsitz jetzt Köln. andebrock, Albert Eduard Wilde Köln. Nir e. e, g. ie Veräußerung nd Verpfa jeglicher Art einschließlich des me be . 1. 8 He ch fte. Grundkapit f . ende Ho Half 5 Go, in Leipzig e us dem Gesellschaflsvertrag wird noch , nnn einen Gesch fs 31 Nr. 735 Fi Nr. 9194 die offen de Julius Schlett, Berlin er. em bung von Geschäftsanteilen, di 2 pfän ⸗· und ber Veräußerung bon Grundftũcken. Sitz 34: Paul Raphael X Co. wel ordentliche ode ital: 200 O00 009 6. —— . , Zweigniederlassung. der elanntgegehben: Die Veröffentlichungen Ernken aft niit eirent iGo, Con g ff. Firma Dr. Henkel * z Dritz, Kaeserle g 6 legesellschaft Jakob Leffmann, Köln Lind 2 lz, dem fat en von Geschsftsanteilen 2 Die Gesel cha it befugt, 1 turen Sitz- Königsberg i. Pr. Fneipz en dentliche oder stellvertretende or; York under der gleichen Firma der Hefellschaft erfolgen im Leun sche
* ; ö ö itz . ö. r ; ̃ : — z sch gt, Agenturen Langgasse 37? . gsmitglieder gemeinsam ode l bestehenden Hauptniederl Reichsa schen
Geschäftsführer: Dr. J — mit beschränkter weigniederlassung in m mit famtprokura erteilt derart 2 al, ist Ge‚. Nr. 15698 bei der Firma e de n rk ** nig ieker la e 3 . at ehen ei eng be lege, mn, nl ssnen en r, , er un, , ü * e, gen Wagner, zu Berli Dr.Ing. Martin Dr. M. Dem Felix Dausburg dem straße 22. ersönsich n, Rubens ⸗ don ihnen gemeinschaftlich . F ei Seseslschaft, mit efchränkte *. 65 ei anderen. Unternehmen mit ähn⸗ * hegon gen am 4. Mörs 12. Ge · r t rokuristen sind ver= fler sind; ) Alfred Hafner, Emma Amtsgericht Leipzig, Abteilung . B ö und An 1 riß Thielicke, zu Salom ar Schlgugk und der Emilie ö Witwe ö ,. Gefell⸗ tretung ermächtigt sind ich zur Ver tung“, Köln:; Durch 3 Daf ⸗ ichen. Zwecke in irgendeiner Form zu gRlischafter. Paul. Raphael, und Alfred Friedrich 5 orstan xamitgliy der u fe vereh. Höfner, geb, r, den 2. März 122. t ien. , , , le gere en, n,, H d, dee beschluß vom 21. Feb face, s,, runbgar tal, e, n Sanitz in Kön gern i M ö , sämlsich in Leipn .
r i ehird weren ert lit, daß je ei ed d rf, särl. rel, Cischett er offenen Handels Sese sfch Ferner iöri ißt der Wart. Mofstend . , let, g e, n, dern i Ge, n Gr de ,,,, . iz5 oss Perner wird bekannige = mit nem Geschäftefiih . je einer Hannoher. Ben ? Wilhelm Praetori gesellschaft „Gather * Vie then / esen n bexüglich deg Size; Vorstand: Hermann Flohr, Kauf · Niederlaff . winsti. Julius ofenberger, Morik Schul n, 15. September 1814 ęrri ist am In das Handelsregister ist heute ein⸗ offentlichen Bekannt gemacht: Die von ihnen berechti ährer oder je zwei Hannober, ist Einzelprokura, d drius, Köln: Dem. Josef Viethen, Köl *, der Firma geändert. . Ess ;. mwhnann, Köln. Gefell schaftzvertrag pom eder assungsohtz , 1. Br., Berlin, Ferding 2 ; ulz in v und c G grrichket. Die unter getragen werden; . sellschaft erfolgen . de Ge, Lichen 6. find, die Firma zu mann. Meyer und ka, dem Her. Prgura. gctfilt Köln, ist Fin Ant, alg Ce cäftsführer Jsiede d bat G16. Februar 1941, Besteht der Vorstand Rchesastraß. 12313 Inhahnn: Ernft dinand Curt Ko , , Benannte int, inseler ger, ae rn Blatt 19 935 die Fi mʒeiger. eu ischen Reichs nen und die Geselljchaff zu vertreten. Ranncpen; ift Gesamtzro intich Fick, Nr. I5zl bei der. Fi Zum Ge e i rer g gelegt,. ng mehreren. Personen so wird die Ge⸗ Scerwin ri in Kön gberg i, r. Joachim Wi , . i dn, un e e , , n, befunt . . c . . Fe gel, gern, 2 . . . cf erf Een, e fie, . 2 kö ge , Gr r ö . e ,. on n, n d, Abteilung für das Handelsret f nler Nr. Iz die Firma. . ⸗ . j itz der Firma ist nach ĩ ein Vorstandgnisgliss ein ge, A r., August Horn, Wilhelm C. 2. Auf den Bla . gute. Ifrael. Kreistmann d Hefetiel gister. peer se Flema Lindener Nr., 9lꝰh die of Nr 7757 bei d TDüffel dorf verlegt na meinschaft mit. einem Pry urssten ver⸗ ugh astraße 3. Inhaber: Otto Bro mann Emi 536 er⸗ uf den Blättern ch und 6 49] Rreistmann, beide in Lei und Hese iel . renfabrlk Gesessschaft mit 8 . offene zandelzgesell schaft Cesellschaft ei der offenen Handels- Nr. 1810 bei gt. ; Fenn ns nicht d A ; vorosli in Königsberg i ann Emil August Mertens, Irnst Schle⸗ befr. die Firma Spamer sche Buch⸗ ej nn, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Hamm, West? beschränkter Haftung it t mit .. r. erdel öln, Langgasse 3 . t G. Elaasen C Co.“, Bi 5 der Firma „Obergãrige 5 h — mnie er ufsichtsrat einem Nr. 33587: C zer „r. singer, Teo Moritz Thun. Albert pnrsch druckerei und Spamer sche B 9 schaft ist am 1. Januar 1421 errichtet 1 13509] Sannover, Fi mit. Sik in ersönlich Faftende Gefellschafter KAbin: Die Gesellschaft ist , Bierbrauerei Em Kölsche Funk Ge= borste z ben itzi td de Pefugni⸗ k ausch . Co. Siß: Vie rich Blog 8 r binderei, beide i i 1, Tree bene weich n g, , edndiern Bandelãregist ͤ Fösestrate 107 Gegen ftand franen Jchangna ö. er. Kauf⸗ Liquidator ist aufgelöst, sellschaft mit b 2 die Gefeisschaft allein beer, Königsberg, gi. Pr., Vorstädtische i i . e n, „beibe in Fernzig; Ing eee handh a ,, , e. des Amt) επτ.htr6 8 er des Unternehmens ist die Herstell: and säten J anna Koll und Carola Werdel, Claas . ist ber Kaufmann Hang Köln: D eschränkter Haftung“, i a. f . in zu vertreten. Hospilalstr 9 2 960 . o ssche Berlin, Carl Friehrich Wilhelm Kelling Handel sgeschäft sind eingetreten en. ndels⸗ und Kommisslonsgeschäft.,) r. 3 der Vertrieb sowie der An- und 0 . hruar 15 , . hat am I5. Fe⸗ gien g n, ; 9. Febru . n n chluß vom 7 3 in i 8 ö. Grund. 26 , , ene 86 el. Arnold Diedrich Friedrich zum Jede, druckereibesther . Ernst Karl ae Anf Blatt o., bett; die Firma offer, e e ie fen h ärz 1921 bei der bon Waren aller Artz die aus * auf br, ghz egonnen. Fra at! 646 der Firma „Chune vertrages * 19a ist 8 Z des 8m. 8. . . 3 1000 iF halle e n nch nee, 31. Ge. Joseph Sander in Hamburg. rthur Mie⸗ Petermann in Leipzig als persönlich haf 2 g. Eranz in Leipzig: August Ilwin . 3. Jas ge df. er bet warden , . i , oh n . enn „aut woll 6. , , nein e, n eziglich bed Vertretung de 2 3 *. ) ö y. and besteht je r Königsberg * nd Marla Sulka mann, Wissy Vornbäumen, Paul Weisen⸗ lender Gefellschafter und zwei K af Franz ist als Gesellschafter ausgeschieden serner erteilt 66 3 6s). Prokura ist werden. gar erreich ng die es 6 ? ' 1n, Sr bburgerring 24. und nannt. iegfried Slodewnik ist in das ft geändert. Jeder Geschaftsfüihrer na stimmung des ufsichtsrates aus 4 9 * 1. M. born. in Magdeburg. as Irundkapi ditisten. Die Gesell n . 3. Auf Blatt 14 969, betr. die Fi s 1 Wi n , 6 — Zweckes als Inhaber Buchhändl nd Geschäft als persönlich ist allein zur Vertretu 8 ö meer Piörfan er gus mehreren Mit, ante e ihrn; Nr. 388. Franz sst eingteilt i s. Grin , . Csellschaft ist am ese chf für Tinde ken e . , , ile ul wal, ,,, ,. Kaftender Gesell, Kerechti 6 , , . kierern. Der Aufsic Zuber. Nen erl 388. Frans e eint ill in ihn hn gh e ds 1. Janur ee errichtet für Linde g Cie mg shinen — ober ähnsiche . gleichartige 3. öln. . after 6 Di , nunmehrige Arch: igt. Professor Wilhelm gi 2 gli ern. Der Aufsichtsrat hat das Recht . ö ie ,, . Königs bzw. 300 A6. und 199 16, Aktien zu 5. Auf Blott 11 377 betr., die Fi . stristalleisfabrit᷑ — werben, sich an sol migen lc. i, gig, dis offene Handelsge fe scheft * 9 Sgesellschaft hat am 17. Mär ichttet Jakes Renner hahen dag Amt 1 Grnznnung und Abberufung der Vor, 8 tz, Re eidendamm. 1819. In 1600. . Die Aktien laut d zu ie Träntner & Würker Ras ie Firma und Kühlhallen Leipzig in Teint ĩ Hamm, West t u beteilige olchen Un serneh nungen ülnische Spiralbohrer chaft 1921 begonnen. ie Fi März als Geschsftsführer niedergel standsmitglieder. die Bestellung haber: Fran Zuber in Tönigg erg i haber. Der V er nn , ͤ rier Nachf. Aktien. Zweign eker sastang. Die meal , . iss . behiligen Ter Jenn ehlrfl n mn , wn de. E Wert- „Siovonnit d sirmg ist in kateur Hartz gelegt. e ten. Kar Abberufung ist an notgtiel, , , dur griz * Co. Sz; , Teipzig: Die General, lung n, , n, ,. Sandelaregifter übernehmen. Das S tretung zu Kergtatehnn e. Kari Schmarhten⸗ in Frajnd! geändert und fi Fartin Renter ünd Heschäftä . gist an notatielles Proto. Gön 3 Sh rat ernannt. Berufung der Gener dersammlung vom? eral., lung bom 31. Januar 1el. bar e e, des Antâgerichts ehh gh wen. gen, kumke e efbclrält Berg- . Aöln, Sibbeltzathtz Stk. 8. 1 ünter Rr. log der Abt. A ährer Heinz Heck, Köl if r wuszunehmen. Die Bestellung zun Könlgẽberg i. Pr., Wagnerstraße 31. ; 8 er w Gengtalgen, g ung vom f. Jani 15 bat höhe s. ü do 5 , Pita ; 16 J . 196 ü . A des Handels⸗ si „Köln, sind zu Geschäfts⸗ ; tellung zum O ö 9 sammlungen mit 21 Tagen] rist und sonst die Erhöhung des G ; h zrundkapitals um 4000 000 4A Eingetragen am 17 rn Westf. der Ingeni giniger Geschäftsführer ist . haftende Gesellscha 3 ö registers neu eingetragen. Der eh ührern bestellt. Dur f ir hte beg. Bagstündeg ist: nit . TMffeng Danbelesheselltaftg hemmen gen, Bekanntmachungen: 5 and lonstig: 3. Mul ) Hꝛuntcpitzis um in hö Aten g , loo . llend, ö ee. 1921 hei der . Welter Yrelschneider in seßte nh emachte nah iter: Kauf der in dem Betriebe k 6 ehergang beschluß vom 7. März 1921 esellschafter⸗ widerruflich. Die Bekanntmachungen der 16. Janugz 10601. 6 ellschafter: Kurt. A . Y, eichsanzeiger. tt. slionen Mark, in Mad Vor gugs= mithin auf 200090 000 4 zerfallend, gen We en ef le Keen, fm, e en ri Gf er e der g ist feld, End Mar Schnachteng rg, Köhh; Di ündeten Farderungen, und Uerbindli aftsbertrages, betreffend die Fi ef ecfolar l mir m , ut uns Waller wer in Fönig erg iz gj Königsberger Walzmühle ien. auf. 4 Mil mtfn Grhöhung it, grfalgt, Ter Seh che. dau und Süttenbetri für Berg nnttia dn uar 1921 errichtet. Die Be⸗ Gefellschaft hat an 17. Mar n. Die keiten auf die Gesellschaft ist ich⸗ und 3 3 degfelben, betreffend , Felchsanzeiger. Die Berufun In Abieilun am M. Harz iG geselischaft: D z Aktien Ghz ill jonen Mark beschlosen; Die verkrag vom 23. Dezember 18 elsschafte⸗ We stfalische se. rieb (dibteilung mntum auen der Gesellschaft erfolgen Gonhen. m 17. März 1921 be- schaessen. aft ist ausge stand des Un kerneh menz . . m. Generalpersammlung erfolgt ö. en bei Nr. ', Hin hel Vertriebs gesen nerasderf 1 urch Hesg fuß de Gr 83 ist ers gt Der Gesells 22 den gleichen Dich n e. 3 ist durch , . . ö 1” 1m ö ane iger. gen ggg die offe , , , geandert. Gegen ge ne Hulk seng n, fo. han far Leine nggrne re, . , ammlung vom 7. März 1921 ist ertrag vom 3. März 19 ist dur toko vom 31 aut Notarigtspro- Durch 3 ͤ ; tsgerichl San K ne Handel sgesells haft Schm der Firm. Rar! mens ist fortan. die icht Zwei e, Bind 7 ie Satzung genden gleichen Beschluß laut Notar Januar lal in den versammlung vom 3 Du der General . 9 hy nnover, Kutzscͤch C Nanninga“ ö Schmachlenberg“, Köln: Die Fi erwertung der ju Köln gelegenen Hä u nicht im Gese weichen des be Tin fäben m. b, H;: Arthur Jeu Am 15. März 1921: Nr. 48 z dom 7. Ja 11 otarjatzurkunde S5 8 und s Kbgeän dert. erden ĩ , . 1920 ist n 19. März 1921. Rhyllburger Str. 8. Persöͤnli 3h n, ist 6. irma Höhle 14 und Große g,. en ãuser kirmmmt ist, durch einmali Bekannt⸗ mann ist als Geschäftsführer ausges eden. Gefellschaft 367 e, 7 Comhi ann 5 1 Lé in den sS5 4, 23, 2 über wird noch bekanntge eben: Di SHier⸗ 30 Millionen Mark b er, en, um Harh . Gesellschafter: Kaufleüte Eri aftende Nr. Bbid kei der Firma Ferdi sondere die , z aul g ans. machung im. Deutschen heachee er Arthur Fischer in Königsberg i. * ist tung. Si 83 eschränker Sof. Gefen zbgeanderk worden. (Uu dem 0AUttien lauten auf, n 9 . . e, m r , fi , e, mi Er n,, ,, iaäbose, , enn Rnningg , , , , ,,,, . , after eg. il gere ö ,, . bern fig uf zz 3 . Grundkapital ge unser Sandelsregister B 37 ist heute senlschaft hat am 1. Januar 151 e. erloschen. : Die Firma ist Wein, und Likö . Hiebe einer D Tage vor dem gnberguntten Termins er m Mr 3, Mensguther. Kies- SHenznst 3 . hom. 134 Mär, 18 Bien ie Vorzugsaktien erhallen eine 4. Auf Blatt is zs as e g r ga ges e. , Mart. der nnd er Firma „Vereinigte Schmirgel⸗ gohgen. z r 19231 be⸗ Nr. S657 bei d uis (Große Sand im Rembrand⸗ Hründer der Gesellschaft sind: J Kauf. Verwertungsgesellschaft in z *. land: erltig her Dend . Täg und idende bon 6 bh in Vorzug von ber Bubendorfer K bett. die imm ö trages ist ent⸗ und Maschinenfabriken,. A Nr. 9200 di er offenen Handels schaf Sandkaul Ich erteilten Wirt ⸗˖ D; 1. h u,, : Kunftdůn gerstreumasching mbi“ und zuf die Stammaktien entfallend wi se ohlenwerle Gesell⸗ rechend geändert. Die ist ent- schaft, v en Aktie ngesell⸗ i . en Handelsgesell * gg „Neyns Lenders“, 4] tskonzession. Ferner ist di Nann Dermann Flohr, 2. Direr tor osef Hugo Albert ist al Geschäftsführer aus⸗ anderer landwirtschaftli ; dende und d alllnden Divi. schaft mit beschträntter Haft ĩ fe erfoigf durch Ä awitalserhöhung Cy. un or mals S. Oppenheim „Sartgenbusch C Co.“ 369 ellschaft Kbin: Vem Dosef Hardt. Rhönd . 66. befugt, gleicharti J . BVreesbech, . Dermann Carl ee . eschieden. Otto Trampnau in Königs⸗ und G aen . aftlicher. Maschinen vi und den Anspruch auf Nachzahlung Ceiy zig: Der Gesellschaftev daftung in Stück auf den Inh , , nmlumd Schlesin ger A Co., ban, Me chths, Personlich h⸗ n, Kölg- Protura erleist. Rhöndorf, ist lin ernehrnnni ige oder hnliche . Faufmann Josef Schaefer ? Eee i, ist um Ge chaftsfü e n,, lamnikapitgl: 30 M , e, Hh in' und infsieit n. Tln ger Gefen he r,, durch t auf den Inh lautenden. nover, Zweigniederl Fenn, schafter; Kan rsönlich haftende Gesell⸗ ; gel zu erwerben, sich werfe, , m,. * eschtftsführer bestellt. Ge chästz führer; Ine rf' ir ucholski., in dorcnsen genen Jah ̃ er Gesessschafter vom 11. Mär ul ge a .. er I en dom, ederlassung Harburg“ after: Kaufleute Heinrich Hartgenh Nr. S631 bei der offenen Hand d. Unternehmungen zu beteili an mann Theodor Palm Köln, Die Gründer r. 485 reinigter Eisengroß Berlin- Wil d Hucholsti, in se vä Bi Jahren weniger als 1821 laut Neotariatsprotofolls i . ß . . n , , . . Iker, e, d m, Her , i a, , r, n ne g. perteilt waren Flben e, üb. e, denn. 156900 M = Die Pr . etrage von je dem n Oskar Steinle ist aus rich Köppen, Rilkolaus No 9 X ber ghls Go., Kön: De . Firma ist in ir , , . Die enen, Die Ausgabe der Aftien ist pfennig Gesellfchaft mit beschränter Jeder . Königsherg pr. seüf n Falle der Auflöfung der ge. Karl, Neuschet st als ,, e Fern ö ö des Kaufmanns Harn 23 en ausgeschichen. Die Pro⸗ gioll, Köln. Die e fn ft heo ag ist aufgeiöst und die Fi esell⸗ und Tikörhaus Gesell Suis Wein⸗ zum Ine r, söd , erfolgt. Zu Mit⸗ é g, Ei, Klönigsverg Er e, dee. it el ig vertretunggherechtigt. J ft haben die Vorzuggaktien An- eschieden. Zu he , . kae. aus⸗ Dem Kaufmann 23 ist erloschen. Harb erkussne se ist Afoscht? . 15 Ylärd. gern begenien, 8 hat am kosczen. irma er- schränkter Hastung“ schaft mit be ⸗ bern bes ersten Ruffichtsrgts sind be sellschaftsperttag vam 1. Februar ai Eiektr iziiats . u r , uf Li een , d, m, . . , ,. . an Dörde ist r ard Osterloh zu urg. den 19. März 1921. tretung der Gesellschaft sind n u Ver⸗ Nr. 8593 bei der offenen Nr. 23596 bei der Fi gender tellt: ie n Rinkel, Köln Linden mil Ergänzung vom ? Mär 1931, künd⸗ Köni 3 . n , , * 2 gin rell ftir igen irie en ellmann in Frohbur de, , 8333 gemãße Gefamtprokuta Das Amtsgericht. Lx. sessschatter Heinrich Hartge . 1e on en el „Eschweiler e . mann Mulag (Mol irma , Mmanneg⸗ 2 2. Syndikus Brung Polthast, Löln⸗ Een nach HMaßhabe der sz 8, 1 des Ber⸗ di 8. . lien nese n chat, nes 6. En Siummeak t nären, Heitere Mn, aul Max Fleck in n. 4 ö nonenlim par. Emil. Föppen, und zwar nbusch, und Köln Silz; fen mitt. wagen Aktien⸗ ren, un, ahn. The ', Hut wat Dr. Seer, , ages pom J. Febrngn , zicht fe der Geng lber an nl ge, näher bäh ie Borhngsak en auf e ihren alf die Gesell eil ner . . , . 135053) mächtigt ; zwar jeder allein er⸗ die am 1. . Okt SHandelsgesellschaft, nieder laff klelschaft), Zweig⸗ Von ten init d hu g, FGrwerb um ö Beger st aß; 3m Robember jööh und 9. März berblelbend. Masse nicht. Dies, wirr meinsch Ge engen, nn , Kamm, Westf . ö 52 er fsregister A ist am d ; ' ; ober 1919 begonnen hat. Köln: ung Woesthoven b. Köln;. ( mit der Anmeldung der Gesell erb und Fortführung Her Gisen. 1531 ist die Satzung geandert. unter die Stammaßtionäre verteilt. Di f, m, nen. anderen Geschäfts 3 135051 3. Mär; 1g sigeträzen d Nr. Mo] die offe z er. Kaufmann. Friedrich Wi Köln: Dem Emnst Wi . schest eingereichten Scriftsticken, ins, nde sgeschatfte der offener Handelsgelell, Hei Nr. 3575, O Aktien lau Eik Die fihrer ober eng Protnristes erh De fz re gitter l , , , d, n, , Handelsgesellschaft Meisterfeld ist in di ilhelm mit Beschrä legand. Köln, ist Kfordere bon ben un goberl Hhafter? Ludwig Kolwi . ain ere ss Streiche Herg e, arten lauf den Inhꝑgber und Prokura ist erteilt d ver reh g. des Amtsgerichts H Dandels gesesl 1 Ji ein getrage ss Ifen. X. ö , . Bäch el derfhallch 9j in bi Cselscait is lassan. sercnkuZn auf die Jweignieder Vonstendt des A ngöber chte , F, e. mhoig. Konzis; A. lien n stälts G. m. b. S. Unf Grun des we werden zum Rennwerte ausgegeben 3 ist erteilt der Dandlungebeposl Ein getragen ist am an Went. re re n. . n. Wilhelm haft . Köln ⸗ Kalk. Perfönlich getreten * lender Gesellschaftf. ein⸗= 1 ,, p Auffich zratg und. de 5 . Schimmelpfennig in. Könige her z. chlusfes der Gesessfchafterger sammlung 4. Auf Blatt 18579, betr. die Firma & ieh Tiedr ch Hesbos in Teireig, x, fe gr g,, gie 6 1921 in e Geh! Cy. von hier aufgelöst ist * . , , er. F . ö Die Firma st in „Cornel. 7 urg ertesst derart, daß er berechtigt ö. m Gericht Cinsicht M sonsliger Handel mit CGisen⸗· Melall · dom 9 August 1920 ist das Stammkapital Woll u. Produtten⸗Verw e. 2 9. die Gesellschast aur in Gemein⸗ . , ö 2 ) = . Seck Köln K eißzer Schmitz X Gy.“ ändert und ist, in Gemeinschaf! mit ei ig ommen werden, von dem Prüfungs⸗ und bermpandten Waren, auch Waren des 122466 n renn, Gesell j ertungs⸗ schaft mit einem Geschäftsführ irma re, , , in Firma Jm unter unveränderter e d n. Kalk, Kaufmann Nr. 9190 der Abt * und unter mitglied od mit einem Vorstands⸗ icht der Revisoren auch bei der Bau bes, Beteili a 3 46 erhoht. Es. beträgt jezt eienschaft r. Boenisch . Go. n einm d ,, K e Ham n, T ger nit m lr een He en charter * ö. ; fg, W Wümme, nen, einge ; 8 Vandelsregisterß i Ge fz er einem anderen Prokuristen kammer. . ei der Handels · g es, Heleiliqung an e 3 519 099 4. Leipzig: Heinrich Emil Jäger st als * eren Profuristen vertreten,. ter Haftung mit dem i beschrünk· er f meister Wilhelm Cramer von rzinkmeister Andreas Schröter göln · N , ,, e N 6 . zu dertrelen. ⸗ e . ahn ichen Unternehmungen. Stamm Bei Rr 40s, Import- und Erhort- Gesellschafter ausgeschieden Auf Blatt 17 123, betr. die Firma (mit dem Sitze in amm. fortgeführt Mülheim. Die G on r. DVI bei der Firma, r. Ig bei' der Fi Ir. sl. Schatz Æ Cr mit be⸗ apital. M00 C0 gs. , Senn ih rere gefeilschaff m. b. S. Di 5. A ö, Wirheim Jeute, Gejellschaft mit be 2 ,,, . . anuar Amtsgericht Sohenlimburg. . 63 . . x Vn . Köln: Die green ff 85 . , ,, ., ee, ee. e, , , ne, ö ki, 2. , , sind, sind zwei ge⸗ . . . gn. 39 , e, , . . e, , ü. 1. . * , n , nne, r Geselsschaft sind nur die G ift Küln: Sebast ian Nen — J Unter- , 1mnien mi einem . Fe nen zufgelöst. Der bisherige ränkter FDaftung Zweignieder⸗ j ist zurch Beschluß, der ! : E die Projek⸗ olzminden. — sessschafter Rubolf S e Ge⸗ Abteilung B: ist aus feinem Amte al ke Neumann nehmens: Anfertigun und Vertrieb von rokuristen pertretungsberechtigt. Se. Geschäftsfü 2 sst Liqui las 2 j ͤ gnieder⸗ SGelellyhafter vom 23. Februar 1931 , * ö oje 86. . 135056 Bi q Speck und Ferdinand Nr. 32 bei Kere g ge hn, als Geschäftsführer eben nen, Gan z 5 — eschäftsführer Ren Rehaag ist Liquidator. affung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ IL M50 060 M erhö uar 18331 auf , mn 8. elektrischer Lick Firma E * Handelsregister ist bei der er ch, und zwar jeder für sich allein ver, . . er Firma „Wohnungs⸗- N 66 5. ihre 1 lapital: 20 000 46. 69 ü ae. Martin Beerwald, Kurt! Bei Nr. 412, Schiffahrt gesellschaft niederlassung: Prokurg ist erteilt dem schaftshertr erhöht worden. Der Gesell⸗ = , bie , m, Chrenins n Solzminden e, Ren sitg dt. mit hescht nter ö. 53 bei Firma „Georg 3 hristian. Cffer, Kauf. S*himme, pfennig in Königsberg ir. Nanticus m. b. S.: Rudolf Papen Täaufmänn Dskar Josef Fehlig ertrag it Lurch den gleiten Ve J . I50 bei d Haftung“, Köln: Dag Amt d iegner Gesellsch Georg wan, mfg Schaß, Ingenienn, und Karl, Sören wohottz in Hremherg, Pahl E i dick und Ri — deipzi ie (hlig in sciuß, laut. totaricteprtote lg; wachung bestehender * sowie Lieber. Karl Harim Agen, daß dem Kaufmann SchCfer i der Firma Johann tsführers Wi mt des Ge⸗ ter Haftung“, Ki t mit beschränk⸗ Gffer, Kaufmann, Köl ̃ der Ji in Köni 2 sri sig une, Ficheth Grigull sinß als Ge. Gin, Er darf die Gesellschaft un in gehrusr 192 ttẽprotokoll. Lom. Wahrnehmung aller ei erer . Solzmi dre. ier, Prokura erteilt ist. Jo rg Köln. Der Kaufmann n ilhelm Schneider ist er- shafterk ug“, Köll; Durch Gesell= Vertrag vom . 6 . ln * . . znigsberg i. Pr. Be ⸗ schastsführer ausgeschieden. Paul Lamy Gemelnschaft mit einem Geschäftsführer a geandert 5 mund in anheren hun Ser, , , Dandels. , Schaefer Köln ö in das Ge zz bei Hhafterbeschluß zom. J. Febrür 182 GJ ir 6j. Sinh mehrere ann m chene. Miß he etger. Sach n Köniz i. Pr. ift zum Geschaäfts. oder ging anderen Proturisten per get 3 . 22 as Stammkapital ; Das Amtsgeri chäft als = r. 33 bei der Firma „Köln⸗ it 8 65 des ; 1 . eschaftsführer bestellt, so erfolgt die einlagen ber Gesellschafter: 1. adt⸗ der teen. j Auf Blatt 18 901, betr. die Jims . 86. ma , J ,, ,,, , ie . ö K e i, , , den, ,,,, , n. , offentlichen = e . Die In unser Handelsregister B ist , ib et. elsgesellchaft hat am 1. Har Taprogge ist en. ie Prokura von Albert Gesenl . etreffend die Vertretung der Iellschaft mi . ; urn e Jin 6 69 3. 9. 9. Paul Crert e einigter Eisengrosthande] Kolwitz, hard erbert Hirche ist als De seslschafler Irma jautẽt n. . ip zig: Die ö ee e, d, g, . 6 a,. e,, . a. . i , dec! . . . 36 ö e fe. ., 3. 2 i e, nt r, ge, , e. e, , gerong, M lung Unt . h , — e gn, mn gen, Fa. ei der fenen Sn els zee rte nge elschaft, ern, , . gufnann Khteb. To 14 , ,,, ö Rn W. Höän Hei. an, n,, — r , t s Galan schaft „Gebrüd enen Handelsgesell mit rei iederlassu Köin: Röln⸗ Ehrenfeld, ist red. Longhghe⸗ ufandigen. Ferner wird bekanntgemacht. bringunggwert 1280 00 *,, ve chnet B 5 , , , ; gur Beschl g,. der e daft Hannover N. S.“ mit dem Sitze in gerau an twin Hü er Diel“, Köln; Dem Beschluß au ng in Köln; Durch schäftsfü ist zum weiteren * entliche Bekanntmachu ⸗ auf die St inl . mbar Se tg gui He eri nie. 25. Februar 1921 laut Ioan ohe. T . e *. 36 1 . 2 * ö n * 3 z J ( . 3 * . . 8 t ö. 9 6 6 8 via ae , , , , . ,, 2. . ir W r id r ., . r , n . . keen ,, . er , 5 6. 9. ö. 6 53 . ö 3 . . . kö Kö 1 3 nor, nütziger Siedlung auf een, . gemein · er , erte llt rerart, daß schaft . . wee Grell von * bel der Firm e turm Gesessschaft amt r, n 5 n eenald n, R isebeng Ge hc führer vertretungsberechtigt item den Blättern Bis ib, 12 47, 13 as 2 a r,. V w .. . e dere ü bie Her stlung 2 3e. Hh u stea meinschaft mit einem anderen die Höhe 3 6 . ĩ ) oh eng end e nn ,, zese schaft mit tung“, Köln, Domhof 3 a , in Veen ir 94 hh e gr . ; . 1 os und 16 1584, bett bie irmen gehen der ,, ,,, ,, r, , n, ,,. kö e d e n, en, e fe. ee dei , drinn,, , , , Se,, , he d n, beef , gm fe ge e e, w,, e , fer m, g, . wer in Hannover, Afatienftraße 5 . doch hö licher Kleinbetriebe, die je⸗ taab “, Köln:; N ma, g Emrit Mechtz der Vorzugsaktien, 8 2l Züffelbeck haben das Wia no des Unternehmens: Geschafte aller berg i. Pr. Ginbringungewert: hh Ihn zu kser hr gregister Abteilung 3 Zei ; irre l deutsche hielund ee Handel mit Masch nen aller 8 r,, 6 2 ö e , , ö. die Größe einer sel⸗ i., ist der a,,, , . 1 . Stimmrecht ber Alti n. bet fe fir i e, 6 Amt als Geschäfts⸗ . 1 , , Bezug hohen, Mark, verrechnet auf die Stammeinlagen mn, j f R. 364 fin gelt enen ,,,, n, aft . . 6e techn ichen Artikeln 3 en scha ler r eee e, n. . 9 , '. n, Ha g ee, 4 Ra zr erke. . 53 mit e , n n, ,, . te. . . . * 4. ** Sin ohh n e r , deut gi Den en Vn. rn 2 e, . n. in 6 dieses 8 1. irg, g. eigarten und Garoline — * e, e, . eim Fücktause rij zer. Raab, Laur rokura der Frau Emil versammlung h . 9 Aachener S aftung. , Köln, Stammkar kal; 1650 C00 46 schäfts Schimmelpfennig, geb. Fr in Kön Kest phat Konmnianditgese slschgft , Kmngetragen worn; mr mem, fich an gleichartigen oder 'hnlichen Unter wir oline genannt Lina Haufen Klei 6 Laurg geh. Simon, ist d g vom 27. Nobember 1920 kr. 112 Gegensl ö . ; . Geschäfts⸗ nmelp geb. Fröse, in Kön 86 . Vi Finma ist ers oder ähnlichen Unter , ,., , , KJ ke, , ff,, 5 , Klein siedlungen, 4 die Plege des Klei ee , ,, ,, , aktien à I0b0 s geen Voss; mater alie 266 mit Bau⸗ gam it.9. April und 11. Nobemhet Töetheerg. T. Pr. Ginbringungzwert. kenn l Herr n em eg, dit am 2a Mär 16. nehmen. Das Sign iapital it, dug Kein. und Epirituoseng Janusr 1906. wohnungẽhanes. Das . Klein⸗ mann K 9* der Jirma g, Kto ster, erhhht werden. „um 8 Millionen Mark zhnfichen n owie die Beteiligum an 1920. erner wird beranntgemacht: sr * S4 6 (, verrechn . ngowert: Kirchplatz; 1. und dem Raufmann Paul —— Veschluz der Gesellschafter vom 280 695 Am i6. Ma erer m, k, , . gen ig be, ere , ,. pia ie Firma ist gefshrt eh de , e her. 5. . 3 e e e, ,,. Rel, Genn, g e n. 1 . ö. m nber, , . Nr. is Fi Aung A: Leiter des Kreiswohl 665 1 N 35 apital beträgt nun- M ᷣ . Peler G durch den Deutschen R i bie borgebachte Firma Hrokurg, frt it li In das Handels ster ist ä, erhöht worden, 3 afts führer is fl , J 5 Meinhof in 22 ne u . alt: 89. ö. der irn, J. Kupka“, ö. 6e r n i. Die Prokuren k eiden. Ge . In ae 365 r mn e dc s ef ck de g. 46 Kolberg, den 4 33 r ö getragen worden; relster it heute ein. lit de; . een . ö. . 8e. river Brauns dertrag ist lau. Der Gesellschaftz⸗ : Die Firma ist erl owski und ; om 28. ; . gien) erlin: Gut- Oe, Lmtsgericht. . je R j ; en. 4 2. 66 des rim 6 2. een g g, , ö 2. a imer 41 ir en, gane . * ie, e, a , erg , so i Königsberg, Ex 13762 ö r e e 1 ch Wer een, a n r . ie g en d e, allein 3 . ö . 65 ; Rr. ei . . Jo seph 33 23 einen oder mehrere lr schaft, n g , e e, von 6 , n ,, ,. , . . ig , and ele r. des an g eie Marl ugd gus ,, J 3 4. ; eos e , 2 ij De n . i. e , ,. ö . 3 ,, , *, ,,, 3535 re, , ,. , Kö ,, k , , n, , . dae, ,, ,, e g ger,. k, K w k Uebergang der i rieb ] 35055 r. ᷣ ᷣ , irma. der ö 96. n Fin ĩ J s . ? ellschafter n 6, verrechn auf di belm. Suandt gin r itist i j ; ie R j * 51 6 e . 3 eee. 1 . 533 fabrit . r ,, nen, ö a ist ,, U. bes , ,n ö ame, n. erf . ö, und alt 6 ir rh lg n f die ö , , ö mand y tist ist ,, . n e F, r n. ; rde J j . g ⸗ l in int * ; 4 2 16 ü 3e iel ö ) ö ĩ Erz ' . j * e öni i . q ' i * . 4 ein ? 1 9 ᷣ ,, . e n, ge e, . 3, , , , , n , ie , r nn, . ,,, , n, ö e , , ee, n, . , ö R rm mi e g, e ,,,. acer: , , n g g d, n, zn r gien wal g' mer de gina. gti n n, bee, n. , e, , , denne , h. k , iss , , , , ,, , . J J. Derr, Di, mä ift erlo ben. a , , , n, T, Hhäs, dtn, gk per, rantter Haftung ⸗, Kp): Martin irre, Fngeni * 3 inn ne funb eit, , nan dee, leinen Wunder ich , , n,, ne e , Hen ng orstandsmitglled oder einem Pro⸗ erteilt. Köln, ist Prokura Gesell schafterbeschluß 1 n, Durch mann, Köln. Ge enieur und Fauf⸗ Rosenthal: Die . lautet jetzt 330 M0 n. erhöht. Gs beträgt eh . underlich It als Gesellschafter gesenschaft wer,, Kielert & Bodo D , , n. ö Prartin Vogel: kuristen de Gllale Kempten rechtsgislt tr 4306 bei d r 37 ft 3 d dom 23. Februar J. März 1985 esell schafts vertrag vom . Galenus Chemische Produkte In⸗ 006 O00 1M, Vie neuen 350 turk Labiam. 135059) 2 ere . Die Firma lautet künftig: kel ] 28K oo! * st Er loschen. zu vertreten is schaf . der offenen Handelegesell⸗ S8 4 Hes. Gesellschaftsbertr k geh Naber Kpotheter Seo Ait ener laut iber ] ᷣ diain er. Wunderlich mer ir e , ni, rh, ne, n, Zu Rr. 8679 Firma G . aft „M. Lifsauer R 6 ndelegesell⸗ betreffe ld bie Deschi ls h trages, irg esteft. so ere Geschfftß⸗:t . eo Altmann. lauten auf den Inhaber und über, je In unser Handelsregister Abt. A ist heute 3. Auf den Blã ö ag; in Leipzig (Brühl r eingetragen un Das Geschaft 1st nur F rund Sopye: pten, den 15. Mär; 1921 m Siegfried K Sie.“, Köln; Sind mehrer 8 ö 1 ter, geändert. durch jeben Geschä erfolgt die Vertrelung H Inhaber: A otheker Leo Altmann n ioo S und sind zum Kurse von 107 7, unter Nr. 65 die Flrma Moritz Britz Auf den Blättern 15 616 und 18 691, weiter folgendes verl 2 Be haft Ser nrnne unte? Das Amtegericht j 3 gfried Kaufmann, Köln, ist ist ; 2 Geschastsführer bestellt, so b en Geschäfts führer. Ferner m H önigsberg i. Pi ausgegeben in Labi d. al ü heir. die Firmen nltanrost Sr e lscha h r irrer, , gira ee, ben gan 9 Nen stergerichh. ingelprornra erteilt. Die Gesamth ben ist jeder derselben allein zur Vert * o bekanntgemacht: Der Gesellscha nird H 9 g! ** 9 6 in Labiau und als deren Inhaber der für moberne Fentrungdan] ö. Der Gefellschaftgvertrag ist am 24. . , ,,, oss) ,,, g , e Gef e gi garrenßaus. n ie. nr gi, Fin de. Haren, Heri Brit, in Königeberg egen, ner . , chlosfen worden. Gen m Brune Herre n, Ha gegangen,. Die offene is gen ce protura umgewandelt. ne Cinzel⸗ mar hat das Amt . j rich Voll auf. feine i nr Anrechnung ig. 2 Minu. Niederlallungs. Da mn pfßlegelmwerke Mit- Zimmau 6. 2 einge fragen worden;. Böhm ische ge n, gu u . fand des snterrsehmg s git zin abr ta kurs gtellt Dannober ist Ersider Hürlimann e dn 3 zur gl ger me,, girmn, m nie erge eg: Geschäftsführer Haschinz HFapent. ; ge ein: .. Schreib. i anigs berg i. Br. Nen mmm, mn, fg. Fier Nir ist als tel em rl Horteel in Königaberg i. Ar. Gesensscha st mit e 831 e d ge, g del m Ken nchen, . ate r, gern die Fir fi ene T guibatz on aufgelöst. Pten hat oc, Köln: Der Sitz err, ger. Ri, gi bei der Fi ele gef nnn, , Fi nis gr eber. Carl Biinntß in ere. e, i, wee eilten it Prokura erteist q, bene n Leipzig; r 5 ee, , ple, e Ge, den, , ; en n ,, ,, nn, m, eng 3330. 0 ö gabiau. ger In re is'. en n ere . ö , r . Yi en, , . ung in TVosef Avolf Hürlim übergegangen auf fr. TD53 bei der Firn 6 ⸗ tin Gesellschaft m ł thena⸗ mit 7000 tz V nsilien, beweret Am 12. H 18921: Nr. Otto Königsberg i. Pr. ist zum stelloertretenden Das Amtsgericht. 5 . ation — erloschen. er main Mar Kffred Kielert ĩ ne, , , , ö n, ais Ine Kempt imann, Kaufmann in bach . E Firma, „Fr, Heim- Faftung“, Köln: mit. beschränkter m ; ffentliche Bekanm⸗ Bartte. Nieberlassungsort: Königsberg Ger bäftsführ bestellt . mtsgerlscht Leipzig, Abteilung HB, Leipzig bestell ᷣ ert i , r —— als In Kempten, als Alleininhaber *. E. Comp. Nachf.“, Köln: Di Baftung“, Köln: Durch Gesellscha Hege en erfolgen durch den 1. Pr. Dlwieder Al 86 . Haudaders. Var ne. soo) am Er, 1921 * ut. Prgkurn ist dem bal , , m mn, n Kempten, den 16. Hä 6 Firma ist erloschen. * : Die beschluß vom 17. Febru 3 schafter⸗ Reichs anzeiger. Deutscheꝛ i: Br; wieder Alle? 8). Inhaber: Bei M. ö, Drescher C Erdmann Pei der im Handelgregist ö mann Martin Lippold in Leipzig ertei n n e Hitler icht 3. e,, . 6 d rege, offenen. Handels gesell in , au gels fer r; ie el. feier Hr, , ear enhaudels Ire 1 . ö , , . En r. St 98 * 6. H; Manz dem Beschluß der Mr. 613 ine der, . , fiäsosg] t Aus dem Gesellschaftsvertrage Lic r 1 . er, , gr, , . J ie r , nme. , r, ,,. , tall e, . , . mik, Köln, it Liquiba fort. 1 ,,,, Yen. San dels ell schost e , m, . 6 G e fiche. uc / a, , e e, ,,,. e, ö ,, , ite g, , derung deere, , d,, , , , fle ll ,, 1 s . p. 2 222 1 . ö. 2 , z ö in See ö 5 2 ö. ö Horst v. Helden in Königsberg i. Pr.!“ Nr. 166: Gommerz⸗= und Privat⸗ und 3 53 9 J ** 6 Amtsrichter Abteilung HE,