M 2
8.
1, 27), Tandsberg a. W. 28, 49 (4, Y, Lebus 6, 8, Luckan 4 171 1, 3 (— 2, Werdau 2. 2 (2, Y, Zwickau 2. 2 (1, I). 49; Böblingen ] hatte, zu berdecken. Das merkwürdigste Ergebnis erhielt mn l, 1). Lübben 3, 3, Osffsternberg 26, 163. Soran 2,5 T ren. . 6 1), Brackenheim 3. 3 Cannstatt j, J. Fßlingen 1. 1, der Durchleuchtung einer Van Ostade zugeschriebenen Flim , , , gere , , , , , . : Anklam 2, 2 (l, 1), Cammin 4, 21, in 19, 27, Freudenstadt 5, 9 (— 2). Herrenberg 2, „I), Nagold 3, : überhaupt nicht zum Vorschein, dafür abe 6 ehr . ; 4. — ; Greifenberg 10, 19 (4. 6). Greifenbagen 11, 21, . 7, 18, ; 1. 3). Neuenbũr 11 [. 1), ö l, 2. Oberndorf 1,1 . L). lichen Umrissen zwei Pfauen, . und zwei Hühner; fa mschlag in den Zechenhäfen der Kanäle von 2d 661 auf 18 t lichen r n nn des Bankvereins fürSchlegwig⸗ Schlußkurs blieb unter dem des Vortages. Der Anlagemarkt war Pyritz 2. 3 (— 1). Randow 4. 5 (3, 35. Regenwalde 11. 21 Neutlingen 3, 15 (14. 7). Rottenburg 1. 2, Rottweil 2. 9 (1, * war also ein älteres Bild mit giner modernen Fälschung i 8 Attiengefelsschaft, Neumün stetr, soll die fester. Desterrei ische Renten behauptet, ungarische höher. Ebenso . 13) Saatzig 18, 62, Stettin Stadt 1, 5, Üeckermünde 3. 4 fz. H, Sulz z. 85 (i, H. Tübingen 1, Io ., 1), Tuttsingen 5, 3 (i, J., wotden. . Bulletin de la Vie artistique“ macht Charle ͤ ö lichen Sehn fe ü, fer g hr erteilung von 12 vo vorgeschlagen werben. gewann Kriegsanleihe z v. , n er, 8, 10 ann . Belgard 13, 26 (5, 1235, Bublitz Urach 1, 3. 51: Aalen 2. nn Y), . 6 1 . * n 5 J 3 ö. rc fen , lich der linksrheinische R e sich laut Meldung des n. M irn nn 06 , n Lofe ien 123 * ll, ID. Bütew 1, 1, Dramburg 7, 13 (1, g), Köslin 1. ( 4). Ellwan 2, 2 (, I), Gerabronn 2). ün auch noch unbekannte Palimpse zer ] ; ; 1 ? ; ahn O0, Südbahn 3605 00, Südbahnprioritäten 48, 4, Dester⸗ — 2), Kolberg ⸗Körlin 5, 7 (3, H) we . i. an, z. 25 14 1, Hall 4 F e . . (l. 2). Rünzelgau 1.5 (— 4), chemischen Einwirkungen widerstanden haben. n in 25 Arbeitstagen auf 7450 7090 t. Erfahrungagemäß Kartoffel reise der Notierung kommi sston des Deutscken reschische Kredit iss So. Üngarische Kredit 3745, oJ. Ängloban?
2 in 11 7 S Pivcfci ⸗ Ser r ; . . diese vorläufige Schätzung bei den endgültigen Feststesfungen Landwirtschaftsrats. Crjengerptrelfe für Speisekartéffeln in . (2, 6). Neustettin 12, 17 (5, G, Rummelsburg 1, 1, Schivelbein Mergentheim 1. 1, Dehringen 3, 7 (1, 5). 52: Blaubeuren ö ,,, . se f , n, n g, , 1
Fipperleistung in den Duigburg-⸗ Ruhrorter Häfen betrug 18 08 sterhe bes bandes st. Nersin 8. 14, Alexandrinenstraße 7, ektenpapiere à nah = fh der Umschlag e,, , . 4166 a. zum Teil auf Fernsprecher: Moritzpsatz Nt. 3574773. ; ; nn . n ö 6 r linken Ufer liegen, beßifferte sich au Gähh) t. während — Der auf den 30. April nach Altona einzuberufenden ordent.! Verlauf gingen die erzielten Gewinne aber wieder verloren, und der
12 16 1, 33 Schlawe 14. 21 -= 2). Stolp i. Pemm. Stadt 1. 1. 3, 15 (1, 15, Chingen J, 2. Göppingen 3. 3. Kirchheim 3. 17 (1, 3), ö ö r ; 6 ;
Stolv 16 20 (3, 5). 19: gm d 24 P * 1 — 8, 8 Veutkirch i 1 . 9, ö 3 26 (4, f Ravensburg Il, i, Sins Lokom enn, en r nr de r ntrh vnen Tonnen 8 n,, r e t * 61 ilt. Im Lin, B. Aprit: weiße ot. gsbfleisch. Prager Gsen — =. iim Yeurdnver S340 go, Sfodawerte 60s, Hh) (l, I, Nügen 13. 22. (65, 7). 11: Deutsch Krone 5. 5, Flatow Riedlingen 2, 2, Saulgau 1, 5 (— 2), Teltnang 1, 1 U, H), erbaut nach einem , a. de 9 . * n Ichweinn ee tz ( c ö n r . in sst Arbeitstagen er . . rn n. 35-49 38-4090 38 — 40. Salgokohlen 107 00. Brůxer Rehlen —=— Gastzia 265, Ho, KWaßfen Ä Lö lbs, ef. Zeick fs, ö, öö, n Kin „ss Lo, Käte 3 s (eden, s, (äh. Bandera gäherfaochrtel in Keen, n,, s ware edis db,, ein ih dem. nr mr és went. K, g, , Wg o. g laybfziktien * Ferit, sol oH, Dasmser 1333 . W. 1. 2, = 1). 12: Breslau 3, 4 z. 2), Brieg 2. Io, Franken, 353: Bonndorf 1 83 —. H. Donaueschingen d, 28 . P, Engen 3. 2 macht. 2 echt bar ö e sgltemm **. d twa 4 ae ich d . *. . i inder. r. . Mir! April: n 33 — * 39 -= 0. Desterreichische Goldrente 260, 09. Desterreichssche Kronenrente 101,00, lein 2.2 (. D. Glgtz 13 22 (23. 25 Huhrau 3. 4 3. 3 Habel, J, 34 r ö, Kenstan; 3, (. iz, Mestiich 3ͥ68 3. 3), Pfllsendrf 200 uml. min-, mara f. m t. ener n ,, ö , , n, n,. (ar, we ar sss d, — , ‚mFchrnrgeniz io O, Haares igs 'r dugatasche KHoldrent äh, os, n , Rind tic, . ü, Säckinzen . n Gioha4. 2. 3 s. I e lbchnt f, , ' 3 verhältnis eine Geschwindigkeit von 78 Em /h ergi Unter keine Ueberschichten mehr verfahren werden. In der zweiten annover, pril: Speisekartoffeln 36 — 0. kingarische Kronenrente 70 00. Veitscher =, Siemens. Schuckerl 1. j. Reichenbach 7. 19 (. 15. Schweidnĩtz 2.3. Steinau 3. 4 54 reiburg l, 1. Lahr 2, 2 TDoörrach 5, 5 6, Müllheim 2, 4 Kessel, der mit Ueberhitzer ausgerüstet ist, , . sich ein fn des Monats März hat sich der Rückgang in der arbeitstãg⸗ ö 126 u, 5. . Speisekartoffe n 34, unverlesene 16—- 15. 2263, 95. ; .
(1. I), Strehlen 3. 3 (3, 3 Trebnitz 4, 4. Woblau 3. 3 63. 353. Stauken 2, 4 -, 273 55: Achern 1, 1, Baden 1ů, 1, Bruchsal 15, 19, en! Das 1 3 6 gn 6. . n f lartos z 1 les 9 z e r, 963 * iße Speise⸗ Wie ng, 6. April. W. T. B) Notierungen der Depisen 13: Bunzlau 1 123, (, 35, Freystadt 6, 21 (= 25, Gloqau 35, 2, Bühl 4. io (2, 6), Ettlingen I, 2 — H. Karlsruhe 1. 4 (-, 2), der ,,, . er? Her 96 T nn ; Biesen n ! peisekartoffeln O3 · 4. zentrale: Amsterdam 23499 G., Berlin 1102 00 G., Kopenhagen Hörlitz 12, 23, Goldberg⸗Haynau 358, 200, Hoverswerda 5. 1 (- V, Pforzheim 2, 5 ( — 3. 56: Adelsheim 3, 7 (1. 6, Buchen 1, 5 em ĩ ide. . einen befonderen, mit Ventilatoren . ch⸗We st⸗ 12900 G., London 2630 090 G., Paris Naz,55) G. Iurich Landeshut 4, 4. Lauban 13, 54, Liegnitz 16, so. Lzwenberg 70. 457. — 5). Mannheim 3, 8 (— I5, Mozbach 1, 1, Schwetzingen 2, 2, . 3 a 3 . 3 . . ln des Seri 34 swärti . 117,00 G. Marknoten 1101090 G. Lirenoten 2505, 090 G., Jugo⸗ Rothenburg i. O. LS. 42, 142 (1, 15, Sagan 3, 2 (I., I)., Schönau Sinsheim 1, 2 1, 2), Tauberbischofsheim 6, 15 (6, 15), Weinheim * . 6. n * e nn, 1e T , , de ien. . ichte von auswärtigen Wertpapiermätkten. flawische Roten 1551 50 G. Tschecho. slowarssche Noten 06 50 G' s R, Sprottau 3, 2 (1. I). 14: Beuthen 1, 1 U, I), Cofel 2. 3, L. 1. fi, 1). 57: Abospa i, i (i, i). Gisenach 1, i. Dermbach 1, 3 rn er, , n. elne ¶ Brenn sio fer sparn ig . 25 . Frankfurt a. M., 6. April. (Abendbörse) (W. T. B. e aß 6. April. W, T. B.) Yiotierungen der Deyssen« , 4 4 (1, 1). Grottkau 2, 2, Kreuzburg 2, 2 (2, Y. Leob⸗ (1, 7), Neustadt a. D. 5, 8. 38: Sonneberg 1, 1. 59: Greiz 1, 1. ren, 2 M chnung An der Abendbörse trat eine allgemeine Erholung ein . zentrale: Berlin 120.75 G., Marknoten 120,5 G., Wien 10,4 G.
l. Rückläufe, besonders in Kassaindustriepapieren, Maschtnenfabriken London, 5. April. (W. T. B.) 23 Englische Konsols 483, echnung 161 blieben en n, Dingler ,. mit ) rationsert, 5 oßs0 Argentinier von 1886 93, . 60 Brasillaner von 1859 46, l, Umwandlung der Badenia Weinheim notierten Zob, Adlerwerke Kleyer 259, Krauß zs. 4 oh Japaner von 1699 384, 3 co Mexikanische Goldanleihe von ; J Spinnerei Ettlingen 310, Kammgarn Kaiferslautern 15, Ein Gewinn 1865 56, 3 CC Portugiesen 204. 5 0 Russen von 1995 153, gefellschaft Lothringen. Aufnahme der Gewerks aft Alter Hell, von 15 vo. Hammersen stiegen mit 40 vH. Cellulold Wacker 4 0 Russen von 1909 118, Baltimore and Ohio 415, Canadian und der Rheinijch⸗Westfälischen. Schachtbau⸗ ktiengesellschaft notierten bei großen 3, 510, Schuhfabrik Aug. Wessels 287, Pacifie 142, Pennspylvania 425, Southern Pacifie 83, Union GConstanze) in das Syndikat, Sonderstellung der beigetretenen Vereinigte Berkeß Wessels 265. Es notierten ferner: 8 C G. 298. 50, Pactfie 175. United. States Steel. Corporation 161, Rio n, Preisfrage. Bergmann, die lebhaft gefragt waren, öh, Licht und Kraft 15-315. Tinto 244. De Beers 95. Gosldflelds h/. Nandmines A/. —
chütz 3, 3, Lublinitz 2, 2. Neisse . 2 (, 157. N dt i. O. S. Gera 4. 5, Schleiz 3. 4 (1. D. G60: Ostkreis 1, 1. 61: Ohrdruf ,, , . e n , ,,, ,, Jerichow 33. agdebur t a1. aldensleben 1, 1 I), Heppenheim 1, 2. ' eld 4. 117 Büdingen * r rf Dee ben; ö . . Sire, , , n, ,. d . err, . 9 3 Bitterfeld J. 24 (— 15, GSckartsberga 13, 81 1. 4 — 53. ; Alzey 1, a 1. Mainz * putz; (Wir werden an dieser Stelle Fälschungen von auslänzh 1. Liebenwerda 3, 8, Merseburg 5. 5 (i, IJ. Quer. G67: Marschlande 1, 1 (1, i.! 68: Boizenburg 4, 85, Gadebusch j ö furt 86, 306 fi, 133. Sangerkausen 16, 153, chm Banknoten, soweit es sich um Serienfälschungen handelt,
initz 1, 1, 2. 2, Wismar 2, 2 (1. I), Ludwigslust 2, 2, Parchim 1, 4, Güstrow belanntgeben. sfr ö . mant - ; ü ö Weißenfels 1. 1 (1, 17. Wittenberg 3, 3. 17: Erfurt 2, 2 (1, 1). 15, 19 (2, 3), Rostock 5, 88 (— 1), Gnoien 12, 21 —* 1 9 8 Dividenden voorschläge; Braunschweigische nachbörslich 21 750. Schwächer lagen Lahmeyer mit 337 und Deutsch. 4 dso fundierte Kriegsanleihe 694, 5 oO Kriegsanleihe 8?,ů 4 oso 18: Bordesholm 3, 3 (1. 1), Eckernförde 3, 3 (i, 15, Eiderstedt Malchin 5, 8 E, 3. Waren 3, 3 (l, 15. 69: Braunschweig 3, 3 Falsche Reichs bankngeten zu 1000 4. Von der lenberg werke Aktienge je l schaßt in elmstedt: Uebersee mit 1601. Chemische Aktien waren ,,,. Brau. Siegesanleihe 763. ; .
. 1 (1. I. Flensburg Stadt 1. 1. Flensburg 4. 4. Herjogt. (. I). Wolfenbüttel 13. 180. Gandersheim 1, 1. Delsminden 2, 8, Juli 7y. J. durch die Tagespresse bekannt Aktieng 6 ö Chemische In du st sie, bach 223, Scheideanstalt Sas do, Höchster Farbwerke 445, Fo, Holʒz⸗ Randon. 6. April (B. . B.) Wechsel aut Paris 6. 233,
egebenen Fälschu
Lauenhurg 1, 1 (1. 1x SHusum 3, 3 (i. 15. Tiek Stadt J, 1, Blankenburg 1.2. 29: Oldenburg J. 8 (5, 55, Westerflede 1, , Reiche banknoten zu oh . vom E21. vll 1916 bun dn Aldenburg 11, 1 C. 27, Pinneberg, 6, s (l, i, Plön F, 8 (J, 1, Varel 3, 3 (—= 12. Jever 5,7 (1, 15. Butjadingen 1. i. Brake B. T. B. melket, in letzter Zeit Häu ger Exemplare hot, Schleswig 1, 3, Segeberg 7, 8 (1, Y, Steinburg 2.2 (3, 25, 4. 6 (2. Y, Elsfleth. 2, 2. Delmenhorst J, i, Wisbeshaufen J, , Ren nz ichen deshalb nahste hend in rinnerung gebracht pan Stormarn 3, 3. (. 15, Süderdithmarschen d. 86 (i. 5, Ton dern Vechte 2. 3, Cloppenburg i. J. T1: Landesteil Cäbeck 2, 2 (1. I). Die Falschstücke sind unter Zuhilfenahme ber Pholsgraphig in
fenkirchen⸗-Schalti vH und Bonus von 500 4 verkohlung T6. 50, Th. Goldschmidt 774. Von den Kallwerken ware Wechsel auf Belgien 5302. Wechsel auf Schwei; 223513. Wechsel E Aktie zu 1000 4. (W. T. B.) Westeregeln ichwach mit 530. Montanpapsere nee ruhig. . auf Holland 11,314. Wechsel auf. Nem Nerk 32. Wechsel auf
Die Ci sen hä hn signakbäuanstalt Mar Fü del, notierten sKzo, Gelsenkirchen 3655, Mannesmann Sz, Harhenet drs, Spanien 2s o?, echsel auf Italien 91,75. Wechlel au Weutsch Akt⸗Ges. schlägt, laut Meldung des W. T. B., die Deutsch. Luxemburg 324,506, Berzelius 366. Deuische Petroleum land 239,75. — Privatdiskont 6z.
2,2. 19: Diepholz 1, 1 (1. 15. Hannover Stadt 1. 1, Hoy 72: Landesteil Birkenfeld 1. 1. 73: Dessau 4, 4, Cöthen 8. 8 druck Hergestest und daher in ihrem Aussehen einer hotogn sh nung des Aktienkapitals um 12 Millionen waren mit S835 bis S5 lebbafter. Devisen waren abgeschwaͤcht. Lon don, 6. April (B. T. B.) Silber 33, Silber auf
1 wden , (i. Hy. Heil bu ne 3 25 : Alfeld 4 7 2, 2). Bernburg 2. 3, Ballenftedt 1. I (1. I). 74: Bremisches ãbnlich. 96 getreuer Wiedergabe treten die Lin e g. der] k vor, . . Antwerpen Höß. Holland 2125. London 240,55, Paris 1534,55, Lieferung 324, do, auf Gold 104i, ;
k 9 * . l, 1 (1, I. Goslar 4. 4 (4. q, k 6 . ñ . 1 . 1, ö. ö. lz. nung nicht in der , . 9 i. e, ,, hehe, . 5 , n, 3 , , . J Berlin 233 a nn sh, rn e, ,,, 3 9 396. . ga . 6 y 3 e . r ildesheim 1. 1, Marienb — 4 ö im 2, X, : Lübe 56. : Neustrelitz 2, 3, Neubranden , tã ü ; ingewirkte Fa ⸗ ü de . — z = an ge⸗ n., 6. ril. T. B.) (Amtliche Notierungen. gb, o Franzsische Anlei 50. o Französische Rente . , r n, , ,,,, 5. Kreis des re ern 4. 13. n, ns k n n e n, r nr t. Sein Zweck, ist, die Wirtschafts beziehungen . 2130335 G., 2134,65 B., Frankreich 4535,55 G. ie g 37 29. 40 Eren. äußere Anleihe 159, 25, 5 So Nussen von 1806
kö 3 266 en, iz 19 l. 4 4 1 61, . Zellerfeld (I, I). 78: Kreis der Twiste 2, 2 (1, ! . . an n ' DI:. 2 ) . 2 * . . ö. „2 d en, verlaufenden nun . Fallingbostel 1, 1, 1 ö ), & iber ig an 1) ee eben ? 9 Echweinesenche und Schweinepest. . Irrer meg . e en e vorgetäuscht. h 6. . 41 ö * en Shit 35 . a 2, 4 1. (Septleaemia suum et pestis sunm.) af el ann ern n. von n . ug (blãullß e 1Gfessmshdge s c C, lh. Jorks. s . Iz. Kehdingen 3 35. 1: Fifctzausen 1 Femglnde, 1. Gehöft, Heiligenkir 1, 1. Seisio. färbt, sichtta.r Mn m mn rn, und Stem gel (nd in g e ,, , ,, ,, ,,, , Gen mn . 16 16 Iburg Fannighurg. 4. 4, Lyck i. 1, Srtelsburg 1. I. 5: 7. Rreigticratzt. 2 e ,,, , ö (ihn . Wittmund 3 5. 251 ung iu 8. 64 * 1 , * , 8. . , 88. n, . 23 3 . Nachbildungen, die e . n 1, , , ö 9 (14 133 Tüdinghausen 3, 5, si, 1) . ö. z. 8 ; ee e ,n 1 11e m , l. Y, uͤfedsn. Aufmerksamkeit nicht übersehen werden können, und empfiehh ̃ W. S ⸗ I), Recklingbausen 3, 3 (1, 15) Wollin 2, 2 (2. 3). H: Stoip J, 1. 16: Grimmen 3. 2 (, I, ublikum erneut, zur Vermeidung von Verlusten und zur 6
0.
Tecklenburg 1,2 (1. 2). Warendorf 6, 12 (1, 6). S6: Bielefeld l, 1, Rigen J. 1. ii: Frausfadt 1, 1. 1E: Breglau 5, 8 G. 5) ilfe sich das Bild der echten Noten anzusehen und einzuprãgan
Herford 5. 7 (— YM, Lübbecke 1, 1, 4, 1), Paderborn 5, 6 (1, 2) Frankenstein 1, J, Größ Wartenberg 2, 2. *
h h w . ; ; . g 2, 2. Habelschwerdt 1, 1 (1, IJ, . 2 . ö Alteng . 1. Arnz⸗ Militsch s, 8 s,. 2. Münsterberg J. J. Neinmarkt' l, Ick, IN. Neu- Falsche belgische logo Franknot en. In Gen k i , ,, . n 17 * , , n,. . 1, ode J, 1 C1, IJ. Rimptsch 3. 3. Sels 3, 2. Ohlau 1, 1. Reichen⸗ falsche sobd dre cfihehn im Umlauf. Sie haben als Jenn 691, gGrde Renn Lippsta * * den ,. 5 m 9. n , , , lh 2), . 1 th 6. , 6 66 , . th er rf L 6 zit ö , , 246. ain 2, 2, Görlitz 1, 1, Go g⸗Haynau J, 1. Grünberg 23, 2, as Papier i att, der Druck i mierig und ni ; 36 d. 14. Schwelm 3, 3 (* 15. Siegen 5, 7 2, 3). Soest . ißö. ban . n 10, 12, Lüben 2. 2 (l, IM,. Sprottau 1, J. Rummern sind uh der Hand eingefetzt.
chen Deutschland, Italigsn, Jugossawien, elgien 464450 G., 455.50 B., Amerika 61468 G, 61.82 B.,. 26550, 3 9 Nussen von 18995 — 40 Tirken unifiz. 45,25, ugal, Spanien und der Schweiz zu fördern. Sagland br ?5 G. 241 35 B. Schwelz loss 55 G. 1066. so B., Suezkanal, 6299. Nio Tinto 13365.
inem großangelegten, Referate wies der Syndikus, Dr. Italien 266,20 G., 266055 B., Danemark 1078,90 G., 1081,10 B. Paris; 6. April (W. T. B) Devisenkurse. Deutschland auf die wirtschaftliche Bedeutung dieser Länder zueinander Norwegen 7460 G.,. S6 05 B. Schweden 1433355 G., 23146 Amerika 1409,00, Belgien 104 00, England 55,27, Holland arüher hinaus auf ihren engen Zusamimenhang mit den nordischen 1436 45 B. Spanien s54,.16 G., Bö5 5 B., Prag 32. 15 G., 458, 5o, Italien 66 25. Schwelz 244. 09. Spanlen 197,50.
In hin, Wie die „ Deutsch-nordischen Wirtschaftsverbände“ wird S3 85 B., Budabest 257 G., 33 03 B., Wien . —— G. Amsterdam, 8. April, M. T. B.) Wechsel auf London der „Süzeuropäische Wirtschaftsverband! auf der Grundlage —— B., Wien (neue) 16, 355 G. 16,395 B. 1132, Wechsel auf Berlin 4724. Wechsel auf Paris 29, 45, Wechfel Hleichberechtigung fußen, er wird analog diesen nicht bloß am burg, 6. April. (W. . B). Börsenschlußkurse. auf Schweiz 50 10, ,. auf. Wien 77 Wechfes auf Ropenhagen je, Fondern güch. italienische, ,,. poxtuq esischs, Deutfch-⸗Muftralische DampffchiffGeselsschafi zo2 5d bis 335.55 bes, 31.35. Wechsg auf Steckhelm 67 6. Wechsel auf Christignia 4635, berische und spanische Firmen, Einzelpersonen und Körper; Hapag 187,00 bis 189,55 bez. Hamburg- Südamerika 386, 090 Gi, Wechsel auf New Jork 2891 /s. Wechsel auf Brüssel 21,30. Wechsei nals Mitglieder umfassen und in gleicher Weise für den Absatz 385,06 B., Norddeutscher Lloyd 154,75 G. 157, 5 B., Verelnigte auf Madrid 40537. Wechsel auf Italien 12.25. — 5 Yso Niederland. Waren, Anhahnung von neuen Geschäftsverbindungen usw. Sorge Elbeschiffahrt 330 00 G., 346,00 B., Schantungbahn o57 00 G., Staatganleihe von 1915 87 50, 3 Yo Niederländ. Staatsanleihe 58, 25, Dffijielles Verbandsorgan ist die . Südeuronäische 367.00 B., Brasilianische Bank 492,60 G., boo, 00 B., Commerj⸗ und Königlich Niederländ. Petroleum 51 1, 00), Holland⸗Amerika⸗Linie 224 00, tschafts-Zeitung , die in den betreffenden sechs Sprachen rivat⸗ Bank 2l3 90 G. 21400 P.. Vereinsbank 1885,25 G., Atchison. Toreka u. Santa Fe — Nock Itland — Seuthern hntägig erscheint und über alle Wirtichastsfragen unterrichtet. 157,25 B., Alfen. Portland. Zement Hö od G., 455,065 B. Anglo! Pacifie 8,75, Sonthern Railway 243186. Union Pacific 136,50, einer eingehenden Augsprache erklärten sich sämtliche Continental 382600 G., 396,00 B., Afbest Calmon 354. 065 big Anaconda ——, United States Steel Cotp. 96, 06.
hmer für, den neuen Verband, zumal das Fehlen einer 337,00 bez, Dhnamst Nobel 36,50 bis 368, 59 bez, Gerbstoff ö unparteijschen Stelle bisher auch von den diplomatischen Ver. Renner 469, 0 bis 472 06 bez. Norddeutsche Jutespinnerei ( — G.
28: Frankenberg 7, 236 (2, 17, Fritzlar 1. 1 (1, 1). Fulda 2, 7 (1, 3). 1: Grottkau 1, J, Kattowitz i, J. Leobschüß 1.1 ß - 3 ; ; ] ö 322 3 elnbaufen 1, J. ; . :; Grottkau 1. 1, Kattomitz 1. 1, Leo schũ . l Test SGlenpitz gen der in Frage kommenden Länder als starker Mangel 310.00 B., Harburg⸗Wiener Gummi Lo6 6 dis 455,65 bez. Cadko Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . ! 19 , ea ,. n ,, . ich . 16 i . 1, . ** Ir 1 . Cizleben inden wurde. Zur Durchberatung der Satzung wurde gine i. 139.00 bez, Sloman Salpeter 2175,09 bez. Neuguinẽa 46,05 G., Liverpool, 5. April B. T B.) Baum wolle. 6 2. 3. — . Kirchhain 2, 2 Marburg' s. 1I, Rotenburg i. S. I. g. 3 e. er. Gebirgskreis 8, . Merseburg Stadt , ge Kommission gewählt. In kurzem wird die erste Mitglieder- 60.09 B., Dtapi, Minen - Aktien 5io oH G., 3g, 966 B.. do. do. Um satz 306 Ballen, Einfuhr 9800 Ballen, davon amerikanische 4. Witzen ha ien 3 1 egen ßain' fd agi Gim , , ,; . Querfurt 2, ö Sangerhausen 1. 1. Weißenfels 1, 1, GSandel und Gewerbe. mlung zusammentreten, in der die Festlegung der Satzung wie Genußsch. 470,00 G., 49990 B. — Tendenz: Schwach. Baumwolle — Ballen. Aprillieferung 7,62. Mailieferung 776, , e . *in , n, * g . . i r z 9 Bei den Abrechnung sstellen wurden im 4 die Vorstandswablen für die einzelnen Ländergruppen und das Wien, 6. April. (B. T. B) An der Böͤrse herrschte heute Junilieferung 7.38. — Amerikanische' 3, brasilianische 3 Punkte
tsführende Praäsidium vorgenommen werden. Die Geschäfts⸗ 1 lustlose Stimmung, die sich in Kurzabschwächungen der meisten ! Niedriger, aghptische unverändert.
7
ö ; 1
Goarshausen 5, 3 (2, 2), Unterlahnkreis 9, 64 (1, 29), Unterwester ñ 72 3 ** z ö . geh eee, ' ä, s; rn H lit g, Trete, ig, We gtr, eh rg, n ehe Wärt 1oal abgerechnet: 1 Ba Aw sb. . og em g he ne ö 2) i . ö 343 . fserffn zin, 25 1a . ech . n eg rr ) * zn J ö. Nach ker Wochenübersicht der Reichsbanl .
i. rn, ,, . , ; d I. Minden 1, 1X. Paderborn 1, 1 (1, 1), Wiedenbrück 16, 1. : g ; ;
5 . St ei 6 44 ö th ö 6 27: Brilen 1, 1 (1. 153. Siegen 1, 1. Soest l, 1 (1.1). 28: Cassei 31. März 1921 hetrugen (in Klammern 4 und — im Jun . . Fundsachen. Zustellungen n. dergl Geldern 3, 3, Ke . k 37 5, is . erg M ft in 6 *] 463 1, *, Frißlar, 1, 1. Gelnhaufen 1. 1 (1, IM. Hersfeld 1. 1. Hünfeld mit der Vorwoche): in vervachtun e Verdin ungen ** , 4 . Gi 3 Et * 9 * mann O6 ah . 1 (1, LM. Ziegenbgin 1, 1. 29: Unterlahnkreis 2, 2 (3, 2), Usingen die Aktiva: 1921 1929 lg erlosung X. don n,, gung Stadt J, J, Remscheid Tr 1, ö 32: . 2, 2 67 9 6 6 fi 2 ,. 4 g ,, Hen h. l, 1 4 4 4 —mmanditgejelichaften auf Aktien n Aktiengesellschaften. . 6 . 5 ,, 9 5 94 449 3h) Mül⸗ 32: Bonn 3. 7 , 33. 37. ja , f 1.1, Paffan Stedt 1, . Metallbestand). . 1 100 1 1134 335 MG , 1335 n — e . , ,,, . FSicsgkren g. 6 (ed; ih, gs; Getmerehein 1. (i. h. äs: Shahtam e i, l. ö — Tahbrgt en 3. 6 oM, n' fte s s liz Fitz g. Lö; Steines l, Hechhwöangen. , fn mg , , Lier. Dehn grit. 7 fr Tm g n FSan'brfs g, Fl, nnd , , g, Felber i ( hh, renn. B. here m. , e ö * er . ö ö 3 e n 4 6. 1, 4. Nagold 9. 15, Oberndorf 1, 1 (1, 15. 53: Ueberlingen 4, 7 ö 3. * ehns· 23 836 273 ooo 2 16h , ö, s, Lösen gerkch n, Lie gamarlllenschan s. , fe Hä, Cthmneningetz, 8 3 ie Pe, Wale rh, ,, wkafsenschelnr!-. S w gg , Rz gs g s . ore gnbrüng 2. ? 9m g., . 8 , ,,. . ö. . ö; Pferlbein 2. 8 C= 1). Nastati . 1 (I., I. 353: LÄberbach Noten and. Bank ** ö. M r ss 1 geg r s r ö , . n= 1 g= en, g= ,
Hagan lin geeeercss s grrste se ehen g, 6 l, h Cre , s C=, Täuberkischef eheim 2. 3 i, H. B: Dem bah , — (— 1144 0600) 6 -— 3
j 1. Friedberg 6, So, Fürstenfeldbruck 2, 5 (1, G, Garmisch Ji, 15. 873: Hamburg Stadt 1. 1 (4, IJ. 68: Giäikeer' Wechsel, Schecks u. l, 4 (— 1), Landsberg 5, 5 (1, 13. Laufen 7, 9 3, 5), Müßl⸗ Rostock l, 1. (1, ij. Gabin 7, 5. 697 Braunschwelg 4. 4 (3, 3) diskontierte Reichs
—
6. Erwerbs und Mirtschaftsgenossen schaften
22 . . g . n Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer 15 schied et 11. 1 2 auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 2 men,, n me,
— m — — — — ——————————
Dee, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Ma
(3583 Aufgebot.
Herrn Schuhmacher Franz Sieth off in Hüsten ist der von ung auf sein Kben or ausgestellte Versicherungsschein Nr. tent, vom 28. Dezember 1905 über
1921, Vormittags 10 utzr, vor l3917 Vshso] Aufgebot. Aufgebhote Ver⸗ unterzeichneten Hen unn d Berichtigung: Die im Neichs, 3 Leb.⸗Vers. Schein Nr. 163 612, * Zimmer 114, Saal D, anberaumt anzeiger 599 vom 11. März unter Wo. d. Teutonia Vers.⸗A.⸗G. in Leipzig
i ine Rechte anzcmelden 116/21 gesperrten Stücke 3 500 A 1. 6. 1963 für Herrn Georg Th und Fundfachen, k i 3 oo pre] „ Konsols Nrn. 286 575/87 August Waßmuth, Oberposta
ü ? ĩ ; : ĩ und 298 4479 müssen heißen 286 79 bis jetzt Postsekretär in aus⸗ abhanden gekommen. Der aber der ö fh , 86 Riesen I'. Mein cen Woifenbftter . Li. (ü. D. Handerk kim mlm, gs, Gels; schatzanweisungen. ss so; sz ar s drs zs M zo n stellungen n dergl. . i D, d e f e . gef. hal, soll abh, get. . forz. d. Urkunde wird au geforfert, Ich binnen . Sich ffn e, e (s, Teen Hi, en ben i. . Krug bing i,, . Hä zo, Hank, g,, eeman r n , ,, , j Hignnheim. den 2, Berlin ben s. . del. dh eig fel) Ee. Höh. suf, ach zeit. Bor ' erf. Eh aten! ahi erh mm , nner . . burg 3. 17 . se, äs Tranntcn za: Heihst . 1 (t. B, Bernburz 3, 3 (3, 3). 75: Blom- forderungen . 2303 8 37133 809 33h z Badisches Amtsgeri ; Der Polizeipräsident. Abt. MM. E—-D. Schein. binn, R Mon. b. heute ab bei widrigenfalls die Urkunde für kraftlos atãb * ö * 366 327: 8 Ee Tflheun, . 6 (l, P. Wolf. berg Stadt 1, 5, Blomberg 1, 1. 78: Pyrmont 1, 1. ( 1 25 CQ) (C- . 12 gz G- 0, , 5 auf Antrag der Eisenbahndtrertlon 77 ee m n , uns zu meld. Meld. sich niem., so werd. erklärt und neu ausgefertjgt werden wird. 61 1 t . ö. 8 l , 6, . 17 (3 5), Dingolfing Effekten.. 217 944 9000 318 665 669 13761, ber erlaffens im Relchsanzeiger vom loss] nuf t. Il367 7 J 2 w. d. Verf. Schein f. kraỹyl. erkl. Stettin, den 5. Apris öl. ; . . 1 e . e 8 (2, I. Gra nau l, 2 83 1). Gries⸗ . . ch 17791 000) (4129 465 000) (4 n rz 19971 und im Staate nzeiger Heinrich Klas zu sbach hat das Auf⸗ Die durch Bekanntmach 9 him * e⸗ Leipzig, den 7. Apr 1921. Germania. debens · Ve icherungs. Aktien · . ach 4, * l 6 Landshut 2, 2 9 2), Mainburg 1. 1. Mallers⸗ sonstige Aktiven * 59h lz 000 7 228 613 000 2737 oll 66. März 30 Mãrz J. April 189821 gebot der Schuld ver reibung L. . Nr. 627 bruar 1921 (erste Beila zu Nr. 2 . es Teutonia Leipziger 5 sederlassung des Gesellschaft Stettin. . dorf 3, 3 (2, 2), Passau Stadt 1, 1 (1, I, Passau 2, 3 (393 S5? O00) E926 377 000) (4 232 77h ntlichte Aufgebot Hon Mien der über 1009 c der Nassauischen Landes, Reiche anzeigers vom . Februar 18921) Nordstern Teber rf i hcturg g Llctien. , E. Y). Pfarrkirchen s,. 12 (1, c, Regen 1. 1, Straubing i, 1, Verkehrswesen. die Passiva: er. Greter n e end, enn laté bank ju Wiesbghen beantragt. Der In, gesperrten 3 Stücke Kriegsanleihe zu nn. iz oos Anfgebot. Viechtach 2, 2, Vilsbiburg 3, 3, Vilshofen 2, 3. 2, 3). Auf der Verkehrskonferenz in Barcelona wurden Grundkapital. 180 gog oo00 180 000 O00 180 0h m wird dahin berichtz z: haber der Urkunde wird aufgefordert, 100 K haben sich wieder angefunden. Di . Die Dresdner Bank in Cöln zu Köln, 28; Frankenthal 35, 4 (1, 2), Germersbeim 6, 5 (5, 8. vorgestern und gestern eine Reihe wichtiger Fragen geregelt. Die lunverandert (unverandert) (unperime 3 Aufgebot wird erkaffen nicht be⸗ spätestens in Jem auf den 8. November Die Sperre wird apfgehoben, Sch dme r. pp. Dr. Preuß weigniederlass ung, der Aktiengesellschaft Kaiserslautern 7. 8 (68. 6 Kirchheimhglanden 1, 19 (6— S, Kufei erstéelper gelösten Fragen betrifft der Agence Habag uf osge bie Reservefondssꝰẽ .. 104 266 oo 164 zh Soo o ge,, wer hrien Patel und oözi, Byemittags R uhr, vor dem vHalberstadt, deü 31. Mãärz 1921. Dresdner Ban in Dres den, vertreten durch zue? ä 93. Lwdwigshefen s. Feb, Stadt 1, 1 G. 1), Zudm zs. Fluß häfen, die für den Verkehr auf Cen Flästen unentbehrlich , (6 ss o hr eee, ts, sontern* ben iich ber unterzeichneten. Gerlcht, Zinner 3. an, Die PVohhieierwaltung. ls Au gebt. ihren stellvergtetenden Direktor . Glaß . ( ö ö 4h 3. n . , 3. . 6 99 vr und in denen im assgemeinen die Schiffe annulegen gew ungen umlaufende Noten. 6 . Le, 6 169 720 0090 25 * 1 ͤ 35 dad sa5. beraumtey Aufge se e, ,,. ss Scheme, dmng 63 — ie, n an, 26 9. 6 Irn e , n . ö ö eibrücken 1, 1. : Beiln⸗ si ö ĩ ĩ ĩ l 3m, e nd die Urkunde / ug. eutonia Mrs.Akft.⸗Ges. in Leipzig am 312. Köln, ufgebo = sind. In allen Häfen Haben, die, Teilnehmer der Vertrags. * Cr TSnsssoοο .. nstatt, zen ä. Upril l. in i un Kraftloserklärung der Nachdem Y dem Kaufmann Walter 1911 für ! ) ? .
ie 2, 2 (2, . ĩ P . . ; 7 J z ö z 22 . i 5 . älli h ö. 8 ĩ Ni k, ĩ 5 6. , Ferrer genf li. 4 gäbe bag , n, rteien die gleichen Rechte wie die Angebörigen der An!iege= og e i n fehl 28 042 673 oo 18 498 429 ooo 14 50 3h un lagericht ö, , , m Klees in Felle, Bahnhofstraße 18.16. Spedite ö . ö 26 .
Femnath , 7 63, . Neunburg v. W. i, 1, Neustadt a. W.. 1. 1, staaten unter der Bedingung, daß der Herk Amlsgericstẽrat Kl ĩ ᷣ
Parsberg 1, 1 (1. 1), Regensburg 1, 1 (1, 1), Roding 1, 1, Tirschen⸗ ⸗ gung, daß eher unftg;, sder der ll gi ey ooo ( 3969565 255hoh * hn a. n nn les baden, den 1. April 1921. unterm 16, uni 19l8 und 3. Juli 1618 ausgef,„hhat, foll abh. gel. . W, ford, d esw. und z der in tausend Kuxe eingeieiste
i r, w,, d, , ,, n,, d ,, ee ame, , In e d, all,, ,
ä, ern dem ll ( 1grnn zschstedt s. A. 2. gin, oed is natlenalen Grfordernisfel et rn mf, er, mn beet ( IId 564 0 ν s rs oo .. i iiè Mufgelot vem 15. Februar 1921 Be schmsß. heel Hit Lens, und Futtzrnztieflh und dinge 3 Vöon,; zon heute ab kei Uns zu waisangsfißz in Köln Lm Nein at, be.
. 9. 9 . 3 46 5 y , . 19 h 3. 2 waltung der Wasserläufe immer von . in, . ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Bm 6. , . 6 Beschluß . un errechneten Heri h ö. nn, , . 13 f. e r affe men . al , n, . .
27 Naila . 17. e * 2 ö — n 8 z 2 ; 8 ö j 7 here hl 2. Rr. z . 3 je ĩ 4 j 9 5 ö 7 3 . . Schein . 1 w. en 3
gen e ö ld sz Gi i ste wg ih * h Run eh 2 4 5 fte nr rn nnn, . 6, der i , . gestenlt oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2184 4 irg sr, äber Je och G von vom 8. Mar . hege ir 2 1 einer weiten Üusserfigung diefer Scheine JTeipzig, den 7 April ĩgꝛ. Er Generkschaft, Vesta Mar Pfesffer in
, , , , en e gh. ,, , Hnr.
3 , w d. fa e i. 9 , — Im Eisen bahn güterverk ehr ist laut Meltun ahme des Antrags erledigt. Der häuser Aktien Mas 6 8 anger. feylgung für ungültig erklärt. Leipziger Niederlassung des Nordstery Lewesen sein, Die Dresdner, Bank in
. FHuftenhgersen ; 1. bersruck 1 fis, 19, Hilpoltftesn . 1 (1. 43. den Rechten und Pftichtn Heerde deal deit es mit gz T , an m ns üg b, er we. u eme n,, mmnerztag, ken 25. September 1531. in gg m g ish unde, „elle, den 1. April 1321. debens · Vicisicherungs . Actien · Gesellschz rl. Köln, hat glaubhaft gemacht, daß Mar
ö ; Lauf a. P. 2, . Neuftadt a. A. 1. 2 (1. 2), Rotenburg 9. T. den , jam Teil wohl e ki 6. 9 K , . it . bestimmte Termin wir? 1 . , . Je Die Polizeidirektion. Sch Die K. 3 3 e ,. . i,, ö lo. cg. 3). Scheinfe 15 1. Schwabe c; 1. l G mn d, a . egg, n 1 : e,, m e, , D,, keen , , , n, gen. . 24 n , ,. . , . Technik. ö w, . e nn,, , annheim, den 4. April 1021.“ pe mn, r dn rg. h g 6 6 lag enn uns. , who Tationr, Te, lass en, , diese der Dresdner Bank 6 Köln die Kure ö ; d, . 17 Haßfurt 1. 14 (, 1). Hefheim 1. 1 (l. II), Kan- s„Gine (é nie Ver wen dongsgmögtichksit der auf dem Strgnte daher gmacht. 16 bi . der e. Das neger cht. B. G. J. 36 r ir hn bes ef, säs Rr, lä s, glich, „nit Vir 9. beg n , seil Firma e , ele . k
stadt 1, 1. Kitzingen 2, 3 , 1, Lohr 4, 8 (1, 3, Röntgenstrah len. Professor Lippmann berichtete, wie in ĩ für die 4. Aus. abhanden gekommen. Deutsche Lebensversicherungg⸗Gesellschast Kurschelne werden aufgefordert., spätestens
. . ö . . befördernden Mengen nicht erheblich. Dazu trägt ferner bel. ah . ö Würzburg Start 1, 2, Würzburg 1, 2 (1. 2. 43: Dillingen Stadt Nr. 12 der Umschau“ mitgeteilt wird, in einer der setzten Sitzungen d s Fortfallen der Ueberschichten i llen jn 6 Aufgebots j sgabe der Aktie Eyerth R Mittelnlann. n Kin beqh⸗ 2 *
kl 1. 13. „Dillingen 14h, 47. 6, 26), Dongumörth 1, 1 (L. I), Ler französischen Akademie der Wissenschaften über . 2 . n , kö . ö ee , nn ne gz r vagen gen ! e n ge, . enn lb. Pezrwplat e ., e e e, fene e los] He rn Sfr. 96 J Günzburg 2, 19 (— 6), Illertissen 4 7 (— 11), Kausbeuren Stadt. Röntgenftrahten der Tunstuntersuchung und Kunstgeschichte dienstbar für Brennstoffe stark jurücggegangen ist, so daß die reichlich h zalenberg⸗ Göttinger Mrubenhage abe der genannten Aktie bleibt die 3579 Au fgepibt Ricola Ricke ssen in Hufum. unter Rr. ⸗. eichneten Ger scht anberaumt 19. , , n, n h, e, , dn , , , , , n, er ee en e, denen,, , ,,,, . ; — ; 121 n da . z bestimmen nemmen wurden. Wenn hier un ganz geringe Ausfälle 5 . eichsanzeiger Sangerhauszn, den 30. ; 21. f den Mmen von Fräulein ist abhanden gekonlmen. Wir fordern r scheine vorzulegen, widr e. ; 4 14 (2 5), Mindelheim 3, 3 (2, 2), Neuburg a. D. Stadt 1, 1, oder in einem i Fall die Frage nach der Echtheit zu ent-, Wagengestellung eingetreten sin e n e. D Amtsgericht. ee r nr, iesau, Kreig Glogau denienigen, in deffen Besitz diese Police ,. . ö
. 5 z* ̃ : de so ist das auf den unglei eh, sl für 1826 sst gusgeboben. ö (l, I), Neuburg a. D. 3, 3 (2. 2), Neu Ulm Stadt 1, , Neu Um scheiden. Gchte, alte emälde, deren Malgrund d ; ] . gericht X ; 3 ; ̃ ; ⸗ , n . gane tz] , ,. . 6 . , , . . k . . ,, . ö e. * * ee . l gekommen: St. 19 Canada . . fe en 33 h. lee 9 Hor eln e 13 ö visgheihen ls, den 28. Februar 1921. ertingen 2.3 C2, 3. 14: 2 2, 2), 3 3. ĩ nhurchlichtig fin? ergaben deutliche, scharf umrissenn Kohlen, Kokg und Briketts wurden in der angenen 3 ggeho chbammen: Gh gg , banden gekonpsen. Falls sich der der, melden, andähnfalls die Police gemäß Daz Amts erh 1 4, 2, 2) Zittau Stadt 1. 1. (— 1), Zittau 3. 3. 45: Annaberg Röntgenbilder; bei mobernen Gemälden verhalten sich Grund und im nrbeitztaglich Durchschni ; ö a htl Kaufman) / Philipp Tarter in Rohr Paci Tbaleg Nr. os 8s 110, banden gekeo 6 lich. de 1 Amtsgerlcht. l l. . (C 1). Chemnitz Stadt 1. 3, — 7). Chemnitz 1, 1, ef, 13. grben in bezug auf Strghlendurchläfsigkeit gerade umgekehrt, die; bestellten a. . Irrchshnitt, sinschhiegtich ö n bei au he A 4 3009) eg n Altalil Stamin zeitige Inhaper des Scheins nicht f, der . gedru e. z edi gien fass Ain fach ; t Flöha 5. 5 (1, 1), Glauchau 22. 68, Marienberg ? * Stoll. ilder erscheinen auf der Platte nur r enrlch oder sind ganz un gefordert 4 r n, en (gerechnet zu e 1 li briefe olg, 55, 11 bz. A zoo0-— halb boy, drei Mongten bei uns für nichtjd erklärt und durch eine Neu⸗ lzcz6z!⸗ n gehst; ; 2 ) uc ge, ; 2 n ⸗ rbeitstäglich d itt ; ; l ein für kraftlos er, augfertihting ersetzt werden wird. Die Firma Weißkhrf R Co. in Ba fen j 16 (C e- Tipgoeldigwasde 4. 4 (f, M), Dre den Siaßt sichtßbaar. Wᷓederherstellungell verrieten sich sehr deutlich ulen ist Wagen ed ef rr, am X * . ) In ö. Fer gz Ati. e m . w ; Du peck, den ö April 1921. hgt 3 AUufgebat des von ihr une f, ᷣ rann. des Voriahreg betrug die Durchschnittszesteln ] ; VWübeck· Schweriner 2. Jebruar 1921 ausgestellten Scheck
1. 1 Dresden⸗Altstadt 3, 3 (i, D. Dresden- Nenstadt 1, 1 f, 6), , , . oder Hinzufügungen festzustellen S gseichen Ze ich, da
n Freiberg Stadt 1, 1 (1, 1) Freiberg 3, 5, Großenhain 1, 1 (1 1) ergab auf einem Bild der ranzösi 9 ; . 1 . 6 j . . ; 17 * 1 1 ö zösischen Schule 6358 Wagen (Märzunruhen). ĩ — tände ging — ; s 6 chl rovinzial⸗ gversicherungs⸗ Aktien Gesellschaft. auf . 56 0 14 en 36 336 — 4 (igl' Grimme des 18. Jahrhunderts; der gleschtörmige, schwarze Hintergrund, um rund Hoch t. bis auf 1 nr , eu, , 3 3 n Der iabeber re, de, . 3 1921. (Mp. 13421) 7 lr e n n ,, — * (. Böttcher. Kaden. . 4, Oschatz J, 1), 3 (— 9. : Auerbach . 6 wig man. vermutet. katte, späütere Zutat war, um“ den der vorstehen geschilderten Verhältnisse erfuhren 33 , . i . 2. 1 . erlin, den B. ; ö . re r,, . ermindenn tag. g
. . (ö, 3) Delsuttz 3, . Plauen 4 Ut ( D. Schwartenberg I früheren hellen Hintergrank, ker fersserfen eh gn, nnnlihen sserwege übergehenden Hrennstoff mengen eine weltere
mn. titẽtz. Aitien Nr. is Hot, 73 döt,ů Brau, der 1. Arril Igo,
die Reichsbankstelle rg zal ei gte elo g nen, em als Remittent die Firma