14. 261741. W. 26729.
fAMMMlo Ghupfn Eur
Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
REbDRGwRnMn
1a. 261747. 8. 7752 166. 261753. S. 39260.
412 1920. Fa. Hellmuth Voß, Hamburg. 113 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Bier, Weine,
6 ren: Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Zwirn,
16a. 261743. B. 39415.
.
w Poznaniu zat. 1823
33 ö 36 W ie dci M
MMeäUschkũl'* *
22112 1920 Böhmische Pilsner Brauerei Akttien⸗ Gesellschaft in Pilsen, Pilfen; Vertr.: Pat. Anw. Pr. Paul Lewino, Hamburg. 11.53 1921.
162
WEL 7Bohn
22.12 1920 Böhmische Pilsner Brauerei Attien⸗ Gesellschaft in Pilsen, Pilsen; Vertr.: Pat. Anw. Dr. Paul Lewino, Hamburg. 113 1921.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
1L66.
1
Gesellschaft in Pilsen, Pilsen; Vertk.: Pat. Anw. Pr. Paul Lewino, Hamburg. 11.3 1921. 166. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
261746. F. 19046.
16. krunslurter Akllen Briuere . . ö, we.
11/3 1921.
Löchenhrist F. J. . lr lier
Waren: Wein.
1931 1921. Frankfurter Altien⸗Brauerei, Frank⸗ furt / Oder. 11/3 1921. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
—— — — —
1696. 261751.
15/12 1920. Theodor zergschn lr ** b. S., Ibbenbüren i. W. 1175 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Getränken. Waren: Bier, Wein, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, kohlensaure Wässer.
; w ;
21.9 1920. Hartwig Kantorowicz Akt.⸗Ges., Ab⸗ Berlin⸗Schöneberg. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von Li— ö . 8. R. kören, Bitters, Punschen und allen anderen Spirituosen, Kw ö kö ö — Likör⸗ und Spirituosenessenzen, Weinen, Fruchtsäften 29817 und Limonaden. Waren: Liköre, Bitters, Punsche und 26orn4. 8. 80416. alle anderen Spirituosen, Likör⸗ und Spirituosenessenzen, Weine, Fruchtsäfte und Limonaden.
teilung Berlin, 11/3 1921.
K. 36576. 25,1 1921 Fa. Wwe. H. J. Klever, Rheindahlen. 1173 1921.
= Geschäftsbetrieb: Destille⸗ . 7 rie, Fabrik feiner Liköre . ö Edelbranntweine. Waren: Spi⸗
VFirffrßhl6.;.
t trak it te 22712 1920 Böhmische Pilsner Brauerei Attien⸗ . . K 66. .
alkoholhaltige, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Limonaden, Fruchtsäfte, hender Getränke.
A. 1460.
von Industrie⸗Bedarfs⸗Artileln. Waren: Gummi⸗ und Kautschukwaren
Gummiwaren für chirurgische, tech⸗
1696 261752. E. 13641.
Wehrmannsgeist
Heschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ten: Liköre und sonstige Spirituosen. ; J — ——— —— ren: Weine, 166. 261754. S5. 40864.
1696.
171 1921.
. 1920. Jos. Holland & Co., Heidelberg. 11/3
Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei. Waren: Spi ituosen, Liköre, Südweine, Fruchtsäfte.
Verlag der Expedition Mengering) in Berlin.
Schuhwaren, technische und chirurgische Gummiwaren.
166. — 261748. K. 35732. ö 1920. Fa. Carl Hoeniger, Hamburg. 1113
i .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! Wein und Spirituosen. Waren: Spirituosen.
166. 261757. L. 22048.
Iipchll Sonnigez Alter
. 1920. Lipmann & Schultze, Wiesbaden. 113
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Likör⸗ und Branntweinsabrik. Waren: Kognak, Liköre, Spirituosen aller Art, Weine.
169. 261758. 8 L. 22105.
—
14.1 1921. Adler⸗Glasstein⸗Industrie G. i. b. S., Zittau i. Sa. 11.53 1921. .
imitierten Edelsteinen. Waren: Imitierte Edelsteine,
10411 1920. Kauderer, Pforzheim. 11/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Silberwarenfabrikation. Waren: Gold⸗ / und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen aller Art, leonische Wa⸗] ren, Alfen ide⸗ Neusilber⸗ Britannia⸗ waren, Schreib⸗ Toilettengarnituren, Handpflegegeräte.
6/11 1920.
— J Schrammstr. 2. 11.3 1931. Lischu
Geschäftsbetrieb: Handel mit Briefbogen
Fritz Schülke, Berlin-
Vereinsabzeichen, Stempel, Schlipsnadeln, M 24/9 1920. Lipmann Schultze, Wiesbaden. 11/3 knöpfen. Briefbogenaufdrucke, 1921. abzeichen, Stempel, Schlipsnadeln, Mansche
und Spirituosen, Mineralwässer und kohlensaure Wässer, 17.
NJ 13,12 1920. Wilhelm Haupt, 17. 261759. A. 14739. kö Rhld., Solingerstr. 35. Geschäftsbetrieb: Metallwaren. pakka⸗Bestecke, Eßgabeln, Aluminium⸗Bestecke, löffel, Eßgabeln, Teelöffel
von nämlich Eßlöffel, Tischmesser, nämlich Eß⸗ und Tischmesser.
17.
Deimälsesl- Span
20/12 19269. m. b. H., Kreuznach. Geschäftsbetrieb:
Mittelrheinische 1113 1921.
Fabrikation
aarscht Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G von Yan
Maschinenzinnsteine (Chatons).
29/3 1920. Industria Gesell⸗ schaft für Industrie⸗Bedarf m. b. 5., Blankenburg (Harz). 11.131931. Geschäftsbetrieb: Vertrieb
18. 261765. R. 24724. 20h. 0 112 1929. Fa. Otto. Reipert, — Erfurt. 11/3 1921. 1163 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation ; von Gummiwaren. Waren:
Waren: Haarspangen.
8 — GE SEL LELSCHAfr For NDusrfeiE- BED AFf für technische Zwecke und Stopfbüchsen packungen.
18. 261764.
VI 1921.
großhandlung.
Kürschnerbutter
„I 1921. August Kröhl, 11.3 1921. Geschäftsbetrieb:
großhandlung. Waren: Walksett.
Leipzig, In
NM
Chemische Fabrik,
nische und hygienische Zwecke, Ra⸗ 20h. diergummi, Gummi⸗ Spielbälle, Gummischuhe. 18. 261766. Sch. 26854. 2 21.
.*. 4.
— 2
n 2.5. * 4 W 4
—— 5.4
9.
19111 1920.
** Bergner, Eisenach. 1113 1921. 29 140 1920. Schmidt's Gummiwarenfabrik Arthur Beschäftsbetrieb: Schuhleisten, Stanzn Schmidt, Stade. 1173 1921. Holzbearbeitungsfabrit. ; Beschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: messer. Schnittmuster, Holzabsätze.
Bergnerwerke
Waren: Leisten, Bli
3/1 1921. J. Jung Söhne, 20h. 261767. G. 21754.
20/9 1929. Dr. Richard Escales, München, Troger⸗ Aßmannshausen) a' traße 15. 1153 1921. 1921. Heschäfts betrieb: Weinbau und Weingroßhandlung.
9 Rüdesheim a. Rh. 113 1921. Heschäftsbetrieb: Weinbau und Weingroßhandel. Waren: Stille Weine und Schaumweine.
22a.
Kronos
28/5 1920. Fa. Berthold Proslauer, Ber 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb zahntechnischer ärztlicher Instrumente und Präparate. Ware ärztliche und zahntechnische Instrumente un künstliche Zähne, Zahnfüllmittel, Präparate
Druck von P. Stankiewicz. Suchbrucerei d. n. h S. Perlin g. 11, Bernburger Straße 14.
stellung von Gaumenplatten und Basisplatten.
Stenson
88 1919. Dr. Bilfinger, Charlottenbuth, straße 161. 1921 m 24/12 1929. Ol⸗, Lad⸗ und Farbenindustrie Wil⸗ Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Bestrahln helm Graf, Bonn. 11/3 1921. raten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Olen, Lacken, Farben und Bohnerwachs. Waren: Technische Ole, Lacke und Farben. — Beschr.
Wü
Waren: Apparate zur konzentrierten bestrahlung.
(Schluß in der folgenden Beilage.
eln ff
I
z
Kürschnerfett
Angust Kröhl, Geschäftsbetrieb:
Leipzig, Vun
Chemische Fabrik, Waren: Walkfett.
768.
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußisch
Warenzeichenbeilage
Berlin, Dienstag, den 5. April.
en Staatsanzeigers.
PBarenzeichen.
das Datum vor dem Namen — den Tag g, das hinter diesem Datum vermerkte Land Datum — Land und Zeit einer beanspruchten tät, das Datum hinter dem Namen — den tragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
Schluß. 261773. 17677.
22,2 1921.
261780. B. 39966. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pum⸗
pen für Hand⸗ und Kraftbetrieb, insbesondere Jauche⸗ 1 ꝛ LO PHP pumpen.
Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik, i. Holstein. 11/3 1921.
28. Heschäftsbetrieb: Zementfabrif. Waren: Zement. . m 22h. 261781. L. 22551. iht lb kl
261789. S. 41838.
Fa. Friedrich Deckel, München. 11/33 912 1920. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 12,3 1921.
Fabrik für Präzisionsmechanik. mechanik, Maschinen⸗ und Apparatebau. Waren: ßwerkzeuge, insbesondere Schiebelehren.
6. 21269. „Berlin. 11/3
enlampen⸗Akku⸗ Wäch erlampen⸗
ulatoren, statio⸗
S. 38295.
180 b
W
Hensoldt C Söhne, 11/3 1921. betrieb: Optische Anstalt.
Waren: Op⸗ K. 35959.
j ö Klapprott, Hamburg, Kleine 921.
Fabrik und Handlung phoco⸗ l Waren: Apparate zur Bestim⸗ sorderlichen Zeitdauer photographischer Be⸗ bei Chromdrucken mpofindliche Probepapiere, Belichtungsuhren, pellen, Auslösevorrichtungen für Objektiv⸗
und Licht⸗
5 39860. sabrik. Waren: Maschinen und 57 ([).
lelephonische Huge
r. Oscar Haunach, Berlin⸗Wilmers⸗ petrie b: Fabrik für Feuer- und Einbruchs⸗ Waren: Feuer- und Einbruchsmelde⸗
261778. H. 41644.
lijs in ii.
20. 11 betrieb: um 3
ö 66 Hoeft, Dortmund, Westerbleich—
Herstellung und Vertrieb von nschlagen von Strichen. 1 und Anschlagen von
iehen und A pparate zum Zieher
S. 41872. ge C Co., Thermometer⸗ brik, Gräfenroda .
lich Schalter und Sicherungen, Taschenlampen.
31. Solza ĩ strum za e , bie
sbetrieb: Thermometer— und Glasinstru—
12/1 1921. Landwirtschaftliche Maschinen Ges. m. b. H., Hemelingen. 12/3 1921 Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb land— wirtschaftlicher Maschinen, Elektromotoren etc. Waren: Elektromotoren.
22. 261782. N. 10413. Heschäftsbetrieb: Fabrik für Elektrotechnik, Fein⸗
Signalapparate, insbesondere Bergwerk Signalapparnte sowie deren Bestand⸗ und Zubehörteile.
22h. 261783. O. 8161.
Von an-
978 1920. Optische Werke G. Rodenstock, München. 12/3 1921. GHeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer und photographischer Gegenstände, sowie Projektions⸗ und Kino⸗Artikel. Waren: Projektions⸗Objektive.
23. 261784. C. 20887.
V6 1920. Chandler Taylor Company, In⸗ dia napolis 6 , Vertr.. Pat - Anwälte R.
Springmann, E. Herse, Fr. Sparkuhle, Berlin 8w. 61. 12/5 1921.
Heschäftsbetrieb:
Maschinensabrik. Waren: Dampfmaschinen und Teile solcher, Dampfkessel und Ar⸗ maturen, Luft⸗Kompressoren und Teile solcher, Ma⸗ schinen für Sägemühlen, Werkzeugmaschinen und land⸗ wirtschaftliche Geräte. 23.
A. 14345.
6.8 1920. Aluminiumwarenfabrik Seesen, G. m. b. H., Seesen a. 5. 12/3 1921. Geschäftsbetrieb: Aluminiumwarenfabrik. Waren: Haus⸗ und Küchengeräte aus Aluminium.
23. 261786. E. 13456.
22/6 1920. Edler C Sohn, Braunschweig. 12/3 1921. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗
Maschinenteile, insbesondere Kisten⸗ verschließ ⸗ und Metallband ver⸗ schließapparate, Paketverschlüsse, Signierapparate, Verschlußzangen, Scheren, Loch- und Nietapparate, Zahnräder, Band eisen, Draht, Niete, Plomben. ö
23. 261787. K. 35766.
2
Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Haus⸗ und
apparate, Gummiringe für Konservengläser, Kleineisen= waren, Metallwaren für die elektrische Industrie, näm⸗
261788. B. 38768.
warnt Thermometer, Injektionsspritzen
2h 13,1 1921. Arthur Hammer K Co., Berlin. 12/3 Henne,, ,
Maschinen zur Torfgewinnung. Waren: Stechmaschi⸗ nen, Torfformmaschinen, Maschinenantriebe für Stech⸗ mnaschinen, Förderrinnen, Zubringer, Sodentransporteure, Zugwinden, Schwimmprame.
23. 261792. P. 17988.
1921. Armaturenfabrik und Metallgießerei. Waren“: Schlauch⸗ und Rohrkupplungen, Strahlrohre, Standrohre, Hy⸗ dranten, Dreiwegehähne, Feuerhähne, Gartenspritzen und Schläuche.
23. 261793. S. 19764.
6, 1921. Sändig C Ehrlich, Chemnitz. 12,3
luftpumpen. 23. 261794. St. 10409.
J 1920. Fa. SH. Stupakoff, Hamburg. 1213
ren: Nähmaschinen. 1 2
3. 261795. St. 10410.
1921. eschäftsbetrieb: Ein- und Ausfuhrgeschäft. Wa— ren: Nähmaschinen.
23. 261796. V. 7495.
164 1920. Vulkanwert Maschinenfabrit, Neukölln
We scheftze trieb e. . ( eschäftsbetrieb: Jö. 1920. Fritz Koeppe, Finsterwalde, N.⸗L. 12/3 Drucklusthlmmer fuͤr Schmieden eh!
Küchengerätegeschäft. Waren: Konservengläser, Einkoch⸗ 25.
22/11 1920. C. H. Meinel, — — — Klingenthal i. Sa. 15/3 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung * und Vertrieb von Musikinstrumen—
23. 8 en. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Blasabkordeons, Ban ⸗- . donions, Konzertinas, Saiten, Blas⸗, Streich- und Zupfinstru⸗
Heschäftsbetrieb: Einrichtung von Wäschereien und Plättereien, Herstellung und Vertrieb von Wäscherei⸗ und Plättereimaschinen. Waren: Wäschestempelmaschinen.
23. 261790. Jẽ. 9417.
„Jol - Ion
J 1920. Fa. Max Jonas, Berlin. 1 2/53 eschäftsbetrieb: Kleiderbügelfabrik. Waren; Hosenstrecker, Hosenpressen, Hosenklammer, Kleiderbügel
23. 261791. O. S320.
22141 1920. Paul Obermayr, Jarmen (Vorpom.).
12.3 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
briginal- biors berg - Lunplung 29/10 1920. Fa. C. Prinze, Spandau. 12/3 Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Apparatebau,
jöejchäftsbetrieb: Fußpumpenfabrit. Waren: Fuß—
Mobs n
eschäftsbetrieb: Ein und Ausfuhrgeschäft. Wa—
24. 261797. A. 143096.
31/7 1920. Assora⸗Industrie J. A. Palitzsch, Dres JJ r n, Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ledermöbeln, Klubmöbeln, Liegestühlen, Reformmatratzen, Vückenlehnen für Kranke, verstellbare Gartenschirme, Schirmhalter und verstellbare Stickrahmen. Waren“ Möbel und Stickrahmen.
24. 261798. NM. 31248.
Trio 9.11 1920. Friedrich Mertens & Co., Oranienburg. 12/3 1921.
HSGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprungfedermatratzen. Waren: Sprungfedermatratzen.
25. 261799. F. 199027.
1 h
2
15111 1920. E. Otto Friedel Georgenthal i. Vgtl. 12/5 1921. ö . Heschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas.
25. 261800. 5. 41933.
Alvaro Obregon
25,1 1921. Matth. Hohner A. G., Trossingen (Württbg.). 12/3 1921. f Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okkarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blech⸗ blasinstrumente, je deren Teile, Saiten.
25. 261801. S. 41936.
Vanity
251 1921. Matth. Hohner A. G., Trossingen Württbg.). 12/3 1921
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor= deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okkarinas, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blech⸗ blasinstrumente, je deren Teile, Saiten.
25. 261802. S. 41937.
Sol & Sombra
25,1 1921. Matth. Hohner A. G., Trossingen
(Württbg. ). 12/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Hy Mhh Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗
Vulßknn
deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okkarinas, Violinen, 30,10 1920. Fa. S5. Stupaboff, Hamburg. 12/3 Mandolinen, Gitarren, Hithern, Holz- und Blech⸗ . blasinstrumente, je deren Teile, Saiten.
25. 261803. S5. 41938.
Amazona
251 1921. Matth. Hohner A. G., Trossingen Württbg.). 12/3 1921.
eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Aktor⸗ K deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okkarinas, Violinen, Maschinenfabrik. Waren: Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blech
12353 19231.
2,9 1920. Fa. Franz Bunge, Winsen a. d. Luhe. mente.
blasinstrumente, je deren Teile, Saiten.
261804. M. z1208.
* li
1
1
1
w .