1921 / 76 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

vA

. 2 * 6. Köl 1. yr. (W ö X= 9 . In, 1. rĩl. T B) Am Notier ; ö . r . Solland 2157 30 G. 3862205 B. F ; ** ungen) i en eine Aßschwächung der leitenden Kusissenwerte ein 2 ; . 2X N . . . Heere, wd , , ,. * Frankreich 7,55 G. 438 145 B. S ju d war? Tie Ge n, e. fe,, , ,. ein. Zum Paris, 1. April. W. . B.) Devisenkurse. Deutschl wird. Es ergeht die Aufforderung an als Praʒeßbepollmãchtigten vertre zu 1 1 Bol

65 * Amerika 62, 43 G 62 57 B rk 2 24 2 en. Am Anlage⸗ 227 Amerika 1428 00 WH gi England 245.62 G., 248, 12 B., Schweiz 10 *. mwarkt vw öosterrelchische Renten fester, ungarische schwã r, Kriegs. 53 zo, alia dess, g selglien, Ges, eng 9 Italien 254,70 G., 265,30 B., . 4 8 i. 8. anleihe bel ptet. l ch te gs 193, 30, Italien 58, 25, S chw eiz 248,00, Spanien 199,56.

. Norwegen 1003,95 G., 1166s s Wien, 1. April. (W. T. B.) Türkische Lose 41000 Am sterdam, 1. April. (W. T. B.) Wechsel aut von 8 a ng Sire, lu4s 356. 5. i e od, on

125 tmalanr 58g G05 3 . ids, England 36 97 Hol Enticheidung des vom 14. März 1 ant Walter

i unft über Leben oder / Tod lassen. effentliche Zustellung und e 2 ö 2. erteilen verysögen, nn n den 23. 1921. 9 der Streitsache Thurn, ch

Reinhold rer im Aufgebotstermine den unter. Der Gerichtsschreiber des Landgekichts HI Ei endreher. e burg Klã boren am zeichneten Gericht Anzeige zu m

en in Berlin. urn, Josesine,

ĩ t . 33 i z 867 a . Ttagts. 11537. Wechself auf Berlin 4623. Wechses auf Paris 2027 1 ; ) B. Spanien S874. 10 rag 8290 bahn. ö bo Sid habn od. Sibbe hnbriorl taten 18,965, D* ler⸗ p, en, n e ech au Paris 35. W in Hannover, geboren, z It. unbek Aufenthalts, Byflagte, wegen forderung, sich durch (inen bei digsem 8 10 B. Budapest 18 8331 G. I8 oz B. Mien 66 8. 333 * . 18490, Ungarische Kacdi 3 , . w, , . , . git Kopen 1864 in Großsilkom, ermächtigt. ( Zichtenstein⸗ Sallnderg, an 26. Mär; (14) . Höch eng, laren ber Häger, bie e, Herichte, mu gelafsenen. Nechtga nwalt 2 6 ien h Renlsch R erwich abzes. 3 G. ie, . Destercei . . Wech el an Ren Nerf 333 62. Wechsel e g . nic , des Families amen = Das Amtegerich Als Erhen dez am . Piaust ald zu klagte zur mündlichen Verhandlung vor Prozeßhevoll mächtigen vertteten zu 1 * Eeivzig, 1. April. (B. T. B.) Sãchsische Rent? dd. 0 2 Ungarische Bank 5390 99. ipine Montan 77g 66. auf Madrid n, . 3 . k auf Yrüssel 21,12 Wech lienndmen Neumann-⸗Silkom ͤ gudwiges ust i. M. verstoybenen Pflegerln aner! hin ng buy aaf Don hers. Jamie weck, der offentlichen Ju ssellung y für Grundbesitz 133.00, e ig Bankverein 200 90, npwig Prager E en 14 a0. Rima Muranyer 5380,00, Skodawerke 3656, 96 Staatsan leihe bon i9f 5 36 . 26 * . 5909 Niederl * ö A 7 Friederike Ninmer von ler sind aufge⸗ tag, den Z3. u 1921, Vorm. wird dleser Auszug ans der Klage ekannt⸗ Duhfeld 253,00. Piang Zimmermann 74 Fo, Stahr u. GoJ 333 , , bocnge, Brürer Kohlen 85 C0, Galtig zol G0 Wajfen Ke fe, de, n ie . Slaafan eie mm wer. . Mars 1921. (l ug ent, kreten die nachstehen dex Geschwister und g hr, mit der Nupfhrderung, einen beim gemacht. 2 LL. 1372... 4 Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. 3 559 09 Gem er Zimmer Coo 00. Tlayd, Aktien * Poldihntte 343 C0, Danmjer 1220.00 , ,, n m,, gg o, ho nland. Amerika Ein e 23 Das AMntsgericht. V. Geschwisterkinder der Perstorbenen;: 1. der Prozeßgerichte zugylaffenen Rechtsanwalt Breslau, den 23 März 194.

259.5 j j icht fche . Atchison. Tope ka u. S FS 915 Rock gland ö. mann 259 39. Peniger Maschinenß 16 xzig Desterreichische Gosdrente 2167,06. Desterreicht ronenre Mon,. Tobeta u. Santa Fs 91513 Rock Island —— Sou Vittler u. Co. 352, 609. Sugo Schneider 2 i, , Februarrente 100, 00. Mairente 10009. er , e g. ,, 16 ; Nail wah 23,50. Union Pacifie = 2 . 4 e g,. (WB. B . h gie Kronenrente xt. 6. Beitscher == Gienmeng.⸗ Schuler ar ha . . w '. .

Dam burg. 1 April. T J orfens. 00. . ! 2 bag en, 1. April. (B. . B.) Sichtwechsel Deut sch· int ralijche Dampfschiff Jejessschaft 3zo 05 . Wien, 1. April (W. T. B.) Notierungen der Deyi Tonebg Fin, bo; auf Nen Merk öiss od do. au Hamburg 37 Vapag 18900 bis 191,50 bez., burg Si daner ka 30 h 5 zentrale: Amsterdam 239506 G., Berlin 11 a. err ien; 95

ird beantragen; J. Die Der Gerichtsschreiber des Lanßgerichts. ile wird aug alleinigem ; Beklagten geschieden. 15655] Oeffentliche Zußt eklgte hat die Kosten des Der Eisenbahnarbeiter NR

u tragen bezw. zu erstatten. in Gurkow, Prozeßbevollmä Hh. ? . Auszugs

2. der Arbeiter Augist Ninmer in Stettin, ätrei 3. die Witwe Auguste Lübke, geb. Ninmer, e 1 in Berlin, 4. A

n IS. Januar 1915 jn Camhrat Gcharles Sucien Bourbon (Lucher) Will rmünde ist ermächtigt worden,

*

Schafmeister . in Ruferhagen, u beslellen. Er uf

t Ninmer in Berlin⸗

.

der Amtsgerichtssekretär e ,

addams letzt wohnhaft in hie smnickend ber Vornamen Charles Lucien ddamshausen, H für tot Reinickendorf, Ve

f ioter; Rechts bcheichneken Ver, gabe des s 26 Abf. 2 B. S. B. werden

do. auf Paris 38,50, do. auf Antwer 10 25 2nr; Fri Ni desk 8 Maß⸗ . J ulius Friedlä in Breslau in ; 7 50, ü ven 49,25, do. auf Zürich 95 Erich Ninmer in Keskastel. In Maß eiche Zustellung die anwalt Dr. Julius Friedlänper in u, ö, , Negndeutscher giard 155,55 iz 8 39 ber 12675 G., London 2720 06 G. gen a. (auf Amsterdam 188,15. do. auf Stockholm. 12750, . lic namen Bourbon Cucher) gefordert, J . Hö. 36. H . ke ( bewilligt. klagt gegen Wohn⸗ unß Sie dlungs⸗

men Ernst August Karl und werben aufgefordert, ich alle diejenlgex Personen, welche ein näheres Auge burg, den 28. März 1921. reform Karl Knispel, früher in Frey⸗

öäbbr , da, e, , e,, genes, den fs G. wee fön d. nne, , Görihklanie sar, do, ni Hels igt n ich . ö 82 1 . . . SG., 1 * * * ten 2805,00 G.. I' 8 . c . ö ö *

, d , d e, , G., 52 B., 6 und slawische Noten 1880 00 G., Tschecho⸗slowakische Noten 90M, 50 in ann e , . ). (W. X. Pe Sichtwechsel auf Ann 9. ö. 3. , . 9 9. 1. 185. 2 a 86 34 . . ö j . 31.50. do. auf err dre, . . * 3. Fontinental 375.00 G.,. 380,09 B., Aspeff Calmon 32. 36 big . nn , (e, Gr Wien 1045 G. do. auf Kopenhagen 78 25, d Ghriftiant

33350 2 ; ; 50 1 one 1. April (W. T. B.) Wechsel auf Paris 5 2 sistiania 600, da

= . 2 2 bis ss o9 ben, Gerbstoff Wechles auf Belgien Ss 744. Wech ; 3 ris 6,114. Wasbington P28. 05, do. auf Helsingfors 1636.

em auf den 23. De- ober gleich münde, den 15. März 1921. zember 1921, Bormittags v uhr, nannten

hreußisches Amtsgericht. zor dem. æpnterzeichneten Gericht anbe⸗ n, aumten ufgebotstermin zu melden. geforder Anfgebot. widrigenfglls die Todeserklärungen erfolgen

lennamen Utescher zu führen. ahes Erbrecht als die vorge— erichtöschreiber des Landgerichts ftadt in Niederschlesien, Hetzt unbekannten lenn . . . Der Herichtschre gerich e ö . 6 . 3 hahen vermeinen, hiermit auf⸗ tiiche Zustellung. er an den Beklagten, Peil dieser ihm;

(ihre Ansprüche spätestens in dem 1 V. 75, . 6 Bau einer Eigenheimftätte helfen wollte,

auf Dynnerstag, den 19. Mai d. J Timm zu Wittenberge hat geg eine Y36 A gezahlt habe / daß Beklagter aber

x 9

5 . n m r. . a . si . über ste I. . schts mek t ; et e, gn, d,, Laden, gen ̃ hr hi an ig 1. Wprit ö zul n elde ur iet in reg, fender. . ee. n nig Vorn. 10 Utzr, vor ung anstehenden Fhefrau Emma Timm, geb,“ Wendt, nach Empfang deg eldes nichts mehr ha D Darburg⸗Wiener Gummi 399,50 64 110,50 bez, Cagko Svpanien Hol eb e, . an n,, 55 Weche guf London 24.453, do. auf ö 9 . 69 ; . rn gefuhrstraßze 47, vertreten dich Leben der Tod der , Ter ne anzumelden. . . . in Ränurg., zurzeit ihelannten van sich hören, wren. ihm also in be⸗ i O; *. Si m pe 2 . ; n. ooh o0 G., land 245,25. Pridatdiskont 67 . sel auf Deutsch⸗ Ifen Vork 624.00, do. auf Amslerda m 21530, de 3 Zürich 18 , dern, 2 6. e n engen e sl ln 6 86 er er Ei 1 te , hirn, gel ej * 3 . r , 214 rg Geng sch ass Sicher oh cn ge em, die B. do. Ko. i. (B. * j do, auf Hel do. ren eantragt, den enen e 2 s ö er Rat der Ludwigslust. it dem Antrage, Pie Ehe zu habe und daß jhm dah t = . 6 , 6. 2 ö ,. . ö . 5 1. April. (WB. T. B) Silber 224, Süber auf hoim lad n ere u . . ö n 9 8 . Nied u, sa . rn n, 1921 irn, d ee, , e, gn, / ö *. gen, . . a klagten . ung wr , , , e, ie, n, , g rng. . z n Ii. Nwbhaft in Bie q; Me, mir 1 636 ö Elanntm achung i i klären. Gegen das wie aus unerubter Handlun— An⸗ d e f 1 8 a9 * . ge fz 333 H S rl, Fragnzösische Anleihe u . Der bezeichne Ver⸗ /, Das Amtsgericht. Abteilung Durch Ausschlußurteil des r einc, . . g. ö. 1820 spruch auf Mickerstattung der gezahlten zum Durchbruch. Es kam zu erheblichen Kurssteigerungen, wobei den 58 15 o/ D nleihe 97,60. 3 ' Franzöfssche Rente ; 36. wird aufgefordert, Mich spä⸗= 1542 An fgeb or. Gerichts vom heutigen Tage ist dieg mit ö ; 328 4 zustfhe, mit dem Antrage auf e hn g , e G ng der Züricher Kronen devife 56 . en n . . ,. 9 1906 Berichte von auswärtigen Waren märkten. nn dem . den n. Der Schub machermeif Gottlob 4 von 6 n , e, kostenpflicht ; ed . n, . 8 zustatten kam. Später trat unter dem Ei ö ö n vo I, o Türken unifiz. 43,00, . s . m, g? i u Hor dein ,; ; kr buen gerd rons n, we fffcln vom i . du meg, .

w 1 e. e ee. 2 Sucskanal 6lös. Mic Tinto 13so. 3 Ga n , . März. (B. T. B) Worte sehr ru . geg anbrylaumten Auf⸗ . 6 . . ö 5. glad abe Reihen Buchstabe B Mr. 1953 y, es 3 . zur Zahlung von g 9 ) ñ ; nn,. * . i m , , . . nin zu melden, wMdrigenfalls die 29 Dezember 1569 in O enau geborenen auf 2060 M lautend für kraftlos erklärt. 3265 4K / drei jundertfechsundzwanzig

nter uchungs achen. —— r i u me z

nebst 4 vom Hundert Zinsen

Mark

8 8 7

—— ärung erolgen ird An alle, Deorg Thomas Stubsnrguch, Sohn Münster, den . Mär! 1971.

iskunst über Wen oder Tod des des verssorbenen Bächzts Georg Martin Das Amtsgericht. hom Tage der Zahlung durch den Kläger

fe

2 Aufgebote. Verlust. a. Fundlachen Zustell [ ah r ann

3. Verkäufe,. Vervachtun gen, Verdinghnge mem n mann ntli Er 5. grwerbhs und Wirtschgftsgenossenschaften. nen zu erteile, vermögen, ergeht feiner verstorbenen Ehe⸗ an den / Kläger. Zur mündlichen Verhand⸗ 3 ö . ö . nzeiger. ö , m , orrerung, Miestens, in Auf, , i: 6 wohn⸗ lieg Ausschlußurteil e, neten ,,, 6 ö. * Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenyreis für den Raum ee ö cin 3 r e n 6⸗ ꝛe. Versicherung. ermin dem Gericht Anzeige zu haft gewesen in Offenau, für tot zu er⸗ Gerichts vom 22. März 921 sind folgende vor Amtsgericht in Breslau, weid⸗

heitszeile 2 6. Außer⸗

i j che tze Stadtgraben 4, Zimmer 134, 1. Stock, dem wird auf den Anzeigen preis cin Tenerungszuschlag von So d. H. erh er. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prtvatanzeigen ; nitze / Stadtgra

schnete Verschollene wird Aktien für kraftlos erfkärt:

auf / din 27. Mai 1821, Vormittags

eh, den 18 irs 1921. aufgefordert, fig spätestens in dem auf I. Attie Lit. . r. 2558 über 600 4

r

Amtsgericht. i I 26. Oktober 1921 5 783 f 9 Khr, geladen. a, Befriftete Anzeigen müffen d Das Am Mittwoch, den „der Zuckerfabrik „Saljwedel daselbst, 24 Mar 10931 . ; r ei T Ein 2 „J Utzr, von dem unterzeichneten f Nam f t Breslau, den 24. März 12. 9 nee nnr l Tage vor dem ru ckungstermin pei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi ait ,,, O. Schmidt . ö e . ,,, sa, ,. 6. . ick el, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. w . d n , zu melden seoidrigenfallz die Lödeserklärung * 21 Aktie Lit. Rr. sösss über 60 nlin, den 1. April 1921. . 1 Unte 5⸗ auf den 21. März 1921 anberaumte Me- abhand . . ö . er ds verschollenen Seefahrers , alle, welche Auskunft 96 . ri e , rr n g, Der Gerichtsschreiber llöõßhͤl. Oeffentliche n en, 1 ung steigerungstermin st aufge ate *r anden gekommenen unverzingkschen Spandau, Potsdamer Straße 18, Zi ĩ Kreft in Preren, hat begntfaßt. äber UcCen oder Tod des Herschollwnen fantend Wai den Ramen des Kossaten des Kammergerichts, 4. Zivil senat. Die Plätterin Frieda Riedelsdorf h- Berlin, den 21 Ja e g,; Schatzanweisung des Deutschen Jieschs von Fenn, . Zim üer zu e des angeblich verloren gegangen chsllenen Seefahrer Bilbesm um erfeilen bermögen, srgeht, bie Auf- r, effens in Staypenb . Benkendorf, in Berlin, Stromstraße 27 sachen Amlsgericht ö . 2 ö 30h, ig am 3 . 14 n. 3 e * ö. en, . 3 kee, ug, spätestens un Au fgebotstermine denn Ul X Rr. Tr über boo Æ 1183] Oeffentliche ite snntgz ; ee chm g, a 1 * ——— ĩ „l berbalen, an eiptn and ber n ae,, Pbahaft in Prerow, ür to i i en. ö fahr! f —̃ Marth urczyf geb. Bukofzer in, Derlin, Königst gez , lig Senn gon gäahiungssperre, ö,, ö Kw . I J 6 e , ie lens g. af br s ange des reite. . tee, r r. , . ge e n . . Horte, ich bär ent ie nn Das Amtsgericht. Adoh' Knust in Brewitz. Sir. 17, Prozeßzbevollmächtgrer: Nechts⸗ Ernst Riedelsdorf, früher in a Urn är löss in Kamine. Hell rapp in Mainz, Mombache , , , , ,. Blatt * 53. n. e. h , dilfsrichter STeen ge alzwedel, den 24. März 1921. anwalt Dr. 3 in Beylhen S. S. Buchstraße 6. auf Grund Pes 8.

vor dem unterzeichneten Gericht

ng ö ier⸗ Absatz? B. G. B. unter der Behauptung, ooh z. zu 44 Ho verzinslich, Fm ten Aufgebotstermine zu melden, [1h43 Aufgebot. satz

? nanuel Jose rezyk, früher daß der Beklagte die Klägerln am 4. Mäßz en e n i, 'haussee 25, jetzt 1919 verlassen habe, und daß sein Auf⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund der enthalt seit über ein ö. unbekannt sei,

Bekl

D 8 3 6 7 *

becher h m f, rt , de r de hege, 1 Amtegericht Berlin Reih Abteilung 81.

Urteil des Schöffengerichtg 5, zu Ham in Berlin. Mauerstraße wird ber (1895 en, ö ʒ i . ! burg vom 15. Mai jo erkannte 63 Reichsschulde in Bern 18 Auf Jahlun gęsnerre. uhe, Schützen. Professor Katharine Schröder, alls die Todeserklärung erfolgen Die Ehefrau des G ängnisstr Hor j . . ö uf Antrag l. dey/ Lehrers 3. D. ihrer in Berlin⸗Charlottenburg. lle, w Auskunft über Diplomingenieurg Georg singnieftres von dreß⸗Heonaten vollstreckt hre deg angeblich abhanden gekommenen Naehrig in nnter, , , Gere. e. r n, n w Dude ee Tür ide erden ö 26 ve e e, zu er⸗ 9 de, w, ren,

werden. Es wir Anleibescheins der Deupschen Sparprämien. ia . ö n. l lager, 3. des Ejsenb des Lebengh gefordert z J liche Erbin h berhaften und . . n, . Hale e eng, ersicherungsscheines 1 mögen, ergeht die Aufforderung, als gesetzliche

Das Amtsgericht. klagt gegn ihren Ehemg .

anngck, Klara 1E Ausschlußurteil des, unterzeig Westsalen hat neien' Gerichts vom 25. März 13.4. Mist n. . der am J. Juni 1914 von Frau Marie

ö ß ; ö ö 75 Behauptung, daß der Beklagte mit zweifel⸗ mit dem Antrage auf hescheidung. Die ö , pflege und mit Klägerin ladet den aglen zur münd⸗

räder, geb. des

Friedrich Karl Beuthen O. S., den 18. März 1921. 35

2

äugnis abzuliefe . 268 6 z = im Aufgebotstermine dem Ge schollenen berufslos ö atzig ju Starnberg ausgestellte, von der a uns trübe unt dem An, äche Verhandlung Fes Jechts streits dor en. ] e n gr , he * . en, n. 2 zuderen Reichs chuldenyrwaltung in Berlin be Katz 8, Phenir, mn Paris pom i. Herm, Pot! Neige zu machen. zuletzt wohn aft in Hatschkau, für kot zu i Bergbauliche Gesellschaft Mit be⸗ . 36 96 ung der Ghe. Die . 24. Ziwilkammen des Lanzgerichts II a. ) gelangen zu ne. genannten Autrag- treff des angeblich abhanden gekommenen 18, hril 1863 izber is; fres, lautend h, den 23. März 1921. erklaren. Der J6öeichnete Verschollene schränkter Haftung, gez. Baron Wrangel, Kg gerin lade d lag zur mündlichen in Berlin zu Charsbttenburg, Tegeler Weg 5 urg, den 12. Mi , 2e irken. Anleiheschejts der eutschen Sparprämien⸗ geb. Gassert, früher in Das Amtsgericht. wird aufgeforder sich spätestens in dem zu Charlottenburg, angenon m Perwandlun es Rechtsstreits vor bie Rr 17 =- 26, Zimůjter 114, auf den v0. Juni Scr An n .. lin⸗ Mitte. Abtei lsthe. cn eld Gruppe 3 Iir. 37 rben und zuletzt wohnhaft ge auf den 16. Dezember 1921, Var⸗ ] Ottober 1514 fällig gewesene Wechsel a erg, mmer deg Landgerichts in 921, Vormittags 190 Uhr, mit der är n fi ß ge 3 e. Abteilung 8s. Reihe über 1000. A verboten, an einen antragt. Der Inhaber 3 Aufgebot. mittags 9 uhr, vor dem unterzeichngten über S6 000 M für kraftkos serklärt. Beutheñ OSS. auf den 1. Juli 1921, Aufforderung, einen bei. dem gedachten len, . zie nher gal die sbengtnnnten aufgefordert, gte tenz tsan hall Sr. Rtöller in costedt, Gericht, Jixlmer 19, anberaumten uf, Charlottenburg, den. SW. Mär, 1921. Beunnrutt s 9] uhr, nit der Auf. Herichts zusMlasenen Rechtsanwalt er Die yungssperre hinsichtli . Antr eller eine Teistung zu bewirken. = vnnerstag, den 20. Ok- Shandau, den 1 März 1921. bollmächtigter des Ky fmanns gebotstermiyle zu melden, widrigenfalls die Das a,,. Asteilung 13. sorderun fich durch enen bei diefem Ge⸗ Prozeßbevohlnächtigten zu bestellen. Zum rr, , n , , , , e,, , un DJ ,, . 3 ht Vrin. , m ) Hi, , n , nn ß er , en, mme, n, ö Dur Knächtigten vertreten zu lasfen, dieser Awzug der Klage 2) Aufgehote, Ver⸗ Amteger ht Beriin⸗ Mitte. Abteilung 8s. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 15 . 2 Zimmer 23. [l33n chostenen zu erkeisen vermögen, Burch Ausschlußurze l hiesiger Stell̃e zeßhe mnächtigten v J ,.

farholes wine ene becßle i ener Hani un . ke Unfforderung, sitesteng in rein s. Marz ig i,sist r. wbersche ene tottenbärg, den 23 März 18e.

16 , 6. liz 6]! Zahinngs fperre. un n h relber Ces Lander is. Ch

1

Rechtsanwalt Dr. geb. von der Warth, in Duis . 6. ö 240, Klägerin, Prozesibepollmäch⸗

. e. i ober 1881, zuleg wohnhaft eggehr ; z h Mi . ; b. Wein kauf, tolpschen E w,. 3 r ng botsle dem icht Anzeige zu Seemann Jæhanzes Wilhelm Otto, s chrels ö. A trag des 9 ; kunde vorzulegen, br tau]. FPtolpschen Eheleute el, tot zu erklärey, Der bezeichne ussebotstermine dem Geri nzeig ! ö Der Gexichtsschreiber. lust⸗ und IƷundfachen, ssperre üher die 5 o in 3 wren , , vettreten . nde Ir er fn etlaruinz ö. i l. * f bin n. . . schollene d, z eier. . atfchkau, den 29. Mär; 1921. k. . ber e e . 9. 184] Heffentliche Zuste * hit des Landgerichts Il in Berlin. ö 291 1 ö M . . 2916 8 1 7 3 ; em n S8. J 353 j 4 . -. ö J ö 1 ) ; ĩ II ö Zustellungen U l eg Nr. 1005893 r e f. , , Berlin, arlsruhe, den 25. Mit; 1g Aufgebot der fin der SGrundsteuermutter Vormitteßzs 10 Uhr, vor ** . Das Amtsgericht. . . . 6, 3 , 18hh⸗ , ,. [t6tzo] Deffentliche Zustellung,, 9 9 . ho0 4 ist s wird der ö lerichtsschr bei Bad. Amtsgerichte rollt dar Geglarkung . Forst ein / hneten KRericht, Ringstraße 189, 8 ormittags estg 2 Karlsöblatz Rr. 3, Die Ghefrau Georg Dinger, label

* verwaltung in Berlin betreffs der auge

0 t Mi . lich abhanden geko Sch tschtei utsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. e,, . 3 . . uldperschtei

Amtsgericht. Abteilung 5, Aachen. Paul, in Herng i. Westk

Prozeßbevollmächtigter: Ostermann in

rtikel 3 Kbl. rg, Ost⸗

ll2aoss] Z3wangswerstei , g nen, d,, wn Im Wege r , ag soll ) . den, Vwidrigenfalls die Tobes⸗

* J * 2 * !. 7, anberaumten Aufgebotsterntine 6 Recht. 5 n. . aße Ot,

ga . * ; hier, Neue Kön igsträße l . 5 Bochum, kla. gegen i n 10. 3 1 an? 18. vr 6 em, 392] 3a 5 ( he d 8 Deuthschen 9 mg (rolgen wird. Ain alle, welche . 4 25 zschlußurteil des unterzeichneten . J en Philpp tigter: Rechtsanwalt Borrieg / in Duit zurg, 10 Uhr, g. 9. B en, . An s . en. ö. 5 . . ö. sher e . ö. aft ber Leben er des Ver⸗ , itwe Gerichts geen , Mär 15351. ft der . J. . jetzt ö gegen ihren Chemaxü, den Kell mer platz. Jinmn . . , w, we, inn. , , ib e e , d men, 9 n erteile kermägen. erseht areerkhwweneklbenrhstt, geb, Kit, Landi, Ferdingnd Quan g, geborch an abc nrlen itenihe ts, wege Päptel. Gebrg Ving er, srüter ü wüeburg 6 een dat in Frapbbrke bon Herlta Saubenftraße 1.3 wird, der Hzeichssch 15 zar aol bis S iber o ö e win enn, ist bewirek durch V. . väteslens Forderung, spätestenß im Auf. Can von hier, Dorotheenstraße r, das Jg. Stzbber 1364. in Kirchherten (Kreis (he, mit den Anträgk auf Fiichtigkeit der zukelannten lufentt aht, unter der e. li,, ,, , , wn, , n , ei, d, d, , , . Kagener, C gentüpter am 11 Jan ac e, gödan den. gekommen Hzentigen den obengenannten Antragff, ̃ leper gegen auf jun.) ps , ,. z Ausschließun von Nachlaßgläubigern Als odestag ist der 31. Deze zur mündlichen Werhandlung des Rechts. und Ehebruch getmeben he, mit, den 195i, dem Tage / Her int agi de e Deu ischen ech che n e , lntragsteller eine aan, 83 un, der demn unterzeichneten Gerichte, immer den 16. März 1921. e n. Pie e hie rr, r werden festgkstellt. . ö treits vor die ierte Zivilkammer des Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin steigerungsx J Ber, Serie J H 1063 94 4 3 ; eren insbesondere neue 3* Nr. anberaumten Au fgebottztermine an. Amtsgericht. Abteilung 1. m , . w,. derungen ergheim (Erft), den 25. März 1976. 6, die Cörgenen gehen rgäepe adele Ken Bekighfen zur mündlichen Ver= ö , , . n rer gh, , If euere mgschein . i r r r fene e te, l eschllchu arufgepot. 3 e r e , ne n, Das. Ante gericht. r en de . nn, , , we, 96 Zerlin, olmer Straße 33, ent be an einen anderer / Inhaber als „Hen 35. Mär; is 6 ergeht die 3 fle nin i e, . ; uz in dem auf den 10, Juni 1921, , Sen Zimmer 35, Mit der Aufforderung, einen kammer des dgericht x haltend: Vor ö die obengenannt in a en , ,,. 21. f ; Instrom, den 15. März 1931. m 9. September 1823 zu Fsüftard *. . fer [1549] Deffentliche Zustellun . te erichte zugelaffenen den 12. Nai 1821, Vormittag; ö , 3 istung * . insb a. ö. , n, Verllu. Mut. Abteilung 8. tiiligten, ihre J 6 Theodor an nl sch üher n,, , Bie Bergmannsfrau, Katharin. Wendt, . ü. ö e 6 2 der 3 uhr, pft der Aufforderung, sich Purch

2 h. Das Amte geriht. Fiedrichstr. 1515. ebs lens Schottkowöti, aus „äemitten, Anwast

Bbe J ö N * 1 . ö 3Zwis i zins i eueru h ist im J ch ; ö ; rd di in Herichte zugelassenen 66 9 ,, n. eg en att ö. r. n , Ernenerungsschein linen Crews lber folgende Krieggzanleihe 4 e. 21, Ju g a chluß. D e. m hn . e, , d. . 43 e,, ,, n lieh en, r , zig, ae, . . e rolf ; ö. ö. Grnyndstenermutterrosle ur ge bc gr. Berlin, den 25. IM t stũcke / wird aufgehoben? ö . esch lu st. ie am 21. Juli 18 des Landwirts Johgnn Schmitz we. Anmeldung haf die Angebe in Allenstein, klagt gegen jhren Ehemann, * ane n ,, här, 152. her tteg'n zu lafsen. . 3036, . 9 in Mit lei 9ti i geborene Tochte 2, als) its. melden . n Johann / Karl Wendt, . t. * Nutzungswert 066 M. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 81. leihe von 1916: A Nr. 1 107 067 widrigen fglls 9 Ausf ,, . als n, ,. des Gegenstandes uyd des re, , i nn gc s e T hae . . ö. 6 6 z . eich lenand, Altar Ein an daenin . 4 i, n . . 16. Krie Zanleihe von 1917: AN 6 lgen wird. Kent, in Wuffe ffekretär AÄugust Wichmann, Anna . zu sind in rf rist . 4 Regenborn in Allenstejtt, jetzt unbekannten erichtschrei 9 x [175] , nr ,. * . ö . lllanz Versicherungs· M D, B Rr. 3 45653 27 . Y tärz 1921. ihren Vornam eb. Hambloch Fin Köln⸗Linden⸗ e . sle . Hi Jiachlaßgläubiger . unter Fer Behauptung, daß 169 Oeffe Der Ehefrau Anna ö g . , II56t2! Zwangsversteigernng. hi Berlin W. 53, B Nr. 2 174 7965 . 2066 as Amtsgeri als vierten Vornamen den. hallstr, 47, Bruderstochter des , . , , . 13 ere. un“ er sich in böswisscher Absicht fernhalte, l Dil Cher en lr it? Herm ge Riecke Wichlinghanser Straße 34. 14 e . Im Kete der Zwangs afl strec eng äistei Fr egzanleihe gon 1983 m, ,. „Efrdg. zu ihren intlam , . , e , am 20. Mai 1821, Vormittzigs in Berlin und Ober. 4 5 nie, een 1d. G*Nir. n r (isn Aufgebot. 1921. Das Amtsgericht. . E ber' Autre gestellt' worden, ben beschadet x6. I ht, . 3 3 ff Klägerin ladet Ten Beklagten zur, münd⸗ Klara . j hh . Heben berg in Vammen, klagt gegen hren 5 1 ö e r hstz f. 15665, treff der angeblich abhanden 8 Nr. g 53g g m O91 4 . 0. ih , Ges. m. B. H. Fyhrik ib2s) klenen für the n erkläten. Der hezeich= , ,, , ö. . 9 , . . am , , me. , . ] He n. LI. drittes) Stockwerk, Zim Nr. sellschaft riegsanleihe von 1917 n. lechn. Präparate in Berlin“ Ge— rschollen wird daber aufgeforgert, . it B friebigung die zweite Zipilkammer des Lan ; 6 den Arbeiter Hermann) * aße bl. Be⸗ * ; ; . ĩ n , n I9l7?: Mx. 19 aft f rlin, Ge⸗ Auf Grund der V ( . ; den E ur insoweit Be gung 27. Juni 1921, Vor⸗ ihren Ehemann, den Barmen, Wichsinghauser Straße S4, Be . ar n 4 556 , m boten, g um en, ies, bi sl good , gh, götr, ki r in Ge , e in, e, , un ö , w begangen. gl. fich nag Tie digung de 6 Dh , 3 If, init der ARiecks, frlher in, chu Mesh. klagten, auf Grund G des Be⸗ ; 5 J ussee raße 122. bel ene, im b ber als 14S. 1900, Nr 967 135 9 ensend die Aende⸗ 19 . Vorm. 11 Uhr, vor nicht ausg s. lossenen Gläubi er no ein m g . straße 14. jetzt unbekzhnten Aufenthalts,

rundhuche vom Oranklenburger -Forbezirke die rungen von Familiennamen, Bom J. November klagten mit dem Antyaß auf Chescheidung.

Oe 499 Lütz owstrage S5 Hh. vertreten durch ae. e 72,

00d, a;walt Hentschel, Berlin, Frier traß iterzeichneten Gericht, Genopeva—⸗ e ö uch haftet hen Auffordeying, sich durch einen bei diesem uifbctz nend cem rie erhalten, mt ehe eren,

Band 20 Blatt Nr. 989 (e deistun e z . b Otto Döhler in S 1913 Gesetzlamml. S. 77 ermächtl zi 3, anb ten A 1 / g Jap, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt, als ; Die Flägerin lade Eigentümer am 9. ia. lo ee. 2 Few) oder 3 1 53 8 13 n . & T hegzor , ,. h den Ussiste zart Dr. weed. g ö ,,. e e . r nu e , 3 Proʒe beo slmächtigten , . lassen. . e. n , 6 n 36 e, 2 . der Eintragung des . ugsbermert? scheiye auszugeben. 31. E. 115. I. ; l 2223 ah straße 35. d Bauerngutehe ltzer August . in Berlin, gehbren am 21. Nat irung erfolgen wird. An alle, enstein, den 24. März . g des rechte eit zor Fer Gi ne, , mes gun sen,

Kanfmann Georg Philipp Ferlin, den 24. März 1821. Schulze in Staaken, verkre Berlin, an Jtelle des Famillen,

f . . . * A ĩ s luskunft über Leben oder Tod des shre chens Feil bes er in lich leit, Mär Di Justizobersekretär des Landgerichts. lichen Verhandl

. bie vierte Zipstanmmer dez Landgerichts Borntittag;

durch Ju sttz⸗ Sis, Uhr, mit der Auf⸗

. eingetragene Grrnzftück. Herdern hans Apltegerlcht Berlin Mitte Abteilung sr. oh =, . Hö. Sr, wn, Vaumnerf, , G hanf, ) Ycktiks. meh Game Jen Familiennamen llenen zu erteilen vermögen, ergeht michtnz d Auflagen, sowie für die i in Bochum uf den 1.5 Juni 92, inen bei diesem , n ,, r, , n ,,, J , , ne, , e, , n, , ,, Hebaud fe n m merten ; ͤ itgese / . 4 jn ; Se m, e, , 6 n , after ie melden, lj ; h . rung, sich durch einen achtigten vertr assen. J . . . K , ; steuermutterrolle nicht nachgewiefen. r ann m 1000. Nr n 8 Wh das Aufgebot beantragt: 59 Im Auftr as Amisgericht. Abteilung bir ung des Nachlasfes nur 4nwa r. Grünehgur n re wolln ichtigten verkreten zu g? . e , g edgerichts h ! Berlin. Unter den ÄUnden 12. 86. . Nr. 4K 5 ö ihnes nach der Tei ch ur flagt gegen seine Ehefrau Anna Martha Projeh Pi ewe r, Gerichtsschrei gerich : Berlin, den 19. Marz I531. durch die Rechts anmälte *. 16. Nr. 54 6h3 3 4. 2 16 5000. zu æ der angeblich e. . far Ken , 3 entsprechenden Teil . 3 ff sezt unberannten Aufenthalts, lag 4. R. 65727 26. 2.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Meidinger, Dr Brandi,

. gi e,, e. rennecke, wird der Deutschen ö 1520 Beg der Zwangsvollstreckung soll kli 140 15. Avi I e. , ,. Fraße , betresfs er ge. er en,

h am ü 16zYUhr, an / der Geri handen gelo e ; 36, in . he g ee 6 Allien h 14 i,, n.

Hy ,, ,, , votbesenbrie g v um, den 26. März 1921. 62 Sen, . Znustellung. . Blatt Nr. 350

. , ĩ . ĩ sache der verehe lichten. Ldick, Aktuar des Landger ger lter . ,, Eise . itstei ir , n. 1H] Oeffentsi u ng. Muskau O. *, Klrchstra Pr g Sieit teil binn . an e , J Frau i . eb. Frause, beboll machtigter: der ten Cron heim d . Kreis Waldenburg, Char⸗ in ir ige fen ihren Ghemgml, den

ndlichtei hac. 3 F. 71.4. aufe heschebeung, mit dein An rage 21 Urteil zu , . 1. Die am 36. Juni Ig zu Cassel geschlyssene . der

2

g.˖

, rrn Justiz⸗ . 9 z vom l. März 1921 IIId 96) Die im Reichsanzeiger Bkrodirelto f fit Pbrikarbeiter Franz Dial 2. Juli 19260 . Tenkirchen⸗Hüllen, Wanner gesperrten Wertpapiere fut Sparkassen bücher d

ug. des

Beklagte wird für

g, geboren am j5. Februgr

z des am Der Maschinen former ; dige 6oßl, . Tpß2, ermittelt. pandau N salza, ermächti 41 ö . lin, Antonstr ö. P Teil erklärt. III. Nie Beklagte hat die er burg. 65 . 6 T 7 ; 5 * ! *. c ; l macht t, telle orf i Ber in, Anton stratze 5, . littenbrun ng Strafe ö 6 Arbeller J , , , , n , , ,,. , , J , , ; getragener Sigent mer an s Hegemher annte Ayfragftellerln einJe Celstung * m Fethtaldent. Akt. IV. GD. . / lautend auf Sito Töhler, rau, Maxie Mi (tz. Clans, Verhandlung de. Rechtsstreits bor das Söhlenhurg ., in rechen, , mn, , iösgg =. labes, die Klägerin z 120. Nm Tage der Eintragung des n. wirken, i . a . (lI5ltz] Aufgebot. 6 8 264 . 389 335, lautend i n, Berlin, / 3 & J Tandgericht Af affen in *. a, 7 een, e . rege. ,, ; ; , . . ,, . 6 . im e unge f ael. el rip in hier, beschäftigt ge⸗ lung or die III. Zivil- . ! es Tan

Antrag auf Ehe⸗ Vormittag his in Görfiß auf

. ersteigtrungshermerksé⸗- Man er hei scheine oder nen Erneuerungssche; Der Mechtegnwalt R : ö . Hirschfeld in Neukölln k nig e,, sl. E. 135. ing schen aus in r, s, f en sis ö 15, e da,

sti ! J f ! j z J B. G.⸗B., mit ö ; ‚. 2 ö jetzt un⸗ kammer . i ãrz u fgeß iefs ü ; ale ; ö die Beklagte en Termins mit der wesenen Wilhelm Bischof. jetz ; , ,, d , ,, nm a, , n, n,, ,, ,,,, ,, . e . e, , e , , , , i 39. ahn ßans, mit. Seitenflügel und Hof 89g] Ka e,, . . hlt Rr. Tös 'in Abteilung finn, f, Heugsergeant Chaasziz. über , srite her e T, gwilkammer, des Land, beim Pysße gericht zunglassengn echt!. in der lageschrift kom 20. i diem Gericht zugelasenen

( ĩ bei ; i Charlottenburg, anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der aufgestell n Behauntungen we en schwerer einen Vormittags 9 uhr. Die Ver⸗ 5 e gr 1 heilt ten öffentlichen Zustellung wird Verletzysig der . . 2 , . e i, . e, nit, ĩ 1 6 . fan g, ir n n e hen, 1921. . . er, auf Chescheidung. Die Gõörli . a n . , eig , Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Landgerichts. K scgerin ladet den Beklagten zur münd⸗

rlin, Müller straße 76. Ecke Dubliien ͤ

l Antrag der Ko . wat J,, 2 Myrt . ; ; ö 1 ; 4830, Nutzungswert 15 800 . Der waltung iu Verlin pere? el e ,

als Prozeßbevollmächtigten lassen.

„den 22. März 1921. richtsschreiber des Landgerichts.

Ca eingetragenen Hyhothek vo

o w. beantragt. Der Inhaber ö. 9 unde wird aufgefordert, spätestens in B fem auf den 7. Oktober 1521, Vor= ittags 11 uhr, vor dem Aintsgericht

eblich verloren geganger gofhe uhr f von r ,,,. . tt Nr. 162 Abt. if. Nr. 4 Über ch , zu 4 Mo berzinsfsch für Maurer Friedrich Hilker in Staaken, 6

auf den 23. Dezember gerichts 4 eler

hagen i, W., den 24. März 1531. Das Amtsgericht.