1921 / 75 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ie 28242 . * ; ; ö. Friesoꝝy me. 135312) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok- mann, Tischlermeister Adolf Kempte, sämt—⸗ unkerschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ landwirtschaftlicher Maschinen und Motore 4 8 . ö , . Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage

In unser Genossenschaftsregis iss 6 8 * , . ser Genossenschaftsregister 9 tober bis 30. September. lich in Ließ. Die Einficht der Lifte der steht aus: Adolf Reigber, Gemeindevor⸗

heute eingetragen worden unter Nr. 32 Hie Berkannfrac . , , , me. , , ,, . . Die Velgnntmachungen der Geno ssen⸗ Genossen ist in den Dienststunden auf dem steher, Gustar Sowart, Stellenbesitzer, glieder, ö , , , , 3 , , . = , r, gn, n,. ; ,, . . Laage, März 1921. 19. Die Liste der Genossen kann Geschäftsanteile h —— ꝛ— 8 11 n M ĩ 38 N 18 d rn i t ü c dn, , d ,,, , , ,,, um Den e e anzeiger un en Staatsanzeiger nahme von Arbeiten des Malers⸗ und erf das , e n ,,,. e nr nn, . ö on jedem eingesehen werden. Lehrer Paul Noach, artner obert . K 2. ee r gf zwei Vorstandsmitglieder Landshers, VWarthe. 13531 Amtsgericht Va m slau, den 14. März 1921. Kosfat, Landwirt Julius Richter, sämtlich 376 7 5 P᷑ e li Fr it d 1 A ril 1921 die Mitglieder; ferner gemeinschaftlicher Vorftand: Karl Eduard Thiele, zr een . . Genossen cha fte register Veupuie om, R . 135325 in Birtznherge 2 2 ; ln, = ag. . . p . h mnaterialien Werkzeugen Berlin⸗Wilmersdorf, Julius 3, ., . 2 Zum hiesigen Genoffenfchaftsregister i Die Bekanntmachungen. erfolgen nter m m . n ,, = ; eg, n. —· und Ha ebritäten unnd zöiaß derseißen . Berlin- Sid ende, alter Gesr ben b. H. hier sinn meer werdcn; heute eingetragen: der Firma. ber Gens en ce fl, gere ic e. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen lein. MW an die Mitglieder. cher n H, Dcr J H. wier ist folgendes vermerkt worden: decgleririzitats und Maschinen— bon zwei. Vorstandsmitgliedern, im. Ge⸗ gegange s . er Geschäftsanteile: 5. Haft⸗ Die inficht ,, Genossen ,, ö. , genossenschaf: . ele ren , . nossenschaftsblatt des Bundes der dand⸗ . sul 1500 ö j , n n . . ' . 16 V * 2 wi ö ; 16 2 ; ; ö , . Glemens Stuke, Friesovth in der Gexichtsschreiberei des unter⸗ gewählt Landsberg a. W., den I6. 6 noffenschaft mit nr n m. Saft . Geschäftesahr ist vom J April Genossenschaft ihre Namensunterschrift Vorstandsmitglieds Georg Lisk in Weißen⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen jetzt Jahre, angemeldet am 2. März 1921, Gerhard Wall n, . ö ichn gen Gerichts ist während der 1921. Das Amtagericht. pflicht. Sitz der Genossenschaft ist is z1 März. Die Villengerklãrungen 7 Geno en 0 2 beifügen. Die Einsicht in die Liste der fels Richard Muschan in Glashütte ge⸗ im Bauernland Lindlar. Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Jo. Dezember 1926. , , , jedem gestattet. Eiörrach.- - 135320 8, . des Vorflands erfolgen durch mindestens ö Genossen ist während der Geschäftsstunden treten ist. . Wipperfürth, den 16. März 1921. Rr. Io79. Der in Bremen wohn⸗ Vckanntmachun gen w ,,, in e,, . a Drnossens haftsregister . ,, 6. n mn, ist die zwei Vorstandsmitglleder. Die Zeichnung reg ter. det Gerichts jedem gestattet. Teuchern, den 19. März 1921. Das Amtsgericht. hafte Kaufmann Rudolf Reistner, ein Firma in der Nordwesfdeutschen Hand . . wurde unter S3 127 (Ein- u. Ber- ö. 3. en ö zeschicht in zer KWeif, za ies e rn. . 2 ? J K e rm, , , e,. n. . a , na, werkszeitung zu Hamburg. Die Willens Kastellann. IlL46l1] kaufsgenossenschaft des Bauernver Haltung von landwirtschaftlichen Ma⸗ ken zu der Firma der. Genossenschaft ihre Riedlingen. ; sh . Trier. si3b3a6]! n met GHencssenschgsteregistet ist bente Drhe i n 3. Schutz frist e erklärungen des. Varstands erfelgen durch In unser Genossenschafte register ist heute eins Herten e. G. m. b. S. in Herten) schinen Mitglieder des Vorstands find Ramengunteischrift beifügen. 69293 m Gen senschaft register r nᷣ heute souneherg, S.-Mein. 135343] In das Genossenschaftsregister wurde unter Rr. Sl die Genossenschaft unter der , e., Se en, ., g * Mar; 192 nenn, dnn erer sg ge, net Ir. , di, , gn gen di nnn, de, , l wer Gecnossen ii Fi.de, är n Mrbuͤnken me Hzndfn e renister. mne ben e, de enen ät pins mf ,, ö ,, . Genpffenschast der Liquidakoren und das Grieschen der dor nen n n mne, , wide, Tieustständen den Gerichts jedem einge tea ge en , vf. beile unte ir ss de gem de, lrerein Eon därihgngs & J. m, ien lch ie e eee, , es,. Buchdru chere ve sitãzer ,, reel g , n, , ü, . J , , , ,, , , , , ,, d, d, r, de . , Friegonthe, den 7. Mär; 1921 Genossenschaft mit zeschẽ ! Mer . . chez 6 . , . , , Vorstan de . G, Amis . . . 6 der Generalversammlung vam n. ** 23 ,,. , onen ĩ . n , n nen . 2 rr, Bremen, ein sfener riefum ch sz ent. 3 ager , 6 pflicht mit dem Sitz in Manneb 5 . V2 für die Genoffenschaft erfolgen durch zwei n , 20 März 1921 wurde die Firma der Ge⸗ agene Gen ssenscha 2m , e. .Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1921 1st stelt haltend eine Hotelspeisekarte mit Reklame⸗ . Das Amtsgericht. , , B ach zr ςh. 135321] Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ Prörten. 135334 ssenscheft cbgeandert in: „Gewer be⸗ k il, 86 . der Generalbersammlung vom 1. Seyp⸗ 8 ö ö ö n, n, d einteilung. Flächenmuster, Schutztrist drei Halberstadt. 135314] Gegenstand des Unternehmens: Der Zum Genossenschaftsregister Band 1 machungen erfolgen unter der Firma der In unjer Genossenschaftsregister ist heute 1 6 äedlingen eingetragene Ge 356 6 . . . tember 1529 gufgelöst. Die bisherigen k e e , fil 3 . Jahre, angemeldet am 19. März 1921, Her ergrn r, enossenschafterenistel Ankers er virhschaftliche. Bedarfegegen- Od 7 (Aug. Konfumwverein für Henossenschaft, gezeichnet bon zwei Por- unter Nr. 18 die auf Grund des Statuts 2 schaft nit beschränkter Haft- ZJebruar 1e. egenstand des Unter Verstandsmitglieder sind Ligutidatoren. and K ö fe: chr ch hl 6 eres Mittags 18 Uhr. . . J,, Ländlichen Spar- fände und der Verkauf e f e, w,, und ümgebung e. G. m. b. S. , 26. ; . n , 3 28. , 1921 gebildete Genossen⸗ a r . ß enn . . . n . ); e n n, der. . . ie. Amtsgericht Bremen, den 24. März 1921. und Darlehn stasse Ströbert, Gin. Gtzengnijse fir gemein sgme Nechnun n Grenzach) wurze eingetragen. In schg stck g Dat Statut vom . Mars schaftz gz tromversorgunge gen ossen⸗ D 32. März 1931 se deren Inbetrieh ferner , an,, d Instands der erforderlich R J 31 getragene Genossenschaft mit be Bie Ginsicht in die Liste de ö. g. en der Generalversammlung vom Wanne 1531 befindet sich in Das Geschäfts' schaft Pohsen, eingetragene Genossen, J W . ÄAntegericht Riedlingen. Het lebe und deren nhetf nahm ferme 5 n ö ö. . 3 e,, . n mem en, 131] schränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ ist in den Dienststunden . Genn, 1521 wurden die Bestimmungen des jahr läuft vom 1. Jirli bis 39. Juni. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu n . Straub ,, . . . geh 9 ir . ö ö tw . , k getragen: Durch Beschluß der General⸗ jedem gestat . des Gerichts Statuts über die Höhe des Geschäfts— Die Ginsicht in die Liste der Genossen Pohsen“ eingetragen worden. ndoer chere lande ju Pachtgärten und Baustellen sowiz e In bas Genossenschaftsregister wurde Aufbringung aer hierzu notwendig Nr. 609 eingettagen. ,, felt, den 8 Matz 1oen . und der Haftfumme dahin ,. i während ders Köe'schäftsstunden des ö,, Rustring en: 113333 * 3. . ö e e r Ter, , . . un e, Mitaitzder fr de ie Rehe , 9 . ' 5 n ö 5 . . . arb . 3 189. ö en er ge, Cite mn 1921 a . . ,, . . ae erg, Fey e en cafe i f; * ö a! . Hei un n a 2 ere , = inge ragen Verbindlichkeiten der He n eech, ist . fg n,, . unn. . ert, daß die höchste Za g der Ge⸗ * . öht, worden sind. An Stelle des aus— „den 19. Migrz ö eitungonetzes, der gemeinsame Bezug elekt⸗ 9 schts ist heute zur Genossenscha g n . . W ; ; ö . ür 3 3. ü ; n. e g. . J n , , b, , , w en 8 , . i k , b, , e k beteiligen ann, auf 200 und die Haft⸗ J a8 Benossenschaftsregister wurde binder August Hott in Grenzach zum Xenhaldenslebe 6 13537 inen und? otore und deren leihweise ossenschaft e. G. m. b. S. in 6 . ö '! . ß ö je ein G ; betell x. 4 . de E / fumme auf 560 M fessgesetzt ist S835 Abf hene bei dem Konsumverein Kirch- Vorstandsmi 3 n Ne 9 Dem. 1363261 , e, no 9 . Mitglieder der Genossenschaft. bei Aus⸗ deren Stelle Jakob adert⸗Pfeifer, anteile, auf die ein enosse sich beteiligen Schutzfrist 15 Jahre angemeldet am des W nt ist e,, heim⸗Teck und e en ng, e. 1 ö e nn. 1921 ö. unf et. en en schgfts egister ist ute , itz eder hahn der rr rin gen ,, . vom führung von Arbeiten zu beschäftigen. Die Ackerer und Winzer in Mehring, un kann, beträgt 109. Das ö. & af. 8. Februar 1921, Miltags 12 Uhr. kannfmachungen find in den , . b. S., in Kirchheim eingetragen: Der Babisches Amtsgericht. 6 ie. . Sh und Dar- Geschäflsanteile 5o. 33 brer gz ist an Stelle des aus— Haftsumme beträgt 260 M für einen Ge⸗ Mathias Reh, Schmiedemeister in Meh jahr beginnt mit dem Tage der Fintra⸗ Detmold, zen 15. Marz 1921. schaftlichen, Nachrichten des , ed! Geschäftsanteil und demgemäß die Haft⸗ ( e, , , edringen“ eingetragen Pie Mitglieder des Vorstands sind: die . „ien Vorstandsmitgliedes Gustav schäflzanteil, die höchste Zahl der von ein n ring, als Vorftandẽmitglieder gewählt an 3. , . Sh nf ,. Lippisches Amtsgericht. J. ö. per , ier Gene fen fta ft fue d. . 36 . * , . Uürch Beschluß der Generalversamm— Lanbhnirit, er in déeg, Skat Fabian G . ile nbe n schlossz. Wiltze hn . eher J 3 den 18 März 1921 lee re öheel de re ee. 3 Year , Teber, . 1118 , See g geg, H Denn, n, g nm, n, r. it . 3 me er , gr . lung vom 1. März 1921 die Haftsumme J en unte ; . in Sldenburg in den Vorstand folgen, o' zwei Vorstam sn tlie dern Das Amtsgericht. Abteilung ⁊. machungen der Genossenschaft, erfolgen In das Musterregister ist eingetragen fahl hen : k Amntorichter Herr m ann— kau segenosfeuscha ft seibständiger fn 4 . Zahl. der Ge. der Firma der Gen n senschasft ö getz n strin en, den 10. März 1921. unkerzeichnel, im Thüringer, Balks reund., 1 . 136350) unter der Firma der . ge⸗ . o, ng e ; Halberstavt, den 10. Marz 1921. Hönigsverg, Pr. e, Bäcker und Konvditoren eingetragene . TWanteile auf 26 sestges zt ist; 6. bon wel. Vorstands mitgliedern, in H= . awer Amtẽgericht. ersaz w eife in - Bentschen die chan eigen Ui, e m gm sfenschaftgregist d seichoet den ge e in le, redn ,, ais et, Gim emen en Has r Her ht. Abienemg . , , x. 136256] Hen ossenschuft mit beschrünkter Saft. Bekanntmachungen der Genossenschaft n en c aftebl n , * . . falls sie der Aufsichtsrat erläßt, sind sie In das Genossenschaftsregister wurde in. der xandwirtschaftlichen Genossenschafts · & Strauß zu St. Claude Jura) in . Zenossenschaftsregister des Amts- pfüicht, Marienburg“ elngetra in die „Genoffenschaftlichen Nachrichten 1. . undes der Lande 1 Pomm 135340] bon dessem Vorsitzenden zu unterzeichnen. heute bei der Molkerei Altheim OL, zeitung für die Probin; Brandenburg zu Frankreich. 1 Paket mit 5 Mustern von Halberstadt. 135315] gerichts zu Königsberg i. Pr. Die Haftfumme 6, uf 65h irh 6 5u Halle a. S.“ aufzunehmen sind. ö P X 8m . Gen ssenschaftsre ister ist bei Die Willenzerkluͤrungen des Vorstands Ulm, eingetr. Genossenschaft, mit Berlin und bei, deren Eingehen vorläufig Labatẽpfeifen bezw. Tabakspfeisenrobren, In das Genossenschaftsregister Nr. 53 9 Eingetragen ist am JJ. März 1921 bei durch Befchluß der , Neuhalvensleben, den 11. März 1921. bis 3 Heschafts aht 6 em 1. Januar In . 39 * 1 . . er brirs! kad die Jeichnung erfolgen unter der Firma unbeschränkter Haftpflicht einge im Dentschen Neichkanzeiger,. offen, Fabriknummern, * plastische Er⸗ ist Keule tine en rr leere, , l, mur stbrenss Gen Rien. dom is, ehr tar 192. . Das Amtsgericht. . n , geren Ern, en, furch min de sten wes Torstandemits lige tragen: Välledemitelicter ud; 1. Hermann leugnisse, Schutze it, Jphre, anche verband Halberstadt, eingetragene heft für Ar de ls be chu ffung e. G. in. Marien . ö X 41 ö des Vorstands erfolgen durch mindestens & Erwerbs gen ossens haft, d Ven Vorstand bilden Maurermeister Richard In der Generalversammlung dom Fanzen, Heer r, 2*YHiichard aàm 13. Jannar 1521, Mittags 12 Uhr. . bh. . Carl tteug ft aus dein Vor ien ,, 19. März 1921. enhald ens 1gpen. lz 327] zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung 15. März 1331 eingetragen . Bätz. Maurer Ludwig Krämer und Maurer 307 Januar 1921 wurde für Leonhard Bernte, Landwirt, und 3. Hermann Giese, Ni, 12 992. Firma Joh. Umann zu pe nee, e nf , stand ausge schieden. —ͤ as Amtegericht. b ] unser Geng senschaitsregister ist heute geschieht in der Weise, daß die eichnenden an Stelle von. Dolbach der , 66 Perrsch in 8 un eberg. Die Gin. Köpf Peartin Schurr, Söldner und Ge- Landwirts sämtlich in Zaatzke. Tiefenbach a. dv. Desse in Oesterreich, . , . . Len r' är, igzl bei Nr. 6 Po- Meiningen, 136323) . er , und Dar- zu der Firma der Genossenschaft ihre Julius Darsow jun. in Schlawe zum Vor⸗ ö . , k , e dere! linge n, Fs Worstands mit, bi Hint häu Lg Vorstande L. Pater , und der Verwertung der Milch aus e wunder Darlehns kassen⸗ Verein e. G. Unter Rr. 43 des Genossenschaftsregisters ,. e Emden“ eingetragen wor⸗ amenzunterschrift beifügen. standtz mitglied . , law ö Geschaftsstunden sedem gestattet. glied gewählt, erfolgen durch zwei Mitglieder. Die flakons, versiegelt, Fabriknummer 8274 Hagar ee, glieder, Basffemnee n, d,, e ung ist duch 3 eu rl e hen t eingetragen: Gemein n stlger den, ö ö Bie Ginsicht der List' der Genossen ist Bas vim ger cht n. Schlame, Sonneberg, den 19. März 1921 Sen 17. Mär 10, Zeichnung i ihn ,,, 26 4. Das Statut datiert von 10. Sep⸗ hluß der Genossenpersammlung vom Bauverein Meiningen, eingetragene J 3 . ch 3 der G eneralrersammn⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem Gch waam. 135341 Thüringis 3 Amtsgericht. Abt. J. Amtsgericht Ulm; r der Firma ber Fenossenschaft ihre frist 15 Jahre, angemeldet am. 3. Februar ember 1536. Heschäftesahr J. September B. Februar 1521 vielfach geändert und Genossenschaft mit beschränkter Ha ft= . , 5660 . ruar 1721 die (Haft. gestztet. ö = In das Genossenschaftsregister ist die Amtsgerichtsrat cker. amenzunterschrift beifügen. 1951, Nächmittags 2 Uhr 30 Minuten. ba . Juguft. Der Vorland besteßt nengefsßt Nach dem Beschluß der Gee pflicht in Meiningen,. Gegenstand des r . , n, .. ie höchfte Zahl der Pförten N. L. den 13. März 1921. Firtina Elełtrizitäts und Maschinen Spꝑand an- II3553tth —— Pie Cinsicht in die Lste der Genessen Nr. 12 I53. Firma J. G. Irmler, aus Marx Weydemann aus Sargstedt offen berfammlung vom T2. Februar 1521 Unterhehmenz ist der Ban von Häusern . J Das Amtẽgericht. zen ossenschast Dorf Werle bai , In unfer Genossenschastsregister Rr. 5 Vechelde, . llz33351] ist wahrend der Bienststunden des Gerichts Piano fortefabrik in Leipzig, 1 atalog, Heinriä Sieker, aher, Rarl Klar aus ist Gegenstand de Unternehmens Re, jum Vermieten oder zum Verkauf. Der scha Bekanntmachungen der, Gengssen⸗ Prullendorr. 135335 Schwaan, eingetragen Genossen⸗ ist bei der Eigenheim siedlung Ama In, das Genossenschaftsregister ist bei jedermann gestattet. Offen, Tabriknummer 1921, Flächenerzeug⸗ Helberfte cr lle Wetänntmachungen der schaftng zer. fh Darlehen und Krediten Zweck, der, Sengssenschaft ist aus schließflich face st. in die 6 Geughgenschaftlißhen, wach.. In das. Gen; tsregis ö schaft mit beschränkte⸗ Haftpflicht in lienhof e. G. in. Een g, in Staaken dem Bettmarschen Spgr= und Dar⸗ Wittst ock, den 18 März 1921. nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö erfolgen unter ber Firma tt ö Ig e., erforderlichen Geld⸗ . gerichtet., minderbemittelten Fa— i, , , , hen e, nn, Dorf Werle, eingetragen, Saßung vom gigen fe n ger n g rr, 3 e , 1. ,,, k Das Amtẽgericht ö iszi, JRachmittags 1 Ube elben, geneichnet von zwei Vorstands, mittel Und Schalung weiterer Einrich- milien oder Personen gesunde zweck⸗ ,, Ihr errichtete: n , . arz 192 1. Gegenstand des Mar Frindt und der Hilfsarbe ic n eute eingetragen: 5 Minuten. mitgliedern, in der , . tungen zur Förderung der ö ßig . . Jh . Das Amtsgericht. e e ,, und Dar⸗ . h t. ber? 6 i Ver? LVpsti find aus dem Vorstand gusgeschieden Durch Yes luß der Generalversamm. Wolgast. I86358] Nr. 13 534. Sekretär Frans Karl une be, e , geitumg! gan, gern c Lage der Mitglieder, insbesondere gemein- erbauten oder angekauften Häusern zu Tennaldengseben 135328] nossen unn K 65 teilung von eleltrischer Energie und die und an ihre Stelle der Kaufmann Emil lung vom 106, . 1b ist an a. In un ser e en, n, be. Fränzel in Leipzig Linden gu, Zeich und 3 Eier ier rale He 3 in von ö billigen ge ern 2. , , 7 ir , , , H, ran, , . gemeinscha stliche Anlage, Unterhaltung und , . und der Ingenieur Bruno Richter e e i fr , . n ,, 326 33 , ö. 56. n . 1 859 . a. * ö De ellu ö Srze . 3660 . s. . * ] 3 * 2 2 . z 9 R 1 3 ö 4 . . 2 2 . * . e i 9 r ; offen, Hö, ,,, , erer e m w, . , n,, ine, i, be, worftent , ber mm de n lichtn Göemerbeflesßes auf meister Hugs Frosch, Vorsitzender 2. Ver Umgegend“ (in get d s und Kredi ,,, sär jeden Geschäftgan teil, beträgt Das Amtsgericht. e. ĩ folgendes gingetra dem werden; . 3. Jahre, angemeldet gm Weise kund, daß zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftliche Rechnung, Beschaffung agsbuchhändler Ferdinand, Rittinger 77 . Sr em or . . ren, an br tel det, ,. o (einhunderh Mark. Die Beteiliqung gtau gen . 136345 Vechelde, ren gs. . Vell ne chr der ich de h ren it erloschen. 13. Februar 1921, Vormittags) Uhr der Firma der Genossenschaft shre Unter von Maschinen und sonstigen Gebrauchs Kassenwart und Schriftführer 3 Zim mer sammlung v eth Mi er Generalver⸗ 5 eomittel und die Schaffung der Ritglieder mit mehreren Geschäfts⸗ . 5 ö ssenschaftsregister wunde heute Das Amtsgericht. Wolngast, den 19. Mär; 1921. H0 Minuten. hr fegen, T. i Tribe, ö. zegenste nber uf gerne n sche tlih' Mich. mel, e, Schr, Hand , ier. k. . . . . 1921 die Haft⸗ weite rer Einrichtungen zur Förderung der ; len fun unddreißig ist Afasig. Im Genossen 9 · 186352) Das Amtsgericht. Nr. 12995. Schriftsetzer Paul ; 5 nicht. Liste . ch⸗ , 2 . die höchste wirtschaftlichen Lage der ö anteilen bis zu Jünh fia ö die durch Statut vom 6. März 1921 er⸗ Vietæ. ; ] ö. ; ö eee. g . ist in den Dienftstunden ge— w eisen Ueberlafsung an die ö in ö en. Satzungen vom Geschäftsanteile auf 200 r geg ih, der . 3. . ef n e, 3. Die von der Genossenschaft ausgehenden richtete Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ In unser Genossenschaftẽreg tte ist bei Zeitn. ! l3h 369] , . ö. stattet. K . Janugr 1921. Die Bekanntmachungen b) Bekanntmachungen der Genossens Wirtschaftsbedůrfnisse ĩ e Bekanntmachungen erfolgen unter der schaft des Bauernvereins Hartheim der unter Nr. 6 elngetragenen Elekrtrizi,. Im Genossenschaftsregister ist bei der ch zildern. n *. . dalbersta zt den 10. Marz 1931. Nr. 193. Baugewerkschaft einge— der Genosfenschaft ergehen unter der Firma in die , n, , n g. und 9 , Firma der Genossenschaft. gejeichnet von G. m. b. S. in Hartheim eingetragen. tts - und Maschinengenossenschaft unter Nr. 26 eingetragenen Ländlichen er er nn , g. kr, nn, , ,,,, ,, , J , , , , , , ,, . n Hi d, . . (135316 berg i Br Satzung vom 8, . , 1 . 6 . —ö 23 . [, den g. März 1921. . Gewer hefseißcs auf gemein chaft lihe r e n en,, e Hanf, , d in n,, . 3. e e n, en, d fe g ,, nn her IYtr. I 556. Kaufmann Hermann Bei der im Genossenschaftsregister? 3 ! om d. März 192. i, , e. Pauptverlammiungen, as Amtsgericht. Rechnung, die Beschaff schi ymgegend . darfsartikel und gememn ö ; n , ; Hrg. a , e, . jn zu Zürich i i ö 86 6 , ö , des Hoch⸗ nd ge. 6 . . ,, ausgehen e. Eerich . und , , . dis zur nächsten Generalbersammung . fanbiwirtschaftlicher Erzeugnisse. Oefen. ist aus dem Vorstaude 8. 836 1 ,, worden. en . ka en 9 ö . wertun gs Gen ofsenschaft, SEinge⸗ ae Gre gung . . ficht rats 3 , . des ö. ,,,, , ö . meinschaftliche Rechnung zur mietweisen e e , fuer , lig , , , fen sch t 3 . . . . ne, lm, 6 2 molten, Wagen und sonstigem Zubehör= tragen Genosfenjchaft., mit be ieis ing an so 83 und Be, , mn, eren nnn, n, In unsct Gen gssenschgftsregister ist ente Ueherlassung, an die Mitglieder. Die Das he . ersolgen unter bet Firma, szeichzzt den Reer g Ma 15 1 keins materlai fur elektrische und durch Uhr— , , ,,,, ,,,, ö , heute eingetragen: An Stelle der bis, nossen: 1060. Bekannt ach . 3 n“ folgen im „Raiffeisenbote' in Nürnberg. Pidner Wilhelm Plate und ; z Genossenschaften d w Provinz Sachsen und offen, Fabriknummern 1601, So; 60. herigen Borstanzsmitglieder König resp. berger Allgemei untmachungen, Kön gs - . ingen, ir den Fall, daß alle diefe eingetragen worden, daß Geschäftsjahr ist das Kalender gh . Jarmuth, der Bädner Wilkelmehlftegut Freiburg, HDastfumme,. 369 6. Höchste vinn aden si3o3os] Geneossen tha s tc aft ĩ ? 66 Soz, 616. 612, 611, 1002. 614. 3 ; ) 12 berg ö ei Vor- Blätte ; . z f , ,, yr, Der ( n ch Bleick, sämtlich in ö ile: 10 Vor⸗ V en. w angrenzenden Staaten zu Halle a. S. e. V. 60, 60M. 695. Ig. Sl, de, s, göh, Ullmann ist Will Plaut in alert: e mn . Zeitung!. Zwei Vor- 8, e. eingehen, oder aus anderen,. ) durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vorstand besteht aus 5. Mitgli ; der Büßner Heinri (lan ; ahl Fer Geschäktsgnteile: 1g. Der B. 3. ĩ S. 25 des Genossenschafts ; 3 5895, 5h. bo2. Hol, 594, 502 a. ↄgs 8 Varf 1 . 2 . Gr ie V in di Ma 21 di 8 , . gliedern: ö le. Der Vorstand gibt seine S Wil⸗ Zu O. 3.1 S. außzunehmen. 613, 593, o9, boe, 9 t, 554 de er ,s, als Vorstandamitglied gewählt. an 6 ert a e, ee, sind ver⸗ Ble en die Veröffentlichung in diesen lung vom 11. März 1921 die Haftfumme Johann Rauch, Landwirt in Zell a. A ö Donf Werle. ̃ stand hesteht aus. Hermann umser, Wil, registers, Landw. Ennsum. & Absatz⸗ ] 17. März 1821 S4. 385, 586, 587. 904, gob , 60 a, J, ,,, ,,, i nd, dn, , de gn nn eee f ö Seitz, dende r e c. zes Hz, sz Fös, Shi bos. zoz a3. Vas neger ht. Abteilung 8. e , , e. Gaptuller, Tischler er weutsche eichtan zeig. g lange an ä) der. Lndwirt. Albert, Rüscher in Landwirt an Schwäh lishaufen, gen, Mitgliz det, ab und e net für dies C. Landwirte in Hartheisn Willlenzerklärungen warde heute eingetragen; An Stellt des,. Das Amtẽgericht 6h, Ser und Sz, viaftische Etzeugnisse, e ,, , . G , ele belt e , ee , . e 3 e der ü rin l genen , s, gänr. , ; ̃ . ne m,, 6 21 ; 5 : 36 r 8 * dirt Landwirt in Mo chieß, ö l ; sf ffn ; 2 ; wirt Leo Kettere ö Februar 1921, Vormittag in das , geren ter. 2 ,. 9. . der Dienst⸗ ,, , . . e rng, e n. Tandwirt in Zell nel, nr e gn, ö ,,,, ,, Vorstands mitglied hei, 6. Darieh nta ö, 6. 6 Minuten . X. i 2 ö MNengerffʒ orden it. n, den 21. März 1921. nacher, Schmi ister ablis⸗ ichts g , . 6 . illingen, den 19. März . getragene Geno ssensch mit he⸗ r. 12 997. Dieselbe, Kaket mi. gen, . r / / . . Haas e, nec. lza629) wine re, nen, 6. n,. sind Das Amtsgericht. hause n. . . . 6 . des Gerichts jedem ge Die . . ,, 9 ae, Hun lsgericht. 1. kae rte Oaftvslicht 4. . . k , , gerr⸗ it be⸗ J ser zreaister . erbindlich, w . . ; e , , 6. stattet. ö. er Dienststunden = —— . rstand ausge⸗ ; Frmateri ĩ schränkter Saftyflicht, Zweignieder⸗ , 336 n. am zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben 3 Nieheim, Kr; M *ter. i363]! e n . n, . bens dei ö Schwaan, den 2. März 182 . sstattet. Waren do). ; iss g ,, 2. e Ter . . . . gin der gleichlautenden Firma zu Elektrizitäts Geno n * e, . e , . ihre eigen⸗ k ist heute e . j , 3 . 65 H Mecklenburg. Echwerinsches Amtsgericht. Saufen 3. 169 7 r ; 5. ö 9. Leohold Hoffmann un gerdf ist der . rel e eine nbahnen offen, Fabrik⸗ in. c. G. m. b. G. mit dem Sitz in Li ändige Unterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ m Pömbsener Spar und Dar- schieht i e a,, 4 136342 Badisches Amtsgericht. efreffend Li ugs, mann Theobor Fischer in Zerbst als Vor⸗= nde bl, Föz, 70, M2, 86. 35 Fern gig, der Genoffenschaft ist Rat re 6. in Sitz in Ließroiw. sicht ber Liste der Gengssen ist während lehnskassen verein, e. . m. u. S., zu ieht in der Weise, daß die Zeichnenden Scelovꝝ. ister ist her ——— 4 genossenschaft für das Schneider⸗ an gnnitglied gewählt worben numm 66 or 65 gh). gol Berlin. , , 15 Deb der Genossenschafl vom ber Diensfstunden des Gerichts rend Pömbsen eingefragen: D., zu zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ In unser Genossenschaftzregister ist heute stanten. z 136346) gewerbe ves Kreises Warendorf standsmitglied g ö ; 582, 600Qa, 60a, 6, , , . . 3. Oktober 1920, w jedem ge⸗ , ,, nenn des V ĩ je durch Statut vom 4. Fanuagr 1921 8 chaftsregister wurde heute ; Zerbst, den 15. Märs z 1921, 760a, 702, 704, 753, 72, oo, 692. Das Statut datiert vom 25. März 1918. lie ,, , An Stelle des aus d ing s deß PVorstande ihre. Namens, , ,. Fi Imn Czengsenschaftz eg itz 'erch. mn. b. S. . Warendorf ist Anhalt icht. S6. 761, 901, 960, 76 35 330 2 25. 9gl8. liegt, ist Gegenstand des Unterneh z . ; . geschiedenen Anton unterschrift beifn Die Einf ; tete Genoffenschaft mit der. Firma Siatut vom J. März 1821 er⸗ j , LÄnhaltisches Amtsgerich oY, 861, 761, 901, 60, 760, Sod, S3s, Gegenstand des Unternehmens sind: Verl and ee, Unerneem ene: Rt einin gen 2. Wiegand senior ist Ant ü juni rift beifügen. Die Einsicht der mn tere . j 1 die durch Statut vom 3 z eute folgendes eingetragen: , B . rn . 2 unge e n r . Das . ö. in . e, 1 ,, 7 ö ö gere Les, m r n f. . e . e, yh . Ye, Ig n J 8 ,,,, Bestrebungen in den Baltenländern und nung für die Den osfenschaft , m i gewahlt. ; e , . it b schränkter Saftpflicht U in Kirchh en der Generalbersgmmhung vom eee, 6 N. Februar 1951, Vormittags 10 Uhr ,,,, 3532 Rieheim, den 2. Mär] 192! ine, nn, , ,,, ,,,, . 9) Musterregister 3 3. 94 1 . ö die edlung zwei er 3 Ben ö. ĩ 21. ö e en . Hege ns: 34 j fer . b6 Minuten. in Kriegerheimstätten; 2. die Organisation sie Dritten gege e e , m,, In unser Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. Barbi sche nt ger Amtegericht. . 46 ö 6 r Gegenstand des 6 . uit er . ö . t Vorsta nd emit glie er ne der me ter fn Nr. 12998. Privatmann Zosef , ,, n, m, ,, ,, , , Ti Techtẽverkhintlichteit ente unter Nr, 6 Lingetragen. Die K Rantaan 135336 . nende, , m, nn, , ,, art. rl eorft? ant Sneidernieh ter Cie aus Lzndilchen Mute, heerden gapign n Leipzig. eine Jeichnung dar⸗ —— ein nn f die baben en Die Zeichnung heschicht . Elertrizi tuts gen ofsens r gen e, ohlan. 135332 n. = IU35336 nternehmeng ist Benutzung un . licher Bedarftartikel und emeinschaftlicher Heinrsch Austermann ju Rarendorf sind 6m n dröffen cht. aplan cin zig en ge chm g, fe k , . 2 z ,, zu der dorf e. G. ri, b. H. , 36 n (In unser Genossenschaftsregister ö ö . i , ,,,, , i. Verkauf, r en,. ö die Viquidatoren. ; unter S eipzig 6 k k 1 . , e I , e, , ,, we, dr, ,. ö irtschaftlichen Unternehmungen, die sich nossenschaft ausgehenden öff. ka 84 ö, ,, h, n, M, Höchst⸗ ; ; e. G. m. u. S. in b. SG. Leniföhrden, Lager I Grün⸗ ĩ und Geräten. Haftsumme 00 wei Vorstandsmit liebern ; am 2. Februar 18921, ormittags ,,, , ie He, zahl ker Scschchtan nelle sor. enfta d Sint gr fnsot fender ge , hren, f, d Backer Gar Meisch 6 ,, woetalar. lizz35s] wen; Ruhr Jo Minuten. ö . . / , , . ö el e , er d fee, er e , Krschuiß. und Sredcperein Wee, ,, ö er och urgrgufmann garl Kuhn liegt, und die Betelligung an solchen und aßen in zem Me He , m gn, ae, , nter haltung eines Elektrizitäts werkes Herne , 9g 1 er Ernst Kosock. Wilhelm schiedenen Kaufmanns Erich Koch als Friedrich Hanne Landwirt, zugleich als Ge⸗ öchste Zahl. der Geschaͤftsantelle: zehn. lar e. G. m. b. S. G- R. 5. Der Font? euthaltend Higen um hack ungen in Leipzig Reudnitz, 1 Pater mit Unternehmnngen; 4. Ausführung von nossenschaftsblatt zu gescheher. Henn . e, , n, ,, und Orts J T ernd ettfried Schagr und Michael Vorsteher, der Lagerverwalter, Willy nossenscha zan cftchen, Ghuftap rie be, snd, Per Vorftand besteht aus: Pitter Selz, Kaufmann Heimich Hen in Wetlat ist seudehraudh. Kautabak und Zigarren: g Muftern* für. Christbaumn schmuck, ver, zen, nde, Hafer und lee, feen diele, Hatte eri , ,. . . eit unge etzes anf gemeinfame Rechnung, on ne 3 die Gärtnerstellenbesitzer ECrnst Bertrain an Stelle des ausgeschiedenen mlt, zugleich als Stellvertreter des Vor. Hermann Bösch, Adolf Grnst alle and, als Mitglied des orstand8s. gewählt Rr J A Bremer Tobak für Bchwarg. siegest. Fabriknummern Soor, 6512. 6615, Prater cg, e, mn Kronen gehe ig zar nächten Gengrahper samäl Stelle nach Beitritt zu einer Hauptgenossenschaft, Lontke, Wilhelm Schleifer, Oskar Reinsch Schneidermeisters Franz Lemke als stell. stehers, Kurt Plenz Lehrer, sämtlich in wirt in Kirchhofen. Willenerklärungen worden. raufen, dunkelblaue Packung, At. B 6öls, sbi7, Göis, plastische Ertengn f Bann nter ne hmersiema; . Bank. und , Dentsche i , , , en er wenn, diese erforderlich ist. . Der ge und (öottlried Kosock in. den Vorstand vertretender Vorsteher in den Vorstand Kier derber. Die ben der Gen ossen schaft aus. irt Whrste hben erfcigen durch zei Mit, Werlar, den 16. März 1921. Bremer Tobak für . Kräulen, Schutzfrisft 3 Jahrg angemeldet j 6 Frepitgeschafte aller Art; 6. Uebernahme anteil ift ant 16s g, lein hund 6 5 . , i r i n , n n,, . ; chenden offentlichen Betaantnsgchusten lieder. Die, Zet . durch Das Amtegericht sellbiaut Vaqdtung, Ntr. 10 Brem ketai Krug mm'. ,, ö ber han igeschaftsstesse Emes neuen, in sestgesetzt 100 M (einhundert dar) deren Abgabe an die Mitglieder. 3. Der offmann ist zum Vereinsvorsteher, das Rantzau, den 8 ö 2 geh. der Fi der Genossen⸗ , N t ift . ũĩ all- Nr. 3 A Dreieinigkeits- 5 Minuten. * 6 3 . sestgesetzt. Die Beteiligung eines Mit⸗ gemein R . ; BVorstandsmitgkied eb! . u, den 8. März 1921. erfolgen unter der irma ; eifügung der amengzunterschrift von wippermrth. 135356] für Krüll⸗Shag, Nr. reieinigtei . n , ,,, ,, n ,, . k . ,,,, e er e , He . , ,,,, , a n. ,,,, htöreichen Volkssparsvftems; . Ueber. schäftsanteile, ist zulässig. Jeder 6 asch 1 r ren leih⸗ - S9 6 R . siedern. se haben in dem Landwirt Die Einsicht der Geno enliste ist während heute bei der Genossenschaft Sandwirt⸗ Nr. 3 B Dreieinigkeitsta auchtaba 9 ; : nahme der Generalvertret ines if , n r,, e, enosse weise Ueberlassung an die Mitglieder. Ohlau, den 18. März 1921. eg enshnrt. 135337 ö tt zu Neu⸗ n . j j heute bel 3 341 l rnlakeits? Leutzfsch, 1 Paket mit 56 Etiketten und , ,, n, , n e hee ,,, , , . ö ,, , n ,,. ö ä, nit di, dd, , n, , ,,, brave, um, Sten. , Handel in Gest ah bene ' . i. der Firma der Genossenschaft und Pertem. i333) heute bei der „Rohstoff⸗ & Lieferungs- Blattes haben die Bekanntmachungen bis eGraufen, den 16. März 1921. a chaft mit beschräurter Haft⸗ Wappentabak (Rauchtabak). NR. 2 B abriknummern 6. a5 283, , . . 3 6 en, ,,, ; . . , ein ichten, mãüssen d. . ö , h In unser Genossenschaftsregister ist n = , k . zur näch 7 8 ö. Badisches Amtsgericht. pflicht! zu Jörgens mühle, eingetragen Bremer ö ire nh . ö . ., k 1 Verwaltung wirtschaftlicher destens für jede zwei installierten BS. ei , , re, g. ha 1s ) undes der heute unter Nr. 17 die auf Grund des f * ( nossen⸗ den Deutschen ei ,, ö 135347 den: Bremer Börsenta auchtabat, . . *, ; inter nehmungen. , ner, en, . S. einen Landwirte, bei dessen Eingehen bis zur Statuts vom 12. Feb rund des schaft mit beschränkter Saftpflicht“ folgen. Das Geschäftsjahr läuft. vom Teuchern. 41835. wonden; 6 lversammlungsbeschlu Srigi Keule für Iigarren. 27717, 272223, 27225, 27230, 27233, . . . ö re, . ö , asr F ? . 6 * . P 4 83: ginal Bremer ule ür h 1 —7* J 5 Die Haftfumme eines jeden Genossen für jeden Geschäst? r 3 . e af sunmme Bestimmung eines anderen Blattes durch Genossenschaft 8 ruar 1921 gebildete in Regensburg eingetragen: An Stelle ö. 9. n E, gr, Harz. Die Killens. In das Ehen sen cho ter a er hf der Durch p. 3 9 , . . packung, Flächenmuster, Schutz 36 kheei 2rä54., iss, 242, ns, e,, betrigt M 1000, = für jeben Geschäfts⸗ , . 9. ten, eträgt 20900 66 die Generalbersammlung im Deutsch romverforgungsge⸗ der au. dem Vorstande ausgeschie;hgieen- * d Zeichnung für die Genessen. unter Nr. i5 verzeichneten Geno enschaft vom 2. Juni und 13. . ung, der, am dd. Februar 1821, 335! 25 26s, 27776, raid bis 5 ; mafts- ͤ Mart). Das Geschäftsjahr Reichsanzei t n Deutschen nossenschaft Birkenberge mit be⸗ Hang Schri 23 n n n,. ĩ i e Teutscher uhr macher sind Fiss 306 und 37 Abf. 4 zusätzlich Jahre, angemfldet à ; . mteis⸗ e eren Rem . . ftssahr Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen schränkter Haftpfli t ans Schricker, Josef Riepl und Carl schaft muß durch mindestens zwei Vor. Uhrgläserwerke h zänert. Fine bestimmte Yiittags ) Ü. 27D, 27316, 27319, 2323, 27327, hähfte Zabl der Geschäftsanteile, Mitgliedern 8 . w zunsammen. Zu des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ b ̃ saftpflicht zu Birken. Vogler würden Fri ian ns Gerner üälieder erfolgen, wenn sie Dritten eingetragene Genossenschaft¶ mit und F n , , . or, Heinrich Geis in 2733, M331 = S7334, 2330, 27343, ö hechste Zahl de eschäftsanteile, s Vorftands sind ; . ; ; Borstands⸗ berge eingetragen worden. , , n slands mitglieder erfol gen. nen e rwerbepflicht für Geschäftsanteile, deren Nr. Firma ö ö . r, , , i t,, , , d . . . He r Unterh i : ĩ eichnung g ht. n . ! j i * i ekannt⸗ 1 un . altung eines Ortsngtzes, der ge⸗ Regensburg, den 21. März 1921. 3 die ge Her ben zu der Firma der! erhöht und an Selle des ausgeschiedenen ! gründet. Die offen ichen . . ;

kann betrãgt 500. J gle . 26. 3 - ; ; zugleich BVorsitzender, Schulze Karl Leh- Firma der Genoss ft ihre N i B 1461 h⸗1 Firma der zen enschaft ihre Namens⸗ j meinsame Bezug elektrischer Energie, Amtsgericht Regensburg.

. n