Geschäfts führer bestelst, so wird die Gl ellschaft durch zwei Geschäfts führer — 2. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen hertrelen.
oM Grünberg, sehles. (1005
Bel der offenen bande] 261 ft unser dels registe z ente
e 6 — 6 3 * 83 * deleregister A ist . Pente lls
fetraa : li iß Rähm. Gahrig ist nicht mehr Ge. rer söat ändert, Di. wean s, k Tc, Tönilez in Cfsex. Gbe, fapttal beträgt 20 0 4. Geschã f tsfũ 3. , . 27 6 Eren g . ie, ö . 33 , , , ** a pen vin offen 55 J, ,, . . 6 , g ff e en, . 26 i. ö f ist di ; in Dortmund. dj t, gleichartige auf. bern ill. . ĩ ̃ vi = ann n en 1 m., . 6 — 1 9 . e. 6 n, ö 6 2 — delsgesellschaft Franz S n os 21 * 34 Millionen Mark * 1. Januar und 1. Jun Hat die 9 mehrere Geschafts⸗
87 ben it sechsmonat licher Fri irma Paul gion, anlagen gegen Einbruch. brugr 1921 festgestellt. sch Faran zu beteisigen oder deren Ver. Dresden: Der Kaufmam Willy er rer . ine ahres m natlicher Frist f
un bie , ,, ga, ee, eds n, , , g,. . e, . n . nieder lassung in lr e ,
ührer, so steht jedem allein die Ver⸗
t 2 . Amtsgericht Geldern. ist ; ; it die * b Das Stamm. Raumann in res den ist als persomi ndkapi mithin ui zesprechen weren, de Geschäfts äbrer ireinng Ler Geseilh heft zu. Die BVefannt.· . , , , , n dnnn, , , ge , , n ,, rer , mnie ,, e erer , dclesääi. ut onen, , , ne dre, eee, wann nm ie,, e, , , , , , . 2 3 en . re n e e, , n. ö rn, n nn, , ge, ,, ,,, ua, gmtagericht Cfsen. weihen erigt EseJ̃æ. , ve, er , mt en. h ö ö 353 ee ,,, , meer, heide zu Dortmund. eschäfts, dessen Aktiva u iwva ni nd ste on ihne tigt., z ; ; icht Tuisburg⸗Ruhrort. . unter ir. ie Firma ĩ ——— den 26. Mãrz 1521. ; ; dürfen di U. übernommen, werden, ingbefondere der Gesellschaff gemeinschaftlich zn ber delsgesellschaft Zorn Æ 6 in Amtsgerich Fabrit Cie, Gesens be Gioga ,, ee . . r e. u F ie n am sl rere, e, e e, gender n , ne r, , n. e,, —— k des Gesensschzft er Dag Stammkapital Feträgt s0 Sho . Kann Klels Birk, n bresben- e nter rer ih e ,,,, denn,, r,, men, e ganchärrgisset isß an s s, , deer Pandelarenister Abteilung. B Gera. gi. einge lragen, n er. gestagen⸗ de . elgen nur durch den Deutschen Reichs,. Seschaftsführer ist der Kaufmann Car; ig 3 ,. e 85 1 2 . . . 1. 33 he r, , di e zi e . ö ien ee 1 der , m. D . r ,, ist am 15. Marz. 3) e Gn: Robert Rau] in gm, ener , anzeiger. ͤ Kaempfer zu Dortmund. ; n, , , , , , . ken gesen ch , dere, Hu kale; Gerha ö Branb r, ecsre m , w , n e eslen, men, e genffand Sranschigz,. n er M ker Fiesn; Gaben, und als Keren Inhaber ,, J K J e de =, . wit beschränktet, Haftung in Dort- sellschaft mit beschränkter Haftung agen er abteilnn mn, ing. , n n, n, . 3 e een, re. ö. laffung * Een, es, elämnmnlapital betz gl 2g ooo . , es der e r und. Speth feu⸗ Frau Klara Fiehn, geb. Berowgkt, Rund; Die Gesellichaft hat mehrere zu Dortmund: Das Stammkapital ist en,. . 1 ung Ul, d auf Blatt . le Firma 5 1. ranksurt am Wi rin, ingetran! 9g n, . fung der Deutsch⸗ Geschẽfts führer sind. Paul Meinhard Johanne Augnst Friedrich, hier; Gig. in Buben ist Prout teif.. Seschäftsführer. Sig wird durch min⸗ auf Grund des Beschluffes der Gesent. Marz . rich X Vogel jan Dre 3 ? . ift . fen. Stto B e 1 1 ertiwerkg. und Werner, Kaufmann, wickau, Albin Otto gauer Simonaben) unt Selter⸗ Fabrik Guben, den 24. März 1921. tens mwei Göschafts führer, vertreten. schafterversammlung vom 2, nar schafter sind bie Raufseute Will Pa * eher, Hütten⸗ engesellschaft zu Bochum Verner, Kaufmann. Rieinfalte bei Gera, nh. Karl Görlich in in n⸗ Das Amtsgeri . ; ich und Theodor Har Vogeh, beide . ; g Karl C] Brenn n fe ein getragen worben! Reinhard here e as Amtsgericht. J , w—1 . — deln und zeichnen. ö ichtlih der Ab. Nr. SIsß am 25. Februgr 1321 bei ber ist Heute die Gesehtschatt Mehiz= 6. Dns ⸗ ] icharz; renn snfmern m, der an — renn der Gese und Firmen · Silta. G ptzom . In der Fidei,. In unser Handelgregister Abteill ts änderungen des Gesellschaffsvertrages zu Firma Westventsche Indu strie⸗ Ge met. wn, . mit beschränkter weig: Kauf und Verkauf von Schokoladen, ertren sr en 3 Init e n,, * ö. nere, * 3 39 ert und neu efaßt. ene zeichnung befugt. kommi besiber Wäfrã? Gila. Botz o , ift unter Nr. Te, . 4. r eu 3 ᷣ . Hin e d hre, Ellen, 23 , ,, ö di, , , , . 3. * . 2 Ei. nt, 2 — . lin. an ö. . . 1 3. ö. Kö Gruben, , . . . Panda esellschaften in 2 e n n, ,, *r. ,, e ,, , er e ,. , ,, , 26 Df e ge, esei. fie , , gen nch herr, e nn, , 1 , * 3 , , . fi e e dane , i , 3 * t 23 erwerben gehen und a en, Gera, e gericht. can e ie nr e,, * Guben, n uc er cchaft mit beschränkter Haftung in zum Ge schãftsführer bestellt und der Vertrieb Hemischer, pharmazeu- Fura ist erfeil; ber Privatsehreisrin Sofie mit ber Maßgabe bestelln, eln BFschaft, ausge ö en. und in den selben er, en nutzbaren Hanheisreg: ateur ö Beling. Ge sesschast . Dortmund. Sesen schaftevertrag Amtsgericht Dortmund. fischer und kosmetischsr Creugn isse unter bingen Cohn in Dregben. (Geschäfzg eig: 2 , . . ' Gn der im Pandelgregister Abt. B ein. Mineralien nebst amtlichen Nebenerzeug ie ist r e . ster. . amen n ä. Sanna isse ge e, ma mmer 1 ö. ift am 12. Januar 18951 r n, . dem Ngmen Dreieck. Jur Erreichung Froßhandei mit Schürzen und Wasche. . 16 mag enen hre ift lun, fen, gewe 3 n . * A. nissen. 8 166 9 en wo 33 ga. lung nz nm ,, Ge, mn sr Ben, — a n . L266 Gegenstand des Unternehmens ist die die's Zweckes ist die Gesestschaft befugt, Geschäfkzrenm; Christianstraße 8, j) 2 zbere htigt nr. Bor lan m ii Finkniever Hese mit beschränkter SH) Die Verwertung der selbstgewonne· ga, , n,, ** 2 eme ische ft Ing gt he ener , vir e, register. Wrmertung von Hefeproduktionsgrechten, Pgrtmnmqd. . e,. Aleichartig, oder ahnliche Unternehmungen 7 auf. Biait 13 375, betr. die Firma het ere , meg, er fiene, m f ie gbengengnnte offene nen oder anderweitig erworbenen Mine— ö. 4 fan gif i sf istz auf en gin, persõnsich haffende e n nr Daarnhoune. Trg g welche die Gesellschafter selbst befitzen ober In unser Handelsregister Abt. A if zu, erwerben, sich, an solchen Unter. Bruno giegenbalg in Dresden? Die i , . er en, 6c n J gegan kalien in rohem Justande, sowie durch i ö arg mann * . YHöttcher in Gera die Kaufleute Mar Zeugte und trinkt. an, a ri ore e eseslichaft . Kauf erwerben oder erworben haben, folgendes , worden: ; nehmungen zu beteiligen und deren Ver. Firma iff. erloschen. . Hr n, ne, ö. dran ar m ,, , elrie Verarbeitung derselben füt den Sandel ; 6 ö ie im Betrlebe des He⸗ Denzin Hen cha onnen am 21. Fe— eschluß r 3 fung. 56 Außerdem ift bie Gesenschaft befugt, F; Am 4. März 1dr, unter Nꝗi lots bei der fernen übernehmen. Dag Stamm. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, Ve ubm tier . we, , uncbesndege arch zi her t hresndsen Ferdernngen Kd Jer, pruar jg' i; 3. Schr 3 . 3 ö . Firmz. Tiber ztithoff Kommandit. eh z —ᷣ : Mär; 16341. Ind. ubm g. gen. tellung von, Cisen imd anderen Metallen, bindlichtelken hat er nich? mit. nhber= ; Tas zr lrt Ser ze, gehn, 2 . , . Le. 4 . gesellschaft in Münster mit einer e , , meer, 2 ö . . Duigburg⸗Nuhrort. ie ö derselben . 2 e, Gemeinhardt Seberech: Schr ter, GG 009 auf ob OM 4 erhbst
nommen. Seine . ist erloschen.
Amts gerich Vuisbung⸗RNuhryrt
persönlich haftende Gesellschafter die anf? worden.
Daz Stammkapiial belrägt 45 95h. 4. y,, in Dortmumnd. Die Kue Klrne Henrn chf, dun , . zammenden Ilrten und Gesfaltungen, bie
9n , n. Dresden. Ilz6s] ? . ; i Gera, den. , . -l. leute Kurt. Semeinhardt und Leberecht Sn i
ehren de rendes meist, tze int Daupt. Reber Ge besen, den, f 33s beo Harzbetzrdse!;. ö Melkerrergrheitung die ser Krzgughtse r bring iche In egerich. die, em,, ngen, m, . * n n, . Die Gesel⸗ nieder lassung umgemandelt worden. ben, ihnen ist berechtigt, die Gesenischaft 9 6 dier ern g hlen felber⸗ ,, fer B 31 si ; allen möglichen rr, und Zusgnimen· Gera, Renss. tis . Hesellschast begonnen am 20. Fe. , . dann g, . De fn Haft wird durch einen der mehrere Sodann ist das Geschäft mit Aktiven allein zu vertreten. n ge r, e fe sischaft „Glück⸗ 1 Ha 5 i. argen, n, Eb ungen sowie die Verwertung all diefer Hanvdelaregister. Den 21. Mar; 193 m nf n . i . 9 3 des ö r. 5 93 2m . jn ö 6 , , wi * * 2 ,, 6. 2 . . esifcha 5 . ö 963 r ein gettaa ner worden: An erh log au. kee schesthrertrags geändert und ke⸗
q rer bestellt, so erfolgt die n ekanntgegeben a annt⸗ mit dem z = z . eh Errichtung vr r. ie Firm ĩ
te ung. durch min bestens dt oe e. ; m,, ja. machungen der Gefellschaft nur birrch den und . folgendes eingetragen worden: kit o r , ke ge uno welche zur n. des por ⸗ in Gera. In ! de n! * . Gnmolem. iss) ver, , menen fin der Gheschaftsflihrer 1 hat das Geschäft in eine Zweig⸗ Deuschen Reichen seiger erfolgen. (Ge. Der Gefe l' chef gbertrag sst am d. Mär; ,, , Zweges n oder förder · Ernst Harnisch in Gerd In unser Handelgregister ist heut? unte! fa m, . 1 .
Bekamtmachungen der Gesellschaft er- niederlassung ihres, zu Henn g ke schzftt raum; Cglchrn, ber e., 198) 1921 abgeschlossen worden. , . tand 39 nischast 53 ben zum Liquidator ich snd, der Belrieß bon Befsrberungs, Unternehmen: Gastwirtschaft mit Gesell. Ne Eg die Kᷣommanditgesellschaft in Firma e ne der, e., ie R folgen nur durch den Deutschen Reichs fiebern hen a n,, . Amtsgericht Dresden, hteilung MI. pes Unternehmeng ist die 24 u ᷣ3 rr aufmnann Site Schaunsein rr, ,. . die n,, ö schaftshaus. . Gustaun iam e lom Gn orenl m , g, 6 an ö am 28 Januar 189 die Firma t Dil ben n n fn ihn! den 24. März 1921. innung und Verwertung aller dem Eisleben bertreten wird. n ernehmungeng welche mittel Gera, den 29. itt 1921. 8
bar oder unmittelbar auß die Förderung
Gnoien . worden. Neiteler, Kaufmann, zu Hamburg, zurr ei
Thüringisches Amtsgericht. O a bel sich um eine
Ser n hard rden Gesesss chi h 6. , . ö. Staate nicht vorbe altenen Mineralien, Amtagericht Eisleben. m h Unter r.
gnieder⸗ Geschäftsführer bestellt worben. 858 Dresden,.
; rn e, . der obigen Jwecke gerichtet sind, wie über? i ĩ i ᷓ 16 logs] nahe gnderg zie Grfceüt fare bon Hrennn . , , g ———— 311 lassung. Sitz der Hauptniederla ssung ist Rorvhben e Bank burg. ä,, , w,, , e n el,, , , , pn d , n ,, , .
ö . ver,, ; 4 . J J 16e ⸗ . ĩ n iste Prokura ist e
uf, . Et K ist der een fn en ie . I. ö. Blatt 16 266, betr., die Gesell⸗ , . er,, . . 8 e r 3. 29 a. o , mn , , An greg: Feb 1921 üglich d ilbehm Name eh, in Begin rungiwasp. Pro a. ä. e aug Wil⸗ zgensta ö d Gisenbahn. List, Johanna geh. Brauer, in Barmen, schaft Faust⸗Filn Gefellschafi mit genschaften erperben, erpachten und wieber Grund Göseltschafte ver rages pom 2]. g seabertrage von I. Fehrugt bel gen 6. des Grundkahi am . rügt *, der Gin Kommandstist ift bei der Gesell, helm Brand, Bernhard Fohanneg ,, , , , , n ,,, ö J , ; J 2 ᷣ em ic, er g. ,,,, , , n, , e,. am 21. e uf 1HFis Begonnen. shef Gerdes 65 1 in gast. Fenn witcs, wee, mats ser Wörns Deu sche rg nntmwelhn d e nnn, e nn, dn, l chown e, , . Ginze geokura, lt Tt en, Herten Wiler, leer mn lan ben e een
e d e r, ,,, chaft, en; Dur General per sammlungen vom J. J mcbruar
1921 sind bie timmungen über die Be⸗
Bernard Albers und August Rode, beide Dem Kaufmann Wilhelm Ege 2 uf Platt. 1349. betr. Pie offene Mark. Ju Geschäftsführern sind bestesst sellschaft mit beschränkter Haftun kayital betr ier
ö ; ; ingen ict rich Oskar Hei- Gifen. Gegenstand des Unternehnn Haftung, Esfen. Gegen, Ver Re, hesteht aus zwei oder Düsseldorf. SGrgfenberg, Simrockstr. I, ift Han delszesellfchaft Bohne K Gerrumann der, Bergingenigur Frichtä h ; . des Unternehmens ist die Der- mn, e. . ng e g , choft wird urch beibe Ge. aer, J. 8 str is in Dresdeu. Der Kaufmann Johann Picke und der HRtechtöanmwalt Gustad Con, sst der Handel mit Spirituofen und ame . mehreren Mitgliedern; alle Winenz
, . * in Ziegler, beide in Bresden. fen. mmfapital ben ehnnesenbeß. s Fertrieb, von erk arungen. weche'eft; Riege, m, e ue icht Dorimum. e, d re an,, , e dre, ee e, een d d d, e fe nee, nl
ouig Ghlers in Berlin⸗Wilmeladorf, mit ber Befugnis, die Firma der Gefell= Friedrich Berghauer in Berlin ⸗Wilmers⸗ schaft mit je ö der a fl, dorf und Wilhelm Bobzin in Gnolen, haftenden Gesellschafter oder mit einem diesem unter Beschränkung der Prokura der als Direktoren oder steslvertretenden
; fugnisse des Auffichtsrats geandert den Betrieb der griederlass i Di i ; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fas, des Gesellscbast aughes icken. An entlichen Hekanntmachungen der Ge- seute G eldmann, Essen, Paul Fe chenden . Werz ber Merflinzer gliedern des Verstandes oher einem Pit. n 18. Mar ssi. die irma eu- zughtensettieh dnr derlh fung Gnoien. J ö Derr g . , rin 6 39 1 3. e ,,. fr durch den „Deutschen Fieichs. ö d, . . Uebele, e n 7 . . i. . . gemeinschaftlich mit einem YMro. ling C Co., r, tn h Bau⸗ ze n , . . ericht. a ne ere Co. Gesellschafter: k een 1 it kene ] ie 1 Den. 64 . 8 Mheiger · gr solgen. (Geschif traum: M, ern, Gen, Heitdaner d hö ffn f, i t r, , . uristen abzugeben. Stellvertretende Hi. ma ner ialien⸗ Gesellschaft mit be⸗ 8 Diedrich Renken, zu in 6 Zeitung. . ĩ geliahen rworben: lende Ge e lssch ferm *r u e, Strehlener Straße 31) ; Gesellschaft , 19 Jahre. Die 6 r nen, 3. . en. des Vorstandes stehen in der Ner⸗ 6 Haftung in Gießen. n- . Alfred Rruse, zu' Sambur und Hein? Nr. 75 am selben Tage bei der Firma *r Auf Blatt 6rd, betr. Tie Firma esngetrelen. Sie ist von ker Vertretung Amtsgericht Dresden, Müieilung Il, schaftz führer fürd fär ihre Person wie fel per ef gf ind *. Ktungsbefugnis, mit den ordentlichen ftand bes Unt grnehmens ist die Hersfeflung GFttingen. j loo! 1 parlsen / m B Tan fen,! . , , ier. irn. . e s fie ,n, fn . den 29. März 192. . 2 . oe 1 . e fr. n., . r ö ,, 871 . 2 ee n, ,, . . . m . rene nz . Die offen. Handels gesell che ft ar am ꝛ ꝛ wekura ist teilt ben genf r e , ,,. ö. , , m . . e . alter Bergert in Gemelnschaft mit In ale rh nl . re, Gescher g 2 e ichnet ie Stkammkapi rã ; - a n. 1. März 1521 begonnen. st h ; . e n , liese] alte, n an ben en,, durch mindestens zwei Geschäfts⸗= die Zeichnungsherechtigien der ge. zh 0 . Der Gelellschaftsvertrag ist druckerei des „Göttinger Tage ⸗ ; — 1 , ,, ,,, .
after 37 elöst.
Riguidater ist, der bißherig. Geschäfts. Böhme! Rachf ift höinnn in Schl i Ls. Merz igel die Jima Friedrich mit Huge Uchele cker Balten Berz führer e n, Julius Schröder zu Dresden. 3 6 Karl n ö the r, . Kar Schmiyt, Gescllschast mit be- Welter mird veröffentlicht: Es bringen Dortmund. . Alfred König in Dresden ist Inhaber. Sr und Serben Arthur Bohng dürfen die sechränkter Häftung in . Die Gesellschaft ein der Gesellschaster on Nr. en am 2. Februar 1921 bei der Sa pas Daändelsgeschääft mit ker bisher (cöeselkfchafg je nären mn fam ü, f, dem Meiderich, i, . Der Gesell⸗ hebele Bůroutensilien, darunter Firma Wirtschaftliche Vereinigung nicht eingetragenen Firma Ernst Böhme Kaufmann Emil Arthur lichter ver- schaftspertr ist aim 25. Februar Schreihmaschine, Walter Bergert ehenfel , Ieliergewerbeg, Gesellschast von dem Kaufmann! Bernal Grnst treten, letzterer darf pie Gefeklschaft nur 166 festgesell. Gegenstand des Unter. Vürgnten silsen. Durch die se Sachein ohn ait beschrãnkter Haftung 6 Dort. Böhme jn Dresben errworhen. Heschäftst Emeinfam mit dem Kaufmann Johannes nehmeng ist Herstesiung und. Vertrieb gijt bie Stam mein age des ehele alf mund; Durch Heschluß der Ge l err weig: Handel mit Kohlen, Holz und Fi. Fritz Herrmann oder dem Kauf. bon Damen— Herrenhüten, Ar- ig von 3500 4. die des Bergert
einen Prakurssten vertreten. Zujassig auch, Prokuristen derart zu bestellen, ie — und zwar jeweils zwei ge— nsam — zur Vertrefung der Gesell⸗,
befugt sind. Weiter wird ver⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Uschaft erfolgen durch den Deutschen
chsanzeiger. Leite gericht Eslen.
e nm ⸗ , t erloschen. nuar 1921 festgesteñst. eine hee: ind eingetragen: Die Firma ist erloschen. as hee Pförtner. In das Gescheft ir , ne 1 Amtsgericht Göttingen, den 19. 5. 1921. ist Ehefrau Ann Sccyhie Pförtner,
2 eb. Ruhe, zu Hamburg, als Gesell⸗ Ve Greschaflen im Betrage ven mehr alß Göttingen. fer fe a ö h
* 1003 1b. 6 kann der ge schaftefüihrer Lugust In unser Handelaregister ubtenll A Die offene Handelsgesellschaft hat am JJ ber, mann Ane in ttingen und als dere eschäft u er Firma Wilhel y 95 schafter sind Otte & bel Inhaber der 2 Hermann . Vförtner & Co. fort. o.
Firma der Gesellschaft ihre Namenzu. fer= chrift bi su fegen und zwar die Pre. Jisten mit ginem das Prokuraverhältnis Nu an deutenden Zusahe. Förde, den 16. März 1021. Das Amtsgericht.
riebenen, gestembelten cher gebruckt. ö. !
Fürth, Bayern. 999
und . bem 28. Dezember 1939 ist dig Ge riketts sowig Speditionsgeschäft. (Ge⸗ beiterbel leidung, Putz tüchern und ähn- . Hzken „on 195 * berichtigt. N ntẽgericht Haube lsregistereintrage. d August, Sensing, bejde in Göeßen. elbst eingetiagen worden n , ; ⸗ a, schaft 36 Der bisherige Geschäfts · schifterzunt. Mosenstraze 36 . , lichen Artikeln mit der. Berechtigung, 6 der Gesellschat . on. 1279 r l. Krauß . Veig. Sitz Fifreh, Jo. Die He elllchaft ist zun aich e die Dauer an em eff. end n , dr , —— Gier nn ihrer Hermann Schrarr fü Dortmund 3. Auf Biatt 4 sß é Heir die Firma den 26. Mär 1921 sch in ieder Form an allen Unternehmun⸗ folgen durch den „Deutschen Reil beg Handelgregister 8 Nr. IT55 ist hannis straßze 4. Unter dicser 6 ber bon fünf. ö. errichtet un * nach Gem se, Ob und Südfrũchten. aul Friedrich Carl Koopg, letzterer zu ist zum Liquidater bestellt. Alexander Habicht in Dresden? Bie ⸗ ; En dieser Art beteiligen, weilere an iger. z. Mil 152i eingeiragen auf Grund lreiben die Kaufleute Hugo Krau kd Iblauj dieser Zeil als um ein Jahr der. Amtegericht Göttingen, den 15. 3. 19821. fond .
r. I76 am. selben gan, die Firma Firma ist erloschen. 3 du errichten, oder zu ermerben. Amtsgericht Efsen. A Uicafttbertrages vam s Janugr 15 Hermann Belz in Färth ab J. pril el enger. men nicht. . Mahale. vor enn, n n Schlaefle z König. Gesellschafter: Andregg Rloth Erben Sisengisserei Amtsgericht Bresden, Abteilung II. Dresden. . . ind mehrere Geschäftgführer bestellt 3 Gesellschaft mit heschran le Haftung (ine Webm grengroßhandlung in offener A auf des Kalenderighreg die Kündigung Gotha. loo] aul Alwin Ferdinand Schlaefke und und Maschinenfabrik Gesenschaft den 23. März 1983. In das . istz heute auf Kennen diest nur gemelnfan He Gefell. Eagon. . n Fre . WGestbentsche ne en. Dandels ge ellschaft. ; von eiten ein. der e ellschaftet arfolgt. * In erg Handelsregister Abt. A ist heute Feter . Fönig, Faufleute, zu mit beschränkter Haftung zu Dori⸗ Blatt 16 33 die Gesellschaft Vereinigte 6, verpflichten, lind auch Protur isten * In Hag Handelzregister ist am 2 in Kaarsne]. nbi strin „chefellfchaft 2. Stahl Comp. Sitz Fürth, An 24. März 191, beznglich der und! zir. reg die Kommanz igesi fh ft nen, n, ö mund. Der gin, ,. ist am Schuhfabriken Pampel *. Müller, estellt e kann ein Seschafteführer und 193 eingetiagen: . beschräntter Haftung (Gffen. Pahstr, . Untez dieser Firma betreiben Mitte lden ichen. Kredisand Frank- . der Jirma „Fabrik elertro- Die offene Handelsgesellschaft hat am . , ,.,/, , n , ,, i,, ,, , , , , ,
Gegen des Unternehmens ist der uf Blatt, 12 778, betr. die Firm tur it dem Sitze in Stammkapital: 46. Ge 4 3. Gsfen, und az Inka Ven r Kaufmann, in „ Fe stellpertreten orstandsmitglied Bank⸗ 226 . Gesess, ae. 8 die Weiterführung der von sellschaft für 2inde s Eismaschinen weiter folgendes eingetragen worden: führer ist Friedrich Karl Schmidt in ten een, ant als eren . , 6 . bruar 165 eine Metallwaren fabrik in K rm reesen chat, nit dem Ogrfant, , n, e,, .
e ßen. ecker
Friedenan, Jacob Michiels, Schrein
s Mijch j Berli dem berstzchenen, Shemann der Mine Aktien ge ell schaft Kristalleisfabrit Ber , , nn, n,, ,
irektor Gustay König wohnt jetzt in Th; ; , n, 36 Sans Sher. ö. . 8 ; Hie , , . rl Sitz in Elgersburg eingetragen worden. schafter: Friedrich Wilhelm Hans Sber des , 16 Andreag Kloth, Maria und Kühihallen Dresden in Dresden, nuar 1951 4h eschloss in 2
hen oder ähnlichen Gefchäften und der rankfürt a N unh Pertienn Sr
offener Handelsgesellschaft. 6 i nn G rieb verwandter Geschäfte. Daz k .
und Vertretung der Firma ist Karl ersönlich haften der Gesellschafter ist der mann und Hanz Veinrich August Krog
ginn mee, em, Te, dicken,, ,,, nen mieister ia Cen. Offene Handelghs gufmann Ernst Abendroth in Ilmenau. mann, Kguflente, zu Hamhur Eborene Böllhauve, und dem Vater des Zweigniederlassung der in Wiesbaden nuar 1921 eändert worden. Gegen- Schmidt 3. 4 3 ab ⸗ ch. , ⸗ 8 ⸗ ö nicht berechtigt. non in Bersin sinz erloschen. Ver ro. ] n g , ge 8 ⸗ *. . urg. ngenieurs, Giesbert Kloth und des unter der Firma Gesellschaft 6 Linde's stand des Unlernehmens ist die er⸗ berufen und Karl a. in Duisburg e,. . e , i hann rc n m ger. ; J 3. Johann h . Jacob, Sitz zurist Bernhard Andrea wohnt jet in El eng ui n ger ge, 2 , ef r e, ilch hat am Kulein Antonie Kleth bisher unter der Eismaschinen Aktien- Cöefesfschaff bestehen. stellung, der Vertrieb und der Handel mit Wie herich zum Geschẽ kb, bestellt. A Nr. 3101 die Firma Ernst Kl in Katernberg. Weiher wird ver. Fürth., Sfamenstraße 5, Nun offene e n 8 M.. Der Prokurist Kart dem Tage der Gintragung in dag Handelg. Walter Mittel ftra fs. Inhaber: Julius irma Andreas Kloth Eisengießerei und den Aktiengesellschaft ist heute eingetragen icchuhwaren sowie verwandten Gegen · Amtsgericht Duisburg ⸗ Ruhrort. eim & Ce, Putz Kurz. Wel klicht: Beran ntzmmathtg ngen erfolgen zandelsgesellschaft. Gesellschafter Der Wasb wohnt ietzt in Hanau a. M. Der register. Zur Vertretung der Gefessschaft Fritz Carl Walter Müiltelstrafz, Kauf, aschigenfabri? zu. Deng mund. hetrie werden; stan gen,. inc mr, der Foribetrieb der ; ollmarest. Gen. und js deren 3 durch den weun iets gil aber ban seietriö Frernrist Baut Albert wohnt izt ir filter ver ssnlich haftende Hefelljchafter mann, zu Wande ber. wens g Besmann Pgishnrg, Ruhroxt, Jeb] faber Grn Hilke mn n an enn, fn J
benen Eisengießerel und , , ,. Die Generalversammlung vom 31. Ja. zu Bresden unter ; Sas S ital beträgt 160 46. auar 1921 hat. beschlossen, dag Grund⸗ Pampel und zu Sambur unter der Firma delgregister 1107 wurd 561 — g . 6 i . kapital zu erhöhen um vier Millionen X. ain Irn end g gi r ; urge am Wilhelm Kaufmann, beide in G]
en Reichsanzeiger. ilhelm r Ed, Mühllgr, mechanische Schuh. 23. März iger Kolk . . 9 besitzer Andreas Kloth, Maria geborene Mark, zerfallend in viertausend Stück auf e i felschr ec, 83 . 2 e 8 din Offene Handelsgeselsschaft. Die Ge z n er
Jacoh und, Christian Jacob, Fabrikant in Berlin.
Gi 25. März 1921 der Ann eric
Amtẽegerich en, Ruhr. er n Nas Dandelsregister B Nr. 7587 ist
Kaufmann Ernst Abendrotß in Iimenau Weingarten R Co. Die rokura des nur jusammen mit einem Prokuriffen er. A. HR. B. Voege ist erloschen. mächtigt. Dem Kaufmann Otto Kircher Pearfon R Eo. Attien⸗Gesellschaft.
Fürth. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
ĩ ; ; st hat am 1. Januar 1921 begenmn ; *. Marta a , Si Fürth, und dem Kaufmann Richard Arnoldi,ů Christian Heinrich Wilhelm Pohlmann,
; rtmund. den Inhaber lautende Akten zu je ein. abrikanten Pampel bezw. M in Duisburg ⸗ Nuhrort, eingetragen. In. sch 6 n Mar 1931 eingetragen auf Grund Kohlenmarkt 1. unmehriger Inhaber Gletmitr. 12 ; ; 16 ?
* , ,. dn einen oder tausend Mark, die jum Furfe Lon Lad , . . . haber ist . Fer en gRleinagel . ö es. 6 . nn afl here gen ge ns Ii. Februar h 1. Februar 1821. Mar Prentef, In das Handelsregister B Nr. 1b“ . Glgereburg, ist Gefamtproturã *. n n., 4 det
mehrere Göeschaftsführer vertreten. Sind guggegeben werden sollen. Hiese Er apital beiträgt einhundertlausend Mark. in Buisburg Ru rort. fi erloschen . die Gesellschast mit beschräntter Kaufmann in Fürth, Ehemann der bis, heute bei der Firma A. G. Dichtnngů Gotha, den 21. Mär; 1921. Die an G. H. W. Hohlmann und — l mehrere Geschäfts führer bestellt, so er- höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Geschäft. führer vertreten die Gesell· Amtsgericht Duisburg Ruhrort. Ju A Itr. 2993, hetr die Firma hi ung unter der Firma Pollmann jun. herigen Inhaberin. ; Ge sellschaft mit beschränkter Gaftung Thüringisches Amtsgericht. R. A. Bockmann erteilten Prokuren sind folgt die rtretung durch mindestens Das Grundkapital beträgt nunmehr l gemeinschaftlich. Ist ein Prokuxist — umpreß Jentrale &rnen nt eh t d Gesellschaft mit beschränkter 3. J. L. Lehmann, Sitz Fürth, in Glestuitz eingetragen worden. Der ; crfoschen .
*. 9. iftsführer oder durch einen 5 Millignzen Mark und zerfählt in festeilt, so kann die 3 der Ge⸗ e. m,, . ang, Essen. Gegenstand des inter- Lange Straße 33. Die Gesamtyrokura Heschsstsfũührer Rechnunggrat Karl Kunze Gotha. 9 n U
hrer und e, , 3 125649] Gffen. Vie Gefen schaft ist aussei
. 2 g * * . ens ist die Ausf Kuntze & Kittler. Zweigniederlassung ber .
[1283 In das Hanelgregister Abt. B ist heute gleichlautenden Fi'ma ju Thorn. Ge⸗ unter Nr. Als die Gesellschaft mit, be, üäschafter: Cdüard Markin Wilhelm ö. schrãnkter ftung unter der Firma Kittfer, zu Ham hurg, und Adolf Kittler, ö
ist abberufen. An seiner Stelle find der Ingenieur Aloig Glasowakl aus Gleiwitz und er Kaufmann Viktor Malcherczyk aus Kattowitz zu Geschäftsführern bestellt.
gleresister B 0 wurke am Per bisherige Geschiche ter Ken n hüben bon Berra, der Kätz Rat. erlefchPen,
steindecken, der
; e so kann sbäftsfübrer und einen Prokuristen. neunzehntgusendsechzhundert Stüs auf den ö. ö durch einen Geschzftz . Inhaber lautende Aktien zu je einiausend einen Prokuriste nschaftli olgen. ; ö z , it aurer, Sitz Neustadt Bekanntmachungen der Gesellschaft er . r n, . n ö. 6 rf Hr ff *. 3 5 ei der in. Gresell, Sally Frank zu Cffen ift allein ger Handel mit den dazu 6. August M tz sta M
t. J folgen mur durch den Deutschen Reichs Mark und zweitgusend . , . Teervermeriung mit be Faber der Firma. Ve Firma ift gen [in Materialien und bie Heteiligung a. U. ; 4 ö ,, , e n,, , mn bg. gs vrtttactas:
. Georgenthaler Stockfabrik, Gesesl⸗ zu Thorn, Fauffeute.
ie Fi . ; 3 üller, beige in Dreh eiderxich eingetragen; Im Sin e Fim Ein mmkapltal. beiragi. 25 irmen erloschen. Durch den,. Heschlsß Rer. Gesessschafter. fähre wn eren e n n, r. un Die offene Handelagesens hat - r . * n n n, 7. 3. nh 1579 ist ö 3 in Aug dem Gefen chaft per trage. wird * 1 * 563 ist n , 2 g eee *r e n 94 i J . f Ffifteführer find Jofes ö an Irn den 26. März 1921. versammlung vom 25. e, 69. . 12 2 in ; . . am 1. Januar 1867 = e, l . . an lung, ebener Fun Grsel . , ger lin fs eennch, e. n . e ,, Ir m rl r, wn, , , dn, mdr. 3. He ses chart i au f gesss. Der bie; merten ster, en ebam Herltgß., Bas Ümiegerichi. = Riefstergerick. n, n ct, , e n, . erben sösgenfans e, hem ns rof gra ist erteilt an Heinrich Wil . e , , r, n n, eee, mne, n, J . Dortmund. Der Gesellschaft ist ndert worden Linn, 429 66 erteilt worden. alleiniger Inhaber der , chast bertre⸗ ; z In das Handelsregister B ist unter öh * dir Bertellung des Rein. Stöcken um mstscen und Ho . axen ahltnann, letzterer zu Thorn. ö . ] am J. Februar 1921 festgestellt. s wirt noch helanntgegeben, daß die e Dresden teilung M Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. u * Nr. 61, betr. die Firma Cru * gene he ff gur 3 Geschäfts⸗ Nr am gf Mär. Hel ge agen, , , wan bert, d e r, ,. aller Art, insbesondere der ertbetrieb des S. Tg. Pott & Körner. Prokura ist . ⸗ Gegenstane. zes Unternehmens ist der neun irh, die auf Len der er te! , e en, ⸗ gelihe lm, Gffen. Die HMirma i af iaftlich . urch einen De Firma per ka fs vereinigung für e ehr r bestesst, fg muß die Gefjärung u Senrgenthal unter der Firma Heufer eriellt an Kark Wilhelm Timmermann. kö ; ndel mit Gisen, Werkzeugen und Ma zum Kurse von 26 3 ausgegeben werken? J 3 . Dęisburx- Ruhrort. 1266) loschen. uristen we. heft in ginn das rheinisch⸗belgische Kaltblutnferd, ö är die Gesellschaft d Ke, wuthe; bist besriebenzn. dem Febri⸗ Sggfe A Meeher. Ga ell chafter; Gu de ie bie ii ahn⸗ Hall — ; ; r wird verßffentiicht: nd Feichmung fir Bie Gesellkshaft durch kanten re ere denen abrik,! Walter Bosfe und Ferdinand Heinrick en e, . n, , el liina an ähn Amlsgeri cht Dres den, , n. int, ,,. 3 isn . , , g r,. Amisgericht Essen. ib cluutthne ungen der 5 eee n, ö. , ,. amtliche Geschäftsführer ? 1000, lte, H, n, für, wugust n e. 5 . ⸗ n Gen men eträgt 20 o9 4. ben 26. Mär 1921. In bes Handelsregister iff beute en. geseis aft satei Cöeltur' ftter, m, e,, mn n , nun Lurch den Deutschen Reichl. it he, een, Tigern, Gens sn kiuttgericht Cleritz den. 16. Härz 1421. s gsfte, Keshaftssstbrer sind Fabrik Fan rg. ! Heschäftz führer ist der Bahnhofsvor⸗ getragen morden: Fill erte ee. eingetragen: Die In Tas Hande saregister B Nr. Bi I. Amts 60 kauf sowie die Permittlung ig An- und Gleimitnu. „Ul2r5]! Wilhelm Habhen und Frau Barbara Die fen. Handelsgerellschaft hat am fte, T Hösef Funke zu Hortnhund. Deesgem- i 1 auf Blatt 16 339. betr, die Sesels, . 14. 15 und t des Siatutz an ?. Mär 1821 eingetragen gif Enn mis gericht Cllen. Verkauf ven Pferden rhelnisch belgischer Im Handelgregister B Nr 113 ist beute Habben. ö) Flubrer, in Shergen ha, re i 1921 begonnen. ᷓ ; Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö. Blatt 16 37 dez Handel gregisters schaft Sermann Tiebscher, Gesellschaft sind dur Generalversammlungsbeschluß Gelell schaftgzber trags vom 16 Februgr In m, Runr Kalthhutz icht zwecks Interg ssen förderung bei der Firma Hberschlesische Drugerei Jeder Geschäftsführer ist 9 Vertretung QW. Behrens Co. Prokura ist er—= ; folgen nur durch den Deutschen Reichs. ist heute die Gesellchaft Elertro- init beschränkter BFastun in vom 12. Februar 1951 geändert. die Gesellschaft mit beschränkter Salm as der Züchter des schweren Arheitspferdeß und Zeitungsverlag G. im. b. S. der. Gesellschaft ermãcht ig Zu allen teilt an Hans August Mar Behrens. ; anxiger. weiß gesellschaft mit beschränkter Dresden: Der Kaufmann Kut wi Amtggericht Tuis burg ⸗inhrort. unter ber Firma Westdeutfche een in Deutschland. Das Stammkapital be. e, folgendes eingetragen worden: hlüssen von Geschãften mit einem Die Prokura des Porth isi 5 604 am 19. Februar 1921 bei der Haftung mit dem Sitze in Dresden Richard Hellmuth Metzner ist nicht mehr — stätten für Kachelosenbautunst. Ge ) trägt 20 009 4. Geschäftsführer sind: 37 des Gesellschaftspen trags ist abgeändert. enstand 36 über 29 909 A ist die nf 3. aer Hen ; irma Kohlen- und Kyrts-⸗Bertriehs- und wei ler folgendes eingetragen worden: Geschäfts führer. Zum 6 rer ist Dnulshnrg- Ruhrort. les ß] seslschaft mit , Hatun ellschaft ränkter Daft Kaufmann Josef Quernhorst zu Kebelaer Außer dem Geschäftsführer Adolf Schnee. Zu timmung beider Er e lte ü. ö. helm digt. *. Wilbelm ; esellschaft mit beschräukter Haftun Der ,, . ist am 39. No- bestellt ber Kaufmann Wilhelm f * i , . R 305 wurf am Gffem. Gegenstand des unternehmen * der Firma Dtts X und der Landwirt Gugen Freiherr von Lag weiß in Breslau ist der Kaufmann Karl forderlich. Die Be 26 . e Voigt, õbelfabrikant, zu ö M Dortmund: Die Gesellschaft ist durch vember 1935 ahgeschlossen und am 25. Fe in Ma ehurg. 2. Mörg 1921 bei ber . Rheinische die Ausführung von Kachel öfen far Cinn ellscha zu Kevelaer. Der Gesellschaflsbertrag ist Hadeborn, iu Gleiwitz zun Geschaftg Gesellschaft if 9 . ag 3 8. . . Beschluß der Gesellschafterberfanrmlung bruar 1931 abgeändert werden. Gegen ⸗ 2. auf Blaft 14 gö9, betr. die Gesell Stahlwerke in Dul g burg⸗ Meiderich und Wehr mmerhe ung. Zentralheijnn ; ü am 4. Februar 1821 mit den Aenderungen führer bestellt. Beide Heschaäftsführer ind am 185. Fel ruar 1921 festge ist, er ⸗ Bgumgarbht . Ga. Gesellschafter ö em lr, Nedember 1920 cufgelöft. fand des Unternehmens ift die Lus= schaft Technische Handelsgesenlf eingetragen: 37 des Gesellschaftgy anlagen und K 2 sowie ben . ens und Ver- tom 18.5. März 1921 festgestellt. Die nur gemeinfam zur Vertretung der Ge⸗ fen im Reichs anzeiger. 192 Vol ler mil Mrihnr? t und 2 Wilhelm Dellemi 1 , elektrischer Schwei ßarheiten aller mit 37 ränkter 9 ‚=. wurde n Gesch 2 xarakuren an diefen. Bag Stammen ng de Limbec ellschaft wird burch den oder die Ge sellschaft ,. . ian 13 den . — . 1 Chiel Schwiher, 2, 8
. ist imm Eiquidator bestellt. rt, Reyarafurarbeiten an Maschinen und Dres ven: Ber enen , gen lichen Genere milung pom 2. Fe / beträgt zo oö . Geschafcoflßer n r i . Slamml schasts führer vertreten. Sind leiwitz, den M. März 1091. ürtngis
d