1921 / 81 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Schmitz V. in Köln, klagt gegen di

ĩ kũmmert, mit dem amilie gef 6st Eheleute Heinrich Äugust Sander

der am 2. Jum beiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu sentschuldner kostenpflichtig zu Scheidung der .

verurteilen, an Kläger 650 K nebst 4 60 n den Kläger 25 321 *

4757] Oeffentliche Zustellung. g Ehefrau —è . L

x . ö der

* ö. * ö e. auf 4 , w. 2 . . 2 ö 7 ü i

. ö 2 J n geschlossenen She Helene geb. Stempow ski, in Weferfi En, Zinen seit dem 10. März 1921 zu zahlen. 5 vom Hundert Jinsen feit/ dem 8. B= Margarete, geb. Hoek, früher in Stelle des Familiennamens Erferg gie de. dem Amtsgerichte in 6 g. meistersehelente Kornelius Dinser tot erklãrt e . * . 8e, 1 Teng me 14 ö Beklagten und Ver⸗ . Proʒeßbevollmächtigter: Nechtg⸗ * darein einzuwilligen, daß 23 bei dey zember 1920 zu zahlen, 2, den beklagen Köln, auf Grund der Behauptung, er ga, , Krefft zu führen. teilung für Aufge otssachen, spähestens Nꝛaximiliane geb. Schegg. Architekt, 31. Dezember 1882 festgestellt. . 3 3 ** 1. mi l es Beklagten zur Tragung der anwalt Wittstock in Stendal klagt gegen Zeche Fürst Hardenberg als zur Gelsen. Ehemann ferner zu berurtgilen, die Zwangs⸗ den Beklagten je in dem Kl trage elsenkirchen, den 6. Janugt 1921. im Aufgebotgtermine Anzeige zu en. letzt in Rosenheim, 2. auf Antrag Amtsgericht Sagen i. W., Uhr, Zimme mit der g Gager n ladet den Beflagten ibren Ehemann, den Janatz irchener Bergwerfs. Aktien. Gesellschaft u pollstreckung in das eingybrachte Gut seiner aufgeführten bel gelieben „babe, mit

erurteilu

Da Konter ichn 3589] Bekanntmachun

forderung, sich durch einen hi des Rechts. ö ; erf. ; fosten sa ö 5 rbandlung des Rech uft, früher in W jetzt un Gelsenkirchen durch Arrestbefehl des Alls⸗ Ghefran zu dulden, z dag Urteil gegen dem Antrage, auf kostenfãlligs Ve Gerichte n,, degli tam 4 14 beg erer des Land⸗ bekannten Lufenthalts, unh 9. Be- ger chts Dortmund unter Aktenzeichen Sicherheits leistung Mr vorläufig voll. zur Herausgabe folgender Möbel: zwei Pro ebbepo lin chtig en ve tzetzn . Farsörühe auf Freftag, dem bauptung, daß er die Klägetin etwa am 20. G. 38 31 beschlagnahmte Tohnetrag streckbar zu erklaretl. Der Kläger ladet Betten, ein Kleiderschwank, eine Nacht. harlottenburg. . Ann ö urge i, Vormittags 94 uhr. 16. November 1820 böswi)glg verlassen und in unbekannter Höhe an Kläger ausgezablt die Beklagten zur mündlichen Verhand— konsole, ein Waschtisch⸗ ein Küchenschrank,

Der Gerichte schreib un ordetung, sich dötch einen bei Chebruch g. hahe mit dem An, wird und zwar in Höhe der Klage farde—= lung des Rechtssrteits vor die 2. Kammer ein Spältisch, ein Köchentisch, zwei Stähle,

des Landgerichts III in Verln ; echtẽanwalt trage, die Ebe der Harteien zu scheiden gung. Zur mündlichen Verhandfung des für Handelsfacden ves Landgerichts in 1 Topfbrett, ein Cerd. Zur mündlichen

Hamburg, den 21. März 192. Gütlersehefrau Anna Leutner in Velden, den 29. März 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rt . * , , Mg,. (ztoz) Der Herr Justijminisser hut die unver⸗ ; gebs m n, wärt 18335, unebentch. der . Durch Ausschlußurteil des

Her s . 4 . 2 Schaidstochter Therese Geisler von Bernau, Ste ig vo n r ,

ehelichte Helene Minna Keb ; 'lterstraße 16. geborengam 4. Fehrugr Meprer e m f , . ,, r Gebring, Franken arte zlhifret 1

Der am II. J ; Schmied Wilhykm Paul Macharzina in zeichnete Verscho

1802 zu Hannover ermßchtigt, an Stelle ee bein, hat beantragt, seinen ver ' er Todes⸗ Papitz für tot erklärt worn. richte zugelassene ĩ . ; K ifi f erklärung erlassen unter / der Auf. ĩ * tigten vertreten zu und den Beklagten fh den schuldigen Teil Rechtsssteits wirbh er Beklagt. vor das Halle a. S. Poststraße 135. auf den Verhandlung Rechtsstreits werden die ,, nen ,, ellenen Bruger, den gin 13. September forderung: J. an die verschollenen Karl ee .. Fan . ñ sesteslt lago] Qesfenttithe Zu stellun. cserollmachtigte 9. i uch die Kosen des Amtegericht Im Varthne s auf den 6. Zuni 1 16 Vormittags 9J Uhr, Beklagten voy das Amtsgericht in Köln, Sannoper, den April 1921 1873 in Heldenbeim geßorenen Hermann Dinser und Maria Geisley, sich spätestens Schten ditz, den ig. Mär; 19. Die, Ehefrau Peter Bette 3 e, den 1. bil 1921. erlegen. Die Klägerin 31. Mal 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Apfforderung, einen bei dem ge⸗ Neichenspergeplatz J. Zimmer 152, auf den 6 . . Friedrich Stein buch, der im Jahre 1891 im Aufgeboss termine, welcher am Sams- . ; geb. Arler. in. Crefeld, rdwall g h . es Landgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zimmer 134, geladen. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 22. Junr 1921, Vormittags 9 Uhr,

* oder 1832 nach Amezlka ausgewandert iff, tag, den 19. Novem her 1921, Vorm. ; Chhevollnãchtigter; Nechtzannnt J handlung des tsstreits vor, die weite Dortmund, den 31. Mäth 192. bestelle / Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ geladen, . 6 39831 Bekaꝝy r g. im Inland zuletzt wo nhaft in Heiden⸗ 11 Uhr, im Sitzusgsfaal des Amts. 3992] Oeffentliche gustellung. Q Daniel in Crefeld, klagt gegn ipilkammer Les Landgerichts in Stendal stellun wird dieser Auszug der Klage den 5. April 1921 i 1897 in Kiel geborene heim, für tot erklären. Der be⸗ gerichts Rosen heim Päattfindet, zu melden,“ Pie Fhefrau Martha Friederike Ehemann, den Schreiner Peter Ze

Uck, auf den 9. Juli 1921. y, ,. Gerichtsschreiber des mtsgerichts. bekam ltgemacht. ei

Gerichtsschrelber des Amtsgerichts

zurzeit unbekannten Mufent halts in

e wird aufgefordert, sich widrigenfalls sie fir tot erklärt werden; Mar arethe Schimmel, geb. Dischinger, in

dem gedachten Gerichte * An 4003] Qeffentliche

Kiel führ rtan den Familienn svätestens in Hem auf Montag., den hz ü n Behauptung des Böswilligen Venn ĩ ellung. ü j ĩ Ti eg. e enn, , nn,, de ne , nnen, d,, n, ,, e ,, kälte en en seien fal, , c dh,, ee n Fe Heribltelchiber nter, Fe h i üer n, ,,, , , kee , een , , . . en , nem 11 uber uin n, n nern . * en e chf meg, gn w Legen ihren Ch r , , ö e kla 9. für 6 1 3 3 Neisterernst i Vibe. i gen mann in Altona, vertreten durch Hie Rechts⸗ 4 Verlo sung W. 3590) drig ng Dinser ist nach Aurerifa gereist. Die Sthimmel. her in Altona. jetzt un- und den Beklagt ar den schuhdi j 26 ; ö g⸗Ruhrort, ; J l A d der Verord der Preußi wird. alle, welche Auskunft über se te Mitte ing von ihm ist vom 24. Ok- bekannten A enthalts, auf Grund der zu erklären. Die Klägerin ladet Hartleb, Justizsekretär, agt gegen. den / Installateur Georg] h K. Lange nee er enen gehsel. beben Fer Hod deo Bes choltnen n tober 1391 36ie damals von ihm angegehene s. 156g u. 553 B. G. B. mit bemm An klagten zur wündlichen Verband in scheiden und den Beklagten als Gerichtsschreiber des Landgerichts. Schrwer Din hsburg - Meiderich in, Hambur den Nugust don ertpapieren.

3. Zt. unbekannten Mufenthalts, auf Grund

vor die erste Zivilkamn ö der B ß er gegen den Be— egen gekaufter Die Bekanntmachungen über den

s in Crefeld auf den 2s.

schen Iaatsregierung. betreffend die Aen de. rteisen bermögen. zrgeht, die Aufforde R = u. 46 ; ; iliennc⸗ 2 ; dresse laztete: Ch. D. c. 0, Mr. Bin⸗ e Nechtsstrei zun gez van Familiennamen, vom 3. No rung. sbatesti ns tin Aufgebot terinine dem . 8 3. ö 2 , . . , . ‚⸗

u erklären. Die . lager nnr mür' lzgg3 Oenfenmna- Znntenuug.

Demet, il. = Gesetzzjamml. S. ie Gert An eige zun machtwn nte ö ie 18921, Bormittags Si uhr, n Rechtsstreits vor Die Firma Georg Kraffert. vorn klagten eine an, 39. August 1929 fallig BVerlust von Wertwapieren befin- rn fschtige ich 3. , en, Husta idem he inn. den 1. April 1931. ee Ii el . e en her ir . 22 . 6 Nuffer gung. ich durch inen fen. an ung . 56 in n 6. Gre 3, Sonnenstra ß? Zh, ,, Darhshnsf orderung von Zobõ. Heslagten zur deu sich ausschãließlich in Unier. Df Alwin Liepelt in Breslau. Gneisengu, Württembergisches Amtsgericht. Marig, Geiser fol unt 1582 Köchin in chert chandlung des rechtsstreits vor Gerichte zugelassenen Nechtsanmg⸗ Ten 11. Mai 1921, Vor⸗ , Rechtsaywwälte, habe, mit, deny Antrage, den Beklagten o060, 75 A nebst abteilung z. .

ollmächtigten vertreten unn

shhaße Nr. 8, geboren am J. Januar 1894 Bergmann, Amtsrichter. 56 mn, . de, chen dl ; isien⸗ ; üngen, gewesen sein und mit ihrer die vierle Zivilkammer des Landgerichts P Neusal; a. O, an Stelle des Familien k J . ö. . 36 4

ern,, ,. Familiennamen 2 . Rechnungsrat Frauböse in Itzehoe, wersen konnte; von da nach Gngland Bornslttags 10 uhr. Pit! ber Auf!

ö mit der Aufforderung, efeld, den 5. April 1821. n ., diesem Gerichte zu⸗ ; ; z . l Geri geg e mn, . ih Rechtsanwalt als Prozeßbevgll⸗ gegen den Kaufmann Mar Krüger, früher des ArrestJerfabrens PVoͤrgerz

ert ri .

1198 ; 3 bisher noch nicht ausgezahlten ladet Teilschuidnerschreibungen der F. Ein.

. in Vitzderf a. Fehmarn, zulegt aufhästlich mtsgericht Neusalz (Oder). A. 3. 21. in Lägerdorf, im Jahre 1995 nach Kali⸗ 3591] 9 . , . für / tot 9 .

Der Herr Justizminister ha urch Ver⸗ mit. Wir e. ür leg igen echtsper⸗ fügung vom 26. Oltober 1920½0 III d 2754) hältnisse, welche sich Fach den deutschen

den an 28. Febrnar 15iz iràéSporrenberg, HGesetzen, bestimmen, wie mit Wirkung

LErs. Solingen, geborenen Johann Heinri , .

Klein ermächtigt, an Stesle des Familien

iz cho ; in. i . lasfen· Berlin, den 12. März 1921. als Pfleger des abwesenden Heinfich Dose, au scewangert sein. Ayril 1921 fordern, sich durch ginen bei diesem n verlretz zu 921 annten Aufen haltz der Be- gerichts Dyisburg - Nuhrort zu tragen und den Beklagten des ehemaligen Vůrgerlichen Gran. . Der Justizminister. hat beantragt, den verschollengu Arbeiter osenheim, den . Avril 1921. Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als ; nw Justenn dene ls. Mãrz ö, ,,, , re, , es ehemaligen g Vorstehende Entscheidung wird Hein ich Dose, geboren am 23. August 1565 Das Amtegericht. Pre n, lassen. 365 r 6 ö n ö herichteschreiber des Landg n. 21 6 . a der 6j en, ern, fh berger mn . eh. ; , . ö. , . . ; a

ö ellu 2 . ,, 1 3 Gertrud klagten zu verurteilen, an“ die Klägerin Verhandlung des Rechtsstreits vor die platz, auf / den 15. Juni 1921, Vor⸗

n Königsberg, Pr., Hrozeßbevoll, if J7i, 25 4 nebst 5 o Zinsen seit dem III. Zipilkammer des Landgerichts in . Rechtsanwälte Kröbnert und 12. November 191 . 2. das burg ie gen vom 1. April bis 30. Juni hier, gegen ihren“ Ehemann, den Urteil gegen Sicher tung für vor⸗ mittags O Uhr, . t 1921 durch die Sparkasse in Sege⸗

8 r Alfred Schulz. früher in läufig vollstreck⸗ u erklären. Die Aufferderung, sich durch einen b berg zur Auszahlung. Eine Verzinsung

m Antrag 1567 B nn, jetzt unbefnnten Aufenthalts. K 3 zur münd, Kericht zugelasenen Nechtsanwalt als nach dem 1. Juli 1921 erfolgt nicht mehr. auf. Ehescheidung. Der Klöser ladet die scheidung. Sie Klägerin lad Phescheidung, it neuer Termin zur des Rechtsstreits vor pn Bürgerbräu, G. m. b. S., Segeberg.

Gerichtsschreiber des Landgerich

8994] Oeffentliche Zustellnna. Zirkusbereiter Paul Hans in Berlin, irschfeldt in B

1072 1070 1022 1026 114a 1146 15a 115 1565p 156b 1657

f ; ätestens in dem auf den . ĩ J nisburg, den 31. namens Klein den Fami s'nnamen , Hirtz ordert, sich spä 138 llagte Hut , ö 1 , 1861. ĩ . i , 1 63. 3 gh 6 3 des Tandgerichts in 6 e, 2. ö r e g ge, lish 26 . w uz369) aden, den 29. März 1. ; 4 ĩ . es Landgeri in Berlin, Grunerstraße, des Landgerichts in äisberg j Pr., im neuen e⸗ er 59 61, Il. ö . . ( i Das Amnltẽgericht. , . 1 ,,, I. 6. e. II. . Zimmer 25. ; . en. saiser- Vilhelm: Damm, auf den M. Juli 1921, Vormittags 1, ee , , , eng. 2 3. Finnländijche 3816, Staats- n, . ö ö. . kibenss ; j . Wwe ae, sphrit 1021 g0, uhr; mit der Nu forderung, in Frankfurt a. M., vertreten dur Eisenhahn⸗Anleihe ö 9 ö . 6. e nit * W ang che Aufforderung, sich dMrch einen bei diesenm bei diefem Gerichte N ttags 3 Uhr, anberaumt, zu einen b gedachten Gerichte zuge⸗ Gescha tg ihrct Cini Ke een mn, ö. 1839 6. n e. . rie nen. h 1 6 , , . * Gerichte zugelassenen. Nechtsanwalt als anwalt als Prozeßb. X Beh lagte geladen wird, mit der lassenenm, Amwalt zu heftellen. Zum Jie ke mann, Klägerin, Proye ; ; vom Jahre 3. . h. . em . vom 5. No⸗ 6 er ru? * f it e , gef, enge Prozeßbevollmächtigften vertreten zu lassen. treten zu lassen. Mg, sich durch einen bei diesem der fentlichen Zustellung wird diefer Nrechtzan vat f ide i' Bei der am J. März 1921 in Hessing⸗ , . en, 2 * 3 , e. 96. pãte nere ' u, widrigen falls Berlin, den 4 April 1531. Gssen, den 4 J mngelaffenen Rechtzanwalt als Augncg , elgnntgemacht. Akten. mn mr gr . sors planmäßig stattgefundenen? Ver. vember 1 G (h sammsung Sl 77 gebatstermj m Gericht Anzeige zu wird. o nas Klaren,; wollmächtigten vertreten zu lassen. zeichen: 65. G6. So5. 20. **. lofung sind' folgende Nummern zur

ist der Hotel besizer Wilhelm Ochfe in Braun⸗ machen. e. —. ne,, ö s z odey / Tod des Verschollenen zu er⸗ Gerichtsschr

schweig, NYhfäutchenvlatz, Eboren am Ieh : den 2. März 1921. feilen vephiösen, ergeht? be gin ferd un, .

153. Juni 1873 in Hauhern, Kreis Frankenberg, Daß Amtsgericht. Abteilung Ii. 3096] Oeffentliche 3uste lung.

* * 9 6 . . e n g ig b. NMechnungsra Straßburg, jetzt unbekannt Gerichtaschreiber des Landgerichts L. dburg .

Rückzahlung am 1. Juni 1921 ge⸗ zogen worden:

ĩ l des Lindgeril ede der öffentlichen Zustellun . nden . Ladung bekanntgemacht. z

durch den Herrn Justizminister ermächtigt, ao , , n, ,. Die Fray Emma Ziethen, geb. Mäller, h. e. n , . 1 n n n , ö . r, ,,, , ,, an Stell! des Familennamens Ochse den GChefrau Marthe Meyer, geb. Mosel, den zl. Mär 1921. in. Charlyftenburg, Grolmannstraße 4, in Son nen ker N. H. Tos bel, GHöobersektetät des Tandgerichts lagos] Deffentliche Gustellung. ichtabnahme der an Lit. B * 260906 Neichsurark.

finamen Often zu führen. Diese bei Frau / Geheimrat Katz, Prozeßbevosi= mächtig t gr: Rechtsanwalt Dr. Hannes in Berlin /M. 353, Potsdamer Straße 1132,

klagt MBegen ihren Ehemann, den Ma⸗

Famili Nr. 202 226 294 570 610 727 734 262 999 1183 1198 1201 1215 1256 1259 1321 1355 1381 13383 1540 1695

1832 1857 1971 2022 2053 2119 21535

tigter: Nechtsinwalt Justizrat R. in Frankfurt /c. M. klagt gegen ihren rbeiter Julius Vu ach, n . auf Grun GB., mit dem Ant)

Der Lehrer Walter Schroeder zn PerJlin Kguften drei offen Heffentliche ustenune , , , ,,,, . Bergmann Moritz Schott in tigter: Nechtsanwalt Paul Freudenfeld zu Schns den e ,, ck. Greßwaldstraße 2, Kläger, Berlin SW. 61, Gitschiner Sckaße 105, . ? Pwollmächtigter: Rechtzs anwalt Dr. . gegen den Kaufmann Georg Hirsch, Betrieb mr e le ge 2177 2195 2208 2219 23590 33165 2324

Gottlieb, in Nordhausen, Domstraße Das Amtsgericht.

Nr 23, hat beantragt, die Verfchollenen:

e gehlend 83. März 2. Seiler ristian r Rechtsanwalt Stange in Zehlendorf, * 3 / 3 sridrich Carl Seele, geboren am Hanptstraße 1, hat alz Pieger Pes ach⸗ 1. nhdtitz, Mainz mn stes g.

165 een, 10. Mär; 1836, beide If in 5hlen. aßstraße 125, jetzt unbekannten yt. . se Klägerin are ren in Saarbrlicken, klagt seine früher in Zerkow, J. It. unbekannten Auf 2314 2355 3555 2135 3535 3559 2553 wn ee g. 3 . ö zuletzt wohnhaß in lasses des am 1. Februar 1931 in Yehlen⸗ Haie,. hescheid/sing. Die Klägerin ladet de in Saarbrücken, klogt gegen seine m v i ; 262 ute gericht Peine, den 31. März 1921. ore fen, ir, . ieh e , . e. verstorbe ng ngen eure gf, d 1 , 8 r . de 23. e,. dn , e Verband Dorothea Marg geb. Scherer, enthalts, auf Grund der B auptung. da n i, . . . gi. . 363 164 n 6 . bezeichneten Verschollenen werden Jaufge⸗ Tauscher in Zehlendorf, Bülowsptaße 4so, gi Len Namen i, , r . Rechtssfreits vor die 7. Jiltamnon ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ , ü. . . 1918 zum Ankan 222 ; '. 444

Hort. früher in Qfreitfeld Herzogen.

Auf Grund der Verordnung der Pre vecke der Landgytichts in Frankfurt 4. M. ann

8 ö i. Hrdet. iich pate tenz n dem anf ahn dt, gas nn wbb he, man. tie en, er, rf ta hf . äs Köß zözl ts söäz zois sta

Papi re vorgelegt habe und sie pe . Aachen, anf Chescheidung, mit Beklagte für sich verbracht Habe, mit dem 221.

schen Staatsregierung, betreffend die Aende, tag, den' 8. Mai 1921, ittags Ausschließung von Nachlaßgläbigern be= z . 21. Funi 1921, Vormittags nm ͤ fen einbart sei, mi dem Antrage auf Zahlung

rungen n , n. 6 e. 17 . 9 dem unterzeichnehen Gericht, antragt. pee Nachlaßglãubiger 6 . . 3 . 5. it der Auftorderung, , h, . . ö erich b . *in r fn, zunãchst ö öh g . j Nr . ' e gn , 2105 2 Ge . 18, anberaumt e tt, ; re, , ĩ ichte lassenen ii beamten 4 * 57998

vember ] Gesetzsamm teilung 5, Zimmer Nr. 18, anberaumten daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen * Vie Kliagerm Mr den ö klen C r nf n ,,,, . nebst 5 oso n,,

ist der, Magazingehille Johann Konrad Aufgebotzterniine zu melden, widrigen alls den Nachlaß des verstorbenen Ingenieurs dn in l Valentinelli in Gr. Bülten. Kreis Peine, die inne erfelgen Bird. An alle, Ftichard Tauschzt in Jehfendorf Bülorr- Deklsgten zur. mündlichen Per Eberen am 3. Febtuar 19685 zu. Gr. welche Auskunft fiber Lehen oder Tod der 2 e Vechtesteelts Hor, die g vil stlsnimer

2771 2820 3115 3241 3506 3629 3650

Herhandlung 3767 3873 4206 4304 4323 4437 4475

Frteien scheiden, die Beklagte für b) dem Bekla lein suldigen Teil erklären und

trsten zu lassen. . Frankfurt a. M., den 2. Apm

ten / die Kosten des JRiechts. Un, ; 1 streĩts e, n, g) daz Ürtens erforder, frllärung Hes Urteils gegen Sicherheits.

straße 4/5. spätestens iy dem auf den ̃ ju *g ö a, ir leistung. ; ülten, durch, den Herrn Fustizminister Verschollenen zu erteilen Hermöge 7. Zuni 1921, Vorpiittags 15 uhr, ö 3 . i . . Der Gerichtsschreiber des Lanze een des Rechtsstreitz zur Last lichenfalls geg n, , . für aun nd . 1 4 . ö. 66 . 66 3 ermächtigt, an Stelle des Familiennamens die Aufforderung, fpätestens jn Ber zem untterzeichnetsi Ger ht, JZimmer Klett. en, Ide i n sim its, . . wtläger ladet die wöllggte Borläufig, voihffreckkr zu erklären. . treit v 9 mit. zöb3 54 ehh ssd sörs sor s., Va lentinelli den Familien dmen Valentin termine dem Gericht 3 , 2 de, [4746] Heffentliche Zu stellun / Nöchen Verhandlung des Rechts. ellaglen zur mund. hen ' Landgerichts zu Frankfurt a. M. kesten pflichtig zu verurteile 6e ds . gögdz eg Ces e.,

Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermine bei s j diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung . 4. 86 fe e g. * hat die Angabe deg / Gegenstandez und des lasse nen Rechts anwal ung, Pro c! 4. Grundes der Forderung zu enthalten; ur— machtigten vertret 2 ken ros a kundliche Beweis skäcke sind in Ürschrift oder g gi ö. 35 n Harz ig , gläubiger, welcht sich nicht melden, können, g . a m nn, unbeschadet der Rechts, vor den Verbindlich⸗ [3979] Oeffentliche Zustellung. keiten aus Pfljchttei lzrechten, Vermächtnissen Die Chefrau CGhriftian Mert Maria und Auflage exücksichligt zu werden, von geborene Böfadey in Gphendorf Quer- dem Erben Aur insoweit Befriedigung ver⸗ straße 2. Proien bevollmächtigter: Rechts- langen, as, sich nach Hefriedigung der anwalt Dr. Lökenstein in Bochum. klagt vicht augteschlos senen Gläubiger noch ein gegen ihren 6Femann, den Fabrifarbeiter Ueberschyß ergibt. Die Gläubiger aus Christian Merda, früher in Bochum, in Pflichttgllzre hter Vermächtnisfen und Auf. jetzt unbekangten Aufenthalts, lauf Grund Heel,. 83 Ern eff e lagen sbwie die Gläubiger, denen der Erhe bõöswilligen Vertassens, mit dem Antrage . hej. Plalen unbessränkt paftet, werden durch dag Auf. auf Chescheidung. Die Klägerin ladet 5 gehgg nicht berroffen 8. F. 5. 21. i. den Beklagten zur min lichen Wersen! rlin⸗Lichterfelde, den 26. Mär; lung det / Nechtsstreits vor die vierte 7. : 36 . Zivilkanyner des Landgerichts in Bochum 3 Das Amtegericht. Abteilung 8. auf den / . Juli 1921. Vormittags . 9 Uhr Zimmer 39, mit der Aufforde⸗ 35988 rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Oeffentliche ren,, sssenen Rechtsanwalt als Proze gbevoll⸗ Am 5. Januar 1919 ist der Viehswärter ina Hinten vertreten zu lassen. dn, Nortehaut, wohnhaft hei Bochum, den 31. März 1921. andwirt Friedrich Haggmann Bracht. ringsen, gestorben. Die u ekannten Justizobersekretãr des Landgerichts Erben werden i n aufgef en ihre laooo] Oefen ĩ c in ö.

wiechtt an dem Nachlaß bis zum Sachen des Zaͤn dlerz

Die Ghefrau Henilette Cine Kr Lie vierte Zwilkaimmer des and. J Dahl. Hamburg, vertreten dunh la Eaarbrücden au den 1. Juli anwalt Dr. G. WB. Frenndt, e Vormittags 10 ihr, mit der ihren Ehemann Paul Heinrich Cum rung, sich durch einen bei diesem zurzeit unbekannten Aufenthalt, n e enn Rechtsanwalt als 3 Ehescheidung, mit dem Anttage, zi Hwwo . vertreten zu lassen. der Parteien, wegen Ehghruchs een ꝛictesa ,,

klagten, vom Bande zu / scheiden ing reiber des Landgerichts. Beklagten für den aslein schuldiga —————

zu erklären, auch demselben die Kenn Nechtsstreits aufzueylegen. Klägern 1 den Beklagten zur viündlichen Verhannn des Nechtsstreits vor das Landgericht inn burg, Zivilkamnüer 3 (Zipilsustigchi n Sie bekingplatz! auf den 8. Jun in Vormittags 99 uhr, mit det forderung, Cinen bei kem gedache zichte zugesassenen Anwalt zu bahn Zwecke der öffentlichen rn

zu führen. Amtsgericht Beine, den 31. März 1921.

lõß 6] An fgebo

0 , 33

dem M dachten Gericht zugelassenen Anwalt seit dem 5. Januar auf. 6 3009 67! 73e Sor S933 1566 31755 S566

5 ; seit dem 10. Januar P21 zu zahlen, auch S452 65603 Sõsl 8586 74 S762 S826

h , , , das Urteil für vorlCkfig dellstreckbar zu sss bad Rä2s 424 geg6 S315 Sösä

ier r ee, 3. . 2. ö. ** 2 5 *

rankfurt 9. M., den 30. März 1321. mündlichen Verha lung . 11771 11336 ilssò iis65 iigsg iissz

ĩ ͤ ĩ vor das Landge ; kammer 9 (ir r een e Wer . 12195 13333 1240 1386063 15516 iszs55

5] Oeffentliche Zustellung. platz, auf der 5. Juni 1521, Bor, 12774 12795 1319094 13617 136785 i560 e ge, w , ,, Eis gen . s 9. hr, mit der Aufforderung, 1392 149235 14318 14449 14475 ids Moritz Fleischer in Eislingen 4. d Fils einen bei don gedachten Gerichte zuge— . 6. . 26 13169 15175 „rin (Württemberg) Projeßhevollmasstigter: lassenen Angalt zu bestellen. Zum Zipecke ] ) ö. . 16187 15222 16332 Berlin Rechtsanwalt Dr. Dito' hecht in Frank. der öffent flachen „Zu sellung Bird Pieser . . 16737 15366 17931 17937 Mar s Svichernstraße. 6. Proz Cchepoll, furt! 9. M., flagt gegen der Martin ́ugnhg be Klage bekanntgemacht. . 6 6 17336 17745 nächtigte: die echt zanwälle Justizrat Torellas ij manuel und Genossen, Ham hlirg, den 21. März 1921. ü i. th 6 n. 18946 180657 Klöbach,, Dr. Happeck und Pachwiß in früher zu Frankfurt a. M. omplatz . Der Ferichtsschreiber des Landgerichta. , . . 1 13342 15515 Berlin W. 9, , Strghe 139. klagt jetzt unbekannten Aufenthal „auf Grund j , nr, , n. . 3699 863 Vb 34 20694 egen den Johannes Nierufth. früher in zänflicher Warenlieferung mit dem Antrage, Cö2/ Oeffentliche 3ustellung. 372 22034 22425 22578

ĩ II, jetst unbekannt z f Dot Maler Caspar Hubert genannt 22601 22727 22516 23010 35045. Eser Auszug der Klage be eFlin; Körnerstraßs 11. ett unbekannten den Beklagten kostenfallig, gefamtfchttsdiic⸗ Maler. Ca] in ; . . Aufenthalts, unter der Hehauptung., daß risch zu verurteilen, die Klägerin Kan Möhker in Köln, Gertrudenstraße 9, Helsingfors, den J. März 1921. Sfimburg, den 5. April 102. Beklagter als Ausste ler des ce l. 28 Ries 40 X I6ß sem weiß Seiden zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Finlands Statskontor. r Gerichtsfchreiber des gandenit h Belagten zur Me. i T5 auf, die Panptsparkas des Ji breit folls dd ogen herauszugeben.

67! Heffentliche Zustellunn⸗ Landgerichts Vermlttlungestelle: Neben- Srarkasfe nm zahlen zuzügliqh 5 Sn Zinsen vom Die Ghefrau des Monteur Juni 1921, Spremberg, vom M. Mai 1939 über KRagrtage ab' 3 Botdes, Harig geb. Macher, in han, agg. 8 ihr, mn rer gf, Röhm bie Schecksumme schuldig ge⸗ = *. F 4, 3. Linden, Ricklinger Stadiwen nnn inn, sich durch einen bei diefen blieben sei, mit dem Antrag., den Be⸗ = 220 4 2

rozeßbevollmächtigter: GGCähaelassenen Rechtzanwalt als klagten koftenp chtig i verurteilen, an Fracht 3 17.50 Theodor Cdelstein in Ha lUmächtigten vertreten zu lassen. den Kläger 656g M nebst 60 Zinsen seit 3151. 30 . 4

Der Oberlehrer Alfon

U echtganwalt als e, , ertrten zu lassen. erlin, den 4. April 1921.

Grundey, ustizobersekretãr beim Landgericht

3997] Oeffentliche Zustellung. 6j Kaufmann? 6 Denschel i

spätzstens im Au

richs Anzeige zu machen.

3 er den 2 . . ö rttembergisches Amtsgericht. Landgerichts rat Hölder.

7 n , . , , , 4 an, , . . , , d d di r n,, ,, . 164 , . i ile .,, K n n, , ,

Roh st of s. Ber band

Berlin W. 15 gur fürstẽndamm 216.

erste Zbilkammer des seidniz' auf den 29.

ö p. 4. abr iglich A 17,50 4K, bleiben

,

. mmi Karsten, geb. ur 14. Juli er. bei dem unterzeichneten In ö . er. ; veid n 19. ĩ , ö. ĩ i geb. M Nosenbach in Biemen, Kläger egen ihren Ehemann, den Mun dnitz, den 1. April 1921. dem 12. Mai 20 zu zahlen und das epentl. gegen / Sicherheitsleistung für vor⸗ Laut den statutarischen Bestimmungen unserer Gesellschaft sind von der telstraße 50. Hptr., 5 ,, 1600 treten purch die Rechigan walt 3 9 J. früher in Font 11 des Landgerichts. Urteil gegen icherheite leistung für por⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Genußscheinauflage des Jahres . unter Hinzuziehung des Ausschusses Das Amte er ht Dr. Landiwehr und h. Kahle Linden, setzt un hekannten Aufenl alt, geffenciiche Ja nenmns- ,, , 6 F Termaltungergte in Gegenwart des Justißrats Gut h, Notar am 26 9 remen, gegen seine Grund des 1557 Absatz 2 Zifr Re entlich Zustellun ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor Kammergericht, folgende ö. e, . 3991) 1 . in Wandebek . Gesetzbuchs, init 3. 4 ahn. 3 Justizrat n,, * , . 6. fee, die 3. 6 mer , ö. en. 14. . G enußf cheine . ; z . f eiden ; geri ner / für geri a. M., Durch Ausschlußurteif des unterzeich⸗ Fekannten Aufenthalts, Bekfägt die Che der Parteien zu amme gerichts ö. i den 4 (Auflage 1926. 1 606 000

erichts J in Berlin, Hallesches Ufer 2 31, st . . . L, auf. den. 28. Mai 6 Vormittags 9 uhr, 89 122. Dag Vormitzags 10 ur, mit der mit Yer Aufforderung, einen . Förderung, sich durch einen bei diesem dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Köeflchte zugelassenen Rechtsanwalt als besteslen. Zum Zwecke der öffentlichen Pybzeßbevollmächtigten vertreten / su lassen. ĩ leliung wird diefer Auszug der Klage Gerlin, den 6. April 1921“

her Gerichtsschreiber des

klagten für d ldigen Teil Beklagten für den . k Die Klin

ermann er 1909

geh Lal i, neten Gerichts vom , ist Ehescheidun

die Stadtanieihe der Stadt Cbarfotten, zur mündlichen Berhandfumn burg vom Jahre 1996 Abt. 1 Buchftabe J streits vor das Landgericht, Nr ölgs über 1000 66 für kraftlos erklärt, zu Bremen, in dag Ge 21 5 Dermann Charlottenburg, den 2. März 1931. L. Qbergeschoß, auf Mit en ung des echte styeits vor di Y beige, Das Amtsgericht. 1921. V ammer des gandgerichfs in Hannover nn e bezeichn

Aufforderung, einen 28. Juni 1921, Verschollenen werden aufgefordert, sich (3601 z mit der Aufford

4

. und i. 3 gits zur Last zu legen. Die ln adet den Beklagken zu mündliche.

gusgelost worden; Nr. 3508 47 45 565 85 63 64 8 63 g1 83 2145 74 79 92 93 2205 25 38 56 71 86 58 63

94 2707 08 26 32 34 50 60 67 75 80 85 2901 03 O 12 13 17 39 37 47 71 9. ; Die ausgelosten Nummern werden den vorzeigenden Inhabern

für tot zu erklär

en 5. April 1921. Beklagter fir Kost und Logis pro Februar jetzt unbekan

1 * ö. s 9 spätestens in dem / auf den 4. Januar Der Vschler Martin Fink aus Hess. ; bei Gericht sschreiber des Landgefichts. gegen Auslieferung der Stücke und Talons durch daz Ban khan ; nach k 21 ö ͤ j *. den re g. 0 . ; . 19282, Vormittags 11 ihr, Vor dem Lichtenau ist Fir tot erksärz kt diese Tadu anysigemacht. ö sten zur mündlichen 14092] Heffentliche Zustellung. ; . unterzeichneten e Amtsberg 6, Ery⸗ 35 Todes: 19 April 1918. , ,, ; ö. streits vor die Der Bergmann Meisterknecht [ coo6] Oeffentliche Zu ö. Marcus gehn n, Charlottenburg 2 . geschoß, 3 S9, anberaumten uf. Hef. Zichlengu, den 3. März 1921. ·leibe FBannovper, wen 5. April 191. wögerichts zn Weimar in Dortmund Lin Doltzaunser . Der Faufmamn. Nichzid. eule in i 1921 8 9. 5 . gebotstermine zu melden, widrigenfalls die 8 Amtsgericht. Der Gerich schreiber des dandgeiihj Stag, den 50. Juni Straße 5, Prozeßbeyslimächtigter: Rechts. Rcehesgrün bei. Auerbach i. Vogtland, . bis zum 31. Juli 1921 eingelöͤst. 4 ( Todegzerklärungz erfolgen wird. An all (3998] Oeffe ö ttags h jihr,. anbera nm ten agent A. Hering ir Dortmund, Markt 1, . o, , . Nechta anwalt Den Genußscheininhabern obiger zum Kurse von 105, ausgeloster ‚. die Auskunfr über Leben oder Tod der [3602 rau ĩ eb. Baesen, [4007] . ermin. mit der Aufforderung, klagt gegen den Bergmann Karl Rinds, gauchwitz in Halle d. S. klagt gegen Stücke steht ein Bezugsrecht auf dir Henuhscheinauftage 1921 im Ver⸗ ; Verschollengn zu ertellen , ergeht ö rin, nn mn, . n . * 6a 8 . 6 h ( ö. 6 e f ö er in . , hg un⸗ 64 . 6 wältnis m, . ö. ö zu. die Auffoyberung, spätestens im Aufgebotz. Velmedez ist für tot erklärt. Zeitpunkt anwalt Diehl, geb. Vetter. zu J alt, all. Prozeßbepoll⸗ wekannten Ausehthaltz, angeblich in Neu, und Lui . . ö. 212 ö ] ; Todos: r. tzanmwa rtreten zu Behauptung, daß früher in Halle . S., Albrechtstraße 45, Der Vorsttzende des Verwaltungsrats: termin dyn Gericht Anzeige zu erflatten. des Teds: 31. Oktober 1917. , . Umächtigter: Rech zu lassen. stadt, Polen, unter der Behauptung, daß früh 5 ,, rr

, en e,, . Pfor;heim hto schrelber des

Lichtenau. y. Mãrz 1921. klagt gehe i

Ju Amtsgeylcht Plauen, den 14. Marz 1931. . . ler r ; . He nr enn fe, ö ee, w g . as Amtsger rateur Mk Eheman l, den reiner Andre erichtz: und Mär 1921 den Betrag von 833,379 1 Behauptung,“ daß die Beklagten ihm 6 ; ieyeling · zh 9g Aufgebot. . a. lottenbuyg, auf Grund des 1567 Abf. 2 früher . etzt unbennm l e he Fand 9 verschulye, mit 3 Antrage, den Be gelieferte Ware noch Geld, schulden, mit . Ertge immer Nr. 139, iu 1. 23 es Pripatiera Timotheus 13990 Ziffer / Bürger. Ges.⸗ mit dem Aufenthalts, unter der Behaurtung, kl kostenpflichätig und gegen Sicher dem Antzntige, 1. die Beklagten als Ge⸗ r . Herrgiann in Resenheim, aig zibmwesen⸗ rch Ausschlußnrteil vom 17. Mär,; Antrag auf e n ie , . Ghenmsnn habe am Ende des Kr in . ; ö ustunst heitzbfseget für den Verschosienen, wir 193 i die Gh̃eftan gc n ö, l' Beklagten zur mündlichen Ver, J . .

Verhtstnis mit einem Mädchen unf, eich sei icht mehr zur Familie zurüchh

nen zu gegen Dinser, Karl, geb. am 14. Februar Wöshelin Elemens Butz, Anna geb. hanyfung des Rechtsstreits vor die 24. Zivil⸗ . un el

nit auf. 1965 in Blberach a. Riß, Sohn ber Bau. K immel, aus Witbräuke bei Herdecke für! kan fner des Landgerichts li in Gern zu

habe sich in keiner

ö . . ö