1921 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

u ebersficht

1. der CGĩ nnahm ö 2. der Ei en an direkt nnahme ; en Steuer 2 e = re *. un. 2 Zöllen und über den Sta eichs⸗ Gisenb ap henverw nd Verbra nh ber ahm nbahn verwaltung altung⸗; uchsstenern. schwebenden Schnsd am * . eit vom 1. April 10920 * 21. . bis * ; Efde Auf zum Schlusse d . gekommen sind es Monats F f Nr. Dezeichnu A ebruar 1921 Theater und ng ber Ei ufgekommen sind g Musik. nna m, n ern bause w ; hu n Monet 1. ani n Mithin 180 3 6 . 36 , gert. der Scharf z ele, il n d 20 bi ö m In igen o ) aus Sach? srinnerung, . in ; . n Februar 1921 O bis Ende Monat vom 1. April 46 1919 Reichs haus halts⸗ g- Müller und die den, . die . 6 aufge⸗ nr e . . vor , . noch ziemlich frisch i ; 6. Jeb 19 j gesamt I z F 23 ner, No an End als S ispielhau Jahren pfle n der . 2 ; 4 ruar 1321 Februar 1920 19 bis Ende mehr Jo,, e ] 3 . 9. e und Faber i ,. Dabich . solge 6 2 und als zent 6 . r als Heost im ö Februar gs weni das mne sün . n niang 8 Uhr. fiigt. Musitalischer des ß zielte. Seine wohlaus zerent („Falliss 6 als Nathar n genutzten ar . ; ö * , en , e . ö. fe eben, gi , E, Ken won, , , , , , d,, 9 rekte Steuern . . D veranjchla gen d Kraf rren Ziegle Fscher⸗Vesperman der dort alli Prinz regen kenip 3 München hat sich auch 5 eutschen Voll nut bar zu t die Er⸗ t auf rasa besetzt, gegeben. ., Henke, Schi n, ort alljährlich zeaters sow zat er sich durch di würden. E olksvermõ r zu, m ach en a) Fo und Verkehrsst ö * 8 J ö geben. Musikalisck Schützendorf gesetzt. Seine il stattfindenden Festfpvi ie als großzügi h, die v Er trat demgemä gen beträchtliche W wodurch 1 ginkommen rtdauernde S euern. ? * 9. i ö ö en Jest viele ein u zügiger Organisator er s amm un g mit gemäß an die Stad Werte Gew gnne n KRzrpe ,, . ö te ue rn. 7 Fol, eine zinesische Fabel nach 9 Bu soni⸗ . an in Anna geb. k Jahren nn,, Denkmal Oder alshald je i i gr, Antrage heran ada ner ordneten. . J 1 ü n . , 8 , , ,,, , . Süder. und Noch ĩ J Mai d. J. ter sapriccio in 1 Auf en, und rangäne. Sei ührung von Tri nsängerin von R gene bereit Mittel im Gesamt zu errichten und die hi 3 Reichs ertragsteuer k 91 237 288 584 y 3 . ͤ⸗ . mufikalischer Leit lufzug, werd er seine Tochter ist mi „Tristan und Is on Rang. Sie eitzustellen. Die Mi esamtbetrage von 33 und die hierfür 5 , , . . d . ) 36313 2 243 898 248 . 8 26 mu fill, Leitung d ung des General den i Yꝛobert Hutt permã J mit dem Mitgli Isolde! (1865) 4 tittel sollen durch A n 535 Millionen Mark . J mn aufgefũ 9 des Sberspiellei muff. wohnte. mählt, bei d litglied Ter hiesigen Si ie ac rn et gr,, nleihe aufgeb 1. , 212213 618 * 1956 50] un e en r ,, hrt. Wie f rspielleiters em er seit der iesigen Staats Halle a. S gebracht werden . 1 1 553 993 32 ol3 200 691 e. eig 4 82 Darunter bish en Lpielseit feanntgegz e, werd ,, n Tode seiner Gatti ordentlichen G 8. April. (W . . , e, (, 33, . , n , . . ,, e, , . , ö ! 8 86565 33 3 3555 7651 713 5 4 nd. X mn m nalen nd Werk e il hüt des Meisters, huft, n ne un d. Gol ien babnbrü , , , , und an den 3 3mm erbsteuer 24. Dezember 1515 ö, 53 119 5566 * 6 61 95 6 52 65 85 1 3 500 900 0900 3 554 518 4 1 668 7671 mne ls am König! vor 190 Jahren . 15. Jmmi, dem g ist, hiesigen Biät endorffstraß zrũ cke an der Eck gebürtig aus Radewell jährigen Kom mu verhandelt. Das Gericht 16 Renn , j 241 774 359 9625 20) es s o * 391 199 J ess hz . m , . . ö Königlichen Schausvielh el Ii ꝛufflib ind än mg el enen ele, nnn n ies nt ge , wrden ge g uhh hn , 1. Eftempelabgaben von: 3 642036 jd 35 hb 5j 112792173 120 ⁊l8 os Mo good 83 4. g M und 2j . au s pie lb ane findet Alba uste elchie n surung in der vor einkgen Jah re ate e ure e gf r r He , n, n, wie, , 2) Gʒeselff . en von: w j 5 682 65 469 45 53 8 3 3633 706 444 8655 bzb hob 060 659 as S30 M. und . 66 3] underporstellung von oro et morgen, Nachmitt einge t , . Tagen festgenomn onarbeiter Ka 6 Der rase. rgerlichen Ghrentechte eng u cht⸗ b Wertvapi sverträgen .. 15 866 3 3865 04 z3 65 366 6 353 g1 244 239 . 6 465 4 und 14 832 65 1 Finder, mit Theodor Becker * statt. Abends . 245 Uhr, gig . en hat. Er gab b nen werden konnte n. d chulz, 9 . zte und 900 Mark 8 n ge n, . . 188 . 54 il iz 4 2435 750 845 / 3 650 ooo . . , und e l g m, Senza in den ö Kortner, Arth: hr werden Lands und m9 ö Vernehmun nd dis Xn t nist agdeburg, 8. April. 6 H Kauf ee. ,,,, 14 383 211 742 502 ö37 128 gt Mh 683 783 000 ) Einschließlich der ö. 4 gäönig Nichard III.“ mit 5 en gegeben. r Knaubneck und einer er Allgemeine ,, X. Mit Der ah e ge ß Bate il. (W. T. B) J 36 ; 3 ö. . Am Mer ; e e ; 1. ; . Der Haupt r wurde heute? In dem K o) ,, , Anschanf . 3 45 392 10729 289 290 71166 * 3 326 060 220 000 000 von Warenumsã deichsstenn It. Anfang 7 Uhr. ritz Kortner in d 12 kontag Weisungen v sogenann ten . J Arbeite run i Deut sch⸗ burg ptangeklagt heute dag . ommu⸗ osen und Wetteinsaͤ ungsgeschãften 143 604 3273 3 121 405 vom 26. Juni atzen nach 8 den & ; er TVtelrolle zweier Mi gon dem Tommunist igkolonne anzugehö ion zu sein g, wurde freiges e, Privatier Albert gespræchen 1. für Sta 7 e einsätzen: * ) 29 959 762 9 31 395 876 3 546 907 3 654 n 6 Dun 1916 den ö en ammerspielen des e * Mittäter des Sch munisterführer Höl zugehören, die ih ö. gehen nicht ge prochen da ih lbert Vater aus Magd 3 2 . ) 352 gol 8585 2 847 029 3240 67 4 21 907 335 7 ; n hhssen Tien tag die eanffß Deutschen T ürfte bevorstehen hulz find der Poli öl z erhielt. Die N re Dauptan h ,,, . das zur Zast gele . ö . 707 37 Iod 53 28 335 357 4 5 Az 6s o o σ0 fungen, nnter der Spiel uffübrung von A Theaters gachelee n ihre Terhostuü ö tagte, Maschi werden konnte. De gte Ver⸗ 9 Grlanbnist Wetteinsãtze . 3 3317 473 ; 151 711 162 5 570 0639 20 000 000 r Beseßung statt: Fr ielleitung. Ma Re ugust Stramms , m, erhaftung ur*t dal, wurde zu zeh Hijnenschlosser August 2 zweite e l. , ,,, . 39 722 42 265 é 18 25 00 5 , Eugen Klö ir Neinhardts . Zu den ᷣᷣ— ö urteilt. Ferner n. Mongt ugust Jakobs aus 8) n, . arten für Kraftfahr— ö. 115 59275 2 801 683 1240726 000 ? Hermann Thimig; Freundi opfer; Sie: A und in Den tsch⸗ schwedisch geklagte erhi wurden folgende 14 en Gefängnis aus h) her gu len an Mitglieder , . 3 769 665 55 34 29 193 408 100 000 000 sind nach Enswürfen . in: Helene Thiim gnes Straub; Anfã Sch w edi sch e n unterri ch ein A hielten je sechs M e Strafen verhã —3u16 ve 1 w ; ätz s 2 33 705 9758 44209 = 1 ) Daru te 9. s O ; on Franz D . mig. Die Bu 1 X: nger und Vor ö en Ver z . 1 tskurse ö 2. ngeklagter 1 9 onate Gefãän 7 h angt; drei A * i) Gen nn gen K é Aussichtsräten 255 . 3 880 5s 8 30 92 d 148 857 darunter für Ansch den bon Otto Haas⸗Heye ausgefü worsky, die Gewä ühnen? Kinder) werd rgeschrittene, bei einigung ü n der übrigen n ier Monate, acht gnis, drei je fünf. h. E) Versi dübertragun . 53 71* 95319 8 828 * Waren nach T schaffungegesti br . 1sgeführt. Di Hewärnder na n , . , , . genügend für erwachsen eun Angeklagten n. acht Angeklagte ie drei unf Monate. Bersicherungen gen . 680 754 26 962 506 204 444 2 45 ö88 469 70 ooo nid ach Tarifur. 1 gescjn Fon zd ie Aufführ nach mgehend erb eldunge igender Beteiligu ne en Jakobs wurde ar n wurden f je drei Monate. Dir ö k 37 ö 000 416 Ab: lan dien haus wi jrung beginnt Streß rbeten an Prof. n mit freig gung auch für kie U wurde aufgehob reigesprochen. Der ? e, Dir 1 . Wechseln ö ö 175 61 27 373 702 1229412 176 6109 4 44 137 4. . 1 za us wird vom Straßze 14. Di Prof. Kühne. Berli gemachter Antw ie Untersuchungsh oben. Den V en. Der Hafthefek Abgahen bom Perfonen und ö J. 5136 15 2 560 000 1703 909 t „Die Sache, mit Lola. im nächsten Di im G se Kurse finden im zerlin NMw. 2 orlkarte Stra jungshaft, sondern auch di erurteilten w zi tbefebl ö 2. , 1 95 33 118 ö). .. 66 37 317 6450 * 17 163 457 z ooo ooo men. May Pallenberg ier wieder in , an der Joa , ., She lin , . 24 Dortmunder fe angerechnet. auch die erlittene i , n 3 J 66 , e e 9 , a , 6m 12 , . H ue n Tel , Hi benfl don ine Ge n f f, ö 0 Stempel . 8 w 8 322 1355 9185 65 644 4 178 333 000 ehemalige Generalint ung die ö , unden für Erwach eschule rachturkunden??* 55 535 33 595 0 10 491 3] 66 703 360 und berühmte D endant der ( R sene kosten 356 26, 3 928 030 * nd berühmte, Darstell ; ünchener Königli G Ae 3 , , , 3, lo zz oz ,, . . gestern in ., 8e 6 , 2 ö Ov serv . umme a2. . 466130 , . 3 D 136 89 3 t 3669 . H w . sverbgndzs d J 5 , k . ,,, , t n, Se ge e r, nn n, , 5 i n, , n . r ng aden läer, e we er lee . GKußererdentliche Ke zögen syn pechse —— zo 352 Ilo 81 235 zzõ 6h techn bis ,, , . Li luß ge komm erbande zusam ihrer wirtschaftlichen , e ieg von 4a C0 bi gs abgabe I) ö k IT? 62 505 000 ; is zum Jahre 18 jener Hoftheat n Jahre deut en. Der V mmenzuschließen, sin ichen Besser⸗ Seehõ is 6 a. 16 22 s 6 in.. 624 358 54 5 341 4 21 Gh G60 000 Flumenthal in Berli S7 wirkte heater, an dem scher Haus⸗ und Verband ist unter d zen, sind zu einem Ab Seehöhe Luftd Tem Relati 1. ie . ö ö 127 092733 2 474 858 405 V To 8s DJ nr en CGrzff erlin begründeten 94 sich i888 dem er worden und dem . Privatlehrerinn r dem Namen Reichsv ; ruck peratur 00 Nelatipe Fr riegsabgabe 19l6 identlichen Kriegsabgabe 195i ,, 2 20 oo oc r , , , die Ti essingtheater von schlosfen. Die Rei ,, ,. Jenchtig⸗ 6. . gabe 1916 [362 17155 3 30 38 pielte. Im. Jahre ,,,, Ki ren! Reichn geschj d e cher ge, gegründet 2 x ob fei , 4 9 742 320 445 142 no er Oberspiellei Jahre 1592 ke Lessings Nat einbeerenstra Ve chiftsstesie befinde. ewerkschaften ange am en unten eit Ri theschwind. =. J = e e, ere, 66 10 3, , ee ö , 3 9 ̃ᷣ . bn, , . ibn , a) Zölle erbrauchssteue 4444 479 412 2 73 55 33. * r 5 innehatte orgung der S 1 . 579 j 6 3 ö. len ener w . 27 34162 383 T 33 nersuchung sachen. ichenden Kohlenbeli elektrischem 3786 596 36 1 en, , nac bern, Geche rg . 9 283 22794 oa gos oM 4 . hiebei. Rerlust. n elieferung unabhaͤngi 540 s,. 135 20 r r fe Gescze bem 15. Sui J5os ö 2 i n n, , doo o oc . i mn nnd, gelungen a. * ae ee eee. . . w Zigaretten stener nach . von 5 1609 1149 917 411 161 935 572 . 3 ts trsosung c. von . ö dergl ö. —— Sicht: 10 n. iS 1 . n Gesehe vom 6 6 , mes ir , , n . , . 2asooœo mer ici tafel fen u. Atmten En . azaufschlag fur ziagrettensseneryf 12510 3 ; ooo Altiengesells ! Gn 1 9 . ; ziaaret . 04 w/ chaften. ĩ 5 er m, . 2. z n. ö , . 3606 z 1318556 1805 o 2ꝛr7 4 80 σœ“0—co a,, . m Erwert —— i nach dem Ges. m 12. Juni i9iß 9⸗ S07 266 17 5 19 o9ꝛ 5 ) ö . wird auf den *en Raum einer 5 E Fied 8 und Wirtichꝗfts 3 ö. a zwar: etze vom 12. September 34799 73 650 23 600 714 231 128 429 . ; Befristete Anzeigen nzeigen nreis ein . Einheitszeile 2 4 i ir el gr. mn Ne , 9. , zn; ga ob I3o 188 32 163 J müffen dre ein Teucrungonihian von r. S. wn, ,,, nvaliditãts . c. Versich auf J. 6 / 53 9 e i . v. S. 3 schi eise⸗ icherun 3 . 1 ö ö. ö. . o)l hh 585 gl z8õ zz 53 11 Lo Io? 100 ufgebote, Ver⸗ 34 Buhe je zu ideell n vor dem CGinrückungste ir , . Bekanntmachungen. 11 ee, (. Me ö ö. ö * 06 . ooo ooo = ragenen Gru r ideellen Half . cmn beĩ . atanzeigen. 735 Deinsteuer . J 146 5121 876 * 3 Fu di Gr BGrundstücks b älfte esfig , n, 6. der Geschã . ; 2 * ö. , ;; , r . 9 184 13 ö noöͤfachen, 6 H, , ,, , , n, aftsitetle eingegangen fein. Kl . ö euer w ö 344 öh 633 . 8 3335 h Il S6 ů n erich, an der nurch dag un fer wird anf geford Inhaber. der Urkij g [47Bo!. . ö EéUer, d ö: K 049 627 8 899 22 125 z u * 10, D en 1 d * pla 3 er Gerichtsst 1 irh ichnete Donne 1 ert, spitestens ] Ur * . 4 a) Branntwei und zwar; ö 1506535 87 953 65 45 320 723 822733 4 165 53 ) Darunter Nachst . Der gl atz, immer Nr. 30, 1 . * mnerstag, den 12 ens in der Re 6 Zahlungssperre über bie 3 * einverbrauchs abgabe d2ᷣ 33 758 J 3 751 888 3zöß 688 o76 4 11796 597 S2 Ilð zdꝛ 6 euer ) x gwangsversteige Il, werten. Daz in B li Treppe, bersteigert ormittags 9 u Januar , , , . e über die dyg 3. des Hinterlegungsschei Betrieb zur Verbrauchsabgabe ?? ö 2358 31 496 603 209 9õ0 gz 130 900 900 Iwecke der n sstraße 75, bele erlin. Wittessau, Wi gericht Pforzhei Ihr, vor dem A 12 632 O6 / 5e ihungen ben Gemeinde part göscheins Nr. 11 25 Al zetriebsaufla dabgabe 4840 olð 5 * 250 n m, . Aufhebu ohnh elegene Grundslück ilte⸗· bera zheim, Zimm mts · aufgeh O über a) üb ae, Capelle rei , nn . . 353 6s a0) zan , , . n e , n g, ,, aber ideen , I er Ar lz, an.. B en, d, n , .. 1ob0 . Kreis Sr J z . ) g h ö ö ö z ; . 1 . ,. anleihe 0 Deut ; , einmonopol: . . 7 2168 215 S02 535 16 881 609 00 000 000 u belegenen. . h es In Berlin⸗ bes⸗ Hausgarten sowi i,, Hofraum . 3 . 56 s 1 erlin, den 6. April 15. 9. ven. 1817 s 9 , . en aus der Branntwei , 124 585 2957 51 12 219 543 50 000 000 Witsenzu Band 8 ruysobuche von hestebt aus dem T e Lager schuppen widrigen alls die K rkunde / vorzule Amtsgericht Berlin⸗ ril 1921. r. 9 890 hi ( dio 100 geld. 1 wwerwertu m, ', ehe , ö , J . en . erlin Mitte. Ah Ir i ,, ,, * , n en, ö ng. 100 090 6s 5s 56566 134 . aht ag uz des Herfti 26 (s ift in ? 30 von ib enhlatt. z ylgen wird. rung der (127638 ein n, std über 5 Stchh o. Deutsche 4 g e eneier us, me, ,,. . , , d, n, da, d, n , mn e e,, ,, , , 3 4 . . B . h . . 2 1 5 . us ell . . . 5 ö „,, ee, , fin , n, n. K , . , Jündwarens . 385127 an ö eht, sosrk di getragenen er ährli ; j . ; uiterm ?. j agtz⸗ , de, 9 . w . . 39 ud it ö. 1224715 8 ö. ö. 79 428 98 250 000 oo) u jr Meni bt r ö Hine fen 9. e er el,, ,, Ber, , Ee zig Schul ; ,, 6 . e, r. . Urkunden . s, J , ,,, . k , , , . 36 * atistisch⸗ Gebühr w ö 15495795 O99 419 3 O09 9 870 3 * Wi ö * h sstelle, Br Ge⸗ Berli 7 K. S0. 20/4. einge⸗ rief, der Deut chen ntels zu dem fa d Dierkow eb e. Sthoknech n Zimme 3 rem unterzeichnet nittags iuß dem Wehrbcitraz ?? J 355 14 556 7 6046 353 bo 279 ʒõd 41 307 978 M00 9900 ird nur vierteljährli . 30 1. S unnenplatz rlin, den ? g Gotha Abtei en Grundkredi nd ift abhan geboren äm 24 O , , , Hhncten Gericht trag ö 36 57 645 6 585 14 5 35 1413 * 840 160 666566 ierteljãhrlich nahen Dag in Berli tock, verstei Amtsgericht B Februar 1921 ah lbteilnig VI Li reditbank zu abhanden gekor Oktober 1868 seine Rechtz a mitem Aufgezotetermin . . 136 797 71472101 427 085 523633 194 4 15 721 6 63 nacht , . berlin. Witten , . 1 er lin. Wedding bei über zoo . , der angebli Lit., A Nr. S067 Inhaber des S nen. Der gegenwärti vorzulege nzumelden und , 4 26320 1 is gl 2 6, 8336 * ö, , Heng, nbi. . lichen Bren oder feige. leilung b. istzzbean trag ,, , m, n,, , n, „erigensai zi , Sum ö 1 97 d 465 43 5553 Vb Hoh , Ir Ms versteiger wird ö Tee en e mln, n R, men geo dern nggber Urkund ie Kraftloser⸗ C. S me B. 75 ; Ol 1 065 679 14 * 9 15 amchäzbe mi Schmiedew n Wege d gerung. er , ,, n,, aten hei Mjls nden erfolgen wi 37 Ausf onstige Anga Dio G J * , r gn Vo og fi , m e , Hwerfstatt, n 16. J 1 Zig nge doll streckung so ,, ge enen de, eb g , rd . irn 35 , . ker, mn en. . 413 986 382 2886 782 56g 378 12 000 000 ) Mori and d) Maschinen? 11 ue ni 19231, ckung soll ein au erteilt erkhyst und eine neue? chein für Dar Amn 3 1921. Ausfuhrabgaben des N gemeinen Finan 467 220 908 3 * 18 259 5 1 006669 ick Cartenblatt esteht gus dem Neu , e der Gericht ormitta gs e , ue Ausfertigun gericht. leichswirtschafts , , . 962 524 333 933 81 ä. er Hoh 3 Parzelle 13 m g e Friedrschstraße 13 tsstelle, Berlin Berlin, den 4. 9 6 inisteriums 19 56 953 106. N 5 889 6h 44 er Hh von 30 a 38 S0 werk, Zimpier N 16. drittes Stock. Bötoria zu B arz 1921. 99901 A j 189377 64 666 9485 8 891 ebãudesteuerr m. 6s werden dag in r. 113-116 tock⸗ vor ; Etoria zu Berli ; De Aufgebot, Summe 0 0 J 925 13 63: 7 00 er Gr errolle unter Rr. 162 en dag in Berli , versteigert zylegen, widri Vytzsicherung. lin Allgemeine Der Gutshesitze Kern Fi 9. 84 218 1507 8213633 85 * . undsteuermutt r. 6Z im. GruYdbu in, Göhrener St zt erkrrung der genfalls die Kr Dr. g. Actien⸗ Gesell pertrelen durch den R een Finder in Bi ; mice pet. un zen,. Summe J.. ip ö . . . e d , e ng n, , m eg . k ke , . J . dn ee , n lee ren iin, e , . 8e . . Post und Telegraphenberm 39 266 463 57 2 22 07: S4 26 ooo nhhhennert differ net. De ; g Eigentüm t; 2834 (einge Thüringisches lin gericht Auf dier Sche g Ny. gt i⸗ as Aufgeb altuna! 3 575 2207210 39. , n . t Ver- dem T mer am 24. 95 isches Amtsgericht. Der dem Schmi gebot. tober 1920 6 174 122 6 9 ung ) 339 190 gl4 586 88 7203 . 2 308 474 8 63. GHꝛundb ch n 1. Februar rungs . der Eintragung ,. . 1921, ll] ö gericht. 2 pft iin en Schmie zemstr. Fried pom 11. O er To hg , g, 1 f . iht zhten umme II für sich. 232 3972068 913 11 Di . D, , s 1002 6o0 oo0 e od eingetragen. erke; Architekt 8 [. ö. Amtsgericht . d liber K hör eg . Vers. S . Nr. 76 . 6. über . 64 41 Teijegraphengebühten? . . 183 164 357 sis 26 38 05 r ,s. Fehr kel. folgende air et ern, Anburg hat pte ist ns al Verf. Veginn , z Ternsprech ie bier, oꝛ 90s o; 219 S in 1 735 266 333 boo 000 cht Berlin- Ww uar 1921. des am 1. Septem erlassen: Die rb werd verloren angejeigt tober 197 und Nr. 476 279 a0 über . Echecꝛ gebühren .. , 32 604171 8116617 3 —— 220379 e bare le, Abteil , Quergebäude storbenen ptember 1917 in B rben ij en den Verf. Schein gt worden. ber 1920 über 50 000 t feen 11. Ok- erkehr 51 263 341 936 118 748 34 1710 4 ; ung, s. BRlin, K und Hof G erf lgenten L erpsn ver, klären. und ĩ ein fit kraftl gestellt von d A, samtlich J w 3020 3 100 36 9 1 053 258 366 o75 o75 0 . ig artenblatt 31, Pa einarkung nämlich 1. die Eh eopold Seidenber sich nicht i einen neuen güsstell os er. dustrie, Ri er Bank für Hand ich aus⸗ . . m. 454 ĩdõ 5 63 26 1 66 134 86 4 114 ü) Ginnahm nn , , n ,,, ö , ,, ier n . neige neh eg n k rs, e u . , e ge ge n,, , , n,, ie, , n , , , , . ehen re e e, ar e Harn en Fitne, gerne ; k und Gepackper bo 331 4* 51 2 Tin also einsch i C0 A, Gebäude iu tzungswert Dalense Loe zenthal hej neldet, erechtigter Bank fir Heyhel⸗ Latte witz . Gepackperkeht . .. ol os6 665i 4 5 . 1 von Bayern und kit 3 . Rr. 1164 ö. e, 2. die Witwe Cli 1921 , ö . ö ed De n Sonstige Betriebseinnahmen? ö 30? 720 oo 728 2 . erlin, den 30. Mär ie ge r, Ber s . ; ae n, Ter e, e e. zahlbar . ieinnahmen . 10490188 90 id 37 36 O09 177 . . des Vryfteigerungs e, Hein. Gh. 1a . Nechtsanwalt n, ier , . . Summe IJ z 95 772 600 . 3 . 423 2 16 ia oo 4 s / . ö, . nr sfen kg, were. bteilung 87. 2 t zur Kraftlozerkl 5 Aufgebot . e . bn Berlin. a. G, vor. . ö. e, re,. ö 56 1476 e 2 138 5444 241378 ; i eellen Geh ielrls Paul Im Wege 6 igerung. t mburg⸗ : ung der von ö Friedri Pr zel neten Gen hr, . ce e wer e . J , , . , . J . zebenden Schuld am 31. M aj 5 dg J a8 17 600 Job Staarghahnen, ein h n dei Fr rurch da , . n n Te dr der Gericht rmittags und as. F iz. ell ten Irmine seßle Ner traumten Au gebote ö a) Dislontierte Sch März 1921: 160600 I P 7377S 329 568 7060 in den abget einschlies lich 6 das uyterzeich rmitta gs e Friedrichstraße 13— sstelle, Berlin, Di lo 53 lb zhd / über S651 = 8665. rungsschei Schecks echte anzumelden 63 . tatzanwei ; 26 000 , ,,. retenen prenßischn i] en gt tz trie Get Gerich werk, Zimn = 6, brities St och ie resp. Inh über je 1000 . göschein A 335 64. Kraf orzulegen, widri und die r gangs der yr katzanmweisungen und Sch LV. 14 963 558 ihn,, Nr. zol lie t, werd ner Nr. 113-1 Stock⸗ auf nhaber ver Urk 166. Versicherungssu über Kraftlozerklärnn widrigenfalls di 251 b) Weitere 3 eußischen Eisenkah chatzweck sel chi 700 F . en das in Berlin⸗Li 1 5, versteigert s gefordert, ihre Rech rkunden werden k autechnik mme, auf das 81 6 g derselben erfol ke . ! Zahlung ; nen auf tas Rei ierunter 9 600 a3 in Straße 26 in⸗Lichtenber schreiberei d echte bei der Geri Hans Vosl i chnikers Herrn Alsr F. 617. 29. folgen wird. ) gie en gẽverxflichtunge Reich ooo oo 4 Gtundsti Seri besegene, im g, Crossener Abtei Erg wn ren fakt erichtß. Jebli in Friedena 15 red lin. d . . tungen mit S n aus Schatzanweisungen und S. 6 für Uebernah hien er lin Lichten bern im. Grundbuche hteilung für A eth in Hambi gehlsth Mhandenger u lautend, ist in, den 11. Febrüar 1921. ung: Wegen der . d aus Anlaß d a,, n,. 14. März iz getragener Freitag, de ätestens aber i h. Zim , , ., e ,, en 2741 ; 3 Grund e ssr 8i K J es Ueber⸗ intragung 3 3. P l, dem Tage ag. de 18 NR er in dem auf h ierdurch auf f en glauben Das A t ** . 1 ie W l— merks: Gastwi es. Verste ze BVormitt November zalb /e M gefordert, si ö misgericht Ri und , ,, . , ,. , baI. die Anmer! J ; . . 3 4 . . : ö ö. n g nt fn ö meid S en, ,, ech n e, , , 666 „abzäglih der Aussul ) gc ** tlung zu der Veröffentli 6 35 3652 n. = 6 nhaus mit „Mink öück; Vorher. atz, Eybgeschoß, Ji ebãude. Sie pe⸗ en. uns geltend Aufgebot de Bhse von. hieß? he ö hrvergütungen und as wirklicke Tust öffentlichung der Ei Summe . 5 is gitoi.- bt, Feb . K. 92. 20. 6 Hofraum. G inkem Seitenflügel anzumelden / und di „Zimmer Nr. 159 agdebur 5 für ihn i es Hypothekenbrief hat das der noch ausst ussen men an di er Einnahmen f IV .. 18 Berlin Mina 1921 6. blatt 1 Pe eiarkung Borh gel und wihri nd die Urkunden . g. den 5. April ihn im Grundb rie fog über ei ehenden Stund ne ce e , , sür Januar 1920 i lS4 127 126 gig, 13 lin. Weddin 9 Parzelle 1359/2 hagen, Karten Urk genfasls die K horziilegen Magdebh . Bd. II Bl. 125 uche von Cremli mne ungen, n, Verfeh 20 in Nr. . : Zw g. Abteilun groß, Gru 359/21, 4 a 5 rkunden traftloserklärun ] Urger u ö 1nd G. 237 1 emlingen ohne Abmng . . ö Zentralblatts für das Deut e [, n rn mn * . , , , ü, . 3 9 Seng . rh b ; . 46 Versicherungẽ · G 53 . ih, e 3 5 1 altungtausga ben. euern einschließlich der dien l, die in ö e . * 9e der n 35. . ãudesteuerrolle en , ri kee, e e h lech, z wufgeyhst ast. i tg, ö ein , . ö, ü H nen, i es in Ber sin. Amts den . Anzil 1921 6 gerichts. i er erleutnan? Fri o Zinsen aus de on S600 M, . gin ne , , aer, icht Merlin mitte. Abteilung 8, k n , , ft geen, de. lie e nr ragun att 181 . ö f lizei in spätestens i kunde wi at. Der aut bgung des Versteige mi helm Hei El. des Shan, ufgebot: estens in dem auf d ird. aufgeforder gie n,, , . ,, , ,, ö ö Ingenieurs! Köllmar s 3891 der 2 Aufgebot der Sennen tend auf den erich über gebotst n. Ger cht anberal dor dem nat G Jourdan Aftlen gef e sischaft unenbrelch in Dui en Namen Fritz zie termine seine N nheraumten Auf. ö Uhrkelten sabri ga ft Wer iim, den 5. Mar; 2. des Spark uisbur . die Urkunde vor dechte anzumelde Uus⸗ fabrik in! Austsgericht . lin , . r i c. per . e, , n,, Mitte. Abteilung Lö. e, , faule e ef . 8 bru in . 1d auf Fritz bel ahn e, . * rfolgen mtsgeri i Mãr * icht gundagshꝛ fn iger.