1921 / 78 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 8 ; j ; ; . z39] Shninger, MNtiemnesellschaf S Vanmb aale. Woo! Hr. Die offene Handelsgesellschsft -M. in 8 1 hinsichtlich der Firma abgeändert. geelom. . I13391 6 8 j 3 Im * . 33 it * Schmidt 3. . n, Gfellschaft einen oder In unser Handelsregister 2 eri . 6. Der Jirrna Rudolf Muller Co., Com- burg ist infolge Ausscheidens des Gesell. mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein ist heute unter 54 die . 9 . 3 r Fenn mäohtever Æ e manditge sellschaft, in Naumburg g. S. schafters Simon Schmidt aufgelöst; das Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Stelzner in See , 261 5. . 214 heute eipgetragen: Dem Kaufmann Wissy Beschäft wird von dem weiteren Gesell⸗ sellschaft durch diefen, wenn mehrere Ge. Inhaber der Kaufmann Otto Stelzner Air len seissch ft auf Grund des h Mäller in Naumburg a. S. und dem schaften Jef Schmit nunmehr allein schäftsführer bestellt find, durch mindestens Seclom e,. 1 scaftzertregö vom 0. Dezember Kaufmann Hanse. Joachim Nudeloff in unter der bisherigen Firmg „M. Schmidt zwei Geschäfts führer oder durch einen Seelow, 2 ken, arg ö. weck der Hesellschaft ist die Ger, z Naumburg a. S ist Gesamtprokura vorm. Lehner? mit dem Sitze in Regens Geschäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ Das Amtsgerich Ind Zortfuͤhrling ber von bern, April . j 9 burg ö . ih tn ef hee , Seelow. ö 8 Rohleder & Ehninger ee, Vefristete —— S 23. Mãrz 1921. Y. In habe Firma „Julius v. sind beste Ferd Reuther, ? Handelsregiß eilun hr ĩ Anz 1 F cr ——— ö, . weide l bach g. gz ist nun⸗ Fabrikant zu Saarbrücken, 2. Jakob 6. ö ere n fer gf. e fer e e, 22 gie eigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen fein. x mehr Otto von Weidenbach, Gutsbesitzer Herrmann, Kaufmann zu Saarbrücken. irma Ir! Erhalt in elm, enn. . ere ind (elan, gen 8egangę 2 Oberhausen, RKneinl. 13121 in Serenagger Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: * 6 ihres GSefchäͤftsbelrieh Walsrode. i833) In nser Handelt register A ist bei 65 Regensburg, den 24. März 1921. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Fritz Lehmann Nachflg. Walter Sze⸗ bestehende Geschäfte erwerben, die 9 Handelsregister. In das hiesige Handelsregister A Nr 27 mn Stellvertreter desselben, Büdner Max polizeiwachtmeister Fritz unter Nr. 177 eingetragenen Firma J. Amtsgericht Regensburg. Reichsanzeiger 2. Mar; 1921 lins ki. Inhaber ist der Kaufmann Walter mit der Bearbeitung von Metalle ist bei der Firma Georg Rohte in die n Lamm, amtlich in Neubrück. ; Maurer Fritz Schneckner Saarbrägten, den 27. Närs 182. Sn ,n, fleht oder ahnlicher Art befaffen. recklenburs. llöss! Balsrode folgendes eingetragen ü YM F ehe sffentlichen e enntmachtagen, er⸗ Wlgust. Siebert, fämthig ann sich an solchen Geschäften In unser Handelzregister A ist heute Firma ist erloschen. ĩᷓ , . , i en erllh rungen des aftsblat Feuwied, bei dessen Ein- durch drei Vorstandsmitglieder

lolgen es eingetragen Der Kaufmann Reichenbach, schles. 1319 Das Amtsgericht. Seelow, den 22. März 1921. * ; ö unter Nr. 3 Die Firma Egbert und Walsrode, er g. März 1921. Saf wi betr. ist heute gehen im Deuischen Neichsanzeiger. Sie fun

Otto Krebber ist gestorben. Alleinige In— In unfer Handelsregisser Abt. A ift am 1325 2 ] ) ; 29 we g . 1 8 ser ) Abt. n 23 Das Amtsgericht. beliebiger Rechtsform beteiligen und haberin der Firma ist die befreite Vor 21. März 1531 bei Rr. M7, bett die Saar brũ‚ckem. . 59 w,, , ,, , r. . engerick! ; k 2 in Wi 2 J 37 z 1. M . . . . T D ) ö Nr. 861 1in ! 2 bIchließen, di . rich i. W., en. Da h 3 c ; ; . ; 94 136 ? ie Genossenschaft. Das 4 , em me Firma. Conrad Büttner, Peters. . . k 8 , He, , /. ö. 8. . 5 ö , n, , offene e f . n n eng Wntegeriht. Das Stammkapital sind, Wenn fie mit rechtlicher Wirkung für tiert vom r gh g ig ** geb. Lintener, in Oberhaufen. . waldau, eingetragen worden, de ß be, d irn icderlasfung in in das San elsregister. ö. ittebar ober mite lbar dienen ft? Personlich haftende Gesellf ft Weener. 1340 Gesellschafter vom den Verein verbunden sind, in der für schäftsahr ist Sas Kalenderjah Oberhausen Rhldö., den 11. März 1921. wa J. ffene Handelsgefelfschaft in Düsseldorf. Zweignieder 9 B Nr. 4: Firma Vereins⸗Brauerei⸗ mittelbar za ref, em,, schaft. 3 alter In das hiesige Handelsregister Abt. X11 1ẽ000c009 ß erhöht die Zeichnung des Vorstandgs fuͤr den e nen, ii das Kalen i ,, . Firma in eine of ene de, e ät Saarbrücken, folgendes eingetragen: Der Höhscheid in Solingen. Der Brauerei. Grundkapital der Gesellschaft 6. sind die Kaufleu Dande ; r ge, Geichuung des Vorstands für den offentlichen Bekanntmachungen der Ge

—— ——— . 2

Otto Krebber in Oberhausen Peute

3. Dan Wilhelm Egbert und ; * . Das Amtsgericht. umgewandelt ift. Ber anf Theodor Saa g e i . , , . ghert Band J ist unt 185 Ve besti F sonft sfen 5 ie, n,,

; zewandelt ist. Der Kaufmann Theedor Kau⸗ Albert Brandt Dusfeldorf· . 2 500005 6. Der Vorstand der Friedrich Lenzing, beide in s nter Firmennummer 185 / . ‚. Ferein, bestimmten Form, sonst durch den nossenschaft erfolgen unser Fee The .

e, , . 3 s4 . ist in das Geschäft Taufmann Albert Brandt zu Düsseldor Dr. nann in Solingen ? X . x riedrich geniing, beide in Lengerich i. W. i , , . Amtsgericht 2 21. Borstebe , ,, Henossenschere 'lsen, unter der Firma der

Oberhausen, Rheinl. I[I1310) Escher, Peterswaldau, ist in das Geschäft Oberkassel ist infolge Todes ausgeschieden. . 3 . per Gefäh 9. sellschaft, der aus einer oder mehn ie Gesellschaft beginnt am J. April 1921. rr renn e,, ö. . gericht Zwickau, den 24. März 1921. n , n i n, . Senossenschaft, gezeichnet von Trei Ver⸗

Personen bestehen kann, wird vom Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder m. 1 ar th en in . x er and hat mindestens durch stands mitgliedern. in der Westfälischen

i 3 er und a eren, Inhaber der zwei Mitglieder, darunter den Vorstebeh Zeitung, den Westfalischen Nene ten Nach⸗

2 8 9 B ist ( ö d al 8 rsön ich h 1f e el Ge el scha ter ein⸗ ** llsch ft i st in eine Kommandit⸗ 2 ht t n ord en ? 5 J 2 si ch t t G 8 NM 5 2 In unser F dandelsregiste * 3 det er als pe Inlt ö 1 t nde d s If h Di e (G ese s j 1 1 * ö. 7 et 5 TI S ter k⸗ etr te Die Fe 1 haft hat am ll H f ; d lt die Be e chaft erma ö ig ; r. 8 tsr at t d e w s ü i i f Uff unt er Nr. 33 einge rage nen Firma S * 9 Treten. 6 ele lls h ) gese s ha t üumgewan elt. D s C . lls B N X. 136: * irma Werkzeng⸗ un h i bes ell u b uu 9 2 21 e llscha ler ur mãch ig 9 egen Kau mann Gerhard en in Bunde. ode seinen St llvertreter seine ö Villen 3⸗ ichten Und der V ol F 3wa cht in Bi le f t e f f 1 er , 6 e * 6 1118 . 1 voltswac 1—“ ́ 61 se ,

Uschaft mit be⸗ J. Oktober 1320 begonnen. Zur Ver⸗ J g 8 2 ; 1 m. d aus mehreren M f ö ist ei lal⸗ ; ' . rader Srauhagns Gefell scha ; fat als solch- am 19. September 1920 Maschinenfabrik⸗Gesellschaft mit be- der Vorstand aus m ö. , ist eine Kolonial Amtsgericht Weener, 21. Mar, fr. 7 85 enosfenj ch afts⸗ Trklärungen kundzugeben? und für en bh Eingehen einer Jeitung niir bunch

chränkter Saftung in Sterkrade hente tretung der Gefellschaft ist jeder der beiden h en. s sind 4 Kommanditisten 4. inl. so sind immer zwei, Vorstands mig erklär ur . ; eim ; ne . Es f schränkter, Baftung in ald, Rhein! der ein Vorstandsmitglied zusamm Tecklenburg, den 22. Mär; 1921. Weida. 1834 . g Lenting Ti Ginticht ar ite ee, st be

olgen ges eingetragen: . Gesellschafter füs iich ermächtigt. vorhanden. ö ie Gesellschaft. ist aufgef sft. Der bis. ot ö . enn; ,, n, ech . Di r Liste n 9j . ,, ¶Amtegerich Reichenbach i. n. Saarbrů geen, den 23. März 1921. e n,. er T esige? Carl 2 H zur . Das Amtsgericht. ; In das Handelsregister B Nr. 1 ist. bei ö n n,, , ö. . . rene, e. Dien ffslunden ist das Stamm kapita , dar s, KR äipnita. J 1320 Das Amtsgericht. Prinz zu Langenfeld, ist Liguidator. Die Gesellschaft und, zur Ze ö 9 organ. , oz 1 der Firma Weidaer Jutespinnerei 383 regt er. nennung des Vorstands ihre Re 6 , ,, ,, , Ing unser Handelsregister 1 1 41 Saar prucken. 1325 . des Liquidators ist in. e n . 86 ki . In unser Handelsregister Abt 4 9 , n. in Weida heute eingetragen Ain obo] unterschtift beifügen , Autsgericht Bieiefeit. . er. Ze ö 1 * . ; ; 298 ; leichstehen. Der Aufsichtsrat kann unter Nr. et der Firma eipziger zar ; ö ie. Liste der Genossen. kann während H reslam. 2 3 D, n ist . n n,, n, . V . ö 26nd . w , ö. Ii n. ger nr r n, , . . ö. ö , A , ö. n,, bet toenststunden des Gerichts eingefehen in . Genossenschaftsregister . n uner He eg . 6 . zie der Lirma „Stadion“ S S8 ö . ) n. mächtigen, die Gesellschaft allein * o. n ĩ ig Weida den 39 ar 1921 selbstãndiger Bäck C ĩ ü ? . ist bei der Ein und Verkaufsgenossen⸗ bater. Nr. 37 eingetragenen. Firma besitzers Georg, Haack eingetragen. Die hand Künzer & Eo, eingetragen. Per⸗ Hugo Müller in Wald ist in das Ge— 261 . ö ) niederlaffung in Torgalt einge SDden ? 8. März = ö. gen ermnnd onzitoren Beeskow, d 17. März 1921 ; ; . ͤ . ö . . ö ( . r hau . g ; l * un treten und ihre Firma allein zu zeig niederlassung in 9 ingetragen. Das Amts t. für die Bäcerinnu des Kreises den 17. März . schaft Breslauer Milch⸗ und Butter⸗ Wilhelm Kempchen sen. Gesellschaft Firma lautet jetzt Georg Saack., Buch sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fauf, schäft afs perfanlich haftender Geselschafte⸗ Bir a der Firma erfolzt kr Der Brauereidirektor Paul Hermann mtẽgericht. IV. g ,,, Das Amtsgericht. händler, eingetra Genoff mit beschränkter Haftung zu Ober druckerei und Zeitungs verlgg, Inh, mann Jakob Künzer, 2. Kaufmann. Adolf eingetreten. Die Hierdurch entstandene 1 nr nn en . e. 3 giichar Staroste ist um Vyrst a en Alzey, e. G. in. b. S. in Alzen, scha jt reit en ser er, . ausen heute folgendes eingetragen: Der Max Kogge, n Alleiniger Inhaber ist Kleber, beide in Saarbrücken. Die Ge⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 5 , en nen zunterfff nitglied bestellt. den Hirektor Karl Wennigsen, meister amm ice l l3tl! ingetragen. Zwec der Genossenschaft ist: RKer lin. 1034 ra , Haftpflicht in ö.. ; e e . 0 eber, r ñ ! ; N ; ; mitglied ö en. Kar In das hie Hande igen . Förderung dez Erwerbs Mo der W ö 9. . Breslau, heute folgendes eingetragen fehschaftzbertraß zit. geandert. das der uchd ru kereiß itz. Hag Rogge sellchast hat am 1. März 1921 begonnen. Ig56 begonnen. Die Prokura des Fugo der Firma seine Nan n It Julius Richard Hartung und Paul Wil. . In ist'ifligs, Dandelsregister Ab= erbte Feirwerbg und der Wirt, In das enossenschaftsregister ist heute den: D , . ; pi erhöht. Ribnitz, den 24. März 1921. ; 3 2 ; 9 i,, gs, : ügt. Der Verstand vertritt die 6 Juliu ard. 2 teilung B ist heute bei- der unter Nr schaft ihrer Mitglieder, ins befondere dur bei Nr. 988 „Solidarttẽ riet . worden; Durch Beschluß der Genera] are,, me, , ne, ne, e , ,, d,. JJ , JJ Das Amtsgericht. Rostock, Reck 1315 Deltawerk, in Solingen. Dem Kaufmann sellsch a s'schaft i, Gemeinschaft mit einem Sansa-Siltzerberg in Empelde ein. ellung und den Verkauf der zum Be⸗ Deutschlands, eingetragene Genossenschaft Höch ie) n ( ur e . s ifter e zur Saarhrücken; l e LKmit Ind kaämpen zu Düffeldorf Ober, stimmungen des. Gesell schafisdemn ,, . nnen getragen: Der Gehenne Regierungsrat triebe des Bäckers, des Konditorengewerbes mit beschränkter Haftpflicht, einget , Oherhansen, Rheinl. (1313) In das Handelsregister ist heute zur Im Handel regifter Nr. 1668 ist heat 96. Indenkämpen 3 . eines Anstellungsvertrags und ah Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen 96 ö ,, und verwandter Gerner fordert . . DVaftpflicht, eingetragen: höht. Betanntmachungen der Genossen⸗ een jst E. F ; Sm . Ve ! ; ist Prokura erteilt. ; ̃ ,, , treten Der Gefsellschaftsbertrag ander Prentzel in Berlin ist us dem erbe, erforderlichen Die Bekanntmachungen erfolgen in der ch f Der s p? *I. In unser Handelsregister A ist bei der Firma Helmuth Vorbröcker & Eo. die Firma Jakob Horsch in Saar⸗ a, 1I04: Firma P. Kaiser Co., Weisungen des , 2 4 h bom Gruübenvorstande ausgeschieden. An seine Rohstoffe, halb. und ganz fertiger Waren Allgemeinen! k. Zeit Di schaft erfolgen durch die Deutsche Milch- unter Rr. 138 (Magetragenen Firma Fr. Otto Gesellichaft mit beschrankter Saftung hrücken 1 Ind als deren Inhaber der. g , a fen , Ge. schüsse und seiner Beauftragten son 4 Deiember 1859 ist durch Beschluß der Stelle ist der Bergrat dor Li sowie der Maschinen, der Gerät fen men eas hitung ie Ge haãndlerzeitung. gi, , g ; ; ö ĩ ö t, Filiale Solingen. Die Ge se und 3 e e lung v 71. Bezchnk elle ist der Bergrat Theodor Lichten⸗ . laschinen, der Geräte und nossenschaft ist durch Beschluß der Gene; zrz 19, Krebber zu Oberhnnfen heute folgendes in Rostock eingetragen: Unternehmer Jakob Horsch in Saarbrücken . 7 faesß er die Beschlüsse der Generalversamm Generalbersammlung vom 21. Dezember 9 Seilb aht itere sonstigen Bedar sartitel, Bie Raft er Gen Breslau, den 17. März 1921. h . h. fee rᷣ saufmann ** S l t ist aufgelöst am 1. November ö ze laut notariellen? Protvkoks5ein Kger, ju Heilbrenn gewählt. Als weitere tig Fel, mie Hastsumme ralverfammlung vom 13. März 1921 5 ͤ eingetragen Der Käaufnignn Otto Krehber e Fanfngnn n, nn d nu eingetragen. h ; Der bisherige Gesellschafter Kauf. gebunden. Zum. Vorstand, mit 19 k 8 vom Mitglieder des Grubenvorstandes sind ge⸗ beträgt 106. . Vorstandsmitglieder sind; aufgelöst. Liguidatoren find; J. Dr Das Amtẽgericht ist esterben Alleinige Inhaberin ist et . ö. . h, Saarbrücken, den 24. Mär; 19211. nnn Vaul i ö ren fe, rn, Rechte, die Gesells aft. allein n , 24. März 1921. wählt Kommerglenrat Hermann Lotz in Fritz Blaß, BVchermeister in Alzey, 6 Sternberg, . Berlin, 241 res] . . ö . En nie i n Das Amtegericht. Inhaber der Firma 1. unt Xe ii u ef en Amtsge ae e, en, 6 und Bankdirektor Jacob Kottow . deni e 6. Bäckermeister Seltmann, Kan fun td Berlin. Eteg ie ,. Cenossenschaffuyrcgiste . zelmine geb. Lintener, in Oberh en Xn d nn e , . n, , , ; 3 zu zeichnen, i este dolf J ĩ im. ö ö in ey, und Jako Fur II., Berli 4933 F. . In. ; * e r. 95 befreite Vorerbin. Dem Kaufmann Hugo eck Ih. 1316) Saarbrücken. ä, Solingen, den ic Mär 102. leder, Ingenieur in Feuerbach. Pin velzgen, B. Mann. a. II0583 ß m gr genden (i. a . in Alzey. i n 6 Bern ener r isn, Amtsgericht ist bei dem Erholungsstätten Verein ĩ . go Rostock, M 1316) 84 das Sandelgregister Abt. B M. s Das Amtsgericht. 3 das hiesige Hanzelsregister 6 G vorstandes ist Lichtenberger, zum ; z) Satzung ist Berlin-Mitte. Abteilung 88 b. B 3 Wilms in Oberhausen st Brokurg grteilt. In das Handessregister ist heute zur In das Handelsregister ; . 1 Dr. Mar. Danftwurgel, Kaufmam „-In das, hiesige, Pandelsregister 4 ij Stellvertreter Lotz gewählt. bom 22. Februar 1921. Die Bekannt zres lau, Eingetragene Gen ossen⸗ Oberhausen, den 19. März 1931. gien ,,,, . Gefellschaft wurde heute bei der Firma Saar Im⸗ Spandan. 335] Feuerbach, Einzesprokuta. Nicht ute unter Nr. 271 die Firma Emil Amtsgericht Wen ni machungen erfolgen in de Heffischen Rerlin 1119 schaft mit beschränkter Saftyflicht in Das Amtsgericht. ar ef r rt . in Rostock, , 6 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 116 , ein f n, k 33 , 8. ö ft erm fen ( ,,, ö y unfer Genossenschaftsregister ist hen! y,, n . eingetragen . ö. ; ; ist bei ĩ 2 ö ien⸗ h akti als deren Inh der g ĩ ö ĩ , ga . , :. Dur eschluß der tver⸗ ,, , , , , ,, , , bei e ns ,, unter Rr 125 eingetragenen Firma Her Rofstock ist Prokura zur Älleinverkretung r , ,. ef li. e enn, . ö , g f k . z: . . Abt. ö. unter . we men n r r Ben fn n, . 6. ach e , , mr n mann Dormann Sohn in Ober erteilt. 31 , Pau! lombek in Srand Ernst Helf , ; ö . Ji6, ist bei der Firma Gustar Dritten gegennher Verbindlichkeit haben Haftpflicht. Jesko on Puttkammer i e, e, meg geändert. Perlen ber fe gendes eingetragen: Sie Rostoc, ö n n,, n,, e rern . ,, J De, S e alser . k Wer e hansen . . 3 9 ö , . k , . irma ist erloschen. . Das Amtsgericht. selschaflerversammlung bom XI. Februar = . fra, n n ,. . ö , ist bei der Firma ri Castens/⸗ in tragen worden: ie Firma ist erloschen. ; zeichnen gen der Firma der ö . . den 24. März ! Oberhausen g Id. den 19. Mãrz 1921. Rostock, Re- 1317 186 ud ferner esgesessen erden . ern rer, mn . 36 erm i ren ak 3 1 . . . . * ee, * ermesc kirchen, en 19. März 1521. een aft ihre Namensunterschrift Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 b. Cour. J Das Amtsgericht. Fa das Hantelsregister ist heute das Prokuristen betellt, so if jeler von diefen schaftlich nit R nderen Vor- Söforderlic; erachtet wird, durch g aber der Maurermeister J CeGheocfehz Das Amtsgericht. 16 den 21. Mär 1921. In das Genossenschaftaregister ist ein . —— ö cee 5 Hax Geuther ite Geschäftsführer zur meinschaftlich mit einem a w . wn, 6 Ger n J zey, den 21. März 921. KRerlinchenm. soͤb7] getragen: Orantienburzz. lor? Erlös * e e . . u m * . standemitglied, ordentlichen oder steliper= Vorsitzenden oder seinen Stellt n . un ö. . 2 een 6. ö, dem Wermelskirchen. II 343 Hessisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister' ist 119m Weidhausen · Trũbenbacher . iet Mendel etz E ist bent Rg Ringetragen. d, d,, , , . herne Lneinsckaftli mit einem Hie Cislääung hat ure dn, ch fettig, , ,. In unser Handelsregister Abt. A Mr I49 heuts unter Nr. 18 die durch Statut von Spar * Darlehns kassen Verein, c.

54 die Gesellfchaf it be⸗ , 24. März 1921. brücken, den 26. März 1921. ; sor öffentli Verbindlichkei ĩ ; z j f ; unter Nr. 54 die Gesellschaft mit b Rostock, den März Saarbrũ en 5 Prokuristen zu vertreten. . durch öffentliche Bel und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe ist heute bej der Hens Hande sgesell· Ansbach. 1UII17] 4. März 1921 errichtete Genossenschaft G. m. u. S., in Weidhausen: Der

schränkter Haftung unter der Firma and⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Spandau, den 15. März 1921. ung zu geschehen! Zwischen es Geschäfts durch den neuen Inhaber haft Aifret. Thon e ehr a 23 ö err enosse ö ; aus * ĩ !. z s / For leis * f folgendes Genoffenschaftsregistereintrag. unter der Firma: Elertrizitätsver—- Kaufmann Max Härtel ist aus dem yor⸗ Haus , be, ,, , n,, Ręstochkè, Meckl. 1313] Senmanncalden. 1327 Das Amtsgericht. . en . un , März 1921. eingetragen worden: Se, rn , e, . wertungsgen offen schaft, eingetragene stand n s, An seiner 86. shenn er aftang an menge In dag. Handelctegisfer ift herk bie In, das Handelsreg ister Abt. A ist unter izzs; , , fee vsgsamimlung n g K er bie'herige Gesellschafter Hermann Hüfsingen, e. G' mne . wurde heute Genossenschaft mit beschränkter Haft. wurde ber Landwirt Karl Butz in Weid— is drahnqh einge ltagen, Hie Gen. Firma Hbotrit Bau- und Möbel, Renz ner, Firma! Sugo Oppenhorst Spand am, A lözs] mindestenz 15 Tage liegen, den 2 Waldnrl. kiss] Kamen it alleiniger Inhaber der Firma. Angeln gen, In den senerglversammlung pflicht, mit bein Siße in Varfeffe hefe dm Beisitzer gewählt en e, bl gn emen Ter, ere. KHeselschaft amn beshränt, , Tiber nls genichehesfn l' n nnr Samdeleregistzer Abt Ak. J und den Tag zen In tas Handelßregister Abt. B Fir äs hes lk fuer gift. kene, Januar lösl wurde für Möichael (reis Soidin) eingefragen wemtl' , dur, Kortmacherei Gewerbs Ge= Iten burg in. des Heandelsrehister 3 g ter Haftung mit deim Sig in Kostoct Schmamkalden Intẽ: Le Firma! High it Ke der Firma. Fritz Freuthal, samnilung nicht einger hurt. Reg (tt bei der Firma. Eyvangelisches Die Firma lautet jetzt Alfred Thomas Föttinger der Landwirt riedrich Nieder, Gegenstand des Unternehmens ist: Der nofsenschaft Weitramsdorf, e. G Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter Nr. 15 135 eingekragen. Gegenstand dez finternehmen? Sr hen or st. n gu stenẽ für hh. Spandau, folgendes eingetragen: Der wendi en öffentlichen Bekanntmachn krankenhaus, Gesellschaft mit! be Nachf' Inh. Sermann Gamen. löhner in Steinhard als orstandsmitglied Bezug, die Benutzung und Verteilung von m. b. S Hof a. d. St. e. G. n b. eingetragen den 19. Mir; 1931 ist die R. und der Vertrieb von . und ch . Inhaber Hugo ö. der e,, e. ist nach Charlotten · der gellschaft haben ö im cschrankter dastung. zu Waldbröl Wermelsrirchen, den 25 März 1921. gewählt. 2. ar, Energie, die Beschaffung und S7) Rienfes a. Sr, C c. m! ö Oranienhurg., , dr ,, Volzwaren, insbesondere für die Bau. und Oppenhorst, Kaufmann in Elberfeld, ein, burg verleg ö en g eichsghöe ger zu erfelgen. heute eingetragen worten: Das Amtagericht Ansbach, den 21. März 1921. Unterhaltung eines elektrischen Perteilungs. Der Geschafts nt ist auf 0 . Æ erhöht: Das Amtegericht. Nöhelindustrie. Zur Grreichung rationeller j Bein Kaufmann Gerharb Rahm, Spandau, den 19 März 1921. ufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, dn In der Feneralberfammlung vom —— Das Amtsgericht. netes sawie die gemein schaftlsche Anlage, die Haftsamne⸗ ist für jeden Gefchäfts' Peine. [1023] Ausbeutung ist die Gesellschaft befugt, ö Bad Lieben stein ist Einzelprokura Das Amtsgericht. ö. w in . . W Februar 1821 ist an Stelte ker Lem , girma a, . 9 lun et hajtzng unte Helm her 6. ute rm n nn, anf * . In das Handelsregister Abteilung A ist gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erteilt unier Beschränkung auf den Betrieb Spandam. 371 Kitungen borzunehmen, und anzjuomh eschledenen Geschäftsführer Pastore Stto zrnjchenr obe. Werne do n. Rnarmen. ins) , ö . 6 ,. . 2l und 22 der Statuten find

1 fis Hie von der Firn engl ern, che 1. unter Nr. 319 die Firma „Friedrich zu erwerben, sich an solchen Unker⸗ zer Jweigniederlaffung. In unser Handelsregister Abt. B Mfg Hie on der Firma Rehleder & C esswinkel und Friedrich Mockert zu R . . . 36 ; ra zm is, ,,, ü 34 7 ö. 3 M3 e i i nen. ; w G;. m. b. H. in Feuerbach übernommn ear be, . ; . 8 Köhler in Nöschenrove, Nr. 371 des In unser Bengssenschaftsregister wurde F. Fer ; j . Dermann, Kleinilsede“ und als deren nehmungen zu beteiligen und deren Ver Schmalkalden, den 26. März 1921. ist bei der Firma Kasind Lichtspiele Alien . Veli age pon Ih oh . . ,,,, . isters Abteilung ö. beste hende . ar , , Ihn e ge. . bed 3 . ,

Inhaber der Kaufmann Friedrich Hermann tretung zu übernehmen, Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. m. b. S. Spandau folgen bas ein e Fs n bert 2336 ; ä. sen IOO... G. d

in el. Ilsede heute Ingetragen. , eidemnni- 1328) . . n, d. ö die , lt e , , de,, m n d fl. n r , n , n , bi Gen ela, ofen, ein. sahtäußs ze ir dünn bis imhäi , Rotach? i, Gängen ist. auf⸗

Peine, 1 36 . . . ,, Te e fer gerte , ,. andelsregister A . bei ist als Geschäftsführer abberufen und an He ffn 66 mit dem Rechte der n ö . . e. . liebergäng ber in dem Bete e des Se. getragene Genossenschaft mit be⸗ k ge ne, . 6. 66. agen amn ich .

Das Amtsgericht. J. arz 1921 chlg ! ö 7 seiner Stelle der Kaufmann Geor Hannes a . 4Ir*n v. ndesberwaltungsra ole Foöhrenba n schäfts begründeten Forderungen und Ver schränkter Saftpflicht in Barmen. z Tduard Uhr ö „Kohler in Roda und Kar

1 befindet sich in ) d. A. Es find min. der unter Nr. 268 eingetragenen Firma te mann ö ührung, der Firma in die ien Düseldorf⸗Grafenberg, Bergische Land- schäfts begründeten gen er⸗ ; . Bärfelde. Vorsitzender (Direktors, Malct⸗ Wöhner, wohnhaft in Coburg. Die Ver—

Rath eno n. J 1024 destens zwe; Geschästsführer zu bestellen. Deutsche Noggenkasfee fabrik. Karl zum , , ö ellt. schaft einlegt. Diese Einlage n kahe * iund ö. . zrat bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ke rern re, dn, meister. Paul Hesse zu Bãrfelde/ echner tretung der Genossenschaft erfolgt durch In aner Handelsregister Abteilung i Gesellschaft wird durch zwei Ge. Messerschmidt in Schneidemühl fol, Sp ö . 300 e gs gewertet und von der i r jur. Paul Esch zu Düffeldorf . Haft durch den Nbeaterdirettkor Phillpp ken lichen End söeschäffsfiührers, Landwirt Paul Chr beide gemeinsam

Nr. 561 ist die Firma „Hartmann schafts führer oder durch einen Geschäfts- gendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. gesellschaft zu diesem Betrage e meg, ge n ie, . ! Steuer ausgeschlossen. Die Firma ist ge⸗ anderer dem Ordenszweck dien licher Ein⸗ zorn. Var sc lter Stellt erte le J Kon fum Nohftoff⸗ 323

K Co. Offene Handelsgesellschaft Ra⸗ führer! und einen Prokuristen veitte len. Ber Fräu Csse Messerschmidt geborene nommen, so . die gti Waldbröl ben ] Marz 1921 ändert in: Kurhaus Nöschenrode⸗Wer— e nnen, Dastsummt ö. 30 6. 6 Ge sitzenden. . duktivverein, e. G. m. b. S! in Wei

Heinhold in Schneidemühl ist Prokura Sprempberz, Lansitr. 1027] öhe von 360 A6 voll bezahlt ö ; . nigerode Theaterdirertor Philipp Hhäftganteile. Ie r gm r, Ten, Die Bekanntmachungen erfolgen unter haufen: Ve Geschäftzantesl ist anf

thenom“ heute neu eingetragen worden. Seschäftsfithrer find der Mbelkendfar ; 1027 3 Vas An · cg il ̃ Die verssnlich Jaften den Gefellschafter Wilhelm Vhmel und der Kaufmann Hans erteilt. In unsergn Handelsregister A ist bei Pie Gründer der Gefellschaft⸗ n, . Steuer, RNöschenrede, Die neue Firina Buchdrucker, Wilhe a . der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands. HG ! 4 erhöht; die Haftsumme beträgt

* der unter Nr. 358 eingetragenen Firma I. . ieur in a waldenb Schłles. 1530] ist heute unter Rr. 471 des heesigen Sugo Kunhenn, Färber, Heinrich Gürtfer, der R , geseich we ; ht, die, Hattsumme beträg

Adesf Rohleder. Ingenieur in J er. 4 65 it. p ie gen 2. ieh Jesinghaus, Schloffet, mitgliedern, die vom Aufsichtärat aus- . ebenfalls lob 44. Die S5 44, 45 .

sind; Vulkaniseur Kurt Hartmann, Kellner Pannwitt, beide zu Nostock. Im Falle Schneidemühl, den 23. März 1921. ; ustav ctarsties, beide in Rathenomm. Vannnett ; Das Amtsgericht. S. A. Braun & Co. in Spremberg hach, 2. Firma. Rohleder & Chin In unser Handelsregister Handelsregisters Abteilung A eingetragen. d h f , Es ist eine offene Handelsgesellschaft, , 6. nnn ese 1330 hente, eingetragen worden: ö. m. b. S. in Feuerbach, 3. 6 Nr. los ist an* 32 ärz 1821 bei der Wernigerode, den 31. Marz Hefen. cis n Hara en, Statut vom I7. Sep- i, re rn nn beef f iten en . die am 13. März 1921 Fegonngn hat. schäftsführer, sofern die Gesellschafter nicht 5 5 ist bei d Issa! Die Nieder afsung ist nach Koschen⸗ Bankanstalt vorm. Pflaum & 6. irma „Ernst Fabig R Sohn in Preußisches Amtsgericht. tember 1920. Bekanntmachungen erfolgen wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung fuͤr schaft Südthüringer Bäckermeister . . 3 Sm, Handellrtesister ist bei der Firma berg C*mtsgerichtsbezirt Senften- Stuttgart, 4. Bankhaus Schꝛw ar; h eusalzbrunn / gf r e, Der Kauf- wiesbaden—— sisz36) ir enen fer n r, rer ö die Protinz Brandenburg zu Berlin, E. G. m. b. ern Coburg: Die Ge⸗ ö nossenschaft ist o

Rathenom, den 13 März 1921. anderweitig bestimmen. Die Gffentlichen j j l . . 4 . n g bes ch „VBraunschweigische Bank & Kredit berg / L.) verlegt. chmidt & Co. in Berlin, 5. Hin mann Ernst Fabig in Jien aljbrunn ist in In unser Handelsregister A Nr. Höh erscheinenden Blatte Deut schẽr Gn . Eingehen dieses 6. bis gals eg ; f Liquidation aufgelöst; ö . Fes stimmung eines anderen im „Veutschen die Firma ist erloschen.

Das Aintsgericht. Bekanntmachungen der Hefellschaft er ö . ö ü zung * sch anstalt Akt. Ges. Schöningen“ ein⸗ z . Ma 96 ; ae s eff d das ( z znli ) ; o ,,. fioꝛs] ollen n, Her en eich, ehe 2, 3 3 , ,, . r er m g , n, ö. 4 w wurde heute bei der Firma „Hermann templer!. Die Willenzerklärungen des stin . ö

In unser Pandelsregister Abt. A Nr. 455 Rostock, den 26. März 19231. bom 6. Höai 1556 bezw. der Gig un Laer, ande g, n. Shattgatt. ö osef . 9 au ö if 1; . 3. 8 i . Friedrich, Sypotherengeschaft in Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Reichsan eiger⸗ Coburg, den 24 März 1921. ist heute zu der Firma Carl Schmitt Das Amtsgericht. des Aufsichtsrats vom 18. Januar . Stettin. 1028 . . . Diem mn n 4 ,,, eld , an, a6 Köln a. Rh.“ mit einer Zweignieder⸗ Mitglieder; die Jeichnung geschieht, inkem Die Willen erhflarnngen erfel gen durch Das Amtsgericht. J. Recklinghausen folgendes eingetragen Růdesneim, Rnein- l32l] der 8 4 des Gesellschaftsdertrag; ab. In das Handelsregister B ist heute bel fiche Arten ,, Di KRdurch seinen Cintrit i Gefell . lassung in Wiesbaden eingetragen, daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namens, mindestens zwei Vorstandsmitglieder, Die Coburg . werden: i' Rn, was Hardeleregistz g it. wir ndert, url lie eee in, er, sss. , , Waldenburg, ge rn, geber lt älst söborent c fie ö llhin ere, ,, Cee, n n,, ,, g, n ie ister ist d

Per Sitz der Firma ist nach Soest r5ngzas nr nr g gin nr Ketzer, Hefner in. Hrennschw'eig erteilte Moll nr Stent fenen , r Dur g. Hefe, ier, n f g r ö Sh, GFGchlej 1 enburg, ien, mn Köln Frog eilt i. Ill der Ken s sen ift h ßrend en Bienst. mitzlceh— Efß ma ihre Namentunter Sp hele n gere f g e i . ver egt. ; Lorch asdih. und als Peren Inhshez mag erl'schen ti Hhafterbsckluß vom 3. Marr 155! ist 863 sius Schwarg, Hankler in ha Wies baden, Can 1. Mars 1531. stunden des Gerichts jedem gestatte , f gen, Liste d selbsthiije .. e. G n e , Wr nn.

Rectiinghausen, den 24. März 1921. Yhilpy Ketze. z, Weingutsbesigzer m Lorch, Schöningen, den 12. Februar 1921. des Sesellschaftsbertrags Genehmigung zur 3. Idgar Hic . , Taldenburg, Schiess. 1831] Das Amtsgericht. Abteilung J7. Barmen, den 22. März 19231. ö we ssirr ft. 6 Kae, nũtzige GHenossenschaft im Reichs⸗

Das Amtsgericht. & Jih. eingetragen worden. . Das Amtsgericht. Verãußerung von Geschäftsanteilen) auf. 4. 53* . ch, Ranma, h or nn 6 ö 6. III wies baden- . isa] Das Amtsgericht. , ,. bund der Kriegsbeschavigten, Kriegs RCgenghberg. 5832) Rüdesheim a. Rhein, den 15. März Schöning em. 1331 gehoben. Die Vertretungs hefugniz des 5. Heinrich ammay, Fabrikant, da! *. 9) . io . . In unser Handelregister A. Nr. 135 Berlinchen N. M., den 22 März 1921. teilnehmer und Hinterbliebenen,

In das Handelsregister wurde heute 192. Im Handellrehister ist bei der Firma Geschäftzfährer. Chdgar Profatz ist be. Bo'ehnn. mit der, Anne bung r d n en „e Rene wiirde heute bei der Firma; 6. T. Beeskow. V Das Amtsgericht Oxtsgruppe Coburg, in Coburg ein— eingetragen: Das Amtsgericht. Köhler, Seld Co. in Soulugen endef. Her Ghemiter. hani. Müller. in schaft, eingereichten Schriftftiickn. rie nn, „Rei chelts 2 Linnenkohl“ in Wiesbaden einge, In unfer Genossenschaftsregister ist getragen worden:

J. bei der Firma „Danubia Aktien— . eingetragen, daß an Stelle des auẽge⸗ Stettin ist zum elch fte fßhrhr bestellt. besondere bon dem Prüfungsbericht dern * 21 . . tragen, daß die Firma erloschen ist. heute unter Nr. 40 die durch Satzung Rieleteld. 1036] 6. Der Gegenstand des Unternehmeng ist gesellschaft für Mineralölindustrie“ Rüxenwalde. . 119026 schie denen Gef lischafters Derman Köhler, Stettin, den 19. März 1921. Vorstands, des Au ichtsrats und Walbend * ann ff m . gg . den 21. März 1921. vem 7. Februar 1921 errichtete Genossen⸗ In unser Srn ef en hg fte itt ist am eine Baugenossenschaft, welche den Zweck in Regensburg: Laut Beschlüssen der In unfer Handelsregister Abteilung A ist Söllingen, der Kandwirt Erich Beese da“ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Revisoren kann bei dem Gericht Cn Herfonlich .. 2 5 ö er eng re en. Das Amtsgericht. Abteilung J7. schaft Neubrücker Spar- und Dar. 21 März 1921 unter Rr. dä, die Bau⸗ verfolgt, unbemittelten Personen oder Fa⸗ Generalpersammlung und des Aufsichts. heute unter Nr. 113 die Firma Ernst nn persönlich haftender Gesellschafter 9 genommen werden. . . s . 3 ; Wolkenstein. lis44] lehns ka ssen⸗ Verein, eingetragene Ge. gend ssenschaft Daheint, eingetragene milien Eigenheime zu derscha fen, ferner rats, je vom 4 Februar 1921, wurden die Eberhardt, Rügenwalde und als deren eingetreten und für den ausgeschiedenen Strasburg, Uekermarkt. i029] Pen 23. März 1921. und Rentier Obi . ö. urge, Il Auf Blaft 145 des Handelsreg isfser nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ enoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ den gemeinsamen Einkauf von Wargn und SS. 4 und 13 des Gesellschaftsvertrags ab- Inhaber der Kaufmann Ernst Cherhatdt Geschãftsführer Hermann Köhler, Söllingen, Im Handelsregister ist heute bei Nr. S8 Amtsgericht Stuttgart Amt. n Brie s; i, . . ang 1 di 96. K. August Gliäfer in Dre. pflicht, mit dem Sitz in Neubrück ein! pflicht, mit dem Sitze in Bielefeld ein⸗ Rohmaterialien flir den eigenen Bedarf geändert. Das Grunbkapital beträgt nun⸗ Rügenwalde, eingetragen worden. Riüigen⸗ der! Landwirt Fritz Held in Shrsleben (Frieprich Ewald zu Strasburg Amtsgerichtsrat Hut. haft if .. 5 ei ce , . esell⸗ . e. t heute eingetragen worden, Ceirggen worden. e getragen worden. Der Gegenstand des zu ühernehmen. sowie die Herstellung und mehrt 16 65 C605 1, eingetesst in walde. den A hn nge rden, Amis · n Geschäftfütßt er Fewöhllt ifftege nm, , Fuhr nr Wilhelm und ; 3. ö. 2 er. a . 4 . gFrichr ich gin gast Mar Gegenstand des Unternehmens ist die Unternghmens besteht ausschließlich darin, den Vertrieb eigener Erzeugniffe und die V0 Vorzugsaktien, lautend auf den Ramen, gericht. schluß d. Gen. Verf. von 23. August 130.) Gustar Ewald) , Die Firma Tarnomnvitz. I neinschest unt ö in . 1 r in Ge⸗ . ch ist in das Handelsgeschäft cin. Beschäffung der zu Darlehen und Krediten im Sinne der, dentschen Gartenstadt. Ich fung. en Arbe tzgelc genheit für zu je 1060 4 mit 25 fachem Stimmrecht J Schöningen, den 18. Februar 1521. lautet jeßt Gebrüber wald, Stras⸗ In unfer zen larggister Abt. Bx Ven ae n roturisten . i ee. an, die Mitglieder erforderlichen Geld. bewegung ninderbemittelten Familien oder Friege besch digte und Hinterbliebene zu und 14 599 Aktien zu je 1000 , lautend Saarbrücken. 1322 Das Amtsgericht burg ü m. der unter l ein getrcge nen; dern ist 9 n. ug i nl aeg Heselschaft ist am 16. Januar 1921 mittel und die Schaf ung wellerer Kin. belsenen (6heitzödiese oder die Jamihlen, förben. Ti Verstands mitglieder sind e ,, ,. In das Hanbezregister Abt. B watt Siras nrg (uckermarh, den Ih. Mar; rnmas, Maztassgefa brit, Get we en ö ro * erte 36 6 ; ich tun en zur Förderung der wirtschaft, Forstände Mitglied der , der Korbmacher Jakoh Schorr, Vor—

Il, bei der Firma „Chriftof Ruthof⸗“, heute unter Mtr. h Lie Firm̃ Gaspand⸗- Schöningen. 1329] 1921. schaft mit beschräukter Haftunn. ald enburg. Schles. r,, ericht Wolkenstein, lichen Lage der Mitglis ßer, insbe on dere find) siweckmäßiß eingerichtete Wohnungen sitzender, der Telephonist Azolf Frank, weich igderlg ung in Regensburg; Ge⸗ Werk Saarbrücken, Gesellschaft mit Im Handelzregister ist bei der Füma Das Amtẽgericht. Tarnowit . eingetragen o Waldshut. lig. . Nãr; Idi. li der gemein caftlich Bezug 3. Wirt, n. zeigen ffeautch, oder angetansten Kaffierer, nnd. ber Aufseher . ttzeburs sst cite lt: Ln Heinric Fred, beschräntter Haftung mit em gi, Cie nisähdelgen; zu Schöningen paß Lurch Hesch e n tber e , mn, Handelsregistereintrag A O. g! *! w u schaftsbedärsnissen; 2. die ö und insern eu ü ligen, reisen zu berschg ffn. lemon, CH i ftfshrer, än ch in Co nich ien em chneidet, in Mea ng Costheim; zu Sa arbr icke n, nge kragen. Gwen fn Rktiengesellschaft eingetragen, daß durch Sstutteart. . Sol 12. Dezember ish die Gesel chen Kma: Schwarzwald. Granit und Zzwelnri chen. liscg] er Ablatz der Cie ugnisse e. en rt, Cine spelulatipe Hertenerung dieser f e, i enn gen sind am a4. Ser 2. Jesef Boos in Eltville; 3. hr Gehm des Unternehmens äist die Herstellung und Beschlug der FPenergbersammlung vom , In Päd. Handelszregister, Abteilung für elöst, ft, die bigherigen Geschcftzis andftein ? Wenn, ,, Handelsregister. sHaftlichen. Betriebs und des nich n ol dadurch auagg hlosen ,, 3a 5 14 ir ret. e förchtk˖t.. Der. Geschäfts. in Mainz; 5 rei bon ihnen sind be⸗ der Vertrieb galbanischer Grzeugnisse Fi Januar 1921 beschlosten worden ist, Gesellschaftofirmen, wurbe heute ein- Stanislaus Janickl und Johann if ln. Gemeinde Rüßwihr. Pe firma: J. B. . Sitz:; ,. ,, . K a,,, ö 3 . gi b r dr, d e ng. 6. rechtigt, die Ges uidatoren bestellt sind, und daß aftende Gesellschafter: brücken. Inhaber . n . .. er är e nen, n ,,, ge e, en, gane, ,

ellschaft 1 vertreten. Zur Erre chung dieses Zwecks 3. ö. . das Grundkapital von e, n. ** auf getragen: zu . in dump? en ibr hn ; s ö. ö * F ! S4 . . 2 0 9 ö en. J . 2 1 2 2 z III, die offene Handelsgesellschaft „J. sehschaft befugt, gleichartige oder ahnliche 1 300 560. 4 durch Ausgabe von oo Stück A. Bei der 7 Nohleder * Gesellschaft während der Linůzuida h vert, Kaufmann Dekorateur in Zweibrũ astliche Jrechnin zur mietmheisel! r ne wirf, jchen Geschs fizanteil., auf 25 sestzefeJzt. Die Beteiligung bin

M Seitz“ in Regensburg ist inkot Unternehmungen zu erwerben, sich an auf den Inhaber lautende Aftien über je Eininger Gese aft mit beschränk- Firma: „Früherer Prymas Kaufmann, beide wurde geändert in Firma Heinrich gemeinf technung igt iItsan 3 Die ( Ablebens des Gere e, e . . solchen Unternehmungen zu beteiligen und 1000 M und eine über 2500 ½ zu er- ter Hastun . , . f aft 27 3 n. Saftunj vffene Handels gefellschaft hat am 1. Marz Wiedling. Gegenstand des Unternehmens: kee er an 3 e e , ahl . 86 J 100 GHeschã soante len ist nur nach Zu— 8 w n, n, , nird den deren Den . nah g men e ö . daß 33. ö. . des . . 4 Die Ge , . E , , , rt. leide, i , , nn,, ,, m, m. 1a e r , eech ,, . h n , . 8 . ien nn neff nuf, , n , . m weiteren Gesellschafter Fritz Seitz Stammkapftta eträgt 3 Der Gesellschafts vertrages abgeändert i ist aufgelöst. as äft mit allen mtsgericht Tarnom m ut, den 25. März . we ö ö ;. ; ; ö 6 ; . , ce Gin,, . unter der bisherigen Firma 33 Gesellschafts vertrag ist am 10. Februar Schöningen, März 1921. Artis und Passiven 6 die Firma 1921. a. . Das Amtggericht. I. h Das Amtsgericht. vorsteher, Fleischermeister Georg Weiß, Werkmeister Karl Strothmann, Bau⸗ das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen mit dem Sitze in Regensburg fortgeführt. 1521 errichtet und am 25. Februar 1521 Das Amtsgericht. der Gesellschaft sind auf die Rohleder &