1921 / 79 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Arbeits streitigkeit ü t e n. 8 1 2 2 2 2. 2 X Die Berliner Tiefbau arb ö iter sind, W. T. B.“ ih nn gen gilt 96 ö. . ö ke, , rn, en, Shen Di ec enn 1 solge, am Montag ef Lohnforderungen in den A 8 ff 9nd . 82 Pe einem Inkrafttreten setzten einzelne Abänderungen ein. Seite gestellter Antrag, d

. . . 7 * 5. 5 21. . . ; ü 4 5 (C 9 icht gin 1 w ; ö 3. . 9 * ö 3 er, . ,. ö. ; ire len. Auch die Maß ch ée erreichten einen immer größeren Umfang, je mehr die wirtschaft, den Antrag vom 25. De

. inisten, Schlosfer un d Heißer sschen Ümmmandfungen seit Au shruch des Rrichges duch nnr a ö * dezember 1920 auf Rücknahme der . im Tiefbaug werbe sind ausständig. Es handelt fich] der Sozialpersichetüna! rehm eee Frege auch guf dem Gebiet verfügung, die den Gemeinden dis bisher unentgeltliche Dea ; l t sich ins, der Spozialversicherung ihre Rückwirkung aushbten.“ Wenn auch ein von V 3 , gesamt um - 6600 Arbeiter Tei die er Vor schri f fen ear rng, on, Lernmm itte ln an Schulkinder verbiete. m ordnete Bed Abfli ,, ; In Frankfurt a. M. sind, wie die wirkt doch die Hau uns Log ere nf eden , e, Faässn, da die aste ibstimmnung Kin. einn and

„Frkf. Zig.“ mitteilt, ptmasse heute noch fort; sie spielt vor allem bei' der erzielte, wurde ebenfalls einem Ausschuß zu ö . ; r. 79. Verlin. Mittwoch, den 6. April 1921 8 k

die Handelsarbeiter und die Arbeiter mn Trans? Beitragsentrichkung und Kontrolle sowie bei den Renten dielfach eine

gt. Ein ven kom mum ahinge hend, die Ab st i mn

9 ; überwiesen. Ein An trag der Stadtv. Dr 9 portge werbe am 2. d. M. wegen Lohnstreits in den Äus, )Ausschlaggebende Rolle und bean sprucht hierbei fortdauernde Beachtung. Genofsen 1 8 ag tr. Rr. K stand getreten. Beteiligt sind 7000 bis 3000 Personen. Im vorliggenden Buche von Ministerialrat Dersch sind 85 Ge⸗· Sech 6 5 . , ,. ö. ö . ö. ü hi Am Montag fanden Einigungsverhandlungen zwischen setze und Verordnungen, nach zusammengehörigen Gebieten übersicht⸗ Stadtgt

l 9 Berlin. Nach ausgedehnter Erörterung wurde kerl ö . ; '. * j ö li 2 EderacggBo 8 sehr gings bBon- ** 26. Coeh! h. 1 * 9 wurde der 1 9 9 4 ö . oa t l Gor ö 101. Rio ,, ga ,, n,, ,, , re n, , ,, Nichtamtliches. ,, ö . 1 , . ie,, i ilen frü J 1 BVerglei Schli ickfichtigen und bel einzelnen [,, . V fe, elde ein hon den Kom münisten ? Frankfurt a. M., 5. April. bendbörse. T. 3 jegsanleihe 7 5 o⸗ ĩ s K, , (end. Dian chen n, ge,, ,, g, n , e le c ice b, de Kube cb wf, . ,. J iktage sollen nicht bezahlt ; die Zut tg sortwirten. Beson ! hr in le er Namen fo er St ö 6 Dauptges che g bendbz ; 3. werden. Die Parteien haben sich bis morgen, Donnerhtag, n erklären Rechte, der Kriegstellnahmer wie ihrer Hinterbliebenen und ihre deren ö . . . ö ö., keiß Handel und Gewerbe. am Kassaindustriemarkte ab, wo die Umsätze ziemlich bedeutend waren Fond bn, H. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 56,80,

Nach der von. W. T. B. übermittelten Meldung der Londoner chwirkung fir, die Zäiunft sewie Fie Verqufsetzung der Ver. 4 rch i ff f che C hst En erinnern. Der Antrag!“ ,, , ,, ,,, , , bn ,, . niht in getreten, Infolge: Johlen. stellung wichtiger He . der An e nn n g. J r eg ten . , , n, Dir Jahl der Arbeits⸗ l venere 6 , e. ö e,, n , m, scheint 9 6. der , bz iter- Arbeitsrecht, zur neuen Steuergesetzgebung, zum bürgerlichen Recht ‚Der Fremdenverkehr Berlins wies, wie die) Sitzung wenige einfsnetzein fe. nn h ig . etz . en scheidenden und Prozeßtecht einschließsich von Zwangeollftreckung, Konkurs und ste l ke für den ; rem denderkebr Groß Beis ,, . . , . 6 . , n, ,, , die namentlich deshalb zu i sh Mon , ö. Steigerung . üher 20 6 Tram ei k ? it egrußen ist, weil eine Reihe von nicht versicherungsréchtl 2 egen 1950 623 im Februar) auf. An erster Ste ,, . ut W e, aus den . i, ö Die, . für ö. i ne J ö ö 1 1a . j . gersicherung gebracht zat und der Angestelltenbegriff, wier ihn bie mi MNMormwegen mit 03 Gästen. Desterreich ent H il . e. . n,, . 3 ig i 3 Derald. behauptet, Rechtsprechung zum , 6 in Rußland 11, Holland 1116, Polen 706 . 86 , n. ö . . ne ng gesetzt worhen, verschiedenen neueren arbeitsrechtlichen Gesetzen zur Grundlage für der Zuzug aus den bisher feindlichen Staaten. Amerika en ,, gene , . . , . qa, Tail Er. den Begriff. inge felltee erte Sinne der betreffenden arbeitsrecht; n 'tster Stell, mit S4. England mit 6ig, Fran reiß St ba . . n,, 6 . weder durch die AInstrengungen des lichen Vorschriften genommen, insbesondere in bas Betriebsrätegesetz Jtalien mit 57 und Belgien mit 5h Gãästen. Aus xn . . ö ö g er er . sich zu einem Zultanʒ entwickeln, übernommen worden ist. Das Buch erscheint geelgnet, allen, bie 6 kamen 403, aus den Balkanftaaten 493, aus Ungarn 43] K ö, un , hn Der Parlaments.! mi der Sozialversicherung und Handhabung des rbeitsrechts zu be! Türkei 113, aus Spanien 157, aus Portugal 31, aus Aft; ö , . ,, ; f verde ö ; ein bemerke ͤ ; Lloyd George mit Neuwahlen antworten. Das Rechtsverhältnis ; emerkenswert klares Bild der sich neugestaltenden

wischen Arbeitgeber ĩ . un d Arbeit nehm gr. Ratgeber für alle Rechtsfragen . . beziehungen

Arbeitsverhältnis der Arbeiter und Angestellten, nach dem heutigen ;

Kunst und Wissenschaft. Stande, det, Gesetzgebung seit. Nobember Ils bearbestet Ton enn ö ö. 4 . ö. 3. ö ö rr 50er i Sa ber Ayrthfitzung der Gesetrfchaft J rat Fritz Mantel und Gustav Schneider⸗Sachfen, Verhands⸗ k , Hie bh fe! unf en) sprach der Direktor des B ot , , „r diunde worsteher in deiy ig. 143 Seiten, Industrieverlag Spaeth u. Linde, ü , Fran kh yrs n,, . Gern Gage ns in Gothen. Bertin. Seh. il, p „M., =, Uluch auf dem Gebiete des Sienstrechts sassen? Die nig , ,, . Zweigen schm bu rg (Schweden), Professor r. , , als Gast üher der Arbeitnehmer sind seit November 1918 so zahlreiche und wesent⸗ zj ses M 9. ) ag . * Friedhof werden in dis Juan⸗-⸗Fernandez⸗Inseln ddie Robinson⸗Insel)h. Er liche Aenderungen, viele von tiefeinschneidender Bedeutung für Arbeit⸗ ., nag zur lugt gelangenden iprilheft der 1

abet dire rb unge iche näht nen, 6e, getaltet. Sie. jen dd br, Wechfel auf Schwei ze 33. Wechsel Der Jahresbericht der Hermann Meyer K Go. mische Aktien unterkagen zum Teil n Abschwächungen. Badische . 5. de el . Yee geg gg, ee

ft Berlin für 1920 weist einleitend darauf Anilin notierten 3,50. Chem. Griesheim 417, Th. Gold⸗ . r Italien 5a 13. Wechsel au Deutfch' ö ,, Robsteff zum Teil geschwunden und Anfänge schmidt 730, Höchster Farhwerke 440. Elberfelder Farben? , 1 . ,, . ien ch Produktionsperhältnisse erkennbar seien. Der freie Wett Ultramarin 276, Chem. Weiler ter. Neer 307560. Größere, Be⸗ London, 5. April. (W. T. B) Silber 33, Silber auf trat ben Tag zu Tag deutlicher auf den Marft. Der Umfatz achtung fanden von Elektropapieren Felten & Gulllea ume 3 Lieferung 324, do, auf Gold 1656.

2 5

iner Hauptbetriebe betrug 36,7 Millionen Mark (im Vor- bis baz; ferner waren lebhafter Schuckert, welche ich Juf p ig, 5. April. (W. T. B. 5 96 Französische Anleihe nenn rn e. Mark und, der Nohgeminn aus Fabrikation, 31 —–— 233 stesten, Bergmann notierten 335 50 337,50, A. Ce B. 8 9 ö. h Senn g . Anleihe 57, 60, 3 oo Franzöfssche Rente und Beteiligungen 6 314 762 6 (im Vorjahr 3 075 265 AM. 234353, Siemens Electr. Betriebe 144 50, Siemens & Haske zäh, Cosg - Shanijsche äußcr. lei; —— 5 os( u fen von, 50s eingewinn verblfihen 1565 308 K., Verteilt werden 29 vo 320. Es notierten ferner: Accumulatoren 450. g 2875, 3 50 Hussen von 1855. 17 50, 4 c Tärten unifiz. 44.25, G0 600 Æ alte Aktien, 20 vH auf 3 4ę0 000 4 junge Aktien J Kleyer 250, Eisenwerk Meyer 49, Maschinenfabrik Karlsruhe Suezkanal C3279, Rio Tinto 1360.

J. Juli bis 31. Dezember 1920). Weiter erfordern? Üeber⸗ Hydrometer 266, er. Bezugsrecht, Pinselfabrik Nürnberg. H39, Paris, 5. April. (W. T. B.) Deyisenkurse. Deutschland zum Reservefonds J 370 366 A. Gewinnanteil an den Vor Cement Heidelberg 0l, 0, Lüdenscheid Metall 552, Siegener 2325. Amerika 1136 09, Belgien Jö, 25, England Hö. Sßz, Holland oö. Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 75 900 MH, Vortrag Eisenkonstruktion 595. Schnellpresse Dresden 245, Hindrichs 155,50, Italien 5,25, Schwe 248, M. Spanien 199 565.

e Rechnung 1921 104242 4A. Auffermann 335. Montanpapiere lagen ruhig, Lothringer Am sterdam, 5. April. (W. T. B.). Wechses auf London Der Aufsichtsrat der Deutschen Effekten⸗ Hütte wurden. lebhaft gehandelt, 424 und gewannen damit 1133. Wechfel auf Berlin 4,3723, Weqhfel auf Paris 20275, Wechsel Fechselbank Frankfurt a. M. beschloß laut Meldung des 16 vH. Deutsch Tuxemburger notierten 331, Gelsenkirchen Zäg, auf Schwei; 50 29, Wechsel auf Wien M773. Wechsel auf Kopenhagen Ben einer auf Dienstag,, den 26. Apris, einzuberufenden 2berbedarf 303. Buderus ig 56. Im Angebot (agen Kaliattien; 31. 96 Wechsel anf Stockholm 6775. Wechfel auf Ehristianig 46.6, denlichen Generglversammlung zie Erhöhung des Grund. Westeregeln Alkals stellten fi ch auf 545 und Kaliwerke Aschersleben Wechfel auf Rem Vork 283i s, Wechfef auf Brüssel 21.13. Wechsel sauf bis 60 Millionen Mark durch Ausgabe von auf den In, auf 358. Auslandswerte lagen still, Baltimore 40h, Deutsch i berse auf Madrid 10 50, Wechsel auf Italien 13077. 5 Yo, Niederländ. autenden Aktien zu 1290 M vorzuschlagen. Die neuen Aktien 1009, 5 vH Goldmexikaner oö? 25, 5 v Silbermerikanr 432161. Glasses m leihs Von 1555 run, z o Miüedersind? Slaatsg h leihe Sin, an dem Gewinn des laufenden Geschäftsiahrs in voller Höhe Im freien Verkehr. wurden Deinkfche Petroleum mit S3 38 um— Königlich Niederländ. Petroleum 55, 0h. Holland Rmerika⸗Linie , een, . e gesetzt. Der Devisenmarkt war leicht abgeschwächt. Es notierten zltchi son. Tohefa 4. Santa Js = Felt Je lan, .. Sont bern Die Alfred Gutmann. Aktien- Gesellschaft Antiwerven 45y1. Halland 2125, London 240 50, Paris 430 50, Schweiz Pacific 85s, H65, Sonthern Hailway —— . Union Pacific 136,560, asch in en bau Hamburg schlägt laut Meldung des W. T. B. 1065, Italien 2b5 55. Rew York 6i, so, Wien fs, 35, Budaheff 2,37) Anaconda = lniteb States Steel Eorb. 93. 75.

r zu, erteilen. . . Köln, 5. April, (W. T. B) „(Amtliche Notierungen) Die Norddeutsche Wols(kämmerei und Kamm⸗ Holland 21353, 3 G., 2127,15 B., Frankreich 430,55 G., 431,45 B., spinnerei Delmenhaxrst schlägt laut. Meldung des Belgien 149 55 G., 449,990 B., Amerika 61,43 G., 61.7 B.,

führte etwa folgendes aus: Seine Expedition, welche von seiner geber und Ar eitnehmer, eingetreten daß nur noch der berufstätige schrist, di; bei allen Postämtern unter dem Titel „Si [ ie S j ie ( j 1. 6 5. ; ö 3 Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

i i i ̃ Frater ; äürforge an BB rer, 12 vs anf die Stammaktien und die Genußschein; Sngland ziörss G., Abs Br. Schweiz lfhö l iz' G15. 10 , Gattin und 6 . begleitet wurde, weilte vom 1. Dezember Fachmann das ganze Material an Gesetzen, Verordnungen . . fürsorge' bestellt werden kann, bekanntgegeben. . Bonus von 200 S für jede Stammaktie und 100 Italien 26d . 15 * G. 256 5 B, Dänemark 1075, 30 G., 1os 1,10 B. Liverp gol, 4. April. (B. T. B). Baum wolle— 6 6 , . Sn ne riefen . ö. 9 rt hre . k . 3 . . ö. ga Sm vorliegenden Vuch, haben en Genußschein zu . 1 Norwegen 96900 G.,, Ni soß B., Schweden . 9. Umsatz 4000 Ballen, Einfuhr 4200 . . ee. * * . . * . 6 * * 2 1 9 63 n zwei * enner 8 6, 5 9 63 . N j 3 6 3 . 9 2 * 2 4? 8 ö. * 2 J 1 ö., ö X ö ö . . 6 . 9 ri 2262 n 97 j se in ; . westlich von Valpgraise und ist in weiten Kreifen als die JRobinson⸗ 5 täglicher bert . a, un bet eine, Stadt at Mantel. e gh bu s Apt, (W. T. By) Die Man SS! der am 4 d. Mn abgehaltenen. Generalverszmmlung der Jädi dz. B. Sygnien 83615 Ge Hag s , Perg . Baumwolle Ballen. Aprillieferung ailieferung

if tsschutzabteil ung einer AUngesteliten. Zeitung“ meldet: In einer Pulver, n d Muniti Insel, . der Matrose Selkirk 1704 - 1705 allein lebte, be⸗ gewerkschaft und der andere, Abgeordneter heise. Gen . als in Burg bei . gestern ein 1 kennt Teide Fnseln stz, junghnstanisc, und erfreten fich ine milden Vorsteher eines großen Ärbeitnehmerberbandes reich Fr ghrüngen der in späten Abendstunden noch nicht gelöscht wa! Dutch

vzegnischen Klimas. Die eigentümlichen topographischen Verhältnisse zu fammeln Gelegenhe lt hatte z J gen ; . zus Masgtierra bewirken, daß. die Westhaffte rn dern G fel tn. . e , der letztere in der Deutschen National! erxpFodierten za hr eiche Granaten. Bisher wu

; 2 3 * 36 ; 6 opfer und Berichterstatter für das Betriebs. Tote festgestellt. In das städtische Krankenhaus kleinen Santa Clara, die sicher früher mit Mafatserra zusammen., rät ge ihn, r, für die Bedürfnisse i ĩ i ; ingelt irh m pen, wetten an weidles su kf wah n, renn ,, . . ö . Bedürfnisse der nächstbeteillgten Kreise, der Schwerverletzte eingestefert. Doch wird die Zahl der R

ing. t ; ) ; zent ö nehmer, die große. Jahl der in verschiebenen Berletzten weit höher ätzt. biel höheren (bis 2560 m]) und regenreichen Teile einen schönen Wald Hesetzen und Verordnungen n,, und ae r e r n ö d ö. . ö ö gürtel haben. 8 ist dies ein immergrüner Wald mit Baumfarnen Vorschriften zu einer . leichtverständlichen r ee gen Ech ag. de ö. 9 April. W. T. B.) Gestern hr und Palmen., Längs der steilen, ungemein schmalen Basaltrücken, Darftellung verarbeitet, bie in knappster Form iber Me an n . ö fagdeburger Justizgeb(ludes vor den welche für Alpinisten ganz gute Gelegenheiten bieten, und Arbeitgeber und Arbeitnehmer täglich herantretenden Fragen zuver⸗ * im . ö n J er J t des Neichsmehrgruppenkom durch welche allein die hohen Teile, der Insel zu er. säffige Auskunfl Gibt, ohne auf wissenschaftliche Auseinanderfetzungen . en orsit * und gerichte d relterh Dr. Schn reichen sind läuft ein enger Raum, wo sich die oder rechtskritische Betrachtungen elnzugehen. Aug der Fülle der be⸗ 77 ö 36 ö. o m m . n J J egen den größten. Merkwürdigkeiten der Flora gesammelt haben, teil- bandelten Fragen seien hervorgehoben: Einftestung don. Arbeit 3 . h g 4 agdeburg. den Maschinenschlosse weise systemstich sehr isolierte Typen. Die Lichtbil er nehmern, Recht auf. Einstellung in fremden Betrieben, besondere Be— * 261 . 9 nd Big gärn zw an ig . illustrierten Gattungen wie Dendroseris, Kobinsonia, einen balssn—⸗ fugnisse des Demobilmachungskommiffars, Kündigung und deren Be— l . 66 5 . ö Jakobs sind beschuldin förmigen Wegerich, uw. Masafuerag,. 3 Meilen weiter drausen schränkungen, Entlasfungen zur Verminderung ber Arbei tnehmerzahl, i . J rer Dienststelle es untern gmmen zu haben, gelegen,. ist ein solider Block von bis 1300 Meter Höhe mit senkrecht Verfahren hei sistloser Fündigung aus michligem Grunde, Fin. Hisämmenzuschließen; die ührigen, dazu Beihilse ' geleiste

ing ten Hhen n dez dr be Ln eg. e Gr äs Z. Pudahest ch G. W157 B. Wien alth *. G,. Junilieferung 744. Amerikanische und brasilianische je 52 Punkte, enn wunde die Bilanz nehst FHewinn-, und Versustrechnung B., Wien (neue) 16,23 G., 16,27 B. niedriger, ägyptische 50 Punkte niedriger. 8 Jahr 1920 genehmigt und der Verwaltung Entlastung erteilt. Leipzig, 5. April. (W. T. B.) Sächsische Rente 57 00, Bradford, 4. April. (W. T. B) Der Wolle markt g l losseg eg gr die Mttzen te, zn bert ien. Pank für, Hrandhesitz ig o,. Chemnitzer Vankrerein 206 g6. Lutiig verlief träge. Mit größe Jutereff? wird sestens der beteiligten! Nach dem Jahresbericht der Königlich Schwedischen Supfeld 295,00, Piano Zimmermann 343,K50, Stöhr u. Co. 532 00, rreisẽ der den,, Wollaukti on entgegen gefehen. 1s-⸗Hypotheken⸗Bank für 1920 bestanden die Forde—⸗ Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 560, 00, Chemnitzer Zimmer⸗ e, . ö. ; ö. der Hypothekenbank an die Hypothekenvereine am 31. Dejember mann 2I3 90, Peniger Maschinenfabrik 180,00, Leipziger Werkzeug n 335 320 365 Kr. 4 00 Amortisationsdarlehen, 38 346 699 Kr. Pittler u. Co. 340, 90, Hugo Schneider 375, 00, Fritz Schulz jun. mortisationsanleiben, 5 636 550 Kr. 6 G T ortisationsanleihe, 579, 50, Riebeck u. Eo. D500. . n , , dä, n, er. 23 Kr. Vorschüsse., zusammen am 31. Dezember 1926 Hamhurg. . April. (W. T. B) Börsenschlufkkurse. Nr. 15 des . ö. är da Deu . sas Kr. gegen 1919 378 185 557 Kr. Der Pfandbriefumlauf Deutsch-Nustralische Dampfschiff⸗Gesellschaft 394 06 bis 398,90 bez, herausgegeben im Neichtminis nn, . 536 ö. , , , n, Ende 1920: 3165 Mill. Kr., d. i. 15,8 Mill. Kr. mehr als Hapag 183,90 bis 188,50 bez. Hamburg- Südamerika 380 00 bez, hat Folgenden Inhast: 1. . ö. . n, ö gfaht. Zur Verfügung der Generalversammlung stehen Rorddeutscher Lloyd 156,55. Fis nim e da,. Vereinigte! Steuer und Zollwesen:;: Nachmeisung üher Pranntn ei i n 60 Kr. Elbeschiffahrt 339550 bis 341,00 bez, Schantungbahn 555 00 G.. und Branntweinverbrauch im J. bis IV. Viertel des Betriebssahr 565. 00 B Braf iar iche Ban , B. Commerz. und 1 ö , ; j ö ͤ 6 en, 5 bi! verbrauch im J. Viertel des Betriebssahrs 1930 21; B mn engestellung für Kohle, Koks und Briketts . , . 2 ö ,, k,

. , . . ; treffend Erk er Ei euer durch Abzug vom / n Haf ij ̃ f Fontznental 33150 kis zs6 0 bez. Asbesl, Calmon 3ö5 ß big machtung, betreffend Erhebcnng der Einkommen fleur 3. . abfallenden Seiten. Kein Hafen . hier. Fandung ist oft, un⸗ stellung und Kündiqung Schwer) schädigter, Allgemeinverhindfichkeits; ,, , 66 Sehr alt fore. Dr. Kil Ruhrrevier . Oberschlesisches Revier 38 50 bez, Drnamit Nebel zö7Hbo bis 372,0 bez, Gerbstoff Arbeits 3 ö. he. , j möglich, und meist. echt gefährlich. Die Insel wird von fiesen erklärung bon, Tarifverträgen, Gntscheidung über Streitigkeiten aus 5 I. an h. . . ö. r. Siegfried Weinben Anzahl der Wagen Renner 465,90 his 473 00 bez, Norhdeutsche Jutefpinneres 365, 9H G. gien . ug , , n . i n f, Cahons fast durchschnitten, bie wenige Meter hoch sind mit mehreren selchen, Schlichtungswesen, Schiedegerichte Tarifeinigungsstellen, md bert 1 6. 3. Veiter der Militärpropaganda B, Harhurg⸗Wiener Gummi 407,00 bis os, S bez, Cagko die elektrischen , ö ö ö. k , , meterhohen Steilwänden. Ueberhanpt zeugten die Bilder von einer Shlichtungsverfahren hach den neuen Vorschriflen, Verbindichteitz— . . 'n . 3 om mant stische Parte sekretär und n am 4. April 1921 12300 bez.. Sleman, Salyrter = bez. Neuguineg 5iho G., Erscheinen . 4 . n, n, Poflgebuͤhren; Fesetz sehr wilden Szenerie. Die Insel wurde während fünf Wochen erklärung don Schiedssprüchen, Vollstreckbarkein derselben, Gewerbe⸗ an , . zruno Bötige, ist nicht auf der. An - 18 866 6 845 5660, 99 B., Otavi-Minen⸗Nktien 510, 00 G., 530 00 B.. Jo. do. . Post⸗ un 6. fr, n f i . Welt offtengre; 9 gründlich untersucht und auch der höchste Gipfel erreicht. Ihn um⸗ und Kaufmannsgerichtẽbarreit, Lohn- und Gehaltspfändung, Rege⸗ 3 ö er ö. ene migung zur Strafperfolgung nicht eingin ; . . Genußsch. 470,90 G., 490,00 B. Tendenz: Etwas schwãcher. über e pun ö. . ö , k gibt ein sonderbarer, schwer durchdringlicher Wald mit lauter lung der Arbeitszeit, Sogiglbersicherung, Wochen hilfe und Wochen⸗ ie Verhandlung ind dier Tage borgesehen. zurũck⸗ Wien, 5. April, (W. T. B.). Notierungen der BDevyisen⸗ (, n,, . * 9 . 6e, , gin fer, Aenderung Baumfarnen, von ganz i sengy ti gem Aussehen. In den höheren fürsorge. Da das in der Reichs berfassung angekündigte um fassende T 18193 6 843, zentrale: Amsterdam 23450 G., Berlin 11005909 G. Kopenhagen e. . n,, ö . ee fend J i Pont Teilen wurde die unermartete Entdeckung einer magellanischen Flora Gesetzbuch über ein einheitliches Arbeitsrecht noch einige Zeit auf sich Qppeln, s. April. (W. T. B.) Der G di j 12375 Ge, London 2650, 00 G., Paris Nös, 00 G., Zurich graphen en Heror ; ö f kleinere T 6. ener aldi am 5. April 1921 3 . F ordnung vom 28. Juli 1917; Verordnung, betreffend Aenderung der gemacht. Dochwald beschrãnkt sich auf kleinere Bestände in den Tälern, warten lassen dürfte, wird das vorliegende Buch allen willkommen der Ho henzollerngrube Hübner, in dessen Unt 7 117325 G. Marknoten 1101.00 G. Lirenoten 285,00 G.. Jugo⸗ Heohrpustorpnung far Berlin hom 36. Jan nar Hod; Ver ordnung , sttmml in nen J. ö. 36 a K belangen sein, denen es an Zelt dazu fehlt, selbst an bis Quellen zu gehen inchäeit Ka fen gefänden worden zwgren, wurhe heut! geit . ö 9) , . h . 6 8 Hi fen n n rige en, Velann fin gchung wegen der Inkraft⸗ ö i, e 3 Ini ö . ö Das Lehnpfändungsrecht. Die Lohnpfändung der 37 . . ,. ondergericht zu fünf Nn en jursck , Berhin n. K m enn. F. *. setzung der Verordnung vem 15. Februar 1921, betreffend Aenderung Mafatierra, wo etwa 2600 Leute bom Fischfang leben, unbewohnt. Arbeiter und Privatangestellten nach der Verordnung vom 25. Juni ; J 19 444 * 7 326. 25nd on, 4. April. (W. T. B.) 25 60 Englische Konsols 4833, der Postordnung vom 28. Juli 1917; Bekanntmachung, betreffend

Es wurde ebenso schwierig, die Insel zu verlassen, wie es dort zu olg, Tbgegnderl durch Heseäz vom 16. Uugust I53s. Erläuterung

ö. . o/ J ini 3 0 J von 1889 45. die Fassung des Postscheckgesetzes; Verordnung betreffend Aenderung landen gewesen war. , Kähnnereihssfhrendgntzn, Lürbeck Lon don, g. April, W. . B) Am 4. Mar n EC rettrolvtkupfernętierung der Vereinigung 64 n ö. 9 er nchen ! von der Poftscheckordinung vom 22 Mai 1914 und der Pofischeckordnungen Da Hanytet gebnis der Neise liegt in dem erlangten biologischen . . o ee n, ,,, 6. , . Aab en te L se, bel den Ai eutsche CElektrolxtfupfernotiz stellte sich laut Meldung des 1865 8, 3 oso' Portugiesen Boie ds, Rullen ven 1396 135 für Bayern und Württemberg. Material. Die meisten Arten, bon welchen fehr Srieleldh letzt terre dem ei fen gor. ö men 9 n. on morgen an, wird der Ken, in gte B. am 5. b. M. auf 784 . (am 4. d. M. auf 1756 4 4 og Russen von [oo 113, Baltimore and Ohis 4143, Canadian

; j , Schwierigkeiten der Steuer. für das Publikum geschlossen sein, da die Reg unbekannt waren, sind auf diese Insel allein beschränkt. Wenn wir einziehung gemildert haben, so werden doch nach der endanlt in L ĩ ichten wi . die bathymetrischen (Meerestiefen! Verhältnisse zu der chilenischen , nn n der ch, aach der endgültigen ein Cebensmittel zentrum errichten wird, wie daz ir

; ; ö , Reichseinkommensteuer wenigstens von WMrberh ark während des großen Ei Küste und die Veränderungen, welche durch die Entstehung der hoben nehmern, die hohe Löhne oder Gehälter , Betrage ö. b großen Eisenbahnerausstands geschaz.

Kordilleren eintreten, in Betracht ziehen, so brauchen wir gar nicht nachzuzahlen sein. Die Erhebung diefer Steuer summen wird re snänneßmeng zaß die Fre und Fauna erst uf ziesem Jnfselchen, wie un eten schwigrigen irtschhtich ö . , Paris, 4. April, (W. T. B.) Gestern ist in den sie jetzt da sind, ausgebildet wurde, sie ist vielmehr teilweise von sehr Inan spruchnahme des Lohnbeschlagnahmerechts erfolgen können. bon Penthisvre (Algier) ein Gewitter mlt 8 bohem Alter. Merkwürdig bleibt, daß so viele Formen nichts mit Nuch in Fällen der Beitreibung von Ünterhaltsbeittägen für Ver; nieder sch lag von ungeheurer Heftigkeit niedergegangen. dem nahe. gelegenen Südamerika zu tun haben, sondern wanhte und uneheliche Kinder können die berufenen Organe nicht auf Weinberge und mehrere hundert Hektar Getreide, Obst / nd

enge Beziehungen zu Neuseeland, Fidschi, Hawai ufw. das Recht der Lohnpfändung berzichten. In der vorliegenden Schrift felder sind verwüstet worden. kerraten, Cs. schein; daß im. Tertiär eine altpazifische wird zunächft eine Kunze Darstellung des geltenden Lohnpfändungö— Flora das jetzt vereiste antarktische Festland entlang verbreitet rechts gegeben, und im Anschluß daran macht dann (ine Tabelle er⸗ war, das sich einerseits mit Neuseeland, andererfeits mit Südamerika. sichtlich in welchem Umfange, der Lohn der Arbeiter und Privat.=

0 Kg. Pacifie 142, Pennsylvania 423, Southern Pacific 93, Union

J 71

? 7 87 6 9

é „/// / . // ///

2 9 8 9. 6. r und , ,, .

utgebote, Verlust. a. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 7 Niederlassung ꝛc von Nechtsanwästen

erkäufe. , , 1 ö S 8. Unfall! und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

men gan, Hertpaz eren. Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer 5 , , , 11 Privatanzeigen.

ommandit i i . nzeigen ö ö s Ver . manditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften . 9 wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S6 v. H. erhoben.

——

ntersuchungssachen.

————

eg FBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. YM

. und ,, der , , . ö . 6 Senlungen e , . Zugriff i Gr e gn cen und welcher Rein GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beiln

westlich von der heutigen Küste bewirkten, in der Gegend von Juan— er Lohneinkommen von 4! is 265 der Pfändung unter⸗ . ] . ; eg ö

Fernandez mehr Land war, das in enger Beziehung zu Südchise stand. worfen ist. ür Vollstreckungsstellen, Jugende ö . ö J if h Pe Landschaft in Breslau das Verbot erlassen, „Zimmer 114, Saal D anberaumten Auf Die Zahlungssperre vom Januar H] 33. ichung.

. sinkenden Land wurden die neu put sta nb ensf Inseln, ie dormünder wie 23 . hn ö ö * ö ge ote, er⸗ eine Leistung an einen anderen . gebotstermine seine Rechte anzume 3 über die Schuldverschreibung der o/ / Das Aufgebotsverfahren über die S jetzt Jian-Fernandez bilden, besiedelt: die Lebewelt 7st alfsz Tohnpfändungsbestimmungen vertraut zu' machen, ist sie ein zeit der Pfandbriefe als den Antragfteller u alls

siebenten Kriegsanleihe des D

d die Urkunden vorzulegen, widrig 6. . olgen Reichs Nr. 2 012366 über 59

2 in q . 6 z 33 6 2 ; und Fundsachen, bewirken, insbesondere neue Zinsschzine die Kraftloserklärung der Urkunden

viel älter als die In eln selbst; wir haben eine eigenartige sparendes Hilfsmittel. Restflora und ⸗Faung, die ihresgleichen sucht. Dagegen wies der Theater.

oder einen Erneuerungsschein auszugeben. wird. . . ,, , 56 . 13227 ö , ,. ĩ

d,, , , , ,, zi 31 ll 41 . 535 2. ; . BVignuheim, den . Mär orn. erlin, den 37. Mär; 153. in, den 35. Mär; 19837.

. ö . J , . ab. 9. le e. Zu der Besprechung der Handau sgabe des . n n , ,. K 6 J te ungen u. der ö k git ch 6. . w ; Delle l ten 16 ö Bel ue ö sich andererseits der Theorie von dem großen pazifischen Kontinent sch afts stenerg e fe bes vont z0. Marz fg3z Ri ; , ; ; Aufgebot. . lsc5s] Zahlungsspotre. . ͤ l3 60) .

; ganz ablehnend gegenüber. . : . J ö 9 6h ö ö ,. ö . . . . 6 nufc e nf h. Cosi amn tutte. (So machens rich Klas . hat das Auf. 1940] Aufgebot, uf. Antrag der Witwe Therese Schulte⸗ 5 Fig in g r, ö w 6 Abhanden elommen; Mt ,,

; Reichs und Staattanzeigers⸗ vom 5. d. M. (EGrfte Beilage) sei J z fi hr e a, . e. ö. 627 . . 2 h. .. . ö J 1 9 ö. . . , e, . Den iz HReichsan leihr / Nr. ö

; . ö ; achgetragen, daß di t im J ĩ ; spi 2 9 er Nassgu des⸗ ein bei Hechingen als Bevollmächtigter straße 52, vertreten Ndurch die chtsan⸗ it. , . , . 2 9.

h Für gewisse Tage der Woche wird in der National- Galerie 3. 1 im Industrieverlag Spaeth ö Schguspielh ans. ö. Am ö Donnerst.:ð . Wichba rc. . ö 6. , oller Md Ailfred Schlüter in Amtsgericht lin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin, den 5. ien (wp. 1 . ö und den ihr unterstellten Sammlungen des Kronprinzenpalais eöugeborstellung. Die Räuber. Anfang 64 Uhr. der, Urkunde „ird aufgefordert, das Aufgebot der M o igen Pfandbriefe Dortmund, Kahferstraße 1, wird der ö . Der Polizeipräsibẽnt. Abt. II. G.⸗-D. und der Bildnissammlung Eintritzts geld erhoben, und Freitag: Die echten Sedemunds. Anfang 7 Uhr. ns in dem uf den 8. November der Rheinischen Shpothekenbank Mann— Reichsschuldenhekwaltung in Berlin be⸗ ungssperre über die Reichs⸗ 3457 .

zwar für die National-Galerie Montag 5 , Dienstag, Mittwoch

Vormittags 9 Uhr, vor dem heim, Serie 7

; Lit. 0 Nr. 6627 und treffs der angeblich abhandengekommenen sch mnessungen Reihe 441 Nr. 599] bis An 2. A ichneten, Gericht. Zimmer 33, an. Söng zu je 5

A beantragt. Der In⸗Schuldvers

und Donnerstag je ? A; für das Kronprinzenpalais Montag 5 4,

il d. J. sind hier folgende Donnerstag, Freitag und Sonnabend je 2 4A; für die Bildnis?

oso ige Deutsche Reichsanleihe

eibungen der H prozentigen er je 10000 M ist unter Ein⸗ x 8 een Reichs Kriegs stelluccg des Aufgebotsherfahrens aufgehoben. Nummern

en Ayfgebotstermine seine Re te haber der kunden wird aufgefordert, Anleihe J ; ; J 2. Aus bt worden:

ö . sammlung , 5 * 3 und ,, 63 Theater und Musik. . die n del . spatestens i 3 auf Den er ig men gie g *. w 669 = 14 1 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. . 9 , . e e wood 4. ; ; . Tagen ist der Eintritt in die genannten Institute un⸗ ; ,,, niallzs die k ; IIsget, Bo?unitir 1, ä der gies, mn Wen mm . . J . ,

1 ne is , g,. e n , ere lll Hochschullehrer, In g. den . l gn län ar g, ö we, n Samiliennachrichten. erfolgen ol. . . 9. nterzeichneten . II. rh hat 1s die obengenannte Antragstellerin 39 ZJahlungssperre über die o/ se . i e h J . ! 1 ihre besonderen Fachinteressen dies verlangen, und eine bestimmte Helgers, Henke und Ziegler besetzt. gegeben. Mußikalscher ee, . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landgerichtsrat Di Sbaden, den 1. April 1921. Zimmgt 114, Saal D, anberaumten Auf⸗ eine Tistung zu bewirken, insbefondere nene anke en ahn 9 ,, ,, J Anzahl von Pressepertretern werden Freikarten ausgeben, für der Generalmusikdirektor Leo Blech. Anfang 7 Uhr. J (Detmold) as Amtsgericht. Abteilung 16. gebotgtermine seine Rechte anzumelden und Ziycscheine oder einen Erneuerungsschein Rr. 3 Ohg dy bis oh, 1063 ibe⸗ Schwirn toch orn. April 1921. e n n, 3 n, . , um; ,, ferner t 53 9 ch 3 . pie haue werden morgen Schillers „Räuber! Ve 9. 2 . r . ö ö Senats prãsiden Beschin f die . n, nn , die a d. ; 1 . e zob , äst aufgehen. S3. dis 3) Her emrf er rf her. ö Frufliche Interessenten, solweit sie sich besenders ausweisen können, mit Theodor Becker als Karl, Fritz Kortner als Fran on der Wense (Philippsthal, Werrc). A . 6 ozerklärung' der Urkunden erfolgen erlin, den 3. Ap ö. . ( K ; =. h Semesterkgrten zu l0 und. Jahreskarten zu 20 4. Ausländer zahlen Servaes als Anta lie aufgeführt. ö 63 Uhr. J Gestorben: Hr. Landschaftsrat Leopold von Gersdorff (hin ,, 51 1 ind itsgericht Berlin Nitte. Abteilung ö. , ö. In der Unterabteilung . (Aktien . die doppelten Sätze, Bei amtlich zugelassenen Führungen, die nur mys, a

schaften 2c.) befindet sich eine annt⸗

3231 ; m 29. Juni 1918 machung der „Oberschlesische Eisen⸗

Joseph Die Zahlungs sperre

Fi ' 5 1 2 8 * an den Zahltggen stattfinden dürfen, wird für die Einzelführung und statts en er gen Hen esetag. Abends 73 Uhr, im Blüthn ersaal

Person eine Gebühr von 10. 4 erhoben. Bei Schulen für die Person orche sterz e n ,, . dęs Blüthner⸗

ler des Jatsölssché Fiamketg . , Wiannheim, den 18. März 19e. [ ; . ; eine Gebühr von 060 4. Die Semester⸗ und Jahreskarten sind für der nach n ffn er nnn, n mn b dne d.

; . 3459 ahinngofperre. b, G , nie,, , Her Getzchihschits ws Kutteßzachts n,

,, wird heisshtite dern gigen ar sche fi In danfteie? akt. Ger , en, n. . riger Abwesenheit zum ersten Male wi n de ,. hfändbriefe der . . 6 ,, ien ffn gudhylese . 35 5s äber a. Hüttenbetrieß Glejwitz, in der . . ö . ,, emerge n n, Ferlin dirigiert. rn des Abends i ler Rin nen s n er W 4 . Verantn ortlicher Schriftleiter Direktor Or. Tyrol, Chalth 31 ir lot u 1500 z, . Cana g fl ter in Rohr⸗ an en gekommen et. Schuldyerschrei⸗ . r f en doo * er nnen er . 9 . ; . i e. 2. Alten Museums wie beim Büro der Rational Eng el von der Wiener Staatzoper. . J den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschis . . Nr. sr, 5id6, 5i47 zu bach bei . . . . ung der ö. , ,, fie. Beru den / f Mar, 13. J,, ; echnungsrat Mengering in Berlin ii 3 Pfandhriefe der Rhejn. Hypothekenhank, Deutschen Rei rn. „dit Amtegernht Mröin. lte. zübteilung 8. ĩ ; . r 6 117 zu 300 ; t. . Rr. 6737 über je hoh A Mind Nrn. JO Shb 772 bis 3234 . s ö Literatur. Mannigfaltiges. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in 2 rin , ,. zu . 4., . 9 ö 6 ö. ö ö über je ; ö. , . , k. ö r e en . 166 . ie gesamt Abä . ; 3 D Nord ̃ anstis , . 7795, 7911, 10 117 . ie 97 Lit. . 6348 anderen Inbäber als den obengenannten Die ung Nov. 1919 des K Herrn Georg Brücher ; gestefkt ĩ der , d ch n ah, 6. , ö Gr * 86 r , ] . a 1 . 1 . . a, it. . . 63 4 . Rr Inhaber der Antragste ler eine n zu bewir en, ins wird höyfichtlich der Schusdurkunde der in Wilmehgdusen ist angeblich abhanden ge⸗ r,, ö. zur sonstigen neneren Ig , „eingehend er. dor. betreffend Entschädigung der Griff! . . r ö. 3 ; Fünf Beil . i 206d zu . Hp. Urkunden pitd aufgefordert, , . 66 . ine o H . . H 9 . 9 ,, ö ir, anz ihn inistz! . i : ö. . nnlgslperre v Finlei e de Juli rungsjchein auszugeben. 83. F. 21. über MS au 1. F 19. aus rsicherung zu haben glauben, e are tn ih irn * nrg dn . shlinistzhicfrat im Sewerbegtz ich ten jowie an Ken chr nenn nd Kauf 5 eilagen en, ke ir r fg 35 63 . . . / rlin, den 7 April 1921. werden hierdurch aufgefordert, .

; und 210 Seiten. Verlag von manns gericht en. Sie wurden dem Ausschuß überwiesen, der leinschließlich Börsenbeilage) J. Bensheimer, Mannheim. Geb. j5 46. Vas Versicherungsgesetz sich mit der Angelegenheit der Entschädigung der Beifitzer an den und Erste, Zweite und Dritte genttul e eren ste bh .

) und an die Schlesische unt. eichneten Gerichte, II. Stock, Imtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. hosß zweier Monate pon heute ab