1921 / 77 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

an,.

( ie,

Eiehstitt. 21] Zu B Nr. 504, betr. die Firma Rhein ⸗/ Eutin. Firma ist heute eine mit dem Sitz . schäftsführern Ludwig Willburth . 28 9 3 t C 3 C n tr a J * 58 n 5 C 185 28 ᷣ— 9 5 ft 8 8 2 23 8 ö 10 9 G

t ö ( 252 Kaspar Schneid jr, Kaufmnn in Mon Oder Industriegesellschaft mit be. In das ae, . des Amtsgerichts Frankfurt a. Main errichtete Besell Wilhelm Gerlach ist die Befugnis erte

beim, betreibt unter der Firma „Holz- schränkter Saftun ĩ ĩ ̃ ü in ̃ . 1. . g, Essen, Zweig⸗ Abt. B ist unter Nr. I5 die „Solsten⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das die Gesellschaft allein zu vertreten. F ontor Faspgr Schneid fr.“ in Mon- niederlaffung Berlin Sand a. S. Mie, bank Eutin Zweigniederlaffung der Handelsregiste inn etager '. ist 5 9 . as h 3 2 * heim eine Holzbandlung. Eichstätt, Prokura deg Friedrich Harnijch ist er. Rationalhanĩ ier rern e . 8. d i eher e eil D tsch M chs 3 9 d P sßʒisch St ts 3 9 . - ö r ö . vertrag ist am 11. bezw. Aenderungen des Vertra estri 1 den 22. März 1931. Das Amtsgericht. 6 3. . Fan in. net lige fe isghasn auf Aktien ein. . fe, he rc g enk Gegen d die d ferne ore . k x Illu eln en et an ER er un ren en aa an el er . ; Münster i. W. und Carl R. Friedrich getragen worden. * des Unternehmens ist die Herstellung und B 1973. Pharmacia Vertriebsgen * F J 16 . . 225 zu Berlin ist Prokura mit der Maßgabe Der Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von ß schaft für pharma ceutische , gie ) 27 . Berlin, Montag, den 4. April 1921 6 . , . m air ek . . 2 in 3 y von Bank- und Handels— , ö. Art, insbesondere mit beschränkter Saftung. Unter di ? ea. 4. . *. daft mit einem anderen Prokuristen geschäften. . olcher, die nach dem Grundsatz der federnd irma ist heute eine mit dem Sit 26 . . 2 . . an, Nr. ö die ei. e . vertretungsberechtigt ist. Das Grund kapital betrãgt 150 090000. 4. Achfe konstrulert sind 6 die . , 1 . . He, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. M * Eo Eiscnach lng, 8* 6 Zu B Wr. 141, betr. die Firma Der Vorstand besteht aus folgenden dehnung dieses Geschäftsbetriebes auf mit beschränkter Haftung in das Hand ö am I. Januar 193] begonnen e nbi i . 4 ir irg Heinrich Hincke, Generalkonsul . . . 6 h . k per eng 5 r 5 haftendẽ Gefellschafter find die Kau 4 ; ö 5 , eraltonsul, Her indirekt znsammenhängen. Das schaftspertrag ist am 25. Februar hb d ĩ mann . Go. zu Sagen. Persönlich ist zum Mitglied des Vorstands be— Der Gesellschaftsvertrag ist am Liguidator ist Johannes Friedrich t n g nir 6 dende ss t k— het 2 3 August Wilhelm Strub Stamm ayital beträgt 20000 60. Deffeut 18. März oll festgestellt. Gegensin ) an e Sregi ter. haftender Gesellschafter 1 der 1 3 . e. 19. Februar 1921 . und am gut Rebien, Baun nter nehme zu Nicolai, saämtlich in Eifenach Beschl 66. Gesellschafter . . . lut. August Wilhelm ube, iche. Vekanntmachtungen, der Gösell. des sinternehmens ist ie Eriengng) xa, Reuss. 727! Stto Bußmann zu Hagen. Es ist ein Sami Hechter. Inhaber: Sami Josef 5. März 1321 geändert worden. Hamburg. h. eschluß der Gesellschafterversammlung remen, schaft erfolgen durch den „Deutschen der Vertrieb pharmazeutischer und chemin . Sandelsregister. . Kommanditist vorhanden. Die Gesell Hechter, Bürstenfabrikant, zu Damburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Das Geschäft ist von Fritz Deuser, Prokura ist erteilt an Ehefrau Olga Wahrnehmung der Interessen der Käse⸗ Landwirt, zu Adendorf, übernommen

2. Wei der unter. Nr. 3 eingetgagenen dom 1157 Febrnar 15) 1 ist der Gesfellschaft Jakeb Goldschmidt, Bankdirektor, Rei iger . ̃ ü . 9. ; . * * . 8 ö ö ö. * s ; . 4 . . 2 * ö e,, , , , , , d, ois ,, , , n,, s ,, ,, , , d, ,,,, . (, , d, , , ,. Frau verm. Pauline Therese Lesser, geb. weiteren Paragraphen bert CDauct, GM! 4. * Dialmar Schacht, Bankdirektor, ausdrücklich Befugnis zur Ginzelpartretung gleichackige oder ähnsiche ünternetm r sd, är. die offene Handels. Jem Kaufmann Karl Saebeler zu Hagen Martha Hechtei, geß. Stic. großhandlung Gouda. A. G. in Gouda, worden und wird von ihm unter un— Erck, in Ruhla, ist Inhaherin. schäftsführer und Stammkapital der Ge— Berlin, übertragen wird ; durch zwei e an ö k fh! an solchen zu ö , ,,, a, , ih JJ ve en r gegeü 34, Bei der unte Rr 17e gingetragenen sellschaft gendert. Sm Kahle des Tors 5. Funn Wittenberg, Bankdirektor, führer oder einen Geschäftsflihrer zufammen el deren Vertretung zu e, e ist aufaeld ö ,, ; k n n , , Firma Gottl. Böttger, Mihla. Die eines von“ beiden Gesellschaftern ist der Berlin. mit nem Prokuristen. Geschaftsführer Das Stammtahftal Lethunt 26 99m Die Gesellschaft ist aufgelöst. (Unter Nr. 1335. die Firma. West. Sturm Gebr. In diese offene Handels. lichen Waren, Verbindlichkeiten sind nicht übernommen Firma ist erloschen. überlebende Gesellschafter berechtigt, jeder, Profuriften für die Hauptnjederlassung find die. Kaufleute Jacob Einmelhain; Seffenffiche . der s Tie Firma ist exloschen. fälische Molkerei Konrad Opitz zu gesellschaft ist Franz Christian Julius Die Beteiligung an anderen Unter⸗ worden, . . ; Gera, den 26. März 1921. Sagen und als deren Inhaber der Kauf Sturm, Kaufmann, zu Wandsbck, als nehmungen ist n, ; Dampfziegelwerk „Elba“ Georg Das Stammkapital der Gesellschaft Kohlmeyer & Co. Inhaber: Fritz Denser, Landwirt zu Adendorf, der das

Me; ͤ s ; ö 2 h ö * 1 ; ö . 14. Bei der unter Nr. 368 eingetragenen zeit mit sechsmonatlicher Frist die Gesell. Berlin und jede Zweigniederlaffung: und Willi Klein, beide zu Frankfurt sellschaft erfolgen durch den Deutstk Thäringisches Amtsgericht. mann Konrad Opitz zu Hagen. Gesellschafter eingetreten. Geschäftsführerin ist e ,,,, Bei Nr. 1230: Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft wird unter under⸗ beträgt 50 000 4. r, irt zu Aden h Sind mehrere Geschäftsführer be, Geschäft der aufgelösten offenen Handels⸗

Timg. Thegdor Trunk, Markfuhl: chart zu kündigen. Den Eiben des vet. * Arthur Wagner in B r Dien irn n n ,,, . d zr in Bremen, a. Main. Reichsanzeiger. Ge ̃ 729 **. 3 ; sellich ͤ 2. Heinxich Cornglius in Bremen,. B. 1479. Farit Annoncen Expe⸗ Handelsfrau Soꝓhie Denzler in Fi Pera, Rensse. 729] 64 ; 9 3 6 . 6. ö. . . 398 m,, gungsrecht mit Frist von einem Jahre zu. 3. Walter Bernhard in Charlottenburg, dition und Reklame ger if harten r, furt a. M. Sie ist zur Ln hn hg ö Jandels register. . . . w 5 rn Ert ghet teilte stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt esellschaft Dampfziegelwerk „Elba“ Dung Cin Bahnen, fen ch An te er chte e en t iäelnendeäföbneiber in Beriin, iefschtärnteet Baftzug in ian danch, chef nl , tee, ö it en, e rn, bete reh ers e d, gen,, J , , , n ,, , faz o] Sc m argendorf. Diesgäguidation ist beendet, die Firma i rer Heseihschafter i berech n erg, Greizeß stammgarn. söesch steftiunlt re ee elt gärn echt gti ift, erleben, 6 , , n ,,,, . ö d rh u . Wann, n das Handelzregister ist am Mär, . Zu Profurssten für die Zweignieder erloschen. sellschaft für den Schluß des Geschz n innerei in Zwötzen bei Gera ein— . ö . une neg. 6 1 99 rr cz. 8 * . . K . 1 6 ö ö. ö. ; r JJ a ,,, pe Yrolurs n g n,. ; laffung in Eutin sind bestellt? A. 5594. Paul Schenk Nachf. Der jahrs mit sechsmonafiger rk kuündi tragen worden; . a, e ne ei, arx zu Hagen als von Bertha , ö n ,,, 6. Bei . 1 J Zu B Nr. 529, betr. die Firma Ge— . k . e, 2. . ,. 6 Die Gesellschafterin Een ,. ͤ ö ö. in , nnn, 3 . . . 1 een igen: , ö , V5 zf M en J 5* dorfer ö 6 6 ; ; ae, fat. * ; innützi in E ‚. Ku ; . nionie geb. Tomaszewska, zu Frankfurt ei i ht, die si 19. Mai 192 Joh ) 3 ö Re Sien⸗ Hrn, n. j . ö f jagen ; ichs 82 goimmisstons- 86 . Eifenach: ne r e er e 6, ö Fi e . in . t a. e,, D , . , , ,,. 6 . it n, ö ö. 000 4Kzy auf ,, a. kura ist erteilt an Heinrich Bür⸗ . erfolgen im Deutschen Reichs . ir r n if nr, . 9 ñ val 4. usemann in Eutin, ; Arthur Karisch. ; ö m ! . , . ! 5 renz & ĩ Die Ge in e aufm dambt . * , g. 3 ö eg n r, . mit der Beschränkung, der Prokura auf Kaufmann ur erh s, 36. . . n Ferner ist, bekanntzugeben: Es sind die . , , ,,, Sang D; en So. ö Daniel , ö . . 6 Damburg. den 14. März 192. sitzender. Haun tperg min fung. Nelngeminn den Betriek dieser zweigniederlaffung und A. S817 Eurt Wein weig Sut—= medizinischen Beilsalbe. 3. llufmachmn en Fnhaberaktien üin NRennkettag von Uiseheftensneerizhen, . k 3 J 3 66. 4 ,, , xthur ,, . ist Eisenach. 226] durch die Beschlüsse der Haupfperfamm mit der Befugnis Für einen jeden dieser fabrik. Inh. Kaufmann Curk Wein- material, bestehend aus Verpackkirt! lI9b0 K zum Kurse von 1500 aus⸗ 33 e , ger ee n. ar (mi ö ö Paul Hotze, Kaufleute, zu Ham⸗ . e , en, 1 . ung ö, ö ö , 6. In unfer Handelsregister Abt. B Re jung vom 4. August 1919 und 29 Janunn Prokuristen, die Firma der Jweignieder, zweig hier. und Dosen, zur Verpackung erwähn] eben worden; der Nennbetrag der ein- ne n gen hg ö. i n. ann, ung ffene Handelsgesellschaft hat 8 9 96 3 8d , . k ist bei der Aetienbrauerei Gifenach 1921 geändert. Gegenstand des Unter⸗ lassung, nur gemeinschaftlich mit einem A5 3915. C. W. Kref & Co. Offene Heilsalbe. 3. Dasselbe unter 1 und 2] richten alten Aktien ist um 160 o er- . j isse Otto R . . erg n 19 een h en. ö. ,, rehereg n , ö. ö . ee . m g offene Handelsgesellschaft hat Rtriengsfe haft, in, C senach, an sessnens i jeht der Ctzoegz pen Grund. Ker sönlich tastzmde Geses chalet arez mit Hände gzesellfäff nt ehen an n, Fehn neee enn en , den. , . , Zehn las ' e cf sfeft , n, e , wol , det n. 16. und 13. Mär; 12 eingetragen worden: stücken zum Zwecke der Bebauung und kinem anderen für, diese., Zweignieder, nuar 1531. Perfönlich haftende Gefell. spezialität. Die Sacheinlage wird n Gera, den 26. Mar, 1921. ö. ö er ö d ch g nm ist e h 6 6 Joh ö en e, ö i, W ur Ken ; g gf y oo * Gesch et 66 ae,. in, ö 6 Durch Beschtuß der Generasber amm. Verwertung im Intereffs minderbemsstelte? lassung, bestellten Prokurssten oder mit schafter sind: Kaufmann E! Wegr zu 15 900 4M als Stammeinlage, bewern Thüringisches Amtsgericht. 7 6 Vert e . , 6 . 5 erdh C wer, ,,, 6. . . . . hen, dieser Be Ri 3 6 ä 3 K , einem für die Haupfniederlassung und jede Bern und der Kaufmann Francois Tschuy Bekanntmachungen der Gefellschaft ] Cielnwithr.- 732 allein zur Vertre ung berech igt. J Besell⸗ Friedrich 2 Hermann Dühring, festgesetzt wor en, und wird dieser Be⸗ ö . ö. o. fort. J n, ,. . . 5 . „Zweigniederlaffung' bestesften Prokuristen en gen ; t ,. ö z ö R schaftspertrag vom 15. Februar 1921. Kaufleute, zu Hamburg. trag der Gesellschafterin Käsegroßhand— ie an Ehefrau Rieck erteilte Prokura Gegenstand des Unternehmens auf Ver⸗ Zu B Nr. 735, betr. die Firma „Ilse ö 9 en zu Grenchen (Schwei). Dem Kaufmann folgen durch den Reichsanzeiger. Im Handelsregister Abt. B Nr, 150 ist Unter Rr. 312: Carl Gustav Lange⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am lung „Gouda“ A. G. als voll einge⸗ ist erloschen. trieb bon Spirituosen und Mineralwässer Baustoffvertriebsgesellschaft mit be⸗ du Leichnen. ; Richard Hamburger in Frankfurt a. Min P 1352. Süddeutsche Wasserwer leute bei der Firma „Oberschlesische scheid 6 sellschaft mit b ank 1. F 1931 * ; 1 uuf ih Stammeinl chnet. Ernst W. Krug Co. Diese off . Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Auqust ö * an 3 86. 9 9 . eng chei esellschaft mi eschrän er aFäanuar 1921 begonnen. Zahlt auf ihre Stammeinlage angerechnet. „Krug G. Co. Diese offene e ; ctiengesellschaft. Durch Beschluß g Post G. 4 za Pen dehrdgen. en Haftung, Hagen. Gegenstand: Fabri. Willlam Petersen. Diese Firma ist Hörhager K Sagenbusch, Gesellschaft Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Buchdruckereihesitzer Michael Kwiatkowski fatibn und Handel mit Gisen⸗ und Stahl⸗ erloschen. mit beschränkter Haftung. Der Sitz das Geschäft ist von dem Gesellschafter

ausgedehnt d ch Beschluß änkt , GEssen: J .. ö j . . ö el er rein und geändert am 2 Mär; B. 1306. Via Ehemische Fabrik Generalsersan mung vam 6. Mär ;,. h ö ul. Februar 1800. 39, Fuli 1goi, Gefellfchaft mit befchränkter Haf- ist dem 3 114 des Gesellschaftsvertrags g 1 Gleinitz ist. Prokura erteilt. 1 waren sowie mit Industriebedarfsartikeln. Otto G. Meise. Die an H. G. Ahlers der Gefellschaft ist Samburg. Krug mit Aktiven und Passiben üher— Amtsgericht Gleimitz, den 9. März 1921. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge. erteile Gesamtprokura ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe. nommen worden und wird von ihm bruar 1921 abgeschlossen worden. unter unveränderter Firma fortgesetzt.

1821 das Grundkapital der Gesellschaft 31. Januar 19231 sind die §§ 6 (Ge— ; m . ö. ur 2 ne len wen . . 4 ö ohe g , . gie, m ö ang ö. 2 . Mar r sreiter Abfatz, die Tantiemesteuer , =. en Inhaber lautender Aktsen zum Jienn- führer) g'ändert. Friedrich Ringelsiey ist gi ri 9? , . Kan Ale, iuidator ist widerrufen, an. seine treffend, beigefügt worden. Goch. 33) sellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Gerhard Olmesdahl. Prokurg ist er⸗ , nne, , n , . . en . he rn er erf hr e g . k rt er, 3 kein arr. g In unser Hande register Abteilung B Unternehmungen zu erwerben, sich an teilt an Ernft Friedrich Pau Wisferg, Gegenstand des Unternehmens ist der Garcia & Eo. Diese offene Handels⸗ des Sese llschaftsvertragõ find entsprechend zu Essen zum Geschäftsführer guste n en und z August 1920. Nach ihm wird die vertrelungs berechtigten Lignibalor bestellt 6 ö. i nn,, ee, . ö i, , . fel en un , ,, dag ö ö, , y. k tee , Tn, . * eändert worden. Die neu auszugebenden Zu B Rr. 323. betr. die Firma Funi⸗ Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich von B 1405. Ala Chemische Fabri a ,. . rg Schäfer & C , r , , . , , . . j ,, ö ö n ,, , 1 y e . , . 5 i e neden, ven der Brauer, Zinn, gun dequielie Cjfen ihr Gelenschast 3 cberlenlich haftenden Ge lchasterr rer zrktigngesellf haft. Hern nam hrt Kannen ,,,, , re, gern e e ed, , e hn 3 neg. de , , ggf ere e. 3 ö n e, nde: 2 e enaese , , n. Sinn, n . önli ͤ ! , , . ö . haft. . 1 3. ; ; . ? ? denn e, ze haslefshrer i ĩ „6 Geschäft ist mit Akti J ers , Geer e d,, n,, ,n, , , ,, , eu en r, ,, , g ,. auf Cre Gin age * aufl das Grun dta hilt; erfoschem ; kuristen. i , Guten tue,, ö en . , ; ö. 9. * ö 9 trieb aller Zweige des ö, Das Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Edmund Keferstein. Da an P. Ballarin tretungs berechtigt . . ven Eugen Bucky, Kaufmann, in Höhe von 236 006 A in gleicher Hohe Zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried 1 . haftend; Heselschaftet, sind; nale Speditions- Hzesellschaft. Gesell⸗ ile e b mn, nn, erioschen uh alis . 6 ö ä fe hn e cer ier. ,,, Inhaber: ö K . ö ö . w . ; * 51. inri incke, 44 ö . al ir e, gur n wert, . n . . . K . n. , ,, , , i n , ĩ Fi . J ,, , , , , , , n, het, eee, ,, Kontingents verkaufs. und Pachtvertrags Magdeburg Buckau, Kiel, Annen Strube, Bremen, J. Jakob Goldschmidt, des Beschluffes der Hefen schafterre e n! . 3 3778 JZosef Baum. D ,, , , . k ö ö teilt iedrich R f fen e n n, n, 2 2 * . ö k vom 4. Januar /. Januar 131431, Bier shes. Pr, g. Fitz Rausen? Bankeirektgr, Berlin, 4. Dr. Hjalmar lung vom 13. Nohember 1920 um geren kurt ' ,, Karla berg ö. , . ö 0 re Fugen . ö. , . a. ö ö i, n, . an ,, u⸗ se lschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 3 ö ,. 2 i ö. . Die Brauerei Zinn, Aktjengesellschaft berger ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Schacht, Bankdireftor. Berlin, 5. Emil 223 000 auf 306 Mh , erhöht, Der Be nhard Rheinstein ist als per on e. d . * . 1. . zn . Go 2 , , . Wuh n ahnt ö ,, 68. ich . Werk Gesell t mit Car J li uu; K ö f . ,,,, e . Hell df es ge i dnl ius X' 6 ö. ö , . ö on BGRoppard, . ier in Düsseldorf, Dr. Clever K pebel G. m; b. S. zu Wilhe 9 ensch. In . Heschäft ,,,. 6. ese e * öh. 6 4 . Pundt, Kaufmann, zu ,. Eisengch folgende Gegenstände: zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe Eutin, den 8. März 1931. Gesellfchafterperscnmlung entsprechen b ab⸗ 9 a, b ,, f 9. . 2 hre, , ,,, 6 e, . C enn, ö i besch ein ge, fte tz *r 3 3 e, , 2) 7 Adlerlgstkraftwagen von 4 big 5 erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Das Amtsgericht. Abteilung J. geandert. Dir Prokura des Friedrich ,. K ng 2 . ; e ,,,, ,,, d 3 . 1 en. , . e , nn, ,, nm,, gn, . amn . en , er , et ,. ae in Frankfurt a. ] Bankier in Köln, ; ist die Firma geändert in: Elener ein etreten . ö ö Samburg verlegt werden, ö n,. ,., , ,, sch, hne, Betriebestoff zum Preise vo Proturisten vertretungsberechtigt ist. Vie Flenshurg. Ia]! A 3534. Frommelt, Raabe A C am ift ö. , i e,, e . 33 . ,, 1. Je- . . k . Prokura dee bel er ft erioschen, nCinttcungs än das Hondzfregisfer,sã Die 6e isch ' geen ree Fe, sar tender, md reckrin lmitelten äicherz Biechet, Want. chrantter Safthng zi Dagen. Der an i. ähhar 1s kehtönken und ett kober ig akgeschlefsen and am J. z. Nakrtimer mem, eee, , b) das in ihrem Gär⸗ und Lagerkeller Amtsgericht Essen. n. unter Nr. 1363 am J7 März 1921: ist erlofchen. Das he h sft ist oh ; . , i , n, hann ,,, , itz e . ö d ../ . ö, , ,, e g n, , n, m,, e, ,, n,, . 6 . . irma furt a. M. Die Vorstandsmitglie Hard Deuer, Bankdirektor Wilhelm Lagarie, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. fort. ö Gegenstand des Unternehmens sind der Firma erloschen sei, ist gelöscht worden. 00 = 100 hl jum Preise von 106 , Essen, Ruhr. 251] Flensburg. Firmeninhaber: Pöbes⸗ Velor Fabrik gleklr dentaler Mas in . ö gen er g, ,, , . . 23 26 . . ö. . ö !. . ,, nig g an, peo , m. In res Han esareg ster ist am 10, , händler r din Hans Jan fen in Flen berg. Gere chen ul ze rn, n aft en, . . . . , in s ah 1 Robert Seeliger und dem Magenowm, Te cb lisz0asg Haren; , Paulsen, J . en, n . * nf se , e. 5 ang, . . hn . e) den am 1. Februar 1921 1921 eingetragen zu B Nr. 318, betreffend Amtsgericht Flensburg. g urg sind auf dem Vorstand ausgeschie Bankbeamten Karl Faulenbach. * g J, Hamburg, übernommen worden un srrichtung und die Fortführung andere desellf om 11. März 1921 is n 1. Februar 1921 vorhandenen 1921 en zu l 9 gegangen. A 6500. Georg Lauter. Die Gin Satzung Gefamtprof t d In zas hiesige Handelsregister it heuts;, Hinz vor ihm unter un he rän denten Firma Unternehmungen und alle damit im Zu⸗ das Stammkapital der Gesellschaft um Primahepfen in Ballots ca. 6 bis die Firnia Direction der Disconto— A519. Heinrich Max. Inhaber prokura des K 1 e e,, sa, neren l gehn zer nner r. Ls di it ters. un tgesetzt. s hang stehenden Geschäfte 1300 Go - auf 2560 Fo 6 erhöht . ö. nicht ganz zur Hälfte . ar, ed er rn F ,, l2b5] Kaufmann Heinrich Mar 6. dier he rn e? ö en f, hen, K , Sonigkuchenfabrikt , Schlee for getz. Geschaftebetriebe begrandeten ah n G ge, r ke e r nschaft 2 erhöh Ml ger, ea. mntner 151 er' der Nest Berlin, Zweigniederlaffung unter d eröffentlichungen . ĩ . ür Bau—⸗ 20. Zudwi in Van h 2 t 264. . indlichkei ü 9. mr ift ehr Fredi wi J , , ,, , , 6 den Zentner, höchstens zu 72 066 , esellschatt Filiale Essen, Essen: . Dang. Ledergleitschutz hold Söhne Gefellschaft mit bu m ge ef. [ r, getragen. ste n n . fe , ien, Fönen, Han,, . a) die vorhandenen Transportfässer wie Dr. Fritz Jessen in Essen, Hans von Fabrik R Dampf -Vulkanifter Gefell⸗ i , , s, weg amigoze. Penn ih Der Hesghschaft g hertrag ist, nen errichtet ow, den 10. März 1921. ,, ,. ü k een gilt n 28 ö folgt: Die ge ltich bn en. er r 3. Bargen in Essen, Dr. . Gockel ,. mit beschränkter Haftung. 3. ,, . jf. . Iarcrnntieng!e Cem n re n, mhh äs. . , , n, , *in, , tnf n ge 6 ,,, : August Ernst Carl ö r die Fässer sofort in Gebrauch nehmen in Essen ist unter Beschränkung auf die Kaufmann Paul Müßseler ist als Ge⸗ stand ausgeschieden Der zu F ier. , , . n, , ee et,, ger nich Nainichen 737 ,, , n, , . m, . 864 . f 'n t * . z Int ih . ö sie zur Eichung kommen, werden ,,, . Gesamtprokura scheste iw hreg ange r hen. Main wohnhafte 2 i , mn e n, a. 3 . . J . 31 iat 31 dez Dandelsregisters, die e en , genf w en. 96 1 J . ie mit zem Stempel der Attienbrauerei eilt mit der Maßgabe, daß ein jeder in AI 70 Anton Fulda. Die Gesellschaft Krickfer ist zum Vorstand bestell ; R , Brauerel Gebrüder Kiein. Gesell= t ĩ ; fi Blankenes Senssner, Gi C it b . , , loschen. . zweien der zur Zeichnung Berechtigten. raue d F .. Die Gesellschaft wird unter unver— Kaufmann, ju Blankenese. eussner. Giffhorn & Co. mit be⸗ jej e ,, ; iL. e. Fi erloschen. : . n, „märztgꝛl. A b309. 6H. 8. Brönner's Dru ckete Goch, den . Mar; 1592. schaft mit beschränkter Haftung, in änderter Firma fartgesetzt. erner wird bekanntgemacht: schränkter Haftung. Durch Beschluße . ;. ö. . bet einen als Durch⸗ ,, Prokuristen ver ö 6 e, n, Preußisches Amtsgericht. Abieilung J. Dem Kauftagnn Wilhelm Breidensten Dag Am igericht. ,, . ist ren weten, Josef Basler. Die an P. Schmidt . öffentlichen Bekanntmachungen .. ö kom l, Mär bel ) die vorhandenen 6 Pferde zur Taye Zu B Nr. 60h. bett. die Firma Essenzen⸗ Haftung zu Frankfurt a. Main überge⸗ Frankfurt, Main 256 Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteil Goch. 734 . ; ae r, J, . ] . erteilte Prokura ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen is . S . K 3 ö rn Goldschmidt in . , ,, Gesell⸗ ge ng , . Verffentlichung a. , Va e rf icht en * ö. . , . B 87 ö. ee n fen ter dar, ? ö ö. ö August Hartmann ö. . . ö zebra, soweit sie die Aktienbrauerei ge— m eschränkter aftung, . Anton Fulda Gesellschaft ans dem Handelsregister. —ĩ sells un , , . höht werd ö fh . fm Gefensch e ertrag m, d . Fefe fh h k erei Eifen arll ne fel bre rte nat, mit veschran dir mln. ) * register, offene Handelsgesellschaft unter der Fim Attiengesellschaft in Firma Gewerbe erhöht werden. ⸗— Altona, als Gesellschafter eingetreten. hat nach dem Gesellschaftsvertrag eine S. Ehristier esellschaf mit he⸗ A.⸗G. dazu her 36 l. Braueret Zum, Liquidator abberufenen ö , ist heute ö . ,,, , Fritz Nenner C. Kar] Anthes, Buchhai bank , worden, daß die d w . an,, nn, . ,. . ö rar ; . ö . Soweit die ,, den Be. August. Zander ist der Kaufmann Josef Frankfurt a. Main errichtete Gesell⸗ 39 Kauf g nlisurt a; M,; fung, die am 1. Fehrugr 1521 begemn Gesellschaft durch Beschluß der General- Hamburg. ds! am L. Januar Joel begonnen und fetzt Sacheinlage geleistet. j . at nrg . h . ufmann Hermann Rudolph zu hat, übergegangen. Gesellschafter sind d versammlung vom 235. Februar 1921 auf. Eintragungen in das Handelsregister. unter unveränderter Firma ed, ö , , e r e , ie n monen, durch die Einlage auf die von der ellt. Handelsregister eingetragen worden. Der schraͤnkun auf den B t h b d ö ö 22. März 1921. or ö. QGæs . am urg es f in . Xe err. ö. 3. echt *in n. 33. ö . Van⸗ , Za B. Nr. pn, betreffend bie Firma e ellsches werten Bei gen wg b I 9 etrieb der Zweig Fritz Penner und Karl Anthes. . Zu Liquidatoren sind bestellt die Kauf— z h Die an Frau M. M. J. Leser erteilte verbandes chleswig⸗ So ste n. elsgesellschaft is au se öst worden. , ,, , , , ,,, , e , ,, , , , ,, er rauerei Zinn, A.-G. z 0 ot e er mi e rünkter Sa tung, nehmens ist der Hande mit Ind s ö * ö J . ; ĩ eide in och. ie ertretung erfolgt 8 ö ö 5. . ö ö Gr! 4 d n. ö ; 58 . . 2 , , e , , ,, , , 6 ber , , ,s i;, me nner, , ,, k t ; Zufhige Beschln leg Ker Ger elt fre ö ö. rung dez von ber offene ; . Jacob, erloschen. . Go den 26. arz 1921. meinscha n J h . . ö ) ö 51 . . gleichen Jahr esraten, ine linen Y! Itepe nber uh ft de Ii n n schaft in Firma e ,,, en e ,,,, Gelen haft Brantfurt a, Bi, ken 23 Mär lh de L erich ,, J e nia R f it eine , i l. Februgr Jö, getilgt. Bei allgemeiner Um B ob0 00 4 auf 15 söö 606 . er, d. Piain betriebenen Han deleges Käft? n . Futscher Gas. Preußisches Amisgericht. Abteilung ii ü , , init einem anzeren, Proknristen die. Geselschaft ist nach Blankenese verlegt, licht Kötherschatt, ist di , ,,, ; g gemeiner rr e n en, . z Das werke. Die Generalversammlung bom rind erg, Sen les. 135 Firma der Gesellschaft zu zeichnen. worden. Gegenstand des Unternehmens ist die unter unveränderter Firma fortgesetzt. eträg en C, 18. Januar 1921 hat die Erhöhung ben Frank rurt, Oder. ij In nner ß Abt / 4 i Die Prokurg ist auf ben r der rt, Gosewisch. Diese offene Handels Förderung des bargeldlosen Zahlungs Bezüglich des Inhabers Rubach aft heute unter Nr. 251 bei der Firma Hauptniederlaffung imd den der gleich= esellschaft ist aufgelöst werden; das verkehrs und des Geldausgleichs der durch einen Vermerk auf eine am 1. Mai 9 ö ö * Mitglieder des Verbands, sonstiger 1998 erfolgte Eintragung in das Güter⸗

. ,,, i ein zu Essen zum Liquidator be. schaft init, beschränkter Haftung in das Langen ist Gesamtprokura mit der Be, in Frankfurt a. M. wohnhaften Kauflen löst ist 2 gelöst ist. Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗

, des Zinsfußes soll 1h. . gz, betreffend d 8 ö Hescha stofüh s ieser entsprechend fich ändern. u , ö, betreffend die Firma Zu Geschäftsführern sind bestellt die Grundkapitals um 3 000 0065 * 4 ĩ ilung Die für die Geselschaft durch die Aus— Actiengesellschaft ür erheim, Essen: Kaufleute Hans Schlüter zu Mülheim schloffen Dieser Beschluß ist d i be In un er Handelsregister Abteilum t S. M. Fli e z z 555 ĩ ( . ĩ ur . Nr ; ee le M. Fliesbachs Wwe in Glogau, t ist von dem Gesellschafter F. kd , . KJ ̃ rden. z a e . j ; . . Irhöl i ist el . worden; Dem Kaufmann Franz ĩ F. l teilte übernommen worden und wird von ihm der Provinz Schleswig⸗Holstein sowie Lorenz Dornhecker. Prokura ist ertei Von den mit der Anmeldung der Kapitals⸗ 200 9000 A erhöht und beträgt jetzt zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt durch Ausgabe ie Erhs hung ist erfolgt furt (Oder) ist eingetragen worden Gro ö : h Die an R. J. F. Retzlaff ertei J n ; ü 8 erm , n ! ger n ; . gabe don Z0h0 * Inhabers k roth in. Grünberg ist. derart Prokura z veränderter Firma fortgesetzt, die Pflege des kommunalen Geld⸗ und an Ernst August Oscar Bernstein. erhöhung eingereichten Schriftffücken kann a . . . 4 ö. Namen Hinr gez , . Georg Niedlhauer, zu je Joch ö„c Hum Kurs hr 4 n J, . . stteilt, daß er berechtigt ist, die . in ,,,, gomman⸗ ung e de j erteilt . Ehefrau Emmy Kreditverkehrs in dieser Pꝛovinz. Alfred Hirschlaff. Inhaber Alfred Hugo je werden enseznund Jazob Koch, alle zu Hurch Beschluß bom 18. Janugt ih ncben au r ns en r ersta an ,, 6. 6 inhaber e lg, auf Aktien. In der Gosemisch geb. Benthien, 2 ö. 3h ern i , , gd g h ff . 3 8 em Prokuristen zu zeichnen. fond Bud. Bezüglich des Inhabers andesteilen ist dem Verbande der Ge⸗ Goldmann & Cordts. esellschafter: Hen eta hersag gung r enn, wn wen, g. . einen Vermerk schäftsbetrieb vorbehaltlich der Ge⸗ Heinrich Eduard Goldmann, zu Altona,

bei dem Gericht Einsicht genommen werden. s s fts t M t es Dot i S I Schl ich ist r und Hans 5 1 dr ch Car Cord 6 zu 5 5 des Ge ell cha ber rags der be schieden Aar 9 y is einzi . ! Grünber 2 ch * 9 T 5 4 h . Veyne i ig Amtsgerlch ru i ĩ i i de t e ö J es . E e . . .

D /// * e

Amtsgericht Eisenach, den 16. März 1751. zum Nennwerte ausgegeben. rankfurt . Main, ist Gesamtprokura sst il Amtzgericht Effen. derart erteilt, daß, je zwei von ihnen schlosenen Rab! ö . l pitalserhöhung entsprechend standsmitglied d KRssen, Runr. L2a9) zeichnungsberechtigt sind. Deffentliche Be= geändert worden. 1 glied geworden. ö den 23. März 1 ? e , gg a m! 16. Mär; 1831 erfolgte In das Handelsregister ist am 3. Mär; ,,, belgreiste: A K 722] . e. e, w erfolgen B. 1794. Conditoreiwarenfabrit e , 6 , ihn Guben. 736 err gn . 45 000 auf den In⸗ . in das Güterrechtsregister widerruflich gestattet. ĩ Hamburg, Kaufleute. ,,, e Sn Beige ,. . . , . ,,, ,, , , m , et n en Zu C zit. Ss, hett die Firma Weber ; Feomm aftu ng. Vie Hina st unter Ir 46 die Firma Iller; 569 885 Dentsche Käsecinfuhr Gesessschaft., hzrg Landrat, zu. St. Georgsberg ,, , Iii ,, d, n, i,, e , , , e r ff. ö. ö . e . ,, J J ; ĩ ö . ; hie ? f ĩ 3. 6 w W,. esellschaft mit be⸗ Nr. 1511, betr. Fi ĩ sfiurt aber Albert nzle, Kaufmann, Guben, notariellen Beurkundung eschlossen, gelöst worden. assendirektor, zu Neur Dein ; n 1856. Herr let: fn, e, De. Se weh ist, ausgeschieden, Hie Hefelsschast Stinnes zu Mannhesm, haben n r Gesell · schrankier * Ba tn Yi, medi betr. die Firma xeLnget h tliche Liquidatoren sind leus, Bürgermeister zu Heide, Dr. F. W. Stromberg ist aus dem Vor⸗ . ,, en,, Each f g. er Konditor Gliemann in Gera ist heute eingetragen getragen. . worden. en iche Liqui eus, * . * V . it irg Ger äsen ; Guben, den 24. 1921. ; 5 j ; d. Dresdner und Paul Otto Friedrich Krug, Bürgermeister zu Preetz, stande ausgeschieden. Haftcnhfft erden, dat der Kaufmann,. in, f * o . . e e n ö lf lf haft ö. Kaufleute, zu Hamburg. Mar Bestmann, Fe zu Altona. Das Aufsichtsratsmitglied Joachim

Generalversammlung vom JI5. Rovember irt ö Fi 1660 um. S od Un ef ht und eme und Landwirt in Satzbey, führt Geschaͤft unter der Firma Anton Fulda betriebene autgeschieden. der zu Franki ĩ ; ; gt und Firma unverändert als Einzel! Handelsgeschäft nebst AÄktiben und Pafsipen wohnhafte Kaufmann . gerll n e ef n r ine, Hagen, Westi. 297 beträgt M 50 000 000, eingeteilt in Deutsche Käseeinfuhr⸗ , ,, . . ger gef ö. ö. . t n,, . ig, . ö ö = ; Inkter Haftung. ie enburg i. H., Ern armsdorf, ist zum Stellvertreter eines Vorstands⸗ ö ist eingetragen: h0 000 auf den Inhaber lautende Aktien mit beschrän Haftung Sten fr diretfr, zu Bad- Oldesloe, mitglieds bestellt worden. ;

jetzt. loo Oo. 16. Der Gesellschafter Fran; kauf ; eber bringt aufer di e gn chah er Gen 1 , . nach dem. Stande vom 1. prif. 1936 ist zum weiteren Geschäftsfüihrer bestellt ; he dh lers 182. zingzbtcht Hzrart, daß ge Ce äft vom Pult Petz Gesbäss re, eit ren ift. , aui ation ist beendi . ; . ö . J = 12 t und die a chluß der Kefellschafterver, Bie badurch begründete, aus Rich . A am I6. Mär; 1521. zu je 4 1060, TLisuizatlon ist beendigt in ö Max KFaftan, Stadtrat, zu Flensburg, L. J. Zwergel & Co. Prokura ist er⸗ teilt an Julio Augusto Runes.

nommene Stammeinlage von 20 000 4A j i chM mm 0. rm mun be n nr . ! Das Amtsgericht. 1. April 1920 ab alg für Rechnung de m i ö Bei Nr. 688 F Ed d Brand rner wi ö anntgemacht: Di sch Diese Firm Karl Robert Bartsch, B tr nlage zum Protokoll des Ge⸗ Besellschaft geführt wird. Nach der ier . . . 1g m , ,. Sänger und Olga verehel. Sänger rern ei Nr. Ss3. Firma znr mid belehnte z s. w von Borstel. Diese Firma a obe artsch, Bankdirektor, zu ö Arthur Leibholz. Inhaber: Arthur

Firmenname), 8 5 gew. Gliemann f aft Aktien erfolgt . „geb. Klarner, in Gen zu Hagen. Das Geschäft ist unter un⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Jo ä, ,. Kurse von 11006. ist Erloschen be ehe. ist erteilt an Gustav Leibholz, Kaufmann, zu Hambur

eLlschaftebertrages vom. 15. Nobembrer Buskeirchen ; ̃ betr.

bös an, wn Girichtunzzgegesiantk. n nenn Zindeleregister Abt, *] uncl ln 6ehist hee ish der ern, Geschastescßr' , mu, Jer .

in die Ceselsscha ft? In hr geg, ke denn damn, . register Abt. A ist Aktiven über die Passiven 2 006 006 A, qu erungen von Geschäftsanteilen) ole sste nde zffene Handelsgese ssschaft hat n Frandertz. Firma guf, den Kaufmann ö Auslandverlag Walter l ;

etz ö. g ö . . . . 9 . ,,, 6 ,, 3 . ,, K 3 . , n i sn ß 9 ,, ,,, . 63 i en ff. er. . . Walter ö und Joachim Eberhard . * e. . ö. . , Tn? * nir'l' Jirma Ernst kirchen und als deren Inhaber der Kauf, Gerh d erem wird die Gesellschafl heim Die Proku ; anger is Eduard Tilt beide zu Hagen, er⸗ weigniederlafsung ilin Hamburg. Bangert, Kaufmann, zu Hamburg, ernay. ö dellschast au , , .

indem gun, Industrie wesens een, ner, Ferre gueg e erhard Küchen 800 000 Æ, Gustad Vor andensein mehrerer Geschäfts führe rokura des Richard Sänger en iltmann, bei gen, er eig ] 1 ; e, gäasen' här nnn, hon n, zi. G. 23. März seischafter beißt nicht 6 * Ge F uschau

wit beschränkier Daftung, kffen;: worten g/ irchen, eingetragen Stinnes 660 öh 6 und Leo Stinnes ordentlicher wie stellvertretender, pure * z un en, . J zin n ö, , *. ĩ chellfchaft mit beschräntter Saf- Dampfziegelwert Glbg ! Georg zöondern Herrmann Plüschau.

ö jun. ist als Geschafts⸗ Euskirchen, den 21. März 1921. ee Thie Federachs⸗Gesellschaft mit r , , dsresl mr, e n. r ee , nge. e n hr e. , . , , , ir. n 9 86 6 K ö e , fag 2 1

Das Amtsgericht ; ven eanrtẽt Haftung. * uf n fr, den, ,, . , . ö. ͤ = ente schaft: Gagener Werkstätten Bußff⸗ Teopold Osorovitz, Direktor, zu Wien,, Samburg. dandeltg ö

.

K