1921 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6. 8 K— 3 . 5 ö.

do. auf Amsterdam 190.50, do. auf

6 ö Atchison, Topela u. Santa Iss = Nock Jsland —— . Southern Pacific —— Southern Railway ——. Union Pacifie 133! /, Anaconda 83, 90, United States Steel Corp. 94,25. Kopenhagen, . April. (W. T. B.) Sichtwechsel au London 2l,50, do, auf New Jork 549, 00, do. auf Hamburg g, o, do. auf Paris 39,65, do. auf Antwerpen 41,25, do. auf Zürich 95, 50 262 Stockholm 125,75, do. auf do. auf Helsingfors 13,75. ; il. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 6 57, do auf Berlin. 6,35, do, auf Paris 50, 3h, do. auf Brüffel Il,7ö5, do, auf, schweiz, Plätze 73, 5, do. guf Ämsterdam 47,56, 9. auf Kopenhagen 77,509, do. auf Chriftiania 68, 50, do. auf Washington 425, 00, do. auf Helsingfors 1636. ; Christignia, 7. April. (W. T. B.) Sichtwechsel auf ondon 24. 360, do. auf Hamburg 10,15, do. auf Paris 44.56, do. au ew Aork Saz, 900, do, auf Amsterdam 216,50, do. auf Zärich 1608,75, o, auf Hessingfors 15, 30, do. auf Antwerpen 46,506 do. auf Stock. Im 147 D, do. auf Kopenhagen 111.75. .

Christiania 88 75, do. auf Stockholm, 7. April.

ö . Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 6. April. (B. T. B) Bei der Eröffnung der euen Wollauktjon wurden 9900 nicht der Kontrolle unter⸗ iegende Ballen angeboten. Trotz des großen Befuchs der Auktion ift

die Nachfrage wenig rege. Merinos wurden 10539 voõ, Croßbreds

Liverpoo!, 6. April. (W. T. B) Umsatz 2000 Ballen, Einfuhr 200 Ballen, Baumwolle Ballen. Aprillieferung 7.20, . . Amerikanische 7, brasilianische öher, ägyptische unverändert. 4 w

10 vo unter den Märzserien notiert.

Baumwolle. davon amerikanische Mailieferung 7,36, 17 Punkte

3 * = 2

Aeronautisches Obsernatoriu m. Lindenberg, Kr. Beeskow. . 7. April 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis 73 a.

Wind Geschwind.

Sekund.⸗ Meter

f ö , ,, Temperatur Co . Feuchtig⸗

keit Richtung 0

20

Seehẽhe Luftdruck. . ö oben unten

.

38

Sicht: 20 km.

7

Nationalstistung . für die Hinterbliehenen der im Kriege Gefallenen. R 256. Gabenliste.

Bei der Reichshank Berlin gingen ein: „Heimathilfe“, Monte⸗ vided 60 96h u. 118,50. Walter Rose, Valparaiso 16173,40. Wil⸗ helm Hoffmann. Iquique (Besatzung des Seglers Herbert) 100. S: Harnecker, Ingenio 175, 1765, is?, 50, 218,75, 5h und 556— Restbetrag der „Spanischen Kaiser Wilhelm Spende“. Madrid 1190. Deutscher Ausschuß für Kriegswohlfahrtszwecke, Santiago 50. M. E. Tamayo, Huanuco 2530. Bankdirektor E. Kopp, Rosari 19000. Eleng L. de Claus, Rofario I9 660. Pfarrer W. Albrecht, Madrid 767,55. Pastor Dettenborn, Ramirez F. C. E R. Spende a. d. Gemeinde Ramirez 105,50 Pesos argent. Papier 287625. Landgerichtsrat Wagner, Frankfurt 4. M. dreimal je 150. Pastor Maximilian Gebhardt, Rosario de Santa Fe, Sammlung in Rosario 1928. Durch F. S. Ellert, Rosario, als Ertrag eines Bauernskates auf der Eftanzia Bd Reserva“ 1009. Spiritus- Zentrale a. Veranlassung Ludwig Ratzenellenbogen, Charlottenburg 10 009. Reichsbank Schmal= lalden: Vereine des Kreiskriegerverbandes 1919 76. Die selben 1830 39. Deutsche Bank Berlin: Ausschuß der Nationasstiftung, Königsberg i. Pr. 174,82. G. J. Cords Testament, Hamburg 100,81. . Köhler, Niebudsen, Kr. Gumbinnen, 19677. Stud. rer. pol. E. Kawich, München 20. Landeskonsistorium Hannover 47 423,12. Deutscher Ausschuß, Curityba durch F. W. Lieckfeld & Co., Hamburg 14 256,560 und 3366. Ausschuß der Nationalstiftung, Brandenburg 200 060. Gutsbesitzer Schindt, Schukerinn 5090. Ausschuß der Nationalstiftung, Königsberg 206,55. Deutsche Bank, Filiale Bromberg 243,45. Kammgarn⸗ ipinnerei Bürglen 5,50. Bischöfliches Ordinariat, Lüneburg⸗ Lahn 12,80. eamte der Mannesmannröhrenwerke, Düsseldorf 2857,20. Postamt Frankfurt a. O. 10. Aus Konzerten im Felde und anderen Veranstaltungen durch Prof. Dr. Fritz Stein, Kiel 00h 5 gb. 3. Deutsche Reichsanleihe und 4006 5 , Deutsche Reichsanleihe. Verband Deutscher Preßhefefabrikanten G. m. b. H. 19609. Rittergutshesitzer Hollender 36. Spende der deutschen Volksgenossen in Cochabamba 23 953,35. Deutsche Telegraphen⸗ Abt. Kl. Asien 58,59. Konsul Schultz, Stralfund, a. Nachlaß Schultz 1270 35, 1270,85 und 10 000. Durch F. W. Lieckfeld & Eo“ Hamburg, Liebesgabensammlung in Parana (Süd Brasilien) 24 096, 49. Sstelbisches Braunkohlensyndikat G. m. b. H. 100000. Fheinisches Braunkohlensyndikat G. m. b. H, Köln 100666. Ausschuß für die Heimathilfe, Montevides 934,50 holl. Gulden 19 468, 60h. Sammlung des Dominiums Crossen 330. M. Bruno, Wilmersdorf 10. w . d. R., Karl Werth, Bonn, Zinsen 835. Landeshauptkasse, Königsberg i. Pr. 20 und 172,50. Kriegsbeute⸗Vertrieb 3900. Ausschuß der Nationalstiftung, Sondershausen 266,65. Inhalt einer Rote⸗KreuzBüchse 55. Militär⸗Gouvernement Namur 540, Konsulat Santos 10906. Interessen⸗Gemeinschaft Deutscher Melassefutterfabrikanten, Berlin 500. Conrad Melcher, Sao Paulo 9009. Peter Menge, Garibaldi Ore 10 Dollars 763, 90. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin: Ferdinand Klumpp, Hudson County Branch of the Eentral Committee, Union Hill, N. J. 7813. Dresdner Bank, Berlin: Albert Jüdell Erben 5066 gteichz ane he. Nationalsammlung München 426605. Commerz⸗ und Discontobank: Leutn. a. D. Nünninghoff, Dinslaken 40. Bei der Nationalstiftung: M. Bruno, Wilmersdorf 10. Abwicklungs⸗ stelle Inf-Regt. Ih, Blankenburg (Harz) 2300 Kriegsanleihe. Edmund A. Stirn, New York 140900. William T. Crocker, New York 1009. Chas. Steinhilpert, Chicago, Gewinn aus verkauften deutschen Briefmarken 1770,04. „Spanischeg Kaiser Wilhelm⸗ Spende“, Deutsche Botschaft, Madrid 395,65 (Frs. 115 Belg. Noten). Geh. Rat Seeligmann, Hannover 1006. Louis Wolf, Kopenhagen 1000. Erlös aus verkauften Gold- und Silbersachen und Münzen 203,60 und 259. Deutscher Turnverein, Madrid 1900. Southern California Relief Conimittee for Women and Children, Los Angeles 50 00. S. H. Siebels, Portland 228. Frau Marig van Dyk, Galveston 133. Friedrich Franz Lacks 20. A. Klesse, Denver, Colo. 1138. Gersbach Sohn G. m. b. S. 12. Rechtsanw. Dr. Berendes, Northeim 5h. Postamt Altenburg z. . L Elbing 10. Dr. Karl Schneider, Rechts anwalt. Dahnte Mark), Sühne i. Privatklagefache 50 und 35. Durch Bank der Istpr. Landschaft, Memel, J. A.: Superintendenten Gregor, Tirchensammlung, Memel 103657. Poftamt Gr. Wartenberg 16. Frau Schmidt, z. Zt. Lauenförde 53. PVostamt Weyer (Rhein⸗ land) 16. Spende der Deutschen in Südamerika durch Rotes Kreuz 10090. Abwicklungsstelle Ul. Regts. 8, Gumbinnen 480. Kirchenkollekte a. d. Diözese Sandan 33 Hs

dra 100. Id. 5. Gebr. Jaeger, lungsstelle B General-Kriegskasse, B

.

Kriegsbilder⸗Zentrale 3000.

K

. . ö 85

79, 40. Waldemar Spiekermann, Essen 30, 8686. Sup. Koegel, Samm lung a. d. Hochzeit Arndt i. Siedengrieben 116. Dr, med. M. Landsberger 29. Hildesheimer Bank, Hildesheim, Samm⸗ lung 421,24. Gemeindepflege, Ebershardt 25. Gustav Denecke, Dresden⸗A. 100. Pfarramt y Ostpr. 3. Joseph Stolz, Auf der Höhe b. Solingen 26. Gemeindevorsteher Böse, Reinertrag d. Na elung d. Kriegswahrzeichens in der Gemeinde Radenbeck b. Isenhagen 611,95. Postamt Kordeshagen, Kr. Köslin 9, 99. Elisa en hee Dr. Emil Klemann 190. Postamt Ronneburg, S.A. 20. Hans Goldschmidt, München 10. Lehrer Holmschild. Zernsdorf 34350. S ende der Co-Operative German Relief, Otto L. Entres, Pres. Utica 2826. Miß Anita Marburg, Shreveport 309). Frau Blanche Marbur FPiggott, Shreveport 5000. Durch Preuß. Weingroßhandlung, Berlin, Ge⸗ winn aus verkauften Weinen der Pasch⸗Greve⸗Kriegerunter⸗ stützungsgesellschaft 768,79. Max Bruno, Wilmersdorf 19. Spende der Körner Lodge, Richmond, Va. 6535,94. Kriegsbeute⸗ Vertrieb 92,72. Kriegsbilder⸗Zentrale 832.95. Sammlung durch Regie⸗ rungspräsidenten, Lüneburg 19 506. Durch E. K. Vietor & Co. (Sammlung), Richmond, Va. 100 000. Der Ausschuß für die Hei⸗ mathilfe, Montevideo Holl. Gulden 934450. Paul Dohlhoff, Cleve⸗ land 1690. Prok. Julius Blumenberg, Hannover 50. Vermächtnis des 5 Lehrers a. D. Zirfaß, Ebernhalm 600 Kriegsanl. F. W. Prieß, Philadelphig ooh. Thüringer Raiffeisen⸗Organifation, Erfurt 1960. H. Leiser Nachf. 50. Allgemeine Nahrungsmittel Import⸗-Compagnie m. b. H. 100. C. A. Stern & Co, New York 3000. D. C. Relief Committee durch Zentralkomitee vom Roten Kreuz, Washington grö 19. Dr. Medem (Sammlung), 3. Zt. Halle a. S. 159. Durch Dresdner Bank, Gütersloh, i. A.. Pfarrer X. Bartels, Hörde, Vermächtnis des ant 24. 11. 1519 verstorbenen Aberlehrers Dr. Gerhard Bartels in Rheydt 1090. S. Saul, Dres⸗ den⸗A. 5. Deutsche Ueberseeische Bank, i. A. der Filiale Valparaiso; Spende des Herrn Otto Harnecker, La Ligua, für Kupons per 1. 19. 20. 65. Brangs & Heinrich, Solingen 1000. Vermächtnis des Eduard Grüttner, Niederlößnitz, Südstr. 14, 1000. Nortmann 3h. Ilseder Hütte A.-G., Groß Ilsede 50 006. Gebrüder Thiel GL. m. b. H., Ruhla i. Thür. 360. Deutscher Brauerbund E. V., Charlottenburg 5609. Funcke & Hueck, Hagen i. W. 30 000. Rechts⸗ anwalt Spranger, München 100. Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Duisburg 1006. Abr. & Gebr. Frowein, Elberfeld 1606. Samm— lung in den Kriegsbetstunden der Parochie Bochow, Diözese Jüter— bog 6428. Gaben a. d. Pfarrei Großenwieden, Grafschaft Schaum⸗ burg 30. American Expreß Co. m. b. H. 112. Eugen Wallerstein, Offenbach a. Main 200. Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei, Bamberg 1000. Verein für chemische Industrie in Mainz, Ver—= kaufsbüro Frantfurt a. Main 15006. Verband Deutscher Stein⸗ druckereihesitzer, Abteilung Fachverband, Leipzig 100. Emil Bursch—⸗ Weißwasser, O. LS. 29). Spende des Herrn Alfred Schmidt 1066. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern 5060. Rechtsanwalt Dr. Hans, Wilmersdorf S807, 65. Aktiengesellschaft Lauchhammer 16 600. Stadtkasse, Rüthen 1909. Verband Rheinisch⸗Westfälischer Baum- vollspinner E. V., Duisburg 250. Tapetenfabrikanten-Verein, Sitz Berlin E. V. 100. Margarineverband 360. E. F. Walcker K Co., Ludwigsburg 20. Verein . Spielkartenfabrik., Goslar 75. Fabrikantenverband andfnr aftlicher Maschinen⸗ teile, Remscheid 500. Arp & Co., Rio de Janeiro-Hamburg 2600. Metallwerke vorm. J. Aders k ,, stadt 300. Boeddinghaus Reimann & Co. Il. G., Elberfeld 16066. Eisenwerk Kraft 166. Küster Toepfer, Kirchenslg.,, Magdeburg 106,867. Verkaufs⸗Vereinigung Ostdentscher Kalkwerke G. m. b. H., Oppeln 290. Franz reformierte Kirche, Kirchen kollekte, Königs⸗ herg i. Pr. 214. Kirchenkollekte 9. d. Parochialfirche 245,55. Metall- Aetzwerke A.-G. München 300. Verb. Deutsch. Preßhart— lasfabr. Dresden 1600. Elmore's Metall 5 Schladern Sieg) 10900. Verband Deutscher Arbeiterwäsche⸗Fabriken E. V. Münch. Gladbach 50. G. Ude, Mechanische We erei, Calefeld (Harz) 50. Pastor Dr. Hartwig, Heringsdorf 60. Mech. Baum⸗ wollweb. A. & J. Erlanger, Meersburg 100. Mechanische Weberei Dermann Hanke, Reinerz 190. Gebr. Bleckmann, Düf eldorf 200. Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas, A.-G., Reichenhain 1000. Klein & Vogel, M⸗Gladbach 50. Evang⸗reformie tte Hofkirchen⸗ e ein, Kollekte Breslau 57,36. Kollekte a. d. Dibzese Langen⸗ alza 287,74. Verband der chemisch⸗pharmac. Großindustrie e. V., Leverkusen 300. Van Delden u. Eo, G. m. b. H., Coesfeld 500. Deutscher Indu trieschutznerband, Dresden, Deuben 300. Kollekte a. d. Diözese . II 547,95. Domkirchenkasse Totenfestkollekte 428. 42. Zentralstelle f. Interessenten d. Leipziger Mustermessen E. V. Geschäftsstelle, e ie e, Anton Cramer & Co., Greben i. Westf. 300. Mechanische Buntweberei Kaiser & Co., Eschwege 300. Maschinenfabrik Rheinland A.-G., Düsseldorf 50. Super⸗ intendentur Halle, Kirchenkollekte 155.25. Textilwerke A.⸗G. Gruschwitz, Neusalz a. O. 200. C. A. Schietrumpf & Co. Komm. Jes. 4. Altien, Jena 590. Kirchen kollekte . 8d. Synode Werben 3075. Mech. Buntweberei & Spinnerei Erimmitschau G. m. b. H., Crimmitschau 1906. Fabrikanten⸗Verband der Berliner Knaben⸗ und Burschen⸗Konfektion e. V. 300. Kirchenkollekte a. d. Synode Gommern, Bezirk Magdeburg 543, 0ę. Kollekte a. d. Diözese Friedrichswerder 1 3039,36. Hostén⸗ Kordeshagen 1995. Bayer. Betonbau G. m. b. H., Nürnberg 100. Kollekte a. d.

Kollekte a. d. . . Grö⸗

Ephorie Gollme, Bezirk Halle 148,46.

ningen 163,32. Kollekte aus dem Dom Magdeburg Ilö5, 81. Kol— lekte 4. d. Ephorie Freyburg a. U. 429,20. en ff Ammoniak⸗ Verk. Vereinigung G. m. b. H., Bochum 5606. Kirchenkollekte ,, 1LDeæö. Neuwalzwerk A.-G., Bösperde i. W. 300. Kollekte a. d. Diözese Brieg, Bezirk Breslau 812,18. Kollekte a. d. Superintendentur Berlin Kölln⸗Stadt 2175,55. Postämt 14, Franlfurt (Main) 11. F. Schmidt C Sohn, Brüel i. Meckl. 200. Windschild K Langelott, on gs ber i. Pr. 29009. Kirchensammlung d. reformierten Gemeinden Westpreußens, Insterburg 268. Kollekte a. d. Diözese Görlitz 1I1 505,77. Kollekte a. d. Gemeinde . 634779. Ftollekte a. d. Diözese Haynau i. Schl. 753,48. Kollekte a. d. Diözese Namslau 819. F. Mags & Sohn, Saar⸗ brücken 10900. Verband Deutscher Jute Industrieller, Gefellschaft me b. H. 2000. Kirchen ollekte Breslau-Stadt 38, 15. R einisch⸗ Vestfäl ischer Zementberband G. m. b. S., Bochum 10 009. ö Heiligenhafen 2,95. Dr. Ernst Wilken, Greifswald 8. Rollekte a. d. französisch reformierten Kirche, Magdeburg 27. Kollekte a. d. franz. reform. Gemeinde Stettin 50, 89. Goenen & Wolters, Oden⸗ kirchen 190. Kirchenkollekte der Diözese Löwenberg 11 323,01. Ver⸗ band Deutscher Hartfaser⸗Spinnereien und Tauwerkfabriken G. m. b. H. 5090. Verband Deutscher Glasfabriken für Medizinglas, chem. pharm. Gläser und Flacons e. V., Dresden 1090. Kollelte aus dem Kirchenkreise Lüben i. Schlesien 1546,31. Kollekte a. d. Diözese Berlin⸗Stadt III 2628 64. Ephorie Beichlingen 185,18. Kirchenkollekte a. d. Superintendentur Halle⸗Land 11 366,52. Kollekte a. d. Diözese Küstrin, Zorndorf 2797. Kollekte a. d. Synode Sobernheim 742.93. Kollekte 4. d. Diözese Görlitz 1 1136,52. H. O. Persiehl, Hamburg 10. Erusauer Kupfer⸗ und Messingwerke G. m. b. H., 8 b. Flensbur

50. Kollekte a. d. Ephorie Salza (Harz) 179,39. Landwirt . Zentral- Darlehnskasse für Den tschland, Filiale Frankfurt (Main) oh. Linoleumfabrik Maximilian zau 50o. Kollckte a. d. Kirchen

kreise Sagan 7657337. Kollekte a. d. Ephorie Stendal 82753. Kol lekte a. d. Diözese Freystadt b. Neusalz (Oder S3 4.30. Kirchenkollekte Zeitz J, Ostrau b. Reuden S864, 95. Verband Deutschey Kunsthonig⸗ Fabriken, Magdeburg 1000. Geh. Kommerzienrat Enn Lahusen, Delmenhorst 1600. Kollekte a. d. Kirchenkreise Hir chberg i. Schles. 1I63,93. Kommerzienrat Hermann Wildhagen, Kitzingen a. M. Vb 0. Verband landw. Genossenschaften, Hildesheim 56, Gebrüder Demmer A. G., Eisenach 1060. Kirchensammlung a. d. Kreise Schlochau i. Westpr. 1286,57. Papierwerk Osthofen Ludwig Ebert & Sohn, Osthofen 200. Kollekte a. S. Ephorie Lützen 201,67. Kirchenkollekte, Greifswald 297.59. Kollekte d. d. Ephorie Artern Il9,'54. Kollekte aus der Diözese Striegau 1148,82.

licher Beitrag a. d. Diözese Namslau 9,50.

A-⸗Ge, Beton- und Eisenbetonbau, D

d. Raiffeisensch. Warenanstalt G.

& Sohn, Niederoderwitz 100. Kollekt

leben 444,98. C. G. Großmann G.

e

Kollekte a. d. Superintendentur der

. Kollekte a. d. Diözese Jauer 519. Wartenberg 527,55. . Kollekte a. d. Ephorie Flatow i.

Dißzese Danziger Höhe 112209 u. 24. Marienwerder i. Westpr. 1 e lekte a. d. Synode Schwelm i. a. d. Diözese Berlin Stadt 1 Neugersdorf (S) 1000. Oldenburg u. Schleswig⸗H Tennstedt, Bez. Erfurt 152,46.

anstalten, Charlottenburg 300. . 378,81. Kirchenkollekte, Lissen i. a. d. Diözese Bunzlau 1 724,70.

Kollekte a. d. Ephorie Westpr. 701.

Textilwerke A.-G., Tannhausen i. Schlesien 1000.

ollekte a. S. Diözese g Aschersleben Meyer Kaufm. Kollek

Kollelte a. d. r

656, 06. Kollekte a. . ollekte a. d. Diözese Grünberg i.

2099.51. C. G.

iözese

35s Nallcbke, Elbing, 1683 33 Westf. 2787,59. Verband ländlicher olstein e. V. 50. Kollekte a. d. Ein Verband 2 Mühlen Kollekte a. d. Prov. Sachsen 566,82. gol Diõzese La Schles. 823, 70.

Ko 1 Hoffmn Genossenschaften

Laubm bn

lekte a. d. Diözese Schönau Sh B, 69. Kollette a. d. Diöze se Brea

Land 1227,33. Kollekte a. Kirchenkollekte a.

lautern 50.

Kirchensammlung a4. d. Diözese

d. Diözese Kreuzburg S.⸗S. If Danzig-Stadt 2901,68. EChristian Berg, Kun Belgern 3

iözese Brehna 226,30. Kollekte a. d. Kirchent, Kollekte a. d. Diözese Brehr k münde 467,07.

der Zentralheizunz.

Kemberg 254,35. Kollekte a. d. Diözes 292,50. Kollekte a. d. Diözese Tanger a. d. Diözese Herford 2108. Verband dustrie E. V. 5900. Kollekte a. d.. Carl Ph. Schmidt, Kaiserslautern 50. Dahme (Mark) 176,19. Bez. Merseburg 183,28. Kollekte a.

Kirchengem.

Schwen en

Kollekte a. d. Z

Kollekte a. d. Diözese r. d. Ephorie Osterwieck

Herzberg,

Kollekte a. d. Synode Landsberg a. W. II 42320. Verban

Raiffeisen⸗Genossenschaften, 93h kollekte Daber, Krs. Naugard 56,75.

55d, 52. Kollekte a. d. 3 Glatz 637,59.

Clemens

Ludwigshafen a. Rh. 500. Kithh ö fair er Eier Nordhen

mann, Chicago 672. Kollekte a. d. Diõzese Rothenbur II g Kollekte ö. d. Diözese Garz auf Rügen 785. Kirchenkollekte, zin

hof 962.81. 1000. zese Gleiwitz 1203,55 und Synode Elberfeld 2570,45. n a. d. OD. 141,25. Kirchenkollekte 158, 9tzj. Kirchenkollekte Anderbeck,

O. Schlef. I5 16. .

Saalfeld 905 40, zusammen 2198, 96. ĩ Kollekte aus der Diözese Sün Wansleben, Kreis

Kollekte a. d. Diözese Sternberg 1 2963.

Synode Anklam i. Bomm. 494.15. u. Fassondreherei, Nürnberg

Friedensgrube, Meuselwitz 590

S.⸗A.

Kollek

Oschersleben

Kirchenkollekt⸗ Nürnberger Schrau 5060. Braunkohlen⸗Abbauges

Andernach

Hal 9h 500. Kirchenkollekte Beyersdorf 513,70. Halden (Lenne) 5 irch ,,

Ohlau Me, 94. Kirchenkollekte a. d. Synode Neu-Stettin

8 Steinau a. O. 628.

Diözese

Kollekte a. d. Diözese Schweidnitz⸗Reichenbach 1937,96. ; . hae er e, Gritzner A.

Reinoldt, Remscheid 50.

lach 300. Kollekte a. d. Ephorie Liebenwerder 39059.

a. d. Ephorie Eilenburg 489,50.

Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von 18965, Hambun Kollekte . d. Synode Bütow 1211,48. Kollekte a. d

Kirchen kollekten Mohrm

te

z Vl

96

Bezirk 4

9666 ellsch

& 1

Don

Kirchenkollekte Hohensten

Sstpr. 546.68. Kollekte a. d. Ephorie Eickendorf, Kr. Calbe 6h ire a. d. Diözese Wohlau 724,18. J. H. Knöpfel, Kun

dorf O. Laus. 1000. Fürstlich Plessische Schles. 1000. Ostpreußens 1017,79.

Kattowitz

Kollekte a. d. Kirchenkreise Liegnitz in Bergwerks ⸗Direktion, 969

Kirchensammlung a. d. reformierten Gemein Kollekte a. d. Diözese Landsbern

Ostpr. 1123,63. Kollekte a. d. Ruhrsynode Mülheim (Ruhr in

Heinrich für Braunkohlenverwertung,

a. d. Ephorie Arendsee (Altmark) 293.

Centralstelle chemischer Bunt⸗ und Mineralfarben⸗FJahrilen j Kollekte a. d. Diözese Guhrau⸗Herrnstadt 671,22.

Franck Söhne G. m. b. H., Ludwigs! . Königsberg i. Pr. 5475, 195. Phöniy⸗Aktiengestlst K . Bezirk Halle iin Kollekte a. d. Diözese Heiligenstadt (Eichsfeld) 185,50. Kult

Ludwigsburg

Kollekte a. d. i Putlitz 296,40. Kollekte a. d. Synode Storkow (Marh An

Kollelte

Kirchenkr. Neiße Si6,89. Braunschw. Bank u. Kreditanst. ]

Brauns ö Ullstein Verla

a. d. Dizese 307, 59.

50. Kollekte Ephorie Wanzleben Bz. Halle 420 35.

1099. Kollekte 9. d. Synode Gelsenkirchen g (Sammlung) 3000. Vermächtnis des verstorn Senatspräsid. Georg Hermann Wagner nebst Zinsen 106 : Kollekte a. d. Diözese Tiegenhof 17.65. Demisch & Engler, zit Wolmirstedt Kirchenkollette Kollekte a. d. Ephorie Bleicherode

5 250. ö.

Verband der Deutschen Schuh⸗ und Schäftefabrikanten,

hach

Sachs. 713,30. Kirchenkollekte

Pomm.

(Main) 500. Kollekte a. d. Ephorie Naumburg i Möhringen i.

Kollekte a. d. Diözese Ratibor 822, 92. Kollekte g. d.

Magdeburg 946,70. 1006. Kollekte a. d. Diözese F Kollekte a. d. Synode Halle ij. W. Reichenau (S.) 3000. Bz. Breslau 15. Hermann Deimling, Dörrgemüse⸗Fabriken

Hamburg 5.

Paul Ehas, Oberoderwitz 200. Magdeburg 394,72. a. Akt. 500.

2166,50.

25.

Leipzig,

a. d. Diözese Goldberg i. Schles. 655,31. d Königsberg Land 1 78,22. Kollekte 9. d. Synode Labes i. 1

S836, 83. Kollekte a. d. Kreissynode Lennep i. Rheinpreb. lz

A.⸗G.,

Reichelt, Wiegand

502,27

Verband

Kollelte a!

Schröder, Heye & Weyhausen, bim Freienwalde i. Pomm. Il6j C. A. Prei Papierhandlung H. Bedürftig, n

Robert Schulz, Butterfelde b. . Deutst

Großheringen] Hauptlehrer a. D. Hrch. Lützel, Mutterstadt i. Rheinpfalz l

Kollekte a. d. Diözese Neumarkt 647,5.

5

. Tirchenkolle te Burg, 3h Nationalbank für Deutschland, Comm.

.

Kollekte a. d. D

N.⸗ .

d. Din 6

Nünt

10

Röm

Ain

Westf.

ni. P

ll

juchungs achen. ; . Verlust. n Fund achen. . Verpachtungen, Verdin

Deutsehen Reichs . 81.

Beila

K

ge

ö

; . w

x p ‚‚—V—Q—äKuiͥᷣiuQeiͤ

erlosung ꝛc. von Wertraxieren

ommand iigejellschaften auf Aktien u Aktiengesellichaften

gungen ꝛc.

Sustellungen n. dergl

G Befriftete Anzeigen müssen drei Taz

cher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. preis ein Teuerungszuschlag von v. H. erhoben.

Erwerbs · und Wirnjcha Niederlassung ꝛc. von

Bankausweise.

Au ßer⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.

ind Preuß ichen Staats anzeiger

Berlin, Freitag, den 8. April

Offentli

Anzeigennreis für den Ra dem wird auf den Anzeiger

enossen chaten. echtsanwãlten ö. Unfall und Imvaliditãts. ꝛc. Versicherung

11. Privatanzeigen.

vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g

Aufgebote, Ver⸗ luund Fundsachen, istellungen n. dergl.

wangsversteigerung. 196 der Zwangsvollstreckung / soll September 1921, Vo hr, Neue Friedrichstraße 13*15 111. es Stockwerk), Zimmer Ny 113 115 gert werden das in Ber fi, Wrangel⸗ Ii3, belegene, im Gfundbuche von

isenftadt Band 66 /Glatt Rr. 2544

stragener Eigentün Eÿpctragun

Tage

rungsvermerks, ; slom zu Chqylottenburg) eingetragene dstück: Vytderwohnhaus mit linkem el, Kilweise unterkellertem Hof oncertem Abtritts⸗ und Stall⸗

nnflũ

, Zwangsversteigerung. m Zwecke der Aufhebung dee G chast, die in Ansehung des ix Berlin, straße 17 belegenen, im Gtundbuche der Königstadt Band / 24 Blatt 14? zur Zeit der Gisitragung des eigerungsbermerks anf den Namen Geschwister Wentz. dstücks besteht, aK dieses Grundstück 23. Juni 1921, Bormittags H hr, durch daJ unterzeichnete Gericht Gericht stelle 3 —15, drittes Stockwerk,

der

örichstraße ner Nr. h

Grund

J

Namen des S

ben, da

il. S

3 ist das Aufgebot folgender Urkunden den dabei Geyannten beantragt worden: 3 Hi Tchuldverschreibungen des

uts 1915:

dandny ft

der

Fliegt in der Gemarkung in un) besteht aus Vorderwohnhaus echten und linkem Seitenflügel und

ie ßkrtem Hof,

b0, Nutzungswert 6900, . Der igerungs bermerk ist am 18. März in das Grundbuch eingetragen. erlin, den 31. März 1921. Egericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

Beschlusß.

az Verfahren zum Zwecke der 3wg .

eigerung des in Berlin⸗Reinichidorf

'nen, im Grundhuche von Ferlin⸗

icendorf Band 75 Blatt Hö5 auf

: chneidermeistey/ Wilheim

eingetragenen Grundstügd wird auf⸗

die betreiben Gläubigerin

Antrag auf Zwangsverst gerung zurück-

mmen hat. bestimmte Termin ällt weg.

zerlin, den 29. Marz 1921.

mtsgericht Berlin / Wedding. Abt. 6.

die

am

ösichz

. hrt Carl Bruch jun. in Dienst⸗ et be / Birkenfeld a. d. N Y: 0 A904 967 über 1000 A u Agnes Bergmann, geb. Seifarth,

Ryßolstadt.

ol: PH 3246 850 über 200 4 und obs 69 über 100 von Witwe 1 Frieß in Hohenfeld bei Kitzingen

„1öls;: G 3 128 243 über boo . pd . G 11 6sg ol äber Iod , om * Heinrich Becker in Schsangen

ag B 40 476 über 2009! 4 und 3 Bouwens in Dũsseld

lz; E 2667 835 . ssi is; iber

Wess. 12850 3h,

16 A9 06s

ö: elbesitzer Wyk auf 5. 1915.

9

z

über

5 übe

aun

S8 5d4 über Soo 4 von

n * .

O 984 755 756 äber

2

„203 463 über 550 und g 36 9lö / gis über je 1000 4 Theresia Bayer in Neuhaufen 1

. ch

Der a

1918: ber je Joo A 1918: 11 204 491 über . 3 . ; artha B ĩ aße 59

V la

Han! ags .

R

am 7. Juli 1920, des Ver⸗

Nentier Gustav

G

in

Ge⸗ C

6

eingetragenen

Berlin, Neue

116, versteigert werden.

Gebãudestenerrolle

0 D den 23. Mai

aufgebot. in

a. Griegsanleihe) von: 4555 über 1000 4A

ahe.

1000 A yon Herrn

f, Marien⸗

ber 200 4A lo) A, 1916: 9 löß 296 und 1 t 14640 310 und

rãulein

Görlitz, hnhof⸗

Brautlecht gen. Deppe 1193 gits über je v se esitzer Otto Böhnke in 1. Eplau, O. Pr.

ingen. je

ia

n, Kesselstr. 40.

über 10900 4,

0 M, und E 479 46 z

über je 200 K von Brodkorb in Saline,

Dr. Danziger, C. Albers u in B

und D 7 076613 über Kr.

von Maurermeistzt Otto Fendt, Ochtmners⸗ leben, Kr. Wolmüirstedt.

von der Rentnerin Anna Floeck in Neu⸗ mühle, Kr. Rheinbach (z treter: Rechtsanwalt Dr. Lukanow Euglirchey

walde, Vertreter: Rechtsanwalt Ble i

19990 Æ und G 7678 617 üb 1917: 6 1918: E 10463 833 über Herrn Johann Bosmann bei Wesel.

und B 1629 928

meister Mulden

mann Higert Forsten, Duisburg. Heerstr. S0.

33 eter: Rechtsanwalt Eichhorn, Ingol⸗ ay t.

oc ef, Otto Alt in Trebnitz.

5000 A4, 1917: B 3167 662 über 2000 und C 109863535 über 109990 4A Witwe Helene Behrens, geb. Nieman Wildeshausen.

von Arzt Dr. Ferdinand Be Lingen (Ems).

1000 A, 1917: 91107

üb über 500 4 von V. Fi burg in Biebrich A Rh., Gottfried⸗Kinkel⸗ Straße 4.

über je 100934 von Bauer Robert Bopp von d Sparkasse des Kreises Belgard vor Friseur Viktor Albert, Plochingen am

von Bäslermeister Eduard Bücheler Neumünster, Plöner Straße 28.

von Gutsbesitzer Max Bourzutsch Sähle bei Lychen, Vertreter: Rechtzänwalt Roffhack in Lychen (U. M..

von Landwirt Heinrich Croonen in Lüttel⸗ forst, Post Waldnied.

von Bauaufseher Wilhelm / Bundrock in Euskirchen. Vertreterin: Euskirchen.

2000 4 von Konditor ibesitzer Werner Frey in

Vertreter: kehmen.

FE B49 621 üb A 1672887 ũ

über / 1900 n, 1918, B 4 337 573 über

von Kaufmann Hermann Bölling, Berlin, genbeckstr. ), Vertieter Rechtsanwalt K

6 Rechtsanwalt Dr. dellek, Fyled⸗ n ' = 12. 1915: O 4142039, 4 163 264265

über ie 1609 1 und 1816. B dz st,. 1 Xe 6a /d , .

und 3 940 459 / über je

artels in echtsanwalt M. Smidt

Magnus, Vertreter:

13. 1916: 9 103163

66 4 von Hof⸗ sitzer Christian Burwiester in Brackede, Bleckede (Ha over) Vertreter: echtsanwalt Walther in Bleckede (Elbe). 14 1915: 9 3572 611 über 1060 .

I5. 1916: C 388 700 über 1000 4A

einpr.), Ver⸗ in

12912 314 über looo 4 von er Heinrich Boldt in Peters

16. 9 utsbeftt

I. 1916: C 9458 376/377

13 143 855 über 1 n Lackhausen

18. 1915: D 766 430 über 500 4A, 4 479 622 und 447957 über je 1000. 1 er 2000 M, 1916: 7610 568 über

.

häuserstr

D 7166174 und 1918: M über je 500 4 vom Kauf⸗

14: D 3418 über 500 MSc vom

21. igt ungsboten Sil vester Breit, München,

1915: D 3491453 über 500 4A 1915: A 538 076/077 Rber je

24. 1915: A 213 525 über

d 4435719

über 2000 , 533 über je

19 über 1000. 4, ä, B 3 6ho 836 18. D 10524 094 berst a D. v. Friede⸗

25. 1916: D 4 9 099196

8 668 537 über zer 200 / und

26. 1916: C 8615936 und 9 312 682 Birken d 6rf, Stadtgem. Biberach. 27. 1916: D 5922196 über 500 4A

d. Bers. 25 1918: D 11194 507 über 500 4

ckar. ; 9. 1916: G 7330 669 über 1000

30. 1918: 0 15281 296 über 1

1916: E 4 804 752 übe,

31.

32. 1916: E 4376005

Kreissparkasse

33. 1917: B 3026 So über je

sseldorf⸗Ober assel, Luegallee 132. s4. Mr 8 1322 148 gber 10 on Besitzer Otto Falk in Sausseningken,

Rechtsanwalt Goebel, Kau⸗

35. 1915: O 9651 261 über 1000 4 und 200 4 und 1917: 5000 Æ von Handels⸗ cher in Gröningen (Bez. . 8b. 9

gk. 6 12 8 382 über 2009 4 on Winzer / Karl Brust in Erpolzheim

ad Dürkheim.

5 : 8 3 362 194 über 2000 nbesitzer Johann Engel in

itwitz (Bayern). AHolh: D g47 605, 949733, 139i 35, 1 478 5s über je bod 4, C 7233 0656, 8 333 823, 9 042 300 er je 1000 A, 1917: 0 11972514

ärtner Karl

H und D 10 556 085 über 500 H¶5

39. 1915: C 1538 528/530 über 1900 416, D 662 308, 1 740 703, 3 666 über je 500 Æ, E 603 18

Z osoige von 1894 241 695 über

1000 von der Bank sür Handel und

k Berlin, Vęgttreter Justizrat r. Oppenheimer in Berlin, Regenken⸗

straße 10.

2. 30/0 ige von S6Sg0 D 39 420 über

600 M vom Zieg/ lbrenner Raymond de

Breyne in Beer (Belgien), Vertreter:

Justizrat Dr. Meidinger, Berlin, Mauer⸗

straße 63 / 65.

IIISchatzanwylsungen des Deutschen Reichs

von: 1. 1917: M o Gruppe 830 H 1105873 Fischer in

iegburg, Frankfurter Straße 237. 2191 vii

: 500 auslosbare Serie

Mubenstraße 1 —2. 4. am 19. Juni 1921 fällig geworde unverzinsliche Reihe 142 & 766 46I ij je * . ö. über 100 von der Bayerischen Hypotheken⸗ Wechselbank in München. kö. 5. von 1914 Ho auslosbays Serie VII N I07 062064 über je 100 , Serie 1X G 105375 über / 2000 , Serie IX H 283 0984 über Hh00 „4 und Serie X H 357 9536 über i000 von Frau Professor Helene Anderssen, geb. Fritzschen, in Berlin, Kleinbeerenstraße 8. 6. 1920: unverzinslithe Serie 536 G 87441745 über je 106000 A, fällig am 25. Oktober 1920, von Frau Dorothea Born in Bad HowMlburg b. d. H., Ver⸗ Freter Rechtsanwast Dr. Schwarz ebenda,

26. Oktober 1921, Vormittags 11 uhr, gr dem unterzeichneten Gericht, Neue Frie cichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Hz / 94. anberaumten Aufgebots⸗ termin chre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen irg 81. Gen. L. 5.

erlin, den 5. März 1921. tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

zu 1000 M, erlassen

Gasthausbesitzers if Sauer j

Kreis Qhlau, vertreten durch den

rat Hoffmann in Btieg, ist erledigt. Amtsgericht Breslau, den 1. April 1921.

3558! Aufgeh yt. 35 Heinrich Klas zu Mößbach hat das Auf- gebot der Schuldverschreibung L. 06. Nr. 627 über 1000 M der Nassauischen Landes⸗ bank zu Wiesbaden beantragt. Der In— haber der Urstinde wird aufgefordert, spätestens in deim auf den S. November ittags O Uhr, vor dem n Gericht,. Zimmer 33, an⸗ lufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigeyfalls die Kraftloserklärung der erfolgen wird. ; esbaden, den 1. April 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

K ie Zahlungssperre, über di Kriegsanleihe Nr. 3 175 557 über 2 ist aufgehoben. 83. F. 416. 20! Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtzilung 85.

3974]

Die Zahlungssperre vom . wird hinsichtlich der Schulbperschreibung der 5 o/o Reichsanleihe Nr 4 591 337 über 2000 Æ aufgehoben. = M64. F. 15377. 19.

Berlin, den 4. Aprjl 1921. . Amtsgericht Berlin⸗ Abteilung 84.

3976 Die Bekanntmachung vom 18. Januar

i ten Beilage der Nr. 17

des Reichzanzeigers, betr. Abhanden - kommen von 20 000 jungen Wands⸗

beker Lederastlen, wird hiermit zurück=

genommen. ö Bambi g, den 4. April 1921. Die Polizeibehörde. Oeffentliches Aufgebngt. hon uns am 19. März 5 über das des Medizinalpraktikanten Herinann n in München, jetzt in Ensheim i. Pfalz

13977 Xi

Teb

sizrat Arter und Rechtsanwalt Dr. i 3 Wilhelmstr. 57/58.

über 1000 fs von Maurermeister Josef?

nhaft, ausgestellte Versicherungspolice

der

die Urkun

3574

Aufgebot

Hyyothek vom 18.

Inhaber spãtestens

die Urku Kraftl

3972

vt er

vom I0. der III.

gefordert, 10 uhr,

anzumel

horst in selbst, un

antragt. Rn,

3954 Der Töntrop

Bl. 391 Klemens

26. 15 a, dem auf

eine mel den,

39s?

des Fam namen

87 005 ist in Verlust geraten. Falls

innerhalb dreier Monate der i. sich nicht bei uns

Magdeburg, den 4. April 1921. Wilhelma in Magdeburg, Allge Versicherungs⸗Actien· Gesellf

Das Amtsgericht Riddags folgendes Aufgebot erlassen: wirt Wilhelm Ohse von hi

für ihn im Grundbuche

unter Nr. 2 Pages gehörigen Grytidstücke eingetragene

nebst 5o / Zinsen

unterzeichne ßen Gericht anberaumten Auf⸗

rklärung der Urkunde erfolgen

daunschweig, den 15. März 192. Amtsgericht Riddagshausen.

Das Amtsgericht hat folgendeg

Der Sattlermeister Heinris Vorsselde hat das Aufgebot des

briefes über administration in Helmstedz

von Vorsselde Band I Blatt 127 in

getragene Darlehn Der Inhaber d

21. Dezemher 1921, Vormittags anberaumt

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunm ce erfolgen wird. . Vorsfelde. den 15. März 1921. n r Gerichts schreiber des Ämtgerichts. ner,. i. . . Emin lz ooq9 nf os. , n, m,, e,

Der Härtnerelbestzer Albert Grag'n— straße 21, geboren am 1. November 1

Rechtsanwälte Eyferth und Kau)stz da⸗

Grundstück, des Gärtner für den Gärtner Friedrich Grabenhorst in Wolfenbüttel aus der 12. November 1912 theken von 2200 4

nerstag, den 29. September 1921, Vormittags A0 Uhr, vor dem Gericht in Wolfenbütlel anberaumten Aufgebots— termin seine / Rechte anzumelden und die

fenbüttel, den 2. März 1921.

Der Gerichtaschreiber des Amtsgeri

Grundstäcks, Fi. I Nr. 46 34, groß tümer wird aufgefordert,

12 Ubr, vor den unterzejchneten Gericht Rechte auf das

erfolgen wird. Recklinghausen, d

. Grund der schen Staatsregierung, Aenderungen von 3. November 1919. ermächtige ich dis am 6. Dezember 1852 zu Cassel geboreyge Anng Elisabeth Fried Konradine Sta)fb in Fritzlar an Stelle

Zeichner zu führen. Diese Aende⸗ rung des Familiennamens erstreckt sich auf ihren am 13/ Dezember 1914 zu Winduken geborenen

Berlin,

Insblge Ermächtigung des

2. Januar 1920 i Elli

Inhaber gi af! Nr. 5, b

meldet, gist de für kraftlos.

namen Busch

3584 mann Isaac

des Hypot Adoption

namen Moser zu Charlottenbu Das Amtsger

32361 Der Pr. Justizmi 1921 den em 25. Guido ix Hans Strõbi Famil

2 auf dem em Anbauer Albert arlehn von 50060 4 us der Schuldurkunde 1912 beantragt. Der

kunde wird aufgefordert, m auf den 20. Dezember ittags 9 Uhr, vor dem

für ein

Oktob der in

ne seine Nechte anzumelden und e vorzulegen, widrigenfalls die Das A

Franz Raver Dortmund, Hohe lassen: mächtigt, an Ste th Dartmund, den Leih haus⸗ aut Obligation Grundbuche

das für (3586

Die geschiedene Luise Marta Wolff geb. Wiedeman geboren am 24 ist ermãchtig namen „vo

Erfurtz / den 31. D

Januar 1900 /im

Abteilung unter Nr. 7 ein—⸗ u 2500 A beantragt. Urkunde wird auf⸗ späteflens in dem auf den voy dem unterzeichneten Gericht,

Aufgebotstermine seine Rechte und die Urkunde vorzulegen,

Verordnung de som 3. November

zu Altendorf bei

Wolfenbüttel, vertreten urch

d Miterben haben das den Familiennamen Kutschat in Essen, horen am 18. März

h , nn namens Kutschat

Karl Richter e J. vom D ingetragenen Hypo⸗ bezw. 1800 be⸗ Der Inhaber der Urkunden wird ert, spätostens in dem auf Don⸗

3980 Der Herr Justiz der Verordnung d vom 3. November den Hausierer kowski in E boren am ermächtigt. Girdzikows zu führen,

(No Stel orzulegen, widrigenfalls die z ärung der Urkunden erfolgen Die 32. Ta / 5 20 Das Amtsgericht. Veröffentlicht: Wolfen bůtkel i schen

Aenderungen von

hat das A 3. November 1919

buche bon Recklinghausen, Kirchspil Bd. 37 sind die Geschwi

auf den Namen Höfners 1. der Referendar

Altrogge zu Drewer eingetragenen

zu Bärwalde, N. Gertrud Marie Frankfurt a. O, F

Der bisherige Eigen⸗ pätestens in den I. Juni 19231, Mittags

beantragt.

undstück anzu⸗ widrigenfalls sejne Ausschließung

256. März 1921. as Amtshericht. . ordnung der Preußi⸗ betreffend die amiliennamen, vom esetzsamml. S. 177

ministers vom 23.

zu führen. Das ?

rieda

ilienna ens Staub den Familien⸗

einrich S en ö rn 1921.

inisters 1920 sind eodor Wilhe zu Gelsenkir

F 19ld -

Bekanntmachung. 1 n . 26 Justiz⸗

s vom 22. März 1921 ist die am ! am

ermächtigt, nnamens Kasparick den Familien⸗ namen Kobbe zu führen. ottbus, den 25. März 1921

Der Justizminister hat den Schre ohannes Wiesnew

die Geschäftsführerin

Köster⸗Kutschat zu führen Gsfen, den 7. März 1921 Amtẽgeri

* 1

Schulz in Frankfurt a. O. .

n Bielefeld gehoren

ildegard Brofzchl, wohnhaft

efugt, an Stelle

Familiennamens Broszchl den Fa Bielefeld ö. . il 192 te eld, den 1. i 2. Das Amtsgericht

Der Herr Justizminister / bat den Kauf⸗ . ( Julius)/ Moses t Baldeweg ). Kantstraße 151, ermächtigt, den Familien⸗

(durch

Charlottenburg,

hren. den 2. April 1921. t. Abteilung 32.

Bekanntmachung.

nister hat am 22. Mrz Juni 1918 geborenen August Kasyarick in an Stelle des

mtsgericht.

er Straße 110,

am 1. August 1897 zu Dort fund, er⸗

lle des den

Familiennamen Landen zu

21. März 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 27.

rau Oberstleutnant verwitwete von Sucro, in Erfurt. Anger 29,

November 1875 zu Erfurt, ihren früheren Familien“ Sucro“ zu führen.

März 1921.

Amtsgericht. Abteilung 3.

r Herr Justizminister hat auf Grund

r Pr. Staatsregierung 1919 Gefetzsamm l.

Sachse Essen, ermächtigt. an

Stelle des Familiennamens Köste

Röfter⸗Kuts Emma M

Sach senstra ge⸗ 1892 zu Astendorf bei

Essen ermächtigt, an Stelle des Familien⸗

miliennamen 73 Xa. 202/20.

den

mnister hat auf Grund Pr. Staatsregierung 198 G. S. S. 177

Jakoh. Andreas Girdzi⸗ Mechtildisstraße 12, ge⸗

dember 1893 zu Essen, le des Familiennamens

den Familiennamen Gersch · Aenderung n n. sich auch auf ie Ehefrau des Gesuchstellers.

Gffen, den 15. März 1921. Das Amtsgericht.

Auf Grund der Verordnung der Preu Staatsregierung,

betreffend die Familiennamen, vom G8. S. 177 ster Schulz, nämlich: Richard Rudohch Otto

Straße 61, geboren am 26. Ohlbber 18366 M., 2. die uyberehelichte

Glijabeth Schul; in ürstenwalder Straße 61,

eboren am 1. Auguft 1893 zu Bärwglde, M., durch Verfügungen des .

März / 1921 ermächtigt,

an Stelle des Familiennamens Schulz. den 5 .

chulz ⸗Wilberg““

tsgericht.

Frankfurt a. O. den 30. März 1921.

*

irchen, den 298. März 192 Das Amtsgericht.

Grund der Verfügung des in in Berlin vom .

die Geschwister Erfers: Im, geboren am 9. Mai chen, 2. Maria, geboren daselbst, ermächtigt, an