*
. ermögen als ia: delegeschẽft i6⸗ Lhhenzen. Fierführ fowie J 0 K — gillerscheidt ere Epi Sy und eines Prokurlsten oder zweler Pro⸗ die Gesellschaft ihr Vermögen als Ganzes Leipzig: In das Han t i Verkauf ton Lisenten fizrfüt sowie 6. Auf Blatt 13 280, betr. bie Ffrma und einen Prokurist ich zwei hei ninen ? . Wiltftscheitt A epseHen; rel. Tie end Tertrle ken Spiritus, Sitziofen, Der Aussichtsrat hat jedoch die an die . zur Sonne . der, Kaufmann Arthur 6 kanf und Verwertung einschlägiger ge. Bernhard Tittel in gel, dig . 36. r geen, . e wn m nnn ir, , , ,,,.
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Fruchtsäften. Nahrunas. und Genuß kuristen. j ; . g j ipzig. Er und der bishe ; 8 * 60 a ĩ esellscha 9 ö f l Befugnis, auch einzelnen Vorstandgmit⸗ vormals H Wel in Speyer a4. R ogen in Leipzig. Er und ö GHlicher Schutzrechte und Verfahren, Firma ift erloschen. olcher besteht, kann bestimmen, daß ein Firma weiterführt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolat . * . olg J
erloschen. mitteln, Fortbetrieb des unter der Firma —ĩ j z ( des RBer⸗ fleinige Inhaber Arthur Gustab 8 11 asnk ) 6 bes ; ; t jeh * ͤ n echtigung zu über übertrug. Eine Liguidation des Ver alleinige Inhaber , GKLeüligung an ähnlichen Unternehmungen, 60. Auf Blatt 17223, betr. die Fi Heschäftsfü ; at n 7 ; g der. Gele s
an n r . Tn lion Jan de e e (hre n enn. . 3. a e e fe Anton . . . ie , n. ö , n. 6 tchführung 6 . . ö „Drei Linden ⸗ r n n e , rer n, pin En Hehn wn O. din ag in m rer , ter e.
Kiel. ; ᷣ . ahnlich Unter- Fischer ist für sich allein zur Vertretung schaft findet ni att. Die a oder jed . . den gengn ecken berbundenen sellschaft in Leipzig: Die General⸗ darüber die Gesell fchafterpetsam!n . WMannhenn is ( aft i n kur, dach, e, wei Geschäftsfü *
, , e geg m r, ,,, n ,,,, me, ee , r,, , ,.
Abt. A am 19. März 192 Sr m 3 RaR3 0 a. und 23. * 663 ö ; ; erh ñ s Erhöh s Grundkapitals um ⸗ z 5 illi 3 jn Baft ö * ö — ,, ,. Nreis⸗-
Nr. 1334, Gustav Scheer, Kiel; Das hh re er here, , eingeteilt * 2509 Aktien Vas Amtsgericht. F Die Prokura des Hugo Al dienzwecke. Die Gesellschaft haftet in. I900 Aktien zu je 1000 . zerfallend, , . William Zimmermann in rf 7 n der ding auf. den ingen ien Herbert in Merzig. 6
gi. get 3 . 2 nia ieder be sest find; find. mei, folk. i., le öh , lan en, auf den ar 9 779) eng f Wr fen 130, betr. die F , Hin, . ren Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch der enen, . ber ier . , n
Margarethe Schecr. Jeb, Pöhlsz in Kiel nm insam oder eines zufammen mit Der Vorstanß besteht aus einer oder rein . . iefen, Artieng. a 6 f isn höhung ist erfolgt. (Aus dem bekanntgegeben? Die Hefell haft über Regangen, der eg unte? n bicherten er ute n 326 i r netz
übergegangen. Die Prokura des — e were. Prokuristen vertretungsberechtigt., mehreren Personen. Die Bestellung der⸗ EM . delsregister ist heute ein⸗ Körting . Mathiesen, egen . Bildwerke Heinrich 6. Steuernagel Gesfllschaftspertrag wird. noch! bekann k., nimmt hr dem Schrift teller Alfred Boh⸗ 853 Lenz eiterffntec unter der bisherigen des imtgblartes des Söargehiets.
Otte Karl Heinrich Scheer in Kiel ist ** r g é Preuß in Königsberg i. selben fomle deren Widerruf liegt in den u n i 9 schaft in Leutz cd; Die Protur enig entstan denen Verbsndlichteien egeben: Die Aktien lauten auf den In— nagen sein in Werdau Gachfe . hir h nt rtersig Mersig. n, , ar dri.
durch Uebergang des Geschäfts erloschen ** ang. 9 g , 16 der Händen des Aufsichtsrats. 3 Be⸗ a e,. porn, 19g 9sß die Firma Bernhard. Ernst, Pfestroff ist erlosh bisherigen Inhabers. Das Stamm- ae und werden zum Kurse von 157 Sv Firma Eulen Verlag gif . , , . , . De nn n,
und ihm von der Erwerberin wieder erteilt. e . 95 im, non igsberg i. Pr. rufung der Generalversammlung erfolgt e u . X ; ollgesell⸗ rokura ist erteilt dem Kaufmann stal beträgt, zwanzigtausend Mark. ausgegeben. betriebenes Verlags 9 if . ng n ein gich Gun d ach, Zi eig geschaft M.-GIadhbach. 801 nn e g Tier. JJ . K ö . ö ö ieee, Ir an, mne mn , i , e, n en, öh er bh e , w, bee reaiser i eimgetläzh
2 ĩ — tigt sind. Die Angabe der Tagesordnung seitens d 5 mR leute Max !) ; 4 ; u n. en. März 1921. esondere den vorhandenen Mascht 5 f ; worden: H iel. lol? gemeinsam vertretungs berechtigt si ? . Die Be⸗ Mesellsckefter in die Kaufle Seinem anderen Profthessten bertie en rer gder einen Geschäfte führer und einen G i296] Werkzeugen, ere fn enn en . gen , in * Abteil ang A am 16. Mär 104,
Eingetragen in das Handel register Abt. B Aktien lauten auf den Inhaber und über Aufsichlsrats oder Vorstands. ⸗ Adler und Kurt Beyer, beide in Leipzig, lat 14 211, betr. Fie h ; e Feipæig. n am 21. a, ge Nr 340. Duer K je 1900 „6 und sind zum Nennwert aus. kanntmachung muß im 25 Hen Reichs. als persönlich haftend Gesellschafter un ga ne n ft ill 464 . , . Auf Blatt 19952 des Handelsregisters Außenstanden usw. auf Grund der Bilanz Prokurist keftellt. z 3. 3I3 zu der Firma „Frau Peterfen, Gesellschaft mit beschränkter gegehen. Der Aufsichtgrat bestellt den anzeiger mindestens vchen ber 3 Kommanditiften. Die Gef lischaft ist buchführung ⸗ Bertriebsgeselssch ain t in Leipzig. itt heute, die Firma 13 ,, Ons 106, Firme ö e .
Drog in Glad⸗
Da ftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ Vorstand. Bekanntmachungen: Reichs der Generalverfammlung veröffentlicht 8. März 1921 errichtet. Die persön⸗ . ipzig! ; litzich. Beton Fi berpflichtet sich, die in diefer Bilanz an, „Richard ĩ . Saftung, Ki elellschaft m 3 . K Döhmel in Leipzig: n é dein Geselsschaftgpertrag wird noch lin sch tan line fen betonbau gegebenen Verhindlichkeiten zu zahlen, . in ir e sel. , bach: SDffene a ha e r, be⸗
am ᷣ ; schränkter, Haftung. Der Gesellschaflz⸗ anzeiger. Berufung der Hengralbersgmm- werden. Der Tag ber Berufung und der lich haftenden Gesellschafter, dürfen die s ; ese . Gesesischaft mit beschrãnkter Saßt ; ü , mn ᷣ ertrag ist am 2. ,, 1921 , . 61 n ,,. . * in Hi r l n,, n, L. bi n , a, . nur 8 k , , enen n., 9 a, mn, . . (Bran . 7), ee ffn n, nr me, enn, nach Iba ist Richard Dietrich, Ingenieur ie nne ü ft ez r ö Gegen des Unt mens i ĩ ründer: Johann Otto Preuß u ĩ en. v 1 in Gemein ĩ 5 ie, er in Chemnitz u ; zug der Passiven von den Aktiven in? im. Geschäf ö ; 1 tende Ge Halter ind Foses und Augu Gegen tand des Unternehmens ist Betrie on, ihnen 6. Auf Blatt 15 316, betr. die gn bringt in Anrechnung guf seine ien di n mige . der lichen der ilan; bonn J. NMohem bir 'nen . ,. ,
einer Papiergroßhandlung und die Ueber⸗ Preuß in Königsberg i. Pr. Major g. D. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Prokuristen vertreten. rokurn ist dem ' ; 1 — . Enn irma bestehenden auptniederlaffung, . n berg,, Dro dba hal ng won Hane leber tungen 1clcher Allekände? Graü n merlin, Adsif Rück, m Deut cen Heichsanseiger, Der üuj, Taufmann Hans Haschk in Seipzig er⸗= ben, nr. ö .. mg wen nm , an, ll welter n . heilende Geschä fte guthaben von S3 Ss , Lippargten, Handel uh diesen Artlkern. Der. biherige Inhaber Wg en Art. Das Stamm kapital beträgt 26 00.4. forth, Rudolf Müller und Johannes sichtsrat ist befugt, weikere Zeitungen zu feilt! Er darf die Gefelischft jut in 3 rn che f n g' Gen er der i nn ne. ! kal e nn! 41 3 erhält der Schriftsteller Alfred Boh⸗ mit Benzin. Möbel und Spezia: verk= Langenberg ist ausgeschieden. Die Prokura Peschäftsführer sind die Kaufleute Jürgen Bundfuß in Stettin. Sie haben alle öestimmen. Die Aktien werden zum Gemeinscaff mit einem perfönlich haf— perlen atfng Kom Mn geh rug f le er mid lallen att 9 3 Der Gesellschaftevertrag ist am 19. Fe, agen 20 090 M auf welchen Betrag feine zeugen fut Flugzeuge und Mosoken,“ Igsef Langenberg‘ ist erloschen. Duck in Kronshagen und Christian Pftersen Aktien übernommen. Aufsichtstgt: Die Nenmwert ausgegehen. Die Gründer det fenden Gefell schafter ver lrelen. a, f ng den Grun bfr bee . delsge 39 . ĩ engen, bruar9). März 1509 abgeschlossen und aàm Einlage als Gesellschafter festgefetzt wird.“ 9. Band Fil S3. 107. Firma Nr. 935 zu der Firma „Johs. Hründct eb, ötte Breuß. lege ner Gesellschaft, Ken sämntliche Aktien. sber. keen chesels s ters ter, irma , . , , F'alentin Water? in Mahnheim, Shrängeg . Sohne, Mr, Glasbach=
in Kiel. Jeder Geschäftsführer ist ver—⸗ l . ; j — gper? hr — e hannes Bund⸗ d: 1. Anton Fischer — 1 eun⸗ un . ꝛ [ erungen, sowie ohne Passipen in dle ü ᷣ . uh ; Land: r e , icht Kiel . Le gef hr ien ge e. n mne Hen! 361 6 . . e , , Altizn zue zweihtnnftt'hrarl se aft ein. Ber Wert dieser Ein. 1. alugust 1618 uns 10. Sust 1319 ab— in n , n ele fn wi reg. tg g mne ehen k 16 . n, . öh, g Gellar snz hig gikene green gen,, wi boo siesbt, görgen, Wehner holten, hen fand cs ürter Tiegel s Len wen s ten Felder llt gelen walter, Ranfmann, Mannheim. kitist? . i. Pr. Die mit der Anmeldung inzeler, F 33. Frosigkstraße g / ö sellschafter aufen . nehmens ist der Betrieb eines Gifenbeton.! erfolgen durch den Dentschen Neichsanzeiger. Heschäftszweig: Handel mi Kohlen, 39 1261 zu det Firma Wilhelmine . — r
; nan reichten Schriftstück, insbesondere der Schiele, Fabtikant in Hornberg, 4. Gugen r cheobot Neumann und beschlossen. Die Erhih Gesellschafter Dr. Ernst Karl Adolph ) ö ) Amtsgericht Leipzig. Abtei ! , . ,o, , ,,,, , üer der unter Rr. Sh eingetragenen Firma sichtzrals, der Nepisoren, können bei, dem 3. Jo sef Winzeler, Kaufmann ü Kren)? Leipzig, als perfönlich haftende Gesell⸗ 19. Jlugust hi ie ne i apt, beide in Reiplig. bringen in hirnig. Sach chern ien ßer nh w, ,, Friedrich Schönel “ . Pin h Firma ist erloschen. JJ Jene e,, Hä r , m,, ern,, ,, . daß die Firma jetzt „G. A. Earlow, Handelskammer, hier, eingesehen werden. Kreuz ingen. 7. Karl Kastenba ig gus Gesellschaft ist am ärz et⸗ , worre, e , . n , ' ben Ingesent renscht' in men, lch re lsklrs il gema Ehr en 5. 6 mann, Mannheim . Krako“ in M.⸗Gla ach: Die Firma Inh. Georg Cinis in Cölleda“ Nl. 19. Königsberger Opern- mann in Nonstanz, 8. Heinrich Bender, richtet . ö 6 behen tgegeben: Bie neuen Aktien ih; chte J 1 e . tekten i, Palitzsch gehörigen Gisen⸗ in Lengenfeld betr, ift heute ei . j Mannheim, den 23. März 1921 zöihteutfcklan: g: heinifchr Terri. läutet und zaß ihm etz ger Jnhgber dzt sesellschaft mit beschränkteg Sgf⸗- Faufmang in Furtihangen, F. Franz Lohr, üichttzuf Blatt 19 96 die Fitma Dipl. 3. urn n r te Vorn en hein ere e Tr 39. , hetonbaugeschãfts 31 Ertsschung diefes worden . Prehn ra iff rte tte ringe n Badisches Amtsgericht. BS. G Panufaktur Simon Krako in Kaufmann Georg Schmidt in Kölleda ist. tung. Sitz; Königsberg * Pr. Ge⸗ Bankdirektor in Triberg. Den ersten Auf Ing. Schnorr X Co. in Leipzig au den en mr Nr. Jowie die An⸗ Zweckes 6 die Geschschaft befant gn . , , n,. . M. Gladbach, Lüperender Str. 131. s d 171 1921. sichtsrat bi . in und werden zum Kurse von 1034 he aus der am 15. September 1919 ; ! ellschaft befugt, gleich⸗ halter Paul Robert Häberer in Lengenfeld. h .
, nen i hz an , , , , . , , enn n, ö. gegeben. Sie haben vor den Sim 2 Patentanmeldung gte, Gefell artige oder ähnliche e g ge, zu Amtsgericht Lengenfeld, Marienbnrz, Vwestpr. 1303 . .
Kölleda, den 12. März 1921. 6 ö 96 in ar icht Gegenstand: Pachtung des Königsberger 5, 9 bezeichneten . inf Rechts Dipkemingenieür Charles F . Mor ; ,, ist erwerben, sich an solchen Unternehmünge den? 29. M ö In unser Handelsregifter A Nr. 2539 * Stadttheaters zur Darhietung von Opern anmbalt Hermann Welte in Kon lang, Von seph Schnort und der Kaufmann Douglas aktien das Vorrecht auf einen Gern ein. Der Wert dleser Einlage ist abel ö 9 mungen en 29. März 1921. ist heute einge canen wa ret g) zan, Hindenburgstr. 171. Offene Handelsgesell⸗ *. 7„'o] Und. anderen Vorstellungen, Stamm. den mit der Anmeldung der Geselsschaft Denham Schnorr, beide in Leipzg. Bie anteil von 6 cͤο, während sie an insgesamt 69000 M festgesetzt worden, zi beteiligen gder deren Vertresung zu leg nitz i0l9) Lr fte, ein tragen daß die Firma. Willi aft; begoöannen am 1. Dezember 1939 an n,, s Amtsgeri 357 lapital; 200 000 A6. Die , . eingereichten Schriftstücken kann bei dem del f hast st am 15. Mar ö er⸗ , n n ,,, Fon nge mn en, 6 . , ed g e In unser Handel dregister Abt. A Nr. 7 er ft üserelbestzer in dohenwaide Albert göhtge⸗ in Ve Gr en, ist als Hand gister j j sichti ) he ink s eschã ig: teilnehmen. i dir igung en. Die Bekanntinachungen der . : e en, i 5g ' 96 6 ö. onli Hes— f ; , ,, ,, ,, , e , , ,,, Gihselragen at. in, Abteilung Kan fchäftsführer: Bruno Dumont du Voitel Firma G. Wohlmuth u. Eo. in Aufzugs nd Transportanlagen und Jahres. Die Vorzugsaktien geniesn Her. j ü ! . , . af Baudis — ist heute ein ; ; i, bisher; „Krebs & * ls heim“ 18. März 1921 Nr. 3399. Ern st und Venn Meyeromtz in i Ganigsberg 1 a2 G. Wohl! u. . ufzugs⸗ und Transp behör- Rehnfaches Stimmre hl und können in Kzericht Leipzig, Abteflung 1B. Fünhut und verlangerk sich tet un fünf Baudist — ist. heute eingetragen: Durch — 3453 Hummelsheim“. nnn sgfi * . ; , n. . * onstanz; Die Firma ist als Kom⸗ Handel mit Maschinen und Zubehör⸗ zehnfache ; 6 mtsgericht Leipzig, eilung , 6 pt Fe einstweilige Verfügung des Landgerichts zu Marienburg, Westpr. 1304) Vergl. 1937 der Abteilung A des Han⸗ Sakowski *. Bohn Holzhandlung. Pr. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger manditgefellschalt erloschen. leilenn Zustimmung der Gesellschaft übern den 26. März 1931. , n e,, d,. w i. vom kh ern 525 se, ö. In unfer d , . fir bn, de eit J ö. t. ie „Carl
Sitz: Königsberg i. Pr., Löbenichtsche und Kön l ne Nei ; 6 z. Tir Gi den. Die Gesellschaft ist berechtigt; ̃ ie di f ᷓ gsberger Allgemeine Zeitung. Handelgregistereintrag B O.-8. 76, 4. auf Blatt 19 941 die Firma Ebel werden. Die Gesellschaft ij ern, on ar sellschafter Architekten X Fisch ter Nr. 407 * . 6 . e , nls. 1018 ̃ ö . 8 Mllchafter, Architekten Lothar Fischer die unter Nr. 407 die Firma Schloß Caffee die Firma nnn e , n, e sztt 10 es des handelte li t . ; . We häftsfihrunn tr efliznig zur Fnhzaber Friedrich Tgmrgnn, Man ien- 9 , ssenz⸗ w, , , igt and, Hahnstr. 55. Inhaber: Kaufmann
Langgasse Nr. 10. Offene Handelsgesell⸗ Am 23. März 1951: Bei Nr. 78 F ͤ t j ̃ ö
. ö Mä ; ö han Firm Ema Kleinkunstmanufaktut . Lenezüer in Leinzig (Ranstédter . . kJ e Hein, werfen n g cs sin es n dee, bn gener e de, mmi . Eehelsaltg belt (rel ätengecber Geselscnft borläu urg, gr, gs weren hhäheser n, mn Schrie fers in M. Glad eh e, Gladbach⸗Land.
schafter: Ernst Sakowski und Karl Bohn Die Prokura des Ludwig Hirschberg ist ; ; J . burch Bekanntmach in den G ä ) ]
1 ̃ Die Benn m in Konst t als Ge⸗ . HDarzstark, und der Kauf⸗ durch Bekanntmachung y, . ĩ iftsfñ ; ; : d
in bn gc herg 13 Pr. * Co. cßigschen ö lud ar n gl er mn . ee. . . nn k, l schaftsblättern (6 2 der Statuten u ges fen hn, mit i r ,. Geschäftsführer, von denen jedoch jeder 1 22. Mär 192 , Damrau in Marienburg ,,,
Sir he zsvren me , g 496 * 6 , , , . Frs Ewald in Konstanz als solcher be. Feipzig. Bie Gösellschaft ift am 1. Fe— i, 4 6 e e, i g i ann er h . fich n U 9) Un ne gg g re en. Egrrneh ö lz) Marienburg, den 24. März 1921. Pickerfabrit.
2itz: . ö . P' schaft Abteilung Königsberger Zell⸗ (. ; 564 ; 3 Monaten ganz oder teilweise zur en,, . f . . — ach. . 9 9 . ) jn, 3 :
. 3 36 n ,. n ,. i g in. 26 Firma Abo] gi ahr ich er i , waren, Vierhaaren und Wolle in Kom—⸗ n n ef g en fg bin 6 d r n e n sr r ,, ann g,, ,, rn , 33 21 96 6 86 ,,, West. [lzo5ß] Geschäftsb ücherfabrit G. m. b. 6
k erger in Berlin ist Gesamtprokurg bahin . as heft sssn , es Nennwerts zuzüglich der etz, renn ᷣ erlin Schön ) 1 alz in Lörrach und als deren in unser Handelsregsster A ist heute i. L.“; Gla Die Liu ĩdat
mn. rg ee, en, d, men n , ,; , , d ,, ,,, , . m bn, , n n 1 Gere es,, kginem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ f . 2 f it⸗Anstalt fahre und bon Sog für das laufende . ö e lug, hie nin. hi ; da e bst eingetragen. Doerksen, Königsdorf. und als d 4. irm ini
, h e e ueber, ' , Hetnteä A3 Or 1h, ö. 6 ir fte ,, lcd ee nog Lörrach,, , mn, e. ö .
. . z m 23. Mi drz Bei Nr. Meber⸗ M. Sirvmeher La erhaus Bankbeanten Ernst Hen hschel Franz . a betr. die t mnlicher 11 ; er⸗ ⸗ o adisches Amtsgericht. in Königsdorf eingetragen. Meisen & Co. G. m. B 4
r. 6392. Fritz Fiedler. Nieder- Ianbzentrate Dstpreusten Aktien. Filme. M,. n g 2 n Ml Röichars Kandtler X Eo. in Leipzig: di ns Jaben, zu beteiligen, insbesondere bekanntgegeben: Vie Bekanntmachungen J Marienburg, den 24. März 1921 N k: hafte führer Ihen
Häsungs rt; „Königsberg 1. Pr., gesellschaft: Dutch notallellen BPertrag gösellichaft in snnstanz;: Die Ginlagen Herrmann, uZt. Df r ge . kura bes Paul Richard Hermann In er Wesse, daß die Gesellschaft zu der , erfolgen nur durch ken Lörrach. i500] Ken n enn, 66 ; . un ' el sstsfüihrer Albert
Blischerstraße . „Inhaber: Fritz Fiedler om 183 War, Tel, genehmigt butch all demmanditistzs Karden, zzhöht. Steinert änlich in, rpg g. wen wn erlofchen. Prokura ist erte Zwecke eine Einlage in Höhe ihres Beutschen Neichsqtizeiger. 266. Zum Handesstegister Abt. B3 Bande L l eric n n e serben, m,
ng nig bc, her, ge mr g K , . n, . 8. . eig Kut viren ii e ene g Uuütter, 5 r e n, s, . ,, , 6 1
k . ee, demselben Tage, i as ermögen der ; Erard. 6h her sst in Leipzig. . . l , ĩ ral ĩ 21. ) ; ö 6 i In unser andelsregister i Unter = .
J. ö e, a en,, . in Gesellschaft im enz unter Ausschluß der Eenatrim. lioiz r, . einem anderen Ptokuristen Seng Blatt 15 zo, betr. Heft ir e, n, ul t e e fh w liga) a 6 , , , Abl. A Rr. 247 bei der Firma P. Ger⸗ münster, West. 1309
rn, men, . N enge alt Jigiization an e slbtei lung B Nr. d. In das Handelsregister Abteilung Bi z. auf Blatt 519g, bett. Hie Firma Günnel Müller in Leipzig: reinschaft ait 6 w In das Handelsregister ist heute ein— Attiengesellschaft in Mannheim, ein⸗ 1 . . In unser Handelsregister B ist zu ger fs hrer, Prokurlsten loben Send suf gs; gelfagen mgrben? ßettzgen;. Ven Caufmann Cinst Weber hark Heschirr. und! Leberwaren, Fer unter 12 eingetra nen Firma Rh
eingetragene „Ostpreußische Kraft⸗ bel der Firmg A. Wagener Gesellschaft E. Dienst in eie gt 96 i. fi . , 1. Auf Blatt 19 953 d Grast rh n, e Frekurssten Hefellschg er, find. die Re Jö cerptutisten afts, lz. Luf Blatt 10 gög big Firma Grast kl Thrrach fft FIreckarnlnit dern wraßet hart. — 3 . ö , , , , 6 i, ill und s'ellschaftt. find. Tie Kaufleute. Franz glied des Borftands, einem stellvertretenben wiarienwer ber, den 23. Mar ige . e e gn — a,. ? . Gesch prers eneralagenten Fri
r. ?
Am 22. März 19213 Bei Nr. 1357, werke, Aktiengesellschaft“ in Königs⸗ e! . : ; 3 Otto Reuter: Dis Firma lau ect sel— berg 1. Br. gegen, Gewählung on mit beschräntter Haftung in Küstrin tretungsbeschränkung . stel . peine , Otto Neuter Nachf. Offene Handels. Aktien dieser Gesellschaft übertragen, die (Nr. 15 des Registerss heute folgendes Reinhard 2 uch pg — m nde fe 8 ß
J Fuß 5 ; . 257 eingetragen worden: . efallen. Die —. ; 8 2 e nn, gz. 6 (a. e damit aufgelöst und die Firma Dem Direktor Brun Memleß zu nnn ünberehel. öhler darf die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1921 ent ö Sr n n gn n nn und Robert Graß und Ernst Emil Nitz, beide Vorstandsmitglied oder einem Profuristen Dag mn ce hericht ⸗ tz mund in Königsberg Pr Am 34. März 1921. Bei Nr. 22. Küstrin ist Prokura erteilt. Dem Kauf, schaft nur in Gemeinschaft mit einem Die Profura des Albert Cegnen us dem Gesellschafte ertrag ltd noch in Leipzig. Die Gesellschaft ist am zur Vertretung und Zeichnung im Ge— ye, den,, we i Herms zu Münster durch Gesellschafter⸗
Am 31. März 15h31: Bei Nr. 1836, Si⸗ Königsberger 94 Artiengesess? mann Erich Grotg in Küstrin ist Gesamt⸗ anderen Ptokurssten berkrelen. Prokura loschen. Die Firma lautet künftig: untge gehen; Vie Helen nim m mn. E Januar 1921 errichtet. (Angegebener fchaffakreis der Filiale Lörrach be⸗ Meerane, Sachsen. lloꝛo] beschluß vom 19. Februar 1531 wider- lesia Eisenwarenhandlung, Spezial⸗ schaft: Die Prokuriften Arthur Gschle, prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er ist erteill den Kaufleuten Carl i R. Müller & Cg. Ge ellschaft erfolgen nur durch den Geschäftszweig: Vertrieb von Taschen— rechtigt ist. Auf Blatt 10978 des Handelsregisters, rufen ist. . geschäft für Hanse und Küchen. Frießrich Kohn und rich Wittke, nz gemsginschaftlich mit cinem gndzren Pro. 3 Fb, und, Jarl Sttg. Wendt, beide in h. duf Blatt ie 5g, bett. . n Nelchtan ei er uhren. Lörrach, den 11. Mär; 1921. di Firma Otto MRose . Eo. in Münster, den 3. März 1921. geräte G. Döhring und Sendner: seder gemeinsam mit einem brbenflichen kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge- Apffelstgedt & Hänsig in Leh ntsgericht Leih zig Abteilung M B 2. Auf Blatt 2032, betr. die Firma Badisches Amtsgericht. Meerane betr,, ist heute eingetragen Das Amtsgericht.
Dem persönlich haftenden Gefelsschafter ö. ler nh, Vorstandsmitgliede Finng ermächtigt ist. sellschaft nur in Gemeinschaft mik einem Ernst Alfred dan ig ist als Gee! Har; gat. d g Carl Aug. Becker in Leipzig: Pro⸗ a, worden. Der Kommmanditist ist ausgeschie Münster , 80 Hustad Vöhring ist durch einftweilige ober nem Prokuristen vertretungs, Küstrin, n . en e. fag m , n, , die Fitma n n lt lautet lin * ——— tied) . 6 gn 326 ö n, , . andelzregister uten oon 7. ia a nr g, a . als In unser Hande lsregister B .
Verfů es i ! ö ] as Amtsgeri auf 9 Fett. die Fi Fe 8 ö ᷣ . eorg Schiebler in Leipzig. Er und die gd ! 1 persöͤnli zaftende esellschafter ein⸗ ; ; estrält e . e eg cg n. 6 dee ig. 109, Königsberger Volks EL ihn W tio Handelshaus für Gelatine und Amtsgerscht Leipzig, Abtzilunz 1 i as Handelsregister ist heute kin! r Johann ö Petri. und utter Nr. e ist 1 8 3 . getreten: a) der Webereileiter Ernst Louis ende fen a ern g ge ' hn len. Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft haus G. m. b. G.: Hermann Kirsch ist In anser Handelsregister A ist heute n , , , , en ern, . friedrich Paul Ne ig dürfen, die Gefell. e m mn le. . tra an r gs. wet scufmann sifted Waltzr schränkter Haftung zu WMünfter i. L 8 2 ö Prokura des Oskar Willy Graichen ist — — Uf Glatt 198979 die Firth schast jeher nur in Gemein chaft mit einem in eötzt n, felgen eingetragen worden: öillt; Jtiedel, kelblmenn ghgbrnne r emgetragen. Gegenstand deg Un ferne mch i 4 Nosberg in Leipzig (Brühl anderen rokuristen vertreten. Die Firma ist erleschen. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ sst ber Ankauf uind Vertrieb bon er en
entzogen. als Geschäftsführer ausgeschieden. Buch, unter Nr. J8 die Firma Karl Sentzies, n LLeipz] . Am 22. März 1921 Bei Nr. 3053, drucker Moritz Wittenberg in Königsberg Lähn, und als ihr Inhaber der Kauf— et ich . w lbpꝛnig. ; an ; . ; 5 28. Feb 1921 ⸗— ; 364 , , r i rf, m,! , , . auf Blatt 18910 betr. die Fitma In das Handelstegister ist hen n Gesellschafter sind die Kaufleute J. Auf Blatt 4146, betr. die Firma Lötzen, den 25 Februar ‚ schaft hat am 23. März 1951 begonnen. Mm . . , ,, ,, manhesarl Hennieß in Lühn eingetragen getunlg und Urbz ef, Hein! . . sh e llelershler ien si, ginn . on nn, a G enn. bi h. Des lege, ,, , Handelsgesellschaft, begonnen am 19 Mãr; verwertung Gefell schaft m. b. H. e, richt Lähn, den 18. Mar 1921 ztokura ist dem Kaufmann Julins 1. Auf Blatt 19 944 die Firma J ald Noßberg, beide in api Die Prokura der Amallg Johanna Marie HLmnek en walũde. (lI302) die im Betriebe der bisherigen Kommandit⸗ akturwgren, Konfektion, Wasche und os. Friebrich Scheer in Königsberg in Liguid.!“ Die Prokara' des Bruns mtsgeri 2 6 — ö Robert M w in rg srteilt. rich Delerich in Leipzig (6c Uschaft ist am I. Januar 1920 er⸗ verw. Helbig, geb. Günther sst erloschen. In unserem Handelsregister ist heute gesellschaft entstandenen Verbindlichkeiten; aschest cken, won Schuhwaren und ber j. Pr. ist in das Jeschaft als perfonlich Fiedler und Oskar rf f. ist erloschen. Landau, PFallæ. 1775 g. auf Blatt 1 ah, betr. e Firma straße 19, Ging. Bosestr.). Ver n et. Ungegebener Geschäftszweig: 4. Auf Blatt 4284, betr. die Firma unter Nr. 378 bei der 5. Handels- es gehen auch nicht die im Betriebe dieser gleichen sowie ferner der Abschluß ander- wg, eg ́ Kliemvt * Schneider in Leipzig: Heinrich Bernhardt Selerich in Hon hwarenhandels. und len n en; F. Harazim in Leipzig: Mathilde Jo⸗ inne für Metallwarengroßhandel e fa begründeten Forderungen auf weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder
haflender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 399, Monopolbranntwein⸗ Handelsregister. e le. ᷣ . ; —̃ ; ahl: Nr. 3393. . Xlr t Nieder Vertriebs ⸗Gesellschaft Oft deutsch⸗ J. Neu eingetragen ö. die Firmen: Karl Franz Kliempt. ist alt nhaber ist Inhaber. (Angegebener 8 hösh, hanng Clara Maria berw. Hargzim, geb. Heinrich Döbbelin mit dem Sitze sie über. ; un millelbar mit dem Hegenflande Pes lassungsert: Königsberg i. Pr., Börfen. lands G. m. b. H.: Kurt Preuß ist als 1. Friet rich Montiilon, Wein.“ zusgeschieden. Der Fabrikant Friedrich ziweig: Vertretung in ütomobisen, M uf. Blatt 19 959 die Firmg Grich Deutschmann, ist als Gefellschafterin aus, in Vucenbakbe bermterk! Der Kauf⸗ Amtsgericht Meerane, den 24. März 1921. UÜnternehmens zufammenhengen.“ Das straße 2/3. Inhaherin: Elfriede Balchug,. Geschäftsführer ausgeschleken.“ Carl handlung in Steinweiler. Intaber: Farl Strelle in. Würzen ist Inhaber. räbhern und glutomohil ue ö; g widt in Keipzig WNeichestt. 4. Der geschieden. mann Karl Döbbelin ist aus der Gesest. reissen [l307) Unternehmen soll sowohl, im Wege des geh. Friebel, in Königsberg i. Pr. einriei in Königeberg i. Pr. ist zum Ge- Friedrich Meontillon Kaufmann in Stein. Er haftet picht, fir die in dem Betti ße . 2. Auf Blatt 195 ha3 die . mann Alfted rh Schin dt in Leipzig 5. Auf Blatt 10 459, betr. die Firma schaft auggeschieden; der, Kaufmann Paul Im Handelʒregister hier wurde heute Großhandels wie ö Kleinhan dels be⸗ Um 2 März 1E: Bei. Rr. zigz, schaftsführer beft ut. weiler. J. Wonlenschiäger * Feinz. der Ge schäãts big zum 13. Mär ihai Richter wan harm Cem, e wingegebencr Geschäftchelg! onrad. Hafer Piu stealic'n. Sun hh, seßt dag Ceschäfl alltin, for. ein? rah! trieben werden, Das Stammkapital be— B. J. Fuchs: Dem Bernhard Fuchs Nr. 51. Photoindustrie Königs- mann Gesessschaft mit deschränkter entstandegen Verbindlichkeiten de bis Leipzig Reichsstr. 13). Der Ran I rschmeere. Theaterverlag in Leipzig: Die Pro— ꝭ1mtsgericht Luckenwalde, H. Auf Blatt bog über die Firma Paul trägt 20 009 16. Geschäftsführer find die in Königeherg z. Pr. ist Frokura grieilt. berg i, Pr. Gefellschaft mit be- Haftung mit Ken Sitze in Kandel. hetigen dnn, *. n auch nicht die Mar Richter n Lein ig ist Inhaes luf Blatt 19 öl die Firma hug a kura des Johannes Theodor Alber Menzel den 24. März 1921. Wegener in Meißen: . lautet Kaufleute Iran Hollmann und Hans lung in dem Hetriebe e⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt dem —— 86] finflig: Hante C Schmid igen. Der Ziesing zu Münster. Der Gesellschafts⸗
ertrag ist am 4. März 1921 festgeftenst.
Nr. 4. Michael Fischer. ieder. schränkter Haftung, Sitß Künigs- Gresellschaft? mit e e fte 6j gründeten 23 3. Mluf Blatt 153516 bie Firn gl in Kein zig Kitcolaiflt. 27 260).
Uungen, auf ihn über. Der Sz der Seyfarth in Wahren (Bahnhns; Hater ardzer Fauftnann Ärne Uhlig Kaufmann Maß Albert Rudolph in Mannheim. ha, blöerlge Inhaber, Bierhandtee n Gehn
lassungsort: Königsberg i. Pr., Kaplan. berg i. Pr. Gefelhschaflsbertrag vom gem Gesellschaftsvertrags vom Mär ; . i n ; ö . 3 t ; ; 1 . ö) nn er, . . 1 5. Februar 1921, geschlossen bis zum . e e hn bier mn nl eh Dandelsnieberla fung t nach Watzen Der Bäckermeisfer Fran; Eduate⸗ shzig als persönlich haftender Gefell= deni ; Zum Handelsregister A wurde Robert Otto Schmidtgen in Meißen, ist In den laufenden Geschäftssachen kann Königsberg . Pr. 1. Fehruar 19246 Gegenstand: Vertrieb Mechanssche k ee und Vertrieb eg g meshalb die Fitma hiet in Weg⸗ Seyfarth in Wahren ist ,, ung ein Kemmanbitst. Die Ge. . inf Blatt 16217 Bett. die Firma eingetragen; 169. Fi autzgeschieben. In die am 1. März 1921 jeder Geschäftsführer die r e allein
t das Handelsgeschäft ist eingetre haft ist am 1. März 1920 errichtet. Joh. Heinrich Ditier in 1 1. Band VI O... Firma n , en Handelzgefellfchaft find bertreten und bie Heselsschaltsfirma unte
Am 24. März 1921. Bei 5, von Waren des Phot hiefachs inschla ̃ fall kommt. ö oft. m 24 März 1921; Bei Nr. 2535, von Waren des Photographiefachs an einschlägiger Artikel. Das Stammkapital 10. auf. Blatt 4481, betr. die n Böäckermeister Arno Gustah Seyfn p Hesellschaft ist ein westerer hm. Wee tyra ra deh August Frier rich ic
Sstpreustische Materialvermertungs Tachphozographen und Großabnehmer beträgt , Mgr. Als Ge * sortis in Leipzig: Die Firma Wahren. Die Gesellschast ist im! iist eingetreten. (Angegebener Ge⸗ ift erkoschen.
ar ern Hos een, a n, en, mn als Gesellschafter eingetreten die Kaufleute, Beifügung seiner Unterschrift zeichnen. In estellt:; Ludwig en⸗ .
gunhgim; Mit Wirkung bom 1 De- , Ernst Hanke und Otto Albert gerichtlichen Angelegenheiten und im Gesd=
! gesellschaft m. b. SH. K Co. Kont⸗ Stammkapital: 30 009 6. Geschäfts— äafts führer sind ittist . . ꝛ n
; manditgesellschaft:; Die Prokura des führer: Arthur Lange aus Piplin. Stell . in Kandel, und Karl ist, erlosch. — ; r 1919 errichtet. (Angegebener ben Kiweig: Rauchwarenhandelßz.! und 7. uf Blatt 18 Il68. betr. die Firma . 1920 ist Kaufmann e n chmidtgen, beide in Meißen. Die Ge- berkehr mit der Bank wird die Gefellschaft Bruno Fiedler und Oskat Possekel ist vertreter: Max Zorger in Königsberg Heinjmann, gufmann in Ulm 4. v. Donau. Amtsgericht Leinzi 1 Abteilung IB, zweig: . einer Damn big ert n is e haf, ; Klughaupt R Vwvelker in Leipzig:; heimer, Mannheim, aus der 6 sellschafter dürfen die ef ert nur ge⸗ nur durch die beiden Geschäftsführer ge=
erloschen. i. Pr. Die Stammeinlage des Gesell Feder Geschafts führer ist für sich allein am 24. März 1921. 4. Auf. Blatt 6h61, betr. di luf Blatt 12 578,6 betr. die Firma Die . des Emil Bruno Herber ist , n und Kaufmann . mern fchaftlich vertreten. Die esellschaft meinschaftlich vertreten, welche der Gesell⸗=
In Abteilung B am 18. März 1921: schafters Max Zorger von 15 000 n ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . gesellschaft unter der Firma . rnst Steiger in Leipzig: Prokura] erloschen. . . Mannheim, fi en f haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schaftsfirma 63 beiderseitige Unterschrift
34 Bel Rr. 362. Poseidon Schiffahrts« durch, Verreg nüng auf, den ebensohoch Die Zeichnung geschieht in der Weise, Leipzig. ; l0r7] landisch Amerikanische Dan n m Buchhändler Ernft erhard Steiger S8. Auf. Blatt 17 840 betr. die Firma haftender Gesellschafter in 19 en; schäfts entstandenen Verhindlichfeiten des hi f en aben.
gesellschaft in. b. S.; Fritz Schliewen sistsesetzten Wert aineg inn die Gefell. Fa; der zeichnende Geschäftefüährer zu e In das, Handelztenkister lst heute ein⸗ fahrts⸗Gesellschaft Sollande . Frtellt. Gebr. Eisenberg in Leipzig Die Ge— . Eingettctzn. Hie Gesamttz toktra des ihren renne gehen auch nicht bie Münster, den 14. März 1921.
j in Friedrichswalde bei Juditten ist zum schaft eingebrachten Geschäfts gedeckt. eschriebenen oder auf i n Wege getragen worden: inie in Leipzig, gpeigniee Auf Blatt 16 093, betr. bie Firma sellschast ist aufgelöst und die Firma er Friedrich Jülch, Mannheim, n dine im Ketriebe begründeten Forderungen auf Das Amtsgericht.
ö Geschästsführer bestellt. Paul Müller und J 9 e fr Firma der Gesellschaft seine 1. Auf Blatt 19947 die Firma Hendrlk van Helden ft — ia nige aeg er, It uthe & Siemens loschen. ö Ginzelprokura ug gewandelt, e Pro⸗ . e Iber, * Ann gehen er Gescht tene! e
; Fritz Schliewen sind jeder selbständig ver IEOnStanz. 769] Namensunterschrift beifügt. SH. Gelles & Co. in Ee sig (Nord lebens — als Mitglied des . Aktiengesellschaft in Leipzig: mtsgericht Leipzig, Abteilung HB, kura des Richard Wertheimer, Mannheim, Hol; Groß. m fen hndef Kan s musan. . lion
. tretungsberechtigt. Handesregistereintrag B O- Z. 88: Die 1I. Aenderungen: straße 40). Gesellschafter sind ber i. ai ee fre, 14 trechtigung zur Ein ze spertretun der am 29. Marz 1921. ist erloschen. ; Ge- it erteilt dem Kaufmann Georg Nobert In ünser Handelsregister A ist bei dei
Nr. 488. Eduard Nathan Gesell« Firmg G. Wohlmuth . Co. Aktien ⸗ 1 Firma August Sender, Waren⸗ mann n, Gelles in Leh und die ö. Auf Blatt 421, betr. die schaft durch das Mitglied des Vor⸗ ; 2. Band XV O38. 186, Firma . Otto Schmhedtgen in! Meißen. unter Rr. 265 eingetragenen Papier-
* jefrau Chang Re tzel 7 brüder. Wirth“ in annheim 9 Auf Blatt 935 über die Chemische fabrik Koebeln⸗Muskau, Inhaber
J z 2 * * 2 591 8 j 2 2. 5 ĩ zi 5 Alfred ; . n schaft mit be kter Haftung. gesellschaft mit dem Sitz in Furt- agenturen Weinkonimissions⸗ Kaufmannse Lieber, J. A. Wölbing in Leipzig, othe ist weggefallen, Die Heipæzis. 129 der A , ö fte mit beschräntter Haftung 5 ? ⸗— fell Firma ist — nachdem fie auf eine! a deg Werner 3 ist erlgschen. 36 Hat 19 954 des Handelstegisters Benjamin Löbenberg, Mannheim, ist als Fabrik Sornewitz, Gesensschaft mit Meisel & Ziem zu Köbelin am 4. März
Das Stammkapital beträgt 50 000 4.
8
) Sitz: Künigsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ wangen, Zweigniederlassung in geschäft und Zigarrenhandlung in geb. Weltmann, in Berlin. Vie Ge ᷓ . vertrag vom 25. 5 106' gan Konstanz. Gegenstand des Unternehmens Landau. Geschaftszweig nunmehr: 61 ist am 18. Januar 1921 errichtet, schaft mit beschränkter Haftung Auf Blatt 16 OSh, betr. die Firma ist heute die Firma Eulen⸗ Verlag Ge⸗́Prokurist bestellt. 8 beschränkter Faftung in Sornewitz: 1921 eingetragen worden, daß der Papier⸗ ; stand: Krmmissionz, und Froßhandel mit ist bie. Herstell ung und det Vertrieb von Jigarrenhandlung, Prekurg ist erteilt dem Kaufmann Menhel geg gn hst. d erloschen. 1 nee mannrhren Lager Gesell⸗ , . mit beschränkter Haftung ., Band, XII O. 3. 64. Jirmz Pier, Qberlngenseur Gangolf Weber techniker Friedrich Brennecke als persönssch ö Leder. Geschäftsführer: Eduard Nathan elektrischen Appargten und verwandten 3. Firma Emanuel Feibelmann C Lieber in Berlin. (An egebenet Geschäfts mtsgericht Leipzig, Abteilung st mit beschränkter ffn in in Leipzig (Grimmajsche Str. 20 ein, „Rhenus⸗Werk Hanemann . Co. in Meißen, jetzt in Coswig, ertellte Pro, haftender Gesellschafter in die Gesell— ‚. in Berlin-Fharlottenburg, David Schnee— Erzeugnissen, Beteiligung bei gleichartigen Sohn, Kommissionsgeschift, Tabak⸗ zweig: Großgeschäft in Tertilwaren, Weiß ; am 26. März 1921. höiga H als Ge⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart in. Mannheim. Kaufmann Leander kurg ist erloschen. ᷣ schaft . ist. ; mann, in Berlin Wilmersderf und auf det ähnlichen Fabriken und. Geschäflen wanbJung umd Zigarren fabriken mit Karen und ijouteriearti ö) 5 h um Ge⸗ worden: ö Sinnhoffer, ,, t in, dez 6h, Welten, Len zg. März 1921. mtegericht Muskau. 1 Schneider in Königsberg i. Pr. Jeder ist sowie bie Liebernahme und Fortführung dem 5 in Landau. Der Gesell 2. Auf Blatt 19535 die Firma 16g, h ; ellt der Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗ äft als persönlich haftender Gesell—⸗ Das Ain gericht. * p r, (. selbständig vertretungsberechtigi. Bekannt derartiger Betriebe. Das Grundkapital schafter Emanuel Fesbelmann ist aus der Bühnen- erlag. rund Schau in Auf Blatt 19 947 des Handelin iich. Wil heim Molltor in Leipzig. bruar 1921 abgeschlossen und am 24. März fler eingetreten. Dig offene Handels= en , 1308 . 5 . 26 2243 h machungen; Reichsanzeiger. ist 2 50M gh0 A. Vorstandsmitglieder sind Gesellschaft aus geschleben. Leipzig (Fochstr. 84 Der Buchhändler ist heute die Firma Nabinmleuch if Blatt 17 461, betr, die 6 1991 ergänzt worden. Gegenstand des gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 be⸗ Meral, ren 8 263 m . sregister A Nr. bo3 ist bei Am 17. Mir del; Bei Nr. 43, Ost⸗ Anton Fischer, Fabrikant in Furtwangen, III. Löschung: Carl Emil Bründ Schal in Lespzi it ildwerke Heinrich G. genen J Reinharvt in Le . 3 August Unternehmeng ist der Betrieß eines Ver gonnen. 9 In das hiesige Sande n . bie berg e, hüringer Speiseßl⸗Fabrit 3 deutscht. Elektrizitäts⸗Gefellschaft Heinrich Bender, Kaufmann in Furtt⸗ ö. Loewenbraugrei Aktien- Inhaber. Prgkurg sst ertellt dem Kauf 216 mit beschrůnkter e il ein haidt ist als Gefe Haft! aug⸗ lageg und verwandter Geschäfte,. Die 4. Band XVII O23, 17. Firma teilung 6. d . heute n, 9 y 2 * num rn 9 heute eingetragen: 4 m. b. S.:. Dem Gerhard Körner in wangen. Der Gesellschaflsvertrag ist am geselfschaft vormals J. Busch mit mann Hermann Gorn in Let ig. (An, in Leipzig eingetragen und weitet en ͤ Gesellschaft kann gleichartige oder ahnliche „2. Ellenberg C Cy.“ in Mann⸗ Firma , ,, n, m. b. S. 2 is n . , , ! Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. 23. Juli 1920 festgestellt. Besteht der dem Sitze in Annweiler. Durch Ge⸗ e er en . kgeretten,, gendes Herlauthart worden: 6a uf Blatt 17 494, bett. bie Firma Unterne . erwerben oder sich an heim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung in Mergig eingetra 2 hmeng ist r gg heäseöl⸗ & Mostrich⸗ . ,, , , Fenn 1 ee e gn ns en bel. fe, srbertes e za 9h e rer. , pa ger s zn Then r , a nr 1 . i rl he g, . ad en erg fn n ibo l r , a. S. den 21. März 1921 z iengese ö R. re 6st Ze ) 2 2 ö. r n, 8 ) . ö trägt 3 üsen ark. e scha mit 2 J d z 19g. Bezug, * 21. ; — Pren gesellschaft Sitz: bedarf es zur rechtsgültigen e er anuar 1 wurde der Fuslonser⸗ baretts und Variete abgeschlossen worde tzsch nd Karl Emil beträgt esnhundertzwanzigta k ,, , . Clekteih tal Das Am lsgericht.
Königsberg i. Pr. Satzung vom Firma der Mitwirkung zweier
2. März 1921. Gegenstand: Herstellung! mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes ! vom 26. Februar 1921 genehmigt, wona Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer
orstznds- krag dom 77. Fanugr IH2I. mft Nachtrag 3. Auf Blatt fc, betr. die Firma des Unternehmens ist die Herste lin /enböfer sind als Gesellschafter aus. Bi ellschaft wird vertreten durch zwei lacie Teri len . fleichn, e we. rabiumleuch tende Vin eden J . Kaufmann An schel Cllenberg. Möann.