— b
fe Stader Lederfabrik Aktien ⸗He
sellschaft Stade.
ermann Renner.
tiva. Bilanz am 31. Dezember 1930. Vasst va.
z —— 85 rn nd stückkento... ..... 60 000 . Jittienkapitalkonto . 70065003 Gebäudekonto: eservekonto l.. S800 000 –
Buchwert 1. Januar 4 Reservekonto II.. S090 006 — 1 — Gläubigerkonto .. 8146 51468 Zugang 1920 .. . 294 285.33 Dividenden konto. 300 — . . ↄ94 286, 33 Akzevptenkonto . 222405650 Abschreibung ö 66 1 Gewinn. 2 1780 03285 Maschinen⸗ und Anlagentontõ - 1 Wohnhäuserkonto: Zugang 1920 .. . 275 000, — Abschreibung ... 175 000— 100 0000 - 8mrhentonee /// 660 070 25 Bankguthaben... .. 366 158 35 Beteiligungs konto... 594 000 Warenkonto: Rohe Häute, Gerb. stoffe. Materialien, in Arbeit befindliche und fertige Leder.. I5 558 oll Außenständekonto ...... . 3 265 345 Rass gan; 20 750 904 Eo 760 god os Stade, den 18. Februar 1821. 3 — Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Stader Lederfabrit Artien⸗Gesellschaft Stade.
Debet. Gewinn. und Verlustkonto 31.
Dezember 1920. Kredit.
410 Betriebsunkosten. .... Abschreibungen .... . 178003238 10 107 554 81
Stade, den 18. Februar 1921. Der Aufsichtsrat. ermann Renner.
und Verlustrechnung mit den ordnungsmäß
7 858 236 5 Gewinnvortrag aus 1919 469 285 . .
K
Der Vorstand. Ich e gn hierdurch die n, r,. vorstehender Bilanz und Gewin n⸗
i
eführten Büchern der Gesellschaft.
9 . G. Bergmann, eds Bücherrevisor. Die Auszahlung der auf den Zinscvupon 15
erfolgt vom 2. April 1921 ab an der Kasse der Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ Æ Privat⸗Bank, bei der Norddeutschen Bank,
Sambur
66 seftgesezten * 200
Samburg.
ge bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft., Berlin.
Stade, den 1. April 1921. Der Vorstand. I . Akti na. Bilanz am 309. November 1920. , e 6 Hotel Kur⸗ u. Bade ⸗ ÆK 3 Aktienkapital .. 582 000 — etablissements. 1 580 000, vpothe ken J.. S850 000 — 20½oÿ Abschreibung 32 000 — 1548 000 eilschuldverschrei⸗ Tiegen haften bungen. . 300 9909 — J vpotheken E... 0 00 Ginrihtungg . 1 ontokorrentkredi⸗ 1 ö. 1 ö,, S6 23 99 i 1 8g Reservefond 2 S2b 38 Kühlanlage ... 2 0900, — Rückstellung f. drin l eißung . 1000 — 10090 ö e g . * e 2 r. K der Anlagekonten 1 . 2 e T ing staat⸗ Tautin. .. 1 830 . , he org chricbene . Tonte sorren debitoren !? 9 426 os Aufforstungd... 0 oo - J . 71 528 Verlustvortrag aus r J 40 837, 29 Gewinn 120. 3513028 . 5 or q 570701 2 041 550137 2 01 55o 37 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung für 1919,20. Gaben. 6 Geschäfts⸗ und Betriebgunkosten. 291 os qᷣ Betriebseinnahmen , 33 9000 — und Ueberschüsse 359 212 Gewinn 2 35 130 . 359 212 S659 212 37 Rippoldsau, den 15. Januar 1921.
Bad Rip poidsau Attien elenl schaft rt hur gen.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. GI. Harlacher.
1 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920. k An Grundstückkonto. .. 306 5859 46 Per Aktienkapitalkonto .. Sebäudekonto.. .. S830 8900 - . Reserbekonto. . Mobilienkonto 393 70 - . Spezialreservekonto Pferde⸗ u. Wagenkto. 1 — . SHypothekenkonto ... . ,, ,. 131 561 490. Kontokorrentfonto Konto vorausbezahlter Kreditoren... Versicherungsprämien 8 1992 — Steuerkonto... Kontokorrentkonto Delkrederekonto. Debitoren) .... 1 602 49358 Dispositionsfondskonto JFabrikationskonto.. 3 163 12235355. , nden KFassa kontgs.... 1017257 . Bankenkontg... Eftfektenkonto. .. 82 147 50 , Gewinn⸗u. Verlustkto.:
6 hh 7 747 75 Soll.
An Allgemeine Unkosten ....
Abschreibungen.. ....
Reingewinn: 4 Vortrag aus 1919 259 0907,92 Gewinn aus 1920 1 022 124,16
1 8065 65 Ig hg j
Vortrag aus 4
1919. 289 0M, 2 NReinge⸗
winn
lsꝛg 1 Ce 1246s
131113118 Ku
3 266 34115
gewinn. regewinn auf Effekten.
15
Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗Fabrit Aetiengeseulschaft.
artin. Das vorstehende Bilanz. und Gewinn. und Verlust konto hebe ich geprüft und mit
den ↄrdnungsmãßig
gesellschast, Leipnig. Hiagwitz, kbereinstimmend gefunden.
Leipzig, den 14. März 1921. Richard Kiepsch, beim Landgericht zu männische Geschäftsführung und . gr
e Auszahlun
eführten Büchern der Phil. Penin Gummi⸗Waaren / Fabrsk Actien
Leipzig beeideter Sachwerständiger für kauf⸗ ate der Stadt Leipzig beeideter der auf 20 osp festgeseßzten Dinidende für das 3 Ik
sicherrepisor.
bisherige Attien kapital erfolgt gegen Cinlieferung' bez Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei
der Allgemeinen Deutschen . Becker Co., ge 1 der Nr. 1 - 1000 einschließlich ein Bar⸗
bonus von 20 o des Nennbetrages der Aktien gewährt. Dividende und Bonug
Weiter wird auf jede alte Aktie sind ab 1. April 1921 zahlbar.
Gtern⸗Vrauerei, Aktiengesellschaft
. Fenin Gummi ⸗Waaren⸗ Fabrik Actiengesellschast Lit g Flag.
In den Aufst at unserer Gesell⸗ schaft sind von der Generalversammlung am 28. März 19821 gewählt;
de Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme,
Dresden ⸗Loschwitz, r' Max Reinshagen, Leipzig, nn m Hermann Martin, eipzig. Leipzig⸗Plagwitz, 1. April 1921.
Phil. Penin Gummi Wagren⸗Fabrił , . Der Vorstand. ö Martin. lots Stern⸗Brauerei,
Aktiengesellschaft, Kiel.
Bilanz ver 30. Seötember 1920. —— — — — Attiva. 6 8 Grndstũcke nicht zum Brauereibetrieb gehörend 25 633 22 Wertyaviere 325 000 - nene, . 684 168 78 echsel 2 2 10 000 - assa ö . 6 04445 ostscheckkonto .... 8 16488 nkguthaben ..... 24 434 53 Darlehen gegen Sicherheit 1015 335 — Außenstände 2 21 733 42 2191 504 28 gasstys Stammaktienkapital ... 760 000 - Vorrechtgaktien kapital .. 215 900 - Genußscheine ..... 100 09000 - ö 76 370 35 Delkredere e , 69 150 000 - Reservefonds 8 2 15 000 - Rückstellungenn ..... 330 000 — Tantiemen an den Aufsichts⸗˖ ö 12 908 0 Gewinnvortrag 1920 / al 1737 * 89 Dividende 2 8 2 8300. 2 191 04 28
Kiel. den 30. September 1920. Der Vorstand. G. Rose.
9459
i. Liquidation, Riel. Eröffnungsbilan
vro 11. März 1921. Attiva. 4 8 Grundstũcke. nicht zum Brauereibetrieb gehörend ol 888 os Wertpapiere.. . 245 666 — vpotheken.. .. 353899 1683 78 assa 1 9 9 9 10154557 ostscheckkonto... 5 849 73 arle en ——— 9 0 0 2 1073950 Bankguthaben... 159 098 89 Außenstãnde ... 857112 2153 591 15 PVasst va. Stammaktienkayital.
Vorrecht zaktienkapital. 21d 9o0 — Genußscheine .... doo 900 — rn, 1000 — Delkredere 9 9 9 0 2 150 000 - Reservefonds 0 2 9 15 000 - Rückstellungen..... . 3390 990 — Tantiemekonto. ..... 12 908 04 Dividendekonto ..... 58 500 — Gewinnvortrag. ... 211 13 u
2 1535 591 15 Kiel, den 11. März 1921.
Die Liguidatoren: G. Rose. Dr. G. Rendtorff.
lars) Altenburger Sparbank.
Die Aktionäre der Altenburger Spar⸗ bank werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 30. April 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im unteren Zimmer des Logenhauses in ,, Johannis. graben Nr. 12, stattfindenden 85. ordent⸗ — Generalversammlung aden.
einge⸗
eaten n f z 1. Vorlegung des Geschästsbericht, und des Rechnungsabschlusses auf 1920. schlußfassung über Erteilung der ntlastung und Verwendung des Neingewinns. rn, eines Mitglieds des Auf⸗ a 2 2 3. Viedergufhebung des Beschlusseg der Generalversammlung vom 3. März 1920 zu Ziffer 3 f und h der damaligen n m, und Beschlußfassung n:
23 Satz 2 des Gesellschaftsver⸗ ags wird abgeändert wie le Die Berufung wird einmal min⸗
e, d,. im Deutschen Reichs.
ge, ekannt gemacht.“ Zur Teilnahme an der General r sammlung ist jeder Altlonär berechtis der seine Aktien ohne Bogen bis späte⸗ stens den 95. April 1921 bei der HSauptkaffe der Gesellschaft, der All. er, w. Deutschen Credit⸗ Austalt ingke Co. in Altenburg, oder ne. e n sn t vom 9. April
er Geschãftsber iegt vom 9. Apri 1921 ä. im . der Alten burger Sparbank zur Ginsicht für die onäre aug und wird dort und bei der Hauytkasse dredit. Al nstalt Lingke G Co., hier, un- entgeltlich ausgegeben. Altenburg, am 1. April 1921.
er Vorstand.
gi i un Martin, geb. Pentn, Wa
bestens drei . vor der Ver⸗ Sch
der Allgemeinen Deutschen flbsch
2103
Attzen / Gesenschgj für automati
ilanz per 31. Dezember 1920.
en Verkauf, Ver . . k ; x ö In que X ationale
Son. * 5 , e Credit A.-G. Grundstũck J 153 74 . mit einem Kapital 1 — — 2 439 65/ . Frs 500 000 000, —. . und Gebrauchsmuster... .. . 1 r r itz: Paris, 16 BoOnle- ffekten und Depots.... e 1155 333 enscha en n,, Ttallems. Kassa⸗, Vostscheck⸗ und Wechselbestand —— 28 * 34 529 . je Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ , , w l , r a) Bestand It. Aufnahme... .... 2683 488 . El, Gormittags 3 Dorautbefahlte Pachten und Verficherünzen * . * en. 1 k Debitoren (einschließlich Bankguthaben) . ...... 469913 ies Agricuiteurs, eingeladen. aschinen und Inventar,, . 179 zg Tagesordnung: Sielanlage. JJ 14113 . Vorlage des Berichts des Verwaltun 6⸗ DD Ars 36 ,, n ür — das Geschäftsjahr 1929. Saben. ntnis der Bilang und der Aktienkapital —— 2 2 2 2 84 2 500 09) ö . für das Geschäftsjahr 1920, e 2 000 Gewinnverteilung und Feststellung der k n, ect e er 2 2 2 2 2 . . 60 909 . ld r iet! des Verwaltungsrats, ee, MGC C= 469 nn gemäß ÄUrtifel 40 des Gesetzes vom , *. Arbeiterpensions⸗ und Unterstũtzungsfond . uz n . . 36 1 ö ,, Nachtrag Fön Fabrikausbau 2 88 228 . 10000) . ennung eines Mitglie 86 des Ver⸗ . 3 6 2 din een des Verwal valkreditoren — Tellweife Erneu = e re J . 3 goꝛl Fangsrat, gemäß Artikel 19 der Reingewinn kö 8 2 1582 1 ö . . Rechnungs kon n far ö 6 ng der Berlin, den lo. Mär 192. 3 es n,, ire, r inn . Der Aufsichtsrat. * . ketzung der ihnen zukommenden Ent⸗
Thomas *. Morgan. G. Ed. Weber.
Max Tretropp. Dr. O. Rabbethge.
Ve g ene? Bilanz habe ich geprüft und mit den Geschãftsbüchern in Uebereinstimmung befu
nden.
; aul Eismann, beeidigter Bücherrevisor.
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung her 81. Dezember 1920. Saben. Generalunkosten ..... 6989 26 5 Vortrag aus 1919. ... 77 2X) . ; Abschreibungen .... 226 733 57 Betriebs und Valuten⸗ Reingewinn ..... . 6582 452 84 gewinn per 1920 .. 38721 Abl
m— S ps pp 3 75 n] Berlin, den 19. März 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas H. Morgan. G. Ed. Weber. Carl Lan ge- . ropp. Dr. O. Rabbethge. Richard Wolf. Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung habe ich gepraft und nit
Die für das Geschäftsja auf 4 1 500 vergiütun
3
Sonderuergütun Die Dividende 9
ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmun aul Eismann, beeidigter Bücherrevifor.
tt e mg 3 automatischen Verkauf. 1920 genehmigte Dividende beträgt: n alte Aktien I o Dividende und je 100 Sonn
fern, , Hoge oo neue Attien z e Dirideude ud ie
Richard Wolf. ordnungsgemäß geflhcn
befunden.
k ist bei der Vereinsbank in Han burg. Samburg,. und bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim zu erke
(2782
Besitz. ⸗ ö Abschluß am
kese Institute nehmen auch
schädigung.
rr diejenigen Aktionäre, die mindestens
Aktien besigen, haben das Recht, an eneralversammlung teilzunehmen oder in derselben vertreten zu lassen. näre, die weniger als zehn Aktien
en, haben gemäß Artikel 32 der
uten das Vereinigungsrecht. ie Aktionäre, die Inhaberaktien be⸗ müssen die Aktien mindestens age vor der Generalversamm⸗ n haben, und zwar entweder Gesellschaftssitz, 18 Bld. des ans in Paris oder bei einer der alen der Gesellschaft oder beim ptolr d Escompte de Mul- ge in Mülhausen i. Els. oder n Filialen.
inter⸗
géscheine, die von anderen Banken
Cstellt sind, an.
Der Verwaltungsrat.
6) Erwerdbs⸗ nd Wirtschafts⸗ enossenschaften.
Schiffspark in unserer Verfügung Grundrermßgen . . 6 go g;. J BVeschlagnahmte Schiffe. .... Ordentliche Rücklage 1 533 6h ch Beschluß der Generalversamm⸗ schiffe im Bau. . Sonderrücklage.. , om If. Dezember 1536 it. die Ldändeplãtze, Lager hãuser, Stations Gläubiger 2. 4029 13 erversorgungs⸗Genossenschaft, einge⸗ D Nicht eingelõste Divi⸗ e. Genossenschaft mit beschraͤnkter Neyaraturwerft ...... dende . 26 Gicht, Beuthen: D. S., mit dem 1 Durchlaufende Posten 77 gh Närz 1921 aufgelöst. n, . . Avalgläubiger Bobösherigen geschäfts führenden Herren 1 . 8 S638, 59 B Rudski, Beuthen, Josef Cohn, Ban rn leinschlm. der Voll⸗ Gewinn in 1918 hen, und gouig Morawzki, Beuthen zahlungen des Aktienkapitals 28 76, 02 BF sind zu Liguidatoren gewählt und p. 31. 12. 1918). f . 11270 21371 Gewinn⸗ m die Gläubiger der Geuossenschaft Schuldner.... .... 1 463 536 8z 6 csch bei ibnen zu melden. Wertpapiere.... 447 45350 aus 1817 47 79, 28 ö dhl then S. S, den 51. Mär; 1921. Materialvorrãte ..... . 1 26001466 n , Vderversorgungs⸗-Genossenschaft, Durchlaufende Posten .... ö5 962 85 etragene Genossenschaft mit be—⸗ Avalschuldner K 8 zz, 50 inkter Haftpflicht, Beuthen O. S., Töss d sd s ss n e m, digwibage n, ö
Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 81.
Dezember 1918. Haben,
. ö
Handlunggunkosten, Gewinnvortrag aus 1917. 47 F M Steuern uswp..... . 1 166 S643 19 Betriebsüberschuß ... 26061 * Abschreibungen.·. 1 492 268 83 Grtrag aus Beteiligungen. 121194 Gewinn in 1918 28 i 76, 02 nsen« “ 73 8 6 Gewinnvortrag . aus 1917... 47 479. 28 75 955
2 7534 868: 2734 o
Der Vorstanb. J
E von Donle. K. Salzer. F. Sie be. 4
P. Böttcher. G. Sperl.
lers) Regensburg.
Besitz. Abschluß am J1. Dezember 1919. Verbindlich keiten Schiffspark in unserer Verfügung 3 325 gz sl Grundvermögen. iz gf ge Beschlagnahmte Schiffe... 4 2360 311646 Ordentliche Rücklage 1 3g zn Schiffe im Ban... .. ... 2 545 2660 45 Sonderrücklage .. 23 0 Ländeplãtze, Lagerhãuser, Stalions⸗ laubiger .. 5 5 in
inventar. . 166 24591 9. eingelöste Di⸗ J er g mrrrerft d 6591 8636 , 210
zbilien = 1 545 61] Durchsgufende posten zol Het fingen w 344 990 — Avalgläubiger ⸗. Bargel 2 3 98459 6 8 863.50 Bank uthaben. 2 5933 429 19 .
ulbner.., . 2 264 065 11 Mertpapiere ...... 336 8564 = Materialvorrãte K 2120 7872 Durchlaufende Poste n... 99 4765 20 Avalschuldner A 8 S863 50 86 in 1919. . 1 910744, 48 ö ewinnvortrag aus ö 1918. 2 — — 75 955, 30 1834 78918 . d Fr S535 J n, Soll. Geminn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 19189. Qaben Handlunggunkosten, ewinnvortrag aus 1918. teuern us̃ppꝝ. «.... 1314 221 17 Ertrag aus Betelligungen Yetriebcverlust .... Ji 35 5] inen, , 64 6hl reibungen ..-... G6 Gr S] Bertust inig is 1 516 7a i Gewinnvortrag yl . aus i515. 33330 18366 2 186 oz o gg Jig by Der Vorstand. EL von Donle. K. Salzer. J. Sie be
Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktiengesellschas
1
16
en Hie hte m fte
Louis Morawgski.
Handelsgenossenschaft der
Dekoru“ e. G. m. b. H. Berlin SW. 11, .
l Böniggrätzer Strafe 47,31.
ilauz per 31. Dezember 1920, ie von der Generalversammlun
2 März 1921 genehmigt i —
Kaouten. Aktiva. Passina. ö d=. Rl ionto 19 500 — vefonds ... 110 - konto... 648710 ; konto ö 1950 — 5 nkonto., 462775 orenkonto.. 1870 torenkonto.. 4 77 50 un⸗ u. Verlust⸗ e 475265 K 19 658750 19 58750
6s traten ein 10 Genossenz; n . o ö 2. ital betrug am 31. 19 500. . 7
Der Vorstand.
Niederlassung . Rechtsanwälten.
. E zu Aldenhoven wohnende Not WJroitzheim ist heute in die eff
eim Amtzgericht zu Äüldenhboven zu.
eingetragen
5 8
ö . denhonen, den 31. Mär; 1991.
Das Amtsgericht.
schen Kolonisten Rußlands
13223 ͤ Der Rechtsanwalt Fritz Helfft in
Der Rechtsanwast Hermann Otto Cdgar H ist aut al Antrag 7 den Richter in Cessebaude ist in die An Listen der bei den Landgerichten 1, I und n, ,. Landgerichts Dresden ein. Hi in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte etragen worden.
x . gelöscht worden. ndgericht Dresden, am 1. April 1921. Charlottenburg, den 1. April 1921. In die Liste der beim hiesigen Amts—
Landgericht MI in Berlin. 32236 gerzgt ug g senen Rechtsanwälte ift am
3224 April 121 unter Nr. 13 der Rechts. Der Rechtsanwalt M b anwalt Bruno Jofeph in Guben 3 alt Mar Adolf Schubert
hier ist infolge Aufgabe seiner Julaffung getragen worden. in der Anwaltsliste gelöscht worden.
Guben, den 2. April 1921. 3221 Amtsgericht Reichenb i. V. Pas Am isgericht eren f, kn gf r er. 2897) .
3222 n den Listen der bei den Landgerichten Rechtsanwalt Karl Robert Sennig in l, 23. HIL in Berlin zugelassenen Rechts⸗ Schwarzenberg ist infolge . 36 anwälte ist der Rechtsanwalt Juftizrat laffung zur Rechtsanwaltschaft in der An⸗ Edwin Schiller fel sßt worden. waltsliste gelöscht worden. Berlin, den 31. Maͤrz 1921. Zwickau, den 2. April 1921. Das Landgericht l, I. HI. Der Präsident des Landgerichts.
— — —— 8) Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc.
3. Versicherung.
dageren· derussgeno sensch gl 6ektion Vn München.
ahlausschreiben. Die Wahl des Vorstands der Sektion VIII der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft findet am Montag, den 23. Mai 1921, Vorm. t u in München im 56 söaals der Vandelskammer, Neue Börse, Ottostraße, statt. Hierzu werden unsere Mitglieder mit dem Bemerken eingeladen, daß die Wahl eine Stunde nach ihrem 5 geschlossen werden kann. Ju wahlen find zehn Mitglieder des Vor⸗ stands und zehn Ersatzmänner. Der Wahlvorstand hat folgenden Wahlvorschlag
aufgestellt: 2 Ersatzmãnner:
1. August Straulino, d
Münchener Lagerhauses Sftbahnhof,
Georg Rosa in Fa. Philipp Rosa, Seilerwarenhandlüng in Schwein⸗
Mitglieder:
1. Kommerzienrat 3 Wild, in Fa. J. D. Keyser, Kohlengroßhandlung in München,
2. Hermann Kloepfer, in Fa. Klöpfer 2. Head er Holzgroßhandlung in ö
ünchen, urt,
3. Kommerzienrat Carl Breuninger, in 3. . Gunz in Fa. Gebr. Feist
a. Geist & Breuninger, Getreide⸗ M. Götz, Manufakturwarengroß⸗
andlung in München, handlung in Augsburg,
4. Josef Bopry, Direftor der Bayer. 4. M. Hoegele, in Fa. Landshuter Lager⸗ Zentral ⸗Darlehenskasse, landw. Lager⸗ aus M. Hoegele, Speicherei & äuser in München ohlenhandlung in Landshut,
5. Julius Hüttner, Direktor der Fa. 5. Höreth, in Fa. Höreth & Meyer, grun, Kathreiners Nachf., Kolonial⸗ d in Bay⸗ warengroßhandlung in München, reuth, ;
6. . zerber, in Fa. Klunk C Gerber, 6. Jofef Glas, in Fa. Passauer Trans—⸗
pedition in Augsburg, port Gesellschaft Anton Glas & Co.,
Spedition in Passau, . J. Gottlieb Kreßs, in Fa. Amtslader · 7. Karl Heinisch, in Fa. Klunk & Gerber Vereinigung in Regensburg,
ü Nachf., Spedition in Hof a. S.,
58. Fritz Volkwein, Käsegroßhandlung in 8. Peter Heilingbrunner, Kurz: Weiß-, Kempten, JJ & Gifenhandlung in oosburg,
8. QZudwig Rosenzweig, in Fa. Hermann 9. M. Sulzer, in Fa. andelsgese ll⸗ . e, schaft für hatkab er d Nürnberg,
erg, 10. K euschel. in Fa. Wilh. 10. Ernst Lebrecht, in ö Weingroß andlung in Gisen⸗ & Metallhandlung in Nürn⸗ itzingen . .
solche berücksichtigt werden, die spätestens ¶ Wochen nr dem Wahltage bei dem Wer g eingehen. Die Stimmabgabe ist an die ,,, . Die Wahlvorschläge können nach ihrer Zula ung im Sektionsbüro, tünchen, Blumenstr. 0 / H, in der Zeit von 8 big 4 Ühr von den , ein⸗ gesehen werden. Daselbst liegt auch die Wählerliste in den e,, . ? t ur Einsichtnahme aus. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkelt der Wählerliste . bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens 4 Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweigmitteln hei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahl⸗ vorstand ist befügt, die Wahl⸗ und. Stimmberechtigung jedes Wöählers bei der Wahl⸗ handlung zu prüfen. Es empfiehlt sich daher, einen Ausweis hierüber zur Wahl. handlung mitzubringen. Als Ausweis dient das . zur Sektionsversammlung. Der Wahlvorschlag darf höchstens ewerber be⸗ nennen. München, den 4. April 1921.
ö Der Wahlvorstand.
. Fritz Wild, Kommerzienrat, Vorsttzender. ö . In, an vorstehendes Wahlaugschreiben machen wir bekannt, daß die diesjährige Sektionsversammlung an dem oben angegebenen Ort und Tag, Vormittags 11 Uhr, stattfindet. Hierzu laden wir unsere Mitglieder ein. . Mitt Tagesordnung:
( äftliche Mitteilungen. ;
. . 10 nnen und 10 Ersatzmännern des Sektionsvorstands,
Bericht über die Verwaltung des Jahres 1920. e
4. Abnahme der Jahresrechnung für 19209 und Erteilung der Entlastung des
Vorstands.
h. inf bes Voranschlags für 1922. ⸗
6. Wahl des RNechnungsprüfunggausschusses .
6 m . , , und Stellvertrete .
Etwaige Anträge und Anfragen. . ö Anträge zu Punkt 8 wird auf 3 23 Abs. 7 8, ö 12 Abs. 7
der Satzung verwiesen. Zum Ausweise der Mitglieder dient die Einladung
zur Sektionsversammlung. Wer an dieser Versammlung nicht versönlich teil⸗
nebmen pill, kaun sich durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied oder einen
Leiter seines Betriebes vertreten lassen. Bevollmächtigte haben sich durch schrift⸗
liche Vollmacht a he, r Die Vollmacht muß auf dem Einladungsschreiben
des Vorstands ausgestellt sein. ,
Mün r. 6. 1 1 n . ö
rstand der Sektion — a ' . ö 2 ö Fritz Wild, Kommerzienrat, Vorsitzender.
ö .
- —— 77 —— J
10) Verschiedene BVelanntmachungen. 1 n nn, ,,. Fam. fun
I
m. b. . Samburg, adenkasse „Deutscher Postver⸗ 9 ki . 1. April el. in Liqui, 2 V. . 9. G. findet am 20. Ser- dation getreten. Dit Gläubiger der tember 1521 in Berlin statt. Gesellschaft werden hiermit na 3 Anträge sind bis spätestens 5. Juni 1921 des Gefetzes vom 29. April 188 zur An, an ben Vorstand zu richten. meldung ihrer Forderungen gufgefordert. Berlin, den 4. April 1921. Reich sabrechnungsstelle Samburg Der Vorstand.
G. m. b. S. in Liquidation. Ullrich. r —
Fun k.
131795 . lige T ranerel Schwarzwald bel ͤ Die Generalversammlung vom 10. März Sonneberg G. m. b. S., Sitz Schwarz⸗
1921 hat die Liguidation der Firma wah, Krell Sonneberg, ist seit 1. Oftober beschlossen. Die unbekannten Gläubiger 1919 in Liquidation getreten.
zac] J J .
Brand⸗ und Einbruchschaden⸗
lasse „Deutscher Postverband“, V. V. 4. G. in Berlin.
ie 9. ordentliche Hauptnversamm⸗ . der Brand⸗ und Einbruch⸗
der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ Gchwarzwalb, Kr. Sonneberg, den gefordert, etwaige Ansprüche geltend zu
1. März 1931. ; i n Cintaufsgesellscha Der Liquidator: des Vereins ,
n,, Jijchgrosthan dier m. b. S.
Direktor des
a. Martin Lebrecht.
erg. Weltere Wahlvorschläge können ein ere r, werden. Es können jedoch nur
tunden
3245 Bekanntmachung.
Für die auf den 9g. April 1921 an beraumte Wahl der Mitglieder des Aus- schusses der Landkrankenkasse ist außer dem dom Vorstande aufgestellten Wahl vorschlag ein weiterer Wahlvorschlag nicht eingereicht worden. Gemäß §z 16 der Wahlordnung pom 17. Februar ioeg sind daher nach stebend aufgeführte Personen als Mil glieder bezw. Ersatzmänner des Ausschuffes der Landkrankenkasse Berlin⸗Wilmersdorf
gewählt: a) Arbeitgeber.
1. Professor Dr. Albert Hesse, hier, andhausstraße 17.
2. Nechtzan walt Dr. Alfred Gottschalk, hier, Uhlandstraße 161. Stadtrat a. D., Handelsrichter Her. mann Cohn, hier, Kaiserallee 176. Stadtrat Arthur Wenzel, hier, Augusta⸗
straße 4. Heenemann, hier,
3.
4.
5. Stadtrat Hans Ludwigkirch . 9a.
6. Schulrat Professor Dr. Wilhelm Delmke, hier, Werxstraße 33.
J. Sanitätsrat Dr. Bruno Bohl, hier,
falzburger Straße 35. 8. Professor August Zander, hier, West⸗ älische Straße 58.
9. Stadtbaurat Otto Herrnring, hier,
,,,, 52.
10. Stadtrat Wilhelm Korte, hier, Prager Straße 5.
11. Baumeister Ludwig Herrmann, hier, Berliner Straße 4.
12. Apotheker Dr. Moritz Oehmigen, hier, Uhlandstraße 64.
13. Qberlehrerin Martha Bandau, hier, Seesener Straße 54.
14. Apotheker Dr. Paul Küster, hier, Nachodstraße 22/33.
15. Stadtrat William Leibholz, hier, Kur⸗ fürstendamm 169 / 170.
16. Kaufmann Eugen Speyer, hier, Prager Straße 6.
17. 36. Dr. Anna Kopp, hier, Branden⸗
urgische 9. 23.
18. Haumeister Emil Kusanke, hier, Augustastraße 4.
159. Chefredakteur Moritz Albu, hier, Helmstedter Straße 1h,
26. . Louis John, hier, Wilhelms⸗ aue
21. Rechnungsrat Ernst. Schulz, hier, Westfälische Straße hl.
22. Natszimmermeister August Supke, hier, Lietzenhurger Straße 29.
23. Kaufmann Albert Maaß, hier, Gieseler Straße 22. .
24. Patentanwalt Ernst Meißner, hier,
eesener Straße 25. b) Arbeitnehmer. 1. Alma Mahler, ,. bei Frau Keferstein, hier, Hohenzollern⸗
4 damm i Oe stelte ß
ra nziska Hein, usangestellte be . rn Landgerichtsrat Ifen hier Raisergllee 132. ö
3. Anng Margtschniger. Haugangestellte bei Herrn Pfarrer Milz, hier, Lud⸗ wigskirchplatz 10. (
4. Martha Schicke, Hausangestellte bei . Generalin Nausester, hier, Helm⸗ tedter Straße 2. .
5. Marie Janbsch, Hausangestellte bei
errn Stadtrat Heenemann,
udwigkirchstraße Ja. .
6. Berta Kopischke, . estellte bei
errn Kaufmann Bendix, hier, Närn⸗
erger Straße 35. .
7, Emma Damnick. w,,
errn Kustos Baschin hier, Pariser
traße 142. .
8. Emma Haberiahn, Hausangestellte bei
errn Schriftsteller Kegler hier, Nikolsburger Straße 10.
9. Erika Lol. Hausgngestellte bei Herrn Direktor Heil, hier, Halber⸗ städter Straße 3.
10. Emilie. Zarius, Hausangestellte bei ,. Professor Ehrentraut, hier,
eierottostraße 4. .
1I. Anna Winter, Hausangestellte bei
. kaltes Km hier, Halberstãdter
traße 2.
12 Luise Fals Hausangestellte hei
Rentier Lange, hier, Hohenzollern⸗
damm 13.
hier,
13. Marta Wiesner, Hausangestellte bei Herrn Reichsmilitärgerichtsrat Kle— berger, hier, Meierottostraße 2.
14. Marie. Feucht, Hausangestellte bei Fräulein Koch, hier, Meierottostraße 5.
15. Maria Plaschkies, Hausangestellte bei . Sanitätsrat Voigt, hier, Hol⸗ teinische Straße 21.
16. Auguste Friese, Hausangestellte bei Herrn Generalleutnant von Sancken, hier, Wil helmsaue 4.
17. Grete Kolberg. in, , gn bei errn Obersekretaͤr Liebzeit, hier, ilhelmsaue 6. .
18. Marie Neubauer, Hausangestellte bei HVerrn Bildhauer Markert, hier,
assauische Straße 38 a.
19. Frieda Paul, Hausangestellte bei Frãu⸗ ein Polmann, hier, Holsteinische Straße 56.
20. Johanna, König, Hausangestellte bei 1 Ge neralleutnant von Bärenfels, ier, Kaiserallee 171.
21. Hedwig Gregor, Hausgngestellte bei 2 DOekonomierat Müller, hier,
aiserallee 172.
22. Pauline Schuboth, Hausangestellte bei rrn Professor Dr. v. d. Leyen, ier, Bayerische Straße 9.
23. Antonie Kochowicz, Haugangestellte bei Herrn Lubatt, hier, Duisburger Straße 6.
24. Maria Woycikowski, usangestellte bei Herrn Direktor Rommler, hier, Eisenzahnstraße 62.
25. Martha Warnke, Hausangestellte bei zerrn Wirkl. Geh. Kriegsrat Baier, ier, Pariser Straße 45.
28. Emma Fischer, Hausangestellte bei
6. r mn hier, Bregenzer
taße 16.
27. n Kolibay, Hausangestellte bei Herrn Qberverwaltungsgerichtsrat b. Gehren, hier, hel mn l 148.
28. Walburga Schaller, Hausgesfellte bei rau Rentiere von Leutsch, hier, zudwigkirchplatz 10.
29. Anna Hesse, Hausangestellte bei Herrn Geheimrat Horgen, hier, Eisen⸗ zahnstraße 2 .
30. Gertrud Domina, Hausangestellte bei ö. ., von Huene, hier, Sachsische raße 7.
31. Maria irren, Hausangestellte bei Herrn Sberbürgermeister a. B. Plaß⸗ mann, hier, Lietzenburger Straße 25.
32. Anna Wanitzek. Hauöangestellte hei i Prehn, hier, Pariser
raße 50.
33. Maria Ringmann, . estellte bei i. Levinger, hier, Pommersche traße 28.
34. Anna Hudalla, Haugangestellte bei errn Kaufmann Rosenberg, hier, andhausstraße 4/6.
35. Agnes Matjewski, Hausangestellte bei Herrn Oberbürgermeister a. D. Plaß⸗ mann, hier., Lietzenburger Straße 29.
36. Anna Meyer, Hausangestellte bei errn Bankprokurist Berner, hier, ingbahnstraße 8.
37. Marie Thoma, Hausangestellte bei Herrn Kurgsmakler Katz, hier, Bahe⸗ rische Straße 8.
38. Margarete Thiel, ern estellte bei errn Bücherrevisor undheimer, ier, Pariser Straße 45.
39. Luise Zielinski, Haugangestellte bei errn , . Neumann, hier, aiserallee 203.
errn Vizegdmiral Löhlein, hier,
1. . tr. ui. Hausangestellte hei
Franziska Piontek, ngestellte bei
. Kaufmann Lewin, hie Sãch⸗ ische Straße 1.
42. Anna Ninwisch, Haugangestellte bel errn Kaufmann Goldschmidt, hier, elmstedter Straße 2.
43. Martha Schmidt, Hausangestellte bet errn Kaufmann Goldschmidt, hier, elmstedter Straße 2.
1af'rtin · Wiimer s borl. den 2. April
Der Vorstand der Land⸗ krankenkasse Berlin ⸗ Wilmersdorf. H. Heenem ann, Vorsitzender.
304]
Bilanz der Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft (G. m. b. S.) Darmstadt err. af 6. ö Dezember 1926.
Saben.
28 * e
Stand der Genossen:
1920 ausgetreten..
nd am 31. Dezember ö ; 7 ff 3 m ,. den 31. Dezember 1920.
k t G. m. b. G. Darmstadt. 2 1
4 3 Bank: Guthaben am 31. De⸗ Kapital: Einz. d. Genossen 135 500 — zem ,,,, 277 472 95 Kreditoren: Lieferanten⸗ Kasse: Bestand am 31. De⸗ . a n 5. . 1 8368 855 ao zember 1920... 13858 85 Rücstellungen: 16. ; Debitoren: k ne gr. !; 212110 Steuerrückl. S2 9000, Wertpapiere: Anteil Dst. Gek. Anteile. 7 500. — Volksbank 2 n . 9 500 sa g. Res. 1 13 250, — Mehilien: Ueberleit. Kto. 70 000 — Bestand am 31. De⸗ M Delkred. Fonds 2383,36 175 133 36 zember 1920 4 575. Noch nicht verde ni? Nr Abschreibungen 4574 — 1 vifion: ; ostscheck: estand am h oso a.. h 682. 5h . 1 . 36 578 5H o,o a... 396 947,15 77 008 30 arkassenkonto: Satzgem. Rein gen i,. 37 863 32 . . er ; 13 250 gehn Darlehenkonto: Telefondarl·. 1 000, — HJ 18 090 16 ooo . — Waren konto 7 Ve sa n am 31. Dezember 1920. 1 308 437 Waxrenkonto I: Bestand am . 31. Dezember 1920 J 31 710 — — i os nen
Safts umme:
am sl. Dezember 151g... . 173 Genossen. . M 132 oh. 1020 beigetreten. 1 11 009 ö
w T m bm Haftsumme.
g. Heyl.
40. . Maaß, Haugtzngestellte bei
3