2iss Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Zuziehung eines Notars wurde heute die Verlosung von 4 90 igen und Zh o/ igen Bodenkreditobligationen vorgenommen. Gezogen wurden: 1. von den o/sgigen Obligationen der Serien XIII. RX bis XXII. XRXRRXR bis XXRVEIE und 1 die Endnummern 213 458 817. ;
2. von den 2. Joigen Obligationen der Serien X bis RIX und KRXREEH bis RRVEEI die Endnum⸗ mern 323 506. ⸗
Ausgelost sind somit — ohne Unter⸗ schied der Litera alle diejenigen 4 digen Stücke der Serien XIII, XX bis XXII, XW ITX his XXXVIII und 41. deren Nummer in ihren letzten drei Stellen eine der gezogenen Endnummern 213 458 oder 817 trägt. ;
Ferner sind sausgelost — ohne Unter⸗ schied der Litera alle diejenigen Zr o igen Stücke der Serien XVI bis XIX und XXIHII bis XWXVIII, deren Nummer in ihren letzten drei Stellen eine der a . Endnummern 323 oder
—
49
Die verlosten Bodenkreditobligationen werden zum Nennwert samt Stückzinsen unter Abzug der 190 / igen Kapitalertrags⸗ steuer gegen Rückgabe der Original⸗ obligationen nebst ¶ Erneuerungèscheinen und noch nicht verfallenen Zinzscheinen bei unserer Kasfse sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kauf unserer Obligationen befaffen, eingelöst, woselbst auch Nummernlisten erhältlich sind.
Bei der Einlösung verloster Obli⸗ gationen durch Privatpersonen ist die Vorlage eines mit dem Be⸗ stũtigungsvermerk des zuständigen Finanzamts versehenen Verzeich⸗ nisses erforderlich. 3
Die heute verlosten Obligationen treten vom 1. Juli 1921 an außer coupons⸗ mäßige Verzinsung und, wird ven da ab nur noch 1 590 Depositalzins vergütet.
Nürnberg, den 1. April 1921.
Vereinsbank.
beg gh sschhe Nãhfadenfabrit vorm. R. Heydenreich, Witzschdorf i. S.
Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf nom. 4 150900 000, —
neue Stammaktien nene Namensaktien.
Die am 15. Februar 1921 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. R. Heydenreich in Witzschdorf i. Sa. hat hr⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von Æ 1 500 000 auf 4K 3 300 000 durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je 1000 Nennwert und 300 auf den Namen lautenden Aktien über je A 1000 Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Stamm⸗ und Namensaktien nehmen vom 1. Juli 1920 ab an der Dividende teil. Die neuen Stammaktien haben mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte. Die Namensaktien haben zehnfaches Stimmrecht und erhalten eine Dividende in Höhe der Hälfte der Divi⸗ dende der Stammaktien, mindestens aber 6 o/o, und, falls die Dividende der Stamm⸗ aktien niedriger als 60! ist, die gleiche Dividende wie die Stammaktien.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ift am 24. März 1921 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Zschopau eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die e, , Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben zum Kurse von 100 0½ den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
Auf je K 1600 Nennwert alte Stamm⸗ oder Prioritätsaktien — oder beide Aktiensorten gemeinsam — kann eine neue Stammaktie zu M 1000 Nennwert zum Kurse von 100 0½ bezogen werden.
2. Ferner kann auf je M 50090 Nennwert alte Stamm⸗ oder Prioritätsaktien — oder beide Aktiensorten gemeinsam — eine neue Namensaktie zu M 1000 Nennwert zum Kurse von 10009 bezogen werden.
3. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom S. bis 23. Aprii a. c. einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 15, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 100 o/ ( M 1000 pro neue Aktie) bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempet trägt der beziehende Aktiondr. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs- ,, die üblichen Spesen in Anrechnung ringen.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung.
Chemnitz, den 7. April 1921. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
Filiale Chemnitz.
3194
Lothringer Portland⸗ Cement⸗Werke.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 25. April 1921, Mittags 12 uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 63, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1920, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel ohne Dividendenscheine) spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei den Bankhäusern
S. Bleichröder, Berlin, ober
Saas & Weiß, Frankfurt a. M., gegen Bescheinignng zu hinterlegen und kin nach der Generalversammlung zu be⸗ assen.
Karlsruhe, Baden, den 31. März 1921. Der Aufsichtsrat. Guttmann, Vorsitzender.
35457
Einladung zur 14. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der
F. W. Strobel Altiengesellschaft in Chemnitz
auf Sonnabend, den 30. April 1921. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Poststr. 15. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan; wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnver⸗ teilung. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Chemnitz (
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank einreichen. ;
e e, am 1. April 1921.
Der Aufsichtsrat.
Karl Diezmann, Vorsitzender.
lzöss]! Württembergische Vaumwollspinnerei und Weberei bei Eßlingen a. It.
Die Generalversammlung vom 15. März 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital um 4 1000000 auf Æ 50900009 dadurch zu erhöhen, daß der Nennwert der um⸗ laufenden 2389 Aktien zu ie 809 auf A 1000 mit Gewinnberechtigung in dieser Höhe vom 1. Januar 1931 an erhöht wird und daß 424 neue Aktien zu je AK 1000 mit gleicher Gewinnberechtigun ausgegeben werden, welch letztere dur ein Konsortium den Besitzern der Aktien zu je n 1000 vom Jahre 1920 im Ver⸗ hältnis von einer jungen auf je vier alte Aktien zum Bezug angeboten werden. Ferner werden für sämkliche Aktien neue einheit⸗ liche Dividendenbogen mit 10jähriger Laufzeit ausgegeben. .
Die Aktionaäre werden hiermit zur Aus⸗ übung der sich aus Vorstehendem er— gebenden Rechte aufgefordert. Es sind dabei sämtliche im Umlauf befindlichen Aktien und Dividendenbogen einzureichen. Im einzelnen gilt hierfür folgendes:
1. Bei den nachbezeichneten Firmen:
Doertenbach n. Cie., G. m. b. S. in Stuttgart, y Kapff ebenda, Württ. Hofbank, G. m. b. S., ebenda, G. S. Kellers Söhne ebenda, , . u. Co. in Frankfurt a. M. sind in der Zeit vom 4. April bis 29. Juni 1921 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden die Aktien zu je S800 Nr. I bis 2880 mit Divi⸗ dendenscheinen für das Jahr 1921 und die folgenden Jahre, sowie Erneuerungsscheinen vermittels arithmetisch geordneter, doppelt ausgefertigter Nummern verzeichnisse, wozu Vordrucke bei den genannten Firmen auf⸗ liegen, n. Eine Ausfertigung der Nummernverzeichnisse wird als Bescheini⸗ gung zurückgegeben und es werden gegen dieselbe demnächst neue auf 1600 lautende, dieselben Nummern tragende Stücke nebst Dividendenscheinen für die Jahre 1921/30 und Erneuerungsscheinen kostenfrei ausgefolgt. Namenseintragungen werden auf die neuen Stücke übertragen. Für Namensaktien sind besondere Nummern⸗ verzeichnisse auszufertigen.
2. Bei denselben Firmen und innerhalb derselben Frist sind in gleicher Weise die Aktien zu A 1000 der Emission 1920, Nr. 2881 — 4576, auf welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt werden . sowie sämtliche Divldendenbogen nebst Erneue⸗ rungsscheinen dieser Emission einzureichen. Eine Ausfertigung derummernverzeichnisse wird als Bescheinigung zurückgegeben und es werden gegen dieselbe demnächst auf je bier eingereichte Aktien dieser Emission eine junge Aktie Emissioa 1921 zu Æ 1000 Nr. 4577 bis 5000 mit Dividendenschein
. ö. 1921 bis 1930, sowie Erneuerungsfchein
ostenfrei ausgefolgt.
Die alten Aktienmãntel der Emission von 1920 werden gleichzeitig mit Bezugs⸗ stempel versehen zurückgegeben und es werden an Stelle der alten Dividenden⸗ bogen dieser Emission neue Bogen mit Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1921/1930 und Erneuerungsscheinen aus⸗ gegeben.
Die vorstehenden Erledigungen er⸗ folgen kostenfrei, soweit sie sich bei den genannten Firmen am Schalter abwickeln. Bei Erledigung durch die Korrespondenz unterliegen sie den üblichen Gebühren.
4. Die Anmeldestellen sind bereit, den Ausgleich von Spitzen bei der Bezugs⸗ rechtsausübung zu vermitteln.
d. Die von den alten Tausend⸗Mark⸗ Aktionären nicht bezogenen neuen Aktien werden in notarieller Versteigerung ver⸗ äußert, der Reinerlös bezw. der auf eine einzelne Aktie entfallende Anteil wird
alten Aktien zur Verfügung gehalten, auf
welche das Bezugsrecht nicht fristgemäß
ausgeübt wurde; mit Beginn des Jahres
1924 sind die nicht abgehobenen Beträge
zugunsten der Gesellschaft verfallen. Stuttgart, im März 1921. Doertenbach Cie. G. m. b. S.
aul Kapff.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2360 am 31. Dezember 1920.
Soll. Unkosten ... Abschreibungen . Werkerhaltungskonto Reingewinn...
6. 3 2003 338 241 6329 96 532 491 561
3 653 O65 6?
zl 63 263 ii is
3 663 06h 65 Bilanz am 31. Dezember 1920.
Aktiva. 4 Kasse 0 9 9 9 6 11086 Schuldner 2303 860 Warenvorrãte .... 5 955 649 Fabrikanlage; Grundstücke, Gebäude, Maschinen usn.. 645 480 8916077
Saben. Gewinnvortrag von 1919. Fabrikationsgewinn.. ..
; Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Talonsteuerrücklage . Del kredererücklage.
vpothe len läubiger .... Werkerhaltungskonto Reingewinn...
1500 000 150 000 24 000 10009 720 000 5103983 916 532 491 561
8 916 077
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1920 ist auf 15 0o festgesetzt worden. Dänischburg b. Lübeck, I9. März 1921. Lübecker Schwefelsäure⸗ und Super⸗ phosphat⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
bis Ende 1923 den Inhabern derjenigen sch
1. 2.
3.
6
4. Stimmberechtigt sind nur diejen Aktionäre, die ihre Aktien bezw. Intern
3188
Hochseefischerei⸗Aktienge
uktiengesellcha „Trave“ in Lübeck.
Ordentliche Genera lversammlun am Dienstag, den 26. April 193 Vormittags 19 uhr, im Saale Schiffergesellschaft zu Lübeck, Straße 2.
Bren
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtz 5 das abgelaufene Geschäftsjahr 1g Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontos für am 31. Dezember 1920 beendete] schäftsjahr.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat.
ine oder Hinterlegungsscheine,
nach die Aktien bezw. Interimescheine der Reichsbank oder einem deutschen M
hinterlegt sind, spätestens am 3. We
tage vor der Generalversammlm
den Tag dieser und den
Hinterlegung nicht mitgerechnet entweder bei der Gesellschaft in Lüht Wa llhalbinsel,
bei der Comme
Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7/11.
bei der Lübecker Privatbank, Lüßhn
hinterlegt haben.
Sochseefischerei⸗ Aktiengesellschi Trave.
Der Borstand. Blankenburg.
(24
zur
1
2
3 ö
die
un
12
Lübecker Hochseefischer⸗
Aktiengesellschaft.
Einladung ordentlichen Generalversam
lung am Freitag, den 29. April 19 Vormittags 9 Uhr, ; I Direction der Digeonto⸗Gesellschast iin Lübeck zu Lübeck, Schüsselbuden 15, J. Cn
im Hause
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsbericht das abgelaufene Geschäftsjahr lin „Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontos für] am 31. Dezember 1920 beendete) schäftsjahr. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversam lung teilnehmen wollen, müssen die h urkunden oder Hinterlegungsscheine, won
Aktien bei der Reichsbank oder en
deutschen Notar hinterlegt sind, spätest am dritten Werktage vor der? neralversammlung — den Tag die
d der Hinterlegung nicht m
gerechnet — bei der Gesellschat Lübeck oder der Direction der conto⸗Gesellschaft, hinterlegen.
Filiale Lüht
Der Vorstand.
2356 Attiva.
Bilanz am 31.
ezember 1920.
Ravensberger Spinnerei Bielefeld.
Va ihn
Buchwert am 31. Dej. 1919
Zugang
im Jahre 1920
Abschrei⸗ bungen
Buchwert am für 1920 31. Dez. 1920
Grun dsti h tent Gebãudekonto .
und Werkstattmaschinen ... EGlektrische Beleuchtungsanlage... Bleichanlage in ö. J Arbeiterwohnungen in Bielefeld
Brunnenanlagekonto
Vorrat an Materialien usw.
Ummelner Bleichanlagekonto.
ö Grundstücks konto ..
ö Beleuchtungsanlage.
. , .
. Verdampfungsanlage
Wolfenbüttel: Grundstückskonto
(. Gebäudekonto Maschinenkonto Arbeiterwohnungen
9 — C 28 0 9 9 9 0 9 9 6
Inventar
Vorrat an Oel und Kohlen ö Versicherungskonto .... Kassenbestand Wertpapierekonto ..
Vorrat an Flachs, Werg und Garn ..
Schuldner, einschließlich Bankguthaben A
Soll.
Kraftanlage, Wellen, m , , Spinnmaschinen
Fabrik und Werkstattsinventar und Mobilien
Elektrische Belcuchtungbanlagen (.
Vorrat an Betriebsmaterialien? .
2d vo is
6. 185 504 314113
y 144 0983 . . 2988 . 132793 467 343 100 451
118 .
* 62 65
58 55 18 41
23 878 ——
11 , .
9 2 2 — 9 9 9 0 9 8
1
2 20 oc Ih ooo ges 29 oo g3s1 ooo
* 62 65
58
8
Rücklagekonto 1
Gewinn für
V X
145 550 2 820 650 711917668.
1
k
234 810 s5ßll2 136 938
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto Sparkassenkonto der Arbeiter. Unterstützungsrücklage .. Be amtenruhegehaltrücklage Dividendekonto, nicht abgehoben
Rücklagekonto II... Rücklage für Talonsteuer Sechzig Jahr⸗Stiftung Erneuerungsbestand .. Dispositionsfonds ... Gläubiger... 1920 Zur Verwendung vorgeschlagen: 15 0/9 Dividende für 19205 .. Ueberweisung an: das Rücklagekonto I... die Unterstützungsrücklage. Beamtenruhegehaltrücklage . Erneuerungsbestand .... Talonsteuerrücklage .... Vortrag für 1921...
1 42000 . 10719 . ö N ho
Iz zn
Dividende 18 hl . . 340 00 ö 42000 . ẽ. 1h 3b . . 188 6
2000) 526
3 846 4 1 208 g
9 9 0 0
4. zo 000.
do 000, — 1606 660 —
56 G6. - z66 60060. —
5 000. — 3 98366
1208 983, 66
id m Haben
J
Abschreibungskonto für 1920 .... Gen imĩiieee,,
Gewinnanteilschein 4 der VII. Reihen
Bielefeld, den 3. Mär; 1921.
Otto Georg
An Fabrikations und allgemeines Unkostenkonto
In der heutigen 66. ordentlichen Kapital vertreten waren, wurde die vorstehend sichtsrats und des Vorstands einstimmig mit der Maßgabe genehmigt, daß vom 1. April d.
. erhoben werden kann bei den Herren Delbrück Schickler Co., Berlin, Gebrüder Schickler, Berlin, J. S. Stein, Köln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln, der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bank, Filiale Bieiefeld, und bei der Gesellschaftskasse, Bielefeld.
Nach erfolgter Ummahl besteht der Aufsi Delius, Vorsitzender, zorg Kisker, stellv. Vorsitzender, Bielefeld, n, df 54 6e. .
r. h. C. Emil vom Rath, Geh. Kommerzienra
Carl G. Bertelsmann, Bielefeld, . ; .
6 3 ⸗ Il 463 954 siz ; I zig 3 ü 06 333 6s
12 909 74871
46 2 8
Bielefeld, den 31. Dezember 1920.
Hauptversammlung unserer Aktionäre e Bilanz samt Gewinn- und Verlustrechnung für 1920
ielefeld,
Aus Vortrag aus 19189 ..... Aeberschuß auf Warenkonten. Mieten fur Land und Häuser
7 6 lie doi ss il
T7 Io) in
Der Vorstand.
sowie die Verteilung
Meyer.
tsrat nunmehr aus folgenden Mitgliedern:
einr. Osthoff, Emsdetten,
pp. Nũcklaus.
. Meyer. in welcher durch 19 Anwesende 2273 Aktien mit 2273 Stimmen HM 136 des Reingewinns nach den Anträgen deß! J. ab der Gewinnanteil für 1520 mit 4 90 für jede Aktie genen
Der Vorstand.
pp. Nücklau s.
Kommerzienrat, Bielefeld,
aul Delius, Kommerzienrat, Bielefeld.
ranz Müller, . v. Möller,
Brackw
ede.
Nr. 79.
im Deut schen Reichs
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 6. April
3
z 254 ,
anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1521
ö ,, Aufgebote. Verlust u. Fundsachen, Verkaufe, Vervachtungen, Verdingungen c. Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
.
H, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der GSesch
Zustellungen n. dergl
Anzeigenypreis für den
Sffentlich
Raum einer 5 gespalte dem wird auf den Anzeigenpreis ein w,
er Anzeiger.
Einheitszeile 2 pz. zuschlag von S9 n. H. erhoben.
Ausßer⸗
SGrwerbs. und Wernchgstsgenossenjcharten. Niederlassung ꝛc von Jiechtzanwälten.
Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
2. Bankausweise j
WVerschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen.
ãftsstelle eingegangen sein. J
— — —
5) Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellschaften.
Wertpapieren befinden sich ausschliestlich in Unterabteilung 2. ‚ M
ie Bekanntmachungen über den Verlust von
385 Aktiva.
,
Bilanz ver 31. Dezember 1920.
Passiva.
rundstückkonto: Bestand per 1. Januar 1920 Abgang
MS 436 753,58 32 000, —
Tross s
ab: 39 Abschreibun dz 12 142366
ebäudekonto:
Bestand per 1. Januar 1920 . 4A 694 097,66
ab: 60 o Abschreibung 11 S45, S6
cht nenne,,
lektrisch Licht⸗ und Kraftanlagekonto
kobilienkonto
ensilien⸗ und Werkzeugkonto.
rommel konto
senbahnanschlußkonto ..
werbs konto .
ktieneinzahlungskonto ..
hssakonto . halkonto—-—̃ w 4 417 483. 60 fekten⸗ und Debitorenkonto
. es
31 605 723 2 Ils 139 742
5
— Oc
22 8
Kolo Dividende... 12010 Superdividende ... . 9 0/0 Bonus
J
2 —
*
C 8 8 *
Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: 1 1 1 93
2l0 0h, 720 000, — zl ohh.
zo ooo.= 164 672 8e zoo ooo.
Soo ooo, — 1358 171.05
12 000 000
36 216 903 325 000 —
So.
55 320 074 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3!
T ö. T
16.
200 000 200 000
1356 960 1 Gho oh hh
10 000 —
2 962 843
S5 320 04
Haben.
*
15
Unkosten und Steuern Abschreibung: 3 9e& auf Grundstückkonto. 6 o auf Gebäudekonto..
Gewinn
2 9 6 6
Duisburg, den 31. Dezember 1920.
Verstehende Bilanz und das Gewinn⸗ ben, bescheinigt
7 7 338 086 235
53
Per Saldovortrag...... Jahrikationswarenkonto.
as 6
2952 S843 6? lo 344 gls
36
Der Vorstand.
Die Revisionskommission.
Heinr
250, — pro Aktie gelangen sofort L. bei uns,
. ö. ich H e uU s 8 r*. Die in der Hauptversammlung vom 31. März a. e. festgesetzten 16 c Dividende und o/, Bonus vro 1920 —
2. bei der Duisburg⸗RNuhrorter Bank 3. bei der Gesellschaft für Sprengst
heim a. S. Ruhr Auszahlung. Duisburg, den 1. April 1921.
Aug. Ruhfus.
Filiale der Essener Kredit⸗Anstalt Akt.
off und Glektrizitäts⸗Industrie Carl
Rabel werk Duisburg.
, .
10 194 516
. 150 401
3 60 76
10 344 918
noche. und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden zu
Ges., Duisburg,
35) Alktiva.
Miltenberg &
920.
Kriete Aktiengefellschaft, Bremen.
Bilanz ver 31. Dezember
Pa ssina.
Grundstückskonto Gebäudekonto .. Zugang
M
261 000 303 261 303 36 30 125 100 —– . 6 727 20 . ii Abschreibung .. 31827 20 Bahnanschlußgleiskonto ... 1 — Zugang. . 163270 Tos 7;
163270 A 50 50
3
O5 05 05
Abschreibung. Maschinenkonto Zugang
.
Abschreibung
Utensillenkonto Zugang
1045
10416 1045
8 1 * 1 1
Abschreibung... Pferde⸗ und Wagenkonto ..
186 7560
186 7921 186 750
Abschreibung
helstente Bestand ontokorrentkonto: Debitoren Kassakonto .. Jolldeponatkonto echselkonto .
5 070 486 10 565 100
2654 725 85
*
2225 911
5335 878
Per Aktienkapitalkonto
G DYypothekenkonto
Gesetzliche Reservekonto und Agiogewinn
Dividendenkonto, nicht hobene Dividende .
Kontokorrentkonto, Kreditoren
Vortrag für Unkosten ꝛc. ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1919 .... Reingewinn aus 1920
Verteilung: 1 nn,, . Aufsichtsratstantieme ..... 6 0½ Superdividende ... Erneuerungskonto.. ..... Vortrag auf neue Rechnung ..
1
02
Debet.
7993792 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
3 .
150 009 150 0900
9699 560 785
52
120 000 66 117 130 000 200 000 4136736
3 3 3 000 000 —
300 000 300 000
659 3 622 627 200 000
570 485:
I ,
Kredit.
Abschreibungen: y w ö aschinenkonto⸗ .. Bahnanschlußgleiskonto Utensilienkont? . Pferde, und Wagenkonto eingewinn.
Bremen, den 2. März
8 3. *r Aufsichtsrat.
1921.
Mp. A 26 303 31 827 20 1632 1045 186 750
züglich
247 558 45
h Der Vorstand. röder, Vorsitzender. Miltenberg. Kriete—
660 785 0d 344
67 12
Per Betriebsgewinn,
unkosten
ab⸗ Betriebs⸗
1,
S0 d 344 12
Geprüft und richtig befunden.
Bremen, den 24
Februar 1921. . G. Paethe, beeidigter Bũcherrevisor.
Sh 8 344
Umtanusch von Aktien ver Löwen⸗ brauerei A.⸗Gf. vorm. J. Busch in Annweiler in Aktien der Brauerei⸗ gesellschaft zur Sonne vorm. H. Weltz in Speyer ¶ Bayern).
Gemäß S5 305, 250 H-⸗G. B. fordern wir die Inbaber von Aktien der Löwen— brauerei A.-G. vorm. J. Busch auf, ihre Aktien mit Dividendenschein für 1920/21 und ff. sowie Erneuerungsschein zum Zwecke des Umtauschs gegen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der
Rheinischen Creditbank in Maun⸗
Süddeutschen Diskontogesellschaft XI.⸗G. in Mannheim ö. I. Zweiganstalten, Deutschen Vereinsbank in Frank furt a. M. und bei der Gesellschaftskasse in Speyer einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 4 2000 Aktien der Löwen“
heim oder deren Zweiganstalten, f
brauerei A.-G. mit Dividendenschein für 2202, und ff. je K 1000 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenschein für 1920/21 gewährt werden. .
Aktien, welche nicht spätesteus bis zum 15. Zuni 1921 bei uns einge— reicht sind, werden fur kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß 5 290 5.6. B. Abf. 3 derkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Soweit Aktionäre Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl nicht be— itzen, werden die genannten Bankstellen die Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten vermitteln, sei es durch Verkanf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden Spitzen. ö 126937]
Speyer, den 3. März 1921. ;
Brauereigesellschast zur Sonne vormals H. Weltz in Speyer (Gayerm.
[2770
Rechnungsabschluß am 31.
Kayler Maschinenjahrik Aktiengeselljchaft.
Dezember 1929.
Grundstüc k.
Abschreibung .. Gebäude Dampfmaschine Maschinen. . Werkzeuge
Abschreibung. Mobiliar
Abschreibung Gas, Wasser und Dampfheizung Modelle
Abschreibung .... Klischees und Zeichnungen Zugang
Abschreibung ö Fuhrwerke und Kraftwagen Zugang
Abschreibung ... Vorräte und Bestände Wertpapiere Kasse
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
Hypotheken
Schulden
Gesetzliche Rücklage
Besondere Rücklage
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung ZJinsbogensteuerrücklage
k ö Gewinn? und Verlust:
Vortrag aus 1919
Ueberschuß 1920
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31.
43 417 .
3 i J (oo oo
200 000 - 1 1
— 1
1 —
3 5 7 25 515 39
16 41650 e, 15 1656 1 22942730
6 644 — 1651815 109237757 38 425 50
30 846 44
ö. d s
1800 oo — 360 000 — 1529 62841 727 000 —
50 200 —
6 00 —
3 600 -
7 080 -
244212 25
4073 950 665
20.
An Unkesten .
„Abschreibungen auf: Grundstück . ... Werkzeuge Mobiliar
Klischees, Zeichnungen.... Fuhrwerke und Kraftwagen
„Ausgleich (Reingewinn)
Per Gewinnvortrag
Gewinn an Fabrikation
sitzender. Bankier Richard Lenz, Berlin. Berlin, den 1. April 1921.
Eingänge auf abgeschriebene Forderungen
66 1 487 370 6 114 661 48 244 942 25
186737
180 3 ü. 187 T3 75
Die für, das Geschäftsjahr 1929 auf 00 festgesetzte Dividende gelangt sofort mit Æ 100 für Dividendenschein Nr. ] Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der Commerz. und Prinat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin ; Richard Lenz & Co. Bunkgeschäft, Berlin, und bei dem Speyer⸗Elliffen, Frankfurt a. M., zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, besteht aus folgenden Herren:
Dr. Hjalmar Schacht, Berlin, Geschäftsinhaber der Nationalbank für Deutsch⸗
z bei der Nationalbank für
und Hamburg, bei Herren Bankhause Lazard
land Kommanditgesellschast auf Aktien, Vorsitzender. Kommerzienrat Beit von Speyer, Frankfurt a. Main, stellvertretender Vor⸗
Diplomingenieur Hugo Greffinius, Frankfurt a. Main. Rittergutshbesitzer G. Wirth, Lampersdorf. Der Vorstand.