1921 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Papenburg. 1351131 Rudolstadt. i135 22] Sonneberg, S.-Melim. 135125] Vietz, eingetragen. Gegenstand des ) erei 3 re ister . = ; Betrieb des Groß 9 . Verein zum Ban von Arbeiter MRernsta at, Schles. fl346z06) J folgendes eingetragen worden: Dutch Be⸗ elngetragene Genofssenschaft mit be und Umgegend, e a. , , m ? * 5 64 —L * * ö. 1

In das hiesige Handelsregister B Nr. J Gan besgr'aister ; , , ,, , , d , l ö r , 14. , n fn , nter e, Senn aner gage e, en, . , nn,, Schöningen. 1114 wohnhäuse rn, eingetragen Ge. In unser Gen ffenschaftstegister, bei schiuße der nern bersamàmlung bon 7. Der schränkter Haftpflicht in Chemnitz ̃ . n, ö Ho M. señt ha sern; ben, ,. i n nen, 6 66 * ,, 4 . ; 3 n t ,, '. ha ele, nrg r, l. ö , n nn zu . , bas“ Statut dahin ge, Heute eingetragen n! ,, de hg e en , en, , c ästsführer sin egi j ; 8 ( J 1 e Kan eute n ital beträg 9 Gesellschafter turn erein ningen r a r,. 3 e b. Ge, am ändert, daß ek t ; ö. 9a ö ; = * ralbersamm⸗ Julius Zerc in e, dr . Sitze in Rudolstadt eingetragen star Bauer und Gustar Schmidt in sind Kaufmann Neinhold Kraft. Hire (n, D, T. = eingetragen, daß an Sinlle stande sind ausgeschieden. Schall, Taver, J6. Matz 1621 eingetragen Keonden, daß im e , . ,, , n ec bon 1 0 n 1920 ist an Mnternebmer Karl Deilmann in Kurl. Gegenstand des Unternehmens sind all Senneberg. Jeder Gesellschafter ist Kaufmann. Arnold Kraft. Pietz Der er Vorstandsmitglie der Juftizwachtmeister SGScreinsrmeister und Sttbel, NWäwer, der Kantor Land und der Stellenhesitzer folgen. Mitgliedern des Vorstang sind teh e, é. Be hebe fan ee 6 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ mit r er fen ung , . ! e selbstůndig vertretungs und Jeichnungs Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar Wilhelm Rogge, hier, Techniker Gustavr⸗ Kriegsinvalide, beide von Cham. Neue Pirnke aus dem Vorstand ausgeschie den Breslau, den 10. März 1921. bie Kaufleute Oswald Richard 9. ö . ö 3 Hrn ch me er Vilhelm hruar Ibzl g ü Lie ese lich sft tee eee 4 don berechtigt. Gescha ft weig: Fabtikation 192] festgestellt. Beide Gesellschafler sind Dröge jun. hier, Schlosser Willi yr andsmi lieder: S ld Johann, ünd an ihre Stelle der Eleftriker Exich Das Amtsgericht. bud rang Wllhelm Wed ner an . * e ö ,, zum Geschäfts führer wird durch den Geschäftsführer und, falls sammenhang sti ende, r. . Im hu. und Grport von Lederpupgzn J Geschaftsführern bestellt, Jeder ben Schwweimsler, hier, der Gärtnereibesitz·tit Naschinist, und, Zankes, Michael, Ma⸗ g nn in Prietzen und die Stellen⸗ Brett 3 Chemnitz. ; ai . 6. ö . Inxaliden Jugnst Meng mehrere vorhanden sind, karch npei He. lolguhg dic fel Jwecks auch Eten f , ,. den 19. Mär 1921. hnen vertritt für sich allein die Gesell⸗ Hermann Sander hrandt. hier, der Kauf⸗ ; Hhinengt heiter beide ven Cham. Gen besitzerin Pauline Standke in Niefe ge⸗ 3 mg f 3h04 Km hericht Chemnitz, Abteilung 377 Gru af eiter , Kaufhold in schäftsführer eder durch einen Geschãfto⸗ Ban, . 6. . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. schaft. Die Bekanntmachungen der Göe⸗ lan Heinrich. Ahrendts, hier, und der Vers. Beschl. vom 5. März 1921. tretzn sind. O ö .. enossens chaftẽregister Band J gen, . 163 3 E, vag, zum 36 eur Lr. ä J , , d n n n ,, , , ö, ä, , , 2d ir der beiden ersten Ge äfts⸗ Gesellschaften glei der aͤhnli 9 In das andelsregister Abteilung A ger; h z h . ; m. ; . Harkehmen. 13461 itganteil um 6, , ,. ö n, d,, e ner . , , dr, , sure ü, , I . S eb me,, ,,, , e ,, , u zeichnen. Geschäftsführer i Innen Sorau en worden: ; zelsregisters ein z . 2 86 - 40 en, ein ; 8 * auf e ,. , , , ,, er , n , , , the , tee JJ ö,, e , ertung von Moor und Torf in land⸗ Ver Gesellscha ts vertr ist 2. ofak in Sorau sind in das Geschäft als Man. ung in die Gesellichaft mit be= rger, Schme 1 t., e. G. m. u. S. in ur 'üchig. Stat e hn r befitzers elm r 8 ht. alt e ftlichen, undi gewerbfichen wecken. 1931 festge telt... ag ist am 2. März persönlich haftende Gesellschafter einge— schtenkler Haftung grloschz Kiffandsmitglied Johann, Spießl, Lauffen at., am 22. März 19271 ein⸗ —Februgt ß s., Segtnstznz, beg Unter, Hat be sitzer ltc fe, n.. el Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 536 ö. aftsfü tret ge⸗ Bietz, den 19. März 193. : Schreiner von Secbatn. Gen. Vers. getragen; nehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf Gutsbesitzer no Fustie in Mühle Ferst, Lausitz. 134618 s —ᷓ a rere Geschäfts führer vorhanden re gg; 66 ei ĩ ; t ö ' Kleszowen in der Mitgliederversammlun Im G greaister if unter JJ J e üer an , Y Genossenschast . , Hei g , ne, e,. . . .i8. März 18331. Hurch wei Geschäftsführer oder urch einen ,, , nu NR kt i. O. eingetr zur g ; . meinschaftlicher Verkauf landpirisch . mitglied wählt ist. genoffenschaft der vereinigten Gast⸗ n,, Geschuftsfüh ; ö . gonnen hat. aldenburg, Schles. 135138 ̃ 8 mästerei Neumar eingetra zurn getretenen Vorstehers Eberbach der ! auf landwirischaft⸗ artehmen, den 9. F 1921. * . gten Gast⸗ Fetz au. 135114 n n ene reh het Sorau, den 17. März 1921. . m 1921 ist in unser Handelg⸗ reg! ter. gene ,,,, beschränkter a; Moser, andirirt in lanffen a/ N, e fn r n ,, 7 h Das , a. , , , , x Im hiesigen Handelsregistet ist heute erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. 69 9 Nr. B56. eingetragen die aftpflicht a quida 1 6 zum Votste her und be n, , , ,. . z a, . rr m g seeslfchrn e agen 4 as Erlöschen der auf. Blatt 388 einge—= Rudolstadt, den 2. März 1531. Span d aun i35lz? hen ehe rfe zichtgesellshaft mit An, Ilses] Her era per sanm m hen dem ge Ge. far ernten fen asJte sänn Vorstanbe⸗ ln dir n. land 36 n kedetn, went, 134613 für das ausgeschiedene Vo ö . iigli ö tragenen Firma Tönnies K König in Thüringisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt B hi. ö e ,,,, bes Gene sen elt en r, are ,,, an. en , ne ssens ftsblatt 4 n e lich Gr, , Gin Gienossenschefttreßisteg M3 nt Fritz Cart Sylt der in, ku e Groitzjch K . ist be 6 z 6 6. 6 9. 3 dorf,, Gegenstand de Unternehntens ist heute bei dem Konsümwerein „Ein⸗ Haft heschlossen. Liquidatoren nd: Ben 25. März 19211. ig af 9 , Willens. bes Tem Konfun⸗Verein für Gollme Graßmann in Forst * . 6 Amtsgericht Pegau, den 18. März 1921. Scheiben bers. 135123 let en g eli fi f 36 ols orff. die, Anlegung und der Ausbau, eines tracht. für Würselen und Umgegend Otto Lobinger, Bankvorstand, und . Amtsgericht Besigheim, 241 5 es , erfolgen dun h und umgegend eingetragene Ge- stand gewählt t. ,, Auf Blatt zo des Handelsregisters ist . * am burg, Zweig⸗ elektrischen Leitungsnetzes und die Abgabe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ allinger, Bezirkstierarzt, beide von Neu⸗ Gerichtsaffessor Gra eck. ind ef tens zug r ande mi g eder Dse nossenschaft mit beschränkter Saft,. J st en 17. März 1 indelsregisters ist niederlaffung Spandau, fosgendes en. von elektrischem Strom zu Licht- und schräukter Haftpflicht in Würsele markt. ern mm, n Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ich 1. Mär 5621 e Forst (Laufitz),, den 17. März 1921. . s Argen gt . Siedlungsgenossenschaft Selbst⸗ Kochnm. l 33301 Zeichnen den der Firma der Genossenschaft . . 1 eingetragen Das Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschafts hre Namenzunkerschrift belsetzen. Die Die Bekanntmachungen erfolgen setzti; Ern m . amg

Pirnn. 135 e bre ; = ; (iss 115) heute! Cie offene Handelßgefellschaft in getragen: Dem Kausimann bft, Stlo Kftz ecken ür Schen kendorf und m Chigetragen: Cornel an dessen Stelle ilfe für Uurberg eingeirggene Ge ? zunten ; ö 36 . sur hee el, register des Amtegerichte. Bochum HVaftsimmme ines jeden (öenoffen bettögk in dem in Halle a. S. erscheinenden Auf Mitt 14 Jes siestzen Hen s . i , . 4 des hiesigen Genossen—⸗

Auf Blatt 604 des Handelsregisters für Firma Metzner & Sch ied in C J qu

der ted ie r biene Tir ente wie gf 6 tzne hmieder in I harles Ihsen und dem. ] räulein Etna gebung. Stammkapital: 26 000 ½6. Ge⸗ Vor stande ausgeschieden;

, e n nf n, ,, ,, z , , ,., . , . Jährig &. Domschte mit dem ö 6 14 . bug ist , erteilt. z hausbesitzer, und Wilheim Kahlert, Stellen⸗ flandsmitgliede bestellt pflicht. Sitz Amberg. Vorffands mt . [m 11. März 18921. je Sho n ef ern ne, Geschäftz· Klassen kampf.“ schaftoregisters ist ;

Plena ihr ls , G dselfsch⸗ fte e enn, hn Ge aft än, pan ö hh, . 1921. besitzzder, beide in Schenkendgrf. Der Ge. Aachen, den 31. März 1921. ieder: Kösller. Karl, Schlosser, Prell, Bei der Kleinstedlungsgenvofsen. , 2 big 10. Geschi ftẽantelle An! Tee des Hermann Zille ist der e, nn, ist heute eingetragen ,, sern, . . , , ,,, . ,, e , , ,, D ö n Pirna, . z . ü z ö errichtet. en Schreiner, sämtli berg. . it be⸗ 3 ; Vale ien : Vor ählt. ĩ 2 2.

worden. Die Gesellschaft hat . 37 rl b her , , n ng , n . Handelsregister Abt. . ö die Gesellschatt nur gemeinschaftlich. Aleld, Leine; 134600 Das t gn ist errichtet . 25. Fe⸗ schränkter HSaftpfticht n Alten. Barth, Karl Fahrer, glle Landwirte, in ö a,, . r ,n. eingetragene Ge⸗

m w . ist Ki er Flenre ürnter- und Säge. Amtsgericht Waldenburg, Schles. In unser Genossenschaftgregistet Nr.] brüar 1521. Gegenstand des Üinler. bochum: Din Haftsumme ist erhöht auf Düärrenbüchig. Die ECinsicht der Genossen. be te, e eren. . mit beschränkter Saft.

zwei: Handel mit Haus. und Wirtscha ts. trieb ven Spitzen und , . Ver- werke Francke G. m. b. S., Spandau, n , , e eg ist bei der Spar- n. Darlehn skasse nehmens sst, minderbemittelten Perlgnen zbbö „6 durch Beschluß der Haupfgez in nährend, der. Dienststunden des minslaken- Iizß oy] nn y . .

gha e. . Amtgericht , folgende eingetragen: waldenhburtz, Sehligęs. II35137] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gefunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ n bom b. Dezember 1920 . , ihr, geha 192 In das Genossenschaftsregister ist heute hruar 1951 . bonn g gf

Amtsgericht Pirna, den 17. März 1921. am 21. März 1921. Burch Beschluß der Gesellschaftet hom Rin gin gt y, . 6 Bd. IE befchränkter Haftpflicht zu Sehlem nungen in eigens erbauten w zu Gen. N. ß. 66 an , n nr. bel der Bezugs und Absatzvereinigung Blatt 2 fig. der e fte ter a

. 14 Dezember 330 ist das Stamm kapital ir. ist am 17. März 1921 das Er⸗ heute folgendes eingetragen worden: Lehrer verschaffen und zwar durch ebersassung EBolkenkain i zasory) i der Kleinviehzüchter eingetragene Der Gegenftanb bes Unternehmens ist Qnediinhurs. . 135116] sehleswiæ. 134807) um Lobo 000 Kw erhöht und beträgt jetzt föschen der Firma Karl Gaebgl in Kart Spberbeck und Hofbesitzer Ernst Grobe als Eigentum. Der Vorstand, bestehend In unfer Henossenschaftsteghster Calvv. 134610 Genosfenschaft mit beschränkter Haft- der Bau, der Erwerh und di Ve leu In unser Handelgregister Abteilung Ir eunsersß Dandelsregistet B ist heut. 26000 0090 K. Dittmanns do eingetragen. Amts in Sehlem sind an Stelle der ausge⸗ aus drei Perfonen, vertritt die Gehossen hee bei der u 1 31 9 . ist Im Benossenschaflsregister wurde heute pflicht zu Dinslaken eingetragen⸗ von Hansern zum 6 1. 8 n. ist heute unter. Nr. b8ß die Firma unter Rr. Iö5 eingetragen: Holstenbauk Spandau, den 16. März 1921. gericht Waldenburg. Schles. schiedenen Vorstandamitglieder Hermann schaft gerichtlich und außergerichtlich und Clektrizitäts ne fen t . eingetragen: Darlehens kassenverein Bie Genyssenschaft ist durch Beschluß Verkauf, die Herstellun eren . 5 tun Mar iutlian Stürzen vecher, Guchlin- Schleswig. wegn ieder ls ssung. . der Das Amtsgericht. Weinheim: sizolzg] Beres aun fllugust Welfen len Hor, mel Mündli tze eu d. 8 1 höhren aft fen Figl ün ierreichenbach en mächt ige def Generairgcs mn sn dnss nd dh Voh nungẽer hin g rn nn. burg, unz als deren Inhaber der Jleischer⸗ Rene ank flir Dent schland, g e ö. Zum Handeisregister A Bd. II D-3 51 sland wählt Hhristische Willen äeril rungen der d fen dẽs eingetragen worde , 6 9e. tragene Genofsenschaft init unbe⸗ I6. Februar Isi aufgelöst, in ui toten zie k 6. rn pin ,, in ie, n . auf Aktien in 1 de , teef a gr g winnen ( er tagen n bir na] er Amksgericht Alfeld, den 19.3. 1921. U n ie 6. n e , Gal ß . 1 e e bei 2. ist dun 6 rg, aftvs tin Unterreichen⸗ . 1. ,, Spareinlagen zu dem Jwelke un g n. l ragen. ufman leswig. iitge ilch Er i ; enn sie zwei Vorstandsmitglieder gb J ae . bach. m 5. uar gärtner in Dinslaken 2. der icher⸗ bemi Famili wer z 4 in Quedlinbutg ist . Sie gd des Unternehmens: Betrieb nf. , , , 96 r , , m, . Geng hee s af 0 ken ö. s. 6. . 89 rn f 800 365 der te o e han . g ö , . ker rn, ö nr e n nr ws. ? ! . von Bank⸗ 8 , schräankter g Fo. mit de ö ; schi 6 In unser Genossenschaftsre ister ist nosfenschaft, indem sie der Firma der Ge⸗ 33 8 56 86m 9 liedern die zu i Wirt ĩ Kahnbeamte Hermann Feldkamp. in Vörde, z ogli en Hreisen M Due lin urg. den 16. Mär 1021. Hunde g ig hoo 5 n,, Wltze in Stolberg, Nhl, sind die Gin. n,. ,,, mit heste bei Rr. r r n ua ena, ihre Namensunterschtitt bei, , . . . ine Gin t en i n en. ' ber Bergmänn Hermann Gleibs in We— e een möglichst billigen Preisen zu Dag Amtsgericht. nner lbb, Ft, Heinrich. Hin . la en der 4 bisherigen Kommanzitisten Weinheim, den 18 Marz 1921 Maschinengenosseuschaft Friedens⸗ fetzen. Die von der Gen gfsenschaft aus ihhpel in Alt . iegfried lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu hofen. Ver G schäftsanteil ei je He deri könsuilt' jn Bemen, Sr. far erhöht und dann wieder herabgeseßz Das uteri erh j burg, e. G. m. H. H.) eingetragen henden, öffentlichen Bekanntgchufgen , in den Vorstand geben, mißt gti gende Gelder ber mglcch! Dinslaken den n, März 1821. nossen e gn. * ell ö ,,,, Da el lss 17] ugujt Wilbeln Strube in Bremen, worden. Ein weiterer Kommanditist ist , ,, worden: Nach vollständiger Verteilung, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ e r scht Boltenhai anzulegen; een kann derse be für Das Am tegericht. der Hescha tan zie, die ein 8. ee fe. . nn Handelsregister Abteilung A Jakob Goldschmidt. Bankdirektor (. ein hie, ö. Wer dam. 135140] des Genoffenschaftspermögens ist die Ver⸗ chaft, gezeichnet Kon zwe Verstandsmit⸗ den 3. März 19] 8 seine Mitglieder den gemeinschaftlichen xd , 346 werben Hann, ist guf 18 sestgesetzt Die 6. ift die Firma „Erste Nathe⸗ Berlin, Dr. Hialmar Schacht, Bank⸗ tolberg, Nh den 13. Mätz 1921. Auf. Blatt 919 des Handelsregisters, tretungsmacht der Liquidatoren erloschen. gliedern, im n Tagblatt. Die bes, ,, Antauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ m9 it 9 des G ißt! Haftsumme ist so hoch wie ber Geschaftẽ⸗ 1a 4 za igen che Ver inis, Seer, in Beritn e und Cl Witten ber, Das Amtsgericht. betr. die Firma. Spinn.⸗ In dustrie Alidamm. den 7. März 1921. Haftsumme a für jeden. Genossen R orgentrei ch. 136302] stände sowie den gemeinschaftlichen Ver⸗ 9. 16 fend ge , n, , mnteil. Mit dem Erwerb weiterer Ge⸗ e,, ,, n,, , , vxittau. isn i ien gesel schet. . Bien ge ies Has Amfegericht. DJ . ,, J . Gires, för anke le eri öh sih diz Keaitkflät tr o., Rathendm.“ deute neu einge, Her Gese slschafts vertrag ist am 16. Angust In das hiesige Handelsregister A ist Werdau in erdau, Zweignieder⸗ Die höchste Zahl der Geschaftsanteile, der Molkerei Borgentreich e. G. m. mitteln, Mit dein Verein kann Line Shar= nd sfenschaft Dresden, Großtverkaufs. dez Genvffen auf. das der Zahl der ei. wr eich haftenden Gefahschestzt⸗? . hr n h e n , be g, e e fe , e, ed, nn wen ,,, , Alten, rig; lizõꝛysl . sich ein Genosse bebe llgen kann, r, , n Dorctelleelch erte ne, lib urg, , , m, r. Kurer, , , 6 . HHes a steante ile en ssrechende find, an 17. Februar 20. Juli 1901, andeszentrale Sormarn. Of un. Ju dustri engesellschaft ntragung n ; aan ragen, daß Per Landwirt. Anton Con milglic her sind: 1. Paul Fargh ult⸗ n offer a , Vielfache de tsumme. . i fe Ernst Peter Geld. 18. Arril os, e Huli fhogs (s uni Sa e e ner, i, nn beftehenden Akt lengesellschaft, ist wal ins Genposfenschafte register. Die Cinsicht der asste bet Gen gssen ist in nan den e en, Le n de 2, heiß. Vorsteher; . Lupwig ich is. n. . 6 e 6. . ö. Hie ee der Genossen⸗ Karl Hen ö? un e unt, Vergolder 1903, 18. März 1805, 24. Oltober 1906. Kommisstonsgeschäft in Syrenge. eingetragen worden; Die Zweignieder⸗ 21. März 1921. während der Dlenststunden des Gerichts geschieden und. an feine Stelle der Want, werkebesitzer Stellhertreter kes Voiste er; d k ist heute eingetragen schaft erfolgen unter der Firmg, der Ge— * , in Rathenow. ä. April idöß, 8 Robember Tos 18. Jun Zur met tretung ker hesellschaft tst cher assung in Werdau ist aunfgehcben worden; Gen. R, 65. Fischinbustrielle Ge⸗ edem gestattee, hir Mlbert Fögen in Borgentreich als 3. Dr. Ludwig Geißler, prakt. Arzt; 6 . Statut nebst Aendern st nossenschaft⸗ gezeichnet von zwei Verstandẽ⸗ Die hi if ine , Handelsgesellschaft. I568. 18. Nopember 1516, 23, März 1829 Defeñschafter selbftändig ermächtigt. bil Fita der Iweigniederia fung ist er. nossen chaft Altona, eingetragene Tatlthenskassenterrin Fohenfels Genofsenfchaft bertteter gets ist. 1. Friedrich onnenmghnn rn, durch B ö baertz aber gen hn milie dert und wennn e wen Luft. e,, . he rern , Trittau, n i, eth dsl. eschen. e affe afs mit echt n ter Baft. . , ene, , , Fh. rene ln rere guesehen unte enn, de, enom, dei 13. März 192. Geselsschast vertreten gemclnschaftsich von Das Amtsgericht. An tköhericht Werdau, den 17. März 1921. Pflicht, Altona. Dutch Beschluß der erhrankter Haftpflicht. Sitz. Hohen- Das Amtsgericht. lich? in Unterreichenbach. Nechtsberbinz. 1 , sinsichtlich der gezeichnet von zwei Mitgliedern darunter Das Amtsgericht. e elbe fenen ef eilschaftern , ; ee ne, n. BHeneralverfammlung vom 12. Oltober fe, Aug dem Vorsfande nd ausge liche Willencerklärung und. Jeschnungz für 6 t 4 eee g des der . oder sein Stellvertreter n er, hon r einein! personlsch haftenden dim, Dona. . siszhlzi] Winzig. ; i354] Ib20 ist det 8 41 der Satzung dahin schieden Weßgert, Josef, Gastwirt, und Bern; Bz. Loipnig. 134608] die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ 65 5 n . . 3 Amme im Frankenberger Tageblatt. ; ( nom. ö li3s1168] Seselschafter . Gemeinsast mit Einem In das Handelsregister wurde heut? In ijnser Handel register Ahtell ing . eaänderl: Das Geschäͤftssahr läuft vom ger, Sebastian, n heide Auf Blalt 27 des höesigen Genossen. steher oder seinen Stellvertreter und zwei sfund ne, ö 6 1 a, e Her 2. fe Mar Schreckenbach . ven n Abtlitng X Fehr ffn Alz Protur sten sinde für dig eingetetzgen ist um ls. Mär 1Bi. unter Nr. ö, die L. Jung bissen! Mal nächsten Fahres veroen eisen, Jieue Vor standsmit schaftsregister hett. ie Firn Griger bse zel tete Mitgligter de Vorstands. Die 6 9 , ,. 1 hinzugefügt ju Niederlichkenau it 1. Vorsitzender 3. st . „W. Thormann Zweigniederlassung bestellt Waltet Rolf X) Abteilung für Hesellschafts firmen; Firma. A. Rolle Inh. Franz Heinze Baß erste Geschäftssahr endet mit⸗ dem glieder: Schaller, Georg, Schmiebmeister, und Verte ilungsstelle fir Web⸗ en erfolgt, indem der Firma die 9 en 1 36 . . e * ) der wan glungegehllfe Richard wer hig e Go a henom“ heute neu einge. in Reumünster, Kurt Neise in. Lübeck und , Hb e,, nung Fr, Krämer, pic. . Winzig eingetragen warden.; 31. Mal 1921. ( Lasfeten, Ending: Gastuirt uh ret nd G trickiwaren imm egirte der ln terschrijten er eichnenden hinzugefügt Hifi rehnr Hen fend en efir 6 in Frankenberg ift 2. Vorfitze nder und a ord mich ; Wühheln Vhode in Schleswig mit. der Schäftefabrit, Sitz in Um: Die Se⸗ AUmtsgerichk Winzig, den 16. März 1921. Altona, Amtsgericht, Abteilung 6. Metzger, beide bon Hohenfels. Gen.⸗Vers⸗ gl. Simtshauptiannschast Borna, werden. Bei Anlehen von , ark Heschũ fta tell sünfhund ö ö. ö Rechnungasflihrer, e) der Lagerist Brunos 3 persönlich haftenden Gesellschafter Befchränkung der Befugnis für einen sellschaft ist aufgelöst; das Geschäft mit 3 ——— Beschl. vom 13. Februar 1921. eingetragene Genossenscha ft mit und darunter genügt die nterzeichnung é 6 e i er erh . II. Tauscher in Frankenberg ist Schriftführer ind: Fabrikant Wilhelm Thormann, Fa⸗ seden von ihnen, die Firma, der Zweig. der Firma auf den Gesellscha ter Martin er hetn i365 142] Amberg. 134602 Amberg, den 21. März 1921. veschränkter Haftpflicht, in Borna durch zwei vom Vorstand dazu ö 3 Fenn, ilutt I der Maurer Otto Krahnert in Rieder brilant. Franz Wille, in Rathenow. nriederlassung nur gemein schaftlich , Lutz übergegangen. Vergl. Einzelsitmen⸗ Dettifft die Ärmng . Toten stein⁊ in Genossenschaftsregister 66 Amtsgericht Regiftergericht. ist heute folgendes eingetragen worden: ftinnmmte Vorstandsmitglieder Die Be⸗ 1m 31 Mär *I. lichtenau ist Kassierer. Es iff ing offene Handel ggefelsschaft, persön lic kanne e e eller nder reg ster. Zerbst: Das Geschäft ist. ibergegangLen Darlehen skassen ver n rnb Dingen offen chaft it au gelöft. Der lanntmachtugen den Genossenschaft er⸗ be ., Willengerklaͤrungen und Zeichnungen für 69 , . ,, mar 16. einem anderen für diese . . bei 96 rng Automobilhaus n . ,,, t fi eingetragene , . . r tn ta 6 . gn genf n . 61 . ö. 5 1, ö. nne fr e, en er e die Genoffenschaft sind verbindlich, wenn . 2 21. assung bestellte kuri ö eorg hmid, Sitz in Uim: Die h i Persönli rn 5 ; . an, Bei der nn. rij 3 der Stadtrat un Heschaͤftsführer Ernst gezeichnet dur en Vorsteher bezw. den ö are, def, , , ie von zwei Vorstandsmitglieden lgen. Das Amtsgericht. ö. . an , ,, nn, . 6 it ie, . chuik v. 85* n n , tn mn ge 59 e. k ,, n i en cen 1 een, , e . beibe in. Borna, sind . fg el ne Si; e ene , fee iche ; 3 ,, ö. d,

ö J weigniederl ö n richs X Co. Als weiter oni ph Freuden⸗ 31. r, . b. H. g iquidatoren. a eramtsbezirks. Die Einst ĩ während der Dienststunden des Gericht Ręs ens hrs. ö. 1i35119) zu . J. assung beslellten Prokuristen ander Geehsche ter , , n,. berg in Jerhst die Panliers, Gregor ,,, . dahin geändert: Vekanntmachungen der Borna, den 15 Mãͤrz 1921. i. kiste der Genessen ist während der , , , . Sen ofsenscha st ere gestatle nststunden Gerichts ö ö. Handelsregister wurde heute 1. Organe der Gesellschaft sind die ö. 6 Hinrich. Guts besltz⸗ i ö e ,. 6 h 3 i Sia gon he n. . 3 uu ee fh. nile n ht dee nel Wer gr ö 1 3. . i, . . gi 2 1

l ; ; perffalch g afte nden Geselschafler, der M ossin emeinde Steinborn (West⸗ Hun n Eberhard genommen,. Nach diesem S it . 4 fiö3oso g] gestgttzt. Statut J 160; den 15. März Bz.

1D 5 hafter, der ; . . a9 fem Statt ist ĩ 921. Bottrop. ids d 3 r; (. Statut sist vom 19. Septemher 1920 ghet ö. n, , . Aufsichtzrat, nud die Hemera pet sammlihg, keen ,, ö n ,, e, fr. Gegenstand des Ünkernehmens ker wctrict . ba , mn mn Sir aher Henossen bft * ae 1 Ga g, 6. . er ndl 3 t. Gegenstand . i der der , , s d, d, üg, wires, lilhdin e s ,, enn. e , , ne Ii, ,, ,

ebene M 1 . von en dauern⸗ e. ; h h . nn. ĩ zecke, den ereinsmitglieder Nr lers! Firma: Einkaufsgenossen a e aschlnen und. der gemein iche Be⸗ ; ; , n, den Wohnsitz in Bremen haben muß sol e n,, Sitz in Uim. n- Zerbst. w id ag Leden hen Geschãfts⸗ e r e, . rer 6 en,, eie , , . ein · Gal. 4433303 hieb Kerse ben Hike e w nnlnce ungen ie. e,. en, * n,, und den Kaufleuten Ludwig Schwa a n. der Ntegel nicht weniger als drei be ar: 66 a Kaufmann in Neu Die unter Nr. 411 des Handelsregisters betriebe nötigen Gelrmittel zu be chaffen, Länblichen Spar- und Darlehn gereggene Gch än schast ant s, gem Henossen hafte t e r en, . en, , . ö . te . r ge, nen nnn n fer Ye . ö an es die obengenannten Ven , . Abt. A geführie Firma Alu gust Kunad 2. die Anlage ihrer Gelder zu erlejchtern, Fasse Wer ev an, eingetragene Ge⸗ schrankter Haftpflicht mit dem Sitz, Kei dem arlehenskassen verein 6 derselben und r ichn von zwei ger e r, 6 1 leger bi n in a sfener Hel wen chan . . über De ; n n um in Coswig ist. mit der dem Raufmann 1 den Verkauf ihrer lgur wirtschaftl chen nossenschaft (mit beschränkter Saft⸗ 1 Voir gh eingetragen, ; , Statut Calw, e. C. m. u. S5. in Calw ein⸗ 3 ar ,, m. h Vat iicht? mt dem Sitz in w. 43 . Finma „Hans Ziereis Waren⸗ , . eines e hnlich ene, Am tẽgerichtsrat Ricke J ann r, r n, un ig e n off. . ö. n flicht zig bk borw . ö eee d . 1 . ist der leg n der Generalversammlung Pom . emgetra gen herz:

n * . 1 . 2 9 z 2 45 fre 3 h . ö r* 5 3 uren , , m , = , . bei dessen Gintritt nag C6132) ZJerbst, den 15. Harz 1926 wirischaftlichen Belrjeb stimmmten Hatch e e en nt r s abgeändert] Finke i. Li Bea be nn nnd nm 108 Marz 1931. warden ifi, Wu bis 3i. rin Ter Bot and benen, a ,, , z een inf 2 , In unser Handelsregister Abteilung A Anhaltisches Amtsgericht. zu beiplrken und 4. Maschinen, Geräte Ole Haflsumme sst 19 o 6 erhöht, don erg Jiitungen, Jeit ri sten Hheikens bee 5 . Win rn d Rechtsverbindliche fl ode. Benußöung und Verteilung ven Mein 9 , mn, und Jeichnung der sichtsrat vereinbart. Der n rn all 1 (. heute unter Nr. 246 die Firma le ger bst 136144 . , . . . 1. . Hahl der Heschäfteankeils be i e nm,, . e Henner, , n ö . nen n e nn in, glektrischer Cnergie and bie gemermschzft. Firma bere ; ae, . . . 4 ʒ . . affen und ? ĩ taglichen Hel betet; . * . 2 K . Siga geren n Hande geselschaft „38 , ,, e n n n, . , anne n, n, m erm, ,. ir Bennzhng g lber af, H ehen trägt Wetgantunag h gen ctfolgen Kur in Hm den l an n d rer ,, e , n een n g. ,, Heneralbersammlung gewähll getragen worden. , 66 be . r e ee gl, . e g , fr Wäg? den. Genofenschafllichen Nachrichten in ö , . a dh . e n rn, nn , . e h e f m , en ee und Geraten. Hie Paftsumme . sich aufgelsst und wurde die Firmia ge= . wunna, den 15. März 1831. auüheschaftel el nad, Vhittzin gihniter e sähaft bernct,, Dalle. rita witglicbh b, , an, wende hel. ö r ber ö , wie böchste Nahl der Heschaft. , e , , gr, , e , üer e t ,,,, ar ,,, e, n,, e,, . e a, . n ,, 6 ö. . Die Ginledungẽ zn den Henctalversamm. Unna. ,, rden Mänlcer, und Simmermmeister Itto reste) fowie Im nr bslen and . * . ( e, T n, ö Reinhard, mitliche zus Bottropꝛr . Württembergisches Amtẽgericht. 1. Brauereibesihzer Ulrich Zimmermann er m gf gl rnnn ir, n, . „Josef Müller“ mit dem Sitze in tꝛein⸗ ar die Zest, den Ort und den In unser Handel register, Abteilung R Kunad und der Kaufmann Arwed Runad, werben und veräußern, Behufs Beschaf⸗ RKerlin. 4 1346604 Die U.. beträgt 60 . Die Landgerichtsrat 1der.* n Berg, Vorsteher, 2. Schmiede meister N rstankemitglleben find: der Guts zn, n fernen gebn ö weck der Heneralbersammlung bezeichnen ist heute unter Nr. 27 die Firma beide in Coswig. Cin Kommanditist ift fung ausreichender Geldmittes zu Veresnts⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Höhstzahl der Heschsftsant äle 1. Cammin, Pomi- siz5zo6) Mldasbert Maher in Berg, Stelsbertl ler, besttzze Clbazd ben Morczopig; und die eine Holhandlung ; muß, grlassen der Auffichtsrat oder die „Hans Henke“ zu Unna und als deren vorhanden. Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ jzwecken können Einlagen auch von Nicht= zugetragen bei Mr, ghd. Gemein ütz e Bie von Ler Gendssenschaft aus ehenden Pei der Elektrizitäte und Ma⸗ e r zue Thaddäus Steinle in Berg, Canzwirke Mar Otte. und Fritz Jahn in

zäh d engen 21. März 1g perfönlich haftenden Gesellschafstet durch Inhaber der Kaufmann Hans Henke zu nuar 1921 begonnen. mitgliedern angenommen werden. Der zandkfau een aft des Vereins für Belanntmachungen werden in olgender schin en genoffe nsch aft Benz. einge Kassier. . Hane , W lenzerklärkngen de; an s. 1 ; , ö. Gesellschaftz. Ünna eingetragen worden. are 3 15. März 1921, Vorstand, bestehend aus funf Personen, ö F i lien 4 eingetra fe ͤ Her hen den i . ssensahgst des Eg e tem len n Geno ssenschaft nir be schrlnt⸗ n . , Heger . n de erfesgen burch min gestzn wa , , n , n, d, ,,,, ö ee nn, ,n, nn,, ,, m, d eie. . . ; ĩ ö ö ö i ; x ö h ö * * j 1 ! '! Im hiesigen Handelsregister ig Hinterlegung bestimmten Tage erfolgen 2 Ee ht· 8668 135145 e, geschieht in der Weise rechts 1. geschie den. Henoffsen aft init be hr g ltzs, daft yflicht. a e sausgeschieken, an seine Stelle au cle Emmen, g. ; ee ffn , beifügen. ein tragen Keorden: gister it heute wobel der Tag ber Jelanntmgchnig nd Vier, fizzlsg „le, rn Abt, B des Handels- verbindlich, daß möndesteng dre. Vorstan d. Ri i n, den ee gige, Del, Brt, „der Beßsthnd gt der Jutz Boldt wahlt. Hie Cinsicht zer ate det Gent sen cst Hie Ginsicht ber Rste der Sengsen it a, Glatt id, pie gᷣirma gtestaurant des . 2. ui r n n, . , , wurde heute n, n en den rn win , . . zu der Firma des Vereins ihre 9. inn sind z ann n 1 Fer . ,, 3 Cammin J. Bom. den 4 März 1921. , n des Gerichts während der Dienststunden des Gerichts Gibterasse Waldemar Freygang in erfol . Ben der Göefellschaft itnter . d. lemg Paul gteu— 4 lik 4 gefell⸗ Namenzzunterschrift hinzufügen. Alle Ze⸗ im amn 9 I fru! . ö Das Amtsgericht. wen dl, März 1821 jedem gestattet. . ; gen. im VDeutschen Reichs mann in Vietz u . schaft mit beschränkter SDaftun fandsmitgliedern bestellt. Berlin. den freund“. Sollte der olksfreund ein⸗ Dan, ,, —— 33 . . Weldemar Preußischen Staatsanzeiger, ö Taufmann 664 n,, 1 Belger, Engelhart, . ,, . * ärz 1921. keller Berlin⸗ geben, so tritt die e, Volks CGasael. lh 307] Amtsgericht * fk. dran far Dee, , 4. Mãrz 192. He ng f r e hg. Fe ,, n, , n, . 1821. zet agen. e de e, n, e ie fern,. , . Hiitte. Abtellung 36 n n,, nnen e nn hel An kricher ei Falirma (lautet tanftig: Reñ r. Das Amtsgericht. Abteilung II. Vietz, g . Min 6 , , , , , . nn,, ö e on, ,., unterzeichnet und R ernhurg. ls bos , n, ir h. ern, ,) in , n . . * r f ga. ia Freyburg, r, Ili34619 r ern, n in n Schwerin Warthe. sishias j as Autegerich , , Futterarlikeln, Hanh ö . . in K wen e rn shrht zweier. Vor tandsmitglieger. eiragene Gen n t mit unbe⸗ d . n , . zu en n g , egi E 4 3 . e, , ze berefgsenrgr, n,, e e ,, T,. e e i oll eb ni affe J n n, , nn,, , gen Te, n, ü, a g . bt , den, , , nn, iel, . fiche nes Weh iet. Säessgt n die eie er Cings: ie e e , ,. ve n ,, , . zin Ferd. Kaas in . ee, r,. , , . nnd Tdöräre,, ,,,. , r gl, , benen, ho dh lte n,, hatt mii un hefchraͤuktter Ha ffpflichi,. ein geg 6 ist nahe n Pienstssunden det Gin e der gien, GHerrg Landgrebe als Gerock sind, aus dem Vorstand ausge⸗ ö, lm bitt bon ze dig Köche eute eingetragen worden: In das e delt n,, i. Warthe, solden des eingetragen in . in n,, . Erich Obst verre, ft gm 16. pr t Gefellschafts. Aus dem Vorstande sind qus ionen F. g boo & füt em h Kenwerkreler des Verrinchorstehfr und schleden. An deren Stelle wurden die Hahl der Ge cCäftöantile 2h. Hie we. 6. ö e , Herorg ,, Firma lautet jetzt: Guftav Hie den 65 . 3 nr i e, ichn wick bag 96 ö ̃ ö ö. 233 Heng denn . . ier n Genossen⸗ Locle, , ö , 1293. fan r Heinrich Pfeil, beide zu 6 t ö Pfoh n dr e his Reeg. 9 . e ner fert erherch entstanken? Becker, Fa brit und Handlung Das Amtsgericht , Detannt. dort 1 . Gen offer W Umteget chi. dofe Ch ähht „il in Schlüchtern in den Vorstand ßanhdes der landwirtschafti— ! offene Handelsgesellschaft ist am 1. Januar noir rtfcha sriicher Maschi un , , mmm ml nachurgzen der Hefelffchaft erfelgen pn dez h ihk i , , . 134699) a df zintzge cz, Abteiluss 13. ge schaft *. r, 5 ,, , . , g e. Wetstandsmitgliedet; Fisthe sltl uchi e bes , nn e r n, ö W bingenz den 14 Mäh ll. ele ehüe. r. 6 n sgericht Ri Mär, mn i g ö = n un ser char Anhaltische Josef, Hausb i z r Genossens der In unser Geno enschaftsregister Nr. al] . 3. . ; angrenzenden Staaten zu Halle Saale), Amtsgericht Niesa. den 23. März 1921. Amisgericht Schwerin a. W., ge . no hen .. 3 ö an n ; gz Diele, , d , n e h 1. ö und ö rn e. ist bei ber Elektr zitãts - Gen ussenschaft Chemmni tn. Ulznbgo05] 1 ein . n. Verein). . e , , , fer. , Jerb s, zen,. März 1921, bergerdorf. Gen.. Verf. B 11 * aten zu e Alihofdürr. ,, Wenbßen nr Hiart los des Nicht zn sen. KRtgzehershansen, lll]! Freyburg (unstrut), den 18. März un Anhaltisches Amtsgericht. 13. Februar 1931. . Beschl. bom erubur 8. Marz 1921. 36 mit beschränkter an g. in schaftsregistere, . den Cinkaufsverein * das hiesige e , f gregister 1921. 8 Amtagericht. Lithosbürr Kreis Breslau beutel ber Eigarrenhändler von Chemnitz, ist bei dem Kon umverein für Holzen Das Amtsgericht