1921 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

4

Mao] ] Sehmiedeberz, Riesengehb. 145) heute eingetragen: Inhaberin heißt infolge Winzerverein/ Atktiengesellschaft in des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Be. ĩ schluß der Generalversammlung vom

Geschäftszweig: An- und Verk . aller Art sowie , erh, n m n , n,, , ,,,. erg n,, A ist 2. ,,, A Nr ister Abt B Nr. 17 —ͤ . ; ist dur od, auß der Ge. as ndelsregister unter m Handelsregister . del r. 177 n unser Handelgregister Abteilung A Verheirat Alwine Schröder. ier Nr. 13 . Otdenn nrg den 19. Mär 1921. än, , Ein , . Die Gesellschaft Nr 204 die Firma Gustar. Dries. heut die Firma Alphons Erosstep urde e , Firma de Fries . . Nr. . . D* e en kh gn, 4 6. 2 5 r* el ooo 4 21. Januar 1921 ist der 55 des Gesell . Das Amtsgericht V. der Kaufmann Julius Brethol; Dieren J kerl nt Reichenbach, Schles nn und 1 . ; * . e, , 3 e n=. Cie, Gesellschaft mit * irma Hotel goldener Frieden sönlich haftender Gesellscha ter in das erhöht und beträgt jetzt Io0 9o0 4. schaftsvertrags Grund kapital) geander . Oldenbnurz. Holstein. 619 Inhaber und dem Kaufmann Max Perl en n m, . we. . 6 v Dries zu in ke 1 2 45 2 r rbrücken, z . 3 . * 6 e ,,. . k Geschäft eingetreten. Die offene Handels⸗ Die Aktien werden für die Aktionãre der worden. Es wird auf die bei dem Gerich: * In das hier geführte Handelsregister B in Plauen Prokurg erteilt ist. Rendsburg. 415 ir , 4 A 16 Ma nd n Saar * en eing 1. Wm, r Ingenieur Hans Madert und als deren an aber der Kaufmann und gesellschalt hat am?, März 1921 begonnen. früheren Aktien sowie diejenigen, die auf eingereichten Urkunden Bezug genommen . ist heute unter Nr. 3 bei der Spar- und e) auf Blatt 3502 die Firma Max In dag Handelsregister Abt. A i eshe n. h. den 16. März 21. Saarbrücken, A. März 191. sst 6 mit Restauratenr Wishelm Scherhag in Krumm⸗ Schwerin, den 16. März 1921. die spãter erfolgte nicht durchgeführte Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, . Leihraffe n Dibenburge i g. folgendes R Ylartin mn Planen bigher lan Far, nter Nr. zo5 als neue Firma eingetragen: Das Amtggericht. Das Amtegericht. jaßaabe beste llt. er jusammen hübel. Der Ehefrau des Inhabers, Das Amtsgericht. FRapitalerhöhung Attien eteichnet und Laß, die neuen, auf je 1000 Æ lautenden . , .. en stadt, Srla, und weiter, daß der Kauf⸗ Coch K Scharnberg, Rendsburg. R nůdesheim, Rhein. 426) Saarbrũcken. ĩ einem Geschäftsführer berechtigt ist, Dedwig Scherhag, geb. Abend, ist Prokura gchπυεn, Meckl. as einge ahlt hatten, ferner auch die im Besitz Aktien zu einem Kurse von 100 00 aus⸗ An Sie lle des ausgeschiedenen Rentners Nann Mar Richard Marin in Piauen Inhaber sind die Kaufleute Auguft Ko In dag Handelsregister A ist unter Im Handelsregister A Nr 1664 Gesellschaft zu vertreten und die Firma r . In das 8 nnesaregi tte: ist beutel das den Genußscheinen sind, zum Betrage von gegeben werden. . . Wilhelm Maßmann ist der üchsenmacher Inhaber und dem Kaufmann Ernst Martin and Heinrich Scharnberg in Rendaburg. Nr. 295 die Firma Johann Petry, hente die Firma Morjstz Sorwitz xzichnen. 22 März 1921 anne, , 3 t März 1921. Crföschen der Firma' Kartheus & Eo. oog 6 , J . ktrigen Weimgr, den , . 6 Socket zun Vorffanbznttafiet in Planen Prokurg erteilt st. Die Firma ist eine offene Handelsgesell Aulhausen, 1nd als reg nhaber Saarbrücken 3. und als deren In FSaarbrü gen. en ; 4 ; . in Schwerin eingetragen. Zeichner, sofern sie kein, Verzugsrechte Das Amtsgericht. lte teilung 4b. stellt. f auf Blatt zz03 die Firma Ludwig schaft, die am 14. Januar 1921 be, Johann Petry,. Winzer zu Aulhaufen, ein der Jaufmann Moritz genannt Marg Das Amte geric 2c Schmiedeberg. KRicsengeb. l4dlo] Schwerin, den 16 März 1921. . haben, zum Betrage bon je eesnneim 481. i. Rentner Geerg Stengel ist zum Bruno Weil in Planen und als In, , ; getragen orden, wig in Cogr brücke ei getz * lat! In unser Handelgsregister Abteilung A Das Amtegericht. . „den 21. März 1921 Ber nen irma Otto Krumm, Attien . ste nr ne nin Bag en bestenlt baber der Kaufmam Ludwig Brund Weil Nerds rs; den 16. März 1921. Rüdesheim a. Rh. den 16. März 1921. arbrü gen. den l. Mär 192 belgregister Abt. B Nr. 77 Nr. 127 ist heute bei der Firma Dötel Schwerin, Weck ir. 6568 n, n, . ziung ? esensch tr Binderhausen, wir z , rng i. Holsnt, den iz Man . een, ,,. as Am gericht. Abtellung Das Amtagericht. n n. De e g. ; 8 gema ö e. . ga ng n ,. , , . enden er ist heute Je, t. , ao ae e ersma delsteg iter, übt. G 921. . 9 atte der Firma Krüger Fe arbriücken. 2 «Inhaber Franz Mandel, der Uebergang 12 2 ; Veberlingen. f ĩ en: I ori bces Antegerict 36, , ,,, . k , be,, , , , ne, g , , , el ,, ist au ; ö e G . eute die offene Handelsgese . , elle z ü d di i 9 , . d ö. i i 5 ne, . * mm,, 36 , ů 8 * de n er ee e, e firms Hine ech. dale ine m is. März igel ist die Ge. ri geren ar e, Tee, er mn, nur, abrrr, Echereg, ,, On, rte e l oferr * re s . . ig oc, ( mr, , n ere, , , ,,, , ,,, . ur Gr pen Fenn „Cen- führt daz Hande sgeschäst unter der bis . 9 tragen. Perfönlich haftende G. etz zu Forbach in tragen word eee, w ühlbofen. Angegebener Geschaftszweig: Erhöhung i r ö trala Oppel ; . 9 is- und al g Rüdesheim a. Rh., den 17. J 9 J ragen worden. 3 ; ühlhofen. gegebener veig: Erhöhung ist bereits erfolgt. . und als . nd fl , . . * , . . ne e, nn,, 6 ; 0. a, . a, , w den 2. März 1921 ,, ,. 6. 1 9. Schehe zu Schwerin ist Prokura . mit 3 und . In gez des Statuts izt der erste ( 2 19 ,. in . eingetragen Engros und Fabrikatiensgeschäft für ]] sr. t Handelsgesellschaft seit R ndeshnei m. Rhein. 28] mann Gugen 8 sämtlich in R Das Amtegericht. e,, d, . Schwerin, den 16. März 1921. . erlingen, den 17. Mön 1021. n. ,, ,, ,, ö . i 9 Firma be eibt in. kauf⸗ . und amenbekleibung sowie en gl 2. s (6. In das Handelsregister B ist bei Nr. 11. brücken. Bie Gesellschaft hat am 26 3. a2) Schmölln, S.- A. 450 Das Amtegericht. Ii fr hes Amtsgericht? i e nel we e , ee. ö 86 he. ermittlung und Auskunftei. Fertijwaren; zu s: Zigarrenfabrik; zu : n Abt. A Nr. 57? am 11. März 1921 besr die Firma „Verein für Ehemische nuar 1821 begon Abt. B e 3m Handelsregister A Ur. 235 senrtenh 5 * 459 8 1, mtsgerickt Oppeln, den 16. März 1921 n zu fi: bel der Firma Molls und Cen 2 J Emm u begonnen. . delsregister ⸗‚ wurde 8 8 wiale Schmiölln ent tenberg, Lausãtxz. J —— Millionen Mark und ist eingeteilt in . n, . tj Import, GEngros., und Erportgeschäft fr Rtzeydt: Vie Gefelschaft 2 . e é in' Mainz, Zweignieder. Saarbrücken, den 17 März 1921. der Nr. 488 die Firma; agner C Co., Filiale Schm In tas Handelsregister Abteilung B ist Varel, Oldenmn, 471i il obo auf den Inhaber sautende Aktien . Osnabri‚ck. aon) Rohmaterialien und Fabtikate in Holz, Ter 33 ? z a . h . asfung in Lorch a. Rh.“, f. ein⸗ Das Amtsgericht. Co., Gesellschaft ist eingetragen worden; ĩ henßte bei der unter Nr. 41 eingetragenen In das Handelsregister Abt. A biesigen zu je 160 K, welche die Nummern . In das Handelsregister B ist heute bei Metall, Textil und chem. Produkten. Fanfmann 3 . ift ilhelm Jacken, an, worden: ,,,, tr beschränkter Saftung, mil bein Dem Dermann Fritz Hildebrandt in „Hörlitzer Industrie⸗ und Bergbau- Amtsgerichts ist beute unter Nr. 336 die bis 11909 tragen,. K der Atn esesschaft in Firma Oëng⸗ Am tegericht Plauen, den 33. März 1921. haher der gimet . alleiniger In⸗· J. Nach dem Beschluß der General⸗ . 2 ister Abt. B 14 itze zu Saarbrücken eingetragen. . ist ien, n n 3 Weise geseslschaft init beschränkter Haftung Firma Werner Beute in Varel und In s 19 des Statuts erhält der erste 4 rn est up fer- und TYrahtwerk, Piettenber. aon] In Abt. A Nr. 203 hei der Finma en, , vom 238 Dezember 120 soll hene unter Nr e Firma go ezenstand. deg Unternehmens ist der feel 6 a le, Viet if 2, . zu Sörlitz folgendes eingetragen warden. Ils deren Inhaber der Kaufmann Werner Satz des Abi. 3 an Stelle der seitherigen . n,. eingetragen; Der Gesell⸗ * unser wendessregister Abteilung A Gele. Lenmwen in Rien dt: nm . Grundkapital durck, Nuegabe bon rpmnreiit a Fer torat dermit Lebensmitteln aller Art, f n einem anderen risten ver. dM Dre Firma ft geändert in: „Hörlitz Beuke in Varel eingetragen worden, folgende neue Faffung: . n elde. eee. durch , . der Ge⸗ ist folgendes eingetragen worden: . Har, der, Offene Handeisgesei. , . ö. ö 1000 um fänf Enenmartgue et de Mate Spiritucsen. Das Stamm reg h mh in den 21. März 1921 Industrie Gesenschaft mit be, Angegebener ,. Manu Die Aktien Rr. 1 = 2600 und 40! bis . , , Nobember Am 28. Februar 1821 bei der unter schaft seit 14. März 1921. Die Kauf⸗ . nen 1 6. . Die Er. 4e Mines Gesellschaft mit beträgt 20 009 A. Der Gesell⸗ D ats richt. Khteilung schränkter. Haftung.“ Dr. Kurt faktur⸗ und Nonfektionsgeschäft. 11 050 berechtigen, zu je einer Stimme . ; f. . 6. N21. geändert und neu Nr. 132 eingetragenen Firma Herscheider leute Emil Seuwen, Josef Seuwen und h 16 61 urchgeführt; daz Grundkapital schränkter Haftung mil den S aftZvertrag ist am J. Februar 1921 er . . ; Tschirner ist als Geschãftsführer aus⸗ Varel i. Oldbg., den 22. März 1921. die Aktien Rr 2601 = 3400 zu je fünf gefaßt. Mie Gesellschaft wird vertreten Werkzeugschmiederei S Viktor S 3mtf eträgt jetzt elf Millionen Mark. Zu Geschäftefsihrern werden die Schwedt. a5] geschieden und. an seine Stelle Dipl.“ Das Amtsgericht. Abteilung J. Stimmen. Eurd ) bag allein beftellte od zeugschmieverei Schroeder & Viktor Seumen sämtlich in Rheydt, sind II. Durch den Beschluß der G J Saarbrücken eingetragen. Gegen tet,. ; . ; ö ö ge als Geschäft. . Be cha ftgaugschuß des di ite. 6. 2 . , Ser. ö. 3 2 wer in versammlung vom 29 . es Anternghmer igt dir 7 K ö n d nn,! i, gien e. e ir g! ,, ieh rn fee eff . 4 Vlotho. . k auf das Protokoll Bezug ge , , . fan 6 23 ö. mann, rüher Ingenieur . eschäft eingetreten. die rokura n n Hefen ft dertra der Vertrieb von Bergwerksma chinen . . der allein bere . ! 64 . Senft 16 (8 den 17 In det Handelsregister Abteilung . 92 . tan . 8 Emil und Jose Seuwen ist erlosch⸗ ; We, Art und sonst bri ltma zu zeichnen. mit dem Sz zu Schwedt q; Sder un enflenberg (Lausitz), den 1J. Fe sst she Weizheim, den 21. März 1931.4 . mitglied oder b) zwei Vorstandsmitglieder aus . war, n, , en 15. zeuwen it erlc chen. andert: 5 4 (Grundkaptah, 3 J (Vor. Ar un onstigen Fabritaten, welche sind: J. Heinrich von der als deren hr sind die Kaufleute bruar 1921. ist bei der Firma Attiengesellschaft Württembergisches Amtegericht Welzheim. —ᷣ oder e) ein Vorstandamitglied und einem 6. . l n ih ö a m n ,,, ö. ,. 3 rat 3 22 i . 3 . . un RR, 2. Franz Wagner, 5 Anton Baltes, Otto e wet und Julius Witte, beide Das Amtsgericht. Bremer Zigarrenfabriken, vorm. Hilssrichter Dr. Sta heck er. . J , , , , , , ; ausgehenden Belannt⸗ gendes eingetragen worden: Die Bekanntmachung, betreffend die des Registers, am f3. März 1921 fol. In das hbies ge Handelsregister B Nr. d8 ist am 106. Mär; 1921 eingetragen die

ividenden) und 37 nehmungen, welche glei

Prokuristen oder d) zwei Prokuristen. Die Müller, zu Schalksmühle als persönlich tun ( diebe. Zwecken dienen. Bas Stammkapital 3 Gesellscha

In Abt. A Nr. 921 am 18. März 1921:

argarethe geß. Mathigs Seuwen ist aus der Gesellschaft . S346 (Reingewinn) en in Beutschen Reichs, Dffene Handelegesellichaft, Die Ge Firng Drewel K Co. Geseiischaft gendes angetragen worden

35 (Auszahlung der Auflösung . 9 achungen erfol irma „Gemeinnützige Baugesell⸗

Generalversammlungen werden vom Vor⸗ haftende Gesellschafterin ei

fend oder vem Norsttzenden des Ruf Rinn 14 6. , ie Fi i, i, e.

. t, sö. = ; z 1921 bei d Die Firma Apollo Lichtspi ; i ̃ .

. * 6 I ung der Tages. Nr. Igh eingetragenen ö. . . hen, . ö n. ö rn , nen ein⸗ 6 . 2 63 w ,, ,. iaes und ln der Sagrbrscker Zeitung. sellchaft kat am 1 März 1521 begonnen. mit beschränkter Haftung in Sieg. Der Aufsichtzrat hat in Gemäßheit der

. 6 en. . chen dem Tage der 86 & Heese zu Plettenberg; Der die Kaufleute Ernst und Max Kauer in Gu 8 p m , , I h ef bhrern bestellt sind: 1. Wi . Eaarbrů cen. den * ar: 1892. Schwedt, den 1. Mer 192. burg, wird dahin ergänzt, daß Gustad ih t ber Generalpersammlung, vom schaft Rheinstrom, Gesellschaft mit

5 6 4 3 9 e ; 6 Fritz nn. ist aus een, Offene Handelsgesellschaft m 96 d n , pana he abrikbesitzer . zu 6 Vas Amtegericht. . Das Amtsgericht. Drewel als Stammeinlage Waren orrãte wir, ne 1536 erteilten Ermächtigung beschränkter dafiung mit Sitz in

26 gen 46 efellschaft. ausgeschieden. Die Ge ät 13. März 1521. Zur Vertretung der lautenden Aktien werden zum Nennbetrage 3, einrich Dörnenburg, Fabrlkdirelle Nrarlouis. x n Schwelm. ab*] im Werte von 15 00 6 eingebracht hat. den 3 des Gesellschaftsvertrags wie folgt Werden / Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ Amttgericht Osnabrct, . hh ö Der bisherige Ge⸗ . kind die Gesellschafter nur auggegeben. ge Geffen kirchen. Beide sind nun ger n unser Handelsregister. Abt. 3 ist . In, unfer. Handel tegister Abteilung A Amtegericht Eiegkurg. bchn dert; Bas Srundtapital der Se; nehmęs ist Ausführung von Vauarheiten

ö e . , He ist alleiniger In⸗ ö. 8. eg mach gt. Rübreheim a. Rh. den 17. März 1831 schaftlich berechtigt, die Gesellschat Uwe unter Rr. 47 die Gesellschaft mit Nr. ist heute bei der offenen Handels goest. 461 sellschaft betrãgt . 5 200 000, eingeteilt und Wohnungen (G2 des Vertr.). Rein⸗ Otero de, Darm r. lor] Hege ist , , ,,, An nin ö a m, mn . . . er ge . . Ir n n n, n Wen df e Err über ,,, ,, , N eilt gs ö . ö,. k Fern ge. uugoh e,, e' Pandesttrgister Ft. M ft Um 7. Mar zH unter Nr. Ao d Rn F e,, , g. (be. Gevelsberg elgend. ng tren e, ist der funk? rr g Hie Firma He Kltien. Feden ia groß un .

Rr. 2 2 z n, , n,, , nere. ie esheim, Rhetäm. [429] solgen durch die Saarbrücker Zeitun mit dem Sitz in * Die Firma' ift in „Gebrüder Dörken lautet auf den Inhaber. äberwiesen wenden, Stammkapital be , , , r , , k , ,, ; ] 1 ꝛ; . z ö ) n . orm. 8 togeri -. . ie . ö nan ü j 5 ; . Osterove, deren Inhaber der Kaufmann haber der Fabrikant 1 ander Malik ünd Döhlen betreffenden Blatt 215 n Goihenberg, Geromont K Co. in ö 22 ö Er ist zunächst ,,, 6 ar Wim een 87 * f . s 1 Wadern, By. Trier. (473 meister zu Köln, Jgnaß Nowak, Maurer⸗

wie Tauer von fünf Jahren geschlossen Faufmanng. Eduard örken, Marie geb. Fer?! Gewerkschaft durch Vertrag vom , , . er,, zie n rab hg g, . r. 8 ist he aur e .

irma Hubert Nelles in Wadern rkottẽ und Rowak können die Gesell⸗

Suffer Gabrselgki in Osterode, Ostpr., der Kaufmann Heinrich Brocksieper in HJandelszregisters ist Heute eingetragen Winkel. folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister abten nl fan gert sich von Jah Jah r f une F verlängert,. J ahr fu Fahr, Potlhast, Nechtsnachfolgerin ibres am 158. Oktober 1520 bfstellt morden,

Gemäß der Bestellung durch den Vor⸗ Nr. 271 wurde heute bei

fst, eingetragen. Das Haus ift ein Plettenberg. Die Gesellschaft hat am Porden daß dem Geschäftsgehil Dandeltsgeschaft mit . Haus und ö März 1921 begonnen n Hriephrich . . 6. 12 ͤ schengerä ie Epieln ; . lh n. Vöhlen sitzen den und stell vertreten den Vorsitzen den n rlerübettint Seite zekündgt wird. Tz. Jun isis perftorbenen Chewanne, : n 1 J,. harz 1921 Anti gericht Plettenberg. e , März 192 m lg erf . zi 2 3 k r , ee, . ,,, ist 3 6 . ö. . earn ö h . . aten ne, gr n, . In unser Handelsregister B ist ? Das Amtsgericht. chneider, Fridolin Schneiderhan, alle zu brüch . ch- und Tiefbauten aller hastende Gesellschafter aus der Gefellschaft , Wadern, den 17. März ö vertrag ist am 17. Fehruar errichtet Ottor nd or. s4oz] bei der untẽr Rr. 18 ei 1 . k Wiesbaden wohnhaft, als stell räcken. Si ĩ Regie oder unte ; Hhieitia ist di Verwertung der gewonnenen oder Ander. Das Amtsgericht. eder' der drei Gefellschafter übernimmt ; einget Riss ek. aft, alg, ste vertretende Str ener Regie oder unter naggeschieden. Gleichzeitig ist die Gesell⸗ wei g 3. t Der,, , ne , , , . e , d n,, , n gr,, e, , e Herle Delltatessenßzans Julius Turk? In. beermerkt: m. b. S. in uerfurt Nr. 51, Firma; Johannes Sarassg in ugleich ist von dem Vorsitzenden und vom 8. März und 6. Juli 1920 so . der fanden des Unter. gewandelt. ditissemn sind in die G die erstellung und der etrieb aller In unfer Handelzregisten Bd. Il Reichzan zeiger. peberin Fran Wilhelmine Tnrk in 3 Der Beschttz Röffei. Inhaber: Kaufmann und Kon- stellvertrekenden Vorfitzenden des Auf Grundkapital um insgesamt ho Millien ĩ ; . n n n, , . ir, isten sin e diesen Zwecken dienenden Anlagen. Ne 683 ist am 17. März 13821 die Firma Amlsgericht Werden (Ruhr). ber, Herre fern enbe, eingetragen worden;: e , . eschluß der Gesessschafter vom ditgreibesitzf Johanngs, Sargsfa in Rössel. sichtsrats dem bisher Hi Franken erhöht werben. * e be il. selsschaft eingetreten. ö Gin Gewerkschaftsstatut besteht nicht. „Paul Fleischęr, Waldenburg“, und der· Die Firma i fen 22 Febengt iel ist zie Bessüsckaft anf. Röfse, dz min n l et. herigen. Mön lied. der kapital ist Däesche fte. Die Gesesl. Vie Hesemthrokura des Diplomingnizurs Soest, den 15. März 183. d wies paden. as3 ,,, de de,, , g, e een Ji , , n,, , ,, , ger, de Otterndorf, den 17. März . lle ö Franken. Der Bankdirektor Karl We 1 eff linghaus, be = eschäftszweig: Haus. für mederne wurde heute bei r Firma „Gordon E . en,, , selss ele oh n n Re r, , Man in m, , ,,, ö. w 23 i ,n, 1. Manz 1921. Stz: achter, igen wunhe vl ,,, Wai⸗ är e n e e ge e n, s ,,, r, ,, e, n, g, renn, n He. Das Amtegericht. Ele! gister r Mbteiheng fir Bin zel; denburg, Schiel. ni ee tema erlcsches iz, In das Handelsregister Abt. al 3e e deer ister A sind i . . igelhand lung, G. m. b. G. in R nuhlnmqd. 430 e. K CKttaführer ist Ingenieur Alon Prüge ,, erer, lass) frmen Band J, Bl. A1 unter Ar. 2109 Waldenburg; Sachsen. arg * Wiesbaden, R. März 1921. d,, ,, fee en, fe denne, , der,. . B ist heute sellschaft zu vertreten la vi ga r,. , ,, . Zire w, Handelscegistn Abteilung B , e e, . r . . 6 e. 5 , w ( ; Ni. 67 ist beute bei der Find „Brasel⸗ Inhaber: Gregor Hamma, Inhaber einer 2 Waldenburg betreffend, ist heute Wiesbadem. ; 484 In unser Handelsregister A Nr. 1625

hicsigen Amtegerichts ̃ —: igen Amtsgerichts t bel der Firma 1931 Folgende * Gintragungen erfolgt: der Gesellschafter dom 4. September bei der unter Nr. 2 eingetragenen Gesell- zeichnen e. ;. ; ; ; n. Die Bekanntmachungen der mann Stamm Gesellschaft mit be⸗ j itwirtschafst in Spai⸗ ei Metzgerei und Gastwirtschaft pn. Inggtragn worden, daß dem Kaufmann g an, e. * en,,

Fisch, Obst⸗ und Gemüsse⸗Export⸗ 1 7. bei : n D. ; I. am 7. bei Nr. S9 Firma „Mo 1920/28. Februar 1921 ist der Gesell⸗ i i i k . k k en eich n, , , ö e ir aftung, Hosena, ein⸗ Das Amtegericht. uricht far schränkter Saftung“ zn Beyenburger, Hingen Richard ann Kandtler in 4. Firma ist am J. Nodemher 1920 Die . sst erlofchen. 2. am f. bei Röfsel, den 18 März 143 getragen worden, daß die Firma erloschen ganrhbr‚ckeesn J brücke eingetragen, daß durch Bęschluß . Amtsgericht Spaichingen. . . ar ki e erteilt ist Doenge s in Wiesbaden eingetiagen 1 . . , . . 3 . w , k 2 e. ; In das Handelzregister Abt. B nm . e w , . ö. 6 Ie ichen Buob. * netegericht Walbenburg, . . * 6 Lean , Tann. Dai Amtsgericht. Die Fi lie Stanetzti⸗, Ratibor; Rosswein. Cottbus beendet ist. heute unter Nr. 486 die Firma Richm ruar er Size, Gee n, mae sSteinan, odcr. 469 . . . Pirmasens. 406 Nr. r n ,,, 9 Auf Blatt 161 des hiesigen . Ruhland, den . Mär 1921. 6. a . mit beschräng anaarlenis, 1444 e n ne, , . e,, In unser Handelsregister ist heute Welden. 476 , , , 1 1921. vr n , . 6 ö e , ,, , , Den gn wt 2 . g⸗ m em . zu San Im Handelsregister B Nr. 24 ist bei Schwelm den 17. März 1921. unter Nr. i85 die Fir ma Schlesisches In das Handelsregister wurde, einge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. Gabriel Seid, Sitz ee. Erich, Lothar und Eva 6 ich wister Achsen! und Wagen federn⸗Fabrik Saar hrüchen. a3 1 1 en. einget lagen. egenstann - N Attiengefellschaft Sagrleuiser Das Amtsgericht. Handelsbüro Steinau a. O. Max tragen: „Andreas Ernstber er.“ Sitz: . . ,, ,, nr m n Ünternehmeng ist der Ankauf und . Boltsbank in Saarlouis eingetragen, Golly und als deren Inhaber der Kauf. Weiden ü. Opf. Inhaber; Ernstberger Wiesbna den, 455 . . garage 9 r. 379 wurde kauf von Bau- und Möbelbeschläzn der Bankbeamte Arthur Frensche in Schwelm. lab] err Mar Golly, Gleiwitz, Moltke. Andreas, Kaufmann Reiden. Un ker. In unser Handelsregister A wurden Handelsregister Ahteilung B straße 5, eingerragen worden, ne, De skatessen. und Sbssgroßhandel. folgende gemer ssmefgzn.

Die offene Handel t als Inhaber. Dem l i e offene Handelsgesellschaft hat sich Inhaber Iecshfths br, öl Lead hetrzglmn'g? sch, ben, er, d, Carl. Wherler, eb Genn lartal beträgt. d bh.

heim Mummert in Ratibor if ; ; ĩ in Ratibor ist Prokura Wolf in n als Gesellschafter in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschafigzvertrag ist am 10 ) . 2 iar , arm

andsmitglied bestellt Nr. 117 ist beute die Firma „Gebrüder Amksgericht Steinan a. O. 19 März 1921. . YHluthherr, Eduard, Kaufmann, nn, , nn,, m,

„in Wies⸗

aufgelöst. Die Firma ist erl ; . de, , gif i.. . r, T.. ür 6 ist, mit dem das Handelsgeschäft eingetreten ist in Saarbrücken einget Dem K Die Firma ift erloschen. zormunde oder mit dem Gegenvormunde eten ist. n eingetragen: Dem Kauf. bruar 1921 errichtet und am 4. März lf itt i 21 niche f. nit besshr nter ; dn, m,, Co., offene Handels⸗ * . zeichnen. 4 am 18, unter 1. ,, , n . ist am 2 ,, zu Saarbrücken ift abgeändert, Die Gesellscha 6. . Feen . . , we, 36 7 ö. ae fer rg . Sulzbach, Saar. 465 ,,, 1. Opf., den 2. März 1921. stube Martha Wilhelm , , die i, ,,, , e dee, d, 2 5. = n . ĩ gt ist, z die Gese 6 ä i ; . ; ; n he. ,. . . ,, ; Das Amtsgericht. 1 die Gesellschaft zu vertreten und 3 Firma zu zei . uu ge,, e n ,, , ., 3 . des Unternehmens ist die Sõgel⸗/ Sulzbach, und als geren Inhaber Welden. ; 477 Am 5 März 1921: 3 . . . d e erg, m norton, er- aan Me. irma zu zeichnen. führer sind: 1. Wilhelm Reck, Kaufman Saarlouis, den 21. März 1921. Herstellung von Eisen und Metallwaren der Faufmanu Arnold Högel zu Sulzbach n das Handelsregister wurde eingetragen: Nr. 181. „Pappse & Büschhoff , . n , ,, ig Kl hr Re lib, de, mm. nr dender eiergister ist heut! bi arbrücken, den 16. März 192. ju Saarbrücken, 2. CGduard Rich Das Antcgericht 7. und der Betrieb von Handelsgeschãften eingetragen worden. misgericht Sulz. „Ferdinand Nicki, Sitz Weiden. Braunschweig, mit einer Zweignieder⸗ Fei nen und die Gef sschaft vertzpten. . rt. „Jusltus Pretor“, Ratibor, Tirma Klucznick Wrede Elektri⸗ Dat Amtegericht. Kaufmann zu Saarbrücken. Die von 445] aller Art. bach. Bie Prokura des Ferdinand Nickl ist einn in Wiesbaden. e r J 2. Mär 182. ! ö 3. nhaber Kan mann . zitãtsgesellschaft Rostock mit dem Sitz Saarbrücken. az] Ge e lischaft ausge enden Bekanntmachunn a Wen delsrenlfter 4 O-. 7, Ter Dtammkapital beträgt 20 C09 *, mmm, lass] Teileschen, Unter, gencnnten . mn. . ,, ,, . ,, Da ner Abt B Alice ei , n e, deren ben,, nn, dar , ö pana. lor] Die Fir ieben & Frank-, Ratibor: er Kluchnick und Ingenieur Heinrich wurde heute die Firma Gebr. Siegwart Saarbrücken, den 18. März a. = betr. wurde heute eingetragen; Dörken und Car] Dörken, beide zu Gepels. regisffers die Firma Textilwerke Treuen ker ger, g man chen . 3 e,, , , w ,, , . a, r, ; en Inhabern gebildete mit dem Sitz zu Elarenthal bei Saar— Sanrhrũ cken . eb Böhler, in Kleinlaufenbu ertrekung der Geselllcha erechtigt. heute eingetragen worden: ö a raun 27 1 Vandelegesellschaft n Ffrma. Endwig in Ratibor. ai ere, estzer Josef Wilcket Csfene Handelsgesellschaf hat am? J. Sk. hrücken eingetragen. Genznstand des In das Hand ; lt a m mn ae niz. Ber mnachungen er Gefeslschaft erfolgen Ver FKanfmann Hermann Pil helm Knoll! . Mär Iba, die unter eh d schen Tauflenlen zJturt Bechmann 1nd ett . ,, ,,,, , , tragen worden: ai 23. 1921. . ĩ Fahr ländische Transport G Sagerhan gan. (46 . ntsgericht. mtegert ö 3 in Weiden betriebene Buchdruckerei ich sur Vertretung der Ting Fefggt erteilt dem Kaufmann Georg Krumbholz In unser Handelsregister Abt ö Das Amtsgericht. rädern, Nähmaschinen, von Ersatzteilen Gesellschaft mit beschrä ; Das Amtsgericht. stigg i ern ,,,, . ; ; z r . n,, ö : = ränkter das ndelsregister A ist unter ——— iberg. les] mit Zeitung verlag weiter. . nie, k . en ene, ge, nn, ,n, ,, Harne, d, e de, d ner cel scharen se,, d m de! K 1 lassung d ellschaft nur in Gemein— a Holzmar hre eh ere In das Handelsregifter ist heut! bie Lerner en gan Fahr z eugbereifungen, Haupfnicherla ung Pomburg (Pal Aan und als cdberen Snhhker der Kauf In das Sandels reg ter ist zur Firma Ss Muderger! Krebitverein, Aktien., Das Amtsgericht = Reg Negistergericht. Am 1 Man n'; ö ; ornahme von Reparaturen für eingetragen. Gegenstand r n, in. Gehrer. Harn 2 geen che, dr he ö 6 ö. Welden a r e e,, , 2 . fragen. Durch den Heschluß der außer . j mit dem Sitze in Wiesbaden. er In das Handelsregistge wurde. ein, fich . Gesellschafter: Kaufleute

ann Gustav Kappel in Sagan ein—⸗ j . Amtsgericht Sagan, den Eisenbahn⸗ und , n,. mit

ung in Schwerin, ordentlichen Generalversammlung, vom ; ĩ iler⸗ = 6 „Ferdinand Sailer's Nach= , ges Hart⸗

e, nen. ausen eingetragen worden. ersönli mport⸗ Export mi . ch p mit dem Sitz Warne⸗ meter. und Lastwagenverkehr, d. Führer⸗ ,, ename, wa , erm, he nhzar; wurde das. Vermögen als enger“, w, denftadt 3. W. 3.

Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ꝛ; ; rung. Durch Beschltß der Geselschaft!.! am 18. Mär; 121 bei Ir. 26, betreffend Ihiartin Müller zn FRostock, been Be. Dauer der Gesellßhaf. wir auf die Jeit Die Gesellschaft wird durch einen da ur en od

; versammlung am 14. Februar 1921 ist die offene Handelsgefellschaft Otto J. stellung mit dem 31. Januar 1921 bis zum 1. t ; . Held leren enn, ene, gääester, Nerchenbgch i Schief, ein, fe m, mn 14. är, 6 e, , de üer, 2 re nn, 63 2 g e rn . ne r 6 rer bestellt, so

Amtggericht Pirna, den 19. März 1921 ftender Gesellschafter ist der Apotheker münde und als d ber K . = Gmil Haupt in Recklinghaus Fritz D ren Inhaber Kaufmann schule für Kraftfg hrreuge; 2. i ü . i - Planen, Vogt]. 40 1 aewel zu Warnemünde eingetragen. ; zeuge; 2 in Abtei, geschästen aller Art. Die Gesellschaft 446] heute eingetragen. . . esellschaft an. einge . z ) ͤ . Ir das Handelaregister ist heut m. k , 9 6 . 6. Rech. 2 Mär 12. ** 2 . . . i,, ,, sich an gleichen oder . * daz Handeler⸗ . A .*ist . , een. 2 3 Ganzes hit Atfiden und Passihen anter Knheber? Ferdlugnd Würger, Kaufmann, anf und Fräulein Ise Dartmann, . 6 t Ber ien gonnen. ; z ö. mann 6 Amtsgericht. aller Ari, Weinen und Grin en . . n , eä, , dir die 392 ö 3 , 26 ,,,, * . W. JI. Die Firma ist er en 4 are i, f en, a m z . 9 CK am gf e ihne . 1 redi . ö u Wie = *. 8. 5 * 16 —— 2 n,, . März 1921. ; 37 e. in n t 3 k . 9 . Hic g. rf. . . . 8, 63 . 2 , . . . 3 er, nen n , ,, , re. . 38 ö, ö . Fafrang n Piaunen Nr. e886. Die r irma: Metallarbeiter Grundgesell, geschäften 8 Grundkayi s, berechtigt, Zweien iederlassungen , misgericht Sagan, nnn . ist gufgelsst. Die, Finn g it e olchen. De Amtsgericht Registergericht. s am 1; Fegruar ae,, rin autet kantig Bruno grunze Rętehenhbeen ehe. . . , 1dr ast Triberg, den i. Mär nder. . lim 18. Man 1321 ; . , g in Der Gesell ĩ vita = z svertraas w ĩ : ĩ in Wies⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Rostock eingetragen: Der Geschäftssührer am 285. Fehrugr ö. ee, . . 9 do Coo ,, De, sesellshaftovertrag . la** . ö 6. 96 enen , ö y Wenne. ö 168 , . ie am 1. Februar 1921 errichtet. ö hiesigen Handels- ö ist der Vertrieb bon transportablen Trier. 468] In das Handel sre ,, 6 e . Kaufmann Ulrich ĩ ilu u. Fischereigese m erlin ; mn des Has elsea ite mein , Am 158. März 1921

; i bei der : arb ber Betrieh. der damit. zusammen wurde heute 2 . ,

§ 9 ist gestrichen, Atftiengese lsch Henkel & Co. mit, dem Sitze in

; Notariatsprotofollz am 14. Februar 1921 getragen worden: Der Kommerzienrat zum Geschäftsführer hestellt Monat ö . , , ,,,, . ,. ö 1. . vor dem Ablaufe des Gesell⸗ jeder von ihnen berechtigt, allein die Ge hängenden Geschäfte, ; , m getragen; Ke d tion been det. * = n ö ; l ; . ; ( ; getragen; uidation been 4 . , . , , ö, , n ,, . n, rt ertei ie ; ; r een . ind Sftsfũ ; Gescha tesührer der Kauf . tg füt . sst derart, daß sie ermächtigt ist, die mtegericht = Uel ö. 1n z ö —— 4 miteinander zur Ver⸗ Umlsgericht Reichenbach, Schle. Rüädterneim, Hein, lac) ist 3! ,, 1 1 ö en Genre, gn, dn err, j r, m „e , , , me gf. . kr en e inschaft mit . Weimar. aso) nde fe er n, w m, , n ,, , em,, kg ie , ge, , nn, m, gn, mn e e mn, ge, , n m n m, ö. del tze mr e, . n g, senrepkaß 8, zum Ge. ee alle er wechnen und ku ver., n ner Handelsregste A3 69 k 5 . ; ĩ * 0: ir Cx. J ö ) ! z 5 5 . f s n . 1 3. = ; . 2 * 232 4 . ö i ĩ 2 . aj. 3 Vert . Planen itt eile, wen . i,, t Winkel folgendes eingetragen ö n en, nr., ö . m . , ,, sind / d de . . n. is Mär 192. nr ie, den 13. Tarn in, ae, . e , e ine. Kmntsgericht Wiecba den. Abteilung 16. , S* 4 Blatte der Firma Zachau treffend die offene Hanke zgefelssch * 2 Firma ist in: „Josef Löhr, Die von der Gesellschaft ausgeh wee, Xi * Josef Knagge, Kauf mann zu . t erfolgter Abwicklung Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 7. eingetragen worden: Die General versamm- Wiesbaden. 485661 ere, . 0 . 2 3 Ober- 2 und Sypirituosenhandlung“ ,., erfolgen im 3 è— , , . * 2 * n , Schwerin oeh lb. ass] Tier . ae we gen mn, n ddr n, 4 pen * r ore f m. . nfolge Langenbi J chr 1 eich aer. ö n en im Am 2 , ; . ; z ĩ ö i 8⸗ d 1 , . r ,, ar Das Amtogericht ; m den is. tar; ei. den R. au Das Amtsgericht. 4 * . ö . . ü . . 1 .