1 enn n Rergheim, Erft. er Gesell⸗ Maximum Pfand vermitternng ung Sr . nolt. Irc) des Hisher unte 3. Firma Carl Tem- . gleichartige ober ähnliche Nnler⸗ Prem en-. 87 e ,, . kö 363 . , , . . . . ö mi en . ui ve s r re , , , , . * 2. ache r Abt. L , den, ,. 1. 6. len Berlche, Hehniun en zu emxerken, ich an solchen r e. handelsregister it an e 6 19. März 1921 bei der Firma , , don der Gele sffchaft aus ee Bekan on . . ien. en anderen Geselsschaster oper in Hemeinschaft Nr. 135 141 G. M. W. Kugellager Fel Haftsve * abgeschlossen. heüle bei der unter Nr. 60 ein tragenen und Reklame sch i mit sämtlichen . zu beteiligen oder Am 22. März 1621. ö. der Stadt Bergheim Erft, Gesell- machungen sind wirksam, w . 33 lung noch beschloff ö. ide⸗ mit einem . 2 . t Babrit Gesenischaft mit beschrüntter z gi ba n , 6 Firma Srnst Rünp * Sohn in Aktien und Käasstben. Das Stamm eren Vertretung zu übernehmen. Das van den Ber gh ys Margarine⸗Gesell⸗ . schaft vit beschränkter Saf ein nur in dem Deuftschen 4 31.1 . e n 6 g 'n —— 3 Nr. . ax us k Wert, ö, e, Nr. Vos? Restaurant Here ,, * ; 6 chastsführer Bocholt vermerkt, daß die Firma er⸗ kapital beträgt 6 30 Hoh. — Der Ge⸗ Stammkapital beträgt 16 20 0909 —. chaft mit beschränkter Haftung . getrggen worden: Die Geselsscha 9 ist auf öfsentlicht werden. ie . er . . t: . ie, Schöneberg, 3. . , Gee. insky, Sans souci 2 =* 2 de We gr enn He e, ĩ loschen ist. sellschaftsberttag ist am J. März 1921 Der, Gesell schaftebertrag ift am 3. Mär liale Bremen, Bremen, als I. . , mn, sind g eschäfts⸗ sammlung wird durch den Aufsichtsrat e, , f, Kaufman, ebenda. — Nr. 57 7788. Max ter ö s at ar . a ö 4 hest mit einem okuristen. Als erner ist in 1 nn, , ister bgeschloffen. Geschäftsführer sind: der 19721 abgeschlossen. Geschäftsführer sind , unter der Firma ' 6 ü . ö wn. . Hillebrand, oder mg den Vorstand mittels ein 4 n auf Plessom X Co., W . 8 Nachtigall elch eingetragen wir verõf 2 — B heute unter 9 die . Verleger Carl Lempertz, der Kaufmann die Kaufleute Thechor Stelhermann van den Ber gh s Margarine⸗Ge⸗ * * * ie,. n,, 66 Bekanntmachung in dem . men lautend, je . 5. Von hundert delsgesellschaft seit den 1. Marg 1621. ie , ken 21. März 192 . Bekanntmachungen Ernst Num 3 Daf, , . Fmil Gilerts und der Redakteur Carl und Carl Kö rr. beide in Bremen fells e: . . Haftung ; eulschen Reichsanzeiger veröffentlicht. ö aus dem . geber ö seit e 6 Max ow, Kohlen 3 cf Hern a ilun 2 haft erfolgen nur durch den . . beichränkter Haftung in Bo Wollgast, samtlich in Bremen wohnhaft. wohnhaft. Bekann , m. der Ge⸗ in eve 4 ehenden Hauptnieder⸗ . Hrre hen Tie Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ nuar 6. 1 lun 6 . ü Wiel 3 zrendel, beide Amtsgericht Berlin 9 gun zeiger. tragen. Tango nftt. 23. Jeder der jetzigen Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deuntschen lassung: An hard Hülsbeck in ( tsgericht Bergheim, Erft. r Aktien r ,. aben, sind: 4 Heiß Berlin. 2. dols Rier, ,,,, nch . heriun en 21. März 1921. egenstand . Unternehmens ist schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ Reichsanzeiger. Großbeerenstr. 31. Kleve ist Prokura erteilt. ö . lin. sn ö. 9 jur. Ju 6 8 zu Berlin, k53 R . ͤ v3 * gi. . w. * 3 86 . ö n,, 6. n. L Berlin. Nitte. Abteilung 122. , . e , gh ö ö. o' * , . ,, . n , . ä, , n * , e . * 41 J 16 ur. ig Ri rger zu en Ri aufmann, ebenda. — d . nst —; . J. E. = . i, de,, , ,, , , , . 6 ö 4. erart anzubieten sind auf je drei r: Alft h 1 ; : Gegenstan nter⸗ ͤ . 1 e. 6 m , . , don . ag . 5. . zwei ne e Aktien entfallen; 2. 4375 66 ebenda. — Ni. 57 54 Saban & Va. motoren 2 . r, ö. n 2. e ,, , beträgt 100 000 nehmens bildet der Vetrieb einer Likßr . 1. März 1221 Cꝙloschen. . E. , . 3 91. i e, mit ) n n, e nn m, * 95. Wagen knecht zu Berlin. Den ersten zum rei, gen 406 er Sint fiero, Berlin. Offene Handelsgesell. . ela stu ug Ti, Gerin, . 6 i. gi ma , un, I. far e, 6 semie ber Hantel mit Produkten Carl Brandt. Bremen, als Zwejg= n, ,. aft, Sremnfn, n , ,, . Jö , ,,, , hn uh e, 4 orstan einer ien S6 als i h 1875 . sind: Vida an, ge a ; ile von lelt: an ntoren, Bynging; n Er Lipp 2 * ir r en, f yge . i. ; . fe nn solcher oder ähnlicher eicher Firma bestehenden ö ieder⸗ . ) 26 eg ' Tiel Me, gaz unterm 21. De * . Robert Siercke E Wien, Preise von 2400 4 per Stück 87 ** m . Valiero, geb. Tchueran, * . . er htm von Kraft, Haring n Bern 537 f 1j s . * . te mh ungen, insbesondcre beg, Ser. Läffung: Der Gesellschaster (bert en, ,, a, . 8 ö k en ö . a, d , 6 4 . u. ö. . , , , , ne di ,, ö ö. . . dare , H en ge, ,, n n . . , . e, wa, nei. . . ö ö ein en g st 8 ine f e r m re; n 2400 en, f gif nr chtigt. rn . a. ere . 64 Thr ams, . i, berechtigl. und. berechtigt, PVeiter Ker Handel mit Weinen und manditiften eingetreten. Seitdem Kom⸗ wa eg, ; e n. , ( laute. zichtig. Selnar. — nicht . 26. . i 3 kran g en . ö . Ber lin. Fr gs. ö uh n ke h S ec g, ech . . 5 igꝛi. . iber glei gi , Versand Karl Krg und 3 . n — Seilbrun Nachf. fan olf zu Berlin, * mit ö f n . halt nl aber: 5 Gwiecztowski. Kaufmcnnm . ern, arlottenburg, 2. Wert ˖· ̃ om, Aus. Quas Amtsgericht. 8 Erna 5 4 , e tr nach . en, s, mn, * deen, e m, wohne. wa n e . 3. Die bei Ni. 4896 untern t Jamar der Anmeldung der Gef e ein⸗ n , ,, ltal zerfällt nun⸗ . Prokurist; Andreas e n ch, meister e. bardt, Berlin. i nd ö mee, in bel fich n ng i ö e. n . ne . Kunerolwer ke sellschast mit be⸗ ĩ 92 bei der Kommanditgesellschaft Ge⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem . r, n, g n, Namen e. — Vel Rt 11785 Gebr ie . 6 367 3 [i 3 9 . Gren ; fts ier, . 9. . . 6 4 sleich . arg bie schränkter Saftung, Bremen; An britder Ginsberg zu Berlin ber. Hräfungsberihtz deh aa , nder sööi g erregen, d 9j Schrader, Berlin: . Gesellscheft ist . mit 26 ler , m. r wvorerwä * und ij . . ö f ,, 66 irn, . — i Brandt und Hermann. Meyer 2 n, n n, 1 n , . ga ö 1 ä. ö 32 — ui 3. e s, ei . . . 564 n . . 3 . 2 unh ea ö 5. März . . . ö . ö a fh ir * , ee, 6. gen ri . s nie ik . l 6 Bremen: An Ernst ö ,, 8. ̃ Vornamen Edgar, nicht Eugen. n g. men mn en — 32. eseñl 3. 1s hi . ä. . , rag in hn 93 8 ändert. Sind len. . ne 2 ertretung 3. Kauf . Wüßstmann, Bocholt, und als deren . wird en weder durch zwei Ge ⸗ Gustgv Berendt Ehefrau, Johanne geb. 9. ö n dere n n mg e . Rerlin, den 3 März 141. m i, ,, Lene en, g, n,, ,, er o erfolgt die Vertretung dur , Unternehmen. Inhaber der Kaufmann Heinrich Wüst⸗ schäftsführer oder durch einen eschästs Janssen, ist Prokura erteill. 2 weder g ; Au tsgericht Berlin. Berlin-Mitte, Abteilung o. 8. ö ,. 2 gt, . ö , . * 6 gi. . l ff rer allein. . nich F. n ; . er. erz mann in Bocholt eingetragen, ührer in en, , mit einem . Dormann 23 , * * e. 33 6. ö mit . merlin. 16 Reh mens: Minn rng bei der Durch Gemäß en e, e . Beschluß 9365. Geselischafter sind: der ene . e g n. er e e f, er in Bernburg un ö . a. ce. ** l. kJ in er e , ,. g e e, ,. Hel ner ge er n— In ufer Handelsregister A ist bent in n 8e, von z Geschäf · der e, ,,. bom N. No feldt, geb. Defflis, Kauffrau; 63 26 . ere d D* ö * 1 96. a,,. 1 ee. . Röusmann? Ale teyer, beide . 6 it der . beeidigte Si, 46 re. . . 251 elgendes ie , en, . ie Großeinfuhr von Vebens. bember 1526 ist das Grundkapital um sesdt, ohne Beruf, beide Berlin. unmehr . 56 zorf . e ] , mnchtheft. Wu Franz Haber in een ern men ö de e hl 2 mitteln, 3 en Und Waren aller Art 1506 900 „ erhöht und beträgt. jetzt Kommanditgesellfchft. Der Kaufmann gunzeiger. ĩ rz 1 64 ossen. Bocholt. rg Baumwolle und anderen Handelsgütern. 6 2 e , , l . bejwecken, insbeson dere Ausübung treu⸗ 3 550 060 „. e . die durch ieslitt Welten Meer hn, Ver in, ist in das Ge= Aachener Spiegel , n! Sar i tel red! 466. ** *nur. Handelsregister Aht. . ihk, pennt . 5 ban. , . dee, ee, Das Stammkapital beträgt Mark 2 , cher Romberg, , . mit beschränt, Kätesührer ist Kerechtigt fie ell Nr 312 ist hene bei der Firmg olf nen renn , ; 3g ft ts⸗ 6 ß r ,. gene Kar 1 365 ; Ya. 2. . ist am ar en
händeris⸗
än bertreltgg aud . Gähelt in Bochvit foicendes ein. führer oder einem anderen Prokuristen Hamburger Straße 36
ebrugr 19831. Der Kaufmann Wa ster
Funktionen in Ansehung n , , eschlossene A ö. schäft als perfonich haftender Gesellschafter
Frebn, Berlin Sichlenberg, sst in das Ge— JJ e . a der . 7 ij . ich ie en g eing . ö. . . 22 e. 6 1 . ö , 51 ö. fi 1 , 4, Genn . f . 2 ö 9 von iten oder wird v uf di rund⸗ is, ist als offene Gese erin aus⸗ schriftlich so, ‘get e e 23
1 . . r e e , e, are eg, men, ir ed erden 1 130h 9 Her. 9 e, , ö. e. . ö int , ggrfnann Shy, Gehen in ö e n , ee. r nm, n,, ,, rchers * Jürgeg Nachf., de ü. ge n, ß f. ö ; . 37 6 855 , eh m. * ö Berli e !, 2 ö T. 4 * . * 1 2 . e, . 65 . r , , ö. 2 ist aus der Len ce, aus⸗ e ,, en ageftraße ele, , , i d lee. a 122
Die y,. lchiet icht: Borchers * e r . r fn is Gel. Rart , , 2 — 2 list een, und Abwaßser reinigung mit e, z . Us der 9. . geshhieden, „Hilbersdorser e ür , Ge⸗ und die offene Handelsgesellschaft hier. 1 . n g. 1 Jürges Nachf. mn ang it esell⸗ er, w al, ö und Maß.; jahr. 1921/20 ,,, lind Bern =* Rr. e i Giecglen schränkter Haftung: Re . D dril 6 . 84 t . ann, den 35. März 192. sellschaft mit beschränkter Sas⸗ ure, aufgelöst worden. Seitdem setzt und. Jar I. 3 5 ö . Jetzt Kommandit rei. a. seit r , , ie zur Grreichung des Betrage bon 179 Vonhundert. 2. Krüger, Berlin Prokurist: Hermann rn g 9957 N ag von keinem 2 Das Amtsgericht. ö. tung“, Bremen: Gegenstand des d uf mann ien. Johann Fried⸗ anntmochun Oe wen, . jwecks notwendig oder 36 te ndkapital illt einrich jr., Berlin Treptow — Bei ilhelm er ist nicht, me cn lens ein halbes Jahr vor ö ö. ö er Kauf ma , du chen Reichs.
JJ en, ,, , , . ii ,
6. Veräu erun ücken, Ka 26 arlottenbur ahre wei . 6 or = e
,. a Gesell after ö. das Beteiligung an a , n. . he ehe e , ktien in e' ö 4 him n . mit beschränkter Haftung: , März 1921. Im i e Hregister für air, . nahme der Delkrederehaftung für 3 Gesellschaft und unter unveränderter en. er an, g fte, W, en 8 Eile 1 e gn 6 , gleicher oder , Art sowie zum sind. — Nr. 14 h unlicht Ge⸗ n , — Bei Nr. 10 425 H. , i e Her ich n . n eich ir slifẽes rin r T it i r re , g, , ,, n. 9 5 3 ö. . mne ahn, Die an wein ich Carl . Sn. en n, ,,, ,,, , , e, e, , , . ,,, , , , , , e, , , e ere err, ,, d , f,, , , 2
? ägen mit anderen ellschaften = M . 5⸗ J o Ilmann remen: erlo
J. 35 haf be , ** 1 * 8 y, . hen . . . m r , n e u . 1 34 ö. ü fl i Vfl ö 1 . 53 , i b in Ah eln . 6 ö. ,, m, . , . ea ier i en - ( . Gele llchast Ben.
er Gesellschaftsvertrag ist am von 1914 Akt l ber d ma. — 8 msen ist am är unter mer Bremen: Johann
ret, 89 uh e . . Ion] festgestellt. Nach ihm un die 6 e, err ee eng , . 3 ig, . ö i X Ce. * , bestellt Hau] don Partenen sn, in Firma S 34 3 eiern Böhl nden, e, d, Pär, iösl. Hen e gl . . 26 . en mn seiner . als Ser n Heinrich Gerken ist am 16. März 1631
after die Gesellschaft ke en. sellschaf , sofern der Vorstand em schon durchgeführten Beschluß der Berlinz m, . esellschaft 6 n! Potsdam hat Gefamthrokurg erhalten ä i , , l n 5 Böblingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am ! . deln rden? Tas Ge sft wr als Grseisschakte n geschieden . ili ö. . ; 3 9 36 6 n, . Per one: , . ht n n,, vom V. Dezember 15. Februar 1 e ef 6 . daßs er gemesnschaftlich nit inn 8. i ee ö Kauf⸗ Amkzrichter Dr. Klaiber. . 180 e. lan 165 Min, ᷣi. als offene Hen e sg fe icht Broll Eo, Bremen: Kommandit⸗ ĩst derart , a e daß ist, ban. demjenigen . rstandsmitglied ist das Grundkapital erhöht um Kurt Schneider, . ö . arĩ e ge J. rer un , . er Sele; Georg Tüchenhagen in 8 r n ,,,, n, 9. . am Hescha h unter der Firma Suwa Werk S. W gesenlschaft.; begonnen am 16. März e in Semeinschaft mit einem anderen felbstün dig das hierzu ermähhtigt ist. oder o io S Stamm und 2 00 0690 2 635n an, erlin⸗ rden, Haft licht ist. m 6. ist in das bisher im Handels Krauns chr ei. [178] . e g. 3 33 Johann Harmsen & Co. fortgeführt. i921 unter Beteiligung eines Kom—⸗ okurist Vertret 3. gemeinschaftlich bon zwej Worstandzmit; Wprzuggktien und beträ . 20 000 000 2 . Schund au Ge . r k Feuer ⸗ tragen gen len, 9. In das bares ea fte, A ist heute bei . . ern n Æ Co., Bremen: Am mamitisten. Persönlich haftender Ge⸗ , n it? 23 J 533 gliehern oder won einem Vorstandsmitglied Mark. Als nicht einzu 6 wird ver⸗ n, n. . burg: Die Ge. löscheinrichtungen mit Ib chrantter Rrafczyt in der Firma den Fricke ne. iedrich Schweers. 156. . ist ein Kommanditist . ist der hiesige Kaufmann aft itz Bei Alschaft ifi aufge ls Ber bisher ge Ge. Haftung: Kaufmann Willi St()auß und , lehende e und bon dem . leden sind die fe Oldenbu 1 ,, . . und 91 Kommanditgesell⸗ ugust Johann Hans Broll., Ge⸗ . 6. 9 schaft
Prokuristen. f: Auf di Grundkapital Sertzka & Drucker Kom man ditgesell 3 mit ginem Pr öffentlich uf diese Grundkapitals. 39
vertretende , 10 6569 Stück fellschafter Heinrich Schun dau ist alleiniger 3 Berlin: 6 Gesellschafter Josef ssehen e , . * Vertretungsmacht . 7 u ,, nhaber ö. irma. — Bei n 54 456 0
Vegesa d löst worden. Gleich- ftözrbeig: Lebensmsttel⸗ Großhanb· en . Auguste Werner, 6 . saffung der unter der Firma „lden xitig . . . a, Adolf J. Margarethenstraße 7.
ö Sskar Schächinger sind nicht W. Wer ner und Paula Werner kira Lanes ba , in' Siden—= gent ö ch 2 Ges 3 Brenier e, , . Guta
iftõführer. , Clemenz een rau ein
edwig 6 yk, jetzt er erh n Tuchenhagen Vt .
Cee ist zum Geschäftsführer
Hertzka ist aus der Gesellschaft as,
ieden. — Bei Nr. 33 old Kahl den ordentliche rstandsmitgliedern je über 10900 , erstere auf den Inhaher, eelisch ahle, Berlin: Die Ge⸗ „betriebene Geschäft als ö, . , . Wilhelm und uiß 44
dd JJ . ,
Kahle, . ist als persönlich 1 Als nicht, einzutragen wird khn von arg rn . ö. . . Berlin e ,, Die hiesige tung: Die Firma 5. set . j ll n 6 sonach die Kaufman ie Ges 3 echt 8 . . 9 vom 31 — 1920 ist ber. . 1 Alfre 63 3 ihn j 3 urist sch ist ,, ,,, * her geb g. n⸗
Berlin, den 21. März
geb Krafezyk, u ; , . ö agen, ö a,. hier ist e T, das de, w,, 33 ** ig Ie. Frisch ertei n Prok uren e
9 der K
haftender Gefenlschafter in die Göesellschaft vers entlicht: 3 64 äftsstelle befind ö ung ist aufgehoben. — VJ ,,, ö J e ke Enge,, weren; er 2 ech in 10 ir en Aktien, je auf stens' 110 Vonhundert den alten Atti Verlin: gh Gesellschaft in , Braunschweig, den J7. März 1021. Ache s Sogh ob. n d. . Kor len Christian Sajessen Schiffs , . FSichler ak⸗ u. Zi⸗ ö. gin, 2 g, nhaber ee. über lob e lautend, ren um vor e, Se e g= Die Firma erloschen — Bei Nr. S6 Se Berlin, das A Ants gericht. M. Erhöhung ist durch Ausgabe von 2000 bewachung, Bremen; Inhaber ist der , Bremen: Die Firma gn . Mm Nennbetrage ausgegeben werden, bieten; letztere Ls melee ners können SDöeringentenr Shen Bere. X In unser handelsregi ter B n . ö 8m .
eingetragen worden unter: Nr.
! m Nennwert auszugebenden Aktien er⸗ Häeffen. Gale e 14. l act ofschneider, Bremen. In⸗ uwelen u. Edelmetalle * 9 .
! 179 En ane ,. i igt. In derselben Generalpersanm— Lorent, Bremen: Die haher ist der hiesig. . Au . o ö.
Grieneisen, Kauffrau, Berlin/ Friedenau, Wbassehen vom erften Vorland, welcher nur mit Juftimmung ) Ausfichtzrats Tlemmer Ingenienr Ditto, Berlin⸗ In h , te als . 17 das en ha e., lung ist. der 3. Gesellschafts vertrag , . Kaufleute Karl Wilhelm Adolf ö Eduard H
n in das Geschäft als persönlich haftende in der Gründungsberhandlung gewahlt sbertragen werben, die ohne Angabe von Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf- 3. chneider.
Gesellschafter eingetreten. etzt offene . wird, ist der aus ner oder mehrgren Per- Gründen verweigert werden kann; ketztr 6 Der n Gesellschafter 35. h eigniederlassun, 6 Vel fn it ge 2 sonen bestehende Vorstand vom Aufsichts. gem . Stimmen und 6 . . st alleiniger ö der ** itz Berli 561 h . . n , e ung bie Firma gemäß ö] bbesch⸗ en ,, . Spittg und Barn 9 Papenstedt sind scästsmeig; , unstr. 8 Filn Dr. Arthur. Miller, Ber fin: rat zu bestellen, welcher auch jeweilig die höhung eg cr nd ee , über 4 ho oho elöscht die Fitma: NM 34 991 J en wurde 2 . en 66 Wübecke, altz Inhaber Kaufmann wird: Der 5 3 h ö 1 i . m 15. März 1921 als. Geselssch 36 . ea g. rit Peter Zaardt, * Finn leuten etzt: Dorttá Frim, Yhl gt Vorstandamitglieder festsetzt. Mark hinaus, pie 2009 s, e. Der lin. . Verkauf hon In 5 u n ue se k. en ciehrih TWüdecke, hier, mit dem Sitze in Der ö 5 geen 3 ö. cr. gh rr. Ein offene Handels e, e. Inhaber é . ö. ige Serz * Co. Jet offene Handelsgefell. Der Aufsichtsrat bestimmt die Verteilung ö. mitgerechnet, für jede 1666 96 M Berlin, den 21 März 1921. 6. 6 aus sfolchen her . rach * rr e, eg. raun . nge en trieb von , = 3 3. ge e geri nr, , ,. Zaardt muhlen⸗ ef fit dem is. Deze mber 1820). Ge der Geschäfte, er ist auch befugt. 5 erhöhtes & 5 se eine Stimme n. 2 itte. . 865. , tammkapital; Lit eb e n fie nn, . 2 ie e. J. März 1921. . der JJ Carl Lempertz, Bremen: Die Firma e, en 3 ö. n,. ,,. äschafter ind? Die Raufseute Heinrich vertreter der . mehr; die ia f e len Lit. A erhalten . ih 6 lie . de . 2 . . , as 2 4. !. . 34 e ig . Erd en pp Rn * n, e, et⸗ nnd 6. Henna fun, be de nenn. die Bes . als Dividende bis zu 6 35 des uf. sze 2 31 zerlin. Die Gesellschaft ist ein 26 1 . . ĩ *. en ö 36 Hud x Dan , n,, 3. rund * ö , w. . 38 V. Meyer, Bremen: . . ,. ist am ãrz Pro⸗ e Uebergang der in dem Be- mitgliedes ** Ste 6 . eingezahlten. Kapitals, bebor au die un . mit. , ,. , er . GCGelschafter 9 63 66 ; . sehwoig. 150] 4 3. . Die En i,. ist 4h die bien, Li e. . . A Go, Bremen wee ben ö begründeten Verbinb= . , . zu widerrufen und Stammaktien Dip dende verteilt wird. (le ne . 1 ts 2 Ie. ellschaftsverkrag ist am 17. ö. er irn . . 36 J er, e n,. ist bei der 19 1 ö 566 e, w soch eyrr Hesellschaft mit 54 6 Hie n ö . lichkeiten ist bei dem Ewerbe des Ge= 1handensein mehrerer, , . Mehr alt 6 . darf den Vor , & Braun ab eich ln ö. mehrere Geschäft⸗ be n 2 * e. Kgifer die Prokura des . ist dur en er, ü nen rankt 3 übertragen. Die ö. . /s. 264 e enge. wet nurn, dennn , fn, n * . eren e , 1. r. 6 5 6. . we , ., ö 2 e st e . h be n, i . e ma *. 3 in . 33 e en 6 6 21. mch ef, 95 t In,, e dan. gbenden 2 di . 5 lo enn olter, Bremen: 9 hiesigen r . . ö erleihen, aft a afterversammlu ob gemeinschaftliche raun zu halten sie in einem Jah e weniger als, Le 1 ae. rr od * 3 . der 1 nb 4. 1 *: ue, . kierg igt 8 . , odor herne i ei 8 2 . .
Hennings junior aus lossen. e⸗ z ils ö löscht find: Itr. 36 06. 6 — Fro. bertre ten we n e rn. 6 3, so findet n Nachbezu 2 . 49 * 3. alleinige ; der Gesellschaft schränkter Haftung, 1 Ki 6 . —ᷓ wein Verlag, Berlin- Schöneberg. scheft argh 1 Deuten dem . kö 6 bertaufõtontor ea . mit be⸗ 6 beg, ö 38 Wbenrftäi Rier allein, Berechtigt. 181 des Gesell ertrag? . e. ; . storhen. Die . Aüscheft Röhlig *. Cor, Bremen: An Heins=
ein, , enn Ciren. Berhit. Reichsschzeiger nd Pręußiichen , . auf die Stamma ö. 4 in n . 8 ankt tu 8 hem Adolf Rempfer, Kaufmann in r . dert Das Grundkapital . den Giben desselben, Theodor rich Ghristiai Wilhelm Riemen⸗ schränkter Haftung, Nr. 3 pedi⸗ . Möbel und Funen⸗Ausbau Ge⸗ K as . 3 t eingetragen: 8 , . . 6 ö e, 6. . , n, n, e n. 000 4
äaftsführer erfolgt. Jeichnung, der Firma 2. jeder Ge⸗ versamml g . erste iter ist am 9
und Franz Reichel, Bremen: Inhaber ist
Nr. 57 553. Autohaus arlotten⸗ ö. und außerdem in den vom Auf⸗ verteilt wird. Falle der Liquidation 1 tsrat zu be enden Zeit der Gesell abe 84 tions ⸗Gefellschaft mit bes⸗ e, sellschaft mit beschränkter Haftung, ö 1931 e g e,, r , ,, ,,,, N . ö., i, , . sen, n , iin, n, ,n, rn e, ,,. . e ,,, d, er, ,,. ess öög. Gebäg Germann, Chat lg, wl nine, n, eee dl ö, n, . ang, h; near be n,, nene e, . gens ft bie re e er eil ö ist c leschen. , ,, Ilottenkurg. ö sowelt nicht. daz Heseß ihren Nennbetrag geleisteten Einzahlung. ke Haftung, Nr. 18065 Perfect Vertrieb und der Handel mit Möbeln und 4 isn. enstand des e , ,. ist die iese er g. ie mit bisheri 33 sellschafter 9 eee r erh e rr r. Sc ö gs Reinigungsapparate- anderen dem Innenausbau dienenden Wa mung Vertretung der „Gebrüder Pincu Gese helm Naht fortgesẽtzt. Adel Wilhelm ni ordstraße . . ieee 980. ö n ö 1 3 . . * tee , nn, ö Gefellschaft mit beschränkter 3. . Sön, , e , . 69 Bit erach; . ere. En, ne, , beschrüintter 5, ir . z a g. Molter vertritt die ,, aft nicht. Heinrich . . jr., Bremen. In— a. ae,, ne wen, be, nicht zff * 18 hh0 Star maßtien, seit 1. Juli 1926 2 Nr. 5161 Sermann See⸗ tsführer: Kaufmann Willy Staber. Landgericht rat Rampacher. i, . der n , 3 der Ges ,,, ammlung . 3. an Christlan Adolph Theodor Rir haber i 9 hen e n,. . . Rorlin. e, licher. die Firma 6 Gesellschaft, n. gleicher simnmberechtigt⸗ Vb Vorzugs. unn e . 233 . nigen, Ilnrnhe in. win Kah n, m ö. , 172 be . i ernese . ,, 3 e , i ee be fn, n ö k . lh n,, . und i. (. Nr. irn ö erbände sowie *, . In 32 2m ele e it Abteilung B Aufsichterges führen zu der Firma der . seit 6 . 4 Kontensltasse Frane Gesellschast mit eine 6 a. mit e hr fle . 11 . . ister B 9 a. 2 ge e, 9 ö bh. = auf MS öh Coe ; e, Ochmann, Bremen; In. = nission. e e,, . E.
m. i. demgemäß nach em also von 4 ö l tig ist . Emanuel Sippel . Co., Bremen: Die offene
chtẽrgts 6 se erhöhen. Gleichzei I 1 ge . * 2 ger elt der e g n n ,. ; Leiber i at e en H. ö sowie Agentur und Kommission. ez r. wotden, gleichzeitig
tren elber Baggerwerken, Ge⸗ SFrmessen den
fte. 3 Stammkapi tspertrag gemäß sschaft mit beschränkter Haftung lichen r M. . ö. . e e 8
ufsichtsrat beteiligt. ist heute r, worten? Bei Mr. Sösellicheft die Werte Der Nufsichtsr at. nn Hef q. 9. zt nien gesel schast beschrän tes aftitng, Nr bot „Meu⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 andersdorf eingetragen: Nach dem beträgt 1 8 Hatz] 4 ö. ann, ne, Winkelmann, Gesellschaft Hohe Str, 12.
2 2h „Eten r?“ Mutnmobile Deutsche und die Unterschrift des Vorsitzenden oder ö Sllters Mine bal quesle, Abteilung 1531 ahgeschlossen. Die Ges aflsführet Verkaufs- Aittiengefellschaft mi Lem ines Säeltberkrters. Die Beruhnhng den ö ö Werfel , Fir- eritn, Geseltschast ma 2 6 , . qehi,
eschränkungen
Sitze zu Berlin: Hegenstand des y Gengralversammlung grfalgt durch den schra . und Messingw chränkter Haftung, Nr. 7611 G B. it jedoch Können sie auch Lale der Gefellschafterperfammlung verlrag ist ö. , Kö 2 3 e , . . ö. K 2 . nn, ö e ; 6. in ö. n fn ? e ee sellscha r,, vor z ri en ö. ist auch . en. ö i n n h der ef 1 3 , wenn, 8. D hen e, . . en, e , rn Sesterreichifche Waffenfabriks⸗ wen ersammlung mittels annhmachun mäß dem schon durchgeführten Ber schränkter Haftun ir. 97 . ** . r err, E. und. us 6 ag. . ĩ gftef i ter n . bem alleinigen 1821 ist Lie ellschaft Jm, dalors sowie die Tiquidatign ist be. 9. 15, Gesellschafter ö. , . , e . . . , . . eg, e. 1 r e gr nn, e e ed, d g, aft mit . 46. , . kee, 23 ö . ge e, d m ö 5 . e ,, . 3 Ech 32 worden. Tiquidal hie 1 a. hiesige endet, . ist die Firma er⸗ . ef. * ö ,. 19 wd ‚‚. d , , , , . 3 an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Gründer der Gesell · , Ferner, Hier in i'lelben se ft mit beschräukter Haftun Verwalt . * 1 ö ö 9. torkow a . Jnfel , t der, hie Fabrik. schaft, Bremen: Laut Beschluß des Ernst. Emil iht erteilte. Prokura 39. . erw. Gebäude Freihafen J. nehmungen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ . ö, Aktien übernommen e , n, , d, , 2 re sr Maecker & Stamp. , . ö 69 2 uon ,, * ü 3 8 * 9 ö e en . Bekannt felt chtsrats voẽm 25. Januar jan ist, erloschen, gleichheitig ist die Firma Keller 5. rechtigt, unbewegliche Sachen und diasen haben, J. Prokurist Wilhelm Bra⸗ rung der Fa 1 der Schun sch mit befchrüur? eh nn. insbes godere auf den ite d 5 v. gung ig (Gi g dig a . lreltgr t lgen du d di n,, tglieder Carl erloschen, . Lindan, Bremen: Die . rüukter T uf, mbranche. Stammkapital 0 009 . . 18. März ] ungen der Gesellschaft erfolgen ch sind die ; ö Ji, . kee en ttt, e,, ,, Ie, , n n ,, * ö gli J * S . J . 1 1 7 ö! 1 ö n,. * 1 ö . Berlin. w oe. ie. 1000 3 , e, Nr, böse e, e. ellsichtzt Kata if mn , mit . 3 eam m rn. mar. 117 schast, Bremen. ) der Cenerglher. , , kr 6 . 6 ö . ö . * a ge e . ö na n. Bremen, 23. März 1921. dd e , , , . n, , , , d,, ,. ,, ,, , . . 3 an 27 e . . . *. * ö 3 fi * 23 2 2 . wi en, . ä,, ,,. e 9 ö. . e , n. l * R. , en,. Zmhert Him, . i . i. ö ö n 257 Hehe ire, !. mern 6 . * 6 * ö meinschaftlich durch zwei Vorstandgmit⸗ mann zn e g,. oe, ber, , 3 mit r nn,. . 5 6 6 1 335. ,. 2. it , , , ir be, mütglieds und eines Prokuristen er—= lt unter i,, ö in n,, , er ngetragen: dd ,, n , , ,, H z i tun e mit be t 2 nstand de r ö . . * . and ist , 2 . . 26 Schmieke * 4 . 66 ö z. tung, . 3 ö zeriin. ,, * ö e . folgen 6, ihc fen, jchran ter ih. ; . ; . , Der igt 2 Re, k . . ; , mn, , , , , a n. n,, nn n, . , . . ö , nnn . ö. ,, . e e gf m reren , nme, , — 3 . Hrotura iet J i. in r. , . 2 * 6 — 6. 4 164 e ns, ,. ö Sa . 1 , . e nn, er ist . m . ö . ö . j 5 666 enn. offene Hand Amtsgericht Brühl. 4 ammkapita 6 ; . ginasn, nbau ü * a , rm, w e . . , , , , e , f eee. ; .. 12 3. . RNernbetrage. Be gen, , 1 rh er siche⸗ e = r n , n ö Slym y , . . . . e g len 3 nn 9 ö 6 3 e il . . aj Fi . he e. üntelneh mens ist d er . Joachim VWhienann ist ; e , n. Das des hie ian 6 . . k , , m m r , 26 in, nn, , ö . ä, s, wa n, mea, ö 26. ö. ae erer. a man len kae, en, n m, . 1 8, . ung und Zweig assung zu rz esellschafter sind die Nr. 11 859 Winterfeld öbel und zusammen mit nem Geschafts führer *. e nee inn, 4. lchernahme jeg⸗ , orden. Haß Vie Here, Gan 6 ? i, terak aus einen ober mehreren Berlin: Gem aß dem schon durchgeführten Vankiers: Joseph Neumark. Berlin; Otto Zoin bar bh ans n ce, , be⸗ einem anderen Prokuristen die Geseslschat Ki. Das Amtsgericht. licher Werbegrheit in Hetkamefachen ECryport. Zur te J err e rns fa o ufmann Louis J vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ Beschluß der ren äibersanmtung vom Sehdel, Berlin-⸗Schsneberg. Zur 3 schränkter Haftung, 12 306! vertreten kann. Die Gesellschaft ist eine . , U gler Art, insbesondere der Fortbetrieb! Jweckes ist die Gesellscha 3. r Krußig, Lithograph Friedrich Albert
ö. . * . ö