26 1961.
11.79 1920. Faupel K Haake, Berlin⸗Britz. 1453 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebsunternehmen für Fleischwaren. Waren: Feisch⸗ waren jeder Art, insbesondere Fleischkonserven. Beschr.
261964. J. 9397.
Justo
20,8 1920. Gustar Just, Pflanzenbutter Industrie, Ilsenburg a. H. 14/3 19321.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, Fruchtsäste, Gelees, Fleischextrakte.
26h. 261965.
IIS
6/9 1920. Gustav Just, Ilsenburg a. H. 14/13 1921. SHGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Lebensmitteln. Waren: Kunstbutter.
J. 9322.
Pflanzenbutter Industrie.
von
2tz h. 261966. V.
Del meßpalme
5/2 1921. Vertriebsgesellschaft Delmenhorster Mar⸗ garine⸗Werke Hermann Petersen in. b. S., Delmenhorst. 1453 1921.
Heschäftsbetrieb: Margarinewerke und Schmalz raffinerie. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöle, Kunstspeisefett, Kokosnußburter zu Speisezwecken, vege— tabile Pflanzenmargarine, Käse.
7849.
261968. D. 17154. ĩ
28/7 1920. Frau G. Danne, Weimar. 14 3 1921.
än. ri.
re, s re n e srem, e,
.
261967. W. 26782.
8/12 1920. Westsälische Oelmühle u. Raffinerie G. m. b. H., Oelde i. W. 14/3 1921. Heschäftsbetrieb: Olmühle und Raffinerie. ren: Speiseöle und Speisefette, Futtermittel.
Wa⸗
261969. K. 36739.
14.2 1921. Krause Co., G. m. b. H., Nordhausen a. Harz. 1413 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung Kaffee⸗Ersatz und Kaffee⸗Zusatz. Zusatz.
260.
und Vertrieb von Waren: Kaffee⸗
26 1972.
K. 364903.
Klugmann
30 12 1920. Fa. Hugo Klugmann, Franksurt a. M. 1433 1921.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa⸗ ren: Kakao, Schokoladenpulver, Haferkakao, Schokolade, Tee, Kaffee, Kaffeeersatzfabrikate, Kornkassee, Zucker⸗— waren, diätetische Nährmittel, Hülsenfrüchte, Bouillon⸗ würfel, Salmiakpastillen, Gewürze, Weine, Spirituosen, Liköre, Fruchtsäfte, Speiseöle, Suppenwürzen, Zigarren,
Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Tee,
2619709.
260.
28/1 1921. Ridgwans ens, , London. Vertr.: Pat.⸗Anw. Hein⸗ f
rich Neubart, Berlin 8W. 61. 14U3 1921.
Heschäftsbetrieb: Import und
Vertrieb von Tee. Waren: Tee. 6 N —
26c.
253,1 1920. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H., vorm. D.
9 3 2 Pr, zrorntz! August Schmidt, Berlin.
ö. Heschäft betrieb: Nährmittelfabrik. Wa ren: Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen und Badesalze, Milch, Kaffee⸗ Kaffeesurrogate, Tee, diätetische Nährmittel,
Eis.
261971.
Zigaretten, Tabak.
R. 24992.
K. 34152.
261973. W. 26973.
121 1921. Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuit⸗ sabriken, vorm. F. Krietsch, Wurzen i. Sa. 14/3 1921. Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biskuit⸗ fabriken. Waren: Maisgrieß und Maismehl. N. 10509.
264. 261974.
2/2 1921. Fa. Paul Nie⸗ mann, Hamburg. 14/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Schoko⸗ lade, Marzipan, Konditorwaren, Keks, Zwieback. Waren: Ka⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks und Konditorwaren.
264d. 261975.
Reinbac
1612 1920. 1453 1921.
Heschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen m warenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen. und Zuckerwaren. *
260. 261976.
SA NIA Ma
8/11 1920. Dr. med. Daners, Düren, 7 straße 13 u. Leopold Schiffer, Düren, Rn. straße 46. 14,ñ 3 1921. ĩ
Heschäftsbetrieb: Herstellung und r Nährpräparaten. Waren: Diätetische Nahrm mische Produkte für medizinische und hygien pharmazeutische Drogen und Präparate, stonsn mittel für Lebensmittel.
tig? s. 4 —
En- nA m
n
HPG g E- HAbBEER
2912 1920. Carl Fritz Braun, Stuttgart, Landhausstr. 21. 14/ 31921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb graphischer Erzeugnisse. Waren: Graphische Erzeugnisse.
261977. F. 18818. 19/11 1920. Josef Franz, München, Herzogspitalstr. 14. 1413 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kartensammlungen nebst Zu⸗ behör und Zubehörteilen. Waren: Kar⸗ tensammlungen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse.
27.
30. 261979. P. 18141.
HOkLO
10,12 1920. Gebrüder Pincus Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Bremen. 14.13 1921. Geschäfts betrieb: Herstellung von Stickereien, Hohl⸗
saum, Stoffknöpfen und Plissee. Waren: Stickerei
Leibwäsche, Damenkleidung, Stoffknöpse.
D. 17652.
32. 261980.
Dolhwol.
22/12 1920. Douwol⸗Company, chemische Erzeug⸗ nisse G. m. b. S., Altona (Elbe). 14,3 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tinte. Waren: Tinte.“
261981. F. 199017.
„HVDRA*
101 1921. b. H., Nürnberg.
32.
Frankenburger . Oberndorfer G. m. 1413 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrik für Zei⸗
chen und Schreibmaterialien. Waren: Dreh⸗ und
Füll⸗Bleistifte.
261982. M. 31345.
Marx. Idea
30 11 1920. Ferd. Marr C Co., Hannover. 14/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Radiergummi, Gummibänder, schu k⸗Kopierblätter.
3
Gummiwaren fabrik. Waren:
Kuponringe
und Kaut⸗ 32. 261983.
1112 1920. Fa. M. Vogel, Frank⸗ furt a. M. 14/53 1921.
Geschäftsbetrieb: Geschästsbücher⸗
fabrik. Waren: Geschäftsbücher, Notiz⸗ *
bücher, Registraturmappen und Schnellhefter.
34. 261985. L. 22082.
Massary
27/9 1920. Dr. Mar Lehmann & Co., Berlin. 1453 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗ scher und kosmetischer Präparate. Waren: Puderpapien,
J. . n
C ‚C .
ö
h 5 . m . A. 2 4... ber,, , = a. Ge le, 69 1 be hee, eme.
! P . RC Gao .
6 6 .
e,
2 1984.
Wil BE
12/7 1920. 1921.
Hseschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und n Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätha Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke mm präparate, Farbzusätze für Wäsche, Fleckenenm mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliemmittt
Fa. Wilh. Behringer, Nümte
261986. l
Walosin
1/10 19209. Dipl.⸗Ing. Karl Lanz, Chn Bismarckstr. 99. 1453 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schleisschtt ren: Schleifscheiben.
34.
34.
261987. ü
Sanapal
5/6 1920. Kurt Sandberg, Berlin Helmstedterstr. 10. 14/3 1921.
GHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Kosmetische und hygienische Präparate um pharmazeutische Präparate, Apparate zu Hei zur Körperpflege, Wasch⸗, Bleich- und Ne mittel, Parfümerien.
34. 261988. 1
Ty pla
5/1 1921. Mitteldeutsche Chemilalien⸗hts b. H., Leipzig. 14/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und 8 chemisch=technischen Erzeugnissen. Waren, mittel für graphische Gewerbe, inshbesonderr reien.
34 261989.
3,1 1921. Otto Valte, Kottbus, M 14/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Kosmetisches alen . ren: Kosmetische Mittel und Parfümerlen
2 z 261990.
Sbplenolo
23.11 1920. Dr. Laboschin, Berlin, 104. 143 1921.
‚
Uhrbach C Reinhoh, 1
zbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Paren: Arzneimittel, chemische Produ kte ar und hygienische Zwecke, pharmazeutische ischsraparate, Pflaster, Verba ndstoffe, Tier= P be gm tel, Desinfektionsmittel, diä⸗ ö . Malz, Parfümerien, kosmetische
nittel, . * eckenentfernungsmittel.
ifen,
261991. 5. 41071.
. 9
20. Fa. Georg Friedr. Haase, Hannover.
1
tsbetrieb:
Ex⸗ und Importgeschäft. Waren:
sbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1. ö ngsstůck, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. fen, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, slettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. serschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, - und Stichwaffen. nillierte und verzinnte Waren. ; neisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, sösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, er, Ketten, Stahlkugeln. Reit- und Fahr⸗ irrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken Osen. 9. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. umi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke. en aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, erschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, chslen, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ men, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur⸗ cke. ier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, h⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ n. zpfe. . . reibe, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, lard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ ite (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel.
261995.
19020). August K Heinrich Bielefeld. 15/3 1921. aiftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Malzkaffee, Korn kaffee und
satz.
Rug am sie nm a cidstein 1m 22 ,
261996.
h . PRXSIDFENT 9 — 1919. Va. C. Borntrãger, Bielefeld. 15.3 irn. Vertrieb und Herstellung che ker r und Präparate, Schulbedarfsartikel. 6 6. Produkte für industrielle, wissen⸗ uh he ggraphische Zwecke, mineralische Roh⸗ ö. stoffe Farben, Blattmetalle, Firnisse, (t zish er Llebstoffe, Waren aus Holz, Kno⸗ dn bein, Elfenbein, Zelluloid und ähnlichen. . Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ tir , chamische, optische, geodätische, nau e be Tage. Signal⸗Apparate,-Instru⸗ 56 e, Meßinstrumente, Papier, Pappe, gehe, und Pappwaren, und die Waren! . Farbbänder, Stempelkissen, Tuschen, eichenblöcke, Kreiden, Kohlen, Pastell— insel, Farbkästen, Firnisse und Ole, dern ischi . versch. Gummi und Gummiarabi⸗ nmscher, Lineale, Paletten, Pauspapier, Fla⸗ Schreibmaschinengummi Reiß brett⸗ Zirkel, Schwämme, Transporteure, riefwaagen, Zeichen modelle, Schmet⸗
läser, d Zwecken, öscher, B
B. 35887.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
8. 261992.
1.2 1921. Oscar Pfeiffer C Co., Nordhausen a. H. 1555 15931. . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Düngemitteln. Waren: Düngemittel. 37.
261993.
1. 1920. Rheydter Asphaltwerk & Tiesbaugeschäft Wilhelm Sander, Rheydt, Rhld. 15.3 1921.
Heschäftsbetrieb: Bau⸗ und Handelsgeschäft. Wa⸗ ren: Dachpappe, Kalk, Zement, Gips, sonstige Bau⸗ materialien. 37.
261994.
firgophit
1,7 1929 Silberhütter⸗Werke M. R. Leuner, Sil⸗ berhütte i. Anh. 15.3 1921.
Geschäftsbetrieb: Zementwaren⸗- und Kunststein— Fabrik. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
S. 19148.
G. 21316.
Ho, Der mn dnn Mae,
aus Mr Rhe, eg, .
. .
f Des co Cn mact wee 2 ve nase mt dus G iονs
Doltor Biermenns rain a-.
terlingskästen, Versandschachteln, Etiketten, Anschauungs⸗ bilder, Wandtafeln, Radiermesser, Schreibmaschinen, Bu⸗ reaumöbel, Modellständer, Schablonen, Scheven, Signier⸗ farben, Schreibzeuge, Füllfederhalter, sämtliche Siegel⸗ lacke, Schreibblocks, hektographische Blätter und Tinten, Schreibfedern, Geldkassetten, Brieföffner, Bleistiftspitzer und Maschinen, Skizzierbücher, Farbstücke, Briefmappen, Brieflocher, Stempel, Briefbogen, Briefumschläge, Hekto⸗ graphen, Briefordner, Meßwerkzeuge, photographische und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Kunstgegenstände, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Signier⸗ kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
261997.
gehn'loenl kin
; 8/11 1920. Fa. Gottlieb Schneider, Hamburg. 15.3 921.
HGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi— scher Erzeugnisse, sowie der Nahrungs- und Genuß mittel⸗ branche. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinffeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche, indust⸗ rielle und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte.
Farbstofse, Farben, Blattmetalle. ; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Brunnen⸗ und Badesalze. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel und Benzin.
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Sch. 26994.
und Fette,
„ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Stoff⸗ aufbürstefarben, Fleckenentsernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom-— men für Leder), Schleifmittel.
261998. B. 38393.
„Neurol-
. 1920. Gebrüder Baecker, Dortmund. 15.3 921.
Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
1. 261999. J. 9528.
11/12 1920. Hugo v. Johnston, Gr. Bresa, Kreis Neumarkt, Schles. 15/3 1921. Geschäftsbetrieb: Pferdezucht. Waren: Pferde.
2 26290900. B. 39390.
Percoupicitin
15/12 1920. Jos. Boettiger, Nürnberg, Erlensteger⸗ straße 64. 15.3 1921.
Geschäftsbetrieb: Arzneimittelwerk. Waren: Arz⸗ neimittel und chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
2. 262001. K. 35845.
Linaps
710 1920. Alfred Kipping, Dresden, straße 19. 15.3 1921. Geschäftsbetrieb: Kräutern und Apothekengeräten.
Kl
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft— liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. k Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Sign al⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäsfte, Gelees.
. . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar-
aus.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Billard⸗ und Signierkreide. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
26: C. 20551.
haemorrghan
28/2 1920. Chemische Werke Werchow, G. m. b. H., Werchow, Post Calau, N- L. 1533 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Arzneimittel, chemische Produkte für medigzinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel
Schlüter⸗
Handel mit Chemikalien und
Waren:
und
und Modellierwaren,
36. 37.
für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wis⸗ senschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dich⸗ tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ liermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Speiseöle und Fette, Backpulver, diätetische Nährmittel, Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
262003.
Mlbentum /
106 1920. Hesse & Goldstaub, Hamburg. 153 2
HGeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel.
5. 41407.
2 262004.
bPulljlin
18/10 1920. Dr. Fritz Post, Corbach i. Waldeck. 1553 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗ zinischer und pharmazeutischer Präparate sowie kosme⸗ tischer Mittel und Parfümerien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
P. 17946.
22h. G. 21752.
262005.
Glühlampen⸗Sicherungs⸗Gesellschaft
2412 1920. 1513 1921.
m. b. H., Chemnitz.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb oon Installationsartikeln. Waren: Elektrische Beleuch⸗ tungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl Trocken- und Ventila⸗ tionsapparate und —=geräte, Installationsmaterial für Stark und Schwachstrom, elektrische Schweißmaschinen, Vorrichtungen zur Erschwerung oder gänzlichen Verhü⸗ tung des Glühlampendiebstahls, Gummi⸗ und Gummi⸗ ersatzstoffe sowbie Waren daraus für technische Zwecke, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Maschinen zur Erzeugung von Stark⸗ und Schwachstrom, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Drucke⸗ reierzeugnisse, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Isolationsmaterial, Kon⸗ torgeräte.
262006. M. 31217.
Mön oer )] 2g )] 221 ul aq ua] J2uoz] Un 7 mnleqa6ßraij uago uo] uaijulaj sne g uahnzßiuok] 12219 iSd e M SIDIneno/
264.
WI NIADO Honigkuchen
mmm
4 ĩ M re im nn, nnr Feinne bemeaten ere
Geliebte Delikatesse!
Aerætlich empfohlen!
dur echt fait diesen Schuman]
10.11 1920. Fa. W. Maus, Dorsten. 15.3 1921. Heschäftsbetrieb: Feingebäckfabrik. Waren: Ho⸗ nigkuchen, Keks, Spekulatius. . 262007. K. 35861.
„Gnu lktarm -“
6/10 1920. Lambert Küpper, Aachen, Vincenzstr. 3. 15/8 1921.
Heschäftsbetrieb: Fabrik für Schreibwaren und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln, Parfümerien, kos⸗ metischen Artikeln. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Wachs, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Maschinen, Maschinenteile, insbesondere Bureaumaschinen, Bureaumöbel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, Lehrmittel, Parfümerien, Kölnisch⸗Wasser, kos⸗ metische Mittel, flüssige, nicht fettende Haut- und Toi⸗ lettemittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗
32.
mittel.