1921 / 80 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*.

VWIsmar. 3124) wuüstegiersdort. 3135] ist in den Dlenststunden deg Gerichts nehmeng ist der Bau, der Erwerb und die schäͤftsantellz und der Saftsumm J ; In das Handelzsregister ist beute ö. In unser Handelsregister Abteilung B ist sedem geftatte. Berlin, den 24. März 1931. Verwaltung von Hälsern zum Vermieten durch Beschluß der Generalperfanm Gntragungen 2044] en Reichsanze gen Das Geschäftssahr wünchen. l2obs] und. Verkaufs- Genossenschaft wer- KÜrchen. NVorstand: Vinzenz Löffler Finnt, am 1. Apzil, und endigt am I. Veränderungen. sinigter Fleischereibetrießbe von Sberkahnmesster, Johann Schuhbauer,

. 9 2 e 2 ? [ bur * Firma 4 und bei der unter Nr. 5 nen en, inn, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilnng 88. . , Je sernn gin Herstellung i r gen, , 1. S fein ö pas , n mesister. zäher nnn 1 teinzengwerke G. m. b. O. Smar Meyer Kauffmann, extilwerke , interhaltung von ohnungsergänzungs⸗ Die Ha ö 7 n für 2h. . 31; rz. Die Willenserklärung un isenbahnerbaugenofsenschaft Norh Marktsekretär ; ; 8 Et KRęerlin. einrichtungen und die Annahme und die erworbenen Geschãaftsanteil beträgt zyy genossenschaft innerhalb des ichn ang für die Genossenschaft mn sfen durch München! Hann tha r. an dee ge nl n gens sßen, sein , wren , , n , n r,

; j 2019

Jugetragen. Der Gesellschafter Paul Littiengesellschaft heute folgendes ein. In das Genossenschaftsregister iss heute r ; ĩ J n eng

Weiland ist am 25. Februar d. J. aus getragen worden: 2 ol dr Verwaltung, von Spareinlagen, Der Amtsgericht Grossęnhain, flerervereins von Groft Gamhurg zwe Vorstanksm ig ieder erfolgen. Die tragen Genefsenschaft, mit de schrünkter Haftpflicht, wit amn Sitze Statut vom 25. Feb 1921. 3w

Ce Iifür sißn sistg rer. Kansmann, Nach dem. Beschlusfg der ,, rr . ., e, Shed, der Hengffensstest ii. are liefsich am 31. Marr 1. an ,, ech n e Tish . Jeichnenden hahe nter Dastpflicht, Sitz Rünchen. n Szordhanfen inch gen lt Se me, ee Hen f nschejt 8 .

an , in f . als Ge⸗ wn nn e 343 n, schränkter Haftpflicht: Alert! Resin ift , ö man , att . , ban . n, r. alen weng rn, . ö. e n. . , ied: 9 , , Gegen-⸗ gesunde ünd. zweckmäßig eingerichtete we, r einge. dan Erunbkapstal um 8 Mienen . eden. re ec, w ; . n s St 57 * ; r e ziste :. er, Lackierer in München. nd des Unternehmens ist der in. Woh in ei 1 oder er⸗=

maten, . Der Gesensschaftaertrag ist ab. * . 1 mai , , ginn i . e en n gern gn . w , , n , . , Dienststunden dez e en enger. , i . Gin enf ene Hieh?r . nn, ,, , n

geändert. ementsprechend ist der de el mitglied bestellt. Bersin, den 25 März billgen u * ö 1 ut h rg. e, , ö ] ö a er uhmacher im Fleischwaren, Fettprodukten und Lebens. fumme? 55 . M. Höchstzahl der Ge⸗ Wismar, den 1. April 1921. schaftsvertra Js geändert worden. Die Er⸗ 9 9 n M zr schãftsbetrieb der Genossenschaft ist auf 3. November 1920 der „Landwirtsh 1. die Beschaffung gesunder und Amtageri t Hoha (Weser) Bezirk München Land elngetragene mhtte n lier rt fowie simtlicher b Ce. nente fz 9, ,

e mmtgerickt Nerlit Mitte At ss,. be, Helene, lige, as Ahl tzgen gg ecnäßig eingerichteter Bohnungen den I. Mär 153. Ger enn el nnr sech, ie; art . 6 ie, , y n, .

Das Amtsgericht. höhung des Grundkapitals erfolgt durch . . e ein aer, Ausgabe von S000 auf den Inbaber Rerlim. 12020! Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft schaft, eingetragene Gen o ssen s e e n fed rng nn Hasteim . pflicht. Sißz Pasing. Durch Be hluß Fleischereihetriebe und der Verkauf auf rechtsverbindlich zeichnen. Dieselben zeichnen, r. 24

VWiIssen, Sieg. 3125] lautenden Aktien von je 1000 Æ jum In dag Genossenschaftsregister ist beute erfolgen im Dresdner Anzeiger und werden mit beschränkter Haftpflicht“ m Bau von D ? w . det, Generalßersammlang vom F. Jun gemeinschaftliche Rednung un Fi Genossen indem si ; Henossenschaf In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 Kurse von 1150, mit Dividenden eingetragen e unter . istg die unter Bezeichnung der Firma von jwei Sitze zu Nüsselsheim. Gegenstam ande, in denen , e o e f. 7 , . Ber 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. und andere in nn. Die 8 ihre , . ist heute eingetragen die Firma Nistra, berechtigung vom 1. Januar 1921 ab. durch Statut vom 9. Februar 1921 er⸗ Vorstgndamiigliedern, un wenn sie vom Unsernehmeng ist: J. gemeinschast . ö der Anzahl ai x eschäfts⸗ kausagenossẽn schaft, e. G. uU? P. Liquidatoren; Josef Greilinger und renn umme beträgt 1000 4, die höchste Zahl Hekanntmachungen erfolgen in gleicher

Spezialfabrik elektrischer Apparate, Wüstegiersdorf, den 31. März 1921. richtete Terreno Paragugyr eingetragene Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Zusatz Ginkauf von ,, ,, und hen teile eine im gewissen 6 ) unkünd⸗ 6 66 eingelrahen: . Porndasch, beide Schuhmachermeister in ber Geschäftsantesle 5. Bekanntmachungen Weise im Waldkirchner Anzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Das Amtsgericht. Genossenschaft mit bes ränkter Haftpflicht Der Aufsichtsrat“ von zwei Mitgliedern ständen des lan Hirtschaftl chen Fenn nn, 3. Ferker n Cie g or tnf unit g lieber Karl Baum J. . z ö der Genossenschaft erfolgen unter der pon Baugenossenschaft Pfarrkirchen, mit dem Sitz in Wissen. Gegenstand zaprae Hindenburg O. S.). 3186] mit dem Sitze zu Berlin, Gegenstand desselben, darunter der Versitzende oder z. . licher h, . landn . von wen, g. ern mi 66 und Karl Fissel, beide aus Jbstein, ind 3. Bauverein München⸗-Harlaching mindesten, * zie Vorstandsmitglie dern gingetragene Genpfsenschaft mit be— des Unternehmens ist die Herstellung und Im Vahdese reg sster 6 mn 23 ö an des Unternehmens ist: 1. die BVesiedlung sein Stellvertreter, unterzeichnet. Hört schaftlicher Erzeugnisse. ie bon der , n fich e n urch aug dem! Vol ffn auesgeschleben 6 eingetragene Genossenschaft mit be. unterzeichneten irn, der Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz: Pfarr⸗ der, Pertricz ven elettrischen Artifen and 15 M3, , de der Firma, Ainhaltisch. und. Bewirtschaftung von Ländereien dies Jeitung auf zu erscheinen, so be, noffenschaft ausgehenden öffenthliha . Genossenscha 121 ere nnghme gewhff wear er nan, Landwirte Hermann schränkter Haftpflicht. Sitz münchen. in der Norbbäufer Jeitung Urkldlenhfee! kirchen. PVorstand: Götfler, Lubmig sonstigen Waren, sowie der Abschluß ber schlesische Flnb rere? Gesen zunächst in Paraguays; 2. der Ein und zeichnen zunächst Vorstand und Aussichtsrat k sind unter der Fim n Spareinlagen und ihre Verwendung . ke und een gde, nn fn. Die de r, n nr von z. Zanuar häufer Allgemeinen Zeitung und, faste en Birektor, Felbingier, Johann Binn ih⸗ anderweiter Geschäfte, welche mittelbar schaft ini beschtanrter Haftung in Verkauf von landir xischafllichem Inventar die Zeitung, in welcher die Bekannt. Senossen cha h gezeichnet den ling n Betriehe der nn, . Der Vorftand befteht nun aus den 1271 hat, Aenderungen des Status nach Vlatt eingeht ober? hi Aufnahme ver. baumeister, und Brunner, Gegrg, Maler l und anderen für Ansiedler erforderlichen machnngen veröffentlicht werden sollen, bis standsmitgliedern, in dem Verbanden De Haftsumme eines jeden . naqh benannten. Mitglickern: nt Hermann näherer Maßgabe des eingereichten Prn⸗ weigert, bis die nächste Generalversamm⸗ samtlich in Pfarrkirchen. Ilaiut von

oder unmittelbar damit zusammenhängen. ; 0 i 1 ? nm ? ö 66 Sosnigza eingetragen worden: Burch Gegenstãnden 3. die er nn ,, Kredit die Hauptversammlung, durch Satzungs⸗ .Das Heffenland? aufzunehmen. tragt [6 e drm, 86 6 Schepp, Vorsteher, 2. Jean Nolß, Stell, tekolls beschlossen, besonders folgende: Die Inng ein anderes Blatt bestimmt durch 27. November 15230. Zweck ber Se—

Das Stamm ka ital betrãgt 40 000 4. G s llsch ft. beschl 5 p 26 h . . ) J i Keschäftsführer nd. Werkimeister Franz zh rlllsza terbe kli tun Kö. bruar an die Gensssen; Eder Hefrif bon änderung die Zeitung (Jeitschriftz für bie Willenserklärung und Jeichnung en Zahl ; ; Hesnrich Bekanntmiachungen der Genossenschaft er⸗ ken? Beutschen elch? un dit, nh; 16. , n ie, nn, in Weidenau 16 und h ist 6 . ,, Enn, Fabriken. und Verwertungdanstalten, Velanntinachnm en e nenn bestimmt. Die Genossenschaft muß durch zwei k in *, auf welche ein Genosse fich be—⸗ nn, Lern, . . r ne leger nn 9 . li dl 1 . . e, n, n. 63 i lan e, . i S , e, w. Verkh eit. Peter Mabren in Wissen. e f 2 6 8 1 gef ich . . namentlich in den bon, der Genossenschaft Haftsumme für (den Gelchästsanteil be. mitglicber erfolgen wenn sie on Ben ann, beträgt 12. ,, 9 - Zeitschrift ‚Eigenhaus und Garten“. Alden die zleijchermeister Hermann Döring, anstalt Ihren Mitgfiedern gesunbe und Die Gesellschaft wird durch die beiden dete 6 y, n 5536 l. 6 aufzuschließenden ä , n, Die trägt eintausend Mark. Die höchste Zahl gegenüber Rechts berbindlichkeit kan! ie Bekanntmachungen der r een. Ibstein, den 26. März 1921 II. Löschungen. Guard Kgitelsörge und Gurt Herrmann, zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen Geschãftsführer gemeinschaftlich vertreten. . sisch a ö i pi 36 e s Haftfumme beträgt ob. ie Höchstiahl der Geschäftsantelle, auf die sich ein Ge⸗ Die Jeichnung geschieht in der Wejse zaft erfolgen in der. „Wohnstätte “. ag Amt 4 . 1. Genossenschaftswerkstätten der ahr jn Nordhausen. Willenzerklärungen in eigens erbauten oder angekausten 32 Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 35 scha . esch uhf Dee, t 3 . der Geschäftsanteile 20090. Die Bekannt⸗ nosse beteiligen kann, beträgt einhundert. die Zeichnenden zu der Firmg der Gens ir Abgabe von Willenserklärungen K Bilvhauer⸗ und Stuckatenrmeister des Vorstands und die Zeichnung der sern zu billigen Preisen zu berschaffen und 9. Dezember 1920/22. Januar 1921. 5 ,. . O 261 zgerich abrze machungen erfolgen, unter der Firma, Willenserlärungen und. Zeichnungen für fchaft ibre Ramengunterschrist ien d die Jeichnung für die Genossenschaft Maigerslanteꝶn. lobe] München eingetragene Genossen⸗ Firma mi sen durch mindestenz zweß Vor, zwar durch liebersassung zu Eigentum, in Wissen, den 30. Marz 1921. ( Hindenburg C. E. gezeichnet von zwei Vorstandamiigliedern, die Genoffenschaft erfolgen durch zwei 2. der Vorstand, bestehend, aug: 1.4 olgen durch se zwei Vorstandsmitglieder Betreff: „Katzenbacher Spar und schaft mit beschränkter Haftpflicht in e , ,,, erfolgen. Die Einficht Grbbaurecht oder in Miete, unter besonkerer Das Amtsgericht. Ewönktn. ssls7! im „Siedlerblatt“, bei dessen 96 ehen Vorstandsmitglieder. Mitglieder des Vor⸗ wirt Wilhelm Schlltge IV., 2. gn hennschaftlich. Darlehens affen verein, e. Genofsen⸗ Liquidation. Sitz München. der Ce der Genossen ist während der Förderung der ganz oder teilwelse lohn⸗

. ist finds sind der Baugemerke Hermann Wilhelm Schisdge VI., 3. am Vorstand: 1. Friedrich Paul Schröter, schaft m. u. FS.“, mit dem 31 zu 2. Landwirtschaftlicher An⸗ und Bienstfianden des Gärschtz jedem gestattet. sosen Bauarbeit. Die Mietwohnungen

Auf Vlatt z08 des Handelsregisters ist bis zur Beslimmmng eines andern Blattes = 2m 6c : Witten. fl26s] beute die Firma Oswin Keller in im 6 . Die Willens⸗ ö. Eichler, der Dachdedermeister Emil Jakob Knöß V, 4. Landwirt Jakoß G Mdalbert Hermann Portig, 3. Ludwig HFratsenbach bei Rockenhausen: In der Verkaufsverein Wippenhausen ein- Amtsgericht Nordhaufen. sollen, vorbehaltlich der Srfüllung aller Attu durch die i ,. und den Miethertrag

Die im hiesigen Handelgregister Abt. Meiners dorf und als ihr Inhaber der erklärung und Jeichnung muß durch zwei r Hophe, der Gastwirt Georg Max 3. Landwirt, Jakeb Neinheimer 7, Nut Heinrich Zelck, 4. Ludwig Robert Generalber ammlung vom 27. Februar getragene Genosfenschaft mit unbe⸗ r unter Nr. 440 eingetragene Firma Dasti— Strumpffabrikant Louis Oswin Keller Ve n gn ee; erfolgen. Die Zeich⸗ Haase und die Baumeistersehe frau Minna in Rüsselsheim wohn haft, Die Haftzu arl Deutschmann, 5. Max Dermgnn 192i wurde eine Aenderung des Statuts e e. Daftpflicht in Liquidation. 9sdο. ] e062] hestimmten erpflichtungen, seitens der Spezialitãten 6. A. Stie fken & Co. dasel bft eingetragen worden. (Angegebener nung geschießt, indem bie Zeichnenden der Anng Lommatzsch, geb. Kuhnick, sämtlich für den erworbenen Geschãftsanteil h dloff, Karl August Koksch, beschlossen und ist an Stelle des bisherigen * ippenhausen. Auf Blatt 18 des Reichsgenossenschafts Genossenschaft unkündbar fein. Bei Gr zu Witten ist geändert in „Dasti Nähr⸗˖ Geschäftszweig: Strumpffabrikation.) irma ihre Namenunterschrift in n n, in Dresden. öo0 . Die höchste Zahl der Gen Clias Schragenheim, sämtlich zu Statutz das vom 27. Februar oel da. 5 Spar⸗ und Darlehenskafsen⸗ registers, wurde heute eingetragen die werhshäusern soll sich die Baugen ossen. mlttelfa brit Damm & Stiefken“ . Amtsgericht Zwönitz, den 31. März 1921. Die Vorstandamitglieder sind alter Die Einsicht der Liste der Genossen ist anteile, auf wesche ein Gengse i unburg. tierte getreten. Gegenstand des Unter verein Eschenlohe bei Garmisch ein- Heimstättengesellschaft Nossen u. Um- schaft zwecks usschluß der Spetulat n Witten, den 30. Mär 1921. Carpzow und Maximilian önehorn in wähßrend der Dienstftunden des unter- teiligen kann, beträgt drei. Die Ch Die Iinsicht der Liste der Genossen nehmenz ist die Beschaffung der zu Dar⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ gegend, eingetragene Geno ssenschaft in Wiederkaufzrecht horbe halten. Höchst. Das Amtsgericht. : ann, Berlin. Die Einsicht in die Liste der zeichneten Gerichts jedem gestattet. der Liste der Genossen ist währen f der Gerichtsschreiberei des unter⸗ lehen und Krediten an die Mitglfeder er⸗ fare ge Haftpflicht in Liquidation. mit beschränkter , . Der zahl der Geschaftzanteile zehn. Paftfum me wijtton. . 3127 Gengssen ist während der Dienststunden Amtsgericht Dres den, bteilung M, Dienststunden des Gerichts jebem ein Harten Gerichts ist während der forderlichen Geldmittel und bie Schaffung Sz Cschen ohe. Siß der Gesells haft ift Rofsen. 6b 16, Jwel Vorstan ds mitglieker konnen Bei der im Handelsregister Abt. B unter 7 Genofsfenschafts⸗ des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den am 31. Märj 1921. Groß Gerau, den 20. Dezember l ienststunden jedem gestattet. weiterer Einrichtungen zur Förderung der München, den' 30. Mãärz 1921. Has Statut ist errichtet am 25. Februar für, die Genen chart rechter Nr 2s eingetragenen Firma Fiiev. 2. März i921. Amtsgericht Berlin- Erxienen 203) Hessisches Amtegericht. uverein ene . Gengssen, wirtschaftlichen Lage der . ing⸗ Das Amtsgericht. del, uns befindet sich 51.2 1 der zeichnen; diefelben jeichnen für die Ge Krupp. Aktiengesellscha ft zu Essen mit Mitte. Abteilung 88b. In unfer Genossenschaftsregister ist heut mabelachwzrrüéli. u haft mit beschränkter Haftpflicht besondere 1. der gemeinschaflliche. Bezug Reagisteraften Der , ,. des nter noffenf aft, indem sie der Firma de Fer Zweigniederlassung Stahlwerk teg er. nerlin far] eingetragen worden; In unser Genossenschaftsregistn saarburg. In der Gesgilper, Fon. Wirts chaftebelsrfnissen. 2, die Ce, wennn, ale, , öoö nehmens ist die Jörtzeng bes he mstez tten. Hen ossenschaft, ihre Namengkntferfschrift ; h ! getrag . , . J mmlung vom 22. Januar 1921 ist stellung und der Absatz der Erzeugnisse In das Genossenschaftsregister ist heute wesens in und um Nossen in allen seinen hei Die Ber c * Annen in Linnen, ist heute folgendes Anehen. ldolo]! In das Genossenschaftsregister ist heute I. unter Rr. Je bei der Ländlichen am 30. März 1921 unter Nr. 49 be d IJ des Siatut⸗ dw f in. Iwei insbefondere ] Beschaff heisetze n. Die Delanntmachungen erfesgen eingetragen worden. ; In (dag Gengssenschaftgregiste wurde eingetragen bei Nr. 53, Bank Przempe. Spar und. Darlehn srafse Grophen. Fonfum. und Spargenossensche enerung 2 n , nr 66 poigtschafflien, Vetriebs ank des unker ger. sb folie ein jetragen wor— ,, n 3 a. . lang den in gleicher Weise im Rotthaier Voten Der Professor Dr Fritz Rausenberger hente bei dem Ulngemeinen Konsum lomcsm. Industriebank, eingetragene Ge. dorf, e. G. m. b. Se, 2. unter Nr. 15 Gabelschwerdt und ümgegend, ñ . nd Hrn e . teil sndlichen Gewerhefleißes guf e, T ln den. Gemeinnützige Vaugenosen⸗ 33 un ih 74 unh richtung von und in der Niederb. Volks eitung Pfart⸗ ist aus dem Vorstand gusgeschieden. verein Eintracht Horbach, ein, noffenschaft mit beschränkter stpflicht:; bei der Länvlichen Spar und Dar m. b. H. Sabelschwerdt, folgende e echste Zah] der aan f 6 . htechnung, 3. „bie Veschaffüng von schaft mit beschrünkter Haftpflicht 6 in urg 9 n . gin zur kirchner Lokalanzeiger) in Pfarrksrchen. Witten, den 30. März 1921. getragene Genossen Haft mit be. Die Genossenschaft 4 aufgelsst durch iehnskasse Erzieben, e. G. m. b. G.: getragen worben: t f welche ein Genosse sich beteiligen Maschinen und nl ff Gehrauchsgegen⸗ Naumburg a. S. Gegenstand des Betrei 969 von Gar 3 H eintier⸗ 2. Gewählt wurden als Vorstande⸗ Das Amtagericht. schränkter Kafthflicht! in Horbach BReschluß der Generalversannnsung vom Bir daftfumme ist andermeeit auf h060 4 Die Buchhalter Rimpler, Eten mm, . Hin 1921 ie , ere, ,,, . n. i,. n,. ,, X . 3 . ke ter e rern. n 6. mitglieder. witten. fals] ingekragen: Die Vertretungsbefugnis der B. März 1521. Liquidatoren sind Frauz sestgesetzt, Die Bekanntmachungen der und Huß sind aus dem Vorstand a rraingefe ichn f. * KB oh ld erfer · rn er (m ef g ne . ö. 3 166 geg 6m . 0 ö. . er 9. j . hein sanmen Pen ug ben Ten nne f fig. 2 8des Darlehen sta fsen vereins Bei den im Handelsregister Aßt. 3 Lißttigatoren ist beendet. Die Firma ist Friesiaf und Peter Karnborstt in Berfin. Sen ossenfchalt erfoscen uten Genossen⸗ schieden und an ihre Sielle unn ning ] Hir . mehre Pei Smeg der Cäenssen cha ft ist ae chließ Materialien, Neschaffung' won Kahith fe! Röhrnbach, e. SG. m. u. O., m Nöhrn.« unter Nr. 9 eingetragenen ** Berg erlgschen. Berlin, den 35. Mär; 162i. Amtsgericht schaftlichen Nachrichten Aussichts rat gemäß s 20 21bs. E der on ö d en gen g fr lch rr e nen r. 9 ig r, 3 . 4 ef ,, al . , , er Jer e , 24 ,, e, ä n. 664 , . ö z z n 99 ; ; ) . j i F n n,. I. . h . rtreter, seine Willenserklä⸗ milien oder Personen gesunde und zweck⸗ ĩ h inger, auer, Höhersberg; Veröffent⸗ wer agesellscha ft „estönig ! mit be⸗ Machen , , , Hi. ö Berlin. Mitte. Abtellung & 8. Ser enen, n mr. ‚' 65 nächten en, n,, htelle des ausgeschiedenen 9 W. A. rungen kundzugeben und für den Verein mäßig eingerichtete n,. in eigeng erfolgen durch den Nossener Anzeiger; n. 6 ist 3 e mn, n. chränkter Daftung zu Witten ist Wericht. B. Berlin. (xorꝛ 23 Amts gerich innen, Fritz . iich! ', GBWenburg ist Jahann Heinrich Wil helm zu zeichnen. Ble . geschieht in erbauten oder angekauften Väusern? zu fie find unter der Firma Fer Henossen' München; ente folgendes eingetragen worden: Aachen. lꝛoll! In das Genossenschaftgregister ist heute Erxlieven. Pan 8 kart in Habelschwertt i, la gf nh zum Vorstandg⸗— k e , die Zei 36 1 n . w n zu . 11 29 fan, vom Da. t eld . d=. b) des Darlehenskaffenverein Reu⸗ . ö itgliede bestellt worden. oder zur ng, des Vorstands ihre summe: SHöchste Za er Ge⸗ je vom ussichtergt, ausgehen, unter kirchen a. J., e. G. m. u. H., in Neu⸗ ch e i ifügen. Die öffent. schäftsanteile: ig. Norssand: Albert Nennung. des Alu ff&Cchtsrats von dessen Kirchen a. Jun fir Josc Antezberer, aft mit heschränkter Spar. und Darlehnskasse ührs— Hachenburg, VF esterwald, M Abteilung für das Handelsregister. lichen Bekanntmachungen ergehen im Kunze, Oberpostsekretär, Oskar Korn, Borsitzendem. Die. Haftsumme , d, cane, 2 in . Das Amtsgericht. handlungen von Aachen und Um. . He Kethur sst aus dem leben e. G. m. b. S. folgendes ein. In unser Genossenschaftsregister s Huh ftir, enossenschaftsblatt Postschaffner, Paul Franke, Oberpost⸗ einzelnen Genossen ist auf 1090 4 fest · Archen 3 i290] gegend zu Aachen, eingetragene Vorstand ausgeschieben. Berlin, den getragen worden: der Genossenschaft Vereins 1denheim, Brenn. 2046] in Neuwied: Sie sind, wenn sie mit schaffner, sämtlich in aumburg (Saale). ge , . . ; 9) der Registrierten Gesellschaft mit Genoffenschaft mit beschränkter Gaft⸗ V. März 1921. Amtsgericht Berlin. Mitte. Die Haftsumme ist anderweit auf o 4 Hachenburg, folgendes eingetragen. ine Gengssenschaftsregister wurde am rechtlicher Wirkung für den Verein ver- Statut vom 14 März 1921. Die von Willenserklärungen des Vorstands sind beschränkter Haftvflicht für Dresch⸗ In unser Han desgregister. A ift bente Pflicht, in Wachen, eingetragen: Burch Abteilung 85. fstäeseßt:. Die Pekanntmachungen der ls weitet Vorstand mine inn Harz ibzl bei den. Darlehens, hunden sind, in der für die e f ij des der Gendossenschaft ausgehenden Pekannt. für die Genossenschaft berbindlich, wenn schinnn nn Dausmannig für Alois kei Nr. 152 Alfred Nöther Nachf. General versammlungsbeschluß vom 12. Jun ner Benossenschaft erfelgen in den Genossen. Bankbeamte Wüilhelin Appen heine Enbergin. Gussenstadt, e. G. m. Vorstanhs bestinnnten Form, sonst urch machungen erfolgen unter der mindestens sie von einem der beiden Vorsitzenden Juchs:. Jose Vohr, Bauct * Bäder , Juh. Karl Schulze eingeiragen 19) ist die Haftüinmme auf 30 A er- 87 m Genossenschafteregist r, schaftlichen Rachrichlen . wäßhst worden.“ d. in Gussenstadt, eingetragen: In den Vorsteher allein zu zeichnen. von jwei Vorstandsmitgliedern zu zeich⸗ ausgehen. Die . geschieht in der Hůtting; . Der n, w n, , höht und die Höchstiahl der Geschäftz. k 51 6 a u . rxleben, den 4. Mär 1921. Hachenburg, den 23. März 19, Generalversammlung vom 26. Mai Kaifers lautern, ben 26 März 1921. nenden Firma, Ginladungen uu den Gene⸗ r n, die Zeichnenden zu der Firma d) der Ried erbaherischen Seiler⸗ Wittenberge, den 18. März 1921. anteile, auf die ein Genosse sich betelligen . getragen Heng ffenschas it Len Das Amts gericht. Dat Amtsgericht. 0 wurde an Stelle des zurückgetretenen Das Amtsgericht Registergericht. ralversammlungen, insofern ö vom Auf⸗ der Gengssenschaft ihre Namensunter⸗ a, , , . e. G. m. b. G. Dag Amtsgericht. kann, auf zehn gen gen Lin renn ö. . n,, n lehrer Ludwig Schalble in Guffen⸗ ner onen, Gan, egꝛs] sichtsrat auggehen, jedoch unter der Zeich schf , Vorstands sind: Studi in Pafsgu für Siegbert. Dingfelder; Aachen, den 30. Mär 18zi. ̃ fahle ben. Wenn, n, 84 Karl Bäurle, Hauptlehrer dafelbst, z er, en, . . 9. ,. 6. Hie n , ,, . n. Kumberger, Seilermesster in ö n. x gugenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö h Frontenhausen;

; 8130 Das Amtsgericht. B. Eu sm g orstand, ausg n unser Genossenschaftzregister ist beute Vet der im Henofsen chaft ra tr BVorst: her und. . den versterbenen C In ler. Genesenschaftsregister, Witten ver ge, Mr. Potsdam. , a . n ., itsgericht Berlin 3 . * er a. ö Gier. Kerzeichneten Hand für Se del n mnirt Ehr ian Hesch in Hustzzftahn . . = n, n, 9 flicht- die boin Vorsitzenben des Huf. sitzenders Kaufmann Paul Wilhelm Kelm, e Schuhmacher Roh stoff. Gen vssen. In unser Handelgregister A ist beute mn itte. Abteilung 88. 9 Gemerbe, Gingetrageng Gen n. Heorg Thierer daselbst in Srossent a. . nnd, lumgegenzd, ein ichtörgts zu unterschreiben ist. Zur Ver zweiter Porsi zender Pöftlekretär Heinrich schafs. e. Gch. mm'. H. in Paffau, für

20 ] 2 * t 71 z z z trizitãts⸗ und Mas inengenoffen⸗ 52 s rr F. z . . 1 423 56 ß unter Nr. 188 eine Zwelgniederlaffung der Zu Ordg n Jabl 4 des Genossenschaftz⸗ ; 4 schaft mit beschränkter Hafthslt— z getragene Genessenschaft mit be⸗ ̃ Richard Seurig, Schriftführer, Buchdruck. Heier 2 . zilb Sch uß⸗ G . ee ne , . . e m , ,, . re r e, , ,. a. ge, wer-, ,,,, i e g gf. J kr , ,, ,, , n , , dn. ,, . ; , eiigetragen bel Nr. Gin fanfeg'noffen. Hasthflicht? in Deutsch Prihbern om , . eramtsrichter Wel te. ; mlt burger Vageblattös., Für den Fall, daß Hachenlerger Kersieret sämtlich in Nofsen, wurde auf Abo M sestgesetzt. ( Beschl. d. der Kaufmann rmann Günsche ju beschränkter Haftpflicht, as bach“, enge ' h j her in Halberstabt als Vorstandsmitghte , des verstorbenen Vorstanzsmitglieds, Post⸗ ; 5 Die G t der Liste der G 1 * ,,, . Stendal . worden. Die Hany ist unterm 26. März 1531 eingetragen ee e f, mn le , Wer , whwenen, 2 3. 6 . nuf f st f. [2048] sekretärs Mar. Schalow in Krossen a. O., . ö. i nh ge, on . vhm . peer rr nd ,, . niederlassung ist in Stendal. worden: An Stelle des in den Ruhestand fen e l h r, r fre, 3 9 . a . . e 86. Hajberstabt, den 18. März lz Genossenschaftsregister betr. der Zollsekretär Ferdinand Schulz und möglich werden sollte, tritt der Deutsche jedem gestattet. rungegen ossenschaft eingetragene Wittenberge, den 18. März 1921. getretenen Leopold FChrist ist Buchhalter Hi Garn f, ,, gn, . en 9 ö. 6 . 1 , Das Amtsgericht. Abteilung b konsumhercin Glisenfele, e. G. ferner der Postsekretär Eugen Faber, eben eiger so lange an deffen Stelle, Amtsgericht Rofsen, am 26. Mär; 1921. Gen ossen schaft mit eschr an ter Haft. Die Am eg rich e n rr een n e dern,, e,, n den,, ,, n=. ,, . , an , n ö ewäblt. * ge. r q ; : ; ; Fürbri ind. 2 . . . 120656 . ; lsisij e A ren, den 31. Min 1921. Berlin Mitte. Abteilung Zs. Hreifenbers i. Bomm., den 30. März Bei der im Gen ossenschaftereg inn t. . . sinsetossen g. O den A. März 1821. mahhungzn burg Veschlua der. söcseralC, In unsen Genossenschaftregister st bel 53. Bewęerkgband g. G. m. b. HS. in Wittenberge,. Rx. Potadar. isches ĩ m 1921. verzeichneten Ländlichen Spar n 6. a3 * ĩ wpversgmmung in anderes Blatt bestinmt Nr. 4 Ronsumpérein Rhode, ein- Passau; 8 47 der Statuten wurde ge— In un fer Sande zregifter * sst Fenn Badisches Amtegericht. nn,, ö. 2026) Das Amte gericht. varleh ns tasse diene . gin j Schlegel, dort, Verstandsmitglieder. Das Amtsgericht. worden ist. Willenserkldrun gen des Vor⸗ getragene Genossenschast mit ve. andert; hiernach betragt die Höchstzahl der 7 ] In das Genossenschaftsregister ist heute Mer dd,. l j . 4 umme 1090 4; höchste Zahl der Ge⸗ Lauenstein, Sachsen. (2953) stands sind für die Genossenschaft ver⸗ schränkter Gaftpflicht in Rhode Geschäftsanteile bn, .

unter Nr. 189 die Firma „Georg Rerlin. . dolls] ne n tragene Genossenschast mit e t aft. 5 ö gen geen ister ist ute bei der Firma; Cin dgufsgenossenschaft Greitamaläaᷓ lꝛosd!] , mer n , . heute if n 19 Mär 1921. Auf Blatt 10 des (Meichs) Genossen⸗ bindlich, wenn zwel Vorstandsmitglieder heute folgendes eingetragen: An Stelle 2 gi n ,. ht . e ö .

Ressig“ mit dem Sitz zu Wittenberge In das Gen 2. zer? der Srisenre zu Braunschweig unb d tsregister i ö

und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen bei Nr. Sol, Gin und Ver= n, , n . Ih sdas Gen sensch fis reiter ist une; tragen; Die s§5 57 i, , c, 16 33 schaftsregisters, s betr. die Wir schafts. ih abgeben oder der Firma der Genossen. Ke ausgeschsedenen Norstandsmitglieds , , , , , . n. ,,,, Nahe Dorden, . Angegebener Söeschäftsijmegz: 56 ö. i er , r. eingettggen; In ber Ke erasrerfemn lung malt mn ef n, Dafipflicht ju ahl der re wäftgntes . mi ne nm,. sitrl'nte] zh, Cette i. ga, 56 ,. , , Fettut e den ih e,, Köchen et ehann hiddel in chriesemer! Farf, Gen gssenschaft reistet jst unter *in, ,, Ten g eff aft Hie, . ', . ö. ö bem 9. September 1920 ist an Stelle Greifswalh“ eingetragen . 6 rn. a . un . , . n, ,, é Glue huttẽ.r ferner gt n n n, ai. (lr n n n. ö . a . rn , n r fen, enn i den 18. März . de? ausgeschiedenen Frisenrg Franz Sieg. Gegenstand des Unternehmens ist die trag Die Haftsumme ist au bn inge ; ö 1 cht, ö 5. da gin gh . ;. den 24. März stedt, e. G. m. b. H. in Gadenstedt“, Das Aiytsgericht. aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz ied der Fri . z Untere hmens ist die festgesetzt nter Nr. 29: „Elektrizitätsge⸗/ März 1931 eingetragen worden; Die Genossen während der DVienststunden des Das Amtsgericht. heute eingetragen: Per Schmiede messter Schwandt in Ferlin⸗Woeißen fee und Wil? fried ber Friseur Robert Minding hier in Verf affung. wirtschaftlicher Vortese, z ö Mãr Ig senschaft Wechold- Eitzen orf, Satz ung ist abgeandert. Die Haftsumme Gen ts jedem gestgttet ist. . ö ö, . PVorftam ries in Charlottenburg! sind Mn den Vorstand . 3 der General namentlich durch den gemeinschaftlichen , n, n ,, getragene Genossenschaft mit be * jeden Genossen beträgt vierhundert Naumburg a. S., den 26. März 1921. Osterwieck, Harn. 2064 , nn , ,, .

dahi

Der Bergassessor Kortenhaus ist als In bas Genossenschaftgregister wurde eingetragen bei Rr. S7, *, Gmpor * ge- n unser Genossenschaftsregister 194. Geschäfts führer ausgeschieden. heute bei der „Einkaufs- Genofsen⸗ nr ffn, 2 . Gen offen schaft, ein. . unter Nr 9 er Dünblichè Amtegericht Gabelschwerdt Amtsgericht in Samburg; Ngmengunterschrift

Witten. den 30. März 1921. ah für Frifeure u. Parfüme rie⸗ ö Geno 11 u n Vo

Wittenberge, By. Potsdam.

Wöllstein. Hessen. l3t34] helm ; )

3 h den Vorstand gewählt. ; versammlung dom ruar 1921 ist Einkauf von Lebensmittein unb Wirt— i, änkter an, ; as Amtsgericht. ** ; ö ; , . 6. 1 Ste , pustz⸗ 35. . . e n er e, z 8 der Satzungen n. abgeändert, daß schaftgbedürfnissen im fen und Absatz Malle, 8a ale. * n gd fg ge g, gi ene, , Mia r gericht Lauenstein Sa.). . 8 e n ,, , , 6. 1 nnn, Firma „Friedrich Huber Co.“ n Mitte. Abteilung 86. . ,, . eines . , . n , nn, nn,, ; . ist 9 gemeinschaftliche Be. T idhenan. 205d nen . . sgan ln, Dardesheim, eingetragene Genvssen. de e n, Gern, den 2A. Man 1921. Wöllstein folgendes eingetragen: Die Berlin e, , . Hearn eg , g. ; igun J. Nr. ute eingetragen: Am ung pon elektrischem Strom. Die 3 ; l ektrißitätsgenossenschaft Marien. schaft mlt an he schr. C waftuslich! * n ; Veine, de

ö . g. den 2. Mär 1921. bezug durch Ver ünstigungsberträge mit dorfer Eigenheimverein e stsumnfe beträ z In unser Genossenschaftsregister ist bei 6 ; , h 2067

irma ist er en“. s j ; . . rägt 500 4A. itglieder ‚. eim, eingetragene Genossenschaft Dardes im, heute folgendes einge⸗ Nagsmüit. ü (2067 ot e n n, Mar 10921. . n n, , t be Das Knit ger ci. al. le e , Sescha fen trageng Genossenscha ft mi ben item, Heinrich e iner. Ni di. e chruh n cher re off Ge mne er, eln r,, . n 6st. Fi dh rn Hern gf , F nner Genvssenschaftareg tl? *

Dessisches Amtsgericht. r gen ir ö Ger * mit Cnxhanem. xoes] Die summes beträgt 1g. ter Haftpflicht in! Ammemn He, Heinrich Fiedelke in Gitzendorf, na ssenschgft, ejn getragene Cen nssen= Marienheim. In den Vorstand wurde n ,,. vom I5. Februar 1921 er, heute bei dem Rautenberger Spar— 3 in an. , . i Bauverein guxhaven, (inge Die öchste Zahl der * n,. Gegenstand des Unternehmen it rich Gandes bergen* in echo ld! hen mit beschränkter n, . ewählt: Bauer, frfz, Landwirt in solgen die Bekanntmachungen jetzt im und Darlehnskassenverein e. G. m. Wolkenstein. 3132 ö. , mic ) e een, tragene Genoffenschaft mit auf welche ein Mitglied sich beteiligen Landbesiedlung und die Errichtung atut vom 14. Januar 1921. Die Be⸗ für Vetschau uud ne lh, 1. , , , 66 Nr. 71g. Ausgeschieden Halberstädter Tageblatt. u. SH. folgendes eingetragen:

Auf Blatt 158 des Handelgregisters, Vie 6 n e . 51 6 en, 1 erhöht. schrünkter Vaslp flicht Versffent⸗ kann, beträgt 10. . ; Wohnhäusern sowie die Annahme g mmachungen der Genossenschaft er⸗ schau. Uingetragen Pr n . ist: Rabus, Ufrich. Ostermwieck, den 15. März 1921. An Stelle des aus dem Vorstand aus— Firma Moll⸗ Werke, Atrtien efennschaft . 2a r 33 mtagericht lichungen der Genoffenschaft erfolgen jetzt Den Vorstand bilden: der Studien— Spareinlagen und deren Verwen un gen unter der Firma mit der Unter- nossen fbast it durch wesghlu ?. 365 Neuburg a. D., den 15. März 1921 Preuhischez Am kogericht. geschiedenen Besitzers Hermann Weskandt n Stharfenftein bett, ist ir eingẽ⸗ erlin· Mitte. Abteilung . im Cnrhavener Vollgblatt referendar Rudolf Wolf, der Rechnungs⸗ Betrieb der Genossenschaft. Di) hnung mweiez Vorstandgmitglieder nn ralversammlung vom 29. Sey r 3 f Das Amtsgericht Registergericht. in Czuppen ist der Hauptlehrer Heinrich tragen worden: Rerlim. olg! Caghaven, den 24. März 1921. rat Georg Grogkopff, der Justizwacht⸗ fum me beträgt 1000 AÆ, die . Hoyaer Wochenblatt . Fin aufge loft Der e, e , , 6 er 1 Pansan. los] Krygün in den Borstznd gewählt.

re r h gr gn g ener , e de. JJ , n dn, be, , ge, , hben, nn,, .

ist . eingetragen unter Nr. 1147 di —— ? Luther, Euermspettor Karl am 8. März 1 estgeste n t en Ge J. Darlehenskassenverein Sartacker, a e e⸗Stromabnehmer⸗ as Amtsgericht. 1815 ist in den 88 86 Absatz ?, wer ls inet mag r dis ur Cnxnnem. 030] Stolp, der Gerichtsvoslzieher außer Dienst y rr, , bestellt n n,. Genossenschaft mit un⸗ Vereinignngsgenossenschast. Hber— Saarhbrũ ch; en. 6 r. 9

Statut vom 16. März 1921 t 30 ichtar en erfelgen unten de BHwtiche Jieichganze ger“ Binn m ens . t ; „Absatz 1, 10 Satz 1. und 2, 11, 13 am Har] e, nel, mo stoff⸗ und Liefe. Karl Gutteck, fämtlich zu Greisswasßt,. Ker Sinne aft . Deutschen . , ö . r ,. Amtsgericht Lübbenau. beschränktgz Faftpflicht n dartg ger: ötzdors, einge ragen Genpssenschaft Stnr, Genosfenschaftsregister 9 Vorstu n den Vorstand wurden gewählt: mit beschränkter , n. Sitz: e , , Gen ossen schaft

ö. 4 3. 6 . ö ta fiel 90 finn 1 r, n e, . rungsgenoffenschaft, eingetragene Die Satzung ist am 2. März 1621 fest⸗ anzei er, gezeichnet von jwei ssen durch zwei Vorstands. Memmingen. 20565 ; abgeandelt bo en ; rf , mit dem Sitze zu Berlin. Genossenschaft mit beschrankter aft⸗ gestellt. mitgliedern oder, soweit sie hom ussih Die Zeichnung ge⸗ Genossenschaftsregistereintrãge. r, Joseph, Bürgermeister, Alter, Untergriesbach. Vorstand: Konrad Rientrisch Scheivter Spar. Va- Jur rechtsperbindlichen Zeichnung für 8m. des Unternehmens ist der ge. bflicht n Euzhaypen. Dle Genosfen—= Bekanntmachungen erfolgen in den beiden ausgehen, von dessen Vorsttzendemn t, indem die nenden ihre Vorsfandsänderungen. Leonhard, 8 wit, G , Simon, Weiß, Gastwirt in Kappelgarten, August len d rtassen· Verein ein getragen ce die Geselischaft ist bie Ünterschrift zweier meinsame Erwerb hon Grund und Boden schaft ist dur Generalpersammlun gg. Greifsmg ber Tageszeitungen. einem Stellvertreler. Der Yorn irma beifügen 1. Oberrother Molkereigengfsen⸗ Landiirt, und Geisler, Marx,. Landwirt, Kramer, Bauer in Dberötzdorf, Karl w , r, , ,,, daft. jeichnungsberechtigter Vertreter erforberlich und bessen Ueberlaffung als Gigentum an beschluß vom 7. Februar 1921 aufgelöst Die Willenzerklärungen erfelgen durch steht guz Faul Schumann, Sum n ter aufbereitungs schaft, e. G. mi. u. H. derl. Augge— ämtlich in Hartacker, li . sind: Ritt; Schmied, * , . Johann palin Rentrisch solgendeg eingetragen; und ausreichend. Der Aufsichtgrat ist die . uf gemeinnütziger Grund, warden. m gn , . Firmenunterschrift des unz Emil Spritt e, fãmtlich in im old, eingetragene / leden; Servatius Graf greugen fk Baumer, Bartholomäus 8 nell, Anton, Ratzinger, Bauer, Unterötz . Johann er, C chuma che t e. * 9 * jedoch Kere nin , orflankemitglit t lage. He . betragt 16 4 Die bis herigen Varstandgmitgsie der zeschäftsführers und des Vorsitzenden dorf. Die Einsicht in die Lite a noß beschran kter Saft⸗ Andreas Nießer in Oberroth. Schranner, Michael, und NRantln er, Joseph. Jellbauer,. Bauer, g orf. Statut qusgeschleten . an n Stelle ist 4 bie alle n ge Werteclun gs. and ech, , rie, . der Geschäftzanteile 15 Ernst Borutzki und Heinrich 64 in oder hei Verhinderung des einen hurch nosfen sst wahrend der Dien ht Sitße in Werchold. 3 Molkereigenossenschaft Nassen⸗ Reubnig a. D., den 23. Mär; jh. Jom 27. Dejember 1870. Gegenstand der e ,. Se hastlan gur un! . befugnig einzuräumen. Die , ,. erfolgen unter der e 1 , z , oder ein anderes Vor⸗ 2 . . , en 1 . mens ist die 6 beuren, * m. u. S. 53. 9 Das Amtsgericht Registergericht. e , , ,. n n, en . . nt e ,, z e 65 irma, gezeichnet von mi A* . J itglied. ' Ma ; u i ach j ö x . p sn em, . 20801 Berteilung elektrischen Licht- und Kraft⸗ z ,, n, , , renn, ,,, n. ves inge ict bi e err g,, d lle wn, n , , n g dee leicerelf wesen, ne, e, n n, g, en, Ti, ,, dganrrü e, 1 vertreten und die Fi ; n in e fe, worten, n, Berlin. Han komm, bei Prend 31 während der Dienststunden des Gerichts —— ml ] 5 J 3. Molrkereigenossenschaft Balg . Grosselfinger Spar. und Tar. Lem hren eie berkiche Bauten, CGinkäufe w , ertre 9 . 3 . oe, inch enn ger, w, mne e, 6 . nt t, , nn , ic ie, 1 9. e nn ien, ernossespe ö. . . . ö ; ausen * G. in. u. G. dort. Ausge⸗ , und ö , n, en für a nn , . shañ 2069 z i er. Zwei Vorstan ; ; ; reifswald, den 16. März 1921. ma ssen t . ? ö ! ugewählt: n die Genossenschaft olgen durch jwei n unser Genossenschaftgregister ist heute den 26. Mär; I53i. Feichsanre ger. Zwei Vorflan dem tg cder registerg ift heul die 5 unter Daß It erich fn Nr. 14 sst . sa Dietrich Williges, schieden; Johann Wagner. Neugewäͤhlt flicht in Grofselfingen. In den Vor⸗ Vorstandemitglieder, Die HöchstzahJl der bes der unter Rr. 18 berzeichneten land-

Jeichsar e lian ne bei der Hen ge, g 3 . können rechteverbindlich fir die Genossen. der Firma EKbahnnngsbatgeltossen „Al stmärkerhaus“ eingetragen. 6 le nn, Johen j Köbes Ving ,, 6 , tten⸗ . wurde gewählt Schneier, gib; Heschãftzante l le betragt 2. die Haft lichen. Spar⸗- und Darlehnekasse

er VWormg. sälss] schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. schaft für Vr WBaororte, ein Grossenhalim 2036 ränkier old. Statut vom 4. Darle in elfingen Nr . Das Eflöschen der. Firma „Franz Di nung geschiebt., indem bie ich, getr e n igen sschas. mit veschrankt r , Belanntmach S G. Ke. n, S. bort. Mutge, zemnschkten gh, Hesrich“ 6 funnme viertausend. Maik. BVelhnnt, Stein bach und lümgee n einge ; 8 nn agene G chaft mit be. Auf Bla 30 des Genossenscha pflicht in Halle 2 Sen e. 36 . . un Mun Auggeschieden ist: Bschor, 9 nzich. nachungen erfolgen imm Weg scheider ren,. Ker nnn Ger fan- . rma ;

5 Die Nehr,. Möbel Fabrik. Lager“ nenden ber Firma ihre Namenzunterschrift chrãnkter Saft t in Dres ben, und betr. die Müller ssenf ; j . J nnn r f ; gen ofsenscha tretungs gig urg a. D., den 23. März 1921. j ĩ j e , n. im hiesigen Vandelg. ee, 3. 2 1 i weiter e . eingetragen worten: hain/ . . ; . , beg bent Gander , ei chm ler. Neugewählt: . . 2 i rie Negistergericht. i g 1 . ven wei Borstands . g * e,, ; bert Scheihe und Wilhelm Mattka Das tut ben mit beschränkter Haftpft aft ist erloschen. hen blatt? Hops n ,,. ; Nordhausen. b) Wohnungs verein Waldkirchen, ausges . Ahois Gdelmann 1

Worm hen , won in ee, Herrmann Berüin, nnn, ent fat n e ern,, gn, 1 te g, . den. n; en s * icht. ĩ , ; 4690 ir fend n,, Han,, dernden gh, ze Märt üer, m, 3. ö 1 ; ö enschaftsregister ist ani gingetrageng Gengssenschaft mit be- Albin Gather der 3. dessiche⸗ 5 ö bet 6 4 . 41 hie zi e m, = den 26 m. 189231. In das Genossenschaftare a getragen ., n, n = K 4 nn

t Ginficht in die Lifte der Genossen der Megisterakten. egenstand des Unter- worden: Statuts Höhe as 1. Ab 25. März 1921 unter Nr. 7 die Ein⸗] schränkter Haftpflicht,