1921 / 80 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

d 8 Aufsichtsrats zur geb. Schöning, ist dahin geändert, daß sies einem anderen Prokuristen berech , * 6. 6 Vertretung der Gesell⸗ * Vertretung und Zeichnung der

2 . * : ö tr vom 5. Febru ührigen ist der Gesellschaftsvertrag neu ge. schaft berechtigt ist. sellschaftsver 4 . en,, m,, bersammlung vom 30. Dezember 1929 ift Versicherungs⸗ Gruppe Atktiengefell⸗ Ich ü Fern n * 6 1. nn S3 des Gesellschaftspertrades entsꝑrechend schaft“ gböln:; em? Chur, Koepe. un 2 ö ö 9. . der, beschlossenen Erböhung des Stamm. Köln, ist Einzelprokurg erteilt. . i ure Heiden ö 53 lapitals geandert, Daß Semmkapital itt Nr. 51 eln ber l ir i goholnt. abe igt nenn e sen r. in, Ausführung eines Beschlusfes der Ge. Aktiengesellschaft Abteilung Rhei⸗ d 4 wei Geschaͤftsführer 9 sellschaflerversammlung dom 23. Juli 1909 niscke Elekironerke“, Köln: Dem d He afl! ührer und ei ö um.? O0 000 1 und in Ausführung eines Di? ng. Fritz Winkler, Frechen, ist für einen nen k . Ferner wi

III. Betreff Firma „Friedr. Schrei⸗ ] und unter Nr. 9elz der Abt. A des ber? mit dem Sihe zu Lauterecken: Dandelsregisters neu eingetragen. Friedrich Schreiber, Kaufmann in Lauter,. Nr. 724 bei der Kommandit 1 ecken, als Firmeninhaber gelöscht. Das „Sansa Mineralöl Gef n fr eo Sende e ift ist unter Ausschluß der im Lorber T Co.“, Köln: Die Gesell.

eschs flsbetriebe begründeten For erungen schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ und - Werbindlichkeiten an den Kaufmann schafter Leo Vorher ist, allein iger Inhaber Ernst Emrich in Lauterecken übergegangen, der Firma. Die Prokura von Sermann der dasfelbe am bisherigen Sitze unter der Schumacher ist erloschen.

Firma. Friedr. Schreiber Nachf.“ Nr! hh bei der offenen Handelsgesell⸗ weiterführt. schaft „Wallace Co.“, Köln: Die

IV. Betreff „Tabakindustrie Bar⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 2 , 1 erloschen.

aftung“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ Nr. 8679 bei der o = lantern: Die Gesellschaft hat sich durch schaft Oude er nr b Tel eren,

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗-Beitage J m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 80. Berlin, Donnerstag, den 7. April 1921 H, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. wg

n 2

, 35 , . . , . 6 tennch Bekanntmachung . om ö ezem um weitere r erteilt, daß er be⸗ . . 4000 000 40 in worden und beträgt , e g , , , emein⸗ . an f e, Velen trim . delsre ĩ ter Franz Emil Rauh und Käthe led. Rauh, 5 5 abgeändert worden. (Hierüber wird 3. der Bankier Dr. Eduard von Eich. 1. Bei der Firma Wilhelm Frisch nunmehr 3000 9909 6. Dem Bruno sam mit einem Prokuristen der Gefell⸗ . 5 ; . das ) an 9 beide in Leipzig Die Gesellschaft ist am noch se e, , Die Aktien lauten born in Breslau, jun., hier, unter Nr. 1059 der Abtei? itaatsanzeiger, B. Februar 1921 errichtet. Kathe Nauh auf den Inhaber und werden zum Kurse 4. der Baron Georg Krag von Beben bah A: Das 95 nebst Firma ist ur

Beschluß der Gesellschafter vom 26. Mäãärzʒ mb j ia in Schieferdecker, Köln, ist Gesamtprokura chaft oder in Gemeinschaft mit einem ; 1221 aufelsst und ist in Liguidatzon ge— n . gur igs , r un ö für, den. Betrich der Zwe gnie derlafng Prokuristen ber Zweigyiederlassung oder . Belanntmachunse ngen, Ba; Durs gadt,. 22s] sss ron Te Vertretung infolge Ver⸗ von 120 33 ausgegeben) . burg. auf Schloß Kasseg bei Groß⸗ Erbgang auf die zitwe Änsonie . . . Werner, selbständige Hanptn eber asstine t unn ö ite, . a ß 535 gemeinsam mit einem 1 3662. „Werkzeug um zn . Abt. B wurde (chi . e ff, . 9. . 59 . Et 7 FƷirma ; an g in ö Frisch, ze e en, in Magdeburg über⸗ qufmann, 2. Ludwig Becker, Ingenieur n i rechtigt ist, die Gesellscha n. dem He zu vertreten und zu zeichnen. Dem er 2. 34 le einge ; 6. au at betr. die Firma Knauth, acho üäihne in der Generaldirektor o Wiegels in angen. Die Kaufleute Carl Frisch und

s wandelt, derben. Kaufmann. Wilbelm triebe der Zweigniederlaffung Köln in Ge— rate⸗Bau⸗Gesellscha bur Vertrag vam vom 12. Januar garl Veith in Leipzig: In das Leipzig; Garl. Jacoß Anton Max Freiburg in Schl. El Kii; ,, in

O d 5 Roskowski und dem ü lee n, , e, Ernft Schlumberger, ter Haftung“, Berlin, ist für den Betrieb der n.

und Kaufmann, beide in Kaiserslautern. de Barse, Köln, ist als persõnlich haftender

V. Betreff Firma „P. Lapport in h in⸗ Sohn“ mit dem Sitze Zu Alsenborn: , . in die Gesellschaft ein

meinschaft mit einem anderen Prokuristen

zu vertreten. 3 GGfohign. Hiaschtnenfadrit. Koib mann Reinhold Hermann Apfelstädt in sells1hafter ausgeschieden. An seiner Schriftstücke, insbesondere der rüfungs, schafter eingetreten. Dig offene Hanses.

iI ist mit dem Sitz in Langen die . ist eingetreten der Kauf⸗ Jaffs ist infosge Ablebens als Die mit der . eingereichten das Geschäft als persfönlich haftende Gesell⸗ ö. gesellschaft hat am 1. Fanuar IM be-

e, Sg j . ; * . ö ; ; . z Gesellschast mit beschränkter 57 ö j Fe⸗ ie R 9 1 r. ; . 9 vllt: du ge e in e el r Ir gui d 7 ,,, n , . . * unter dieser Firma gegründet J 3. Q rl 3 ö 86 . 1 . der gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Fabrikatien von Schleifmateriglien ist Julius Richter junior. Köln ist Prokura schaft mit beschränkter Haftung“, Prokura derart erteist, daß je zwei Pro⸗ Non. ist die Kaufmang Karl Georg Walther Ein, helm TDootermann, beide in Zeipzige in die Dienststunden auf der Gerichtsschteibere 6. nur die Gesellschafter Carl Frisch und an eine i. hen eg efs ile er, em , erteilt. a, ; Köln; Oskar Matter hat das Amt ols kuristen nnen serif zur , , n 490 elend 3 , . enkel in Leipzig erteilt. w Gesellschaft n,, hre . ing. . ne, an dem Prüfung. ö. u. eg g. Die Prokura des

j 2 2 2 5 ö 3 ö J ber me, EIL. ) ; ) 7 j j ,, e g,, erm: ,, , ,, ,

sind. Die roh isten sind einzeln auch f ö 9

dssselbe unter der bisherigen Firma am Schotten“, Köln: Neuer Inhaber der Stto Woldmann, Köln, und Wilhelm

hrikanten Philipß. Kolb unter der Versandbuchhandlung in Leipzig: Vertretun , der Prokuristen Einsicht genommen werden. Müller, hier, unter Nr. 2635 derfelben

il, reti ann, Lantzz lz. Rrlennttzt Cn Herne og .

. tern, 29. Mär; 1921 aiserslautern, 29. März 1. Abteilung B. Das Amtsgericht Registergericht. Nr. 114 hei der . „Landgüter Aktiengesellschaft /, Köln: . Wolf⸗ Helbra, Kr eh. ' 2is] gang Miller ist us den! H., tande gus⸗ Im Handelsregister A ist bei der unter Dem Vorstandsmitgliede Vr. 21 eingetragenen Firma A. E. ugen. Wendelstadt ist die Befugnis er⸗ Dienemann in Kelbra heut als deren teilt, die Gesellschaft allein zu vertreten Inhaberin die Witwe Marie Dienemann, und deren Firma zu zeichnen.

leichen Sitze weiterführt. Gesellschafter: ist: de iftsfü ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ m 1 . ; . . r ,, 66 . . . w l f K, ö ,. n,. zu rn. R. . it . 3h . . 69. , n, irg . ö ire , An , ,, , . 6 K 9 Lapnort-Heckmann, Kaufmann, beide 5 ö i ö vertreten und zu zeichnen. n in Lange ': i . e August Lunkenbein un erschmid ist weggefallen. Prokura i n 9g. März ö hannes Hirsch ist erloschen. Dem em ,, ds Cee f, dehhete n e e, Ben und Vertrieß Con Maschinen für ns ier Lunkenbein, beide in Leipzig. grteilt dem Kaufmann Ernst Woldemdt in Magdeburg ist Gefamtprokurn . 3

bertrages, betreffend die Geschäftsführung, und 5 11 desselben, betreffend die 16 lösung der Gesellschaft, geändert.

Nr. 2548 bei der Firma „Mittel deutsche Creditbank Filiale Cöln /, Köln: Dag stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Bandirektor Gustab König wohnt jetzt in Gießen. Die Prokuren des Carl Becker und des Hermann Salomon

12. ipzig abrikation und an R ; 9 . , , ie Gesellschaft ist am 1. Januar 1831 Lehmann in Borg dorf. Er darf die Ge⸗ Liegnitz. 2230) meinschaftlichen Vertretung mit Flänltin . f ie Heer, 1 ö 2 sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister Abt 9 Klarg Böhme erteilt. wohin der 4 von Solingen verlegt ist. schaftsfüh er ber le far. zer Unternehmen und die Beteiligung *r auf Blatt 19 1548 betr. die Firma anderen Prokuriflen. oder! mit? ctnen Nr 0 . Fiegnitzer Kartonnagen⸗ . Ye der Firma Breftowerke Aktien Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ 1 . Gesessschast . 6 solchen. ital beträgt 200 000 4. Schweizer⸗Haus Atrtiengesell chaft Handlungshevollmächtigten vertreten. fabrik S. A. Klein Liegnitz ist gesell schaft Niederlassumng Magde⸗ währung und Vermittlung bon Krediten. Ge fer wer kent 2 . J as Stammkapital beträg ; hßré in Leipzig: Prokura ist dem Fiechti, 6. auf Blatt '40, betr. die Firma heute eingetragen, daß die Firma in eine burg, hier r inn itter e n, der in die dur , , 3 17. Dezember 3 ur Dert h , . n n, n,, ammalt 6. 8 i 6. E. ö i ig . 6. hang ne, ig, . n n en,. ö. . . 8 er, , a n n, ieren oder sonstigen Werten geführ ; ß 14 hasts z teilt. Er darf die Gese nur in ; rmann und Fri nd je Li er a aren⸗ er Nr. er eilung B: Nach dem . ö. stie h Gesellschaft sind enkweber zwei Ge ö 5 j rth ist erloschen. abril S. A,. Klein Liegnitz“ sautet. . der Den ee ion n n n. vom

anische Schuhfabr i, rn, owie der Erwerb

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in gr ñ n n tung“, Köln, Hohenstaufenring 42, . ö , [

3 It Fabrikant Philißz, Kolb in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

= Verkauf von Waren jeder : ir del We zt. . und An und Verkauf von Waren jede führer oder ein Geschäftsführer en, Fabrikant Aureus . gliede bertreten. 7. auf Blatt 12312, betr. die Firma Die Gesellschaft hat am J. Fanuar 193 ebrucr 1921 soll das Grundkapikal um

b. Richter, in Kelbra eingetragen worden . l 9 d erl ö RProkurist nzard Art als Eigenhändler oder Kommissionär ö ) ; l . ö. 1 fete gg e ehen Kr enn 6 , . Gael n , , n. . in pn nc gf unter Ae, des Kleinhandels. meinschaft mit einem Prokursstn erursel a. T., Kaufmann Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B, Falken-Apotheke Adolf Berghändler begonnen. Die verw. Frau Berta Klein, M0 aus durch Ausgabe von 500 auf Bre n ff ist 6 ĩ der Ge stufe ., hnt jetzs in Stammkapital: JIMoo 60 46. Geschäftz. Lechtigt. Ferner wird bekannten hwager in Köln a. Rh. am 31. Marz 1821 in Leiynzig: Gustab Adolf Verghändler geb. Jakob, ist ak persönlich haftende den Namen lautende Vorzugsaktien zu je

. 18 j . k 6 . ö p tie, ährer: Kanflete Friedrich Müller. Jran Deffentlich Behanntmachungen n] in bertreten und ge 6 e e e, , ite anfele Klebess als mheier Hefelfchefttrin zuggeschler er menten, fo eme mlende, w , gun,

Km. . 1 3 f 6 i . j e. 2 e i e, leer mann. an 69 9 he und, Georg Spang. Köln. Be. durch den Deutschen, Reichsan zen. nel, salls meh ere Geschaftsführer vör—= 6 2rd? gusgeschieden. Der Apotheker Willlbaft Kaufleute Heinrich Emmerling. Paul und sst erfolgt. Bas Grundfapklal beträgt jetzt 10 . ö . be e li J err s ee ,, me heinische· 6j gftsbertrag bon. is. Juni 1957, Amtsgericht, Abteilung 24, än den. . ,,, , Amr fert lo gz des Handelsrecht Zhen in Jip, ist, Puhaber. Sr Kurt Jacek, fämtlich in Liegnitz kater b ähbegs Cööb6 Inhaber tan maktien . er einn A. git. 15824 bei der Firmg „Mittel= Foren - Ersatz Geseslschatt mit lbr. Rh. ö und 23. Dezember 1920. ; Ginsam mit eins . gin eftz, ist Kerle Finmg, Obst. . Geflligel, hastzt nicht für die im Behriebg des Ge. fönlich haftenden Gese schaf tern Fltellt. Iz, o, Namendorzus zaklien, be ke zu i schränkter Haftung“, Kösn: Durch Jeder Geschaͤftsfährer ist für sich allein Epnigswinter. r oder einem Prokuristen. Willens⸗ park „Luisenhof«“, Gesellschaft mit schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Iwei Kommanditisten sind vorhanden. Ib) „ce Herner als nicht ein⸗

Nr. 9299 die Firma „Seinrich deutsche Gummiwarenfabrik Louis ungen und Zeichnungen erfolgen beschränkter Haftung in Engels bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Amtsgericht Liegnitz, 21. März 1921. err gen veröffentlicht: Die neuen Aktien

Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mär, n, . Ferner wird be⸗! In dag Handelsregister A Mm

ind zum Nennbetrage ausgegeben.

Gülich“, Köln, Weyerstr. 186, und als Peter Aktien ge sellschaft , Frank⸗ ; , Beifügung der Namensunterf 33 ; die in dem Betriebe bear

inrich Gükich, urt a. M. mit igniederl in 197 ist die Gesell ufgelöst, Architekt kanntgemacht: effentli Bekannt. wurde heute die Firma „Jean eifügung dorf, eingetragen und weiter folgendes die in dem Betriebe begründeten For— : J . . Dur n . 3 . n, , , len l . , aer euich en, . ee, , , , SGehrkder Sind, Köln, Zühricher Ciluß vom 25 ennar iösi ift S ia ö i. der Firimss een. ö w. lich haftend Gesell en Jelsung abgesehen von Teilung bei k . ; Müller ö Ur. 990 ist heute die Firma Pusch und Haftung mit dem Sitze in Magdebur Straße 38. Persznlich haftende Gesesfl. Sa des gesellschaftsvertrages be⸗ Attiengesellschaft für alle Trans-. Nr. 3558. „Hermes, Eiektro⸗ irsonsf Mien der Cee eh , . e. Ver 10. März 1921 n, . en, worden. Arne micht Leip ig, Aptellung Ußz, öhm d Menne, defrag nsch un nr n , gien, e , ,. schafter: Taufleute Franz und Georg Bind, treffend den Aufsichtsral geändert. Kauf- porte“, Köln: Durch Generalversamm⸗ bedarf sgefen s chaft mit beschränkter . r rmacher, inbruchhe n , bedarf zur Rechts. Gegenstand des Unternehmens ist der Er= 9 um m . 136 9 J * ö eb. . , 6, . . Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. mann Heinrich Peter, , , a. M., lungsbeschluß vom 11. Februar 1921 ist Saftung“, Köln, Lütticher Str. 44. . Peter Mhum en der schriftlichen Genehmigung e ,, . * . händler Fritz Pusch, . ein . Vertrieb von Kunstdrucken jeder .

S 5 des Gesellschaftsverrages, betreffend

andsmitglied be⸗ 3 ö ; ö. das Grundkapital und die Aktien, geändert.

nugr 1921 begonnen. ist zum weiteren Vor Nr. 9211 die Firma „Ferdinand stellt. . . Vagel“, Köln⸗Milkßeim, Gymnafium. Rr. 1699 bei der Firma „Agrippina⸗ reße 2. und als Inhgher Kaufmann haus giktiengefsellschaft“ Köln: Nach egdin and Nagel, Köln-Mülheim. dem, Henerahbersammlungsbeschluß vom Nr. 9212 die Firma „Ernst Große“, 15. März 1921 soll das ,, Küln, Schildergasse Sßa, und., als In“ durch Ausgabe von 6h Inhaberaktien haber KTanfmann Ernst Große, Köln. lihoo M um 600 doo 4 erhöht werden. Dem Walter Weiglein, Köln, ist Pro. Diefe Erhöhung ist durchgeführt. Das kurg erteilt. Grundkapital beträgt nunmehr 1500 900 Nr. 235 bei der Äirma „G. Bettger Mark . wird bekanntgemacht: Die X Cie., Köln: Offene Handelsgefelf. neuen Aftlen sind zum Kurfe von 125 3 schaft, welche am 1. Janus 1931 be- augseneh en . / gennen hat. Persönlich haftende Gesell. r. 1916 bei der f „Serbertz, hafter: Kaufmann, Alfred Beltger und Pfeiffer ' Co. Gesellschäaft mit be Kauffrau Gretg. Bettger, Köln. Die schränkter Haftung!, Köln: Dur rokuren von Alfred und Greta Bettger Gesellschafterbeschluß dom 15. März 197

Gegenstand des Unternehmens: An. und me. Uhl Verkauf von eleftrotechnischen Bedarfs. Heinrich n n, un dei rig dtach dem. Heneraspersamsmiun göße chluüß Rrfnch! jchen Art und anderer damit zu. slann, alls zn Obercassel, ist zu bom 11. Februar 1921 soll das Grund? ammenhängender Artikel sowie bie derart erteilt, daß je zwei gemeinscht kapital durch Ausgabe von 15605 Inhaber. Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher die Firma uiii seichnen önnen, attien a 16a , am l ög Ho R erhhht rh rn ah snehsggggn gh Ge. 1a Tommanzitgesellschaft seit 3. n werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. schaͤftsführer: Wilhelm Sermet, Kauf. 1921 mit fünk FTommanditisten Das Grundkapital beträgt nunmehr mann, Köln ⸗Lindenthal, und Jofef En= Königswinter, den 26. Män h 8 Millionen Mark. Ferner wird berannt- lh Elektroingenieur, Köln. Gesell⸗ Dat Amtsgericht. gemacht; Die neuen Aktien sind jum Kurse haftgpertrag vom 15. Mar, ige Bi; vog 108 3 ausgegeben. Gesellfchaft wird wertrrlen durch einen HR gnigawinter. M Nr. bei. der Firma „Erich ober mehrere Heschäftsführer. Sind meh In das Handel sregister A M Theyssen Geselischaft mit be- rere Geschäftsführer vorhanden, so ist zur wurde heute dei der Firma Delila Vertretung. der Gesellschaft die ünter., Grosfhandlung Schwingen & Gesellschafterbeschluß om. 22. Februar schrift zweier Geschäftsführer oder eines Nieder dollendorf a. Rhein, folgen 1921 ist das Stamm kapital um 70 000 Geschäftsführers und eines Prokuristen eingetragen: . Mark auf 100 660 0 erhöht. erforderlich. erner wird hekannt⸗ ie rma ist erloschen. Die

f 1. , mg. en, Feftnn, . ; Leisnig. 2229) Geschäftszweig: Pferdehandel, eschäfts ˖ Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. mung der Gesellschafterversammlung . 1 1 ö. . Auf ft 108 des biessen 4 1äume Schulstraße 3. . Das e en ür. beträgt 30 00 . h die Geschäftsführer zu erteilen ist. Sbstplantage, die von der y Obst, kegisterg, betr. die Firma Bruns Ger. Amtsgericht Liegnitz, 26 März 1921. Geschäftsführer ist die Kaufmanns heftau ner dürfen die, Geschäftsführer in Gefiügel. & Kleintierpark Lulfenhof, lach, ist heute eingetragen worden: . Elisabetk Kühn geb., Dreyer, in Hande den Fällen der Zustimmung der Ge— Ainet agen? Sengsfen schaft nl Der Inhaber Bruno Fel Gerlach ist Lobberich. . f Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ afterpersammlung; 1. zum Erwerb, schrankler Haftpflichl in Engelsdorf, auf verstorben. ö. sind als Erben des In unser H.-R. A Nr. A2 ist bei der 6. chaft mit beschrankter Haftung ist am ung oder Veräußerung von Grunz— dem angegebenen Grundstücke rf g nf bisherigen Inhabers in ungeteilter Firma Tabakfabrik Dückers u. Co. 5. Februar 1921 estgestelll.

ober diesen gleichstehenden Berech‚ e, , Handel mit im Betriehe Erbengemeinschaft a) Clfa Anng Loulfe in Leutherhelde solgendes eingetragen agdeburg, den 24. März 1921.

en; 2. zum Abschluß aller An⸗ hergeftellten Ratkralien und lan diwirt. verw. Gerlach, . Bernstein, Max worden: Der Kaufmann Martin Dückers Das Amtsgericht A. Abteilung s. h . *. . , r r Erzeugnissen sowie alle Unter. Bruno Werner Gerlach, geb. ain 5. ö. ö. . .. en r, ö. Mag debur 2235 t? ü berst gt oder die len ger nehmungen, die geelgnet sind, die wirt, 1938, 3 Clöng Abelheid Jehanng Cher. Lobberich, zen 33. Piöärs 1. Ir bes e r srggregister Abteilung? J ein Jahr laufen oder bei denen die Haftlichen Interesfen der Gefellschaft zu lach, geh. am 39. Dezember 1569, h Cl. Preußisches Amtsgericht. . ,,, ng . digungs frist eine leert als die ge⸗ ordern. JZur Erreichung diefes Zieles friede Else Felicitas . geb. am . 1 53 , tsche ic vorgschriebene ist; 3 zum Ah t en, felge . . nter. 27. September 1911, e) Lubwig ö Lębhberieh. ; t 6 Credit int ihn, m, n,, ß . e n n. und Ans , hmenhen, Me nh, , wn. ,,. ö . 4. , . gig, . . . 3 . 36 hire r,, , e, rägen, deren Wertsumme im einzelnen . berfolgen, zu erwerben, sich an sämtlich in Klosterbuch b. Leisnig. ie Firma = em seban.· * e. ö tnieder l ,

Gesellschaft, die ke Grund der Zu⸗

e 000 übersteigt; 4. zur Be⸗ h ; Gesamtprtokurg ist erteilt a) dem Vercin Lobberich, Gesellschaft mit ; e steig olchen Unternehmungen in jtgendeiner , , Har ber . ö. Kor. beschrünkter Haftung in 22 unter Nr. 395: Die Profuren des Car

ind erloschen. ind nachstehen de Paragraphen des Gesesfl. Nr. 2805 bei der Firma „Schuch gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge. Kaufmann Hubert Schwingen 1 6 isten: ne J Nr. 2714 bei der Firm „Dumult schaftzvertrgges geändert: § 3 betreffend X Co. mit beschränkter Haftung“, rf r. erfolgen nur , Deut · Proꝛura ist erloschen. . ] n, n ö orm zu heteiligen oder deren Vertretung pitzt ß, ih den Kaufmann Albin! Cpu, ein an n erord Becker in Frankfurt a. Main und ö Korndoerfer . Co.“, in. Dein den Gegen ftand bes Unternehmens 7 Köln: Jakob Schmitz ist als e . schen Reichsanzeiger. Königswinter, den 360. Män w zu Aufnahme des Vertriebs einer zu, übernehmen. Das Stammkapital be— n Klosterb ac cgenstand des Unternehmens ist mann Salomon in Berlin find erfoschen. Kegl Lihbert, Köln, ist Prokura erteilt. und s betreffend die Vertretung ben GefellJ ichrsf. abbernfen, Fauffiann. Pant Jean dhlr. gh anten get. , ga. Contzen. Das Amtsgericht. . Naschinengattung; 8. zur An, frägt erer r ern Har Amtsgericht Leisnig, Selce tugung sowie n. und Verkauf Der Prękurist Bernhard Andreae wohnt Nr. 352 bei der offenen Handelsgefeli. schaft, 8 g betreffend den Aufsichtsrat, Guilleaume Randarhe, Pepinster, ist zum Ningofenziegelei mit beschränkter Hböigmachung. von Feechtsftreitigkeiken, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo den 585 März 1921. von ift und Gemüse aller Art und jetzt in Frankfurt a. Main, Der Prokurist . nag hand, . 6 . 5 k r n n n, ö ohr Haftung., Köln, Cscherstraß. zisß. IE86mnigsminter. n it lediglich die . eliend⸗ . . 6. ö . Den del mit Futter und nem fe. . ö Fe oors nn r ungen, un etreffend die Be⸗ . ei der Firma „A. . j ; 65 ö 3 8 1. Gess J z 16 5 ö ; ! ? ĩ rlin. , , ,,,, n . ,,,,

Holland ist a g. Todes aus der Gesell⸗ schlüsse der Gefellschafter, 8 13 betreffend schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft das Stimmrecht, 5 14 betreffend die Be⸗ wird von den beiden anderen Teilhaber schlußfähigkeit der Gesellschaflerver samm⸗ Moritz Metz und Leo van Holland fort., ungen, § 15 3 die Buchführung gesetzt. Die Prokura der Ehefrau Koorg der Gefellschaft, 16. betreffend den Rein. genannt Karl van Holland, Jeanette geb. gewinn. Fortan ist jeder Geschäftsführer Maritz, ist durch deren Tod erloschen. im Vorhandenseln mehrerer Geschäfts.

Nr. 3434 bei der Firma „Jacob führer allein zur . der Gesell⸗ Meyer“, Köln: Der Kaufmann Adolf schaft berechtigt. Gegenstand des Unter-

H äfteführer ist be. 'In zungen Handels register B ist. untes Few irtschaftung unterlegen. Das Stam mn. (2. ; r d , , , Pp Wolb ist. mi ' ; Bi ö ard mit dem Sitz in Liebau . . ann, z aa g. i . a,,, . . , gene, wird noch i. , 3 . . 16. N 6 . ; J k . 9. ö 3 ö i, . ; tmachungen 1 Gese tshertrag ist am 16. No. Kunst= . eitungen und Zeitschriften beziehen, somie zrtäten und Einrichtungen unter Aus⸗ bekannte seken; Die Vekann in vember 1920 festgestellt. Gegenstand des Lobberich wohnend. Der Gesellschafts⸗ y

ß, der Geschäftsschulden und Verbind— , , . ö. , Unternehmens ist pie Uebernahme, und vertrag ist am 4. Februar 1921 i Ger gef ,,, 6 . 6. geleistet. 2 en durch, Veröffentlichung in den For führung, er unter der e g. & 6 . en der Gesell J teiligung an folchen. Vas Sfammfapstal flanntmachungen der Gesellschaft er— g,. zien sten er e gn shard in Liebau betriebenen Flachs. erfolgen durch den ien eise g, Jeder bernennggg , e G, n e.

Köln; Durch Gi sellschafterheschluß vom lter. Handel ggeschs fte. Stammkapital: Becken * gen earbeitungsmerk i 156. März 1921 ist 8 8 des Gefellschafts· M Goo 46. Geschäftsführer: Witwe des 3 mit bin nne ht VRertrgees. betreffend dig Vertretung der Dekonomiergts Wilhelm Contzen, Katha= tung Ober dollendor f/ solgendet Hesell'chaftz geandert. Fortan kann jeder nn geb. Wolff: Josef übert Conten, getragen. Seschäftsführer die Gesellschaft allein er. gandwirt? und Johann Philipp Pohl. See Stammkapital ist auf Gun nn treten; Hang, Haselmann Hat das Amt Geschäftsfüh rer, Köln. Nippeg. Gefell⸗ Beschlusseg der Ge sell schaflerber ann als Geschẽftsführer niedergelegt. schaftshertrag pom 4. Februar 1921. Hie Ser 14. März 19231 um 76 660 M

Nr. 28535 bei der Firma , P. Wilhelm Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftz⸗= höht und belauft sich jetzt auf hn Mark.

Kühl, Köln, ist in das Geschäft als per! nehmeng ist fortan Bau und Vertrieb von Quodt . Eo. mit beschränkter Haf⸗ führer ober durch einen Geschäftsführer en im Deut Reichs 1. f a i, sowie die Geschäftsführer ist für fich allein er⸗ el, . ͤ sönlich haftender Gefellschafter eingetre len. Siall. und. Barggeeinrichtungen, Hetriehß tung“, Kön: Peter Wilhelm Quodt, hat in Gemein schas and einem , . Königswinter, den 30 Mar Ml Kangen i e e Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, , . . , ef. , mächtigt, die Gesellsch aft zu vertreten. 536 . ö. aft , . J,. . nde logese schaft . k ö. ö . ,,. ,,. . wird . ae, n, . Das Amtsgericht. essisches Amtsgericht am 31. März 1921. . re ö kei. . . rr f ug ig e, , . 6 Etz i at am j. Mär; 1921 Begonnen! ĩ r achtung ähnlicher ei der Firma, n, Bekanntmachungen erfolgen durch ben z . —— . E isse. Das Grundkapital beträgt reußisches Amtsgeri bis 31 ber 1933 l Erfolgt Nr. 3495 bei der offenen Hanvelsgesell. Ün ternehmungen und der and! mit Loeb. h Co. mit beschränkter Haf— Deut ichb anzeiger eipynig. [2226 Leipzig. ö l22*8] Girzeugnisse. . ag is 31. Dezember geschlossen. Erfolg e ,. ö . , ,, . Gesenschat . . ern, , gi i, engen Ge⸗ , ö * . Iendelerezister ist heute ein. i gen ; k . . 6. gerede n ser Aten ,,, ö ippes: Der Teilhaber Jakob Conßtzen r. ei der Firma „Gesellscha illhelm Wagner haben mt als Ge se t mit beschränkter Haftung“, ; icg und C fagen, werden: , je Ri legt, und zwar 500 Aktien Lit. A und 3 ef Handel gregister Abteilung B fung; o verlängert das Vertrags« ch diere leur, inn iar ie mn, , nr, Ich, betr. die Firma 1. zuf Blatt 19 960 Hie Firma Benno n Teen t. , T Vorstanb der N z ist heite be der dort eingetragenen e nl? ö Jahr Ie ee

ist am 3. Navember 1917 zeftorben. Die für Auslands- Transporte mil be⸗ Grben desselben: Witwe Jakob Conten, schränkter Haftung“, Berlin mit Maria geb. Pingen, Ehefrau General— ir n e lfm in Klin: Durch Be⸗ Rirektor Dr, Franz Flecken, Meta geb. schlüsfe vom 14. J. und 24. Janus? 133] Contzen. Wilhelm, Jofef, Carl, Card sst der 8 des Gesellschaftsbertrags ö. und Johann Contzen hahen mit dem äber. andert. Sind mehrere Geschaftsführer be lebenden andern Teilhaber Wilhelm stellt . ist jeder einzelne Geschäftsführer Tontzen das Handelsgeschäft fortaefetzt. . fe bständigen Vertretung der Gefell⸗ Am 29, November 1918 ist die Witwe schaft berechtigt. ; Jakeb Cantzen, Marig geb. Pingen, aus 214) bei der Firma „M. Schaaff⸗ der. Gesellscaft. ausgeschieben. Der andere haufen scher Bankverein Attien⸗ Teilheber Wilhelm Conken ist dann am gesellschaft“, Köln: Die Prokuren des 265. November 1919 gestorben und von Dr. Carl Kraemer, des Hermann Oppen⸗ seiner Witwe Katharina. geb. Wolff, bhe⸗ heim und des Moriß Schwar, sinb' *r. erbt worden, die mit den übrigen Gesell, loschen. ; . t. die Gesellschaft fortgesetzsß hat. . Nr. 219 bei der Firma Germania ngehr, ist die., Gesellichatt aufgelöst. Brauerei AFtiengeseisschaft⸗ Köln⸗ ; Die Liguidatzon erfolgt durch Frgu Witwe Mülheim: Brauereidirekiör Mathias Katharina Contzen, geb. Wolff, Köln. Rupp ist als Vorstandsmitglied abberufen.

schãftsfüh rer niedergelegt. hne d' bet den irma Cor E Co. linterneh mene lit Me samk' eden sste Art A diele an Leipzig: In das Kröll in Leipzig (Thomngstusstz. ich. Uschaft besteht aus „rei Direktoren, Blidi Gesellschaft mit bescht nk, wird als nicht er öffenmli ; 2 ö. —ͤ z e,. ; . . ; F, 8 t t D tlicht: , , . ö 3 n , ö ö J rer: ffn Kreuznach eingetragen worden. Rel hit ist am 1. . 61 zweig: , e nn e n r, , , . 6. ö des ntzrnehmens ist auch ö. . , en, 4, D erdem in den vom * Aufsichtcrat K* die Herstellung und der Vertrieb von dingebracht daz ihm geh ende .

* , . . ? ih, , Gesellschaft hat am 1. Februat Ihe . F ünftig:. 2. auf Blatt . 6b l 4 . Dr. y. im at Neschke . Dittrich. RGotthold Henning in Leipzig (Anger au . ö Kleinmetallwaren anderer Art als der fü, ,. 6 timmte tungen. Die Berufung der 26) ; 6 recht an der früher in Pößneck, jetzt in c). * stimmten ö ng J ent- mit dem Warenzeichen Blidi versehenen. men . f ki tg

dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit äaftsfü j , gonnen. ; .

ö, . ö. Geschäftsführer bestellt, jo erfolgt die Kreuznach, den 24. März 19. auf Blatt 17 S8, belr. die Firma Ggrottendorf, Spichernstt. 2 f kung erfolgt durch ö

berechtigt ist Das Amtsgericht. uno Leipzig: Viele er der Musik Dr. jut, Gotthold . . ö. 9 Das Stammkapital ist durch Beschluß Iifenn elt. Heer ern dre g ie Nr. 3098 bei der Firma „Kölner ständigen Deckung seiner Stammeinlage Flemens Henning in Leipzig ist Inhaber. liche Belanntmachu Hesellschaft sind: der Gesellschafterversammlung vom j hh 0 t echt. Bie Ben unh;

K b. von Autogen⸗Schweißapparaten.) 1. die . Kommerzienrat Selene ö Heer ht machnngen der . erfolgen durch

9. 3. auf Glerf 19 962 die Firma Max Websky, geb. Wihard, in Tann⸗ Balduin Sicht ber und r rgaf cler. ö k ,

Die Ge⸗ . .

ö bon 50 000 M bringt d ll KRreuznnach. ; 2 Köln: Carl Kaltenborn ist als Vorstands?“ Kramer , . in , Im Handelsregister ist bei der 2. mitglied abberufen. Oberkellner Carl * ug k . , , n g n m, . ) ) 4 1 n z 2 . errichtet. Inhaberin ist Anna Amalie verw. Kayser, 2. 6 Baronin, Gertrud Karg von Stammeinlage von 6 hh. 46 lbahur' ' Das Amtsgericht A. Abteitung 5. ö. die im Betriebe des 3. Schirmer, in Leipzig, auf die das

(Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation ie Gründer der

Abber ein; eine jum Muster dete Altpeter . Schubert in Ftreujn 66 Köln, ist jum Vorstandsmitglied innen n,! . . u ehr gen worden: este e ö ͤ ebenburg, geb. Wihard, in Schloß daß sie das gesamte Vermögen der offenen J andelsgeschäft samt dem Rechte der Kasseg in Steiermark andelsgefell a aft aufe C. Dee r en g n m n, h .

rden: struktion ur Anbringung von Feeklamen Hesell schaft ist aufgelsst. vr er ifa ö . n Gertz unter Glasplatte auf Schreibtischen. Firma ist erlof ö ate ria esellschaft mit e⸗ ; ; . Bi r D. Herta Putz, geb. 49 irmenfortführung als alleinige Erbin 3. Frau Oberst g. ö. ; erte Lon 20 000 46 mit alleiniger Aus- des verstorbenen Töpfermeisterz Max ihard. in Waidhofen an 9 bbs nahme des Firmenrechts einbringen, und . ö

Kayser in Leipzig übergegangen ist. Sie l . 6 nach dem Stande vom 25. Januar worden: Hie Firma ift e eschen

Kramer tritt alle fine Rechte aus biese: Kreuznach, den ꝛg. März 19. schränkter Haftung“, Köln: Chemiker Erfindung an die Gesellschaft ab und ber Das Amtsgericht. Johann Wittkamp ist als Geschäftsführet willigt die Umschreibung des Muster⸗

. ö Nippes; und Josef, Contzen, Landwirt, Als Vorstandsmitglied ist bestest. Diplom azberu fen. t, niker Franz Wittkamp, schutzes auf den Namen der Gesellschaft. Tump. ö. Köln Nippes, als Liquidatoren. ö. Lothar Westhofen, Kön. Köln Ehrenfeld cn * weiteren Ge⸗ Ner,. Wert dieses Ginbringens beträgt ,, ie cl sch . . e en, rn , m Lüdenscheid, 19 März 1921 Malchow, den 29. März 1921. 1 Nr. 6355 bei der Firma „Fritz * ö 4 4 Firma o mmel⸗ cäftsfuh rer beftellt. ie Prokuren von 50 000 6. Oeffentliche Bekannt ma un der unter Nr. getragenen R e , spritz Kerl Rayser. der Kcuf. 5. Ter Khtmecegran Wilhelmine von i, int hl . Meckienburgischez Amtgericht. . , 6 , . r r . 3. Wittkamp und August Caspar sind . durch den DVeuischen Reichs. i . j ö 8 6 Marlmilian Friedrich Hans Kayser Schlittgen, geb. . ö Mammheim- berg , . h 3. „*öln, k f erloschen. ; . m ränkter Haftung, D led. Kayser, 6. Tie verwitwete Frau. Geheimrg . 233 ĩ B l schäft als persönlich haftender Gesell. Lehmann ist aus dem Vorstande ausge! Nr. II13 bei der Firma „Handels⸗ Nr. 3561. „Arendt, Milvner heute eingetra worden: an br ng, T, rr h er f, em Sonnek, geb. Wihard, in 1. Handelsregister Abteilung J 3 Ede ler git . . ĩ ü ist am 19721. März 1593 eingetragen, sellschaft mit beschränkter Saftung

( 1. uar 1921 errichtet. (An⸗ Lüben. 1 . K . Ofenverkaufs. Die Gründer haben sämtliche Aktien daß die daselbst unter Nr. 7 eingetragene Fillaie Mannhtc ln“ nn Mannheim,

schafter eingelreten. Die nunmehrige offene schieden. Dem Paul . . esellschaft in . u

Handelsgesellschaft hat am 29. Mär; 1921 heim, ist Prokurd in der eise erteilt, rf dee l are, mit be schrtzntter

. / . 25. ü . : Haftung“, Hannover, mlt Zweig

. zegonnen. Die Firma ist in „Fritz daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Durch Gesellschafterbe chluß vom 16. März niederlassung in Köln Vo birgstr 3 . ift übernommen hier domizilierte offene delsgefell al igni ĩ

. ö j fal HVese 28. 39. Fkiyzig: ; ö als derlassung der M.

ö , , n r, ,, . , J , .

er Nr. ; '. ö ĩ ö. . , je ktieru i ießli . itgli ö . ü itglieder r öst ist. j ‚. . ; registers neu eingetrazen. und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. ng. un Mlung (einschließlich 6 itali Lunstdruck und Verlagsanstalt r g , r n s a, , . er 9. e gn. . 36 . ö furt a wurde heute

Charlottenburg, ist Liquidator. ontzerüng] von vollständigen Änlagen den zz. , Kaufman Wezel Naumann, Aktieugesell⸗ ein r der Zentra eizungsindustrie, Herstellu lern J ; n Joh 56 in Seip zig: Die General er⸗ kuristen. von der früberen n. Witwe Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Nr. 65871 bei der Firma „Johann Nr. 2371 bei der Firma „Allgemeine und Vertrieb einzelner Malerlalien un Langenberg, Rheinl. ammlung vom 22. März 1921 hat die Vorffandsmitglieder sind: der Direktor Kaufmann Richard Flume, Wilhesmine 28. Dezemher 1920 ist der Gesellschafts

Peter Kayser“, Köln: Die Firma ist Transportgeselsschaft, vorm. Gond⸗

1

. Nloschen, degzgleichen die Prokuren von Tand X Mangili mit beschränkter Apparate dieser Induftrie und ver 11 = ; ; *0r z e z .

. er, 19 * 9 gi ' ; ; = n unse ndelsregifter Abt. der ung des. Grundkapitals um eine Heinrich Richter und der Direktor Hugo geh. Hempelmann, zu Lünen forlgesetzt, dertrag! geändert. ie Bestimmungen J J 1 whilih Kayser Haftung Filiale Cöln“, Köln: Der heschluß vom 18. März 1521 ist 6 des wandler Gef ft eie, und zwar in ef . x. z is irma hug ar 1921 gr e e . Mark, in ger ie . in Liebau i. Schl. Die dem Ingenieur stto Rohwer zn über den Aufsichtsrat sind aufgehoben; die l , . ĩ 6 Firma „„ Josef van Hesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesell schafts vertrages, betreffend die Ge⸗ . Werkstatken. Stammkapital: ehmann in Thnisheibe hen ö n T eintausendzweihundert ktien zu je Dem Kaufmann Louis Hilf in Liebau Lünen erteilte okura ist erloschen. Gesellschaft bestellt einen Beirat mit den . 5 . en. ,,, Mombaner“, ,, , vom 20. Juli schäfts führer, geän rt. Fortan wird. die D000 A. ,, . Ingenieure mit Futter . Düngemitteln und Sämert en. Mus tausend Mark zerfallend, mithin . drei i. Schl. 9. rokura erteilt. Lünen, den 21. Marz 192. aus der Niederschrift vom 28. Dezember bin: Kommanditgesellschaft, welche am 1926 . der beschlossenen Er. Gesenschaft durch jeden Geschäftsführer i Arendt und Richard . und als deren Inhaber der Jaufmm ar me, r skaun, Mark, be, Mitglieber des Aufsichtgrats sind: Das Amtsgericht. gr sich ergebenden Rechen! und

ichten.

. Januar 1921 begonnen hat. Es ist höhung des Stammkapitalg geändert.

s 1 Fommanditzst vorhanden. Dem Wispel m Durch Beschluß der Generalbersammlung Hier bung st el ß . Te Tem stertienrat Srnss . 2234] Mannheim, den 29 März 1921.

ie Fi tsvertrag vom 15. März 1900 Tannhausen, „F,, , WMagdebnrgrg. ig: 2 er eher . Hel luß laut No⸗ 2. der Kaufmann Georg Liebeneiner in In das I felsregister ist heute ein⸗ Badisches Amtsgericht. . G. 4. nd eingetrelen der Kaufmann ! tariatsprotokolls vom 22. Närz 1921 im! Schlachten see, ö getragen:

BRertreten. Kaufmann Franz Stubt ift als Heschäftsführer ausgeschieben. Die Hro⸗

annover. e ,. Dem Fritz Tag, August Lehmann Tõnisheide kura der Ehefrau Fran; Stub f, Kfarg

. Carl Ilhausen, dem ö. Below tragen worben.

n Rommerakirchen, Köln. Kalf. ist Prorurg Fon 13. Nobember 1929 sind abgeändert, . n. Die Firma ist in „Jof. dan de S8 des K betreffend fk S Fa, be.

dem t genbe M. geb. gan Dorp ist erloschen. Die Prokura ist , ö.. Hie he e nr ä n, mm .

teilt icht. der Chefrau Heinz Sonntas, Katharina] daß seber von ihnen In Denen * n n

or Qommanditgesellschast / geandert die Vertretung der Gesellf