. ? .
werden die Pakete zu a) mit niederlãndischen radierungen von Professer Max Liebermann und Professor Emil Orlik eine Exportabteflung einrichten, um tschechische Erzeugnisse zu ver⸗
Me den sogenannten neuen preußischen Provin en (Hannover, Antrag . ĩ t „The red flag„. In Cow denbeath ging die Polis g. ab ; ; ;
Schlẽs hig eren Jess m rt Eichen. 2 ee ,, n. tren R erledigen. Es muß eine ganze Sitzung damit ausge fũll , . 2 beworfen wurde, mit 5 hen der Gesellschaft n,, er Sun e Maildienst.. sowie Oelgem Ide betannter er und Bilt nise von Künstlern mit. breiten und russische Nohstoffe zu verkaufen. Gleich eitig wurden die
in Einklang zu bringen, wie bas hinsichtlich der alten preußischen Das s beschtießt die Sti der Kom ⸗ gegen. die Menge vor und zerftreute sie. Es warn nit 3 der deutschen . . Wosrmann Lin ie /, eigenhändigen Unterschriflen. Außerdem können die Besucher Fintritt?. Statuten Einer allslawischen Kooperatipkam mer unterzeichnes. Mitte Mai
Provinzen bereits . ist. as Haus beschließt gegen die timmen der räͤchtlicher Sachschaden angerichtet. — THom as, des zi. che Osta e,, 3 rg. merila⸗Linie 8 rika⸗ tarten für die Staatsthegter, Gutscheine für phgtographische Ar. wird in Prag ein alfslami Genossenschaftskongreß stattfinden, auf
Dr. v. Campe (D. Ä.) tritt kurz für die Annahme der An muni st en Ve rt ag ung. k s. . der Landesvereinigung der Cffenbabner, teist mit, daß die gn ni? und „Hamburg e, frika 5 en zu C) mit Schiffen nahmen usm, gewinnen. Bei der Ausgabe der Gewinne wird fich welchem ie Frage entschieden werden wird, ob auch die Balkan.
träge und des dazu vorliegenden Gesetzentwurfes ein. ; Präsident Leinert schlägt die nächste Sitzung für ha bnerkonfeErenz sich einmütig dahin aussptach. e, GGautschen n, . , z e. ** Liberia u. a. Lola Artst de Padilla beteiligen, während der Verkauf der Lose genossenschaften in die Kammer eintrelen werden. ; Abg. Abolf Hoffmann (Comm ) Meine politischen Freunde Sonnabend, 11 Uhr vormittags, vor zur endgültigen Wahl Bergleute im Recht seien, wenn sie die ihnen gestellte ne Wertangabe . Franlen zugelassen. Naãhere Auskunft durch dit Damen Johanna Mund, argarete Schön, Dagny Servaes Bern, 7. April. (W. T. B) Das Direktorium der National-
lebnen den Gesetzentmwurf ab, da wir ein? gesetziche Fegelüng für der Präsidenten, Wahl des Ministerpräsidenten, zur Erledi⸗ dingungen ahlehnen, weil sie diese als solche empfinten. bie m.; n die Postanstalten. und Bick Wercknieister vom Schauspielhause vermittelt werden wird. bant beschloß den Digkontfatz von 5 v auf 43 v und den
überflüssig halten Vir find der Meinung, die Prenßische Snndes== gung bon kleineren Vorlagen und Anträgen aus dem Hane Anfang eines a slgenfeinen AMnsch lags auf He Vebenebedingingen . . ; , Lon bardzinsfuß von 5 vh auf 5 dy herabzusetzen.
dersammsung habe sich mit der Kirchenverfassung überhaupt nicht Abg. Scholem (Comm.): Wir widersprechen der Vertagung c4rkeitenden Klasse darstelle und wenn sie erstreben, zie — j * wälen sichaftlichen Theater der Urgn ia
u beschaftigen. Die R elung ihrer Berfassung ist Sache der Kirche bis er, da! und berlangen, d . . Wehe fe e n haltung, wie sie vor dem Kriege gewesen ist, wieder herbez nn. Theater und Mustt. wirb Emma Kottmann am Sonntag und am Donnergtag ihren Vortrag ᷣ ꝛ
elbst, Allerdings muß die Kirche auch ihre Kosten selbst 9 . . pttb i ern er n ge, e ge, nichi er , . länger — Die Regie run ) hat saämtliche Gemeinden beaufm „Im Schwarzwald“ und am Sonnabend nächster Woche ihren Vor' Ber itte v . 8 ö r* Abg. Dr. Bre di Wirtschafts partei) deflirtrortesf in ãnge ren ; = ? 9 reiwil!ig er Pogizisten zu ben Deutsches Theater. trag Fräbling am Neckar. wiederholen. Am Montag“ und Freitag erichtẽ von auswärtigen Wertyapiermärkten.
. 2. 8 r ö. ö ö mit der Registrierung ) . ̃ rechtlichen Ausführungen den Hefetzentwurf. Vorge fehenck Re (tung Warten lassen. Am Sonnabend soll der. Min isterprästdent gewählt m Im Gebiete von Nhondda in Wales sind bereit ? Klöpfer dem arstell⸗. der Titelrolle, ift auch wird Ler Ingenieur S ziellen den Vortrag). Schutz gegen Cinbruch ran kfunt a. M., 7. April. (Abendbörse) (W. T. B) Bei 1 . r,, Die staatlichen ch f be⸗ 3 5 ö. . r , , reiche Schächte ersoffen oder im Begriffe zu ersausen! l . 86 ers Szenenfolge Woyzeck nicht mehr und Diebstahl!. am Dienstag der hehe ne Nat. 8 Grosfe den lebhasterem Geschäft zeigie die Abendbörse eine feste Erundssimmung.
Abg. a 2 fn . . Wir machen uns durch die daß Die alte Regierung sich vorher über die unerhörten Vorgänge an) vom ut gter nach. dem Dentchen Theater über, Vortrag Hinter den Kufissen des Fern sprecherg . halten. Am Mm Stärkere Kauflust trat für Clektropapiere bervor. von denen Berg
. . Ho. Hir ĩ . s ö e * Man führt sie hier nicht in der Fassung auf, wie sie Karl woch spricht der Regierungẽbaumeisfer Ewald über Fliegerbild und mann bevorzugt waren, die 348 notierten. A. E. G. stellten sich 363 — mnie ieser Vorlage ganz unnstige Arbeit, Mun Grund an,, , , ö Kunst und Wissen schaft. 6. nach mühevoller Arbeit aus a unleserlichem Manu deutsche Siedlung. bis Fol., Schuckert zi. Licht . Kraft zls — 16 50, Zelten * . ; rf ing steht auch der Kirche bas Vereinigungsrecht zu, das mͤssen so schnell wie möglich aufgehoben werben. Wr hahn auch Mit Rücksicht auf solche Studierende, die erst neuern; k sestgefellt hatte, sondern nach einer neueren Vegart von . d Guillaume öh, Akkumulatoren Berlin 453. Chemische Aktien r hr im vollen Umfange gewähren wollen. Wir können uns beg nta! der Regierung das e . Mißtrauen auszusprechen. der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt sind oder nach der . esser. Georg. Witkoweti.! dem ü . gelungen. ift. durch Breslau, 7 April. W. T B) Die 3Velks zeitung bliehen weiter vernachläffigt. Scheideanstalt waren mit 969 2 . verfehen, be irche irgendwesche Vorrechte einzn. Diese Anträge wollen wir morgen auf die Tagesordnung gesetzt machung zuerst in die landwirtschastliche Praris gingen und nn i chemssche Verfahren die verblaßten Schriftzüge Büchners wieder meldet us GlIgiwiß: Von einem posnischen Spitzel wurde bei hefestigt, Griesheim netierten Jö = 463, Albert, 430, Höchster . Die Kirche müß fich doch vizl wohler fühlen, wenn ie haben, damit dem weißen Schrecken sstürmisches ö ein dessen an früheren Zwischensemeffern nicht leilgenommen haken n Gib „werden zu lassen. Danach steht nicht, nur der Titel der Gebeimpolizei'der Intezalliierten om m if sion Farbwerke 4b, e Holiverkohlung 26. Kaliwerte wurten ö. i. unter der Botmäßigkeit des Staates steht. Die A änger Cnpe gemacht wird. Tagelang ist das Volkernorden gegangen f Ta“ diere a ftriche Hochfchule'in Berlineh un wdzeck ' (nach esjnem Verbrecher, der 1831 in Leipzig wegen Er⸗ angezeigt, daß in der Wohnung des TLandgerichtsrats Knoll der deutsche auf Rückkäufe höher bezahlt. Aschersleben notierten 363, * . R ,. bon allen staatlig en 14 be i w (Fortgesetzter Lärm.) Die Mehrheitssozialisten tragen die Ver⸗ saufenden Jahre ein Zwischenseme ster zu veranstalten. * seiner Geliebten hingerichtet wurde) jetzt unzweifelhaft fest, Kapitänleutnant von Dem m ing einlogiert sei, gegen Westeregeln d) 9. Lothringer Hätte fanden etwas mehr. Beachtung i viel größere Befriedigung finden. Wir sind bereit der antwoörtung. (Sturm bei den Sozialdemokraten. Augemeiner sollen nur solche Stupbierend? zugelassen werden, zie durch di Ten der authentische Wortlaut deg ganzen Büchnerschen Tertegs, den angeblich dere Perdacht verlag. daß er einer mit 128, nachbörslich 450. Sonst lagen Montanpapicre zung. . 1 e ed, mah , zurütc zug hen großer Lärm. Präsident Leinert macht den Redner daranf auf. am Kriege manteftens zwei Jahre für ihre Ausbildung verloten Franzos aus eigener Phantasie ergänzt hatte, pon dem gebeimen Srganisa tion zur Yld fbi gegen den Phönix nötigrten 655. 654, Harpener 78, Deutsch Luremburg **, *. er * Be ingung, daß sie den rechtmäßigen Crwerb nachweist. nerhjam, daß seine Redezeit abgelaufen ist. Beifall recht. Redner und bisher, wie schon oben angedeutet, der Vergünstigung auch mehrere Teile ganz ausgefallen waren. Die Auf- volnischen Terror angehöre. Französische¶ Soldaten um. Oberbedarf 30,50. Der Einheitsmarkt lag fest. Bau⸗ und Terrain⸗ esen achweis wird die Kirche aber kaum führen können. richt unter dem Lärm weiter. Lebhafte Rue rechts: Schluß! Zwischensemesters noch nicht teilhaftig geworden sind. Der gh Ing des „Deutschen Theaters, läßt. nun die brauchbare stellten die Wohnung. Mehrere Geheimpolizisten in Zivil] gesellschaften waren lebhaft, Es notierten u. g. Grün & Bülfinger Dan d, De, Weg sche ider Soz); Wir kännen dem Se- Schluß! Redner verfucht noch welter zu sprechen, der Prästdent rr vorguesichtlich Anfang Mai beginnen. Da das Sturm n! icgische Arbeit von Franzos ju Hesentlichen besteben, merzt init zwei städtischen Polizeibeamten in Üniform drangen in die 36950. Wayß & dreytnß Il. och. und Tielbau 218, im fresen etzenlwurf nicht ahne weiteres zustim men, da er verschiedenz? Be⸗ cxteilth aber der nächsten Redner das Wort) aber baldigst feinen geregelten Gang wieder anneßmen muß nm le äberflüssig gerbordenen Nonjetturen Tieses Venrbeiter Wohnnng ein. Temming bermutete in den Zivilisten Spitzel oder Verkehr bis 230. Lothringer Tement gewannen mit 490 15 cs. stimmungen nthält, die einer nochmaligen eingehenden Erörterung Abg. Ludwig (ü. Soz. Wir Haben dem Antrag des geplante Zwischensemester das letzte sein, das die Bersfner hum die ursprüngliche und auch urwüchsigere Ausdrucksrweise polnische Stoßtruppler und rief ibnen zu: Naus mit den Jiwilisten. Spinnerei Ettlingen gewannen guf große Käufe 120 0 und notierten bedürfen. Wir verlangen Uleberweisung an den rn , Aeltestenrats auf Vertagung bis Sonnabend nicht zugestimmt, wirtschaftliche Hochschule einrichtet. Nähere Auskunft ere Herz an deren Stelle zu setzen. Einige Bilder, die in der Als die Zwilisten der Aufforderung nicht nachkamen? schoß 370. Dammersen waren 429, Pinselfabrik Nürnberg stiegen z do auf 27. Abg. AIeinspehn (4. Soz) tritt ebenfalls für Ausschuß · sondern wünschen morgen die Wahl des Ministerpräsidenten. Wir Sekrelariat“ oder bier. Krieggteilnehmerkommission der Hoh chen Bearbeitung gänzlich feblten — so einige belustigende Dem ming uind verletzte drei ven ihnen lebensgefährlich. Dem Spinnerei Tränker und Würfer verloren mit 416 oo. Lüdenscheid berathnng ein. ; ö stimmen also gegen die Vertagung auf Sonnabend. (Berlin N. 4, Invalidenstr. MY. narftsszenen und der Abschied Wohjecks von feinem Kinde , vierten, einem fra nzösischen Krim ing lbeam ten, gefsang hotierten zzz. Hindrichs Auffermann z35, Schlinck C Co. Hamburg Abg. Dr. BSredt k Der vorliegende Gese Abg. Sier So; ): bitte, es bei dem Vorschlag des ⸗ J . in die Handlung neu eingefügt worden. Trotzdem bleiect natür⸗ es, sich in den. Rücken Demmings zu schleichen. Er st reckte 350. Die Auslandswerte behaupteten ihren Kurestand. 5 09 ige Gold⸗ entwurf entspricht durchaus der 2 Eine nochmalige Aus⸗ Präst 4 r n ( 23 . 9 e * m 6 9 * . ö . auch jezt der Eindruck des Stizöenhaften, Unfertigen, das diesem Dem ming mit drei Schüssen von hinten nie de r. mexifaner waren SS5-—= 683, 4 Yo ige Bewãsserungsanleihe Ab, schußheratung würde die notwendige Negelnng der Kirchenverfassunz bun penn g. . 7 uf 9 e n,, ö jn . ö Literatur. ᷣ gelassenen, unvollendeten Büchnerschen Werke nim einmal an- Als der Arzi eintraf, war Demming bereits tot. Deutsch Uehersee 1918, Schan tung 559. Bei großen ÜUmsaͤtzen 8 n ist völlig überflüssig. Ich bitte, die Vorlage ni mr, . umd er 63 nnr 36 , Protest⸗ ans Schrott⸗Fiecht!: Der Bauer als Bur t, bestehen. Die Wirkung der unter Max Reinhardts Spiel- notierten n, e, g,. err, d. , ute; ; ; — 5 z J ; 283 . iff ͤ ĩ ö ) ; en. Antw 7 rn . ere. . mne A z pufgnhei den somm.) Eine alsbaldige Vehandlung der Vorgänge der Falk stwaft! hs Plauderei, (M. Gladbach 13e. n stebenden w , Deutichen Sheaters niz w nn ,, 7. April. (B. T B) Die Zucker— a nn n Leer rn Tris irn, en or! 1 enen 3 e. 8. Serndt (Dem) wendet sich gegen eine Ausschußbera⸗ in Mitteldeutschland ist nötig, aber die Kommunisten waren früher vereins⸗Verlag, G. m. b. S. 855 M.) Schrott- Fiechtl matt erz durch die en. 8 * t st ö. . ,. 6 e fi raff ine rie Fr. Meyer Sohn, Aktiengefest schaft in Ta ng er · Jen Hort 63. Buda pest 21 ⸗ J 3 , kö auch damit ginberstanden, daß unsere erste Aufgabe die Gründung sich in seinem Buch zur Aufgabe, den Weg zu weifsen, hi wwächten Büchnerschen lache, ich er als die grühere des , münde wurde gestern abend von einer berheerenden Feuers? Wien, 7 pri KR T. B Auch heute verkehrte die Boͤrse z, n Tireltzrn nl eä sch ar ger tcht das. Gelegz ohn nen diehgierung sein muß,. Cb. Ad, Hoffmann, Tie alte Hicke Lon der Staht um Labern gn erdane fi err n,, ge, nn ges, e Red nber is ist ib Semertba;, an neff henne un erich Mas u fe Zei eg melket riber sostla ue be m ich, winnen nbffs ef hb, n, ü. r c kenn giaune hrrten, 6m e, nn mms mit der Regigrung muß vorher zur Rechenschaft gezogen werden* 6 . für den Bauern zu wecken und die große Ui Einfachheit un . hen 3 . pin folgendes Der in den oberen Stockwerken entstandene Brand traf k. re, e. an. e. Lage in den alten Provinzen herbeizuführen. Abg. Schale m Konim ):. ÜUnser Widerspruch gründet sich feines Berufes dem Städter vor Augen zu führen. Neben Vertiefung und, Pereinheitlichung der Darstellung. obler das Werk in voller Arbeit. Die Arbeiter konnten flüchten. Völlig Verkehr hielt sich in engsien Gren en, ohne daß es zu sprungha len
Der Antrag auf Aus schu ßberatung wird gegen vor allem auch darauf, daß die alte Regierung in den letzten Tagen lichen Beispielen und rein verstandes mäßigen Aufzeichmm segzt in die Gestalt des unglücklichen Soldaten Woh c. des guten zer stört sind zwei Fabriken. Das Knochenfisterhaus ist nieder * ; ; ; , f, . , , . die Stimmen der Mehrheitssozialisten, Ünab⸗ Beschlüse gefaßt hat, die don so großer politischer Tragweite lind, findet sich auch manches ern n, Wort, das zum zi Mhen, 96 ö. . en rn, . . . gebrannt. Wie Cnt fte bängzursache Ker Br e n n gde, Elb. ö en , nnn, . 6 hängigen und Kemmunisten abgelehnt, die An. daß öbie e Beschlüffe einer Kritik unteräsgen werden müssen; Diese dienen solll denen, die fich der öotwendigteit einer? Kenko g e. ö hace zg ne dete ed enitgändung ven Piehlichncker gesicht. Der nnn, , Krisengerüchte, die einen Rückgang der Kurse ungä— träge werden also gleich in zweiter Lesung später in die Voll, Beschlüsse hat die Regierung nach dem Einge ländnis des Ministers schaftlichen Arbeit von Stadt und Land zur Genesung un de brave, . fin 9 9 wordene Gestalt 8 d 6 rau ht in der Haup tach e. Die Zuckerraffinerie in Tangermünde rischer. Werte und Noten zur Folge hatten. Auch auf das übrig= versammlung kommen. , Reiten ct ftarkuntz Dentschiands icht verschcken. 1 nnn, gere . ie. cs! . ef her . st eine den größten an dagen des e nr Fäischen zest. Rursnivcau wirkten die Gerüchte abschwächend. Nusnahtmztocise e
J , g i e lere ne hrs gen, , i ren sfhhlä, biete es ele. Jö
6 '. ö 1 ig. . . 8 . — er . . . 2 ö n ** s ! 5 . 2 R:; 5 *. . 2 jeas lei . 8
und Genossen lber Erhöhung der? Vienstaufwandsentshabigungen Es. It north entdie, Hein nean ruhende ö . hee, , . 3 ole r , ,. shrie ⸗ . . ,, ,, , ö . öoͤsterreichische Goldrente lug 10 v5 schwãcher, Kriegsanleihe 1 = 13 v́ i fen Ki Schw * i
der Generalsuperintendenten usw. und bie Erhöhung der Besol⸗ jn itteldentschland so schnell wie möglich ein Ende zu ma 83 ** , , 0 ,,,, r. 6 . . April. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen)
rn 33 9 . ent so se r ; en, , fasser dieses Büchleins zu der christlichen Mutter von allem, n f ;
dungen für katholische Geistliche usw. Es handelt sich um Zusam⸗ Das endgültige Urtesl über die Bewegung wird die? Geschichte ö , Ulle. , , n sind mit voller Anerkennung zu nennen. ; g. ; h ; ,. 2
. ö , were . eil i d zu berühren und zu erfüllen vermag, und gibt ihrn befindliche und für Polen bestimmte Tadung, beftehend aus 2150,30 G., 2154,70 B., k 442, 09 G., 442, 95 B. , , 86366 dhe erg unn, r , . 6 9 ,, . t 33 wie sie Frohes und, gchtwt re fl n ö ,,, i c. fund Kriegsgerät, ist heute ed gelõscht worden. gin 6 ö. 211666 F. 3e , ies s — 3 8.
s. für altkathokiche Geistliche ir 48 666) , g, = ĩ 5 2 . . ern hause werden morgen, Sonnabend. Hoffmanns England tz 8 G, z43 d B. Schwein 10.3560 G. 1655, 19 B. . Kran n . rn, , und 4 , ö. , , ö 6. 57 Huge Otto: Natur erzählt. Ein Buch mh ee. mit den Damen Hansa, i ,, ,. Gus Ro st ock, 7. April. (W. T. B) Heute wurde auf der biesigen 86, 23, io Ge. 274,30 B.. Dãnemark 1121635 G., il33 65 R. drei Dom apläne in Fulda, entsprechend den übrigen dotations- Hüter der rn ol zu zeigen und / Jo eee td. gl 8* Seimat. ¶ M.-Gladhach, 1921. Volksvꝑreins⸗Verlag, C. n. Branzell, und den Herren Armster, Henig, Sommer. Sto, Neptnttwerfi det n ene Frachtdam fer Barcelona“ Norwegen g9ogbh G., Ih, 05 B. . Schweden 145850 G., mäßigen Besoldungen mit Rückwirkung vom 1. April 1920. . 12 A. Der Verfasser, der selbst vön Fugend guf mit der gu sipp, Krasa, Lücke. Düttbernd besetzt, gegeben. Mussfalischer Leiser ift vom Stapel gelassen, ein obo t-Schiff, das im Auftrage 146153 B. Spanien tz. 16 G., z6s, 55 B. ag 83, 66 G.,
; 2 ; : *. . eine Beobachtungen und Erlehniffe wieder, wie sie ihm in der Staatsoper im Großen Schauspiel« ; — — B.,. Wien (neue) 16,33 G., 1637 B.
. n n, diene, die Trennung des Staates und der Kirche zu Der kommunistische Antrag, für morgen, Ftei⸗ ö mit der Tierwelt zuteil wurden. Das 8 . ferne ian . den 17. . 11 Uhr, Brüssel, 7 April. W. T. B.). Das „Vingtisme Siscle⸗ Leipzig, 7. April. (B. T. B.) Sächsische Rente 57 25,
sagn Ko ch Deynhausen ( d. Nat) befürwortet einen Zusatz⸗ tag, die Anträge über die mitteldeutschen Untuhen auf die onders bei den Freunden der Jagd Interesse finden und Freude mein r der Leitung des Kapellmeisterd Dr. Stiedry statt. meldet, daß mehrere Glasbläsereien im Becken von Bank für Grundbesitz 159 00, Chemnitzer Bankverein 204 00, Ludwig
antrag, nich die Vezůge der nebenamtlich angestellten ö e, Te, , zu setzen, wird gegen die Kom man i sten . stäagen werden de, Große Leonoren . Duvertüre von Charter i ihre Sefen bereits zusgeblasen, und andere FJupfeld 235 00, Piand Jiminermann 3756, Stohr n. Co. 530, 00,
rate zu erhöhen. ᷣ . und vereinzelte Unabhängige abgelehnt. ge rrehr ste sen. ö . en . e ,, * e,. . . , wegen Mangels an Aufträgen Sächf Wollgf. vorm. 6 ö ö ,. . . e, 6 i rn; ; 32 ,, = hBleißt also Bei e , eg Nr n,, ,,, symphonische Dichtung Don = udn. und Brahms' zum I. Mar ge ündigt haben.... 1 n 268,00, Peniger Maschinenfabri O00, ipziger Werkzeug J , meer, , ,,, . , ,,, , ,,
x 3 ; h ,, . 3 a 6 . * 6 17 . 3 * * . 5 ö ? 5 i Eee R . 22 — 2 . eise 4- ö. 2 ind von ente a an en 2e n e * 34 en ; 3 1p = W. T. * e na ona e o öhe ö ; e u. 9. x. 00. . 23 19 ; 2
6. e, , , Tdi , n n, ne, nö, ,, 3 ; . ö , 1. I GGrohen Schauspielhauses, des Invalidendankg, bei Bote und Tren Tag ing. Zur Verhandlung stebt ein Bericht der zehnten * Da m bu *g. 7 Riril. (B. T. B.) Börsenschlußkursẽ.
an der * ; 3 ⸗ 1 : ; Tommission (Kriegsgefangenen ordnung). Nachdem der Deutsch Australijche Dampfschiff⸗ Gesellschaft 392 00 G., 3587097 B.
thleunigung der Auseinandersetzung mit dem Sta nt ö tan, di iã haben. e ann, a n, kn villig Kartenbriefe oder Karten?
, ü. ⸗ Ullaen mi nan Rund Wertheim statt. a,, 2 6. — . erfcsang sind die Lasten weiter g in n. z Pit, bedrucken ober bedrugen h Im Schaufpielhause wird morgen Torquato Tasso? Vertreter , ,,, n. Guerdjkoff, Jugo⸗Slawieng. Genewangwitsch Hapag 187.00 bis 189.00 bez. Hamhurg⸗Südamerika 380 00 bez,
nicht aber zu erhöhen. Tatfächlich sind die erhöhten Beträge schon . Lund sie zu erm äßigtem Preis an beliebige Abnehmer j . n ; . n Seen,. dae Dei. ] e wor ; * tati k . 7er naen mit ̃ . Fbannter Besetzung wiederholt. Anfang 7 ÜUhr. ! und Griechenlands, Bandis, gesprochen hatten, erklärte Dinichard, er Norddeutscher Lloyd 155,75 bis 156,50 bez, Vereinigte Elbe⸗ ausgezahlt werden, es liegt also Lin nackter Verfassungsbrüch vor. . ö 9 g. . und wo nt õmtrtschaft. , n ele en, mne, nn,, r, Die n e d des Deut schen Theaters endigt am fei nicht 5 der Lage, cine formelle Crklärung äber die Stellung der schiffahbrt!' zo C9. G, äs, 6? P. , Schan tungbähn nr, ngo G., bg Ga tt scha lt Cos: Der van uns geforderte Nachweis Arbeits st reit ia ke ite n- jahren ist nach den postgeseh lichen Vorschriften uõ nach ir. J MWiil. Die. Som merspiel zeit wird am J. Mal mit Schwester Negierung zu dem Verschlag des Internalicnalen toten 62 60 B, Braffliantiche Bank 49h o G- do 00 B., Commerz. und
der Notwendigkeit dieser Erhöhungen ist erbracht worden; deshalb Im Reichs arbeite mini sterium haben am Donnergfag orönung nicht an äangi leren gewerb nl ah igen Sam ,, simir Edschmids „Kean, Schauspiel in fünf Akten nach Kreuz⸗Komitees abzugeben, da eine diplomatische Konterenz einberufen Pribat.- Vank 21200 G., 213,00 B., Vereinsbank 185,75 G., haben wir den gz en zugestimmt. Hier handelt es sich um wischen Arbei tgebern und Arbeitnehmern dez Rußr? Verteilen solchet G e nde n ihrer 5 al , ander Dumas, eröffnet. Die Titelrolle fpielt Werner Krauß. sei, die über die von dem Roten Kreuz⸗Vertretertage ausgearbeitete Kriegs⸗ 186.75 B, Alsen⸗Portland⸗ Zement 449,900 G., 453, 00 B.. Anglo⸗ außerplanmãßige Geldbewilligungen, deshalb ist Ausschußberatung berg haues über das üeberschichtenabfkom m en und die unter der Aufschrift bestimmter Enipfanger en. Artie ) Mària Sab ia, das hier unvergessene ehemalige Mitglied der gefangenenordnung zu beschließen hätte. Er persönlich sei allerdings Fontinenial 3563 50 G, 395609 B. Asbest Calmon 338. 00 big tte e, g, eri D. V): Die Auseinandersetzung zwischen e wn ens e , iner ne, . . ,, vom 26. Degember 15365 und * 3 f des ge , die sich seit acht Jahren 4 . , , , . überzeugt. daß . D. —— 4 ö . 6. 342.50 , ,. 16. . 3. 6 1 ö Dr. D. V): . ( — e zu einer endgültigen Erledigung noch ni eführt haben, werden . 1g, entgegen. Die J bat hören lassen, eröffnet morgen, Sonnabend, im Deut rage die Hand bieten werde. Dinichar nach auch äber Er. Nenner 466. 00 bis 471 00 bez, Nordden Jutespinnerei — — G., Staat und Kirche darf nicht überhastet werden, sollen nicht beide * Postzeseße hetreffend den Boftzmang, en igeg n. 4 en . ein Gassspiel als Martha i' „Tiefland. e er 3 die Schweiz im Kriegsgefangenennesen während des zoz, 05 B., Harburg, Wiener Gummi II dh dig 116, M bes, Fats
? an ĩ ꝛ W. zufolge am Dienstag, den 12. April, in der Bezirks⸗ e. der h er, ,, . Teile Schaden leiden. Redner tritt für uUeberweisung der Antrãge arbeitsgemeinschaft für den Ruhrbergbau in Essen fortgesetz t , geg nes dabon Pie, daß nür der Kb senzer! etzt sang die Künstlerin im Jahre Holz als Gast an der ehe- Krieges machen konnte, und hob die Verdienste des Oberst Hauser 130,00 bez. Sloman Salpeter 2200, 00 bez. Neuguinea 530 00 G.,
an den Hauptausschuß ein. . Aus Sag rb) cken, wilt kem W. T B gement, mf aben und Abbildungen auf Brie ssendun gen anbringen du (. lijen Kurfärstenoper. Am Mittwoch nächster Woche singt sie die ent e. räsident Ador schleß sich in, feiner Antwort den 350 6 sz. Ofapi. Minen Aktien di 0 G., 533 M0 B., bo, Tr Die Anträge gehen an den Hauptausschuß. Grund einer neuen Eingabe der Ge rgarde ite J isation i nen 64 , 89 an am Freitag die Sanlugza. Worten der . zun Die ganze Versammlung bereitete Genußsch. 465 60 bez. — Tendenz: Schwach. Es folgt ein Antrag der Sozialdemokraten, auf rom 36. Märn an die. Bergwerksperwaltung haben am 6. und Postanstasten stnd ausnahmsweise ermächtigt worden, berehß ! k a s 23 * s . ö! ö in Wien z 7. April. (B. T . wresche ele 32 M00. Staate. , ,, , , ,,, m,, ,,, mern iahenere J . , Linderung und weiteren Verhütung der im Ea ha nd n ge n. stattgefunken. Die. Srganisatingvertreter koch diz spätestens 1 Juli 1oal unbegnstandetr zur Befnten Di Greß Berliner Stadtverordneten nahmen in Hi, während des Krieges mit der Schweiz 6 änführung 8. ,. 1465 00 . iSd os, VJnder ban hz Hoy Anssübrungen Sejterreich ch Kngarische Bank ol90, 00. Alpine Montan 7150 06,
Sauer und Siegerland ständig in einem — angehender Begrünung ihrer Eingabe, Jan kefonderg darauf zusulassen, wenn sie sonst den posidienstlichen An omen gestrigen Si ö u ng zunächst den Bericht des ständigen Auslchusses ber Gricgegesangenen * beschlossen hatte. Hie
J 2 i * ß . ĩ i i i ü ü ĩ i erschreckenden Maße zunehmenden Ardbeits⸗ den . . . w , * an e nn, surhhihtung Ser Er werbshofsen für o rge entgegen. Der Dinichgrds ernteten lebbaften Beifall. Alle Entschtießungen der Prager Eisen 14400. Rima Muranyer 5300, 00, Stodawerke 3410,00,
lofigkeit sofort mit? dem bereit; 1941 1 , 1. . . z . . fschuß Pat alle Anträge auf Gewährung einer einmaligen geld= Kommissifn wurden angenommen. Der Vertreter von Chile be— Salgokohlen 10550, Brüxer Kohlen 96, 00, Galizia 238600, Waffen non 9 m Landtag genehmi ? ten Bahnbau der hblickliche e d in ier , ing i. Bei den als Drucksachen zu versendenden Berichtigh e n , . ö . ech, , gründete 3 56 , n. rg . kö 5 . 3636 Vioyd · Aktien . e f n ,, 1 3 ? ken Si — KR — 2 ĩ iltni a Fe ) J t ift e der ig 69. . J Eslchtß bene . dr ie tionale Beziehunge . t h ichische te 250,00, Oesterreichische Kronenrente OMC. Strecken Siegen — Kren ztal, Kreuztal —Olpe Lage, die Verhältnisse zu ändern. Es geschehe alles, um den Absatz bogen (d OTTEEturbog en) ist es nach der Postordnung srrung, durch seinen Untetausfchuß eine Erhöhung der Unterstützungs—⸗ ehren der Aussprache über diesen Punkt übergab Ador e , e,. 1 e,. 1091,09, Ungarische Goldrente 550 00,
und Olpe — Meinerzhagen in vollem Um. zu beben, doch habe sie zurzeit noch mit großen Schwierigkeiten zu iffer H ona ig, u, ändeyn und zuzusetzen. Nach der pellen fange begonnen werde. rechnen. Mit Vezug auf diejenigen Bergleute, die durch Unfall ober k sind inhaltliche dendernngen, die dem Verfafen nn zig. Rrügs (og) befürwortet den Antrag. Krankheit verkindert waren, ihren? Urlau am *)! April rend der Drucklegung wänschenswert erscheinen und die mit k . Di 5 dee, w ann (d. BH tritt dem Antrage bei, znzutreten, wosse sie in entgegenkommender Weise eine Ker, wurspruͤnglichen Fihelt im. Zusammenhang stehen, nicht
. . 62. j längerung der rlaubsfrist bis 1. Jul eintreten lassen. 1 anstanden. Dagegen können Ergänzungen. bei behen bie i der Au zbon der Eisenbahnstrecken sei dringend notwendig sowohl . fris Ju reten lassen m den Voraus sehung . zutrifft per, . sesbstãndigen M
2 3 ö it losiare j verheirateten Berglenten entgegenzuükommien, sei ie Direktion ; ; zut . ꝛn ; Ji 23 ö im Interesse der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, als auch im fir, den Mena ri, de, nn, mehr als zwe Feier. Haben, nicht als Verichtighngen im Gin! des g d, X Ziffer (n ö. ö 66 . g.
sir Ctwerbslofe zu unterbrelten. Belm Reichzareils. und ohl⸗ räsid lum Dem Vizepräfiden len Arnd (Amer ta. Sir g ᷣ k steministerinm soll beantragt werden, daß dem Wohnungsamt die Ten n af k angenommen. Die Interna tion gfe Rote [, g Kronenrente 270 00, Veitscher —, S ch sugnis gegeben wird, gewerbliche Räume, die zwecklos belegt sind, Kreuz · Tagung beendete am Donnerstag ihre Beratungen. Der Prãsident Wien, 7. April. (. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ gewerblichen Zwecken zu beschlagnahmen, ferner; Weiterbau der r* hiert die Schluß rede, worin er der Hoffnung Ängdruck zentrale; Ainsterdamm 2s 78 G. Berlin 1054.) G., Kober hagen nseen, sonstige Hebung der Siedlungs- und Bautätigkeit, sofortige gab, daß der Gemeinschaflsgeist fowohl unter den einzelnen Ländern ir öh Gelegen bg 33 Geritharis 16e zo Gebern, wie auch unter den Böllern Fortschritte machen werde. 14.33 G. Marfngten ö? bh CG. Liren ten ö 50 G. Jugo.
wirtschaftlichen Interesse. ; Gele, , ö . ff 20. 00 G. Tschecho⸗slowakische Noten 89h. 50 G. i, , we, n ,, , ü j ö z schichten eingelegt würden, den verheirateten Bergleuten füt bre Po ordnung erachtet werden. Dergztige Ergänzungen fn sũ z zerden); i i 2 Dey ag n, , e , re. een ge nere, Veiteren Feigrschichten als Frauen. und Kindergeld je Schicht inen Nachtrag zu, der Urschrift. äihane , , en n Sendin gn r nt , ö a , Prag. 7. April.. (W. T. B.) Notierungen der Devisen Arbeit zlosigkeit sibexast da getroffen werben, wo ste chm etzt Frgnk. zus zn. Die. Organ fatzongperir, er, die gucremne reibe tuin Beds eise ergängten Verichtizungen , ißt in Berlin berznftellen; fur die ander Peüipkerie wäohnenten , , beste t und ne fie durch ie Kirn nun, sogenannten wir- weiterer Mißftände auf den Gruben zur Sprache brachten, und an . . enn, ⸗ . bet pstösrdnung der Gh ile der Bevölkerung 16 ur, ne g ffn. der dort unbenutzt Sandel und Gewerbe. London, 6. April, W. T. B.) 2 4 Englische Konsolg 485. schaftlichen 1 . 4 ee. daß * 2 . un g f ö I nn gebet , k— 466 . Flächen rer Landzirtfchaft ader zem Gartenban . Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett ö * Lrgenti ler , , * . ger ane agu e ö werhe, wo ihr durch Fortführung ober Neuerrichtung von n⸗ rat e dez Sch! ; re, en zahlreichen so ĩ 1 Anträgen hat der Ausschu ö 8 Jaraner von h. o r bauten, Inangr iffnchmnle un e g n n, w anderen Streitigkeiten mit den Unternehmern und Besitzern den Schlichtungt⸗ Posstpakete nachgztalien werden wieder zur Bislh ch folgenden Beschluß . e n,, ichn Versamm⸗ . am 6. April 1921 1899 56. 3 νο0. Portugiesen 298. 8 o. Russen von 1906 15k. ö ,, een Bie segern nun aus schuß angerufen. — Eine weitere Feierschicht hat die rung anke ien ne, m , , nn . . ö ig ersucht den Magitrat, cinen Fonds zur Verfügung zu stellen, a 1 4H og Russen van 19809 196. Baltimore and Qhio 42, Canadian * sauerländische Bevölkerung will arbeiten und keine Arbeitslosen⸗ Grubenverwaltung für den 11. April angeordnet. . Ein fahrbheschrů th nn n mit Gültig ein von? . Win ö dem Beihilfen an re def und die minderbemittelte Bevölkerung Ruhrrevier TOberschlesisches Revier Pacifie 143, PVennsplvania 43, Southern Pacifie .. Union : ie, ,. Rißll ionen duftrãge werden rückgängig gemacht, die Nach einer von W. T. B.“ übermittelten Reutermeldung aus treten einstweilen noch nicht in Kraft. n, . Bescha fung der Schulentlasfung s. und Berufsgarderobe gezahlt . Anzahl der Wagen . Pacifie 163. United States Steel ö Coryoration 103 Rio ĩ Arbeit slosigkeit wächft London sind die Verhandlungen zwichen ,, kö ; den. Diese Beihilfen dürken nicht den Charakter einer Armen⸗ Tinto 24, De Beers 3, SGeldfields 19 ü, , n. 3 M PFrästegnt Leinert schlägt um 5 Uhr Vertagung vor. George un? den Berg renten gescheitert. Die Berg. ö K, — eistitzing erkalten. Hej der Abstimmung wurden die Anträge Gestellt. ... 20 427 ö 7715 4» fundierte Kriegsanleihe 63! , 5 o Kriegsanleihe S6rss, lo ö ͤ Abg. Ab. Hoffmann (Komm.) widerspricht, da nur noch (leute werden infolgedessen mit den Bergwerksbesitzern nicht zufammen. Von jetzt an sind wieder gewöhnliche Po st an weisun Nusschu scs 1. Ae nrg aller reren angenommen. Es Nicht gestelt! — J — Siegesanleihe . ! Pari 5a or ö ein Antrag auf Ginschränkung der Arbeitslofigkeit vorliege. Wenn kommen. Der Abbruch der Verhandlungen erfolgte wegen der aus De utschlanmd nach Finnland durch Bermittlunm n Bt, der Bericht des vorberatenden Ausschusses iber die Vorlage, Beladen zurück⸗ — 3 n do nz r April, W. d. B) Wel el au . j ; man Zeit habe. den Pfarrern und Generalsuperintendenten die Weigerung der Bergarbeiter, den Pumpenmannschaften zu ge⸗ Hheh sch ß Postve waltung zualässig. Meistbetrag 360 Km effend estsetzung der Schulgeldsätz e für die städtichen geliefert.. 20 166 ö 7715. Wechsel auf Belgien 3235325. Wechsel auf Schwein * re. Beige gufzubessern, so solle man hier auch an die Arbeitslosen statten, die Arbest wieder qufzunebmen, es sei denn, daß Las er Postanweisungsverkehr mit Ecucdor witz Hgwrren Lehranstal fen und Mitzelschulen für Mädchen vom 1. April Kö . — El Helen „i e, Hchtel ag er 9 5 e Cent denten. Lohnspystem den Bergleuten im Hinblick auf ihre setzige außer⸗ 15. Apris wieder aufgenommen. Die Postanweisunger ab. Der Antrag des Ausschusfeg ging dabin: „Ünter Ab— Spanien 258, 2. Wechsel auf Italien 88,57. Wechsel auf Deutsch⸗
mung der Matzifttgter orlage wird?. istrat ersucht, eine neue tertzelntzupferngtiernra. der Vereinigung land nin s, . tiskont i ĩ ESilb⸗ la ge für ö 1. den Grund für 5. l ren u fern n siellthz sich laut Meldung des London, 7. April. (W. *. B.) Silber 338, Silber auf
Ter Ci ring Kgthr Garche, well wie lg hnhchene nn. schwierige Lage Saraytien schaffe. Den Hlätfein zufütge Seuador sind in . Pfennig auszuftellen. Der h t 3 K hen der soziglen
Beratung wünschen, schlagen wir bor, an bem Beschluß des ist ein gemeinfamer Ausstand ber Eisenbahner und betrag beträgt 400 Mart.
— Aeltestenrats sestzuhalten und die heutige Tagun nicht über fünf Ter Transpertarbeiter zur Untersti d ö . . it zom J. Oktober 1921 1 1785 4 (am 5. d. M. auf 1784 4) Lieferung 3275, do. auf Gold 10457.
/ ĩ zuh 9 gung f t ur. ung er — , taffelung mit Wirkung vom o W. T. am 7. d. M. auf . t ͤ ö ;
= Uhr hinaus auszudehnen. Be rg lIeute höchst wahrschein lich. Die b mn rr . . 4 nachen un bis dahin n. . Schulgeld weiter zu erheben.“ 6. 33 *. ö ; . Paris, 7. April. (W. T. B.) 5 0 Französische Anleihe
z ⸗ Abg. Graef⸗Anklam (D. Nat): So sehr uns an einer hal⸗ beschlassen, einen Presse feldzug dafür zu unternehmen, daß, wenn Nach einer Mitteilung der bulgarischen Postverwaltüu . eimniger Frörferung wurde der! Antrag des . unter ;. . k . S3. 8, A Yso Französische Anleihe S7. 560 3 * S e Nente
; digen Verhandlung der Sache liegt, . sind wir doch für Ver⸗ der Arbeiterkreibuind den Befehl zu einem gemeinsgimnen Ang. der Landmeg nach Bug cr den übe Jugoflawien vom. ng aller Abänderungẽanträge angenommen. Angenommen hresabschluß der EG ssener Steinkoblen berg 57 66, d o Ern äußere Anleibe — 8 a Nussen von 1806
. tagung, die Angelegenheit muß gründlich erörtert werden. stand gibt. Vorbereitungen für jere Streikmẽõͤglichkeit getreffen an für den Pa st pa etverkehr , . benu ber. h Lerner ein Antrag det Magistrats. das Gemeindedrittel von 7. 37 Ja . n Ewa fi wel Han Meldung des WT Ben, 28.20. 3 Sg Nussen von 1895 18,09 . ο Türken unifiz. 43. 59
h 1 Dr. v. Ea m pe (d. B): Die Frage ö. nicht auf⸗ werden. Den letzten Berichten zufolge vertagte sich die Ver⸗ pakete nach Bulgarien können daher wieder über Oesterreij sillicnen Nark zu den., dug Staatzmitteln ker Star fgemeinde werke d tin ge 2. rg 202 4 auf, aug dem eine Dißstende don Sueztanal 6240. Rio Tinto 1395. .
; gebanscht werden. die Ärbeitslosen betommen feinen Pfennig mehr sammlung der Cifenbabnderirster auf heute, da. die Tranzvortarbeist= über die Tschechö-Slowalei pesördert werden. Ferner gibt die ui gh gewährenden Bau ko stennkerten ern ggzufchäsfen (hen , . . Atuenkapital von 23 Missionen Mart ver. Paris, 7. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland
r und schneller, wenn wir diesen Antrag vier Tage früher oder später nicht in der Lage waren, Festern abend mit den Gisenbahnern zu. garische Pastwerwaltung bekannt, daß Sen hungen mit 2 . sonis eines weesteren Zuschufsez von 24 Millionen Mart 12 vo * . erb bte 6 . 256. Amerika 1393450, Belgien 16490, England 4 977, Holland
⸗ deraten. Die Sache it so wichtig. daß sie nickt übers Knie ge⸗ sammenzufreffen. — Star meldet, daß es in yverschie denen 6 tigem Inhalt, die als ei eschriebene Muster oder Einshhn wehen. Eine dringliche Magiftrancberla ge. wegen Schaffung teilt werden soll. : zreßbärs) Vertreter des Lö oh, Jän Se d Sie ends g er e g
; brochen werden 316. sondern gern ihc behandelt werden muß. Berg werktbezirden zu Zu sam men st ßen zwischen aus⸗ riefe berschickt werden, von jetzt an von der hulgarischen 3j nämnch n l de ger naten wurte nach Üeberelnkunft der Grupren! . . April. (scheche· Slow. 4 1. hte 1. er Am sterdam, 7 April. W. X B.). Wechsel auf London
; Abg. Ad. Hof me n n Ctemm. ) Die Gründlichkeit darf nicht ständigen Bergarbestern und A r beits willigen kam. In Schott. verwaltung beschlagnahmt werden. , J hi (einem Ausschuß zur Vorberatung überwiesen. Nach An, ru s— sischen Genossenschafts wellen * errie j Jen 6 lil an in e e nuf Berli. ss. W chsei 21 beer do r
; ; g weit gel en. daß. die Arbeit fosen dar üer hinsterben. (Gelächter Land warfen Berjarbeiter Handgrg naten, um J rbeits willige. . ö ,, . e liner Reihe kleineret Vorlagen würde dann die Sitzung ge, gemeinsam. mit der Hentraldereinigung t [chechi h . hwei un Wien S. 5. auf Röp⸗ ! . f Destern. als der ermordete Sült zu Grabe Rtragen warde, hätten Dig die Pumpen bedienten, zu fertorifieren. In Ba' ier nn . ,,, , , ,, laßt. . scha 56 essen schaften eine lawischz n n gien 6 e. d. e r , , . . Sie die Arbe tts losen ehen können. (Stürmische Unterbrechungen) schottischen Koh(lenbergwerken wird ein heftiger Ein⸗ Der Weg über San burg kann auch zur Bersend un . — schafts bank mit einem Aktienkapital von drei Mi , 5 . a we. 50 . 2 9 6 h 2 * . 36
— ö an d, e,, n, mne n ds, , get hestez gan htl ss e , e d,, e
„won diesem , arlament für die Airbertalosen feht viel zu ver⸗ geführt In Watt stow n marschierten, dem gleichen Blatt. zufolge, folgenden ändern benutzt werden: a) nach Ehle. Ceun lhnen morgen, Sonnabend, im Großen Sch auspiel. Privafuntetnehmern gezeichnet. Sie Dla e e e o Toe fz We e fd D
sprechen. Im Aeltestenrat haben wir einstimmi ; ute ö — e . ö af 19 éause a, . ; z wischen der Tschecho⸗
; , i,. wig beschlossen, daß 5000 Bergarbeiter unter Musikbe leitung zu den Bergwerken und Guatentala, Haiti, den Ni ĩ h n, Pern zu veranstaltenden 3 sfestes von freundlichen mäßigen Warengaustaus 3wi . . pen (. Se, , me ,. heute , über fünj Uhr getagt werden soll. E' liegt auch nicht zwangen die dort arbeitenden . zum erke fn der Berg⸗ ö ö er n , , 3. 2. und öh kimmemm nahlreiche Epen! n i Tn cle ö u. a. Driginal ⸗ Slowakei und Rare lch zu o rganifieren und wird ! Königlich Niederland. Petroleum os 00, Holland · Amerika Ain ie Ao, M) 1m Interesse der Arbeitslosen, jetzt aus dem Handgelenk diesen I werke. Sie entfalteten eine rote Fahne und sangen das Lied; ! c) nach Aeghpten, Bulgarien, Griechenland und Malta. . ö U