1921 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Lersch, Messen. 1 Marienburg; srestnr. 1.84 ORenbach, Main. 7X6] schaft gehen vom Vorfitzenden des Ver⸗ ö . ar D rx i t t E 3 En t r 1⸗ 5 an D S6 18 EE 9 ĩ ft Cr B 2 ĩ 1a ge

Firma. Odenwald Granitiwer ke In unser YHandelsregister A ist heute In unser Handelsregister wurde ein? waltun Srats aus und geschehen gültig in

23 1 * D 5

, i mn. Veinr ,, in ; Walter Eren unter . die rn Aunguft der iener Zeitung. Die , . . 3 ge, . n, n 5 . . 2

Brehm in Miltenberg Prokura erteilt ( el der und als deren In⸗ Spelberg zu Offenbach a. M., Dom⸗ dersammlungen werden durch den or⸗ y dt, 2X *arz ; D tsch N M 3 X St ts 6 , m Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

Lorsch, den 29. Mär; 1921. haber der Käsereibesitzer Walter Manser straße 4. Inhaber: August Spelberg, stand mittels einmal

Hessisches Amtsgericht. in Altfelde eingetragen. Spelberg zu Offenbach a. M., Bor! der Wiener Zeitung einberufen. Die Ein= w Marienburg, den 26. März 1921. Handelsgewerbe ist: Großhandel in schaltung dieser Kundmachung muß min. Rinteln. Handelsregi ij ; ö Lin keck. Sandelsregister. 1782] Das Amtsgericht. Tabakwaren. destens 1 Tage vor dem für die General⸗ ö , x CL. 79. Be rlin, Mittwoch den 6. April 1921 . Am 29. Mg . ang e, * 3. 6 den . . fe ele ten 3. er ee, ö u- und Zement? ? k die Firma Max Schäfer, Lübeck. Marienburg, Westpr. 1785 Hessisches Amtsgericht. wobei der letzte Tag nicht mitzurechnen ist' r 1 ö. enn , , ,. ; e . Inhaber: Hier Robert August Judwig *r, m, Herde arg . Amtẽgericht Pforzheim. n , , Ce, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mi Schäfer, Kaufmann in Lübeck; 2. die unter Nr. 10 die Firma Marienburger Osna hrek. 1796 des Unternehmens ist die Her tellun g Jirmg Ernst *. Dethleffen, Liben. Seifenhaus Salln Lack, Marien. In“ das Handelsregister ist heute ein⸗ Pirna. 118911 der Handel mit . al. Inhaber: rnst Ludolf. Dethlefsen, Kauf. burg, mid als, deren Inhaber der Kauf. geiragen; Bei der Firma Torfstudien⸗ Uluf Blatt 573 Des Handelsregisters für Ankalf und Bearbeitung von 85 . ; ö Wann in zükerk ( die Firma, Gustah mann Sally Lacken Marienburg ein⸗ gesellschaft mit befchränkter Haftung den Landbezirk Pirna sst heute bie offene lauf von Jaun im 6 die Wee, z mitglied, dem vom Aufsichtsrat die Be⸗ Schwei lnĩtꝝ. IS 19) Schwetzingen. Il82I] Taneha, KE. Leipzig. l1827 ver bft. iber Schfn n! Rüncherei gelragen. in Ss nabrijck Landrwfnt Gustav Die Handel egesel scheft in Firn Schipte K d, , . ., Amhd dis Ulm h Han e regt er. fugnis zur Alleinvertretung erteilt ist, oder In unser Handelsregister B ist heute Handelsregistereintrag Abt. A. Auf Blatt 146 des Handelsregisters, die und Zischtonser venfabrit, Lübeck⸗ Marienburg, den 29. März 1921. mar in Bad Oeynhausen hat sein Amt Co. mit dem Sitze in Mühlba ãselich on itaj betrãgt o ho 41 8646 ö b) dur äwei Vorstandsmitglieder ge⸗ unter Nr. I, Vereinigte Chamotte⸗ Band 11 zu O—-3. 175: Georg Firma Emil Kahle in Paunsdorf Sch lutuv. Inhaber; Gustav Eduard Das Amtsgericht. als Wen ft r niedergelegt. An eingetr worden. Gesellschafter sind na. sind Heer Pfeiffer . Saarlonlis. ; 1811] 6 tlich, oder e durch ein Vorstands⸗ sabriken (vormals C. Kulmis) G. m. Schneider in Hockenheim. Die Firma betr., ist heute eingetragen worden: Anna Christign Herbst, Fischräuchereibesitzer in seiner Stelle ift der Dr. Ing. Carl Birk die . Paul Johannes ö in Gighergen ö . G er r ö In unser Handelsregister Abt. A ist mitglied in emeinschaft mit einem Pro⸗ b. H. in Saaxau, folgendes eingetragen ist geändert in G. Schneider C Co. in Maria verw. Kahle, geb. Weigel, in Lübeck Schlutup; 4. die Firma Adolf Meschede. 1787] in. Berlin⸗Schöneberg zum Geschäfts· Burkhardswalde und Georg stav mann , . , Grigull. jente unter Nr. 610, die Firma Simon suristen; q) in jedem Falle aber durch zwei worden; Das Amt des Generaldirektors Socken heim. Paul Rychel, Kaufmann Leipzig⸗RNeudnitz und der Buch druckerei⸗ Lehmann K Eilers, Abt. Büroein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist führer bestellt. Pietsch in Mühlbach⸗ äselich Die Ge⸗ techniker Rin teln! Der Gesell g Lerres mit Sitz in Wadgassen und Prokuristen gemeinschaftlich. Ernst Adolf Hentschel als Geschäftsführer ist in Hockenheim, ist in das Geschäft als besitzer Emil Rudolph Walter Kahle in richtungen, Lübeck. Offene Handels. unter Ne! iizz die Firma Drahtwerk Be der Firma Reiners Co. mit Ee hat am. 1. März 1931 begonnen. e, ,, am 7. Mär; 1927 ö. is deren alleiniger Inhaber der Kauf, Tietsche ist zur H der Ge- beendet. Zum Geschäftsführer der Gesell⸗ persönlich haftender Gesellschafter, ein= Leipzig, Reudnitz sind aus der Gesellschaft gesellschaft. Persönlich haftende Sesell Bergerhammer, Adolf vom beschränkter Haftung in Osnabrick: Angegebener e,, Ein und Zur Vertretung der 5 . ann Simon Terres daselbst eingetragen flschaft ermächtigt. Den Kaufleuten schaft ist der Direktor Wilhelm Völker getreten. Die offene Handelsgesellschaft ausgeschieden. Jeder der nunmehrigen schafter sind die Kaufleute Stto Lehmann Braucke ir, Guststahldrahtfabrik in Die Prokura de; Holzhändlers Ernst Hol. Verkauf für eigene ober fremde Rechnung Rin ver tres 2 hic e f n erden. Geschäftẽzweig: Handel mit Mar Knefebeck in Ma deburg. Albert zu Stettin bestellt. hat am 15. März 1921 begonnen. Gesellschafter, ist zur Vertretung der Ge— in Lübeck und Walter Heinrich Ferdinand Berge, Kreis Meschede, und als deren berg in Lünen a. d. C. ist erloschen. von Holz., Stroh- und JZellstoff, Papier⸗ Geschastsführer erforderlich In andes produkten. ö K . Bustad Behrendt Amtsgericht Schweidnitz, Band 11 unter O. 3. 78: Anpel sellschaft allein ermächtigt. Die dem In⸗ Filers in Hamburg. Dem Kaufmann uhaber der Fabrikant . vom Amtsgericht Ss nabrück, holz sowie aller für die gesamte Papier= ,, Wert ben Verden Saarlouis, den 19. März 1921. nd Mete Bothe, beide in Magdez urg, den 30. März 193. E Ballreich Zigarrenfabrik „2Alfap- gen eür Erich Kahle in Leipzig-Reudnitz Rudolf Harry Antonin Hußmann in Braucke jr. in Berge, Kreis? deschede, den 19 März 1921. industrie benötigten Rohstoffe, Halb⸗ und 3 g., üherste t, sind die 6. * Das Amtsgericht. 7. Ernst Schaumburg und Mar Hütztig, beide = Fabrikate“ in Berlin Tempelhof, erteilte Prokura ist erloschen. Lübeck ist Prokura erteilt. Di Gesellschaft eingetragen worden. ö. ert gfabrikate aer . . . be in lzwedel, ist Prokura erteilt in der Schwerin, Meck1d. 12278] , , in Altlußheim. Amtsgerlcht Taucha, den 2. März 1921. hat am 21. Februn t 33 begonnen; Dem Kaufmann! Paul Weigpfennig in Osna ker is ck. 1797 misgericht Pirna, den 24. März 1911. aße ö. J , ö . gi agan. . . 2268] . daß sie in Gemeinschaft mit einem Der Kaufmann Fritz Schindler, Gesellschafter find: Alfred Appel, Kauf⸗ Trier. 2289 X die Firma Promenaden Eaf⸗ Berge, Kreis Meschede, ist Prokura erteilt. In das Handelsregister ist zur Firma schifters n fi chtet. Zur 8 1. In unser Handelsregister ist heute unter Vor tandsmitgliede oder einem anderen zuletzt hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, mann in Berlin⸗Tempelhof, und Jakob In das Handelsregister Abteilung X Soernecke C Weber, Lübeck. Offene Meschede, den 24. März 19271. Dsnabricter Lagerhaus⸗Gefellschaft Pless. 1800 her, , n. is . Heste . 277 die Firma Otto Blaurock, als Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Die wird von der beabsichtigten Löschung seiner Ballreich, Zigarrenfabrikant in Altlußheim. wurde heute bei der Firma „Mathieu Dan del sgesellschaft. Perssnlich haftende Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Ssna⸗ In unser Handelsregister B ist am schaft a . Het . oö) Ge znhaber der Kaufmann Otto Blaurock. in Prokuren des Ernst Schaumburg und Max im hiesigen Handelsreglster Rr. jos sin⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Schmidt Co.“ in Trier Rr. SG,. -= Gesellschafter sind: Otto Carl Hoernecke brück heute eingetragen: Durch Beschluß 14 März 19821 bei der Firma Attien— die Gef fh . allein . zagan, eingetragen worden. Amtsgericht düttig sind auf den Betrieb der Zweig⸗ getragenen Firma henachrichtigt und ihm 1. Oktober 1520 begonnen Zur Ver—⸗ eingetragen: und Hans Johannes Weber, beide Cafetiers Mittweida. 1738] der Gesellschafterbersammlung vom 10. Ja gesellfchaft Lignofe in Ber iin, tern e , . rf eib len get, agan, den 25. März 1921. niederlcssung Salzwedel beschtänkt. Dazu fin Frist von drei Monaten zur Geltende tretung derselben ist ur re Gesellschafter Die Firma ist geändert in Matheus ua 192] ist der Gesellschaftsvertrag ze— niedertassung Ailtberun, eingetragen I ö Gesellschaft Oe er i n 2269 pig? folgendes bemerkt: Der Vorstand be, machüng eines Widerspruchs bestimmt. Alfred Appel ermächtigt. Schmidt Co., Hofweinkellereien“. ung der se schaf er;. ! steht aus einem oder mehreren Mit Schwerin, den 16. Mãärz 1921. Schwetzingen, den 29. März 1921. Der Firmeninhaber hat seinen Vornamen

in Füheck. Die Gesellschaft hat am 1. Mat Im Pandelsregister A ist heule auf ' fentliche 10 hegonnen; 6. die Firma H. Renn Blatt 477 die offene Handelsgesellschaft in ändert und das Stam mkapit ai erhöht, z worden, daß. CGegenstand des Ünter= egi. hee Handelsregister A ten, gliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt Das A icht ö * . . ; ni Das Amtsgericht.

C Co., Kommanditgesellschaft., TZirma S. Sbernranm! M Co, mit. dem heträʒgt jetzt 90 9M „. Kaufmann Ernst nehmens die Herstellung und Verwertung ̃ ̃ ; 2 3 , ,, n., Siga n jn Mi 9 . eng, , 45 ö ts d ; w in mindestens einer der in Rinteln kr. 278 die Firma „Paul Gloge werden. Die Generalp lungen wer⸗ ö ; er e , e n ge le ür e . 3. ö J . ,, . . . . , . scheinenden Jeitungen und im Ran, szabroger iel Inh. Htarie Sihze, er de, denn . e, fle e. Sehnwenin, MecklIp. W270] Schr etaimng en. . . * 4 * 3 ö. n enn mann, Heinrich Meyn zi Alt Fahlstcdt. Geselsschaste. sind a) der Kaufmann . Jill ing. Osnabrück zum Ge. lin terne n, en en i r el, i , Te heren 24. März h en, eh ö Ver . K . ö Den a ed eleregifter ift beute Cin. . , , . nf Die Gesellschaft . 1ẽ Dermann Wi Obe aftsfüh . it ß = . März Ml KNarie Glo ] ¶Berufunge wi ige. Bekannt get ie Fi ĩ . ö h Ge ; it. i , , , ,, r e n, , . e d, g, n, n d, e, , ,, e K

) 2 Tr * E 9. (.

ann t machangen jder Gesell Das Amtsgericht. II. „Mathieu“ in „Matheus“ geändert.

begonnen. Es ist ein Kommanditift vor- Ihemnitz b) der Kaufmann Louis Amtsgericht Ssnabrück, 24. März 1921. diesen ( Gesellschaftszweck sich als not E hel. löl e, , in! S ö .

BKnden; e . bei. der Firma Thomae *. Richard Golbmann in Mittweida und 17981 wendig oder zweckdienlich isenden Ge⸗- In unser Handelsregister ist!— nde ig , s. Grunde ah tal ist eingeteilt Gesellkthaft mit keschräntter aftung. Tatung, in Schwetzingen, Der 6e Das Amtsgericht. Abteilung 7 Peine. 1798 9 zweck dien ich erweisenden 9 her i . i813 in 3G c Aftien zu je 159 n we 85 ,. sellschaftsverlrag ist am 16. März 1921 as Amtsgericht. lilung 7.

: . . . . Sie Sihtherin i. Mz. Vach hein Ge errichtet. Gegenstand des Unternehmens Trier. 90

ist aufgelöst. Dek bisherige Gefellschafter Mittweida. ; ; den Inhaber lauten und zum Nennbetrag n Her. t t . . 5.22 Lee le e gr , , ng, cke socft at am z. än il itt. i gie. r , fler, nee en Gr des Neuhof. Gesellschaft init beschri ate. unter Nr. 8 die Braun au 533 sind, Die, Gründer, der Ge— e, ,, en ,,, 1, , e, li, ene erh leh , en, dt bagdelgregihtz. Abtes. Firma. Sie Prehn R iufmanns begonnen. Angechebcue esch dme Elelschaft Peiner Walzwerk“ in Grun api nn, ter Haftu e, en r, hoeigis ch want und Kreditanstalt sessschaft, weich. amtliche Aktien über. Vertrick mnrleder'und anderen Hedarfs. Mäal chen nd Apphgraten für die Tabak würde beute? Kel der Firm. „albert we n . mann; ; 96 asm eig: Peine heute eingetragen: Durch Be⸗ demhitals um weitere Cod0 C νυά6 asltung mit dem itz in Nene ktienge sellschaft Salzwedel mit dem nommen ' haben u die Direktoren Lorenz rtf“ fir Seher un anderen He industrie, deren Ausbeutung und Verwer— Abraham“ in Trier Nr. 758 durchgeführt ist, daß das Grundkapital Geschäftsführer sind der Kaufmann h 2 artikeln für Schuhmacher. Das Stamm- tung, insbesondere auch die RuKbarmachung eingekenaln.

Dethlefs Lübeck: Die Geselssch ) der K . i 3 . fte i die i er⸗ ie Fi ; hlefsen, Lübe ie Gesellschaft e) der Kaufmann Hermann Max Otto in In Hag Handelsregister Abteilung) z 6 ist, daß die in . . . ,, a Ir, ne fer Handelsregister Abteil

Gustav. Augnst. Friedrich Gossow in Vertretungen, in gbesondere die Generes⸗ enen ; ien , . , ; ten schluß. der Generalversammlung vom]! z ' . ; ; w , i Salzwedel eingetragen worden. R pke,. Alfred Merckell ö tr zar I35 far ß len , , , d , Wan rde, ele , nig g, dberettzis e , nnn, d. ho f l ef kö, ö we e ,,, ane , , ö , . lee r , . , . GJ Ein, ehrten, Gatasbenhzer Dietrich Imholz in Lübeck sst als am 29. März 1921. ö. ; feht und die Erhöhung foto. * Satz b dere Geschäfftsführer bestellt sind, wit ler t on ters Beteiligung ah, clchen, und Känrnann. Wist e duch, e. Das Amtsgericht. Kerlen e er nh, Dag, Stamn- Trier, äberge ßen perfonn haktender Geis sef ; . durchgeführt. Es werden 28 Stück ae ung unter anderer Para⸗ e j ö wir die G Vorstand besteht aus mindestens zwei bh ten A tsrat bilden di kapital heträgt 20 000 . Die Gesell⸗ Trier, den 24. März 1921. eder g nien e sihsch ger ö. mars. 1789) guf den Inhaber lautende 6 8. m, , i , mt mn, , ,, e nr ö nich mindestens ö ire if 4 ä . ö. ernennenden Mit⸗ e, nn, u ra en ö. Seh wein, Meck Ih 2280 schaft wird durch einen Geschäftsführer Das Amtsgericht. Abtessung . durch begründete offene Handelsgesell, Im!“ Handelsregister Abteilung. X stabe A zu je bö0 M zum Rennen 8 ert ist, Und mar 3 z Gr henstand des . ö ö. ichen e heftcfijn ider zurzeit, aus den Bankdirektoren Felmstebt, Abol Schneefuß in eehte J dandelsgre g ster ist heut? ein? vertreten; als solcher ist Man fred Springer, Urach k 291 schaft hat am 21 März 1951 begonnen. Nr) 424 ift heute die offen i ele! Wusgegeben. Dementsprechend ist § 2 der . mene 834 ( Grundtayital und 9. . 6. bertreten i gust Teßbenjohannes und Max Mauritz, 6. Richard A e in Unseburg und . 65 Fi 6. en 4 *r n. Kaufmann in Schwetzingen, bestellt. Per 3 . ister, Abt. far Ct! Die Firma lautet !! Juffus Kier gesellschaft Sein ich Gremen . Evo. Statuten geändert. Ferner ist 8 175 ker Anzahl. der Altienn, 8 8. (ihre Ein. . af 6 . stiert vom 4. M ide jn Brgunschweig. Ihre Ernennung Grnft Riegel in Aschersleben. Von den e n , mg mn ih . Sesellschatter Cugen Günther bringt als n . wurde . eingẽtragen die i. X Co. . 9. c be rt Vehrns . mit dem Sitze in Mörs eingetragen 8 w Einberufung des eh 4 . . Mart . e eh t r rn J ö ß. 4 der . VJ a . ö. ol lere erer] dir Rindt G ,oder n n erg, am Otto Schreher, 2 * Schreib⸗ S* 8 z 5 i ö den. AUussichtsrats, geändert. ,, . i, , 3 167 5 4 , ! n mindestens zwei Dritteln der im Am ü insbe ere von de rüfungs⸗ . * z ; e Juli 1929 a . Cventual⸗ . ; . J 1 heftende Gesehschafter snd Nene en dr, igel Zahl und rgänzung der Aüffichtsräats— in Matschdorf ist Prokurg erteilt. N n . . bes Anf ficht grab . ö. 3. ö. . eb. Fru en, zu Schwerin und Fausmann gebe uch mi er ange e ber G , ,, n r etzin gen; , , n , ,,,, , . , , de, wee , nn, n m he 1 1 ollen, ö r ußfassung), rgü 1 J eichsanzeign, . ö gel elllchast. 1 ; 4 ein. 5 needed n g nei Gomnanbitiften fun ge en e , k . ien n e, , b,, d, de,, se, , , ee m ,, . are erg 19 Schwerin, ren i, dar, iz. ee, Mär 12. Den 24. Mars 167. ener . r r en wen gl her . . Dan de s degistereintrag, r . . 3 2 23 5 ,, Amtsgericht deherrlich, durch be ht. Urkunde vom Dag Amtõgericht. Das Amtegercht. Das Amtẽgericht. Il. Amte gericht Urach. 22 . g ' . ; ober, 4. H ; = Firma Vietali Indu trie g; ammlung, eilnahme, Vorsitz, b⸗ Nai 1853 genehmi en Gesellschafts⸗ . . 2 Vaiblingen. (1829 J , , , , . , , , Fre,, , ö . ,, g, , , , , ,,, e, ,,, . Hie derlaffung unter gleicher Firma* n. begonnen. l Zur Vertretung der Gesesl. Bforzhein in Pforzheim mit dem ellschaft erfolg? durch e Allein. Nr. 21 (R. Bauer Bunchhandl sehnbestalneeemle Feß'llschaft ver In unser Handelgregi erf ft. unter Firimg Bran ee Paulshöhe vorm. zu Seligenstadt Inhaber Abraham Kragen die Firma ln. Rübeck, Gr den tand des Unternchmen; schaßt find nür ic eifel n Heinrich Haupt tb. in Wien unter der Firma . we, ,, ,, ; 1 lungen sind bön frei eM. be, der erer Dies dorf, 3 Spitta ( Ktti ö in; Brinebaum) wurde sn unferem Handels. Schinggl (offen. Handelegeselischaft zum e. . m ̃ 4 te ; ö smitglied Leopold Brandes in Ronneburg tandsmitgliedern ober v ; ĩ i ira ** ittg, (zͤktiengesellschaft) in. Grünebaum wurde in unferem Ha Betrieh einer elektrotechnischen Fabrik). 1nd, Handels äfte aller rt, ins, nz Rilbesmk Gen kenn dt Reil nd ufs, inter , Ker, kerl ,, Argetesgen Herren. Big ne,, mern ber gon, ing bes, cken schaft. mt besch̃äntter fel, getraggs; Dis Firma t erlöschen. Nach register gei öscht. Sig. Gch ia it wcfondere der Imp art cht Cäatrt ö,; member, g Mr, f, 21. G. Der Ge ellchaft ger rag hieser . n , i. 3 ; . k 3 il. ndsmitglied und einem Prokuristen ab- in Diesdorf, heute eingetragen worden, dem Heschiuß der Göengralhersammlhang egen gern ht, den 3. Marz 1921. . n, he . an, Waren aller Art. Die Beteillgung an Das Amtsgericht. letienassellfenft it am 3. Zul 15. 2 VB ö Alfred Liedtk ä Alen, n rlhertteter Cen Werstands: daß an Stde. perstor he nen Acer. der Aktionäre vom 14. September 1926 Hessisches Amtsgericht. iel after. Mar Tu lz Kauf e d, n gaes c; ; , 6 festgestellt und dert 3 Ein. ¶Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ fred Liedtke ändert. gliedern haben in dieser Beziehun 8 ann Schulz in Hohenbödden⸗ ( k mann in Schwaikheim, und Jose] Schinagl, . ö. . . Münster, west 179n . Zul r. . . kuristen *in n. i , , wg n n l, Alftt ss ö . . ö , . . in , , . 6 ,, . . ee, nn, in ,, Gefell⸗ fat e , ne,, 1 . ö. er Gese t ist d t 1 ; 28mg. können Prokuristen un voll⸗ tedt zum eschäftsfuührer h ; ; andelsregistereintrag ; unter a at am 15. März egonnen. J . , , ne k,, , r, , ö,, , , e enrer lam ler ät s , ib egsenbrale gelnch ele d, eehte html fem Beile ,,,, n, g, ne, ö Saiswwerg r , mm, baer, r nnn gf, s. e, ng ib g n er we. Deer n r , nner , r , Ee rden, , , ges s g ,, , , , , . Das Ante gericht Schtoer in. en r rn, n. , . führer: Karl Georg Riedt, Kaufmann in haher ist der Kaufmann Heinkich Heid⸗ n e sirmlchertlatt kolleh in . . . . 23 . ist ausgeschlossen ; . ,,,, ,,, 1815 Das Amtqgericht. n , * '. é. n ee. Damburg, Profuristen: Friß. Rubolph meier zu Münster. Der Ghefrau Fein- Der let gz Wenn astujgst ges ger ein M. S., b 34 d, ist h 1 , . den 23. März 192 ö chat . . nel ister B I Tee wwe. n nere e r m, n, mern. Otto Heinrich, Kgufmann zu Hamburg, rich Heidmeier, Anng geborene Rinschen i deeselben und ein. Mie fior der worden k 3 39 lsgerich . J 36 ier X zr ern n t. in Sehnwerin, Mechah, 2281] w n,, r. , Carl, Theodar Steen. Kaufmann. u ht'für diefe Firma Proturaf erteilt! wen, e el chef. eder, ein mit er Drorura be, Der Ge sellschaft ter N i K ,,, 9 ö a6 . te! . In den hiesig: Handelsregister it zur Somnmerield, rez. Exanks. O. Staushberg i' ihn ori und als deren beg, Tdolf Gehn Re nnn! Münter, e wer f e, trauter Beamter oder endlich zwei müit ; IEsellschafter unter Nr. 10. heißt Fkütistz n Pird. durch die Hestimmung Spalte Treingetragen, den Jaufleuten Firma Vertriebsgefelljchaft mit be- . In unserem Handelöregister Abt. A ist alleiniger Inhaber der Metzgermeister Shri 6. 2 Pa , d, ,, der Prokura betraut ĩ nicht Fritz Raupach, fondern Friedrich Rudolstadt. 15807 ht berührt. Dem Hans Tausch und Findrik Bruins und Pieter Bruins in ö ell n . ter Nr. 155 eingelrage nen Firn! 3] ; ,, . . , . , Das Amtsgericht. tamen cee, Wer , Walter Raupach. . Die im hiesigen Handelsregister e sno Brinkmann, beiden in ö , n, a. d. Havel Gesamtprokura ,, . h , . . ö K tg g fg fe ö. sellschafts vertrag ist am 14 Au ust 155 Mus ö . hat seinem Namen einen bie Prokura an! . In das . ist als persön⸗ unter Nie 419 eingetragene offene Handels weg, ist Prokurg erteilt worden der erteilt worden ist. ö wr. regen g g sg 1 , 28. Febr . geschäft und Baumaterialien Hand⸗ Das Amtsgericht. abgeschloffen und am 25. . 19556 i 8 33 Handelsregister Abt hr g ö. , bfiz fg Das Grund. e de e,, ,. 565 ö n gin ene . 6 . ö. 2 gi. , . ß egen. . Lia i ati J. ant ; Oe len ger neh . 3 Weiden. 2295 Leändert worden. Sind mehrere Geschaͤfls⸗ am Io ärz Jösl kel ber unter Nr. . File! sbeträgt, 1s Höcs Kronen und 8. n Hazen el g' kaupach, get. rwe . , 1 durch die Heschiftsf h ter zemr wäutethn ker. Mar Pꝛfeiffer daselbst Weiden. führer bef . j ; ; . ] 7 besteht 560 Sti Pietsch, in Pulsni, M. S und Man Prveschold in Ru dolftadt! t einem Vorstandsmitglied berechtigt ; ö tok teilt ift. In das Handelsregister wurde einge— . , ij ., von . zidetz sen , en ütien fer gen . nn, 86 . . Zur Vertretung der Gesellschaft sind hat ihre Firma in „Gebrüder Prot⸗ d. Dazu wird folgendes bemerkt: Vas Sang erhumns em. 1816] Schwerin, h * März 1921. , . . den 26. März 1921. tragen: ; ; J , allein iu . . Muskau Aktiengesellschaft!“ in Die Verwaltungsrcte?nsut, Professor künftig ermächtigt die G sellschafter: schold, Ru dolstadt“ umgeändert. undkapital ist eingeteilt in I5 Sh Im Handelsregister A ist bei der unter Das Amtsgericht. Bag / Antchericht „Bayherische Vereinsbank, Zweig⸗ i j ö h. anntn . ., ö Tela O. L. eingetragen, haß dem Herrn Samuel dier, Gustad Korner Ernst 2 Agnes Ia verw. Raupach, geb. Dem Ingenieur Ernst Proeschold in tien zu je 1060 Talern = 56h 6566 227 eingetragenen Firma „Puhlmann . . 9 ö e n gerich lis9 stelle Weiden : Vor ta ngen licß Mer ö. erfolgen im Deutschen Reichs— ö. Sler in Keula Gesamtprokura Feller. Luhmig JIgcobi, Joses Sen! i. in .. 1 S, b) der . ist für die abgeänderte Firm ö , je . A6 * . 2 . ,. 1 ,, Hande ll eg ter Abt. 5] e ge reift, . . n zeiger. . - - . Se ; . Kaufmann riedri it rokura erteilt AMS un ien u je solgendes eing . ! . * ; . = ie Tirma Brin mitglied: der bi zerige Vorstandsstellver⸗ Lübeck. Das Amtsgericht, Abteilung Il. Amtsgericht Muskau. k . ö. daselbst, ) Marie ha. berg nigen, Rudnlftadt, den 3. März 1921. Iod = 15 C0 O 9. Dig Alti etzt: , g,. 469. , Firma Vieh versich . ö J . taeter, Karl. Butzengeiger, Direktor in nalennn. uS6] Neheim. . 3 n,, 83 Ban kdirektor 6 Heck fg ö. . 8. Thüringisches Amtegericht. . in,, k , k gte, Inh der er here icht dg gen . g, be n me m,, pällnter dem 22. März 1921 ist in dad In ner Handelsregister A ist bei der Ger cht Leer gr. n , . Fęufmann Pöar Blumberg in kent Sagrbrüghgen, e, Ging, der im 8 333 Hang cleg ez Puhlmann in Sangerhausen. Der Neher⸗ 6. dor in n Das Amtsgericht Regiftergericht Jiesig Handelsregister die „Norden“ unter Nr 225 eingetragenen Firma Ge⸗ un Fahrikant Wijhrck 3 on erg M. S. n andel register B Nr. 0M win s bestimmten. Fristen durch gffent⸗ gang der in dem Vetrieb des Geschäfts Hanau und Heinrich Bald, beide zu k . . 21. , ö . r en nnr, Stein fohlännertrieb britder Rreuhaus & Ey. in Reheim Wien. Dem Kaufmann areff henne 1 Amtsgericht Pulsnitz arten denim, Tren ha nd lhlier e Yclanntmachung unter Angahe der e erte. und ausstehen zen Forderungen Schwerin. j nul Zum Handelzregister A Bd. 118 3.5 Gefemnschaft mit beschrankter Sa ftung heute folgendes eingetragen: , i , ent 2 am JI. Hat. 13. gesellschaft Nheinland, Niederlasung getordnung zurch den Aufsichtsrat. Die ist bei dem Erwerbe des Geschäft durch Schwerin, den 23. März 1921. Spandau. 1824 m g e. * 3 mit . in Malchin eingetragen. Der Maschinenschloffe Franz Neuhgus Wein bin f. , ee r ue, geb. ; Saarbricken in Sagxrbrücken, Ine der Gesellschaft ausgehenden Be Krich Puhlmann? ausgeschloffen r; Das Amtẽgerichi. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 716 f g her ger fen Uher n ße e , . ö , felt zertrig v'm ig, Fer ft als nit Sisellßbest zus geschieden, Der Jelriebh ber hiesigen , Khedt, Bæ. Düsseld ort 1803 . 2 e ee . atn chungen erfolgen urch den Dent. Sangerhgusen, den 15. März 1921. Schwerin, Heck b. lzo83] ist bei der Firma offene Handelsgesell= . Motz & Bröning“ in Wein he nm , ö. * e n , ,, 8 . Gesgmtprokura erteilt. Beh i, . In unser Handelsregister ist einelragen K . ö H Huch fer en lt, k . 6 erer, gn f, heute ,, & reh ei f en, Ter oͤnlich haftende Gesellschafter sind erl. (ee le, ,. 34 5 aj fil cha ter des Unternehmens sst. Die denken worden! 4 39H. Sen malie aa en. les] zur, Firma Ille Katluhn iC Schwerin folgende ein getragen; h Karl Ludwig Bröning. Fabrikant, und Pertrießs von Brennftoffen aller Art, diʒe eingetrettü! Die Gesellschaft wird unter f ,, ng ir? endes eingetragen. Pie Hrokina dez dr . Ulnieigen. 2 ister Abt. A ist inge Die Firma ist geändert in: aufgelöst. Die Firma sst erloschen— 5 g höher 533 Iiebernahme von Ech ef, cher e rt nie en, bieherigen Firn fol tz eh irh ber und weitere Ausgęstaltung der bisher im In Abt. A Nr. 568 am 21. März . Kroveit zu Wiesbaden ist erloschn. Salzwedel, den 14. März 1921. In das Handels egister A2 is ö in. 2 ; . Em . n nnn n, nnd ar, den. Mär. Ih Dr. Robert Motz, Chemiker, beide in ,, die ,,, . von in⸗ r tren e fugnis der Firma wird , 64 ö ö , s Februar 1har Das Amtsgericht . . ö. . ginn zu Friedrichsthal ist als ö Das Amtsgericht. w gr en n, . J ,, Schulte ist von der the Gen eb der An auf, die Pachtung ist erlo hen. 5 e nt geri t. 1lzwedel 1813], Der Kaufmann Reinhold Koller in perfönlich haftender Gesellschafter in das Spandau. . i823) teilt. Die Gesellschaft hat am 10. Fe⸗ ; der ech zarsen, wenn e en , ö mn 4. j ö on der 9gder sonstige Erwerbung anderer zur In Abt. A Nr. 922 am 2. März Saar brũcken. ; 1509 In unser Sandelsregister Abteilung B Schmalkalden ist in die ln ft als Geschäft eingetreten. Die 4, In unser Handelsregister Abt. A ist bruar 520 hegonnen. Geschãäftszwelg: gleichmaßziger Wahrung der Interessen der . ben? M e. Ir Metgllwaren, oder Hijoutericharlkt 1931. Din Firma Beckers und Sal In das Handelßreg ter Abt. B lt n „ite unter Nr. 9 die Kohle 2lktien- perfönlich haftender Gesellschafter ein gesesischaft hat begonnen am 22. 5 unter Nr. 68 die offene Handelsgesell. Herstellung und Vertrieb kosmetisch⸗ Henn , nn, n 5. , 9) 2I. fabrifgtien dienender Ctablissementg fare, in Rherndt un Rs beren Inhabem Karf, wurde heute bei, der Firma J. Mö. An. ellschaft Zweigniederlasfung getreten. j Schwerin, den 23. März 1921. schaft Dr. A. Sosbach & C2 Spandau pharma jentischer Präparate, Parfümerien burn rr, Meme nn,, 13] Stzeugung ven Hetallwaren! aüg zdfar und schneidermel ter Nobert. Sal; in 2 Frankfurt, a. Mi. Jughh zel eingetragen, worden? Chegenfstash Das Amtsgericht. Abteilung J. Schwerin, Meckin. lz284! Pexsönlich haftende Gesellschafter sind, Weinheim, den 32. Marz 1921. ö Das Stammkapital der Gesellschaft Bei der Inter Jr 175 des & ; fs! und unedlen Metallen sowie bon Bijoute. Rheydt. Sffene Hanzel sgesellschaft seit niederlasffung in Saarbrücken une der Unternchmens ist Handel mit Brenn⸗ Sechäneneciẽ, Fire. 2276] In das hiesigs Handelsregister ist heute 1. Chemiker Sr. August Hos bach in Char, Das Amtegericht. J. betet 15 .me; . . regifters Ah tet. mn lende ö ieartileln unt, sonftigen Waren, zu beren i. el. Zur Vertretung sind bie Firma. J. wi. Tin rens Gese l sschast fen und anderen . Errichtung 3 Hände reifte g st unt Me ls zus Fietn hhä e ien mühen gate. lottenburg, 2. Techniker Alfons Hosbach Wiesbaden (1837 Geschaftz führer sind Direktor . , 8 nne m e Serstellung Metalle in Verwendung ge⸗ Gesellschafter nur gemeinschaftlich er. nit bkesshränkter Saftung, Filiale Erwerh von Unternehmen, die Brenn' * . Firma Walter Frosch in hersicherungs Aktien- Gesellschaft in in Charlęttenburg, 3. Kaufinann Erwin In unser handelsregister A Ne 736 Fritz in Malchin und Kaufmann Fel stadt G. S ꝰst am 19 . e! ö. Hagen, und aller Jargu⸗ herjustellender machtigt Sach ee een, fe endes, eingg ag fe mittelbar oder unmittelbar er eugen, . lea a. E. und als Inhaber der Schwerin i. M. eingetragen: Bie Er. Boehme in Berlin⸗Wilmersdorf. wurde heute bei der Firma „gt hris? . J Felix n, ,, . . ö. gder. zu deren Herftellung * bienen ker In Vt. A Nr. M23 am 22. März Durch Gessssschafterbefchluß vom ,s. Ir derten oder vertreiben fowie Beteili⸗= . n. Waller Frosch Rm Schöne? höhung des Grundkapiig!s auf zwei Mil. Vie Gefellschaft hat am j. Dezember Zahn Cie. mit dem Sitze in Föln J mie, Hese l haft nr falls ein Ge. Frage . . , , Artikel und Malerialien sowie der 19el; Die Firma Karl Steffens und vember 1920 ist der Ge ellschaftgertteg 9 an solchen Unternehmen; Errichtung 6 . Salzerstraße, eingetragen lionen Mark ist durchgeführt. 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ und einer Zweigniederlassung in Wies— . chan, . hug ,,, a . ö ö. ri · Handel mit aller solchen Fabrikaten für Fleischer und als deren Inhaber Buch. dahin geändert worden, daß alle Bestim, Em erb bon He le nien rtr, fan be ( a. E., ; Schwerin, den 29. März 1921. sellschaft sind nur je ein Gesellschafter baden eingetragen, dah l den Rauf , ,, J 3. 9 . hastenber che eh n,. ( ö. . er r e gde nnn e, 6. iter me 9. n ,, ens 36. ö. = engen 3. ö eg . Ig un oder Verwertung J. nie g zue beg a. G. den 12. März 1921. Das Amtsgericht. ö ,, dem Gesellschafter Heinrich Hubert Kiel zu Köln Prokura 1j eltt sind zwei Gel z r rieb der zur Förderung de nri eischer, ide ; i inn hr ö ; ; ilt ist. J ,, n, ,, oel, , ange, , n e, , n,, . Ii, ffir bereisen r. ö., hitte e ain ;, J J d , ; P ͤ ; ̃ ; ; ꝛñ . schäfte: ie Grrichtung, die Erwerbung 15, ; ö fteiligung an solchen Ünternehmen. orm . j J 5 die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. Prokuristen oder zwei Prokuristen rechts den 19. März 1921. oder Pacht l In Abt. A z Saarbrücken, den 22 1921 J . Handelsregister Abteilung für heute unter Nr. 145 die offene Handels . 9 . gültig vertreten. & achtung solcher Anstalten und 193! t, . Nr. wd am 23. März Men , Mär! ; r Grundtap tal beträgt 3 00 00) . Im das ist heute zu der Firma gesellschaft Schwerter Kettenfabrit Tangermünae. 1826 w ,, ] . Die Dauer der Gesellschaft ist un— Oner Ingelihei 179 ndustrieuntrneh mungen, welche die Ver J:. Die irma geinrich Inder Das Amtegericht tan do mi gl ieder Ie, ie Direktoren Se ellichastẽstrmen , . Möbel! Gebrüder Schulte mit dem Sitz in In unser Handelsregister B ist heüt? w fer Jandelsregist liz . beschränkt, jedoch hat seder Gesellschaf 2 ,,, Ion Pertung der Fabrikate bes aeselsschaftlichen bieten und als deren Inhabe⸗ der Kauf Saar hx fo Tietsche und Adolf Skornig, beide Schorndorf - Geislinge ö cher,, d 'rsön⸗ bei der unter Nr. 7 eingekragenen, Zucker,, In, anser Handelsregister A Nr. 1526 n, Jedem, fat jed gaster . In unser Handelzregister Abt. A wurd Unterneh z ĩ man ; nem, 15h! ̃ ; Gesellschaft mit beschränkter Schwerte eingetragen worden. Persön- bel der unler Nr ge wngenen Gucker, warde heute bei ber Firma „Naffauische ns Recht. die Besellschaft zum Ende einc hene bei ber irma 9 . efgehmens zu fordern geeignet sind, n He rig nderbleten in Rheydt. Im Handelsregister A Nr. 1659 arge , dar fert Herthost faoriten, G Siß in Schorndorf lich haftende Gesellichafter sind der Fahri, raffinerie Tangermünde Fr. Biehers Wollwaren fabrik Hu stad MM . ö den Geschã stẽjʒa hres mit einer sech Dohn, Sherhische Fabrit in' inert fn die, Cftichtung ven Sweignieker; In ir 11 am XB. März heute die fern . aft unler nn Wem Gbr elbe , nnn Geislingen kant Ferdinand Schulte in Schwerte, der Sohn, Littiengesellschaft n Tanger— it dem Sitze in Wi r, ; mongtigen Frist, und zwar erstmal; ; j en, , n,. er Lassungen, Niederlagen und Ägen turen zu 1921 bei der Firma Perz und Stern d ö ) sunschweig. Richard Schrader in (gmweigniederlafsungen in 9 x. 8 Schulte ch ünde“ folgendes eingetragen; ul dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, n gen Frist, und zw. 6 zum Ingelheim, folgendes eingetragen: Zwecken der Crmen ; in Rhen dil er. Firma Berliner Bazar X. Güng herst ñ d Oetlingen, O.. Kirch⸗ Kaufmann Clemens Schulte in Hachen, münden folg . daß dem Kaufmann Leopold Abrah . l. März 1926, zu kündigen. Die Gesamtprokura des Kauf fee, der Erweiterung des Geschäfts in Rheydt: Der Kaufmann. Ärchur burger G. Soesmann sr San! erstadt, Julius egener k ö den: Der Architekt Johann Schulte in Köln- Die Prokura des Arnold Schütze und Bierstadt Prok it i k ö Dem Kaufmann Heinrich Seegellen in Sckal c . . zetriebes im In- und Auslande; h die Stern in Rheydt ist als persönlich haf. vr ren lingetragen. Perfoönlich haftende H ef, , Han nene, gan Ahe Hein) fingetragen aht i des Geschäfts· Bayenthal. des Carl Happach ist erloschen. ne . ura erteilt ist. ; . Malchin ist in Gemeinschaft kl h . Bi, nnn in D nde f, Beteiligung von anderen gleichen oder ver tender Gefellschafter in die 1 Se fellschafter 3 I. Raunen nn Sn, Hüichard. Wihstein nk , Ble, Le lretungstfnni e, ,, Gesellschaft hat am J. Februar 1921 Herman hr eder s is gesterben. An n . k Heschi Iz lihsret oder all a em 4 , ohrin . es Ingenieurs wandten Unternehmungen. Der Ver⸗ in getreten. Die Prokura des Otto Soegmann, 2. Ra fm ,, 896 Büchting, beide in Magdeburg. Der führers Alfred Eckardt, Kaufmanns in ; e E seiner Stelle Hit Gar Harälhr dan Vom Das Amtsgericht. Abteilung 17. bturtst bestest rk, in Ccenckstes. filled, beibe in Rticher Jngelheim, melt erh nter; Mitglieder von der Mühlen ijt erfaschen sbe nn Mer mann. David Gin fllscägstedertrag ist am 3. Febrüar Ge hngen. a. St, ist Keen digt. er, e. ĩ ; iigh t. wi K nuf in ö Gemeinschaft ist erloschen ; ö ordentlichen Generalversammlung guf In n. A . am 23. März if r, 6. =. Charade . 35 eekestfesteslt. . e e Var. Schsrndarf. dn 26. Märs 192. GJ ö ö 30. März 1921. . ister A N 1e, J ! Malchin, den 2. Mär; 1921 Ober Ingelheim, den 24. März 1921. fünf und in der Folge auf . br! Jahre 1931 bei der Firma KR. Stern und gon nen am 1. Januar 182 bsmitglie der bestellt, so wird die Ge= Das Amtsqericht. deln be, , Preußisches Amtsgericht. Lwurde heute bei der i Ber m . Das Amtsgericht.“ Hessisches Amtsgericht gewählt werden zählt höchstens 15 Mit- . in Rheydt: Die . füist Saarbrücken, den 2 Mär 192 chaft vertreten a) durch ein Vorftands— Oberamtzrichter Keppler. 1 Vereinigte glieder. Die Kundmachungen der Gesell · aufgelõst. Der bisherige Gef fell Das Amtsgericht