heim. Inhaber ist. August Guggen Meiningen. z3ss0! ] schäft ist der Taufmann Hermann Lud die Errichtung gleichartiger oder Thn⸗ 14 Progref“ Süddeutsche Fan Hh. Ic, , ⸗ heimer Chefran, Karoline geb. Richheimer. Bei der Firma R. G. Wein tand, y. . Lem. , licher 2 die Beteiligung an solchen band Ind u ftrie und Farbband. Kn D 9 . . ,. Mannheim. August Guggenheimer, Mann- hier, Nr. 111 des Handelsregisters Abt. A, i. Th. als persönlich haftender Gesell, oder die Uebernahme von Vertretungen neuerung, Jacob Lauermann. 6 r te 3 6 n t E ¶ 1⸗ 8 1 n D C6 18 F C 9 1 ft 8 C 2 B 9 1 12 9 C
bein ist als Prokurist ellt o j gen: Der bis j j j j J 2 i j ü 2 ã ir . ö heim, ist als ,,, wurde heute eingetragen; Der bisherige schafter eingetreten. Die damit entstan⸗ für solche; zur Erreichung dieses Zwecks R rr e e rem , ,
sz. Band XXII O.-Z3. II0: Firma Gefamtprokurist Dans Wagner ist Einzel⸗ deng „offene Handelsgesellschaftꝛ hat am ist die Gesellschaft befugt, Zweignieder⸗ ? tsch 2 X 8 9 Friedrich Rapp in Mannheim. Pfoökurist. Die Prokura des Reinhold 3 1921 ö . unter lassungen zu errichten ader Verschmelzungen Farbband-Industrie und Farbban, m De tg Chen NMeichsan CJ] Ek J 5 3 . Inhaber ist Friedrich Rapp, Kaufmann, Wagner ist erloschen. . der bisherigen Firma weitergeführt. mit ähnlichen Unternehmungen einzugehen. Erneuerung auster stonventim n Een] 1 Cn ad anze 66. Ek Mannhein. Meiningen, den 12. März 1821. Bei Nr. 633, Firma Langenhan u. Stammkapital: 21 O66 A. Sind mehrere Jacob Lauermann. . 8 1 2
. Hand, ll. 3, lll; Firma Das Amtsgericht. Abteilung J. Riis, wi stazse, , , dn Täler beit, wie de dh, e, Krb, when sea Lr. — Berlin, Freitag, den 8. April 89) Greineldinger Hucklenbroich“ in ö 16. März 19821. Nach Auflösung der schaft durch deren zwei oder durch einen schaft mit beschränkter Daftun er m ag, den 8. pri 1 21 NMannherm, Raiserrring Nr. 4j6. Die Meiningen. 3361) Gesellschaft ist der bisherige Hesckt mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ Fabrik chemisch. hnthetischer Arzn es Befriftet . 1 . re, meg ü fene Handelsgesfsschaft hat am 1, April Unter Rr. 362 des Handelsregisters schafter Kaufmann Artur Langenhan schäftsführer: Emil Schwarzwald und mittel. Sitz München. Die Gesh ete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einri ctungstermin bei der Geschãfts stelle ,,,
dal begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ ie Ri in alleiniger aber der unveränderten Emil Nauchwerk, Kaufleute in München. schafterversanimlung vom 18. März 1h) .
sellschaf 3 . ge. e r e e, . . . 6 gien n w 6 Die . ö. 2 3 ,,, e e 5 9 1931
mann, orms, und Karl Greiveldinger, ö ö j ter * mn Rei iger. eschäftslokal: na aßga otoko ; ö. nuar ; . ö yr: ö ; . Bei Nr. 280, Firma Walter Voll⸗ Deutschen Reichsanzeiger schaͤft lt 5 andelsregister. Gegenstand des Unter treiben der Alteisenhändler Michael Onerstein. 3367] Rheine, West. 3375)
ö 2 ö w. haber der Fahrradhändler Albin Schorr ] ; ö Wool . Taufmann, Frankfurt a. M. Geschäfts⸗ zafelbst eingetragen. mer, Mühlhsausen i. Th., am Goethestraße 15. , . , , ne, mn, nehmens ist der Betrieb von Bank. und Fimmerl und die Kauffseute Thomas In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister Abt. A ift
zweig: Versicherungsagentur. Meiningen, den 2. März 1921 21. März 1921. Inhaberin der Firma 11. Austro⸗Bavaria Verkehrs- und kap ; Dandelsgeschäflen aller Art sowie der Er⸗ An mn d Wilheln ze Nr. 772 2 ; , Ma nyheim, den 2. April 1921. Das . Abl m 1. ist jetzt Witze Gertrud. Vollmer, geb. Warenaustausch⸗Gesellschaft mit be weiter die 1 . Gegen ann Ihe mnmn, Ruhr. . 3020] werb und die Fortsetzung ö bereits be⸗ JJ 93 1. e n n ee! .. ö 6 3. 66 r, , ,. ,, . Badisches Amtsgericht B.- G. 4. . . 34. . , , r,, * , , e n. 36 n das. ö 3 . ee e , ., Art. Das gffener Han elsgesellschaft den Hande mit Plan Sh fer ib r mn a, ö ile r e, ,
ann n,, ö 3 Bei Nr. 24, Firma Robert Crone⸗ Zweign iederlassung ünchen . Hauypt⸗ ; 3 rt sener, Er — erm. Crundtahital beträgt 40 000 000 16 und Alteifen. Altm= Rohprodukt Ober fte 5 Mr?) 19? * . 3
n n,, e fee, berg; Bai hthen fen rere, en Köhle mn len, feen s, em er , en ate, dae ute 6 ge irahen., Clemens Nosor us ist Ing fr ü, i. F bo an e debe enn . ile len ohhrodakten J 2 Fieber gber. Fabritaht, Albert Lättring. In aer Handelgregifter B ist beute 1.1 , , , n. rhegärt Rö, r, dä, Dig Firma Lautel jetzt: Kertzag list am J. Dezember, a5 mit hemisch svnthetiscter Krzneimittek sülhersi-⸗Naht ist Hesgmtzrakurg für tende Likien zu je, oh e Pier gahl Truck ee Feinpap ier⸗Ausstattun . arent Tngersebs ut, nnen eingetragen
unter Nr. 8 eingetragen: de,. ue nr e , n,, 6. Kurt Molle vorm. Nobert Eroneberg. Nachtrag vom 24. Januar 1921 abge⸗ bestellter Geschäftsführer: Felix Schi ö iederlassung in Mülheim⸗Ruͤhr der Vorstandsmitglicher wird vom Auf⸗ Gefellschaft init bẽschrãnkler 93 Oberstein. 3368) orden, daß dem Bert leiten Direkter reis siedelungsgesellschaft, Gesell⸗ . ee, Inhaber: Kaqufmann. Kurt Molle, da— schlossen. Gegenstand des Unternehmens herr, Kaufmann in Pasing. derart, daß er, sie zusammen mit sichtsrat., festgefetzt᷑ und soll nicht weniger jung in Rürnberg, Als westere Gl. . In unser Handelzregister Abt. X it Flat Wülfing zu Langerfeld Prokura er—
6. z , Haftung schaft für Cartennagenindustrie in Meisten, selbst. Die Prolura der Chefrau Emma ist der Warenaustausch im In. und Aus. 16. München Dachauer Attzen ö Borstan ds mitglieb oder einem Pre. af zwei betragen,. Die Hestellung zum scäfteführer. sind bestellt dig Kaufleute heul zu Arz 56s — Firma Louis Tang ö den 24. Mär; 1921 7 . 4 * (. .
; wurde heute eingetragen: ; ö ; z ; Maschi ; ,, Fenst Prihestez bert gg . ; r ; 66. ; , d. Gegenstand des J ,,, . . 353 ,, . erde r gg f e, , ier . 23 rr. henst ö. . ö . . an n e g ger iger und Paul Roedel. beibe , . ag . . Das Amtegericht. 44 Die Errichtung, Verwaltung und ta, mfr **. öl. e, . . — beziehungen und gemeinschaftlichen Inter⸗ Hüttlinger und Georg . ö. Gesem Amts ht Mülheim, Ruhr, Alle die Ge ellschaft verpflichtenden Er⸗ i3. Hans Eberl in Nürnberg. Die Sberstein. den 31. März 192. Saardrũ cken. 3376 Vergebung von Wohnungen und Wirt⸗ pi Sf Mississ, Münchem [3364] essen jeder Art sowie der Transitverkehr prokura mit einem Vorstandemitglin den 24. März 1921. klärungen müssen erfolgen? J. von zwei Gesellschaft ist löf . Das Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 1577 if schaftsbeimstätten für Handwerker, Arbeiter tausend Mark, mithin auf zwölf Millionen . j ch all Länd Stammkapital: oder dem Prokuristen Walter Bölke wirklichen od tell tend , n,, gt iste zufgelsst. das e ist — 9. weg , elle e mln ef e e, wee. fechehunbertrausenk' Mar Heft sofsen ne L Neu eingetragene Firmen. , . 3. än i. , 8 ,, 1 st , enden . er in den . Gesellschafters Paul Oranienburg. lasch] beute bei der Firma Sveinrich Bläsing flände, ingbe onder ir. Criegsbe cha dige 6 . Milli fünfhunderttausend k , ,, ,, n ,, . ist he leer esse, l. Ge. Prokurg des Sitg Strobl gellszt ,,, ist ern, tretenden Ille de ne nl 363. 9. J n, ist ] 5 eng r gt, teilig 3 gr err g Cen . 2 Vriegerwitzven und Kriegsteilnehmer in „pa) um vigr Mill ignen fünshunderttausen Daftüng. Sitz München. Der Geelf. schäftgführer: Franz Pazen, Kommerzialrat 18. Holz X Hösl. Sltz Münher das Handel sregi . ö iert 2. von esnem“ wirklichen ober steliver. egangen, der E Un er n en. ,. , , nnen, , , bei der ung Saarbrücken, den J5. Jebrugt 1921 Sies, WRarggrabswa. und im Kreije e dug egabe wen Big tau schn än, schaftherkrag ist am 36. Mär, Iorklab. in Wien, und? Werner Varg, Direftor in Offene Handessgssefschaft au cs. Hardt, in , ,, ,. Siebe tretenden Milglicde? ü Vorstanks und 5 wei erfüßcr ukter n änderter hemische Fabrik Sila. Gesellschaft Das Amtsgerich ; ; ĩ —ĩ e 36. in, Wien, und We e, , , ; . . Bedarfsartikel für n 9 stelltankossnd Wrma weiterführt. Die Prokura des mit beschränkter Saftung in e ; as Amtsgericht. Oletzto. hundert Stück nenen auf den Inhaber geschloffen gg enstand des . München. Geschäftslokal: Bauerstraße 24. mehriger Alleininhaber: Kaufmann Jug rnehmen in * inen? In. finem Prekurlsten. Vorstandsmitglieder Sigmund Hahn ist erlosche f 3 ein , ö 2. Die Förderung der Wohlfahrtspflege lautenden Stammaktien über je eintausend J Veränderungen bei eingetragenen Se. in Munchen. Prokuristen dn witten. u. . e, . Di, Find; Stefan Hirschmann, Vankiern un mne f' ht Af . gi . , e, , me,, Hörn in Stadt Marggrabowa und im Kreise Mark, Irn ö . Der h an n n. Cirmen. Reumüller und Paul Emmel nun g rie“ zu Mülheim -⸗Nuhr. gin Htichge? Jene, dn neden me un . hid u'? . Zweig · Die Geschäfteführer Carl Grüne und Im Handelsregister A Nr. 472 ist Oletz ko. , fsertrische Beleuchlungsfach einschlagenden! 1. Brasch g. Rothenstein. Zweig, famtprekurg miteinander. ken: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nürnberg. Stellberkreten be Vorstande Menn . J ,,. . n,, in Jakob Fromm sind abberufen. An ihrer bei der Firma Fritz Gottmann in Dag Stadtkapital beträgt 166 000 16. Augabe von sechshundert Stück auf den e , , . . 85 „S niederlaffung München. Die Gefamt. 11. Löschungen eingetragener Firma irma ist ö mitglieder sind: die Bankdirektoren Franz Rietz in Rürnbern ist *. n k— 5 Stelle sind Kaigfmann Mer Fersenheim Saarbrücken eingetragen: Maler Fritz Der Giefeslschaftzzerttng ißt m lä. Ja. nat lagen en Vorzugsaktien äber je Geschãftsfů . Hang Wei : R I prokura des Moritz Roth und des Ludwig 1. Josef Seckl. Sitz München. Amtsgericht Mülheim - Ruhr, Gerhaher, und Mar Enzensberger, bei? . Et B a0 4 ** ,, We en wöch. ge g in Hotthann; in Saarbrücken Cst Fnbäber 5 2 aba schl f eintausend Mark. BHeschäftsführer: Hans Weiler, Kaufmann e. ; nn Semi ⸗ Ema den 24. März 1921. 1 S , , w,, , ran Co. in Nürn⸗ Byorgsdorf, zu Geschästssührern' bestellt. des Geschäftg gaworten= Die Prok ö e .. gr,, e, ve ö ,,, e e d g Gr ,,, ,,, due. abowa. er olgt. ö ? ; . ö 38 6 ; sleve, Die Gesellschaft ist aufgelöst. heim. Raden. 3023] erg. Gesamlprokura if j , e h. ö 0 ö as Amts gerich des Geschäfts erloschen. ö ri erg arapowa, den 30. März 1521.̃. Der. Gese schaftsvertrag vom 30. Ok⸗ 6. . . Arnold. Si . . . hre . gli 3. , , Indust J e rrgregfffer B D.-Z. 18 wurde ö ö gelt ö ern Gen . . Osterode, Ha 337 Saarbrügen, den 23. März 1921. Das Amtsgericht. , , ,, bisher ad; ö. ö gar r r. Ich Selers, Genst Dominik. Friedrich Dub, Gesellschaft mit beschrüꝝntter Hasun wagen: , Glückauf Sarl Schlüter und Fritz Schrei sernet es unter ö ,,, Im , ist bei der . K ugrien ers. eser pid. pos] folie rhner sanrdäarngatar ler this, f drich Hernschtch, Kaufmann in Pasing; , Jan Heels, Joses Michel, Cdugrd . . 3 . Her n nen, ö J Fohhn Gartz, arstas 15. Cart Stadelmann Enltlen, Gännst en ler! ien! und Krerall. Saar rsteken,. 3373 In unser Handelsregister Abt. Nr. 4 anderen Punkte d auch dahin abge- Wein, Spirituosen, Essiggeschäft; Agentur, Nusbaum, Woldemar Plänitz, Walter 4. Gustav Jaeger. Siß München, erlas ie? öbarund Tudwig Weber, scintlich in berg. Die Firma ist geändert in. A. giesterei, Maschinenfabrik in Frei. Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 472 in,, ö. e. un h * Buch, und JZeitschriftenderlag, Pasing, Schmidt, Ernst Wolf Fefamtprokura München, den 3. Aprsf. I62I. des , . e Nürnberg, und zwar in der Wesse, daß Leo Ehrhard. eit, eingetragen: Fabrikant Georg ist heute bei der Firma Fritz Gottmann ä Brücken mnühle bei Marlenberg heute Ghenen fark! des Umnternehmens ist der Prinztegenten fe. zz: derart, daß nur ein jeder der zu A Auf- Das Amtsgericht. im an, H er, derselben berechtigt ist, in, Ceingig: 17 Benmir Bedarfs- und Luxus. Müsfer und Kaufmann August Bolte in in Saarbrücken eingetragen: Die Firma eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Betrieh von Karton ndgen⸗ Blechembalsagen. 3 Va varig Dauer wäsche⸗Pertrieb, geführten in Gemeinschaft mit einem der hrunlheim, Kuhr. th le ier . le ö n, kr. schaft mit einem Vorstandsmitglied, stell, artikel Gefellschast mit beschränkter Freiheit sind als Gefeßlschaster in das ist erloschen, r, und Maschinenfabrifen, die Fabritaklon Hermann Eder. Siß Wiünchen. In zu E benannten Proknrisen ur Vertretung In das Handelsregister ist eingeltan . t ö e ch 56 24 : herr ,. g , fer , i nn nn, ,, , nn kr, der, n, ,,, , , ,,, eher Ti , ,, . J 1. A il 1921. ö ö ĩ R rie 6ün zen. Bes äftslokal: üllerstr. — 2. aus, rie? 6. Si t mit beschränkter tung! 6. , . , . h * h 291 2 ĩ Uhrer. ! Sanuar — egonnen. Ur er⸗ 5 — 2220 pri Das Amtsgericht. ee. , ö . 8 ir, . ,. 9. ,, n n . . ar den e f. lh ener e . nn ne, nn f., ö. , . ö k J,, . 4 ist r er Ge⸗ k w . Antei tiger Sitzz München. Offene Handelsgesell⸗ schafter Georg Kraus gelöscht. nehmens sind: Kohlenhandel, Regen e, ,, . , ; reg brper⸗-Verleih⸗Institu ar Gott- selllcha ter Ernst Müller ermächtigt. ie offene 3 f Marion bęrꝶ, Wes ter ald. 3010 . von, in z e ge , schaft. Beginn: 23. März 1921. Holz, , , K 6 . 6, ar ö. n ln, , nn nr. k . ö a . ö ö. Firma , , ,,. S., y, . Kö . n ß ; 9. strie⸗ irtschaftli schafter: F er, Kau . 1 heit bezwect a Fünen ern nern, veamten Albert St : . ttreiht ann * Bottlieb i n 26. März 1921. . . i, ,. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 8 im In. und Auslande überall Zweig. Industrie. und landwirtschaftlicher Be , Len. Iitz Pfeifer ö. wandte Betriebe, insonderheit bezwect h seldworf. Müllheim, den 16. März Einberufung der Generalverfammlung er— zi n ers fert ng, . . ö kJ
ift Lei der Handelgf Vittor Bal ⸗· * . ñ s darf, Seidlftr. 7. Die Gesellschafter sind N Ein Kommanitist di ü des zi . Badisches Amtsgeri folgt ssichls ihinsti ꝛ ft bei der Handelsfirma niederlassungen errichten, sich auch an j sellschaiter s schieden. Ein Kommanditist eingetreten. Hesellichaft die . 6 Badisches Amtsgericht. folgt durch den Vorstand oder Äuffichlsrat leihinftitut! von Gaskronen, Gasherden Pęorzheim. lz042] Julius Arnoth, 2. Ingenieur Heinrich
dus zu Bellingen eingetragen worden: inhuftriellen und faufmännischen Unter. nur, ju je zweien zur Vertretung schi, 3 m bon der Kommandi iftels öffentlicher F ; ö . ; Dig Fil ma it eren , 3 . ann Rh in 6 Zorn bt, ermächtigt.. Gefellschafter; anfleuk 3. Wh. Sauser ra folge. Sitz ,,, Kö . . , ö Die und sonstigen Beleuchtungs., ferner Haus⸗ . Handel gregister⸗Eintrag. Arnoth, 3. Montageinfpektor August Marienberg ¶ Westermald), den teiligen. Vikter Gettsmann, Josef Heckl und München. Gesellschafter Albert Klau Hwa nheim betriebenen Handelsze chin , , . sster Abteilt 2 als 6, wm n f . ö 4 hastin cer ln, . . Die Sima Rio rzheimer Bijouterie- Höcker, sämtlich in Saarbrücken. Die Ge 1. Wwril 19. ö Dazu wird bekanntgegeben: Die neuen Jesef Reinhart, alle in München. gelöscht., i nrszingm visherigen Umfang; ,, m, hem! . der n e, r n g ft . kö ,, K . ö . Aut eh galt b en i Fängt ie ben ner. J 9 . , geh e nd en, Tia die ce, keüichzft, ist. Ceigt mM alen a.. . schen gieicheg r ze act eld ich, ae, Tut: irn eb. Lim . y rbb rn , ln, üer Saarbrücken, e , rr, Le. Marionbnurꝶ, wesgtyr. 3368 1 f e n , , , . en nern r. h kurift: Bernhard. Reiß. ⸗ ö. i , ,,,, . Sg: ,, . . w . Werner in Nürnherg ist Hesgmt⸗ 1 mit e r r, eit un . Das Amtsgericht. ö H sreaister 331 * ,, , n. Müfe rn“ München Semi 5. 180 r erger C Co. Si 3 ne. . fz ae, . serfabrik Münch a. Inhaber: getragen die Firma zönig«“ Bayeri- prokura derart erteilt, daß berechtigt geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ Saarlonis. 3380 6. 1 Handel register Nr. Bl ist sollen vom Tage der Einzahlung ab einen 5 M üsefa Münchener Semi Pau Schwa zen berg h 8 Unternehmens im Zusammenhang h rn asserfabüikant Karl Kaulmann in sches Kun stslein wert Gesellschaft mit sst, in . . aft . ö. . nehmens ist 6 . Üührung von elek. In das Handelsregister Abt. A ist e heute bei der Firma Augnst Feldsien, . d nach aͤhlung e pflich Emaillefabrit Ludwig Kaufmann. Lenggries. Gesellschafter Kaspar Hohen⸗ Pas Stammkapital der Geselllhnt h i, ö. . . schaf em Vor⸗ neh jetzt: g . elsregi Marienburg, eingetragen, daß die irma Ie nn wen ne, e en git München. Inhaher; Kaufmann wirsen gelöscht. lrögt. B bb ohh , uf diese inn g ggrit Wolff. Tischlerei und nr r gen,, ö en lie i ef en . e ö e en. . ö . . di. . itzt August Feldsien Nachfolger, it je zehnfachem Stimmrecht auegestattei Ludwig Kaufmann in München. Ge⸗ 6 Kun stkeramische Werkstätte Over⸗ *. bisherigsn Gefsellschafter be Kon nh, unos Fritz, olf, Tischlrei un w Ertrag ist, am kuristen die Gesellschaft zu vertreten und Art, roß. un einhande! mit Ma- mit, Sitz in Dillingen ünd als deren 36 ᷣ 9 Jm, , . üftskokal: C . kott Korn Gesensschaft mit be⸗* e n, ,, Eelband lung. Müncheberg, Inhæber: 19. Februar 1921 festgestellt. Gegenstand die Firma zu zeichnen. schinen, Apparaten und. Y'gteriglien, Inbaber der Kaufmann Jakob Negiz untl und? Farm mann Tiherte en ln, fin , ng, em, fen een, haber. RNaufmann Arft Batz in München. Die Gesellschafterperfammlung vom März nicherlasfung in Mannihekuln ne dn , Faul Ramm Müncheberg. der Vertrieb bon Kalkfanbfteinen, Heiz. tragen zie Jirma: Ingenieurgesells⸗ und Apparaten. Die Gesellschaft jst be. Saarlouis, den 21. März 1921. Marien burg Inhaber derfelben sink. ye . li er, , ,, , ,, Großhandel mit Lebensmitteln, Abele. Jö? hat die Erhöhung des Stamm a n nut Wir rn n von inn! é Kaufmann Paul Ramm in n . , ö 6 6 ö . 3. , ner lin gleichartige 66 6 n Das Amtsgericht. J. ae . ; Wer . straß. . j j 135 2. 150 O6 Mt . schebergg;. ) . br öbntteß ene der Abschluß ander schaft itt veschränkter Haftung mit nehmungen zu erwerben, fich an soichen ö 2381 J ire ee e, e est eee, , , , , , ,,, e . * . pe Geh = . e, ! 3 f r : 6, Paul Sellin & Co., Neubau mittelbar hiermit zusammenhängen. Da haftsvertrag ist am 23. Feb 21 Vertretung zu u men. ur ö ; 2 bei der trist r n ö , , a. . ,,, ö ,, . diesen 8 beteiligt l. . z arurwer fia ehm ische freche Stammkapital bet gt 75000 1. Die , g ö. .. ö . sellschafterbeschluß vom 25. Februar 1931 ger n ar nl 7 k . . * l in Marienburg aus⸗ 3015) D * 6 , *. . 4 . 6 kolls beschloffen. Der Hegen tanz des e,. Di, erhard 1 . rrielser Maschinen, Me nn cheberg. Stammeinlage des Gesellfhasters Richard 14 März 1521. Gegenftand bes nter. Hurde der Gefeilschaft zveriräg in einigen keen ! dw 1. * . . , . nde, g, ger , ,, ne enn, e . , , geschlossen. am 18, März 1921 in ö d ̃abgeschlossen und er⸗ ᷣ . — Muh . der Schlossermeister Paul Sellin und trage von 15 As, wird dadurch ge- und Wärmewirtschaft industrieller An. wurde um 6 gau 2 . August 1926: ch Beschkuß delgregister Abt. B Nr. 11 eingetragene versammlungsbeschlüsse vom 25. März Geschirren ausgedehnt, . geändert . Kommerzienrat Le Stinnes zu Min, , , Herr mee, , ,, . 6 ; , wn a. rbb f ̃ , . am 7. August 1920: Durch Beschluß -der Heeg seutet: , game fenen fön nnn eederk' Geer he. Drer gott orn Gese sischa ft inf . . ae e, e , g losser Perl Hülemann, beide in eilen ö. , J * . lagen, n, . und Erzichtung ö . Hesell Haft rersammlunz pom . Iprit Mar iemkarz. YVestur 301] werk, G., m. b. S., Albersdorf stand des Unternehmens ist die Verwertung beschränkter Saftung, Geschirrfabrik Vorster zu Grumbach bei Casfeh fh n n n ,,. hat am . . . ö her m K . ö , . . 1920 ist das Stammkapital um 60 000 .. xi e 5 . 2 34 . ; 8 ö ß ; ee, ; 9 Id begonnen. ) , nn. eL D ; l 491 2 gen, Pe 9 2. , 6 1 3 8 9 96 8
, e , dre, ,, ,, , ,, unter Nr. ie Firma. Fedmig ; z n' E , ichn. Sitz Prünchen, * Iffent Hendckgesell. Ho Go khre an w habs z; Apothekenbesitzzer reghtig; gmein J alf best ratz mitglieber und iht, Rechte) gel ntert ro nokta, Marienburg, unb alg deren e,, . gemeldeten Erfindung Des Hans Schupp— en-. 6 ä, Ponn, L809 000 6, 6. Wine en m Knittel nnr ü ckoß' rokurhsten die Gesellschaft zu bertreten. schesftsführer vorßanden find, wir bie Ras von ihm unter der Firma Emil Rat, r 56 , Inhgber 3. ir, , . ebm ig donopka Memmingen. 3016) R , , e, , m , , ö . , oer , kö bestell . 9 . . . . r eng . , ,, . , in Marienburg eingetragen. ö 2 ier eintr ᷣ h 1 ; . ö ,, , — dren Friedrich Liesegang in Berlin schäftsführer oder einen Geschäftsführer ö Gescha Att. 1 26 863 Hi, , , , ,
Rarienbnrg, n 35. Mär; 1931. ; n,, ,,, Zi⸗ . . . mehrere. Geschäfts⸗ k Metzner. Sitz München verstorbenen Geheimrats Dr, ö he und Richard Galke in Reichelsdorf. undeeinen Profnristen vertreten. Als 36 assiven nach dem Stang vom 1. April . h nn, m. , .
Das Amttgericht lia ie Memmingen Ind Banerische ,,,, dre l , fillt Offene Hande lege selschcft anfsclöst. um. in , dnn. ö. . . ] b . a eh, nn. . 3. e u zi 3 pi fem genie , ä feen Salzweb el. de zi. Ie i. ; — Vereinsbank Filiale RNeu⸗Ulm. Vor⸗ Geschäftsführer: Hans Sch mehriger Allein nhaber: Kaufmann Gustap z. 3 i,. icheberg berg mne ürnkerg, Hauptniederlasung Fritz Wegel, in Fürth bestellt. in ais auf Rechnung ber Gesehfchnft ef üzh Das Amtsgericht. Mari em brarg, Westpr. 3012 * . 1 de chats uhrer: Han schuppmann, ; . don Haniel, zu Bonndorf hn ; in Ludwigshafen a. Rh. Das Vor⸗ 21. Weiersmüller Graf in als auf Rechnung der Gesellschaft geführt e een e e, de.
5 r ele, e. ö . 2f7 standsmitglied Max . Kaufmann in Berlin. Vie Bekannt Metzner in München. ; 141 A6, b) Frau Ir. Bruno lit standsmitglled Ban kdireklor == aicht mehr Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf. angesehen wird. Der Gesamtwert, für Senlochan. Beschluß. 33584) ist heute eingetragen, aß die Firma Das bisherige stellvertretende Vorstands= machungen erfolgen im Deutschen Reichs . Dultz u. Co. Sitz München. wede, Frieda geb. von Haniel, Ritten Filialleiter — Dr. jur. Fuchs hat seinen gelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz den diese Cinlage angenommen wird, wird An Stelle des unbekannt abwesenden Ge—= Seine ich Schmidt, ere irh in en, n , n, wurde als e e ö. . 9 6 , , nr, Templin, . münche berg, den 10. März 1921 Wohnsitz nun in Ludwigshafen a. Rh. des Gesellschafteis Wilhelm Were s ur ö. a, festa eg ö. ö 6 . schäftsführers Kurt Donner in cle mn, Thi ĩ j . führer Han uppmann hat zum Ge⸗ ! ? o) Fräulein Helene von Haniel zu Um Dad Arm taen c Die Prokura des Adolf Piep d j Akliven' und Fafh on Emil Ratz zu übernehmende Sach⸗ n , . Yar sfu Ta .
der , reh, 191. ö. . Karls ann d e, in samtannafmemert gen igh So „ alte Älfteß Dulg in afurg. ; ö (Schwarzwald) ö 3 n k ö ft ö . 2. . 6 ö . einlage gůzurechnen, e e san fe G e en 6
Das Amtsgericht 3 ug ge me bie irn . . 3 . ⸗ ö ö . vil ng ei rr. i ger Dim t . 6. 3 3 6. inster, west 3024 8 . . , . wr , n , , üg,
e, da h e. ifleu ; Um neuen Ofensystems nach näherer Maß— Mreokurist: nti Haniel, 8 eneck bei ster, West. 3024] die Zweigniede ö . 2. Ardie⸗ M rk Nü . ,,,, dle srizitäts!“ / i .
, mn losöo)] Ind. Frib Hells. in ülm eit iz. Miar; gabel des Hä ehlftafte r iran, e e , get if Warenversorgn s. B, . 3 ö. ber . ufer Oandeistegister A ist! bert ee n n. . ,, mit i n, ,, . ö. Eulsnztz, Sachsen,. 13371 k . Auf Blat 1090 des Handelsrenister 10621 in. Neu Um in offener Handels die Gesellschafterin Hardy & Co. Gesell⸗ Zentrale für den Einzelhandel Ge⸗ chaftsvertrag ist am 24. Fehruar nl der uner 1085 eingetragenen Firma Nürnberg. Die Liquidation und Ver- berg. Hans Hecker ift nicht mehr Ge. Auf Blatt 9 des hiesigen Handels. der , , ug fh i c fen ist beute die Firma Garl X. Muüllenem ʒgesellschaft den Großhandel mit Tabak. schaft mit beschrän ter Haftung in Berlin ßa= sellschaft mit beschränkter Haftung, ö. Gef hnftöführer. nden i Schreiber u Greven ü. W. tretungshe ignis es din ther sind be. shäflsführer, Als solcher wurde Ludwig rgisters. die Firma AJ. F. Geber in schaft gemeinschaftlich zu a. 3. Meerane und als deren Inhaber der waren, r . gegen zum Ännahmemwert von so G0 M Sitz München. Bie Hefelsschaft ift merzienräte Dr. Gerhard Küchen dnn Eingetragen, daß die Firma in endet * Yi. Firma ist erloschen. Bendit, Fabrikbefitzer in Fürth, neus Groströhrsdorf betreffend, ist heute ein= Amtsgericht Schlochau, 2. April (1831. r , 6. i,. , einen ie h . Teil 2 e, . Err . . Karl. Leander, Stinnes in ä n, e, n ö. . . 2 f . 3. „Nohag“ Nordbayerische Han- bestellt. ö 3 t kanftig: Genter Sehnmeotr Kö / . 9. ö i m. b:. S. in a Ver gegen die Gesellschaft. Geschäftslokal: Kaufmann in München. Stinnes i im, we och, Greven, geändert ist. Ein⸗ 13gesellf an! 25. Hecker C. Schmid in Nürnberg. Die Firma et künftig: er⸗ etzingen. 3385 iagetragen warden. Angeqehßener Ge⸗ Geschäftsführer Dr. Anton Vogt ist aus⸗ 6 8 . schf Slime n Hannheim . ist der ie lellschas;. mit, beschrängier , n , , Schöne. Handelsregistereintrag Abt. A Land 1
schtf ina: K issionggeschaft. Ver. k t. ist. 12. Süddeutsche Treuhand⸗Gesell= die Gesellschaft vertreten. Pant Schlihn Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Haftung in Nürnberg. Gugen Hof. Das Gefschäft ist anf ben Ingenieur Hans g . . ⸗ ; ,,,, Efschiezzn. Nen destellter Geschäftsführer 3. Berg baugescichaft Ravens schaft Aktiengesellschaft. Sitz Muün⸗ zu ö. ef. ist Ging pie ln s blen. Die Proturg des Albert 6 . nicht mehr ö decker i. ge hen . 3. es Amtsgericht Pulsnitz, am 31. März 1921. Inier 33 3. Edinger Lagerhaus⸗ waren und Lebensmitteln. ist. Adam Hössmann, Direktor der verg, Gesellschast. init beschränkter chen, Die Generaiversamlung vom Teilt. Mathigs und Walter Josenkah⸗ 4 Etlöscen. Die, Haftung des 65. J. Wagner in Nürnberg? Der Enter un beränderte Firma wel erbetreiht, 1c Gm - Kesellschaft mit beschtan ter a tung Amtsgericht Meeranc, den 1. April 1921. Adserwerke in München, Haftung, Si München, bisher Han. 21. März 1921 hat die Crhöbung des Fuiburg-Ftuhrort, Hermam nnn ösenrich Koch für die im Be Inhader Johann Wagner hat dis Fa. 4. Brunhilner *. 2eith in Kgtehgnnn, Gnehsen. 33 2 in Edingen . Gegenstand des Unter= 9 . 4. Firma Schtr ein ezuchtanstalt, noper. Der esellschaftsvertrag ist am Grundkapitals um 2609 000 M und die Fünten, w 5 Böllert, Ernst 6 des Heschäftz begründeten Verbind. zrikan ten Heinrich unk Gesrg Wagner Nürnberg. Die Gesellschaft ist' auf. . Auf, Blatt 135 des Dandelsregisters nehmens ist die Lagerung von Waren sowie , 013) G. im, b. S. in Ichenhansen. Die 24. Januar 1951 abgeschlofsen kund ge entsprechende sowie weitere Aenderuugen . tiepel, Ernst Voß und, ö e früheren JInhabers, sokvie in Rürnberg als Gesell schafter in das won gelöft. Das Geschäfl ist mit allen Ak. Jie Tirma „Oswald Heinze“ in die usführung Lon Sypeditionsgeschäften In der im Handelsregister A Ni. 109 Vertretungshefugnis des Liquidgtors Je, andert durch Gesellschafterpersammlungs⸗ des Gesellschaftsvertrages nach näherer Gustav Grü gerhoff, alle zu Ntilf ang der im Betriebe begrün, ihm unter obiger Firma betriebene Ge- ven und Passiben auf den bisherigen Reichenan betr. ist heute eingetragen jeglicher Art. Die Gesellschaft ist zur eingetragenen Firma Reitz 4. Go. zu hann Konrad ist beendigt, die Firma ist beschluß voni 20. Dejem her 1930. Gegen⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls be, Ruhr, ist , derart. ati . n igen auf den Erwerber ist schäft aufgenommen) und betreibt es mot Gesellschafter Lindner übergegangen. Die worden A Vie . erloschen. Erreichung ihres Zweckes berechtigt; sich Rin fer if ain R, Mär; 12 vermerkt. erlgschen. ö stand des Unternehmens ist die Gewinnung schlosfen. Gegenstand des Ünternehmens daß zwei gemeinschaftlich die geg inf en, , ihnen in offener Handelsgesellschaft seit Firma und die zu dic ser, eingetragene , . ans gleichartigen oder ähnlichen Unter= daß der Kaufmann Roderich Baumgarten Ptemmingen, den J. AWril 1921. und Verwertung von Kali⸗, Stein- und ist ins besondere die Ausführung von Bilanz⸗ vertreten. Bekanntmachungen der . . . März 1921. 1. Januar 192 weiter. Die Firma ist Prokura der Frieda Weith sind er⸗ en 19. Marz . , n . in irgend welcher Form zu be— zu MKonsahl als neuer Gefellschafter in bie Das Amtsgericht. seibrechenden Salien sowie von Erdöl, und Bücherrebisionen fowie Organisationg, schast erfolgen im Veutschen Rt Das Amtsgericht. geändert n J. Tzagner Kammfabrit. loschen. , z3r3) eiligen, solche Unternehmungen zu ern erke he sellschaft ein getreten und Der Ernft ,, Erdwachs, Petroleum und anderen bitu⸗ Reorganisationg, und Kontrollemaßregeln anzeiger. 4 J Gefrita Gesellschaft für inter⸗ 35. Metallwaarenfabrik vormals u 6 136 . n , jsl 7 6 zu . . Stamm kapita. Brüninghaus zu Rönsahl als Gesell⸗ Müunihausen, LTHiür. 3017) minösen Stoffen, die Erwerbung und bei ,, ,., industriellen, land⸗ itegericht iber inch n * hie 3365] nationale Transporte . beschränk⸗ . , . ,, . 1. ir, 193* . . 6 lm . , i 9 ruU ; 3 ö 1 1 *. ; ) ) ĩ . . * z t F 2 . * . z . . ) n lo 6, 89 8 1 nternehmungen, die Be den 18. März 1 3! sige Handelsregister Ab ter Haftung in Nürnberg, Haupt⸗ Nürnberg. Fabrikdirektor Ie e tha Varg, Mabritation vornehnmer! Karton. gan nn, Harheim, rtreg Ct en
schofter aue gesch eden ij. „In unler Handelsreaister Abt. A ist Pachtung van Brundstüäcken zu bigfer Ge, wirtschaftiichen . neh ter er ,,, en , är ät Wälrremheser, ei, gs, , mmm, ea, m gn d den, , d. ,, , in, me, de, , nn,, m, , ene. 2 in, n n nn, ,, ,, f. 3 n , unggort ö , . . 8. Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer wird, weun nur ein Geschäfts führer be
ᷣ z a, . ö h . andi ö. r ü j 7 e Norderneh und als deren Lom atzsch ist erloschen glieds, spätestens aber bis zum 28. Fe⸗ ; ; . Meiner ha gem. old Firma Ludwig Gundermann, Thü⸗ lagen; die Erwerbung selbiländiger Salz ebernahme von Treuhandfunktionen jeder In das Handelsregi e, ,. nd Alz. deren m e . zliers, h ; ; Ernst᷑ Vtto Mar? in emen. n, ,, ö Zu der Firma Krumme K Lusebrink ringer Automobilvertrieb, Autobau abbaugerechtigkeiten. Stammkapital: Art, insonderheit von Vermögengverwal⸗ die Firma „Diederi e e e i tlic Schõneweg k y ,, . ,, , Sa., liche . m n, he en,
zu Meine rzha Nr. 133 Rö. und. Reparaturwerkstätte, Mühl⸗ 20 006 41. Jeder Geschäftgführer ist allein tungen, Testamentshollstreckungen, Pfand⸗ Inhaber Hermann Dieder . ; : hal ö ! ; ; ühn n . ö J,. kr ern 3 guten . hertteiungabe e htjg! Geschaste führer: ballerfchaften und Geschastsführ ungen. WMülheim-Ruhr und als deren l. tẽgericht Norden, den 26. März 1921. betreiben die Kaufleute Kaspar, Vogel standsmitglied bestimmt mit der Befug⸗ den 29. März 1921. bestellt sind, durch minde stens zwei G. eingelta gen händler udwig Gundermann, daselhst. Dermann. Kiel, Ingenieur, und Hans Hie Gefellschaft ist befugt. Immobilien der Kaufmann Hermann Diebersth f , und Ludwig Kerustoch, beide in Nürnberg, nis, die Gesellschaft allein zu vertrelen. Rneinbach. 3374] schäftsführet oder durch einen Geschäft⸗ . n Glektrotechnikeg Paul Ünter r. sbög. am iz. Mär ibäl: Vacck Hhpleming'hie ng, beide in eijnchen. für elgene und. fremde Jkechmüung zu. er, schst. rnher. l3o3cg] (Ebenda, seit 1. Sktober 129 in offener. Vürnherg, den 24. Mär, 1921. In unser Handelsregister Abt. A n,, mit einem Pre. Lusebrink zu Meinerzhagen erteilte Pro. Firma Franz Rümengpp, Iicotai. Beschäftsfährer Bernhar? Schwake ge⸗ werben, zu verkaufen und zu verpfänden. Amtsgericht Mülheim Nuhr, n, n, ,, den Großhandel mit Das Amtsgericht — Registergericht. Nr 107 ist heike bei der Firma Wil uhr 2 . . 160 ᷣ Drogerie, Mühlhausen i. Th. In- löscht. Die Bekanntmachungen erfolgen Die Erhöhung ist durchgeführt. Das den 24. März 19. ) . und . . J e e , , . r, . . ackenheim Albert 8 ö ö t . ng ele un erlag Ge⸗ ndes eingetr. orden: ih, . , , . an . sellschaft mit beschränkter Haftung Oherstein. ister Ab lz36tz i, offene a n , ist . . . irma ist geünden. ti. . in Nürnberg. Dem Kaufmann Herr . In unser Handelsregister Abt A ist Ausscheidens des Gesellschafters Wilhelm Echwetz in . den 2. April 192 13. Georg Stiller. Sitz Mͤnch keiten, r n lh ern u, n 1 En eg ere n, . a, . ö. ir auff 36. N . Baß jule ge mf ler. Geor iller. Si nchen. fabrikat wir, , ᷣ zihaus in Fürth i e⸗ . 1 5 a. ar == schafter Augu ierendorf führt a ; 6 . ; . hin lie d,, ,, ö ö folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Alleininhaber das Geschäft unter unver⸗ Segeberꝶ. 338
Fura ist erloschen.
b. Ver bishtrige Gesellschafter Kauf. haher; Hrogist Fran; Rümengpp, daselbst. im Dentschen Neichtanzeiger. Geschäͤfts. Grundkapital beträgt nunme)r zöbö Ooõ -. , . wann Kugust Krumme zu Meinerzhagen Bei Nr. 549, Firma Hugo Krüger, lokal: Lipowskystr. 30. Die neuen auf den Inhaber und je Miilheim, HKuhrr.. Echt 5 ist alleiniger i nn, der Firma. Mühlhgusen i. Th., am 2. März , 10. Mineralös Import, Gesell. 1900 A lautenden Aftien werden zu In das , ist ein 3.
e Die Gesellschaft ö aufgelöst. 1921: Den Kaufleuten Gustay Hönicke schaft mit beschränkter Haftung. it 1090/0 ausgegeben. Die . „Heinrich Bertzfy
Der Gesellschafter Carl Lusebrink ist d Eugen Spranger in Mühlhausen München. Der Gesellschaftsvertrag i ⸗ n auggeschie den. . . Th. ist Einzelprokura erteilt. am 24. März 1921 abgeschloßen. Gegen. Seit 30. März 1921 offene Handelsgesesl⸗ als beren Inhaber der Händler samtprolura er; (It. ⸗ ; ⸗ Das Geschäfgt und die Firma sind mit Bei Rr. It am g. März 1521. In stand bes Unternehmens ist Import, schaft. Gesellschafter: Kaufleute org Bertzky daselbft. Rh 5 g 16. Thomas Ammon in Nürnberg. loschen. 24 Mar; 191 änderter Firma weiter. ö In das Handelsregister A ist d Aktiva und Pafstva auf August Krumme das bisher von dem Kaufmann zlleris Pertrieb, und Verarbeitung sämtiicher Stiller in München — bisher Aleein? Amtsgericht Mürheim⸗ Ruhl Jun Die Firma wurde gelöscht. Oberstein, den 24 Mar) z Rheinbach, den 30. März 1921. offene Handelsgefellschast „reisa , . ⸗ Siemon unter der Firma Alexis Simon Erdölprodukte, Fette. und chemisch« inhaber — und Michael Fröhlich in den 4. Mär 19. log n O 11. Kimmerl Co. in Nurnberg, Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. deckerei Segeberg. Petersen & Lev, Amtsgericht Meinerzhagen. in Mühlhaufsen i. Th. betriebene Ge- technischer Artikel, der Erwerb oder] Schrobenhausen. —— Maxfeldstr. 48. Unter dieser Firma be⸗ — — mit dem Sitze in Segeberg eingetragen
— — — — — —