et nicht für die im Be⸗ ö . . 3 Leipzig entstandenen Verbindlichkeiten, e n e n die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf Stammkapital
gemäß Gesellschaftsvertrags vom 5. März . k 16 Unternehmens Großhandlung Farben, Oelen und chemisch⸗technis Produkten. : lkeiligten Georg Biederwolf bisher unter der Firma Georg Biederwolf betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiren nach dem Stande vom 31. März 1921 wird von der neuen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übernommen. Stammkapital beträgt dreißigtausen Mark. Für den Fall, daß mehrere Geschãftsführer beftellt werden, ift eder derselben allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der zeichnende Geschäftsführer zu der ge⸗ schtiebenen oder auf mechanjschem Wege hergestellten Firma. der Gesellschaft eine Namenzunterschrift beifügt. Als Geschäfts⸗ führer z bestellt Malermeister in Landau. einlage des Gesellschafters Georg Bieder⸗ wolf mit 25 000 M gilt durch das Ein⸗ bringen seines bisherigen Handelsgeschäfts unter der Firma Georg Biederwolf mit Aktiben und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1921 als geleistet. Landau, Pfalz, den J. April 1921. Das Amtsgericht.
cles Rim . . m Handelsregister Æ. am 26. März 1821 unter Nr. 237: Mühlen⸗ ix 6 Haase und Sohn in Johnsborf. Offene Dante he⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Jaguar 1921. Die Gefellschafter sind . . besitzer Karl Haase und Alfred Haagse in e der, Ni. 39. am 30. März 1921 bei 3 24 Helvetia⸗SVersand ( Müller, Lande shut, Inhaber auf. mann Ludwig Müller, hier: Die Firma Amtsgericht Landeshut
Rönigslutter. Gesellschaft 1
Im hiesigen Handelsregister ist bei der Norddeutsche : nerie, Zweigniederlaffung in Frell⸗ stedt, folgendes eingetragen:
2 Generalversammlung. Aktionäre vom 4. März 1921 ist die Er: höhung des Grundkapitals um 1500000 Mark auf 3 000000 41 durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien sowie die Aenderung der §s§ 4 und 19 des Gesellschaftsvertrages in Sn ß der 1 Beurkun⸗ dung beschlossen werden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Gesellschaft
14. Februar 1921 festgestellt. Gegenstand des Ünternehmens ist die Uebernahme und Fortsetzung der bisher von Ingenieur Fritz HDerstellung von Steinholzfußboöden, Treppenbelag, Wand⸗ Zwischenwänden, ̃ Das Stamm⸗
Zucker raffi⸗ sie über. Das , ,, änfzigtaufend Mark. Zu Geschäftsführern . die Kaufleute Hellmuth Gellert ritz Gläser in Halle a. S. Iischafts vertrage wird noch bekanntgegeben; Der Gesellschafter Kauf: mann Hellmuth Gellert in Leipzig bringt in rn. ö ein in Leipzig unter dellm Hen le . ,, , n, mn, s ie Einrichtung des Lad besondere die . arenborräte, in d Der Wert dieser Sch⸗ age wird auf g ee n, a ö Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, . 2. 1. April 1921.
betriebenen
bekleidungen, s — und dergleichen. apital beträgt ah sind Ingenieur Fritz Warneke und Fabrikant Heinrich Thomsen, beide in Jeder Geschäftsführer vertritt die Dauer der
in Leipzig und Aus dem G
u je 1000 6 6. ine Stammeinlage
Gesellschaft. er Firma Hellmuth
aft wird auf die Zeit von fünf Jahren 38 ö , 1926 bestimmt. Falls die spätestens ein halbes Jahr bor Ablauf des Geschäftssahres, also frühestens zum 31. März 1925, gekündigt wird, so dauert sie auf unbestimmte Zei Beim Tode oder bei Unfähigkeit eines Geschäftsführers, sein Amt fort⸗ zusetzen, kann die Gesellschaft auch vor Ab- lauf von fünf Jahren mit Halbjahrsfr zum Ende des Geschäftsjahres gekümn Der Gesellschafter Ingenieur Fritz Warneke in Kiel bringt die in der Gesellschaftsvertrage eschlossene Anlage J aufgeführten Gegenstände in die Gesellschaft ein, deren Wert auf 18 000 Mark festgeseht ist. ö . fiel rich Riel.
Gesellschaft nich
Ser e nen g Grundkavital Gese ;
090 000 4, eingeteilt in 3000 guf den
Inhaber lautende Aktien zu je 1900 „w.
Königslutter, den 1. April 1921. Das Amtsgericht.
Leipzig ⸗Plagwi
Georg Biederwolf,
H ds lin. — das Handelsregister B Nr. 29 ist Februar 1921 die Firma H. XW. Geyer, Gesellschaft mit befchränkter Haftung in Köslin, eingetragen. Gegen⸗ stand des , wn ist der Betrieb eine zandelsgeschäfts. ö r r . Maschinen und Geräte sowie ,, , und ergleichen umsetzt, sowie . Geschäfte, welche mittelbar oder unmiktelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 900 4. Geschäftsführer ist der Major a. D. Hugo Gerver in Charlottenburg. 8 schaftsvertrag ist am 2. Februar 1921 er⸗
angeschlossenen ö ' ref Handelsregistet ist heu
19964 die Firma Paul i n , Der Kaufmann
das haus⸗ getragen worden:
1. auf Blatt Warzecha in 1 Weißen selser Str. 43), Der Ka Paul Warzechg in Leßpzig ist In , m. . von Zuckerwaten un
handel mit solchen und. Schokolwen)
2. auf Blatt 19 ß die Firma Robert Weigelt in Leipzig (Gohtis, Fabrici⸗ straße 11). Der Kaufmann Ernst Robert Weigelt in Leipzig ist Inhaber, Geschäftszweig: Ra handels⸗ und Kommissionsgeschäft.) 3. auf Blatt 19 966 die
der Abschluß
Eingetragen Handelsregister Abt. B am 29. März 1921 bei der Nr. 301, Rudolph Karstadt, A gesell schaft niederlassung Kiel: ö der Generalversammlung vom 25. Januar 1921 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages Die Erhöhung des 30 0090 000 ist beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital beträst jetzt 10 009 909 M, eingeteilt in 110 0009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 w. h Bernhard Heinrich Althoff zu Münster, Sigismund Weyl zu Bocholt und Paul ocholt, . le. u Vorstandsmitgliedern bestellt worden . er , nenn, für jeden, die Gesell⸗
Tage werke r65. und Klein⸗
Hamburg, — Der Gesell⸗ Durch Beschluß
Amtsgericht Köslin.
R i tas enbrocla. 12956 Auf Blatt 475 des Handelsregisters ist heute Sermann Heveker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ces⸗— wig, und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 39. De— zember 1930 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens stellung, der Ein⸗ und Verkauf von Ar⸗ tikeln der chemischen Industrie und Beteiligung an Geschäften.
geändert worden. m n: Grundkapitals 110 090000 4 n ern. Lindenau, Der Kaufmann Friedrich Kart Partzsch in Leipzig ist J Geschäftszweig: vertretungen in Kolonialwaren ) 4. auf Blatt 9642, betr. die Firma M. Schneider in Leipzig: n Matterstock ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Joha . Walter Zangenberg in Leipzig ist Inhaber, Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhahers, es gehen auch uicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn üher. lautet künftig: M. Schneider Na öl ; anf, h. 5. auf Blatt 6 betr. die Firma registers A ist heute die Firma lu Max Müller C Ew. in .
e ne, Eugen . Müller ist als Sitze in Schönbrunn eingetun esellschafter ausgeschieden. ; ö J
J ö ien ö. 988, betr. die Firma Inhaberin der Firmg ist bie i deonhardt & n e . 3. 3 Schilling, geb. Vogel, in Etz ist na a tunn. . . V. verlegt , weshalb die Firma Dem Architekten Richard Schilli ier in Wegfall kommt. ; 1. dig nuf Blatt 18 639. betr. die Firma obenstein, den 2. Mätz 16el. Yai ml enchtende . . Thüringisches Ammisgericht. rich C. Steuernagel in Le Die . — j . ist — nachdem sie auf eine Gesell⸗ ,,,. B. Nr. z i, chaft mit beschränkter Haftung über⸗ In unser H. R. r. .
ist erloschen.
i. Schles. Ottostr. 32].
1, Læ. Darmstadt. 2068 ) er Handelsregister A L wurde heute bei der Firma Salomon Wolf in Syrendlingen folgendes eingetragen; Das Handelsgeschäft ist am 1. 1920 mit Aktiven und Passiven auf die zeiden Söhne des bisherigen. . ö Wolf; Albert und Viktor Wolf, beide in Sprendlingen, übergegangen, die das Geschäft unter der als offene Handelsgese
(Angegebener
Braunschweig zu
und ähnlichen Das Stammkapitel beträgt einhundertvierzigtansend Mark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt det Kaufmann Hermann August Wilhelm Heveker in Weiter wird bekanntgemacht, daß ihre Stammeinlagen leisten: a) Her⸗ mann Heveker mit Packmaterialien und
stoffen, * s. b) die Gesellschofterin Emma Heveker, geb. Schwarze, mit Maschinen und Rohstoffen, die zum Geldwerte von 370090 S6 angenommen werden, und mit dem Grundstück! Blatt 547 des Grund⸗ Für dieses wird eine 33 000
g, Ernst Braunschweig, Ernst Weyl, Karl Weyl, Hugo Weyl, Kaufleute zu Bocholt, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit ht zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Gesamk⸗ prokura ist erteilt an Peter Franz Jose Trendelkamp zu Münster, Fritz Alber Stiebel zu Münster und Fritz Wilhelm Jacob Albrecht zu Bocholt, mit der Be— ugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede zu vertreten und die Firma der Gesellschaft gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu ie Befugnis der Gesamt⸗ prokuristen Jean Kraus und Gustad Adolf Kolf ist dahin erweitert, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Vorstandsmitgliede stellbertretenden Vorstandsmitgliede zu vertreten und auch die Firma gemein⸗ schaftlich mit me. anderen Gesamtpro⸗ kuristen zu zeichnen.
. mtsgericht Kiel.
eitherigen Firma lschaft mit dem „Juhaber Gebrüder Wol- Jeder der Inhaber ist für sich allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. Langen, den 31. 921.
Hessisches Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. 2969 ** 4 Handelsregister Abt. B wurde h ingetragen: 7 , vom 15. Februar 1921 Dietzenbach die „Geyrg Philipp Carl, Ge sell chaft mit beschränkter Haftung“ gegründet
Gegenstand des Unternehmens ist Fortbetrieb der bisher unter dem gleichen Namen betriebenen Eisenwarenhandlung, ) ferner der Verttieb von Holzhearbeitungs
maschinen und Werkzeugen aller Art, der Karbid und verwandten Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen i er werben und . beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. He dern n . beträgt 21 009 „46. Geschäftsführer sind zurzeit: 3 Philipp Carl, Spenglermeister und Kauf⸗ Wilhelm Frey, Tech 3. Kurt Backe, i n, i ö ich Sind mehrere bestellt, so ist jeder t, die Gesellschaft zu zeichnen. ügung der
Sörnewitz. . weiterführen.
buchs für Coswig. Handelsniederlassung Vergütung von
i , snlag angerechnet und die Hypo⸗ thekenlaft von 40 000 66 übernommen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den Reichsanzeiger. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 1. April 1921.
ist mit dem Si folgen durch
nene, * , ,, betr. die Fitma Hruar 1h] err. ch ete ruf n Vaterland — Lichtfpiele Ge sellfchast Eo, a 63 cn mit beschränkter Haftung in Leipzig r 6 ; n,, z
zu Leivzig: Feodor 6 Fischer ist als kirchen eingetragen worden, 194 Seschäftsfü ausneschieden. egenlta i, e, e rein,, der Kaufmann Speditions- und Verzollungsg Arthur Herrlitz in Berlin.
Amtsgericht bei gg, Abteilung II B. d
HKonsta delt. . Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Ludwig Friedlaender Dampfmühle aber Rechte ⸗Oder⸗Ufer Mühle Julius Rosen⸗ b. H. Koönstadt, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalper- sammlung vom 27. März 1929 ist 3 4 des , n,, . Geschäfts⸗ iahr betreffend, geändert worden, . Amtsgericht Konstadt, 24. März 1921.
Konstadt, Inhaberin:
Zum Ge⸗ thal G. m.
Leipriꝶ. . t 1 In daz Höndelsregister ist heute ein, Faufgäann in Herbe lhal z Tü St.
Firma Fer, Kaufmann in Crefeld.
HS ix chem. ö
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter laufende Nr. 24 bei der Firma Gebrüder Ermert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Betzdorf eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. März 1921 sind die S8 5, 6. 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags betr. Wegfall des Aufsichtsrats abgeändert
Kirchen, den 390. März 1921. Das Amtsgericht.
getragen worden: . Blatt 19967 die ] e , n , , ,, ] f ür sich allein berechtigh? ting in. deipzg ist. Inhaber. her lt ur dich eie unn bie im . . Sbfsf, Sab. sellkhaft u vertreten undd frucht⸗ und W
C oOnstanæ. Handel sregistereinttag A4 O. 3. 10, Jüng C Eie. in Kaufmann Eiwin Brugger in Konstanz ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft aus geändert in
Geschäftsführer berechti zu vertreten und deren Zeichnung erfolgt durch Namensüunterschrift zur Firma. Deffentliche Bekanntmachungen det Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
er, 9 — * . Gesellschafter Georg Philipp Carl bringt als seinè Einlage ein Warenlager mit Geschäftseinrichtung im Wert von 7000 s ein. — Langen, den 31. März 1921. Hessisches Amtsgericht.
Lanban. 6. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. März 1921 unter Nr. 445 die Firma „Gerhard Schulze, Kerzdorf und als deren Inhaber der Ingenieur Gerhard Schulze in Kerzdorf eingetragen
Amtsgericht Lauban.
Firma Brugger, Kon stanz:
Die Firma ist Jung u. Ludwig. Gesellschaft hat am 24. März 1620 be⸗
HSandelsregistereinttag A 4 O.-3. 138: Die Firma Erwin Brugger in Kon⸗ Inhaher ist Kaufmann Erwin Geschäftszweig: Handel mit Maschinen, Elektromotoren, , Apparaten und tech⸗ nischen Produkten.
ndelsregistereintrag A 4 O.-3. 138: ö i , ioo chnet,
einhandlung.) 2. auf. Blatt 19 . ,, , . R . erkmeister· Paul Her⸗ m , April 'l. mann Katl Gensch in Leipzig ist Inhaber. ,,,, (Angegebener Geschäftszweig: dal de te.
und Kommissionsgeschäft sowie
) * 3. auf Blatt 19969 die Firma Haus—⸗ zl Tapeten, und Zino mann K Co. in Leipzig Wintergarten⸗ vn lol 9 5 Wilh. Gtiast Hesellschafter ind, dies Kauf. Speher. Dem. Kaufman, ben leute Wolf Hausmann und Meilich— Marx Burg, beide in Leipzig. Die Ge⸗ 283 sellschaft ist am 1. April 1921 errichtet. Di 3. ih, gan n
egebener Geschäftsziweig: Textil waren⸗· Sch znkaub st erloschen. Den Lan!
Geusch in Leipzig Straße 41).
Agentur⸗
in Honstanz. ga Lid wigsha ken, HRhein-
Im Handelsregister B unter Nr. 2 i 3 . Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Kirn folgendes einge⸗ tragen worden: ö
Dem Kaufmann Georg Helffenstein in Kirn ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen
Kirn, den 29. März 1921. Das Amtsgericht.
Die Firma 2 bibliothek in Konstanz. J Frau Anna Wochner geschiedeng Langen⸗ berger in Konstanz. An Karl Meyer in Konstanz ist Prokura erteilt.
Handelsregistereintrag A 2 O.-3. 29, Firma A. Sulzberger in Liquidation Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma erloschen.
Inhaberin ist
rossogeschäft.) . =. ; 4 auf Blatt 19 270 Tie Firmg Dtar (nzesprokurg erteilt. Justin, Schneidermeister in Leipzig 3. Schuhfabrik Bö Bayersche Straße 4. Der Schneider mit beschräntter Hat
z ister ist zu Nr 337 In das Handelsregister ist zu Nr. 35 erer Ge, n
Berlin verlegt, ewe die Firma h in Wegfall kommt.
2 ericht Leipzig, Abteilung UR, an ren ,,,, .
9
mberg, ; Wh r. , *g hnringische . bank, Aktiengesellschaft in Weimar, M. teilung Leutenberg, ist eingetragen Die Prokura Hermann Jeins und nl die Gesamhprokürg ist erleschen. Fm Justinus, hier, ist jetzt alleiniger Mm . den 28. März 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
y In das Handel sregtster Abt, A Mm. in ist bei der offenen Hande ls gesel g „Möbelfabrik ⸗Bauschreinerei G. brüder“ in Limburg a. . eingetnn worden: Der Kaufmann Heinrich Hen rich ift aus der Gesellschaft ausgescheh Gleichzeitig ist., der Anstreichertz jn Thomas Hennrich in Alteng i, Wi in die ß . . . haften
ellschafter eingetreten, . den 22. März 1921. Das Amtsgericht.
Limburg, Lahm.
im hurk, Lahm. 265 z 9 das ne,, fer Abt. B 6 ist bei der ventschen Phosphatche winnungsgesellschaft m. b. S. Berlin, Zweignieverlassung zu An burg, eingetragen worden; Kaufn Emil Beck in Limburg und Bergingeng Dr.Ing. Camillo Fötster in Wel haben Gesamtprokura erhalten dera ein jeder von ihnen gemeinschaftlih einem Geschäftsführer oder beide sammen ö . der Geselssn berechtigt sind. ö
3 den 22. Maͤrz 1921.
Das Amtsgericht.
in d lar. 1 19 unser Handelsregister Mi Ni. 49 ist heule die Firma Hesnng Quirrenbach, Steinbruchbetrich Lindlar, und als deren Inhabz h Landwirt Heinrich Quirrenbach ] Rostingen eingetragen worden. N Buchführer Peter Bellinghausen z e lar ist Prokura erteil.
Lindlar, den 30. März 191. Das Amtsgericht.
LoGkhensteiäm, Eerss-. I
Auf Nummer 84 unseres Hmich
Schilling (geb. Vogel, Schleiz mi nn
worden
Schönbrunn ist Prokura erteilt.
die durch die Gesellschaft vom A.)
Gegenstand des Unternehmenk
Gesellschaft ist berechtigt, ande Unternehmungen, zu eriperhen, J solchen zu beteiligen spwie im Ih⸗ Auslande Jweign ieder lassungen j ern gh Das Stamm kap tal beträht l) ] Geschäftsführer find: J. Üllp M
Der Gesellschaftsbertrag ist am 4
zeichnen. er Seffenkliche Bekanntmachungen de
Reichsanzeiger.
2
Handelsregister.
. G lprotut ern n. Fuchs in Speyer ist Ginzelpto lle g
J. Baptist Hector in *
Vilhelm Grünewald in Spehet
Justin in deiprig ist Durch Beschluß der Jeseh .
eingetragen, daß die Firma Karl Plauert, Agentur und Kommissionen, Lehe, er⸗
Amtsgericht Lehe, den 24. März 1921.
HE ÿnigsberg, N.
In unser Handelsreg der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Robert Ganschom Nm. heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine Kommanditgesell: schaft umgewandelt worden und sautet seßt: Märkische Bank Robert Gan⸗ schow und Söhne, Kymmanditgesell⸗ schaft in Königsberg Nm. Die Gesell⸗ 2. Januar . , Die persönlich haftenden Gesellschafter 2 Bankier Robert
Konstanz, den 1. April 1921.
ister A ist, bei Badisches Amtsgericht. I.
5. auf Blatt 19971 die Firma Kauf⸗ , ndrea ö
(Neichstraße 27).
in Leipzig . , . ni. iin nerzienrat Andreas Matterstock in Leipzig 4. Pfalzwerke stienge . (Angegebener Geschäftszweig: in Ludnigoha fen a. Rh. ö Naschinen schluß der Generalver nnn ng und Werkzeugen und die Vertretung darin) 23. Fanuar 1515. wurden i Firmz Rbf. J. 71, 306. und i dr, Otto Jehse in Leipzig: Prokura ist andert. Alle V len g ü f. 6. dem , Fed Georg Lunde 6 dis Gesellschaft perbindlich n in Leipzig eitei ; : in e 6 17 e, 63 4 Fiema Klleße Jesteht, von diefem all nen alter Hesse C Co. in Leipzig: sten . . . . Leipzig ist als mehreren Mitgliedern, bels tian Zesellschafter ausgeschieden. . ̃ gel ef 3 150, betr. die Firma Mitglied gemeinschaftlich & Plottke in Leipzig: Jacob e r. orer von zwei chafter — infolge Ab⸗ zuge
in Königsberg,
Landau, Pral̃æ. Handelsregister.
Neu eingetragen wurden die Firmen; 1. Grebast Beumers, mechgnische Schuhfabrik mit dem Sitze in Berg⸗ Offene Handelegesellschaft seit Persönlich haftende Ge⸗ Friedrich Grebast. Schuh⸗ fabtikant, und Franz Beumers, Kaufmann, beide in Bergzabern. 2. Ley decker Brand, Dachdeckungs⸗, und, Blitzableitergeschäft sowie Handlung mit allen einschlägigen Dacheindeckungs materialien mit dem Sitze Offene en n n it 1. August 1920. ersönlich haftende gtd . Josef , Spenglermejster in Landau, und Jakob Glen Dachdeckermeister in Queichheim. Pfälzitche Lack- und Farben⸗ in vu strie Gesellschaft mit beschränkter Sitze in Landau. beschränkter
Tig.
f it 19963 des Handelsre ist heute die Firma Butterhandlung zu den drei Glocken Gesellschaft mit be⸗ schrünkter aft in Leipz ⸗-Plagwitz, Ischoschersche Str. 7) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlauthart
Ausstellung von
1. März 1921 6. auf Blatt 16530, betr. die
schaft hat am sellschafter:
Firma sind der Königsberg.
Neubabelsberg, der Bankheamte Werner Ganschow in Königsberg, Nm. Die Zahl der Kommanzitisten beträgt 7. Zur tretung der Gesellschaft sind zwei per⸗ sönlich haftende Gesellschafter oder ein Gesellschafter und ein Prokurist oder ein Gesellschafter und ein Handlungsbevoll⸗ mächtigter gemeinschaftlich berechtigt. Die a, ,. k auf die Dauer von 62 Jahren errichtet. A sbnigsberg, Nm., den 26. März 1921. Das Amtsgericht.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Butter, Margarine, Käse, Eiern und anderen Nah⸗ ͤ Genuß mitteln, insbesondere der Fortbetrieh des bisher bon dem Mit- esellschafter Gellert untet der Firma ellert in Leipzig⸗Plagwiß be⸗ leichartigen Handelszeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 1. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
56. 1 Bankbeamte Banspengler⸗
rungs⸗ und in Landau.
ö. ist als . ebens — ausge
9. auf 86 19 093, betr. di Firma 31. . 1929 wurde len Dannbia⸗Gesellschaft Dr. Szende, direktor ö . Leichtner & Co. in Leipzig: Eduard ingenieur . r . a n Leicht ner ist als Gesellschafter ausgeschie den. — Prokura 9 n
Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach! daß jeder in Geme
Gesellschafter: dellmuth G
— —— — ——— — ——
Haftung mit dem Gesellschaft mit
sammlung vom 15. März einn
die Gesellschaft aufgelöst . n
duktenl cn
inrich Hery, Landespto elde ier bestellt
9
ind, wenn der Vorstand un aher
; ; ö r Karl zwei Prokuristen oder, *,. an
Mitgliedern des Vorstandes nen
en. Durch Beschlu . tales von 4. Nr) 9 Behn
in to Ban i be
Mannheim, Pro
mnderen Ptokuristen zeichnungs · und ver⸗ Schering, Dr. phil. Jen him rnst Franck, sellsch Friedrich Wilhelm Müller, war Aifrez August Peter Gesellse Friedrich Ferdinand kähler und Alexander in Lübeck ist beendigt. . rg Peter Johames übeck ist zum Vorstands⸗ Friedrich Claus C Derrmann, Hermann Mietzel, Friedrich Wil⸗ Karl Manegold, sämtlich in L amtprokura derart erteilt, gemeinschaftlich and aus mehreren Personen emeinschaft mit
hem 23. Jull 1920 ist das
r gberechtigl Sauerbier in tretung h nische Elertrogesell⸗ 1 3 aft mit beschränkter Haftung in hafen am Rhein. tungsbefugnis n Wühler ist e
im 2 090 000 A6 und durch hluß vom 39. Dezember ; ie 16 erhöht, be⸗ Magdeburg ( Durch die Konditormeister fterbeschlüsse ist der unter Nr.
Emil Tesschau, irg it orokurg er Hammerich Remmert, Heinrich
Claus König, sãmts ich Der Direltor Geo xüthgens in 2 mitglied bestellt Gofardt, Otio Karl H Johann Theodor
In unser Handelsre zifter Abte wurde heute unter Nr. 19 HVandelsgesellschaft in F Bo ckmetzer“ Weisengu eingetragen. Gesellschafter f emballagenfabrikanten Ludwig Herbst in l. Bockmeyer in Elt⸗ aft hat am 1. Mar;
20h um 1000000. trägt also jetzt 8 009 909 4 vorgenannten Gesellsch Gesellschafts vertrag urch Gesellschafterbeschlu vember 1929 eine ne Danach wird die Ge durch zwei Prokurist
1947 die offene irma „Herbst
Persönlich haf⸗
und als deren Inhaber der 9 Gutt Herden
3323 derselben Abteiln itte ldentsche rünkter Gaf⸗
5 Geschafts⸗
Geschäftsführers
5 vom 13. No⸗ ue Fassung erhalten. Fellschaft nicht mehr gemeinschaftlich
eutsche Lack⸗ Gesell schaft
Bauge sellsch tung, hier, unter Nr. 359 de Die Vertretungsbefugnis d führers Alfred Schmidt ist b r Firma Landele ktrizität, mit beschränkter Saftung, Börde zu Magdeburg, rlassung der in Halle a. S andelektrizitãt, Gesell⸗ er Haftung, bestehenden
ü U ö üller, Kaufmann in Mannheim. Glafer, v. noiorenwerk, Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Frankenthal, auptniederlassung i zei Zweigniederlassung in Frankenthal
gehoben. t uf gen agen wurde am 24. Mär Sl die Gesellschaft mit beschränkter haftung mit der Firma Rufriug Wein⸗
en ,. *
heänkter Haftung mit dem Sitze in 3 a. SH. Geschaftg führer sind : Beinhändler Johann Wilhelm Harth . 33 m, . igmund Georg Gehrig in Mainz. Den Een Rarl Gerhard und Gottfried 1. b Fuschl, beide in Neustadt a. H. ist ra erteilt, wonach diese gemelnsam die Hesellschaft vertreten und deren Firma Der Gesellschafts ver⸗ bag ist am 11. März 1921 errichtet. Hegenstand des Unternehmens ist der zertrleb von Weinen, inshesondere folcher on Dualität und Ruf, die der Gesell—⸗ Haft aus dem ihr nahestehenden Ring Großproduzenten e ehen, sowie die Betätigung sämtlichet D heschafte, die geeignet sind, das Unter⸗ ü Das Stammkapital . Der Gesellschafter zohann Wilhelm Harth bringt als seine tanmeinlage 9609 Liter 1919er rhein sssischer Weine in die Gesellschaft ein, J womit seine Einlage mit 109 000 d ge⸗= Der Gesellschafter Baptist beim bringt als seine Einlage 36 009 iter 191 7er rhein hessischer Weine in die sesellschaft ein, womit seine Einlage mit Pooh Ss geleistet ist. Die Gesellschaft ird durch einen oder mehrere Geschäfts—⸗ ihrer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ Jeder Geschäftsführer ist be⸗ ichtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sschaft erfolgen durch den Deutschen eichbanzeiger. He ngue de la Sarre et es Eays Leki eringks Aktiengesell- haft Filiale Ludwigshasen a. Rh., zauptniederlassung in Saarbrücken. dem Direktor Heinrich hlannheim ist Prokura in der ß er in Gemeinschaft mit einem horstandsmitgliede oder in Gemeinschaft it einem Prokuristen zur Vertretung
Preshefen⸗ Epritfabrik in Ludwigshafen a. Rh. . Prokurist Eugen Wolfer ist be⸗ echtigt, zusammen mit einem
rokuristen die Firma zu zeichnen. 10. August Hohenstein in Ludwigs⸗ Prokura des Kauf⸗
aft mit beseh Weisengu und Em dille. Die Gesellsch 1921 begonnen. Mainz, den 31. März 1921. Hessisches Amtsgericht
. 5. Bei de Gesellschaft überlandwerk hier, zweigniede unter der Firma LX schaft mit beschränkt Hauptniederlassung, unter Nr. selben Abteilung: Durch Gesellschafter vom 2 das Stammkapit
5. Bei der Firma D und Oel⸗ beschränkter Nr. 553 der samtprokuren Boye sind erloschen. Dem wen, n, ift Einzelprokur
Batentverwerti beschränkter
Nr. hi4 derselbe prokura des W Kohl ist erlosch J. Die Firma K deutschland schränkter Haftung mi Magdeburg, unter Rr. Abteilung: Gegenstand ist Absatzregelung des schaftern gewonnenen branntem und ungebranntem 3 Maßgabe ihrer nahme von Rohkalksteinen, j sonstiger gemein Gesellschafter.
Direktor Gustg Der Gesellschaftsver mit beschränkter Haf zember 1920 festgestellt.
Besellschaft ist bis Ende
sie verlängert sich aber im fünf Jahre, Ablauf gekündigt wird. nicht eingetragen veröffentlicht: Die Be= kanntmachungen der Ge Deutschen Reichsanzeiger. g., den 23. März 1921.
gericht A. Abteilung 8.
Prokuristen falls der Vorst s besteht, ein P
— rokurist in G einem Vorstandsmitgliede mit einem Bevollmächtigten de schaft r Vertretung der Gesell
selben Abteilung! Die Ge⸗ J 3 ö. ihbteilung: Die Ge In unser Handelsre
es Ernst Kri bei der Firma in Gonfenhei
ist erloschen.
delsregister wurde haute „Carl Frievrich Br gt“ m eingetragen: Die Firma
Mainz, den 31. März 1921. Hessisches Amtsgericht.
er und Hans ans Boye in
Beschluß der O. Dezember 1920 ist ü ital um 6 656 9000 4 er- Es beträgt jetzt 7 300 000 .. Firma Magdeburger esellscha ft
Nr. 640 derselben eichlusse der Gesellsch 1921 ist Gegenst auch Großhandel m und Fahrrädern un Artikeln aller Art. Magdeburg,
Firma Magdeburger ingsgesellfehaft
ilung: Die Gesamt⸗ ill) Neßler und Martin
alkverband Mittel⸗
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung IH.
Lübeck. Sanders? egsster.
Am 1. en f es der Firma Bier v Gesellschaft mit b
befugnis des Kaufmanns Mi stell vertretenden Gescha Der Kaufmann Ernst August ck ist zum weiteren
aftlich zur Ver- erechtigt; 2. bei lsson, Lübeck:
ist aus der Gesellschaft aus— chzeitig die Firma Wilh. fl. Otto Runge, Aktien⸗ ' in Lübeck als persönli Gesellschafterin in das Geschäf
sellschaft ist nur ber Gch
Hermann F Lübeck ist Pr John Rittscher, sst aufgelöst. Otto. Rudolf Gmil Jo alleiniger Inhaber der Firma Firma Emil Haß, mann Johannes Karl Haß in Lü bei der Firn Lübeck: Die „an seatisches Aut Göttsche “.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung N.
Listjenbryng. In das hie der Holsten Lütienburg in Die Firma
Neustadt a. H.
1 ysp toi / . ist eingetragen: n Abteilung:
erlags⸗Gesesll⸗
In unser H
go i def., a , . wurde Aktiengesellschaft i
Bank⸗ und Har
ertretungt⸗ e, n,, Aktiengesellschaft/ mit ainz eingetragen: Dem Sl nkfurt am Main ift erteilt. Er ist berechtigt, einem Porstandsmitglied o deren Gesamtprokurssten d zu bertreten. Mainz, den 31. März 1921. Hessisches Amtsgericht.
Abteilung: Nach dem after dom 5. März. and des Unternehmens
it Automobilen, Motor- d sonstigen technischen
den 31. März 1921. Amtsgericht A. Abteilung 8. Magdebnræ.
In das Handel
1. Bei der storff hier, lung A: Dem Magdeburg ist P 2. Die Firma Karl Gerh. Baecker aniederlassung in Magdeburg, niederlassung der in Dortmund be⸗ stehenden Hauyptniederlassung, deren Inhaber der Kaufmann Karl Ger- ard Baecker in Dortmund, unter Rr. 3329 derselben Abteilung. Firma Arno Lenk in Magde— d als deren Inhaber der Kauf— mann Arno Lenk daselbst, unter Nr. 3330 derselben Abteilun 4. Die Firma
m Sitze in to Illgen in Gesamtprokura zusammen mit der einem an⸗= ie Gesellschaft
ichnen können. t dem Sitze in Höß derselben
des Unternehmens
Dobherstein i Geschäftsführer beste führer sind nur gemeinsch tretung der Gesellschaft b der Firma M. S. Oh Glockengießer
zustand nach Kontingente mit Aus⸗ leinen, sowie Wahrung schaftlicher Intereffen der apital beträgt
Verfügung
zregister ist heute einge⸗
Das Stammk' Geschäftsfüh v Appel in M trag der Gesellschaft tung ist am 18. De⸗ Die Dauer der 1925 vereinbart, ber immer auf weitere wenn sie nicht ein
ehmen zu fördern. eträgt 00 000 41.
G. Schröder fl.
gesellschast Firma Johannes Peve⸗ gese aft ir
unter Nr. 472 der Abtei⸗ Friedrich Hildebrandt in rokura erteilt.
andelsregister wurde chaft mit beschränkte Grundeigentum und beschrankter in Mainz g5befugnis des mann, Kauf⸗
bei der Gesell tung in Firma Bau⸗ Gesell schaf Haftung
t eingetreten. ellschafter Olof
riedrich Rudolf Knollenberg in tt 3. bei der Firma Lübeck: Die Gesellschaft ge Gesellschafter Rittscher ist 23 3 4. bei der Lübeck: Dem Kauf⸗ Hermann Christian Adolf beck ist Prokura erteilt; na S. & W ist geändert
mit dem Sitze eingetragen; Die Vertretun Geschäftoführers Peter Gel Mainz, ist beend Kaufmann in Wie häftsführer bestellt.
den 31. März 1921. Hessisches Amtsgericht
okura erteilt;
Ferner wird als
baden, ist zum
Der bisheri
Magdebur Das Amts
In unser Handelsregister en, z6⸗Kastel (Amöneburg) zver kohlungs⸗ esellschaft, Zweig⸗ Amöneburg ¶ Mainz⸗ Zweigniederlassung Tonstanz bestehenden eingetragen: chner in Biebrich g. YNth. ung in Mainz⸗ okura erteilt. Er
sordfront Konditorei b Inh. Hans Behrend in Magdeburg und als deren Inhaber der Konditorei, besitzer Hans Behrend da 1. derselben Abteilung. ; der Firma Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Verfiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft hier, unter Nr. o4l der Abteilung B: Dem Gerichts—⸗ assessor Johannes Ki ist Gesamtprokura er meinschaft mit einem anderen Prokuriflen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . Firma Höfer & Bock Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 660 derselben Abteilung. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Futter⸗= mitteln und Düngemitteln, Einkauf und Verkauf von Stroh und Getreide, ingbe— sondere auch Fortbetrieb des von dem — Höfer in Magdeburg unter der nicht eingetragenen Firma Pauf Döfer betriebenen Handelsgeschäfts mit Düngekall und Stroh; Erwerb gleich— artiger, oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen und Uebernahme r Das Stamm kapital beträgt 20 900 „6. Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul Höfer und Wilhelm Bock, beide in Magdeburg. Der Gesesl⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit be—
30. März 1921 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur Alleinvertrekung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. — Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Der Kauf— mann Paul Höfer in Magdeburg hat in die Gesellschaft eingebracht das von ihm unter der nicht eingetragenen Firnia Paul Höfer in Magdeburg betriebene Handels— geschäft, mit Düngelalk und Stroh mit allen für diesen Betrieb bisher verwendeten beweglichen Gegenständen fowie mit den von ihm abgeschlossenen Vertretungsver⸗ lrägen, soweit sie noch laufen, aber unter Ausschluß der übrigen geschäftlichen For— derungen und Verbindlichkeiten. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000. 4 festgese J. Die Firma Ruprecht & Co. schaft mit beschränkter Haftung mit f dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 66 derselben Abteilung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist An und Verkauf von Kohlen, Briketts und sonstigen Brennmaterialien Form einer Kohlengroßhandlung. Das Stammkapital beträgt 1060 000 4. Geschästsführer sind die Kaufleute Werner Ruprecht und Ulrich Ruprecht, beide in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 3. März 1921 sestgestellt. sellschaft wird vertreten entweder durch ᷣ zur selbständigen Vertretun mächtigten Geschäftsführer oder dur Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfts= ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei meinschaftlich. Werner Ulrich Ruprecht sind zur Alleinvertretung ᷣ Jeder Gesellschafter ist be⸗ rechtigt, das erste Mal am 31. Dezember 1826 und fernerhin von fünf zu fünf schaft mit einjähriger
Magdeburg, den 1. April 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
MWagdlekbmg 29 Sn ee unter der Firma Indu strie Aktienge sell niederlassun , 7 1 ihtsitz in Aktiengesellscha Aleran er Tae s die Zweigniederla Kastel (Amöneburg) Pr ist berechtigt, zusammen mit einem Vor— der einem stellvertretenden Zweign ie derlaffung kura des Reinhard
andelsregister ist heute ein⸗
1. Die Firma Adolf BVerter Sitze in Magdeburg ersönlich haftende Gesell⸗ erdehändler Adolf Verter Kaufmann Georg Verter, burg, unter Nr. 3336 der g A. Die offene Handelsgesell⸗ t am 1. Januar 1921 begonnen. odann ist daselbst ein Verter d. AJ. ist aus der ; Gleichzeitig ist der händler Adolf Verter d burg in die Gesells haftender Gesells
Sohn mit dem S 200) i 3 . p ; schafter der ] sige Handelsregister ist bei f i Ge schä ftsste lle Lütjenburg eingetragen: ist durch Beschluß der Generglversammlung der Holsten⸗ Bank om 29. Dezember 1950 aufgelöst. Fine Liquidation findet nicht stagtt. Lütjenburg, den 29. März 1921. Das Amtsgericht.
beide in Magde
ntzel in Magdeburg teilt; er ist in Ge⸗
tandsmitglied o Vorstandsmitgli zu vertreten. Die Pro Schmidt ist erloschen. den 31. März 1921. Hessisches Amtsgericht.
getragen: Adolf
Pfälzische esellschaft aus⸗
chaft als persönlich chafter eingetreten. Firma Adolf Verter jr. derselben Abteilung:
afen a. Rh. nns Albert Liebmann in M Derselbe ist am J. März , haftender Gesell⸗ hafter in das Geschäft (ingetreten und sem Tage als offene
. 2971] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 4390 die of schaft Dick C Weih Sitze in Lyck eingetragen worden (Pro— dulten⸗ und Kartoffelgroßhandlung). Die Gesellschaft hat am ; 1921 begonnen. Persönlich haftende Ge sellschafter sind der Kaufmann Rudolf ewerksmeister Ernst
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er—
igt. * den 23. März 1921. Das Amtsgericht.
hier, unter Nr. 2969 Die Firmg ist erlosch ö Firm Magdeburger Draht⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung mit dem S z Magdeburg, unter Nr. 659 de teilung BB. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieh der Drahtseilfabrik, welche auf den im Grundbuche von Biederitz bei Magdeburg Band VIII Blatt 457 ver- zeichneten Grundstücken belegen ist, sowie An⸗ und Verkauf von Drahtseilen und Seilerwaren aller Art. kapital beträgt 159 006 4. führer ist der Kaufmann Wilhelm Beh⸗ mann in Biederitz. vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 27. Dezember 1920 und 19. März. 1921 festgestellt. als nicht eingetragen veröffentlicht: In An⸗ die übernommene Stamm⸗ einlage hat der Kaufmann Wilhelm Beh— mann in Biederitz in die Gesellschaft ein⸗ gebracht die im Grundbuche von Biederitz Blatt 467 verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör und Maschinen⸗ , Wert dieser einlage ist auf 125 000 6 festgesetzt. Die Bekanntmachungen de . folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg, den 29. März 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
005 In unser Handelsregister wurde heute fenen Handelsgesellschaft irma „Jos. Lutz“ mit dem Sitze in n: Die Gesellschaft ist ; eschäft ist unter unver⸗ änderten Firma auf den bisherigen Ge⸗ ellschafter Anton Lutz, Kaufmann und Juwelier in Mainz, übergegangen. Mainz, den 31. März 1921 Hessisches Amtsgericht.
ene Handelsgesell⸗
seilwerke⸗
2
dasselbe seit die
3.(FHohensteit C. Co. fortgeführt. dwigshafen a. Nh. 28. März 1921. Amtsgericht — Registergericht.
k und der Baug Weihmann in Lyck.
ihrer Vertretung.
Handelsregister. Mär; 1921 ist eingetragen: Firma Paul Schetelig ck. Der Kaufmann Paul ? Hamburg ist als aftender Gesellschaffer in das dadurch be⸗ chaft hat am Die Prokura Wilhelm Lübbers ; Dem Kauf⸗ ich Schetelig in
der Firma Paul Schetelig,
Das Stamm⸗
In unser Handelsregister wurde bei der Gesellschaft mit beschränkter i „Stauder nhandels ge sellschaft schrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen; Das Stammfapital ist uf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Mär; 1831 um 50 M0 1 erhöht und beträgt jeht ein hunderttausend Mark, Mainz, den 31. März 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Mamnkheim.
delsregister B Band ĩ „Gommerz⸗ ktiengesellschaft in Mannheim Firma Com⸗
Co, Lübe I Lübbers in H
Der Gesellschafts⸗
ug r., gattus gene Dei der Firma Juliu e haber Borgis ;
deschäft eingetreten. e offene Handelsgesells lärs 1921 begonnen. Es Kaufmanns Paul ᷣ damburg ist erloschen. hann Fritz Carl Er lübeck in Prokura erteil
Prenzel hier, unter Nr. Se8 der Abteilung A des Handels- registers, ist heute eingetragen: Dem S Warnke in Magdebur Magdeburg, den Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mag ele knrx. J
Bei der Firma Magdeburger Werk⸗ zeugma schinenfabrik, schaft hier, unter Nr. 17 der Abteisung E des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalb lung vom 15. März 1921 soll das kapital um 50090 000 ς erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. kapital beträgt jet 10 909 000 M1 (10 000 Inhaberaktien zu je 1000 „). wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennbetrage.
Magdeburg, den 22. März 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 5.
Ferner wird
rechnung auf
g ist Prokura erteilt.
Band VIII
einrichtung.
Aktiengesell⸗
sellschaft er⸗
Filiale Mannheim als Zwei ign e derlassung der Privat⸗Bank Aktiengesellschaft amburg wurde heute eingetragen:
ugen Schick, Mannheim, ist als Ge samtprokurist unter Beschränkung auf die weigniederlassung Weise bestellt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Zeichnung Zweigniederlassung Mann⸗
Das Gtund⸗
Madeburg. ö In das Handelsregister Abteilung B heute eingetragen bei den Firmen:
schaft, Grusontuerk lassung der in Essen a. Ruhr unter der irma Fried. Krupp Aktiengesellschaft be⸗ Hauptniederlassung, 125: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes Dr. Fritz Rausen⸗
7. Deutsche Koksgas⸗Gesellschaft mit Haftung hier, Nt. 468: Dem Fritz Gebert in Magde⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft
Magdeburg, den 30. März 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mag debura. ; ; In das Handelsregister ist heute ein⸗
ei der Firma Curt Jäger, hier, unter Nr. 3227 der Abteilung A: Kauf— mann Erich Jänicke in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗
2. Die Firma Hermann Gottschling in Magdeburg und als deren Inhaber der Konditormeister Hermann Gottschling daselbst, unter Nr. 3327 derselben Ab⸗
uf den Inhaber laute
(ktiengesell⸗ ier, Zweignieder⸗
nunmehr 6 000
heim befugt is Mannheim, den 29. März 1921. Badisches Amtsgericht.
Mannheim. J; Zum Handelsregister A wurde eingetragen:
1. Band IV O.-3. 128, Firma „Ge⸗ brüder Krayer“ in Mannheim:! Die Prokura des Heinrich Kravyer ist erloschen. Hans Schnaufer, Ingenieur Fritz Krayer, Heidelber Ewald, Mannheim, sind als ten mit der Maßgabe be⸗ er gemeinsam mit einem Zeichnung der
67, Firma „Ge⸗ n“ in Mannheim: fmann, Mannheim,
176, Firma ignidatipn“ irma ist erloschen.
Magde by
rg. — ieren ster ist heut
Bei der Firma Robert Bensch Fahrräder C Fahrradtheile ier, unter Nr. 1917 der Abteilung A: ist geändert ens ahrradgroßhandlung. argarete Bensch, geb. Kaiser, agdeburg ist Prokura erteilt. ĩ Max Thieme als deren In Thieme dasel Nr. 3325 derselben Abteilung. Firma Chemische Fabrik uckau hier, unter 25. der A teilung B: D Vorstandsmit
apitals ist de ertrag und we
beschränkter
e , r 3, Prokuristen ge⸗ che die Gesellschaft verpflichtet wird, i omitgliedern mitglied in Gemeinschaft nem Prokuristen oder mit Bevollmächtigten oder von oder einem Prokuristen llmächtigten der Gesell. B Stellvertreter von Vor⸗ hen in bezug auf die andsmitgliedern gleich. ann einzelne . mne, e. ertretungsbefugnis der orstands mitglieder e r r l einrich Friedri ben, Johannes Heter helntich
Wilhelm Sen
stellt, daß ein j anderen Prokurif Firma berechtigt ist.
ann , . schwister Gutinan Julius Bensin
oder von
Magdebur
Jahren, die Gesell rist zu kündigen.
Verkretungsbefugnis des gliedee Dr. August Pfülf ist
Firma Allgemeine Trans⸗ rtgesellschaft, vorm. Gondrand it beschrünkter Haftung, agdeb urg hier, Zweignieder⸗ bestehenden
urch Beschluß der Ge⸗
(297 In unser Handelgzregister Abteilung R wurde heute unter Nr. 1946 d ĩ „Franz Müller“ in Mainz⸗RKostheim und als Inhaber Franz Müller, Kauf⸗ kainz-⸗Kostheim, eingetragen. Mainz, den 31. März 1931. Hessisches Amtsgericht.
—
„Richarb Vetersen in 8 in Mannheim: Die 8. Band. XXII 3 r irma ist erloschen. Band XXII O. „Karoline Guggenhei
assung der in in Mannheim:
auptniederla elben Abteilung:
mer“ in Mann⸗