Sweite Beilage
anzeiger und Preußisch
Jahre 1889 zu Lachen bei Neu
schlossene Ehe wird aus ne nn schulden geschieden. Die Bellagte a Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
4694 Die Kaufleute Carl Maurenbrecher zu Crefeld und Heinrich Sinn zu Köln habe
pätestens im Aufgebotstermine dem i Anzeige zu machen. Laubach, den 23. März 1921
klagte zur mündlichen Verhandlung d e e ssult vor die 22. Zivilkammer Fes Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstzraße,
5. Der Schmelzer Julius Ernst Konopa
in Duisburg, Brückenstraße 88, geb.
im Deutschen Neichs
Staatsanzeiger
das Aufgebot des verloren gegangeyen . Oktober 1883 zu Froegenau, Kreis Hessisches Amtsgericht. II Stock, Zimmer 2 — 4, auf den 20. Funi ;
Hvpothekenhrief über die im Grundhasche Osterode, ist durch Verfügung des Herrn 22 . 1921, Vormittags 10 Uhr, it der Kläger ladet die Beklagte zur mind
den Creseld Band 123 Art. Cl C6 in Justizministers vom 1 Februar Lol er⸗- * Fer Pfle . . zhausen Aufforderung, sich durch einen be diesem Verhandlung des Nechtsstreitz n. .
Akt. Ii1. Ar. 14 für die Anktragftelsct ein. mächtigt worden, an Stelle des Fämilien. jn 3h . . mcheann. Fericht: zugelaffenen Nechtzantbalt als Sitzung der 1. Zipiltammez tea 6 3 x. 82 . Berlin, Sonnabend, den 9 April 8
getragene, zu 5 oso vom 24. Jiu) 1868 namens Konopaätzki en Famijlennamen . 9 e. ent ß 6 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. gerichts Frankenthal vom Donn ze r ö . . 19 21
,, . i , ö Hanf zu führen. 7 Aenderung des . ren gin ger 155 . 89 39. R. 358. 20. den 14. '. ö Voynnit ne, gen ; 88 — ; —— eantragt. Der Inhaber der Urfunde wird Familiennamens erstreckt sich kuf die Ehe⸗ . in : „renden, Berlin, den 26. März Hel. 9 Uhr, im kleinen Sitzungssagk. m nter uchun S
aufgefordert, spätestens in dez auf den rau und feine Kin er. ö h , in n , nn, Der Justizobersekretãr del andgerichts J. Aufforderung, einen bei dem . 2 ire. Verlust. u Fund achen, Zustellungen u. dergl . 2 ö ,, und r,, nn,, g
2. September 1921, BKormittags Duisburg, den 16. Märg 1921. . ren Der PHeichnete Verschollene 23. Zivilkaminer. zuge la fenen Fecht an alt zu Hse l. Wulf. Rervachtiun gen. Verdingungen ꝛc. Eetiger . e,, , ,, lcampãllien
T1 Unt, bor Sem unscrzeichteten Gericht, Bas Inisge ht. wird aufgefordert sich spätestens in dem . — öffentliche Zustellung wurd ber n 3 Reriosung ꝛc. von Wertvavieren. . ; . . t ö 9 . und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
, , 200, Saal] anberaumten ar12 ie ,, unh, , ,, 16 , . en n mf Frankenthal, den 4. April 1 5 sommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften ö, n. e . , . . 5 gespaltenen Einheitszeile 2 6. Außer⸗ 15 K 11 Prtwatanzeigen.
Aufgebotstermine seine Rech 402 ——— ] ö . ͤ 2 , nter⸗ Flisa i aupt, geb. Ern Ferichtsschreiber des i auf den Anzeigenvreis ein T ; : ifgehots termine feine M hte anzumelden Zufolge Entscheidung / des Herrn Justiz⸗- zeichneten Gezicht anberaumten Aufgebots⸗ in n wp , er swhiigh Nechts⸗ Der Gerichtsschteiber Landgerizn — . ö = ern nn,, n ade . erde en. .
und die Urkunde vorzul
did Kraftloserklärung d 4741
Cen, widrigenfalls . Bahnsteigschaff ner ʒ rl Friedrich Gin
. inisters in Berlin v ; enrkunde erfolgen ministers in Berlin v und Dr. Gerson in
m 14. März 1921 termine zu wlelden, widrigenfalls die Todes⸗ anwälte Dr. Apfe
be Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. XJ
rd. sind: J. Rendant und Küster Bernhard erklärung erfolgen wird. An alle, welche Berlin, klagt gegen ihren Ehemann Werner, r ; wir efeip, den 4. Abril 1921. Küsteramelunxen in Mellrich, 2. Bernhard Auskunffüber Leben oder Tod des Ver— ö n. *. nd der s§ 1565, 16658 in Weil Leopoldshösse, Prozeßbereln. S imac ih elling z . é Me . e. ,, zu K 3. . 3 B. G. B., mit wem Antrag, die Ehe der ht . e . Nn ; . ; 4. November 1876, 3. Joseph Küster⸗ Auffoyerung, spätestens im Aufgebots⸗ Parteien zu schei Beklagten Rothweiler in Hrrach, klagt gegen s v j o 39 ; ; zr, on aEer: ö 5 . . 46 dõ]! amelunren in Altburg, geboren 1. August termjse dem Gericht Anzeige u machen. Parteien zu zeiden und den Beklagten Ghefrau, Mathflsbe geb. 6 se 4 bor die achte Zivilkammer des dandgez ts ihr Ehemann ihre Möbel im Gesamtwęrke 3419 3430 3454 3486 35335 356 3355 5s74 57oz 57oz 5711 5714 5715 5718 ; — e , . . 3 ür den schulzlgen Teil zu erklären. Die . in Breslau auf den 4. Juli 1921, von 2000 4 t 6593 36335 3653 Der Rentner / Paul Jakob Preyer zu 1894, 4 Heinrich Küsteramelunxen in Mell— Einhausen bei Göttingen, den Klägerin lafet den Beklagten zur münd— unbekannten Ayfenthalts, mit dem zn * Vormittags 9 uhr mit . Au sorde Schuld 6h nn . 9 .. 1 3 zin dig di diss dig ssd sss sss äs Wiesbaden hat a5 Aufgebot des verloren rich, geboren 19, Oktober 1893, 5. Weichen⸗ 3 März 1921 lichen Verhendlung des Rechts ftreits vor die zwischen Men Parteien am 1. Sh . d und 9 en rung, sich durch n ,. bi 6 8 3 . ö. . u an den QObsthandler 3792 3334 3355 3566 3572 3374 3873 5558 5891 5h09 5ol7? 5933 5945 5963 gegangenen Hybothekenbriefes über die im steller Wilhelm Bernhard Küsteramesunxen Das Amtsgericht. dor, Zinhktantmet des Landgerichts 1 in löls in Mehausen iC. geschloser ist⸗in Y zugclals eren FRtech anwalt kel re , des mn, derne halle, verpfäpbet hat, z397 2913 393 z)6t 3589 4918 4047 z55h Sos7 Shit hö 6hs Söss (og? Blatt Rid In. Abt. ff Rr. 3 für den Jotßann Wlruhard Rüsteramelunren in ., 2. . . 4. ⸗ ö. . . 15 **. Cen, und ladet iese zur mündlichen . ; lellungen u der 8 ien g tr 5 zy. assen. einer Forderung eines Peter Hérsch gegen 4414 4417 4426 4505 4587 4595 4615 6235 62365 6251 6647 6589 6714 6787 Antragstellct eingetragene a ö seit dem Vote, 7. Paushälterin Maria Eftfabeth . Dis bisher unbekannten Erben det in mer Ma Ju affe, lung bey Rechtsstrelts vor i. . 19 'sSlau, den 5. April 1921. Kittwitz, den Beklagten in Höhe von bo „z nebst 4623 4650 4664 4670 4750 4766 4775 65862 6517 6593 über je 500 4A 13. Mal/ rh verz int lich. Darlehens. Kögteramessn ten in! Bott. 3. Gerten der göacht om. 6. zunt el ' goemher 1 . . kantmer Ml des Jan gericht 6 . tliche Zustellung ,, , often geßtandet worden Me. Die For. 4436 46s; 55s 565 156 453; 1h27 Bie Tilgung von neiteren 23 oo 3 bon 16 G66 .. beantragt. Der üsteramflunten in Dortmund, Kuhftraße . . e, le 3 . . auf dey 4. Mar 1921, Del, g . Johannes Möller in [a735] Oeffentliche Justztlung . ö. n n n ,, ö , ie. öl dh sö5s zt ist urch Ain kalf erfolgt.. ö , , besten, aus. Ciarioktenburg, Kürnmmiestrgze 33 aß 1 ö . ö . J uit 2 er herd une liger, r cht ö . Zust g. es Beklagten, mit dem Antrag auf Auf—⸗ 20 5123 5Hi30 5147 5149 5169 5271 Die Beträge treten an den genannten Föatestgas in dent auf den C. Sehteutber annellnhln ir lter, Grün etäöcg , Perden ääusgefo dert iht Rechh' bis zum bergie grrtzzen, g, ö. ford kung, einen bei diesem Gen , , ie Z(hrettenfahtit Foelpsü. CG. m. bebung der Verwaltung und, üutznießung ahh zh zi; zs bögß biz ih Tagen aufer Verzinsung, si köhne ĩ d 56 e, , ws, . Juli 1921 bei dem upterzeichneten erlin, den 31. März 182. . gl er ki enn Gericht,; alt Dr. Baustaedt in Tünęburg. b. H. in Dresden. Prozesbevollmächtigte: des Beklagten an den eingebrachten 5 540 5h44 5578 5587 55692 bäbz * gin href . . 2 (. . 6 9 7 ) 9. 3j⸗ * 8 z 2 2e R.: s ? ö. 9 . N vestosser . 2 9 öl . n einge t 8 5466 56 40 54 6062 58 92 2590. 2 run Der — 96 zor schre , 356 . k . , ,,. 32 Y . 4 Dt Gerichtsschreiber des Landgericht J. gel J . ut ö. k 6 3 ; ö . und . al en uny . dem r feen G hh . . . * . 6. ö M Sal 3, anberaumten Nufgebotstermin; derung von Famỹtlien iamen, vom 5. Mo- harlottenburg, den . Apri 31 21. AH32 Oeffentliche Justellun ; Ger t t hreiberei 6g Lan ih. h in, ö. ö . red Leonhardi in Tesden, klagt gegen Kosten des Nechtssrteits aufzuerlegen. Die 5806 5811 5871 5873 5895 5942 über je Zinsscheine fowie der Zins scheinna n weis un gen sehe Rechte anzumelden und' die Urkunde vemper 1515 ermächtigt, an Stelle des Das Amtsgericht. Apteilung 32. Sie. Fran! Mathilde ent. geb. . j. thalte, ruh k ; den Kurt Beyer, Eiletzt, wohnhaft in Klägerin ladet en Beklagten zur münd⸗ 1090 M, Nr. 6053 6056 6061 6077 Don den genannten Tagen an bei unsere vyrzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Faylliliennamens k e, Ga, 4723 Anufged yt ö O 0 3 Markus. [4712] Deffentliche Zustellung. glaubt hig, age. 3 6h 3. Helbra. Means lder Keelteis, jetzzet Enbe. lichsn Verhandlfeng deß Rechts treitz vor die sl saß sztl sz S531 sz sö6zh Dia d lt ft e en , K klärung der Urkunde erfolgen wird. n senna men Amelunzen zu führen. ᷓ Ban Amtsger d e zamburg hat heute fe geiz 1 — Proʒeßbedo lip ãchti *. Die Ehefran. Fahrikarbeite ss En J. . ben, gur f 29 i n ,, . h. ö. . V , , n, , , en, m, e, ne, wn jr her . He err, . pn 9I. in, her fi , ,, ) ra / . e,, zoff, Klara geborene Gere KFW . ; g, daß Beklagter ür am 9. No⸗ auf Donnerstag, den 14. Juli 265 58 78 6693 6713 6 725 schreib sind bis n . ö ; ch y, . 3 ö 3 3. 296 6. font , . . , ier ,,, . rn gef 2. 83 „heidung der Ehe aus Verschulden und vember 1525 fäusssch gelieferte Zigaretten, 9 uhr V . 8, mit h. n. ih. 5 5 83 8366 936 * . w Das Amtsgericht. Abteilung 3. . Das Amtsgericht. In Sachen, betreffend den Nachlaß des FJunkernstraße I5 — klagz“ gegen ihren Alteng i. W.. . Klusenstraße Ir. fKosten der/ Heklagten. Der Kläger einschließlich VerJack 2 ags, mit. der Aufforde 47 6955 7039 7071 Von der Anleihe EI Nr. 3031 über 3872 ar 13] Sc fh inn unlenbefeichneten, Rerftorbenen, Äntrag, Ghemann, den früheren Setgeanten Oskar , , . tie Berlagte zur mündlichen Ver⸗ k . . . /. . 6 . . 6. ö. 1900 KM gekündigt auf den 1. Oktober Das Antsgericht hat folgendes Ap. De6 am 22, Bez: 1820 gebbrene keltzgz er königlichᷓ zriechische Frnergl. Bente, zel ö ' ä ‚Feldart. Megt. Stein ö . t gere; h, ung d htecht treitz vor die zweite von 19 hö „Mchulde, mit dem. Antrage, bed oliipäächti J . ⸗ h Der am 22. Dezember 1920 g r oe, n n, ,, d 5 ; F rnst“ ͤ z 6 mn 1 Hulde, ge, jtigten vertreten zu lassen. 7473 7553 7569 7582 7587 7591 7646 Nr. 1125 1175 je über 500 A, Nr. 3016 gebt erlassen: Johannes Nicolaus Cwicklinsky, 8 hn des konsul Chronopo los, Hamh urg, Möncke⸗ V. Peucker Nr. 6, früh hier, jetzt unbe⸗ man l, . xi . er. ö. er ziilkamme des Land erichts in Lüneburg der Beklagte wird kostenpflichtig verur⸗ Köhn, den 2 April 1921 7647 7683 7750 7755 7780 7787 750 3 . J . 1. ö ,, 2 Der Salllermeister Heinrich Riess in Lankhnanns? Johznnes Crricklüunsfh rund hergstraße e vgttreten durch Lis hiesigen kannten Aufenthalte Mach Maßgabe Ter hoff, Ci ö, 9 5 ee ' Wc e , den 5. Juli 1921, Vormittags teilt, 16 550 nebst 4G Zinsen seit La pfen, Gerichtsschreiber des Landgeri 5 733] 6 63 ,, . äler, gn - gekündigt auf den 1. Ot. Vorsfelde hat das Aufgebot des Hypoyheken⸗ seiner Ehefrau Nicoline Au iste geb. Rechtsanwälte res. Hesslein, Rubensohn in der Klagschrift vom 26. Februar 1921, bekannten Aufentha te, mit den nn ut, mit der Aufforderung, sich J. RNovembe/ 1920 zu zahlen. Vas Urteil = K , dannn, , . 3 366 . 33 66 . , m. * 2677 36 hriees üher das für die, Wlhhaus, Lützen in Meyn wird erm cht gt, noch und Fränkel werden alle Nachlaßgläußiger gufgestelltei Be hanttungen, daß er hei ae , , , Hen bei die sem Gerichte zugelassenen ist gegen Ycherheith lei ung! in er Höhe heb] . . . . . 1. 3 . 366 . 9 n, , , , , ,, merh, shehere lere eee, mh nn, ile , , d e, , , e,, , , en,, d,, vom 10. Januar 1900 im Grundbuche führen. geborenen, 5h n ig, Sierich⸗ reits verheiratet/ war, , , , . 1 eien ju laffen. lane bar , Tühls in München, Prozeß bevolsichtigte 337 3395 S6; 5 12 . 263 2297 330, 2102 je iiber ,, e, , deere s n, g, , n,, , ,, , , m m ,, ,,, , ͤ er III. Abteilung unter Mr. 7 ein—⸗ Das Amtsgericht. Abteilung ö am 6. Jlni old daselbst verstorbenen Klägerin lade, den Bellggten zur münd., ant Fenz nfrdctun n irn. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, lung diz Nechtöstreits bor? die J. Zwit, Offenburg, klagt gegen den Hermwänn Braun, 2, F635 54 dels g5s3 rot z kündigt uf ken ' Dkuhh 2000 A, ge⸗ gg d . Kaufnia sis, Aiezander Demetriades lichen Verhatblung des Rechtsftreits vor mit der Auf arderun], fich denhznn i . Altrei or, die, , ivin, angeblich Konditor, fri karlsruhe,; 8537 d6zs aztz hl; hs3 gol zl künzigt auf den 1. Oktober 1920, 6 uin w larlz BSerannen nnng. ausmapns 6 . . — 55 , ö . ä diefen Gerichte zuge assen en fate Hs) Oeffentũche nf ellun . des , ,, auf k uin e , . ge. be4ß 9762 9785 9566 911 . Von der Anleihe Nr. 4787 über gefordẽrt,/ spätestens in / dem auf den Die am 24. Dezen, er 1907 31 Kiel ge⸗ des Amtsgerichts in Breslau, chweidnitzer Stadtgraben 23, als Prozeßbevollmächtigte bertteten Die Frau Karoline Belg, PV. Seek, zn 4 . 9 ff⸗ 9 ot t ags prozesse unter der B hauytung daß 9917 9998 10040 lol 32 l0l63 10172 1000 i, Nr. 11459 11934 je übe Li. Dezember erz , Vormittag? borene Emmqa. Bezka Aujalie Weweßer Hamhhirg, Abteilung für Aufgebotssachen, guf den 6. Mai 19821. Vormittags lassen. . Fönigsberg, Friedimannstraße M., Prozeß. n 5 . n, , nn, ich Hurch Braun ihm auf Grund ez Wechseis vom 10137 19191 1022 19275 1024 10352 2390 M, gekündigt auf, den. 1. Oktober 10 uhr, bor dem un teichheten Gericht (früher Gräning! in Kiel führt, fortan ö Siebekingplatz, Erd. 9 uhr mit, der. Aufforderung, sich Hagen, den 3. Mar, 192. wwolimächtigter; Nechtsanwg r. Dykbrandt 564 ts . . . J 35. September 1526, 16 056. 6 nebst J , anberg unten reo, mn fene ehrt wieder den Famiztennamen Gräning. jesssoß, Zimmer Nr. I4ö. spötestens aber durch Minen bei diesem Gerichte zuge⸗ e Unterschy ft? fon zäberz. Magisterftt. . faßt gegen ht anwalt, gls. Prozehbebollmächtigten gn Finsen bierus ab 1. Jangar 152 10360 jo6zs 1069 zoro6 1999 1043 Nr. M öo3 üher, ö00 „, gefündigt auf den werten germ me te Rigg, den Zit; 13g. b Tmgreltag. dehnten kene srechtamwne lk nals Pte ber it., Gerichtsschreiber Cs Landzenitz Gen gin, den Fats Karl Beig, vsttetenn lassen. anb' Foenpreblste, wie Xn doe gts loszt sz 1szsz3z 1gzsßg 1s 1. Dktoter ls, Nr, oö sös e über . ker nern, . Das Amtstzericht. Abteilung 17. 321, Vormittags 117 Uhr, gi. mächfgten vertreten zu lassen. Breslau, 763 . ge ,. sher in Königsberg, ztzt unbekannten i , z April 102. ö Mochte lunikoften , . 10919 10929 10939 1114 11H14 11180 10900 . Nr. 11457, 12420, 12422 je kr n , erfolgen 6 I aVri6) berauntten Nufgebbrstermine, Zihiljnlij. den H. April 1521. Der Gerichtsschreiber 4 43 SDeffentli e Zu stellung. lufenthalts, unter der Behauptung, daß er Gerichtsschreiber des Landgerichts. . gosten stllige Mertrtelun . 1152 11173 11197 1218 11240 11269 über 500 A. gekündigt auf den 1. Ok⸗ Vorsfelde, de J5. März 1921 Der Prey. Justizminister hat d gebäude, Sievekingplatz Erdgoschoß, des Landgerichts. 2 R. 193/21 Die Schwester Melanie Ehrenben n nr Beklagte fich in Jahre 1960646 ans ö pon 10 5605 M Hebt 895, 19g. 6. 9 11332 11447 11492 11514 11538 11606 tober 1919, Nr. 6865 772 je über 5050 41. Der e , mise. ber en herichts 36. Septe ker dn i ien n, 2 immer Nr. z', an zunmeiden. ie Un— e n, , Franz, in enle . F brez en, Gi nat Csten hxygeben und sich seit. lazgs Sessentliche Zustllung; 5 Jann he , 9 ö iets ige iel iss sißss iss Fr ig io Jai, Lis ss iter dbb , ö. h . (borenen Henrich Adalbert Für „u meldung einer Forderung hat dis Angabe lol Oeffentliche Zustellung. tigt: Nechteaycalt or at in Ki nicht mehr Am die Rlägerin ge, ö i rn . en een far, sn, , , Wehl, ie nie wn gig ss lz Re, dne, dt ö, , ,,,, . la os ; . Schlanggtbad- Bärstadt! ermächligt, (n des Gegenstandetz und des Grandes der In der Chescheidungesache Mer, Frau Halle a. S. kicht gegen ihren chen mnmert habe, Mit dem AÄnirag auf Homburg v. d. Hä, Kaiser-Fiedrich, aukosten.“ Mer zRläger lades' dene. is 10963 1166 11977 16639 13003 4330 K bed S293 s,. dg öh Durch, Erslßß des Justizministers pom Stelle Mes Familiennamens Fink den Forderung zu enthalten, Urkundliche Be, Früda Koözlowéelt zu Spandzf, Nauener den Kaufmann Frurt Ehrenberg iin rtestung' der/ ehelichen Gemeinschaft. Promenade 41. Proꝛeßbevollmͤchtigter: n, nr gen he df 12957 12060 12065 12127 12132 12159 5621 5720 je über 1000 AÆ, Nr. 6017 23. März z lgal ist dem Tagelöhner FJamihifnnamen Sit zu führen weis tlccke ' sind in Uirschrift odeg in Abschrift Straße . Prezeßbebhollmächtzsfter: Rechts- in Halle a. F., jetzt unbekannten Bie Klägerin Madet den Beklagten zur Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max Meyer — 5 Hechte ftreit? * Eo. din & . 3 12169 12179 12196 12202 12304 12316 60785 6142 6155 6371 6780 8313 8410 Fiiedtich Hilhelm Wettekorn und deffen Senses hne ruar 1921. eä sßenlrechlazg lente, woch ähchhich anmalt Dr. Räcsenkhal in,Heriig. Röm Ruthwttt aner der Behauptung, di indien Verhandlung des Rechts. in Frankfurt a. M. kla 7 den end . nde leich unmner fur 13365 133716 12d lzsttz z lg Sig; 1d, 1e, loss 16351 16s Ehefrau, Johanne geb. Brüggemann, in ö Amteact icht n nicht imelten, könn en unbeschadet des Rechts mandantenstrase 51, gegen ihren Ehemann, sie 19l4 bögspillig verlassen und nt Leits bor Ke bierte Zivilkammer des Kaufmann Hans Breusc, früher in s 6. Dienst 9. 11 BDlen,. 12641 123608 12687 12709 197747 12779 10931 196339 10963 11118 11121 11124 Damspriyge, dem Knecht Heinrich Wette= i w vor den Verbindlichkeiten aus Pfüͤchttells den oe Mar Kostowski, früher in sie gesorgt. Mie auch schwer belebt Kdzerichlt in Königsberg. i. Pr, im Frankfurt a. Main, igt unbekannten 6 ,, 9 ilth⸗ 1 12797 128095 12827 12829 12833 12855 11564 11740 11798 12411 12614 12616 born, ebenda, dem Schmied Bernhard [4717], Bekanntmachung. rechten, Vermächtnissen And Auflagen ber Spandau, ladet die Klyßerin den Beklagten mit dem ntrage auf Chescheidin. d ien (Mrichtsge bande, Kaiser⸗Wilhelm— Aufenthalts, auf Grund / der Behauptung, Auf . ich durch gin kö . 12862 12884 12899 12909 12912 12949 12629 12868 13127 13223 13720 je über 56 orn , in Neuß a. Rh. cet n. ö 3 ire rücksichtigt zu werden, Hon den Erben nur zur mündlichen Verhendlung des Rechts- ö ö. den rr g, e n, Fanm, Mimimer 260, auf den 1. Juli daß ö ö. 2 , . Her hh zugelafsenen . . ö . 13059 13098 500 4A, gekündigt auf den 1. Oktober 1920. und * S ? Wil! ö schen Staatsreg ; ; ie beit Befriedi . 5 eits je fü ivi es Land⸗ en V s Rechtsstreit an 8 ö 3 h j w ö Etr M25 . . J . ĩ 311 3123 13134 131 31 6 zer Anlei Nr. 2813 2889 je . e W, , , w,, . r . w ,, . i ,,, ar n len . . 1 k ö é 3 n ke. 361 n ö,, . e el . 9 er a gt hat, . , 2. April 1921 13197 13211 13214 63 1. 16 it? 6j Wen. 2. 5 . mhfhtigung jur Führung des Familien- 3. November 19198 — GesetzsammJ. 177 Gicubiger noch eim üeberschuß ergibt, auch Tegeler Weg 17 ,½äMr auf den 4. Juli 1921, in 2e aS, Poststraße 15 an ööchte zugelafftnen Rechtsanwalt als mit dem Antrag. zen Betlagten zu ver; Be Ger ö 1 Lanbaerichtz 13268 13308 13315 133197 13335 13351 gekündigt auf den 1. Juli 1919, Nr. 364 nfmens Behre erteilt worden. — wird dem am 29. Juli A913 zu haftet jeder Eybe nach der Teilung Vormittags AO Uhr, Zimmer 159, mit 2. Itli 1921, Vormittags in Mehbepellmächtigten vertreten zu lassen. urteilen, an die Mägerin „ 24 000 nebst ! 3 k 17370 13377 13333 13407 13455 13458 9362 jLe über 3000 , Nr. 1757 2122 Amtsgericht Alfeld, den 31. März 1821. Königsberg i. Pr. geborenen. Walter des Nachlasses Mur für den seinem Erb' der Auffordeyug, einen bei dem gedachten mit Jer Aufforderung, sich durch einn Königsberg, Pr., den 4. April 1931. 4 00 Zinsen seit Felagezustellung zu zahlen [4698] 13498 13543 13559 13560 13569 13589 2753 je über 1000 A6, Nr. 3952 4163 4706 Jorcyt i. Ermächtigung erteält, an Stelle teil entfprechenben. Teil der Verbindlich, Gerichte zuglassenen Anwalt zu bestellen. die sn Gerichte zugelassenen Recht mn, Knodel. und die Kosten Yes ehhtsstreitẽ einschließ, In Vollziehung des Arrestbeschlusss 13293343605 13614 136519 13627 13637 6332 hd je über 500 KA, gekündigt auf ene dee, e, e önnen ,, wn, lese chli är wü eser, e iter, ei ech, n, s , n,, n, , h,, eon, , e g, bo . Preuß Staatsregier etreffe , n , . e , , , rechten, Very tächtnissen und Auflagen so⸗ wird Aus z t Klage len; . J j z nn , m,. a . . . jr. . en , . , 9 ars 19521. . k detre fend i Lötzen, den 36. März 1. . fur dir, Glaubtger, denen , gemacht . Halle a. S., den h. April 16h id] Oeffentliche Zustellung. a. Main 5 C. 30/20 zu tragen, auch das Satltlermeisters Otto Breitschuh in Ge, Die Tilgung von weiteren 137 00.4 Der Magistrat. 3. Jlobember 1519 ** e nn mr., . Das Amtsgericht. unbeschränkt haften, kritt, wenn sie fich Ehsfriottenburg, den 6. April 1921. Der Gerichtsschreiber des dandgetist 3 4 ) J , fen , . . , n, leben ö Beschlag ö . M Furch , , m. ö Leinert. w . ; 14 ; , n, ,. er Re Mtsnachteikgein Der Herichtsschreiber des La cht . ernikow, vertreten dur einen für vorlätffig vollstreckbar zu erklären. Sis n, den J. April 1921. erner sind ausgelost und werden zur und vom 29. Oktober 1918 — G. S. 17163 Bekanntmachung. . nicht mesben, nur der RechösnachtejK)ein, Der Herichtsschr iber des andgerichts II lars] Deffentliche Jufteluu,. nen hläth ter seelnh' Merl inn Le Her, , , . Sha ö . Eis le ö a. n, . ö. ng n 6 . S. 515 —, betr. die Aenderung von Vor Die minderjährigen Margarete Toni da * in Berlin. Die Frau Elise Purwin, gelen zii rf * h . as Finanzamt. , n ö . 66. . k . M Ha een dehnen, . 6 4 — 836. ö in Wlbekn m en, wn Wriezen, klagt gegen den Oberinspektor mündlicsen Verhandlung des Nechtsstreits D — — ß . 5 proz Csałkathurn⸗Agramer ir, Reinhard. ,,, , n. j e736] Oeffentliche Zustellung ernhagen in ölen pen,, ar Ebert, z. It. unbekayften Aufent- vor die /ssechste Zivilkammer des Landgerichts * — — Anleihe Buchstabe 1. , ef. 2 ; ö ,,, e, he led, , de, ,n, g, bed, e i es ze , ,, , . r ori ist ien . . K,, mib hausen, Blumenthalstraße 32, Klägerin . ö sn B mptung, daß der Beklagte vervflichtet 1921. Vormittags 9 Uhr, mit der 4 P I 250 297 319 346 395 445 489 497 Folgende 71 Titel wurden zur Rück⸗ — 2 ö dord 0 e is heriae 14 n , ,. . — =. or (Fhor j g. ö. f 9 de X Urden zur 11 ᷣ . ö . Bre eln ö . . Prozeßbevollmächtigte; echt can wälte ö . n n,, (ihn von 1. Jann 1721 ab eine Aufshrderung, sich durch einen bei diesem er D ung . über je 5000 M, Nr. 530 622 624 631 ö per 2. Januar 1921 veriost: Familien ; Re n ,, . Mandebnr a Ven 34 Ma 319) — Traugott und Dr. Levy Duisburg, RWuer X n, mn, höhere Unterhalts rente gls bis zer zu zahlen, Geicht zugelassenen Rechtsanwalt als ö 709 711 745 826 Sto 883 891 920 936 2362 368 282 140 660 772 S808 S54 . , , ,,, ag 6 . ö ö. gern . klagt gegen ihren Ehemann, en Bergmann d . . it. dem Antrage auf Verurteilung des Pybzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. bon erthapieren. 947 947 948 9g64 986 über je 3000 6, 971 1107 1268 1374 1772 2041 20495 n ,,, . . ar fh Lerch X. Abteilung 12. 3 . , früher ö Oker au en, . 3 3 . R . g den . ö Jäger vom 1. Januar Frankfurt a. M., den 39. März 1921. 1370 Nr. 1023 1439 1333 1510 1511 63 2157 2237 2368 2995 3940 4074 4370 . Rar! / Fe 2. April 192 6 4 . ; am H. Dull e Nl ab, zusätzli ierteljährli rrichtsschreib z 9 64 16 9 15845 1855 1872 4401 4451 4621 4772 5023 * 5638 füt, . Durch Ermächtigung des Preußischen lassen: Dem Oekonomen Friedrsch AModt . ade af! . 1 lassen hat und ständß einen Int k . n * . 8 ,, Stadthanngversche Anleihen Buch. 16. 16. 1363 1. . 3 . 3 3h 1 6 . 66 e Berlin, kö . . Juslimsisters vom 33. Mär, 15316 ist in Töpen wurde vom Rachlasgericht Mf Grunde'd 15663 B. He. ml rem An, wechsel, g, Chebruch‚ fettieben n, is verurtellt,sst, Cine weit re uͤnter 4730) Deffentlichs Zusteltzwfg. staben EM, L In, C ünd I. 2,53 2553 2513 2655 25631 2515 2553 6löz ot Fötz 71316 zo, 7515 Ehts Im ö r., der RJ tel kom tit fühtee e dolph romeo am 12. Januar 19lz ein Erbschein. erteilt. trage auf Cheschejcung. Die Klägerin ,,, te z ze n , Kalttrente pon „wierteljährlich 105 1 — Der Kaufmann Augnst Neinelt in 86 61 . . 3662 sort ieh 315d 3313 zzz3 z5sß Sor S957 sz S536 Sibi S456 Sböß ( . S). Beg ub ! D. i J ,, an rin, bestatigt ist, daß die am 27. Januar ladet den Beklaghen zur mündlichen Ver⸗ 6 .. i, ,, i nin unhundertsün Mark — und zwar die Koblenz Lüßzel, Andernacher, Straße 33, ii e. n en n n 21 356 Zz56ß z5h8 3555 2561 2567 2337 85982 g318 377 g667 g7o7 g552 g9sz . 9. , Ste z Familiennamens Nowodworski lz in Töpen verstorhene Bauerswitwe handlung des, Mechtsftreilz vor ie, erste J bern vi, g,. e e en EKFstände sFort, die fällig werdenden am Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte hiermi 9 un. 985 chstabe E 2109 2437 2145 24659 2552 2575 2392 10367 1991 11093 119 11392 11713 ( Amte cr icht wer it ö i den ami jenngmen Nen hof zu führen. Katharina Luding, geb, Goller, auf Grund Zivilkammer de Landgerichts in Duisburg ichen Berhan ung dern, m ten eines eden Kalenderviertelsahrs zu Dres. Sauer, Bing, Cytts und Braun . nie, 6 2 Ii über je 50, 2633 2650 2668 2708 2725 2814 11960 1212 12439 13047 13431 13951 . Tempelhof. chönlanke, den 1. April 19zI. GHesetzes von ihren Kindern J. Johann zuf den 13. Huli 821, Bormittags Re erste Z ltammer 11 14 Ihn Höhlen und die Kosten des Rechtsstreits zu in Köln, klagt gegen, den. Architekten m . . ö . ig 2564 2569 über je 1000 M, Nr. 3042 13964 14070 14142 14570 14639 14914 lar . Das Amtsgericht. NMgytin 6 Kutscher in Plauen, 9 ür, Zinyfter 178, mit der Aufforderung, n,, , 99 e n., as Urteil ist vorläufig voll⸗ 2. J. P. van den Hyerk, früher in Köln 9 e,, . fad 1333 3063 329 3331 3237 3153 3472 3664 15176. . ö Auf Grund dr Verordnung der Preußi⸗ M720] Aufgebot. 2. dam Nar Luding, Metzger in Gefell, einen beidem gedachten Gerichte zu— . 9 . , hten hen ktreckbar Zur mündlichen Verhandlung und Arnheim, ietzt nbekannten Aufent⸗ 302 141 14 ä 1g 144 151 3705 3737 3739 40225 4090 4091 40906 Die Einlösung vorstehender Prioritäts. schen Staatsregierung, betreffend die Der Kaufingun Georg Fibich in Gyd— 3. Anna Margarete Dorothéd. Arndt, geb. gelassene/ Anwalt zu bestellen. Zum sornftig, einn bei dem n ö ts Rchtestreits wird der Beklagte vor halts, unter der Behauptung, daß der ĩ 145 . 5 306 4, R 335 4137 4139 4145 415090 4160 4171 4243 aktien ebenso wie der per 2. Januar 1919 enderungen von Familiennamen, vm gofsef, Lussen fraß, 13, berüreten Fur Luzing, Vetriebwerkstittengeßslfenfrau in Zwecke sber öffentlichen Zustelluug wär . . n , 3. ln i e Matt in ören f den Hellägte öhm of Grunde infa Ran, hd Hh ö gr lier, . J . zonen hel genen. Päfsärak ! re ch che tsatu Fes, l, dohänn ping Rö, ii. deem Licht, abu ber Plage elt emächt, n mnöentlite ,, . ui ibs 1, Vormittags dh uhr, Srerägzs ven w., Spte nber fir zroezzshözhd erließ ',, en, w t, is, hl len , öänn Fr igen snenn Zi ef leucht ö ichn, ö. der , er Tl sufiftz antragt, seinen Halbbruder, „den am . . renn, . ö itz 192. die f gd n n ö Sie . 35 ö.. . den J job 4 ist . . ö. ., 63 ö . 6 2 ö . versügt. August Friedrich Heinrich Scheukel in 14. Äugust 1860 zu Berlin, gebore Teilen beerbt worden ist. Dieser Erb⸗ u schnick, , ,,, lezen, den 6 April 1921. etrag von A650 6. — i. W.: ein⸗ 1845 4860 936 4939 5 Rückständig aus der Verlosung von ̃ 96 . , am 6e März 1884 zu . . . ö. r., , n r durch ö. Gerichtsschreiber des Landgerich er Gerichtsschreiber des Lama er Gerichte c re ber . Amtsgerichts. ö . ö . ver⸗ durch , mare En 5044 5054 5077 . 3 5344 5375 1916 sind: 1335 1643 ö von EAldagsey, an Stelle des Familiennamens burg, welcher seit dem 13 März 1579 Hhluhnrte m sgerichts Ziegenrüc 47371 Oeffentun ß. Tr 1733] Oeffentliche Zustellung. Abteilung 2. schulde, mi dem Antrage, unter vorläufiger . ; 3 8 5447 5451 5470 4 5578 5588 5590 1917: 4428 5932 9gö508 9984 13817 Schen cl den Familiennamen Schi , , vom J. Mär; 1917 obe ( 37 Oeffentliche u ste lung , . 2m 6. ⸗ 36 6. Rössf gg r Fs g j Nr 286 298 309 327 378 397 402 zo. 5524 5537 5657 55666 5677 13833 14626 fi k ö lbersf ft 1. ö Adam Mar 6 fir ot ö 5 Franz FRacemgrel Hohanng ,, . kiel geffent iche ffn, . ; . . a n tar ur g 106 410 3! 435 471. * , ie, s?! k re, . . ,,. nam'ng erstreckt sich auf feine Frau. fich spaätestens in dem gif den göorzzt, gig fein Todestag der 25. Oktober 111 z; Weltmaun; in, Duigbeug. whrort, ehen Wnrtch' seinen Genraltihstthst i Ee senß. Dandel c eselllchcft, Jgffs klagten, Loften allig, zu verurteilen, an h! o! 6h. Scl öl 666 663 über je 148237, 0, oM Hekanntmachung, ? ö. =. 61 ; Ferlin, den 23. März hel be mnber 1521, 2 15 o festgeftellt worden ist. Der Erbschein wird Kleine Straße , Klägerin, Pozeßbepoll⸗ bevollmächtigten: Generalfekreli / n o. in Breslau, Blücherplatz 20. In, Klage, 1660 66 — in Buchsta den: ein. 269 Nr. 1532 1570 1599 1601 18627 Dig 7. Verlosung des 40 Anlehens der Stadt Augsburg vom Jahre 1907. . . ö n rn g. . r 1921, Vorm tags 117 uhr, , mächtigter: Rechtsanwalt Stuhl weißenburg bewo mächtig en; . venernah ung haber: Bankiers Felix Lyon und Paul t dsechshundertundfünfzig? Mark — 'r 45 16353 1651 1674 1682 1683 1688 Bei der heute öffentlich vorgenommenen 7. Verlosung des 4 0 Anlelgas der ; *r, Fustizminister. wor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 35, Shand e g. ; in Duisburg⸗ Ruhrort, kl ᷣ Bereuter zu Schädlitz bei Pleß I. Don eb e. tf nern, tan freche hundert i ö 5 1776 1821 183 ö 38 Jugsbur Jahre 19607 d lgende Schuldverschreib zoden: Veröffentlicht „, berg n nr n ehengferr re nner, B. Gs B., e ds Machsat ordnung om . urg . 29g 39 . beyollmichtigter. Necht anwalt H ata , . . nehst 45 Zinsen seit dem Tage der Klage 6h 1 . 66 3. . . Stadt , urg . . . folgende Schuldverschreibungen gezogen: durch Amtegeriht Güttingen“ widrigen alls die Toms serklarun 20. März 1963, 5 204 3.P.⸗-O.) nann, den Man chin isten rh öta cmarel, Hej ö 86 ähbäanwalt Hugo Danger in Breslau, zustellung zu zahlen, auch dem Beklagzen — 2 205 22 it. A zu 6: Ar. 21. ; . tee bt Güttingen. idrigenfalls oy g erfolgen . , , ,, rüher in Suisburg, Neichmann in Beu hen O. S; Iumklerstr. g, ksa, 2 z . ; ⸗ 2211 2317 2257 2465 2 65 247 ji. 2000 M6: Nr. 70, 480, 490, 500 und 50. J i,, . mird. Ihn alle, welch e tunft L ber e en Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts Sof. ihn: . . er nter 6 den Kommissionär Bruno i ltc nat, geen Heng etahraten die Kote'n Bos vshgnzgeßange nen Azeest., 331 , , , 3 . 33 9. . r . göß, 9656, 975, oss t Der minderjährigen Hedwig Klementine oder Tod des Veyschollenen zu erteilen [4726] B. G 8 . dem . ö in Kattowitz, unbekannten ,,, 1. . Kit d . 96 ö 36 33 3 77365 2756 7765 27759 995 und john? ; . ᷣ ⸗ ; / ö Röllmann in Ülfkotte, Amtsbezirk Mar. vermögen, ergeh fusfor sy , ,,, ,, ö ̃ 3 Auf Rich une, . Der Kläger de h , , , 0, 3663 . 7 7 23 2126 J ,,, , , ,, , , , , d Bci, H gl K ache, wart bann, wm, . minister unterm 23. März r 6 Anzeige zu . ü ö . . . 1 rr geh ur ändlicen Jerhang. mln dem gen ne der nnn uns Sghhidübernghine durch vor bie fünfle Ziwillginmer Hes Land. o olg, , sz , , , ,, J gen ht nn eftaitẽh fin lan ill In stertzhrg, ten 1. Anil 12 e men. ken , , , . J ö ö. eie bann eee, fie , rm ern, ne r lh .. . , . sahlse in öl, sn iht e, am g . . ö . ö rl eee ele C mol zel! J ⸗ , , nn n ,, mh ler ght Nrmsnn, ö. !. . uisburg au a nnn f ö ; ägerin / hö M Guthaben Reichens platz, Zi 7 en 3297 3365 3359. 3497 über . d en, , n, dd, ö . . ⸗ ; ᷣ . 3 Niöllmann. den Das Amte richt. Abteilung 2. Artikel 328 den 15. Juni 1821, Vormittags durch die Fürstlich P , . lu n und Baß das ganze Guthaben , e , Nr. 3645 3581 3599 über je 2099 4A. ; Mit der Heimzahlung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort be— j a nnn, 5 1. . lara! . iufgebot, J 3 pit a. 2 Uhr, Zimmey 178, mit der Aufforde⸗ e. kalten ud, zahlbar fei, wenn Be- mit der Aufffrderung, gien bei dem ge. . Die Tilgung pon weiteren 3500 M ist gonnen. Dieselbe echt hit . iedem Werktage . 2 Uhr Vormittags in der ö Das An tegtricht Der Heinych Neuß achter in Wetter- 5 *, . z eten , ,, rung, einen dem gedachten Gerichte uu et! le Restauration verkaufe; ihm dachten Gerichte zugelgffenen Anwalt zu durch Ankauf erfolgt. Stadtkämmenei gegen Einlie erung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen . 9 gericht. feld. hat beasttragt, die derschollenen fehs ö ö e Kapellen,“ Kre örs, zugelassenen Mhiwalt zu bestellen. Zum , , , gers et g entar der Restauration zur beftellen. Zum Jwhycke der öffentlichen . Anleihe Buchstabe 6. ö Zins- und Erne unggscheint außerdem auch bei der, See handlungshaupftkasse in ö 84 ö . Kinder des / Konrad Müller und deffen für kraftlos erklärt worde . Zwecke der jffentlichen Zustellung wird . 7 a gi. eit ühbreignet habe, Beklagter die sen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Nr. 61 103 10 12) 137 182 240 Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in ; ö Justiminsster Bat a) den Dreher Ghefrau, , Elisabethe geb. Eckhardt, Mörs, den 18, März, gz. die er Auszug der lag, bekanntgemacht., ier tut lutz n m msbbt ing iegehalten habe, und das Pbetanntgemacht. zl eh 43 zl bos g bö ges (633 München, Augsburg und Nürnbezg . ; . e, . sitzk in Dertmund, Richard, pon Wettztfeld, netzt wohnhaft in Werter⸗ Das Amt gericht. Duisbuph, den 2. Mär; 1921. . ndl siett anten nebst. Inventar, unter Ver, Köln, den 24, Mär; 1921. o 725 74I über je 56h M, Nr. 1905 Tie 48 Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfangs — jedoch nicht über . straßg 14, gepbren am 3 Januar 1887 feld bez Amerika, für tot zu erklären. [728 Oeffentliche Zustellung. ; Kusch nich. it! ö. 9 cen ur Sicherheite ibereignung an Link, ig36 en 1s 113 ih . , , z k ö . pri keis Vöhen neh! Ten Die bFeichncten Verfchollenen, werden In der Proz fache de; Ntertsotz Ostar Geri flsschreiber des Landgericht. n ers , Been d, e. ,,, Ialthnbigen Dritten veräußert habe, als Gerichhsschreiber Ses Landgerichts. 173 L316 5M 1z6z ll Lal 1333 . Für Bie bis dahin nicht erhobenen Kapitalsbgträge gewährt die Stadtkassz nur , n , , ä ,,, , , e , ,,, , ,,, , s . 57. en am 28. September Dounfrstag, den 8. Dezember Prozeßbevollmächligter: Rechtsanwalt Hr. Schmstt inrich. B zer t ; nen bei denn n r heb o Zinsen seit 1. Ja⸗ (475. effentliche Zustellung. 546 1582 162 10 1643 1660 6 laufenden Kalendermonaten berechnet wirꝛdꝛ. ö ortmund, ermächtigt, an Stelle 192 Vormi 5 j . ö ; ujttt, Heinrich, Brunnenmacher in mitz der Amfforderung, einen ar 92 sowie sertelsahrli i Gh 9 Kni in 1754 1762 1327 1897 1901 über je Unerhoben sind bisher geblieben die Schuldverschreib z ! ; ; ,, . . ittags 11 Uhr, vor einberg in erlin, gegen seine Ehe⸗ Lachen, Kläger, vertreten durch die Rechts dacht icht sassenen Amal n royssi wie Po vierteljFährliche Die Ghefiau Hermann Knipping in 9 sör 182 ‚ . nerhohe. 1d bisher ge zen die, St hreibungen: . ; des bis serigen den Familiennamen Sem dem sunter eichneten Gericht anberaumten f Joh Schö b. Koch, anwaͤlle J. NR. Davt Rechts. dachten. (Krichte zugelg ehen vom Kaptial seit J. Januar Köln,Chfenfeld, Gerßelstraße zo, Prozeß 30600 . Rr. he, ö ol Lit. B Nr. 13) und 14 zu je 2000 4, . berg szu führen. Zu a erstreckt sich die Aufgäbotstermi aumten frau, Johann. Schönherr, geh. Koch, anwäh'le J- R. David und Dr. Blum in bhestellen. , Zum Zwecke der öf ö. bis zur Zahlung nebst Tragant ener, , gan 16! 207 5 2156 2212 239 2493 Lit. G Nr. 255, 305, 315, 335, 335, 345, 355, 36 375 j * . Y! d z e n. ͤ ; j ; ; ; j t Tragung der bevollnrächtigter: Nechtsanwalt Elsberg, 2074 2075 2196 2212. 259 100 Lit. 9 Nr. 285, 305, „325, 335, 345, 355, 365 und 375 zu je 1000 4A . ensänderung auf dessen Ehefrau und fall, die , . . lden r gn rüher . Gharlotten urg Berliner Fan entha!, hat gegen, seine. Ehefrau Zustellu /ig wird dieser Authug der len einsch. den n 69. ö Verfahren Köln, VHansaring 86 klagt gegen ihren 2416 2127 2464 249 2550 2571 Lit. D Nr. 308, 318 und 502 zu je 500 4. ⸗ IAbroömmlinge. , in,, , 6. 1 ele bern uten wlafenkt. Schsnitt, Wilhheming geb. ibn, zuletzt berannygemacht. Min in Ct lll des . . h slann, den Cc iosser Hern ann Kuip' zr 2515 263 26546 2563 363! 365 Augsburg, den 31. März 192. ortmund, den 29. Mär; 1921. Mr Tod der Re , enen . n,, , ö . n, . K . . Sa 3 ah . lader den Beklagten jur ping, früher in Köln z. 3k. unbekannten 2741 2798 280665 2562 2569 3930 3922 Stadtrat. r Verschollenen zi = Ihfscheidungskla— o mit dem An⸗ orsutzky, Justizobersetl! ichen Verbandlung des Rechtsstreite ] Ij athalté, unter der Webauptung, daß 3148 5153 3239 3264 3298 3315 3356
Das Amtsgericht. Abteilung 27. ng 27 Gerichtsschreiber des Landgericht
heilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Die zwischen den Parteien im
der Beflagten mit dem Antrage auf Ehe— scheiding klagt, ladet der Kläger die Be—
3
. P . J ö . ; ⸗ ⸗ . ;. . ꝛ 2 ö. . . . . ! . . N 4 V 23 ; ö ̃ 2 2 1 2 2 9 1 g — X 2 . 6 J 3 23 = . . ö 8 — . . i n ö . fe if er, m e e,. r , , ,