— —— —— — — —
19.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
24. 25.
31. 32.
34.
35. 36.
38. 39.
40. 41
5.
Bedarfsartikeln.
C. Kerzen, 21.
b. Wachs, Leuchtstoffe,
Schmiermittel, Nachtlichte,
Waren aus Dolz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
Meerschaum,
Drechsler⸗, Schnitz⸗
zwecke.
Automaten, Haus⸗
Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Obst, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle
Möbel, Spiegel,
serven, Gemüse,
und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, 3
d. Kakao, Schokolade, ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Karton,
und Halbstoffe
Papier, Pappe, waren, Roh⸗2 fabrikation, Tapeten.
Photographische und
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegen stände. Porzellan, daraus.
Ton,
Posamentierwaven, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
Seifen,
mittel. Spielwaren, Turn⸗
Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, ,,. Zement, Kalk, Kies, Gips, eer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Pech, Asphalt,
Vorhänge, Fahnen, Uhren
Ostwall 27.
schutz⸗ und Isoliermittel,
Gummiwaren für technische Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Benzin.
Glas,
und Uhrteile. . Web- und Wirkstoffe, Filz.
262173.
1458 1920. Alfred Deutmann, Dortmund, 1921.
Geschäftsbetrieb: lung in Industrieerzeugnissen und Waren: Bürsten⸗ waren, Pinsel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Großhand⸗
technische Ole
Dochte.
und Flechtwaren,
und Küchengeräte, Stall⸗,
Tapezierdekora⸗
Kon⸗
Fruchtsäfte, Gelees.
Zucker, Sirup,
Kochsalz. uckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
Papier⸗ und Papp⸗
zur Papier⸗ Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
Glimmer und Waren
Täschner⸗ und Lederwaren. Mal⸗ und Modellierwaren,
Stärke und
und Sportgeräte. Feuer⸗
Holzkonservierungsmittel,
Zelte, Segel, Säcke.
D. 17194.
17.75
Asbestfabrikate, Werkzeuge,
42.
3/7 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumpereine m. b. H., Hamburg. GHeschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art.
Kl. 1
& O —
262174.
1
n
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Ausbeute von Fischfang und
zuchterzeugnisse, agd
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗
Korsetts, Krawatten,
. 1 s nl et 31
mm
G6. 20952.
ed)
. /
⸗
. ;
unn
17/3 1921.
Desinfektionsmittel,
Tisch⸗ und Bettwäͤsche,
und Fette,
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
Wärme
Hieb⸗ und Stichwaffen. C. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
162. Bier.
b, Weine, Spirituosen. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ , Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitze und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
224. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
C. Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, guckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel-
karten, Schilder, Buchstaben, Drucstöcke, Kunst—
Kon⸗
28.
gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗, Zeichen Mal- und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.“ Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zuͤndhölzer, Feuer⸗
werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
6. 262175.
5/1 1921. Mitteldeutsche
Chemilalien⸗Gesellschaft m.
b. S., Leipzig. 17/3 1921.
GHeschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb von
chemisch⸗technischen und phar⸗
mazeutischen Erzeugnissen.
Waren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗
NM. 31554.
dosentraͤger, Handschuhe.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
42.
9, 11 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 17/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
*
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e
f
8 8
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
b. Weine, Spirituosen.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗) Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konsektions⸗ und Friseur⸗
zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗
22a.
X
Gummiersatzstoffe und Waren daraus
262176.
27.
28.
29. 30.
31. 32.
33. 34.
35.
36. 37.
38. 39.
40. 41.
9h.
11/1 1921. Heinrich Metzmacher, Ren 1921.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Stisf
, n, ,. Waren: ö. , . Zwecke, pharmazeutische Drogen ; ; n in Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 9b. Messerschmiedemaren, Werkzeug, enn Nunzendertilgungsmittel, .
.
Möbel, Spiegel, Polste
rwaren,
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und 3. Fleisch⸗ und Fischwaren,
serven, Gemüse, Obst, Fru Eier, Milch,
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwnn Saucen, Essig, Senf, Kochsalz
Kakao, Schokolade, Zuckerware
Tee,
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
waren, Roh⸗ fabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereietʒe nm karten, Schilder, Buchstaben, Ducht
gegenstände. Porzellan, daraus.
Ton, Glas,
Posamentierwaren, Bänder, Besahatzh
Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗
geräte (ausgenommen Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, in Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wög
entfernungsmittel, Rostschutzmittel Poliermittel (ausgenommen Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerütt. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhä
Glimmer
Täschner⸗ und Mal⸗ und Nu Billard⸗ und Signierkreide, Bureal n
Möbeh,
werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kall, h Holzkonserhin Rohrgewebe, Dachpappen, transportah
Pech, Asphalt, Teer,
Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarette Teppiche, Matten, Linoleum, Wachthh Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, sit
Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe,
Filz.
262177.
P
2965)
.
Hieb⸗ und Stichwaffen. Kleineisenwaren, waren, Blechwaren.
Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Wal silber, Britannia und ähnlichen Attth Maschinen, Maschinenteile, Treibtiene Haus- und Küchengeräte, Stall, 6 landwirtschaftliche Geräte.
Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 17.3 1921. ö Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
g. .
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ,, Ausbeute von Fischfang und agd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
und Bleichmittel.
nservierungsmittel für Lebensmittel.
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 17. WBGeräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,! 23. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
42. 262178.
9, 11 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschast
8
K
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotage Bekleidungsstücke, Leib⸗ Korsetts, Krawatten, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗,
und Ventllationzapparate unb 6.
leitungs., Babe⸗ und Kl
Schlösser, Beschlig⸗
n.
Tisch in
Hosentrãger
/
osettanlust
Fleische z ; en Butter, Käãse, Nathan
n, Dat
Diätetische Nährmittel, Malz, Fut
Papier, Pappe, Karton, Papier und Halbstoffe
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm äte, Putzmaterial, Stahlspäne. Produ kte für industrielle, wissenschaf
arte⸗ und
ö. und Packungsmaterialien,
schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. ;
Un ern ieherwaten, Werkzeuge, Sensen, Sichel
jeb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
seisen, Hufnägel. z r fle, und verzinnte Waren.
Eisenbahn· Oberbaumaterial, Schlosser
ige, hren
lkugeln, n . Glocken, Schlittschuhe, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen Hauteile, Maschinenguß.
mn Lande, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile ahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör Fahrzeugteile. 59
toffe, Farben, Blattmetalle. 6 . Därme, Leder, Pelzwaren. ; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse dederputze und Lederkonservierungsmittel, Appre— tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Hespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Peine, Spirituosen. Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze. . . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ— baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stosßsen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur— wecke. . gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban—⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
git
n
Ole
und Fette,
fil
1920. Großeintaufs⸗Gesellschaft t Consumvereine m. b. H., Ham⸗ 17/3 1921.
chäftsbetrieb: Großhandel und tion von Waren aller Art. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ eh rtengnisse, Ausbeute von Fischfang und agd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
stonservierungs
sopfbedeckun
Blumen.
Schuhwaren.
strumpfwaren, Trikotagen.
Ileidungsst icke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
gorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
ne, Heizungs Koch⸗, Kühl⸗, Trocken-
ö entilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
kitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.
7 Bürstenwaren, Pin sel, Kämme, Schwämme,
I eülgerhte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6 Produkte für indu ssrielle, wissenschaft=
nn. photographische Zwecke, Feuerlbsch=
. ö Lötmittel, Abdruckmasse für
ö wecke, itt ĩ i
. . Zahnfüllmittel, mineralische
wr se ech er ale mittel, i
ang Tr sbestfabrikate.
ladeln Fischan
äbeln, angeln.
pufeisen, Hufna
. .
zeldschränke ö sene Bauteile, wies e, , n,
bu ö , it. und Wasserfahrʒeuge, Automobile, Fahr⸗
mittel für Lebensmittel. gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Wärmeschutz⸗
und ge⸗
äute, Dä z holstennat in! arme, Leder, Pelzwaren.
. ö alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Golb⸗ Silber⸗, Nickel- und Alu⸗ p aren aus Neusilber, Britannia t ttallegierungen, echte und unechte conische Waren, Christbaumschmuck.
Chem tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, siche und pio . Abdruckmasse für zahn⸗
ul g Zwecke, Jahnfüllmittel, mineralische Roh
Wärme⸗
d teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Klein⸗Eisenwaren, und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und
e,
t⸗
1,
ö
1
1
Harze, Klebstoffe, Wichse, dierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohn Wachs, Leuchtstoffe, technis mittel, Benzin, Parfümerien, kosmetis rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren,
Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Schreib⸗,
Riemer⸗
Zeichen⸗
Täschner⸗ Mal⸗
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, ent fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und
mittel.
1
19. 20a.
2
22a.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Garten⸗ und landwirtschast⸗ liche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Kon—
27. 28.
29. 30.
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel Garten- und landwirtschaftliche Geräte. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 262120. G. 20628.
8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
b. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier—⸗ mittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
1. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechsler⸗ Schnitz— und Flechtwaren, Bilder
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur—
zwecke. ⸗
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer—
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis
Papier, Pappe, Karton, Papierwaren, Roh⸗ und
Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—
gegen stände.
Glimmer und Waren daraus.
und Lederwaren 13 : und Modellierwaren Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor
geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. 33. Schußwaffen. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
Flecken ö. ntfer o⸗ Heschäftsbetrieb: Lackfabrit. Waren: Lacke. liermittel (ausgenommen für Leder), 2 = . ö. . . J
Lederputz- und Lederkonser ermasse che Ole und Fette, Schmier—⸗ che Mittel, äthe⸗
sioneniaterfesf n, g Ee ge Tapezierdetora 5 Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. , i . Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, 53. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten i igni i 2 ; . . Billard⸗ und Signierkreide, Buregu⸗ und Kontor⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel serven, Gemüse, Obst, Fruchtfäfte, Gelees. 33 Schußwaffen . b. . ee, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 34 Parfumel en, tos metische Mittel, aͤtherische 0 un ette. 2 ö Mittel, ätherische Ole, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Seifen, Wasch⸗ und Dleichmittel, Stärte und Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze 2 ,. r Wache, deen. 36 Essig, Senf Küchsat, ze, entfernungsmittel, Rostschutzmittel. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte ditorwaren, Hefe, Backpulver. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, euer⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis beriefen, Oäschrte: ätunkklen bse, Fee 27. Papier, Pappe, Karton apier⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Ki ip⸗ p Pappe, Papier- und Papp 3 / Kies, Gips, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier— Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. fabrikation, Tapeten. Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Schornsteine, Baumaterialien. karten, Schilber, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst. 38. Rohtabat, Tabatfabrikate, Zigaretten papier. ö gegenstände. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken ,. Ton, Glas, Glimmer und Waren Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke H ö . 40. Uhren und Uhrteile. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
262181.
Do stignol
15,2 1921. winkel b. Elberfeld.
5.
W. 2713
17/3 1921.
42.
Fa. Hermann Wülfing, Lackfabrik, Voh—
266.
2621833.
Sch. 2621
25/5 1920. 5. Schlinck C Cie. A.-G., Hambur
175 1921.
7. „KHeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Fabrik technischer Zu bereitungen. Waren: Dichtungs und Packungsstoff⸗
Lederkonservierungsmittel, Appr? itt rmas künstliches Be Milch, rn, nisse aus Getreide und Hülsenfrüchten, Kakaobutterersatz, Backwaren, Futtermittel aus Abfällen der Olbereitung, Seifen, Sei fenpulver, Wasch⸗ und ;
Butter, Käse, Mühlenerzeug t Kakaobutter un diätetische Fettnährmitte
Bleichmittel, Putzmittel.
26 5 1 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ö 5 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 15/5 1920. Großeinłaufs⸗Gesellschaft 10. Ühren und Uhrteile. Deutscher Consumpereine m. b. H., Ham⸗ 141. Web- und Wirtstoffe, Filz. burg. 1715 1921. JJ Heschäftsbetrieb: Großhandel und ĩ Fabrikation von Waren aller Art. Waren: 11. 262179. C. 21632. Firmkolor 17123 1920. Chemische Fabrit Mark G. m. b. S., Langendreer i. W. 17/5 1921. Heschäftsbettieb: Chemische Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen,
Kl.
1. Ackerbau⸗ Gärtnereierzeugnisse, Fischfang und Jagd.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
Ausbeute vol
Putz, künstlich
Hosenträger, Handschuhe.
lationsapparate und Geräte, Bade⸗ und Klosettanlagen. Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel. Rohe unedle Metalle. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. Weine, Spirituosen.
17. Christbaumschmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfek— tions- und Friseurzwecke.
22a. Ärztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate,
264d.
d. Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten,
4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Venti— Wasserleitungs⸗
l
Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstlich Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Ehemische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal Kontroll- und phorographische Apparate, ⸗Instru— mente und Geräte.
2353. Automaten. 24. Polsterwaren, Betten, Särge. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz.
d. Hefe, Backpulver.
e. Malz, Eis.
Sirup Essig, Senf,
28. Spielkarten, Kunstgegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus.
32. Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen.
41. Filz. .
262184. B. 39161. 11/11. 1920. Fa. Robert Berger, 3 3 ĩ
Pößneck. 17,3 1921. 2 2 8 5 P Geschäftsbetrieb: Kakao⸗= Schokoladen⸗ H 2 8 5 *
und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kan— . 0 ö 9 6
diten, Konserven und anderen Nahrungs⸗ ö 99 3 . 8 95 0
und Genußmitteln. Waren: Kakao, Ka⸗ 6 . 8e * 9087 kaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, dag 8 WX 8065 5
. 3. und Konditoreiwaren, Gos Woo
ebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven,
Marmeladen, Tee ger uf r ö. , oo s 9 D g. Ih fe C λ0σdƷũoccse tische und pharmazeutische Zubereitungen, — — ;
Liköre und Weine in genießbarer Hülle w —— —— ; aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahm⸗ K — gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, — — tt — H——— J präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und
gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.
42.
262185.
V. 6926.
6/2 1919. Fa. 1733 1921.
366 äfts betrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
C. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Leib-, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten,
Ludwig Veilchenblau, Nürnberg.
samentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, pitzen, Stickereien.
Hosentraͤger.
5.
6.
10.
11. 13.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Stahl späne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶MNesserschmiedewaren,
Werkzeuge, Hieb⸗ und
Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil- Fahrzeugteile. . 3 Blattme alle.
irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederput⸗ und k n. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Automobile, und Fahrradzubehör,