v
Ausführungsbestim mune in isteri ; n gen Ministerium des Innern. Es ist richti i 5 i Mini zur Bekanntmachung des Reichskohlenrats über n ; Es i richtig daß Lig franz fiche es iecrung durch den Minister k lasse und seine J hergesehenen Rückkehr könig Karls lann befürchtet werden, daß d hen Bezi eta! e s Reichskohle . é . .. * 1 ö 2 ns 6 * ; ( J den betreten sollte verhaften lasse und seine ] hergesehenen Rückkehr önig Karls kann befürchtet werden, daß jene der nahen Beziehungen Italiens zu den r, , = Brennstoff angebote und den Verkehr mit , 6 * , Radler und die Regierungsräte , . ä cn , , 264 mir als die eines Gefangenen gesetzliche Ordnung, die durch den Gesetzartikel über die provisorische folgestaaten. Andererfeits erscheine es schwer da , reren Weh und Dr. Schütze sind zu Ministerialräten im Ministerium Dachziegel, 36 060 . 8 h o sterceicht cen Regierung und unter Bedingungen, Alussibung der Funktionen finez Staatsoberhauntes geschaffen wurde, Karl, ine so wenig hohe Auffassug seiner rr gegen Reichsanzeiger“ vom 2. April 1921 N * 63 s des Innern und 4 — * De hunden en Gf er ngn G Infandsbehe g n irt sich r utsch⸗öj , . 6 ie, . Störung per bedroht wird. Die Nationalversammlung verwahrt sich daher energisch das Volk habe, dem er anzuge hören vorgebe und er 44 ae . . Nr. . der Regierungsrat Dr. von Leyden ist zum Ober⸗ deutiche Regierung zu r LTeferung bereit ue statten, Ne . 6 ge bãhren ᷣ gegen den. Umsturʒ dieser Ordnung und fordert die Regierung auf, eigene Eitelkeit oder die feiner Familie zuruchesetzt habe, um Ungarn . Vom 31. März 1921. regierungsrak im Ministerium des Innern ernannt worden. um Mitteilung. an welche Stellen die Lieferung erfolgen ei er enn it Gir gn Tele lephenbkttos, erklözte der eden Versuch eines Umsturzes zu verhindern. ; nicht in neus Krijen und Gefahren in stürken. Die, Selb fer ; Auf Grund des 8 1 Abf. 2 der Bekanntmachung Über 6 Ging ö a , ,, ,,, S chr, Regt ndang des obigen Antrggö 6 er, hrachte der Abgeordnete Mesko folgenden Be— n, n ne, n. sch 6 l, 1 Brenmnstoffangebote und den Verkehr mit gesperrten Kohlen- Oberrechn ö zi Herr Louchenr zu der. Feststeling, gelangt ist, daß Fran okratzsche bg. Sc nl entenez abgesch ofen ift. Wir wollen schlußantrag, eins, r feine A⸗ z re n bse a 3 3 869) 4 8 . 6 mit gesperrten Fohlen⸗ Oberrechnungs kammer. ͤ reich fit. 3 Milliarden Mark Ens, r nr n ö. an ir hoffen alle, daß 3 Aben ue 6 i s erartig i, Die Nationalbersammlung als alleinige Vertreterin der un arischen er. leine Achtung olle, würde von den He rern. schl echt . händlern vom 31. März 1921 („Deuischer Reichsanzeiger le, . f f sisli h ö ch Harantien dafür haben, daß sich ein derartiger Streich ; ¶ Re 2 9 olten, die Üngam abermals in eine uner liche Lage 3 Nyri *. ,,,, hsanzeiger' vom Die Ministerialräte bei der Oberrechm amin, ae, fordert und Deutschland nur für 4 Millionen Mark geliefert habe Heir baben nicht zu fürchten, daß irgendwo Oberhoheit drückt dem Reichsverweser Horthy, ihre tiefempfundene ae ö 4 ; Oe 34 2. April 1921 Nr. 76) wird bestimmt 2 Oberrechnungskammer, Ge⸗ ̃ ĩ . cberholen fann. Wir haben nicht fürch B irg ner wn a e. 1 . ringen wollten. In der Tat wisse jedermann in rn, daß 1 Oberschlesischer Großh andel 9 Sinn . heimen Oberregierungsräte von Brandis und Loe we sind ft ö. . de n , , n n cr e, Tatsache fich ein Kraft regt, die unfere bemokratisch⸗republikanische , und . und ee, gr. Anhänglichkeit für weder Italien ⸗ noch die n, Staaten eine Wierer 2 i. hi, ne der ger 2 9 . 2 Di . , . 3 S r er. 9 4 ö Finbeitswi z 3 T ? P tall Die ben 6 ⸗ ee , , e r e er e ee , J , , e e , , ' , ,, , BBreußif bor er, gute ire ätszreichten An rden ne ien gn g gäb n k , , . ö. Erzeuger bezogene Kohle weiter verkaufen, für Preußische Staatsbank Seehandlung. 9. =, 1 dag Mt rk gemacht at, ndgitig hte. at. dir Vl nellen keinen Bürgerkrieg, wir wellen Reihe m Lande alle Anwesenden erheben sich und slimmen die Nationalhymne an;) e rolf nichts von e He en , n en ne ü. w en , w K Bei der Preußischen Staatsbank (S . . ommission bisher nur in öhe bon 925 Milliarden wollen nicht von einer fremden Soldateska unterdrückt werden. Auf Anfrage des Abgeordneten Balla bezüglich der besitze eine viel zu ' alte Kultur, um nicht dem gefallenen und ge— „ Angemessen im Sinne der gengnnten Voerschriften ist ein der Preußischen. Staats ban (Seehandlung) sind Mark. Auch bei den Baustoffen;i die französische Regierun ei Bundeskanzler Dr. Mayr betonte die Pflicht 8 ; ü 2 t des Köni . . ̃ , . Hewinn zuschlag von insgef e bens ,, . ernannt: die Staatsbankobersekretäre Kos ) ; it Anford [ . 9 ig er Beifall. Der Bundeskanzler Vr. etonte vflicht Haltung der Regierung gegenüber der Anwesenheit des Königs schlagenen Feind Hochachtung entgegenzubringen. Aber er hoffe, daß e unz g von insgesamt höchstens 3 vH für alle am Staats obersekretäre Kosbab, Loderhose mi ihren Anforderungen allgemein hinter den deutschen Lieferung R tung der Regierung, gegen alle Ereignisse, die di⸗ j 3 . Min 36 ; g a ᷓ n, . Vertriebe der Kohle weiler beteisigten Händler. Gin darüber und Gerber zu Finanzobersekretären; . angeboten zurückgeblieben. Es wurden ie Verantwortung . leg 6. . ; i es. e t auf ungarischem Boden erkärte der Ministerprãsident Teleki: es das letztemal sei, daß diesem Herrn die Ehre erwiesen werde, er,, Zuschlag gilt als angemessen, wenn er im die Buͤroblt re Graf, Dr Martin, Karl Schulz und angeboten angefordert . ö al n, e stã i Fe er ite he . , ö. e r ö einzelnen? Fasse durch befondere UÜmstände n , n P fund zu n erantghankob e z . . 3 n, ö Ritig un 3 ö die Ich Kön z ständig bewußt und ist fest entschloFen, jene Aktion zu Ende zu ; Der dem Kleinhandel auf Grund der § 11. 44 ae, e e, e,, ersetretaren; ĩ - ; e t k Vorkehrungen. In, treffen. Wenn auch die ungarische Königs. führen, die infolge der Anwesenheit des Königs notwendig wurde. Niederlande. an ,, die' kanfmännischen Hiifsarbeller Gebhardt. Booß, Hement für Schachtbaut Milter art Mitten Har, , e, nene beer, m he. Angelegenßleit Höbard Tirse Attien beendet ist, wird die Regierung, ber säntliche In Amsterd d heute eine Kon fer ent / Rogowski zu Bürodiätaren sowie , , ,, 2 ö enen il een. edo unn lbast weten micha Raßnhnen el ahnihligs dechensäiff a Kedes haser eie d . men fer; ,,,, ö 2 vr nn nm . ᷓ 8 8 2 * 29 22 * * 9. d 2. 2 w . 2 5 * 6 '. 9 ies j fizi 2 * 2 M * ** ‚ *. ö 8 * 3 * C 3 3 , gen e nn, die Kanzleidiätare Preuß und Zeh zu Kanzleisekretären. Doppel falzziegel .... 16,8 145 lter. Der Bundeskanzler , ö. e, ,, 6 Die Beschlußantrüge Hence und Mesko wurden ein—⸗ 7. ö . en,. Sgemeins 9 zusammen 3 ü g wird rel e n, ee = mich ; * ki n be g 4 . , . Hud. stimmig angenommen und darauf die Sitzung bis zum ,. og . Ferre . . 3 , . . ,, . . ; kJ . na ngarn sowie den . Bude , . , nabhängigen Sozialisten, der englischen Independent Labour Berlin, den 9pl. März 1921. Ministerium für Volkswohlfahrt. Unzutreffend ist die Behauptung, daß Deutschland nicht annehm olg Schritt der Vertreter Rumäniens Südslawiens und 9. Apr vertagt. gahener Taablat . Party und der fran zösischen sozialistischen Partei. Die Ein⸗ Aktiengesellschaft Reichskohlenverb . 2 ö bare Preise für die Gutschrift auf Reparations (Wmwakel gegen eine Berufung König Karls auf den Wie das „Neue Wiener Tagblatt, von unterrichteter er Konferenz, die si it der? ionsf = ' ) rband. Der Kreisarzt Dr. Clauß aus P , ? tions⸗ echo⸗Slo 9 ö ö 6 . Saite erz 37 ö , . ; ladung zu der Konferenz die sich mit der Reparationsfrage be⸗ Stutz. Keil ö . z 24 ß aus osen, zurzeit bei der Re⸗ ontzo verlangt habe, Die deutschen Angebote haben sich stet hen Thron und bemerkte, auch für Oesterreich läge darin eine Seite erfährt, ist vorgestern Nachmittag in Steinamanger ein schäftigtẽ, ging von den Franz osen aug, die einen aus gedrbeiteten — ; gierung in Düsseldorf, ist zum Regierungs- und Medizinalrat ö Lie de, rel, , , lle gehalten. Bei Holz der inneren Ruhe . K h . 16 Abkommen über die Rückreise des ehemaligen Königs Plan nber hie Wie derherstellung ber zerstorten Ge ie Reparationskommission Lieferun z is. r je 6 chische Regierung müsse daher im Interesse ch ĩ i ü it di ff ede ; . ; . 0 ferungen zu Preisen gefordert, die osterreichische g se nach Prangins im Einvernehmen mit diesem getroffen worden. Ei zte mitgebracht hatten, der ein Zuüsammenäarbeiten der ver—
Tieres wünschen, daß ein solches Ereignis nicht Die ungarische Regierung war durch den Ministerpräsidenten schiedenen an dem Wiederaufbau interessierten Länder fordert Die französische Partei will auf Grund der in Amsterdam zu fassenden Beschlüsse in Frankreich eine große Kampagne einleiten.
bei der Regierung in Erfurt der Gerichtsarzt Dr Döllner in Duisbu weit unter dem Inlandspreise lie Trotz de j — — ; r ⸗ ; gen. Trotzdem hat sich die deutsche e j gem zum Re- Negierung zu dem Perfuch bereit eri r. durch . ö. tre, und sei aus die sem Wunder berest, und habe es zum Teil. Teleki und den Minister des Aeußern Dr. hre g eh gc olrtrelen.
gierungs- und Medizinalrat bei der Regie in Kö — j z der Regierung in Köln, schrelbungen Holz zu den vön der Reparationskommiffion sestgeseßzten achten and den Rachfolßestagten nitsuteils, Die Reifer gute durch Desterreich wrde mit den z ent—
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 der Krei ö az 3 . — . 2 3 . er — 4 j 2 7 ö . des 6 1 ee bl! , t 6 ö und 66 r . , Regierungs- niedrigen Prelsen zu erhalten. on , ,, n n 9. . Be⸗ sprechen beer Echutzm aß ahnen ver eclnhart. Weiteren Blätter Nr. X 3 j ö 8 z . * y 6 59 j 1 8 j 6 i i ö ; ö. . . v. 9 ö ardnung des nach Artikel 30 1. k 6 der Kren Dr. Lehmann in Düsselborf zum Re— e. . , ae e r h rh. meldungen zufolge soll die Rückreise in einem , . er⸗ ö Versailles errichteten deutsch⸗samesischen Gemischten 8 ö 66 ar,, und Medizinalrat bei der Regierung in Aurich, Da bei den Dynamitattentaten, während des Aufruhrs! glsch die daldigste Ratiftzierung des Friedensvertrages von Trianon folgen, der unter dem Schutze der Entente stehen wird. Der Schweiz. ö. 4 gerichtshofs, vom 8. März 192. . - hieds⸗ er Kreisarzt Dr. Lo erch aus Prenzlau zum Regierungs— in Mitteldeutschland nachweislich nach dem . und insbefondere die baldige Uebergabe des Burgenlandes an König soll von zwei englischen Stabsoffizieren begleitet werden. Der Bundesrat hat in seiner gestrigen Sitzung be⸗ en , , ,, und Medizinalrat bei der Regierung in Trier, geseg abgabepflichtiges Material zur Verwendung gelangte, hat 6. ich berlangen, KWebhaste ustimming) Sie werde gleich. Wien wird in der Nacht paffiert. Die Stationen werden zur Zeit . dem früheren Kaiser Kar! vorläufig den Auf⸗ . , d,, ,,, der Direktor des Medizinaluntersuchungsg amts in Stade der Reichskommissar für die Entwaffnung dem it ie Herabletzung des ungarischen Herres auf den im Friedenz. der Durchfahrt gesperrt werden. enthalt! in der Schweiz zu bewilligen. Der Kaiser Postzeitungsamt. Krüer. Dr. Mohrmann, zurzeit in Koblenz, zum Regierungs- und Oberpräsidenten der Provinz Sachsen 200 000 Mark; erlernen Göand in nter. se der Sichstheit Desterr ichs wird sich jedoch nicht nur, wie früher verpflichten müssen, Medizinalrat bei der Regierung in Arnsberg, zwecks , ke ser er gen m enwerfägues gern,, nn, n, . ,, Groszbritannien und Irland. sich jeder pelitischen Tätsgse it guthslten, sortßenn ger der Kreizarzt Dr. Steffen'ha gen in Niariemperder zum Ferner, hat, der Reichskommisaar ine Hi. ann tmäachunz 3 i. srliteg wen erßer e r im Haie der Fickteif. 38 8e L Ver . Lanstankin. von. Gig, 3 ere r ert a lann , duch bas her le mer g e f, ne Eine lange Liste von Veränderungen, im Ministerium ist land, das formelle Versprechen abgehen müßfen, die Schweiz Kaisers Car gestern veröffenllicht worden. Wie „Wolffs Telegraphenbüro, unter keinen Umhständen zu verlassen, ohne vorerst den
ö. Die von heute ab zur Aus de Nummer iw 2 ; h 3 sgabe gelangende Nummer 38 Regierungs- und Medizinalrat bei der Regierung in Marien⸗ erlassen, nach der er im . , , Merseburg für
affendepots Belohnungen fen Gälteansnlnrineerchenle Größ ct Franktelß, elbe,, sinh' Herne Lim. Pingüäminisier, Alddisan zum RBundesrgt ven sing salchen Albfichtain Kenntnis gesetzt zu
im und ' Italien, die diese Rückkehr zu be⸗ . ] . . ; . zu be. Minister ohne Portefeuille, Baldwin zum Handelsminister. haben. Ob Kaiser Karl einer Internlerung unterworfen werden
des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter werder, die Aufdeckung geheimer — ritamnien
Nr. S057 eine Verordnung des Reichspräside f ; . ö. : gie, nn, ,, . 9 9 D die ,, , aus . ug bei der 66 K Ib . für die Angabe zweckdienlicher Mit— imshk , . Berli l ; ö . 2 in Miünster, 3 egierungs⸗ Medizi eilungen, die zur Erfass ichtiaer Ein 5 j wüänschten, und im Einvernehmen mit den Ver= . ie. ü . r tter Berlin Me, den 1. April 122. — bei der Regierung in , ö . hell uin en ., e e g r nen, tern Per Trsshschen Parteien des Nationaligis le en Pond zum Minister, des Gesundheitswesens and Kellaw aß wird, ist noch nicht bestimmt. Auch ist über einen zukimftigen Postzeitungsamt. Krüer. der Kreisarzt. Dr. Willführ in. Potsdam zum Re— den Nachweis eines Maschinengewehrs sollen his 5060 . Hei crorkeß . n en fee, e , olle, gn, Gen ra postin ei tes ernannt hat den Lord dm nnd Aufenthaltsort in der Schweiz noch ten endgültiger Entischeid gierungs⸗ und Medizinalrat bei der Regier ling in bie n für den Nachweis eines Geivehres bis or 1. * 3 1, der Ruhe und Sicherheit, der Republik Talbot ist zum Nachfolger von Lord French als erster Vize⸗ getroffen worden. Möglicherweise wird er nicht mehr nach ; , Afsistent am Institut en. ieh srank— gegeben werben. — . ger w ler , könig von Irland . netten Reglerungsform bestimmt. Prangins zurückkehren sönnen. Hervorzuheben ist, daß die er ; heiten „Robert Koch“ in Berlin Sr. Böruste in zum Di ö — de —; ; me, — Der „Manchester uardian“ veröffentlicht den Wortlaut neute Erlaubnis zum Aufenthalte nur provisorisch ift, und in Preußen. ber ö! , cenie ne . n . ö. . Direktor J ichn seng ern,, ,, der Ver lr die die ru ssische Sowjetregierung vor erster Linie mit Rücksicht guf das Gesuch der ungarschen Re Dem Kreise Osterburg wird auf Grund des Gesetz 6 reis g sistenz arzt Dr. Fenkner aus Göttingen zum Preußen. —ͤ — n Wrhällnlffen n ganz Gurohga von dem ehe= lurzem mit Persien und. Afgha ni stan abgeschlossen hat. gierung gegeben wurde. Auch glaubt dadurch der Bundesrat vom M. Jun! 1874 Gesegsaminl. S. WI) hier mnit ö. esetzes Kreisarzt in Sprottau ernannt worden. Der in Gleiwitz erscheinende „Kurier S , laligen König Karl unternommen Osterausfiug nach Ungarn sei ein Belde Verträge sind auf breiter Grundlage aufgebaut; derjenige dem Frieden in Europa zu dienen. verliehen, das Grundeigentum . 4 e gen as. Recht J folgende Meldung: scheinende „Kurjer Slonski“ bringt daß er selbst und seine nnverantwortlichen, leichtfertigen Rat ⸗¶ mit. ersien erllärt allgemein alle früheren Abmachungen für Leitung und Verteilung des elckttischen Stumm e . 3. Alle durch 54 Agitatoren 9 Verfügung des polni n, ö Heer ede n. n i,. . a . . a 2 6 n n Kreises Osterburg in, Anspruch zu nehmen ist, , e , Plebißitkommissers. vorgenommenen ,, ; . n. Sie ei alli. r re. Gr ne gere, . ,. ö 966 , . Der südslawische Ministerrg thai, Belgrabet, Blãätter⸗ im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies . 44 ß ö ö ga. . , , , „spwi; sorstzgen Grundstücken sin hie Staoigwoesen fel zie Republik, an der sestgehalten erden Feichnende en, n, die gegen den Einfluß einer dritten meldungen zufolge, beschss sen, im . 1 gusreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, Auf Gemäß 8 46 des Kommunglabgabengesetzes vom 14 Juli int . Ophe ner. Departement für innere Angelegenheiten bei der Amn Schluß seiner Rede brachte Dr. Dinghofer folgenden Macht * gen M' ahh in Afghanist , n der Habsburger auf den ungarischen Thron den staatliche Grundftücke und staathsche Rechte an fremben Grund- 1893 Gefetzsamml. S. 1523) wird zur öffentlichen Kenntnis J ö,. Phebistitkommission an nah Li r't worden. Das De, fuß an krag ein: . acht sowohl in Persien als auch in Afghanistan gerichtet sind. Bezirk von Pecg zu gunettier gn und Szegedin zu be⸗ e. findet dies Recht keine Anwendung. 6e a r, daß 6 rich der Bröhltaler⸗Eisenb 3 . beer len , 1 ,,,, e , , * . Frankreich . ß d 9 897 ö 5537 . 3 * 6 * 2 . , —— ene, z . ĩ url . * . ö Berlin, den 18. März 1921. gemãß ie bn , . im Geschäftsjahre 1919 einen . e Gsterreichtichen Volks her eine staalliche Verwendung an⸗ e,. tert , aer ehen e. e 4 . ł Im Namen des Preußischen Staatsministeriums , HFesetzes vom 30. Mai 1853 (Gesetzsamml. Nach de —ͤ ; ler e attonalrat siellt feft, daß das deut ch, osterreichi che Die Botschafterkonfere nz hat zu Veginn. ihrer Tfchecho⸗Slowakei. Der Minister für H n 8. . , zur Verteilung kommenden Reinertrag nicht er— , ! 2 gestern ausgegebenen Bericht des Oher—= Ile Kntsche dung gefällt bat durch di Wahl, den konsti. gestrigen Vormittags sizung auf Antrag Jules Cambons, der In der gestrigen Sitzung des Senats ergriff der deutsche e n,, . . Gewerbe. ge 9 hat . ö. ö. i fu fern Sachsen über die Lage im Aufruhr—⸗ nden Nat init am n lng, die die republikanische Bundes . die Instruktion der ran zõfischen Regierung befolgte, sozialdemokralijche Senator Dr. Heller dag Wort, um die Der Minister für anbwirtz HM en er en. z n , ist von der genannten Gesellschaft eine Eisen !. . Aus dem 9 iese wesentlich gebessert. Es wird gemeldet ung durch einflmmmigen Gesshesbeschlä sestgesetzt hat. Der laut Meldung des, „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende drohenden Folgen der wirtfch * ftlichen Katastrophe zu Der Minister für . 1 und Forsten. ö . Geschäftsjahr 1919 nicht zu entrichten. unruhigenden e e nen,, t. e n, g. . . be⸗ n. ö ihre el, , . a fn, ,, der Wiedereinsetzung der Habs- schildern und fuhr dem „Wolffschen Telegraphenbüro⸗ zufolge J. A.: b ich t Köln, den 14. März 1921. haben die Streifen, di E ingshezirk Merseburg die frie ᷣ r e. ossen; . bann fort: Der Minister der öffentlichen Arbei 83 3 21 zen, die um Cisleben und in Ünftruttgl ausgeführt rde Bedrohung von außen and von innen z sichern. Der Pie Creiznifse in Ungarn legen den verhäupeten Großmächten . eich, das Höchste . er Mi 3. 3. 5 Arbeiten. Der Eisenbahnkommissar. k ohne ** Verlust für die Schutzpolizei ungefähr 130 Ge— Naltonalrat fordert die Bundesregiẽrung auf, jeder Gefährdung der die Verpflichtung auf, der Regierung und dem Volke in Ungarn den die ö ,. . geh ,. . . . J. V.: Riesen. , 7 , . ö 2 e en. ein mublit᷑ re ,. . der dußern und innern Politik tat⸗ . . Selene, 0 h e bruar a. . e e, . . . 2 des Innern. ; ; t weiter voran, ine nde, die 9 entgege ; ; ⸗ rufen. en den in dieser Erklärung ausgesprochenen Grundsätze n r n ö f 8 tif he ki J. Rü Muc. JJ , n de d, d,, , , , ,,, w . u . n J ĩ 9 der Schutzpolizei Halle auf Autos verfolgt h⸗sozialen Volkgpartei eine Erklärung ab, in der festgellt wird, daß Habsburger die Grundlagen des Friedensvertrages in Gefahr bringen eite die ser Frage sprechen. Deutschland werde die h0 og auf seine Preise ö. ¶ ö Bekanntm ach Infolge der Absperrung der anhaltisch⸗preußischen Grenze istliche⸗soziale Volkspartei durch ihre positive Mitarbeit an dem würde, und daß dies bon ihnen weder gnerkannt, noch geduldet ch se eder deff, ed, sondern die Vlc h Tem ate Der Elektrizitätsgenossenschaft Hherledinger⸗ Das am 22. Juni 1920 46 konnte fie ich wach Anhalt nicht zurückziehen und wird jeh innerha i e, wen nn ice, n fer iel ga; . , , . . . 1 9 ö ö. 2 . land, eingelcagene Gengfsenschafi mit unbeschraänkter Haftpflicht äerliner , 36 Fhelegtz, Teig Hein dg, Sachsen reiter ver gl rt, In, Sangerhhusen, is. Fe. Staat form e mg n ,, get g, 3 chernn öh ve, Grnstes der ae kehut düindutbh dle ker a ke bank fat nie d ,, e, in Ihrhove wird auf Grund des Gesetzes vom 11 Juni 18674 heute zu rü ck genommen Dandelsverbot habe ich een, . . Hettstedt und. Bitterfeld herrscht Ruhe. Im dieser demolratischen Republik Cine ruhige und un, äckfehr de ehemaligen Herrschers auf den Thron von Ungarn ge., neue wirsschaftliche und industrielle Frise. Deutschland werde sich Gesetzsamml. S. Wal) hiermit das Recht verliehen, zum B . BVarmen, den 26. Mär; it igben werda ist. Fiche wehr eingerückt. Die Alttion Käährickung' un lehne asje Störungen von ruhe schaffen pärde, und T ste wirtfgme Maßnahmen ergreisen wirk. üm (Eine solche Mh nahwme wie die Strgtsankticnen nicht ruhig gefallen des eleftrischen Teitungsnetzes im Kreise & , . Barmen, den 26. März 1ghl. ist im vollen Gange. Bisher ist es zu keinem blutigen re welcher Seite fie immer kommen mögen, Siem solchen Unternehmen Ginhalt zu tun, desfen Augenblickserfolg für a. 2 * 97 des . t . Leitungsnetzes im Kreise Leer, Regierungsbezirk Die Polizeiverwaltung. J. A.: D Zusammenstoß gekommen. 23 Haupttäter wurd est 9 ĩ a6, Sie sei daher auch eine Gegnerin Ungarn nur Unheil bringen könnte lassen. BVentschland werde der Tschechs Slowalei den ganzen Grport 3 z I 90 2 9 ö „* E . 1 . J. A. : x. ; 1 ; X ; . ; ö. 3 1 1 — ? , eTeilg ven dem in der Gemarkung Böllen belegenen ö ö. a . Die Belegschaften der Werke pollen die iel ,, von recht; und von link; Kenn sie auch ede i ᷓ i legation bei d e ,. Jö a,, . . Grundstück Kartenblatt ur) 16. arzel , . neh 3661 ö . r, auf ; Diese Erklärung wird der ungarischen Delegation bei der erklärte, daß der, weitaus rößte Teil des Exports und Imports der ͤ rund; Larte⸗ (Flur) 16, Parzelle Nr. 1587/6 nehmen. In Halle wird überall gearbeitet, vor all ie inneren Angelegenheiten anderer Stagten ablehne, ; . ; wi, ,. neh ce, . Dee nd ᷣ nöligenfalls im Wege der Enteignung zu erwerben oder, Bekanntm a Gag,, Wa fer und Cleftrisitätz werken. Der Aufruf de 5 . in kerri bin berlgngen, zan Borkeb n, er e. . mige ite g ie r r g. k , , , , . ö n mr, , , . Im a chung. verbandes zum Generasstresk , , , , , e erregen, bemenlsh: ämiiich den Vertretern folgender Wien nnltgetellt. Bestetreich, gehen, Sn warf, beßnde ch n hs. jarchtbaren Zwickmühle. an . t, mit einer dauernden Beschränkung z Der Ehefrau August Sch . strelk ist ohne Erfolg geblieben. Die Verbrech en weiden, daß auenholitisch gãng politisch ᷣ ! i, 5 Geile ihr Ieh dn, Rlhrerten.? auf der anderen Seit belasten. —ĩ ng zu in Barmen wohnhaft, ö G here r . Gtraß 43 an, die vor einigen Tagen in Aschersleben sest⸗ F, ,, ug in Oesterreich auslösen. Südfsldwien, Tschecho⸗ sowakei, Polen und Rumänien. r e n e, ern Interessen. Ab err n, ; nger . Berlin, den Al. März 192. , hleichh jeder Handel iin ch . 3 , . 2 zei ,, , wurde der Antrag 36 ler tt Der . , ; . in , n estrigen ie ie r. er, . * der e , e kerl, ⸗ e N ö ö K Barmen, den 25. März . and in der Provinz Sachsen verübt en drei Parteien einstimmig angenommen. er, itzung m er Frage der Errichtung der o grenze fo treu er zu Frankreich stehe, fragen, ob er nicht lieber dort⸗ Im Dane des Preußischen Staats ministeriums: Die P n, , . , . Kreise 3. r fur ö ö. völlige Ruhe. Es wird in gnhaltender Beifall. Die Abgeordneten bringen Bab auf am Rhein und beauftrggte den englischen und den französischen hin wende, wo er von diesen Ceusre, befreit ist. Der Minister für Handel und Gewerbe. g. J. V: Dr. Br agard. agitation 6 — 63 . Die kommunistische Flugschrift⸗ die Nepublik aus.) Oberkommissar, die zurzeit in Paris anwesend sind, nnter Bei⸗ ö J. A.: von Meyeren. wa m die außerhalb der . e. 6 e,. Flügschriftenn, Nach einer Meldung des „Neuen Wiener Tagblatts 6 der belgischen und der italienischen Sachverständigen Vor⸗ Türkei. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Auf G Bekanntmachung. . e die Magde hurgische . 86 e, , weh, er Führer der österreichischen Legion in Ungarn, Major schläge auszuarbeiten und ihm hente zu unterbreiten unter Be⸗ Nach einer Meldung des „Wolffchen Telegraphenbüros. J. T., Abicht. 25 Ge e fg 51 der Verordnung des Bundesrats vom k eine längere Erklärung, in der eine Darstellung der le, der sich in Ungarn unter dem Decknamen Major rückfichtigung der Bemerkungen zu Einzelpunkten, die bereits hat die Pforte gegen die griechische Blockade an der ; Der Minister der öffentlichen Arbeiten voin Sandel ö. der git 42 1 k 3 , Personen geen, e ern , , . wird, daß Ftner fh gn H 9 9 een . e . eee n in , , w in 56 66 . 8 J. w J. A.: Kroh ne. h OH 57 ; irma G. J Wolken⸗ ö wen ' iebes wegen der Ausführung der Bau— Dien zum Befuch weilte, verhaftet. Er ist der Führer ] x ö ö en das Ersuchen der Türkei, in. Anbetracht ieder⸗ Der Din ster bes ö 3 , ,, 16 9 ö i, —ĩ n it nnn, n, m nnn , , el . er. n , e gonarchistischen Srganisction, bie den Zweck verfolgt die Die Reparatigngkamissio n hat der österreichijchen aufnahme der griechischen Sffenflve die Erlaubnis zur Mobili= ; 5 X:. Nulert. jeder Art un ters''gt worden. mund Futtermitteln affen zu betrachten hat. d en Eintritt in den Streik als ent⸗ einsetzung der Habsburger in — 4 durchzuführen. Regierung mitgeteilt, daß sie in Anbetracht der wirtschaftlichen sierung der Türken in Konstantinopel zu erteilen, abgelehnt. ö ö. ; Lüneburg, den 24. März 1921. — . wird gegen ihn ein Verfahren wegen Ho verrats einge⸗ 63 5 . er. 2 . . , e. ; . . Die oli idire fi ; 4 . . ; eilung epargtionskommission abberu en vird in merika. Finanzministeriu m. k, a ,, n,, meldet, daitern auf der Das Gesetz über die Volksabstimmung wird dem 286 vom 30. April ab mir noch eine stark verminderte Ab⸗ Der Präsident Harding ist vorgestern vom Senator l Der hisherige Katasterkontrolleur Su st und der bisheri n, ,,, ort. Die zahlreichen Arb , . Zechen die n, . Wiener Abendblatt! zufolge dom Nationalrat dem⸗ teilung unterhalten. . Lod ge hinsichtlich des Augflihrimgsprogramms der Reso— SKassenoberselretär Sb ke find zu Ministerialset 6 Gortsetzung des Amtlichen i . — ö rn, . 9 eitswilligen können infolge ihrer Be—= verahschiedel werden, worauf in allen Ländern die Volls⸗ — Der Finanzausschuß des Völkerbundes hat lution oa ej befragt worden. We die Chicagg Tribune Kräne n inan nninisferium N, ,,. retãten beim kung des Amtlichen in der Ersten Beilage) ne em, . Sch a,, ten die Arbeit nicht auf— gung über den Anschluß an das Deutsche Reich er= vorerst seine Arbeiten über die finanzielle Sanierung meldet, sei nicht beabsichtigt, die Resolution zu Beginn der ⸗ mee, und plündelten R er Zeche. Rheinpreußen erbrachen wird, eine Maßnahme, die mit dem Friedensvertrag Oester reichs beendet. Wie „Ere Nouvelle“ meldet, ist eine Tagung einzubringen, damit man vollkommen Zeit haben die inn, . linge err, ommunisten die Magazine. Große t. Germain keineswegs in Widerspruch stehe. Die y, , bestehend aus dem französischen Dele⸗ Argumente rankreichs rg fat zu erwägen. Beabsichtigt f inisterium für Handel und Gewerbe. 3 , e,. ,. ö. . , Als die er 9. soll sich . 1 Grund ö. , die garen . . r. . e sei, 986 6 36 . * . y 33. 61 . ĩ Der Baugewerksschuldirekl Hewerbeshul a 5 . ) hh t einrückten, um die Kom⸗ habstimmung etzt, zuzulassen, wei nzelabstimmungen einem dänischen Bankier gebilde wor e er nächsten einigten Staaten m lier rin einig seien, Deutsch⸗ Vonderlinn in . j J ier Richtamtliches. . * 6 en, wurde von letzteren ein Kamin an Ländern und Tide nicht zu vermelben eihesen wären Woche nach Wien begeben wird, um an Ort und Stelle Er⸗ land. zu zwingen. daß es seinen ie,, , . aus dem gerenzengesetzeg am 1. April d. J. in den Ruhest 4 ö Dent ches Rei wechfelt n. die Luft gesprengt. Es wurden Schüsse ge. nn ler diesen Umständen eine allgemeine Abstimmung als Hebungen über die Sicherheitsleistungen, die Oesterreich bieten Friedens ve hachlomme. Der Senator Lobgfe aber, be⸗ ö 1 ꝛ and getreten. ö. es Reich. e, ,. vg z. n a , . und drei oder vier . I. tsprechender bezeichnet werden müsse. kann, anzustellen. trachte die e der Erklärung als eine Abschwächung . . ei. Der Reichskanzler Fehrenbach richtete an den Ham- 8 Sobald Nie atzungsbehörden abrückten, besetzten . Italien. des. Vorschlags von nog und finde in ihr nicht die volle . Auf. dem Fabrikgrundstück der Deutschen Werke, Aktien. burger Senat folgendes Telegramm; . en Ham- Kommunisten die Schachtanlggen von neuem. Die bhelgssche ungarn. 26. 1 die Franlreich verlange . gesellschaft, Werk Spandau, in Spandan, Freiheit Rr ie nene , ,,, . Besatzungsbehörde erklärte, sich in die Angelegenheit nicht mehr Die National s . c Der Minister des Auswärtigen Graf Sforza teilte, in . èsst auf Grund des 8 8 des Ges ! heit Nr; .= 7, in Hambur zregierung bitte ch, der Schutzpolizei ininischen zu wollen. Auch die ö nh we Die Nationgloersamm lung war gestern zum wecke Sen at die leßzten Nachrichten aus Budapest mit, aus denen d ; 8 etzes, betreffend die? Hamburg den Dank und die Anerk , ,, 29 5 ; Zeche Fr edrich , . der d d keh tzter j z . ö ̃ . erkennung der Neichs regierung Händen der Kommunisten. 8 * sesprechung, der durch 3 Rüdkehr Des ehemaligen Hervorgeht, daß die itglienisches die franzäöftsche und die en, lische gs Karl auf umtgarisches EGebiet er fene Lage Diplomatie einmütig für die Entfernung des ehemaligen Wohlfahrtspflege.
mengetreten. Der Abgeordnete Henc brachte folgenden Tznigs Karl aus Ungarn eintreten In Wien seien , ö
uf 5, ,, 1 ĩ f 9 ; 21 der Läufe und e , . der , vom fan, ti. aufopferungsbolle Pflichterfüllung in geeigneter Weise über—
5 15901 (MGB. S. i3) eine Befch . mitteln zu wollen. 6 ö. 8 eschußanstalt errichtet worde , . deren Leitung dem Ob . j , . . z g dem Oberleutnant a. D. Ahrens übertragen ist lußantrag ein: i ᷣ igelei ; ; ö ; J Schritle unternommen worden, um ihm ein Freigeleit zu er⸗ die? Nationalversammlung. als, alleiniger Vertreter der mr ken. Inr iibrigen. würde ve italenische ö seine ‚. 83 * * e,. 2 6e 1 . ä. 3
ö Die Beschußanstalt Spandau ist nicht n Der italienis Mn (mr . — . , n n g, , ) ht auf den Betrieb des Der italienische Botschafter Frassat Berli Werts Span 6 * ar. ö Frassati hat Berlin ver⸗ z — fügbnren e , ,, . 2 9 ken . 1 in gr, . D n, , Zugang zur Beschnßanstalt 8 an n zugänglich. Der 1 e der Botschaft. ; er Nationalrat hielt gestern eine Si 3ugan Beschnßanstal 1dau erfolgt durch das Haupt⸗ dem R . elt 9g ine Sitzung ab, um zu ) tor der Apparatefabrit des Fi 21 ! z J 5 9 in ; ; dem estaurationsversuch des eh J e, . . 2er Ahpargtefahril des Werks Spandau. Die Angehörige a ,, Karli emaligen Königs und He sucher der Anstalt haben die Hargr gen ö. . 66 i der Rede des französischen Ministers Loucheur in . i n Stellung zu nehmen. Die Grundlage der J on der Deputiertenkammer am 30. März 1931, betreffe X ilbete ein dringlicher Antrag der Sozialdemokraten Doi, b, en des Fabrikgeländes un. den Wicheraufban in der Kampf one er, ö end in ö. verlangt wirb, daß die Regierung alle erforderlichen ; Telenrnhenkbrlrn! , d dem „Wolfsschen militärischen Vorbereitun ; , e Telegraphenbüro“ von zuftändiger Seite mitgeteilt:“ . gegen ,, 4 ö ö ö 5 greife, Hal falls er deutsch⸗
chen Sberhoheit ftellte fest, daß die Ausübung der Königs⸗ ö. ᷓ J ; eit dem vf ,. 1öis . 6 w mne Durchreise durch Ftalien gestalten für den Fall, daß er . angewiesen.
bis zur endgältigen Lösung dieser Frage Nikolaus Horthy nach Spanien oder anderswohin, begeben möchte. Gra = Giner Meldung bon W. T. Y. ans Stockholm zufolge eichs erweser (langer allfeitiger Beifäll. Die Abgerrdneten Sforza fagte der „Agenzia Stefani zufolge weiter: werden etwa 4000 Kriegskinder im bevorstehenden Sommer in sich) zwecks Ausübung der Funktionen eines propisyorischen Karls Abenteuer habe nicht üherrascht, denn Italien habe die Schweden untergebrg cht werden. Die meisten von diesen Kindern find solche, die bereits in Schweben waren und num Pig
zoberhauptesz. Der Reichsberweser legte den (6 Aab und ] Gefahr vorhergesehen und vorbeugende Maßnahmen getroffen, indem ; ö eingeladen sind. Die Hälfte sind „die andere Hälfte
seine Funttionen auf Grund. des nationalen, Willens ent⸗ es, sich mit Belgrad und Prag vorher verständigt, habt.. hend den Vorschriften der Verfassung aus. Infolge der undör⸗ ] Dies sei einer der Vorteile des Vertrags von Rapallo und 6 sterreichische
m xx e , - 2