1921 / 82 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ve en, ,,,, Gesell⸗ . ö

: ; ; ; ĩ . EBs322] Kaufmann Ferdinand Feinrich Gabe nu ea mn r Essen, Rnhr. 3663 dem Kaufmann Fr ermann Robert bei Nr. 1180. Mal⸗Kah⸗Cigaretten⸗ Eihenstoele. lz3161 thilde Junk, geb. Hetzler, hier. nwalde, Spree 33? ann * Babe und Ra me burg. [3337] sellschafler Plaßmann am 1. Januar Fenn, m szregister 8 Ar. ö. ö . Ein * . 5 n. enen, tn, 16 Hhreän en e defregister ist Heute. auf mach nge, del, er shift cin e: lere g m 3 8 Jose Kampmann, beide Eintragungen la das Daudelsregtsfter. 1921 ausgeschieben; gleichzeitig ist ein schaft mit beschränkter Haftung. am 12 März 1921 eingetragen auf Grund 5. auf Blatt 15 137, betr. die offene ter Haftung, hier: Kaufmann Karl Blat 204 für den Stadtbezirk, die . den Deutschen Reichsan eiger. * ö anlet Rr. 3 CG mmer fich: X lu erh e⸗ , m, e. erteilt. ö 31. März 1821. ; Kommanditist in die Gesellschaft ein,. Der Sitz der Hesellschaft ist Damburg. Geselschafte vertrages vom 1. März 1531 Handelsgesellschaft Chemische Fabrit Nathaeb in Berlin ist nicht mehr Ge life Keßler geb, Nocstroh in B 2614. Sreunig K Collin ich wee emrah, e, rente, Beltf lich werlagz. Nein, Danfa. S nnerei, Gefen gefgeien. . Der, Geselsschafteberlgag ist am die Gefellschaft mit beschränkter Haftung Phöniz“ Dr. Freund u. Quick in schäftsfüßrer. Zum weiteren Geschfts. Eibenstoack betr., eingetragen worden: Buchhalter Heinrich Krauß, weh glich, Fürsten ö J ĩ a . . t Thiebes * Cg. Kommagndit⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Die Gesellschaft wird von diesem 23. März 1921 abgeschlossen worden. unter der Firmg Alarm-⸗Gesellschaft Dresden: Die Gelellschafter Dr. führer ist der Kaufmann Otto Schön. Die ,. lautet künftig Elise Sffenbach a. M. ist Prokura e Das 2 . 36 esellschaft zu Hagen: Den Geschäfts, zu Düsseldorf, mit Zweignieberlaffung Tage ab als Kommanditgesellschaft unter Gegenstand des Unternehmens ist: jür einbrurhssichere Anlagen mit Richard Freund und Anthur Quick sind knecht in Berlin bestellt: Keßler⸗Rochstroh. In, das Handels. B A162. Vera r beitungsgesn⸗ 9 *. ir te, gi ö. eck; . , 1 . . 6 beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ bei Nr. 1240, Rheiniscke Pianoforte⸗ , ist Fräulein Charlotte Emilie für Gas mer kenebeunpzrudutiz Gmnst Bünnagel zu Fürsten dem Anzeigenbuchhalter Walter Breitfort Durch Gesellschafterbeschluß vom S. Wegener Co. . haf⸗ die Verteilung von Waren aller Art, stand des Unternehmens ist die Her⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft und die fabriken, Aktiengesellschaft vorm. Rockstroh in i en te eingetreten. schränkter Haftung. Otto Sta j soss zu Hagen ist Gesamtprokura erteilt. 22. Februar 1921 ist der Sitz ber Ge⸗ lender Gesellschaften: August Eduard welche der durch Reichszuschuß ver— stellung, Anlegung und der Verkguf von Firma haben . * rr r. C. Maud, Zweigniederlassung 2 r elt ist am 1. Januar 1921 . . , gie, 9e ö. oc . ̃ g . . .. gc g est kl ichz, . er , 2 neden Ernst n. Wegener, Kaufmann, 6 . 1. . einbruchssicheren Anlagen. Das amm⸗ und der Kaufmann Otto Düsseldorf, hier: Di kura des errichtet worden, ? hil. Friedri rten ist zum . . f und dadurch die hiesige Zweignieder⸗ zu Hamburg. ergarbeiter dienen, er Betrieb s gen. Das Siamm⸗ Karl Kobl . ss f hier ie Pro Kiemen en zerin Clara Clise Keßler, ble een zum G ist zum Unterbeboll⸗ Federstahlwarenfabrit Darmstabt lasfung in die Fan f enn n, um⸗ Die Kommanditgesellschaft hat inen aller Geschäfte die den unter a genann= gewandelt worden. Kommanditisten und hat am 25. März ten Zweck zu fördern geeignet sind.

gabe bestellt, daß

Chr. Achtelstädter Co. i ; soll, den Repräsentanten h n Eo. in Darm

stadt mit Zweigniederlassung in . Dagen: Der Gesellschafter Dr. Heinrich * Stolz zu Hohenlimburg ist aus der Ge⸗ we, j ( sellschaft ausgeschieden. 3 3 Unter Nr 1835 die Firma Gngo . Wachen feld zu Hagen und als deren mit der Steuer 7 Inhaber der Zivilingenieur Hugo Wachen⸗ enbahn⸗ . zost⸗ feld zu Hagen. hörden der allgemeinen Abteilung B. treten. Am 24. März 1921:

Albert Bürger in Koblenz ist erleschen;

bei Nr. 1460, Vossensche Papier⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafter⸗ deschluß vom 19. März 1921 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Vossen'sche Papier⸗ und Devotionalien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung:

bei Nr. 1716, W. Wahnemühl. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Februgr 1921 jst der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Kaufmann Otto Pferde⸗ kämper in Düsseldorf ist zum weiteren

Förster, beide in Drecden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 17. Januar 1921 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= bindlichkejten der bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen au sie über.

6. auf Blatt 15 225, betr. die offene Handelsgesellschaft Kreiurr X Müller in Dresden: Die Prokurg des Kauf⸗ manns Naimund Richard Alfred Nau⸗ mann ist erloschen.

1. auf Blatt 16353 die Firma r⸗ bert Fruhtrunk jr. in Dresden. Der Kaufmann Herbert Paul Fruhtrunk in Dresden ist Inhaber. (Geschäfts⸗

lapital beträgt 30 000 A6. Geschäftsführer ist Adolf Grüner, Kaufmann, Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsamweiger. Amtsgericht Essen.

A 7493. Gerhardt R 4 Trau Alice Auguste geren n Strobel, dahier, ist. Einzelproßun

B 1457. Deutsche Gold scheide Anftalt vorm. (3177 Ing. h. e, Johannes Pf Otto Liebknecht und Dr. m! Baerwind, alle zu Frankfurt a. je für die Hauptniederlassung u a. M. derart Gesam tprokura erke dieselben befugt sind, in Gen mit einem Vorstandsmitgliez n einem stellvertretenden Vorstanzzn oder mit einem für die Hun lassung y , Prokuristen di der Gesellschaft zu zeichnen.

B 1464. Monos Werke

geb. Rockstroh, in Eibenstock ist durch Tod , ; ö.

ie 23 chaft ist aufgelöst. Amtsgericht Eibenstock, 31. März 121.

—— ——

Eichstitt. Maschinen⸗ und Waggonbau, A. G..

Berching: Die am 2. Dezember 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in Höhe von 12 Millionen Mark ist erfolgt. Die am gleichen Tage erfolgte Abänderung des 5 4 Satz 1 der Satzungen lautet wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun 2 400 909 46 zwei Millionen vierhunderttausend Mark und ist eingeteilt in 2409 vierund⸗ zwanzighundert Stück Aktien über je

Die Gesellschaft dauert bis

1921 begonnen. zum Max Martin Franke Nachf. Max I. April 1926. ; ; Müller, Zweigniederlassung der ** Das Stammkapital der Gesellschaft lautenden Firma zu Dresden. ell beträgt 6 21 00. —. chafter: Friedrich Max Müller, Arno Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ udolf Heinzig und Otto Bernhard folgt Lurch je zwei Geschäftsführer ge— Erich lipphahn, Kaufleute, zu meinschaftlich oper durch, einen Ge— 8 4 enschert a ö in Gemeinschaft mit einem ie offene Handelsgesellschaft hat ręfuristen. am 1. Januar 1020 begonnen. Geschäftsführer:; Peter Franzen. JZedenhans K Ludwig. Niese offene Direktor, zu Hamburg. Franz Müller, Handelggesellschaft ist aufgelöst worben. Direktor, Düsseldorf . Feisnit Franz Die Liquidation ist beendigt und die ermann Petzold, Direktor, zu. Ham- Firma erloschen. urg, Georg August Maxtini, Direktor, Brasch X Rothenstein, zu Berlin, zu Hamburg, Friedrich Paul Hermann mit Zweigniederlasffung zu Hamburg. Hohmann, Kaufmann, zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt den bisherigen Prokura ist erteilt an Willi Eduard

Facifa Hamburger Cigarren Han⸗ dels Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Hans August Oscar Howindt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands mitgliede zu vertreten. Einkaufs⸗Gesellschaft des Vereins , . ö . Fischgros⸗ J J ändler mit beschränkter Haftung. ö Vei Nr. 38. Odegn-Palast G. m. Pig Gesellschaft ist. aufgelöft worden. n. zu Sagen: Die Firma ist er⸗ Liquidatoren sind Gustah Max Hein⸗ oschen. , ; rich Louis Jacobi, zu Hamburg, und ; m, . April 1921: Hermann Hartz, zu Altona, Kaufleute. Bei Nr. 122, Maschinen n. Werk- Stirn . Eo. Geselsschaft mit be— zeugfabrik Eckesey G. m. b. 3 i. . schränkter Haftung. Durch Beschluß

Ussem, KEuhr. 3664

In das Handelsregister B Nr 770 ist am 12. März 1921 eingetragen auff Grund Gesellschaftsbertrages vom 23. Bbruar, 5. März 1921 die Gesellschgft mit be⸗ rer Haftung unter der Rrma Gebr. Be ckershoff Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Essen. Gegan⸗ stand des Untemehmens ist der Erwedb und die Fortführung des bisher unter den

Das Amtsgericht . ö

ingen, Steige. 3323)

Gele . Hantelsregister, Abteilung für Gesell=

irma göehr. Beckerst tf zu Cfsen (Rott zeig Herste lung von Strumpf. And . ĩ e. . resey G.

fraß Y) betrlebenen? Möbel- und Aus. Strickwaren, Wittenberger Straße 25.) Geschäftsfübrer bestellt. eintausend Mark, welche die Nummern für chemische. Industrie un en, wurde heute bei der Firma zu Hagen: Die Firma ist erloschen. der Gesellschafter vom 12. ; ;

, . 8. auf Blatt 16354 die Firma M. bei Nr. 1825, Metallon Gesellschaft 1 bis Io tragen; die Aktien lauten auf schränkter Sastung. Der gn . Baumwolle⸗Industrie Amtsgericht Sagen Westf.). sind 6 ern n, ,. ber . Hefamiprokuristen Moritz Roth, zu Bernhard 6 bekannt 1 ker Crnäerb und der Betriebs gleichartiger Kurz. Import. Export, Ver- mit beschränkter Sastung. hier den Inhaber. Gichstätt, 37. März 1921. Arthur Falck zu Frguhurt n i BHbden, si. G.“ eingetragen; um 6 25h ho. * auf , göh' hdl Charlottenburg, und Johännes (ans) Ferner n, elannt gemacht . . , d, , dr, Gu rn nr kaufskontor für Deutschland in (Hauptniederlassung in Nürnberg), und Das Amtsgericht. zum weiteren Geschäftsführer bet. n lechn. Lelter Georg Hohlfeld in galbersta at. 3334 erhöht sowie die S8 1 und 4 des Ge. Rothenstein, zu Hamburg. öffentlichen Be , , . der Ge⸗

, , , Geschãftafüh ret ist Dres den, ,, n,, . des in St. Nr. 1843 Metallwarenfabrik vnrmals A 6Hö5ß. Soyamamerke Dr. h jst Cinzelprokura erteilt. e. 9 kelgmeaister B N . 4 fehr fler traces n G neh, . Die an L. Mah dorff erteilte Gesamt⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Len Frärdlein, Käufnrann Cen EtDer Gallen unter der Firma He. Kurz, Im- Max Dannhorn Aktiengeelsfchaft, Piehsthtt. 318] hardt C Co. Die Prokura n [ J. Mar; 1921. k 6 das ü. 2m ae nr r r. 3 notariellen Beurkundung geähbett und vprokura ist srloschen. anzeiger. .

Febergäang ber im Geschäftsbelcicbe der vort K Export, bestehenden Haupt.! hier (Hauptniederlassung in Nürnberg): Wanerische Vereinsbank Filiale Berger kh Frankfurt a. Main nun Amtsgericht Geislingen. 6 en e,, ) ohle , ö rn. Gesamtprokura ist erteilt an; A. Abolf Kohle Attiengesellichaft Zweig⸗

Firma Gebr. Beckershoff zu Essen be. schäfts, Der Kaufmann Moses Kurz in Die hiesige Zweinniederlafsung ist auf⸗- Ingolstadt: Max Meyer wegen Ab— ist erloschen, echter Kauffmann. Hal jr weigniederlassung Salbersta t. Die Firma der Gesellschaft lautet! Becker, zu Charlottenburg, Alfrez Po- n, , Vamburg, ire =*

. ,, m,, 25 een 3 Inhaber. (Geschäftsraum: ö und .. i, bas lebens gelöscht. ü, n,. ,, ,, , ,, . 9 ö. —— lsa . ic ä nu nn ehr lr harm m d Ege her we, ak. 8 n rn, w 566 re, ,, är , Ak⸗

eiten ist bei werb 3 Geschä Beuststraße ?. ei Nr. 1910 Dornanf & enba itglied: isheri orstandsstell⸗ Fran slar. . ; . ĩ ü ö u Haag (Holland), Dr. rer. pol. Wil⸗ ugefel ' debhurg,.

5 ö , , g anf Glelt 15 762, betr. die Firma Get chat 9 beschrankter Haf⸗ . a7 gin ger . in gin. Der, cen . n, daz hiesige Handels register, . Waren, Errichtung, oder rwerß, hon . n n n, inn, n n, n, . Der Sit der Gefellschaf st Magde⸗

Haftung aus efchloffsen. Weiter wirt ber Zigaretten fabrik. nud. Tabakschnei⸗ tung, hier: Kaufmann Ernst Bickenbach Nürnberg. Eichs&tätt, 31. Rärz 1921. Mosse ist durch Tod aus ber n V ist zur Firma Heinrich Weide Unternehmen, die Brennstosfe mittelbar Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. Deters, zu Bremen, Ernst Domin t zu urg.

1 . an 8 ö 6 , e. e deri , Meffina Moschet Zucht in in Visselborf t sein ernte alg Geschafts. Hänger ggericht ausgeschleden. nn hente folgendes eingetragen: In oder unmittelbar erzeugen, verwerten oder E * Beschluß der G ß . Blissingen, Friedrich Dub, zu Wlen, Der Gesellschaftsvertrag ist am

, f er Sie mee, Dresden; Ver Inhaber Böoschek Jucht führer mnietetgesegl, Alis solcher ist be— . Rö. Baes -* Feise, rn i jeßt, der Piehhändler Heinrich sertreibzn, lonzte,Keteiligung an falchen e. k en,, i Dendrik Jan Geels, zu Amsterdam, 9. Februgr 1921 festgestellt worden.

en, , , , . sind, erfolgen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Lermann sieslt der Kaufmann Wilhelm Deutz in EIiirieh (3319) schaft ist aufgelöst. Der bichen demann sun. in Goslar. Unternehmen, Errichtung oder Erwerb von mi. * 8 . ö eg n 6. i 91 H Fosef Michel, zu Leipzig, Eduard Nus⸗ egenstand des linternehmenz ist

. ere. Flich durch den Deutschen DWwald Böthig in Dresden st Inhaber. Düsseldorf; Im Hantelsregister A ist unter Nr. 194 sellschafter Emil Paes ist alen; iegeriht Goslar, 20. März 1921. Unternehmen, die für die Erzeugung oder * 17 15 15, 30 und s' des Geset / aum, zu Herlin, Woldema' Plänitz, zus der Dandel mit. Brennstoffen und

, w wee n, Die Firma lautet künftig. Bigaretten⸗ bei Nr. 1983 Siemens Nheinelbe— am 26. März 1521! die Firma „Rathaus haber der Firma. , 3329 Verwertung von nn , . 4 Betracht a e nn, hn n he! der no! Charlottenburg, Walter Schmidt, zu anderen Waren, Errichtung oder Er⸗

ne snrzggericht Essen. fabrik . Tabakschneiderei „Mes⸗ Schuckert⸗tnion Gesellsckaft mit be⸗ Drogerie 2. Hartunann“ mit dem e , mn Notser mlrer Firma Verlag der Zeit . e, , , , n, e, . y, Wolf, zu Berlin, und , 4 . 64 . J . 4 n ) Zweigni tin J g * 2 4 ? ; h ö. 3 . / t, J tt z igen, Sitze in Benneckenstein und als Teren guieder i „Das Branntweinmonopol Das Grundkapital beträgt Ferner wird bekanntgemacht; Der i fern, , , verwerten oder vertreiben, sowie Be⸗

sina“ Oswald Böthig.

10. auf Blatt 15 749, betr. die Firma Unternehmen.

schränkter Saftung, hier: Dem Theodor 3 000 020 A. (3000 Inhaberaktien zu je

nur jeder der zu A Schmitz und Wilhelm Lungenstraß, beide

ser mit einem

Frankfurt a. Main. Di f F f n le & Vorstand der Gesellschaft besteht ie uristen ur teiligung an solchen Unternehmen, Gr⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung,

t t⸗· Inhaber der Kaufmann Arthur Har der zu B bennanten Pro

Essen, Rukr. 3665 e, nn, ö . ö. w g ori . enn, n . de Conrad Walter Woehler in Dres- in Düffeldorf, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ Benne ckenst t rokura des Moritz Roth und dez h ] 6 ; ; In bas Dandelsregister B Nr. 73 ist den: Die Prokura des Kaufmanns Erich *. ( g58 mann in Benneckenstein eingetragen ) 8 igniederlassung Gräfenthal in 1090 4.) nach Bestimmung des Ausschusses des ö ; per tim, richtung oder Erwerb von Unternehmen ; 38 E rokura erteiit. Matzdorf ist erloschen. Den 310 k J ; Zeichnung der Firma berechtigt ist. inn göe Ren, ö p . worden. Reth, 8 harlottenburg, und dem isenthal, wurde heute eingetragen Vorstandsmitglieder sind: Die Direk. . ern , Chr. , M Claas sen. . 1

am 185. März 1921 eingetragen auf Grund Schultze ist erloschen. Einzelprokura ist Amtsgericht Düsseldorf. Amisgericht Ellrich. mann Cohen ist nicht mehr Geschäßfts— toren Krnst' Tictsche und Ildorf Stor nig K

Säsellschafts dertrages, vom 1. Februar erteilt dem Kaufmann Johann Heinrich Rothenstein, Hamburg, ist Cin f S j rr.

1831 die Gesellschaft mit beschränkter Pyhpe in Dresden. . . ü zen' etre, ‚Rickatteur MWdelf, Schnar iin in. Magdeburg, die Kaufleute Hert. Wes lift zes Kohlen Konter, Ge D ar ; Gegenstände herstellen oder vertreiben

J g rern, ec mene, mem e,, , , n , , , , fuel. In das Handelsregister A wurden am n iesige Handelsregi Gerhard Cleva, Haag (Holland. n. in Braunschweig, der Kaufmann Richard . . bit g,, 9. Kähler . Bröckmüller. In diese ,, Grundkapital der Gesehschaf

nütziger Gerein für Verwertung Eduard Alfred Pacht nra nun, gunst⸗ . deln * k ; bel Wilhelm Craßhof, Kerr Häifelnthal, den 2t, März 121. e Ferenc hier eenbr' dan! die (Göelhsd ft in Gemeinschgtt mi fen. Kale ist erden, e, dn dss, der en l,:

1. April 1921 eingetragen: ist heute zu der unter Nr. 60 ain gg rn

8 ö, . . handlung in Dresden: Die Firma ist E e un r n Te ne neh, Zeselschaft mit beschränkter Haf- erloschen. Nr. 6662 die Firma Heinrich Platow, Firma E. E. Sanen in fle ñ gin? räfenth ; ulius Regener in Hamburg, der Kauf— . i,. hann 5 ers tung. S eit. Gegenstand des Unter= . Dresden, Abieilung 111, Sitz: Dufseldors, Graf⸗Adolf⸗Str. 2. . eingetragen, worden: Die In, ne r n,, inzssches Autegericht. Abteilung Il. ö. Pen in e. nr inn fen 2 eingm Seschäftsführer zu dertrettn und e, i , . 3090 Aktien zu ie A6 1000 welche nähnens ilt die Verwertung der in Cssen den 4. April 1921. Inhaber: Kaufmann Heinrich Platow, tin ist jäzt Chefrau Per Seemanng Jan Cees Amsterram, S, Ben. Izz26 Kaufmann Karl Apel in Saizwedei, die guch mil einm anderen Prokuristen die unekrellen. . auf den Inhaber lauten. au, der Norbertstraße gelegenen Aus · hier; Wilhelm Hildebrandt in. Elsfleth. TDeipzig. Cduard Jiusbaum Ve R unfer Handelsregister Abteilung A Kaufleute Richard Wullstesn und Paul Firma der Gesellschaft ö. . 1 Pie Gesensschaft wird unter under. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ elungehälen. und des daran anschlie. Dresden. Iz6ss]!é tr. C363 die Firma Ludwig Doh⸗ Els steth, den zl. März 1b. densar' Pliönitz, Charlotte bug n mutet Nr. Il5 'die Firma Sto Büchting, in Magdeburg. Der Gefell, Mittel eutsche 5 . di . ãnderter Firma fortgesetzt glgt, wenn ber, Porstand aus einer behten Söhinde a luste lungen und 2 Blatt 18 335 des Handelsregisters men, Sitz; Düsseldorf, Cornelius- Das Amtsgericht. Schmidt. Berlin, Ernst Wo, en ioömon, Guben, und als deren In, schastsvertrag der Attiengesellschaft ist am ,, dee e n, en Henri Jürgens . Fo. mit be- Perlen besteht, durch diefs wenn Fer ten Teranstaltungen, die Femein. ist heute die. Hefellschft Deutsche straße 51. Inhaber: Kaufmann Ladwig Gefamtprokura erleilt, und amn ] Kaufmann Otto Salomon in Guben 9. . 1d 2l festgestellt Firn , , . fehr änder Haftung. Die Liqusballo Fährstand zu mehreren, Persenen be. nütigen. Zwegten dienen., durch Ver mie Ausenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ Vocmen, daselbst. Er hat als Geschafts⸗ Ettlingen. l36321]) daß ein jeder der zu a auf ehm] tragen. Sind mehrere Vo flandämitglieder be, luc-Fran r z nd H. Salom ist beendigt und die Firma erloschen, e,, , ,, . lung. Ver gachtung oder e. BVerwen, schränkter Hastung mit dem Sitz in zweig angegeben: Agentur und Großhand⸗ Zu Handelsregister A O.-8. 181, betr. Gemeinschaft mit einem der i Huben, den 2. April 1921. stellt, so wird die Gesellschaft vertreten Die an 26. e * * ef ö omon Engen Nibenburg. zu Stettin, ni , , , n Vor⸗ 346 00 . 6am ital s beträgt Dresden und weiler folgendes elnge⸗ lung in Hapierwaren; Firma „Albert Purmann, Wanke nannten und jeder der zu b bem Das Amtsgericht. a) durch ein ,, . dem vom ertzilten 6 fn 9 g * nt! Zweigniederlassung zu Samburg— n, . 6 emeinschaft mit , . Beschaflts führer ist Fried tragen worden, Ar. G46 die Firma Willy . geschäft / Ettlingen, wurde einge in e en Fah mit einem der z 3327 Aufsichtsrat Hie Befugnis zur Alleinker, ; Der Pro . Mn ea, m nn Gin zeißrokurg ist er eilt dem: bis- ein in r. . 8 , , wenne Dir em. ngen eur, Ver Gesellschaftsvertrag ist am 19. März manu, Sitz:; Düssel dorf, Oststraße 18 tragen, Der Sitz der Gesellschaft ist nannten Prokuristen zeichtunh . sereaister Abt Ils. fretung erteilt, ift ober E) durch mei ietz. in Fren ö K Vald wohnt jetzt berigen Gefamtprokuristen Karl Kap e nd ein mel , ,, Issen. Sind mehrere. Geschaftsführer 197 abgeschlossen worden. Gegenstand fruher Willich bei Krefeld. In- nach Mannheim verlegt. Eittingen, ligt ist. unser Handelsregis⸗ 4 eilung A Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Der Prokurist K. Wald wohnt je ert? zu Stettin. standsmitglieder if er Aufsichlsrat unter Nr. 446 die Firma Paul I durch ein Vorstandsmitglied in Gemein. in Hangu g. M Albert? Brahu. Diese Firma ist er⸗ . e, m 6. 5

bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschsftsführer gemeinschaftlich oder durch

des Unternehmens ist die Ein- und Aus⸗ fuhr und der Handel innerhalb Deutsch—⸗

Willy Hausmann, hier.

haber: Kaufmann Wilhelm genannt

den 30. März 1921. Das Amtsgericht. II.

B 1543. Ideal Film Verlei Vertriebsge sellschaft mit beschh ter Haftung. Vurch Beschluß

ntke, Tischlermeister, Guben, und deren Inhaber Tischlermeister Paul

schaft mit einem Prokuristen, d) in jedem Falle aber durch zwei

rokuristen gemein⸗

Wintersche Papierfabriken. Prokura

Der Prokurift P. Albert wohnt jetzt in Berlin.

loschen. Brahm C Fischer. Prokura it er⸗

erteilen. Vorstand: Ernst Tietsche, Direktor,

eiten SGeschäftelührer in Gemeinschaft lands mit Waren aller Art. Vas Sta Nachgetragen wurde bei Nr. 1766

mit einem Prokuristen vertreten. Weiter ̃ ö f ; nm, Je m , . , * CFranhket unt; Main. L367 1 8 6 T rg, nutte in Guben eingetragen. Hastli ; t 6. 9 ;

wird veroffentlicht; Die Stadtgemeinde ö eie e n, . 2 ö. ö Ifen r . e n,, ,, ; Ce in huben, den 2. April 1921. k Ern e ff gf alm rin ist erteilt an Auqust. Wegener, zu Alt⸗ , n,, ,. n, nn. zu Magdeburg, Adolf Skornia, Kauf⸗

Essen bringt in die Gesellschaft ein die Arno . in Dresden⸗Loschwitz. (Ge⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ A 9n 1 ag 66. n. Die Roesch * ist ere fe im! Das Amtsgericht. Den Kaufleulen Herren Mar Kuefebeck kloster, mit der Befugnis, die Gesell⸗ scha ft mit beschrünf ter Haftnlsin. wann, Rin Made hurg, Berthold Kroehl,

. . . . bei. fern, kor att . schafter Lingetreten. Die hierdurch ge Gesell r d mne 5 geschieden. Ok gar , . mnran, Ez. E reslan. 3328) in Magdeburg, Albert Stumpf in 36 k Vor / Sen Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 3 .

Fer ngten arte roter, Umrandung ge. Amtsgericht Dresden, Abteilung III., bildete offene Handelsgesellschaft mit Sitz e, . Hermann. Höppner ist und Hans Schultz ö zu Get unser Handelsregister Abt, ist sledt Gustav Behrendt und Stto othe X( Tie Hh se r herr mit be⸗ . j Ge se cha tevertra ist am Richard Schrader, Kaufmann, zu Halber⸗ le bei der Firma Sskar Wirth in in Magdeburg, Paul EGulert und Her⸗ sähränkter Gallun. Vie Gesellschaft 22. März 1931 abgeschlossen worden. stadt. Julius Renener, zar e. zu

ken nzjeichneten Grundstücke Flur B Nr. 670/140 usw. 4185/9 usw. der Ge⸗ markung Rüttenscheid mit aufstehenden Gebäuden und dem Nebenanschluß, wie er sich aus dem Buchstaben D der Zeich⸗ nung ergibt, ferner ihre Rechte aus dem abschriftlich dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ gefügten Erbbauvertrage mit Frau Ex⸗ zellenz Krupy über die in dem Vertrage bejeichneten Grundstücke der Gemarkung Küttenscheid und die auf diesem Grund⸗ stücke stehende der Stadtgemeinde EGssen gehörige Jugendhalle mit Nebenhalle. Der Gesamtwert dieser Einlagen wird auf 560 0060 M festgesetzt, und zwar der Wert der ein gebrachten Grundstücke mit aufstehenden Gebäuden auf 770 0090 46

diese Sacheinlage gilt die Stammeinlage der Stadtgemeinde Essen in Höhe von db0 00 M1 als berichtigt.

Amtsgericht Essen.

Dres den. ; ] 3655 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

den 4. April 1921.

Dũüsseldort. 3657]

Im Dandelsregister B wurde am 30. Märg 1821 nachgetragen:

Bei Nr. 4, ctiengesellschaft Schwabenbräu, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 25. März 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital ist um 960 C00 us erhöht und beträgt jetzt 4 125 000 A Ferner wird bekanntgegeben: Vie neuen 975 Stück auf den Inhaber lautenden Attien von je 10600 1 werden zum Kurse von 100 * ausgegeben:; bei Nr. 483, Otto Werschkull

sellschaft aufgelöst. Ver bisherige Ge⸗ schaftsführer. Otto. Korzen iewsty. zu Vüsseldorf ist zum Liquidator bestellt;

bei Nr. 694, Eiseuwerke Reisholz, Geselischaft mit beschränkter Has⸗ tung, zu Düsseldorf⸗Reisholz: Burch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1921 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag auf⸗=

in Düsseidorf hat am 1. Januar 19831 begonnen und führt die bisherige Firma . Protura des Arthur Cohen ist erloschen;

bei Nr. 2341 Cigaretten-Versand⸗ haus für Rheinland und Genn Stephan Ost Nachf., hier: Das Ge⸗ schäft ist mit dem Firmenrecht an die Kaufleute Johannes. und Hermann Kempken in Düsseldorf veräußerk, die es als Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Vusseldorf, welche am 3. März 1821 begonnen hat, unter bisheriger Firma fort⸗ führen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗

Die Firmg ist geändert in Pelzhaus Franz Häupler. Amtsgericht Düsseldorf.

Lherswalde. 335] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 61 folgendes eingetragen worden:

alleiniger Inhaber der Firma.

B 1801. Bauxitwerte Aktiengesell⸗ schaft. Die Gesellshaft hat ihren Sitz nach Gießen verlegt.

B 1979. Jean Peld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik schwer⸗ versilberter Taselgeräte und Luxus⸗ waren. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem 1 zu Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das va e , fir eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 123. März 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter dem Namen Jean Held, Frankfurt

stellung und den Vertrieb von versilberten Ge a aller Art, jedoch unter Aus⸗ schluß der Aktiven und Passiven sowie die Ausdehnung dieses Geschäftsbetriebs auf ähnliche Berufszweige, die hiermit direkt TVder indirekt zusammenhängen. Stammkapital beträgt 50 00 S6. Ge⸗ schäftsführer sind: Jean Held, Fabrikant, und Paul Schönau, Kaufmann, beide zu

Das nach Freiberg verlegt. Prokurn is g

bestellt. Die Prokura des Walle g ist erloschen.

A 1866. Jos. Mayer Sohn. Gesellschaft ist aufgelost. Ligumn sind die bisherigen Gesellschafter Mayer und Willy Mayer.

A 54588. Müller & Co. Da 6. ist auf eine offene Handelt schaft mit Beginn am 26. Fehn! übergegangen. Persönlich haftende sellschafter sind: J. Theo Aberbach mann, Frankfurt a. Main, 3. Mi Julie Aberbach, Frankfurt a. Nam Frankfurt a. Main, den zl. Han Preußisches Amtsgericht. Abteil

schasteicher Maschinen Nau et in Freiberg betr., ist heute einzh worden: Der Gesfellschafler aun Eckert hat seinen Wohnsitz don 3

. ö August Hermam ay in Freiberg. ; An kzgerich e erg, am ö. Mil

hrau, Nr. 81 des Registers, agen worden; Die Firma ist erloschen. gericht Guhran, den 31. März 1921.

mmersbach.

bandelsregistereintragung hom 309. März (Iz Die Firma „Isen sellschaft mit beschrünkter Haftung“

Bergneustadt. Gesellschastsvertrag

n 9. Februar 1921.

Gegenstand des Unternehmens: An⸗ Maschinen, cichtungen jeder Art zum Abbruch, An⸗ Verlauf von Alteisen und Metallen die die Uebernahme von Sprengungs⸗

von alten

eiten jeder Art.

ift hat einen oder mehrere Geschäfts— d. mehrere Geschäftsführer elt, so wind die Gesellschaft von zwei

ster. Sind

chäftéführern oder

ter und einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Gummersbach.

Immersbach.

ein⸗

3329

g Co.

Betriebs⸗

einem Geschäfts⸗

3330

mann Schneider in Halberstadt ist Pro⸗ kura für die Kohle Aktiengesellschaft in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der⸗ selben per procura ermächtigt sind. Die Prokura der Herren r Hermann Schneider sind auf den Betrieb der Zweigniederlassung Halberstadt be⸗ schrãnkt.

öffentlicht: be einem oder mehreren Mitgliedern, vom Aufsichtsrat ernannt werden. Generalversammlungen werden vom Vor⸗ sit enden

Reichsanzeiger. Die Aktien sind zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft. die sämtliche Aktien übernommen haben, sind die Direktoren Lorenz Kam⸗ , Staßfur ichar rader in Halber⸗ stadt, Frledrich Schiedt in Wolmirsleben, Kaufmann Willy Weidner in Magdehurg.

Paul Eulert und

Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ ĩ Der Vorstand besteht aus

Die Stellvertreter

oder seinem

Alfred Merckell in

Mineralöl ⸗Lager Gesellschaft mit

Inlius Seeger. die Adolf Vollbrandt. Oskar

Dorn C Kurth. Carl F. W.

iter b gl. rr enn Hiöhmehd iquidator i ohanne edder, i zu Alt Rahlstedt.

beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen Dr. E. Oberländer ist Julius Schindler, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt

den. nen Diese Firma ist er⸗

96 Prokura der F. H. T ist erloschen.

6 1237 Ko he cp. Gesell⸗ schafter: Robert Wilhelm Franz Oscar Wolff und Karl Ferdinand Heinrich

loschen.

1921 begonnen. 6 Die Firma ist ge⸗ ändert in Dorn C Co. Hofmann. Inhaber: Carl , , . Hofmann,

fmann, zu Hamburg. J . Lis! Geschäft ist Richard Schwenke, Kaufmann, zu Charlotten⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Bearbeitung von Rohkaffee, der Betrieb einer Kaffee⸗ rösterei sowie der Betrieb sonstiger Ge⸗ schäfte, die mit den vorgenannten in Verbindung stehen oder . zu fördern geeignet sind.

Der Gesellschaft ist der Betrieb sol⸗ cher Geschäfte nicht gestattet, für die eine siaatliche Handelserlaubnis vor- 5 ist, solange eine solche nicht

orliegt.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M6 50 000, .

Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei r aer

Biernath und Wilhelm Alfred Eigen⸗ will, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bn, F. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Ci, che und Nährmittelfabrik Germania⸗Werke Gesellschaft mit

Hamburg, Paul Gladbach, Kaufmann zu e,, Carl Apel, Kaufmann, zu Salzwedel, Richard Wullstein, Kauf⸗ mann, zu Magdeburg, Paul Büchting, Kaufmann, zu Magdeburg.

Das Vorstandsmitglied Ernst Tietsche ist allein vertrekungsberechligt.

Prokura ist erteilt an Max Knese⸗ beck, zu Magdeburg, Albert Stumpf, zu

ln ert Gustav Behrendt, zu Magde⸗ urg, Otto Bothe, zu Magdeburg, und Heinrich Gärtner, zu Hamburg, jedem mit der Befugnis, die Gefell chf in Gemeinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Vorstandẽ⸗ mitgliede zu vertreten und auch mit

Cie., Gesellsch schrä ͤ * —⸗ 9 M : Lie. schaft mit beschränkter sellschaft ist ausgeschloffen; 50 * . . und der Wert aus dem Vertrage mit Frau Haflung, hier? Durch Gefellschafter. ElBchalh c oh en; X Main, betriebenen Fabrikations. und Frxeihęerz, Sachsen-. . Giammkapital: 60 000 A en. j auch Exzellenz Krupp auf 90 000 S6. Durch . 5 5 6b. Belzhaus Johann dHandelsgeschäfts, betreffend die Her— „Auf Blatt 1164 des Handel ln, r, rs berufen. Diese Berufungen sowie sonstige 9 ne end gen Hrokt isten die Firma j urch beschluß bom 19. Marz 1921 ist die Ge, Linthout Inh. Franz Häupler, hier: die Firma „Idera“ Fabrik lan . . 3 Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen , , e n mn e e. 25 . 6. ö. . ⸗. cl

den Betrieb der Zweigniederlassung Hamburg beschränkt. erner wird bekanntgemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der 5. der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrates

1. auf. Blatt. 1251, betr. die Aktien gehoben und durch einen neuen Gesell⸗ Roland Solz und Metall j Mai ; handelsregisterei D rsten Aufsichtsrat bilden Fritz f ; gesellschaft Sächsische Bank zu Dres⸗ schaftsvertrag ersetzt. Gegenstand des bearbeiiungẽgese llschaft mit 86 J . n,, F bei n, , . 4 S ĩ burg. als Gesellschafter einge teten. beschränkter Haftung. Der Sitz ; e, n. 259. . ; 96 ö n e⸗ Hesellschaft erfolgt, sofern nicht einzelnen Fulñda. . e bei der Firma X. K E. Stein. Pfister in Helmstedt, Adolf Schneefuß in ; Ischaft hat am aft aus einer Person oder aus mehreren den in Dresden: Der stellvertretende Unternehmens nunmehr; Vie Herstellung schränkter Haftung in Biesenthal. In das Handelsregister Abteilin! iler a Gummersbach: Dem In- Nachterstedt. Richard Schreeder in Unse· ,, . 6 das ,, ist am mi ie n ung des Vorstandes erfolgt

Tirektor Cuno Rudolf Julius Linden⸗ laub ist nicht mehr stellpertretendes Vor⸗ standsmitglied.

mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Alwin Bombach ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts—

und der Vertrieb von Gegenstanden aller Art, welche aus Stahl. Cisen und Metall hergestellt werden. Vie Gesellschaft ist

solchen zu beteiligen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Fabrikant Josef

Gegenstand des Unternehmens: Vie Her⸗ stellung von Holz- und Metallwaren aller Art. Stammkapital: 450 000 6. Ge⸗

mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ schaftsvertrag ist am 8. April 1919 ab-

Personen i fr n, . über⸗

kragen wird, ö wei . äftsführer oder durch einen . rer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Jeder

sellschafter Jean Held bringt in Anrech = nung auf seinen Geschäftsanteil in die

bei der Firma Leder- und 14 werke in Fulda, Gesellschaft schränkter Haftung in Fulda M

„Durch Veschluß der Gehl sammlung vom 21. Mär bel ir ft , abgeändert

seut Peter Hungenberg zu Gummers— brokura in der Weise erteilt, daß gemeinschaftlich mit einem

ich ist

Autegericht Gummersbach.

ummersbach.

anderen

13331]

bag und Ernst. Riegel in Aschersleben.

ist heute die Wertiher⸗Arrode, und als deren In⸗

alberstadt, den 24. März 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

andelsregister Abt. A Nr. 194

nn unser en, Firma Karl Landwehr,

Arnold Avdicks. Aus dieser offenen

Geschäft unter unveränderter Firma fort

bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesent.

13. November 1920 abs gig leslen und, am ( 27. Dezember 1920 geändert worden.

gerichtlich eingetragenen Firma Otto

Evers Dampfmolkerei und , d.

durch den Anfsichtsrat. Die Berufung der Generalversamm⸗

lung der Aktionäre erfolgt mittels Be

9. 2e anf, watt 14 3653 betr, die Sesell. berechtigt, gleiche ober ähniiche inter. Geschäffesürnen Water Frbbus, Gene. nh smn Schẽ nau, d Hen in m,. i . é 2 ; ; ; ꝛeschãäfts ; ; ö eschäflsführer, Held und Schsngu, des Negisters am 2. Man scuristen der Firma zu zeichnen be⸗ ü llschaft i . schaft Sächs. Jpe - Auto⸗Gesellschaft nehmungen zu erwerben oder sich an direktor in Charlottenburg. Gesellschaft ist alleindertretungsberechtigt. Der Ge des Lingetragen worden: hhligt sein soll. ö wen alle, West. 3335 , , 24 . Pere he nl kanntmachung im Deutschen Reichs ( Die Gesellschaft wird von den ver⸗ von Otto Evers unter der handels⸗ anzeiger.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, find 1. Lorenz Kammerer, Direktor, zu

n, . Daf ö ; geschlossen. ind mehrere Geschäfts. Gesellschaft ein das von ihm bisher unt Scene ; führer ist bestellt der Kaufmann Curt Wolf in Düsseldorf hat sein Amt als füh bes ͤ 1 ; 190l. Handelstegistereintragung vom 30. Mär n (egg 18 1 e. . 3 Dr . ührer bestellt lgt d ulda, M ! ö tragung 3 ; J ö. ',, ,, ,,,, ,, , s wie , ,, ,, ,,, , , 6 . auf. Bl fene an. Stelle ist der Kaufmann Julius Väh- mit einem Profurlsten; durch Beschluß Fanbelägeschaft, jepbo ter Ausschl 4 ummer bach: Die kis⸗ we e,. ; ; ; ihr gehörigen Rährmittelabtellung, R 2. Alfred? Merckell, Direktor, zu ö delsgesellschaft Ernst Friedrich Geißler rens in Düsseldorf zum weiteren Ge⸗— 3 7* it 33 isdoch unter. Ausschluß Fulda. ige Inbaberin ist geflorben. Sas Ge, Halle i. W., den 26. März 1921. Blankenese. . ihr gehörigen Nährmittelabteilung, die . = . n, . 28 . J 1 6 e vom 3. Februar 1921 ist der Gesellschafts⸗ der Aktiwen und Passiven, bestehend aus 2 z gestorben. as ! Das Geschäft ist von hre Fahr kat ter der & Staßfurt d Go. mit dem Sitze in Dresden. schäftsführer bestellt; vertraz Awgenn dert Mie Gesclh 6 h e Ge nm u . ö no aus In unser Handelsregister l wird unter Underänderter Firma Das Amtsgericht. Jakob Thomsen. ͤ z z ihre Fabrikate unter der Bezeichnung 3 Rin mt. Schrader, Direktor, A ; Säösellfkarter. find: de e guflente Crnst „ei ür, , Hötr ide ommisston htte es, r e , fe. . n nen. Halbfabrikaten, e) Fertig jst unter! Rr* 385 ve Firma d n der Tachter Elifabeth Weber in Chefrau Agnes Marie Thomsen, geb. „Germania⸗Werke, vertreibt. ; Richar . zu ; . womit seine Stammeinlage ge⸗ E obert umm ) rn, Westt. 3336 ö Hamburg, übernommen Der Gesellschaft ist der Betrieb Dalberstadt. achs waren fabrik erebach fortgeführt. . Manter n, Weste A 6 *. J. 3 wird von ihr unter un⸗ solcher Geschäfte nicht gestattet, für die 4. Willy Weidner. Kaufmann, zu

r

Friedrich Geißler in Dresden und Carl Richard. Wiedemann in Radeberg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1221 be⸗ gonnen. (Geschäftszweig:! Großhandel ,, und Wirkwaren, Oskar⸗

raße 1.

4. auf Blatt 14517, betr. die offene Handel ggesellschaft Säch si sche Möbel⸗ Industrie Paul Roeder Inh. Ame⸗ lang K Ohm in Dresden: Der Ge⸗ sellschafter Georg Ohm ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Gesellschafter Heinrich Vmelang führt das ,,. als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Sächsische Möbel⸗Industrie

Aktiengesellschaft, hier: Kaufmann Leo Kaufmann und Kaufmann Max Meier, beide in Düsseldorf, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura derselben ist erloschen. Dem Saly Mansbacher in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ schränkte Prokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied , mem anderen Prokuristen berech⸗ igt ist;

bei Nr. 837, Pahl'sche Gummi⸗ und Asbest⸗Geselschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf⸗Rath: Dem Dr. Albert Stein in Düsseldorf ist

kann schon vorher nach Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrages gekündigt werden. ,. vom 3. Februgr 1921 ist der Sitz der Gesellschaft von Charlotten. burg nach Biesenthagl verlegt. Dem Ober- ingenieur Max Cämmerer in Berlin⸗ Qberschöneweide, dem Kaufmann Edmund Liebaldt in , , . und dem Diplomingenieur Hans Tantgen in Char—⸗ lottenburg ist Gesamtprokurg erteilt der⸗ art, daß jeder zusammen mit einem Ge⸗ schaftsführer oder einem anderen Preoku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist.

berswalde, den 22. März 1921.

Das Amtsgericht.

Heinrich Amelang. Prokura ist erteilt

satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt;

leistet ist. Bekanntmachungen der Ge⸗ ö ft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.

B 1989. Junk C Co. Gesellschast mit heschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mik dem Sitz 6 Frankfurt a. Main errichtete Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschastsvertrag ist am 12. Marz 1991 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import von Oelen und er der, Vertrieb bon importierten

elen und Fetten im Inland und die Be= teiligung an Unternẽhmungen gleicher

mit Sitz in Fulda und als bir haber Fabrikant Robert Pert hn am 1. April 1921 eingetmet! Fulda, den 1. April 16. 1 Das Amtsgerichl. Abteilumn

L ulld n. ; eil J In, das Handelsregister 2. un ist bei der Firma Frauz Emi u offene Handelsgesellschatt al Nr. 90 des Registers am Un folgendes eingetragen worden s „Die offene Handels gesel c aeg. in li irn e , Fulda, ben 2. April 191. Das Amtsgericht. Able

Art. Das Stammkapital befrägt 109 009 Mark. Geschäftsführerin ist *. Ma⸗

Amtegericht Gummersbach.

ummersbach.

W

4

Il ist der Dies baden ver

Antẽgericht

Ten,

In unser dandelsregister ist eingetragen Abteilung Am 24. März 1921.

Dei Rr.

Dan delgregisterei re

Went t.

Mo, offene

deinrich Hahi

abig zu

ntragung bei der t G. m. b. S.“ zu

vom 31. März 1921:

erbeschluß vom 18.

86 * Gesellschaft nach egt. ummersbach. *

23332 irma um⸗

Durch

ebruar

535 A.

17 März 1931 unter Nr. 68 die offene Hinkel alfa „Dülmener Sand⸗ werke

Sythen“

Altlühnen, 2. der Bauunternehmer Anton Kleihege zu Altlühnen.

ndelsgesellschaft erdecke: Dem

In das Handelsregister

Neumann 2 Kleihege, ingetragen worden. ; n e, Gesellschafter sind:

eumann zu

rsönlich . 3 Bergmann Ernst

e Gesellschaft hat am 1. Mär 1921 . . : . 1 der i . schast find entwwoder heide Hesellschafter in Gemeinschaft oder jeder Gesellichafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

tigt. rn w Amtsgericht Saltern.

q irma fortgesetzt. reg ö a ele , begrũndeten

Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nich über⸗

den. m r erteilt an Jakob

Prokura ist . 6 Nachmann Filiale Sam⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Nubin C Nachmann, zu Berlin. Die hiesige Zweigniederlasang ist guf⸗ gehoben worden und die Firma hier

erloschen.

eine staatliche Handelserlaubnis er⸗ dee, ist, solange eine solche nicht rliegt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 100 000. —. e Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein i Vertreten. Geschäftsführer: Emil Wadel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. J Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

Oscar Jörgensen . Eo. Aus dieser fenen , seeeschfschaft ist ber Ge

Magdeburg,

5. Friedrich Schiedt, Wolmirsgleben

Der erste Aufsichtsrat besteht aus:

1. Fritz Pfister, Bergwerksdirektor, zu Helmsted

2. Adolf neefuss, Bergwerke Rrektor, zu Nachterstedt

3. Richard roeder, Bergwerke direktor, zu Unseburg, Ernst Riegel, Bergwerksdirektor zu Aschersleben. ]

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zur

Nennwerte.

Direktor, zu