1921 / 79 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

So * Ti 2 7 . 2 1 J 6 . Bau mit 27 (Sicherheitsleistung) des Gesellschafts⸗ Schu zrechte und Vertretungen erwerhen ] mit beschränkter Haftung ist von Seinrichswalde. Gegenstand denn

ünz, bringen in Anrechnung auf ihre . i 1757 L Cipæzig. ; 1768] Stünz, 6. , , . . vertrages geändert. . ; ' H Burg: 2656 509 A, ladung muß die Zeit, den Ort und die IE iel. . 1 arm, . , , , Am 9. Marz 19 ö ĩ und vergeben. Stommfapital be. Charlottenburg nach Hasse verlegt. neßmens'ist Herstellnng und Ver ter in Hamburg t, n 3 , die Firma ig , . e U. i nn, . Les Leffm Die Firma trägt 20 0690 4. Geschãftsführer mit Diese Sitzrerlegung ist durch Beschluß der von Maschinenfabrikant Lud ie ther waren m g, Hersebhnn, fegen nig er i n m, , . ,

ͤ ; 3 2: ü 21 bei i ie Fi ; i Müller Eisen, und Stahlwerk G. Hörkner in . nmen * die Varlehnsgelder an Sie muß wenigstens zwei Wechen vor der Abt. B am 3. n, . , 1. n. . ö,, ., Ear nr. er Leipzig -Stünz von ähnen in ö m ner, Kaufmann, Josef Trauth, Kauf- zember gz durch Aendtung des S 1 der Garbenablegers . e, e ce fer. darlehnsweise Versammlung im Deutschen mieich anzeiger A. 231 2 erlernen fen Haftung in Leipzig (Sidonienstr. 68) effenen Hane geen af a n. 2 * mit Beginn am 15. Mär mann, beide Frankfurt 1. JR. Satzung herbeigeführt. . Geschäfte ührer sind die Gesel n. nd jwar an; a) die ge⸗ bekanntgemacht werden. Der Tag der Dampf 1 fin. Jn eigne oerl ssung eingetragen und weiter 2 verlaut · Fabrikationsgeschäft a. 6 ö , , n. . s Jö. 63 e, n el, 6 ig? 3. J. * I. Lautenschlager . 23 5 n 1921. * e nr nn Ludwig 49 , ö, . , T , . nie, s. . n e, e , nr e e ,, 9 ar fg 2 . 6 . schrünkter Haftung. N . hneg die Faufleutz. Gotthi Feiringer zu Sesellscha ft mit beschränkter Sa ftung, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Heinrichswalde, 2. Leutnant a. fffe', e. G. m. b. S. in Frei- zählen be ö h d: Beschluß der Generalversammlung vom Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ 31.

chluß vom 5. 3 . den . uind Fiichard Bruck rn Jrenk. Berk n, Zweignie derla ssnng Frank J n, e bie gleiche , hit. Die Hrn e dern fi n

fte al V Wolff in Wi en ñ ö ; . vffen m 22 März Geschäft von genanntem Zeitpunkte ah an a. 39. M. B iger Firm Malle Aff . litehlen ) 32 060 4 ĩ Nuh, Gesellf it 29. Januar 1921 ist das Grundkapikal um hruar 1921 abgeschlossen und am 22. März j der Gesellschaft mit stend des Untẽrnet mens pi abrn ,. r w,. J 64 furt a. Dt. Die unter obiger Firma in Ue, Saale. 1734) Das Stammkapital betrã in Kaiserslautern: 32 H, , 3 6d m erh hk unn re jegt h bände won en, ne genstcnt e, eis för echmäng

; 5 ö ; . ? 91 stele Gesegschaft mit beschräntter A. S921 ixi lerne tie unge hefugn sind: Edmund Gesellschafterverfammlung bor 19. De. konstrülerten und gesetzlich ge Darter, en, d, sn re, geen ff rn e, ä ö,

192

don Maschinen, Werkze Ban. v ö Berlin bestehende Gefessschaft mit be In unser Handelgregister Abt. B ist Der Gesellschaflsvertrag i . ehe n q. 38 Offeng Dandelsgesesfschaft mit Beginn am schränkter Haftung

; ; ; : ö . ührt angesehen i fle i enossenschaft in . 660 hbmens jst die Ausführung tech- beschränkter Haftung, gefühzt, mge seken hat hier eine Zweig⸗ unter Nr. 190 beute eingetragen: Glertro bruar 1921 festgesetzt. Vie Vern . it g g, 5 n. namige 1 Gul l, Ingenieur und e n. 10 000 . cht Kiel. ö r, ,,. Arbeiten jeder wird. Der . , . hörden ir n 8 März 1921. Perfönlich haftende Ge⸗ niederlassung errichtet. Gegenstand des Gau⸗ nnd Reparaturgefeli fechnft mit ist auf drei Jahre 23 han in Mannheim: 95 000 4, ailsruhe; 3. Dr. Ferdinand uh, 2. nan e e , denn. Art, Ausführung von Handelsgeschäften tit für die g er . * . 23 . andes. sellichafter ind der Kaufmann Leo Jach⸗ Unternghnnhz ist Herstellung und. Verkauf geschränkter Haftung in Halle. Gegen. 1823 festgesetzt. een seichnamige , in hrikant, Rarlsruhe; 2. Sahm ten iel [1766] jeder Art für eigene und fremde Rechnung J,, ö 63 die unter e Genannte ntsgeri ssen. 2. n. , Erna geb. Frank, re, äh Tien f lien für Kranken, stand dez iinternehmens ist der Vertrieb jeder Gesellschafter allein, mit 4 Deb en a. . . ) 4 6 , , 1 Gingetragen in das Handelsregister . Weiterführung des Patentbüros 1 . . Fran gurt a. M. äuser un tori ö anall ĩ j j Fi ind! ; enschaft in ; . 1 * ; Frankenkerzę., Sachsen. i728] ***. 6. Hathrs viertame Gesen. Mn 7 2. 6 feng * er aller elektrischen Maschinen, Apparate und der Eingehung von Wechselverbindl Hhnamige Genoss

1 * * * 2 * 2 * 1 In das hiesige zreai ĩ 2 n fi sonstigen Gegen stände, insbefondere für Die kaufmännische Leitung wird von m , , r nel arten sste ist heute cha ft mit beschränkter Haftung. Der alle hiermit im Zusammenhang stehenden die Landwirtschaft, die , , elek- Wolff, Wilkehlen, die lech . . Auf Blatt 47 die Firma g. O. Zahn , ice r er fs fras ist am 18. Februar Rechtegeschäfte. Das Stammkapital be. trischer Licht, Kraft. und Elektrizitäts- ö 41 X Sohn“ in * 6 335 65 4. ye, . Gegenstand des Uinter⸗ tragt. Ho 666 * Geschäftsführer ist berteilungsgnlagen aller Art und jeden trieben. Die Geschäftsanteile oder ren Gesensd after * em hen irn mehmeng ist die Herstellung und der Mathias Lautenschläger, Fabrikant, Berlin. Umfangs, Revisionen und Instandhalt

* ö eipzig, Sidonienstr. 68. 169 663,41 4, für den unter d Genannten ü ĩ Fabri Abt. Ram 23. März 1921 bei der Firma „Patentzen trale, Leipzig, Sidonienstr. . . . 0 , nn, . ge ö. 2 ,. . 1677, n,, 2 9 . , weer , . nur durch die J sell⸗ G D. = ( . Ot Kar inrich stücke x c bat. ö ; e. ö a, d 6 8a ber 2 . Fritz Od Krellmann betreiben, sowie fremde Firmen und Per⸗ Deutsche Zeitung in Berlin. eutschen Bau = ö Karlsruhe.

. R Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, ö , , , , Fran; Stk ahn jn Vertrieb von Reklamemitteln jeder Art, Der Geselssa aftsbersrag ist am 20. März beftehender elektrischer Anlagen jeden . nehmigung e fr,. eren r ü tanmeinlagen in die Gesellschaft nommen. Die Mitglieder des 56 ö, ., 653 , . , . ö. ' e. Ott 9. n ö Frankenberg, 3 der insbesondere zie Ausnutzung des Deut- 1911 festgestellt und An *9 Mär 19135 fangs, Neuherstellung und Neparatur äußert oder verpfändet werden , t Sta inlagen werden den Gesell⸗ Aufsichtsrats sind: 1. Dr. ermann Hubh, , nn. , n 9 ginn ö. . Georg Jahn 6 , 9. 6. en. . sowie r , ,, Der. csektrischer nnd sonftiger Maschinen und Tobe eine Gefell schafters geht desse in der vollen 33 ie. .. ,, , ,, . * i . 39 1 , . . ö. e , S; D. . ö * 2395. z j 42 Apri . 6 h ; h z öffentli Be⸗ 365 Bäh ö , . ; ̃ . er,, , m n, m, wurm zen , , en n, e ge. De eis i', lehr, re, gli e rere , hn, 1 a i. er , , , ,, n , e, . 6. 2 r . Beschã rer ist der Kaufmann Emil 19 ĩ orden. . , . t ; . 2 z Teichsanzeiger. in Kar ; . . , . pan g ,. , ir ö 66 9 Die Dauer er e ftss . , ö 6 , w, e. ,, . Preußisches Amtsgericht. ö. ,, Si. e n rn , , . iel ö i . fl . ö . ö. ö. ö. . ö. 2 . ü und W d , Goellschaft ist inbestimmt. Es steht fe- dez 3 185 3. 3. ; befreit. Bekannt · J G05 4A 8 u en , , . t e heftet. nit der Ver ei. w dne , , nale, ne, ; . „an, mit Tuiketagen und Baumreis doch. s . . efreit. Bekann Hermann Sieloldt hat auf nerborn, inner. Badisches Amtsg rtreten. Als CGingetragen in, d 8 des hruar 1921 abgeschlossen worden. Gege 0 jedem Gesellschafter das Recht zu machun en de G s. lls J j 8 ö 5 h Gesellschaft allein zu vertr ; 23. M 1921 Nr. 1940. Ausstellungen und Messen gemäß e z ö 83 waren. a F rr, g . 9 r Gesellschaft erfolgen durch seine Stammeinlage von 15 060 M eine Sandelsregister A. . damitalied d bestellt: Abt. A am 23. März ; . , ö Auf , betr. die ö „Bnuch⸗ ö w , , n, . i. . , . a Sacheinlage, bestehend aus 4 Elektro- Seinrich Simon, Sinn. Erlsrune, , 2 , . , 2 Lude Karl Wesche, Gisenbahnbau⸗ und Ghesellschaftsvertrags ergibt. Da mm 1 eim Richter“ in rankenberg: auf das Ende * 25. ;

Der Kaufmann Julius Andreas Richter

hrikat Lloyd, Bremen, im Werte von Heinri in Frankenberg ist als Gesellschafter aus⸗

. t motoren, P-8. 220 Volt, 3000 Touren, diefer Firma betreibt der Schrei e 8 En s folgenden Jahres, alfo Offene ndelegesellschaft mit Beginn Fa 5 z . im mer jeweils au 10

* 2 ö hmung, Kiel. In kapital beträgt dreißigtausend Mark. Zum 4 2 9 96 en. Firma und Sitz: wig Henrich, Fabridirektor; z. Karl Bach, Tiefbau⸗Unterneh uin ngg, 33

f den 31. Dezember, unter am 21. ärz 1921. Persönlich haftende ,

ãftsfü i s. ĩ SZpiegelb ĩ die Herstellung von i i J I beftellt der Ingenieur Spiegelbelegerei und : C00 A eingebracht. Geschafts führer Handelsgewerbe als Einzelkaufmann RNuh⸗ erte⸗Attiengefell⸗ Ingenieur; 1. Elsa Wielandt, . in . ist der Kaufmann Karl ge wh ö . 536. ö 3 . . geschieden. Die Geselsfchaft ist am 31. De⸗ n nn, i. Filt 2. ö. . i een . 4. . . * Iren en rinann Sieh osbt' in Dem e, ge en, * e e, k . e n n n , , m, Amtsgericht Kiel. d Graf & Liebi m, ben dem jember 1920 aufgeföst. Der Kaufmann schäftöführer auszusprechen. D 9 . Flinsch, 2. Franz Heidemann, e zu Halle und Ingenieur Walter Hellmuth junior in Sinn ist g n. erteilt. ternehmens: 1. Die ren 9 13876 insbesondere von dem Prüfungebericht des W 1760] mann Henrich Bruft und Ingenieur Felix Glasschleifer, Ka asem e,, ne. Julius Johannes Richter in Frankenberg scha ter Emir ee. p ö. . * Gesell⸗ Frankfurt a. M. . in Asterburg. eder Geschäftsführer ist Herborn, den 17. März 1921. Fortführung des am 1356 eng ls. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Kiel. ; delsr kiten lee eh Tln gel fennenfsdst, Heft feige, Art. u diefen dee r n, g er, er lieherize . n c nerd, Odöes tztcz n öigsngr, r dle. die Gesellschaft allein zu ver⸗= Das Amtsgericht. Ei der Irmäs Bunker ehe inder, hefe ans inf ch seis, dnjetragen in. dee ö. , Tneieseleben enen lb eher ee it be Gölä best, Hie chartine Firma al Einzelkaufmann weiter. Neich ie, 3 ges 6 . Offene hande wesellschaft mit Beginn treten und die Firma zu Leichnen? Der manns ········· gegründeten Fabrikunterne . n Zimmer Nr. 34 des unterzeichnelen Ge⸗ Abt. B am 253. Mär 19 , ;: gen An teil bem Patentblito oder ähnliche Ünternehmungen zu ei— tz . . . . . ĩ ̃ ; itbahngesell schaft 50prozentigen Anteil an dem? nn . n . Ir kenders. . de, , ,. . 39 el n rr; , Ha n n n e ferertang ist am 7. März 1521 ; In ler Ham gr siser ist 9 . . . e n n, , ,, 4 is n n. . 2 ie n,, , , 96 . , ö. , 3. z owie die nur ihm zustehende Firmen⸗ Dietrich zu Frankfurt a. M., 2. Ernst Halle, den 22 März 1921 er unter Nr. 365 eingetragenen Art, insbefondere von Nähmaschinen au der n . Firma ist erloschen. Januar . e ,,, , bezeichnung Fathos“ ein. Der Wert Wiesn Sprendli ; . 6 März 1921. Carl Schauff in Eiseng . er Art, in ö Haushalt- und genommen werden. ö Isgericht Kiel. und zwar mit allen Aktiven und Passiven Ubernehm in,, Fraukainrt, Mann. (IT727] diefes Ginbrin gens wird auf 20 0ë, . i n ,,, , Das Amtsgericht. Abteilung 19. niederlassung in Herne fer, n, 1 . . . der Karlsruhe, den 26. März 7 Amtsgerich laut e n e er, 9. ö. ee, . n,. n? BVeröffentlichnugen festgesetzt. Diese 290 00h Æ werden auf Kaufmann Dagobert David zu Frank. Halle, Saale. 1736] tragen worden: Die Firma ift bom chenben brikation fich ergebenden Neben⸗ Badi ches Amtsgericht. . Laasphe. 1781 kn, Ger Wert diefer Cinlage . aus dem Sandelsregister. zie Stammeinlage des Herrn Schnitz in furt! a. 3M. In das hiesige Handesgregister Abf. A bember 1529 ab vffen Handeltges s der Fa ö J .

A 3172. Lessinug & Go. Die offene Anrechnung gebracht. Die Veröffent A S928. Richard Filter. J ist, heute unser Nr. Z0ß5 die Firma Persönlich haftende Gesellschae Hen der r e fan ist aufgelsst. Das lichungen der ö erfolgen durch Kaufmann . 3 zu 5 Nichard Coerner in Halle unß als 1. Kaufmann Crnft Schröder sen. h zandelzgeschäft ist guf den seitherigen den Reichs anze iger. furt 4. M. deren Inhaber der Kaufmann Richard mann Ernst Schröder jun., 3. Kann , Mar Nosenfeld , ,. . . junior. 2 Frankfurt a. M., den 24. Mãrz 1921. ee, , e, Hans n ,,, ing nnn .

M übergegangen, welcher e ufleuten mi ma = ö zgeri ö Ale, den 24. Mär ö ; ü ä. . unter unveränderter Firma als Einzel. furt a. M., Jofef Frank gun ut , Feuhisches Aniüägräch 6 ĩ . den ,

zu Frankfurt 2. M. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Das Amtsgeri kaufmann fortführt. Richard Friedmann zu 2 a. M., Fxitazlax. . 1720 ö 36 Herne ger

r lll manle, Saale , b,, Jotzaun Mertens. Das Heinrich Hagg zu . a. Me, Cd. . In, das Handelsregister A ist unter k . 6e, Geschäft ist auf eine Kommanditgesel haft mund Jos Klein zu Frankfurt g. M., Nr. 70 eingetragen ,. ) st enn hieße ; dn ** A d In ö. n , . ist h . gleicher Tirmg. die am 26. Mar; Siegfried Weill. zu Frankfurt 4. Hr. ift. E. Pfei fer Pepsfitentasse Zritzlar, Jacob Rantenberg in Halle . zum M c 2 6 2er. Il, mit kent Sitz in Frankfurt a. Migin für ben. Betrieb der war d n. in Fritzlar ( Zweignieberla ssung der Firma deren In a ker wr wann acm nn, s e eee e , begonnen hat. übergegangen. Persönlich in Frankfurt a. M. dergeflalt Gese mt . Pfeiffer, in Kaffe). Perfznlich hasiende 6 in Halle eingetragen 6. . in. 1 ee ,, .

haftende Gesellschafter find die zu Frank⸗ . ertcilt, daß ie einer dieser Ge. Sesellschafter find: 1. Bankier Kark Halle. Tem gra ern gf en. 2 Inge mne gen merden: furt a., Main wohnbaften Kaufleute Wil. amtprokuristen in Gemeinschaft mit einem Pfeiffer in Kassel, 2. Bankier Hr. jur. . j arg 4. ig. Zweignicderlgffungen in ge

. . ; ff ital⸗ lichkeiten, es gehen auchn nicht die in dem

e Gesellscha andelsregister B ist heute in Uebereinstimmung mit den Kapi n, , ,, ,, ,,,, , ne, e ,,. trieb; dienenden In vag Haͤndelsregifter B Band Vi pe . . Patent eder anten Ker , . k 9 n, , , n bertagt bier⸗ beteiligen, sie darf im QS. 8. ist ngetragen; Firma nnd Sitz. werte, G. m. b. H. in Lansrtze— Niller fi . * ; undzwanzigtaufend Mark. Die Gesell⸗ w döczeeg, Khteilun ß, Kell ge, enn, n rers Hef hafte; 3 1. Sie darf, Zweignieher. ruhe. Gegenstand des Ünternehmens: urt Richard Reubig in Gießen ist Amtsgericht . uh 4. 69 . find, durch nm nde f terne ei men, Agenturen und die Einlagerung, Aufbewahrung, Be- als Geschäflsführer bestellt. Friedrich mm . ; Geschäftsführer ober einen Geschafts= sur eh. leichen oder einer besonderen förderung, Belehnung von Waren und Groß hat das Amt als Geschäftsführer ö li7s0] ihren n Gemein schaft Hm einen. Hre—⸗ e m, sh eren n. Bätern äber apt Cheditf bn, ndr legt, it aber, um eie tte, nnsgztt s os des Handel registers furisten vertreten. Zu Geschsftaführern . Eingeteilt in port aller Art auch Möbeltransport, jedes der zwei anderen Ge äaftsführer sst 4 6 Firma Krüger Co. Ge⸗ sind bestellt der Handlungsgehilfe Ditz , im Nennbetrag von ollfuhr Grrichtung oder Erwerb von durch Beschluß vom 21. März er if d g; beschränkter Haftung Gräßer in Großdeuben b. Gaschwitz un 1006 A, die auf den Namen lauten, Anlegen, die diesem Zweck zu dienen ge⸗- wiederbestellt worden. J n Leipzig (Lindendu, Rietschelstt. 45 der Glasschleifer Karl. Wasem in Leipzig. in wärn l ien, don e Loo. el fn. die s gilscast, lber, LUümtsgericht Laasphe, den 23. März 10. . ctragen und weiter folgendes berlaut⸗ Aus dem ,. wird si je jchnfachem Slümmrecht, die auf den gleichartige oder ähnliche Unternehmungen . h

i ili z den: noch folgendes bekanntgegeben: Der Ge⸗ mnhaber lauten. Die Vorzuggaftien haben zu erwerben, 66. an solchen zu beteiligen Hampertheim. [1762] bart werden

j = ifer Karl Wasem in ; , Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe sellschafter Glasschleifer K ) ; . ñ ö. ö immrecht bei Wahlen t u, übernehnien. In 'unser Handelsregister A wuche den. Gegen. Leipzig bringt das von ihm erworhene 5 , n. . 8 ö . 6. , r He samtrroturiffen beichnunge⸗ . Pfeiffer in Fassel, die Pie . d,, nn n . i br I. i , 1 . Aenderung des , d, . . iu, eingeteilt in . n bei . Birch an, ö. e G Hroß . li e en 34 unter n , . 6 ,, e rr nn,, ,, , , , , ,,, , d . . . r . ö * 21. ) 1 1 3. . ö n ——— schäftszw es, ö abe . 8 J . . ; emikalien so n j 14 161 ' ö d ́ ö , r i e, ,,,, r, m sawie dem Kaufmann Wil. Den Kaufleuten Ernst Lieberknecht in schweig mit Zweigniederlaffung in unter Rr. 5is . . ‚. i ö. ö. de en (wie Fusionen er hr 3 sestgestellt. Die Gesell. Pafsida an die offene Handel sse ell aft dr. . betricbenen Handels. wie er solche 6 erwarben hatz der. elm Linder, beide zu Frankfurt a. M. Frankfurt, Malm. 1728] Kassel und Neinhold Krummacher in Halle unter der Firma Bartel C Mint delggesellschaft in Firma Gevr. Be . de Interessengemeinschaft), aft wird rechtsberbindlich, vertreten: zigaretten fahrik & Tahakfabrik Haus; 3 Di wenge f ist befugt, sich gestalt in die Gesellschaft ein, a6 wohnhaft, ist Gesamtvrokurg derart er. Veröffentlichung Kassel ist für die weigniederlassung unter mann Filiale Halle a. S. und als deren hoff in Sh i fern, , , bauen e mir Ueberfremdungs⸗ ha stand aus einer Person eisdorf Evangelos Fitos & Co. zu geschäste. Di h r. Unter⸗ I r aft vom 1. März 1921 ab als auf teilt, . beide gemein schaftlich zur f. aus dem Sandelsregister. der Firma. . 37. er, Le ef bern , Inhaber der Kaufmann Fran Bartel 2 ,, , , 7 . aher f er n. * 6. Aktien ede, dach 6 . der Voͤrftand . derkauft. ö 2 ,,, 5 sche zu er ihre Rechnung geführt n , nn, d ; , n , en,, ,, , , d de, , , e d, , , me i ,,, , schieden, furt a. M., ist Prokura erteilt. 2. Angust Klüppel, 3. Friedrich Stück Das Amtsgericht. Abteilimg 19 D 19 t ant lo⸗l . Puenaktien in uhahe ann bee , weder, nnn, . Vorflandsmitglied und Jean Vetlas, Kaufmann Alerandros nehmen, d r äfts der Firma Krüger einlage des Gesellschafters Wasem von 6. zo. Burmeister . Weiß, itt din. Hug. Sten? bas bisher Sime rb, rien 36 sgericht. Abteilung 19. as Amtsgericht. Vie Hener alben enn, schließen. Die oder durch ft 3. gleichgültig, ob der Be wrd sämtlich in Bonn. Die Ge⸗ Betriebe des ; (Grzeunnng un Leipzig Mhh c ist daburhh gedeckt, 2h 60 G. Bilger & Co. Gesellschaft mii von Frau Rosa Stein betriebene Geschäft 6. Hugo Fin kenwirth, 7 Aeolf Naiser, Hanle; Shale. 738] Iserlohn. l e m mm,, N ,,,, ber mehreren lischaft hat am 4.3 Februar 1921 be⸗ & Co, chem. techn. 9 ie en Has erhalt er von der Gesellschaft in bar aus— besch ra ĩ n 9 9 ra, In, das hiesige Handelsregi ; j . gabe der Aktien erfolgt zum Nenn- Vorftand aus einer Per on n : s . entstandenen erbindlichkeiten, ; der Ge⸗ J . ,, ,,,, , e w,, ,, e. ö erloschen Weise, daß jedesmal zwei von ihnen ge— re aft mit geschrän ter geseilichaft, für Sciautßen. n ert; der Gejellschaft die Vertretungs he fugnis den Hessisches Amtsgeri ger,, ieur Dr. Phil. August Helchean zeiger, B 1974. . ̃ SFaftung in Falle eingeirggen. Ben Niet ira ti i. r llt. Der Verstand der Gmssellschalt in bezug auf die Vertretung 586 mann ung Ingenieu ? tckreipzig, Ateiliag UR, , ,, . or r. 1 . 2 ,, 373 nec r, n r s hh, . ö . * . ,, . ne n ae, . e, , , . . Han r , , , , , , en. i. . 1 9 1921. . zeschräukter Haftung. inter di urt a. M., i lt. ditisten. ; 8 - rofura erteilt mit Clemens Werthm ist erloschen. ; ; fesllf eichs anzeiger. j * 3 Handelsregister B! ; uf⸗ , , , jr, . ö. eine . 3 . ö 1 en, n, , . , en, ist unter der Firma Ig ele, gr ,. . ur , ,. , , n, , ,, . k 564 . Nr. w e nner, r d, nnr , lz 2 rann urt a. Main errichtete Gesellschaft berger Berlag 8 . L. Pfeiffer in K 30. J Ge en a und Vertretung der ist derar amtproku teilt, da fi ts stand, und zwar, „üntertaunus“ 1 mit ( beschränkter Haftung in das Handels. 6 ist w, , e en, den fg e, , re n. Geselschaft berechtigt, find, J , dern vertreten. Der Aufsichtsrat, kann Nluffichtsrat oder den Vorstand, und z un

t . gemeinschaftlich mit dem Kaufmann register eingetragen worden. Der Gesesl⸗ A *”7994. Denny Hungermüller. Und vom. 5. Februar 1395 an ii . Halle, den 24. März 1921. demar Krähwinkel in Hemer die In

schaft vertzag ist am 8. HMöärs 1521 lest. Die Firma ist erloschen. Kommeanditgesellschaft umgewandelt w' Das Amtsgericht. Abteilung 19. zeichnen und vertreten wird. Eitel. cher tank bes internehmenz it ü 56. gnschs gidemaunn A So. Die be ber, ri r He , mamma, wenn. [i739] Iserlohn, den 24. Mär 1921. n eg , er ,. 96 e , r, he, . t. Die , . ö, Witwe Ida Pfeiffer . San delsregister Das Autgerich. . 3 Da ese 6 ie Fi ist un ĩ ö je fe icker ; P

Gi, e, fl r 6 * m . ist aufgelöst. Die Firma ist ne , ; . . Pfeiffer in es Amtogerichts Gamm Westf. E8erlohm.

in Leipzi . i der n das Handelsregister B des unter- schti ; lgen. Kahr in Leipzig bringt sein unter 3 ,,, Ritgli f sof icht i bneiche n des be. Haftung in Langenschit albach, fo ĩ ü chem. techn. Er⸗ zeichneten Amtsgerichls ift heute zu ig j, 3 ,,, er nn K 2 . 2 Eintrag gemacht worten: . , . elsgeschäft ein unter Nr. 11 eingetragenen Firma fl 3 e . der Gesellschaft . im TVeutschen Gag e , er. „Der Gesellschaftsvertrag ist durch . gung

äq j ortführung Euntruper Ton⸗ und Ziegelwerke, ur zusammen mik einem Mitglied des wie Vekanntmachung soll' mindestens Vertrag vom 11. März 1921 abgeändert schließlich dem ,,,, , , ,

a jedoch l6schli , n , get ger WVorstands zeichnen. Der ersite Vorstand iz Tage vor dem Tag der Generalver= gi nn edel,, d, r, Di, wiuibation ft bernket. bie glue

. worden. z Geschäftsschul . ; vird bon der Generalversammlung bestellt, sammlung erfolgen. Bei Berechnung Langenschwalbach, den 24. März 1921. i. ein, daß das Geschäft vom 15. Fe ist erloschen.

h . ; ꝛ— 2 n n 1 icht. Gesell. Lengo, den 23. März 1921. Fr,. ; l ng der Ge⸗ Eingetragen am 26. ĩ 8 ; f ö d leichen cer d der Tag, an welchem das Das Amtsgerich 1921 ab auf Rechnung der Gesel! 2, J G e reg, n, d lr, n, e e,, ,, n,, d , , r, ,, ,,, ria ener . jurt 3. Main. Feder rer Ceschaste m- Hein rich . rankt. Haftung. ritzlar, den 14. Mär 1921. mn gun, ene Hande szgefellihaft in selifchaft urn beschränkter Haf Junker G Ruh G. m. b. H. in Karls, erschienen ist, und der Tag der ö ure, Handelsregister Abteilung A grhh lt. Dr. Fahr eine Ver ee, . 1773 , ) ist als Geschäfts führer Das Amtsgericht. Altenbögge, Beginn 1. Man igt? J . berläßt der Aktiengesellschafi und mlung nicht mitzurechnen. Die In unser Hande de Gin. 20 600 , die, auf seine Stammeinlgge 5 ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ausgeschieden sonlich ha ste⸗ ; er- in Jserlohn, heute eingetragen, ruhe überläßt der i ber versam g nig lschaft sind: J. Oskar sind am 25. Mär, 192] nachstehende Ein wird. Der Gesellschafter In das Handelsregister Band berechtigt. Bekanntmachungen der Ge, A gg. 8e k 6am fiene ofsellg fer r Gra Hefe e bre, Gan ez. un z ile ükernihmmt ven zlib das lntgz df; Fründer der Heshschaft sind; i ss folgt ,, . Blatt 23 wurde heute bei, der Firma gt. Bere Be⸗ 8973. ene Veldung. n Fünrstenverz, Meckel. i730 Kaufmann und l. S ; ; f m. b. H. in ̃ Kaufmann in Mannheim, tragungen erfolg . durch den Deutschen haberin: die Ehefrau des . Die im biesthen . beide in Ie es; Sr g rn, le, nm m ,,,, ae , m, , ichsSsanz ö

J Krüger in Jägerndor ; / = ĩ ; ö ; ter Nr. 439 eingetragenen Kaufmann Jarl ; u einrich Geiger in Weilimdorf ein⸗ ö , , , , , m , n, n, . , . 9 3 . 63 . , Durlach, Kaufmann Richard Engler in Lauhan ist . . s eschäfts erloschen. er Firma k 1 4.

11 ö ö den bisherigen Ge⸗ des e tto Borg, Direktor in Mannheim, in des Geschäft als perfönlich haftender die ihm ge d risen, 6 ö

l ! schäftäzweig: Iserlohn, den 24. Ma 192. . ö . Gustav Veldung, Helene geb. öhlich, Fol. 116 eingetragene „Zwei Handel mit . a den, , Naärz

, . 6 3 . zu e, h 6. . geb. Fröhlich, . . (. 23 n , ih nit Manufakturwaren und Kon— Jm, Das Amicgerich.

; aft. zeneralversammlun e i j e in J ĩ . —— arlsruhe, Kaden.

Bom 3. März 1921 bat die Erhöhung 3 bisher in g, e 8 , nh ö Meęide, Morsgteim. , ,, n

z. Hrunt lage der dem, Gesellschafts ertrag . inge re len. Hf tẽ ran men indlichen Cin. Anis gericht Lesnderg. . ̃ ; Tt . In das Handessregifter B Bah . Sacheinlagebilanz mit den fons Fell, Oberingenieur, Mannheim. Gesellschafter einge d Co., chem. techn. Erzeugung befinglichen Ein . ; . n mn, 31 (ae db, , be, bat. ibren Sit nach hier erlegt? Jr en. Fürstenberg ecklb.). 29. März 1921. en 3 , 2st che ,, Firma und . b ien Hill g end haben., samiliche Aktien ö , 6 . ig acer , d im Geldwerte . Kin örichter Kop. . gere m f i urg gen. e,, a. e, 5. hier Das Amtsgericht. ö n n, en a ,. ,. , ich , n,, 7 . e ö e, d. 6 . e en Nummer 444 die s, 16 56 he n gr Linz, KR heim 1775 ö , ,, . . ö La stwa gen ertau fs ; . . . ; aden und die Pfalz, Gesell⸗ leren. äft gilt als vom sichtsrats sind: J. Justi z 2 f ü. Mücke . Go., Gesellschaft erfolgen ĩ i A ist unter . bea ges, Te fäl fl frier gesenfczen nn e, ee, de , gägpw img en, les Sehen mn, Tsbelm Bttcher in mit echt rte fn , d'en, ie, ,, , , der ö n elbe, , Sürender Seer n, , . r. n u, *dmnmd r Ren, nr, m, ,,, . , 3 , n . . e 1 beg 3. J 3 das Handelsregister wurde heute Fei 6 i , zonen. ge, nd * ,, Aktiengesellschaft te bet 5 ea . zinger, ,, . 35 e eiensar und hat am 15. März ,, , Erypei folgendes ringe fragen worden: ö . X 5 en, Siß in Frankfurt a. M. errichtete eingetragen: ö ; 23 . ründung un s itt in alle geschäftlichen Ver⸗ teisen, Kaufma ; ] . 21. ; ist aus f umher eln, Knie, Hesenscheft⸗ mite önktee beseb whsßlung für Cinelhamen: Hei Tes in cer. che nl, mcc fen er ee e nn, e er ee ,. Lathen ie rr, log, setz e Celchsgfter nd , ,,, 1 zum . von 1129/0, die Ver zu 8⸗ das . ister eingetragen worden. der Firma Rudolf Lang in Göppingen: Heide, Holstein. 1744 Haftung, an deren Stelle aktiv und passiv weler. Von den mit der i ,, Persön fleute Reinhold Mücke und ,, ndelsregisters ist als persönlich haftender Gesellschafter . he, J,. 6 k. . ier, en , 6 nit 23 3. en 6. . ö ann , m be⸗ * rer n A ist heute bei ein. Die r fn, n , . . Heel chf, e, r fe, en n , beide in 5 é f, n . 66. 51 , Ge aufmann Jofef Klein I . 8. März 1921 ist der 5 3 Abs. F und 4 der Unternehmens ö . Vert 3 . 21 4 hie ft . . 3 * nn Cart Lüneburg in B , , , 4 9. ns bann , bedr ure, r len GHerichls Ein · Zur Vertretung der, . n ,, mit beschränkter Haftung Linz a. Rh., den 24. März Res Gesell chaftsbertrags der beschlossenen Lastkraftwagen und ,,, 7 Firma ist in 3. g, , , . n 1 glesen i ene e, , . ., 6. in . wer den. . ee ,, n. 1 . n Lei zig . und weiter fol⸗ Das Amtsgericht. ah te leet he ung entsprechend geandert , . 3 Aktien ie, MAN . 9h Ges. Firmen. le , . ilt. * * . G. m. b. ß der Bilanz noch ni 1 . karin , . ö . hien a z ü. amg . ven , fürn 6 ist a Horach, Heede. , . ,. astwagenmerte in Nürnberg! Das eilung für Gesellf . eide, den 25. amburg. Die Gesellschaft darf alle ni Lasten der Aktiengesell⸗ Hadi mts . ( . . ; / vr ih BVrannwarth, ,, , , , n , , , , , da dr, men , ,, k ĩ , , ; ö. on n r Kaufmang Ludwi nit nsta llationsgeschäft e, ,, ü ungen seit . ĩ Sregister S6 die Firma Ka ö ; ö ĩ tͤvertrag vom 27. Mär 3 i ö , n, , ,,, , , , , ,, ,, ,,, , den, ,, ,,, ͤ . of ch Hen mbelde in Franrfurt a. M. ie 1. Juli Persönlich haftende Ge- 6e Xl ,, , ; 1. äatzli die schon früher bestellt, aber am 1. Fe= 3 nil Meyer, re stau, ber Karl tmever⸗Kelein, Kauf— örkner bestebenden lung vom 21. September in zehl⸗ . l Georg Wolf ist erloschen. Hesellschaft wird vertreten du wei sellschafterin:; Klara La ist eic der Sinns S. ie de man, Nachf. ic g mögli icht augelie fert wartn. Rr. ö, em ziel. Die Gesamt. Inhabez ingetrggen worden. n Strehlerk s., He, be, ͤ kte andert. Das Geschäfts⸗ 1 J zi ndl ss, fabeih Andreß. Die g gate hreh Ker ne e g, fete g, drinn; r, n där, suhater, Kine fle. dar e, , wer nr, s , , fe,, i . erh, e: ö wa, ,,, ö J n , ,, an . sibter n Peng i Ludwig zen , 8 n, I komm ndißis⸗ e en blugetragen⸗ Die Firma ist er⸗ n . ; a) an Aktiven zu dem in . . . bisherigen. Gesamt 6 * Das Amtsgericht. , nn. . . . * lac, 1 j e 6 trich . Co. un phil. Fritz Haas ist di en 2. Marz 1921. . Richa amt; t i inzel / ilal . Di trag, ist uf die Dauer bon . ie , schaf ist aufgelöst, die Firma . tigung 6 die He l al el , e. Göppingen. deide i. 241 . i Han 1021. . a,. . . . 22 e ,. e n. 7 Lebach. , . , , . 1 5 n J wen. r sich zu vertreten. ĩ ; eri ibt sich hier t haar . s gSregister 1, 35 . ; 30. i 1930. enn nicht sechs ö ö 96. ö, Oçwald Brugger. Das P! 197 Tömund Eoner Gesell. ; gerichtetat Ted i . Heide, rvoüstein- 1743 23 kee , 5 . 6 Amtsgericht Kiel ö ,, Han delsgesell⸗ mehrere i sfteß! 2 en r . lee 1 der Gesellschafts dauer . De f ist, auf. Cen Kaufmann Afswin scaft mit kehr aur, Saftung. Malle, Saale. 1782! In dag Hiefige Hande gregiste 1. e haftsfũ hrer Die Aktiengesellschaft gewährt für die vor 1 üs! haften Fofef Schtueitzer Gie., zie Gz selfstaft re gmel ch iz. bon ehem der Geselischafter bas! Ga eff . ie . hier üergegangen. Pie Prokura Unter dieser Firma ist heute eine en f. In das biesige r ele gaister Abt. A Nr. Jo ist bei der irma 1 San; 2 sellschaft du tehend . ten Sacheinlagen der Ge⸗ . getragen in, das Handelsregister Bettingen, folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer Prokuristen vertreten. schaftgverhästnis gekündigl wird, so läuft ö j 36 . Grünthal ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung eingetragen Nr. 2807 ist heute bei der offenen Handels vorm. J. J. 2 u ( e dur er ier mil beschrãnkler vin eine Abt 6 22. März 1921 bei der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die führer unz w lrcbestehte ker We Ghefck'schast auf bie Da erh vom ehh J Di . Kirchner Nachf. worden. Der Geselsschaftsvertrag' ift am Lgesellschaft Stto Brener & Co. in dez eingetragen: olgen⸗ einem Vergütung von 4 060 900 4. Diese Ver⸗ Ir. og, S. J. Lit he, Kiel; Di Fir mg ist erloschen. Jim . Wilhelm Johann Jahren weiter und so fort von jehn zu . ; i n . ist Kuffelöst. Tas 1. Märt Ipo sestgestellt, S genstén Haine eingefragen , Die Gesellsckaft ist Den Kaufleuten Win Wolffram und Besellschafter hab enden Be ätuns geiährt die Atttengesellichaft zer Prorura des Christian Steen in Kiel ist rgczach, ken 3. Mär; 1931. een. Lehn zehn Jahren. I ! 3 3 99 39 . die Witwe Ottilie des Unternehmens ist die Herstessung und gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Amandus Peterfen ist ö a und t chen Wau ln er rien . 3. mit beschräukter Haftung, in⸗ erloschen. Das Amtsgericht. . 6. Hselsschaftorertra e wird Lorsch, den 3. März 1921. (. ö Arn he, wn, übergegangen unter der Mrtrieß chemisch Pharmazeuf scher und Arthar Ziller ist alleiniger Inhaber der teilt. n, , e darsehngweife lber ie letzterer Stammaktien im Nenn⸗ Amtẽgericht Kiel. . 176 6 Die Gesell schafter: Hessisches Amtsgericht. ; . chli en und Passiven. chemisch⸗ technischer Artikel und Präparate Fir nia. Deide i. Golst. den 15 wiesen; J. Herr Peter chlager i betrag von 8 Millionen Mark überläßt, . irss] eb. . 1167] no Flara Friekertke verw. Hörkner, geb. B. 1443. Verkanfsstelle = t Halle, den 1 st. März 1921. 1 ; au tenschläg . ö ; lsregist Ab⸗ a) Clara Friederike ve . ( schen Yretand . der Dent⸗ dieser und der Nährmittelbranche, ferner alle, den 19 März 1921. Das Amtsgericht Lörrach; H000. . * 2. Herr Josef Müller die als zu 60 d eingezahlt gelten. Alle Eil. in das Handelsregister Im biesigen Sandelsregister Sch iebach, in Bockwa, Cb der Kaufmann Eærsch, Messen. 17791 4 ; schaft mit 1e ,, er, ,. , n. ö. ,, 7 Das Amtsgericht. Abteilung 19 , ** ino) 1 ing oog *, 3. Herr Frie ri ** gell 3 3 wahr r, Hin 1igel kei der irma teilung gr e ,. i n chr, Her rg Rohert Hörkier 43 . , 4 Durch Beschluß vom I. Mirz * tung. Göebieten. em Unsernehmen ist eine rale, Snale. 1733) , 4 6 rebs in Karlsruhe: 14 000 4. 4. Hen im Dꝛeutschen Nei eiger und in den . Veckmann X Füister, Kiel: Johann Pu . ; (J Maria Anna verehel. Kutzer, Lange, Lorsch:; Die Firma ist erloschen. K ; j die 3 2 (Gegenstand des , . , ,. 9. , . von Me. In das hiesige Handels register Abt. B . er , e ü iel lu B en Buchmann in 6 1 a,, . ö . *. . mann Cd. Otto Watmgnn in getzagen Feben g , lt erloschen örkner, and d Ter Jaqf nicur Adolf darch . . . . ö Gen sichte nen ber Hesels ger, ee d, d ri n Ii , Lee , , g, den ,da, lien, nn l. Bene de e, be, denen än ,,, , ben enn , e, Fe e hn t Peruns erteiit. . krach, , , . d . ö der Bersbans esenscha ft Birgel schr akt anne el r, g ne, ,, in acki. 2 ob,, e, en . celan. Die Kin · am n n.,