O. 685.
1x 1
26 1597.
in
8.12 1920. Queisser C Co., G. m. b. H., Ham⸗ burg. 10 3 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer, kosmetischer Präparate und Produkte Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, insbesondere Hautcreme, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zahnpflegemittel, ins⸗ besondere Zahnschmerzmittel, Zahnputzmittel, Zahn⸗ mundwasser, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
J. 9077.
261599.
lcarit
22h.
Schwämme, chemische Produkte für industrielle, wis⸗ senschaftliche und photographische Zwecke, Asbestfabrikate, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, emaillie gte und
verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,
Farbstoffe, Farben, Leder, Lacke, Klebstoffe, AluminiLum⸗ und Nickelwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Stöcke, Reise geräte, Brenn materialien, Benzin, Kerzen, Dochte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Bilderrahmen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗In⸗
strumente und Geräte, Meßinstrumente, Schläuche, Automaten, Möbel, Spiegel, Tapezierdekorationsmateé—
rialien, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen Malwaren, Signier⸗ kreide, Lehrmittel, Klebemittel, Zündwaren, Zündhölzer, Holzkonservierungsmittel, Kabinen, Teppiche, Matten, Vorhänge, Zelte, Säcke, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
St. 10561.
1. 261600.
333 1920. Ica Attiengesellschaft, Dresden. 10/3 Pultus 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ . ( graphischer und verwandter Artikel. Waren: Chemische 3/1 1921. Jakob Stamm, Stuttgart, Wächterstr. 9. Produkte für hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, 109331921. . künstliche Blumen, Beleuchtungs-, Heizungs Koch-, Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kühl=, Trocken- und Ventilationsapparate und Gexäte, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- und Gärtnereierzeugn issen Wasserleitungsanlagen und Badeanlagen für photo- Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗ graphische Zwecke, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, erzeugnisse.
32. 261601. R. 24621.
13.11 1920. Fa. S. Roeder, Berlin. 10/3 1921.
HSHGeschäfts betrieb: Metallwarvenfabrik und
Herstellung und Vertrieb von Bureau—-Bedarfs⸗ artikeln jeder Art. Waren: Feuerzeuge, An⸗ zünder, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Stahl⸗ späne, Werkzeuge, Locher, Rasierapparate und Zubehör einschließlich Rasiermesser, Radiermesser, Papierscheren, Anspitzer, Reißnägel, Heftnadeln, Heftklammern, Heftapparate, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Kleineisenwaren, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Klammern, Haken, Farben, Farb⸗ bänder, Tinte, Tusche, Klebstoffe, Heftgarn, Heft⸗ draht, Bindfaden, Schnüre, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Zellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, physikalische, che⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotech⸗ nische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Reißzeuge, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Kopiermaschinen, Heftmaschinen, Vervielfältigungsapparate und sonstige Maschinen für Bureaubedarf, sowie Teile dieser Maschinen und Zubehör, Bureaumöbel, Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Pappwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Gummi und andere Bänder, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗ und Zeichenfedern, Federhalter, Füllfederhalter und
sonstige Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren,
261603. L. 22387.
ETYbera
ö 1920. Laboratorium Grebe, Berlin. Geschäftsbetrieb: Laboratorium. mazeutische Präparate.
32. 261602.
13511 1920. Fa. S. Roe⸗ der, Berlin. 10/3. 1921.
2
103 Waren: Phar⸗
R. 24622.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ warenfabrik und Herstellung und Vertrieb von Bureau⸗Be⸗ darfsartikeln⸗ jeder Art. Wa⸗ ren: Feuerzeuge, Anzünder, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Stahlspäne, Werkzeuge,
Locher, Rasierapparate und Zu⸗ behör einschließlich Rasiermesser,
Radiermesser, Papierscheren, Anspitzer, Reißnägel, Heft⸗ nadeln, Heftklammern, Heft⸗
apparate, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Kleineisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren,
be⸗
mechanisch arbeitete Fassonmetallteile, Klammern, Haken, Farben, Farbbänder, Tinte, Tusche, Klebstoffe, Heftgarn, Heft⸗ draht, Bindfaden, Schnüre, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Reisegeräte,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht— waren, Bilderrahmen, physikalische, chemische, optische, leodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Tontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Reißzeuge, Schreibmaschi⸗ len, Rechenmaschinen, Kopiermaschinen, Hestmaschinen, Vervielfältigungsapparate und sonstige Maschinen für Hureaubedarf, sowie Teile dieser Maschinen und Zu⸗ ehör, Bureaumöbel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ ind Pappwaren, photographische und Druckereierzeug⸗ tisse, Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ tände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren araus, Gummi und andere Bänder, Täschner⸗ und ederwaren, Schreib⸗ und Zeichenfedern, Federhalter,
. .
6
Ro
ü ccROcorEßokk
mm.
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Spiele und Spielwaren, Knöpfe und Uhrenteile. — Beschr.
und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu— reau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Fleckenentfernungsmittel, Spiele und Spiel. waren, Knöpfe und Uhrenteile.
Q. 636.
261604.
Parentose
8/12 1920. Queisser C Co. G. m. b. H., Ham⸗ burg. 10/3 1921.
Geschäftsbetrieb: (Herstellung und Vertrieb che— misch⸗pharmazeutischer, kosmetischer Präparate und Pro dukte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, insbesondere Haut— creme, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zahnpflegemittel, ins— besondere Zahnschmerzmittel, Zahnputzmittel, Zahn⸗ mundwasser, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ö. . (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Q. 638.
2. 261605.
Uteruitrin
13,12 1920. Queisser C Co. G. m. b. H., Ham— burg. 10/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— misch⸗pharmazeutischer, kosmetischer Präparate und Pro dukte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, insbesondere Haut— creme, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verhandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zahnpflegemittel, ins besondere Zahnschmerzmittel, Zahnputzmittel, Zahn— mundwasser, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
Füllfederhalter, und sonstige Schreib- Zeichen-, Mal⸗
mittel.
261606. O. 642.
Optopitrin 13.12 1920. Queisser C Co. G. i. b. H., Ham⸗ burg. 10,3 1921.
Heschäftsbetrieb: werstellung und Vertrieb misch⸗pharmazeutischer, kosmetischer Präparate und Pro⸗ dukte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, insbesondere Haut⸗ creme, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitzel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zahnpfäegemittel, ins⸗ besondere Zahnschmerzmittel, Zahnputzmittel, Zahn⸗ mundwasser, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
che⸗
und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗ mittel.
6j.
1974 1920. Fa. Wilh. Behringer, Nürnberg. 103 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Geräte für Mani⸗ cure, Pedicure, Parfümerien, kosmetische Mittel, jedoch
261607. C. 21707.
Vl, m
ꝛ. 5 *
38/1 1921. Chemische Fabrik von
folger, Bernau⸗Berlin. 103 1921 GHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate.
6.
R. 22836.
261610.
9/10 1919. Fa. Jauer, Bez. Liegnitz. 10/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Seifen⸗, Soda⸗, Chemikalien⸗ und Nährmittelfabrik, Vertrieb von Toilettegeräten aller Art. Waren:; Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Bier, Weine und Spirituosen, Mineralwässer kohlensaure Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, chirur⸗ gische und hygienische Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Gutta⸗ perchawaren, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Ole, Kaffee, Kaffee⸗ ersatzmittel, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
261611.
Colsil
12/7 1919. Chemische Fabrik Grünau Landshoff C Meyer Aktiengesellschaft, Grünau (Mark). 10/3 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fhemische Produkte für industrielle Zwecke, Tier⸗ und pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Putz⸗ mittel.
ob.
261612. K. 35659.
9/9 1929. Fa. Joh. Wilh. von Kürten Nachf., Rem⸗ cheid. 1013 1921. ö . J
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik, Exportgeschäft. Waren: . ö
Kl.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
C.
Mar Jasper Nach⸗
mittel, tärke und Stärkepräparate, Farbzusi Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte und Poliermittel.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirth Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haß Osen, Geldschränke und Kassetten, mechansß
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und) M (ch
Bauteile, Maschinenguß.
10. Automobil⸗ und Fahrradzubehör.
17. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren an silber, Britannia und ähnlichen Metallegiet echte und unechte Schmucksachen, leonische Christbaumschmuck.
224. Ärztliche Instrumente und Geräte.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, St
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
ö
Issusso
30/10 1920. Gebrüder Stremmel, Wald, 1031921.
Heschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messersch waren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen,! Fischangeln, emaillierte und verzinnte Wahn, eisenwaren, Eisenbahn⸗Oberbaumaßerial, Schlosse
Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Dr Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, R
Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldsch
Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetalltel walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, maten.
9p. 261614. S. 31512 1920. Gebrüder Stremmel, Wald, 10/3 1521.
GHeschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messersch waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, ite lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumng Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedeate h Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbes Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete F metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Mashh guß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auton h Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fah! teile, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schl t Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, 6 und landwirtschaftliche Geräte.
ꝛ. 2616158. 5. 1 I 5 1920. Hesser C Goldstaub, Hamburg.
zeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazen Präparate. Waren: Arzneimittel.
oh. 261616. Si. in
Rffüblo
31 12 1920. Gebrüder Stremmel, Wald, 1 103 1921. 1 HGeschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschms
waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufe isen, Hufnägel, lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbauma Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearb' Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Kelten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbestz Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, 9 schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fu metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Masch. guß, Lanb⸗, Lust⸗ und Wafserfahrzeuge, Automt. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahl 1 teile, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, S Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, cht und landwirtschaftliche Geräte.
4 1920. Friedrich Wilh. Joos jr. G. in. b. H.
Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke,
Ich
Teeex
34. 10/3 1921
aden, Weingartenstr. ö ! chemisch⸗ tech
aftsbetrieb: Fabrikation von Produkten und Kitt. Waren:
Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen vertilgungs mittel, Des in sektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
260.
Honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärkepräparate, Gelatine, Gewürze,
Kochpulver, diätetische Nährmittel, Malzextrakte, nahrung, Malzeiweiß. — Beschr.
trakt, Kräutertee, Teekonserven, Zucker, Sirup,
Gewürzsalze, Saucen, Essig, Senf, Kindermehl, Küchenkräuter, Vanille,
Salz, Küchengewürz, . 9. . 2 3 präparierter Zucker, Milch= 23,9 133 Fritz W. Plumhoff, ucker, Kakao ünd Mischungen von Kakao mit Mehl, ö . . ; Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Geschäfts be 6. ; . Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Kuchen pulver, Vertrieb chemisch⸗pharmaz 2 .
z Malz. nischer, hygienischer Präparate. a ;
261623. T. 11093.
2
Ihaginã
gu
Arzneimittel, dizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Verbandstoffe, Tier⸗
vierungsmittel für Lebensmittel, Parfüme⸗
rien, kosmetische Mittel, ö Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke
neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗
chemische Produkte für me⸗
Präparate, Pflaster, und Pflanzenvertil⸗ Konser⸗
ngsmittel, Desinfektionsmittel,
ätherische Ole,
. . A. 14118. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs . z 3b. 261608. 6. . 261018. z 9 2 ä, e , n. und Foliermittel laus- nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 5 1920. cler · Sesens genommen für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Pflaster, . Tier 2 n,, 8 München. 5. ; 25 ar mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittke ür R j n g i a urn, Münch Zündwaren, Zündhölzer. Lebensmittel, Wichse, n. e, dr e,, äftsbetrie b: Bierbraue— 2. . mittel, Appretur- und l erbmittel, ohnermasse, achs, Kale. an e gn. 34 261628. P. 17823. Leuchistoffe, techn ische Ole und Fette, Schmiern 1g se, Finfaufvereinisung deutz? Jabel, ngen. 2 warenhändler E. G. m. b. S., Eisenach. 107 en: Ackerbau⸗ und Gärtnerei t IU Margarine, Speiseöle und Fette, Farsumerien, los. k ,. 8 . unh e fe, insbesondere . S rOhne A metische Nittel, 1 . nne. . ö. ieb: vdeug ! tte Stä d Stärkepräparate, Farbzusätze waren, sowie Schuhmacherbedarfsartikeln. n, Bier, Starkbier, e. Bleichmittel 1 sts itte Herren,, Damen⸗ und , aus Aie, alkoholarmes Bier, BVier⸗ 20,9 1920. Julius Peters G. m. b. H., Altona zur Wäsche, .,, aus Stoffen, aus Gummi, aus Leder in Verbintsn, Färbebier, ö Ottensen. 10/3 1921. . wr , k ö. ö Gummi, aus Stoffen in Verbindung mit Gum lfreies Bier, r,. Heschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Arz- 1 Schleismittel. . Lederimitation oder Metallgeweben, Pantoffel, Sine, Brunnen und 31 . ö 261625. S. 19120. Turnschuhe, Leder-, Reinigungs Putz und ien und Fischwaren, Butter . mittel, Putztücher, Bürsten, Putzgestelle, Wichse te, Gemüse, Rettich; er , 26/6 1920, Adolf, Sptane, Farben, Lacke, Firnisse, Wachz Knöpfe, ! Jette, Käse, Margarine, Dortmund, Dudenstr. 23. 10/3 Schleifen, Lederetuis, Lederkoffer, Ledertaschkilt, Speiseöle, Di ge li . 1 maschen, Lederschäste, Schuh« und Stiefelblilem irze, Honig, Kaffe, Wan id eschäfts betrieb.. Rella me 2. ö ; , lz, Mehl, Saucen, sch = 7 * leisten, Senkel, Bänder, Riemen, Stiestrrahate, Kochsals, ⸗ und Prapagandageschäst und Han n — n n Sohlen, auch Einlegesohlen, Absätze Gunen Teigwaren; orten, defe/ del in Reklameartikeln. Waren: * Rappen, Blätter, Plattfußeinlagen. ese odukte, Malz, Farbmalz, Kl. t — — ö n, . al Lime, ware , ,, 9f. Haken und Osen. . — n 5 . schrot, a . * ; ö . n , . . . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, me,, ; . ; ebstoffe. ö . . . itt ebens⸗ . Tapeten. . J ö * 8 vin a, deen , wc, d, , dlewoeren, arne suahaet. ,, , r e Her ee. Getränte, Limonaben? und Limonadenessenzen, Fleisch 15. Packmaterial. . ( , , run, rn ,,, mn, —è extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Mar⸗ 21. Waren aus Holz, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un meladen, Gelees, Mandeln, Mandelfabrikate, Bouillon⸗ Bilderrahmen. . 39 . Wachstuch ohne Zahnpasta, Zahnwasser und Zahncreme extrakte, Fruchtaromas, Limonaden salz Eier, Tier fas, 24. Spiegel, Tapezierdelorations materialien. ö . . , ,,, 6 nun Reilch, eingedickte Molke und sonstige Molkenzubereitun⸗—— JJ 261629 P. 17829 ? — gen, Butter, Käse, Speisefette, Kaffee, Kaffecertrakt Tee, 34. 26 1629. ; J
EChemische Produkte für wissenschaftlich und pho : raphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und und! Stärkepräparate, Farbzusätze zur Loͤtemittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte . I schutzmittel, Putz und Poliermittel (aus . . 7 Firnisse, Lacke, Beizen, y. . deer nnr, ö 1920. Fa. Heinrich Thams, Hamburg. 10/3 Hen om men für Leder), Schleifmittel. ö. (66 . C und Lederkonservierungsmittel, pretur⸗ —ĩ . d Gerbmittel, Bohnermasse. . ; Heschäftsbetrieb: Kaffeerösterei und Kolonial⸗ ö. HB H⸗ LI RH Hh F S§u Parfümerien, kosmetische. Mittel, äatherische 6 warenhandlung. Waren: Chemische, Erzeugnisse für kö n . ö Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. hygienische Zwecke, Konservierungsmittel für Leben? — J— 8 411809 10 261633 S. 18317. — D mittel, Salizhl, Salizylersatz und Natron, alkoholfriie 2. 261630. S. 1809. . . 261619. S. 41662. Fetränke, Limonaden und Limonadenessenzen, Mandeln, ü. Mandel fabrikate, Fruchtaromas, Limonadensalze Eier, 6 k Eiersatz, Milch, eingedickte Mol ke und sonstige Molken⸗ l sss . ¶ ( 11 am zubereitungen, Butter, Käse, 2 4. . K , Honig, Gelatine, Zuckerkaramel, präparierter Zucker, . ; j st⸗ 2 1920. E. de Haen Chemische Fabrit NyList JJ Mischungen von Kakao mit 8/1 1921. E. de Haen Chemische ö „List“ G. b. H., Seelze / hannover. 10/3 1921. Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor. m;, b.. H,, Seelze b. Hannover. 10/3 . w ch ieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ varen ee, Backpulver, Puddingpulver, Backmehl, Heschäftsbetrieb Fabrikation un , . äftsbetri F Hefe, ] W Mittel zur Bekämpfung Produkte. Waren: Mittel zur Bekämpfung von Fuchenpulber, Kochpulver. — Beschr. mischer Produkte. Waren: 5 ; senschädl ingen. — Kd . von tan en h nlinmen K s 26e. 261624. K. 3508 J 261631. M. 31646.
261620. H. 41969.
Re ep
1 1921. SHessische Gummiwarenfabrik Fritz Peter, uheim a. N. 10/3 1921. äftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren aus Hartgummi, Weichgummi, Guttapercha für he, hygienische, pharmazeutische Bekleidungs⸗ und ine Gebrauchszwecke, nämlich: Platten, Schläuche, ke, Ringe, Walzen⸗ und Radüberzüge, Riemen, a Reparaturbänder,
ill
3/6 1920. Kubin Gesellschaft m. b. H., vorm. D.
au⸗, Gärt Fischsfang und Jagd,
kohlensaure Wässer einschließlich nen- und Badesalze, Fleisch⸗ extrakte, ö ⸗. . tees, Delikatessen, Eier, ilch, i surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗
Gunil
Nährsalze und Nährsalzpräpara: Spirituosen, Mineralwas ser, der Badewässer, Brun⸗ und Fischwaren, Fleisch— Obst. Fruchtsäfte, Ge—⸗ Käse, Kaffee, Kafsee
er Art, Bier, Weine,
Konserven, Gemüse,
Senf, Koch
nturkitt, Reparaturplatten, ; . 9. i ier n Luft⸗ . ö Reifen für Fahrräder, kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, l, . J ö 0 ä d dito . Diatetisch Hel een ere, de, n ed, kb, lä, feahbck. Taäahsäbtliie Faetetcerler hae r erettensschürgen, Badewannen, Betten. . ö
Irrigatoren, Spritzen, Klistiere, Sauger, Mäntel, ö Hosen, Gamaschen, Decken, / Bade ), Schweißblätter, gummierte und imprägnierte und Gewebe, Massen zum Gummieren von
und Geweben.
261621.
Spodigau
F. 18930
2.
Ell
2/8 1920. Friedrich Hnantmener, Hannover⸗Lim— ter, Wunstorserstr. 41. 10 3 1921.
. = aschinenbau⸗Anstalt Jo ⸗ n H ,, 15. eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Tierarznei
mittel. . äfts betrieb: Maschinenfabrit. Waren; Me⸗ . w .
bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Ma⸗ nteile, Maschinen für Mineralwasserfabrikation, be⸗ Mineralwasserabfüllpumpen und Abfüllmaschi⸗
sserpumpen, Milchpumpen, Bierpumpen, Wein⸗
Sastpumpen, Winden besonders zum Rücken Geleisen, Dampfmaschinen, Separatoren, Butter⸗ nen, Gasbackösen, Schlagbesen für Konditoreien, behälter, Ventile, Wasserverschlußkästen für Spül⸗
1921.
Milchpasteure, Butter nische Zwecke,
Aioconda 2,10 1920. Fa. A. Nichterlein, Berlin. 103
Geschäftsbetrieb; Seisenfabrik. Waren: Arznei⸗ nittel, chemische Produkte für medizinische und, hygie pharmazeutische Drogen und Präparate,
ablauf, Milchvormärmer, . Dammpfstrahlheber für Molke, refer en nen nn, , lan cee en sdampfpumpen, Armaturen und Hähne, Rohrc mittel, Deginfektionsmittel, Kopfbedeckungen, Frisen: jen und Verbindungsstücke, Kugelventile, Rück, arbeiten, Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
T. 11092.
ntite, Schläuche, Meß instrumente. 261622.
Ihagin 1920. Fa. Heinrich Thams, Hamburg. 10 3
äftsbetrieb: Kaffeerbsterei und Kolonigl · . Waren: Chemische Erzeugnisse für
Wachs, Leuchtstoffe,
Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, che
wissenschaftliche und
mische Produkte für industrielle, photographische Zwecke, Wichse, Lederputz⸗ und Leder konservierungsmittel, Bohnermasse, Brennmaterialien,
technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Waren aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein und Zelluloid, nämlich Nadel lůst chen, Nagelpflegeartikel, Puderdosen, Schmuckkästchen, Schmucksachen, Schwammhalter, Zahnbürsten, Zahn⸗ pulverdosen, Zahnringe, Zahnstocher, Spiegel, Seifen⸗
9h.
PEhMoo
und Stichwaffen.
waren, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
10. k und Fahrradzubehör. Krankenwagen, auch Fahrräder und Wasserfahrzeuge) 23a. Arztliche Instrumente und Geräte. J Schußwaffen und Geschosse. ö. ö Maschinen, Maschinenteile, Haus- un k ö ö 1 , und landwirtschaftliche 11. 261635. C. 2104 ö , J b ANe 9h. 261632. Sch. 25923. LR 15‚)7 1920. Leopold Cassella & Co., Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main. 10! 1921. . . heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor Farbwaren und chemischen Produkten. Waren; Farb stoffe, sowie chemische Produkte, welche in der Färbere 1 1 unb Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer farben benützt werden, ferner chemische Produ kte für me dizinische, wissenschaftliche, industriel e, kosmetische, pho ⸗ tographische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeut,isch Haus. und therapeutische Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe . Fa. Carl Schmidt Sohn, Solingen. 17. 6166. . var Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl-, Eisen⸗ und Metallwaren. Waren: Frisier⸗
zangen, Frisierlampen, S angeln, Hufeisen, Hufnägel, — Waren, Eisenbahn⸗Oberbau material, Schlosser⸗ Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwarn,
Kelten, Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Kassetten, Haus- und Küchengeräte, Briefbeschwerer.
Haken und
Schlittschuhe,
IRVPA
11.
mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. Main. 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Farbwaren und chemischen Produkten. stoffe, sowie chemische Produkte, und Druckerei als Hilfsmittel bei
Waren:
Verwendung von
bosen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, knn, a n. und Bleichmittel, Stärke und Stãr ke⸗
und therapeutische Präparate,
,. dsr = Fa Pan Friedr. Mog, Remscheid⸗
Schlitt⸗
Sensen, Sicheln, Nadeln, Fisch⸗ emaillierte und verzinnte
Anker, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
Maschinenguß, Nußknacker,
C. 21040.
15/7 1920. Leopold Cassella & Co., Gesellschaft
und Vertrieb von
welche in der Färberei
haltungsgegenständen und
Fahrzeuge (W
und
Osen,
1913 1113 1921. J Geschäftsbetrieb: n, , bee, , ne. P? brik. Waren: Zinngußwaren, Bleigußwaren, Drah' . rem Nickel⸗ und Alumi
waren, Blechwaren, Gold⸗, Silber⸗,
Teer⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und
17/12 1919. Sommer Co., G. m. b. H., Berlin.
August Schmidt, Berlin. 10/3 1921. Hasten. 10,3 1921. ; 10 * 752 k Nährmittelfabrik und Versandge J Werkzeugfabrit und Ausfuhr . Vertrieb ven Fahrrädern, Jahe schäft von , ö. . gef af ; a ; radzubehörteilen, . ö 43 i ier erzeugnisse, * ö ö ; jeb⸗ . d Silberwaren, Musikinstrumenten, Haus
. hr. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Hieb- Selten felder wen engelel h nn aner älleß Art
sowie der im Warenverzeichnis angeführten Waren. Wa⸗
f. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ ö. nn,, ei öss äge, Drahtwaren, Blech⸗ ren: Ackerbau⸗, Forstkultur⸗, Gärtnerei⸗ un ierzuch k . ö erzeugnisse, sowie Ausbeute von Fischfang und Jagd
agen aller Art, einschließlich Kinder- un
6/11 1920. Fa. Georg Wilh. Jahn, Nürnberg
ähn
und vergoldete, versilberte, ver
un
, er chemis rodukte für me lichen Metallegierungen, 26 e gn, n . pho⸗ nickelte und verzinnte Waren, Waren ö. n, . hische landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische Haus- und Küchengeräte, Toilettenspiegel, Gla ** ̃ Heilmittel, Verbandstoffe. Glaswaren, Schreibwaren, Schreibzeuge.