1921 / 78 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ; ; . ; ick⸗Schade⸗ lieder des Vorstande sind Erich Backe, N. n Chow. sis 1 0at

der Genossenschaft erfolgen im Reichs Die Einsicht der Liste der Genossen ist Stelle ist der Ackerer Peter Weiß zu] dem Vorstand ausgeschieden und Albert Darlehnskasse Seri 23 glieheg ere wn n were, ee, nn, 1615) Oaterhburg. III43]I I FR ostochr, MWeckih.˖ 1148 ůTIs81t. 1150 bund, Organ des Neichsbundes der Kriegs- während der Dienststunden des unter⸗ Tillinghausen gewählt wor den 6 aus Tschopitz an seine Stelle 467 i , m, e el 23 h 8 ann * 1 . . n * . ine ssenschaftzregister ist hen In das Gen essenschaftsregister ist heute I] unser Genossenschaftereistl! c] beschädigten, Kriegsteilnehmer und Hinter⸗ zeichneten Gerichts jedem estattet. Eitorf, den 25. März 1931. gewählt. 1921. Amtsgericht Glogan. nick folgendes eingetragen: Zu a) der I5921. Die öffentlichen Bekanntmachungen nossenschaft: Imker gen bien schaft zu 9 6 ut vom 17. Februar 1021 zur Ein und Verkanfsgenofsenschaft bei Nr. 15 und der Firma Konsum— bliehbenen in Berlin, im Coburger Tage⸗ Amtögericht Dresden, Abteilung M, Das Amtsgericht. Abteilung 1. 23. März 1921. Amtsgeri gan. GHescht fi santeit 3 Rbf. 1 Satufg wird ergehen im Lanzwirtschaftlichen Genossen⸗· Wendland, eins ag * . ,. n che Spar, und Dar- der Gast⸗ und Schautwirte Rostocks verein für Tilsit und umgegend, hatt und, ihn Bähkeblatt in. Gcbung. am 2. Räärr 165. mee nem ia] Ggttingen- n,, , , , , , , 80) In das Genossenschaftsregister i . . Herg en e en, auf 500 M erhöht. Auf je 500 ö. sie mit 2 . ff , n. e, Gegenstand des Unternehmens schee rer g, r egen r f mi , ,, beschräntter Saft⸗ schrnun tte Saftpflicht in Tilsit, fol⸗

, a fl. , * z ö x ĩ inkaufsgenossenschaft Nr. eute bei der ar⸗ 1 tes Vermögen (Reichs- verbunden sind, in der für die Zeichnung ist die Hebn Bi i irt⸗ ** . Siß t, eingetragen: ; gendes eingetragen worden: ire ee , ,, mn , ,,, , d, er r aft ere denen, , 2 I hen, Tarlehnskasse, eingetragene Ge—= m. . das . Mitglied des Vorstands für den Verein bess nnn an ; r e, . . is , . 3053 ö dem (i fenden, bat figritiest umd r i e gi ,,, . ,, ,,, n , rr, 9 it. nag eien mag, l. . ,, gr ee en Tc, asg. 37 ber Gee. eg e Gn hr d Seczennn ; . Marz 192 ,

len den gen,, —ĩ —— k ; Umgebung, eingetragene Genofsen- vflicht in Evdigehausen eingetragen: ei erwerben. Das Recht, dem allein zu zeichnen. Der Vorstand ha aftsanteile: 5. 3mitgli 1 f en 9 . wa rr! rock, den 2, märz 1921. Tilsit, den 24. März 1921.

Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist schaft. eingetragene Geno senscha ft 6. 2 ,. Haftpflicht Durch Beschluß der Generalpersammlung 4 r . Geschäftsanteile zu⸗ mindestens durch zwei Mitglieder seine k Gas ,,,. . r e , und Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 6. pährend der Dienststunden des Gerichts mit beschräutter Haftpflicht.“ mit dem n Efilingen, eingetragen: Durch Be⸗ pom 15. Jannar 1921 ist die n ar snen, kielbt Cem Vorstehntz Uberlassen. Killenserklärungen kundjugeben und für Gollau, SHelntich Jarfe, Groß imer, Gelbanlage und gz 9 , der R oatocu, nec - 1149 jedem gestattet. r Sitze in Ka ltum, singettagen, Statut schluß der Generalversammlung. vom schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt 8 3, bf. 4. An die Stelle des Seyt ae den Werein zu zeichnen. Die Zeichnung Saaße. Adolf Suhke Jin ker, B SSafff g' ern e, marin. In dag Genossenschaftsregister ist heute Wennigsen, soister. 1164

go,, . r , , n,, heben 1921 wurde das Statut ge⸗ durch den . tadt.! und Landboten (6 36) treten die geschfht in der Wesse, daß die Zeichnen den Bas Gtatut 1st * 1 3 , e rf , Hchstzghl . zur Firma , Img hiüesigen Genossenschaftaregister sst ,, e en, tz . e . . änsertz Jie Bflanntmachungen der Se. Aintgericht Göttingen, 16. Mär 121. Henoffenschaftfichen Machhschten des Per zur Firma des, Vereins oder zur Be⸗ Die Befanntnachungen erfolgen unter der 9. diu eh ger G n gledf; mo ssensfchaft. dr, rifenre io toe, e el die nter ir, eineras nen Ge.

Sneniel⸗ 1036 . . ke ene at e soffensfchsst erfehz un Hos in der , mammburs. Cintragung (1129) bandes der landwirtschastlichen Geno ssen. nenn indes. seorstand ihr. gegmmens. Firnig der Geng fen chat! ichs ern, nn, B mn. Molkereiverwalter Akaibert eingetragene Genvfsenschafi mit be. nosenschaft Daushaltsverein Barsing- 6 ar. *. , , , , n,, * linger Zeitung. Die Haftsumme eineb Ge. n das Genossenschaftsregister. schaften der Provinz Sachsen und der unterschrift beifügen. Die Einsicht der zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Bienen⸗ Bartholbt sen. in Vertten G kb tzer schräntter Haftpflicht, in Fiostock ein, hnsen, einge lrägene ene ffentshast

Bei, der im a ee, . von der Genossenschaft , , . i. nossen ist auf 1009 , die zugelassene 24. März 1921. angrenzenden Staaten zu Halle a. S. Liste der Genossen ist in den Dienststunden wirtschaftlichen Gentralbratt, bein Cin. Hermann Heinemann in Ku ; k 6. getragen: mit beschränkter Haftpflicht, in Var— Nr. 22 eingetragenen irtschaftsge⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Höchstzahl der Geschäftgantelle eines Ge— 21.3 s Veschluß der Deneralpersammlung von des Gerichts jedem gestgttet. Amtsgericht gehen biescd! Bim 1 ö , rene me, bisherigen Vorstands singhausen eingetragen; Aus dem Vor— nossenschaft der vereinigten Fleischer⸗ der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet ö Beerdigungs und Einäscherung h, ; zur nächsten kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 3 zerig stands be if ausaes ieee Mi ö ; 6 . nossen auf fünf. festgesetzt. Verein eingetragene Genossen⸗ 70. Januar 1921. Lauenburg (Pomm. ). Generalbersammlung im Deutschen Reschg. unter deren Firma, geseichnel von zwei sind . Verstand gewählt die . 166 . en nr, . 2. Walter eden Stelle ug

meister zu Cöpenick eingetragene von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem 3h Mz. . 4 . K ; im ĩ Fi ; h d Genoffen chaft mit befchränkter aft and wirtschalklichen Hen g fenschaftsblatkt Den ain e g gingen. ent 56 . r n Jeffen, den 21. März 1921. lebenburg. fann- fIt132 anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am Vorstandsmitgliedern, durch die Genoffen— He ber ö. . 96. fanttehlte. Barsinghanfen in der Vol f nde erhilt

; 2 160 jäh zu Cä6nent * is ; ; ; ; ö j ĩ n chiedenen Das Amtsgericht. In das hiefige Genossenscha ; 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die schaftlichen Nachrichte e ve ; r ] n nr e, Urne en, n Tren e vi, n mei äimierichier Tr isn. ig , , n een, dee ile de ger ltr rt. J,, , an tn en, fen. Leopold Martin ist Louis Helwig, Cöpenick, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. FIatov Westypr. U128] Richgrd. Denker. zu Hamburg, jum HKgenamaceh. 6 Ohlendorf eingetragene Genossen⸗ erh dan tas er, Vie Zeichnung ge- Sachfen und angrenzenden! Staten zu Fer nlage zu laö] d. Tl. geändert. Die ar in den Vorstand gewählt. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, In un er Gengffen caftsregister ist heute or e r j beste . z 3h . wre n e . . f . , Haftpflicht h ö . ie fe fg 3 , . Halle 9 e . bei deren Eingehen biz der , n , fac in Fÿpenick, den 16. März 1921. daß di ichnenden zu der Firma der pet ö z mtsgericht in Hamburg. Lute unter Nr. n Dt lendorf heute folgendes eingetragen: rschri . Krmg der zur nächsten Generalversammlung dur . penn n in. erh er ener . ien ba. I genf . jar ie mn h f 3, 9 . ne gg, r. Abteilung für das Handelsregister. 1 , , . Her Ilckermann . n. aur n eng fa en, g . . 9. 3. ift rler e T get Bas 8 NRostoct, 3 e , n. ö —— beifügen. Die Mitglieder des Vorstands trale Flatow, eingetragene Ge⸗ ( 1131 getragen ) Vorstande ausgeschieden und an seine We. ] n wienst? schäftf fahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. . ossenschaft Haushalts verei . Coxrhaen. . 1122 sind: Peter Küpper, Landwirt in Lohausen, n , g, mit ann rn, Saft⸗ . lz abe geen tere me te , J beschränkter Haftpflicht, zu , ,. Sielle der Ackermann Heinrich Samllebe he. des Gerichts jedem Estattet. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Sehönlankee. [1150 n , n , ,, In des Gensssenschaftsregiste Ne. 41 Josef Bertram, Landwirt in Gckamp ficht“, folgendes eingetragen worden: Band J SJ. 65 Firma Gin heim, eingetragen worden, Gegenstand getreten. intẽgericht Lich oiw, den 20. Januar 1921. schaft, indem del Firma ie Unterschriften In das Genossenschaftsregister ist heute mit beschränkt r Haftpflicht 21 1 D Storm örucher Spar. und Dar- Wilhelm Kuhlmann, Landwirt in Lohausen, ö Das e e ger gh Domãnen. taůf! end ö i 1 des Untz nehmens ist die Beschaffung ber Amtsgericht Liebenburg, PFicho m. sslg) der Feichnenden beige igt werden. Zwei bes' der unter! in Ir. eingetragenen boftel , , . ; r e rn. KEhnskgssenverein e. G. m. u. S. Rudolf Kreutzer, Landwirt in Kalkum, pächter Amtzrat Kujath in Voftliz it 3 gen oss etragene Genoffenschaft iu Darlehen und Krediten an die Mit— den 25. Mär; 1921. Im hiesigen Genossenschaftsregisti? it Borstandsmitglieder können rechtsberdind. „Sociale Arbeitsgemeinschaft, ein, stande sind ausge chieren Hesnt ich Echwar⸗ Stormbruch ist heute eingetragen Theodor Korte, Landwirt in Unterrath. 3 dem Vorst nd ausgeschleden. An nn, . * ftp ficht Seidel glieder erforderlichen Geldmittel und die / heute unter Rr. s eingetragen ee ker lich zeichnen und. Erklärungen abgeben. getragene Gen ossenschaft mit be, und Hein ich . nh 3. . weren, arbenen Crust Beh Dis Hafffumpnie betragt. 300 , die fe ner Tell n Rr e fszer 3! , er , e fr n, , n mr g , , J, . gen vss n sch at Her r r r n. i ng gg die Lite, der Genoffen ist chränkter Haftyhlicht, vormals C. 1. Her , e Gef Le n mee . . ö 9 n , . n, ; . , w ö r , n Marienhöh in den . ist beendet und die Firma er⸗ . nabe on ber e O3. 2 Her rc e nin dere Lr m , , . ,, nt 1 ge ge , . e ge Schön lane! en i 6 . in Hohenbostel in den Vor⸗ 26 4 J 8 ö f ( ?! . 3 ; . y Pschen. 9 j ĩ i ; . m. . . i s 2 ; ud des J fn ö ; . . z 2 ö ö 1 1 ö ,, u ge fern 5 . Amtsgericht Fla tom, den 11. März 192. Seien ge , , . 169. ch ne re fe ichs er , dr, , we mi. . She e,, , , n . ö , fg, as Amtsgericht. ern len 3 ,,, iin zer h, en sser. r r,. z 2 . r ,, , ̃ M inn mn z chled be z j aftlicher Hinsicht. ie J Stelle geschie⸗ en 16. März 1931. Corhbach, den 19. März 1921. tatter ist. Fürth, Bayern. loss) as Amtsgeri der Absatz der Erzeugnisse des landwüirt. geschiedenen Albert Währen ist Kaufmann . umme bela 73) ö ; Oster hun. 144] denen Vorstandsmitgsteds, Tischlers Kart Den n, . Das Amtsgericht. Abteilung J. s Amtsgericht Düsseldorf. Geno ssenfchaftsregistereinträg. Hirschhorn, Vechkar. (Ul1I30] schaftlichen Betriebs und nn . en el, 9 ., zum Vorstands⸗ He 7 ee gt oer e e n In unser Genossenschaftttegister ist hi? ir oe r de , 3. e , . . e,, ,, ung ae d mmm n, p m m , Konsum⸗Verein Wilhermsdorf und In unser e , . wurde Gewerbefleißes auf gemeinschaf iche. lech mitglied ge . *. ind; Heinrich Köster, Lehrer, letz die durch Statut, vom 9. März 1921 ge ftand gewählt worden. In das hiesige Genossenschaftsregister , . Be baff ung von Maschinen Lörrach. en l her, I. h ; f „fsräündete Tändliche Spar- und Dar- Durch Veschluß, der Generalversamm ist Nut? ei eltern); , .

löl. BekKerntörde ite um h und lehens⸗ 3. bi j ĩ 20 = . ; gebung e. G. m. b. S. —. Aus⸗ heute bei der Spar⸗ un arlehens⸗ nung; 3. die ? ö ; ilhelm 7 In unser de , nnn, , , . Eingetragen am 34. März 1921 in unser geschiedenes Vorstandsmitglied: Valentin kasse, e. G. m. n. S. in Rothenberg und sonstigen Gehrauchsgegenstnden auf Badisches Amtsgericht. . le rn f n . [e. lehnstasse Iden und umgegend, lung vom 51. Sktober 1926 sind die 83 5, 6, Genossenschaft Ereditverein Ronnen— unter Me; So, eingetragen worden: Ge. Genoffenschaftgregister zu, Nr. is bei Birkel; neügewähltes Vorstandsmitglied: eingetragen: gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen a nn, lilss] Statut ist boi“ H , 21. Die Eingetragene Genofssenschaft inkt ber z5, I], 3ia, 3, zö, zz des Stats sz ab b in ; meinnütziger Bauverein zur Be⸗ der Genossenschaft: Eiektrizitätswert Tong schel in Wschermgd Aenderung im Vorstand: Aus dem kUeberlaffung an die Mitglieder. Lörrach. . Sigtu ist vom 16. Januar 1921. Die fahr un kter Haftp flint Y 464 1 s zo, 5k des Statuts ab⸗ berg, eingetragene Genossenschaft hebung der Wohnznncsnoz. eine. Ffteren n, d, r Gen, Tl maehen eh gn e lefssdorf. . . ,,, , e e . ,,, 3 Fer Gästwirt Heinrich Fleck in Ssterbh Wet lin fe ht rte hfftergericht. ee shler l far i Gere, enen, Fehl iter 1 i er e , n, nrg. ,,, nee cb d den ng. reren ges gn en . ö 5 ö. 162l. , räntter Hafthflicht mit dem Sitze ist aus dem Vorstand ansgeschieden und r gtr,, ,, . Schwinn II. in Rothenberg neu gewählt vorsteher, 2. Johann Fuchs, Landwirt, , da eingetragen:; An Ste e fi h salblatt“ beirn. Gewährung von Sarlehn an dis Gen offen cn, k ln Kernen, Hen stand‘ bes ne. i,. Gemünd, Hire. 586 a j a 3 Qn, in Lörra z) wurde eingetragen: An Stelle wirtschaftlichen Centralblatt“, beim Ein⸗ eng. e,. an. mosser Steinau. Oder. 1151] und an dessen Stelle der Hofbesitzer e fg e eff g . e, n g rde i fen, . ger g f er r . ., ,,,, , , ,, n,, , , k r ,. hire, , n, hren n en seitiguing der Wohnungsnot in Koskwitz. wählt. unter Nr. ie Elektrizitäts- un schaft ist durch Beschluß der General⸗ Anstreicher, H. Peter Medinger, Landwirt,“ Dorstanbe n tglicd gien t ö h - 35 kim fich. Förderung dez Sparsinns Hafifumme register unter Nr. 6h eingetragenen Ele k⸗ Borstan gewahlt; ; Die Haftsummẽ berre nt fir seden Geschaft⸗ Alt. Amtsgericht Gckernförde. Bezugs⸗ und . bersammlung vom 23). Januar Ida in alle in Hatgesheim. rag um ö 36 . . worden. gnzgiger. Das Geschäftsjahr beginnt am hoo? , ü Ho hstz ch Jan hesch ne trizitätsgenossenschaft Räbiltz, ein— Amtege icht Wennigsen⸗, , ,,, lla cel een nr n enschest ane welche zni beschrcatter Haftpficht Das ie am 6 Mär 1831 ft. Lörrach g, ei. kes l W, tan b den öh Wg lgheber f äftzsoteilt ge e enen en en cha dl tn dn. , anteile: 1. Vorstandsmitglieder in Richstũtt. 5584] mit beschränkter Haftpflicht, mit dem . delt word stellt. Die öffentlichen Bekann machun en Badisches Amtsgericht. Jahres. Die Willenserklärungen des Vor— Thilo r nden Pfarrer schrantter Haftpflicht, ist heute fer Alfred R 8 z ; ae ĩ gewandelt worden; 18. 3er, Lgestellt. 19 . w fands erfolgen durch zwei n it Thilo Kraft,, Techniker und Rentner f . Wittenberg, Ez. Halle. 1157 Weber Alfred Rotsch, Stellmacher Paul Durch Statut vom 22. Dezember 1920, Sitze in Felger n n n worden. Haftsumme: 1650 4. Geschäfts⸗ ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen— Lörrach. 1133 . ö. f . 91 6. a n, FHusta Granl und Schu macher eister , Im Henoffen iche lhre ister it 91 2 .

Mulka und Arbeiter Oskar Nerger ergänzt am 2. März 1921 wurde unter Dat Statut ist am 15. Februar 1921 —ĩ j eh. e d, we ; enossenschaftsregister Band 1 ĩ e Zeie , n,, ; ö zr bei. der fämtish n, gelte e, D Ja r ff . Firma: „Pagrkkra ftwerke, einge festzesfekit. 1 den 24. Mär 1921. Han tn ar, ng n g, , eise, daß die i whef she Nameng. Karl Hester, sämthitz in. den. Bekannt. shüden und an feint te lenthe' nn unter Mr. gl. berieten worschm.

; : 46 i klicher Wirkung für den Verein D3. 10 (Landwirtsch. Cin⸗ n. Ver⸗ j und an se . . ; melia mur errichtet Dis wer fragend Hen ssenschaft mit ibe- GHegenftand dee Unternehmens ist . au HVDessisches Amtsgericht , n, , . . fiel, Zeichnung Sera ige fe ft ee rden. unterschrift der nr der Genossenschaft , . , . . Schelj in Rädlitz in den Vorsfand ge. verein in * itten berg, eingetragene kanntmachungen erfolgen unter der Firma schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz einer Anschlußleitung und die Lieferung des Vorftands für den Verein bẽstinimter E. G. m. b. S. in E. Stetten) wurde die beifügen. Die Ginsicht in die Liste Fer flanemiitglheder ö. r , n , r Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Den e a gh, , er min in Ingolstadt, ö. 6 ge, n, n, . , n, 1g n, nner i Hern, durch den Vorsteher allein n Lenderung des Statufg liber Erhöhung n. eh, k des . ., Amtsgericht Steinau (Oder), 2. 3. 192. . , et seen, zwei V ndsmitgliedern, im z nternehmens Kraftzwecken, 2. der gemeinsame Bezu ei der Viehve ö ö j ir Geschäftsante! j n. 366 1 2 de dem Vor i , nn,, ,. NMirtischen ein n rr, , kehfatzgen ossenscha für den ichen er g fn . , ,,, erk? d Fer Amtehcricht Lachotertfen 8. Febtuat löl. i schafllichar. Gensssen be, Prein. Stuttgart, . llldb2] ausgeschiedenen Theodor Seelmann der Volksstun me. Mandliche und schriftsiche zur Verfügung stehenden Paarwasserkräffe glieder sind:? Pant Esch, Wollenberg, Kkreis Isenhagen, eingetragene Ge⸗ aistand gericht! 1m st 5 burch dn sielltng bez Gastwirts Nd f Higensch tt m aon Shen, und angrenienden Stagten zu ge In, das Genossenschaftsregister wurde Wagenkauer Rudol, Bräse in Wittenberg Willenserklarungen des Vorstands sind und der Stadt Ingolstadt liegenden, noch Genossenschaftsvorsteher und Geschäfts. noffen fchaft mit beschränkter Saft. hertreten. Er hat 36 eig st 9. 6 , dwirts . ; 66 ö . älöo] Halle g. S. und bel deren Cing hen bis heute eingetragen gewahlt ist. fir ä Göeneffemn haft verein dit. Penn det mite cbt nm hergeben, nne mw, . Felserhof, stellp. pflicht in Wittingen sst heute in das 6 , , . sternnetflede s'tnanzestergter, e ag hnses Heng ssenschaftetezister ist an zur nächten Generglversammiung; durch bie, Firmah' Cin. und Berkaufs— Wittenberg. den 23. März 1921. zwei Vorftandsmstglieder sie abgeben bezw. Ortschaften mit soicher u en, Zwecke Genossenschaftsvorfteher 3 JIgfef Benpffenschaflöregister eingetragen: ein te bertre len feine Wi enerklü rungen ,,, . nn, Ftelle der aug. 23. März 1921 eingetragen: den Dentschen. Reicht an kei ger. Bag Ge⸗ vereinigung der Mehl⸗ und Landes⸗ Das Amtsgericht. er Firn n ren e fen far, hre eigen. pachtef und erwirbt vie. Genoffenschaft Engel, Felser, Hubert Gugel, Felscrhbf qt . ausge chiedenen. Vorstandtmit, kundzugehen und für den Verein zu ichn , , . chmidt und Adolf Pei Nr. 8 DPieierei. Genossenschaft, Hhäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. produkten-Großhändler von Würt— hand ige Unterschrift hinzufügen. Dle Cin berfügbare Klelnwasserkräfte und! faounstige Mathias Engel, elser. Bekanntmachungen glieder Christoph ulze, Eßriftoph Die Zeichnung geschieht in 2 6 1 . . ö. enz 1921 er G; nn, u. G. in unf gh Für den Der. Vorstand zeichnet für die Genössen. temberg und Hohenzollern einge⸗ Witten. 1158 sicht der Liste der Genosffen ist wahrend . in sonderheit die e, . ergehen unter der Firma der Genoffenschaft Kerftens, 37367 da 17) 6 m r, n, ,, , hre ,, Ann gel 4 , n, ven ne, sch ,, i n n n ü , , e alt, . 66 an i re een , ist der Dienststunden des Gerichts jedem ge kräfte der an der Paar gelegenen Mühlen, gezeichnet von zwei y, , ,. Kamlah, sind Kaufmann Viktor Rühlin Name ngunterschrift bei ligen. ; ae n n , d, r 3 als Vor lan omitgsied i beste ft Verfler llede⸗ ien * n, . e ü 1 h . ute unter Nr. 28 bei der Molkerei⸗ stattet. ferner baut sie allein oder mit anderen unter denen sich der Genossenschaftspvor⸗ zu Wittingen, e g nr nn g. Bie Ginficht der Tiste der Genossen is Lörrach. (1134 Bei Nr. 33 Spar⸗ und Darlehns⸗ lich zeichnen und Erklärungen ab . . 18 . jg ist 8 . 9 genossenschaft e. G. m; u. S. zu Carl Cottbus, den 18. März 1921. noch nicht ausgenützte Gefälle der Paar steher oder dessen Stellvertreter befinden mann zu Stö en, Abbauer August Lah⸗ während den Dienstslunden des Gerichk Zum Genossenschafttregister Band 11 kaffe, e. G. m. ü. S. in Sar bnltel; Me Gn icht ienhien g r, 4 Gel n n . Dor! . 8 5 folgen des net chen werden;: ö . Das Amtsgericht. zur Energielieferung aus. Der Vorstand muß, im Rhein schen Genossenschaftsblati, mann zu Darri Ssdorf, Vollhöfner Otto jedem gestattet ; O s Gemeinnützige Baugrbeiter⸗= , . aud chi zen en Haft f n e in en Vie stst aden . en I. . . ie Förderung des Erwerbs An Stelle des Peter Juchems, Landwirt ner * ĩ ; ; ) ? d ; ͤ ; glieder dur emeinschaftlichen zu Carl, ist der Landwirt Mathias Simoni bertritt zie enossenschgft gerichtlich und Die, Willen erklärungen. des. Vorstands eyer zu Ohrdorf in den Vorstand ge— Krenznach, den 15. März 1921. genosseuschaft „Selbfthilfen, ,. G. . el in Sarzbüttel ist der Gastwirt J den 29. März 1921. Gesch i li bee im . und . 1 Xen, ö ie, a

PDöhlen. IUl2)] außergerichtlich. Bie Zeichnung geschieht erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ wählt. . . b. S. in Lörrach) wurde die Aende⸗ nn fh, ; . . ̃ ßergerichtlich chnung Anitsgericht Jsenhagen, I.. 1. A. Das Amtsgericht. zung des Statuts betreff ,, von bie, . . . 1. den 21. März 1921

In das , ,,,, ist heute in, der Weise, daß zwei Vorstandsmit⸗ mitglieder, unter denen sich der Genoffen- ,, . auf dem für die rtschaftsgenossen⸗ glieder zu der Firma ihre Namenzunter⸗ schaftsvorfteher oder dessen Stellvertreter HKuünxzelsnm. hi0 ,, ug gba fern n 'n 9 mtsgericht Meldorf. Pfed dersheim. [I145)] geschäfte an n und fremde Rechnung Das Amtsgericht. ee c m. eder Art abschließen, insbesondere kann

3c er ] . ; = 97 J schaft der Bäcker im Plauenschen schrist beifügen. Die Bekanntmachungen befinden muß, in der Weise, daß zu der 9m 6 istet wund z ; Grunde, eingetragene Gengssen erfolgen in der Ingolstäbter Zeitung und Flring der Henossenschaft! zie . ut Nr sr nnseres Genossenscastst, In das FGenossen schafteregister nun inn der girchitetten Eugen Eble in Merrkæ. filgo] . Eandwirtschaftlicher Consumtzer. . a , ,,,, bee fte fr Tarn, helden lr, ien ch , eln n tel , n Höeosserschaftzm at it Lat! ,, e , in Deuben bestehenden Hhlatte i gin. fumme für seden Geschaftzanterl beträgt Bie Einsicht in bie Liste ber Genossen und Spielplatz Genossenschaft Dorn⸗ Brauntweinner anf gen ssen ch 6 ausgeschiedenen Julius Weiland ein. Göhosfenschaft Bio nbbr fer Kässe ver um eschränkter aftpflich in Nieder un Beförderung mitte mieten, kaufen In unser Genossenschaftsregister ist heute tragen worden: Emjl Päßler in Pot, Lreihundert Mark. Höchstzaht der Ge- ist während der Dienststunden des Ge⸗ dorf und Umgebung, eingetragene eingetragene Genpsenschaft mit be— getragen? I. sorgungs⸗ Verein, e. . mm v] ' u Flörsheim. Der Nendant Jakob bezw. errichten und solche den Mitgliedern unter Nr. 10 die Elektrizitäts u. cee, ist als Mitglied des Verstands schaftsanteile eines Genofsen zweltausend. richts jedem gestatset. Genossenschaft mit beschränkter Haft schräunkte Haftpflicht in Künzelsgn. Lörrach, den 19. Mär 1921. Mondorf fr. 235 bes Regifterz) Heul 66 II. ist aus dem Verstand ausge gegen angemessenes Pachtgeld zur Ver—⸗ Maschinengen ossenschaft, einge⸗ an sgeschie den. Det Bäckermei ter Frledrich He e ren t rer fn fn gur ö , r n Mar; 1921 pflicht, in de Saale) Die Das Statut ist vom 20. November 19. Bad schez Amme herchht. solgendeg elngetragen? wor ente eGo fem schieden und an seine Stelle der Gusfab fügung stellen. Weiterhin besorgt sie den tragene Genossenschaft mit be- , , eng rer e, ich Danler mee, Vorsta j . sebn Bee n, * 64g . . Satzung sst am 23. Januar 1821 er- Gegenstand des Unternehmens ist der Stel. Jimmer und Matthias Ferber fin Hoff mann getreten. ö Einkauf, die Vermittlung und Verteilung schränkter Haftpflicht zu Pasenom, , i, 81 . 8 n re ,. ger richlet. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Branntwein und Spiritucsen Fäzwenhberg, Schies. 111537 gut dem Vorstand' gusgeschleden und un Pfeddersheim, den 24. März 1921. von Waren für ihre Mitglieder. Die eingetragen. Hegenstand: Verssrgung mit Imtegericht Döhlen, den 17. Marz 1921. n, ; ,, Vorsitze nde Gemũuünd, Kirel. 65] le Errichtung und der Betrieb von seder Art, insbesondere die Verwertum In unser Genossenschaftsregister ist ihre Stelle der Ackerer. Peter Hoffmann Hessisches Amtsgericht. Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ elektrischer Energie und Maschinen. Vor— w 3 é ian Ingenieur ini Fragt. e In unser. Genossenschaftsregister ist Turn. und Spielpfätzen, der Bau von der eigenen Erzeugnisse der Mitglieder zeute bei der unter Nr. gr eingetragenen und der Sattler Reichel Berg, Fékedhh trägt b000 J6. Die Beteiligung eines stand: Erbpächter Bernhard Pohl, Pfarr— Dres dem. 1037 stadt er en en, X Ginsicht i. . heute unter Nr, 33 die Elertrizitäts. Turnhallen und Ünterkunftsräumen auf ferner der Handel mil Bedärfnissen di Penossenschaft Elektrizitäts⸗Genossen⸗ Peondorf, in den Porstand gewählt. Erenrlam. . Ull46] Genossen auf mehr als vier Geschäfts⸗ bächter Fritz Toll und Büdner Fritz . ] ; . und Wasserleitungsgenossenschaft, denselben sowle . ige Veran⸗ Kleinbrenner. schaft, e. G. m. b. H. zu Neuland Merzig, den 27. Mär; U x In . n e , , ö . ist . eie ö . . ö , Er n Vas Amtsgericht er Firma renzlauer Landwirt- machungen der Genossenschaft erfolgen im vom 4. Februar 1921 in Bla zer

Wennigsen, Deister. 1155 „In, das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗

*

Auf Ylatt 157. des Genessenschafts. der Genossen ist während der Dienst⸗ ; z ; registers ist heute die Genossenschaft unter . d 21 Gericht? cem cfattit. Voissel, eingetragene Geno enschaft staltungen. Die Haftfumme beträgt Bo. 4, RNechtsverbindliche Willenserklärung und olgendes eingetragen worden: t i der Firma Wirtschafts⸗Genossenschaft 6 slatt 24. Ma 197 D J Amts; mit unbeschränkter Haftpflicht, mit die e lg der Geschaftsante le: 26. Zeichnung für die Genoffenschaft er folst Der Kantor Adolf Lange ist aus dem 2 schaftlicher Ein⸗ und Verkaufs Ver⸗ Stuttgarter Neuen Tagblatt in der für Akten. Die Bekanntmachungen der Ge—

jk 24. Marz Vas Amts. dem Sitze in Voissei eingetragen worden. Mitglieder des Vorstandes n . durch zwei Mitglieder des Vorstands. De Norstand ausgeschieden, an seine Stesle wiünsingen. lots! ein e. G. m. b; S. folgendes Kingetragen Willenserklärungen des Vorstands vorge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ . * istet worden: Der Rentner Albert Rehder in schriebenen Form oder mittels durch die zeichnet von zwei Vorstandsmitgliebern.

sächsischer Siedler, eingetragene Ge⸗ *

nosfenschaft mit veschränkter Haft. geri Das Statut ist am 23. Januar 1821 techmiker Hermann Müller in Dornburg, Zeichnuhng geschlehl in der Weise nn R ker Landwirt und Hausbesitzer Her- Im hlesigen i ,,. . ;

pflitht mit dem Sitze in Dresden, und Eisleben. 1125) festgestellt. b) Lagerhalter Louls Pfeifer in Dorn. Jeichnenden der Firma der Genossenschat mann Führig zu Hagendorf in den Vor⸗ Band U, Blatt 2, wurde bei dem Dar— Prenzlau ist aus dem Vorstand aus⸗ Post. zu versendender Zirkulate. Der Zur Veröffentlichung dient das Mecks. ihre Namensunterschrift beifügen. Gin ctstand gewählt. lehenskassenverein Kohlstetten, ein⸗ e gn, an seiner Stesle ist der Rentner Vorstand besteht aus dres Personen. Im Genossenschaftsblatt. Die Willenserklärung

J r weiter folgendes eingetragen worden: . Gegenstand des. Unternehmens ist: dorf (Saale), ) Glasmacher Paul Dettl d ; chied seiner : . onen. , Das Statut vom 29. Januar 1921 be⸗ ö, ic fre n lhre , en L; der Bau einer Anschlußleitung und die in Dornburg. ö. 2 erfolgen Fenosse kann mehrere, höchstens 5 Ge Löwenberg Schl., den 24. März 1921. geirggene Geno enschaft mit be⸗ Frieprich Schilling in Prenzlau in den Falle der Anstellung eines Geschäftsführers und nn für die Genossenschaft muß findet sich in Urschrift Blatt 9 folgende Ländliche Spar- und Darlehnskasse Lieferung von elektrischer Energie zu Licht durch die Zeitung „Das Holk in Jena, ö erwerben. Die Haftsummt Das Amtsgericht. chränkter Haftpflicht in Kohlstetten Vorstand gewählt worden. sst diesev als weiteres ,, durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen. ,,, ,,, ig. eute folgendes eingetragen: Prenzlan, den 26. März 1921. bestellt. Zur Vertretung der Genossen⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß

der Registerakten. j j . und Kraftzwecken; 2. der Bau einer außerdem steht kem Vorstand das Recht ? . x . 1 . i . , , m , Hir fler . die a nn * . . genll . Wi die 3. 24 fh i nn . 3 4 In unfere m. Genossenschaftgregister 13 ö! , , 2 Das Amtsgexicht. e, . . . in . ai 6 3 der . 16. gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs if Unterriß dorf. Statut vom 137. Februar itglieder mit einwandfreiem Trink, kanntmachungen ergehen zu laffen. e 1. April bis 31. März. ie Be kannt heute unter Nr. 7, en r März urde an Stelle des aus⸗ di itwirtung von mindestens zwei Vor- nossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ ] uf a r ; ; ; tal - gute u ; getragen bezüglich ; ; ; ; en Vite ö h . , ö der von jd. . Gegenstand des Unternchmens: , ar d reden nnd 6 n we mm en e. 67 ö. machungen der , n,. 2 der Cinran sencuoss fi selbslamn en, ,, , . i ng e mf, m, e e ge ftah sf r n ,, en e gerd i. , . irn en Mitgliedern entweder au eigenem Betrieb eines Spar- und Darlehnskaffen! thias Heimbüchel, Maurermeister, Vofffel, folgen durch mindestens zwe glieder. unter der Hin erselhen un 5. diger Riaier won Lultenlaalbe int Ge af 3 . 3 n 8 ; 9 gie er , ö . , f 8 , , . Grund und Boden erzeugten oder pacht— geschäfte zum Iwecke 1. der Gewähnung Henossenschg lte zorsteher Johann Schöller, Die Zeichnung geschleht, indem diese der durch zwei orstandsmitglieder im Bezit umgegend, e. G. m r g mm ,n dn, Failenschmid, . epfleger, aselbst, in h de heute m o . . . i n 9 ge er n, * erh . ö . . n m,. weise geernteten gärtn e gischen oder land. kon Darlehnen an die Gen ossen für ihren Landwirt, e stellverttetender Ge⸗ irmg ihre Namengunterschriften beifügen, amtsblatt. 9 walde, die Neuwahl dez Malers Anten den he n mn gg y n . z . h 64 . ö. ie, n y il . ö. 9. wirtschaftlichen Erzeugnisse, 2. der Handel Geschäftg. und Wirischaftsbetrieb, 2. der nossenschaftsborstehgr, Peter Reinartz ijand. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorstandsmitglieder sind: 1. ghris . Schnurra in Luckenwalde, Mnhaftstraße 9, Den , h n 6 4 . etri gene ene ia. er, 'r; 3 Ann enge , . 18 aststunden ies Gericht 4 mit solchen Erzeugnissen auf eigene oder Erleichterung der Geldanlage und För- wirt, Voissel. Bekanntmachungen er- während der Dienststunden n gestattet. Roller, Direktor in Künzelsau, 2. Jalo in den Vorstand an Stelle des ausge , ,, r. i, . 6 er e Sa r i . i . Hern en rn; 3 et. ub, is ust 3 ienststunden erichts jedem fremde Rechnung und 3. der Ankanf aller derung des Sparsinng. Die Haftfummme gehen unter der Firmg der Genossenschaft, Jena, den 17. März 1921. Bilchsenstein, Kaufmann, daselbst. 3. ö. sciehenen Masermeisters Em dente Amtsrichter Rau. . J, ö. gi , n,, , . w enn ei. ge La Hear, den 16. Mär 1921 ö., uk il r c rr rf mm y,, 4 . ng . 9 e i . e e e , e Tier, e. e, . . n, 6, . i die Genossenversammlung vom Wenstadt, i , 6 6 n Greg nnd 3 n chmentg ist die iht der Liste der 5 en während z Dre aint ee ht . 9. w ; go] n F , , Tn n Mär 133. Auf. Blatt. 6 des häsigen. Genossen⸗ der zu Barsehen und Krediten der Vlenststunden dez Gerichts jene glieder. Bekanntmachungen er ehen unter der von Willenserklärungen des Vorstands erfol en - ie Einsicht in die Liste der Geno en Amts eri t Ln e 24. g. 1921. tore z t r5 die eide enossen⸗ Beschaffung. er zu Var ten ; er 1 m ge⸗ e e w,, een, dn , n ,,,, , ende d e Lleristmber kes att , dem, , e e ee , d,, le, e, , h. es gierte genden nf, Te, efuennihen f en gen Salt! 3 in gik ne , , t 6 r 9 , leber. der ö e * 3 z ln n., den 22. März 1921. ene en fire fer. n ,, . kae, er mmer der wirtschaftlichen re nt, J w . 3. . zu ö. , , gans der Form, daß sie mit der Genossenschafts⸗ insch ; Propi eichnenden beigefügt wird. Das Amtsgericht. . emeinnützige Baugenossen⸗ ; : age derselben. 1 , i chaft mit be⸗ ha in Elansthal eingetragene rm und dem Namen zweier Vorstands⸗ en , 1 Die Einsicht in die Liste der Genossen ö x Rieger, . schaft des Pfälzer Ansiedler Ber- kehr , mer g gn, , , . Ei von der Genossenschaft ausgehenden schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt- Genossenschaft mit unbeschränkter

mita ieder oder, sofern die Bekanntmachung zur naͤchsten Generalbersammlung im ist während der Dienststunden des Gerichts 57 Bekanntmachungen, erfolgen unter der gart: Durch Beschluß, der Generaf. Haftpflicht“ Peute folgendes singetragen:

. l ; i Firma der Genossenschaft im Landwirt⸗ Fersammlung vom 6. März 1921 ist das Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ieden and, der. S'htcesitz ? mil r e Genossenschaftsblgtt in Neu⸗ Statut. durchgreifend geändert worden. Generalverfammilung vom N. g. ruar

bandes des Jie ichs bnnbes der Kriegs ĩ .

. ö. , . , . t. ö an, 7 ö , . Eomm. i let m m, Kriegsteilnehmer 2 9 infolge Todes aus dem Vgrstand aus wg sorsißzenden des Aurfsiehtsrats unter, jahr beginnt am J. Juli und endet am emünd, den 1. März je hob m , Genossenschaftsregister J nerbliebenen eingetragene Ge⸗ engt Ehrenberg Mitglied des Vor⸗ len a 4. * n . . l h n . . n . ; nosse 3 * gt in 9 9 wied und in dem Raiffeisenboten für beide Die Höchstzahl der zuläfsigen Geschäftz, IHal aufgelöst. Liguidatoren sind die bis

Vorstand: Landwirt Wilmar Das Amtsgericht. 11. März 1921 eingetragen: Schnromer nschgft. mit beschränkier Haft stands ist. 3 n urg. anteile ist auf 100 festgesegt. Die Be⸗ herigen Vorstandsmitglleder Schlosserpolier

zeichnet, werden. Beim ECingehen dieses 3. Juni. ossens Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ 389i er E Matthäus, Land. G . Spar und Darlehnskassenverein, flicht in Ludwigshafen a. Nh. Durch Ma . ; 9j e, ,, 6 l n fre at i ren ee * , sensgatteiser zr 2 nb! i . . . 24. Fe, 4 , ö . . . , n 5 se⸗ I gte . een de , * ßen ns den (ie ls ss Vie daltlumm, Willenserklärungen erfolgen durch zwei bef der Genosfenschaft? Sandels⸗ und eschränkter Haftpflicht; u e, , . r Bu er Franz Das Amtsgericht. z Lehrer Johann Fabs, Landwirte Wuürttemb An Stelle des Georg dorf, sämtlich in Clausthal ö beträgt für jeden Geschäftsanteil einhundert lands mitall * Ber e 4 9 Gegenstand ; ift die Be⸗ Stutenbhäumer in Ludwigshafen g. Rö. an 2 liedern; Lehrer Johann Jabs, Landwirte Württemberg. n Stelle des Georg darf, sämtlich in Clausthal. . ,, , ieee enn, 1h e em er, in n ,, , gn dcn fen wewerens un. lien , . hen g fn, mn, ,, nel i, lutz erich Zeuerfeid, i. Marz 16. anteile, auf die sich ein Genosse betelligen zur Firmg der Genosfenschast ihte Ramens⸗ eingetralen? ** m. . Abs. 4. An Stell an die Mitglieder erforderlichen Gmb hlied Karl dier zum Vorstanbsmitglied In das Genossenschaftsregister ist heute Anbauer . . 3 . 4 f z , J ; J., . er hier, zum Vor— e m. kann, beträgt, einhundert. Willenserflär; ante rschrift beifügen Die Ginficht. ber? , Wilhelm Schier ist aus Kreighblatts 35 * tr di mittel und ö haf ns nen, n, 4 i Kc nter n: en e er, enn ö ö 6 nun 3 Bertie ps enossenschaft In das G . rungen und Zeichnungen für die Genoffen. iste ber Genpffen sst: wahrend er ien t den e fn, W, ,, , w, ne rl, ; chern, * 2 si⸗ sgtungen zur Förderung“ der wirtscheft⸗ 2. Neustadter Volksbank einge j r vas Schneidergewerbe zu Neu⸗ Scharn weher in Kittli , ,, 5 ; ,. iel 9. we. 6 * i 8 ene en hafte registei ist heute haft erfolgen rechts erbindsich durch jwel funden des Gerichts jedem gestattck. Stell Ist! der ,, ,. Gerhard rr ree rᷣ * ene en ff e, . lichen Lage der Meitglie er, ine ee . r ef 9 wir merh. fee ig. H. Hen fer e f n i hftt . e n nec, 6. eren, ö 5 keen f nf 16 46 rn 6 m. . ö. ,, , ,. 1. der gemeinschaftliche Bezug ven Wi afth f tin Neustaht g. H. worden: ñ fein Stellvertreter, der Firma ihre pflicht, . Stuttgart; An Stelle in Gliene ce, folgenden eingetragen worden:

Vorstandsmitglieder. Zu Mitgliedern deg Amtsgericht Eisleben Nu in Gleiwitz Vorstand j ñ ;

Vorftands find beftellt der Gchriftstelier id, eee g del in Gleiwitz in den Vorstand ge. greeri, Gäcklen und, der mngä hen fen chaflsbehütfniffen; 2. die Herstelung n . Uuffichtẽratgbeschlusfes pom 15. Mar fclus der FKeneialhersannnilung vom . . ä w algend

Fokannes Horst Mesfel wählt. taaten! zu Halle a. S. Beschluß der , . ; 1021 w ; 1921 aufgelöst. Zu Ligul⸗ Namengunterschrift beifügen. bon Mar Berger und. Wilhelm, Bühl Die Genoffenschaft ist durch

K 9 n e isensnise es fen f, stellt ki e, m nn, er be hend 2 , Die Einsicht in die Liste der Genessen sind Konrad Huber und Eberhard Burgäzi, ral Ks amn lung ö ig n 21 au

X 7 5 er Buchhändler Viktor Bruno Rein in n unser Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Gleiwitz den x. Nati 1ꝛl. Genera lpersanmim in m z Februar 192. andlichen ; t J e ö ! 24 z J ng. Dres den, der Baumeister Walther . * 18 e e n , w. aigg um. 1960) Jessen, den 21. Mär) 1931. ber n , ,. gen, Hel; n g, Karl Bach in Neustat . S. W. Meltz und Schneidermeister Wilhelm ist während der Dienststunden des Gerichts . n hn, bien zu Vorstands⸗ 1921 sgelöst. Die bisherigen Vorslands. Frankenstein in Cossebaude, der Land⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. Bel der Glektrizitäts⸗-Genossenschafi Das Amtsgericht. nung; 3. die Beschaffung von Maschinen rie hrich & äser scheidet am J. Aprit 1931 Seegert. Der Generglpersammlungsbe⸗ jedem gestattet. 2bg., den 23. März 1921 ig e 55 . 10 en. mitglieder sind die Liguidatoren. schaftsgärtner Friedrich Max Haferkorn in b. S. in Much eingetragen worden: Tschopitz⸗Moswitz e. G. m. b. 1 Jessen, Ex. Halle. 600] und sonstigen We r ere , auf al. Nor standomithiled aus. f schliß befindet sich bei . * 8. A. , än, 265 6. ; elm 36 Stuttgart Stadt. Ziesar, den 23, Februar 1921. Weinböhla und der Tapezierermeister Al,. Der Ackerer Carl Willms in Hohr ist ist in das gin e ff zzre ister ein. In das Genossenschaftsregister j bei gemeinschastliche Jechnung zur mietweisen Ludwi Shafen a. Rh., 25. März 1921. Neustrelitz, den 26. März 1921. as Amtsgericht. 3 . ir . . Das Amtsgericht. fred Sedan Kurt Riedel in Dresden. aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine getragen worden: Augußft rer ist aus der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und ! leberla ung an die Mitglieder. Mit Sas t. Registergericht. Das Amtsgericht. Abteilung J. ; ö ··

*