229
zehoc.
Jahre, angemeldet am 19. Februar 1921, Fabriknummern 1910 und 1050 versehenen iosz) . h
Vormittags 9 Uhr 25 Minu d j 3 Ur. 13001. Dieicibr fr paket mit in g, . Schutzfrist Ueber den Machlaß des am icht Straubing hat über Das Konkursverfahren über den? . 7 Etiketten und Verpackungen für Tabak -= Bei Nr R n enn, gi ; zember 19260 verstorbenen, zuletzt in B lin das Vermögen der Schloßgutsbesitzerin laß des am 1. April 19290 verstoybenen 2 * L560. Kapitän Friedrich W. 62, Kurfürstendamm 269, wohnhaft gon Parade in Geltolfing Reichs bankbuchhatters Carl d e. . 8 ; 3. Warenzeichenbeilage
; . ast am 2 in Jtehoe wird nach erfolgter chmivtmann, ist heute, am 33. März den Ronkurg eröffnet. Kenkursbermalter des Schlußtermins 6 . au gehoben.
, des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
über das Ver⸗ Berlin, Freitag, den 1. April. 1921.
, Kaufmanns Friedrig ori, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs Rechtsanwalt JZustizrat Seidenböck in echoe, den 13 Mä 6. ,. n , 164 26 Offener Arrest ist erlassen. It h Amtsgericht. ö z 11 — — 2, e 4 517 J 5
ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ I i in . ä, renn,
waren, 9 Verpackungen für Schokolade, Kleißl i ki . zu Villach in . ö für Femetische Erzeug⸗ für die mit den ,, , . , ö . von Vorsatzpapieren und versehenen Muster die Verlängerung der 1 offen, Fabriknummern Schutzfrist bis auf. 5 Jahre angemeldet . 33 . Flächenerzeugnisse, Schutz. Bei Nr. 10549. Firma Giesecke A Jahre, angemeldet am 19. Februaͤr Devrient in Leipzig hat fär die mit
hl eines anderen Verwalters wnd Be⸗ 4 Julius Wagner
1921, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten d ĩ . zw 25 Minnten. den Fahriknummern 742 745, 746, 747 kursfordern ĩ r . 86 ö. 5 2 6 em,, . ö 749 versebenen Muster die Ver⸗ 1921 bei . . * i n 3. pi . 2 — . 6 66 n, i. Schutzfrist bis auf 15 Jahre i zur Beschlußfassung über die Bei. allgemeiner Prüfungstermin am F . 20 A frist 15 Jabre, angemeldet am 10. De, Bei Nr. 10 568. Firma D. Stempel en n, . . e r ö eur, Si 2 a r g 6. ) . — x e r. Sitzungssaal Nr. 2s0 des Kahn, nn grht ü Anteilung st. . J 26. . z ion 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Pußz, künstliche 20h. 261519. D. 16982.
ember 19: ĩ ĩ 9 ö . Flachmittags 3 Uhr Artiengesellschaft Abteitung Schrift. Bestellung eines SHläubigerausschusseg und ri tsgebäudes Re ngo. Firma Krae . 8 Seinr. Soffmei ter, als eintretenden falls tber die im 5 132 der Gerichte chreiberei des Amt — in Leipzig, 1 r mit . e efme in 5 . * , ; 48 r in auf den 3 = . . 3 e,, m ö gemalte , . hat für das mit der e n. mittags 11 url l c, ag , men, ,, 3 in nn,, 0 bers hene, Muster die Ver, ange meldeten Forderungen guf den e rer reer enn, äs g, h, i, K m, a, p, e, längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre 1921, Vormittags 11 Uhr, vor n, 61 n , der air, 85 rüder rahamson in Lengeri
Warenzeichen. * den Ta i i b 2 e gren * 9 gm 66 g der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Lan — ö V 1
„Va ll van
uten: das Datum vor dem Namen — ꝛ Datum — End und Zeit einer bea asoruchten U nonzspciocttät, das Datum hinter bem Namen — de . Strumpfwaren, Tritotagen . . Vekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Beittwäsche,
Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 6. Hosent⸗ Hank nh orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . . ; ; . 261518. . 21198. 4. Befluchlungg, Heizungs, Koche, Kühl, Töocken= . Fa. Ferdinand Dreisuß, Mannheim
tllations d Aeräte, = . ö J Wasser⸗ eschäftsbetrieb: Chemische, Ol⸗ und Fettsabii. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hy⸗
d. e, St 33 5. f, St I13 e, Flächener 1 9. ßFlächenerzeug⸗ angemeldet. ; j ee. nisse, Schutzfrist 3 Jahr gem ; dem unterzeichneten Gericht, Zim 58, ; 19 1 3 6 . am . ei . 12 36. Dieselbe hatz für Termin anberaumt. 6 e i. W. wird heute, am 26. März 1921, e e n, den 2. Mär 182 ö . . riknummer ob Ven schene welche eine zur Konkursmasse gehorige Mittags 12 Uhr, das Konkursperfahren 86 e , ., ; . vsetianl . Glass KEBottle Hann factnurers. bis auf 16 k 1 Schutz rist . in Besitz hahen oder zur Kon⸗ 2 Der Nechtẽ annalt Banning in des , . ö. Vorsten, Kürstennaren, Kin f. Lim mne cht imme, ienische Zwecke, chemische Produkte für industrielle 4 ö . urs masse stwas schulpig i. wird auf. 82 , 6 ,, ö ö . schaf re chafs itte und , , kö Ihr , ‚ n ⸗ emi odukte elle, w chaft⸗ Ib.) — graphische Zwecke, . 3 — 63 w ,. Heerlen, nisse, Lacke, ö Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ 5 Y LSötmittel, Abdruckmas ö j putz⸗ und ederkonservierungsmittel, Appretur- und 8, . ruckmasse fir. Seh! Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin,
arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ eln ö . ; J . . Speisele und Fette, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 7. Dichlungs und Packungs materialien, Wärme⸗ Rostschutzmitt⸗
schutz, und FIsoliermittel, Asbestfabrikate. ö
1929. Großheinłtaufs⸗Gesellschaft r Consumvereine m. b. S., Ham⸗ 8/3 1921.
zwei graphische Abbildungen einer Medizin⸗ berg, Glasr i E Besch B flasche, offen, Fabriknummer 35 rn n Böhmen 4 . . ᷣ fen, r z B „hat für die mit den Fabrik⸗ . auferlegt, von dem Besitze der oe wird zur Beschlußfa ssund ber die 3st. K ; . behaltung des ernannten oder die Wahl
Erzengnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an, nummern B74 a— und. B 742 a- Sache ünd von den Fordcwungen, für il derte Be. eines anderen Verwalters sowie über die 2 . . eflellung eines Gläubigerausschusses und Fahrplanbekannt⸗
Limited : 9 . ed zu London in Engtand, Bei Nr. 12 634. Firma Karl Gold⸗ gegeben, nichts an den ö Huldnez zu ᷣ ; , , 19 7 if⸗ d
261521. S5. 41357.
* 2 3 , 7 . , 1d2l. Vor- versehenen Musters die Verlängerung der welche sie aus der Sache abge ᷣ — Feder, oer Kann mne Georg e bis auf 10 Ighre angemeldet. friedigung in Anspruch nehmen, j —ͤ efts betrieb: Großhandel und . gran i Weiz zi lern. n , n mtsgericht fin Abteilung il B, kursverwälter bis zum 16. Ap Intretendenfalls über die im 5 132 der 1 en eren aller rt. Waren: ,, e, . den 16. Marz 1921. Anzeige zu machen. Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände machun en d er ion 1 — ; ö 3 kolorlert, in allen Ausführungen z 4 . Der Gerichtzschreiber des h anf den 25. April 1821, Vormittags ; 9 . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 1Klischee⸗Abdruck, offen . hd Phęttenhen , ; 133 Berlin⸗Schöneherg. u 161 uhr, und zur Prüfung der ange, 3 6 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge Sensen Sichein, , re, e , , , ö GÜECisenbahnen. k ü l Jahre, an Par; fg: j . 214. mittag uhr, vor de k 2 ö n , 6 d gien, Mieth ä, ner Rr s, lig! * 2 ö i n, Te her. 4 l 10 Nr. I3 006. Firma SEpreenixe/ r 1Modell für Hut⸗ und Mantel⸗ D. Langel & Co, alleiniger Inhaber Termin anberaumt. m , nn, welche Gemeinschaftliches Heft O I h ; e. Inline und ö Waren Preusrer & Co? in e , , qalen Fabr. Nr. ib), 1. WModess. für Ingenieur Heinz . in. Genthin, eine zu Konkurgmaffe gehhrige Sache im Stationstarifta feln usmw.). Tf. 30g! Ulckerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier 224. Ärztliche, gefundheitliche, Rettungs- und Feuer I EGisenbahn⸗ Oberbau material Klein Eisenwaren 411 1920. „Hanno“ Gesellschast, für Kontor⸗ 1Paket mit drei Packungen . ,, Pugh und Mantelhaken (Fabr. Nr. 24 C). ö g. am 79. Mär; 1921, Rach, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Am 1. April 12 erscheinen die Nach⸗ uuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban— Schlosser⸗ und Schmiebea rbeiten Schlosser Ben bedarf m. b. S., Hannover. 8/3 1921. , , , ,,,, Modell ee, ö ö. hing das Konkursverfahren er⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an träge 4 und H. Sie enthalten außer den Jagd. . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. schläg!. Drahtwaren Blechtvaren, Anker Ketten eschäftsbetrieb: Herstellung unh Bertrich . . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 . 6 Mah, 1 6e rd, . Centhir 6 . 9 , ae . . bereits im Verfügungswege a 2 ö . . b. J 3 e,, . Stahlkugeln, Reit und Daytgeschirrbeschlage, Kontorbedarf Waren: Bureaumßbel, nämlich Schreib⸗ 3 Jahre, angemelde Mä 8. ö r 10 4Mnuten. ö n . . aus⸗ ĩ und hygienische Zwecke, pharmazeutz e Drogen ische, elektrotechnische Wäger, Signal‘ Kon roll⸗ j ĩ 1 *is 91 i, ücherst⸗ ten⸗ , n r ere , , , ö, n de e, ,, . . A e , ee, m dhe — = is Amtsgericht. z 2 bei dem Gericht an⸗ — rungen, für welche lie aus Pflanzenvertilgungsmittel, esinfektions mittel, Geräte, Meßinstrumente. ee, Tf alltei ar, , . m , , . 5 ö 3 . ien er ü, weer eber ; zumelden. Es wird zur Beschlußfassung der Sache abgesonderte Befriedigun ; e,, für Lebensmittel. 2 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . k gewalzte und gegossene⸗ kö . griftafeln“ dopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ 10. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge Automobile Vervielfaltigung zapparate Kohlepapier, Durchschlag⸗ , fand ierlschn ftlich. (el Fahrtidẽr Automobil⸗ und Fahrradzubehör, papier, Farbbänder, Kopiermaschinen, Kopierrollen, ; Echreibwaten, Vriefordner, Schnellhefter, Locher, Löscher,
Nr. 13 007. Firma Leipziger Leder⸗
über die Beibehaltung des ernannten oder Anspruch nehmen, dem Konkursherwolhyt, Unstoßfrachten“ Blumen. ö d . 24. öbel, Spiegel, Polsterwaren, apezierdekora⸗ ge er gleiie.
waren Fabrik für Reklame Artikel Fi ren renn ef r r e r. ee, , bis im 15 irie We, mn m, artikels „Des Sch , n g. 2e n gesragen: eute ein⸗ üer die Bestellung eines Gläubige raus. Das Amtsgericht in Tecklenburg. *I die Aenderunge chuhwaren. Fabrifnu mm mern 197 und 198 plan] * Nr 10. Firma Hessische Gummi⸗ schusses und eintretendenfalls über die im ĩ r : fuhrgebühren trumpfwaren, Trikotagen. tionsmaterialien, Betten, Särge. . . rzeugnisfe. Schu tzfrist 1 Jahr, a f warenfabrik Fritz, Peter in Kiein 6 der Konkursorznung bezeichngten 9 als baldige J wieibungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, 33 Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. 11. Farbstosse, Farben, Blattmetalls r ,,,, . . à am 4. März 1921 Vörmilt ge Auheim, ein versiegeltes Paket mit egenstän de auf den. 23. April 1921, Wiesbadem., 86 oc gründet sich rsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Zöa. Fleisch! und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon= 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Kö ; ö ö 20 Minnten. = ag hr einein. Muster, plasfischeß Erzeugnis Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung Ueber das Vermögen des Küärschners rung des euchtungs⸗, Heizungs-, Koch- Kühl= Trocken⸗ ferven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 34. 261522. Sch. 26170. Nr. 13 008. Firma Fabridues d Fabriknummer 50, Schutzfrist drei e. der angemeldeten Torderungen anf ze. David Brandis von Wies baden, ordnung und Ventklationsapparate und „geräte, Wasser⸗ p. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ me its Es; (, 3 es Kigemeldet! am 13. Februar 1931 Wr. 29. April 1921, Vormittags 19 ihn sanggasse zo, I, wird heute, am 253. März eitungs', Bade⸗ und Klosettanlagen. und Fette. kur- unh Gerbmittel, Bohngrmasse ö , n 3 . dor dem unterzeihneten Gericht Renn , achmittage, Uhr, das Konkurs- abfertigungen Forsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, e Kaffec, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 14. Harne, Seilerwa ren,. eee Dia h ei. 1660 S 0 Georges Favre- Jacot & Cie Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. me . 464 ' verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krücke hier, Bahnhof Aleranderpla . ilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Hohig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . . , ,, 3 nn. 5 Genthin, den 29. März 1921. 3 Wiesbaden wird zum Konkursverwalter emische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 16a. Vier. . ö a =. Gehänge mit Ring für Wecker und and Wer dem., HR uhr Das Amtsgericht. 65 * ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Gisenbahndir ektion. ; e und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ b. Weine, Spirituosen. ⸗ 11/5 1920. Hermann Schrecker & Co. G. m. b. H., . H I, . In das ier n ist am 11 . Gre isn ald z Kon) n . 1 . e g. . iii . rte⸗ und Lßtmiltel, Abdruckmasse für zuhn— ditorwaren, Hefe, Backpulver. . ,, alkoholfreie Getränke, Brunnen- Erfurt. 8/3 1921. ; ; ö Frzeugni S ist 15 . 5 3 9 ö . . 99 ; en. 1d ußfassung ärztli ecke, illmittel, mineralische Roh⸗ Diäteti ä ittel, ö t ittel, Eis. . ; . äftsbetrieb: Chemische Fa rik. zaren: zeugnisfe, Scputzfrist I Jahre, an ge. 121 unter Nr. L183 eingetragen: Firma Ueber dal Verngzgen des Banmnter= kber die Beibehas tung des ernannten kan b Um 1. Anil 1921 erscheint der Nach ,, J ö 27 kö 17 Edelmetalle, Gol, Silber- Nickel, unk Alu⸗ K für . Beizen, Harze, trag VIII für den elektrisch betriebenen chtungs- und Packungs materialien, Wärme⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- mittel, Bohnermasse. Brunnen⸗ und Badesalze, Wasch⸗ echte Schmuchsachen, leon ische Waren, Christbaum und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗
zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ Poliermittel (ausgenommen für
chutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Tapeten. ngemittel. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ scomuc ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= ̃ ; . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, gegenstände. . 18. nn, ,,. unb Waren daraus mittel, Putz und 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren r techn iche ö. . Leder). 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. a,
ker s, , , wür e, , n m, , , ,,,, er ger, weit!
Nr. 13 009. j r ö 96 = raße Nr. 27, wird hente ber die Bestellung eines Gläubiger. innenverkehr sowie Wechsel. r
ĩ Fabrikbesitzer Enrl leisten Fabriknummern 1453, 452, 449, 31. März 121, Nachmittags 6 Uhr, 96 u . ung ein teten den fallũ ä dn, den , hier , e ö in 8132 der Konkurgordnung bezeichneten Benzelrath -Oberbolheim Teil II von
Kuhn in Leipzig Fteudnitz, f Muster, fär plastische Erzeugnisse. Schutz frist Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 66 ⸗ egenffände auf den 23. pril 192i, 1. Juli 401g.
261523. Sch. 26394.
dar Wald u utte ö. & ö j , , legelt. Fahr itkunm , plastische Cr icht = f , nnn, mme t 19g r, und zur Prũfun er Nachtrag enthält Erhöhun öehb-⸗ und Sti ö Gan tz ,, . Amtsgericht Werden⸗Ruhr. bis zum 24. Juni 1921. Offener Arrest der angemeldeten Forderungen auf 94 Frachten für ö und . * H 3 daraus. tög am 5. März 1921, Vormittags 9 Uh zitta m. . i365) mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1921. 21. Mai 1921, Vormittags 19 uhr, Nähere Auskunft geben die beteisigten seise⸗ 5 j 8 . 30. Posamentierwaren, Bänder Besatzartilel, Knöpfe, 20a. Brennmaterialien. ö . 34 40 Minuten. é In das Musterregister ist eingetragen: Erste Gläubigerversammlung sowie Be vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Dienststellen und die unter eichnete Tirelilon. ö f rte k innte Waren Spitzen, Stickereien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ** Nr. 13 010. Firma Gebauer R Co Schiemann K Co.,. G. m. b. B. in 57 Ie ng ger Hestellung ines agpeten anberaumt. Offener Arxest mit Anzeige Direktion der Köln. rechen ⸗Benzel ar , D de ler Kiein⸗Eisenwaren, 31. Sattler Riemer Täschner⸗ und Lederwaren. Schmiermittel Genz 66 Deutsche Glas⸗Dekoration und ku nst⸗ Zittau, ein Muster für ein „Aerzte⸗ 89 igeraiieschusck am. o., April . 15. April 1821. rather Eisenbahn. chlofser⸗ und Schmiebearbeiten Schlösser Ben] 32. Schreib Zeichen⸗ Mal= und Modellierwaren, o. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. t . ger err ich. . in geil. ya,, e ee, , hr Fericht Wiesbaden. Abteilung 17. iii) Reichseisent ahnen, hläge, Drahtwaren, Blechwaren, e. Ketten, Billard und Signierkreide, Buregu⸗ und Kontor⸗ 21. r ndern, e,. 5 , n m Mustern für ch. 102 Schutzfrist drei Jahre, Bnrmit J — . 1 a mr rsches RM Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, geräte (ausgenommen Möbeh,), Lehrmittel. , , . ö 2. Christbaumschmuck mit Br angemeldet am 15. M a , n itags z uhr, mechlenburgisches Retz. R . . 1 33. 53 ff Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, . . . arten, lg. nt: zo I ͤbr. ärz 1921, Vor- Hreifswald, den 0 M vöreim 36. 1 Auf dem Bahnhofe Bramow bei Rostol — ö K ö . ö. . tosmetische Mittel, ätherische Hle Drechsler⸗ Schniß̃. und Flechtwaren. Bilder- 26,6 1920. Set mann Schrecker S Co. G. m. b. S., legt, offen, Fabriknummern . Amtsgericht Zittau, den 17. März 1921 Der Gerichtsschreiber den⸗ Das Yonkurg fah aber d lilhe! werden die Ladegleise erweitert und m. Hö ewalg te e. e Ife Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke i rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Erfurt. 8/3 1921. — eg — mögen der Kohl 3. i 3 m schlußnleise a kerschidenen dustä! Bauteil N inen . ; 9. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ zwecke Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: nissberg, ÆF. Lugeschhftsinhaberin nerken gergestelll. Fach Fertigsfell ung re. =. eile, Maschinenguß . Yee. 3. 65 2a, Wr„che, gesundheitliche, Rettungs- und Fener= Wescht e . . ; 9 and, Luft- und Wasserfahrzeuge Automobile entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und! 22a. Ärztliche, gesun heitliche, Rettungs- un! F Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ĩ J ; Poliermittel. (ausgenommen fEür Leder), lösch⸗ Apparate, Instrümente und Geräte Ban⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Diogen und Prä⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Bür⸗ . stenwaren, Toilettegeräte, chemische Produkte für in⸗
ĩ— 2 Elis⸗ vereh i
e . s Lelnng Glisabeth verehel. Reinicke, Anlagen, ssichtli 1d. J
ö. e. ö , ,, n , eb. Wils dorf in 3 wird nach ,,
gr nn,, , ä alen, ech Echlußtermius hierdutch fan den Sierre ter ge lasen .
n hir 16 . wen ö am , . Schwerin, den H an, Hen das Amtagericht Döbeln, den 24. März 1921. Eisenbahngeneraidirektion.
der Rechtsanwalt Nũske hier Antneld.— Vom J. April d. J. ab werden infol 5 f . hier nmelde⸗ ᷣ 6 .J. ) ge Erhöhung der Selb — . his zum Schlacht.! und Viehhofvermaltung in Breslau und . . . kin
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 5. März . . .
10 Uhr 5 Minuten. —
Nr. 13511. Zigarett ĩ s K —
Ernst Willy Seine in e n, . 11 on
* . für Zigaretten packungen Annaberg., nr ad ob. log
9 * Arkadia. und „Liberia“, Ueber das Vermögen des Kaufmanns ; nummern 2. 3, 4, Flächen! Ernst Paul Weisbach, alleinigen In frist für ,,,,
Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, i n , Fahrzeugteile. Schleifmittel. . n n, . . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. b. Physikalis he, emij he, op ische, geodätische, uan= ttege ir in Felle Jute Därme, Leder, Pelzwaren. 36. Sprengstoffe, Zündwaven, Zündhölzer, Feuer⸗ lische, eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- dustrielle und wissenschaftlich⸗ Zivecke, Abdruchmasse für Firnisse Zacke Veizen Harze Klebstoffe, Wichse, werkskörper, Geschosse, Munition. und yhotographische Apparate, ⸗Instrumente und zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Federxutz und Sc rton servsttungsmit le, Appre⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Geräte, Meß instrumente. produkte, Farbstoffe, Farben. Mineralwãässer, alkohol- r- und Gerbmittel Bohnermasse. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, freie Getränte, Brunnen- und Badesalze, ärztliche und . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, gesundheitliche Instrumente und Geräte, Zähne, diäte
Geräte. kische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel,
6 ei N ahtseile. ; an , Garne, Seilerwaren Netze, Drah sei e Schornsteine, Baumaterialien. Garten⸗ und landwirtschaftliche . r 8 nit Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke
erzeugnisse, Schutzfrist 3 e 3 . ; ; . aur . a ce gh 3 , . , ‚e . . Mai 1931. Ggtte Gläuhigerversamm, bestz enden allgemeinen Erhöhung der Anschlußfrachlen für Privatanschlußgleise die 55 Minuten. e e n felt nir e, * 34 m lung den 16. April 192. Vor⸗ nachstebenden neuen Neberführungsgebühren für Sendungen jwischen Mochbern und ⸗ Farn . ĩ. . ! Nr. 13 012. irn FS. S. ullstein in 1921. Nachmittags 2 9 6 3 6 e, . 362 x. e ,,, , Breslau Viehhof erheben: h nd ö espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 38. *r Tae fsanrtate H igarelten pa hier ö i . k Paket mit 20. Mistern von verfahten sröffnet, , . 11 , . r, 85 ö * für Tiersendungen nach den Stückklassen: ⸗ mne Spirituosen . 33. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, tionsmaterialien, Betten, Särge. und Stärtepräparate, Mund- und Zahnwässer und Zahn⸗ Pbantasie⸗Papieren, offen, Fabriknummern Herr Hrtsrichter Schuricht, hier. Anmel . Jgeßände. rr G . für jedes Stück Großpieh !.. . 63650 4 seineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen= Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 25. Musitinstrumente, deren Teile und Saiten. pasten. e, e , n, f, a, hne en, ee: , . ,,,, . J . . ö n er fe rg an 58. Mã e nl ritfung er min ain x3. pri Ebel, än ig; erg i. Mir 33 ah tde n für den Wagen?! , 6566. wankhetsr ga-, Sülber, Riel: und Alu. 41. Web und Wirkstosfe, Filz. i, G je Hbst, Frichtfäte, Gelees. z4. 261524. Sch. 27035. 3 n , , ., Ver mittag Uhr. Offener Lr gj Das — ö. ili nüindestens für den. 1begen 23 60 en höchstens Ko 44 miniumwaten Waren aus Neusilber, Britannia] 9 JJ . b. Eier Nilch Butter, Käse, Margarine, Speiseöle n ,,,, a ne ri fz 8 fir Stent n, nnn , , . 2sisi n. 313694. Pn, Fette, . zwhellenheng kHaanfarhtfahnm 8 i , , . ü , . 2 n ; , 427 ,, nen, Koks und Pießkohlen aller . chte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, n , bl kll J ll 60 2 ern . ) . ; 81 6 , . n KJ ö 3. . ; . ; . . , , , liche . , n,, . , ,, GF, Cumntetsatztoffe and Karen daraus m amp ei JJ Ü sens m eren r, n, * —— 4604 und 154 636 — 154 659, Ueber 5 Vermögen der offenen w Ot ; ne , n, ht den. Wagen 2 8 2 0 2 42, 80 . ür technische Zwecke. . '. d. Kakao, Schokolade, zuckerwaten, Back⸗ und Kon⸗ Cavalleriestr. 66. 8/3 1921. gsberg i. Pr., Goltzall reslau, den 24. März 1921. ö (1063 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6/12 1920. Fa. Carl Mampe, Berlin. 8 / 3 1921. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Heschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit. Waren; Brennmaterialien. Heschäfts betrieb: Likörfabrit, Handel mit Wein . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Chemische Produtte für medizinische und hhygienische Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Zwecke, pharmazeutische und kosmetische Präpa⸗
Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 3 5 c, n, ; zutzfrist 3 Jahre, Handelsgesessschaft Emil Wiechert, Maler. 33 Mär; 1M, Mittags 12 Uhr, dal ind Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren: 27. Papier, Pappe, . d Halbstoffe zur Papierfabrikat ion, rate, Verbandstoffe, Tier⸗ und va ,,, ade⸗
angemeldet am 10. Februar 1921 ister, J F vr, e , nr . mreisten, Inhaber; F. C E. Neuhert, hier, Konkursverfahren eröffnet. V . . 13 014. Mechaniker Paul Land⸗ n . . Fg n, . Kaumann Albrecht von . ö ai fch Sesntsch. ä hn cher Tie 6 Scar te, und Viehhof) und bei , K Zpiritubsen, stille und moussierende Weine, Bier, waren, Roh- un an 1 . ger. 1 Gesell⸗ Konkurtberfahren eröffnet. Der Raufmann ere. . , , ,, sorde MM ehr. Gemeinsames Heft. Fr. ] n ge of mit Gältigkeit, hom rzen, Nachilichte, Vochte. . Ukoholfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral⸗ Tapeten. gungsmittel, Mineralwässer, Brunnen⸗ und offen ain. us nebst ö Beschreibung, Carl Lehm berg,. hier, Alt Moabit 165 p 5 n. ai 1921. Erste Glaubiger⸗ ) keit vom 1 April 1921 werden im und h ö K s J e Heidelberg Viehhof aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ vässer, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ salze, Parfümerien, kosmetische Mittel, kosmetische ö . n He 1, Flächenerzeugnisse, wird zum Konkursberwalter ernannt Kon⸗ 3 nnn ung den xd . Alprihi 21, Vorm. Abschlttt O (Besondere Bestimmungen förd ei Karlgruhe Viehhek (für die Ve tt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Es⸗ farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Puder, kosmetische Creme, Enthaarungsmittel, Zahn⸗ 7. Mär gz Möhre, ngemeldet ani ursforderungen sind bis zum s. Mai iel] f hr, Jun mer i. h ghehieg rü, Kun Mebengebhhrentars. d Satz * m , ,, , , Dteerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, senzen und Erlrakte, ätherische Ole, Speiseöle, Parfü—= gegenstände. Fasta, Zahnwasser, Zahnpflegemittel, Haarfarben, Kopf⸗ Rr. ö O15. Mittags 12 Uhr. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur ea, , . 7 e ful von Vieh außerhalb des Eisen un ö a dc nf Vie eh rechsler Schnitz- und Flechtwaren, Bilder⸗ nerien, Saucen, Higarren, Zigaretten, Schokolade, Kon! 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren wasser, Seifen, Zahnhürsten, Nagelbürsten, ätherische Nachf., in Lei Firma, Guta Hiersch Beshlußfasftng sher Hie Heihe haltung bes 3 Uhr, im neuen Gerichts sebähhers kahnwagens and die Sätze är die Ei 1 ue n,, rahmen, Figären für Konfettions- und Friseur= sfitüren, Keks, Gläser, Kristall- und Glaskaraffen,/ daraus. Ill r lzasch- und Vleichmittel, Fleckenentsernungs mittel, mn , n , , oder die Wahl ines . 6. ue . mit fin stellung von Tieren in den Viehhucht ö! . r, , . zwecke. — Arzneiträuter, Drogen, Gewürze. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Putz- und Poliermittel. . den. Bahnhefe Riesa erhöht. Das als, Lier, Wiener ie e dern , . H K J 3 ö d er ö . k w
1661 ; ö Santler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. .
6. 1409. 3 Si, ere, Rel, ed wobellietnaren, ann ü. ö
3 22 ; 2 Zeichnungen mit 24 Abbildungen für Verwalters sowie über die Bestellung Königsberg i. Pr., den
handgemalte Städte⸗ a , , , ; 8n .* ef gemalte Städte Tassen als Gebraucht eines Gläuhigeraus chusses und eintretenden. Va Um tag erh. Abtei baldige Inkrafttreten der Erhöhungen Dresden, am 29 März 1421.
gründet sich auf die vorüber . Aen⸗ Eisenbahngeneraldirektion
261520. 266. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ . z 2 g 6 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ⸗ — 9 . 33. Schußwaffen. s — ; 6 ö. . ; 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . n,, , . 6 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 2.9. 3 3 * Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
sammeltasse, offen, Fabriknummern 1 24, falls über die i , ge . . . . n n. ,, derung des 3 6 der Gisenbahnverkehrs als geschäftsführe mittags 11 Uhr 45 Min en. . . . * . 3 n e, , nnn , 3 . 4 296. . 2 . 4. , in Studierende der Kunst⸗ I. Mai 1921, . . . w . mi , ,,, . . ö. 23 ⸗ ie Käthe Lvuise Rofenstock dein unterzeichneten Gerichte, Verlin R. 260, Hedge e i n enn, en en, , ö. . ö ö . , ; Sohn. e Han ist aus dem Tarif- und Verkehrsanzeiger Mit Wirkung vom i e . i 1920. Großeintauss - esellichas . red Heer, r Eonsumpereine m. b. S., Ham 3 Poliermittel (usgensnmen für Feder) Schleifmittel. 1110 1920. Hermann Kohnz, Ochtendung, Krs
in Leipzig⸗Connewitz. 1 Paket mit Brunnen platz, Zimmer 30. 1 Trp., Termin delsgesellschaft in P. nn e mn, . 9 ö r assan sowie über der ehems usish-Sefsisch ; . * zbchalig Preu ßisch, . cen Sint, hie , zwischen deipiig
1 9 4 e . 2 ‚ 2 37737 ö s . ö ;
0 26 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Nahen. Rhld. 8 / 1921.
Streichholzschachtel, offen, Fabrlknummer 1, zur K or Flächenerzcugniffe . 84 ent ö . . onkursmasse gehörige Sache in schafter Gg. Gichberger, Für i — 36 ! ü ihzig = ä ger, V ; itz haben. oder zur Konkursmasse etwag 2 Färkermeister, anzeiger zu ersehen, auch geben die St. tignen Big Hag, W. (ieh. ha 6 6h. ö.. dd , , e. Nr. 13 917. Firma C. Kloberg, zu leisten, au n n , oder öffnet. Kon kur derial ier: Recht an sbalt als zei , , . ECisenbahnwageng und für die Einstellung ( . 2 . . , , . . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor Schriftgießzerei in Leipzig, 1 Antiqua, hon be Fe, der 3 e en en. Scheuerecker in Passau. Offener Arrest e Verwaltung. von Tieren in die Viehbucht in Niesa er= gen K . 2 36 37. Steine Künststene, Zement, Kalk, Kies, Gips Futtermitteln, Drogen und Kolonialtwaren, Waren Schrift, versiegelt. Fabriknummer 44, Forderungen, sär welche sie 43 d von den mit Anzeige frist sawie Anmeldefrist bis (ig) e, , n, höht. Naͤhereg ist aus unserem . ro⸗ 6. . ĩ Pech, Asphalt Teer, Holgtonservierungsmittel, Jähn und Krastfulter für Vieh, Futtertall, Emuhsio! Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, abgesonderte Befriedi us der Sache 20. April 1921. Wahl. und. Prüfungs. Le nich En 3. eiger zu ersehen, auch gibt unser Ver⸗ Rohtgewebe Dachpabpen, kransportable Häuser, ür Vieh, Mastfutter, Mehl, Frucht, öl- Und setthalt ig angemeldet am 10. März 1921 Vor⸗ , . bem in, 9 Anspruch termin finden statt am Freitag. verkehr. Du westdenutscher Tier⸗ lehrsbüro, hier, Wiener Straße 4 Il, hen ges e, Dau ma crialien Futtermittel, Kuchen, Kuchenmehl, Knochenmehl, Ver. mittags 1j Uust, 23. Münzen. . 16. Mai 18a Anzeige . jum 29 pril 1921. Bermittg f unf Tier , n, n,. jür Ausfunst. Das sofortige Infrafttreten 38. Rohtabat, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. Vunbzeug, pharmazeutische Drogen, chemisch rechnische l . ö. 2 635, irma Züricher Berlin N. 20 Brunnenplatz den wann, n ,, ,,, . 2. und Vi ph n e . er Maßnahhme gründet sich auf die ver, Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und hygienische Zwecke, pharmageutische Drogen] 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, and. Fette, Margarine, Speiseble und Fette, Kaffe Pär erfabrit a. b. ih 6 rich 22. rer 16a, ⸗ Gerichte chrelbere pes Amiggerschtg Pasau. Tar saͤrnhe n Ma , über gehende Aendern nge de 3 6 C. B. 8. uchtewheug nijse, Ausbeute von Fischfang und und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke kasechutrrgale, Tee, Zucker, Sirup, Honig, nr. Karlzruhe Viehhgf 91 4. * 6. bei Dresden, am 30. Mätz 1e). Jagd. . Pflanzenvertilgungsmittel, Des in seltions mittel, 49. Uhren und Uhrteile. Milch, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsal: ĩ , , M , , , Rrzneimittel, chemische Produkte für medizinische Konsenvierungsmiktel für Lebensmittel. JI. Web- und Wirtstoffe, Filz. Kata, Schatolade, Zuckerwaren, Backpulver.
in 6. . 2 Schweiz hat für ĩᷣ mi 0 1 Amts 9 ich *r ᷣ