— — —— —— — —
38. 262124. K. 36008. 38. 262132.
„Der liebe Hugultin* .
1/11 1920. Fa. Alfred Krämer, Friesenheim (Ba⸗ den). 16.3 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabakfabrik. Wa—
ren: Zigarren, Rauchtabak und alle sonstigen Tabak— fabrikate.
38. 262129. L. 22023.
9/9 1920. Lobbericher Ta⸗ bakmanufaktur Gebr. Fasbender, Lobberich. 1613 1921.
HGeschäftsbetrieb: Tabak⸗ fabrik. Waren: Tabakfabri⸗ kate.
Gebr. fas bender bHbbericher Tabale-
H . . ö 16/3 1931.
M
22057.
2621390
18,9 1920. Loeser C Wolff, 6. m. b. H., Berlin. 1613 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabaksabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für Zigarrengeschäfte. Waren: Zigaretten.
38. 262131. L. 22393. 2
9 L Setac o 171 1921. Fa. Werner Alexander Müller, Dres⸗
den⸗A. 163 1921.
1012 1920. Letaco G. m. b. S., Halle b. Leipzig. Heschäftsbetrieb: Tabak⸗
16.3 1921. Waren: Rohtabak, alle
Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. garettenhülsen.
38. 2652136.
26610 1920. Georg Panajotoff jr, Berlin, Alexandrinenstr. 26. 1663 1921.
HGeschäftsbetrieb: Zigaretten— fabrik. Waren: Zigaretten und Zigarettenhülsen.
S. 19897. 13
Fü na s
Charlottenburg,
M. Safier, straße 11. 16/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Tabaksfabrikaten. Waren: Tabaksfabrikate.
Suarez⸗
Herstellung und Vertrieb von 27.1 1921. Tabakl⸗ und Zigaretten⸗
262149.
MN achtlug
tung“ G. m. b. H., Stuttgart. 16,3 145
Sch. 27210 Tabak, Zigarren und Zigaretten. Waren. II). . .
mis payfeign
Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ ; . abak, alle Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ 7,1 1921. Tabal⸗ und Zigaretten n und Schnupftabak.
P Vr
1041 1921. Gusta Schrayshuen,
1633 1921.
Quite lẽchnisf
1 — — — — 20,1 1921. Herrmann van der
Linden C Co.,
Sch. 27342. Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Tabakfabri—
logoll
Actiengesellschaft, Tabakfabrikate.
katen. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau- und Schnup
38. 38. h 2 9 Zigarren, Zigaretten. ; pnühteufel hen 844M
zr / 1921. Sermann. Schätt 16,5 193
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller
Sämtliche Tabakfabrikate.
T. 11435.
und Zigarettenfabrik. Tabakfabrikate, insbesondere⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zi⸗
P. 17959.
T. 11443.
38. 262134. N. 10485. 38. 262140.
Krakehla
25.141 1920. Fa. Johannes Richter, Dresden Al.
Hockanh eimer Marte
1613 1921.
16/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 22.1 1921. W. Rieger & Co., Karlsruhe i. Bad.
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 16.63 1921.
] K . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38. 262135. O. 8353. Zigarren und Zigarillos. Waren: Sämtliche Tabak⸗
fabrikate und Rohtabak. Sa lgeanmmã i
13/12 1920. Orientalische Tabal⸗ und Cigaretten⸗ fabrik Jenidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 16.3 1921.
Heschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier ung Zigarettenhülsen.
38. 262137. P. 18380
Parkfeuer
3/2 1921. Moritz Prescher Nachflg., A.-G., Leutzsch⸗ Leipzig. 163 1921.
HGeschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri CI SARETT 1
kate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate,
262138. P. 18381.
38. 89 ich slom Rift 15. 11 1920. . Gebrüder, Hamburg, Schulter⸗
. blatt 58. 163 1921.
— 3/2 . Moritz Prescher Nachflg., A.-G., Leutzsch⸗
deipzig. 6/3 1931. Sz wache! , Heschäftsbetrieb? Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Sämtliche Tabakfabrikate.
ate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. J
38 262139. P. 18382.
Bergsohn PNFis maps
1331 1921. E. Sachse, Wismar. sämtlicher Tabatfabri⸗ Heschäftsbetrieb: Verkauf von Tabakwaren Art. Waren: Zigarren⸗, Rauch⸗ und Shag⸗Tabake.
32 1921. Morit Prescher Nachflg., A. G., Le tzsch⸗ neipzig. I6 3 192. *, mn, e n Heschäftsbetrieb: Vertrieb ate. Waren: Sämtliche Taba kfabrikate.
Salmnp
271 1921. Tabak⸗ und Zigaretten⸗F tung“ G. m. b. H., Stuttgart. 16/3 1921. Herstellung und Vertrieb von Waren: Rohtabak,
R. 24715. lt „For⸗
Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarven und gigaretten.
l Geschäftsbetrieb: Herstellung und .
Warenzeichenbeilage und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 8. April.
des Deutschen Reichsanzeigers 29 B.
1921.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 262150.
tung“ G. m. b. H., Stuttgart. 16,3 193 Geschäftsbetrieb: Herstellung und den Tabak, Zigarren und Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
as. 262151. 9
Lyra Deyis
16510 1920. Mar Wagowski, Ulm a. Don blomstr. 2. 163 1921.
Beschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Vatey liche Tabakfabrikate und Rohtabak.
zs. 262152. 4
Cyra Ualun
16,10 1920. Mar Wagowski, Ulm a. m blomstr. 2. 16/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Warth liche Tabakfabrikate und Rohtabak.
62153.
38. 26215 1.
1M½i2 1920. Fa. J. Weißmann jr, An 16,3 1921. — Heschäftsbetrieb: Verfertigung und Venn Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrilgte.
38. 262154.
Clericus
1II2 1920. Fa. J. Weißmann jr, n 16.3 1921. Heschäftsbetrieb: Verfertigung und Ven
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
262155. I.
Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, alle Tabakfabrikate, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak..
211 1921. G. Wieprecht C Hauschild, Gera—⸗ 163 1921. Heschäftsbetrieb: Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautabak⸗ Waren: Rauch⸗, Schnupf⸗, und Kautabak, Zigarren, Zigavetten, Rohtabak, Zi⸗ Zigarertenpapier, Zigarrenabschneider, Tabakpfeisen, Zigarrenbentel.
doln
insbesondere.
und Zigarrenfabriken.
262141.
K 3 ; ü * ö 38. h 241 1921. Fa. N. Neumann, Frankfurt a. M. Lutherha US
garettentabak, Zigarrenspitzen,
w. 27077. 1.
Skrone
31/1 1921. Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen. 16/3
16.3 1921. Geschäftsbetrieb: )
S. 19599.
Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
ñIbh
38. 262142.
211 1921. Zigaretten⸗Fabrik Osman Pascha Inh. Jakob Marschallik, Saarbrücken.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. garetten und Tabakwaren aller Art.
H0
264. 262160. 9
16.3 1921. Waren: Zi⸗
C. 21614.
risal
13312 1929. Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad Homburg A. G., Bad Homburg. 1613 1921.
Herstellung und Vertrieb von chemischzpharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs⸗ Konservierungsmittel Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, ÄAbdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ Blattmetalle, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmit!el, Rost⸗ Paliermittel (ausgenommen
16,3 1921.
und Genußmitteln, Versand⸗ und Erportgeschij ren; Backpulver, Cremepulver, Puddingpulbet, gewürz, Gewürze, Vanillezucker, fu e n Mühlenfabrikate, Back- und Konditorwaren, Sch und Zuckerwaren,
HGeschäftsbetrieb:
mittel, chemische Heschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrik.
Des infektion smittel,
26214:
262143. S. 19796. 1653 1921. geit Heschäftsbetrieb: Fabrikation und . misch⸗techn ischer, pharmazeutischer und losme. ; parate. Waren: Arzneimittel, chemische . medizinische und hygienische Zwecke, pharm. Rif parate, Tier- und Pflanzenvertilgungem ech tionsmittel, Lederputzmittel, kosmetische und Bleichmittel, Fleckentfernungsmittel,
16.3 1921. Putz- und Poliermittel.
schutzmittel, für Leder), Schleifmittel.
Putz⸗ und
Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrifage
lll eh
8a
262159.
Spree ch
6,9 1920. Fa. C. AJ. Springer, Jönh h
l. ts
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und F
Die HFlerge HTme)nis frau Verwendet
. —
Neaglon
1712 1920. Fa. B. J. A. Ratmam,
Geschäftsbetrieb: Fahrikation von Nährnt
zöeiör-
„Dr. Leit
22, 1921. Dr. Kurt Veit, Berlin, Kite
Al.
Rostshhi⸗
(Schluß in der folgenden veiluge
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz“ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8. 11, Bernburger Straße 14.
Konservierungsmittel für Lebensmittel Getränke, Brunnen⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzu entfernungsmittel, mittel, Schleifmittel.
5b
75 1920. 16.3 1921. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren, Schnürbänder, Lederriemen, weiße Putzsteine für Reini
Mineralwässer und Badesalze, Eis, ätherische Ole, Seifen, sätze zur Wäsche, Flecken= Putz- und Polier—
strielle, wissenschaft=
Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahn⸗= mittel, mineralische Roh⸗
Chemische Produkte für indu liche und photographische Härte⸗ und Lötmittel,
ärztliche Zwecke, Zahnfüll
Dichtungs⸗
Warenzeichen.
m vor dem Namen — den Tag , diesem Datum vermerkte Land Land und Zeit einer beanspruchten Datum hinter dem Namen 2 den intragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt)
alkoholfreie 2ba. Fleisch und Fischwaren, n: d ung, lin itt, das
Rostschutzmittel,
und Packungsmaterialien, schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
¶ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Sufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
losser⸗ und Schmiedearbeit
äge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker,
und Fahrgeschirrbeschläge,
Schlittschuhe, Haken und
mechanisch be⸗
gewalzte und gegossent
262167. T. 10854.
.- Tack
Conrad Tac C Cie., A6. Burg.
sen, Sicheln, B. 39284.
Keljplan“
20. Dr. Walther Burstyn, Berlin⸗Wilmers⸗ ir 23. 165 1921.
Laboratorium laren: Lampen, Laternen, Brenner für gas⸗ ud flüssige Brennstoffe, elektrische Lampen, und Beleuchtungskörpern, Zünd vorrich⸗ eiz und Trockenvorrichtungen, chemische Pro⸗ wissenschaftliche, industrielle und photogra⸗ hecke, mechanische, akustische, chemische, mathe⸗ stronomische, physikalische, elektrische Apparate, e und Geräte, Spielzeug, Werkzeuge.
Klein⸗Eisenwaren, en, Schlösser, Be⸗
Schuhwarenfabrik. Schuhleisten, Garne, Putztücher, Bürsten, gung, Korkteile, ußeinlagen, Knorenhalter, Schuhanzieher,
Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Geldschränke und Kassetten, arbeitete Fassonmetallteile, Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobil⸗
Schuhereme, Schuhsen kel,
tsbetrieb:
Gummiabsätze, Schuhknöpfer, Lederseife, Benzinschwärze, Appreturen. felaufiwweiter, Stiefel⸗ Knöpfe, Kordeln, Absätze, Sohlen, er, Sporen.
S. 19736.
Gummischuhe, Lederschwärzfett, Lederöl, Lacke, Gummilacke, Stieselstrecker, Agraffen, Osen, Pappsohlen,
Automobile, und Fahrradzubehör,
e, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, derputz⸗ und Lederkonservierun tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermas Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
zu Lampen Glühkörper, Stiefel knech Schleifen, Rosetten, Einlegesohlen, Sohlenschon
ö Appre⸗ ö e. E. 13323.
Reldi
lm Seidler, Hannover, Wald⸗
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.
Edelmetalle, Golb⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum—
Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
rztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, kionsmaterialien, Betten, Särge. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
1412 1920. Wilhe straße 38. 16,3 19231. Geschäftsbetrieb: patentierten oder geschü
Herstellung und Vertrieb von tzten Neuheiten. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Klein Metallstanzarbeiten, Nickel⸗ und AluminiLumwaren, Baren hnlichen Metallegie⸗ mucksachen, leonische Wa⸗ aus Holz, Knochen, Kork, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, und Flechtwaren, fektions⸗ und Friseurzwecke, Pfeifen,
. Blechwaren, Gold⸗ Silber⸗ aus Neusilber, rungen, echte und unechte Sch ren, Christbaumschmuck, Waren
Edelmetalle,
Britannia und ä
Bernstein, Meerschaum,
Bilderrahmen,
Figuren für Kon Pfeifeneinsätze.
3. 18752.
Immer nur Eine
lter Feindt, Berlin, Voigtstr. 33.
b
he. Essener Wachs⸗Industrie Giesbert K 16/8 1921. äftsbetrieb: Wachswaren⸗, Stearin-, Kon nd Paraffin⸗Kerzenfabrik. ushaltungskerzen, Klavierkerzen, Wachsstöcke, lichte, Nachtlichte, Bohnermasse, Schuhereme, t⸗Näh= und Bettwachs, Wachse für tenchische anzsaalglätte und Streupulver, Zahnwachs, chsdraht, Wachsfackeln, Ewiglicht⸗Ersatz, Gas⸗ Altarkerzen, Weihrauch, Rauchfaßkohlen, Zünd⸗
7
HM, . Mee, on G ,
a. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa.
9,11 1920. Wa 16/3 1921.
Heschäftsbetrieb: Neuheiten. Waren: Waren aus Holz, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Sto Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren für Kon Pappe, Karton,
Waren: Tafel⸗
Herstellung und Vertrieb von Knochen, Kork, Perlmutter, Bern⸗
Bilderrahmen, fektions- und Friseurzwecke, Papier, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Papierfabrikation, und Modellierwaren, Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom⸗ Lehrmittel, Spielwaren,
Automaten,
Tapez ierdekora·
D. 17692. Billard⸗ und
Turn⸗ und Sportgeräte.
F. 18565.
3,7 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. S., Ham⸗ burg. 17/3 1921.
Geschäftsbetrieb:
Fabrikation
he. 3
Großhandel
betrieb: Fabrikation und Vertrieb von . und Orchestermusik⸗ Zungen
Waren: Seiden⸗Angelschnüre. nd selbstspielende ; KJ undharmonikas, 6e Harmonikaflöten, thöosen, Viol rompeten, llinstrumente
Musikinstrumente, Attordeons, r Blasalkordeons, inen, Zithern, Trommeln, Kla⸗ Gitarren, Posaunen und sonstige und deren Teile.
Bandonions,;
—— — 6 — ——᷑ —
S5. 40744.
Daschblank
92. Hochgesand K Ampt, Mainz. 163
tsbetrieb; E, Beizen, dertonservier ung ohnermasse, herische Ole ld Stärke rnungsm hleifmittel.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ , Ausbeute von Fischfang und agd.
Arzneimittel, ch und hygienische und Präparate, flanzenvertilg onservierungsmittel für Lel ; , Fris
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Belleidungsstücke, Leib⸗ Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsa leitungs⸗, Bade⸗
.
emische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel,
ungsmittel, 18/9 1920. Fremadit⸗Ges. m.
1713 1921.
Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzengnisse, Ausbeute von Fischfang und agd
gd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Nonservierungsmittel für Lebensmittel.
eckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich⸗
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsaphparate und -geräte, Wasser leitungs⸗. Bade und Klosettanlagen.
Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
b. H., Hamburg. erarbeiten, Putz, künstliche
Dampfseifenfabrik. Waren: Fir⸗
Klebstoffe, Wichse, Leder⸗
e, Parfümerien,
„Seifen, Wasch⸗ und B ätze zur Wäsche, el, Putz- und Po⸗
8 *
Tisch⸗ und Bettwäsche, Handschuhe. Kühl, Trocken⸗ pparate und ⸗geräte, Wasser⸗ und Klosettanlagen. BVorsten, Bürstenwaren, Pinfel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahls . . für industriel
liche und p Härte⸗ und e ,
Dichtungs⸗
Hosenträger, Rostschutzm itt
Schwämnie,
le, wissenschaft⸗ Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗
und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. .
5 a teilweise bearbeitete 8 Metalle. . erschmiedewaren, Werkzeuge, en, ieb⸗ und Stichwaffen.
abeln, Fischangeln.
Desinfektionsmittel
hysormon
.
3 ig keiser Co. G. m. b. 5., Ham—
isbetrieb: tz neimittel,
Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Effig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
waren, Roh⸗ und dalbstoffe zur Paypierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereieerzeugnisse, Spiel⸗
karten, Schilber, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar-
aus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer Täschner- und Lederwaren. 32. Schreib⸗ Zeichen- Mal⸗ und Modellierwaren,
Billarb⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor— geräte (ausgenommen Möbel) ), Lehrmittel.
353. Schußwaffen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stãärbepräparale, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 1 (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer—
werkskörper, Geschosse, Munilion.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
262171. L. 21776.
Dr. Fernestsche CLebensessenz.
17/6 1920. Fa. C. Lück, Ostseebad Kolberg. 173 1921
BGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Warenver— trieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desi servierungsmittel für Lebensmittel, Spirituosen, tonische Weine, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, und Badesalze, Fruchtsäfte, Zuckerwaren, honig, Tee, Gesundheitstee, Essig, Nähr- und Kräftigungsmittel, Mineralsalze, Malz, Futtermittel, Surrogate aus Cerealien, insbesondere Kaffeesurrogate.
Verbandstoffe, Tier⸗ nfektions mittel, Kon⸗
Brunnen⸗
Honig, Kunst⸗ Nährsalze, diätetische
G6. 20951.
Hufeisen, Husnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
e 6. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. ;
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.