1921 / 77 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

re, mee tren. J. Den Ber

unter Nr. 5h elngetragen worden: Kappeln Schlei. 603] ae . 8a! 625 stand bitden: 1. Wiegemeister ] inspektor August ĩ ͤ a Di . und Darlehnska e e G. m. u. 5 6. md der Vschlermeifter Nugust . ** a . reren, e n J. ist 2 , Ginkragung in Tas Genossenschafts⸗ Ge n,, . 4 . In das 65 gossensch ter gi ster d. I Johann I. del jn Griesemert, 3 zäcker⸗ 2. r, n wn, n n 0 ger ,, sfeil 3a h . r. 26 bei der Elektrizitäts- 3.3. ( Con warde zn 83 = Credit K Vör⸗ meister Deinrich Huber; in Rhode, RepPen, den 22. Mär; 1921. 50 He L ann bee Her n d e d,

2 ĩ baul L in Nittritz register schränkter n ichn umgewandelt. Ori fee. den 18. März 1921. is herigen Vorste nd it g eker sind die gusgeschieden und Paul Lamm ß e e. 364 i n g * imbercin Allmannsdorf: Ysef . Sieten . , . . . i k . 3 ,

z . ö. toren. ist in den Vorstand gewählt. 8 8 z e ? gu zen, Laut Beschluß r Ge n , nn Das Amtsgericht. sguida Amtsgericht Grünberg i. Schl., den Suis⸗Firchenholz vom belte ist aus dem Norstan ge gansge⸗ fragen?? Die Firma sist geändert in de. 36 ollnitz, Denossenschafte i srste 6

. 921 w mem, , rswalde, den 23. März 1921. Stell Br* nenn bo 53 ia n, ,. Knnchen, ben 3a as Amtsgericht. 22. Hi. 1921. 22. . 1 Dur lv gn, 35 ohe , it J . 6 4 , . X * * 363 6 enossen haft ausgehen den 2 3 Schnei er Gutabesitzer, Kaldau, St n ee G, , F anleile, wn 9. e n g nn, , ö Ehingen, Honan. 9 masgeno nt, Mecie in 1353313 n c. 52 n 4 r gn, , ,, , ; 2 3 . n . , 6 i. n , we, d, Tee, l=. wurde unter eingetragen ö ö ö er Sa 3 . mindesten wei orst dolf Narom! 2 fi 65 . ü ngen. mm age, und Rrfatzg dene en gun des Im e en r e 2X. In das hie ige n 9 , we, daß die re , Bekannt. Babisches Amtsgericht. J. Badisches Amtsgericht. mute, letter . e an i ars hne eff weden, einge ir. . 6 e n e . 5 Man 102. Bauernvereins Van denberg ein e B 43 wurst hene n 537 3 heute zu rn 10r betr. den Konfummr er mechüngen der Gen of nschaft nicht mehr andshnt. 511 r ,,,, en Volksblatt in Olpe. fegen nf,. ;

Alaeh, den Genoffenschaft as cher. Nohstoff⸗ denn ef ein a enen und ümge gend. durch das. Lanzwirtschaftliche Wochenblatt“ Ravbentin, folgendes dent, 6. gicbestte, basseln, , ,

tragene Genosfenscha ftoregistereintrag. Messnetreh. 23 Die Willenser rungen des Vorstands ter Daftpflicht 92 Zekan dessisches Amtsgericht. 3. . . 3 ö g. . e. G. Im. 6. Be folgendes eingetragen: sondern durch die Gen offen ha ftliche n Spar n. Darlehenskaffenve rein In das rene fersch . . 95! 1 3 durch wenigstens zwei Vorstandö— , ech 32 n e en r . Ansbach. 5 6.

. n. Durch Beschluß der Gengtalrersamm. Heiter 6 Schleswig. erg, er⸗ rspoint b. ils biburg e. G. m. n. wurde zu O3 45 Bau ctstche Be! mütgkiezher. ö

Hens gen ch e t erein tegz. ist n *. 16. Januar 1921. Der Gegen. Adolf Gloöcker, Schwnhmachermeister in Jung vom 9. , 463 n i fol fo en ig, 6 11 Abs. ] en, bee, Ebers point. Als Vorstandz. zugs und w Die Einsicht in die Liste der Genossen ist e , i., (Höhe des Ge , , k 2 I. Bei dr Moölkereigenoffenschgft tand des Unternehmens ist der gemein Ebingen an feiner Stele wurde nen ge ss 44 Abf. 1 deen , . * das . vom IJ. Juli bis s fsed ee ec. Ihen. Häringer, Sietten a. . B. eingetragen. ort ft währenb der Dien tft dẽ? jebem ge- und 8 37 Ah e des Statuts rwe Vorsitzende oder deffen. Stell vertreter, Saundorf⸗Cichenb E. G. m. n. S. schaftliche Ankauf lan er t anf, Be⸗ wählt; Franz Maher, Schuhmachermeister Statutz geändert. 26 95 6 Juni r. gewählt; Lorenz Mähler, Baner, Löffler ist gus dem Verstand gusge cht den stattet. weiterer Geschäftganteileꝰ) geändert, die n,, . e n r, me, ne , n eingetragen: 1 . e , , . che Ver. ü . Mir 161. ö. . . her e ir e. 3 Amtsgericht Kappeln. ching. . 69 H. urbe 2 ,, st n. erf, nd, Olpe, ie. 6 1921. . . e . 6. Seng g verbunden find, fonst ur z ö e⸗ kauf landwi s rzeugnisse. Die eändert, daß die Veröffentlichungen wirt in usplingen, in Vorstand ge⸗ as Amtsgericht. 5 lochauer ,, e, nf. von der Genossenschaft ergehen den öffent⸗ Amtsgericht ingen. schã ftsanteil jedes Gens sen n derselber Herm pten, A MHSRkm. 133893 . nunmehr im Wi ,, wählt worden. rvstand ge⸗ w 2 ch ahl der Geschäftzanteile, auf welche ein 6 5 her . . 4 3 2 . , ,, , , , ,,,, , den ö gere h. er Firma der Genossen gezeichne Fichstũtt. 583] GHeschaftg taz Rudolf asser⸗Genossenscha 2 ö gens sburg erfolgen. as Amtsgericht. ister ist heute . DHesch f lejahht liust v 9 ,, iar

ö von im tandsmitgliedern. Sie find schiedenen. Seschäfte ahrer Fe. G. m. b. B. in Aus den 23. März 1921. die durch Statut vom 14. Februar 32] t fel, durch die Genossen⸗ ; ; m , . 6 . 1921. on zwei Vorst 9 , haft inen 8 6 rftenfn der. Johann Krüger in Hager noh, . J , n 33 nlrich Handen n, 2 3 wünam een. . grichiete Genossenschaft: Gemeinnützige schaftlichen Nachrichten des Verbandes der * a n. rn , ,, i

in das Vereinsblatt des Badischen Bauern- 8. 2 und Umgebung, m. u. S. Au , , 6 . vereins in Freiburg aufammehmen, Der ride e,, 56 ier r indes nen as Gele f ährer in u Bartenfchlager und Georg . 3 maenn , ,, . 61) Im hiesigen Genbssenschafterch . r,, , . n, e, wen , . Sinh nil dosfend r rd . 10

Arnsberg. Böse Vorst end! besteht Cug r Ge, Vorsitzen den gewählt. Neue Vorstandsm r. lieder ) Wurde heute bei der Gewerbeh ö K ,, , ö, ,, eines als Stellvertreter des Vorsitzen st. Gichstätt, den 23. Mär; 1571. in Irsee. 8 aft. mit beschränkter Haftpflicht in ö . Weise daß die Jeichnenden zur Firma der verein Oberruhr, e. G. m. b. D. In zu besfellen sst, nämfi . Franz ö . ; Hagendb, Meekib- 640 r, den 17. Mirz 1821. nossenschast, e. G; m. b, G; in Münsingen, folgendes eingetragen: Eingetragen morden. ln es Saigwed el de 3 März 192. r. n il n, en n, . 3 er, ne 138327 i has diefs. n a n,. e m nnn wenn , g, nn, We i m, . 6 , 8 . 1 , g, 891 n ne m , n,, , 4 h) 0 hölch, Landwirt in Lau 3 . t heute ye, wm, mmm mn, uli wurde an Stelle des = . ale mwede]. 4 1 er Genoss ie Firma lautet geht ne, Ein fell. Vorsttze n ker, nnd Iscph 9e. In unser Genossenschaftsregister ist Le, e ene . e g doe. Kirehhain, N. M. n rere hh . standẽmitglieds ¶Kafsiers) D finn bhetß 33 . fit zie g we emit eli Ve In anf Genossenschaftsregister ist i r, Gh e , wee. . 5 , n,. D. in Arns, Landwfrk in . Dis Wilen, eule bei ber Ländlichen Spar⸗ und lehnskasfenverein, c. G. m. n. S. in Im Genossenschaftẽ register 3 ͤ 3 86 1e e gef hh rere 8 örner hier Otto Werner, Stadtpfleger völkerung; b) die Beschaffung von Bau— unler Rr. s bei der Mühlenberęeinigung gestattet. be . Westf. Der ha er ist auf erklärung und Zeichnung für die Genosfen⸗ Darlehnskasse Gr. Linichen, e. G. Schwaberzm, follendes eingetragen: nuar 1921 die dur Satzung hom 13. Ja. m 21. Juli ngen hr annt⸗ hier, 8 am 6. Mär; 1521 an . und Siedlungs land 9 die min derbemittelte Altmark, eingetragenen Gendossen Amtsgericht Schlochau, 2 23. Mãrz 1921.

erhöht. schaft erfel . durch zwei . m. b. H., eingetragen daß an Stelle von Der Hofbesitzer Wilhelm Henning in nuar 1921 5 e. Genossens. * ter schungen erfolgen im Pom. 8 en dez Vorstandsmitglieds Hermann Hag n,, . e) dis Durch shrung der schaft mit befchränkter SGaftpflicht rnsber 25. 1921. un de M er Forstmeister Karl Pogge ; . siöbkatt., Stettin, bel dessen Eingehen 8, Anliegerfiedlun Die Haft aftpflicht, . Arnsb 8 den 23. März lieder. . g geschie ht in der Zach⸗Mattick d 91 eis e Schwabe rom 6 aus dem Vorstande auge. der Firma: Glertrizttäts- und Ma afte el . , Stadtpflegers hier (KRontrolleurs), Stadt⸗ e 2. 6 n Hanteñn , ng für in Salzwedel eingetragen worden: An 86 . . 639

as Amtsgericht. . . eichnenden zu der n. in Gr. Linichen in den Vorstand ge⸗ An fei Stelle ist der 8 inengenoffenschaft Wend. Drehna iur näch schultheiß Au örner hie k Stelle des aus d tsregister wu 8 . der . enfchaft ihre . rift wählt ist. 3 e n, r s, in e ,. 6 e . niit be⸗ Deutschen in, , Die Willen ö den 17. 3 35 öchste Zahl der Geschäftsanteile für Brunau ist . . . bei der Elertr ö 2 Kad en- Badem. 563 beifügen. Die . te Zahl] , 5 en nrg Bomm.) den 14 Mãn als Vereinsborsteher in den Vorstand ge⸗ schränkter 8 nn. und mit dem rungen des Vorstands erfolgen durch Amtsgericht Münsin u . beträgt Jo0. Die bon ber den Vorstand gewählt. e. G. m. b. S. Altschönan eingetragen, 887 enf 8 , Er e e, anteile, 69. 96 . ö ö . h. Das Amkehericht. wählt. Sitze in Wend. 6 ei . ei . Amtsgericht Lauen Amterichter 26 9e . e . . ö e., 21. März 1921. 9 9 Stelle 14 , . R. 3 . ann, agt zehn, die der mtẽgeri enow, den 10. März 1921. Gegenstand des Untern . rg 6 olgen unter der Firma der Das Amtöoͤgericht. ssitzers . Bock Gutshbesitzer Hugo , . en, . fn fumme für Jeden än, e , 889) Her n . Scam n , e gericht. ie, , n, nn,, . bach Vmax. 1306) ö unterzeichnet won mindestens ä., m . gh 6h Fee rs hönau in den Vorstand' 2 4. t Cin sicht 286 iste in das Gen ossenschaftz⸗ Fi , Energi und die 4 . ö ö unser Genossenschaftgregister ils] bel. In unser pee e fe ne, ö. bentẽ He ern en l ebern jm Kreis lat St. Ingbert. ls wãhlt ist de re, n g n eee, 6 ü were e er e e ler , n nn , gf, n, , schf 6 ie e , . ä Han dwerkerkant, eingetragene unter Nr. s die Genf c enn debt ö e , öe migericht Sch zan CRatzbach) aden —: Durch Be ige Genossen r gg einge k lversamm⸗ irma nkaufsgenoffen cha J tattet. ü 9 landwirtschaft ischinen i. schaft anit beschtänkter Haft. Firma: „Einkaufsgenoffenschaft felt. eng estimmt die Genera den 7. Februar J921. berfgmmlung dem s. März 1821 wurgen 6. den 18 März 1921. bei der ,,, är ist Keie n , sn, , ,n n ö ** 8e. tnosffen . k ie welches Blatt an sein Ste irgen Rohrbach . G. mig be cht Safe , e n die 85 5, 135, 14 15, 16, 30 und 33 des 5 , es Mntz gericht. DSandewitt und Umgegend, einge⸗ lehnsł 1 für 2 räten. Die ö . gl öJ0 M. 39 in Leobschütz, heute eingetragen n . Bäcker und Conditoren zu oli Das Heschaftgmhr geht vom 1. Ja. Hitz: Fi strdbach. Dur! ze chli er ö a , Fre rr adisches Amt gere . eng Gen offenschaft init deschra nt „e? G. m. n. gz. Chaftzanteil bo etr ; Nen Stadt nnd Land, eingetragene 8 ; lve ö Sommerfeld, Bz. Tank. O. Sir n nn, ,. . 9. n, de , , l e in, i. Rothtegel ißt aus zen Porftante Sens fsenfchaft mit eschrän ter Saft wut bi st. Desember Big Willen. . er, , e, we 3 nn,,

Huck in Baden ist zum weiteren Vor⸗ Cal vcr- 0. ter Haftpflicht in Gottrnpel: Die Kuhstorf, folgendes eingetrage tglied d der Landwirt erklärungen der Genossenschaft erfolgen tandsmitglied bestellt. In das hiesige Geno eee, . nossenschaft ist durch a der luß der . PVorstands mitglieder iin geschisden und an seine Stelle der Buch⸗ pflicht! mit dem Sitz zu Jzeußg, ein- ö g Mitglieds bon 15 ½ auf ho 4 = heute unter Nr. 2d die durch Statut vom . Han , den 23. März 1921. ist hei der unter 3. . , n, Dlts Leit. der Beunun ternehmer Zülbert . Paul Wottke in Leobschütz ge⸗ getragen worden: e n, . . 6. zig Mark erhöht. f , 16. März 1921 errichtete Fin kaufs⸗

eingetragenen neralversammlung vom anuar 165 vom 5. Februar d. Is. ist an Stelle lung vom ebru Is. = f Und der Zimmermann Hermann Das , . ist am 6. Januar 1921 . n n ihre Namengsunterschrist St. Ingbert, ben 22. März 1921. genosfenschaft selbständiger Bäczer

Badisches Amtsgericht. J. olterei⸗ Gen ossenschaf t zu Cal aufgelöst. Die ce al. orstandsmit⸗ , dem. Vorstande tau eschie denen e Rnerni'nr. 2. . 3 1. 3 ce j ö. , sst . r n n barg. n, nm, m, ö. in . Di . . . unter . . . . des Unternehmens i 2rstand vertritt die Ge= ven Amte geri Cen Cane, 2 e , , e. , . h genlang , . der Bithrer August Dahl daselbst heu der . gezeichnet won jwei nn, ndlar, 5 oͤrdernng des Erwerbg und ö. ö . . Inn nere htl, sehloechan- Gös] pfticht, 3 dem Sitze rige . .

In das Genoffens⸗ m n * n tand 6 eschiet en unh an t ö r. IIL3 der durch aus dem Rorstan 8 9 Siessen. löss]! den Vor tand gewählt. Ste swertr ter de ming g, , hn e mf ch Fi daz Genossenschaftzregister ist Heute er rer, , ö 2 aeg. des Verstands ind; die In un ser Ge 3 2 r g, wan igel Trine feiner Cee Tr 't Wit hem Che In unser Genoffenschaftsregister . . je ö Jer Hofbesthet . let; in Neimied. Die 36. Rr. 2 Sänger Spar- und Dar⸗ . . den 26 f n Cöcentämen, Nichard Brüning, Wilhelm 6 e. e , 1 5

Satzung vom 2 ling in Calpörde gewählt. dwirtf *

. ztauschnachweis im Internatio- ling ö 1921. heute bezüglich des lan chaftlichen Wilhelm Busese in Kihstorf. für, die Genoffenschaft erfolgt mit uiska fenderein, ein ges -a che Ge⸗ und der erlguf der zum Betriebe dez DQhm, Pau Muhs. n, , e Tünthen, Elertrizitãätsc. und Ma sch inenge⸗

n, e, rr, er rr r m in n, mn ,s 8. ear ,, . n, dict, , ,, , ,,, . ,, n, 9 e er Hife, g, en rc nn,, . ö.

tragen Genoffenschaft mit beschrankter K . oh. en e, mit w e e. . ig⸗ S 38 ö . der Firma ihre Na⸗ icht in . . z 3 ö 13 , erforderlichen Rohstoffe, . est Let en des Gerichts Benostenschaft mit. be hränfter kauf, die Herstellin und den Verkauf de

8 r . , 6 2 er, . , ih 6. Februar 6 6 . ist durch . ni ö Sanle. loc] menguntz ö. chf, d ossen ö. 1930, ig ebrugr 152l ein ˖ ] e und binn , wee, He ge erlebe n den 18. März 192. Ser ich . prffhien, ehenstant zun Velen, der. , . ö ö . 3 . . 33 ag. 860 5 ö ö ⸗., 3 . rn d ,, ö in er Send. Dir Ger fe e e nr fig . 3 erte und sonf . n, e. fager . des Unternehmens ist e gun und gewerke; und berwandtet Gewerbe er

, des Von un arte tauschs durch ist eine Genossenschaft unter de n . ver 6 u . 683 115 ö heute be ir a. ist während der Dienststunden ze ge⸗ nien, artikel. Die ftst mme beträgt 1000 Æ derte hn g wen glehsi cer 6. 2. . ö e ef c be, nd, gg,

achweis hon Wohnungen. Die Haft⸗ re, e n n, a 9 öst. 264 n, id, Heinrich cha handler, ein. Fstattet. olche mit beschränkter e lich für jeden Geschästsanteil. Jeder Genoffe E. . 2 6 23 tliche Anlage, . altung ö ; en. . . 3 33 8. e . ö . 23 9. m . Feu ne, 33 3 el ug, 11. g . . it be- ,, . 9 6 . Januar 18921. eren , , i n ,. 33 3 . . 3 9 ,, ö Genossenschaftzre . , y ö. 1 ö , . machn igen erfslgen nnter de 33 mtsgeri ; ö Bekanntmachungen der Gengffen⸗ ö mnen und Gersten. Die nn me 3. stsumme beträgt 300 , die ö ern, rin 1 schränkter oe tuflicht in 5 ö 2 trageng Senn fen che f. mit Ce. heute die durch Statut vom J. März 1921 g

zeichnet von zwei Vorst i. in Seidebrink gebildet und heute in das . den, 18. Mär; etragen: telle ber muggeschie genen 86 getragen e a o en unter der Firma, gezeichnet n chtet⸗ . niffẽnfchaft Inter rn beträgt 2000 . ste zul sige Höhstzahl bet Ge cha tan eis. 10. im Reichsanzeiger! und. In for⸗ RBenossenschaftsregister einge ragen 6 Hef ches Am cg eri 3 . ö. . . Peer, fred Köln, Rhein. 6 känkter Safthflicht in Säng, Die . He fen n hel in der Neuß Gi ahl der e , hal. ägt. lo. i, lieder sind: Otto Hanelt, mationshlatt des e,. Nebel. K des 3 ist der Ve r nne, ; In das Genossenschaftsregifter es unte tsumme beträgt 1060 46. Die höchste vendr tung. e re ,,. Mitglieder des Vorstandz sindb:* Boltz. afin, Melt, transport 3 ? 6 . ifts⸗ ö. ö. , ö ö n, , Gen r sbhre . ö ,, . , ist am 25. Man iz der . n. & 3 4 r 664 3 . . v. . Geng mie f,, 22 i 1 ie,,

ö q riellen Anlage, insbeson 6 h Genosse beteilige i teher, . vert 3 ; e n 2. . h den Mi 9 6 n , r ne, der Gon sum Genoffen - 'kindlar, den 1. März 192 Vorflehers, . 2 e. 9 . n ergehen unter der

e mwwei Vorstandsmitglieder können in wertung der von den Pötgliedern ge⸗ ; . eing z Jen * e miteingnder echtsberbindlich fangenen See. und Süäßwasserfische und . ö ö . ö a,,, kahn ng 195. Hoff nn ng. 6 266 ! . Das Amtsgericht. ö. i. ranz , i . ö. ö ö ö. an, Latz vom 33. sebrugr . Firma der erf. n . und gezeichnet

it einri für die Genossenschaft seichten und Er- die Beschaffung bon . . seck, eingetragen: mm img em. 620] Johann Kremer, ( en, in gein kam t machungen n nossescha tt en Zielen mne, w erfandan, gliedern . 59 . 6. a olgen unter deren Firma mit der im Tageblatt, bei dessen Cin⸗

klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ auf gemeinschaftliche nung und Ge⸗ n Steger H. . dem erm, masm 6 noffenschaft eschr . Gen offen scha ftsregifterein träge ent. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden fahr. Der 3 . teht au itz a iner Stelle In 3 Henossenschaftsregĩ ister Nr. 265 licht, in eno eg ge. lnterteichnung zweler Vor stanbam eier . ,, er gen Grnsf 6 tin ö . . . ö . a n . ö w 334 ü . . ö ,,,, , . . ö. Etuf weiteres im Penutschen

ar ne , 6 Ernst Bekanntmachungen erfolgen unter z n. S. zu Borstedt ist Amtsgericht e , 2a. der, den blatt in Neuwied beim Ei e ö 66 in ee, t ö a 1 in ö . aft 6 . . 9 1 ** gt e ig. ., . in . ,, Er (60h . , . in,, . . . 2 * . ö. Blattes . 3 9 sten . 8. ne , . zwei

agdeburg un mil Keim in m⸗ zwei Vorstan n am j ö z ; ift rsanml eichsanze eth in m dessischez. Amtegericht. ö n n ne ö. ehm g 33 Genoffenschaftgregister Oktober 1920 errichtet. Gegenstand . . z . a e , , ben Ber , nn, ö. . Tee. . ,. unter Beifligung der Firma der

burg. Vie Einsicht in die Liste der merschen Genossenfcha r z 3 ist . ; Genossen ist während der Dienftstunden Beim Ir, die . Blattes haben die GJogam. Ein daß die öffentlichen Bekanntmachun 9 des Amtsgerichts zu Fön . m k af reg, , . und außergericht . . 3. 31. März. illengerklärung Vin *r in die Cffte der Genossen

k. lin, de kanntm s zur nächsten Gene⸗ das Genossens. f r j er t! 4 Gen aft Fin d die Eingetrggen ist am 21. 2 , ö ar,, 83 e, ö J , n 8. imbsen eingetrage ; 5 Ve

re, , 5) n n n , . oe n . ai . vom , 1921. 9 n . *. . der e ge er, neee, vom aj i mn . in w ,, 9 . Dien ststunden des 8 53 ö. der d, ,, . 16. 24 6 ö . . KRærlin. 166 zwei erh mit, r Die il, chnung Hegenfiand deg Unternehmmeng. ist der Das Amtsgericht. Abteilung 2. . März 1921 ist die 6e ung geänkert o . 3 an, 1 k 5. . 1921. * . ch ihre , n.

In das Crnossgoschaftereg t ist Ceäte geschieht,. indem zwei Milglie der Fur 8 einer Spar⸗ und Darlehnskasse —— 9s Diẽ Firma lautet jetzt: ge e l s. in Ebers 4. 8. Daiber 16 ö für einen 6 das? a3) eingetragen 99 Nr. , Firma. der Genoffenschaft ihre Namenz= 2. Pflege des Geld. und Kreditverkehrs 28. Rr H ae, en fer . eingetragene Geno sfenfehaft mit be- be dee. . ii, Amtgerich ; 3 000 4. Die 1 6 265 ; = 3 K oFensch , schaft für das Tapezierergewerbe 5 unterschrift ö Die Einsicht in die fowie zur . Sparsinntz. Die 1 2 beun ke, ,., 1 schränkter Haftpflicht. Höchstzahl der enstetten, 6 34 ob Heinz in Unter⸗ n 2 . 2

Berlin, eingettggene Geno ffenschaft mit der 6 . den Dienst⸗ von der Genossenschaft ausgehenden Be- registers e einer Geschäftsanteise eincz Henosen? zwei. und 7. Johann Denn er mn Tell mn. Olpe ien. der , , . , . 69 83 3 2 gestattet. ta . . und er, , , . . K Bei h . v. 6 . , en 36 . an 4. . h 9. . lieder in in. 6 . , , , hefugnis der Liqui = ; 7 1921. t von gun end m. b. S. ile Genossen 9g en in der . ; ö i , e, n g e, . , 1 , ,, w ,,, 3 8, e ge gorstendes ziir n seng, Sm ,, , . ; . Schloehau. 6 , , e,, ,,, vermögens beendet. Berlin, den 23. März nnachungen in Sch e schen bene, stein, unterm 10. Juni 1920 eingetragen: 1 Satzung sst durch ö Firma derselben ihre Namengunter- schaft „Elektrizitäts verein 3 In unser 1 ist Slan ist, einge lragen Bot ben, daß 1921. . Ver i Mitte. Ab Göthen, Anhalt. 576 * senschaftszeitung' in. Durch Beschluß der Generalbersa imm no enversammlung om 5. März ern R ift hinzufügen. Alle Belanntmachungen eingetragene Geno enschaft mit heute inter Nr. 3i osgen des eingetragen wirtscha ftlichen schaftszeitung ss 6 pem S *. enossenschaft durch Beschluß der teilung 88 b. Bei der unter Nr. 12 des Genossen⸗ Breslau, bei deren Eingehen znnächft n. lung dom 4. Februar 1929 sind die S5 15 geandert. Die bisherigen besonderen . die Genossenschaft erfolgen durch zwei schrankter vag gin, mi 4. e 83. e worden: El izita tegen affen heft, Genera lpersammlung hom 33. Juli' 1930 Berlin. Böss] schaftsregisters ei getragenen Genessenschaft Dentschen Neichzan eiger'. Vorflands⸗ und 46 der Sa 9 en geändert. immungen über die , ,, e e,. unter der Firma der in Neger, Kr lpe, etragen ö . eu ossenschaft mit be⸗ ane eit ist und die bisherigen Dorstando⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Verein zur 5 ler er, ,. in in stglie der sind: Gustav Knauer, Bertold? Jena, den 15. März 1921. sind i fie, Felix Dorn ist aus dem kn im Iller, Roth und Günzboten worden. hand den enn i Ler ichts . ge⸗ schrankter Haftpflicht, Kram sk. Gegen⸗ mitglieder LiqJuidatoren find eingetragen worden bei Rr. 63 Möbel- i . 3 *. * 6. in , e g, Linke, Hermann ĩ, in . Das Amte geri. Ahle l luz Hh. 61 . 2 h, e 6. , h, gen . . . . reh . 2 teberg, den 18. Mär 191. . n,, i e . , e. Amtsgericht Ste inan Oder), 21.3. 21. z ist heute . G eingekragen worde'yn: Jedermann kann die Vste ber Gengssen l 5ögs] Stellvertreter Pam annat ist zu anteil beträg M, die höchste ; int ge m en en. e, , . 86 . e z 37 ö . ee r ö 3 k Dienststun den n Kirchspĩel Zwestener hin 66 . des Vorstands ge 69 6 e . ö . und gewe ö well e ,,. 3 61 . ö . . . ,, 6 Scholz ist aus dem Vorftend gusgeschieden. Vorstan de airsgeschiedenen Verstan zsmit cinsehen. lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ w wann . , n ksuming beträgt Bo. 4, die Radeberg. 630] * ö ler · Gintan s Ge- n , 57 er, n,, ö 18 März 16e. Ain kterch Giygat. nassenschaft mit nnbe . Haft a ,, ö in, he , nee 2. Arf. Blöit 11 des Gen ache stz ,, ö , t. ,. e. 3 S8. 7 we

si 1 Königslutteꝶ. 606 richts jed tattet. hong. wählt. Berlin, den 24. März 19 . 6 n , 6 . Mir. 193 Grevesmühlen, Megk lb. 69] , , ge , g, m m Im hie gen. Henossen cha tre istů 9. icht 6 21 ., J ver Varstand bilden: Landwirt Wil, registers, bett, den Spar- Krebit. und lienen, , Haftfun ne et ge z . . Burch . . , rz

Amtsgericht Berlin Mitte Mitte. Abteilung S8 b. ü In das hiesige Genosfenschaftsregi bei dem Warberger Konfumwerein ttl eim Hesse. in Knterneger, Tan wirt enn gsver in Aleinmwolms dorf, ein Geschäftsanteil Ceträgt ih. =, und . ammfung Vor Rigo. 568] i , 9 ist heute bei der ice , . S- und getzagen; *. 66 . 3 n 223 folgendes meren ,, 6 2 ö in Nittelneger, Landwirt getra *! Genrossenschaft mit unbe= die 6 . äãssige ö. Hel . D 6 uf 500 M erhöht.

In ünser Genossenschaftzregister 1 bei 3a den. I5. Mär; Mi. schaftsgenoffenschaft der ee, d., ö Stelle dez i bb, Geert eingetragen: n Memmingen. Bie Genossen: 6 Schoppe in Oberneger. 252 n , , , g . . e i nrg 16. ö er des den 18. Mär 153. dem unter Nr 12 eingetragenen Kon um. fie e , Amtsgericht. 3. schähigten nnd Krie goöhinterbitekenen heöder] l. in Zwesten ist der Uhrmacher einn das ausge schiedene Vorstandsmit⸗ s ist aufgesöst, Eiquidatoren find das Die Kon 2, eh g en dur i. bene enge i orden fans sind: Fran r. ran g, 86 53 ksgericht. Abteilnng ö5.

etrage ne ssenschaft —— uu Mecklenburg-Schwerin, e. G. m. Adesf Dörr in Zwesten zum Vereing. lied Heinrich Kasten ist der Maurer herige Vorstandsmitglied G Fey Bekanntmachungen erfol Sauer. der Cuts hesitze: Vrund (itz che in Kleinw Emil Kietzmg ramsk. Statut dom n , err g, e, 5 in Wie n en Gensffensch 1 r 8 . n,. 3. 8 9 JJ ö. Schrader in Warberg in den hie . n . r , ü, 3 . in ö Ber . . 91 ö , Nugu 6. ö e. . ,,, ist . r ne, gi sch dr ,. bei dem unter Nr. , e n 9 2 3 i; 1 derhl ichen. 3 n 24. März 1921 her en, e n . O , . . Rabe berg, am 25. Mär; 192. ö , nnn, be Nr. l (E- Elektrizität unb Ma—⸗ hene, . i , eschie den E, nn,, . * , e. h der e. enn und lautet Jesberg, 84 ,. , inte gericht . tren, 3 , h . . durch vwenigftens . . . 13 Ye, me,, 66 9 1 af z . , e, er 6 ö G. m. 2 j n ieht in eise, daß . 8 äftssahr läuft vom iz z . .

r, , , , d , r, ,,,

Bigge, den 2. März 1921. . Wishe n Krüger t der eat Cinbe, deren her 2. besg , In unser . ist heute Au Bart 11 Des. Genossenschafts= Ebeuren. e l der Firmä der Genosfenschaft bet. M Creditbank zu Reppen, e. G. 16 erfolgen unter a . Reschicben. Pank Richter 1 Fran

ermann Budich aus Groß Döbbern in 6 1 ten Nr. 26 bei der Firma: NVohlen⸗ registers, betr. die in Liquidation be— semmingen, den 21. März 1921. iste der Gern m. e . folgende n. , e , K . 2 Kröning in Kleinreinkendorf sind in den

Das Amtsgericht. . . —— den Vorstand gewählt worden. 8 enfch uc. Einsicht in die a ö k. Genossenschaftsregister ö 1 Cottbus, den 2 r,. . 1 4 ö. 8 ergũn t. nn, dib eren , ,, . wppen. 2 en] ist ee n. Dienststunden jedem ee . ige , ausgeschieden und der Genossen ist in den Dien fistunden des . Mürz 19821. 25 un r e n . enschafts⸗ 2 55g 35 . ö. 6. bol e, ö re ,. ibesitzn. Robert Stock in re . ö. Geng e e: om. Genossenschaftsregister zur e. 2 den 3. Mär 1921. . ö hehe; . 33 . ,, . Das Amtsgericht. Abteilung 5. Bank für Schlesien“, eingetra 4 wgnangs hingen., 579) Gescha ftaantei le eriler ben a erh rue wert. Stock in 6 * er Haftpj 2. Fullen, ein . Daz Amtẽgericht. Yleckiman . den IJ. Mar gtettim. 9 bog ist alg viertes Vorstands, Kötz schen r ar. 2 389 i nnr . ermann en n

ge n , e, . 39 e , g ö. ee, . len, den 9 März . , den Vo 2 gewahlt. worden, ! 3 . i er . 1. Ii, mu g . enn 3 ** w u. wen sst 35 ,, ö 36 s g . eingelragen worden? In. Stelle den n ,, i e. eklenbu rg rr nie Amtsgericht. 12 en 11. Harn isi. hold Högel a ieden ist. elle des , . unser engen r üister i m, . . . dafel 6 In unser 8e eee ist 9 Ens en scheft 4 Frifenre . G3. n zeschiedenen Emi! Bartels ist Dire ke 6 e. G. m. b. S. . Grimmen. bor) *. , Umag chr. , 8 3. ö . Klein Fullen ift Heinrich Schwanken unter Nr. 32 die rn tut vom f nermeister Willi ͤ unter Nr. 35 fo . ndes eingetragen worden: Y. in Sie tin) ein ecteagen! 3 Emil Stiehr in Breslau bis zur nächsten Das e e gr ra Fuhrer Ins ens enschg isste ist am ataersiamtern. Hoe] Mar (big. in den Dq sagd gf gewählt. an z anuar 1921 . 3 *. 21 ah. den 22. Mar 192. Grenz mãrkis Sandelsgenossen⸗· ähn ist aug dem Vor fand ausgeschie den. z J llderkretenden ist auggeschisden, an dessen Stelle wurde 17. März dsl bei 9. nnerei⸗ 3 Meppen, I . dteppen, den schaft eingetragene Gend fen fchaft ; . General versammlung zum stellbertreten ugge Betreff: „Odenbacher Spar⸗ and . en. d= .=. 2 nütziger Bauverein Das Amtsgericht. n Hustav Papst in Stettin ist in den Vor⸗ Vorstan de mit llede gess it. an ler, Landwirt in Nied. Senosse nschaft o de. ö. Dar sehen staffen nere in. e. Gen ossen. 63 unser n 6 6 c in , * , Taff , we, stand gewählt.

Breslau, den 19. März 1921. öschingen gewählt. gene e, w, mene, . rän k- ; 2 In dag ḿit be n Rœphen. 2 Schlochau. Gegenstand des Unternehmens Stettin, den 21. März 1921. Das Amte gericht. ö den 16. März 1821. fer , rimmen) eingetragen Can ö . e , , . , ,/, r nr . . . mit 3 * ö e ö n aer . a,,. 6 bei ist die gemeins 1 haftlich⸗ Beschaffung von ö gericht 9 . bteifung 8. .

nt ö o eder ho Gr agen enoffenschaft wir schafklichen Geb sgegenständen im , iste 6h * e ,,, a n 6 . 3 * alb 3 6 . rn. a , n , . ,, 2.6. 4. ahr 8 , . Jose egenstand d nter: 2 * . ̃ J, . R 1 . 3 , . der Stettin. 2 1 9 j ger, ) 2 2. 8 ; * , * rr, . 22 1 „Spa r⸗ 24 . In e ,, . ö. , e, . ö u , , . ge . . . . . , , ,, , , . e .. , enen Wirtschaft der M , sowie r. 127 C, G gen geimftg tte Krekom, m. n. * Brůüsf Fo . e 4 ertrag E ** 1 * en . ö * . . 1 * um 6 von er- e. G 3 m. b. D e , ne, 2 . ö . i g r d 84 , . . 3. ö , maren in r . e , en w 6. . e ,. ö , ossen und . , ö in richtung ö. 2 un 1 66 Nach 6 gate 656.

der Gärtngreihesi . Johannes Wilde sind nverein e. u. . * in In e , ist heute in a. Glan. . zenstete G. G. im. b. r . ; Silberberg ist aug deim Vorstande auß , n, Erzengnisse, dienen. Die versammlung dom 22. Febrnar Ide! er. j. ggeschied d der ung gen assen⸗ & den 22. Mär dei. olberg Oden 18. Merz 1921. Die rg ; ö Dl el 9 w ande an ,. . * . Germer erg 5 56 M ) ö 'ich en , . dei . rs yen erich zomberz. Das Amiggericht. Hoͤchstza . mc n , , 15. geschieden und an seine Stelle der Steuer Haftsunme betragt 365 . für jeden er. folgen bie Berannkin ungen nur nhöch

64 ö e don n . der 9 3 des i,, d e gte ift ü 6