1921 / 76 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

X

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin, Sonnabend, den 2. April 1921

362 . ,,

In einem Bericht über das deutsche Kriegerkur⸗ ,, , . J G 35 nisterium Dr. Karstedt im neuesten Hest des. eichsarbeitsblatts ; ,, d e,. K t veroffentlicht, wird mitgeteilt, daß diese musterglltige, von privater In der Expposition des gestern im Schauspielhause zum ersten wird morgen, Sonntag, der Vortrag „Aegypten und der Nil“ wieder r s E E ĩ 1 a 9 E Mals aufgeführten Dramas „Die echten Sede munds“ von holt. Am Montag and Donnerstag wird Emma Kottmann ihr

Seite zugunsten deutscher Lunge nkranker geschaffene .

gemeinnützige Einrichtung leider droht Deutschland verloren zu Ern st Barlach erfährt man, daß Schässar', der Söwe des Vortrag Im Schwarzwald“ und am Dienstag Kurt Hielscher seine

gehen, da die an ihr beteiligten Stellen infolge der ,, der Schaubudenbesitzers Frankhi, eingegangen ist. Dieser tote Löwe spukt Vortrag über Spanien halten. Am Mittwoch wird. der Ingenjen jn

Hark nicht mehr in der Lage sind, weitere Lasten auf sich zu nehmen. durch das ganze Stück, denn ein kiefsinniger Witzbold hat die Kunde S. Relken einen Vortrag mit Lichtbildern und Vorführungen übe

Man muß an den Schutz gegen Einbruch und Diebstahl ' halten, und am Freitag win

Die Gutachten erster medinnischer Autoritäten, von denen Rarstebi verbreitet, daß das Tier lebendig ausgebrochen sei. ; sieben auszugsweise wiedergibt, beweisen, daß der Verlust des Kur einst berühmten Bilderbogen: „Der Löwe ist los!“ denken, der in der Geheime Rat Grosse noch einmal seinen Vortrag „Hinter de hauses die Preisgabe eines höchstwertigen Faktors in der Bekämpfung humoristischer Weise die ani darstellt, die durch ein solches Kulissen des Fernsprechers“ wie derbolen. Für Sonnabend ist der Va —— der Tuberkulose edeutet. Um das Haus Deutschland zu erhalten, Gerũcht auf dem von Menschen wimmelnden Marktplatz einer trag Von San Remo nach Florenz“ angesetzt. Nachmittags wi . sind deshalb unter Förderung des Reichskanzlers, der Reichsminister kleinen Stadt entsteht. Soweit sich in Barlachs lose an⸗ am Montag der Vortrag „Von der Zugspitze zum Watzmann U und führender Männer aus Handel und Industrie Maßnahmen zur einandergereihter Bilderfolge überhaupt von einem führenden Dienstag der Vortrag Der Großglockner, Gastein und die Sal Amtliches 347 00 Pfd. Sterl.,, Notenumlauf 129 905 9Oo9 (3un. 370009) Aufbringung der erforderlichen Mittel im Bange. Gedanken sprechen läßt, ist, der Schreckensruf „Der Löwe ist burger Alpen zu kleinen Preisen gehalten werden. Im Hör sag ; 8 Pfd. Ster, Barvorrat 128 348 900 (Zun. 21 000 Pfd., Sterl., los i. darin ebenfalls das Leitmgtiv alles Geschehenz. Aber nicht finden nachstehende Vortraͤge ftatt: Diengtag, Q. Kritzinger: D (Jortsetzung aus dem Hauptblait) Wechselbestand 112909 900 (un, I 87 G00) Pfd. Sterl., Guthaben gunst ö ö nur koinische Situationen schafft ers nein, er rüttelt auch die Sonnenfinsternig dem s April‘; Freitag, Dr. Potenis D der Hr aten 114 534 000 (gun. i3 465 00 Pfd. Sterl., Guthaben unst und Wissenschaft. ,,,, . .. innere . 2 e,, a, 5 Kalkberge“', Sonnabend: „Werden und Vergehen i Preußen. . i, 1 6 . ö. 53 le ö.. . werden, sowo ei ihrem Tun und Treiben auf dem Rumme eltenraum*. . ö . . Sterl. egierungssicherheiten . Ministerium für Voltswohrfahrt. d sch 6 Hi, er . 6 * 2 agen zu den Verpflichtungen 12,27 gegen 90 in der Vorwoche.

Die Staatlichen Museen in? li Apri ; . dieses Jahres ab täglich von gihis Zur n . smd vom 1. April beg. Städtchen, wo Franc un Sänen felt sein werf tg aut . . Dae Cärn er ütt sg end beträgt: a in Ä lten und Nu en geschlagen hat, wie auf dem henachbarten Friedhof. Rummelvlatz und Breslau, 1. April. (W. T. B.. Die „Schlesische Zeitun⸗ Mu fe um: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonnabend? 3 4 . , K 1, e, ,. Be⸗ 3 Am 5 36 in Mi . . 9 chen i 61

Montag (Reinigungstag): 5.6, Sonnt ; Dienztag: frei 2 eutung den Schauplatz der Handlung. iese nacherzählen zu Sandg rana tze zur Beunruhigung und Einschüchterung der ; 9. igungetzh) onntgg und Die gtag. freß; F) in wollen, wäre ein r g, emühen, denn was sie an greif⸗ völkerung, traf aber ein gerade voräberfghrende lische Veranlassung wur!

In der Woche vom W. bis 26. März 1921 auf Grund der Bundesratsverordnung über Wohlfa l i = 34 Milli t wähcend Kietßes bam 15. Febrras is; genchmigtᷣ ö n nee, , ,,,.

Wagengestelluna tür Kohle, Koks und Briketts

Faiser⸗Friedrich⸗Museum: n Mi h, . ö liche r j n .

tag, 6 2 ., * 5 ,, ,. baren Tatbeständen enthält, ist mit obigen Worten eigentlich schon englisches Automobil Auf eng x

d, Sime M us ei nm für VöLkerkun de. und er geagt, Alles übrige fließt verschwommen in breltem, wortreichem der Uebeltäter innerhalb 26 Stunden standrechtlich erschoỹser 3 Stelle, an die .

Em i Lung für Heu tfche Volks kunde: Montag Strome dahin, in dem aber immerhin einige Strudel erkennen lassen, An demfelben Tage gegen 8 Uhr Abends fuhr ein andere 8 Name und Wohnort d die Mittel Zeit und Bezirk,

Rittwoch, Freitag, Sonnabend: 2 66, Dienstag: 5 , Naß hier . Verborgenes unter der Oberfläche liegt. Auf, der englifcher Kraftwagen in schneller Fahrt auf der Chausse 3 des Unternehmers Zu fördernder Wohlfahrts weck abgeführt werden in denen das Unternehmen Ruhrrevier DOberschlesisches Nevier Sonntag! und Donnerstag: frei; im 3 Eu ghaus? Montag, Rum mesplatzseite der Jandlung spielt sich zumeist Grotesk ⸗Humoristisch⸗ Oppeln Groß Streyhlitz gegen ein über den We sollen ausgeführt wird Anzahl der Wagen

Fienztag, Mittwoch, Freitag: 2, Sonnabend; 8 ., Sonntag unß Satixisches ab, bes anders untzt der Schützengesellschaft, die sich in gefpanntes Drahtseil. Dem agen führer wurde d

Donnerglag: frei. Bas Schloßmusenm (Kun sigewerbemuseum) ist . und Feige scheidet, Aber der Mutigste. der dem den büro Kopf, einem eng li chen ber st en die Sch ä hel de 1èãä6 „Berliner Tageblatt. Berlin Erwirkung eines Ferienaufenthalts für „Berliner Tage⸗ 31. August 1521, Preußen, Aufrufe am 31. März 1921 wegen Umzugs ein stweilen noch nicht geöffnet. ö den ersten Feier⸗ fratischen Geist berkörpernden Polizeiwachtmeister meldet, daß er dem ab gerisfen, ein fr nz 5 äs,ch er Offihier erlitt ein Sw. 19, Jerusalener Straße arme Großstadtkinder blatt; in Jeitungen ; Gestellt 17 414 7134 ragen der? hohen Feste sowie am Neujahrstag, Karfreitag, Dimmel= , * , . Pr r ft , 6. n ,. . schweren Bein bruch. Die ersten beiden sind tot. Nr. 4649 . Nicht gestelt . . genf age tee um Guß or dic h e,, , , . ulschneider, der in seiner Großmgnngfucht, welche sihn . z 9 ö Kc.

. ö geicdlese, rn reent r schon zu schlimmerem verleitete als zu dieser Prahlerei, zuletzt bloß⸗ Brieg, 1. April. (W. T. B. Eine schwere Meuter Berlin, den 31. März 1921. ö. . Del g r furůc 16 389 ( 7134 zeöff net. An den Tagen vox Ostern, Pfingsten Weihnachten und gestellt und verachtet auf den Friedhof flüchtet, wo Stimmen aus dem entstand heute früh in der hiesigen Strafanstalt, wo ein Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Bracht. 5 J * enjahr werden die Mußseen bereits um L Uhr geschloffen. Grabe ihm seine schwereren Suͤnden vorhalten. Auf dem Friedhof spielt hundert Gefangene guszubrechen versuchten, während sie aus am 1. April 1921 ; ; sich auch zumeist das ab, was als der pfychologische Kern des Dramas Schlafsälen in die Arbeitssäle geführt wurden. Sie überwältig e,. G ; Gestellt... 18 062 7056 ; . anzusehen ist, der Streit zwischen dem alten und dem jungen den Hauptwachtmeister und drängten nach dem Hauptausgang. D ͤ P Nicht gestellt. Verkehrswesen. Sedemund. Der junge Sedemund ist Ibsens Gregers Werle mit nahmen fie einem Beamten den Revolver weg und feuerten ge 2 e 23 9 . Beladen zurẽück⸗ Größe der Postkgr tze n. Ueber die aussigen Abmessungen seiner idealen Forderung! vergleichbar. Befonders an den Vater die ihnen entgegenkretenden anderen Beamten. Diese erwiderten Nichtamtliches. Nachweisung über den Stand von Vieh seuchen geliefert.. 17361 7 0b. der Postkarten bestehen in Versenderkteisen vielfach Zweifel. Die don . . . J . , ,. . 416 i , . i 1 ö 6 in Oesterreich in der Zeit vom 10. bis 16. März 1921. ;

r zaltu be , a n ie Bosh 7 ĩ n rieb. Coram ] fangene, Beamte sind ich erletz;. Die Gefangenen wurde ; . . J , cds fl. de, Ge en, Hretz; der eres errnnden fiene, ö , fäl zullletzerräng, bes, sie biz Fensteccheiben Gzorthetung ars dem Hauhtbtan) Nr. 11 der. Amtlichen Veterinürnachrichten. Wochenbericht der Preisbęrigtstelte des, Degtz chen postverkehrs vorgeschrieben sind. Die nicht von der Post bezogenen Vater bloß. Das Gewissen des alten Sedemund beginnt sich zu schlugen und die Gitter herauszubrechen versuchten. Die Beamte Statistik und Volkswirtschaft. gen,. Tandwirtfchaftsrats vom 25 März bis J. April 1921 Poftfarten diefen in Forum und Papierstarke nicht wesentlich Lon den regen und er bekennt sich zu seiner Tat; aber es ist ein fatanisches verteilten sich um die Anftalt und schossen nach den sich am Fenst . z 133372 4 7 234 An den deutschen.· Märkten w 2 dieser teils . amn llich us gegebenen abweichen unbl nach einem“ im Jahre 1919 ge—⸗ Betlenntnis das er ablegt voll wilder Anklage gegen Gott und zeigenden Gefangenen, so daß diese den Ausbruchspersuch aufgabe Die gewerblich 2 n Schlachtungen. ö . . 33.3 X 3* 2 2 Jest n 9 eu 6. 3 . 9. '. oche teils infolge 3 ann ügesändnts nicht größer fein als die von er Postverwaltung Welt. Im Gegensatz zu Vater und Sohn steht wickerum ber dritte Gin Zug Re ichswehrinfantetzie besetzte die Strafansta im Deutfchen Reiche im Fahrel 26, verglichen mit 3 238233 36 . Festun 2 . ö! i enn ͤ k. ö. ,, ausgegebenen Paketkarten, deren Abmessungen auf 15,7: 10,7 em fest⸗ zus der Familie Sedemund, den Onkel. Waldemar Sedemung, ein Der Haupträdelsführer wurde in Einzelhaft gesetzt. Es herrsc denen von 1913. ? n. 3355 3 *6 33 Ed ß e n ö . sae ö. B cen 96 diẽ ,,,. geseßzt find. Es gelten also als u ßer ste Grenze für die Mann, der immer nur. darauf bedacht ist, den Schein der Wobl— wieder Ruhe. ; In letzter Zeit sind wiederholt Stimmen Jaut geworden, daz seit 5 3 2 . 586 238 . rei . en ö tãe ahn e . fo . e 5 chr gm t fich sn Post kar ten iin Anne ren Sent fchen Verkehr anständigkeit vor der Welt unter allen Umständen und um jeden . . . ; : ufhebung der Zwangsbewirtschaftung von Vieh und Fleisch die Vieh⸗ 8 244 8 5 Berli jHearli gen. 9 gi wee 93 4. herab Ffir di ie Gn gel Tg n 5, r , ern. Werden Tiese in, der ines. Preis zu wahren. So verschieden diese drei Sedemunde sind, sagt Srtawentzitz Greis Groß Streblit. 1. April. (W. T. 3. Bestände sehr stark angegriffen würden Ris Beweis hierfür pflegt 2 *a nder Zahl der verseuchten . 83 . big ; E50 ; , 9 k ö zie eb Ref mg äberschritten, so unkerliegt die Posfarke nach doch die Welt von jedem von ihnen, er sei ein vechter Sebeniund!. Vorgestern entstand im Jagen 460 Fer Hao henlohes che Vergleich der Stärke der einzelnen Altersklassen nach 3 fi 73 . 9. ir ,, / . 46 ir Yer? . erg ern Ten ref orto nid. wird pech dem he ee ihrer, Ginsen Gegensatz wieder zum jungen Sedemund bildet dessen Freund Forsten in der Nähe des Jagdschrofses Dom bron, den Viehzählungen vom September und Dezember 19200 3 ö 218153 n ö n ö. Bir zar 1 . * . ; ö D en zceg Init dem Doppel len des zur Briefgeb ht fehlenden Betrags Grude, ein Mann, von dem man, nicht. recht weiß, ein Waldbrand, der große Ausdehnung annahm. dienen? Nach den Veröͤffentlichungen des Statistischen 5335 8 23 8 2863 8 23 8 ö 8 , n ü der ie rer . Ge , e nen eln nn. ele. Um solche Gebührenbelaflungen und die damit verbundenen her, wie Hamfset, sich mit Methode verrückt gebärdet, ode der ö. w eich‘ nttz über die Ergebnisse der Schlachtbieh⸗ und Fleischbeschau . D Kaner e'gäaben, die zuletzt zu zwangzglattstellungen führten. Anderer⸗ W erungtn zu bermesden, ist drin gend zu envfchlen. die Postkarten Belt nur verrückt erscheint, weil er es wagt, ein Eigenleben zu führen. München, 1. April. (W. T. B) Vor dem Volksgerich in Deutschland im „Reichs, und Staatsanzeiger“, die jetzt auch für 86 33 8 * 8651* S * * S * feits sind . 61 mancherlei g rr, e n eienr teiten . fo herzustẽslsen, daß sie unter allen Ümftänden im Rahmen der Höchst⸗ Fedenfasss wohnt er in zinem Frrenhaus und bringt, auf cinen Tag München fand, beute gin Verzandtung n gegn d, dFGPVag.wvierte Biertelishe rd vorllegen, haben. zun, wenn man die 83 2 8 8 5 . ,, hurch die Feiertage die Ablieferun 96 nicht uberall maße von 15,7: 107 em bleiben. Die Verwendung kleinerer Maße beurlaubt, durch Verbreitung Des Gerüchts von dem n des Fommunistischen Reich stagsabgeordneten Wendeli beschaupflichtigen Schlachtungen des Jahres 1920 in Verhältnis zu J 2 , ik iii ö 1 . 6 . 9 6 ; hen een . als diese ist zweckmäßig, da sich bei der Herstellung der Karten Un—⸗ Föwen, alles in Herwirrung. Schemen und bloße Symbole find die Thom ag, gegen den Voörfitze nden der kommunistischen Partei B. Tem Viehbestande vom 1. Dezember 1919 setzt, diese Schlachtungen . n 1. April . sehr starke Erhbhunt cer Gifenbahnfrachten zu Ike heiten aus technischen Gründen nicht ummer vermelden lasfen beiden Frauengestalten des. Dramas, Frau Grnde und ein Sabine techniker Dres se! und den Oberreasschüler Wagener statt, 3 betragen Stadt Wien ———— 43 3 31111 22 4 4 1 2 2 2 tragen haben ! . gh bern günsz Fand Türfen nnr Poftkarten mit Ausmaßen d n genanntes gelähmtes Mädchen. Die a nnn unter der Leitung angeklagt waren, in giner Kommunistenversammlung am 24 bei Ochsen und Bullen zusammen.. Hh rc Mo, A Niederõösterreich⸗ s 36 ; 1 9 K höchftens 14: 9 em verwendet werden. des Intendanten Leopold Jeßner war mit einigem Erfolg bestrebt, den zum gewaltsamen Umsturz, zum Klassenkampf und zum Hochvern I O gs osp, Land ..... 5 36 25211964 72 920 28 5 819 Getreidenotierungeng in Mark für die Tonne, umge—

. phanlasuͤsch zun wirklichen, erpresstonistischen Stil des Werks einheitlich) aufgefordert zu baben. Them as und Dressel wurden zu Jungrinderrr J c ., Yao oso⸗ I Obernslerreich. I 1 1110 24 37 7.7 71202 139 F rechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse; die Zahlen in glammerm

hervortreten zu lassen. Am stärksten unlerstũ tzten die Szenenbilder der wei Jahren Gefängnis, Wagener zu einem Jah WJ S7, w osg, I Salzburg.. 121 33 5is 24 12 2 geben in Mark das Steigen CS) bejw. Sinken (— der Preise im Flugpost Berlin- Breslau zur GSreslauer Friedhofskapelle und des Friedhofs selbft die Stimmung. Fritz Gefängnis verurteilt. Wagener wurden mildernde Umständ Schweinen... s oo, Stelermark ——— —= 19 109 1293 61h 14 41116 17 Vergleich zur Vorwoche an:

Mesfe. Zur Breslauer Messe wird vom 4. bis Jo. April ein Kortner, Lothar. Müthel und Julius Brandt waren, jeder in feiner zugebilligt. Sdasfent as Nso, 6 Kärnten... 5 23 73 719 23 316 58 —— Berlin, 31. März. Mass frei Kaiwaggon Hamburg loko Flugpostdienst Berlin- Breßsau mit täglichem Hin. und Rüskflu Art, charakteristische Vertreter der Familie Sedemund, Rudolf Forster JJ LI as osc. Tiro, . in u n21 ne ss 122 16), April⸗Lieferung 98 (= 157, Mai⸗ Lieferung 95 ( 16, eingerichtet. Abflug Berlin 119, n. Bie ölgu 2.0; zurück 4 ein temperamentvoller Darsteller des Grude. Ihnen reihten sich in Pgris, 1. April. (W. T. B) Nach einer Havasmeldung Dagegen beliefen sich die gewerblichen Schlachtungen des Jah res s Vorarlber⸗ J 13 . Mixed bahnstehend 121.

DBacslau 12.0, an Berlin 3.5. Am 4. April findet nur der Flug den wichtigeren ernsten und komischen Episodenrollen die Damen in der Nacht zum 36. März im nordwestlichsn Stadttei 26 an Viehstapel vom 2. Dezember 1912 gemessen Insgesamt 7 2s 1677 ss e es P66 iz 8 1113 Chieggo, 30. März, Weiß en: März ⸗Lieferung 3519 Berlin Breslau, am j0. April nur der Flug Breslau. Berlin Hofer und Sidel, die Herren Wglfgang, Fiorath, Patrt; Legal, von Tokios ein großer Brand ausgebrochen. 1000 Häuser, . bei Ochsen und Bullen zufammen auf IR, cod / k. ö ö 4 55), Mal⸗Lieferung 3183 C. 58). Mais: Mai⸗Lieferung Fart mr Der Flugdienst wird abwechselnd von der Dentschen Luft- dedebur und Hirsch würdig an. In den Schlußebeifgll, der den Ben Spitäler, mehrere Banken und Handelshäufer sind vernichtet, o ol Kühen 6 Le g. Desterreich ist am 156. März 1921 frei von Rinderpest und h = Ib), Zuli⸗Lieferung 1571 ( 965).

Riechers, Verlln, der Lloyd Luftverkehr Sablatnig Gran. b. S., fasser einen bekannten Hilbhauer, nicht. herberzultcken vermochte, Ferfonen obdachlos. Jungrindern J Lungenseuche i Noti kommi des Deutsch Berlin, und dem Rumpler Luft-Verkehr, Augsburg, ausgeführt. nnischten sich recht bernehnmliche Laute des Widerspruchs. . 2236 n , , err rr, , rf, ö

an m. Schweinen? Heer e Jentner ab Verladestationen: Jagd. i Spe rn hauste wird morgen, Sonntag, Tristan und Isolde⸗ 2 . z / z weiße rote gelbfleisch. zär den Landespoligzeibez igt Potsdam wird zer aufgefähmf. Die hauptressen vertteten die Damen Wilbhtunn (Gsolde) eronautifches Obfsernator iu m. a . 150 ** Handel und Gewerbe. Beritn, 1. Ayriyr;. 340 33 Beglnn der Fagd auf Rehböcke auf den 17. Mai 1921 und Sigrid Onegin, welche als Brangäne letztmalig in ihrer derzeitigen Lindenberg, Kr. Beeskow. lenrelhen ergibt. vaß die Mrehbesl ade und Nac dem Jahresbericht des Vorstands der Attiengesellschaft am burg. 31. März: 13-17 4 = 17 —–= 9. sestgesetzt. . Veryflichtung auftritt, und ferner die Herren Oskar Bolz ai Gast 1. April 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis 65 a. . Schlachtu des 8 e, eln K am m aun fspinnerei Meera über das 56 aftojahr tettin, 31 Mäh, 60. JJ

. Triftans, Braun (Marke) und Habich (Kurwenah). Dirigent ist ; T fahren Kon rer 1920 gi . die ö Ischatt wied ; wi 663 ied die g ikation an xn. s rm, m ffn ;

Max von Schillings Anfang o Uhr. 3 Am Montag erscheint, zu⸗ Relative Wind Schlachtungen des Jahres n , von einer Harne i ö e cf n, 6 ö. au , . . res Ian, 31. März; Srife kartoffeln 34. unverlesene 18 17. jam nen mi? Bach i mieden Cczallerid usticcha,. dn Mascagni ] Seehöhe Luftdruck Temperatur 65 ʒZenchtig⸗ erg en, prozentnal., wegn . waren als 6 wem werden konnte, war es ih densgche muten Hetreh in er, Fie] . 15. Karg: Großhandelgpreis frei Waggon Kiel: Rr. 2 des Zen t ralbfatts de; Baunvervatt im Spielplan. Das Werk ist mit den Damen Kemp Escher⸗Vespermann, keit Richtung . 1 w zember Tdi die Jahl der Nrinder, Schweine hien Mage aungzumützen. Der dagen in' belrug wach Berg. Speifelartoffeln 46 - 2.

mit ge hh der Jieich? e ,,, . ,, . 9 von Scheele Müll und den Herren Mann und Habich besetzt. In den 6. . oben unten o tung ,. nd Ziegen gegen den Bestand vom 2. Dezember 1917 mage⸗ Ge meg e, Wenn enteilt 1 Ss a n yreußischen 3 nin flerium am 19 9. 10 f rh e e nnn Dean, find, aun n Tcl galt Got. zit eren Mann, atte, j z 2 auf Grundstücke und Gebäude 150 bo6 , Al c burg auf Fett waren. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, den ren . tern chr ten. = ischte mitch? f cht ndorf, Jie gler und Jos beschfftigt. Mufikalischer Leiter beider 122 56446 Il 895 W 10 Wenn Run der sihwand. beben winde daf , , . fahnen 9 599 .. T1 vöh auf Borzugzaktien 63 9a) 4 w 1. Arlif kgzt. Butt er. Bie verteilte Ware ist don den Publikum D . euer ggg, 2 m, rar. e m, ,,, Werke ist Stto Ürack. Anfang ! Uhr. . 730 701 377 109 NWzWw 19 1220 , r e. . . zuf. Stammaktien 740 9o0 M für einen . von 20 M für die willig aufgenommen worden und dürften Uehberständg sich nur in Verkehrsfragen bei Stadterweiterungen. Wolkenkratzer, Turm⸗ Im Sch au sp ie l haue geht morgen, Nachmittags 23 Uhr, . . 54 95 6 3 19 mögen im folgen ben noch die entsprechenden Aktie vod ösd . Df nene , hnung torgettaßen werden 133 ge h, . ellen geh ilet haben. Dien bi ndlee cht fefa n .

Haufen Hochhänfer. Vermifchtes: Jteutesetzung der örstandftelle als Volkzvorftellung zu ermäßigten Preisen Othello“ in Sene. 3. 1 ie beiden' letzten Bierteljahre von 1920 und 1915 Nach dem Geschäflabericht der ze hen i sch- We st hi schent wie sie dlese lieberftände verwerten soll. da eine Rücknahme verweigert baute , e, Merve. ö . bert. khr wirt zun zweiten e Has Frama Die echten Sede, . 36 3,0 8909 NWzW 19 wee, . hie gewerblichen Schacht ban⸗ Akttengefel! schMa ft. für das Jahr 19230 lleßen. wird. Margarine. Der Absatz ist immer noch nicht ufriede in Berlin. Weltbewerb für Entwürfe zu einer Stadtfparkasse munds“ mit; den Herren Kortner, Müthel, Brandt, Forster und den 2 00 90 NWjWl 18 era hr prraentual am Biehbestand die Verhältnisse auch im Berichtsjahr Schachtprojekte nicht aus. stellend und bon einem Ostergeschäft war nichts zu spüren. Die . Stadtbank) für die Stadt Necklinghausen. Hauptberfammlung Damen Hofer und Seidel in den Hauptrollen wiederholt. Für Bedeckt. Sicht: 8 km. bes? Vorjahrs gemesfen, betragen reifen, so daß es allgemein zu einer eigentlichen Schacht bau⸗Tätigfeit NMargarinefabrilen hielten in den letzten Tagen Besprechungen gab,

Stecke ssenisehree lehne, Bayer fiche Vaunghrer Ent g händ DSi Zoutnalisten· in bekannter Besetzung angesetzt n . , Hel h ft eritt ben s ginn hen ers.

. sichersng. Wasserstand⸗ und Eisverhältnisse in den norddeutschen Anfang 7 Uhr. bei Ochsen und Bullen zusammen 35 rösJ 40 a Mao, ö. Hr f r b e 1 c , ö lid. r enn r er . . Stromgebieten im Februar 1921. Bewehrungsgitterträger. Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten B ; Kühen 6 o/ 7er o die Gesellschaft beschäftigt ist. G3 warzn ierfür größere Bescha ungen er Bertau], ] 3 ö. . wd ; ] 2 eilage.) WJ ä . e . an Geräten uztig, weik der frühere Bestand in England verblieben Qualität wird pfelfach Kkage geführt. Der Bezug von ö . ee. ʒp··/ // ···· —ͤ ; 8 . i . ; ; ; . . 6 und. dort Lgu ls er worden st. Vie ten e haffttugen kommen zahlen⸗ fri schem Schmalz aus Amerika ist nur . Verlu st Theater. e, . 1 Montag:; Komödienhaus. Sonntag 6 uhr: Schillertheater. Charlottenburg Luftspielhaus. Sonntag (34 Uh , ,: ::: n . e. . ,, . , . . . hie dien dann! , a r W feln . Faust il. Dienstag: ; g ; 2 . . J 7a 0 j *r t ; 9 6 S O5 ikani fini ; i ierces rern? , , n, , , , . J , , , , i e isn gef. So 6 auerb ell um 56. Male: Cãfar und Kleo . Das weiste Sämmchen. . neontng 3 S gbd r Lühr; Jettchen Gebert. Die snanische Fliege; Monta bi . ; ie ei rwähnte . n. , , , 3, , . . ,, 3 Donnerstag an wan , Sonnaben: Das weiße Lämmchen. Montag, Mittwoch und Freitag: Doktor ö Die spanische . 11. 26 6 daß die eingangs ernähnte Ansicht den Tat kurzer. Entfernung voneinander mit fünf. Meter gesamtft Kehlen. Bratenschmalz M6 II66. . . 3 Wonzeck ; sFKtlaus. Diengtag, Donnerstag und fachen nicht entspricht. mächtigkeit in guter Beschaffenheit durchfahren und aufgeschlossen ; Montag: 81. Dauerbezugsvorstellung. ö. Sonnabend: Jettchen Gebert. . Seit Juli vorigen Jahres wird der Betrieb aus eigener Förderung Die Elektrolytkupf ernotierung der Vereinigung ,, ,,. xrusticana. Bajaszi. Kam u erspiele. Deutsches Künstlertheater. Sonn Thaliatheater. Sonntag 6 Uhr Arbeitsstreitigkeiten 6 . ö. der i, 2 Hen en e , , für ventsche Glektrolnt kupfern ti; stellte fich laut Meldung des An san l T. S690 . ö * . 2 2 . ; ö . n 8 16 * n 7 „S6 l J s nfang zr Sonntag (25 Uhr): Die deutschen tag 8 1 r: Pygmalion. Abends 2 Die Kginopuppe. Abends 7b Uht Die eng lischen Bergarbeiter haben, pie W. T. B. . gef es 6. 4 . . ö . e . . zr. W. X B. am 1. d. M. auf 1826 ½ (am 36. v. M. auf 1818 ) . 2 . ?. = Kleinstädter. Abends 3 Uhr: Der 7 Uhr: Die Scheidungsreise.!. eutsches dpernhaus. Sonntag, J. ; . ; j abgelaufene Geschasts ahr coin ; 9 . r oh le Schauspielhaus. Am Gendarmen Rznig der dunklen 8 Montag bis Sonnabend: Die Schei— sttags NM Uhr; Stũmli Mascortchen. Mona dbig Son, Geldeh geftern in alten Berg aer kegz hie Arb ti e gut Cen eche Ubeug, der, Ubschreibimngen mit 3 36 und er Geschãfts⸗ markt Sonntag; Nachmittags: Karten⸗ NM h. 3 n en 9mmer . dungs reife . ei. Vormittags 1 ihr; X. volkgtiüsmtichez abend: Mascottchen. wie . ein gesteilt.! Etwa ging Million unkosten einschließlich satzungs und vertragsmäßiger Tantiemen mit referpesatz 6. 20. Volks vorstellung zu se 4 ö 2 i . . , Her garbeiter vermehrzn etzt dae Her der Arbeltsloien, Cine 256 zo. „, einen. Reingewinn von 196 1035 M übrigläßt, der durch mäßigen Preisen: Sthello, der Mohr ch 6 ren ö ; ö zlleffandzre Straden. . eb! bon Pumpen, ut d. Maschtnengrbalkern find an, den Arbeit C. Ten Vor tag us derelkhe abel 6 zr3 „M auf hi s erhöht Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkkten. ( vun biBencbig. Vnsang 2 iht. ö. . . ö . Lessingtheater. Sonntag (z Uhn: d,. 71 , Montag: . um da r Bergwerke zu verhindern. J wird. iervon werden verwendet für den eilt m Gref wf Frankfurt a. M 1. April. (GB. T. B) An der Abend⸗ ,, Der Ah nig der 3. ge ier. ö. . . , . ö, . Die . , Samiliennachrichten. ; *. ö a n , , . ? . 36. 1 ? 5. . ö, börse erhielt sich die fir, G inn ef, befonderz am Kassamarkt, re Geben nns, günreng Mühe. Felt, rühnngs CGrwachen. irn dcaiet Gatte. Möeng; e w,, Tria, Feile, wie torher Oberregi ö. , songte erster und zweiter er nn e , n. ʒ l sich Kiel Faufaufträge lebhafter einste ten. Uebertzie s wen . , . ö ; ö J 1917 bis 31. Oktober 19290 j . h r Montag: 79. Dauerbezugbporstellung. ö Peer Gynt. Dienstag, Donnerstag Meistersinger von Nürnberg. Sonn⸗ 8e tg reg v 3 8 e, , men, ; , dende für die Jeit bon ]. , g. Ter Hieff Von Si Th K Rarlerhöhwngen zu verzeichnen, die zun Teil zecht ansehnliche waren. Die Journalisten. Anfang 7 Uhr. , ,. Sch a u spiel hau s. und Sonnabend; Ein idealer Gatte. abend: Tiefiand 4. B. Garl von Loss Berlin , . g beirn ed 3 Jahre à 8 v. = 24 vo = ö r, men A6 Yiaschinenfabrik Berk C Henkel wurden mit 66! rationiert und zirkus = Farlstraße Schiffbauerdamm. Mittwoch und Freitag: e. ö. Geß. Kommerzienrat Adolf Collenbu ; machen. s8 wird jedoch jst auf neue Rechnung vorzutragen. ; ĩ ö z n, . ; Opernhaus. Dienstag: Palestrina. . Sonntag (2) e, . . Dresden. g Or. Prosesser Dr. ö. ö k , . 4 . . H,, 5 . ö. ,. , , . ö g ĩ g iche d Sonntag (64 Uhr) Heyer ( Dessau). onferenz de eiter ie, werden, A. G. schlagen laut Meldung des . W. T. B.“ vor, für 1920 6 1 Erde, he Tn Gn e nolletter fo Hare jche Oper. Sonntag (Gt hr): ö ob auch der 4 leit n 5 Iz vh (un Vorjahre 8 vo) zu verteilen, 1 ; e e n. el notierten ferner: Adlerwerke Klever 218 56, Die g —— Die Roheinnahmen der Baltimore *. Ohlo⸗Eis en. Gisenwerke Meyer 416, . te Berlin- Frankfurter Gummiwaren

Mittwoch: IL. Symphonie Konzert von Venedig. Abends ?7 Uhr; Der Volksbühne. Cheater am Bülow⸗ Komi

Fer Kapelle der Staats⸗-Oper. Kaufmann von Venedig, Monta He nenn, n, n, n, e, ,,,. , . g pic) G unten, Ger uhr); Das Der Biberpels. = Abends. 73 Uhr: in eine gemein ; it ö 5 tan tutte. Sonnabend: Hoffmanns Venebig. ö Ser ee m n n rn, väthchen von Heilbronn. Abends . w bis Sonn⸗ Verantwortlicher Schriftleiter s ran fa lee n 66 k 6 2 . ba hn er aben laut Meldung des. W. . B. ꝛö1. Februar i Kbrtten Mo. Gummin gren fabti er Nö, Haufwerke Füßen stiegen Erzählungen.. Sonntag: Die keitsfest der Staatstheater zum Besten ür: Das Postamt. Hierauf. Die ; Direklor Sr. Ty rol in Cbarlottenbu eich ee, ,. ae , nis ,, e, n , , , Degen ren ö öb Doßiat; die Rein. Henn ee cs, lena äh, suf bd, gnliss, eed be 5 Meiftersinger von Nürnberg. ihrer Unterstützungskassen. Komödie der Irrungen. Montag Verantwortlich für den Anzeigenteil . n . . . hein fẽ⸗ * 6. , . 5 , bis g 3 ãmienʒi d er e , nn ,. 5 ( Sher rie fbang. Dienstag Peer Gynt. . um 75. Male) und. Vonnerstag; Das Theater des Westens. Sonntag Der Vorsteher der Geschäftsstelle d der etfler e , . 6 Um rq inn a gig, 3. 6 9 fe P sprimiese ö. Izõ0. weiter steigend ideanflast. nrtierten SI1, Höchster Farh⸗ ,, ähchen ben nerefhieree Gre ahh, Die Fran im Dermelt eschäft jn öffentlich zrgung eintreten. Un Vraunchweig gr Fim sg Ka, 961. Täter seres Intereffe zeigte sich für Bergmianmwerke⸗ die x = nn, ccrn, Berliner Theater: Sontag Can, wer, e, Kahn, k Rechter Mense enn n en, m, m Nr. Göde, mstteztz i, dare el. wunden, Signs e Halske aten s, . Ne en, ,, , m. en led. . ich 66 Bekehrung. . ö Das Post. =— Hen leg uu Linne r fg. Zi e. an m dan ,,,, . ker ge üg e en . , . ken n 6 ger, ,,. e e. *. , . i. ert fte . Lern, 3 ref, . i bend: Tyrquato Tassp. Sonntag: z Uhr: ie panische Nachtigall, = amt. Hierauf; Die Komödie der it. ö. n. ; ; . ; 56 ; Rr; sr, nur Phönir vorübergehend lebhaster mi o. srater ; ; V ttz tt ur 8. wee eg; Montag bis Sonnabenbs: Die spanische rungen Sonnabend: Zum ersten o e rer Druck der Norddeutschen Buchdrugerei i . Arbeitern zur Festsetzung einer neuen Lohngrund A5 , Serig is gs Rr. , f. Serie zo3s, ir. 83. 6 . 6 notierten rh, Mannesmann sos. Qberbezarf 231 Caro 1 ns. , . ; z , g n, 3 age find gescheitert. Ferie 4173 Rr. J. 285 Serie 4700 Nr 30. 285 4 Serie ba8 6 3 e Auslands lwerte waren vernachlässigt. 4 Go ige . Stimmen der Bölker. Nachmittags chtigall. ale: Antigone. Verlagbanfstalt, Berlin, Wil hel mstraße r 356 fr 3, m,, Dir ns n, m. I ühr: Sondervorstellung: Coriolan. e Theater am Nollendorsplatz. . lage i i Ab 8 . . 6 3 . . * 6 . Ser wer n r gn . k . Abends Sr Üühr; Die Räuber. Theater in der Königgrätzer ; ö Sohntag cdi Uhr]. Drei alte Schachteln. Sechs Beilagen SGSefundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperruungs 6 e e ss g , e, s eee, Wide, Ter ö me ,, ; j ö zer Kleines Schauspielhaus. Sonntag Abends ? ijss. Wenn Klebe er. und Ersse. Zwei te, Dritte und Vier maszregein. , 6. eds (ieh hart. Benssche Petolennt waren 6. 81. O6 Deren : Straße. Sonntag 6 Uhr): Rausch. (3 Uhr): Der Weibsteufel. Abends wacht 3 3. Montag bis Sonnabend: Zentral Handelsregister· Veil age Dem Reichs⸗Gesundheitsamt ist das Erlöschen der Mau l⸗ lte s, dio Cerie Co er, waren leicht ac r n ght ndapest war fest, 30, Wien Ant sCwi5 ei. Sn halte nngate Rr nn Landon, 31. März. (W. T. B. Ausweis der Rant h 3h i n ö Paris 4357, Schwein . 8 1 J 2

r iehme ĩ ipzi 31. Mär g k kJ England. Gesamtrücklage 16 894 Goo (Abn. gegen die Vorwoche

Deutch , , ,, 9 , * Uhr . 2 . ö. . Montag bis Sonn⸗ , . k . ; cg n 2 ; e d,. ittags 37 Uhr: Nu ssisches, Gastspie!: Dien ag, onnerstag bis Sonnabend: abend: Reigen. ittwoch, Donnerstag und Sonnabend zu Nr. 8 des öffentlichen Anzeigere⸗ Tas äbelsnest. Abends 77 ühr? Die Rugby. Mittwoch: Salome. (386 Uhr): Die Jüdin. ' 7 36

.