1921 / 79 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . 6. 8 r * n * ; N w ü ö 1 Wa 2 2 *.

ozeßbevollmächtigter: Rechtzcnwalt lad Oeffentliche Zustellung, 30bst, . in . klagt gegen ihren Die am 6. Juni 1929 geborene Marg

ng wird die ser Auszug aus der Hage] Kaufpreis von 4000 4A mit Kiste, zum Aufenthalts, auf Zahlung von 3009 ] [25825 1361 1372 1425 1433 n . 3

bei Vermeidung ihres Verlustes bei Attenzeichen 5 0 535/20. angemessenen Preis von 2565. inzgesamt nebst 3e Jinsen feit dem Tagg'' der *ab ih Sta dtauleihe von 1901. 19817 1633 1571 1595

berg die beiden verschollenen Brüder tot erklärt. Als Todestag ist bei

engl Heffentliche Zustellung.

geltend zu machen. ie Ehefrau des Kellners ; Magdeburg, den 1. April 1929. zi. 16 : : ; zarbei sef Lam. Hildegard Wicke zu Tollwiz, ven de PHeinacht, tenz . ̃ ür bie dies sahr d, , , , er, ne,, e e ,,, , err, tb, , ,,, , , , , , , n e em ne nn,, (2436 Aufgebot. lech I är; 2. Sa ießt unbekannten Apfenthalts, mit Parteien mn scheiden den Beklagten flagt. gegen. den Kesseischnzed a ,, , n n , len, de m, m md * 5 101 225 321 383 90 34 . 2324 2333 2327 2346 2578 Di grun Celeste, mn Barmen Durch Ausschlußurteil pom 18. März en w ee n e., we, ,. schulbigen h erklären. Die Schröder, früher in Land erg (.. : 1. an die Klögerin 4250 4 gerichts in Landsberg a. B. auf den Lit. R 37 951 2247 2 . 19231 wird der verschollete Schuhmacher dem age, die r Pa ef. ee 9. 2 igen ; . e dliche. Selle) etzt e,, . ent ag Dis nebst 5 os9 Zinsen davon Jeit dem 22. Jg⸗ 39. Juni 1921. Vorm syags 9 uhr, 908 1000 1033 je 1900 4. 2337 2419 2453 272 ö zu scheiden. Klägerin ladet den agten zur mũn 11 2. es wird fest⸗ mit der Aufforderung, durch einen Lit. C 29 109 182 153 16 174 175 Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt

bat das Aufgebot des vpn ihr unter dem

22. Februar 1921 anggestellten Schedhs Uuqust Dnghbanng, geßbren am 10. Fe Die Klägerin ladet Ken Beklagten zur Verhandlung des Nechtsffreitz vor die vierte unter der Behauptung. daf dez enn 4. Et, er ..

eklagte verpflichtet ist, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. 305 399 727 745 751 575 i336 je vom 1. Panna 1922 an mit 4 206

auf die RNeichshankstelle Barmen, dra 18 0 (n Bober Kerg, zuleßt. wohn. mündlichen Verhandytfng des Rechtsstreits Zivilkammer des Landgerichts in Saar- der Vater der Klägerin ern ö ener ̃ ᷓ— Ni,. O 203 3216 her. M 20 g2ßz, 6g, in n e,, . a ä ö por gn. Zivilh 26. des Landgerichts brücken auf 23. September 15921, Mutter der Gienerin, in 6. seiel . Verpflichtung zu be⸗ d, , ollmächtigten ver . 16 6 n Gs un il 22 vr m , 2561 258 236 2310 00 welchem als emittent die Firma em ber old fefgefsesst ; in Halberstadt uf den 20. Juni Vorm. 10/ühr, mit der Aufforde⸗ Empfängniszeit vom 9. Mugust bis 5. , ö. Januar 1821 ab füt Lanbsberg a. M. den zo. März 1821. 236 v0 je 306 M. 26576 2659 2730 äs 2749 23753 28605

S. Sommer iꝝ / Duisburg Meiderich an- urch einen bei diesem Ge⸗ zember 1919 beigewohtit habe, mit a gekauften Dynamo⸗ Der Gerichtsschrelber des Lande gg, Lit. E 37 35 54 69 83 82 984 121 2805 231 2544 Zh 290,75 29075 z956

ñ ; 10901 gegeben ist, beaitragt. Der Inhaber der Kroffen 3, Q den 13 März 1921. Aufforde ich durch einen bei diesem richte zugglässenen Rechtsanwalt als Prozeß Antrage, den Beklagtzn zu verurteilen s,. inter dot Behar i ĩ 122 333 340 350 446 447 je 190 4. 2998. Urkunde wiyp, aufgefordert, stätestens in 1 Untegerccct. bevollim chtigten vertreten zu Jassen. die dige en . nn n fc. mit d 9. fte n n. . er er i, e, , ,. lag Deffen iche Zustellung. Rückstnde aus 66 Jahren sind Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt dem auf den 23. Oktober 1921. Bor- 2482) 9 rbrilcken, den 256. März 1921. zum vollendeten M16. Leben . i Ffentlich ver 36 rc 36 3 wird weiter etgestellt, daß der Beklagte f * Fir . s Heinemann in M. nicht vorhanden. ebenfalls vom 1. Januar 1922 an mittags A Uhr, auf. Zimmer 24, vor Durch AusschlußurteiDl vom 31. März Otterbach, Zustizsekretär, Unterhalt eine iyl voraus 565 richten 1 verlassen / habe, e ; lägerin von der Ber. Gladbach, Pyzeßbevollmächtigte: Rechts⸗ ine Äuslofung findet nicht statt. mit Æ 1036 pro Stick. dem ungerzeichneten Gericht anberaumten 1931 ist Fer am 13. August 1848 geborene Gerichtsschreiber des Landgerichts. Geldrente von vjertel jährlich * des Ver gn z 6 1 . Rechts. anwälte Poyspb und Giesen zu M.⸗Czlad., Bibenburg 'i. den 22. März 152i. Anleihe Tr von 18089. die, , n, , ee, ,, a gene re, , ,,,, , . De e, d,, , g, d, , k , ; rigen j ö e. 8 . g . n ua e 1 . 2 * 3. . 6 l * die Hraftloserklärung 3 lire e er ⸗· To . ist der 31. Dezember 189 Der Schmied Adol n, * . 5. Juni, 6. Jeptember und 6. Dem. eg B M für Erstlingswäsche . lag . . n. .. und Aicknthaltgort., früher in Engels- (133523 Bekanntmachung. . 1 1 8 3 16 16 folsen wird. gespellt worben. burg, Deichstr. 4 Il Prozeß edolln f gien, 2 Jahres / zu zahlen und das un . EyMtbindungskosten ersetzt ver⸗ ichen. Weiter beantragt die Ef J. kirchen, Bezirk Köln, wohnhaft, unter der Bei der am 14. März 1920 vor— 2160 2161 2214 2231 2235 3235 2345 Barmen, den 17. März 1921. berglogau, den 31. März 19 Nechtsaun alt De. Jürgens in fa an ür vorläng wvollstreckkar zu erln é emlich das Landgericht Frank⸗ lage e, , Bebantztung, Beklagter schulbe ihr aus gengmmengn Auslosung don 3 pro. s g, , . 297 2295 Das Amtẽgericht. Bag Amtagericht. gegen y. Fhefrgü, Kin S8 R Hur mün Fichen Nerfandiung des din Hus S8 336 5636 R-, weng len. ut. ner Warenlieffrung, und; merlaubter Kntigen Rentenbriefen sind folgende wu ame e me. geborene Völkel, z. Zt. un , m, u- fltreits wild der Beklagte vor das nn B ii, mik dem Antrag, den Be⸗ Iinsen 6 Hanßlung den eingeklagten Betrag, mit Nummern gezogen worden: 3357 23553 335 746 7432 2454 2476 1264041 ; (2440 Bekauntmachun özü 2 ö anz Amthalts, 3 in 5 ereld, 363 ericht i alle (S), Abteilung , Yo] n 3 verurteilen. an die Klägerin seit dem 2 März 1921 bezahlen de r . den Bek agten kostenfãllig L. aus den Jahren 1873 - 1885 2453 2494 2650 2665 2769 25814 2519 Das Amtzgericht hat folgendes Ren Das der Witwe 86 hof zu Erdmann, ö altt, Straß. Al, auf 3 . ö 6 6e. g I. Zimmer Nr. 135 au n Nebst 4 Yο Zinsen seit Klage— gegen Sicherheits leist ng z verurteilen, an die Klägerin den Betrag früher hr zen tig); 2575 2932 2945 2969 2571 2974 23579 . erlaffen: Der Kaufmann Nonsdorf ben des Nachla h ihres früher in Köln, ain / Grund des recht. 1568 B. G. B. mit n a i ö. 23. Mai 19d 1. Vormittags o u. / zahlen und das Urteil ohne ev. .. 2772, 90 4 i. B. Zweitausend⸗ Serie A zu 1900 6. Ny. 3526 I9oz zorg zözz zozr7 zöz4 zlos zi] ettmar, Berlin⸗Steglitz, Luther sttaße 12, Ehemanng erteilte , n fn. 28 er, kräftigen bedingten Cndurteils vom 15. De— scheĩdung. Der KIager ,. , gelad . . Eicher heitsleiftung für. vorlaufig j . ebenhundertundzweiund 75 110 189 300 373 423 524 675 697 Il35 3147 3143 zi5 zi 3s zi hat das Aufgebot der zeugniß vom 28. März 1918 wird als zember 1920 be ndgerichts Köln 10. R. zur mündlichen Ve . ; 4 Hflle a. S., den 26. März 19221. ar zu erklären. Die Klägerin 6 g. ne 03 748 7809 904 862 M78 9390 1130 zIisg zi9l zig zigg 321 3237 32343 bon 13. Slteber go). 1d. Hiir 3 unxichtig für kraftlos erklärt. 9 zds zun 8 zuy/mündlichen Verhandlung Hor die 1. Zidijftmmer 2 7. . 6j in B' Gerichtsschreiber des Amtsgerih;. Beklagten zur mündlichen Rer— ne der. 31. Deiember 1820 zu zahlen und Bas 1226 1263 1517 1614 1752 1944. z bös wit Hä, das dä, dz und 11. März 1968 über Ronsdorf. den 30. März 1921. über die Leistung des festgestellten Eides vor Stade auf de 23. Jun [n. or⸗ ö. g des Rechtsstreits vor die 2 Zivil⸗ gergeld Urteil eventl, gegen Sicherheitzleistung är Serie R zu 50 M: Nr. 212 245 3324 3355 336 i235 zig 3353 346 Grundhuche von Blankenb z Band? Das Amtsgericht. die 10. Zivilsammer des Landgerichts in mittags g,Mthr, mit der , ,, 25oo] Oeffentli sten GSS8Tandgerichts in Frankfurt 4. M. Nachhahmnc. Hötläüä:ig vollstüeckbge zu erklären, Die 256 40s 619 6ös6 3 st Sa S853 gb, 33s , d, s de, 373 3323 Blatt 311 Seite 166 eilung II 2483 Bekanntmachung. Köln auf en 22. Juni 1921 Vor⸗ sich durch ei diesem Geri 6 . 99 * en de, un ang 7 2. Juni 1921, Vormittags der Gisen⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Serie C zu 200 4: Nr. 55 186 35351 3553 3851 3559 3933 3975 4619 , . , H,,, , , es Maurerpoliers Fycnz Artmann, Anna ; 3 n einen bei diesem Gericht zu—⸗ . ; h * diesem Geri 1 ; f sefen die Kammer für Handelssachen 221 f ͤ ö p Fyclnz Gerichts vom 25. März 1921 ist der . h de, den 23. März 1921. durch Rechtsanwälte Fahr und Scheye . proözeßbevollmächtigten ver, Mark, entstanden seien⸗ und daß sie diesen erichtz in M. Glad bach uf ve uni LI. aus den Jahren 1837— 1892: . . Hie 4 . . n.

1921 gegen Rück⸗

Koblenz, klagt gegen den Schiffer gem Betrag am 2. an die Eisenbahn⸗ Lusferberung fi

geb. Neubauer, gehßtigen Grundstücke an auffeher Alfred Hauck, zuletzt wo H Meißt aus Koblenz, zurzeit unheétannn e M., den 19. März 191. gabe der Maschi

der Schusstraßg „at dem Wohnhause nl erbe, feng znnhhrt Feriẽ ,n n gb ,, r. Io 265 er Köss Th Lögsß esd Per ss

340 409 S7] 8] 533 766 86. sh 754 4516 1871 577 53, Ps;

Gerichtsschreiber des Landgeri

No. ass. 5 Plc Nr. 365 zu 4.51. 2 . Sgöin. den 25. März 162i. i . i, ie Rae,

w n g , pe e ist der 22. Augyst 1914 , . Oel Turf ekretẽr, 3. e, , n . n . . ae. ö. Lange, ; . . ö. k 6 Ferichte zögelassenen ReFtsanwalt als Serie R zu 30 „: Nr. 33 158... 4s hes z503 oi zh zor, 3657

Al 3b. * g, b so beantragt. Der Rußland, den 26. Mär 194. erichtsschreiber des Landgerich röhlich, n Tilsit, Catan enstra 5, Proseß. Tit, dem An ,, enn n, össcḧeüter des Qandgerich˖t. e deer, g smndlihen Vel. Prarbe dllhähligten kerle nun gssen. „Serie . in. zo , Fir, g zu s özors sosg 5ioh zliz 5lzk 5iz5 5229

k Dag Amtegerich ksis / effen lich? Zuste lun . ann n n ern,, d Demennhe sisennrg, Bel, eben Heir ga l dieb s de , geg! 13 bac ee deer fehlten Stäc; , , , , dem auf den 15. November 5 z , Sr. oli in Bert wesden auf den 31. Mia Herichtsch b 9 g h 5383 5355 5403 io? 5425 5427 546

spätestens 3 Ghrlich zu Tilsit, klagt gegen den Arbeiter * 1921, Norinittags 8 uhr, vor dem [2484] ie Frau Marie Kaczmekeki., geb. i, 2409 - dem Tage der KHzeerhebunn Amtsgeyr ht . 9 . . Ausschlußurteil Hom 25. März Langner, in . i . . sowie zur Tragung der Kosten des Reh 1

die etwa 81 Ighre alte unver- Werneuchener Straße

N; 24, gerichts zu 6 ĩ 25. t . kt, Js. Prgleßbebejgnächligter:. lol,. Yörmmrtags G uhr, mit Andaericht Keb na eenrnet rde ,, n , di d, , .

unwalt Dr. Kämpny ! in Berlin, Aufforderung, sich durch einen bei diesem lan) Oeffentliche / Zuste lung. sta bt gegen Rückgabe dell Nlenten bie f 5787 5794 5796 5808 5821 5835 5838 u

5847 5854 59258 5930 5959 5960.

raumteot Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ sie am 14. Juni 1929 verlassen und sich 75 a, klagt den Heri R . ͤ ; 221 , a. ie Urk ehelichte Bertha Retzlaff. zuletzt in Büttner, Prozeßbevollmächtlgter? Jussizrat i . ( ker tre s a, tigt gegen den Föerichz zugelassenen RNechtzanwalt. als ius Mayer, Figarrenhgus in Bad und der noch nicht fälligen Zinsscheine 63e ͤ ; , af, die deal er r e er gn Trebbin bei Schloppe „wohnhaft, 8 tot Hembd ö ; klagt gegen =, 8 . . beh. ih ö. 58 Marg, igt r e. Prey evo i , . ju lassen. Nauheim, vertretz, durch Rechtsanwalt nebst Zinsleifte. ; 26 , , n D. kunden erfolgen wird. . erklärt. Als Todestgg ist der 31. De⸗ ihren Chemann, den eiter Josef Kacz fare ö Berl en fen 2 ö. 1 53 . ir * . . es den, den . e, . Geyer in Stuttgärt, klagt gegen Hugo Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine pro Ii * Blankenburg a. Sarz, den 29. Januar . . 6. ö 66 ier. fruher au 8. . , 44. , , n. . Gerichteschreiber des Landgeyschts. r g , 6 zu ö, . , ., ö. . ge . die . De Verzinsung hört mit obigen 21. vppe, den 75. März ) „jetzt unbekannten g ; r, n , . 5 ö. ĩ rüher gastrge 79, jetziger Aufentha it dem Auszahlungstermin hör ie Fre,; W Gerichtshreibet des Antegerihht . , nel. , , ü , , ,,,, , . Ergen, em 3239 Klägerin ladet, Hen Beklagten zur münd. M ug foren in, . r . tres don g, J ö. * Mechternstraße J, Prozeßbeygslmächtigte: fälligs Zahluryßz von 1300 44 70 3, nebst Aus früheren Verlofungen sind noch ie, e, n Gr, e, r,. lzz26] ĩ 3 Aussgslußurteil des Amtsgerichts lichen echtsstreits vor ien en hn. . 1 e, e, G erkmaj , . sen . Rechtzanwälte Dr. Sauey/ Bing. Corts 80 Jinsen Heraus seit 24. Februar 1826, rückständig: . Zahlstellen: . stiz⸗ die 2. Zivil kgfnmer des Landgerichts in 1 9 sprüche a ückʒ und Braun in Köln, Flag? gegen hie rau und ladet Ben Beklagten zur mündlichen L aus den Jahren 1873 —1855: , ,

* ; ; Staßfurt voyl 21. März 1921 ist der 31 a rozeßbevollmächtigten vertreten, zu ministers vom 28. Februar 1921 jst der ee rz , , Landsberg aW. auf den 9. Juni 1921, j zeß chtig d

Bergmann August Bartikowsky in Horster⸗ Menher * Mar Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 11 . z gdeburg, geboren am ilsit, den 23. März 1921. e, , . , , ue after iges ahl Ber Gerichtes hre ter bes Landgebicht.

G Gbgetreten/ seien, daß die Hinter⸗ . e Herschlikowis,“ früher zu Köln. Verhandlu lg des Rechtsstreits vor die A Nr. 52 133 153 525 711 754 1057 Bochum,

. e dif Beibringung der Ein⸗ n x: 5 4. Kammst für Handelssachen des Land⸗ 1644 1846. j

en,, . fell er re nen e, Kir les art ars sz zn ers zi e .

wer beMlangt, . 21, Vormittag r, 983. t eeñ to- ,,

jetzt unbekannten Mfenthalts, unter der . Behauptung, daß Ye Beklagte ihm wegen 3.

en, er, dg

Vaagten e enn, n verurteilen, öh ĩ

hausen, nebst dessen Chefray , ermächtigt, ö din der. , , n, ee. Prozesevollmächtigten vertreten zu lassen. [2510] Oeffentliche Zustelhnng. 2625 . tliche Zustell ; j ezahlter Zinsen für eine auf dem Haufe mit d an Stelle des Zamiliennameyg Bartik olg des, Fnftnterieregiments Nr. 37. zußs zt , geen W., den 39. März 1531. 1. Der am 5. Aprii ] eborene l'b2ö] Nesfentliche Justennng;, Mligen, Baß bie in Sachen 94 kl gin, 5, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 105 m wohn Mt in ir, Steinstraße 2, . ; i . am 9er, Hnderlährig: Albert Behn , gegen Marg unter H. 1. , , . 6 ö 966 ö. ö. ttgart, den 30. März 1921. II. aus den Jahren 1887 - 1592: ö en,

Barth zu Dot Gerichtsschreiber des Landgerichßsß. Paul Johann Siegmund

I6. September 1910 geberäne Karl Sieg⸗ * ;. ö mund in Kostenthal, beytreten durch ihren . , , , , Cie . Vormund, ,, . n Johann e. Vehgigs, früher in Wunder leben ö

und, ig Kestenthgn le, , mach, unbfkannten Aufenthalts, 3. dessen Ci

seit dem feindlichen Angriff nörd⸗ Werninstshausen, gesetzlich vertreten BW Fon der Hinterlegungsstelle von

: ; ] 986 Buer i. . zn is, Mär 12J. S ien, g,, me, , Das Amtgtericht. st er 19 ., en f

6 it Id, f prämie, Gerichtsschreiber des Landgerichts. A Nr. N 365, B Rr. 150 & Rr. 41. J ö

,, , , e wer , nr, .

st werden, Zur mündlichen Ver- e n re ne, nn,, n gehn Sen e ce ö ,, Den frit het aner fer, cn e. m

g des Rechtsstreits wird der Be, schulde/— mit dem Antrag, das Tand⸗ Die Jir ma Wilhe ndern. Herve HK enn, de re h schreibungen unserer Anleihen sind folgende

3237 taßfurt, den 24 März 1921. . x nte h : . der? . ma. . n,, Das Amtsgericht Holzminden hat heue Das Amtsgericht. Märtens in Lineburg, klagt?“ gegen ihren er irre n. n,, fig , g. Vehrigs, geb. 5 4 or dag Amtzgericht in Berlin. Mitte, fern , , e fleiderfchrit in Wesel, Proz bebe ich. zäub ite deren äh är; 1821. Nummern noch nicht zur Ginlösung ge—

folgendes Aufge pot erlassen Die Che z Ehemann, den Arbelter an Ballen, und Landwirt Hul Weiraguch, jetzt un, Mindgrsle . ; ö gesetzliche ö. GG 1516, Neue Friedrichstraße 15, x. Sicherheltsleistung, die! Betsagke tigter; Justizrat Bettger zu Wesel, klagt Gebietsregierung- langt: 3 .

frau des Invalpen Karl Wicke, Marie l3240] Deffentliche Qustellung. dat, früher in Celle. S Rulstraße 135 n. bekannten Aufchthalte, früher in Fosten. Schlossers Walter Vebrgs in Wu r , (l Treppen, auf, den fen ff peut dan Täle gegen den 1. Johannes Kunze, . Schng der Abteilung ber Finanzen. Anleihe

geb. Becker, voz hier hat Beantragt, den rau Anga Ulrich, ges. Niebosf. In jetzt in Lachendorf B. Ce Iseßt unbefannken hal. auf Sund abe, Be tänptan , af leben, auf Grund der ,,, uli 1921, Vormittags 35 uhr, eng 3. W. Cintausendvierhürtert. Alfred Dullin, jetzt unbekannfen Auf— Wiß ma kn. Nr. 50, rückzahlbar 6 1. 34 1916.

berschollenen Maler Ferdinand Reckstadt, Ochtrup. Prozeßhevrslmächtigter; 3 Iufenthalts, unter dye Behauptung, daß Beta gter Alg Hater t des? Flag r l n, der Erblasser am . 1. . . acht ark z GJ, r n 'r n fun, enthalte ortes früher in Magdehytkg, Kaiser⸗ 8 ee , , mr, Nr. 140 411, rückzahlbar am 1. Just

zuletzt wohnhaft in Holzminden, für kot zu gat C. Fuchs in Berlin, Mohrenstra g ss, der Beklagte an. de Zerrüttung der che. Furch MHteträftig er mrteil' tn Ja lung dem Amtẽgg richt in in, 9 n Gin, den 30. März 1921. ben agg age ' fen, F, m, ira he oa, mit, der Begründiyg. daß die ewerkschaft 66 BVeogel 3 5 a m , .

, , ,,, , , gh, ,, ,, nnn , , e b, deen gö, , d,, ,,,, den, n, e g os wr, hahhber e

aufgeforde . 1 e n . 2 * 1 4 . 1 2 9 z 7 . ; 2 3 61 5 n te Ullin U 2 ö. 1 . . g sich spätestens in dem auf den utrag auf Schftung der Ehe und Er⸗ urteil sei., bezüglich des Klägers zu 2 die verpflichtet babe, den Kläger eine bn erlin. Mitte. Abtellung ö. handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Fiagdebltrg der Kela erin Me im Jul 96 Notar Herrn Rechtzanwalt Dr. Wilhelm 96 14 715 74s, rückzahlbar am J. Juli

11. Nopember 1921, Vormittags 81563 klärung des Beslagten für den schuldigen R

iwilkammer des Landgerichts in Köln, August v. J. auf vexherige Bestellung Meyer zu Münster i W. erfolgten Aus⸗ 1926.

ö ] . ] chaft und bezüglich beider Kläger *rühJ̃ ? eite. Abten 10 Uhr vor dem Amtsgericht Holzminden, ; rin ladet Tei. Die rin ladet d klagt j jährliche Unterhaltsrente von 199 4 tamm , wn, 5 Nr. 2. , He, . en zur mündlichen, Verhand⸗ 6 un i , . d 4 in ,, . zahlen, dieser Betrag jedoch iht a den melt j r,, , . h,. e. . Ef, laut erhaltener Regung käuflich ge⸗ losung von 1 reibungen Anleihe II. termin? zu melden, widrigenfalls die Todes= . ß sireis vor M. Ii, Zivilkamer de5 Land. Meeren n, . kick h , , reiche und deshalb eine Mongihrente * zz, r fer cent 6g ore e, efn, ieee, ags Fuhr r nnn, . in. sären den Betrag von J . . ö sind folgende 3 4 5 1 , Flläysing erfolgen wird. An alle, welche Hann, seichts ih Lüneburg. suf, den 5. Juli heutigen. Teuerzng- nicht imcht usrthch zi. . Rtechleanwait Sun, in rung, inen tei en, gergchten Gericht sö0tz Ferne , aalʒ n e, ne , un ee mr goo. r en

Auclunft über Leben oder Tod des Ver— immer . 4 auf den 16581, ormittags 9 uhr, mit der

8 schsllenen zu erteilen vermögen, ergeht die 12. Juli 1821, Vormittägs 10 uhr, Auffordokung, sich durch einen bei diesem ,

klagt gegen 1. den minderjlhrigen zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 3n ; . ö ,,, ,, 9 gen zugelasss kostenfällig zu Ferurteilen an Klägerin Nr. 29 45 55 66 76 94 111 143 158 Nr. 152 576 1162 i375 1960 2907,

achim Schlieper, vertreten durch Zwecke der öffenthchen Zusfellung wird 61 735 4 nebsyß o Zinfen von 35616. 4 179 191 1813 209 21 2357 2565 275 259 rücksahlbar am 1. Januar i9sg.

ard ö ĩ . ch durch einen ĩ ; ct j ie di 3. k ch . ö. he, ö. rung der in der F. en Verhandlung , . bon Fragstejtt, 2. die dieser Auszug gr, Flage Hekanntgemacht. t gen Ohlober 1520 zu zahlen, 2. das 391 305 327 378 397 409 420 469 470 Rr. 38 163 183 23 633 559 674 870

, , w, . i, , , e n e d , , ,

e. ͤ . ; r ; . S52den Kausm g = ; ĩ ; läufig voll syteckbar zu erklären. Zur münd⸗ 26 . . Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. er Gerichts schreiber deg Landgerich . 6 9. n dy 16. amn, 3 . 66 ö . . enn, als Gerichtschreiber bes Landgerichts. keien . nr , , werden . Die Rückzahlung dieser Stäcke er⸗ 2917, rückzahlbar am 1. Januar 1926. uzzionn w n rer; ö. e ö be , n i 5 . 6 . auf kun 2614 Ꝙffent iche Sunsteslung. die Besagten vor das Amtsgericht in folgt vom 1. Fuli 1921 an mit Anleihe III.

Das lam 158. Dezember 1919 in der 1 richtende Geldren !. 0 lr jq̃ *. ‚e , 5 31. Der Fybritbesißzer Arthur Heimann in Wesel . Höhein auf den 8. Jun 1891, 1039 pro Stlic. Nr. 1957 2190 21601 2102 2104, rũqk- Blattfammlung Vr ng gz / ihm ente nn . un , ie c 4 . . 9 kau ö. rag. e. 1 . Landsbe y] a. W, Prözeßbebo ll mächtigter: Vormittags 9 r, geladen. Ein Anleihe I von 1910. . am 1. Januar 1917. elgnis, betreffend die Fortfetzung, der abs] Oeffentlich, Justellung. äse sofgßt. dir. Cin tz lig nerdenden mee dess, welten wet. , schtzencit r. Kurk heren mr enbs, ai gn, n beträgk d ischen, Rt, lle, sets ss 11 14 . re hs 185i ööbd izt ed Sass ö,, a) an Paul Johqynn Siegmund am h e 9 rch⸗ die Beklagte berg ¶. W., fagt gegen den Kaufmann WKesei, den 17 Mär; 19. 186 229 254 281 339 359 375 357 457 5569 5919, rückzahlbar am J. Januar 1919. r 25. Juli. 25. S 25. Januar und ö ; as Rittytgut Gumnomitz er⸗ Grnysn Derlinger, . Zt. unbekannten Le isner, Juftizoberfekretär. 169 475 437 512 349 578 280 629 Rr. 1333 2125, ricksahlbar am IJ. Ja- JJ . e n, . 53 * ge, d m , n n , . . , , n .

; ; 4 2 33 h 2 , . , * J h 1 . —MW ? . geb. am 10. Juni 1898 in Warnemünde, anwälte roth J. und Dr. Metzroth II. Antrag, die am J IJ5. September jeden Jahres durch Vytschweigung der schlechten * 1140 1194 1196 1218 1224 . . ,, 2622

Fb Margarete Frieda Else Jeske, geb. am in Elherfeld, k ffenheit Jer Baulichkeiten und der

he des P j es J I) Verkäufe, Verpachtungen, r e. fen , , * ; Durch Erlaß des Herrn Handelsministers vom 24. Februar 1921 J. Nr. Nb. 1336 J, n r,, Verdingungen i. , , 9 J ; ) genehmigten Anleihe F nöahlung, gen ü Goo ob , er n n, ü.

rie da E ; gt gegen den Kaufmann dem Standesbeamten in Rheydt ge= ; hr 29. Juni 1899 in Köslin, ) Erich M feet Simon unbekannten e nnn, schlossene Ehe zu scheiden und den S*. zu zahlen, IL4bie Kosten hes Fechts fret die e , m des Rechtsstreits und

Waller Zes ke geb. am 18. Dezember 66 e ffeld, unter der Behauptung, klagten für den hein schuldigen Teil zu e, 3a Verhand ang zur Hauptfache wird e Tn. wird hiermit für kraftlos 6 Fklagter fortgesetzt Chebruch treibe erklären. Die Khäßerin lader den Be. ah * 256 , Dellagtʒ . J hor dag Ainte 2 n wr font. . Unterhaltspflicht für Frau . zur müpblichen Verhandlung des daz mt ericht in Gnadenfeld auf ken Sömmstda auf den 18. Ma

toͤstreite, ve. dis JI. wbilkammer * 19681, Bormittags S uhr, Bornftttags 9 uhr, geladen.

Das Amtsgericht. kostenpflichtzze Scheidung der am I7. des Landgerichs¶ in M.⸗Gladbach auf den Söln merda, den 22. März 192. n , , * . f . . 2 ö S den von mehr D ã 1 chtu J * * 1919 bem Standesamt Elberfeld ge., 24. Mai 1F2i, Gormittags 9 uhr, gelgde Koch, Justizobersekretär, 6 r , einen Scha 32d omaänennerpachtun jun Angeordnet worden, daß es der Einreichung eines Profpekts nicht bedarf 2476 , . ; Gya denfeld O. S. den 21. Mãrz 1921. ] . . . zugefügt habe, daß der z ö ( . 9 ni ar... ; n , ,, b, ,, , r , an, fee dite d , , , , s g,, , mm m, ö ö . Irn ö. Beklagte zur mündlichen Verhandlung Rechtsanwalt ais i dc , l ustenung, gr . U. ö. an ie,, n,, ,. Wai v. J. Vormittags 116 uhr Ostpreußen II. Ausgabe Ins segtz Nr äs, geb, am 5) Ce. . * 337 65 ö. , g. her. ien u 6. 566 ; * . , ann , . . Hen ert habe abtreten jm hiesi * en dr n gebäude für vie Zeit a, Jui ü ei bis ö . 15 . 1 . ö 4 6a g . Emes melt, är ter cflart . , . Kort enge d ah; ber , , dre ech. e d, B . J 39 ,, ,,, T. Gols oss 15 hh s ho; 2 z G dh ) Dierhborf. dern Kg Marz 19 mit dr Aufforderung, einen dem ge⸗ „Gladbach, den 17. März 1971. Wieschalla in Kostenthaf. Pro) ig don 3 6 ä. , * z6og 4 2 D , 15 90122 500 7500 500 4 3 756 605 . Das An fön richt. * achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ; ames, ; , . P 2 run 1 . e, , EB 19 olI5 900 5 966, 26060 4K 1 696665 a. 8) re e ; , // , bn gh, ü gr nest. F Fi, Eööß ö böch ls, de ö 5 e,. , , lage lasz Hęffennche Zuste nyng. e. ret , ae Kostenthal. Erforderliches und nachzuweisendes Vermögen 1 000 000 4. ö zusammen 4 50 0009000. . lets ü Fiberfeld, den 15. März 192. D efrau Johann Feil g Anna geb. d ber Vehauytu ; Die Ausbietung erfolgt einerseits gegen . eines festen Angebots in Geld;... Der Fälligkeitstag der Sinsscheine ist der 2. Fanuar und 1. Jun j. J. . . e, . fehr gr , n Zit tan . rn gg ö 936 5 e 6 Herr ng. . 3 andererseits gegen ein ö. 5 1 n ö. , Roggen. k sind n * . n . . fe g in . ; ĩ gasse rozeßbevollm er; Rechts,; ähere Auskunft, auch wegen der Zulassung zum Mithieten, erteilt die unter= wu: S; unter 3uwa r Zinsen der getilgten Anleihen beträgt, erfolgt Herichteschte ber des Landerichtt . ( agt kaltepflicht. zu i. ö der . Pachtbe k gegen Erstattung der Schreib, durch Rückkauf oder nn, Der Provinzialverband hat das Recht, 3

.

; Erfde geborene Brüůggmann, anwalt Giers 1 zuletzt wohnhaft in Eyfde, für tot erklärt ; .

. , , n, wedestz ist der 16. Diicher lä, Fennel a ea, m.

. 1915 festgestellt. ĩ Wehn . dehnen r Form kei zoris, mit dem Thtrage, die Che für mit dem Antrag. 1.

ö. Friedrichstadt, / den 18. März 18921. in. Dahlhansen- uhr, Sigmarckf ö den

ĩ bei 3 ö ; 2 . . erhältlich sind. n er Domäne nach vorheriger stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche im inlauf besindliche An⸗

r Vermögensnachweis ist vor leihen auf einmal zu fündigen. dem Termin zu erbringen. Der e, , . bat ferner folgende . ũbernommen: Marienwerder, den 30. März 1921. 1. Alle die Ostpr. Prop - Anleihen betreffenden ekanntmachungen, insbes ondere Die Regierung. alsbald nach den Ziehungen die Rummern der gezogenen, und die früher ausgelosten,

Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten K. aber noch nicht he, Stücke, in dem Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

ebühren und Dru meldung bei der Pächterin, Frau Loeck, gestattet.

stechtsanwalt vertreten zu

Kläger rozeßbevollmãchtigte; ; ; Das Almtegericht. anmwalte . atis huldigen Teil.

,, , die Kosten I. Lebens ahres

/ cher l2479 Cssen, klagt gegen feine Göefrau, Klara drm Beklagten 6 zu legen. n sdußi ; ; : ) . 39 . j ; J : ; s g vollstreckbgtes Urteil . aronfzki, . ; ö r . , e , e , g , , ,,, ,, ,, , än , IU ist der Restschasfner Heinrich Dust, mann Mathiaßz SchmißBertagte, früher , Il srichlende biertellahr, wen ches auf die Klage uffesn Def d 16 . eitung zu ; 3 , Digi dss, fer tot. erklärt. in Bick fen, mit bem Gnkragz auf Kher berge n n, n n,, olgt, bis zun / Hollendung ihres kan en ien che Zustenung. und e ebe ru item gen er ffen tl en, äntgberset Hartungschen Zeituig l 6. a, g ist der 31. Dezember 191i scheidung. Der leger (der die w od rr rn; n, 5 hee rem 9. iert. die ie als Nnterhalt eine im boraug n gen. ar 13 Schgotmühlen⸗ Lit. Rm 45 47. 43 o, 408 400 d10 2 wie ef ener . ze ru digte wd gu geloste Anseiheschei e e, gr ger, ,,,, J (Verne ung ;,, ,,, den 29. März 1921. 2 in Essen / Kuf den 18. Juni 18521 eng äßelg enen Nechtsanwalt als n pie ö bie run kn been Vert ; Y Dr. Gustad Schuberth in ö je 500 40 SGeehgndlung) ) RBäan ir, Handel und Industrie, Deutschen Bank in Berlin und . . J ge sofort, ann. Jagt a je Direction der DigcontoGesellschaft in Berlin und Franffurl n . . ormittags d ühr, Jimmer 145, mil Braheßbeboltmächtigten bertreken zu lassen. II. das or vom. Merufspormund zum Geldemps bon e leren. Lit. B 212 223 224 249 260 269 je j rn, . 6. surt a. M. kostenfrei einzu. f 2450 Bekanntmachung. der Aufforderung, sich durch einen bei age brücken, den 23. März 1921. , ö bern r r gn n fe felder gn, d ö ; 166 * ßfen und daselbst auch die Äutzreichung neuen Zinsscheinbogen und im Falle Men Autgebotsberfahren zum Zwecke diesern Gerschte. geln ffenen Nechtsanwelt tete b ach, Justzzseretsz its zi e e , i e, hn 2625 Rücftände aus friühzzn Jahren: Lit O einer Kehheftihmnge diest öl Mios borzunehmen. 4 j der t Tor ser sirung der verschollenen glg Propbevollmächtigten berfreten zu grichteschre lber Ls Wndgerichtz. . in Gnadenfeld auf den 7. Juni 3 ; mh . ö gi. . Grund eines 3 9 s Stadtanleihe von 1903. 189 seit 1. November 19299. nn, ö . . 14 fer Wilhelm und Karl Fürstenan, lassen 2571] Oeffentliche Zustellung. 1997. Vormittags 9 Uhr, geladen,. dag Amtsgericht hier, Zimmer 8 aus lossenen Kauf⸗ ür die diessährige Schuldentilgung Cine Auslosung findet nicht stat. J,, , ö in Ostpreusten. 4 le ter belannter Wohnsitz Bad Schön Gffynn, den 31. März 1921. ig Ehefrgu Josef Lamholey, Luise nfeld, O. S. den 39. Maͤrz 1921. 19. Jun 1621, Vormittags 9 uh er He 33 von der sind angekauft: ; Oldenburg i. O., den 24. März 1921. . ‚. N. M., hat das Amtsgericht Königs. Nie rh age m ann, Gerichtsaktuar, ga Schiel, in 99 bei Saarbrücken, * n, Justizobersekretar. . abdi. gum Zwecte ber öfen mamomaschine zum! Et. A. S5 iäe 1 Aus ie Boo . . . . ; R

‚.