1921 / 81 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nur in Gemeinschaft mit einem anderen Herren a 2 und Mehlem EEꝑerswalde. .

öroßbgndel wit. Baumqherig ler ÜWendors.

Besellschaft mit beschräukter Saß An 15. Man 1921. Authur . 6 6 nern 4. lasos ö 2868] lassungen zu errichten und sich an gleichen n Ge . ö ; 2 398 ; 12 9 der . j ö n isregister B wurde am oder J Unte i t ĩ ten. 680 Stück Aktien enifallen. Von den mit In unser Handelsregister B i bei tung: Burch Beschluß der Gesellschafter Bei der Firma Velten Nölle zu 81 Roland Glaß, beide in Chemnitz. In unser Handelsregister Abteilung . . r e,, . . e * dle, , , ie, d. . n 36 Cech . e g . . a. 46 n ein a 12 6. ,

Brennstoffe

ist zu Nr. 315 Karl Ludolvh Zement⸗ . tee ' i materialien⸗ Sackgroßhandlun Harry 9 cimaschiuen sast mit ͤ

1 6 ialien⸗ 2 e Die . ge ., Haftung, hier: Durch Aktien von je 1000 A, die zum Kurse von

Die Prokura des Freiherrn Erhard von Paul Golle um fi befterig. 3. gal er 1. 3 3 —w— er 8

en, er hen eilt mer rg Karl Remert in Düsfel sichtgrgt beste lien Personen. Allg Vorstand

dom 8. Januar 1921 ist der Sitz n

Berlin⸗ Wilmersdorf verlegt. r. denselben Beschluß ist Jiffer 17 des Ge⸗ lellichaftsbertrages, durch folgenden Zufaß

und Eri

er * zingeteilt in Iö0 guf den Inhaber lautende Alfred Moll sind 669 jeder reichten Schrifistücken, jinsbesondere dem Büsscher Hoffmann in. b. H. in e

llein ) zu t s st Prüfungsberichte des Verstandes, des Eberswalde heute eingetragen worden: K J,, n ne,, , , , . ei Nr. 2104 All sport- dem Gericht, von dem Prüfungeberichte Beschlusses der Ge

e n . , M der Rerisoren auch bei der hiesigen vom 28. 8 1991 um eg 6

Bochum; Die Firma i löscht worden. Außerdem sind einge lreten drei Komman.

Die Prękuren des Ernst Ucermann und ditiftinnen. Die SBesehlschaft hat am

. Schettel sind erloschen. S. N. I. Juli 1320 begonnen. Die neuen per ·

508. ; ; Hel ce sterden Gesellschafter dürfen die Amtsgericht Bochum. ö s.

Kaufmanns Karl

Tassiererin Johanna Clisabeth lein

ö , , n fie ,, , 14 1 3 ehe nge.

) . it ; . 1 , n , . ee , n.. ; ; 23, ; tigt, die Gesellschaft allein ist beftellt Kaum? stersd angili mit beschränkt tung, Handelskammer insicht genommen auf 21 An erhöht worden. . * 8 3 gen, Wilhelm aunera es! n,, , une e, mm, . a e, n , , , *? . . ö 2 44 * 6 6. ö . ö. e. ö. e 3 8. 3. Ear . erich Duffedorf , 2 1921. als Vertreter eines Dritten. Vel zu Bochum soll von Amts wegen geihsch: aul Hunger ist am 13. Juli 1914 ge 2863) den:; In das Handelsgeschäst i. M3 oder Prokuri . ⸗. . . s 8 1 rsonen besteht, wird die Ge- sellschafterbeschluß vom 15. ovember 1 . g )

KWh lt fen tschs Finsteot Werte ren. Der Seefest e m, d mne, i mn, sani, e, dagegen, mier i berlee! ni , d,, ,,, en, , n n, r w , roras z Leleu chat min keschrängter. af. C äöwahn, Tir bierben bengchrichtigt und his 3i. Marz 1535 vermacht n, ,, m n, e . er m , e n , nu, K Henrichs in He a e ge gehn pe * 46 kerle , , es gr en Dũusseldgrt. 25363 . am 31. März . 9

der Gesellschafter eingetreten. Die 86

elsregister B Nr. 22 zur

tung: 5 ö ; al . ö ; l 2 ö Dem ö ; j ,, , , , , . Zübben, N. L., verlegt. Bel stimmt. Emil Hunger in Marienberg und Fran ö , at am 1. 16e, begonnen Hen. ; ; ; ; . ü mlapital Nr. SIöt bie irma Rrthur Lück Firga e, Hur Bech W. * e ed iir , n. . ; ,, 2 fn. o 6. . ö . . i, m e , ö. . 1 lautet aft: utschn Amtegericht Düsseldorf. , ; rn n , n, , i R *. *g ee e e er . 8 33. . n ö . z , mtsgeri in Grünhainichen sind. ie ellschaft !. J ü j ; * Fa l j ö j raße. nhaber: ur Lüghoff, ist die Gesell t öst. iquidator Vertrieb sgese ll schaft. Gesenfchafi t am J. Dttober 18314 hegonnen, Die ji glatt 12 ge, betr. die Sesel. Inn 4 2 te 52. i zeldert, ; he. 3 . 1 f er he r üer e ö 5. 4 62 Kaufmann, 3. Er bat als Geschäfts.⸗ ! a. ger . a , ö in mit beschrünktzt Haftung: Kauf. Bgttrop. 2c Firma it geandert in Mo rit Kictelhahn schaft Lingner C Kraft, Gefellschast der we, . d . das Vandelsregister B wurde am daß jeber berechtigt 1st, zusammen mit niederla su Düsseldorf beschränkse Ge, jweig angegeben: Uhrengroßhandlung: ckernförde 1 ö 6 en, 9. tg re n, meren ge,, * ö. . r, mit o m, Dastung in Vres. . 85 ,,,, Marg 61 1 ! einem anderen Prokuriflen m g. 1 derart erteilt, daß ö. eme. r. 66558 . di 1 Amtsgericht Eckernförde. i n 2 . ö t ) ; 1 ; / . ‚. .

n uuf ö 3 g bie Firma . Die Prokura 36 9 n 2 . Sigmund. Kohn m ilch mn, Knehand & Eomp., 6 . 86 e eden: . 3 Vertretung der Geseschaft en. 7 64 und einer Ehrenbreitstein. 2876 . . wird D 56 ehler in Bottrop eingetragen en n dne n, . . Cin i ö . 5 Drecden. (Ceschaftzraim: hielsscha ft n n 6 folgen im ae, ch . 6 3 1 Dũssel dorf wei . in e , . In unserem Handelsregister Abt. B

escha rer beste 2 ei worden. emnitz: i i ? j . . k iB: ö 7 ; ö . ; ; Dr . ; ü r delibede Deutz. wen perlznlich haftende Gesenschffter , n, n, Heut . , n he r , , . ee Hr , att. i gli n, m. , 2 mach e fn r ü eh, mer e. nr , e m n, ditauisch - Baltische Handelsgejell. gellen: J. Betriebsbegmter Ja ob Immer in Schönau. leuchtungswesen mit beschränkter =, . . e enen wdert durch Gesell de e ef inf dom oder ein neralberfarnmmlun g Sbeschlu; Düssek dorf. 28571 2 Kaufmann und Ingenieur in mit beschränkter Haftung in Rieder

Inh, Hagdelsregister B wurde am SFantbutg.“ em Jasper Stöben in berg bei Arenberg, eingetragen worden; 26 36. 1921 eingetragen: Nr. 3126 die Hamburg, dem Martin Simonsen, da⸗ 3 Gegenstand geg ld, ist Altiengesellschaft in Firmz Liidener selßst, em Friebt ich! Jermt n Witten. dahln erweltert, daß er auch die Ei Schrauben, und Metallwerke, hurg, daselbst, und dem Ernst Wilhelm jiehun und Unterwelsung in Schulen, die Altiengesgllschast, mit dem Siße zuü Säzolet in erlin e Cine lbrgkurs er- AÜusbilbung von Srdengmitglledern, den Hilden. GSesellschaftsvertrag vom J. De⸗ Kit Dem Karl. Wilhelm Kuthe in Üünterricht? und die Versorgung von

ärz 1821. Gegenstand des Unter⸗ . 4. An- und Verkauf von

. . enders bestimmen. Die Generalverfamm⸗ GFkriebedarfsartikeln, insbe sondere ir .

n 1. . den 1 6. . ñ orstand und zwar, sofern im Gesetz ni

en. und Metall industrie, sowie der An- anderes bestimmt ist. durch einmallge Be⸗ Verkauf von Wizwagen aller Art, ,, . im , 66

ir m ü. hör r D anntmachung erfolgt mindestens

Saftung in Dresden:; Der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 9. 6 1908 ist in den S5 und 2 durch Gesellschafterbeschluß dom 17. März 1821 laut Notariats- protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. e . des Unternehmens

19 auf Blatt 14 132, betr. die ; Dresdner Präcisions⸗ Werl fabrik Friedrich Laarmann in n den: Das Handelsgeschäft ist an ein ellschaft mit beschränkter Haftung ragen worden.

haft mit beschränkter Daftung: Der mann in Bottrop, Prggherstrcße zo5, g= am, get 4798. betr. die offene e, Verbert Maessiggang in 2. Kaufmann . Oehler in Essen, He del eich ar t in Firma Dr. 8er Berlin hat ,,,. erhalten. Durch Emmastraße 335. rich C Cie. in Glösa: Prokura ist Beschluß der Gesellschafter vom 21. Fe. Die Gesellschaft hat am 5. November erteilt Dr. Fritz Edelmann und dem bruar 1921 ist 8 5 des Gesellschafts ber 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Faufmann Mar in Kreutz in Glösa— trages geändert und lautet nunmehr: Die sellschaft' sind beide Gesellschafter nur ge⸗ . und der früher bestellte Prokurist

SeLellktaft hat, einen oder mehrere Ge. ineinschaftlich ermächligt. Paul Voigt dürfen die Firma nur zu Toter nnn d ; ; l 6 Ge e v in; zember 1930. Cigenstand des Unter. Herlin unh dem Karl Fr echric Behle Ordensmitgliedern umfaßt.

ö * e. ö 6 ö. w. . * 4. Ha un je en Ke fete . , , , 23 . ae,. Tre, . ih cen n f. cn , Hergen, Ei 26 ie de, , y. 9 ,. ! , , . Schmidt, daselbst, ist Gesamtzrokura D. ö ann ist durch den

ö. . ö 3 aft cel ö Amtkgericht Chemnitz. Abteilung E. . i 6 für die er . ; . gl . * 6 8 16, . 3 . i ö 6 Metallwerke Herne e und Meh⸗ etz lt: geg die offene Handelsgesell 9 . He i , ; ũ / mungslechnik, ferner bon etall- . K or. Bankdirektor Oscar Berlt, auf .. f c f ; 2 vom 16.

. s ersolgt die e n nn der e Bęt trop. elan er g, ul cg ö ls6s) e, , I ink: und der Handel mit Dresden, GFilscheft ist auf if ahre * felt mann Johannes Mülstroß. 3. Kaufmann i , m n , ,. schaft in Firma Vertgewall & Frank, mäorhen' .

. Her e e b gsaltf nr ee 65 36 n e erg kern 3 1g. Ruf Biett ss 1 hes r n e f if e, n, nn,, Satz 5 8 6 nie reg n, 6 ie, ui . 98. ein Sn fi d ebermgnn , Kann enn T sbeim ien e e rn. 3. die Herstellung und gr nn fe orf r i nn e g, in, e. * .

! betr. die Firma Aktiengefeilschaft für künftig: Dresdner Präziflons⸗Werk. Bfatt ie Gesellschaf hu i elf nen enn gt: osenberg, d Kaufmann Leonhard Gechter, der Vertrieb anderer Artkfel! zer CGisen se, Frier , mtsgericht.

, rat bilden: 1. Fabrikbesitzer Heint Jeder Cordes zu Neuß, 2. Kaufmann n.

risten. Sei Nr. 16978 2A. Blumen⸗ reich Verlag und Versaud Gesell⸗ schaft mit beschränkter astung: Durch Beschluß vom 11/14 März 1951 ist die Firma abgeändert in: A. Blumen⸗

Schubert Gesellschaft mit beschran Haftung mit dem Sitze in Drtäh und weiter folgen des eingetragen wotzn Der , ,, ist am bruar 1921 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist der Grof mit Eisen und Eisenwaren, insb der Erwerb und die Fortführung de 5. von Herrn Erich Schubert unt

J 2 Strumpfmwarenfahrikation vorm. Inhaber der Firma ist der Kaufmann y ö , , . Hit ge e g ebe lba. Feu eingetragen worden: Die General. scher otheker mit beschränkter reich Gesellschaft mit beschränkter Das Änitogericht bersammlung vom 30. Dezember 1930 hat Haftung in Dresden, Zweignieder= n, Bei Nr. 17 431 Aiwos ia err die. Erhöhung des , ,. um lassung 33 in e, a * gien ilm Gesellschaft mit beschränkter Bralkte, Oldennb. ch drei Millionen i n,. end Mark, ö . . sz .

Hastnng: Knufmann Hans Kleinlein ist In das hiefige Handelsregister zerflldend in 3360 guf den Inhaber ) nn 1 ; ; ꝰgist H. ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ ät oute ge häftesshtet; Kaufmann sst. Khie zin . , ,, eee. i gn , . en , . ö. November

der offenen Handelsgese

ugfabrik mit beschränkter Haftung.

e. er Blatt 11 805, betr. an irma

. Bandelsgefenschaft ent⸗ p

und Metallindustrie, d. die Beteiliqung ran hier. Zur Vertretung ber am 79 an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ fre reh 1925 begonnenen Gegellschaft . n n, e, B ist en Cordes zu München. Gladbach, 3. Rechts . it sowie 8 e. ach . sind beide Gesellschafter nur in Gemein, der unter Jr. Ss eingetragenen Firma anwalt Er Viktor Beyer zu Düsseldorf. * eme . enn ze schgft ermächtigt: alast⸗Automat m. b. BHastung in Von den mit der Anmeldung der 6. . ö fügen Gehe in front Fir. özggd. bie effene. Yandelsgeseh. Eisenach eingetragen worden: Die Ver lt überreichten , i fen ins⸗ 9 n we, ) uta . 2. o. n haft in Firma Bader Salau, Sitz tretungsbefugnis bes Liquibators CErhar csondere von dem Prüfungsbericht des 4 , n ö * Her, * . ö Tüseldorf, Steinstraße. 4. Gesell. zum Felde in Cisenach ist beendet. Die Vorstandes und des Uufsichlzrates, kann wer ez reg, Den Hor * e Pe, schafter, Ingenieur Karl. Bader und Firm äst' erlosche n siner Person oder mehreren Personen be. Hang? Sala hict. Beginn der Gesel, Y Gisen ach, dr 3. Mär 1921.

26 . 265 9 hier ge ern, ar fien ce el 6 Gericht Einsicht genommen steht und durch den Aufsichksrat bestellt dast . Mär 151. ̃ 83 .

ter spätestens ein halbes Jahr vor nn, Zeit gekündigt wird. schaftsführer ist zur Vertretung der sellschaft berechtigt. Ferner wird be⸗ nntgegeben: Die kanntmachungen der . erfolgen nur im Reichs⸗ eiger. Geschäftsräume der Gesellschaft: afenberger Allee 307. Nachgetragen wurde bei Nr.

irma Moritz Schubert in Dreckhn riebenen Handelsgeschäfts in Essen

arald von Eckardt ist zum Geschäfts. chaft Fr. Nau⸗ ; h y k J = a n uptnieder. heschlossen. Von den neuen Aktien sind 1920 um fünf Millionen Mark, sonach i 9 h ; . 2 bilden: Wilhel = j , . . e. . ö,, , 60 als Vorzngzgktien ausgesattek. Die auf, neunzehn Millionen sechshunderk= Cisenwaren und der Abschluß alt ,,,, ö JRir. 12s die Gesehschaft . , 9. fn, 3 r, z., U.. tren . i. 5. a . ss 3 n gehe, da , , d, , nc , se , w ge, h, n , , n dnn, ,,, ,, e e, ö , ö ,,, , . 2 n . J , r,, . irma. abgeändert in; „„Elasnin“ Das Amtsgericht. Abteilung I. ; h h tokolls leichen Lage abgengderi gl. ne,, nn, e, e, nn. i Hebung igel. age ndert are Cee, seennkeltehtinburche digser erwhnt hier: Bis ems istLerloschel, elsceafst in Firma Erhart d&. Hoa. lertro tec wische Wertstätlen Cejels⸗ eee erfelftfen s fis, sldtells vom leichen Hage abgeändert Kine ftr e, men, nn, gortzteryn. unfag. e ene Beat g en, enen, ne, , nen es, fe meg f eben senschft? il e, nl ö ; 283 mekonsort von 11 worden. an solchen zu beteiligen oder ihr 1 Yin, 3 afterbeschluß pom 14. März 1921. bei. Nr. offene Handelsgese auf, Eisenach. Persönlich haftende Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Bredstedt. a hngtonsgrtin g fun Fünrse ven is 5. auf Blatt 16005, betr. die Gesell⸗˖ . zu 6 Das en d. Haftpflicht - Versicherungs⸗ 9 enstand des Unternehmens: Hie Vor⸗ k oe en, Ja! fn , .

art . 8 n 6 h n in

ö a am 1. Apri aft er, Tegbac , dea saͤn cle e fer We, Kine, eie Gele ei Nr. 261 Bergnerwerke

ö sind die Kaufleute Eugen Er=

. 1 urch denfelben Beschluß ift der Gesenl. das hiefige Handelzregister à Tr. (an Lie alten Aftionäre zum Kurfe von schaftsbertrag auch sonst en. . . . 9 ö. it ĩ mne fis , bie der Verzug akllen sum Kurse

63. ö kæhital beträgt vierhnunderttausend ltien⸗ een ttz Zum gign ieder. aAlich t ; von 100 3. Von den abgeänderten Para- mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist H. F. Fedder fen, redstedt, . der grarhen lauten jeßf. 3 Abfrer, Ge

iftsfů n ssung Düsseldorf, hier: Die Direk⸗ n , ,,,, ren Sswald Martin in Berlin Schöne⸗

nahme von e n ,. an Industrie Hütten · und Ei , , . en

6 eutsche 2 Export und gwie an schinen und hal

port Gesellschaft mit beschränkter

3 risten. Ferner wird e , Die zelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef ftung in Dresden:; Der Gesell⸗

Bekanntmachungen der Ge

folgen durch einmalige Veröffentlichung Firma;

eder einzelverlretungsberechtigt, Die Ge. fisher berin al önli = ö z f re . n d , n ,, GJ , i ö d , OG. befreit, Dr. Ing, Max rina. Chri ine Feddersen and Fräulein n * 7 ; f J 15. März 1921 saut stto Heinri offmann in Düsseldorf feilen * icher Art. Stammkapitak: ; ; in Firma Hellermann or, hier: Dem Kaufmann Fritz Woller in Gifenach Heisgt ist, um Ce schafteflhrer est th! Sophie Wilhelmine Harte Feb derfen. lansend Wehe nde ät nel in sis ge mmm ee, l. . nicht . Vorstandsmitgl ieder. A o a iftsführer: B sflet sammlung Pird durch den Vorstgnd eder Ji Gesellschaft ist aufaglöst. Liauidator sst Prokura erteilt in der Weise, daß e Bei Nr. 18 7830 Byk und ug Fhem. besde in. Bredftebt, eingetragen, ferner, guf den Inhaber lautende Aktien, eine Notgrigtsprotokolls vom gleichen Tage ; uetz. Pilhchn Samponie nnen, g 6. Geschäft führer; n et durch den Vorsißzenden des Aufsichtsrats ist di Cheftan Augujt! hellern enn, Her . e, en. k Penh Gesckschat init beschrentter daß Tie Firms jetzt clue Leffe Be rel: ee im. Nenzzerkazg von tient Mert, abgeändert. worden. Die bieherte Re en, g D. Dircklot Dr. Victor Peters in Gr ,,. heco islfleßt . Sr itte öfter Heiannim ung an sste geh. Wir hier; , Firma be

u , e, ene, ,, 5 , e, n 3 ö tien , f lee gen d ig find zu ordentlichen Vorftand sm l . 1 z ö kin. ö i Derllcben eich sanzeist s berufen. Sie , heiß gin gh hne & Nummüer, e n nt ; ooch ist nicht mehr, Geschäfts führer. J. Sktober 1926 begonnen . Vor ugẽ klin 8 18 3bs. 6 Und, s 5 C selllchgft wird bach einen Geschäfts⸗ Grich Sch . ken. Direktor Mar Cream mn, 9 le aue. 29 . 1a. n Bekanntmachung erfolgt nindestens tier. Fi en, , n Zig zit , ves offene Oil belege fen. Dur * Fschluß vom 11. Marg ihsi ist Brevstedt., den 13. März 1521. Ab IJ sind. 8 28 Abs. J b: Die Por. führer oder einen Prökuristen bertfre en. , , ret e Fanzig Vase ber beit energien ditt h lg rents ge U, ssenschaft it in Firma Rrofesse. Be. 6 rh der hel aflovertrag dahin gbgecndert, as Amlagerich skaktien erhalten vorweg hig zu fechs Dez. Kaufmann, Paul Seri st nic Bussor . . r , , n, an n fen, i . ir e re, ,. be ,,, ,, ,. 36. ,,,, , , , , , e Töss Carpfferle Mrerr, nagrg, Re. wasch. k2s31] diele in, Celcks lebt, nicht sus, den nf ann, Ser. ö, , , Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Im Handelsregffter A ist bei der zsschütteten Dividendenkbeträzngg aus dem . 6, auf Blatt ig 374, betr, die Gesel, führer vertreten. . graldir i e l Geh ag r e, . der Gese , nur 69 66 9 rn 2. Kaufmann Julius Mayer, da— tipen und Pafflben mit Wirkung rom mzer e be, nn, fe 1 Ben, Weschsestbeßt ehr erie zin Carl, King. Uhtegtz in Burg Kenne gächllseshemben e, wb, föhnen, gti, etre, ns en e senschfteerttwe ni s, Gers, bing ertönen we nshelgsitztätmne der Geselschest ä s Farne, Ti P ben gi hen Fre, m, ätnhenen r do, gn mnud NMyerl gere f r mit beschränkter b. Y. heute eingetragen, daß dem Walter dem jeweils die Dividende von fechs Pro. gefellschaft mit beschräntkter Saftun bekanntgegeben: ar, re e enn, 9 . z * , . Hesehschaft mit beschrant. Du ier 4. Kaufmann Max Heimann, Geseñsschafter Wilheim Küster her, gKuͤhn, tua: Die 36 sst erloschen

es ,,,, , , . egangen, der es unter der Firma Wil 3. Bei Rr. 347 Kömmandit esellschaft

nfeiblt. Den ersten Auffichterat bilden ir Küster fortführt. Diese Firma ist in Firma Ärzberger, Schöpf n Co Bie worstehend zu und 5 genannten nern H ri 3x reg T Hanteso en tis? 4 ö 5 ö . 5.

, . fer gr e r r 66 neu eingetragen; aufgelöst worden. Kaufmann Wilhelm

bei Nr. 5873 effene Handelsgesellschaft Loheyde in Gisenach hat die Firma als

Der Gesellschafter Erich Schuberlb guf seine Finlage die von ihm unn ,,

egterstraße 5. betriebene Greßhenn in Eisen und Eisenwaren nebst ich

t eten. Dem i n

iedenau ist satzungsgemäße rokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.

? . 5 zent auf die Vorzugsaktien für das zuleßzt S he n gr rd n ner verflossene Jahr berichtigt ist, nachgezahlt Das Amtsgericht. werden, und zwar zunächst immer der Fehlbetrag des. weitest zurückfiegenden

Jahres; die Nachzahlung erfolgt sterz auf

unel in rlin⸗

Haftung. Von Amts wegen berichtigt. Gesamt ·

„Berlin, den 30. März 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

ter Haftung in Firma Jud ustrie⸗Ofen⸗ bau ⸗Gesellschaft mit beschräukter HVaftung mit dem Sitze zu Tüsfeldorf.

in Dresden: Die Gesell ehe dur

, 1 vom 29. März 192

aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Müller ist nicht mehr Geschäftsführer, fondern Liquidator. z

Gesellschaftspertrag vom 4. März 1921 In äs, Händelgheniste; . itt eie ne Hlczzs deg hiesieen Klätelt! den Pöpitdenkenscken Kelm , de, def Blr iaoskene Höndelß, mit tiven and Passzhzn ga zer, rn, , , , . ö birettor War Höhe, daselbst, o Hank, in bez in ö,, 2 * . ; * 9 ; gus dessen Erträgnis sie geleister wird. gesellschaft W. Eniitz Eo. mit dem ü 921 deragestalt in Düsseldorf. ) [2870] vom 18. März 1921. Gegenstand des ktor Emil Dansmann in Ohligs. n Firma R z ö alleiniger Inhaber fortgefü lergu d 3 r , , n. Site in Dres den. Gesellschafter sind 8 . ern, ee A wurden am Üiniernehhmeng;. Die Fabrikat on von mo- B err! Hempel. Mayer und Mehlem er, . . rn e, nn ö. 3 ere in an, r ek

mann, Bitterfeld, und als deren In= haber der Kaufmann Richard Lehmann zu r eingetragen. Bitter feld, den 39. März 1921. Preußisches Amtsgericht.

, . 6 . habe i . . 4 . ben 3 16. D eh . onnen. : Die ĩ ; als offene Handelsgesellschaft betr ebene 6 Re e fs fn in ifch es nztutomo- senach, In ee 3 1.

Fabrikunternehmen, unter der Firma; bikes . ann B;. Schaeser Hildener Schrauben. & . hier: . 38 ist , , fer,

i 8 De 4 ; zich sen. Artienge feisschast? inte 2 Verzuggdividende nicht volt ; : ; g ansgeschüttet ist, erhalten die urgstädt Ge ge herr, ist tammaktien keinerlei Gewinnanteil.

,

n . ; werden davon bis zu vier Prozent an die 1del hat e r zun de & n , Slammaftionãre ausgeschüttet. Der 8 19

I. März 19231 ab als auf ihre Rehn geführt d . wird. Im einjelnen werden eingebracht von der Gesellschaft übernommen: a) die im Geschöftslokal und 3 5.

dernen i, n, en, ö die 2 tellung und die Ausbesserung von Ma⸗ chinen und Maschinenteilen r Art owie der Handel mit so gn Stamm · apital: O00 Z. eschäftsführer: Kaufmann ia, Esser, Kaufmann 23 t in

ft hat am 1. April 1921 begonnen. . Großhandel mit Papier

2881

K um zwei Abs. 5 hat folgenden Zusaß erhakten brücke 22 efindlit ; irma Wilhelm empel, Mayer & Mehlem“ mit allen . ; Ellwangen. an nn,, . ie denen, eden B beben inn, ,, ee file a,,, ,, . Gee , nn, ne ma, Süsselborf, Kaöaiter e. Beberghaus, Kerbe n Büässe dorf. Sinz Fellen, k. Re reh, nn, m, der ,, k . Firma „Satan Jan ctabarwer ke, ,, un hir 3 he, 6. änf Aktie 10 Stimmen. rokura für die gesellschaft Erich Tschirner . Co. b) die ausstehenden Fordernngen aber: Kaufmann Wilhelm mehrer Geschäftsführer bestellt, o ist Firmenrechte nach dem Stande der Firma lautet etzt. Wrlhelnt Pete re? Hesellschaft firmen. wurde heute ein ge. Gee scha t mit beschränkter daf. Hin 63 ö kich . . Fheiggiekerlessuns in Chemnitz ist erte ik wit. den Siße in Dresden. Gesell. sie sich aus 9 ordnungsmaßig efinn stʒ eder allein zur Vertretung der Gesellschast Bilan; vom 4. Dezember 1925. so daß das 2 3 rr è3265 Müller Æ Co. in tragen die , Gebr. Diemer, offene , schafter sind die Kaufleute Erich Tschirner Handlungsbüchern ergeben, rahrnn irmg Hotel Monvprnl, Herechtig. Ferner wird belanntgegzben: Heschaft von ölefein Lagè an? gig fen . ai? Bie Cin clptekutn des Wil Pandelsgesch chat mit dem Siß in. Eil⸗=

tung. Sitz Niederwürzbach. Als

weitere Geschäftsführer wurden bestellt: Doktor Karl. Schüller, 2. Josef 5 3 Abs.

Lemaire, Kaufmann, beide in Saarbrucken. e, laut Notariatsprotokolls vom

In 5 7 des Gesellschafts vertrages vom 17 nurn, 1921.

Amtsgericht Burgstädt,

. . in dem Kaufmann Albin Nitzsche = , , ener gl per . . 665 . . meinschaftlich mit nem ordenfsichen ober h e ert.ags stenlbertreienden Mitglied des, Vorstands

zu vertreten.

ilden. In Die Be J , en der Gesellschaft er· R

otelier Olto folgen nur im Neichtanze iger. Geschafts⸗

räume der Gesellschaft: Hüttenstr. Sz. Nachgetragen wurde bei Nr. 84 Park⸗

tel⸗Uktien⸗Gesellschaft, hier: Dem

echnung der neu gegründeten Aktien- . ; wangen. Gesellschafter: Willy Diemer, gesellschaft geführt gilt. Im einzelnen ben e . (e en tier: e,, in , * Diemer,

d racht: 1. Grundstücke und ; . s z osser in O ; ne ere, in der . Dem Wilhelm Kranlich in Düsseldorf ist ur Vertretung der Gesellschaft ist nur

Hilden, und katastriert wie folgt: a) Flur . , Hande lggesellschaft der Gesellschafter Willy iemer er⸗

in Dresden als perfönlich haflender Ge—= 3 6 ein n. ö. j *

esellschaft hat am i e⸗ gonnen. ( Geschäftsjweig: em a ion

aus den ordnungsmößig geführten u lungsbũchern ersichtlichen Schulden I der Gesellschaft übernommen werden

; ß n haftet und vertretungsweiser Vertrieb von Leim ed me dordetingen gf .

3. Oktober 1936 wird der fehle Sa Amtẽger hi Shen niz, Mteilung E, ̃ . . cht ti e ,, ,, 1 le urg den 31. Mär; 1921. und Gelatineerzeugnissen sowie Handel . ßig bern Lugust. Walter in Düssel dorf ist kerart fo Parzelle 264 /e .. Sanbstraße 15, . bei. r maächtigt. Fabrikation von Pergament. . Wr. , ö e, e , . . mit die sen , n 9. 2 girl e sr, i len * 6 . ra Erteilt, daß er die Gfslell. Hoffaum c. gt 20 2 S5 am, i . wie e. an . , där men. y eehhtigt, daß zwei pon ihnen Chemmnit 564] Detmo] dg lass] Mug i n , d lee, 5j 7 2 5 92 ( ur t ,, . Yer. 2 63 69 hbatrch . verlegt. ö. lt l r,.

; 3 . ; g ö. J. ie wa ih; J J ö andsmi to a mi j m gene ichestlich fr die Jima handen. In das Handelsregister ist eingekragen In unser Handelsregister Abteilung A n , , n , Durch Cishrinnmn diefe 44 ra des Karl Kansler ist , k nen, Dal Ganze Amtsgericht Düsseldorf. . Dr. Schwabe.

vermögens gilt die Einlaee trizttats⸗

bei Nr. 78 Concordia Ele

ndel Uschaft Herma i 8 3 e n nr, bewertet zu 720 000 416. Die unter b ge⸗

Blieskaftel, den 22. März 162i. ist zu Ny. 285 Tem mier Werke, Ber⸗

worden: res den: Der Gesellschafter Karl Albin

aufgelöst; die Firma ist erloschen⸗ 11. auf ge 14514, betr. . ↄaffene

Das Amtsgericht. Am 30. Mär einigte Chemische Fabriken Serma ö Schubert als in boller Höhe geleistz h chen; . z . . 2 3 1921: n un Poser ist aus der Geseischaft ausge ; ie . off elsgesellschaft Artiengesellschaft, hier;: Direktar Fritz dachte Parzest? ist von der offenen Puishurg-Runrort. 2866 nm. 2882 . Fo rhum.. Fööss lä, R, alt öl beit. diz Firma 3 K 1 geen gef e e, . , w n, , . , . . anbelsgese if haft bereits im. Jahre ig lg Jr , , e ze, l een * r Dan elsregister A 252 j. .

Eintragirmgen in das Sandelsregister Otio Götze in Schbnau;⸗ Der bis 5. ag mn Fer erg und des Ber Deseff Haffer Hermann Alfred Poser erfolgen Ir fte Thenerstt: ist qufgelöst: der Zum weiteren Wyrstandsmitgligs ist In. erworhen, aher im Grundhuch noch micht 1. Htarz 16e Lie Firma Bergmann,. bein e Yen result dee nee. . Am 14. März 18631: herige Inhaber Apotheker Julsug Stio Jeseph me, 36 än. führt das Händelsgeschäft und bie Fitma gnöeiger,; if aum: re e , AWsbaftet Crnst. Recht ist sernitt Walter Gosmann in Dorimünd zuf lbrgö Ramen umgeschtleken. uf särdf̃nr rs ge been ideea, Senkel * Hegmaun in Elushs ru mä, dig Firmz. Deutsche. Benzol⸗ Götze ist am 13. Janugr 1936 gestorben. Detmold, den 21. Mär 151. als Alleininhaber fort. ; , 192. ber Rr Firma; estelltʒ beiden Parzellen sind nechn Hyhethelen beschräntier Haftung, in Sauborn soärnkäs eingetragen: Die Firma ist er⸗ Breßlicht Gesellfchaft mit beschränkt⸗ Jer Apothekenbessßer Auguff Paul Stts dippisches Amtsgericht. I. 10. auf. Klatt 11 36s, betr. die offene am 1. April 5 h , bei Nr 103. Degener und Klein-. Sing ragen, bie abt unge el n teme eingetragen esschafts vertrag dom loshen

r Cent, 6 ge r Berger in 8 H. . fe. ma , ess re Fische; . Hon 1 ö n, 1 2 . ir nr lg fn e . . . n,. 3 ien fn log e r, Gegen Eimsho ru, den 26. März 1921. ̃ 1 ochum, früher Berlin. Gegenstan ma i eandert. in ö ü ( mann in Dresden: Di i ; . n z ug, hier: u' biger verpflichtet sind. e erren stand des Unternehmens ist die Trrichtun ä. Ws inlet chens ist r Pe, enn, Jann helle wnug n Ge, . In unser , er Pie . e Tat 66 Fee ,n Bandeleregister is. e * il. bet big. rr r dhe gun eren. 1 . . n , Das Amtsgericht.

bei Nr. dd rg Firma a

aner

kin gelöst. Zum Liquidator ist be ier: Die i

erige Geschäftsführer Albert Kleinherne gefamsschulbnerssch der KAtiengesellschaft nahme. der zen, den Zechen mit Hilfe Ertvuie.

; offene ö. bon der Fernholz-Licht Gesellschaft mit 2. auf. Blatt 6243, betr. die Firma] ist zu Rr. ss Lipp. Geselifchaft fär Bfalt I6 38 bie Gelellscheft C. Ganz g ; ĩ ess) in Hösel; gegenüber die Gewähr dafür, daß unver⸗ offenllicher Vittel herdestellten und * Hr fem Oandelsregister Meile

ai 1913.

U heschränkter Haftung in Schenkendorf bei Guido Barth in Ehemnitz:: De? bis. cheinische Judnffrie, Gesellschaft mit Handelggesellschaft Jhager Kamerawerk Expre o., Gesellschaft mi el ; ; Königswusterhausen hergeflellten Benzyl. Hin Inhaber Kaufmann gen Guido beschtänkter Haftung in Detmold i k . in r. s , . dem Sin bei gi. 1534 Gesellschaft für indu⸗ züglich, späͤtestens aber binnen drei Mo- stimmungsgemäß eine gemeinniigen ist eulen reine. betresfend ich

. , er, Brenner, Kocher, Oefen Harth ist gusgeschiden. Der Kaufmann eingetragen: . rokura ist erteilt dem Kaufmann Dresden, und weiler folgende an strielle Unternehmungen, mit be⸗ naten, die Ümschreibung der eingebrachten Bauvere inigung übergebenden Woh offene dandelsgefellfchast Sinn ö jowie anderer Beleuchtungs, und Heizungs. Nobert, Magnus Fridolin Preuß er in Der Kaufmann 6 in Robert Otto Dießel und der Kontoristin tragen worden; 1 Haft als schränkter, Haftzung ut Liguidatign, Grundftigte bhrotkeken. und, laften fei nungen und die gern eller oder eber · ker Eltville, eingetragen worden: ö gh sande Das Stammkapital beträgt Chemnitz ist g Die Firma ist ge. Detmold ist als Geschäftsführer aus. Louie Susanne leb Kirchfchläger, beide Der Gefen schaftgverlreg. is after ein hier: ifa der gf nns des Ge- guf die Aftiengesellschaff erfolgt. 2. Ma— eignung der Wohnungen an Bergleute. Die Gesell schast ist aufgelöst. Zum 300 „e, Der, Gesellschaflgbertrag ist am andert in, Guido Barth Inhaber gefchiehen. Der Waufmann Geer Seiffge in Vresten, Gin Eher jbnen ist be. 11. Mar ö gef sesen gt, 6 schäfts mit Aktiven, . f und. Firma schinen, UÜtenstlien und Einzichtungsgegen. GHesckschs ird. bre Aufgzbe in Liza tor e lfm n, zi , 6 ö ; . . Li. Uugust. 1911 akgeschloffen. Bie Ge. Robert Preusfler. . in Detmolp ist alle niger Gesg aͤftsführer. rechtigt, die . mit einem an. Gegenftanß, deg Unternehmens is .. . 5rs0 Knappert & 6 Ri Mie offene Hanbelögessllistaft. Will ms fände im. Werts von 18533 2337 gs. Anlehnung an pie Richtlinien und Grund n fried zu Clin lle bestenlt * ö NJ , ,, , , , der Gesellschafterversammlung vom er in emnitz: 8. l au ie Fi 0 ĩ . rt sind erloschen. en; rzeugnisse * wohnstätten im rheinisch« äli ö mig . . . J 9 2 att ie Firma Fried⸗ en Baß'kanstagten. Tem ö Een, 2064 „Mtlantica“ Saudels. sz he ift 6 . Das Amlogerlch.

lke 9 Die

. , 6 36 ist durch Aufgabe des Geschäfts ann Richard Kraehmer ochum. erlyschen,. ' Detmold. 2285s]

5 S. R. B 3365. r. 4. auf Blatt 6697, betr. die . . bee ge n, Abteilung A s

b) Lie Firma Bochumer Marmor- Ghemnltzer Liniier - 2nsialt A olph ist zu Nr. 1851 C. Schenks Buchhand⸗

, , ,

; Comp. zu Bochum und als deren ellschaft ist aufgelöst. Der Gesell. Gesellschafter e ist au ieden un

persönlich haftender Gesellschafter der irt Friedrich Abolph Gohsch ist am die Gefelltchaft gufge oͤst. z

rich Fischer in Dölzschen; Der Kauf. Peutschland— Zur Verfolgung . eckes können Unternehmen gle

ähnlicher Art erworben werden. m Das Stammkapital beträgt hij ö wanzigtanfend Mark. Zum Cel j ö W ltienge ellschaft in Firma

1

3. : * n 2127

ührer ist besteslt der aum geg. . ; e nal stoa ef Willy Jacob . . tt enff ft, 34 . 6 rił,

iguidator ist der Kauf⸗ und nu strie Gesesi cha st mit be⸗

ankter Haftung, hier: Durch Ge—⸗

] ö . S. Fehruar 1921 ist ber Gesellschafts ertrag geändert;

bei r Nr. 36 8 n.

G t m eschränkter Saf⸗

ö . Durch Gesellschafterbeschluß

8 ; Mark. 4. Ausstehende Forderungen in Stein koh lenbezirk ö.

öhe von 1147 373,71 6. 5. Kassen⸗ . ; . e ,,, , 9

; f ] it mit dieser zu ; 288 ace bh nm bf rn, ,, ,,, n gönn hen, e des Hamhesöte ster ist am 17 Ick. gesellschaft folgende Passiven: 1, Bank. ie eg 181 eingefragen

eh i, 5g gen Geschäfts führer bestellt . so vertreten reer, bete, die girmms

schu Sonstige je zwei zusammen die Gefellschaft. Ge⸗ Gläubiger gI7 457,57 6, zufammen ere ind: ; . Apyparatebange fen schast mit e , ,, , , , , , .

Daeseldort. 2872

Pamnpbessregister B. wurde am . eingetragen:

en 3. auf Blatt is 345 die Firma Fra Bollmann in Dresben. Der .

: ; aufmann Hermann Kleinfimlinghaus zu 5. Februar 1931 gestorben. er andere Unter Nr. 356 ist dig Firmg C. Karl Heinrich Ah t Bollma tra J itze 2 h ren,, . rem . 2 ; Bochum. Die Gesellschaft ist , b Gesellschafter Adolph Hermann Gobsch Eq ers Bichhe udlll ng arm, Luwe 8 h In dre ge ,, gel e, ge fg, . . Gesellschaftsvertra 4 vom 21. März 1921 ist der Gesellschafts schuß der Aktiven ih n m n g eymann ind Hamborn. Steil berfreten, ker , Veinrich Hoffmeister Im. manditgesellschaft und hat am 1. Januar Fir das Handelsgeschäft als Allein mit dem Niederlassungsorte Detmold Kaufmänni ches entur⸗- und Kom Fer efessschaft erfolgen bn . 1. igen stand des Unter⸗ vertrag geändert. Die Gesellschaft hat von 2 00 G59 „M. ie ö . ö. Geschafts führer 163 Bauleiter Winkel in Georg Dufrenne sind abberu sen . 1821 begonnen. Es ist ein Kommanditist inhaber fort. ͤ und als deren Inhaber der Buchhändler missionsgeschäft, fi. 6. 53) Deutschen Rei anzeiger. Gescht 1 leb bon . Herstellung und der Ver einen ober mehrere Geschäftsfühter nach gewährt als Entnelt 6. 1. * 2 rachten Hamborn und Paul Pluth in Singlaten! 6h B . die Firma Rheinisch ; vorhanden. Der Ghefrau Kaufmann 3 au Blatt 3431, betr. die Firma Albert Luwe bcselbst eingetragen. 14. auf Blatt Is 346 . Josef Bayreuther Str. 14. u n ck. 8 Be nn g. fa m fen, . . 3631 ] 3 . . Amtsgericht Duisburg⸗ Kuhr orte in * 96 . , 3 5 z ö 4 51 . ; k a rauschke in Dresden. Der Amtsgericht Dres den, MWteilmß ie mehrere Cell chef dl Gd we nn auf elle fen ! . derne cz zu Een . pol

Hermann Kleinsimlinghaug, Gertrub 6 Bernhard Gläß in Chemnitz: In das Detmold, den 23. Mãärz 1921. eilt r Sgeschäft sind als persönlich haftende Lippisches Amtsgericht. J.

owiske, zu Bochum ist Hrokura erf 3. sellschafter eingetreten der Ingenieur

ei , ,., . 3. Mars . in am 1. April är 3.

ieder tritt jeder Geschäftsführer die nhaber. (Geschaftẽmweig: th w da ne,, ö.