26 J eie, H, e, l.,
Arbeits streitig kei J , , . J 2 ttig keiten. ] für Angestellte gilt längst nicht mehr in underänderter Gestalt. Schon Mietseinigungsãmtern beschäftigt. Ein von kom my G 9 st 8 B C i 1 ¶ 9 EC
Die Berliner Tie fbauarbeiter sind. W & * . 8 . e. ; J iter sind, W. T. B.“ zu— Wld nach feinem Inkrafttreten setzten einzelne Abänderungen ein. Seite gestellter A ut rag, dahingehend, die A b st in!“ 7 wn nr / 261 1 1m
solge, am Montag wegen Lohnforderungen in den Ru sR ge. Sie erreichten eine 5 ie wirts : tag Loh n Au sstand ge. Sie erreichten einen immer größeren Umfand““ ehr die wirtschaft⸗ den Ant 3 120 auf Rücknah treien. 5 f ö? —— 9 And ge 8 wn dfsel mln großeren timsang, je mehr die wirtschaft⸗ den Antra vom 25. Dezember 1926 auf Rücknahnne der x reien. Auch die Maschinisten, Schlosser und Heizer lichen Umwandlungen seit Ausbruch des Krieges auch auf dem Gebiet dert ne die den ö , ; D ö DODOeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ü .
im Tief baugewerbe sind ausständig. Es handelt sich wagt der S zialversicherung ire Fäückwin ö 1
w , ,t, ,,, , ,,,, ,,, . * * ; z 4 ' 1 . ö. im R dfrorn
. * 35 3636 3 t 9. M. sind, wie die „Frkf. Ztg. mitteilt, n. doch die Pauptmasse heute noch fort; sie spielt vor allem bei der erzielte, wurde ebenfalls . W schẽhn 6 . .
ö ene, , ne,, m, n,, eitragsentrichtung und Kontrolle sowie bel den Renten bielfach eine berwiefen. Ein Ant rag der Stadtv. Dr. R 79 Berlin Mittwoch den 6 April 1 Fortge werbe am 2. d. M. wegen Lohnstreits in den Aus— Aus schlaggeben de Rolle und bean sprucht hierbei fortdauernde Beachtung. Benossen. (J. Soz) verlangte Tie Herb ei fi ö. 2 * . . ;
. getreten. ; Beteiligt sind 7000 bis 300 Personen. m vorliggenden Buche bon Ministerialrat Dersch sind 32 Ge— Sechs uhrladenschluffes? für hi 6 6a —
m Montag fanden Einigungsverhandl'ungen zwischen scße und Verordnungen, nach zu sammengehörigen Gebigten. übersicht⸗ Be rin. Nach ausgedehnter Erörterung wurde de. . ; , . . . . . ö , lot, Ga- den Parteien statt. Die Handelgarbeiter sollen einen ich ordnet, wiedergegeben und mit sehr eingehenden Erläuterungen en Stimmen der sozialistischen Fraktionen gegen dir Ni . fli es Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Pacifie 148, United States Steel Corporation 1 j Eabnzuschlag von s vg erbglten, für die Schwerarheite' fe ein Cen verse En, be Regt sztechung, Rechts übing Ind, chti tum erschsp, n an genommen. Gz folgte ein bon den Ktn . ichtam ö Frankfurt a. M. 5. April. (Abendbörse) (WB. T. B) Tinto 246. De Beers 3, Göoldfielbs Ling, Ranzmingz,? 2 7. e uff e, gie e fd gr,, . ö . e, ff! inne unf an, ö fan elch Rnttsg, den Hag ster r rsichen, Tn elf, e l (Fortsetzung aus dem Hauptblatt) Das e , , an der hertz r he e reine h icke! Tln ,, n i (0, 5 olo Kriegsanleihe S6 / so werden. Die Heer er g n ö. eu,, . uren it Rechte der ren, f hefe. n, 24 R 6 ; * . .. 9 ö st Handel und Gewerbe. , . ui , i r, . D, 6 der, on, g, m d en. 1 re .
( ; . ö ö . * * ö 2 2 ö DE; 9 z (-. s. tm die de ni hr irm ö Fhe⸗ ö ö 1 ĩ . . ga . 5 ,, Meldung der , . . . a . . k S ; ** . 3 ö 1 3j . dnste g! Der Jahresbericht der Hermann Meyer & Go. 66 Aktien , mn * h n n r . . * 3 k 536 Ber . 3 . Dellerung der Lage im englischen d Ve gaeschickt ei ad, e — „um Seil, recht erregter Aussprache einem 94 fischa ft, Be rd in für 1920 weist einleitend darauf Anilin notierten Pz, 50. Chem. Griesheim“ 47, Eh. Got 6 7, Wechsel auf Italien S4 13, Wechsel auf Deutsch⸗= Bergarbeiterausstand nicht eingetreten. Infol Tohmen un erordnungen vorausgeschickt ist eine gemeinverständliche Dar⸗ Vorberatung überwiesen Alf engese . me, än ͤ Höch K . Spanien 2807, Wechsel au Italien 94,12, . ö f 9 ol stellung wichtiger Beziehungen der Angestelltenbetsah ; z der Mangel an Robstoff zum Teil geschwunden und Anfänge schmidt 7976, Höchfter Farbwerke 449. Elherfelder Farhen ö, land 241, 00. — Privatdiskont 63. mangels mußten Hereits vile Werse schlicßen. Bie Jahr er Ach*n— l ven, eiehn gen, ger, wing stelltenderfsicherung. zur . sröbuhlensperkttnisfe erkennbar feien Der Keie ar, l enarit ' r6, hm, erer, e. 307 50. Größere. Be. land each. rn 1 Zilber 33, Silber air losen, wächst. Morning Poft. zufelge scheint eg. Saß ber kerri. =. k Der p ee nie, geg K r 2 6 , FSihber 3. e l rbeitsrecht, zur neuen Steuergesetzgebung, zum bürgerlichen Recht er Fremdenverkehr Berlins wies wie die) trat von Tag zi 9 ga. . h h ö . Ver Lieferung 324, do. auf Gold 10515. . ö ) ; st elke für den Fre m den derkehr Groß Ben iner Haurtbetriebe betrug 367 Millionen Marh (im Por. his. IHK; ferner waren lebhafter Schuchert, welche ich Mf Paris, 5. April. (W. T. B. 5 od Französische Anleihe , Millionen Mark! und der Roßgewinn auz Fabrikatibn, 231 —= 33) stellten. Bernt nn n essenten 336 50 4 337,50, A. G. 33,95, 4 o Fran iche Anleihe S760, 3 6, Fran zofische zie, o Russen von 1
dreibund bei seiner für heute angesetzten entscheidenden d P ht einschließf: — dr ; 6e ; ; igesetzten — d cht einschließlich don Jwangsvollftreckung' Konkurs und Sitzung weniger einig sein wird, als ursprünglich angenommen . ,, ; j 989 n ,,, . teilt, im M t M ine Steiger ö * Purde,. Die Versammlung, die gestern äber die Hart inne b eschäftsgifsicht somie m. Strafrecht, die hamentkich deshühkb zu hh gin dn at März eins Steigerung von über Wh 11 ĩ fahr 3 075 4 = 293, Si Electr. Betriebe 14450, Si * ; Sypanische auß lei
; z . . nen! ᷣ (125 sil gegen 105 575 ? , s. Beteiligungen 6314 752 M (im Vorjahr 3 075 269 MAM). 294 — 293, Siemens Electr. Betriebe 50, Siemens Halbe o. e äußere Anleihe ——, 50 gühen is nel, ging eie bon mint bern ef nere u chm =, . , . 56 [ ,. verbleiben 1 665 508 6. Verteilt werden 20 v 320. Es notierten ferner: Aecumulatoren 450. Adlerwerke y, w ö. e 4 0so Lirken unifiz. H, 25, — Kleyer 2560, Eisenwerk Meyer 449, Maschinenfabrik Karlsruhe ö. Suezkanal S320. Rio Tinto 1360.
Transportarbeiter, in dem Bergarbeiterausstand ent f nge ̃ andinav ö 666 setzen aus den letzten Jahren neue Fragen auch für die Angest diesmal die skandinavischen Länder, Schweden mit 1859 ; ; vz 6 . ige tells mit 1616, Norwegen mit 765 Gästen. s g 50 600 M alte Aftien, 20 vH auf 3 450 000 A junge Aktien Pinselfabrik. Nürnberg 539 Paris, 5. April. (W. T. B.) Deyxisenkurse. Deutschland
. e. aris, 5. ril. TX. B. ' ;
scheiden sollte, hat. sich infolgedessen, ohne einen Beschluß werf en,. ie Angestellten f . zu fassen, auf heute vertagk * Daly Herald behal ech r bern gebracht hat und der . wie ihn die Desterreich ent , , er 326) Wer JJ k . ö ; . 1 I . prechung zum Angestelltenver g8 Rußland 1141, Holland II16, Polen 766 68tz Juli bis 31. Dezember ; (lter „rordern:; Ueber⸗- Phdrometer 265, er., Bezugsrecht, P an berg = h! ,. t . Ma rng seien bereits in Bewegung gesetzt worden, ö , , r e , n: gen n. . der Zuzug aus . bis her e, e , ee, gen zum Reserpefonds 1L 3790 366 . Gewinnanteil an den Vor⸗ Cement Deidelberg ol, ho. Lüdenscheid Metall 52, Siegener 2325. Amerika 1530.69, Belgien Joh 25, England hh S3, Holland um nachdrückli gegen jede Art von Unruhen vorzugehen. = Daily Fx. den Be riff. Un gestellters int Sin ne der eh eff unden ru e, cht. an erster Stelle mit 6g4 England mit“ ig Frant en D 50d0, Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 75 900 , Vortrag Eisenkonstruktion 595. Schnellpresse Dresden 245, Hindrichs 953,5, Italien 55, 25, Schwetz 248. 00, Spanten 199 55. yreß Hat. Ker Ausstand werde entweder durch die Anstrengungen des lichen Le heft genommen, insbesondere in das Betriebsrätegesetz Ftalien mit 35? und Belgien mit Sh Gäffen. än RRehnung 13 104 242 s. Auffermann. 333. Montgnpapiere Jagen ruhig, Lothringer Amsterdam, 5. April,. (W. T. B.). Wechses auf London . . ö . . K. übernommen worden ist. Das Buch erscheint e allen, die si men 405, aus den Balkanstaaten 4953, aus lingarn . Der A 594. i ö. ö . . . . ö ,, . . , ngen, kö . 6 , en 9. 11,32. Wechsel auf Berlin 4,724, J 2 6 ,. 2er, ani ; — en Lönne, W TDer Parlaments- mit der Sozi g und Handha 3 Arbe! ; Türkei 113, aus Spanien 157, 36 26. Fechselbank Frankfurt a. M. beschloß laut Meldung des i, n n ire burg? nrrlerte ; . , Schweiz 50,29, Wechsel auf Wien 9774. Wechsel auf Kopenhagen er Sozial versicherung und. Handhabung des Arbeitsrechts zu be— Xyrani aus Portugal 3I, aus Asie . einer auf Dienstag, den 26. April, einzuberufenden Oberbedarf 305. Buderus 619,50. Im Angebot lagen Kaliaktien; ig e auf ,, , 6775. Wechfel auf Christiania 46, 16,
ᷓ Westeregeln Alkali stellten si ch auf 545 und Kaliwerke Aschersleben Wechfes auf Nem Nörk 259, Wechfel auf Brüssel 21,15, Wechsei
berichterstatter der Times bestätigt, daß die Ansicht aufkommt, im f f iti 2 — ; Italien 79, aus Afrika 36 s ĩ ff Falle eines Ausstands des Ürbeiterdrernb undes werde fassen beben ihre Tihkelt wrcsentlich m . 3. ö, . . i e , dentlichen Generalversammlung die Erhöhung des Grund- e t Lloyd George mit Neuwahlen antworten. Das Rech tsverhähtnis fue in chzn Arbeitgeber beziehungen. gestalte nn auf bis e Millionen Mark durch Ausgabe bon auf den In. 4auf 358. Auslandswerte lagen stil, Baltimore 4065, Deutsch izbersee auf Madrid 460 50, Wechsel auf Italien 12 07. 5 YM, Riedersand. 9 nd. Arbeitnehmer. Ratgeber für alle . aus dem autenden Aktien zu 1290 M6 vorzuschlagen. Die neuen Artien 10009; 5 vH Goldmexikaner 567, 25. 5 vH Silbermexikaner 439 2441. Staatganlelhe bon 1513 Sröss, 3 C Riedersände Staatsanlei he Szisu, ö. ,,, der Arhei er und Angestellten, nach dem heutigen Der „Volksbund Deutsche Kriegs arzl n dem Gewinn des laufenden Geschäftsiahrs in voller Höhe Im freien Verkehr wurden Deutsche Petroleum mst J 3. Königlich Niederländ, Petroleum os Hs. Holland zimerlka⸗Tiniẽ==* Kunst und Wissenschaft. a, . r, Gesetz gebung . November 1918 bearbeitet von Stadt- oö nge, e , , e, n,, . fl 9 1296 hen. ⸗ 8 gesetzt. Der Deich marft. war leicht abgeschwächt. 3Cä, ngtierten Atchison. Topeka u. Santa Fe — * Re Island —— . Southern Fritz Mantel und Gustab Schnei der⸗Sachsen, Verbands⸗ . k ö. 1. ing sten ) Die Alfred Hutmann Aktien-Geselrschaft Antwerpen 451. Holland 2125, London 240 50, Paris 430 50, Schweiz Pacific 85 50, Sonthern Railway — . * Union Pacifie 136,50, gerg uf etwa 40 Friedhöfen in Fran kr ach inen ba u Hamburg schlägt laut Meldung des, W. T. B.“ 065, Italien 2öß, 5h Rem Vork 6,50, Wien fs z5, Budabest 2,7 Anaconda —— United States Steel Corp. 93.75. Köln, 5. April, (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.)
In der Aprilsitzung der Gesellschaft für Erdkunde v in Leipzi 3 Seiten i — i orsteher in i, 113 Seiten. Industrieverlag Spacth u. Linde, Belgien nit. Blumen oder ginn w! ge 1 , ,
srach der Direktor des Botanischen Gartenz in Göothen⸗ Berlin. Geb. Ji. S0 . Auch an, dent Gebel. eig fr 8 33 . ; ? 1129 0. — e 8 . ; bu rg (Schweden) Profeffor Dr. Skottsberg, als Gast äber deer ghz ind sei 3 , en, b, g m, , n,. riedhöfe werden i . . ᷣ ö ö. ,, , ,, , , , e, n, n, . Eber und Arbeitnehmer, ein getreten daß nur noch eg g n fe fe. höift, dis beßs allen Poftänttern unter dem Lite nt . pb anf bie Sia lum tief un die Henn che n. & . 246m /. G., 2165 B Schr er iche 15 G. 1065,40 B. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. mer, eing ⸗ . fürsorge“ bestellt werden kann, bekanntgegeben. ßerkem Bbnus von 200 „ für jede Stammaktie und 10h ü l en 2b6,. 45 G3. 255 95) & Ca, 1078 30 G. igs i. 6 B. Liverpool, 4. April. (W. T. B.) Baum wolle. Einfuhr 4200 Ballen, davon amerikanische
en Genußschein zu verteilen. Norwegen 96300 G.. Ni oß. B.., Schweden 141855 G;, umsctz bMihöd Ballen, . ler e n s, , meneltznetz gnserersßnnhgg ser fin, d, nie, Bö'5 e gd B. Prag Si, 90 &. . — Ballen. Aprilligferung 7, 27, Mailieferung 7,37, Junilieferung 7,44. — Amerikanische und brasilianische je 52 Punkte,
In sieL n. Die größte dieser Inseln, Mafatserr a, liegt z Merle swei Kenner des Arbeitsrecht, von denen der eine, Stadtrst“ antel Mag de burg, 5. April. (W. T i e c 2 ö . . als die Robinfen⸗ bei täglicher Arbeit in der Regftsschutzabteilung einer Ängestellten. Zeitung“ kalen ö 9 u 1 er ⸗ u . n . . inigten Zünder un d. Ka belwerke, A. G., S216 B. Budahest 22057 G., 2 158 B., Wien (alteh — — G., 39 . d 1 4 a ce 5 ea ii h . . allein lebte, be⸗ gewerkschaft und der andere, Abgeordneter Schneider⸗Sachsen, als in Burg bei Magdeburg entstand gestern ein großer en, wurde die Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung — — B., Wien (neue) 165,23 G., 16,27 B. niedriger, ägyptische 50 Punkte niedriger. ann 3 ei , n fin . , , er . sich . milden Vorsteher eines großen Arbeitnehmerberbandes reiche V. der in späten Abendstunden noch nicht gelöscht war. Durch! Jahr 1320 genehmigt und der Verwaltung Entlastung erteilt. Teipzäg, 5. April. (W. T. B.) Sächsische Rente 57.00, Brabford, 4. April. (W. T. B.) Der Wollmarkt ,,,. ꝛ ö 4 a, 54 in 4 i. ,, Verhältnisse zu sammeln Gelegenheit hatte, der letztere in der Deutschen Nätinal⸗- grↄptodierten zabfreiche Granaten! Bisher wn e beschlossen, 30 vH. an die Aktionäre zu berteilen. Bank für Grundbesitz 13300, Chemnitzer Bankverein 200 060, Ludwig verlief träge. Mit großem Juteresse wird seitens der beteiligten . Ma . . en,. de . n., al ö Er Insel nebst der berfammlung auc; Mitschäpfer und Berichterstatter für das Betrießs⸗ Tote festgestellt. In das, städtische Krankenhaus a, Nach dem Jahresbericht der Königlich Schwedidschen Hupfeld 295, 0M, Piand Jimmermmann, 343,59, Stöhr u. Co. 532,00, Kreise der Tondoner Wollauktion ren fegengefehen. leinen Santa Clara, die sicher früher mit Masatlerra zusammen— rätegesetz war, für die Bedürfnisse der nächstbeteiligten Kreise, der Schwerverletzte eingeliefert. Doch wird die Zahl der Hypothek en⸗Bank für 1920 bestanden die Forde, Sächf. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 5ß0, 00, Chemnitzer Zimmer— J ⸗ ö
der Hyvothefenbank an die Hypothekenvereine am 31. Deiember mann 273 990, Peniger Maschinenfabrik 180, 00, Leipziger Werkzeug
Gattin und einem Zoologen begleitet wurde, weilte vom 1. Dezember Fachmann das Materi tin. bol n Fach ganze Material an Gesetzen, Verordnungen und Aus— 19l6 bis zum 1. Mai 1917 auf den kleinen Fuan Ferna n des⸗ führungserlassen zu beherrschen . 6 , Buch haben
hing, trocken und waldlos sind, während die zentralen und östlichen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die große Jahl' der In verschiedenen Verletzten weit höher geschätzt . . ,,, , nn. . ö ö dienst, und , Magdeburg ö. ö (W. Z. B) Gesternᷣ 335 320 365 Kr. ö en. 385 346 669 Kr. Pittlser u. Co. lG G0, Hugo Schneider 376 6b, Fritz Schulz jun. * ) . 2. * 1 * 2 ] ö ] ; sto j . 1 * — . . . 9. z . z 9 pm * * * . und Palmen. Längs der steilen, ungemein fchmalen Basaltrücken, J , HJ J 96 Schwurgerichtssaal des . Justizgebaͤudes vor den D. . ö ö 31. 6 3 ., J. ö e,. ; (W. T. B) Börsenschlußkurse. Nr. 15 des Zentralblatts für das Deutsche Reich ardentlichen Gericht des Neichswehrgruppenkom 52s Kr. gegen 1919 378 185 587 Kr. Der Pfandbriefumlauf Deutsch⸗ Jfustralische Dampffchiff Gesellscchafi 94 ö bis 398,00 bez, herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 1. April 1921, ; i j ; hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen; Exequaturerteilungen. —
welche für Alpinisten ganz gute Gelegenheiten hieten, u Arbeitgeber un. eitne tägli ; ö. ; durch welche . ö. g ö. 3. der Insel zu ö. . ,, e r . Berlin, unter dem Vorsitz des Landgerichtsdirettors Dr. Schmy Ende 1929: 3165 Mill. Kr., d. i. 15,8 Mill. Kr. mehr als Hapag 188,00 bis 188,50 bez. Hamburg⸗Südamerika 356, 090 be; ( reichen. nd. läuft. ein enger Raum, wo sich die oder rechtskriti sche Wetrachtungen elinzugeßen, Aug der Fulle der t.. er „große Ko m imn amn kst en proze ß gegen? dan etjahr. Zur Verfügung der Generalverfamim ung * stehen Nr euschen Hlord . 156.35. Fis *r s se bez Vereinigte 3. Steuer und Jollthesen: Rachmeisung üer Branntmweiner, ugung Merkwürdigkeiten der Flora gesammelt haben, teil- bandelten Fragen feen hervorgehoben: Ginstelling kon? Ambest! Al her Vater aus Magdeburg, den Maschinenschlofe 0 Kr Glbeschiffahrt 353950 bis 34,00 be; Schantungbähn sos Ho ch. nd. Wranntwelnderbrauch im J. bis 15. Viertel des Yetriebs ahr sinste⸗ ] g IJakohs aus Stendal und Hieru neꝛzwanzig m ö 565 O5 B Brun si⸗ iche Bank ,, h ne 39 Commerz und 1919s0; Nachweisung Über Rrannkweiner zeugung und Branntwein⸗ 9 R 3 ; verbrauch im J. Viertel des Betriebsjahrs 1930/21; Bekanntmachung
größten weise systemgtisch sehr isolierte Typen. Die Lichtbil zer nehmern, Recht auf Einstellung in fremden Betrieben befondere Se⸗ illustrierten Gattungen wie Dendroseris, Robinsonia, einen ban fugnisse des Demobilmachungskommlssars, Kündigung? De, An gg klagt,. Vater. und. Jakobs sind beschuldit ; ivat⸗ H., 213,56 B. Verei 75 bi l förmigen Wegerich, ufw. Masafuerda,. 97 Meilen weiter drausen schränkungen, a n, .. ö e , . Genehmigung ihrer Dienftstelse es untern gmmen zu ee, ,,,, . , d , , .. ö. urge e, , gie Ih oo hr i hen ö über gestempelte Vordrucke zu Schlußnoten und Wechseln; Bekannt gelegen,. ist en folider Block von bis 1300 Meter Höhe mit senkrelht Verfahren bei' ift Pündigung aus wichtigem Ghrunte, Cin, Khiicsnmenzuschließen; die übrigen, dazu Beihülfe 'geleiste, . Fontinenta6 sz io bis zz dh bez. Abel Colton Izz sh tg 3 betreffend Cehebhng der Eink'mmen steugz durch Abzug Kom abfallenden Seiten. Kein Hafen ö hier, Fandang ist oft un. steslüng und Kündigung Schwerk fg digter, All geme nvertindsschkeits nk a gevertreter ist. der Staatzanwaltschaftgzrat Dr. Ji Ruhrrerier Dberschlefisches Rerier 33560 hez, s Dhnamit Nebel 36 bo ki W72po bez, Gerhstoff Arbeitslohn für das Rechnängssahr 19321. — 3. Maß- und Gewichts möglich und meist recht gefährlich. Die Insel wird von tiefen erklärung bon, Tarifverträgen, Gn tscheidung über Streitigkeiten aus Jerteidigung führt Rchtsgnqwalt. Dr. Siegfried. Weinben Anzahl der Wagen Renner 55. 00 bis 478 06s ben Norddeutsche Jutesrinnerej 308,50 G. J wesen; Bekanntmachung über Prüfungen. und Beglauhigungen durch Caßons fast durchschnitten, die wenige Meter hoch sind mit mehreren falchen Schlichtungswesen, Schiedsgerichte Tarifeinigungsstellen p. d, De sigentliche Leiter der NMilitgrproyaganda * === B, Harburg⸗Wiener Gummi 407,55 bis 108. 50 bez. . Gankoò die elektrischen Prüsämter. — 4. Medizinal= un . meterhohen Steilwänden. Ueberhaupt zeugten die Bilder von einer Schlichtungsberfmhreé' nnch den zeuen Vorschriften, Verbindlichkeit, lampfbezirk Halle, der kommunistische Parteisekretür und 1 am 4. April 1921 198,90 bez, Sieman Salpeter — * bez. Yiengnin ea Miho Gd, Grscheinen eines sweiten Jtachtrags zur Dentschen Arzne tate 141.4 sehr wilden Szenerie. Die Insel wurde während fünf Wochen erklärung bon Schiedssprüchen, Vollstreckbarkeil derselben, Gewerbe⸗ Landtags age or nete Bruno Böttge, ist nicht auf der An t 18 866 z 845 60,09. B. Otavi Minen - ktien 5lo, oJ G., 530. 00 B., Jo. do. 5. Post- und Telegraphenwesen: Gesetz über Postgebühren; Gesetz gründlich untersucht und guch der höchste Gipfel erreicht. Ihn um‘ und Kaufmannsgerichtsbarkeit, Lohn- und Gehaltspfändung, Rege⸗ da hisher die Genehmigung zur Strafperfolgung nicht eingin csteft⸗ ö. . Genußsch. 7d. 00 G., 490, oc V. — Tendenz Etwas schwächer. üher den Zeitpunkt der Inkraftsetzung der vom Welt ostkongreß in gibt ein. ionderbarer. schwer Lurchdringlicher Wald mit lauter jung der Arbeitszeit, Soziglbersicherung, Wochenhilfe und? Wechen. die Verhandlung sind vier Tage vorgesehen. . zur ic: Wien, B. ApriU, W. T. B). Ilotierungen der Beyisen. Madrid beschlofsenen Auslgndsgebiähten; Gesetz zur Aenderung des Baumfarnen, von ganz eigenartigem Aussehen. In den höheren fürsorge. Da das in der Mer , fin n igt um fassende fert 18 193 z 843 zentrale: Amsterdam 23450 G.,, Berlin 1100 90 G. Kopenhagen Postscheckgesetzes vom 26. Mär: 1914; Gesetz, betreffend , . Teilen wurde die unermartete Entdeckung einer magellanischen Flora Gesetzbuch über ein einheitliches Arbeitsrecht noch einige Zeit auf sich Oppeln, 5. April. (W. T. B) Der Generaldi , ö 1 ! 13375 G., London 2650 06 G, Paris Töss, ö G., Zürich der Telegraphen gebühren Verordnung, betreffend glendenung der 9j = gemgcht. Hochwald beschränkt sich auf kleinere Bestände in den Tälern, warten lassen dürfte, wird das vorliegende Buch allen Willkommen der Hohenzellerngrube Hübner, in dessen u. . , , n, 125. G. Marknoten 1101300 G. Litenoten 2735, 00 G. Jugo« ] erdnung bom 28. Zuli 1917 Verorhnung, ,,,. . er er stimmt in seinen n n. mit . von Masatierra bekannten sein, denen es an Zeit dazu fehlt, selbst' an bie Süellen zu gehen. seinerzeit Waffen gefunden worden waren, wurde] heute n ö 20 188 7326 slawische Noten 1869.90 G. Tschecho slowakische Noten 906, 60 G. ö . , o, e Feng, * hz Ne z te, Qi = eisch d 3 CX . ö — — 8 ? 9 2 ssen- 8 n 3 J ge ) * J er e e ü l, däm, e,, n, dn, , ,,,, ,, , r , e, ,, ,,, , , ,, . J n ,, , Es wurde ebenso schwierig, die Insel zu verlassen, wie es dort zu Tabese . . ——— 5 vo Argentinier von 1886 93, 4 os Brasillaner von 1859 45, ⸗ n, . , , 3 , ge landen gewesen war. hegt ö 3 , , n Üsumntdo n, 6. Apri. W. T. B) Am 24. Mär a ie Erettzolytkupferngtiernn g. der Vereinigung 2 M' trench, wbosZg) 8, 3 Jo Mexikanische Goldanleihe von der Posticheckordnung vom 22. Mai 1914 und der Postscheckordnungen Dog Hanptetgebhss des eie liest in, Tem erlangten ichs iche; Ken; ahh'strie ft, Pässen, stest n, Gagrand, Tai gsi Üb ert dps ams en, . Glektrolgtkupfern git, frelite fich lag. Meldung de; 1863 Bös, n opotertugiesci Dh hf Cen alngte fen für Bapern und Württemberg. Das ? geb die reichögesetzlichen Vorschriften über den Einkommen— eingeschrieben. — Von morgen an wird der Ken singta B. am h. d. M. auf 1754 . (am 1. 8. M. auf 1796 4 4 C Russen von sgoh 113, Baltimore and bis 413, Canadian Pacifie 142, Pennsylvania 427, Southern Pacific 93, Union
Matzrial, Die meisten Arten, von. welchen fehr viele bis jetzt steuerabzug vom Arbeitslohn die Schwierigkelten der Srene für das Publiku . g, * 1 . . 22 3 * in . 3 . ** m e ö . unbelannt watzn, fing auf die se Fusel allein beschränkt. Wenn wir in zlehung gemildert haben, so werden doch nach der endgültigen ein ö e,, , . . e. e. dis. bathrmetrischen Meerestiesen Verhältnisss zu, der chilenischen Veranlaghng ben Reichseinkommensteuer wenigstens von Arbe! park wahrend eg großen EisenbahnerautftandZ geschah. 2 . . ; wir ö * Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
Küste und die Veränderungen, welche durch die Entstehung der hohen nehmern, die hohe Löhne oder Gehaͤlter beziehen, erhebliche Beträge 36. . — * e . a n 6 Kordilleren eintraten, /.. ,, h , . nicht nachzuzahlen sein. Die Erhebung Dieser, ö wird .. Paris, 4. April. (WB. T. B . . n, 28 . 2 9 i n, , nnn ,, , anzunehmen, daß die . un ö . 6. 6 iesen Inse chen, wie unseren schwierigen wirtschaf lichen e n . nicht immer ohne von P th id pri Alnfer) * ei Gestern ist in de f. 3 1. a. Fund achen Hustellungen n. dergl. Cu 1 * n En EE 8. Unfall. und Invaliditats. ꝛc. Versicherung. e,, . , , . 2
. bleibt, da ? in Fällen der Beitreibung von Unterhaltsbeiträgen fü = z t h sedergegangen. ce ; . ü ir inheitszei ĩ — t dem nahe. gelegenen Sizamerika zu tun. haben, sondern wanhte und uneheliche Künter nner berufenen . ii 3. en bfr ,,,, Hektar Getreide, Sbst. nn mmanditgeselschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. . . ,,, . k 4 6. ö l0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen.
enge Bezizhungen. zu Neuserland, Fidschi, Hawai ufw. das Recht der Lohnyfändung verzichten. In der vorlsegend ᷣ verraten. Es scheint, daß im Tertiär eine altpazifische wird zunächst eine kurze Darstellung des geltenden e, lt n Da, Befristete Anzeigen
——— —
müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
Flora das jetzt vereiste, antarktische Festland entlang verbreitet rechts gegeben, und im Anschluß daran macht dann eine Tabelle er⸗ war, das sich einerseits mit Neu seeland, andererfeits mit Südamerika sichtlich. in welchem Umfange der TX 1 Arbeiter und Privat- ; ; ; g n ,, der ö ö. ö 6 3 Senkungen ö. . ens ., ö ö. J ,, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bein - westlich von der heutigen Küste bewirkten, in der Gegend von Juan. der Lohnein ommen von 4100 bis 25 000 SS * d an nter⸗ . ; ! . . 36 Fernandez mehr Land war, das in enger Beziehung zu Südchile stand. worfen ist. Für Vollstreckungsstellen, , ,, 2 Landschaft in Breslau das Verbot Erlassen, 14, Sa Die Zahlungssperre vom 25. Januar 77 [3233 er enn tha chung. ö Von dem sinkenden Land wurden die neu entstandenen Inseln, die vormünder! wie für Arbeitgeber, die gezwungen sind sich mit den . 5 n eine Leistung an einen anderen Inhabef gebotstermine seine Rechte anzume ken über die Schuldverschreibung der o Das Aufgebots verfahren über die jetzt Juan-Fernandez bilden, besiedelt: die Lebewelt 7st alfo Lohnpfändungsbestimmungen) vertraut zu machen ist ie ei ĩ ᷣ der Pfandbriefe als den Antragstelley/ ju und die Ürkunden vorzulegen, widrig siebenten Kriegsanleihe des Y en urkunde der Kriegsanleihe Nr. 10 rs 788 fel älter als bie In kel n seltft, nir daben ne bien th fen, . hen, ist sie ein zeit⸗ und Fundfachen, bewirken, insbesondere neue Zinsscheine die Kraftloserklärung der Urkunden Reichs Nr. 2012366 über 5 ; über 1000 4 wird infolge Nückn⸗ . 1 Rest flora und Faung, die ihresgleichen sucht. Dagegen wies der ö .. Theater. oder einen Erneuerungsschein ausz geben. wird. ; J J . ö ? ö, ,,. 770. 20S , regen, , f eee sstellungen n. dergl. är, rer, n, , me d ge ee , , , . ; en Großen Hiean mit wenigen Ausnahmen entschieden ab, und stellte Zu der Besprechung d Hand ö. ) ,,, ; 2 3 ö 9 = ; h Ji. . , . . 8 g der Sgndausgabe des Körper⸗ bezugsvorstellung. Fidelio. Anfang 7 Uhr. ⸗ ? Uer'dbsceblh welter der wen arch banßfshen Kannen eff, , . Er amssteseßt. vert en rate. (eo wacher gl wrd, ant, creo! W, ,. , n, nn me bh , mee, N fas, go. z ö h. und Staalganzeigers . vom hic. NM. h tene g 9. Anfang 7 Uhr. 6 Schr erh ng c. Nr. bo 6. ,,, 2 ö. . D Wilh . ,. . ö. , . Reichsanleihe Nr. 10 827 120/21 . 234 . ⸗ nachgetragen, daß dieser Kommentar im SJ ; . spielhaus 7 er Nassgräschen Landes- Stein bei Hechingen ah Bevollmächtigter J chisal tg ire erte ire hies 83 Ss? 009. ö . . Für gewisse Tage der Woche wird in der Nat ionat- Ga lere herrn gen! def scfsen . Industrieverlag Spaeth . Sch ushielh n. ö. ö . u Wiesbaden ö n, , Cte ls e He . Wolf Wihne, hat wälle Sr. Foller d Aiifted Schlüter in Amtsgericht Beclin Mitte. Abteilung 8z. Berlin, den 6. 18e (Wp. 133/21.) und den ihr unterstellten Sammlungen des Kronp rinzenpalais ug . g. —Ansang 645 Uhr. der, Urkunde „Hoird aufgefordert, das Aufgebot der M o6 igen Pfandbriefe Dortmund, Kahferstraße 1, wird der ; . ö . Der Polizeipräsidknt. Abt. IVI. G.⸗-D. und der Bi ldnissgmmlung Ein tzr itzts geld erhohen, und Freitag: Die echten Sedemunds. Anfang 7 Uhr. ins in dem quf den 8. November der Rheinischen Chpothekenbank Mann— Reichsschuldenyekwaltung in Berlin be ungssperre über die Reichs= 3457 zwar für die National⸗Galerie Montag 5 *, Dienstag, Mittwoch Vormittags 5 uhr, vor dem heim, Serie 7½υ?t. 6 Nr. 6627 und ffs d seblich abhandengekommenen sungen Reihe 441 Nr. 5991 bis dim 2. Aptll d. J. sind hier folgende 14 ; und K je 2 K; für das Kronprinz npalai Montag 5 H, . ichneten Gericht, Zimmer 33, an 6 ᷣ A beantragt. Der In⸗ eibungen der 5 prozentigen er je. 10 oo ist unter Ein= Nun nctn Näsn ir. Beute Reicht ar fe g' ; Donnerstag. Freitag und Sonnabend. je 2 Az, für die Bildnie⸗ len Ayfhebotstermine feine Rechte ͤ kunden wird aufgefordert, A 6 Deutschen Reichs (Kriegs- stellug des Aufgebotsverfahrens aufgehoben. e geraubt worden: . . ̃ sammlung Montags 5 M4, Dienstag, Freitag und Sonnabend je 2 Theater und Musik. lden und die Ürkunde vorzulegen, spã ir dem auf Donnerstag, den anleihe) Mr. 14 623 569 = 14 b23 675 über Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung Sz. Rr. olg er e i 4 über je 2000 4, ; an, den, Tibrigen Tagen ist er Eintritt in, die genannten Institute un— Im Opern hau se wird morgen, Donnerstag, „Fidelio“, mit Samiliennachrichten. Hells, die. Kraftloserklärung der 356. Juny i gz ji, Vormittags 15 uhr, je 00h verboten, an einen ande rem In= ) H Nr. ig zer iorsz sber je fo 4, zu— ; entgeltlich, Für Beamte der Museumsverwaltung, Hochschussehrer, soweit den Damen Wildbrunn, Escher und ben Herren Kraus, Schützendorf ; erfolgen wird, bor dem sinterzeichneten Gericht, I. Stock, haber ls die obengenannte Antragstellerin Die Jahlungssperre über die 5 o / samnsen 10 060 . h 1 ihre besonderen Fachinteressen dies verlangen, und eine bestimmte Helgers, Henke und Ziegler besetzt, gegeben. Musikalischer Leiter 1 Gebgren; Ein Sohn— Hrn. Landgerichtsrat Di bg den, den 1. April 1921. 3 114, Saal D, anberaumten Auf⸗ eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue anleihen Nr n r Ser g he. , Hor Ankalf wird gewarnt. ; Anzahl von Pressevertretern werden Freikarten ausgeben, für der Generalmusikdirektor Leo Blech. Anfang 7 Uhr. (Detmold) as Amtsgericht. Abteilung 16. ermine seine Rechte anzumelden und Zingscheine oder einen Erneuerungsschein Rr. 3 Mog Hey bis oh 1067 . Schwien och lommit. den 4. April 1921. J , ,, , s, , , , g eee, , . , e e, , w, de,, ,,, er,, . ) e J 1, , Becker a arl, ö J ⸗ tra). . oserklärun klin. Apr 5 9 ü ö ĩ 8 J ! k . 10 5 3 9 20 . ; zahlen Servaes als Amalie u ge rs er ems Franz und Dagny Gestorben: Hr. Landschaftsrat Leopold von Gersdorff (Ban ö eg J m,, . m ird. ĩ 6 n, . mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilu 4. . Berlin Mitte ; * e. 1 ö ⸗. ie doppelten Sätze. Bei amtlich zugelassenen Führungen, die nur Fi ⸗ z ihr im B 5 . ; , . nnheim, den 18. März z 5 . 1 . ; aften 2c.) ich eine G e J e, ,,, e . ̃ ; erson eine Gebühr von erhoben,. Bei Schulen für die Person orche sters lente der Kapellmeister Eamillo Hf j . handenget ; . B. G. 9. 84 ird der Neschsschuldenber. wird hinsichtlich der gigen Landschaft⸗ J ĩ Gen. füx ⸗ ᷣ i ie S = res i are Dil de brand, innmenen Pfändbriefe der , , , ; ; . n , n, , ö ö. ö , ihr ö gied 9. in Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol, Charloth⸗ 4 z re u 1500 A. . K fma fe C rin . e wee f . ö . ö. 6 , . ien ö. e n ge. . ne. ie bei ü ional. K 97 * — er ; j n r* t 4. , er Kau ; ; ; —⸗ — 510. 18. es. als für kraft ü ezeigt . i n 5 Alten Museuns wie beim Büro der Rationai— Engel von der Wiener Staatzoper. . den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschät 6 . Nr. 546, 5146, Sla7 zu bach hei ö ö. ,, 4 i, der ö . nn , n, ö K, de j Mar, jci. 26 261 für kraf erklärt angezeigt echnungsrat Mengering in Berlin. 61 Pfandbriefe der Rhejr. Hypothekenbank, Deutschen Rei n. 6 Amtsgericht Herlin-eitté. zibteilung 84. . ö j z 3 ⸗ ö / L Nr. GMG 117 zu 300 4 ü ie M Lit. E Nr. 6737 über je 500 Æ Mind Nrn. 10 555 772 bis 3234 ö. ; . — Literatur. Mannigfaltiges. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in ö. wi ur. zs l g. zu je boo 4 . 8* 98 ö. E Nr. 6736 776 über je ; 3. 4 an 3 ls 3 sperre vom 7. Nob. 1919 . ö n , , 6 ) ie gesamten Abänderungsgesetze zur An— In der gestri ĩ Zi q Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlags anstis zl r. 4999, 7795, 751, j0 lz i i it. ¶ Ni. 6348 anderen Inhäher als den obengenannten Die ungssperre vom . Rob 123419 des Raufmgrlns Herrn Georg Brücher . ,, , 6 32 a hi. ö n ,, ,,,, , , . s Arbeitsrecht und zur sonstigen neneren ö . eingehend er⸗ vor, betreffend Entschädigung der 8, an . z ; . . ; M, r. 206d zu 200 . besondepye neue Zins scheine oder einen greg Deut chen Reichsgnleihe Rr, 99. 8. Llle Personen, welche An prüche H gen ', , ö. 4 9. . Dersch, n,, im Gewerbegexichten fowie an den Gewerbe? nn nd Rank! Fünf Beilagen e dern. . ein tung . z . e e g ir; 16 ö e, fegen, r* . ve 5 . . n j . Reichsarbeitsministerium. X und 210 Seiten. v 8 ĩ ; ĩ ů ĩ j een z ; ⸗ ; rens verfü 810. 20, 19 emittags 10 Uhr, vor dem rlin, den 2. April 1921. . 1 1921. verden hierpurch aufgefordert, sie inner⸗ eiten. Verlag von mannsgerichten. Sie wurden dem Ausschuß überwiesen, der (einschließlich Börsenbeilage) 3P. O.) und an bie bg fn, m ö rich, hr Stock, tsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. holb zweier Monate von heute aß
J. Bensheimer, nheim. Geb. 15 46. — Das Versicherungogesetz! sich mit der Angelegenheit der Entschädigung der Veifitzer an den und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handels register⸗Beilf