1921 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Barmen, 2. Paul Hegel, Bankdirektor da= selbst, 3. Rechtsanwalt Bernard Heuer, . daselbst, 4.

ankdirektor er r 5. Alfred Löns, Ban direkter daselbst, s. Doktor mil Schiffer, Bankdirektor daselbst, 7 Robert Seel iger. Abteiliigsdirektor daselbst, 8. Far Fanlenbach, Prokurist baselbst. g. Doktor Mori in Münster, 10. Doktor Ferdinand v. Hülst, Bankdirektor daselbst, 11. 92 Bankdirektor daselbst, die zu 9. 16, J mit Beschränkung auf den Geschäftz⸗ betrieb der Zweianiederlasfung i. Westf.

Der Gesellschaftsverkrag ist am 29. März 1867 bzw. am 20. Mai 19235 errichtet. Zur Zeichnung der Firma 6 berechtigt die persönlich haftenden Gelell⸗= schafter, die Direktoren und die Pro⸗ furisten. Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen bedürfen der Unterschrift von zwei zur Zeichnung Berechtigten.

Dilmen, den 29. März 1921.

Das Amtsgericht.

Ehershnr ch, Sachaen. 2172 Im Handelsregister ist am 23. März 1921 guf Blatt 531 die offene Handels? gesellschaft in Firma Müller Æ Heinze in Ebersbach und als Gesellschafter die Taufleute Ernst Hermann Müller in Ebershech und Hermann Oswald Heinze in Reichenau i. Sa. eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 15. März 1931 er-

richtet worden. Amtsgericht Ebersbach,

am 30 März 1921.

Hissnan eh. (2877 In unser Handelsregister ist heute unter Nr, 110 die Gesellschaft mit beschränkter Fftung in Firma Eifenacher Ma—⸗ chinen- und Kulturgerätefabrik, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Eisenach nachgetragen Vorden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen und Kulturgerät. Der . schaftsvertrag ist am 1. Februar 1921 fest⸗ gestellt. Das Grundkapital beträgt 30 0600 Mark. Die Geschäftsführer sind Tech= niker Arno Ackermann und Mechaniker

Erich Wipyich, beide in Eisenach.

Amtsgericht Ly, Eisenach,

den 16. März 1921.

Wilhelm Lagarie, M

Franzius, Bankdirektor W Wilhelm W

stücken ist ausgeschlossen.

bruar 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt wirh die 1 burch ! wei Geschäfts ; e i mern und einen Prokuristen ver⸗

daß die odet auf mechanischem Wege

sind aus der Gesellscha ausgeschieden. Die Bauerngutsbesitzer hi Strickert, ar Feuerhak und Ne verehelichte Dedwig Sühring, geb, Protze, sämtlich in Brunne sind in die Gesellschaft ein. getreten. An Stelle des ausgeschiedenen Gesellschafters Bauem gutsbesitzers Adolf Feuerhak ist der Gesellschafter Landwirt alter Sühring in Gemeinschaft mit den Gesellschaftern Adolf Neumann und ilhelm Raden sleben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ehrbellin, den 14. März 1921. Das Amtsgericht.

2177

Flensburg. . Eintragung in das delsregister A unter Nr. 1304 am 23. März 191: Firma und Sitz: Albert Andersen, Flensburg. Firmeninhaber: Kaufmann Albert Andersen in Tlenghburg. Amtsgericht Flensburg.

. 1278 Hantdeltreister B ist am 1921 eingetragen worden: Realskole Flensborg, Ge⸗ sellschaft mit heschräukter Sastung, Flensburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens jst der Erwerb des Grundstücks , n n Nr. 21 in Flensburg, ein⸗ getragen im Grundbuch von Flensburg Band 10 Blatt 272 und Band 116 Glatt 3461, und dessen , . zur Errichtung und zum Betrieb einer Real⸗ schule oder anderen höheren Schule ohne Gewinn für die Gesellschaft oder die Ge⸗ sellschafter. Der Handel mit Grund⸗

FIlensbnur In das

23. Mär Dan

Das Stammkapital beträgt 20 000 1A.

Geschäftsführer ist der Lehrer Julius Bogenseg in Flensburg.

83 Gesellschaftsberkrag ist am 9. Fe⸗

o mindes⸗

ührer oder durch einen Ge—⸗

reten.

Die Zeichnung geschieht in der Weise,

ie Zeichnen den zu der , ,. i rgestellten

irma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ chrift beifügen.

s ens 1

Freiberg, Sachsen. 2179

Auf 87 * 545 des Handelsregisters, die Firma Louis Richter in Frei rg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet n

achf. Arthur Hohmann. Der n mann Ernst Louis Richter in Ser i ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann

Arthur Otto Hohmann in Freiberg.

sarrnbach, Infolge Beschlusses der Generalversammlung hom 21. , 1921 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗

von 100 Stück auf den Inhaber lautenden n n, über je S um 1 O00 4 auf 2 660 000 M zwei

illionen sechshunderttausend Mark

ist. erfolgt. Die Ausgabe der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 110 3. Der Gesehlschafts⸗ vertrag wurde geändert. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nun durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Baye rische Staatszeitung in München.

2. Baherische Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank Artien⸗ Gesellschaft Filiale Windsheim. Unter dieser Firma hat die Haherische Disconta. und Wechsel Bank Aktien Gesellschaft in Nürn⸗ berg eine , , in Winds⸗ beim errichtet. Die Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank mit der Hauptnieber⸗ lassung in Nürnberg ist eine Aktiengesell⸗ schaft auf Grund Ge sellschaftsvertrags vom 17. Juni 1965, geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 906 und 25. Oktober 1911 (Grund⸗ kapitalserhöhung, Ernennung von Pro⸗ kuristen usw.) Gegenstand des Mnter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank. und Vandelsgeschäften gller Art sowie der Er-, R Ferb und zie Fortführung von bereits be. stehenden Geschäften. Das Grundkayital beträgt 20 000 000 1 zwanzig Mil lionen Mark Dasselbe ist geteilt in

tig: Louls Richter Fulda n ö irngh Material und Beleuchtungs⸗

körper sowie Büroeinrichtung im werte von 200 M eingebracht. ĩ Geschäftsführer ist der Elektrotechniker

Gęoisaa.

aktien über je 1000 4 und durch Ausgabe ist h niandel, Geisa eingetragen worden: Der Fauf⸗ ; mann Johannes Adam Dänner in getan = i worden. Die beschlossene Erhöhung ö.

Nothe C ee . haftende Ge sellfchaster

ersö . Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ . 6

ar

Die Gesellschaft hat am 12. März 1921 begonnen. Großhandel mit Farben, J kosmetischen Erzeugnissen sowie Gewürzen.

Gerstungen. ist heute unter Nr. chaft

körpern, elektrischem Material und

anderen Das Stammkapital bettägt 32 000 .

Von dem Gesellschafter Carl Faulstich in

Artikeln.

sind auf seine mmeinlage

samt⸗

. in Fulda

Amtsgericht Freiberg, Carl ; 1 ü 21. Der ll vertrag ist am 17. Fe⸗ e . bruar . r reg vom 8. p ö ue i ,. ber Oesgsschah Fürth, Ba z 95 e Bekanntmachungen ; Hare , ne,, , an. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Banerische afernährmittel⸗ anzeiger. Werk Akttengesellschaft, Sitz Burg⸗ ulda, den 23. . j

Das Amtsgericht.

J In das Handelsregister Abt. A Nr. 18 eute bei der 3 ̃

Korkenfabrik Geisa, in

8 9 Ostenbstraße Nr. ist n

aber der Firma.

mtsgericht Geisa, den 31. März 1921.

Gera, Reus. 2900

ier ist heute eingetragen worden:

Nr. 1372 die offene n. . artung . e Er⸗

emürzmühle in Gera⸗N.

Johannes Rothe und Kaufmann

artung, beide in Gera.

Geschäftsart: Fabrikation und

Gera, den 1. April 1921. . Thüringisches Amtsgericht.

ner n 66 n unser Handelsregister eilun

3 134 die r n gell. . in irma Atktienhranerei isenach in Eisenach, Abt. Berka, erra, eingetragen worden. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist: Bierbrauerei N und Mälzerel sowie die , n, . der Verkauf von Mineralwasser,

mo⸗

Vie ( 'kanntmachangen, der Gehl. öh Cle Artie sr lbüoggt teil, .

Eigen a en. sörh! Fate, lt du den Deutschen . den, wiesen el fibet , ebene hlt gl e e br, , m, 4 icht Flensb Direstion, diese sett fich sufammen aus Geundfahital beträgt 3 060 6066 A und hente in; ztra en morden: mtsgericht Flensburg. Direktoren und flellvertrelenden Diren⸗ . 36 ärtfe , , Thb ö melt, 1. Bei Nr. Elo. Fit ma Ernst Jähler, 7 fass toren. Beipe. werden dom, Mu ffichtsrat el, auf den J lauren, * H aar,, n nn r , nr, ee dane eile , , ga Hm w n,, . werten don, den 3e scbel z. i, Fina ibn, g dä, rn gelt gi, die h,, lfichtsden rtl mln eln; la ale hlt ür elschse

Reichardt, Eisfengch, und b) bei 2Iß, Firma Bernhard Großmann, Gifenach: Die Firma ist erloschen.

. Bei Nr. 324, Firma Otto Kaiser, Gisfenach: Die Prokura der Frau Friede ,, geb. Cramer, in Eisenach ist erloschen. 6

4. Bei Nr. S7, Firma August Con⸗ Weiske in Flensburg. 3 adus, Eisenach: Offene Handelsgesell. Z. unter Rr. 1367. Firma und Sitz: haft. Die Gesenschaft hat am 1. Mai Sans Kühl, Streichmühte. Firmen⸗ 90 begonnen. Persönlich haftende Ge. inhaber: aufmann Hans Kühl in

ellschafter (i Architekt Walter und Taufmann Arthur Conradus, heide in Eisengch. Der Uebergang der im Betriebe des . begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

5. Unter Nr. 840 die i Eduard Krügger, Eisenach. nhaber ist der Kaufmann Joseph Rosenberg, dafelbft. Die Niederlassung ist, von Leipzig nach Gisenach verlegt. Die dem Wilhelm Kirsch, in. Kosten bisher erteilte Prokura ist slosgen. Geschäftszweig: Zigarren⸗

fabrik. Amtsgericht IV, Eisenach den 19. März 15621.

Firma und Sitz: Rordischer Korb⸗ möbel Vertrieb Carl Flensburg. Carl Berg jr. in

Arihur Weisre, Flensburg. Firmen.

Streichmühle, Post Doll

Flensburg.

unter Nr. 195 am 26. März 1921 bei der Firma Neklame⸗Werbezentrale Hol⸗ satig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg: schluß der Gesellschafter vom 11. März 1921 ist der 5 4 des Gesellschaftsberfrages ahin ghaeän ert, daß, wenn mehrere Ge= schäftsführer bestellt sind, jeder einzeln für sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Der Geschäftsführer Kau

mann ausgeschieden. An

k irmeninhaber: Kaufmann f Flensburg.

2. unter Nr. 1 Firma und Sitz:

inhaber: Kaufmann Otto Adolf Arthur

ollerup. Amtsgericht Flensburg.

; 2886 Eintragung in das Handelsregister B

Durch Be⸗

Pohlmann in Flensburg . . Stelle sind der

Arno

Glaset,

tretenden oder einem wirklichen und einem stellwertretenden Mitgliede des Vorstandes, b) oder von einem wirklichen oder stell⸗= vertretenden Mitgliede des Vorstandes und einem Meokuristen oder von zwei rofuristen. Die Direktion u Jus; z orstand: Stefan Hirschmann, Michael Ziegler. Bankdirektoren in Nürnherg, n, sbesi herir. Horstandt mitglieder: Albert Ludwig Bertele, Christian hu Döllerer. Bankbirekkoren in Nürnberg, ranz Gerhaher, Max Enzengherger, in ugsburg. stellertt. Direktoren Albert Freytag, Carl Schlüter und Fritz nell und den Bankbeamten Johannes Gorth, Gustad Kuß und Ludwig in Nürnberg ist Gesamtprokura für bie Zwejaniederlassung in der i erteilt, daß jeker von ihnen ermöchtigt ist, in Ge—= meinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder ejnem stellpertr. Vorstandsmitglied un oder einem Prokuristen die Gesellschaft, also die , ,, und die Zweignieder lassung, zu vertreien. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch Einlabung, welche mindestens 18 Tage vor dem dafür bestimmten Tage unter Angahe der Tagesordnung in den

.

wei

ler k Weber Di Ge iceft allein zu ver⸗

germ, de if aher, ee, rslamm ung 3 lonare erso ̊è.

Bekanntmachungen erfolgen du maliges Ei ö 3 8 ö

u über die , des Vor⸗ standes und die Zahl der Vorstandsmit⸗= lieder. Der Vorstand . zurzeit aus elgenden Personen: 1.

rauerei direktor agdeburg in Eisenach, 2. Brauerei.

2. M : ; tor oder Lämmerhirt, daselbst,

re Brauereibirektor Otto Gebhardt, da⸗ selbst. 4. Nechtöqnwait Wilhelm Schäfer

erka an der Werra. Die Gesesñlschaft

wirh durch zwel Vorstandsmstglieber oder

tch ein Vorstandsmitglied in Gemein-

schaft mit einem Prokurlsten oder durch

okuristen vertreten. Der Auf⸗ Vorstandes die Befu Berufung der

, , we 9

ter Bekanntgabe der . . in

dem , n, zu veröffentlichen ist.

den Deutschen

Amtsgericht Gerstungen, den 70. März 1921.

Exfurt. . lat73] Kaufmann Kugust Eang̃r und ken Kauf⸗ llschaftsblättern bekantgemacht wird

In unser. Handelsregister A unter mann Josef Plum, beide in Flensburg, 9e . läuft 14 1. ,, 3 Nr. 1519 heute eingetragen worden: zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro— 30 Juni. . Giesson. [2901 Die offene. Handel sgesellschaft J. Tyorker urg der e uz August gange und 3. Hans Traut, Sitz Marktbibart. In unser Handelsregister Abl. A wurde . Go. i Erfurt und als perstznfich Jesef Plun un Flensburg it infolge Der Sitz der Firma wurde nach Sugen; eingetragen; haftende Gesellschafter die Kaufleute shrer Bestellung zu Ge chäftsfüh rern m verlegt. Am 185. Mor 1921 ben lich der Firma Jonas Torker und Felix Mendessohn in erloschen. 4. Chriftoph Schaezler, Sitz Stier⸗ Johannes hne nnr To., Gießen: Erfurt. Die Gesellschaft hat am 21. März Amtsgericht Flensburg. höfstetten. ö. ie Prokura des Arnold Deibel in

1921 begonnen.

Erfurt, am 23. Mär 192. , ,. 1, An 2. Mir ide bie Firnig Anffen Das Amtsgericht. Abteilung 3. Im Handel zregister A ist unter 1 in, erleschen. & Con Giehsen. gil, er i Pirrurt 174 die offene Handelsgesellschasft MRiohr * Christof Bachmann, Sitz Gros⸗= . Alffen und Wi e beide , h , . 9 19 Lehder, Jorst (Lansinß Inhaber kabersborf. Die Firma lauset nun: in Gießen. Pie offene Handelsgesellschaft hel ber rn wiarthlasß. orf ce Fo-, teten Mer, wier, in Fr Woifgan , , n e io Gefeslschaf! mit bKeschrünkge? Has; zisit und Ghgftretechniter Göustah fog. Nrnmehriger Nnhaßer. 6 Gieflen ze sr. mer, orn. tung, in Erfurt ist heute eingetragen . 1 1 . , J ir age g i uffn n gn mm n . e e wn riurt ist nge le Gefe at am 1. Juli . . , 5. die wiede terbffnele Liquidallon begonnen. Jur Vertretung der Gesest. Das Amtegericht, Registergericht Glaucha nm. 2ls] Erfurt, am 235 Mätz 1921. aft dg ire ee ü fler und zwar ; nn . n glerz ji ster , ien ö Das Amtsgericht. Abteilung 3. Ferner ist eingetragen worden, daß der Fraldaæ. n ö * Vl e d r e r ich,

Exrurt. 2175 In unser , er A unter Nr. 1820 ist heute eingetragen worden: Die Firma o Kapsitz in Erfur , . der Kaufmann Otto Kapsitz in rfurt. . Erfurt, am 30. 2 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Ettlingen. 2176

Zu Han delsregister A O. g. 181 wurde bei Firma Da ppen⸗ Æ Teer⸗ producten Fabrik Malsch Frau Gustav Schlapper Wwe. in Mal ch er chr Dem Kaufmann Schnell in Dos ist Prokura erteilt. Ett⸗ lingen, den 19. März 133i. Amts- gericht II. f

Fehrbellin. 2886

] In unser Handelgrenister Abteil me e n be, ee n mr r mg,.

felgendeg eingetragen; Die Bauernauts· 1931

k otze, .

besiker Rudolf Strickert., Adoff ind die Witwe Minna Pr

Elektrotechniker Guflav Lebder aug der Gesellschaft ausgeschieden und e lere, fn if, i Atten in die Gesellschaft als persönlich rin und ellen e. Geseljschas t ein erer, nn

Forsi i. der Abteilung A in dag Handel sregister

eingetragen worden. oben genannten

Franke rurt, Oder. 2890 r Nr. 109 delsgesellschaft i e n, , ker . 4

getragen: (Ober) ist Prokura erteilt.

leichzeitig alter Pötke in

ist. õtke, r. 882

ie Firmg ist in ohr

L., geändert und unter

nhgber sind die

erren Mohr und Pofke—

Jorst (Lausitz), den 23. März 1921. . Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A lraffinerie, Kerzen u. Seifen⸗

abrik in Frankfurt (Oder,), ist ein⸗

Willy in Frankfurt

Frankfurt (Oder), den 21. März . .

Dem Brieger

8. Heinrich Saffaer, Sitz Cavolz r

n unser Handelregister Abteilung B n T d r irg ĩ S

Firma Schuster get und Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Ar

Das Amtsaericht

1.

Großen. Linden ist erloschen.

itekt W N , ,.,

ragen worden. Gesellschafter sind der ilhelm Bernhard Medicke in

) Cun Kam 9. ellschaftsfirmen,

achswaren und

ist berechtigt, einzelnen Mil⸗ B

bei der un ker

äh bbb. , und it endete ,

GlIeiwitꝝ. . Im hiesigen Handelsregister A heute eingetragen worden: SH

ta t. T2186 Handelsregister A Nr. 40 chnabel in

ö . der Firma Otto Cornehlsen 9 ngetragen: Die Breslau, in Gleiwitz errichtet. 2 Schnabel niederlassung ist , . Am t der Architekt Gleiwitz, den 23. März 1921. Bei Ueber⸗

me des Geschäfts durch Herrn Arno glei itz eist der Uebergang der im Betriebe

9 Tstadt, den 23. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Lwersta

niederlaffung des Oberschlesischen ¶ndeleyegiste B . *

dereins Ach. nach Pieß S8 n Gwder im , är ear er Tien n e n f,, 9 ö

36 a iukter Haftung ist heute einge . wr , ,. Abi 1 len: Dem Direktor Georg Ruft in

Kanstert ist Prokurg erteilt. ahn, den 23. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

and I1 BI. Firma Nikolaus g getragen woꝛden.

eute bei der in Mutlangen ein

ine n in das

Inlich haftende Geselsschatter nn Das Amtsgericht. Abteilung 10. ki. Handels . eil .

1. Januar 1921. Die Prokura dez lle, Sa a LL. . 2192 manns Ollo. Volckmar jim mnser e le fen Abt. B ist Göttingen ist erloschen. R unter Nr, 491 die Firma Amtsgericht Göttingen, 24 Mit h Büsching C. Eo. Gesell schaft

beschränkter Haftung,

9 egen⸗

Prokura erteilt ist.

nikalien) usw. Das Grundkapital Amtsgericht Göttingen, 24. Min *

t 20 000 16. Geschäftsführer sind

, , . ee e a ie ge, .

a m an. ingenieur Willy Büsching und gattin gen, ur il Cg 16 in Halle. In ö Handelsregister hte ln ber beben Ge chäflsführer ist be= Nie r ft. hente nn r ellen wie Gef nn e fn unte.

esellschaft. verein igter Zitgel nd die Firma zu zeichnen. Der m . täcnit befchräntie ( te sft an hf, ie tung, in Göttingen eingetragen. e m n , i , 6 Gille, den 22. März 1921. ein Berta inger in Göttin 5 scht. Ablellung 19 r * 4 2 a, ö Das Amtsgericht. A e ð

ist erloschen, Dem Fräulein Bern . , inger in Göttingen sft Prokurg ertesl ‚. 6 e Handelsregister zh

Amtenerich Göltnnen. zr m,, , , re, ne Hus Gattingem.

6 ier . ng än fe e

In unser Handel zregister Abl Kstg et ders mee und Kahf= Nr hh ist y. bie Ik, Pins n Dr. n in , 9 ö ö. scker in Göttingen enen nm, der in, den welrichbe des Ge;

Sffene Handel sgesellfchast vom! iigegangenen Verbindlichkeiten ist 1991 an. Gesellschafter sind die sh . . 6 23. März 1921.

ie f'ttgöffinel und Chran , mch ericht ts eig 1. Amtsgericht Göttingen, 30. Mänl . ue, Sa n! ion ö

Gotha 9 ö jn unser e Te gregister Abt. B ist ; 6 Re unter Nr. 492 eingelragen: Feti⸗ In das are n n,, . en, m. Ge sell schas⸗ mit be⸗ lschtft mit bern ter rr n, ö n in u i 3 ber! Firma „Mitte deni schen sen Res Internebmens ist An⸗ und Ver⸗ Moaschinengefellfchaft mil besctil en Lekensmitlaln. Das Stamm ier Baftung mit dem Eitz n l Hl ceträgt 26 bb ,, Geschäfts, Zt. Bl.“ eingetragen worden: an . der aufn gj Richard Boczet schluß der Gesellschafterpersammlimn Ua Da, Gesels ag g 19. Dezember 1919 ist der Sitz der März 1921 festgestellt. Die Be⸗ . nach Berlin⸗Wilmersdon

egt. Hotha den 29. März 1921, Thüringisches Amtsgericht, R

* nses; ge nr, m sH n unser Handelsregister bei der unter Nr. 11 eingettan Aktiengesellschaft in Firma „Baumm spinnerei Germania“ in Westf. folgendes eingetragen mon Die durch, die, Generglhersam vom 10. März 1921 beschlossen ; höhung des Grundtgpitals um hh Mark ist erfolgt. Das Grundkayinl trägt jetzt 5 900 0090 6. Burch e , r n g dom 19. März 1921 ist 5 4 Aba] Gesellschaftspettrags wie folgt . . , e n mn nnf e dell nf, mne, Sazre. 2196] n das hiesig. Handelsregister Abt. B

Dist heute bei der Firma Sansa

irma Verkns

den Deutschen Reichsanzeiger. Balle, den 26. März 1931. Das Amtsgericht. hbteiling 19.

alle, ga ale, 2195 . das hiesige Handelsregistet Abt. K 32) ist heute bei der Firma Sachsse Coin Halle eingetragen: Dem In⸗ leur Marx Oelmeyer in Halle ist der— kalt Gesamtprokura ertellt, daß er emeinschaftlich mit einem anderen furisten zur Vertrelung und Jeich= ä Firma berechtigt st. Dig Ge— prokura des Wilhelm Peters ist er⸗ hen. ;

Palle, den 2. Mär 1921.

Des Amtsgericht. bteilung 19.

2. . ei, d,, ,,

Il h eraktien im Nennwert von je

ter Haftung mit Sitz in Fulda am Ni und der Kaufmann 1 . ang port⸗ Aktien es⸗ 23. März 19ol ein 2. worden. Richard Wild in Glauchau. Wir be elt Die 5 rhöhung erfolgt in der iale . 1 e ,. Gegenstand des Ünternehmens ist der schaft hat am 1. . 1921 begonnen. daß neue, auf ben Inhaher h gkunn des Theodor ist er⸗ Handel mit Baustoffen, Holz und Gisen⸗ ngegebener Beschäftszweig: Bau., Isklien im enmwärt don e 190 hen. waren. 46 geschäft und Holjhandlung. i ausgegeben werden, die mit Balle, den 29. Mäm 1921. Das Stammkayitzl beträgt 50 0)h9 4. Amte ger cht Cela nchau, qusgegehenen zh Aktlen n Das Amtsgericht. Kiel ig 16. Geschafts führer ist der Rau Ferdi den 30. März 19311. erechtigt find und vom 1. Jann nand Schuster in Fulda. a wb wan sßruch zuf Hen nnante l, m . 210) Der Seen ich e feria ist am 12. Fe⸗ Gya uchæam. n, Gronau i. Westf., den A. n des k hamela ist 96 9 bruat 1921 errichtet Af dem für die Firm Sieronhmud 1921. K M ist heu e bei de . d. dels Fulda, den 23. März 1921. röhlich in Giauchau fi ern Das Amtagericht. . 36 zj ien, 53 6 Das Amtsgericht. Ab teilung B. glatte 365 des Handelgregisters ift Heute - n m,, 566 3 e. eingetragen worden: Die Firma ist er, Gastreom. 1 36 ist Mn bie . ö = 666 . . In unser Oe del geg ger it hann ich , , 8 ii 1. * Fulda. 1 „elsg] Amtsgericht Glauchau, 31. März 1921. dei. Firma Sito Höoeck unde. , In unser Handelsregister Abteilung B ö Güftrom eingetragen, daß die h Galle, den zo März 1991. Her ber bre, die sitma Fanifich, Grenwitzy. 3. Hie schaft durch den Tod des Jah , K a 19 lektrische Licht. und Kraftanlagen, Im Handelsregister A ist heute hei der Kiefer aufgelßst und das cg dretlung HM. k mit beschränkter *. unter Nr. 756 hestehen den Firma Sally dem Kaufmann Otto Hoeck zu 6e e n,, tung mit Sitz in Fulda am 25. Erz hon nr in Gleitmitz eh tetragen: mit Aktien und Paffiven als M 8 ff Aale, eln 1031 eingetragen worden. A Kaufmann Egon Julinghltger in inhaber übernommen Lk. 26. hie ge ger gif t. 4 Rd : Licht e März 1931. . z ö sowie der Handel mit Beleuchtung. 3. . ** teunbicker a Gan un als deren

J, Inhaber der

Gßttingem. J 9 nieure in Halle, eingetragen. In unser n , Ahte in d des Unternehmens ist die Gründung 1. 334 ist heute zur Jirma Alan B Gemisch' technischen Büros zur Aus. G. Co., Kommandiigesellscha stung von Projekten, Ingenieur⸗ Göttingen eingetragen, daß den nz, Vertretung industrieller Werke, halter Hermann. Schürmann in Gin ien Ton Berg. und Hittenartikeln

Der

Hhaftsvertrag ist ntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Apotheker Richard Stein bicker, daselbst, eingetragen. ann ; Halle, den 30. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19

Halle, nale. , In das hiesige gende g iter t. A ist heute unter Nr. 3669 die offene 1sgesellschaft Elektrotechni sche Werkstatt Erich Grüneberg Co. in Halle und als deren . haf⸗ tende Gesellschafter die Elektrotechniker i een mne e n Koch, da⸗ elbst, eingetragen. e e t am 1. April Ja begonnen, er mr Salle, den 30. Marz 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19 Hamburg. 2200 . in das gandelsre ?]

29. März 1921. Marcus Lissauner. Gefamtzorokura ist JFteilt an. Willy Carl Ernst Voigt und

einrich Johannes Alfred ers, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die offene

am 1. Januar 1721 begonnen und setzt

6 Geschäft unter underanderter Firma ort. . Georg von Cölln Gesellschaft mit

beschränkter Hastung. zu Hannover, mit Zweigniederlaffung zu Hamburg.

Durch Beschluß der ellschafter vom 14. Dezember 1929 h. 9 6 Mark

fapital der Gesellschaft um 4 509 , gan 16 6000 O00, erhöht worden. ö Nie Vertretungsbefugnis. des Ge⸗ schäftsführers F. es ist beendigt, Karl Fischer, Kaufmann, zu Han noper, ist zum stellbertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Die an K. Fischer und F. Takenberg erteilten Prokuren find erloschen. Carl W. Rohrbach. In das Geschäft e n. Langenberg, Kaufmann, zu mburg; als be n , eingetreten. Die , en elsgesellschaft hat am 1. Februar 19. begonnen und seßt das 6 unter unveränderter Firma

port.

Walter Boege. In das Geschäft ist Emmg Johanna Caroline ssch telt

9 Burmaehl, zu Hamburg, als Ge⸗ ell schafterin n uschast hat

le offene Handelsgese am

XR. März 1921 begonnen und setzt das

9 unter unveränderter Firma fort.

: ie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und

bisherigen Inhabers

nommen warden.

Tauts . Co. Prokura ist erteilt an

1 Christian Friedrich Wilhelm

Viereck. .

C. Strigel . Co. In das Geschäft ist Carl Adolph Ackermann, Kauf mann, Hamburg, als Gesellschafter

g rr gondelegeset ah st hr

die offene Handelsgesellscha am 1. Januar 1931 begonnen und setzt das Geschäft unter underäinderter Firma fort.

Forderungen des

Die an C. Ackermann erteilte Prokura ist 3 en. . M. Otto XB. Möller. Diese offene

Handels gesellschaft ist aufgelöst worden; das 6 ist von dem Gesellschafter Jark mit Aktiven und Pafsiben Über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. John Lissauer. , offene Handels⸗

esellschaft ist aufge 6 worden; das 8 ist von dem Gesellschafter J. J. Lissauer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird bon ihm unter unveränderter n ate etzt. Bertz C von Ahn. Diese offene Han⸗ delggesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist on dem Ge ellschafter von Ahn mit Aktiven und Passiben über⸗ nommen worben und wird von ihm unter unveränderter Firma sprtgesetzt. Nordische Bank- und Handels⸗Köoin⸗ mandite Sick d Co. Die an T. Imerslund erteilte Gesamtprokura ist erloschen. k ; esamtprokura ist erteilt an Dr. jur. ur Debon; je zwei aller Gesgmtpro⸗ ure sten sind zujammen. zeichnung. berechtigt. . W. Hieftrich NRsg. In das Geschäft ist er men ar von Halem, zu Ham- rg, als Ge sellschafter eingetreten, 3 offene 4 6gesellschaft hat am

1. März 1921 begonnen und setzt das Ge . i Firma fort.

ie an H. 9 von Halem erteilte ; ist 5 . 1 en n i ö. 2 Aktiengesell

James Lubwig Jacob Stadly, zu Lo 6 3 Alexander Eg ö mi

5 bene, . ist erteilt g Sermannshaus Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung, Die Ver— 3 beg weschsfteführers

liche jedoch bedarf es

Ind legesellschaft Fat Geor) Lemwn *. Co. Diese offene

Adolf Donner.

Karl

sind nicht über

„Centrumhaus“ Gesellschaft mit

. e , n. a n. i ö

retungsbefugnis des äftsführers e den., *.

J. G. ist dur beendigt. Sporthaus „9 bel., m Bense * Frers Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist , . Der Gesellschaftvertrag 6 am 19, März 1921 abgeschlossen worden. Gee e, des Unternehmen ist der Hanzel in Sportartikeln aller Art und der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte Zur Erxreichung und Förderung ihres ckes kann die Gesellschaft 3 Sachen erwerben und veräußern; 9. ierzu stets der Ge⸗ nehmigung einer n . as Stammkapital der Gesellschaft bet gn e, ge hre it an eder q rer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt ĩ

Firma ist erloschen ö. Betty Fischer. . Geschäh is shrer. Wer a Amtsgericht Gmünd, den 1. Minn ; jpersta dit, lelgo] Robert Herzberg. Inhaber; Heinrich ,, nn,, . z ̃ zu Altona, lmuth , n, ö . n ert Herzberg, Kaufmann. jn Ham. Dnard . Frers und Harl Gzttin gen. a isy 2. eiter, ö e 1 naher * Schmidt. Prokura ist erteilt . Bense, zu Hamburg, Kan. n i n,, 7 n 4 e mn Ernst Thalwitzer in 5. . . . 6 Ferner wird bekanntgemacht: Die hn sftaisch We estaätten! Leb adt, ben 2s Mer ich. cih, e, w , schaft mit beschränkter Daftunj as Umtẽgerl i Unlellins 6 e . , . f . z schaft erfolgen in den Hamburger

n , ie g v 1 dee mit Aktiven und Paffiven ö 66 Mär 191

eendigung der Liquidation die F . d wir 1 ö März ; loschen ie * Une, Saale, ö. ion ken , unter under Kappel Diephol; Gesellschaft mit Amtsgericht Göttingen, 21. Min a Ntdas hiesige gag gn bt Die an A. W. H. Petz erteilte Pro. beschränkter Haftung. Pie Liqui= beute unter Nr. ; 6 . kura sst erloschen. dation ist beendigt und die Firma er—

Gxgttin gem. 3 Gbr falt n Trnm⸗ unlft; Lens Kohn hen Diefe Firma ist er Closchen.

m igen Handels regie n Halle und öh i mer , 1 loschen' Chenrische Fabrik Westend Gesell⸗ teilung A Nr. 69 ist heute zu M de Gesell . ** ik 965 . Gichholz Neichenbach. Die Firma chaft mit beschränkter Haftung. Otto Volckmar in Göttingen e und fin 1. 18 z J ! ist geändert in Heinrich G? R. Dunch Beschluß der Gesellschäfter vom e ,, , , mi gteihhe h. 3m , de der e g s g i un. und Bertho olckmar . *. inr. Albers. zft esellschaft um au . Geschaft ö le, den 10. März 1921. vent, Tiwbern, In dr erh, ist 4 500 000, erhöht worden.

Zum weiteren Geschäftsführer ist Apotheker Albert Böckmann, zu burg, bestellt worden. .

Ham⸗

Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem , ,. Lewy mit Aktiven und Paffiben Über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Eugen Graf. Diese Firma ist elfen, 9 Diese Firma ist er⸗ oschen. . Alfred C. Toehfer. Prokura ist er— teilt an Erich Albert Dettmers. Hermann Kampen. In diese offene n , , sind am 1. Oktober de0 drei Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft wird von diesem Tage ab als Kommanditgesell schaft unter unperänderter Firma sortgesetzt. F. Loeme. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Asphalt Unternehmung Küster Ge⸗

brüder Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist n, . .

ö esellschafts vertrag . am X, März 1921 ab e g worden

Geer fte des . ernehmens ist der Betrieb eines Asphaltgeschäftes, ing befondere bie Ausf sihrung bon sphalt⸗

arbeiten jeglicher Art. 3

ö für die eine Handelserlaub⸗ nis erforderlich ist, sind ausgeschlossen, soßsern eine solche nicht vorliegt.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 1090 000, —. .

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschästsführer; John Theodor Alfred Küster, Techniker, und ugo Henri August Küster, Kaufmann, beide zu Hamburg,

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. , ö

Sandelsgesellschaft „Trans mare mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ;

Der sellschaftsvertrag ist 16. März 1921 r g n worden.

Gene e des Unternehmens ist der Betrieb von Handel sgeschäften aller Art, soweit für solche ine Handels erldubnis nicht erforderlich ist, und die r, . an gear, e fen, mit Ausnahme von Bankge en.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 16 29 0009ꝛFO f

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

tellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗

elischaft durch je zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

am

rokuristen. Geschäftsführer: inrich Christian . as, 1 und .

Louis Charles von Limburg⸗Stirum, zu Hamburg, Kaufleute, . Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ , i, ,. in den Hamburger ichten. . ; Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ . 6 . Der Sitz der se ist Hamburg. ich h ftevertrag ist am 11201 abgeschlossen worden. nternehmens ist die

äußerung. 3 b g er der Gesellschaft rägt 60 0, ĩ er ff est, George Henry Paul Grell, Architekt, zu y erner wird bekanntgemacht: Die der Ge Hamburger

eederei Aktiengesellschaft. Durch we e der Generalber samm⸗

ersammlung der Ge⸗

zu ist

J

.

de

zellanfabrik Gesellschaft schränkter Bayern“ mit dem Sitze in Selb: Nach dem notariellen Gesells 21. März 1921 ist Gegenstand des Unter⸗

ne he

du G ar

lung der Ahtjonäre vom 29. Jan

1921 ist der Gesellschaftsvertrag In Ge mäßheit der notariellen Beurkundung geändert i

Vorhandensein von Re

Einberufun e . fun Ge se lichen

Hameln. ;

Hameln.

In das Handelsregister B Nr. 7 ist zu der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Emmerthal in Emmerthal heute ein— tragen: Das Grunhkapital ist in Aus⸗ . des Beschlusses vom 4. März beträgt jetzt 745 500 66. Die Aktien sind um Amtsgericht Hameln, 24. Mär; 1931.

Hamm. Westf.

worden. das Grundkapital beträgt jetzt lionen Mark und ist der 8

schaftsvertrags entsprechend geändert.

Hęins ber nein]. 2204

an sen

HHeęrzhenr g,

Landelektrizitüt, beschränkter Haftung, werk Liebenwerda zu Jweign ederlassung der Landelertrizitat,

semmlung vom e en mne um 5 96h 900 6 er⸗ höht. , ma (Elster), den 30. März

Hof.

und Vertrieb von n w. keramischen

r hierzu nötigen Rohstoffe mit di n

die Gesellschaft rechtsverbindli treten. Von

rechtigt, je ö

ar

und u. bestimmt worden? 2 des Ve

Im 5 schafts vertrages (Gegenstand des Unternehmens 6 die rte mit Zustimmung Auf⸗

sichts rates“ gestrichen.

Die Vertretung der Gesellschaft er— olgt, falls der Vorstand aus .

erson besteht, durch diese, falls der orstand aus mehreren Personen be—⸗

meinschaf li und auch nach Be⸗ chluß des Aufsichtsrates durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit

Der Aufsichtsrat kann auch beim den m mehreren Vor⸗ tandsmitgliedern einzelnen Mitgliedern 3 t zur Alleinvertretung ge—

Ferner wird bekanntgemacht: Die der Generalversammlung mittels Bekanntmachung im schaftsblatt innerhalb der gesetz⸗

steht, durch . Vorstandsmitgliede

einem Prokuristen.

währen.

Frist. ie , , , werden

durch den Aufsichtsrat gewählt.

Amtsgericht in Samburg, Abteilung für das Dandelsregister.

2201 n das Handelsregister A Nr. 132 i r Firma Abr. Selberg Nachf. in

ameln heute eingetragen: Die Firma

erloschen.

Amtsgericht Hameln, 19. März 1921.

lz 0

um weitere 16 800 S erhöht und

Nennwert von je 300 M ausgegeben.

Saundelsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf.

Eingetragen ist am 29. März 1921 bei

der Aktiengesellschaft Deutfche Vank Zwmeigföelle Hanim in Hamm. (Reg. Abt. B Nr. 55); In der Generalver⸗ am n vom 29. November 1920 ist eine Erhö

125 000 900 M6, und zwar durch Ausgabe bon, auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennwerle von 65 Millonen Mark über p 1000. 4 und von 60 Mlil⸗ lionen Mar

hung des Grundkapitals um

üher je 12090 , beschlossen Die Erhöhung ist durchgeführt, 400 Mil⸗ des Gesell⸗

Im Handelsregister A Nr. 113 wurde ute. dig offene Hanbelsgesellschaft r Heinen in Myhl und als rsönlich haftende Ge selll schafter: Heinrich

beide Schuhmacher in Myhl, einge lragen. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1531 begonnen.

Heinsberg, den 21. März 1921. Das Amtsgericht.

Ils ter. 22056] Im an ere fen, B ist heute bei r unter Nr. eingetragenen Firma Gesellschaft mit Ueberland⸗ Falkenberg,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Halle, eingetragen. Durch der Gesellschafterver⸗

l ih ö. Dezember 1920 ist

Es beträgt jetzt 7 500 000 .

Das Amtsgericht.

Sandelsregister betr. „Krautheim .. Adelberg Por⸗ mit be⸗ Selb in

(2206

Saftung, ftsvertrage vom

hmens Erwerb und Fortbetrieb der bis⸗

r von EChristof Krautheim unter der

irma „Krautheim & Adelberg“ in Selb etriebenen ,

abrikation orzellanwaren und ttikeln, Gewinnun sowie Hande diesen und allen die keramische 6. strie betreffenden Gegenständen. Die esellschaft syll auch berechtigt sein, gleich= tige oder ähnliche Unternehmungen zu

erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder mit ihnen zusammenzu wih nieherlassungen im . errichten und für ihre Zwecke erforderli Grundstücke und Betrlebsanlagen zu er⸗ werben bezw. zu errichten. Stamm ap 00 00. 106. Geschäfteführer Christof h

Zweig⸗

In⸗ und Auslande c e

ital

Krautheim, Fabrikbesitzer dort, ist be⸗ auch nach Hestellung weiterer Geschäftsführer, für sich allein

zu vber⸗ päter ernannten Geschäfts⸗

führern sind jedoch nur zwei gemeinfam

0

kuristen zur rechtigt.· 86 in der

der je einer gemeinsam mit einem Pro⸗

Gesellschafts vertretung be⸗ Weise, daß

steks nur zwei Prokuristen gemeinsam oder

je einer zusammen mit einem

8

it be

schäfts Gesellschaftspertretung befugt

dere gen le , n . Georg Krautheim, dort. Die Be⸗

lx]

Kanngießer und der

Jan sen, 2. Arnold Heinen, Ket

kanntmachungen erf

Hof, den 30.

Anton Schneid

a. M. Unter dies

schen ichen g een

olgen durch den Deut⸗ März 1921.

Das Amtsgericht.

Höchst, Main. Veröffentlichnug aus dem Handelsregister.

x208l

er 5., Schwanheim er Firma betreibt der

Faufmann Anton Schneider 5. in Schwan⸗

heim a. M. eine Kohlen, Holz und Bau⸗

matexiglienhandlung als

inzelkaufmann.

Höchst a. M., den 15. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Hötensleben. In das heute d

3 . .. 4 2 * i ie offene 8 n⸗ dels gesellschaft . .

Dentsch land

Rudolph X Co. in Völpke einge⸗ tagen. esellschafter sind die Kaufleute Adolf Johannes de elrh und Arwed Tamm in. Völpke. Die Gesellschaft hat am 1. März 1921 begonnen. Amtsgericht Söten sieben, den 22. März 1921.

Hohenstein-Ernetthal. In das hiesige , , ,. ür die u

Stadt ist heute a a ss nee,

Sitze

2207 Blatt 410 die offene in Firma Nadel⸗

abrik Hohenstein⸗Ernfith·al (Reu—⸗ stadt) Vincentz Æ Siebeck mit dem Hohenstein⸗Ernstthal

sowie

weiter eingetragen worden, daß deren (Ge⸗

s , . sind

Johann Hubert Vi

die Nadel fabrikanlen neh und rnst Willy

Siebeck, beide in HohensteinErnffthal und daß die 1a, . am 1. März 1921 errichtet worden ist.

(Angegebener Ge⸗

schäftszweig: Wirknabdel fabrikation) Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstihal,

den 31.

Marz 1921.

IImena u.

In unser Handel ist unter Nr. 263 Römer in Il

Die Firma sst in Cn. geändert.

6 sregister Abt. A Bd. II bei der Firma Ulrich menau am 15. März

1921 eingetragen, worden:

lilrich, Kanngiesßer Der Kaufmann Otto Prot arif Hermann

Mämwhel, beide in Unterpörlitz, sind in die

Gesellschaft als per schafler eingetreten.

sönlich haftende Gesell⸗ Zur Vertretung der

Hesellschaft ist nur Serr Kanngießer er

mãächtigt.

Weiler ist heute eingetragen worden:

Der Prokurist

Hermann

Mämpel in

Unterpörlitz ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Ilmenau, den 31. März 1921. Das Amtsgericht. II.

Iserlohn.

2212

In unser , , B Nr. 100 1 e

bei der Ges

schaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Firma „Walter Frede o., ] fe f,; mit beschränkter Haf⸗

tung“ in Westig

eingetragen; Der Ge⸗

, , . hat am 6. Februar 1921

eine andere Fassun stand des e

erhalten. Der Gegen⸗ mens erstreckt sich auch

zuf Herstellung, Ankauf und Verkauf von

etten. Das

Stammkapital ist

um

25 000 M erhöht und betragt jetzt 45 069

Mark. Geschäftsfi

Emil Schmidt in ührer ist allein zur chaft befugt.

Gustav Gockel jun. in Westig, Walter Frede in Iserlohn und Kaufmann

ihrer sind Kaufmann Kaufmann onn. Jeder Geschäfts⸗ Vertretung der Gesell⸗

Iserlohn, den 22. März 1921. as .

Iserlohm.

2213]

Die unter Nr. 239 des Handelsregister? Abteilung A eingetragene offene Handels- gesellschaft in Firma Kissing C Möll⸗

mann in Iserlo manditgesellschaft

hn ist in eine Kom umgewandelt worden,

nachdem die persönlich haftenden Gesell⸗

chafter Frau Witwe

rmine Frau

ktöllmann, He lohn und bis

, aul eb. Kissing, in Iser⸗ itwe Fabrikbesitzer

Karl Möllmann, Martha geb. Quincke, in

Iserlohn aus der

offenen Sandelsgefell⸗

schaft ausgeschieden und zwei Kommandi⸗

tistinnen in die Gesellschaft eingetreten

Die Firma Die persö

ind. tehen.

bleibt unverändert be⸗ nlich haftenden Gesell⸗

alter Otto Auer, Stephan Möllmann,

Rudolf Möllmann vertreten jeder für chaft. Die

Prokurg

und Hermann dl iich allein die Gesell⸗ es Johann Geor

gel bleibt für die Kommanditgesellscha

bestehen.

Iserlohn, den 23. März 1921. Das Amtsgericht.

Tęrichowm. Bei der

rig offenen Handels gesellscha

Schäfer Pitsch in Schsnhausen Nr. 44 des Handelsregisters A ist am 22. März 1921 eingetragen: Die Ge⸗

9. chaft ist aufgel oschen

öst Die irma ist er⸗

erichow, am 29. März 1821. 9 Das Ain legen l.

Juüter bhheog.

eute die

; 2214 In unser Handelsregister A Nr. 159 Firma Wil

Im 6 mit eren

dem Sitze in Iüterbog und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reling

in Jüterbog einget

ragen.

Füterbog, den 18 Mär; 1921. bas Amis Ih

H aierslantern.

Die Firma folger“ mil dem

bolanden ist 3 Il. Die Firma „Jakob Müner“

dem Si Od n n

el earl Lang Nach⸗ itze zu Kirchheim⸗

mit enbach a. Gi. ist er-