é . erm mn 2 der Vor⸗ chungen der G = ete ͤ Ku ckeret und Wollw bri⸗ Kündigung, so läuft die Vertragsdauer Gesellschaft ist am 15. Februar 1921 er⸗ des durch Beschluß der Generalversamm⸗ helm Landgrãber stellvertreten Bekanntmachungen enossen⸗ gerichteten Bestrebungen des DeutsPe ⸗ , ö Co.“ . en 2. . *r weiter. ; richtet in b) auf 3 2278, die lung vom 28. Dezember 1920 in den ee . Justizsekretãr Juliug en, erfolgen unter der Fir mg der Ge⸗ e m , . . u en , , der Genassenschaft erfolgen Sinternah eingetragen worden, daß die die Liste der Genossen steht während der in Wiesbaden eingetragen, daß der bis-! Die Gefellschaft kann bis zu zwei Ge⸗ Firma Wilhelm Rahm in Zwickau Vorstand gewählten, inzwischen wieder sämtlich zu Essen. Der ,. R sc 29 inschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen ist Gruben hagenschs rus in der Söttin gen⸗ Firma in „ländliche Spar- und Dar— Geschäftsstunden des Ant gericht⸗ jedem herige Gesellschafter Emil Ludwig alleiniger schäftsführern bestellen. betr. Prokura ist erteilt dem Kaufmann ausgeschiedenen Alfred Pickert bestellt, sein Stellvertreter ag st 6 . liedern in der We bwin tschastlichen die. Zeitschrift des Deutschen Beamten⸗ gehen bie , bei deren Ein⸗ lehnskasse Hinternah und umgebung frei. Inhaber der Firma ist. Die 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Heinrich Kurt Almann in Zwickau. c) auf Bersin, den 29. März 1921. Amtsgericht mit einem anderen — ern . ö ufenschaftszeitung für die Probinz Wirtschaftzbundes bessimmte“ Sie geschieht lung durch bin h! i General rersah nun. Eingetragene Geng ssenscha ft! ein og Wriezen, den 18. März 1921 sst aufgelst. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge. Blatt Z3oͤ8 die Firma Bockwaer Brenn⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 88 b. pechteverbindlich für die Gengssen ndenkburg. zu Herlin, Bei Eingehen inter Kr hirma er Genessenschaft uit Dis Willens 3. t chen Mieich an eiger, schräntter Da frpflicht! geg;nbertüs. Das Amtsgericht. Wiesbaden, den 19. März 18921. schäftsführer oder zwei Prokuriften oder stoffwerke, Gesellschaft mit beschränk= Erklärungen abgeben. Die Bez nen 2 8 Blattes ug lufg im Teutschen Ben Unterschriften von mindesteng! zur erfolgen ,. des. Ver tanzs Schleufingen, den 33. März 1931. e, . Das Amtsgericht. Abteilung 17. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ter Haftung in Bockwa betr, Friedrich Brieg, Bz. Breslam. (1453) schieht in der Weise, e die ich nen ganzeiger. Die Willenserklärungen Vorstandsmitgliedern, nung geschieht . nne, . Tas Amtsgericht. 2 fam nr 1 — vertreten. Willibald Saaro ist nicht mehr Geschäfts⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. I: der i n, Genossenscha 3 nter⸗ BVorstands erfelgen, urch zwei Per- Mitglieder des Vorstands sind: 1. Dber⸗ 2. si. 9 dem zwei Mitglieder der Schönlanke.— ö Im SHengssen schaftsregitter ist bei dei Wiesbaden. 18409) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so führer. Zu Geschäftsführern sind bestellt Fleischerei⸗Rohprodukten Ein und erf beifügen. Die von * enossen· samitglieder. Die Zeichnung geschieht, poftfekretär Abosf Bartels. 3. Gater. Da] hi h fte nr nterschrist . In das enpssenschaftẽ ister i lite, Ter, Tn ige een, Tänd üichen Dr,, , , ,, . , e iner, ,,, wurde heute bei der Firma „W. Bausch zwei Prokuristen vertreten. der Betriebsleiter Albert Schüppel in und Umgegend e. G. m. b. S. ? 6 ossen ürer Friedrich Wallmeier, 4. Kanzlei. Die Einsicht der zist er Ge ist und Darlehuskasse, ein en ̃ ves hran n, . 1 i ĩ e öffentli Zwickau. 4 latt 2142 die Firma eingetragen, daß durch Generalversamm- Vorstands bestimmten Form in der Essener 9 . affistent Wil he Merherm 3 er Ziste der Genossen ist / ra cnenngetragene Ge mit beschränkter Haftpflicht in Maßt— 1 eiche nnn 6 e een ö in 3 n e ß vom 14. 2.1921 die Höchstzahl Allgemeinen Zeitung und beim Eingehen 3 Einsicht der Liste der Genossen ist 7. Lehrer . . ihn ö. Dienststunden des Gerichts al n chat mit lin pe chr än er Haft⸗ nitz, heute folgendes eingetragen 1 am i in eingelragen, daß der Kauf Jeitung. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard der en , . zehn an . i , ,, n dar e . a 8 des Gerichts dag — le de h e eth , , r,, ornitz folgendes eingetragen . 6. . ö . mann Wilhelm Bausch gestorben und an Worms, den 24. März 1921. Spitznas in Zwickau und Fritz Gustav worden ist. Amtsgeri rieg, 24. 3. 1921. Weiter wir ist wahrend gestattet. 2 ; er Vorstand gibt seine Willengerklä— ĩ , , ,, „Der Ackerwirt Adolf W , , tsumme . 3 , . 2 r 5 . i V. Die — in, die Liste der Genossen ist während der hen, den 23. März 1921. rung kund und ür vie Oels, Schles. 41791 6 àWdolf Wehrmann in für jeden G' schäftanthl uf hh und ö . . , ,,, / , m, , , d m? ,, ö f C, n, zrene Feld, in Blebri afts⸗˖ Teles, ; e e, richtet den. An ner Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei glieder zu der Fi ihre J ö ar⸗ un arlehnst G. m. küme ,, , h 3 ich beteiligen ann, au i Sf hen ere . Im Handelsregister Abteilung A ist bei 66 He grub lf, rung fremder Nr. 8 Hardislebener Darlehnskassen⸗ henburg, Wester mald. 1467 schrift , eie Dunne n, b. S. in ee, r , , gn, . . n, Ferner ist zun den . r, ber, Een 19. Marz 192. der unter. Nr. 468 verzeichneten Filma Bücher gegen Entgelt, Verkauf von verein, e. G. in. 1. S. in Sardis⸗ Huskirchem. 469 unser Genessenschaftsregister ist Die Einsicht der Liste der Genossen ist Lehrer Friedrich Richter in Gurwohneẽ ift setalee an e , . . 3 h Tn, säl, den d ss ü, e. Das Amtsgericht. Abteilung 17 Max Giesewetter Nachfolger In. Lizenzen jür das Geheimbuchführungsver⸗ leben eingetragen worden: Der Bürger⸗ In , , , , ist heut er Genossenschaft Consum & Spar⸗ während der Dienststunden des Gerichts neu in den Vorstand gewählt. Amtsgericht der 3 35 des * 6. r Wär 1921 ist Statuts e n. Fassung gegeben: Die , n, — aber Friedrich Wagner in Zeitz fahren „Zentral-Systenm ! und Sachber. mreifter a. S. Bernhard Glaaß in Hardi, bei dem Lövenich Sinzen cher Sbar, dsenschaft für den Oherwmester⸗ jedem gestattet. Oels, den 19. Februar 1921 ö orden? T* Ge lt ahi ben dert Bekanntmmghungen ger oe el ind wiesbaden i842) heute folgendes eingetragen worden; Die ständigenbüro für Buchführung, Verfiche⸗ leben ist aus dem Vorstand ausgetreten und Darlehnskgfsenverein, e. G. m, dlreis und Umgegend e. G. Lage in Lippe, den 21. Mär 192. Oels, Sehe im Gen ossensch ae n ng erfolgen in den 3Genossenschaftlichen Nachrichten In unfer Handelsregist den folgende Jirma. lautet etzt: Mas Siescwelter rung und. Steuerwesen. e) . Blatt 374, und an seine Stelle der Bürgermeister u. S. zu Lövenich, eingetragen worden: ö. S. folgendes eingetragen: Das Amtsgericht ö ; e, e, me,, ids] img ö hasts att Poe, estpreußen. des Verbandes der landwirtschaftlichen Sit w , , er wurden folgende Rachfolger e, Ggloschmiht, dea Steinkoöhlenbauverein Concordia, Nichard Böhme in Hardisseben in den Ain Stelle des verstorbenen Vgrstandi— der Kaufmann Johanneg Wagner ist . h . ö . Genossfnschaftzregister ist . . 6. , rs 1821. Hfnossenschaften der Brovin; Sachfen irmen R Man 1921: Zeitz. Inhaber ist der Buchhändler Aktiengesellschaft in Zwickau betr. Vorstand gewählt. mitglieds Joh, Bertram Mayer, Landwin dem Vorstand ausgeschieden und an Lebach. . ; . 1474 . . zei der unter Nr. 18 eingetragenen as Amtsgericht. und der angrenzenden Staaten zu Halle Rr. 155. Wein he rung sbüro e. =. 221 te ed 8 5 e f. die Firma ist erloschen. Buttstüdt., den 7. 2 1921. 3 . itt. * 3 6 Stelle der 2 Carl als Ge⸗ n ö r nn n. 9. e r g t. rl rn ne , mee ig. nn , s 1490) a. S* gn i. en dag Rr hn ö tiebe des Gescha sgeri i März 1921. Das Amtsgericht. ick, Löbenich, in den an zführer gewählt.“ K ei dem Gresaubacher = nherg, C. G. n unser Genossenschaftsregister ist den 3. März 192. Avdoifsallee Irhr. v. Masfen bach u. ang er in dem Betrie 2 Amtẽgericht Zwickau, den 26. März 8 Amtsgerich 6 fü 3 K r ; ; m, L. B., einnetra r. ö enlch gister ist heute ö ö 261 es begründeten Verbindlichkeiten und Außen⸗ Zum Vereinsborsteher ist der hishersge achenburg, den 23. März 1921. onsumwverein, eingetragene Ge in sßeünigetragen worden, daß der bei dem unter ff. Rr. 7 el age Das Amtsgericht. wien n, n. i n 2 r. stände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts — Cammin, omm , ; u 6 DBtel per kreler Lanbwin Vun ck 2. chen 16. enten erich rĩ nossenschaft mit beschränkter Haft= Hit erh utebe ite oritz v. Prittwitz⸗ Konsumverein . . z , fi be f ee , , , ele fee, ,, , ,, Freiherr Hans. Joachim 2 sgeschlossen. letra⸗ ö , ick, Linzen ã . n worden: ine Stelle utsbesitzer Her⸗ schränkte 5 ĩ e, , war. , . . . 23. . 3, 7 Genossenschasts⸗ er, ng nf g rng n m, . wi e n ge ben 21. bt. l. , , , sftsreglfte ile, ö. . Johann Buchheit, , k . dtn, 5 . . i nn, 9) Musterregister e , n. . 1 Das Amtsgericht. Nober ; ; Das Amtagericht. Genossenschaftsmeierei Süder⸗ Matthias Scherer und Karl Herrmann . b 9sühlt, ist. Amtsgericht und der Betrag des Geschaͤftsantei . 9. Handelsgesellschaft hat am 1. März 1821 ĩ ter stande ausgeschieden, an seine Stelle Jo⸗ — — Gen aus Gresaubach sind aus dem Vorstand Oels, den 5. März 1921 je 100 M erhöht ist gistcanteils an Die ausländischen Must n,, ö zeit. 1847 teg 9 Hanneg elt e gen hl. priedberg, essen. ligen dt Ostrohe e. G. m. u. H. ausgehen e ach w n Vorstan / . . . * rhöht ist und die S. 44 und 46 8 3 er werden 96 ; ; am g . ; ĩ r . üderheistedt eingetragen. usg en; an ihre Stelle find pens. Osten. e tatuts insoweit geändert sind. 1 Ceipazig veröffentlicht. Rr „irre n ,,, n, gene de e eee m, , nnn, , , geen de, , ele, . Theis in k an ß. i. 3. ö ber ,,. 66. r 29 „Bezugs⸗ und Absatzgeno . Das Amtsgericht. n n. vel r ee, e n en e,, , . n me nh He . ö. . . ,, * mtsgericht. III. . Musterregister ist eingetragen m 2. 4Tr3 9 3 ne, Un 4 eren n al e 6 ö h 2 schaft eingetragene Genossens aft pe ö — ö a im e r n er 9 zt e 6 Lebach, den 3 Feb ; 921 1 . . e. nam 4 Sit 2 n . a. = * ; nn, , . ; , — sschaft. 3 ; sgendort. (1457 * n in Ostrohe getreten. 2 den 5. Februar 1921. e. G. m, u. S., eingetragen: Unhonst, Lanenh. 1491] . Nr. 7766. ĩ . 8 , , n,, ,, u ,, ö , zu Neun eingetragene Genossenschaft: „Ge⸗ da n, , 83 16 Borstand aut ive, den 23. Februar 1921. ö 96 . Vas Amtsgericht. 3 Der Rentner Frherr m e grndahl in Hei N. 9 des hiesigen Henossen if hackel in ö Haeder“ mit dem Sitze in Wiesbaden. offene Handelsgesellschaft, Zeitz. Der . n., . enschaft lautet meinnützige Baugenofsenschaft GCzen, geschledẽntn? Goöttftied? Nun; Tf. wan Das Amksgericht. J. Leipzig. fützs] Lamstedt sst aus den Vorstande aus. registers, Meierei Genoffenschaft, C. GC. enthaltend bret Kentetten fir. Hope / Hoch⸗ erson ich hastende Hefellschafter Buch Fabrikant Pauk Homann und ber Kauf.; 6 u srt ha lil! Be ugs⸗ und stetten, eingetragene Genossenschaft Heinrich Hinkel weiter a. Sol zham n e, ,, las] Auf Blatt 1338 des Genossenschafts⸗ getreten, statt seiner ist der Hofbesitzer m. u. H., zu Schönberg ist heute glanz ⸗Politur, Ideal⸗Löt⸗Paste und Alu . Dermann Kempf und Verlags mann Kurt Homann, beide in Zeitz, sind lire , er h nn , . ,, ,, er a ; b. d. S. als Vorstandsmitglied . 6 . . ftzregister istl her gg , . betr. die Firma Ein kau fõ⸗ und . , n. ö Lamstedt in den fegen ge , g e, . 9 nn e, , Mußter für Flächen; J e , ,, , d schust hat am 21. Marz 1931 begonnen. gonnen.“ Zur Vertretung der Gesellschaft g, Hefen n. beginnt am 1. Juli e, , ö die n . dr D, nn. 4. . . 4, . m. n. S. rl, Sitz Leipzig, ein gem ger Das Amtsgericht. e n enn hte, an,. . bf 10 Vr n lf 16 er am 6 9 3 , ö , . ar ** ĩ un eckmãßi eingerichteter = ö — Kö . . J. s s. j an* ** — . . hen. Wychenblatt“, sondern in Nr. 7766. j ; Nr. 162 n . nag in 6 ie de e f , m m , ö en en, ö un Ligen . *. an⸗ *. ee Her fer e gie ö. n, , , . w f n ,, ; ,,, . e , enen Mitteilungen ö: 2 e in, l r ln ng n. Wiesbaden. haber: Kaufmann Jaques Zeitz, den 23. März 19821. 1. Peter Jysef Bläͤfer, Landwirt in Inful, gekauftzn Häusern zu billigen Preisen an unter Nr. 3. be rr z lande qusgeschieden und an ihre worden: Vernhard Paul Jahne und Kari der Genossen cha t Gintan n oss Gtelng ern,. z (nn llmmschlag, Men, enthaitend drei Jeich⸗ 8 en. Inha n . ö . . Jof . z gus J an 6 19 ; 2 t, den 26. März 1921 nungen von M s schere Wallach in Wiesbaden. Die Nieder⸗ Das Amtsgericht. als J. Vorsitze nder, 2. Josef Kolf, Ge. Lie Mitglieder, und zwar durch Ueber⸗ Taufsgenossenschaft der Fleischer aus die Landlente Detlef Grepe und Hermann Jänichen sind nicht mehr Mit— schaft des Wirt 1 inurn car ö gen von Mustern für Kunststickeret ĩ fand ich feitber i üffeldor — — 3 ; ö ö ö i. Schles. und Umgegend, wegn, ,,, , un , f. irte vereins von Pader⸗ Das Amtsgericht. Muster für Fla sch ft lassung befand sich seither in Düsseldorf. ziel i848) schaftöfichrer in Adenau, a3 JI. Borfitzen= lassung zu 6 in Erbbaurecht oder Goldberg . e. lm Ramundt in Tielenhemme ger glieder. des Vorstands. Karl Albert born und Umgegend, eingetrage ee de,, e, . r Ggensn g, Geschaftg⸗ Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17. elena. ö. j b Peter Antweiler, Landwirk in in, Miete, Haftsumme; fünfzig Mark. e. G. m. b. He, eingetragen, worden: Nietzschmann in Leutzsch und Karl Dorn Genossenschaft ini 6 1 — gene Trebnitz, Schles. 1492 Lummer 3 1. 3 2.3. Schutzfrist drei . In das Handelsregister Abteilung A ist der, ferner; Peter Antweiler, drr nn Höchftzahl der Geschäftsanteile: zwanzig. Durch Beschkuß der Generalbersgmmlu ö ö . lin Leipzig sind Mitzi ö zaft mit beschräntter Haft,. * fer ister Mrd] Jahre, anten eite an z Feb 5 VWis max. 1843] bei der Firma „offene Handelsgesellschaft Adenau, Friedrich Söchting, Landwirt in Der Vorstand besteht aug drei Personen; vom 5. Februar 102i ist 8 27 Abf. ide, den 25. Februar 1921. weihzig sind. Mitgfie 9 des Vorstands. pflicht zu Paderborn = Nr. 47 des . SGnrunser Genossenschaftsregister ist heute Vormittag h I h. Februar 1921, ; In a n, ist die ,,, ,, , . n. 3 . Rieder, Landwirt in Leim⸗ ö ö,, . Hr, e g a — . . . ⸗ ir n desh . Das Amn gericht. 3 , IB, . — heute folgendes eingetragen 3. . e e, , , e,. enn inn . . r n. ö. er in Wismar bestehen den. Tirma Büro, Zielenzig“ (Nr. = ] 2. und außergerichtlich. Mündliche und höchste Za er Geschäftsanteile no. 1470 — — . des autgeschied⸗ g fen Hemtt rich Lode in Dresden, el nn, n, , n, nr, ,,,, nn,, e (fer. nl r drin, e e für träßst. . unser Genossenschaftsregister J nee nn,, . lit, gor fsre n bn er e dead, . n fag f, e leather , fe , l, erte! ie e, l. geschäft, in Marie Frisch, geh. Der Ingenieur Richard Albrecht, Zielenzig, , die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Amtsgericht Golvberg i. Schles., du bel der Inter Fir. II eingetragenen Im Ken ossenschaftsregister wurde Heute un hi diu Gere; 5 des r gescheden Hanne. , fil che,, Vorstand dehähit. ür ente Karren itniatir mit Sg lbospa te Teschner, Schuhwaren, der kãufliche ist aus der Gesellichaft ausgeschieden. Arnswalde. [l448] Vorstandsmitglieder sie abgeben. Dieselben 21. Marz 1921. aufs n. Tzerkgenossenschaft der bei dem arlehenskassenverein Gün— bes . uß bes lg fsichtẽr t. und Amtsgerscht Trebnitz, den 4 Ha] 9. und Vordruck. Muster für Fiã enerzeug⸗ Erwerb des Handelsgeschäftes durch diese Der Ingenieur Kurt, Leisebein, ir nnn, In das Genossenschaftsregister ist heute zeichnen für die e fe, t, indem sie Gre νειmhidsk. ec. ich eider e. G. m. b. S. zu Herne delbach, . G. m. u. S. in Gündel— , n . 9 em 5 Februar 1921 der 1 rebnitz den X. 3 1921. nisfe, Geschaftsnum mmer fsh Di nf mund eder Uebergang der im bisherigen Ge- ist als persönlich haftender 3 . . bei Nr. 2i, betr. Granvmwer Spar- und der Firma der Genoffenschaft ihre Namens. , , w. gans aft n weren? bach einge ee. . . rd mn de geh, . 3 Paderborn Lrebnitz, Schles. ll493] drei Jahre, angemeldet gm 1. März He] i , nn, nn, , n,, n,, . . , e , er m en . , ien ch org ste , ref lic, fi äh, , ,. . ö ; 3e ü öh Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— *. ö Vorstand ausgeschieden und an dessen ö . ellvertr. Vereins- . . , fa b,, ; eingetragen: Das 1. SGeschãftginhaberi eingetragen. . weitergeführt. i Sa ke neh in Granom eingetragen kanntmachungen geschehen unter der Firma en,, tzer Spar⸗ und Darlehuß⸗ e der Schneidermeister Heinrich 6 borsteherg Ferdinand Ritter wurde Jakob Das Amtegericht. Statut vom 4. Januar 1926 und die Louise Selene led . . 47. Wismar, den 26. März 1921. Zigleng g, den 34. Mär 192l. worden, daß in den Vorstand der Fleischer⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von jwei kassenterckn, efngetragene Gen ten, lt worden. Schmid in Gündelbach gewählt. Eæine. I1l483 n der Bäuerlichen Kreiggenoffenschaft den, eins Schachtel, en, enthaltend vier Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 3. meister Hermann Petermann und der Vorstandsmitgliedern, und werden in dem schaft c gr. eschrnus ler Ba sruslsh⸗ rne, den 22. März 1921. Den . . ö. In das Genossenschaftsregister ist unter e , ein , . enschaft mit . von Porzellan⸗Püppchen, dar⸗ e e eee, d, ee dicker Sander lee! ,, , der n,, ,,,, n ,, , ,, üble ee rer,, e , . . g w. * eb fieber. ; gt in ist, datiert vom 7. März 1921 und befinde ; 1471 J p flich; ann, nehmens: wirtschaftliche Fö ; ̃ in ber ch unter Nr. 413 , , . 1. en Erase, att is. Fett. bi, gtnng an m, . , . an. Ir feen nher , ell H el hr sich in III. . getragen in das Gegossenschafts— ,, 11535839 ö . engede ( gtreis eine) Genossen: Fi gn e n , . n, , h. . . , , e , . , 3 r , Trg i ge fn, . ; ; ö. ; 1449 ĩ ftetten· Bi in ficht d glfung, det zu Varlehen Baugenossenscha dop⸗ Hi e, m , J e ugel, der Generalbers ir, bon Wirtschaftserzeugnissen, bz durch Ver⸗ 537, 588, 730, ĩ . 1 Ehefrau des Ingenieurs Karl ir ei ger fe at ö. r hel n , ern 1 ö. . r , . , , . 6 [ , . . r ne rd , , . ö irg, . i, 2 ,. e e fler f. Keßler, Emilie geb. Gapp, zu Annen ist ist beendet. Die Firma ist erloschen. bei der unter Nr. 15 eingetragenen Eisen⸗ stunden des Gerichts jedermann göfattet. richtungen zur Fhrherung der wirtschan— gencralbersamm ung vom 12 Februnt noffenschaft mit beschränker Haft belchluß, befindet sich Blatt 21 der He— Schlefischen Kleinb . ng, m n mor, , n . Prokura erteilt. 2. auf Blatt 1233, betr. die Firma bahnbaugenossenschaft Löhne i/ gz. Deggendorf, den 32. März 1521. lichen Lage Ker en lleber inc e, n ,, fe, e, Bie f. pflicht, mit dem Sitze in ukalen gisteralten. ; . de e rf . , eingetragene 5 ö fg Sermaun Oscar Witten, den 24. März 1921. Andrae & Fellgner, G. m. b. H. in eingetragenen Genossenschaft mit Das Amtsgericht. 1. der gemein schaftliche Bezug von Win , . . ö 56 i, (i ertibg. R eingetragen worden Gegen; Peine, den 2. März 1921. ü n gl mn sts eschrn sr Haftpflicht, Bau rtel n Dresden, ein Ümfchlag, Das Amtsgericht. Zittau: Durch Beschluß der Fesell, beschränkter Sastuslicht mit dem Sitz zpwerswalae—— = tiass] iche blen e f, n ich 3. gent, if 1 3 e in der, Schlegwbg / and e mn, enn, , , . Das Amtsgericht. J. ; n Fästsumme; oo ec. Jeder perstzgelt, angeblich enthaltend zebn Muste⸗ ; ; . . i ö die jen Volkszeitung“. ᷣ der Berkau — Genosse kann tens 20 tt ; Witten. , , , . . . . . e men, ** , , . 1. In unser Genossenschaftsregister ist und der Absatz der Erzeugnisse des lam Das zen nr, giel. und die Verwertung von Eiern, Geflügef, RKeoigchenkbhneh, Scc8CD ss, 1484 y . . Fri , n . e n r,. a, ,. Bei der im Handelsregister Abt. A 8 n , , 3 , . sst durch me her Ge. bei der unter Nr. ) eingetragenen Ge- wirtschaftlichen. Betriebs und deg län a an) ,, mn, , , . Auf e . 0, des hiesigen Reichs- wirt, Trebnitz, Richard . Stellen. ö 30 1983s, ö. * öh ' ö ) I h * 12423 ö ) S6 3 ) LH. 8e ö Ak. 1s6 j * . . 367 x ö . n 5 . unter. ir. . eingetragengn. Firm tansen. har erhöht qworden neralihersamlung vom 73. Febluar 1551 meinniigen Siedlungsgen gssen lichen Gewerheflesßeg auf gemeinschaffsst das Genossenschaftsregister des Fern m! ö. ö . nn,, . , n,. een Neben, berg d. Stra hi Rentier, i ode el Gi izfrist drei Jdchre⸗ Friedrich Schloemer jr. n Witten ist 1 auf Blatt! E311. betr. die Firma aufgelest. schaft im Fingwtal, e. G. m. b. S., e ung, h . 6 von Mi eich en de , nr. i , e nn i. e, , 253 Deizmittelhändier Trebnitz. Belanntinachungen erfglgen unter angemeldet ani ärz 1821, Nach⸗ ö. ö ir f genen ist d Mechanische Weberei Seitendorf, Bad Oeynhausen, den 22. März 1921. k hee n. rr. * , , är 1921 eingetragen worden: zwei Vorstandsmitgrie dern 26. irc, . , . 9 6. i , ui ae, n . 2 . e er, en, hz 5 , , . ö. Das Amtsgericht. Eberswalbe, zen 25. März iös l. ur mietm weilen lleherhasfung an die ll , ., ken fen gie, , dessen r n n, dar licht n Mylan i. V. Klennhnreenbunt oben den lch Dre den en , Witten, den 24. März 1921. Pe ignederlg lung ** KEęesle om. 1450 Das Amtsgericht. glieder. 9 uge Eingehen tritt an seine Stelle bis zur bett,, ist heute eingetragen worden: Obernigk und den „‚Trebnitze enthaltend ; 5 ö Witten . Ain ee icht bestehende Zweigniederlassung des im In unser Henossenschaftsregister i heute , Der Vorstand besteht aus: 1. Büdnet und Beamten, eingetragene nächsten Gengralversammlung, in welcher Durch Beschluß der Generalversamm m Trebnitz. W ne , , n * 6. a n va . , , l , m,. Handelsregister zu Ostritz eingetragenen under Nr. fm dle durch dtn ben, Leger ner dn. Ilz] Hehnrich Ten, Veresnbborste ker; 3. hom sseuschaft mit beschränkter Haft. ein anderez Veröffentlichung blatt zu ber fun ven 53. Janüqh Lal ist das Statut standz erfolgen in der Weise, daß wei Mtuster für 36e 6 aeg. tel Witten, lzdoß] Hauptgeschäifts, Mechanssche Weberei m anünr 1al errichtet? Genosfenschaft: Bei der, im Genosseuschaftsregister Farh Nagel, Vörtrcter ter Merck, tin Köln. Gegenstand des Umnter⸗ stimmen ist, der Deutsche Jöeichgzan zeiger. grändert worden. Bekanntmachungen er- Vorstand mitglieder. zu der Fir . oo rere mn fie Fabre In unser Handelgregister Abt. A ist Seitendorf, Richard Hauptmann ist in Gier ie ltat.⸗ unb NMaschinenge⸗ Ur 2 eingetragenen „tonfunt⸗ Pry— stehers; 3. Bijdner August Böttchen 16 ist, Herstellung zweckdienlicher Die Willenserklärung und Jeichnung für ole im. Mylauer Tageblatt und An, Ranien hinzu etzen. Ke ö n mern . Scha kn e , 1533, heute unter Nr. 47) die Firma Fritz eine Hauptniederlassung. umgewandelt nossenschaft Diensborf, eingetragene duktin Genossenschaft Volkshaus, amtlich in Wolenitz kätlen für die Genöossen. Die Haft- die Genossenschaft fol! durch jwei Vor- ieiger. Die Zuläffigkeit der Beteiligung der Genoffen steht jedem in den Geschafigz. gemeldet am 2. 6 ar ge n, an⸗ Schlupkothen zu Annen und als deren worden und führt künftig die Firma ceny enfchaft mit beschränkter Haft. Eingetrageng Gengffenschaft mit be. er BVorstand (Kat mindesteng duth deträgt 1000 M für jeden Ge— standsmitglieder, und ziwar in der Weise, zu mehreren Geschäftsanteilen ist auf⸗ standen, frei, Amtsgericht Trebnitz, ben 8 Üihr 37 Minuten ; Vormittags 6 der , . r , Schlnpto̊then . r nn,, . pflicht, mit dem Sitz in Diensdorf n,, , ,. . zwei Mitglieber, darunter der Vorssesa . . der nnr 3. . 136 6j zu . i r ,n, ahoben . 24. März 1921. ; Nr, 777i. Ürchitekt Bruno Oskar nnen eingetragen w — . ; r . j sei j . ? nber ͤ . ei —— j ö h * zu ll len? . 36 Mär; 1921. auf Blatt 11535 eingetragene frühere em, . Unternehmens ist die schiedenen Geschzstsführers, EmiJ Watte 6 . 24 i ner, Architekt in Köln, Friedrich ech n 26 . . Sar n . , ier bfg ech, VWtesbadem. ag . 4. . ein Paket, offen, . Das Amtsgericht. Firma Richard Hauptmann in Zittau ist B ö d Vertell ö. lektrisch ist der Genosse Albin Schüller in Bock= Verein 9 , 9 Die Zeichnung zy „Kaufmann in Köln, Karl Mercker, fumme 160 M für sehen erworbenen Ge— i In unser Genossenschaftsregister Nr. 89 . . 4 ldung elner Schreib. n , e, , . erloschen. n n r,, n,, , . witz jum Vorstandsmitglied gewählt ern zu, zeichen. wn , . n ut, in Köln,-Klettenberg. Statut schäftzanteil, Vorstandsmitglieder sind Sn ndlan, HKIhe. lg] Burde heine bei der Firma: „Groößein⸗ Hlamhe, gebildet aus einer eichenen (2299 sch Energie und die gemeinschaftliche Anlage, , schieht in der Welse, daß die eignen ö6. Janugr 19821. Bekann na chungen Heitler utgbesitze riehrich * Wilheln Bei der unter Nr. 1 des Genoffen— kanfsgesellschaft eingetragene *Ge⸗ Figur eines Sklaven und handgemaltem zur Firma des Vereins oder zur Bo ö schaftsregisters eingetragenen Ländlichen ugssenschaft mit beschräunkter Haft- . einem Kljngelkaopf mit
WollQlin, Pomm. 5 . t 4. auf Blatt 1359, betr. die Firma Unterhaltung und der Betrieb von land—⸗ Henossenschaft erfolgen unter der Viereck in S warzen und eingebguter Klingel ingel⸗
of, Kaufmann Paul Spar- und Darlehnskasse Welkau, pflicht“ mit dem Sitze in Wies baden
Das unter der Firma Erich Hansen⸗ Verkehrs d Zi gZeitschrift ! ; e Elsterwerda, den 17. März 1921
Rabbom in Misdron bestehende Spe. C. ahr, and Finanz Ze t wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. ,, . gnennung des Vorstands ihre Namen ö . ha . ta in : Guropa“ Schulz . Gh. Mn Zittau: ;. 23 ö Das Amtsgericht. ; ; ben zwei Vorstandsmitgliedern Losehand in Neukalen und Fregatten. j ; f j ĩ igürli i 5 ditionegeschäft Nr. 66 des , , . Di 6 an r e gn ist durch ing hd zi fi r ee er. ,, io) un z cht ft r, m , sichnet, in der Rheinischen a,, . a. D. Franz hn vhs röper eingetragene Feng senschgst mit bee eingekragen, daß durch Beschluß der Ge— . , kegh geschnitzten Ge⸗ zlbteilung, A ist auf den Katnmiann Heer] Weschléz ber Ceseisf after . Mtät antsst Köchstzahl der Gch ftcani iz sr. n e. ; . ne, n nsch mn m Kölner, Stadtanzeiger. Jur Ab, in Neukalen. Als ncht eingetragen wirt schräukter Hafthflicht in Weltgu ist nerglberfanimlülig von Ji. Mial zo bie täzäntekartenständer, Röuster für Plastische Ruge übergegangen. Die Firmg lautzt anfge l öst Kore, , De glrma f Mitglleder des Vorstands sind; Privat- In das Genossenschaftzregister ist bel 7) im landwirtschaftlichen Genosen, bon Willen gerklgrungen ünd zur bekanntgemacht: Die Cinficht ber Liste eingetrggen, daß die Bilanz nur in den Haßftfümme auf Jb0 M erhöht worden ist. Ge r fe, Göeschtfsenlimmern . s,. jetzt „Erich Hansen ⸗Rabbom Nachf.“ , 9 ; mann m Franz Fritsch, Fiegeleibesitzer Nr. 93 „Mühßlenvereinigung Erfurt, chaftsblatt in Nenwiüed. Sie sind, wem unge für die Genoffenschaft sind bie ber . ist in den Dienfistunde . zGenossenschaftlichen. Nachrichten Tes Wiesbaden, den 14. März 192 Sec n drei ah e, hn elbe, gi hen. Friedrich Steuer, Häusler Emil Graske, e. G. mi. b. H.“, heute eingetragen, daß sie mit rechtlicher Wirkung für den Ver, chrlften von zwe Vorstahnr mite Gre d em ö ö n . der fa n n, , Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I7. i. rz 1921, Vormittags g Ühr 45 Mi⸗
j nossenschaften der Provinz Sachsen und ere, m, 1
Der Uebergang der in dem Betriebe ert, ch. 4. Dezember 1920 erfolgte ; ; : des Geschäfts begründeten 8 . en r, rl glgte fämtlich in Biensborf. Die Bekannt. die Haftsumme auf 2500 M und die ein verbunden find, in der für die Zeich n unter der * — ( hen . g in Blatt 639 des hiesigen rachun j . ; I ö 5 ᷣ et der Firma erforperlich. Neukalen, den 22. März 1921. . r,, Wrie Nr. 777 ü .
gen erfolgen unter der Firma der höchste Zahl der Anteile auf 109 erhöht nung des Vorstands für den Verein 9 . der anliegenden Staate Halle a. S. zem. 11495) . Nr. 7772. Firma Dresdner Gar⸗
ch insicht in die 9. der Genossen 5. . Hecklenbutgisches Amtsgericht. n naten n. Hall . Gr of n fs eit, ist dinen · und Syitzen⸗Manufactur,
und Schulden ist bei dem Erwerbe des Hanhe ane gister g, err, die, 9 t
Geschäfts durch den Kaufmann Georg Qandelßtegisters betr.! die Girma Benossenschaft, gezeichnet von zwei Vor ist, sowie daß die Erstreckung des Geschäftg stimmten Form, fonst durch den Vorstehe nd d ; idle, n. u veröffentlichen sst. ᷣ Ru ge . worden. ; . , . wird c'ahnn 6 standsmitgliedern, im, landwirtschaftlichen auf Nichtmitglieder ausgeschlossen ist. allein zu zeichnen. best n Dlenststunden des Gerichts wens tnt, Holstein. 1147] Sandgn (Glbe)y, den 1. März 1921. beute unter Nr. 4) bie dir die Satzung Aetiengesellschaft in Dohritz, in sim⸗ Eingetragen am 23. Mär; 1921. e finn? er ld m ,, n . chafteblgtt in Neuwied, beim Grfurt, den 17. März 153. Pie Cinficht der iste der Gengse, Wwlcht Rz in, Abteiluna 22 In das hiesige Genossenschaftsregister Preußssches Amtsgericht. banner litt Februgr 182 errichteis schlag, Perfiegelt, gugeblich enthaltend . Wollin, den 22. März 1921. f 99 e, r. ö n . 9. e. „ Gingehen diefes Blattes bis zur nächften Preußisches Amtsgericht, Abteilung 14. während ber Diensistunden des ö , Eillfteis lle en. KJ, . , , n. und Naschinen- finftig Rtustet fär Spspen, Muster . Vas ntiegeticht. pur on ö. ö ge — rer . . Hencralhersaimmlung durch den Deutfchen nan, ,,. adh cdem gestattet ssen, 94er. ligos] e. G. In. . B. un chtnmnwa sße * 6 ; 3 1 schaftgreyit 4 56 fan fen chaft Alt⸗ und Nen⸗Blies⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 239, ea n , m, 13a il it inn schelter, G. m. b. . weichen nel zer. nel Werstandonitgltber Ke das Genoffenschaftrenist h Grevesmühlen, den 27. Mär) ll. umb esäenossen shafteregister, wert, Solftein t Heul Cingetragen, et si, ell halter disten eie, orf tre Fberharnim. einge- äs, gli biss Lib, nl, ais, Worms. Il8456] in Zittau erloschen sst. . können rechtsberbindlich für bie Genossen. In, das Genossenschaftéregister ist auf Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtggerlcht seregbelner Spar und Dar. der Meicreibesitzer Wilhelm Sages in bie räuerliche vezugg. und ztbsgtz Kageng Genc ffenschaft mit be. ss, zägg, zcä!, 2446, 460, 59787 . Die Firma „Beckers Waschanstalt Amtsgericht Zittau, den 29. März 1921. schaft zeichnen und Erklärungen . Grund Satzung dom 11. März 1921 ein, — ka ssen⸗ Verein Eingetragene Schönwalde aus dem Voerstand Hus il n ves HBanuernvereins schränkter Haftpflicht“ zu Ait und 57a, göit, s7äꝛ, S744, Sä7, 87d, 14 Besellschaft mit beschränkter Saf⸗ Zelhr cken. 1850) Bie Zeichnung geschieht in der Weife, daß fan nnn , . 8 enossenschaftsregiste i n ft . unbeschränkter geschleden und der Viehhändler Franz . . 6 in Sänuer, ge , . 96 fg, . nien, 6 8. Ss, gig, Oo
z ö ö ‚. ᷣ un i , , er ⸗ an , h ö nstand des Unternehmens ist die Be⸗ 09 3, 0956, C957,
uhter e, ein. Holst dalelbft an seine Stelle gewählt it Landwirt Eduard Malzacher in Hänner nutzung und Verteisung. eleftrischer 6355, hh Oh6l, O62, 85. 83
tung,, Sitz Worms, wurde heute inn Sandelsregister die Jeschnenden zu der Firma der Ge⸗ . hiesigen Handelsregister eingetragen. Der 1 e eg er ; ᷣ st ihre N tersch t hi schaft „Beagmtenhilfe“ Gingetragene Nr. 94 die auf Grund der Satzung ben en, daß an Stelle des aus d V ĩ 1 6 vers ö ; Gesellschafts vertrag ist am 3. . or! fene Danke lsg sellsch it Firma nossenschaft ihre gmenszun terschrist hinzu— Genossenschaft mit beschränkter Haft. 5. März 1931 gebildete Gsei ahl ausgeschiey e ren e, fie daß, durch, Generalvertsmlungf. fta, dem He fand gh eschieden und Energie und die gemein schaftliche Anlage, 6hö, (587 6g, G 3, 9 „Wiener Schuhhalle, Wertheimer fügen. Das Geschäftssahr läuft vom pflicht Csen. Gegenstand des Unter- und Maschinengenossenschaft, einge . denen Ban ers Grnff . 66 die Haftsumme suf 00 - für Max , Landwirt in Hänner, in Unterhaltung und der en he, N33 63h gh 4. er, oM gie. . ie,
, ö. errichtet. 222 ö 17 5 genstg — öneich der Maure ; 266 ** ĩ l ; . ; und Schwarz“. Sitz Zweibrücken. J. April bis zum 31. März des folgenden g ; ꝛ; ; J er auxer Friedrich jeden Geschäftsanteil erhöht ist. J 9 . . — . ö , ,, e, m, ,,, , r, e,, . . Tie Ge seslś fer- Wiener Schuhhalle, Singer un le, Liste der Genoßsen kann währen . 9. ; ä. ; ; ö ; . as Amttzgericht. . . : ⸗ Die me beträgt 330 l ; 7 , , , , , n l ie fee oer er ene hene, , ,,, ,, de erer, e wah genen lan emen, , , den, d, in,, , e ; n we , ne nn. Welse an Wertheimer sst aus der Gesell'ghaft aus, werden, ; Absatz im kleinen, b) die Heranftellung Gegenstand des Unternehmeng ist e * Umtegerich. In unfer' Genoffenschaftsregister ift Scullanve, Hemm, sster s, Ker Gendcfsenschaft gr e, fan 3 * * 1 9 gen esfn 4 ; ae, , eg n 9 geschieden. Heinrich Singer, Kaufmann Beeskom, den 23. März 1921. von Knzelnen für den Geschäftsbetrieb . Bern e een gun nen, er le llun ba , Lippe. ᷣ 1473) hene unter Nr. 3 die Glertrizttäts- In unser Gen gsenschastsregister ist bei Jeichnung he rf e kestinn en n . ö . all nd . 6 derschlosse ; wan Stammfapital der Gesellschaft be Selrsck , ist g ner nich haftender Da Amtsgericht. a bestlmmten Waren und beren Verkauf ger ä,! Ener ö ie Beschaffung in let Ce nossenschaftoregister isf heul? genofsenfchasff. Hwützle, eingetragene den ent, kenn inen, nn, ane n, . Genossenschafts ö lle 1 9 2 ; trũht 0 Ah . gleulchast be See nnch a fler n die Hels ch ein gs eten. nern. [1451] guf gemeinschaftlicher, Rechnung. Den Unterhaltung . lleftrij 3 Verte sung⸗ i. d einge beagen Geno ssenuschaft mit ö , , , . blatt in Neunied, bel dessen Cluge hen lim . jar . 4 w 64 . SGeschäftsführer sind: 1. Ludwig Hendrichs, , el. In das Genossenschaftsregister ist heute Bezug von Waren, die im eigenen Ge⸗ netzes fowie die gemeinschaftssche lin 2 Darlehnsrgsse Lippe pflicht in ihrn eingetragen , 83 e Ge! Döutschen Reichsgnzeiger. Die Wälleng. ummern. (66th, . feen g. ) . ; Faufmgun in Mannheim, 2, die Chefrau . , . m eingetragen bei Nr. 1094 Wirtschaftsge⸗ schäft nicht vertrieben werden, sucht die Unterhaltung und der Betrieb ven hn n , ne, ,. Das Statut ist am 28. , . 1021 des an e fchie denen Albert Garbe der erklärungen des Vorstands erfglgen durch 56 Mä, 667 dz, 6678, M, dos 3 ; der Waschanstaltbesitze Karl. Becker, zwiekaun, Sachnen. lisb2] nossenschaft ehemaliger Kriegsgefangener Genossenschaft, durch. Verginstigungs, wirtschafllichen Maschinen und nin eschra Iten gn Enafsenschaft festgestellt (öegenstand dee Unternehmens Hädn e ln Neubüser in Franzen zum zwei Mitglieder, indem die Jeichnenden 6657723, 6940 aa, 4 Ille geb. Eppmann, in Mannheim. In das Handelsregister ist heute einge⸗ von Groß⸗Berlin, eingetragene Genossen. verträge mit lebensfähigen Geschäften zu Die Haftsumme beträgt 300 M. . Lags rr Mr fach mit dem ist die. gemeinschaftliche Beschaffung von Vorst beimitglied gewählt worden ist der Firmg der Genossenschaft ihre Naäamens⸗ 6959,16, S994 /i7, f q Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn tragen worden: a) auf Blatt 5 r0, bie schaft mit beschränkter Haftpflicht: Justus verbilligen. Der Geschäftsbetrieb ist auf höchste Zahl der Geschäftzanteile ein ar; 3 83 tgtut datiert vom e n Ztrom. Die Haftsumme be⸗ Bat Amtsgericht in Schlawe. unterschrift ben n Den Vorstand 994 23, 3753/33. 7116, ö f Jahre sestgesetzt und beginnt mit dem Firina Ernst Grunvimann, Inh. Htto Schloß, Kurt Großmann und Otto- Meibes den Kreis der Mitglieber beschränkt, Die Mitgliedes 1. ms ist ber 8 r des Unter trägt 6. Porstandsmitglieder sind. — bilbenz 1. der Gemein deborftcher Georg . , . Tags der Eintragung in das Handels- Lorenz in Zwickau betr, die Firma sind aus Dem Vorstand ausgeschieden. Haftsumme, beträgt. 20 1. Die höchste Die Vorstandsmitglieder sind: 37 ngk e eines Spar⸗ und der Landwirt Wilhelm . Tischler Schleusingen. J 1 Schmidt in Neu Bliesdorf, 2. der 4* ; register. ; . lautet künftig: Ernst Grundmann. Der Julius Fischer ist in den Vorstand ge⸗ Zahl der Geschäftsanteile 19. Vorftands Karl Heide; Kruggutebesitzer ni ö er nr fr hre der Heinrich Wegener, Landwirt Ernst Eggers In unser Genossenschaftsregister ist Schlächtermeister dug Wilhelm in Alt „Callur 9 Gallur 2*. . . Erfolgt ton keiner Seite sechs Mongte Kaufmann Sswald BVackasch in Jwickau wählt. Johann Ranis ist zum stellver= mitglieder sind Lanzgerichtsrat Lubwig Schulz, Kossät Paul Henze, alle in Bw * ichen i f der Jüngere und Monteur (Grnst Buse⸗ heutz bei der unter Nr. i verzeichneten Bliesdorf, 3. der Bäckermeister Emil Gallun , gannis, grades U vor Ablauf der Gesellschaftsdauer eine! ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die tretenden Vorstandemitgliede' an Stelle Marx, Vorsitzender, Justizinspektor Wil- sinchen. lowie der au Selbsthil e mann, samtlich in Bühle. Die Bekannt ⸗ ländlichen Snar⸗ und Darlehnskasse! Frank in Alt Bliegdorf. Die Ginsicht in l langen mn m. Graver, ö. X ö.