D
— — — — — —
Recht zur Alleinverkreung der Gesellschaft;! Bei Nr. 2399: Die persönlich haftende Der Mäl ĩ — ñ .
h n Gesellschaf Nr. ⸗ r zereldirektor Heinrich Hilde ⸗ Heinrich Schlirmann in Dinslaken -⸗Hies⸗ Dresden. ;
erteilen. Das Grundkapital zerfällt in 150 Gesellschafterin verwitwete Kaufmannsfrau brandt in Cöthen ist aus . in r, feld. Küpperstraße 80. der Schreiner⸗ In das Handelsregiste⸗ t bene m auf den Inhaber lautende Aktien zu je Auguste Hirschfeld, geb. Kunze, in Breslau als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der meister. Dietrich Schürmann jun. in Blatt 16 116. betr. Die Le rer ,
8 9 S* 100 4, zie zum Nennbetrage ausgegeben 6 Aus der Kommanditgesellschaft Mälzereidireklor Bodo Walter ist zum BDinslaken Hiesfeld. Südftraße 175, der Sächische Gußtstahl⸗Wer kz Döhle Sw em t e 3 entr al⸗ H and e 18 r e 9 ! st er ⸗ B eilage 1 4 . ist der . . . Nachfolger, hier, aus⸗ ersten . . tf ij . en, y,. 6. e g, m, im Dresden, en. 8 9. 9 2 , , Bekannt geschieden. . ; mit der Ermächtigung, die Gese t zu Dinslaken⸗Hiesfeld, Küpperstraße 80, der getragen worden: ts — machungen erfolgen im Deutschen Reichs- Bei Nr. 2463, Firma L. Silbermaun, vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Schreinermeister Johann Schürmann in Die Generalversammlung vom 4. M 111 Deutschen QMeichs anzeiger und PBreußischen Staa an ER er
— . * R 2 . . . anzeiger. Die. Generalbersammlungen hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Der Kaufmann Wilhelm Freesemann Dinslaken, Klarastr. 34, der Schreiner 1821 hat beschlossen, das Grundfagn Verden durch einmalige öffentliche Be- Faufmann, Hermann Baumgarten zu ist zum zweiten Vorftandemllgliede be. Permann Schürmann in Dinslaken, um vierzehn Millionen Mark, zersahen . . ö kannt machung mindestens 20 Tage vor dem Breslau ist in das Geschäft als perfönlich nt und 2 1 , . mit Hünxerstraße 139, und der Schreiner in elftausend echshunder wie rund ech . L. 79. Berlin, Mittwoch, den 6. April 1921 e, ne, . von lee, Alufsichte⸗ . e 4 einem der Prokuristen die Gesellschaft zu Dietrich Schürmann . 3 ö zu je my ber e nr nm, — — —— — —— — — — — 2 at, oder Vorstand einberufen. Die seine Prokura erloschen. Die Gesellschaft vertret nd d i ichne ünxerstraße 127, eingetragen. Zur Ver⸗ ĩ u je sechzehnhund j * ü = Gründer der Gesellschaft, die sämtliche hat ö Marz 1931 begonnen. 1 . ier gn ö. ö . ilch n n, , , d wn, aber lautende Aktien, z . ze, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *
e e . ö. . 1 . 2 . . Firma Martin Anhaltisches Amtsgericht. 5. sellschafter r,, 6 die zum be ee, gi, . 1 ö he eutnant a. D. Curt John von Freyend, pitz, hier, ist erloschen. . ü inslaken ⸗ Hiesfeld, gegeben werden sollen, ü . . . ; ö Scär⸗ r 9 ff k Breslau; 2. Hauptmann a. D. Albrend . Nr. 5667: Die Firma Schlesische . 6. Ser mri 3 *. 8e . n Toll! 9 ' t Duisburg. . 706] Duishur; 1703] geschieden. Dem , , 966 ö. a . e,. e, e d , ,, m ee eee , d,, g, l bn dre, ,, ,, d Handelsreginerr , Landwirt Erich von Winterfeld, Klein⸗ Co., hier, Zweigni wma , ,,. 1 . ö 1 ichti i illi u *, Dag * Xirm ö — 3 Fi ! . i, ,. ; in , , ö , n, nm , , , , f,, n, , dn, de, e bee där, nur,, , n,, e, dhe , d, e e e , ,,,, ,, Albrecht Graf Pfei Flein! 2 2 5 ö . . ö Schrei in C6 en solgendes cin⸗ 8. ; ö . ister wurde am zĩ . af , . er S eld: Ver ĩ 1 x * kr 1. 6 ĩ ollsenen , 26 6 4 — 2 e,, . inen gen . getragen: Die Firma ist * Das Amtsgericht d, . . s Das Gan fl renn irma Dentsche zu Duisburg betreffend, eingetragen in Duisburg eingetragen worden. h Tönisheide ist als persönlich haftender Ge⸗ , , , Sobgran, . i. ö,
Ham BD. Cöthen, den. 30. März 1g. bis 2500 zu je 259 Taler 6h arme lgstelle Dilren in Düren, worden: Gegenstand des Unternehmens ist die sellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist Simmer, Elberfeld: Der Sitz der Ge—
Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dresden. (1696] * zu g 3 . j nach Barmen verlegt.
5. Hauptmann a. D. Edo von Rochow in Bei Nr. 6355: Die Breslauer Nieder⸗ : 3 ö. — . . ] s n , . tz, a 3 ö z ͤ ; Sr e hg gsftionärversammlun Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Uebernahme und Fortführung des von den der Kaufmann Ernst. Eichenauer in sellschaft ist nach ꝛ;
, 5 , . n,, . Auf Platt zoi0 de Hande ßreg tere, n. esel hee bie, 3. . rie ee he dr be. , n. schluß der Gesellschafterversammlung vom Eheleuten Hemfe untzr der Firma Duis- Jönisheide alt , haftender Gesell⸗ Amtsgericht Elberfeld. Graf von Pfeil und Klein⸗Ellguth, ständige Hauptniederlassung geworden. Cotthins. 1684] betr. die Aktiengesellschatt Dres duer 1300 4 y? Stũck Mr. d20G8 / lo, 6g Verschmelzungsbertrag dom 29. No- 12. Februar 1971 abgeändert und voll⸗ e e ef, A. Hemke betriebenen Hafer in die relle ane . . 1nI9] Neiße. 2. Nächtsampalt Dr. Johannes Bel Nh Kast Vie Firma Ter Stern! In Abfei lung. A unseres Handels Bau. Gefellschaft in Dresden, ist heute zzz /f zu je 16560 *. äh, zh. Jiogember 1häh. 24. No, ständig meu gefaßt . Geschäftes; Fah nenfahrik, Damenmoden, . genannten Adolf i. ĩf CErg̃ , ,,, ister. Abteilu l Kin Strzybny. Breslau, 3. Bewerkschafts feld, hier, t erlofchen. regssters ift folgendes eingetragen: Rr. 21. 2 worden: Der 4 ellschaftsvertrag vom 7. In * 1926, 26. November 1920 nach Amtsgericht Duisburg. KleiderstickereiJ, Hohlsaum und Knopf⸗ ung n,. . ura 38 ͤ 339 696 das Hande gern 3. 2 h,, ö. sekretär Richard Hahn, Breslau. Die mit! Bei Nr. 73659. Firma Arthur Seide⸗ J. Neumann, e er nr. Cott⸗ ., Generalhersammlung vom isg3 ist Nö, im 8 3 im uuf die Aktiengesellschaft in Berlin . . anfertigung. - i ner ö *r z ieh die 6* 8 e. Tinöe 3 ,, der Anmeldung eingereichten Schriftstücke mann, hier: Offene Handelsgesellschaft. bus: Die Zweigniederlassung in Cott⸗ ö. ö. 6. 895 6 3. weiter im S 25 durch luß n Firma Deutsche Bank je gegen. Ge⸗ e, ,,, zregister Abt. B . . . . . . 99 . 3 ö. , 4 ö 6 k Jah in der önnen während der Dien ststunden auf der Der Kaufmann Alexander Bobzändwaki zu kus ist aufgehoben. Nr. i309. Simon Frundkapital zu erböhen um, scei. Mil. Ghencralversammlung vom . Mär k nn von Aktien dissei Gesellschaft . In das Handelsregister Abt. ö e , w e. n,, eingetrelen. ö Firma Fridolin Baller, Hölzhändler in
u .
, . , ,,, 16 sst jetzt lionen vierundvierzigtausend Mark, zer. ; öschluß iquidation über- ist am 21. März 1921 die Gesellschaft 3 f ner, eden. . , ö 3. 3 in ee n gr r n ü fn, Slüc . ö w . i,, 33 Gren . 2 be n,, 33 6. ö. U . en cher , Gerhard . . i t . e enn, 8 ; März 1921 Das Amtsgericht Hefellfch 3. zal be- bus, Rr. Zöl: Die Firma, auf den Inhaber lautende Aktien zu je Tage geänder, l ö oper n ger, rin me dersechenmnsen, mit Sthremper, sämlich in Duülccburtt, dels sel'shaft Fer , Richter ltr? Den, är d Das Imtegericht. k 3 ö. Ker en,, 3. , eintausend Mark, die zum Mindestkurse von Annen 3 He d e m de ene gl chf te Hat rf Hot! Zweigniederlassung in Duisburg, ein. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. März Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht nnn ten . ; ö 6. l Ii 3 ausgegeben werden sollen. Diese ⸗ 3a Privatbank zu Gotha, 3. in getragen worden. 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird Die Firma ist erlos—chen. Landgerichtsrat Dr. Schwabe. Firma: Pri ; ĩ II. An 8. März 1921 in Abt. A: — —— iraM 11 (20
HEreslau. 676] triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Cottbus ist erloschen. Nr. 695. Ge⸗ = ; ! egeben werden. J ; . 2 In unser Handelsregister Abteilung B rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ brüder Krüger, Cottbus: Die Pro⸗ Erhöhung . Grundkapitals ist rn, , rler Dres den, Abteilung bunschweig in, Firma; Braunschweiger Gegenstand des Unternehmens ist . durch den Geschäftsführer e,, in L unter Nr. J34 bel Der Kommandit⸗ EiItville ist heute unter Nr. 943 die Deutsch⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. kurg des Tuchfabrikanten Hans Duch ist D, Grund bital beträgt nunmehr ach den 30. Mär; 1921. matbank * Aktiengesellschaft und hat Frwerb und Fortbetrieb des unter der n , mit einem der beiden anderen 1. n ö ö. t. . . ,, F Serbische Handelsvereinigung, Ge⸗ Bei Nr. 7532: Die Firma Johannes erloschen. Dem Kaufmann Otto Runge Millionen Mark und zerfällt 1 ee — ter beschlossen, das Grundkapital zu er⸗ Firma , e 8& Co, in Schöneberg be⸗ Geschäftsführer vertreten. ö. hi e i ö, Sher i *. In . ö. 5 h . ,. 9 * sellschaft mit beschränkter Haftung, Hermes, hier, ist erloschen. in Cottbus ist Prokura erteilt. Nr. 43. tausendundfünfzig Stück auf den Inhaber Dresden. ij) en um S ö 000 1 zur Durchführung stehenden Hondelsgeschäfts, Erwerh, und Von den Geselsschaftern bringen die ,. 8 . ir f rin sien tn, eh egen er gn 1. 6 mit dem Sitze in Breslau eingetragen Bei Nr. 564: Sie offene Handels Fritz Järschel, Cottbus: Dem Kauf⸗ lautende Aktien (Prioritäts Stammaktien Auf Blati 16 339 des Handelsren sta er Verschmelzungen und ferner noch um gewerbliche Hernertung der dieser Firma Eheleute Hemke Maschinen und Waren ö ö. ern . 96 6 i. ö 'in '. , . ö . worden. Fe? Gesessschafte vertrag ist an gescllschäst Volfmann X Kluge, hier, mann Fritz Landow in CGottb̃as st . 53 Stammaktien) zu je dreihundert ist heute die Gesellschaft Geigenmse Bsz3 Sh „, insgesamt um 125 900 909 gehörigen Patente und sonst igen in⸗ 9 ein, wovon 24 , n, ,, des . . uf j W ek * ir . o., : Firma ,, ai ne , . k 2 n. Se ft, ö h m , n, der . , J * Sohle Gesellscha f mitt vescht n rf. iet ö 6* ee n go k . in gin ö ö 4 . Gesellschaft ist auf . Nr. 159 die Firma Walther 8. März 1921 zunächst auf die Dauer von Kaufmann Alfred Kluge zu Breslau i arth, Cottbus. Inhaber i . ] . ter Haftung mit itze in Dres rk ' ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ in 2 . . 3 13 j Ti ; ö Foto ⸗-Präzisionse : 2 * . , . 9 5 ö . k Berthold Herfarth in KJ 2. . . 3 e g 63 . 6 ,, Amtsgericht Duisburg. ö ö ,, ö. K. k nicht sechs Monate vor Ablauf der drei H. 8175. Firma Ostdentsche Trikot⸗ Cottbus. 16 82 tspert ist 9 8 über Höhe des Grundkapita eln, . ( — — ; ; . i 2 Kalcher Jahre eine Kündigung der Gesellschaft, so Manufaktur Markus Spira, Bres⸗ Cottbus, den 23. März 19221. Der Gesellschaftsbertrag vom 22. De, 16 Her d ef , e. . 6 gl, der Aktien (56 H ist dem⸗ technischen und elektrotechnischen Artikeln ; ö 11716 , ö ö . r J verlängert sie sich seweilig um ein weiteres 1au. Inhaber Kaufmann Markus Spira, Das Amtsgericht. zember 1584 ist dement sprechende in oz Gegenstand des Unternehmens ist he ß geandert. Dem Hans Weidtmann gllet Art, Grwerb und. Bermmwertung von , ,, n, Kr - Wetzlar. Elberfeld. mit einem Kommanditisten, Werle. erltg9g. März 193 Jahr. Gegen tand bes Unternehmens ist Berslan. w und weiter in den 5§5 1, 2, 4, , 26 Verrieb des Weingroßhandels sowie n lane Schall, beide zu Düren, ist Patenten und anderen K—— In dez Vnndell tegister A ist heute . 6 ö . J k ö . ö. y . . ., ö . ö . 46 de, . . gun ha rem, 1539) 3 ,,, enn, si mn nn, het m, . i, ö . 4 3 ge e ner n . g 9 3 celle en ven. . ö Gesellschafter Kaufmann — den Balkanländern sowie die Beteiligung Breslau- nhaber Kaufmann. Kurt Eintragung in das Handels register , g. j har damit zusammenhängenden Geschäs, Zweigstelle Düren. Jeder derselben i — h ; , ,, ; ) hin nd Löwen hal in Elberfeld n, mn 1721] an ähnlichen Geschästen. Das Stamm. Dzialowski, Breslau. Der Frau Gertrud E. W. Hopfse, Cuxhaven: Die vom gleichen ,, worden. Gewährung von Darlehen, ferner der ö gchtigt, in Gemeinschaft, mit einem Direktor Paul Schnur in Duisburg, Wetzlar, eingetragen worden. oi. 4 habn gleerf gl erf Görth . 3 J kapital betragt zh G0 4. Geschäflsführer Dʒiaiomski, geb. Prinz,. Breslau, ist Pro. Firma sst erfoschen. J Gegenstand 8 Unternehmens ist: werb von und die Betel lezun an gleiche rstend mitglied ober * stellvertretenden Kaufmann Paul Vöhl in Berlin Nieder. Ehringshausen, den 23. März 1921. Ch un ö. 8 46 rng, . . n 36 h 6 ht 3 33 Sad, Kaufmann Heinrich Theede aus kura erteilt. 33. Ma lz. Erwerbung, Verkauf,. Beleihung und ahnli gig mndemitglied der, Gefellschaft, die schönhausen und Vaufmann. Friedrich Das Amtsgericht. , , r r nn Valdenburg. und bie Kaufleute Alfreö mr slr. Offene Handelsgesellschaft M n n e , d ent . K ,,, n, , H, dr wh äten. . . k. 5666 c 1716 e , mn, 4195: Firma Rudolf Ile . . in Wolter und Johannes Bohn aus Breslgu. Gebr. Bader, Breslau, begonnen am 6 ; ung Mark. Sind mehrere e m nnn, zeichnen Ferner wird bekanntge⸗ Berlin⸗Niederschönhausen, ist Prokura in 3m Danhelsregister ist heute auf dem Gra, Elberfeld; Inhaber Rudolf Dem Bankbeamten Alfred Cramer in
, ; ; ; . a,. ü t 28 ; 1nd. ; ; ö . ; Die Geschäfföführer verpflichten bie Gee. 23. März 1931. Persönlich haftende Ge. Cunha ven. (iso . dwie Anlagen behufs steilt, so ist jeher von. hn l ullen G6l: Die neuen Inhaheraktien sind aus der Weise erteilt, daß jeder ben ihnen die Firma Emi Springer in Hunds- Graß, Metzger in Flberfels, Elze ist Prokurg erteilt.
le. enn . ich f ; t ; . er und Licht für ö ; ü J . s . J d n gerne,, ,,,, e ,, , ,, d,, ge, e , , .
dem Firmenstempel ihre Ramensunter⸗ Amtsgericht Breslau. to Baben . Wendt, Cuxhaven: Grwerb, die Herstellung fowie der Verkauf f Hält führern n. 3 He die in h. tem von je 1550 führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Landbezirk eingetragen worden: Helene Fernholz, Elberfeld; Inhaber den 18. März 1921. . Die offene ,, ist auf⸗ und Transport von Baumaterialien; . Johannzs Haubold. Huge oll; mer egen 6 Puͤren. fugt ist. Dem Kaufmann Emil Alexander Chefrau Wilhelm Fernholz, Helene geb. ; . hemnißz. und ch Amteg Der Gesellschaftsperkrag ist am Springer jr. in Hundshübel ist Brokurg Schüppen, Geschäftsinhzberin⁊in glberfeld. Emmen dingem-. 1722)
schriften beifügen. Die Bekanntmachungen K 566 , ; ⸗ i ; riedrich Julius F der Gesellschaft erfolgen nur durch den gl Lelst, Die Firma ist, erls chen. LV die, Gewährung von Kredit gegen M 63. illrrer ch r , in . ᷓ 5 Fin . 2. e , , . 7 De Ye fg. Hurbach, Vest. 1679] Euxhaven, 24. März 191. S ĩ en Alfred Geigenmüller in Niederlößnit. . 5. rch die III. Am 9. März 1921 in Abt. A: In das Handelsregister Band J ist ö 36 n ig, 1921 In un fer Handel sregister Abt. B ist . Das Amte icht . k e. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird m üren, KEheinl. 12601 Dc , n, , 531 dare . Amtsgericht Eibenstock, 1. unter Nr. 9656 bei der Firma L. HS. . O.⸗3. 204 eingetragen worden: , 4 its 7 ö heute unter Nr. 13 die. Burhacher — Wechseln fowie die Änlegu e g barer ,, Der Gęsellschafter Gan In bes Handelsregister wurde an Kg, 23. Nobember 1910, 1. Februgr den 24. März 1921 Schnitzler, Elberfeld: Offene Handels. Firma Cigarrenjabrik Helvetia in Vas Amtsgeri Stuhlfabrit, Gesellschaft mit be Hegg endorr ⸗ 1687 Vaffenbestdnde in fer e un ö mann Johannes Haubold Hugo Lohse; hn, 1531 bei der Firma Kraft⸗ 1915, 8. Januar 1919, 12. und W. Si— n, n n,, gesellschaft eit l. Januar 1921. Der Kauf- Sexau Inh. Joh. Kautz jr. Ehesr. Hrxes lan. 1677 e, , dn ,,, in Burbach i. W. ens eingetragene Firma; „Bauch d Erwerb, Begebung und e lier von , a , r, h . er Ir ennft itt g, i gart in tober 1525 abgeändert. Sind mehrere S Eisleben. ern fang, . . , i. 3 ; ; eingetragen worden: in ze? . j . r wer ĩ ö. chweiler ein⸗ schaftsfü ö ö r as Geschä . t Ge⸗ frau, Anna ; in Frei⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Angetrag Heinze /, offene 2 Sitz: Hohotheken und höpothekariscken Anleihen an, n Wunse ag, m, de, da m, . den Bc . e,, . kn , . ö cf g . 3. kö ,,, ö Ulschg l ngetn enn ies Paenrg bes Kerr, lm n Johann, Kaum. e 1 Karl Schnitzler ist erloschen. Die Pro⸗ Freiburg ist Prokura erteilt.
ist heute unter Nr. 46 die Vereins⸗ Der, Gesellschaftsvertraz ist am Grasendu. Die Gesellschaff hat am sowie die Ausgabe von fandbriefen; 1 ; b . u anuar 1921 soll 2 iftsfi ᷣ 5 . ivat⸗Bank n. ro- in i n soll einen Geschäftsführer zusammen mit Firma Eommerz- und Privat-Ban . . ,,
. ( ö. ; ᷣ ; ; j ; ft zum Werte von fünfziglausn 26 branuerei Attiengeselfschaft Beuthen 10, März 1821 errichtet. 4. 1. Juni 1917 begonnen; sie betreibt die VI. Erwerb, Verkauf, Beleihung in⸗ He g. rsammlung vom 2b. ; S e, wi 836365 — ö ö. Gegenstand des Untern ns ist: . dustri . i, Mark angenommen. Es wird noch ; 6 dra O00 009 AÆ er⸗ ei ĩ ĩ ö. ö ö. Sieg te,. en Schr . von er . o . k K ,, n mne m r, gien 9 ihrer Jann gegeben, baß Hie. / ,, ght . ed: it duch ug ö der Gesellschaft rie gr iche gin ü rin, ö ler bleibt bestt hen. Badisches Amtsgericht. J. K , . Hate r rd , erg en, erseiten wut durch ben Veulschen ieh. ä. f ie fie n de, ee Wernher wehe, Girgeferkkirhl raenwmegeo-Ü— 4nd h J ĩ 2 we ĩ Pöf: ; S . z 81 h gen. j ü j j 2 9 ] D 2 z 2 . w k gich . Def g . ,, , , , . ö Firmen; . . 3 k ö ar ö i w, . . betr. . l ö Amtsgericht Duisburg. nr e k e te eee ö en. 6 ö k . . 9. 3 . 2 . J s St ital ĩ 4. . ; . . — stal j ĩ w (. ijvat⸗ Aktien ⸗ ner Haarhaus, He 2 h Marz 1921 bei 8 ö. und . die . , ,. * ,, . . 5 rikant Fritz (a *in e ei,. ur n fis! page. ,, 30 Amtsgericht Dresden, Abteilung ll (. ö,, , n, Piuuis bur (1709 36 , Silke . ,,, . Die Prokura der Frau Werner Heckmann in Eschwege (Nr. 94 des . 3 6m b g 8 36. Fe, Klein J. in Burbach. chajt Sitz: Jwiesel hefe ie Bau⸗ und er aft n ihrn ö ut den 30. März 1921. en und Tragung der Tantiemesteuer sind In das er delsre ister Abt. A Nr. 1298 schaft mit eincn Vorstandsmitglied der Hearhaus ö erloschen. Registers) eingetragen worden; Die Firma rugr und 3. Seytember 3 ume, de; Wbgesehen von den gesetzlichen Asf⸗= st infolge Todes aus der G ö. t 6. schaft. Es . och bera e , kändert. Als nicht eingetragen wird ist am 2323. März 1861, die irma Fried. Gesellschaft oder mit einem anderen für 3. unter Nr. 30 36 bei der Kommandit⸗ * auf den Kaufmann Paul Heckmann in . 1820 , Hegenstand des ösungsgründen wird die Gesellschaft durch . in desfen 6 . 1a 8 da hie neue . di ,, Dresden. (lll rner bekanntgemacht: Dig Ausgabe der 6 Wilhelm kö in Duis⸗ die Filiale bestellten Prokuriften zu gesellschaft H. S. Dienst C Sohn, Eschwege übergegangen. Die Gesellschaft . w , eren Pf 6 hal, , , ian seen nene hi k. alrden n; WU Blatt i zan des endelen in; Inhaberaktien zu ih „ erfolgt burg belreffend, eingetragen worden: Die — und zu vertreten Eiberfeld: Dem Kaufmann Einst, lan ist ausgelöst In, nd ö Hie e meg if . innerhalb der ersten fünf Jahre, das lau⸗ hre e fie, fin, . . als e. im. . wenn ö . eutz die, Göesellfchaft. Tentsch R m Kurse von 107 33. Das r . ist erloschen. ; Eisleben, den 17. Marz 1921. . . e . as Amtsgericht, Abt Ill, in Eschwege. JJ , ee , e n, ,. cler , erer. ö , er Schankgeschäfte aller Art, e) das Bier⸗ . erg. . tten. en 30. Mär ; 4 J ö , ,, it en ndert ᷓ . 36 8 , mn el. Die, Gefellschafler zu, 63. immer nur für „Biller X Maier“, . Handels. ; 5 in Dresden und weiter folgendes ein KJ Duisburg. I 7l0o) Eiberteld. 1718 Hen eh igen gn r if dzur t
. ö 8 ; gifts s imm 91 D J — h ; 22 ? ö j nde Veranßerung bon Grundbesitz. Zu diesen , y eschäftsjahres und mit ien n, g. , . . ee, e. . ag 5. . chaftsvertrag it a0 Bären, Eneinl. 1261] 6 351 J, . ö Dandelsregister ist eingetragen Rehn r geen, iti, weden dürfen mit Genehmigung des end., W, den 26 Marz 1921. ist ges . 1 a han. w In Nen Hhandelstegister ist heule wn! 1. März; I9851 . abgeschlossen wor In das Handelsregister wurde am is * f . e k. Am 7. März 1921 in Abt. A: 1. unter Nr. 228 bei der . Gebr.
. kJ Das Am tsericht. . Das dite erich ert getragen. worden: ö ö, gen tend Cee Unternehmens ist (i n , i ö Zweigniederlaffung in 1. unter Rr. 717 bel der Firma Adler⸗ Seuthe, Elberfeld: Die Firma ist er⸗ ;
. be en 11560 500 1, For e , 1. duf Blatt 2162, betr. die Aktien führ. Von allen indischen Pradukten n Freut Gesellschaft mit , , Kursburg, betreffend, eingelragen worden: Drogerie Hermann 18. Elwos, loschen. . weiler ändemmlglteder Kb. 1. Hranere direkter Rara. Ra. Magde isse] p a40r. 1686] esehlstaft Boltztahans Abtien er. Suden ngg nter and ahne Wästunsn ürcds e,, wiele ghelgähberlhl ang ißt par Kärerfeid:, Has Geschäft ist ans di Sähebenttf r Mlhsein fick der ffn Hall l , n, , , z ee, , , ö ,, Gar lbs] Krauerei und Hraizahrit in Sresdert. deutschen Indufttierzeugnissen nn t Prch, Heschlußg der. Gesellschafterzer, selbständigen Hauptniederlassung , Kaufleute Walter Bühner und Paul Hande sgesellschaft Rhein isches dete ltin= Pau , wo hüller in Beu 1 Ss, Die Firmg Erich Gutschmidt in Neu ingetrage me Firma: „Solzapfel Die Prokura des Much alt: s Fee, 3 dien und dem Brient. Baz Cham ammlung vom 19. Februar 1921 ist das Je 6. Berghöfer, beide in Elberfeld, veräußert, Institut Willner Tüschen, Elber⸗ zi , rere d rr d r gn ; . r. Tg t heute im Handels⸗ ö. . ö. dhristlan Jaltenhan ser it , rich c tal betragt sechzigtansend Hart. jn K . k welle nige Inhaberin ist die Ehefrau welche dasselbe als offene Pandelsgejell Hier e e fn. ,,, . h ꝛ T 2. ) ö . J . . ö. . — xc 9E. — ö 9 2 . 1 1 J 1 5 . 3 9 z 3. 1 3 l kö 6 3 Burg . 36 ö. . 1921. 3 , 3. nn,, s 6 ö . ,,,. 3. . . . , . Hin tchiten 9 4 8 ö . Steinberg, geb. Steinberg, in Duis enn i, n . . i ö ö 11 ; 4 ö ö mtsgericht. ̃ ein Kolonialwarengeschäft en gros, 6 i, . ö J z 91. ö Abs. un es se rtrag =. ; FY ( März; 19 Am 12. März ' hanben. fo. pertzecten je zwei Vorstan de. en detznl und den An. unt Vertgu 6 , , n i e, m,. Saftung lief en g kö . 1 mwrertechte kes here Guta Jien et, Amtsgericht Duisburg. ö hat am 1. März 1921 a r . z mitglieder die Gesellschaft. Sind Proku⸗ EGuttsta dit. 1680 wirtschaftlicher Produkte. Zur Zeichnung Nichtnd . t *. aufmann Ludwig xen zz Mär 1641 J st aufgehoben. Dem Fabrikanten Hans inn * unter Nr. 1752 bei der Firma Ser⸗ 1. unter Nr., Tö bei der offenen die Ge ö , . =* . ng fn. ,,, e au herde ; ist ) heute unter Nr. 171 die Firma Gese er jusammen berechtigt. Ge⸗ ⸗ ,,,, n lt. ö J kic Firma Duls Kaufmann Georg Hirschseld in Berlin itenberg;: Die offene Hande egese mitglied und einen Prokuristen oder durch 1 E. H. Becker, Thüri Wu rst . sellschafter: holn f Josef, Fabrikant in bestelst der Kaufmann Wilhelm Prehsch , , h Amtsgericht Düren. ist am 22. März 19.16 dis Firma , , J teilt, daß er ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ zwei Prokuristen vertreten. Die Zweig fabrtz kr Rastenber inge . ö n Hengersberg: Maler, Peter, Geschäftg. in. Magdeburg. „Auf Blatt 16 341 des ren . burger Fahnenfabrik August Hemke ist, derart Gesamtprokura ; eilt, ter wc belt und bl als cke dne T6. Fe. niederkassung in Beuthen, O. S., war bis⸗ re, . 9 n , , ührer, Deggendorf; Limb ch ö. t 3. auf Blatt 14 334, betr. die Firma ist heute die Gesellschaft Arno Hüln ; in Duisburg betreffend eingetragen zusammen mit einem der übrigen Proku—⸗ ! . k eo, de, ,. haber Fleischermeister Uhrer, Degg 3. acher, August, ; ̃ Dr, !, Gesell a Duisburg. 1703 z ten die Gesellschaft vertreten kann. ruar 1921. beg He rg e rr g . ö. . 3 , cker J. in K Mar 1091. e, , . Lee ꝛ 2. J . 4 ) ö , ter . 94 . Prokura der Frau 3 en, . . . ö. i n J 3. versammlung vom 30. Dezember 1920 ver⸗ 3 fie 2 . ger ,. ö fei Das Amtsgericht an eine Gesellschaft mit beschränkier Haf. weiter felcendes Lin getragen worden, ö Wil . Gin. D . Maria geb. Dolenga, ist erloschen. Die Handelsgese lch X *, han n schafter aus der Gesellschaft ausgeschieben. Eegen, uhr. 1723 legt. Das Grundkapital von 1 100 900 4 , stfab ö.. sweig: Glei—⸗ tung übertragen worden. Der Se ellschafteKrtrag ist am 9. [en n,, , n Firma ist erloschen. = e, ei, an, ld: 31. Liquida⸗- Z. unter Nr. 957 bei der offenen In das Handels register ist am 12. März ist in 100 auf den Inhaber lautende Aktien 1c ö . Amkegericht Dresden, Abteilung Il, zember 10 ab̃asschlossen und am urg res deren abe, , fu. Amtẽgericht Duisburg. , . Dandelsgesellschat Rudolf Wirth, 171 eingetragen zu ß Nr. tzsö, betr. die zum Nennwerte von je 1009 „ zerlegt. k,, . ,, ister A ist (hen den 30. März 191. . . wenden, 917 J . 1712 hemmt . De e ga en üer Tiberselb: Die Emilie Wirth in Firma Georg Reuter ' EY. Gesel— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er unt r Wenge. . ga 1 Ch e . . 6 ist 4 ö Amlogericht Duisburg. Duisburg. lsregister Abt. A Nu 185g Lugust Slachelhaus lbergegangen. Schwähisch Hall in Württemberg und die schaft mit hbeschränkter daftuug⸗ Hier n Hate nö , , mae , den , , m, nee. ge, , eee ü. , n, n , eg, ie ehe ele ,, ne, , e , d d,, Ye i ge, Staats anzeiger. Chemnitz. . [i686 , ,, n nnn man Da Auf Blatt 2332 des Handelsregisters iche her e . . gie ö — — ug ist am 22. März r , te lers Gets, Handels fllstheft Rax Lehmann. (. Ge ellschaft als Gesellschafter , , ö. ist erloschen. .
Breslau, den 17. März 1921. Auf Blatt. 4185 des Handelsregisters, , belt. die Wtfien ge sellsch z fü Ke dn, , Tn I 69 ö i, ö 66 , iter Abt AM . in Jug n, ,, fi. (äafeid: * Der Kaufmann Zur Vertretung der Gg sellschaft ist nur Ju bB Ir,. 643 betr. die Firma Mön—
Das Amtsgericht. ,, Seng t nnn, Demmin, ö ene en, d, n, eue, dd, , nden ,, s. ö Ernst Boehm ist aus der Ce sellschast aus. eo fe n fh . ä , e ft Filiale e, dn, . HPann Niar 1 ,, . , e aufm iese jeder 282 ; ikte g, Essen: Durch ,,,. 169) Chemnitz, in E mne, ist heute ein. Das Amtsgericht . 2 ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auch berechtigt, leit kaufhaus Röder Gerda Röder in Gesellschafter sind der Hütteningenieur irn. ,, . 3. ie, R. 3263 bei. der offenen Xe m. ö. Gese ll schafterbersammlung
In unfer Handelsregister Abteilung * ö worden; Die Generalversamm— — — . e en r m mn 3 . 46 oder en g , Dr fr ) ,, r' e 9 i ö iin dite al bil e li ar de. hefel⸗ ö r , n f. vom 21. Februar 11 y 5 — 46 , , , e, r, n, Eee, kung dom 17. März 19831 bat bie Er. Dessgam. 1682 — . und⸗ erwerben oder sich an solchen Un äft ist auf die offene Handelsgesell⸗ Alt Rahlstedt und J ,, K Co., Elberfeld: Die Gese ist Gesellschaft nach Linden⸗Ruhr verlegt. ist am 25. März 1921 eingetragen worden: 9 rz hat die Er Il682] j ee. Geyer, geb. Specht, in Aumühle. u fe eingetreten. 6 6 ißt ir Geh , g. e ö 6 ö. 3 ,,,
. ; e, . ̃ tal zu erhöhen um zwei Milli h — Vn schaft irma: Mö ; f ? ö höhung des Grundkapitals Pil, Bei Rr. 21 Abt. A des ‚. ĩ ; zwei Millionen nehmungen zu beteiligen oder deren aft in Firma; Möbelkaufhaus e ; Bei Nr. 49 offene Handelsgesellschaft g nolgpitals um zwei Mil Handels It zerfallend in zweitausend auf den tretung zu übernehmen. Das Stamm Gerda Röder Nachf. Heinrich Schmitz ie Gesellschaft hat am 15. Oktober He dell f nf jr e , , e, List in Elberfeld. Wols dorff, Aktiengesellschaft Sau yt⸗
k
J. Schlamme . Co.“, bier? Dem lone Mart, zerfgstend in Ahh auf ben registers wo die irma Frans Som. Riamen Ktecbe fit ᷣ — at ft & ; le in But ü Gesellschafteri ᷣ Jwel Arthur Cckstei Fe, Inhaber lautende Aktien zu I669 4, mit merlatie in Oranienbaum geführt ö ien zu je eintausend kapital der Gesellschaft beträgt. fünfst Co. mit dem Sitze in Duisburg über⸗ 1920 begonnen. Die esellschafterin H ; 4. unter Nr. 4197: Firma Bergische niederlassung in Hamburg, Zweig⸗ ul e fre mere nnn f . 3 hin auf fünf Hrn Mack, . wird, ist eingetragen: Die Firma hr . Ihen, . aus tanfend Mark. Zum Geschiftefihrte. e . Blnre Grher ist wonder Vertretung der 3 in ,, 85 Bürstenmanufaktur Richard Bärten, niederlaffung in Essen: Sesamtprokura prerurg erteis . Hiossen. BDemenksprechen ist. 3 3 des iofchen, kern, fr er beietrhöhnng des Grund; hestelst der Kaufmann Sienfrich hell k ömmes lzersönlcch haftender Geles. Klberfelbs Fuhaßer Kaufmann Richarb ist erteilt an Aifteß lte Charles hfen
War chertes zs, gicrma Man Lavand, Kell bafterr tres elanbart worde? Besfau, den 23. Mär) 1921 . ij . 16 6 ö. ndkayital Dresden. . ; 39 Kaufman Heinrich Schmitz in Duis ⸗ mtsgericht Duisburg. . Barten in Elberfeld. und Erna Agnes Gertrud Falkenthei. hier: Dem Joseph Schmidt, Breslau, ist Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Anhaltisches Amtsgericht. alen, , , . zeln nm . belanntaegeben, 1. ug u . ,, . Duisburg. . 1713]! 6! unter Nr. 3788 bei der Meren . ,,, u B Nr. 3. . diz Firma 3. Prokura erteilt. den 30. März 1921. ear aktien Buchstgbe n ,. 6. ; en ö. ,, , . p . g . 5 ; . * In das Handelsregister Aht. A Nr, 1861 Handelsgesellschaft Bühner *. Berg. 1. Unter. Nr. 14. bei der Firma Aug. se en 6 a . au er.. 4 Bei N. 186.73: Der. Sißz der Firma K PDœsa n. 11683 Mark und ir fi lserh⸗ tück Namens- erfo e fhaftz utsae h 3. . 6 ö 6 hefe, * in e . ,,, . höser. Gibersfe s. , i n ge, 66 . Q lh n, 2 &. . Ich src r gifs ran Ci chen, Anmapt. , . kd , , / , n i. R. verlegt. registers is⸗ ei der lktiengesell t dersleben Tomp. in au ge⸗ 1 j — ᷣ n ö . ö isburg eingetra . di irma er⸗ Drogerie Hermanr ö ö d ö . ö . ) 3 Bei Nr. 1960, Firma Friedrich „Mälzerei litter e scli n fn t führt wird, ist eingetragen: Die 6 , , ,, n, , n. file ir ben ö D. dj . ö. Am e, Hue; Tuid nr Roch hr hf in a, übergegangen. 2. unter Nr. 405 bei der , ,, n 3. fa den, Xi en mn, Schreiber, hier:; Offen, Handelsgefell⸗ mals Albert Wrede in Eöthen“ ist geändert in Äugust Zimmermann. Notariatsprotołkolls v sei 6 ab⸗ Verantwortlicher Schriftleiter A nn in , 1714] 7. unter Nr. 3847 bei der Yffenen felder Bankverein, Aktiengese . ammkapita ellung eines Auf⸗ Hatt Der gnschne bee, , re, j ,, Tessaurt der M bring, s, ,, l. om gleichen Tage ab⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotienim mtsgericht Duisburg. Duisbur indelsregister Abt. B Air. S3 Handelsgesellschaft Vaillaut Schür⸗ Elberfeld: Dem an, wa. 9 , w nn g. Gesellschaft Breslau ist in das Geschäft als perfönlich . Betriebsleiter Alfred Biehl und An haltisches Amtsgericht. Es wird noch bekanntgegeben, daß die Verantwortlich für den . enteil: wanne, iuos) it u gn ö J vie Firma Vreme mann, Ciberfeld: Die offene Handels- , Remscheid ist Prokurg erteilt erfolg n. urch zwei sschẽf ls führer.
. afts —
haftender Gejellschafte . Dl den Raunen n' holger eb sen, beide h neren ben e een fel. de G cen , d Hef eise, daß er in Gemeinschaft mit Kaufmann Benedikt von Lockstaedt in
März 1982 n , t ̃ ; elle . ; Ha velsgeselsschaft mit gefelsschaft ist in eine Kommanditgesell. in der ͤ . w . 36 Gesellschaft hat am 1. Mä ; 65 ist ĩ j ; R rat 1 it. In das Handelsregister Abt. A Nr id5g und Wittig Han delsg ; r lt worden und hat als einem anderen Prokuristen oder einem e lng ist nicht mehr Geschäfts⸗ ärz 1921 be⸗ Föthen, ist Prokura ertellt dergestalt, daß Dinslakéem. (1694] zum Betrage von 150 . ausgegeben chnungs engering in Dr . f Duisburg, be dil nr n, 192 begonnen. Vorftandsmitgliede zur Vertretung der
gonnen. Der, Uebergang der im Betriebe sie zufammen mit dem Direktor Wilheln !* * ; ister A Verl tin it an ei Hier ii. die Firma Adorf beschräukter , , w e 7 hre Des , Stemmktapitgl, ist, an , e fn , . ae ,,, , ,, , e, Teen, hct m. ee, dee mme. ,, , ⸗ die Gesellschaft ki ie schaft vertrete d der offenen. 6 t zr 19 DOru arddeutsch ĩ ö. ; iftsfü i ; ᷣ enen ; ; ; j irma Sein Inerm; r ist ausgeschlossen. n 6 wn n, . 53 ,,, 1 a. 83 . , 1 i,. Amt ern bt ae mn g. . eien , , , me ef Er il nem ist als solcher aus.! 1. unter Nr. 1455 bei der Firma Hein⸗ 1 ann X Mener Gesellschaft für