x6 all Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariell vorgenommenen Amor⸗ tisationsverlofung unserer 5 o igen Anleihe die foldenden Nummern gezogen worden sind: 65 82 148 162 221 233 234 247 266 322 323 325 328 329 339 345 349 359 360 362 363 367 376 506 510 614 616 621 622 702 763 798 800 803 804 805 S07 820 578 919 9g20 g50 967 1123 1125 1160 1240 1258 1295 1348 1365 1367 1384 1391 1432 1447 1609 1623 1668 1764 1768 1805 1825 1839 1868 1948 1969 1974 1998 2077 2103 2108 2119 2121 2162 2230 2234 2235 2238 2268 2269 2433 2509 2554 2620 2674 2679 2783 2813 2841 2874 2876 2903 2907 2908 2919 2922 2944 2980. Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlag von Z o vom 1. Oktober 1921 an bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
der Commerz und Privatbank A.⸗G., Berlin, Hamburg und Sannover,
der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
der Effener Creditanstalt, Essen a. Ruhr,
dem Bankhause Schröder Gebrüder
und Co, Hamhurg, dem Bankhause Max Meyerstein, Sann over,
dem Bankhause Ephraim Meyer R Sohn, Hannover,
der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim, 2
dem Bankhause J. Dreyfuß & Co.,
Frankfurt a. M., während die Verzinsung vom genannten Tage ab aufhört.
Von den bisher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 2516 2518 2519 2520 58 1826 1926 1940 2252 2967 74 105 203 204 346 2308 2331 2409 2410 2459 2834 noch nicht eingelöst.
Hannover, den 19. März 1921.
Gewerkschaft Sildesia.
2624
Die Zinsscheine Reihe I Nr. 1 bis 290 zu den Anleihescheinen der 409 Detmolder Stadtanleihe von 1911 über die Zinsen für die zehn Jahre vom 1. April 1921 bis 31. März 1931 nebst den Erneuerungsscheinen für die folgende Reihe werden vom 1. April 1921 ab ausgereicht, und zwar:
1. durch unsere Kämmereikafse,
2. durch die Dresdner Bank Ge⸗ schäftsstelle Detmold in Detmold, durch die Dresdner Bank Filiale Sannover in Hannover, durch das Bankhaus Ephraim Meher n. Sohn in Hannover, durch die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover vormals Hermann Bartels in Sann over,
6. durch die Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin.
Die Ausreichung der neuen Zinsscheine erfolgt gegen Rückgabe der Zinserneuerungs⸗ scheine.
Der Einreichung der Anleihescheine be— darf es zur Erlangung der neuen Zins—⸗ e. nur dann, wenn die Erneuerungs⸗ scheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle muß jedoch über den Empfang der Zinsscheine und des Zinserneuerungsscheins eine besondere öffentlich beglaubigte Quittung ausgestellt werden.
Detmold, den 30. März 1921.
Der Magistrat. Unterschrift.)
3. 4. 5.
5) Kommanbit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.
Dire Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
3149
Nobert Bosch 2A. ⸗G., Stuttgart.
In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalpersammlung unserer Aktionäre wurde Herr Julius Faber, Fabrikant in Stuttgart, als weiteres Mitglied in unseren Auffichtsrat zugewählt.
Stuttgart, den 22. März 1921.
Der Vorstand. ö
13441 Hyyothekenschutzbank für die n , ,. ö
Herr Professor Dr. Richard van der Berght, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Köln, den 4. April 1921. Hypothekenschutzbank für die Rheinprovinz ktiengesellschaft. Schiefenbusch.
31985
In der Generalversammlung der Aktien⸗ Zuckerfabrik Goldbeck vom 29. März 1921 ist die Ausgabe von 250 Namenaktien mit Rübenbaupflicht zum Kurse von Mn 1200 beschlossen worden. Zeichnungen unserer Aktionäre nehmen wir bis zum
24. d. M. entgegen. Goldbeck (Kr. Osterburg), Vorstand der
4. April 1921. Aktien⸗uckerfabrik Goldbeck. O. Herrmann, Vorsitzender. Franz Jordan. O. Teute.
den
3199
Dentsche Schiffspfandhrief⸗ bank A.⸗G zu Berlin.
In der am 19. März d. J. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Zahl der Mitglieder des Auffichts⸗ rats auf acht festgesetzt worden. Der turnusgemäß ausgeschiedene Herr Direktor Dr. Brüders ist nicht wieder gewählt worden.
Berlin, n Avril 1921
Deutsche Schiffspfandbriefbank.
Der Vorstand.
6 6 Nene Augshurger Kattunfabrik.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer Donnerstag, den 28. April I. J., Bormittags 10 Uhr, im Fabrik⸗ lokale stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft durch Ausgabe von 1400 Stück Stammaktien zu nominell „H 1000 mit einfachem Stimmrecht und 300 Stück Vorzugsaktien zu G l000 mit zehnfachem Stimmrecht.
2. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
3. Satzungsänderungen:
a) 5 3. Abänderung der Höhe des Grundkapitals
b) F 4. Streichung DJ . lauten“.
c) §5§ 8, 11, 19. Anstellungsverhältnisse.
d) § 14. Mindestzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
e) §5 16. Berufung zu den Auf⸗ sichtsratssitzungen. (.
IJ. 5 17. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats.
g) 5 19. Uebertragung der Funk— tionen des Aufsichtsrats auf einzelne seiner Mitglieder.
h) § 24. Stimmrecht der Aktionäre.
i) §z 29. Bestimmungen über Re⸗ servestellungen.
kR) § 30. Verrechnung der Tan⸗ tiemelasten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 25. April a. , angemeldet und über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.
Die Anmeldung der Aktien hat bei dem Bankhause Friedr. Schmid R Co., Augsburg, zu erfolgen.
Augsburg, den 2. April 1921.
Nene Augsburger Kattunfabrik.
Der Vorstand. M. Roth haller.
Dr. W. G. Elairmont.
des Satzes den Inhaber
Regelung der
3414 Generalversammlung
der
Sleischerei⸗ Handelsgesellschaft Norddeutschland Actiengesellschaft
am Montag, den 25. April 1921, Nachm. 5 Uhr,
im Schlachterinnungshause in Hamburg
Tagesordnung:
y. Vorlage des Berichts, der Bilanz. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
3. Satzungsänderungen:
5 26 erhält folgenden Zusatz: Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen.
8 35 Absatz 5: 10 ½ zu ändern in 20 Oo.
Absatz 6 und 7 werden unter 6 zusammengezogen, indem im Ab— satz 6 die Worte; bis zu 409“ ge⸗ strichen und aus Absatz? die Worte: soweit nicht die Generalversamm⸗ lung. i, m Heschlteßt. hinzugefügt werden. Das Übrige fällt fort.
l. Antrag des Aufsichtsrats auf Nach— bewilligung der im Vorjahre aus— gefallenen festen Vergütung für die
Nitglieder des Aufsichtsrats.
5. Satzungsgemäße Wahlen.
Die Stimmkarten sind
bis zum 22. April 1921
im Büro der Gesellschaft, Hamburg, Stern⸗
straße 100, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 2. April 1921.
Der Vorstand.
*
3454 — — ÜUmtausch der Aktien des Bürger⸗ lichen Brauhauses in SHamburg in Aktien der Holsten⸗Brauerei, Altona. Nachdem die in den Generalversamm⸗ lungen der beiden Gesellschaften vom 21. August 1920 beschlossene Verschmelzung des Bürgerlichen Brauhauses in Ham⸗ burg mit der Holsten⸗Brauerei, Altona, erfolgt ist, fordern wir nunmehr die. Aktionäre des Bürgerlichen Brau⸗ . in Hamburg auf, ihre Aktien bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. bis zum 15. Juni 1921 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft oder bei der Vereinsbank in Samburg . während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien der Holsten⸗Brauerei einzureichen. Auf je eine Aktie des Bürgerlichen Brauhauses im Nominalwert von M 1000 nebst Dividendenscheinen für 1929,‚21 und ff. und. Erneuerungsschein entfällt eine neue 6 der Holsten⸗ Brauerei mit Dividenden⸗ scheinen für 1929/21 und Erneuerungs—⸗ schein. Umtauschformulare sind bei den obengenannten Banken erhältlich. Altona, den 25. Februar 1921.
Holften⸗Brauerei.
Deutsche Effecten⸗ und io] Wechsel⸗BVank.
Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. April 1921, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗ lokal zu Frankfurt a. M. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Ta J, ,
. Heschlusßf e über Erhöhung des Grundtapitals um bis zu 30 Mil⸗ lionen auf bis zu K 60 Millionen durch Ausgabe von Inhaberaktien im Nennwert von je M 1200 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1921.
2. Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindestkurses der Aktienausgabe und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung aller von der General—⸗ versammlung nicht beschlossenen Be⸗ gebungsmodalitäten unter Wahrung der statutarischen Bezugsrechte der Aktionäre und der Rechte der ersten Zeichner 9 3 der Statuten, soweit letztere Rechte zurzeit noch nicht er⸗ loschen h .
Beschlußfassung über die durch diese
Kapitalerhöhung sich ergebenden
Aenderungen des Statuts, insbesondere
des 3 (Höhe des Grundkapitals) und des S 27 (Festsetzung des Stimm⸗ rechts entsprechend dem verschiedenen
Nennwert der Aktien).
Gemäß §z 26 der Statuten haben Al⸗ tionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, bis spätestens am 20. April 1921 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen und letzteren⸗ falls den die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsschein des Notars bis spätestens am 23. April 1921 uns in Verwahrung zu geben. Die Ak—⸗ tionäre empfangen dagegen die Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung und werden die hinterlegten Aktien nach der General⸗ versammlung gegen Rückgabe der Hinter⸗ legungsscheine wieder ausgeliefert. Die Formulare der Hinterlegungscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale aus⸗ gegeben.
Frankfurt a. M., den 2. April 1921. Der Vorstand der Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗Bank. Hahn. Herjberg.
Deutsche Kunstleder Attien⸗ zeig Gesellschaft.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. April 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank. hauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Die in Gemäßheit des 5 10 des Ge— sellschaftsbertrags zur Ausübung des Stimm rechts erforderliche Aktienhinterlegung hat wenigstens drei Tage nor der Generalversammlung, das heißt spä⸗ testens am 27. April 1921,
bei der Gesellschaftskafse in Kötitz,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Dres den, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin, bei dem Bankhause Sardy & Co. G. m. b. S., Berlin, h bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer Comp. Gummers⸗ bach, Rhld. oder bei einem deutschen Notar zu er⸗ folgen.
in Samburg
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie des Ge— winn⸗ und Verlustkontos. Genehmigun winn⸗ und Verlustkontos. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Aendernng des Gesellschaftsvertrags. Der Entwurf der neuen Satzung liegt bei der Gesellschaftskasse zur Ansicht aus.) Kötitz b. Coswig i. Sa., den 5. April
J. Hesse.
1921. Der Vorstand. Carl Bockhacker jun.
der Bilanz, des Ge⸗sst
3440)
Aus dent Auffichtsrat ist Herr Alban
Wagner, Meerane i. S., ausgeschieden.
Schwarzenberg i. S., den 1 April 1921.
Gisenerz· Attiengesellschast. Der Vorstand. Windels. Dr. Faelligen.
3416 . n Wir machen hierdurch bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Nobember 1929 folgende Veränderung in den Personen der Aufsichtsratsmit⸗ 6 unserer Gesellschaft beschlossen wurde:
Das Amt des Herrn Bergwerksdirektors Thiesbonenkamp in Kupferdreh als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gemäß dem Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Oktober 1919 ist mit dem 30. Juni 1920 erloschen. An Stelle, des Herrn Thiesbonenkamp soll ein Ersatz nicht ge⸗ wählt werden. ö
Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Friedrich Keßler in Wiesbaden, früher Godesberg, hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle wählte die Versammlung Herrn Bankier Eugen Pollak in Genf zum Mitglied des Aufsichtsrats für die Dauer der Amtszeit des Herrn Keßler.
Dortmund, den 18. November 1920.
„Despag“ Deutsche Spar⸗ schmierwerke Akt. ⸗Ges.
Hen ke.
31961 Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken
A. ⸗G., Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag. den 28. April 1921, Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal, Elber⸗ feld, Auerschulstraße 14, eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage und Genehmigung des Ge— e ger ge und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung des Reingewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. .
5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um AM 30 0000060 durch Ausgabe von 30 009 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1600 i.
Festsetzung der Ausgabehedingungen, insbesondere Beschlußfassung über Bezugsrecht, Dividendenberechtigung und Ausgabepreis.
Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, Satz 5. r
Ueber die Punkte 5, 6 und 7 der Tagesordnung findet außer der Ab⸗ stimmung sämmtlicher Aktionäre eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ kö und der Vorzugsaktionäre tatt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Satzungen spätestens drei Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstande der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei den Herren Georg Fromberg Co., Berlin M., Jäger— straße 9, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld hinterlegen.
Elberfeld, den 4. April 1921. Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A.⸗G.
Der Vorstand.
über Verwendung
2548
Dresdner Chromo⸗ K Kunsthruck⸗ Fapierfabrit Krause Baumann Aktiengesellschaft, Heienau⸗Süd
(Bez. Dresdem.
Bei der am 23. d. M. stattgehabten fünften Auslosung der 0, zu 103 0E. rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
zu M 1009: Nr. 43 72 79 84 159 220 275 295 342 403 455 508 525 560 575 640 735 824 843 889 915 1048 1185 1267 1279 1442 1484 1608 1635 1637 1728 1777 1814 1815 1861 1943,
zu M 590: Nr. 2044 2172 2208 2217 2263 2340 2410 2458 2556 2569 . 2598 2600 2675 2810 2828 2930
— /
deren Rückzahlung mit A 1030 bezw. AM 515 vom 20. Juni 1921 ab erfolgt:
in Heidenau⸗Süd bei der Kasse der
Gesellschaft,
in Dresden bei der Deutschen Bank
Filiale Dresden sowie
in Berlin, Leipzig, Chemnitz und
Meißen an den Kassen der Deutschen Bank.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ . men hört mit dem 30. Juni 19291 auf. .
Aus früheren Auslosungen sind rück— tändig: Zu M 1000: Nr. S953, deren Ver⸗ zinsung am 30. Juni 1919 und Nr. 181 246 713 775 1784, deren Verzinfung am 30. Juni 1920 aufgehört hat.
Zu An 500: Nr. 2008 2647 2687, deren Verzinsung am 30. Juni 1920 auf— gehört hat.
Heidenau⸗Süd, am 31. März 1921. Dres dner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Kranse R Baumann
Atktiengeselsschaft.
C. Sch meil. Glafeny.
34171 *
Frankfurter Allgemeine Ver sicherungs⸗Akltien⸗Gesellschas
Frankfurter Lebens versichernn
Aktien · Gesellichast. „Helios“ Allgemeine Rück, versicherungs⸗Aktiengesellschi in Frankfurt a. M. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, Herr Alfred Hahn durch Tod aus Aufsichtsrat ausgeschieden ist Frankfurt a. M., den 4. April ih Der Vorstand. P. Dumcke, Generaldirektor.
3418 . . ; Concordia Spinnerei und
Weberei Vunzlau und Marlss
Der Aufsichtsrat der Gesellschaf
steht aus: . .
J. Herrn G. Aug. Simon, Leipzig, sitzender . .
2. Herrn Konsul Friedrich Jay, Lein stellv. Vorsitzender .
3. Herrn Leopold Graf Zieten, Sm per Kobylin (Polen),
Herrn Bankdirektor Kurt 6 Berlin,
; . Generalleutnant z. D. Havenstein, Braunschweig.
Der Aufsichtsrat. G. Aug. Sinz
e .
Kraftloserklärung von Aktien dr
Gisenhütte Silesia Attien⸗ Gesellschaft.
In Durchführung der Beschlüse Generalversammlungen der aufgell Eisenhütte Silesia Aktien-Gesellschat der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie n Gesellschaft für Bergbau und Hihh betrieb vom 27. Mai 1920 und un Bekanntmachung vom 10. November M werden die nachstehend nach Numn aufgeführten 148 Stück Aktien der an slösten Eisenhütte Silesig Aktien sellschaft für kraftlos erklärt:
28 48 89 99 145 151 277 36 444 455 489 658 673 674 688 791 S881 885 920 940 1016 1096 1159 1 1215 1510 1512 1530 1531 1536 1658 1683 1748 1784 1796 1814 1865 2043 2052 2214 2325 2370 2441 2517 2553 2744 2824 2892 3027 3149 3200 3303 3527 3657 3 3709 3714 3728 3762 3781 3787 4 3784 3785 3786 3787 3788 3789 9 3924 4027 4137 4173 4202 4203 4382 4384 4478 4479 4480 4680 4693 4738 4916 4971 Hho46 5073 i 5189 5421 5513 5596 5688 5937 6269 6478 6479 6495 6647 6849 6932 7050 7200 7323 7331 7357 7763 7597 7898 8036 S0gs S156 9 8387 8388 8433 8721 8722 57233 9
725 8726 8727 8728 S729 58730 9 5737 8784 8893 9176 9177 9463 496 9497 9628. .
Wir werden die an Stelle dieser kraftlos erklärten Attien tretenden m Aktien unserer Gesellschaft zum Bit pre der Berliner Börse verkaufen den Erlös zur Verfügung der Beteil halten. .
Gleiwitz, den 6. April 1921.
Oberschlesische Eisen⸗Indunn Aktien⸗-Iesellschaft für Bern
und Hüttenhetrieb. 3536
Lübeck ⸗Wyburger Dam schisfahrts Geselscha⸗
Bilanzkonto Ende Dezember 10
versammlung.
Besitz. Dampferkonten ..... Beteiligungskonto .... k Neubaukonto Nr. 255 Ersatzkesselkonto.. ... Fernsprechdepotkonto ...
. 526 1 . Sh ih
Schulden. Aktienkapitalkonto. ... Prioritätsanleihe ö Reservefondskonto .... Amortisationsfondskonto Erneuerungsfondskonto .. Neichsnotopferkonto .. Spe ʒialreservefondskonto Betriebsreserpefondskonto. Zuwendungskonto ... Divrdendenkonto. ... Assekuranzfondskonto ... ö Kontokorrentkonto ... Hort..
Lübeck, den 31. Dezember 192. Der Vorstand. Oscar Warncke, Mit der vom Vorstande borgelf Bilanz n,, ⸗ er Aufsichtsrat. J. Su ckau. Hermann Eschenhn Walther Lindenberg. Max Gaedertz. . Vorstehende Bilanz stimmt mit den mir geprüften, ordnungsgemäß gem Büchern der Lübeck-Wyburger, Dh schiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck über Lübeck, den 11. März 1921. Heinr. Möller, beeidigter Sachberstãndiger für kat
männische Buchführung.
Nach Genehmigung der Genera
t 23 79.
Zweite Beilage
un Deut schen Reichsanzei
Unter uchungssachen.
S Rerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1. Aufgebote. Verlust. u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. z a in. Vervachtungen. Verdingungen . g
e,
ger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Mittwoch, den 6. April
1921
k
Offentli
He, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der GSeschãfts
cher Anzeiger.
d. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge sellschaften. Anzeigenpreis für ven Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 2 4. A dem wird auf den Anzeigenpreis ein ,, . SO v. S. r,. ,
6. 7. 8.
Erwerbs. und Wirtichaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Il
Unfall und 2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
on tsanwälten. Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung.
stelle eingegangen sein.
5) Kommandit⸗ gesellschasten auf tien und Aktien⸗ gesellschaften.
435
Die Aktionäre der
horlumer Kleinbahn und Dampf⸗ schiffahrt Aktien ⸗Gesellschaft in Emden herden hiermit zur Generalversam:m⸗ ng auf Donnerstag, den 28. April J., Nachmittags 25 Uhr, im Club m guten Endzweck“, hierselbst, ergebenst ngeladen. . Eintrittskarten und Stimmzettel sind Agen Vorzeigung der Aktien spätestens m dritten Tage vor der General⸗ ersammlung an unserem Büro (Am
Heft 3) in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ technung für das Betriebsjahr 1920 sowie Beschlußfassung über die Divi⸗ dende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Emden, den 5. April 1921. Der Aufsichtsrat. C. H. Metger, Vorsitzender.
3217] Jannoversche Glashütte,
Hannover⸗Hainholz. Einladung r außerordentlichen Generalver⸗ ummlung am Freitag, den 28. April 921, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ mer der Bankhgus J. F Schröder ommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen. Tagesordnung: 1. Erhöhnng des Grundkapitals um 4 240 000 durch Ausgabe von 240 Vorzugsaktien. Festsetzung der Vor⸗ rechte der Vorzugsaktionäre (erhöhtes Stimmrecht, 65so Vorzugsgewinn—⸗ anteil, der notfalls aus dem Gewinn späterer Jahre nachzuzahlen ist, Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien vom 1. Januar 1930 ab durch ?/ s. Mehrheitsbeschluß der Stammaktionäre, vorzugsweise Be⸗ rücksichtigung in Höhe des Nennwerts bei einer Auflösung der Gesellschaft). Regelung der Einzelheiten der Aus— . durch den Aufsichtsrat. Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Satzungsände rungen: 832. Höhe des Grundkapitals, An⸗ zahl der Stammaktien und Vorzugs⸗
aktien.
S§ 3 und 8. . ung von Stammaktien durch die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. § 14. Erhöhtes Stimmrecht der Vorzugsaktionãre.
20 2, 3 und 4 erhalten die Be⸗ zeichnung 3, 4 und 5. Als 2 wird
nach die Vorzugsaktionäre 60/0 Vor⸗ , erhalten, der not⸗ alls aus dem Gewinn späterer Jahre nachzuzahlen ist. In der neuen Ziffer 3 werden die Worte Aktionäre“ und „Aktienbeträge“ dutch die Worte
Stammaktionäre“ und „Stamm⸗ aktienbeträge“ ersetzt.
S 20, 5 erhält den Zusatz daß ine Verwendung des Restes des Reingewinns zugunsten der Vor— zuggaktionäre ausgeschlossen istV. Neuer Titel Vi! mit der Ueber⸗ hrift: „Sonderbestimmungen für ie Vorzugsaktionäre.“
Neuer 8 22. Im Fall einer Auf⸗ lösung der Gesellschast erhalten die Vorzugsaktionäre den Nennwert ihrer Attien vorweg ausbejahlt. Der Rest fällt an die Stammaktionäre.
teuer 5 25. Recht der Stamm aktionäre, vom IJ. Januar 1530 ab mit 1s Mehrheit Umwandlung der Vorzugsaklien in Stammaktien zu eschließen.
Titel VIIL wird Titel VII. Svjgö́2 wird § 24.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen 1ltionire, welche bis spätestens 6. April bei der Bankhaus J. 3. chröder Kommandiigesensschaft auf Uktien in Bremen oder hei der Kaffe er Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt der den Hinterlegungsschein eines Notars ngeliefert haben.
Bremen, den 4. April 1921.
Der Vorstand. Aug. Hichthaufen.
eine Bestimmung eingeschaltet, wo⸗
3220
Düngerhandelsabtien⸗ gelelschasf zu Dresden.
ie Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. April 1921, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden, Tatzberg 251, stattfindenden dreisigsten ordentlichen Sauptyer⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1920 und Fest⸗ stellung der letzteren.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aenderung des 18 der Satzung durch , Wortes „zweier“ durch dreier“,
des 19 Abs. J durch Ersatz des Wortes „drei! durch vier“ und des letzten Satzes von Absatz 3, welcher künftig lauten soll: In schleunigen Fällen kann de lug sung schriftlich, durch Fernschreiben oder durch Fernsprecher herbeigeführt werden.
Zum Zwecke der Ausübung des Stimm— rechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver— sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abtlg. Dresden in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein des Notars ist in gleicher Frist bei einer der anderen Hinterlegungsstellen einzureichen. Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Hauptversammlung amtierenden Notar vorzulegen. ;
Der Geschäftsbericht für 1920 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt für die Aktionäre bei der Gesellschaft zur Einsicht aus; npla d der Hauptkasse der Gesellschaft, Tatz⸗ berg 25 1, vom Sonnabend, den 9. April 1921 ab, entnommen werden.
Dresden, den 4. April 1921.
Düũngerhandelsaktiengesellschaft
zu Dresden. J Lohse. zn, ö Zwirnerei und Nãhfadenfabril Göggingen.
Wir beehren uns, die Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen, welche Donners⸗ tag, den 28. April 1921, Vormit⸗ tags 19 uhr, im Sitzungssaale, des Börsengebäudes dahier stattfinden wird.
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Geschãfts⸗ jahr, Vorlage der Bilanz ver 31. De⸗ zember 1926 und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. ;
3. Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.
4. Erhöhung, des Grundkapitals der Gefsellschaft von Æ 6000 000 auf
S 7 500 000 durch Ausgabe von
Stuck 1000 auf den Inhaber lautenden
Aktien zu je M 1500 unter Ausschluß des gesetzlichen und Einräumung eines
vertragsmäßigen Bezugsrechts der
Aktionãäre.
5. Die Generalversammlung wolle zu folgenden Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags Abänderungen und Zu⸗
sätze beschließen:
F 4. Betreffend Höhe des Grund kapitals.
— 20. , des Aufsichtsrats.
. 22. Versammlung des Aufsichts⸗ rats.
5 23. Beschlußfähigkeit des Auf⸗ ichtsrats. j Sz 24. Unterfertigung der Protokolle des Aufsichtsrats. 3 25. Uebertragung von Befug⸗ nissen an einen engeren Ausschuß. 53 26. Verrechnung der Tantieme⸗ euer. ste 28. Abberufung des Vorstands. 39 geen f für Vorlage des ahresabschlusses, 39 33. Bemessung von Abschrei⸗ bungen. .
Die Ausweise, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, sind gemäß Sz 12 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens Montag, den 25. April, bei dem , . . Schmid
Co., hier, zu erholen.
* s dne, den 4. April 1921. Der Aufsichts rat ; der Zwirnerei und Nähfadenfabrik
Göggingen.
Der Worsitzende:
Ernst Schmid.
Druckexemplare können an
34151
Hamburger Reismühle Aktiengesellschast Hamburg.
Generaluersammlung am Donners⸗ tag, den 28. April 1921, um 12 Uhr Mittags, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 16, in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung regelt sich nach 5 17 der Satzungen.
Sinterlegungsstellen sind die Ge⸗ schä ftsstelle der Gesellschaft, Spitaler⸗ straße 16, Hamburg 1, oder
die Deutsche Bank Filiale Sam⸗
burg in Hamburg oder
eine Reichsbankstelle oder
ein deutscher Notar.
Der Vorstand. F. Eggena.
3410] Die Aktionäre der ⸗ Kaliwerke Ummendors⸗ Eilsleben
Aktiengesellschaft zu Berlin werden zu der ordentlichen Geueral—⸗ versammlung am Donnerstag, den 21. April 1921, Vorm. 190 Uhr, im Sitzungssaal des Geschäftshauses des Neichs⸗Landbundes, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, 3. Obergeschoß, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und
Beschlußfassung über die Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1920.
Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
Gewinnverteislung. ö Neuwahl von r chtgrate mitglieder. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
3 2. Der Sitz der Gesellschaft wird nach Wefensleben verlegt.
§ 5. Abänderung entsprechend der Kapitalserhöhung.
S 21.. Die Generalversamm lungen . in Wefensleben oder Berlin
att.
§ 30. Wegfall der Protokollunter⸗ schrift des Vorsitzenden.
6. Beschluß über die Erledigung des Kapitalzerhöhungsbeschlusses vom 11. Mai 1914, soweit er noch nicht durchgeführt ist.
7. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betra von höchstens 10 500 000 K. dur Ausgabe von auf den Namen lautender Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1060 M unter folgenden Be⸗
ingungen:; ; .
a) die Vorzugsaktien stehen in jeder Beziehung den bisher ausgegebenen Vorzugsaktien gleich, ;
b) die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zu einem Kurse über pari zu⸗ züglich Stempel und Kosten,
c) die Vorzugsaktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1921 ab teil,
4) das Bezugsrecht der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre wird ausgeschlossen, ö
e) die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 31. De⸗ zember 1921 Vorzugsaktien im Gesamt⸗ betrage von mindestens 3 009 9900 K gezeichnet sind. In dieser Höhe ist die durchgeführte Kapitalserhöhung alsdann zur Eintragung anzumelden.
8. Genehmigung der Uebertragung von Stammaktien.
9. Verschiedenes. .
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechning sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1920 liegen zwei Wochen lang vor der hene n femme zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin 8sW. 11, D n Str. 26, aus.
Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen, stimmen oder Anträge stellen zu können, muß bis spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, S Uhr Abends, bei un serer Gesellschafts kaffe, Berlin 8W. 11, Dessauer Str. 26, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Attien eingereicht werden. Die entsprechenden Stimmkarten werden am Eingang zum Sitzungssaal gegen Vor⸗ zeigung der Anmeldehestätigung ausgefolgt.
Berlin, den 4. April 1921.
Der Vorstand. Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.
& R , o
3218 Düsselhorser Induftrie⸗ Verwaltungs⸗ Altiengejellschast,
Vüsselhorf.
Wir laden zu der am 23. April 1921, Nachmittags 5 uhr, in den Räumen der Süsseldor fer Treu hand. Gefell. schaft Altenburg C Tewes im Ludwig⸗ Löwehaus zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1920. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1920.
3. Erteilung der Entlastung für Vor—
stand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals um A6 766 000 auf „M 1000900 und die dadurch ver— ursachte Aenderung der Satzungen.
5 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am 20. April L921 bei der Gesellschaft oder bei der Düfseldorfer Treuhand? Gesellschaft Altenburg & Tewes zu Düsseldorf ihre Attien hinterlegen oder einen Hinter— legungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 20. April 1921 bei der Gesellschaft einreichen.
Düffeldorf, den 4. April 1921.
Der Vorstand. Tewes.
3409
Mindener Schleppschifffahrts⸗ Gesellschaft, Minden.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. März d. J hat beschlossen, daß Grundkapital unserer Gesellschaft auf nom. S 2 8090 009 zu erhöhen durch Ausgabe von 1400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je A 1000. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1921 ab dividenden berechtigt und den alten Aktien gleichgestellt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre ist für 700 Stück ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von der National⸗ bank für Deutschland, Kommanditgesell= schaft auf Aktien, Zweigniederlaffung
Minden übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von 700 Stück — MS 700 000 den In⸗
habern der alten Aktien zum Bezug anzu— bieten derart, daß auf zwei alte Aktien eing neue entfällt. ö
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der Nationalbank für Deutschland unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I. Die Geltendmachung des Bezugs— rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 7. April bis 266. April einschließlich zu erfolgen bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Attien Zweigniederlafssung Minden in Min⸗ den oder bei dem Bankhause Hermann Lampe in Minden.
Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den Bezugsstellen er⸗ haltki find, an deren Schalter während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
2. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf hrieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen.
3. Auf je M 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrage von M 1000 zum Kurse von 1180ͤ9 3 Den Schlußscheinstempel trägt die Ge⸗ sellschaft. Der Bezugspreis ö bei Aus⸗ übung des Bezuges in bar zu zahlen.
Beträge unter nom. S 2000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und dann zurückgegehen. . ;
H. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. .
6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Urkunden durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigungen.
Minden, den 4. April 1921.
Mindener Schleppschifffahrts⸗
Gese ll
ö schaft. Schlüter. Stute.
sind
2358 Westfãlische Jute ⸗ Spinnerei . C Weberei. Bilanz am 31. Dezember 1929. Aktiva. 4 323 Grundstũck und Gebäãude⸗ . 285 995 36 Lagerhäuserkonto . 1477416 Parkhaus und Anschluß⸗ k 8 12050 Meister⸗ und Arbeiter⸗ . wohnungenkonto⸗... 162 09662
Kessel⸗ und Dampf⸗ maschinenkonto ö
Gasanlage ⸗ und Werk⸗ stättekonto
115 058 78
. , . e. mmaschinenkonto.... Appretur⸗ und Näh⸗
maschinenkonto . Reserveteile und Fabri⸗
zi 430 26
k 37 00672
kationsvorrãte .... z68 834 33
Rohjute, halbfertige und fertige Waren... 4676 293 85
Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien 93 976 05 , 357441 Diverse Debitoren 229619489 3832933578
8 E u Bassiva. ahnen,, 1 6090 000 — Reservefonds A und B. 381 13720 Diverse Kreditoren. 6397920 64 8 379 357 84
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ven et. 4 3 An Saldo von 1919 521 790 2 kö 22 769 109738
JFabrikationskonto.. 9 205 02016 Abschreibungen ; 47 488 26 Reservefonds, Wert
erneuerungskonto,
Tantiemen und Dividende 1185 296147 , 13 73822 33 8s 44077
Kredit.
33 828 659 87
13 360630
33 42 40 7
Den Aufsichtsrat für 1921 bilden die
Herren Dr. Jan van Delden, Vorsitzender,
L. van Heek, stellvertr. Vorsitzender, Hendr. van Delden und M. G. van Heel.
(2113 Gulfit⸗ Cellulose⸗ Fabrik Tillgner E Ce, Attiengesellschast, Verlin. Wilmersdorf. Bilanz ver 31. Dedem ber 1920.
Aktiva. Fabrikgrundstückskonto . 72 090 30 Gebäudekonto 1
Per Warenkonto ... Miete⸗ und Pachtkonto
Gebäudekonto N.... 1 — Maschinen⸗ und Apparate⸗ J ./ 1 — Bahnanlagekonto ... 1— Effektenkonto ... 237387657 Beteiligungskonto. .. 10 6900 — Kriegsanleihekonto .... S5 857 60 Debitoren... . 148903739
192437686
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 1 500 000 — Reservefondskonto .... 218 160 23 Arbeiterhil fs kassenreserve⸗
,,,, 20 400 — Talonsteuerkonto .. 16 500 — Dividendenkonto ..... 1000 — Tantiemekonto . 129675 Reingewinn. .... 167012088
Tr rs ss Gewinn⸗ und Verlustkonto ver I. Dezember 1920.
2 —
An Steuerkonto. ... 125 905 06
Talonsteuerkonto 1500 —
Handlungsunkostenkto. 197 —
ö 122 55206
enn nm, 16701988
294551 94
Per Vortrag aus 1919... 83314 ! Pacht insenkonto. 2690 900
26 is zo. 294 hh 1 9a Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung sind die ausgeschie⸗ denen jwei Auffichtsratsmitglieder, Herren Martin Cassirer und Hermann Metzenberg, als Aussichtsratsmitglieder wiedergewählt worden. Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. März
1921 Der Vorstand.
Interessenkonto..
Nossol. Dr. Waldeyer.